1909 / 37 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

[93982] Generalversammlung. Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre findet Sonntag, den 14. rz cr., chm. prüz. 3 Uhr, Lokale der Brandtschen

Na Konditorei hier statt. Gewinn⸗ und Vetrlustkonto

Die Bilanz sowie das liegen vom 10. d. Mts. zur Einsicht der Aktionäre zur Teilnahme mit

in unserem Geschäftslokale aus. Die Herren Aktionäre werden dem Bemerken eingeladen, daß die Einlaßkarten nur Pepen Vorzeigen der Aktien vom 1. bis zum 5. Mürz cr. in den üblichen Bureaustunden aus⸗ gehändigt werden. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge⸗

schäfts und die Resultate des verflossenen Jahres. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die wegen der Gewinnverteilung zu stellenden Anträge.

) Beschlußfassung über den Antrag, die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung zu genehmigen, über die vorgeschlagene Gewinnverteilung sowie über die Dechargierung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4) Wahl von 2. Aufsichtsratsmitgliedern § 27 des Statuts. .““ Sömmerda, den 10. Februar 1909. 11“

Sömmerdaer Vereinsbank.

Neubert. Zimmermann.

[94362] Aktienziegeleien Frisia, Atens⸗Nordenham.

Zur zwölften ordentlichen Generalversamm⸗ lung werden unsere Aktionäre eingeladen, am Mitt⸗ woch, den 3. März 1909, Nachmittags 4 ¼ Uhr, in den Geschäftsräumen des Notars Dr. Heinemann, Bremen, Wall 163, zu erscheinen.

Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über die Jahresbilanz und Ge⸗ WWinnverteilung pro 1908. 2 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bericht des Vorstands sind während der letzten zwei Wochen vor dem Tage der Generalversammlung im Geschäftsraume der Gesellschaft und bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Bremen aus⸗

gelegt.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktionäre, welche spätestens am letzten Werktage vor der Ge⸗ neralversammlung ihre Aktien im Geschäfts⸗ raume der Gesellschaft oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft zu Bremen hinterlegt oder einen Hinterlegungsschein über eine bei einer anderen Bank, einer öffentlichen Behörde oder einem Notar erfolgte Hinterlegung bei dem Vor⸗ stand oder dem Vorsitzer des Aufsichtsrats ein⸗

gereicht haben. Der Aufsichtsrat. von Pustau, Vorsitzer.

[94360] David Söhne Aktiengesellschaft.

Halle a. S.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur IV. Generalversammlung, welche am Montag, den 8. März d. J.⸗ Vormittags 11 ¼ Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses Reinhold Steckner in Halle a. S. stattfinden wird, eingeladen.

Tagesorduung:

1) Vorlegung des eschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Revistonsprotokolls für 1908.

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1908 und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

3) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und

den Aussichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ persammlung peteiligen wollen, haben ihre Aktien oder, falls solche bei der Reichskank deponiert sind, die Depotscheine spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor der anberaumten Generalversamm⸗ lung bis 6 Uhr Abends bei dem Bankhause Reinhold Steckner in Halle a. S. oder bei der Gesellschaftskasse in Halle a. S., äußere Delipscerstrch⸗ 22, unter Beifügung eines Nummern⸗ verzeichnisses zu hinterlegen. PHealle a. S., den 11. Februar 1909. Der Aufsichtsrat. Steckner.

194342]

Harzburger Actien⸗Gesellschaft. Mit Bezugnahme auf § 17 unseres Gesellschafts⸗ vertrages vom 17. März 1900 laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 10. März d. J., Vormittags 11 Uhr, im 1 „Monopol“ hierselbst stattfindenden sechs⸗ entlichen Generalversamm⸗

lung hiermit ein.

