1909 / 37 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Beklagten zur Zahlung von 110,10 Hundert⸗ 10) Reallastenablösung von Simmenau, Kreis] [94312] [94384] undzehn Mark 10 nebst 6 % Zinsen seit dem Kreuzburg, Auslosung Esseuer Stadtobligationen. 18. ordentl. Generalbersammlung am 8 20. Dezember 1908, 5,80 Fünf Mark 80 11) Reallastencblösung von Steubendorf, Kreis] Am 1. Zuli 1909 sind zu tilgen von den Schuld⸗ 4. März er., Nachm. 3 Uhr, in Brand. 8 verschreibungen der Stadt Essen: Tagesorduung:

Te Wechsglenkoften, nebst ee Zinsen seitt dem Leuscha,, und Waldumlegung von Steubendorf, N. Ausgabe von 1884 3u3 5 % =102000 Vortrag und R v“ 2 Tage der Klagezustellung. Die Klägerin ladet den esen⸗ un umlegung von Steubendorf, V. Ausgabe von zu 3 ½ % = 102 ℳ. 1 rag und Richti d Beffagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Kreis Webscn 2 88 Während hiervon 35 500,— durch freihändigen ) Beg en ö“ . 8 3 18 8 8 8 1 341 streits vor das Koönigliche Amtsgericht in Mülheim 13) Landumlegung von ee Kreis Neisse, Ankauf gedeckt worden sind, wurde im öffentlichen 5 Beschluß über Gewinnverteilung. 1 1 Deut en el sanzeiger unj onig 1 reu 1 .n S,18. 1eh1 , ger 0- 18 endnasegeng von vanen K.e elleh, Vrsböstrgeteghint, n., 21. flfhsee 1208 jur 2) Cebsnmnaenadt der u. .“ v“ 8 8 s nstraße 45. Zum Üe an egun olitz, Kre e, ung de etrages ausgelost: 9 es 1 1“ . . 9

8 g 8 2 g rgänzungswah ufsichtsra 8 Berlin, Freitag, den 12. Februar

eee Zastelens wird dieser Auszug der 8 Landumlegung von Leschnig, Kreis Neustadt 8 B r 2’e 8 Brand (Sa.), den 14. Februar 1909. age bekannt gemacht. „S., a. von Lit. ü Nr. 45 9 Mülheim *.nbeis. hn 8 1909. 8 8 1e von Oberglogau, Kreis Neu⸗ ü5 294. git. h Js . d 1eb 8 S Aktiengesellschaft 8 nterschr uar, a .S., von Lit. ück à Nr. 10 1 2 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 18) Brückenbaulastablösung von Alt⸗Budkowitz, 43 59 62 73 150 159 177 247 274 275 327 329 6 Par wund Vorschußverein. 8 5 ergesetzumlegung von Zelagno, Kreis Oppeln 649 726 194 d ingungen ꝛc ; Der Rechtsanwalt Serger in Pyritz klagt gegen] 20) Landumlegung n. Rogau⸗Bluschczau, heig, 734 742 760. 2 tj 1— b I xööö 8g 8 6 Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen der he Pies de de1snere heddengen Rüfet. Nets e. von Li. C 41 Stück à 500 Nr. 19, 76 ctiengeselischaft Industrie & irsnms 3326]

FI 37. Krabachstr. 10, 1g! unbekanten Aafent. Natibon, zumlegung von Wrefsin, Kreisz Retibor,, 88,50 107,146 166,24, 287,299 828, 884 345 345 Oekonomie Betrieb WMoeding in Moedin 1 ; 94383 88409 S 1686“ I 20) Landumfegung non Coßvm, Kreis Rybnk.. 397 428 489 466 490 494 501 506 921 926 630 Die Attionäre unserer wesisces meaer hekt 6 Kommanditgesellschaften (eözölung zur XII. ordentlichen General⸗ 18. ordentliche Generalversammlung der Brauereigelellschaft zur Sonne Füma C. Benkwitz u. Co zu Pörit en Gebühren werden hierdurch zur Ermittelung unbekannter Feil. 642 645 661 676 679 724 738 751 778 794 827 zur I. außerordentlichen Generalversammlung . versammlung. Aktionäre der vormals fj. Weltz in Speyer (Bagern). 1 beae; Ausla gen 24,85 verschulde, mit dem Antrage vr. und Feteelumo der Legitimation mit Bezug 835 837 851 855 877. auf L-dn. den 11. März 1909, Vormit⸗ auf Aktien U. Aktiengesellsch. Die Aktionäre der Attienmühlenwerke ehen Flensburger Walzenmühle in Flensburg In der Generalversammlung der Brauereigesell⸗ hecerishesen.Mernsgean, benals Les oe. an Zer erenh,es 8ann .s 1000, nechas saale he Senetsgiasta geondes zat ceueh⸗ ng zur Za n 24, ne 9 1— der V. An⸗ 8 , R,a zember 3 eschlossen worden, 9 ͤI“ Gewerbebank zu Goch. Faüigh nbeerüss eneenhwreie heeenn deghsechethg. de wien ge ae,dn eeeaüc,e dche den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des ez wird allen denjenigen, die hierbei ein Pntereffe zu leibescheine mit den 82 nia fälltgen Zinsschei 8 II. Ac. den- 6”de ,31 de St f nai ib Die Aktionäre der Gewerbebank werden hiermit vr g r ejell chaft in Stockan 1) Vorlegung des Füe 2 ch 3, S Ge zusetzen, durch Zusammenlegung der Aktien im Ver⸗ enesgerh Kenteleesgwnt gerigh. eee haben vermeinen, überlassen, sich spätestens bis zu und Talons gegen Auszahlung des Renndetrages 8 betneffenbe 16“ m der vvb a8; A.eee. Füen mn Zie Artionaäͤre welche der Generalversammlung den Sfmne de hah Vesküfteecenung fr do 1 hargg von, Feduß ist unterm 6. Februar 1909 zum 3 „in 8 8 r, im Lokale de r . 3 8 b 88 8 eser 1 3

