“
Im Thaliatheater bleibt die erfolgreiche Neuheit „Wo wohnt sie denn?“ allabendlich auf dem Spielplan. Morgen nachmittag wird „Er und seine Schwester“ gegeben.
Nesper, Staegemann, Krausneck, Platen, Vallentin und die Damen Lindner, May, Eschborn, Abich und Steinsieck. — Am Montag wird König Heinrich der Fünfte“ von Shakespeare aufgeführt, mit Herrn Staegemann in der Titelrolle und den Herren Kraußneck, Mannstädt, Oberländer, Werrack, Pohl, Müller, Eggeling, Vallentin, Vollmer, Patr Boettcher, Geisendörfer, Zimmerer und den Damen Lindner, von Arnauld, Mayburg, Arnstädt, Schramm und Hausner in den übrigen Hauptrollen. Der Spielplan des Deutschen Theaters bringt am Freitag
(das „Mehr“ gegen das Vorjahr) betrug in diesen drei Jahren 1906. 54 684, 1907: 22 688, 1908: 56 951. Während sich also die Steigerung im Jahre 1907 verlangsamt hatte, hat sie im le ten Jahre ihre alte Höhe nicht nur erreicht, sondern sogar über⸗ troffen. Die stärkst besuchten Monate sind die von Juli bis Oktober, wo in dem Jahre in jedem Monat über 100 000 Fremde sich in Berlin aufhielten. In Rücksicht auf die legenwärtigen Bestrebungen zur weiteren Febung des Berliner Fremdenverkehrs gibt das Jahrbuch au eine ausführliche
Die Aufnahmeprüfung für die Marie Seebach⸗Schule des Königlichen Schauspielhauses zu Berlin findet am 9. März d. J. statt. Die Marie Seebach⸗Schule gewährt hervorrragend begabten Damen und Herren im Alter von etwa 16—21 Jahren
nächster Woche eine Aufführung von Shakespeares Lustspiel „Ein unentgeltliche Ausbildung ꝛum Schauspielerberufe. — Anmeldungen nach Heimatsländern geordnete Tabelle. Danach hat im Ja .e esene an sämtkichen anderen Tagen der Woche wird sind an die Generalintendantur der Königlichen Schauspiele (Marie eine bemerkenswerte Steigerung nur bei den Amerikanern ebefaen
Berlin, Sonnabend, den 13. Februar
Nestroys osse „Revolution in Krähwinkel“ gegeben. In Seebach⸗Schule 1 Berlin NW. 7., Dorotheenstr. 2 zu üccöen die sich in den Monaten Mai bis August in größerer Menge ein⸗ allen Vorstellungen wird die Rolle des Ultra von Harry Die Zunahme der Russen, die im Anfang des FJahres Walden gespielt. — In den Kammerspielen des Deutschen Mannigfaltiges. anuar bis Mai, zu verzeichnen war, wich in den folgenden Monaten Theaters findet am 8. die 25. Faahrung von berI 13. Feb 1909 einer Verminderung. Eine besondere Abnahme der Besuchsziffer in Schmidtbonns Trauerspiel „Der Graf von Gleichen“ statt; das Werk 1“ — erlin, 13. Februar 9 1.“ 8 fast allen Monaten des Jahres ist bei den aus Spanien, Asien und ist außerdem noch für morgen sowie für Dienstag und nächsten Das zu Beginn des deutsch⸗südwestafrikanischen Aufstandes im den Balkanstaaten kommenden Fremden festzustellen.