In Gemäßheit des 611 unseres Gesellschafts⸗ verxtrags ist die Ausübung des Stimmrechts davon aobhängig, daß die Aktien spätestens bis zum 6. März einschließlich bei uns selbst oder bei der Braunschweigischen Bank und Kredit⸗ anstalt A.⸗G. hierselbst hinterlegt werden. Hter⸗ durch wird die gesetzliche Ermächtigung des Aktionärs zur Hinterlegung bei einem Notar nicht berührt; die darüber ausgestellte notarielle Bescheinigung sst vor Ablauf der gesetzlichen Hinterlegungsfrist bei uns einzureichen. Tagesordnung: 1) Vorle ung der Bilanz für Geschäftsbericht des Vorstands, sichtsrats, Berichterstattung der Rechnungsprüfer und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. 2) Wahl der nach § 8 des Gesellschaftsvertrags zu wählenden Rechnungsprüfer für das Geschäfts⸗ sebr 1909. 1 Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht liegen vom 15. Februar d. J. ab bei der Gesellschaft Friedrich⸗Wilhelm⸗ straße 32 hierselbst zur Einsicht der Herren Aktionäre bereit. Braunschweig, den 10. Februar 1909. 38 Der Aufsichtsrat. 8 Fr. von Voigtländer, . Vorsitzender.

das Jahr 1908, Bericht des Auf⸗

veaingesellschaft Gräfelfing (Aktien⸗Gesellschaft).

Wir geben hiermit bekannt, daß durch unseren Aufsichtsrat die Einforderung einer weiteren Ein⸗ zahlung von 5 % = 50,— pro Stück auf die Interimsscheine unserer Gesellschaft beschlossen wurde. Diese Einzahlung ist in der Zeit vom 25. Februar 8,- bis 10. März 1509 einschließlich zu

en.

Für Einzahlungen, welche vor dem 10. März 1909 erfolgen, werden 4 % Zinsen vergütet.

Die Einzahlungen sind bei der Kasse unserer Gesellschaft in München, Dienerstr. 13 I. zu leisten, woselbst auch die Inkere. (ohne Divi⸗ dendenscheine) einzureichen sind. ie erforderlichen Formularien sind bei der Einzahlungsstelle erhältlich.

Gräfelfing, den 10. Februar 1909.

Der Vorstand. Benno Neupert.

Verblendstein⸗- und Thonwaaren⸗

sabrik Aktiengesellschaft

zu Hangelar b. BVeuel asRhR. Kraftloserklärung.

Auf Grund des Generalversammlungsbeschlusses vom 3. Oktober 1908 sind die Aktionäre durch Be⸗ kanntmachung vom 15. Oktober 1908 aufgefordert worden, ihre Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen.

Nicht eingereicht sind die Aktien:

Nr. 366 367 368 369.

Die vorstehend bezeichneten Aktien werden daher gemäß der durch Bekanntmachung vom 10. Oktober bezw. 15. Oktober 1908 erfolgten Androhung für kraftlos erklärt.

Hangelar, den 10. Februar 1909.

Der Vorstand. R. Conrad. 1u““

Plattenbrüche A.⸗G.,

Theuma.

Zu der am Sonnabend, den 6. März d. J.. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung laden wir unsere Aktionäre ergebenst ein. Die Ver⸗ sammlung wird im Sitzungszimmer der Vogtländi⸗ schen Bank in Plauen i V. Vormittags 11 Uhr abgehalten werden.

Zur Teilnahme sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, also bis zum 2. März, bei der Vogtländischen Bank in Plauen i. V. oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig hinterlegt haben.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats, Vorlegung und Genehmigung der Bilanz 1908.

2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und

an den Aufsichtsrat.

Plauen i. B., den 11. Februar 1909. Theumaer Plattenbrüche A.⸗G., Theuma. Der Aufsichtsrat.

Louis Linke.

[94007] Bonner

[94367] Theumaer

[94343]

Die Herren Aktionäre unsrer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag⸗ den 13. März c., Vormittags 10 ½ Uhr in unsrem Geschäftslokal, Weißfrauenstraße 11, stattfindenden ordentlichen zweiundzwanzigsten Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Die Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Vorlage der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und

der Bilanz p. 1908 sowie des Geschäfts⸗

berichts des Vorstands mit den Bemerkungen

des Aufsichtsrats. 4 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der

Jabresrechnung und Bilanz. 8 3) Beschlußfassung der Generalversammlung über Genehmigung der Bilanz beiw. Gewinn⸗ verteilung und über die dem Aufsichtsrat und Vorstand zu erteilende Entlastung.