Grunewaldstr. 94,95, WMäri 30, 82.ern n* nnf.,den, 2e. dehrel eeenessih he ) be L.evülenpan in Essen, nuSt enchmfo,gn fatisncenden 2 rdentlichen Generalversammlung vIene eah hie dTe.Beebgh Snüresgra 2) e((ara ser as deft dlchn; Handelsreoister insercgec morden fordern wir hier⸗ Fffentlichen Zaftecung wird dieser Auszug 824 Klage unterzeichneten Behörde (Berlinerplatz 1a) an⸗ Dortmund, Gelsenkirchen und Bochum, 3 Tage vor obigem Versammlungstage seine ergebenst ee esordnung: oder bei der Bayerischen Filiale der Deutschen Vorstands und des Aufsichtsrats. vuch eren Gläubiger zur Anmeldung ihrer An⸗ bekannt gemacht. 23. O. 271.09. beraumten Termin zu melden. 3) bei der Diskontogesellschaft in Berlin, Aktien ohne Dividendenscheine bei der Gesellschafts⸗ Rech zablage über das Rechnungsjahr 1908. Bank in München nachzuweisen. 3) Wahlen zum Vorstand und zum Aufsichtsrat. sprüche auf Breslau, den 8. Februar 1909. 4) bei dem Bankhaus Sal. Oppenheimer jr. kassa im Möding oder bei der Firma S. Weil 1) Re ga9⸗ 9 Tagesordunng: Eintrittskarten sind gegen Vorzeigung der Aktien Speyer⸗ den 8. Februar 1909.

Schöneberg bei Berlin, den 6. Februar 1909. 1909 k 8

Der Gerichtsschreiber de Königliche Generalkommission für Schlesien. & Co. in Cöln & Co., München, Ottostraße 15/1, während der lu 1) Vorlage des Berichts des Vorstands und des oder der Hinterlegungsscheine bis zum 3. März Der Vorstand. 8 Cäcseshr, ga8 vagen Latsgerichte abzuliefern sind. üblichen Geschäftsstunden hinterlegt oder in der in 2) v eaic. 1151u.“] Hed Aufsichtsrats. Abends in unserem Kontor abzufordern. G. 92,28 e. obsen. 11u1““ Die Besitzer von Schuldverschreibungen der Stadt § 13 der Statuten vorgeschriebenen Weise nachweist. 1en. 8 2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Flensburg, den 12 Februar 1909.

194353] Oeffentliche Zustellung. Efsen machen wir hierbei gleichzeitig auf das bei der Möding, den 11. Februar 1909. n g über die Verwendung des Rein⸗ Verlustrechnung. Der Vorstand. Die Firma J. Hornung u. Co., Inhaber Georg 3) Unfall⸗ und nvaliditäts⸗ a. Stadtkasse eingerichtete Stadtschuldbuch aufmerk⸗ Der Vorstand. 1 g 1 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ 8 [93327]

Mehlinger in Wiesbaden, klagt gegen den Kolonial⸗ 1 sam. Unter Hinterlegung der Schuldverschreibungen Peehns. Aufsichtsrat gewinns. 188 1. März 1909 Brauereigesellschaft zur Sonne warenhändler Oswald Jähne, früher in Wiesbaden, Versi erung. 1 8 m Au 8 ung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Zu der am Montag, den 1. rz .

kann deren Eint in das Stadtschuldbuch be. [94377 4) 1 Entlast 1 jetzt mit unbekanntem Aufenthalt, unter der Seeue. 8 rden. dig Schuldbue 18eah ue ne. 9) Pnclaf Vormittags 10 Uhr, im Bureau des Rechts⸗ vormals f. Weltz in Speyer (Bayern).