Jahre 1904 unter dem Vorsitz Seiner Hobeit des Herzogs Johann
v. an Flest. 8 v ——— e Fhm. abend wird Shaws Komödie „Der Arzt am eideweg“ aufgeführt. Albrecht zu Mecklenburg, des Reichskanzlers Fürsten von Bülow uvnd des ür Montag, den 22. d. M., ist Wedekinds Kindertragödie „Frühlings damaligen Reichctanepräsidenten Grafen von Ballestrem zusammen⸗ rwachen“ angesetzt. getretene Zentralhilfskomitee für Deutsch⸗Südwestafrika, das seine Fürsorge im Jahre 1905 auf die in Afrika kämpfenden
Im Neuen Schauspielhause beendet morgen, Sonntag, Truppen, die Verwundeten und die Hinterbliebenen der Gefallenen aus⸗
Fefeß Kainz sein Gastspiel als „Hamlet“. Montag wird „Die ünde“, Dienstag „Weh;' dem, der lügt!“ (mit Rudolf Christians dehnte, hat insgesamt 449533 ℳ gesammelt und für seine Hilfstätigkeit verwendet. Diese Summe ist in erster Linie
als Leon), Mittwoch und Freitag „Faust“, Donnerstag und Sonnta 7 Rudolf Christians in der Titelrolle), Sonnabend] der Werbetätigkeit des verstorbenen Majors z. D. von Simons, des abagas 1 aufgeführt. Schriftführers des Arbeitsausschusses, zu verdanken. Nachdem nun die Im Berliner Theater beherrscht die Posse „Einer von Gelder des Zentralhilfskomitees erschöpft sind und auch seit Be⸗ unsere Leut'- den Spielplan. Sie wird in nächster Woche allabend⸗ endigung des Krieges eine entsprechende Uebergangsperiode verstrichen ith in der die heimgekehrten Krieger Gelegenheit gehabt haben dürften,
Berichte von deutschen Fruchtmärkten. zʒ QsõNQͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤqͤqͤqͤqͤqͤqͤqͤqͤͤͤͤSIͤͤͤͤZͤͤͤͤZZͤͤZͤͤZqͤZͤZqNͤqͤNZͤIZNqZNZqAZANAAAMMἀQ—́MRb—MMĩMMάMĩMRMRMMMMM111111 Zqpp*“n
Am vorigen Außerdem wurden gering mittel Verkaufte Durchschnitts⸗
preis Markttage Gejahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge für A6“ höchster höchster
nach überschläglicher oppel⸗ schnitts⸗ Schätzung verkauft zentner preis dem Doppelzentner 4. 9 LT W 20,63
(Preis unbekannt) 19,90
19,70 20,20 20,30 19,00 20,10 19,55 20,30 19,80 20,80
gut Verkaufs⸗
wert 1
Brest, 12. Februar. (W. T. B.) Hier ist die Nachricht ein⸗ gegangen, 5 ein englischer Dampfer, dessen Name unbekannt ist gesunken sei. Von der Besatzung seien 7 Mann. gerettet,
höchster 44
niedrigster Doppelzentner
ℳ
eizenu. 21,50 20,10 20,00 20,30 20,50 19,50 20,20 20,60 20,30 21,30
20,00 21,00 21 50 21,25 22 67 22,00 21,30 23,00 21,00
niedrigster ℳ
niedrigster ℳ
14 werden vermißt.
St. Petersburg, 13. Februar. (W. T. B.) Heute früh wurde auf der Strecke St. Petersburg —Gatschina in der Nähe der letzteren Station eine Gruppe von Arbeitern, welche die Bahngleise ausbesserten, von einem Zuge überfahren. Fünf Arbeiter wurden getötet und mehrere schwer verletzt.
Rom, 12. Februar. (W. T. B.) Einer amtlichen Verfü⸗ ung zufolge können alle vom Auslande kommenden, für die durch das Erd⸗ beben Geschädigten bestimmten Liebesgaben, bewegliche Häuser oder Materialien für den Häuserbau bis zum 30. Juni d. J. zollfrei eingeführt werden.
Reggio di Calabria, 12. Februar. (W. T. 85 vergangenen Nacht herrschte hestiger Sturm mit Hagel und Regen. Heute früh wurde ein Erdstoß wahrgenommen.