4) Ersatzwahl eines Aussichtsratsmitglieds.

Die Jahresrechnung und Bilanz, sowie der Ge⸗ schäftsbericht des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats liegen vom 27. Februar c. ab im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus, woselbst auch die erforderlichen Ein. trittskarten vom 10.—18. Märzc., Vormittags 10 Uhr, ausgegeben werden.

Vollmachten behufs Vertretung abwesender Aktionäre sind bis zum Tage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft einzureichen § 34 des Statuts).

Fraukfurt a. M., 10. Februar 1909.

„Nepiun“ Wasserleitungsschüden⸗ und

Unfall.Versicherungsgesellschaft. Für den Aufsichtsrat: Der Vorsitzende: Simon Ravenstein.

7 Erwerbs und itsasts dczaa- genossenschafttt.

„Handels- und Diskontobank Eingetragene Genossenschaft mit

beschränkter Hasftpflicht. Die Herren Mitglieder unserer Genossenschaft

werden hiermit zu der am G Donnerstag, den 25. Februar 1909, Nachmittags 2 Uhr, im „Caffee Hohenzollern“ stattfindenden dies⸗ vordentl. Generalversammlung einge⸗ aden. Tagesordnung:

1) Vorlage des Berichts und der Bilanz

Jahr 1908. Statuts und Verschiedenes.

Seene des tagdeburg, den 10. Februar 1909.

„Handels- und Diskontobank“ Eingetragene Genossenschaft mit

beschränkter Haftpflicht. Ziolkowski. Hamann. 8

für das

8) Niederlassung c. von Rechtsanwülten.

Die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Ernst Buder in der Rechtsanwaltsliste des Königl. Bayerischen Landgerichts Kempten wurde heute wegen Aufgabe der Zulassung gelöscht.

Rempten, den 9. Februar 1909.

Kgl. Bayer. Landgericht Kempten.

[94016]

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

Von der Preußischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden: nom. 30 000 000,— 4 % Hypotheken⸗ pfandbriefe Serie XXVI der Peeaftiehen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank, Rückzahlung ganz oder abteilungsweise vom 2. Januar 1919 ab zulässig, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 10. Februar 1909. Zulassungsstelle an der Vörse zu Berlin. Kopetzkv.

Bekanntmachung.

der Gesellschaftsversammlung der Firma Dampfsägewerk & Baugesellschaft Friedrichshagen G. m. b. H. Friedrichshagen, Seestraße Nr. 16, sind in Ausführung des Gesellschafterbeschlusses, betr. die Einsetzung eines Aufsichtsrates, vom 8. Dezember 1908 durch Beschluß vom gleichen Tage zu Auf⸗ sicievateraeliedeen gewählt worden:

1) der Zivilingenieur Carl Neumeyer zu Wilmers⸗

dorf, 2) der Fabrikbesitzer Wilhelm Hebebrand zu Wil⸗

mersdorf, und durch Beschluß vom 10. Januar 1909 der fort⸗ gesetzten Gesellschafterversammlung:

3) der Rechtsanwalt Dr. jur. Beling in Friedrichs⸗

hagen. den 20. Januar 1909.

Friedrichshagen, Dampfsägewerk & Baugesellschaft

Friedrichshagen G. m. b. H.

Die Geschäftsführer: Beckmann. Gloede

[87698 883

[94392] 1 Ordentliche Generalversammlung des Ost⸗ preußischen Pfandbrief Justituts für städtische Hausgrundstücke zu Königsberg Pr. am Sonnabend, den 27. Februar 1909, Abends 8 Uhr, hierselbst. Tragheimer Kirchenstraße 51. Tagesordnung: 1) Bericht der Direktion und des Verwaltungsrats. Entlastung. 2) Besprechung Anträge. 3) Wahlen zum Verwaltungsrat. 4) Antrag eines Mitglieds auf Aenderung des § 48 Abs. 1 der Satzung. Der Vorsitzende des Verwaltungsrats: L. Muehter.

der Lage des Instituts, etwaige

[9482985 1 Societe anonyme du chemin de

fer Keneh-Assouan.