6. Kommanditgesell chaften auf Aktien und A

Unterluchunggsachen 8 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschafte bote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. tl 8 Ni stsanwälten. hufgebon⸗ d rluffianc, ꝛc. Versicherung.. en 1 er un e er. 38 Vregfrlasdeng⸗ 1

1. 2. 3. Unfall⸗ un 4. 5.

wirkt werden. Die Schuldbuchk. übernimmt als⸗ 5 ) b 5) Aufsichtsratswahlen. - tung, daß der Beklagte der Klägerin aus käuflicher Liefe⸗ Keine. 1 dann die gesamte Peenchnlatn ben enübkegten Stücke, Kalk⸗ und Mörtelwerke, 1 vesusf Februar 1909. anwalts Alwin Elsbach zu Berlin, Mohrenstr. Nr. 6, In der Generalversammlung der Brauereigesell⸗

8 8 . 1 b t 2 G Der Aufsichtsrat. ünchen, den denden ordentlichen Geueralversammlung

mu von giern vom 0 μρ μ .,ä—— Nüde FEaghsne behsgltch ver nislen Zesbanse Act.⸗Ges., Königsberg Pr. xA . van den Bosch Der Auffichtsrat. A. Gaenbler Retigegenden arbenülichen einanbgen Geselschat schtach, Sonhe bolhtaster vedeh, dos äanh⸗ 388 nebst 4 % Zinsen seit 1. April 1907 sowie dece .2 h Feneng anc die wafr nc. Die Herren Arttante. wesben frdn .ee. Vorsitzender. [94008] 1 werden die letzteren hierdurch eingeladen. Die Ge⸗ fapital um 200 000,— auf 800000,— herab⸗ V 9 g. lichen Generalversammlung auf Dienstag, [93636] Braunschweig⸗Hannoversche winn- und Verlustrechnungen soee die, Mlases ce Heege durch Zusammenlegung der Aktien im Ver⸗

1 Kosten des Zahlungsbefehls sowie Tragung der 4 äuft gegen fällige Steuern. 2 Kosten des Rechisstrett—. Die Klägerin ladet ) Verkän 2 Verpachtungen, Verwaltern von nassen. Mündel, Stiftungs. 5 8aernne. Worfaete0hn grehe⸗ Hammer Eisenwerk Artiengesellschaft Hypothekenbank. das Jahr 908e gefagftslokel ber Gesellschaft zur hältnis beg schs ist unterm 6. Februar 1909 zum

den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des und ähnlichen Vermögen ist die Benutzun x Dieser FFectssteits vor, das Kömiglice Amiggerchgz Verdingungen ec⸗ 1. e.. .. .. .ere. ess Jerthen Bbalban LéPr, aaaht Lancefe1. ¹+ob . 2lhanencn, Hann. wn-n,-. an vn hcane dei,deecncsgihtnne a Giöscf ier sinmbfüehccge genfeände verhandelt Hamtelaeogge. nceimoeg egeg, . zgnern wir orde 0 . em G.B.