New York, 12. Februar. (W. T. B.) Im ganzen Lande V1“ B ncde gets ah bnndffüst⸗ E“ 88 vhe geen tag m er eater O. allnertheater) wird morgen un Im Wi sen aftlichen Theater der „Urania“ Tauben⸗ raham neolns fe egangen. e erhebendste eier fand in nachsten Sonntag, Nachmittags, „Ein Volksfeind“ gegeben. Diese straße) wird 11 (Zaftgic Dr. Plate am Montag, nsendg 8 Uhr, 88596 sville (Staat Kentucky) statt, wo der Präsident Roosevelt den Vorstellung wird auch am Montagabend wiederholt. Diengtag wird seinen Vortrag „Barwin als Mensch und Forscher und der jetzige rundste in zu einem jur Erinnerung an Lincoln zu errichtenden „Die Braut von Messina“, Mitiwoch „Der Graf von Charolais⸗ Stand seiner Lehre“ noch einmal wiederholen. Am Freitag spricht Gebäude legte, welches zum Schutze des Blockhauses dienen segeben. Donnerstag findet die erste Aufführung von „Rechts herum!“ der Oberleutnant zur See Alf Trolle aus Kopenhagen über die soll, in dem Lincoln geboren wurde. Der Präsident Roosevelt hielt statt. Diese Vorstellung wird Sonnabend und nächsten Sonntagabend „Danmark⸗⸗Expedition von Mylius Erichsen nach Grönland. An hierbei eine Rede, in der er auf die Bedeutung und das staats⸗ wiederbolt. Am Freitag wird „Charleys Tante“ gespielt. den übrigen Abenden, also morgen sowie am Dienstag, Mittwoch, männische Wirken Lincolns hinwies. Das Schillertheater Charlottenburg bringt morgen nach. Donnerstag und Sonnabend, wird der neue, mit zahlreichen farbigen mittag sowie Sonnabendnachmittag und nächsten Sonntagnachmittag Bildern ausgestattete Vortrag „Von Abbazia bis Corfu“ wiederholt. Wellington, 13. Februar. (W. T. B.) Der Dampfer Julsus Caesar“; morgen abend wird „Wilhelm Tell’ gegeben. Am Mittwoch und Sonnabend finden Nachmittags Vorträge „Penguin“ der Union Company ist bei Therawhiti an der Montag, Donnerstag, Sonnabendabend und nächsten Sonntagabend zu kleinen Preisen statt, und zwar wird am Mittwoch der Cooksstraße gescheitert. Das Schiff war während eines Sturmet wird „Das Erbe“ aufgeführt. Dienstag geht „Ein Volksfeind“, Vortrag „Sizilien; und am Sonnabend der Vortrag „Ueber um 10 Uhr Abends in der Cooksstraße gegen Felsen gelaufen. Mittwoch „Charleys Tante“, Freitag „Komtesse Guckerl“ in den Brenner nach Venedig“ gehalten. — Im Hörsaal beginnt am An Bord befanden sich ungefähr hundert Personen — Mannschaft Szene. — Außer den Theateraufführungen bringt das Schiller⸗ Freitag der Konstruktionsingenieur Keßner einen Zyklus von sechs Vor⸗ und Reisende —, die versuchten, sich auf Booten und Flößen zu retten. theater morgen noch drei andere Veranstaltungen, und zwar im trägen über die Einführung in die Eisenhüttenkunde mit dem Vortrag Sechsundzwanzig Personen gelang es, das Land zu Schillertheater Charlottenburg, Mittags 12 Uhr, das dritte diesjährige „Die Hochofenindustrie“, am Dienstag hält der Ingenieur Ansbert erreichen, die übrigen sind wahrscheinlich umgekommen. Sonnta skonzert, im Berlinischen Rathause (8 Uhr) einen Vorreiter einen Vortrag mit zahlreichen Lichtbildern über „Die neuesten „Uhland⸗ bend. im Schillers aal Charlottenburg (8 ½ Uhr) einen Motorballons“, am Mittwoch spricht Dr. Berndt über „Die wich· Pesgelegedg Heri dh hbenh b. Schwank „Seine kle b sifshen Panpefeuirien der S esetsase * e Ienbess. „Seine kleine Freundin ag der Professor Rathgen über „Strontium“ und am f nur noch bis Freitag wiederholt, da bereits am Flomne Fren den Plofessor Donath über WDie Wellen elektrischer nnden w . EE 1.“ 51. “ 20. d. M. die Uraufführung des Roeßler⸗Hellerschen Schwanks „Im Hörsaal der Sternwarte (Invalidenstraße) spricht am Freitag der epeschen. Klubsessel“, mit Franz Schönfeld in der männlichen Hauptrolle, statt. Direktor Pojmann über „Bosnien, die Herzegowina und Montenegro“. Riga, 13. Februar. (W. T. B.) In der Nähe der vx Frau“, das vieraktige Schauspiel von Alexander Eine Statistik des Berliner Fremde verkehrs geben di Zvhee de Heren Fas . 3 r 1 SMlg. „ ve-en, 8,9 8 8. 2½ b“ aufgeführt wird, wird E er 71 — annsch nr von Berli 2 2s gerich e nsshen da. I durch ist nas ntag zum 25. e wiederholt. Jahrgang des von ihnen im Verlage von Ge eimer, 3 Im Residenztheater beginnt am Montag die Aufführung SEeeas ene nm hnene Jahrbuche für Nemne, Jercdr. längerem Widerstande schwer verwundet und dann verhaften Diese Statistik erstreckt sich nur auf die polizeilich gemeldeten worden.