Messieurs les actionnaires sont convoqués en Assemblée Générale ordinaire, au Siège Social au Caire (Bureaux de MM. Suares Frères & Co.) 1 e Mardi, 16 Mara 1909, à 11 heures a. m.

ordre du jour: Rapport du Conseil d'Administration. Approbation des comptes. Fixation des dividendes à répartir. Nomination d'un Administrateur. 8 Nomination du Censeur.

Pour prendre part à cette Assemblée, il faut tre propriétaire de dix actions au moins et justifier du dépôt de ces actions qui aura 6tre efrfectué dans les lieux et les délais ci-après désignés, savoir:

au Caire: au Siège de la Société.

à Alexandrie: chez MM. J. L. Menasce üglio & Co., cind Jours au moins avant la réunion, soit au plus tard le 11 Mars 1909.

à Kerlin: à la Bank für Handel und Industrie, ou à la Berliner Handels- gesellschaft, dix Jours au moins avant Ila réunion, soit au plus- tard le 6 Mars 1909.

L.'Administrateur-Délégué: W. Pelizaeus. 1

[93619] Die Geueralversammlung der „Bürgerlich. Kranuk. Vers. Kasse Cecilie“ zu Cöln findet Mitt⸗ woch, d. 24. a. c., Abends 9 u im Hotel Tannhäuser statt. Der Vorstand.

[94345] 3 8 Die Baugesellschaft Ludwigstraße Nr. 12/14 zu Lichtenberg, G. m. b. H. Berlin ist auf⸗

gelöst. Gläubiger werden aufgefordert, sich zu

t Die 1 melden bei dem Liquidator Emil Berg, Schaper⸗

[9401555. Bekanntmachung. Von den für die Funktionsperiode vom Jahre 1908 bis zum Jahre 1913 einschließlich gewählten Mit⸗ gliedern des Engeren Ausschusses der Posener Landschaft sind ausgeschieden:

1) der im ersten, die landrätlichen Kreise Schrimm, Schroda und Wreschen umfa enden gewählte 1Sh g. Herr von Niegolewski⸗Poölwica infolge Verkaufs eines Gutes,

2) der im fünften, die landrätlichen Kreise Bomst, Meseritz, Neutomischel und Grätz umfassenden Wahl⸗ bezirke gewählte Ritiergutsbesitzer Herr von Gersdorff⸗ Bauchwitz infolge Ablebens und

3) der Unterteichnete, welcher im sechsten, die landrätlichen Kreise Czarnikau, Filehne und Kolmar i. P. umfassenden Wahlbezirke gewählt jst, infolge seiner Ernennung jum Generallandschaftedirektor.

Für die vorstehend somit je eine Ersatzwahl vorzunehmen.

Wir haben Termin anberaumt, und zwar:

A. für die Ersatzwahl zu 1 vor dem jum Wahl⸗ kommissarius ernannten Rittergutsbesitzer, Land⸗ schaftsrat Herrn von Günther⸗Grzybno, an dessen Stelle im Falle der Behinderung der Rittergutz⸗ besitzer und Landschaftsrat, Königliche Kammerherr Herr von Skrbensky⸗Chwalibogowo treten wird,

auf den 3. März d. J., Mittags 12 Uhr,

in der Stadt Posen im Hotel de Rome, Wihelmstraße 22,

B. für die Ersatzwahl zu 2 vor dem zum Wahl⸗ kommissarius ernannten Rittergutsbesitzer, Land⸗ schaftsrat Herrn von Kalckreuth⸗Kurzig, an dessen Stelle im Falle der Behinderung der Ritterguts⸗ besitzer und Mazjoratsherr, Landschaftsrat Herr von Wentzel⸗Belenein treten wird, auf den 3. März d. J., Nachmittags 12 ½ Uhr,