Wiesbaden auf den 5. April 1909, Vor⸗ [93929) Verkauf alter Metalle usw sicher ganz besonders zu empfehlen. mittags 9 Uhr, in das Gerichtsgebäude, Gerichts⸗ m 25. ar 1 Das Kassenpersonal ist zu strengster Geheimhal⸗ Tagesordnung: 13. März 1909, Nachmittags 4 Uhr, im unseren 3 ½ % kündbaren Pfandbriefen vom werden: ierdurch unsere Aktionäre auf, zum Zwecke der straße Nr. 2, Zimmer Nr. 92. Zum Zwecke der e tung über den Inhalt des Schuldbuchs diensteidlich 1) Faerlae dens .een an⸗ lehe Geh 77 Ge⸗ Baatgebäude der Bankfirma Max Gerson & Co. 1. Juli 1872 und 1. Juli 1883 sowie zu 1) Geschäftsbersi, woresgung br derdnrch nlegung ihre Aktien nebst Talons und öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage zimmer Nr. 2 des Artilleriedepots in Koblenz, verpflichtet; die Eintragung geschieht kosten⸗ und ge⸗ 1908 88 ür das abgelaufene Geschäftsjahr Comm.⸗Ges. in Hamm (Westf.). unseren 3 ½ % unkündbaren Pfandbriefen 8 aeg schaftsz ühr n1903 und Beschlußfassung Dividendenscheinen pro 1908/09 ff. bei bekannt gemacht. Kastorpfaffenstraße 5, die bei den Artilleriedepots bührenfrei. Drucksachen stehen auf Wunsch zur Ver⸗ 2) Beschluß über die Genehmi des Jah Tagesordnung: Serie 14 vom 1. Januar 1889 . he hn jgung des Geschäftsberichts, der der Rheinischen Creditbank in Mannheim „Wiesbaden, den 6. Februar 1909. Wesel, Düsseldorf, Münster, Minden, Cöln, Koblenz fügung, Auskunft wird bereitwilligst erteilt in der bschlusses sowie über di E. glan d 8 8 1) Vorlegung der Bilanz pr. 31. Dezbr. 1908 erfolgt vom 15. Februar 1909 ab an unseren 8 8 ie shlete 82 g 8 denufire ig nebst ihren sämtlichen Zweigniederlassungen, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Saarlouis, Hannover, Wolfenbüttel, Oldenburg⸗ Schuldbuchkasse, Rathaus, Zimmer 22. 2 ber d A. ssichtsrats e Entlastung des Vor⸗ nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bericht Kassen zu Braunschweig und Hannover gegen Felnn⸗ ne 8 2 denbg undedes Auff chtgrate der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A. 194354] Oeffentliche Zustellung. Verden, Cassel, Fulda, Erfurt und Naumburg Essen, den 9. Februar 1909. 3 Aussichtsrat ddes Liquidators und des Aufsichtsrats. Einlieferung der betreffenden Zinsscheinanweisungen. 2). 9 sag nümne 58 ver neralversammlung G. in Mannheim nebst ihren sämtlichen Der Metzgermeister Erwin Wilms hier, Moritz⸗ lagernden alten Metalle (Bronze, Gußschrott, Stahl⸗ Die städtische Anleihe⸗ und Schuldentilgungs⸗ ie Leilnahme eh m. 2) Genehmigung der Bilanz. Formulare zu den doypelt auszufertigenden Ver⸗ ih § 27 des Stotuts maßgebend. 8 Zweigniederlassungen, straße 8esaetete IFefage süftatt Visstng e Zuf ꝛc.), SS setten⸗ kommission. düeseushen Aktionäre berechtigt, welche ihre Arlien 89 ööö 8ööe räigifen, ig elchadkeenmen van. Fhr ne a tt Berlim den 10. Februar 1909. dem Kahn & Co. in Frankfurt rat Hr. Jünger hier, klagt gegen den Maler und rümpfe, en ꝛc. im Wege der öffentlichen Aus NNNNNNNNNͤͤRhRh a 8* euwahl des Au nach aufzu 1 3 . eNhe e Tüncher Karl Siegmund, früher in Wiesbaden, schreibung verkauft werden. Die Verkaufsbedingungen d-r ae LSebe Aktionäre, welche an der Generalversammlung bezogen werden. den 10. Februar Tiergarten Synagogen Gesellschaft. bis zum 11. Mai 1909 einmreichen. * Rheingauerstraße 4, jetzt mit unbekanntem Aufenthalt sind bei den genannten Artilleriedepots einzusehen, K dit Ul t anstalt in Königsberg niedergelegt haben teilnehmen wollen, haben nach § 22 der Statuten .e und Hannover, den 10. Februa Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: innerbalb dieser Frist nicht eingereichten Aktien werden abwesend, unter der Behauptung, daß ihm Beklagter auch können Abschriften derselben gegen postfreie Ein⸗ ommandi gese schaf ten Königsberg Pr., 11. Februar 1909 8 3 ihre Aktien spälestens am 10. Mürs 1909 bei] 1906b. kenbank Elsbach. 1 Pmui § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt , F 8bng; Feeehn vot Wft⸗ 695 129, L.- sendung von 1 vom Artilleriedepot Koblenz be⸗ au Aktien u Aktiengesellsch Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: . 18 Comm.⸗ Braunschweig⸗Hannoner sche Ferees enbank. Ign 82” Glesche Fltt in ünsebung eisgserichisr enic. g sp 0 Zsen seit dem Tage zogen werden G. Marx. Fenes (Westf.), den 9. Februar 1909. Tiefers. Walter. Sieber. T. Georg Bierling & Co., Aktien- Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung

der Klagezustellung verschulde, mit dem Antrage auf Artilleriedepot Koblenz. G ü 1 Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ [94380 Eisenwerk Actien⸗Gesellschaft i. Ligu. 22 2 ür R der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ Fehndg eh. k3ch- ⸗geesr ve Zinsen seit dem 9-ge eems eeehern. 1948612 Riesaer Bank, gelellschaft Mügeln, Bez. Dresden. fün