in der Stadt Beutschen in Tilgners Hotel,

C. für die Ersatzwahl zu 3 vor dem zum kommissarius ernannten Gutsbesitzer, Landschafterat

eerrn Freiherrn von Lüttwitz⸗Warow, an dessen

telle im Falle der Behinderung der Ritterguts⸗ besitzer, Landschaftsrat Herr von Gersdorff⸗Kirchen Popowo treten wird‧, auf den 3. März d. J., Nachmittags 1 ½ Uhr,

in der Stadt Kolmar i. P. in Frankes Hotel.

Wir laden zu der Ersatzwahl für Herrn vor Niegolewski alle im ersten Wahlbezirke, zu der Ersatzwahl für Herrn von Gersdorff alle in fünften Wahlbezirke und zu der Ersatzwahl für der Unterzeichneten alle im sechsten Wahlbezirke an⸗ sässigen wahlberechtigten Mitglieder der sämtlichen Pfandbriefssysteme der Posener Landschaft hierdurch mit dem Bemerken ergebenst ein, daß eine besonden schriftliche Einladung zur Wahl nicht erfolgt.

Wer in dem angegebenen Termine und Wahllokal’

ohne seine Zuziehung mit der Wahl vorgegange

wird.

Wahlberechtigt sind, mit Ausnahme der Aub⸗ länder, alle in dem betreffenden Wahlbezirke ansässige Mitglieder sämtlicher Pfandbriefssysteme der Postn Landschaft, welche Eigentümer von Gütern beziet

von je 25 000 und darüber sind.

Da; Wahlrecht muß in Person geübt werden jedoch ist die Vertretung der Ehefrauen durch ihn Ebemänner und der Miteigentümer desselben Grund stücks durch einen von ihnen, welcher mit Vollmach versehen sein muß, zulässig. 1

Personen, welche unter elterlicher Gewalt ode unker Vormundschaft bezieh. Pflegschaft steber werden durch die Gewalthaber oder die Vormünde bezieh. Pfleger, ohne daß es einer besonderen Volz macht bedarf, juristische Personen dagegen dur eigens zu bestellende Bevollmächtigte vertreten.

Miteigentümer desselben Grundstücks haben sammen eine Wahlstimme.

Eigentümer mehrerer Grundstücke haben nur ei

Wahlstimme.

Wählbar sind sämtliche Mitglieder der Posef Landschaft, welche Eigentümer von Gütern beit Grundstücken mit einem landschaftlichen Taxwel von je mindestens 50 000 sind, mit Ag nahme der Ausländer, der Frauen, der unter elte licher Gewalt oder unter Vormundschaft beni Pflegschaft stehenden Personen und der juristisch Personen.

Ehemänner, Väter, Vormünder und Pfleger nicht als solche, sondern nur aus eigenem Recht, d. nur dann wählbar, wenn sie selbst Mitglieder! Posener Landschaft sind.

Wer in mehreren Wahlbezirken gewählt wi kann nur in einem derselben die Wahl annehug

Ist der Gewählte im Wahltermine anwesend, hat sich derselbe sofort über die Annahme der W.

zu erklären. In jedem Wahllokale liegt eine Stunde vor 2

ginn der Wahl das Verzeichnis der wahlberechtig

Mitglieder des betreffenden Wahlbezirks, nach l

rätlichen Kreisen geordnet, zur Einsicht aus. Posen, den 8. Februar 1909.

Königliche Direktion der Posener Landsch

von Klitzing.

[928430 2816! Gesenscheft Walsumer Verkaufsven für Ziegeleifabrikate Ges. m. b. H. ist 4 gelöst. Die Gläubiger derselben werden gefordert, sich zu melden. Walsum, Rhld., den 5. Febr. 1909. Ed. Overbruck, Liquidator.