Tage der Klagezustellung zur T der Kosten 194308] Bekanntmachung. papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. 1 2 34 Mahnert. 8 des Rechts tre. shn we ergehente Uiteil für 1 Verdingung von Heizungsmaterialien. de4 9; hacae Fi 8 ee Aktien esellschaft zu Riesa. Die Herren Aktionäre unserer Leenlae üden Speyer, den 8. Februar 1909. läufig vollstreckbar zu erklären. Der Klaͤger ladet]. Dire Lleferung des für die Zentralheizungsanlage 194004] in Rath. [91945] Rostocker Bank. ieng dierdurch zu der Sonnabend, den 13. März Der Vorstand. den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des des Dienstgebäudes des Röchsversicherungeamks Gemäß § 244 d. H.⸗G.⸗B. machen wir hiermit Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden . Gesellschaft werden hiermit Einladung zu der Sonnabend, den 6. März d. Jahres, Nachmittags 6 Uhr, im Sitzungs⸗ G. Geffers. Jacobsen. Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in erforderlichen Brennmaterials an Steinkohlen, bekannt, daß Herr Justizrat Salomon Epstein durch zu einer außerordentlichen Generalversammlung Die Aktlonäre unserer n den 27. Februar 1909, Nachmittags 5 ½ Uhr, im Restaurant saale des Dresdner ankvereins, Dresden, Waisen⸗ Wiesbaden auf den 5. April 1909, Vormittags Ffarerecg,E und Kiefernholz soll für die Zeit Tod aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. auf Sonnabend, den 6. März 1909, Vor⸗ zu 68 Ne E ühr, in unferem Bank. Zur Elbterrasse“ in Riesa stattfindenden fünften hausstraße 21 I, abzuhaltenden Seee. 98328] Subr. 9 das Gerichiage ude, Gerichtsstraße Nr. 2, 19 1. apei- 1909 bis zum 31. März 1910 ver⸗ Kattowitzer Lagerhaus⸗- & Produktenbank 11 19 er. 2eeees in Düsseldorf neade beratenzen ordeutlichen General⸗ ordentlichen e veene. lichen Jeneralberksanamlnng ergebenst eingeladen. Zranerei. Geselll chast zur Sonne 3 2. w geben werden. ; erdurch ergebenst eingeladen. 8 8 ¹ 1 Binme. 02. Hum Fwece der bffentlchen Zasteluns er Angebote sind portofret, verstegelt und mit der Aeiieng seuschost. geen Tagesordnung: ersammluang emngeladen. 9, 1) Pocgrag des aensgeeg he09, dcag. 8 ertgnang des esgüahershtn, di dantsehe vormals 9. Weltz in Syryer (Hanern). 1. E.e. . nafsgn Amtsgerichts. 81n1 üe- s- auf Lieferung von Brennmaterial⸗ [94341] S ⸗Beschlaftazung, 8 E 1) Vonkzgung des E satcan ensteeglenaade. 8 1908 sowie Bericht des Aufsichksrats güher die Akti S; vormals 194262]) Oeffentliche Zustell bis Dienstag, den 2. März 1909, Vormittags 11 Uhr, Die sämtlichen Herren Aktionäre werden auf⸗ Aktiengesellschaft „Gas., Wasser⸗ & Electricitäts⸗ der Gewinn⸗ und Berlusieechezenehmigung der 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ Prüfung des Rechnungswesens und Beschluß⸗ veetrüder Schultz A. G. in Speyer. in Kkrien Die Firma Louis hee Cns.n Paris, Rue an das Zentralbureau des Reichs Versiche⸗ gefordert, die laut Beschlusses der Generalversamm⸗ Werke in Rath“ als Ganzes unter der Verein⸗ 8 2) Helchsfafage ens die dI.-S.. e gewinns. b fassung darüber. Verwendung des Rei Bexüerei Gefellschaft zur Sonne vormals Martel 12, vertreten durch Rechtsanwalt Düringer ves. eFenn. Königin Augusta⸗ e 28 einzuziehenden restlichen bane. 1 di Ngpthation edriee- 85 x 3) Frteiln s Entlastung für den Vorstand und 3) 1“ acr. 2) über die Verwendung des Rein⸗ d. Welz. in Saarburg i. L., klagt gegen die ledige Emflie 62* einznereiechesn. o des Aktienkapitals unee an * Hesdels⸗ den Aufsichtsrat. ele der auchon Altrock und Stadtrat Bret⸗ lußfassung über Erteilung der Entlastung Infolge Eeneralversammlungsbeschlusses des 8 ¹ 1 mmlung sin „welche in der Generalve .G. Rbh. . geldfreie Einsendung von 1 bar (nicht in zuzahlen. der Generalversammlung wird auf § 16 und Aende Aktienbuche verzeichnet sind und die Aktien spãte⸗ v dele verah 8 smmlan 6 Shech hr I. Anbräͤge zu derselben stellen wollen, sowie Generalversammlungsbeschlusses unserer Gesell⸗

Jahre 1908 gelieferter Waren, mit dem Antrage: 8 * die Beklagten zu verurteilen, an Klägerin 671,11 Briefmarken) bezogen werden. Daunover, den 6. Februar 1909. rung 8 16 nferes Stesate enpiesen. ens 3 Tage vor der Bersammlung bit der den Besitz von Aktien oder durch Hinterlegungsscheine müssen ihre Aktien spätestens am 7. März a. c. schaft vom gleichen Tage überträgt das Speverer

8 8 Berlin, den 9. Februar 1909. D Als Annahmestellen bezeichnen wir rm üd . G. sei 1896 51 Prsch enng24608 - EePöüänbe Der Penfiden 8 1“ h dGerslag 9 unserer Gesellschaft in Gerres⸗ Nessaschens egerlegt bata en 1ö1 vor Fe der ö Eintritt in die gr Ca Hean dars als Fcühalatian 8 8. . r. Kaufmann. 2 eim un eneralversammlung een. 8 3 1s H. Wel seit 19. Dezember 1908 zu zahlen, ihr die Kosten des 1 engese schaf . 8 Herrn C. G. Trinkaus in Düsseldorf. Rostock, den E zcer Waul. Die Hinterlegungsscheine müssen von einem Notar, deutschen Notar hinterlegen. Statt der Aktien Brauerei⸗Gesellschaft zur V 8 4 sent

Rechtsstreits zur Last zu legen und das Urteil event. rxmroxiamssiwe evrniügmexcxhasSsenfnx F) von der Gesellschaftskasse oder von der Reichs⸗ können auch von der Reichsbank ausgestellte Depot⸗ in Speyer (e) (Feora amcmmeniedann von

g 8 Der Vorstandb. Gerresheim, den 11. Februar 1909 Der Aufsich Foevi gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar Karl Fritz Spinzig. Wilh. Sp. 8 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: L. Hermes, Vorsitzender. bauk ausgestell 86 in ihnen die Nummern der schein⸗ veseritgbernct nebst Bilanz und 9 SövIe2 % 800000,— bherab. Der en sen. 8

zu erklären, und ladet die Beklagte zur mündlichen [94382] H. H 376 9 3 . 2 8 Heye, Kommerzienrat. 16 94376] Aktien angege 5 1 2 ist andelsregister weetee ge, vsee eteden vdie. dI. Sb. 5) Verlosnhe . A. von Wert⸗ Mayener Bürgerverein. Ahktiengesellschaft [94581] .“ ve ordentliche General⸗ Riesa, den 9. 1 Getinn; und Varinstfonto Uesen 18,*8 1“ schluß ist zum H 8 . G den 3. April 1909, Vormittags 9 Uhr, mit 8 versammlung der B Müͤ irk Dresden. Gemäaß den Bestimmungen des Fustonsvertrag der N. echra a0enen Zos dem dszacten Geachie vapieren. veeir Freiberger Papiersabrik m Weistenborn. Dittersdorfer Filz⸗ und der Riesaer Bank, Altiengesellschaft zu Riesa. sowig in wnsecn ““ haben nir den Altionären des früheren Speyerer 1 Generalversammlung Sonntag, den 7. März Die geehrten Aktionäre werden hierdurch zu der Robert Schönherr, Vorsitzender. zur Einsicht unserer onäre Uschaft in der Weis dlagsa 5 Zesetne bestele 2 2an 1 Die Sekanntmachangen aegdig veaas venmg. 1909, Nachmittags 6 Uhr. Freitag, den 12. März 1909 Vormittags Kratzentuchfabrik zu Dittersdorf cg Mügeln, Bez. Dresden, am 10 Februar 1909. v Mg 8 I 2000⸗ - öffentlichen Zustellung wird dieser? uszug der Klage nterabteilung 2. 8 Tagesorduung: 21 u ib - t 4 tatt⸗ . [94373] 1 8 Der Vorstand. zu gewähren, u . a- Februar 1909 LH94309. Bekanutmachung. 1) Mitteilung der vom Aufsichtzrat geprüften nnennen.⸗ Lie Fethen9 eg ogen de enaticzes Pen. iit 8 Lrstrg⸗ der bar Jarn 3 en. Consum⸗Verein Königshütte O9(S. R. Trelbmarr⸗ üesm hee has Free. Gerichtsschreiberei des Kaiserl. Landgerichtt. b Pen den auf. ranh 188 Alkerböchsten Privi⸗ FSsn g l das Jahr 1908 und Festsetzung ecsctisas en a - een. ebrabes der Filiale der Dresdner Bank in Chemnit, Aktien Gesellschaft. 1n insbank⸗N nhof 1000,— Aktien unserer 28. 8 1 1 Hof 1 . 2 1 ü a

osgan, 8 Ssleselihe Anftennae. a e ian leübescheinen EE1“ 89 3 Ronnece, den Hesepeltsblans für 1909 1) . ö und der Bilanz Pösttrag, lo, natt, u nüche di Herrenentemih Die Heh ern SS auf 1I. „Fva hes ““ 8, 5. für 1908 ww 8 Eitentümer des Grundstüds Parz. Nr. 129 der Markung Vorschrift des Tilgungsplans ausgelost worden: Mahen, den 9. Februar 1909 2 Befchlußf si lüberedie Bil d Entlastun § 23 des Gesellschaftgstatuts. 8.e azhach e. 815 Uhr, im abgelaufene Geschäftsjahr 1908 findet Freitag. den Wir fordern hiermit gemäß §8 219, 290 u.