[93643]

Diejenigen, welche an den verstorbenen Echn meister Wilhelm Reinke in Blanken i. Thüringen bezw. dessen Nachlaß 4 schulden bezw. etwas zu fordern haben, wolltn binnen 8 Tagen bei Unterzeichnetem mehh

Blankenhain i. Thür., 9. Februar 1909.

straße 15.

Ernst Krieck, Nachlaßpfleger.

[91346] Aktiva. 49 44 45

55 100 207 096 200 17 225

Kasse und Bankguthaben Hebitoren ... Wäbilte Grundstück 1

Grundstücksbank mit beschränkter Haftung in Leipzig.

Bilanz ver 21. Dezember 1908.

38

Paf 2.

Stammkapital.. Kreditoren.. Reservefonds... Delkredere.. 1“ Vortrag auf neue Rechnung.

Wahlbezirke

zu 1 bis 3 Genannten ist

Wahl⸗

nicht pünktlich erscheint, hat zu gewärtigen, dast

Grundstücken mit einem landschaftlichen Taxwer

Apfelmost⸗ Ersatz.

8 8

9 8“ 8 Vierte Beilag sanzeiger und Königlich Preußischen 8 n

Berlin, Freitag, den 12. Februar

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bet ““ Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse vwse nae er die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts

nzeiger.

„„ Vereins⸗, Geno enschafts⸗ g arif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eifenbahnen enthalten sind, AöFasc Ie ee e reg stemm. v. 114“] 1

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. Gir. 374)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Post ü

Gelbstabholer coch durch die Kunlgliche Erpedition des Deutsehen Reichsanteig⸗ Postanstaltese n Herine scr Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in⸗ jeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 8 ů eint in der Regel täglich. Der Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, 88 werden. In ertionspreis 88 UArr. dh efertegan, n. 1-;g 11““

Vom „Zentral⸗Handels 1A“ „,3 8—¹ e für das Deutsche Reich“ werden Heste 21. S 374⸗ 37 B., 370. und 370. ausgegeben.

1 114 303. B. 17 582.] 38.

(Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag der Eeiectenh das hinter dem Namen den Tag der Eintragung, G. = Geschäftsbetrieb, W. = Waren, Beschr. = Der Anmeldung ist eine Beschreibung

beigefügt.)

112 897.

cSsenuch 1.“X“

28/11 1908. 8. Schwabe & Co. 5. m. b. H., Hamburg. 26/1 1909. G.: Zigarrenfabrikation. W.: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten und Zigarillos.

N. 4038.

13/11 1908. Fa. Mich. Bosnak, Amsterdam; Vertr.: Rechtsanw. Dr. jur. Waldeck, slenam Mohrenstr. 58. 26/1 1909. G.: Früchtehandlung.

W.: Apfelsinen. 1 114 305. K. 14 858.

Pratella

27/5. 1908. F. E. Krüger, Leipzig, Königspl. 8/9. 26/1 1909. G.: Fabrikation und Handel 9 Margarine und fonstigen Nährmitteln. W.: Haus⸗ und Küchengeräte, Eier, Milch, Butter, Käse, Mar⸗ garine, Speiseöl und Speisefette, Kaffee, Kaffee⸗ 8 seenart, Tee, ee Fhsut Hogic Mehl, Vor⸗ 8 ost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf,

Kochsalz, Malz, Futtermittel und Eis. 8 1 8.. 2 8.,9 G. 4 114 306. K. 15 726. b. H., Hamburg. 26/1

*. 1909. G.: Zigarrenfabri⸗ kfkation. W.: Roh⸗, Rauch.⸗, (Kau⸗ und Schnupftabak,

Zigarren, Zigaretten und Sigarillos.

112 898.

Neuwieder Reichard.