E „hat di I. Von dem Buchstaben A über je 1000 2 8 ) Beschlußfassung über-die Bilanz und Entlastung Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung den 15. März d. JI 6 Nachmittag . he 1902 gret vn Raskeller H.⸗G.⸗B. die Aktionäre des früheren Speyerer Fürhgene. ate 1e ,en es Pceneg festnr. die Nummern 34 44. 1 85 Auffichtgrat- Söe den ens tafcs. ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktten G schäftsszimmer des Vorsitzenden des Fahes 8* verstie Ban nmn die Herren Fönonäre ergebenst Vrauhauses auf, ihre Aktien nebst Talons und borenen, mit unbekanntem Aufenthalt abwesenden di 2 8—n SSeh II 3 5ges 88 Ssb uüscgen nn schinenfab 8 Bescslegfgfuns T d. Le. e beng des Rein⸗ oder die üͤber hinteilegte Aktien von⸗ at antceg ö Generalversammlung eingeladen werden. Dividenden 1n * Aqate Steeb im Betrage von 21 31 3 zum 57 Lenmern 30 eutschen Maschinensabri. vreng dder einem deutschen Notar ausgestellten Depotscheine hiermit eigel don , 200 Akttenkapital gewährt Tagesordnung: Jahre zwecks Umta sceee deg 1 der Beleguen on lemer wrrbidltlt gemc 87a iic.,, den Buchstaben C iber je 200 vorm. Rud. Wermhe Art. Ges. Heiligenbeil Ofe Aüfonar, welche in der General⸗ lut 8 29 unsere⸗ rodsernes Sertrten deassren B.. . beg 8 ““ Besenschaft in den Jettzg spatenens 11. Mai

G.⸗B. 8 8 5 2 - 4 1 ralver⸗ a 908. . Amtsgerichts Nagold hinterlegt. Hiervon wird der die Nummern 49 50 54 93 94 95 111 122 152 Se- hijermit zu der am Donnerstag, den Ner lat t nn ihr Stimmrecht sammlung, also am 13. März a. C., beim Diejenigen Aktionäre, welche 8 n 2) Antrag auf Genehmigung desselben, bez. des 1909 3 8 9 die Nummern 40 b590254,092379 507 546 618 619 18. März d. J., Vormittags 11 Uhr, im oder Anträge stellen wollen, haben Gesentschaft oder bei der Dresdner sammlung keilnehmen wollen, aer des gegen Quittung einzureichen. 1

Fenee gemäß § 374 Abs. 2 vgl. m. § 132 620 625 658 689 Sitzungszimmer der Norddeutschen Creditanstalt in Aktien oder die Bescheinigung eines Vorstand der Gesellscha ilial ichtigte haben ihre Aktien bezw. Vollmachten Gewinnverteilungsplanes und Entlastung des gegen 8. sen. en Hegen berchabe Nve 2, B G;gu nt.180 Ahs. 1 Pürtt. Ausf-⸗G.] Die Inhaber werden blerdurc, ausgesordat, die adigetrg d pee schen Genebaslberfam oh Nbnhers dber deren Hinkerkegung bis sât. J0) 8 Vane in Jee8den, 1 negmaie der Fileine sätestens bis zum 12. März d. Fvenreer 3) Botwehl de Lachigrats „SE

1. B. G.⸗B. hiermit Anzeige erstattt. sauggelosten Kreisanleibescheine neöst den no lnicht findenden ordentlichen Generalversammlung stens den 8. März an einer der nachstehen⸗ gm angsbescheinigung zu hinterlegen und während] bei der Hauptkasse der Vereinigten Königs⸗ u. 3) Ersatzwahl des Aufsichtgrats. bei der Rheinischen Creditbank, Mannheim,

Nagold, den 6. Februar 1909. 3 fäll d eingeladen den Stellen gegen Schein abzugeben: G mpfang gung Die L hütte Aktien⸗Gesellschaft, Berlin NW., 4) Geschäftliches. üͤmtlichen 3 anstalten V Sen eyd, Seni gehhc r saren Pehe und een denng hie ae Tagesordnung: in Dresden: bei der Bresduer Bank und dem gr heneesltarsanmlang, vtfenünder Pllenglgane Borolheenstraße Nr. 50, oder bei der Kasse des ie Herren .— Sneenns 232 Deorcüts. esellschaft 1 . Egmpfangsbescheinigung 8 in . ausüben n, 194225] ICvETE.“ b111“ 1) ehlag. Ps taschästrde an Rensgotsegts. Be. rhlhaush⸗ be dce Fiiiale der Dresdner ¹—⁸8 diene als Legikimarion zur Ausübung des Stümm⸗ Loee2, serze saen den Lerkadeg gGrselsceheverrags durch Borreigung öe essaesger 8 8 8 e e afü . 8 b qh 5 e 8. Di nachstehend aufgeführten Auseinandersetzungen: in Empfang zu nehmen. Mit dem 1 vril 1909] 2) Beschluß über Genehmigung der Bilanz und Bank; Tagesordnung: oder zur Generalversammlung selbst mit zur Stelle der Se Zeharde vehes eWheesn behe in einer zum Umtausch 1 Landumlegung von Kottwitz (Obore⸗Wiesen), hört die Verzinsung der ausgelosten Anleihescheine Gewinnverteilung sowie die Entlastung des Vor in Zwickau: bei der Filiale der Dresdner b 1) Vorlegung des ecaft berichis, der Bilanz und zu bringen. gSa. 42 N. h letten . vor Cröffnung erforderlichen Zahl nicht besiten, werden die genannten deas Hrflsenablöfun von Zessel, Kreis Oels ETT““ 3) enns bnn des necchctsrata. Serer : bei der V ßbank und der der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Der scheltsberict 18 8- 12 e Kznigs- der Versammlung zu legitimieren, zu derselben Bankstellen den Umtausch für r— 8 3) Bildung einer G. twäfserungögenossenschaft in b-een. Pehzal ageafeg. L. gge2 vonckuüsch sind de ktiona 3 vei stcne d nf vngü⸗ 928 utschen 2) Beschlußfaffung über die Genehmigung der sin Scgatte heen b Ss Zeit haben Aktionäre, welche die Vertretung anderer teiligten spesenfrei vermittelm. e 2 de La i ge is Treb 16 8 ee. .. Bebrre.nge. ahr bSeZöö Üteneafe weigstene e⸗ 11“ FJahresbilanz und die Gewinnverteilung sowie hütte eingesehen wmen. d ausüben wollen, mit schriftlichen Vollmachten, in der überschießenden oder Hizukauf der fehlenden 1 8) Bhäbng 88 Gbewäͤsserungsgenossenschaft in Ver Kreisausschuß des Kreises Osterburg. b 8 18,öö i veness. in eeeer. an der Kasse der Gesell⸗ 1b 8 sber die Entlastung des Vorstands und 1) Vorlage der se ns pe winn⸗ und Ver⸗ welchen die Nummern der betreffenden Aktien an⸗ Spitzen. Wrseen 192 11. Mai 1909 Luzine, Kreis Trebnitz, [94311] Bekanntmachung. einem Verzeichnis derselben oder die Bescheinigung schaft. 8 sichtsrats. L lu trec nun für das Jahr 1908. gegeben sind, sich auszuweisen. 8 och zur Verwertung eingereicht 8 Odergesetzumlegung voh Pgen „Kreis Trebnitz, Die für das Jahr 1909 zur Tilgung bestimmten eines Notars über die bei ihm erfolgte fee Die Scheine sind bei der Generalversammlung 9 Neucahl vum Nusichatgverschreibungen unserer 2) escenkasen über 8 SDe BHic.. ehe. . Rear von heute ab in Feader 1enn üeaesc nd, Hühn werden. 63 Rentengutssache von Auras⸗Burglehn, Kreis Anleihescheine der 3 ½ % Düsselhorfer Stadt⸗ von Aktien im Geschäftslokal der Gesellschaft vorzuweisen. 2—² Anleibe vom 1. Oktober 1891. a. Genehmigung der Bilanz,, 8 unserem Sea ge Häütsdericht und Rechnungs⸗ Vie an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien 8gg anleihe von 1902 (.J) (Erste Ausgabe, Zins, oder bei der Norddeutschen Creditanstalt in er gedruckte Geschäftsbericht kann vom 18. Fe⸗ Der Geschäftsbericht, die Bilanz und Gewinn⸗ b. Erteilung der Entlastung, .Sins 8e 8. ges von den Herren Aktionären von uns auszugebenden neuen Aktien werden gem

) Reallastenablösung von Neusalz, Kreis Freystadt, scheine Juni / Dezember) im Betrage von 55 500 Königsberg i. Pr.⸗ Danzig, Stettin bis bruar cr. ab an obengenannten Stellen in Empfang und Verlustrechnung liegen vom 1. März ab auf c. Verteilung des Reingewinns. abschl. Füht Ponsahan vnpmmen werden. 890 Abs, 3 des Handelsgesetzbuchs verkauft und der

8) Reallastenablösung von Wilhelmsdorf, Kreis sind durch Ankauf beschafft worden. Eine Aus⸗ spätestens zum 15. März d. J. hinterlegt haben. genommen werden. unserem Kontor zur Einsichtnahme für unsere Herren 3) Wahl der Rechnungsprüfer für das Jahr 1909. vom 17. Februar a n 3. p o 85 8e zur Verfügung der Bekeiligten Sevrellt. Goldberg⸗Haynau, losung findet daher nicht statt. Königsberg i. Pr., 11. Februar 1909. Weißenborn, den 10. Februar 1909. AKktionäre auf Königshütte O.⸗S., den 10. Februar 1909. Naunhof, den 11. Februar 8 EW Gcher, den 8. Februar 1909,

9) Reallastenablösung von Nieder⸗Neundorf, Kreis’ Düsseldorf, den 8. Februar 1909. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Der Aufsichtsrat. Dittersdorf bel Chemnitz, den 10. Februar 1909. Der Aufsichtsrat des Consum⸗Vereins Der Aufsichtsrat. 8 eeee 8 Der Vorstand. Rothenburg, Der Oberbürgermeister. 111“ Arthur Mittasch, Vorsitzende 8 Dittersdorf Fil Kratzentuchfabrik Königshütte O/S.. Aktien⸗Gesellschaft. Hermann Ruͤdiger 8. . 8 9. Geffer eörspa.

85 8 1 3 Der Vorstand. W. Schuncke. 3 G 99. 8 8 8