23/⁄4 1908. Neuwieder Reichard Cacao⸗, Chocoladen⸗ u. Cichorien⸗Fabriken vorm. Clem. Jac. Reichard m. b. H., Neuwied. 7/12 1908. G.: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zichorien⸗ fabriken, Import⸗ und Exportgeschäft. W.: Zichorienkaffee und andere Kaffeesurrogate, wie: Kaffeeessenz, Feigenkaffee, geröstetes Getreide, Eichel⸗ Gesundheitskaffee, Kaffee⸗Ersatz; Kakao, Kakaopulver, Nährsalz⸗, Hafer⸗, Eichel⸗, Malzkakao, Gesundheits⸗ schokolade, pharmazeutische Kakaopräparate, wie: Eisenkakao, Santonin⸗, Eisenschokolade, speziell auf⸗ bereitete reine Kakaobutter für pharmazeutische, medi⸗ zinische Zwecke, Schokoladen aller Art, mit und ohne Füllung, Kuvertüren, Fondants, Malz⸗Gerstenzucker, Pfefferminzpastillen, Malzbonbons, Brausepulver, Kakao⸗, Kaffeeliköre, konzentrierte Liköressenzen für Konditorwaren, Enthaarungsmittel, Haarwasser, Boraxpulver, Toilettenseifen, Tee.

26d. 112 899.

N. 4039.

26,cb.

N. 4020. 114 307.

Kaiser'’s Nährsalz

Neuwieder Reichard

16 8 1

Malzkaffem8 27/11 1908. Kaiser’s Kaffeegeschäft G. m. b. H., Viersen Rhld. 26/1 1909. 38sch blac. und Tee⸗Geschäft, Schokoladen⸗, Back⸗, Zuckerwaren⸗ und Speisefettfabrik, Exportgeschäft. W.: Kaffee und Kaffee⸗Präparate. 26 d. 1172308. C. 8455.

PHOSPHO-CACAO CALLMANN

12/10 1908. Callmann & Cie., Paris; Vertr.: Pat.⸗Anw. Dr. L. Gottscho, Berlin W. 8. 26/1 1909. G.: Fabrikation und Vertrieb von Nahrungs⸗ mitteln und pharmazeutischen Produkten. W.: Kakao und pharmazeutische Produkte.

v“

10/11 1908. Gebr. Hoesch G. m. b. H., Kreuzau b. Düren (Rhld). 26/1 1909. G.: Papier⸗, Karton⸗ und Briefumschlagfabrikation. W.: Post⸗, Billett⸗, Zeichen⸗, Geschäftsbücher⸗, Pauspapier, Roh⸗ . papier zur Pauspapierfabrikation, Kartonagen, Brief⸗ 30%9 1908. Fa. Ph. Leinen⸗ 2 2 32. Weinheim i. Baden. 26/1 1909. G.: Sitzmöbel⸗ fabrik. W.: Stühle.

Zigarren⸗ lund Zigaretten⸗Fabriken. W.: Zigarren Zigaretten, Zigarillos, Rauchtabak, Kaukabak⸗ Schnupftabak, Rohtabak, Zigarettenhülsen, Zigaretten⸗ papier, Zigarettenspitzen, Zigarrenspitzen, Tabakpfeifen, Zigarren⸗ und Zigarettenetuis.

114 319.

114 313. C. 8548.

Per pedes

26/11 1908. Cigarettenfabrik„Juwel“ Julius Geck, Dresden. 26/1 1909. G.: Tabak⸗ und Ziga⸗ rettenfabrik. W.: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ tabake, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigaretten⸗ papiere, Zigarren⸗ und Zigareltenspitzen, Zigaretten⸗ hülsen. Beschr. vSDW..

23/14 1908. Neuwieder Reichard Cacao⸗, Chocoladen⸗ u. Cichorien⸗Fabriken vorm. Clem. Jac. Reichard m. b. H., Neuwied. 7/12 1908. G.: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zichorien⸗ fabriken, Import⸗ und Exportgeschäft. W.: Malz⸗ bonbons, Kakao, Schokoladen aller Art, mit und ohne Pfefferminzpastillen, Brausepulver, Tee, Boraxpulver, Liköre (Kaffee und Kakao).

22 b. 114 301. B. 17 003.

R. 10 406.

114 314. J. 3910.

1/9 1908. Georg A. Jasmatzi, Akt.⸗Ges., Dresden. 26/1 1909. G.: Zigarren⸗ und Zigaretten⸗ fabrik. W.: Rohtabak, Tabakfabrikate (mit Aus⸗ schluß von Zigarren und Zigarillos), Ziga⸗ rettenpapier.

38.

6 1908. Beka⸗Record G. m. b. H., Berlin. 26⁄1 1909. G.: Fabrikation und Sindek Sprechmaschinen, insbesondere Sprechmaschinenplatten 1a.geh W.: Sprechmaschinen, deren Teile und

24

114 302. L. 9983.

J. 1056.

Haschanascha

27/11 1908s. Georg A. Jasmatzi, Akt.⸗Ges., Dresden. 26/1 1909. G.: Zigarren⸗ und Zigaretten⸗ fabrik. W.: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten

114 315.

114 310.

81/12 1908. Fa. F. N. Radeleff Altona 261 190g. G. Tabakfabrik. W.: Tabakfabrikate, enisherezenn

142. 114 322.

9/11 1908. Vereinigte Gummi waaren⸗Fabriken papier. Harburg. Wien 88 vormals Menier-— . 1 1 J. N. Reithoffer, 8 Hannover⸗Linden. —2 . 1 26/1 1909. G.: Gummimarenfabrik. W.: Radiergummi.

117 516. J. 2025. C. 8201.

*8

21/11 1908. Anton Jasmatzi, Dresden, Amalien⸗ straße 15. 26/⁄1 1909. G.: Zigarren., Zigaretten⸗, Tabakfabrik und Handel. W.: Rohtabak, Zigarren,

Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.

38. 114 317. O. 3266.

m Elefanten

114 304.

114 323.

C. 8292.

füal'S

25/7 1908. Compagnie Ray m. b. H., Berlin 2611 1909. G.: Chemische Fabrik und Drogerie, Export⸗ und Kommissionegeschäft⸗ W; Heeac.

Kl.

2. Arzneimittel, chemische Produkte für medi⸗ zinische und bv jenische Zwecke, *. utische Drogen und Präparate, Pflaster, Verec. stoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Pbeentthn, .

orsten, rstenwaren, Pinsel, Schwämme, Toilettegeräte, .; nn Eeeencne e für 85Sen wissen⸗

a un otograp wecke. Düngemittel. g en deeeee Farbstoffe, Farben.

4 O. 3174. 8

kimnen kraffigen, haltharen und

gesunden Haustrunk. RotweinEräatz.

per bLüer nur ca 10 pfenmg.

Dorhon for 100 Lister NkK

bvereltef man aug

OESIFRliRx’ IYROLO

welnstoffhalnge Frochtecunserven!

wame G. f. OfIERlINN Inhaber- UUUG Hif 2EL Neue Srasse 1-

Gg

3/8 1908. Fa. Ernst Colditz, Leipzig⸗Klein⸗ Zschocher. 26/1 1909. G.: Fabrik für Parsamerie. kosmetische und chemisch⸗technische Produkte. W.: Kosmetische Präparate, Parfümerien und Seifen.

34. 114 312. H. 16 8609. 2/

175 1908. Fa. G. F. Oesterlin, 26/1 1909. G.: Kolonialwaren⸗

vertrieb. W.: Weinstoffhaltige zFrüchtekonserven wecks Herstellung von Rot⸗ und

Weißwein sowie

1/9 1908. Fa. Anna Orlof, Nürnberg. 26/1 1909. G.: Tabak. und Zigarettenfabrik. W.: Zigaretten, Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake.

SYWMWPATUEtBE Ciqeorerte

R. 10 371.

„Srenier“

24/11 1908. Reinhold G. Reiners, 26/1 1909. G

Charlotten⸗ burg, Droysenhaus. 26 bdaslonnen

114 318.

Glorid

11 1908. Gebr. Hartkopf, Berlin. 26/1

1909. G.: Etiketten⸗ und Plakatefabrik, v. deret

F C“ und Mittel zum Schleifen von en.