von „Kümmere Dich um Amelie“ ausnahmsweise um 7 Uhr. Im Friedrich Wilhelmstädtischen Schauspielhause remden. Das sind die in Gasthäusern, Hotels, Hotelgarnis, onstigen Herbergen und in „Chambres garnies“ wohnenden
wird morgend abend und am Mittwoch das Lustspiel „ sereafheben. remden (also mit Ausschluß namentlich derer, die bei Ver⸗
aufgeführt. An allen anderen Tagen der kommenden Woche wird die dreiaktige Posse „Lumpazivagabundus“ von Johann Nestroy wieder⸗ wandten und Freunden wohnen). Die Gesamtzahl dieser Fremden ist von 1 059 458 im Jahre 1906 auf 1 082 146 im Jahre 1907
holt. Am vorpiges und nächsten Sonntagnachmittag wird Victorien Sardous Lustspiel „Madame Sans⸗Gane“ gegeben. und 1 139 097 im Jahre 1908 gestiegen. Die Höhe der Steigerung
21,50 20,20 20,00 20,40 20,50 19,50
Allenstein. Iarn... Sorau N.⸗L. Lissa 4 Pos. . Krotoschin. Schneidemühl Brellan Strehlen i. Schl.. Schweidnitz... Liegnitz. ildesheim.. E“ Crefeld.. “
19,76 19,50 20 00 19,80 18,50 17,70 18,50 19,30 18,890
19,76
19,50 20,10 19,80 18,50 19,10 18,50 19,80
20,63 19 90 19,70 20,20 20,30 19,00 19,20 19,55 19,80 19,80 20,60
20,06
20 20 20,20
19,00 20,90 20,60 19,50 20 80
20,00 20,00 22,00 20 50
21,50
21 25 20,83 23,00 22,18 22,40 21,41 21,30 23,00 21,00
lic. mit Cer Meir ec. K 2788 F u. Soler mne ora und Josephine Sorger in den Hauptrollen, wiederholt. Am sich neben der verdienten Penston usw. Arbeitsstellen zu verschaffen, ist di Montag, den 22. Februar, wird zum letzten Male vor Albert Heines hasgabe des Zentralhilfskomitees erfüllt. Alle gelc 189 Uhrn
Urlaubsreise „Herodes und Mariamne“ gegeben. An den Sonntag⸗ blei in V 8 8 nachmittagen finden Aufführungen von Philipp Langmanns Drama Velben aßerHahrung Bö““ hs
„Bartel Perassr. statt. “ 88 Das Lessingtheater hat für nächste Woche folgenden Spiel⸗ Die Deutsche Gesellschaft für volkstümliche Natur⸗ kunde veranstaltet am Dienstag, Abends 8 Uhr, im Festsaale des
plan aufgestellt: Morgen abend, Dienstag, Donnerstag, Sonnabend Rathauses zu Charlottenburg einen Vortragsabend. Der
und nächstfolgenden Sonntagabend: „Der w Montag (Ibsen⸗ zvklus): „Die Frau vom Meere“; Mittwoch (Jbsenzyklus): „Bau⸗- Professor Dr. Eckstein von der Königlichen Forstakademie Ebers⸗ 8 „spricht über das Thema: „Die ökonomische Bedeutung der gel“.
In der trömendem
b 3 19,50 2 20,00 8 21,33 18,00
2),85 22,33 21,80
—
20,85 22,00 20,80
Saarlouis Landshut. Augsburg. Giengen... 1“ Schwerin i. Mecklb.. St. Avold...
meister Solneß“; Freitag (Ibsenzyklus): „Hedda Gabler“. Als Nach⸗ mittagsvorstellungen sind für morgen „Die Stützen der Gesellschaft“, für nächstfolgenden Sonntag „Der Raub der Sabinerinnen“ angesetzt.
„ueaaasnea 2munzanruagauagag 2
29,50 20,50 21˙00 22,20
Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen).
21,00 21,00 21,20 21,20 21,40 21,40 21,60 21,60
Roggen.
15,75 16,00 15,90 16,10 15,80 16 00
— 15,80 15,80
15,90 16,00 16 20 16,00 16,40 15,70 15,80 16,20 16,40 16,00 16,00 16 00 16,20 16,30
16,50 16,40 —
16,60 16,50 - 16,43 17,14 16 80 17,00 16,00 16,20
16,10 16,30 — 17,85 15,50
16,00 18,20 —
Giengen. Bopfingen
16,00 16,20 16,00 16,00 16,00 16,20 16,40 16,40 16,40 16,40 16,20 16,50
15,75 15,70 15,80
15,80 16,00 16,00 15,30 16,20 15,60 16,00 16,30 16,00 16 00 15,50 16,07 16,50 16,00 16,10
15,50 17,50
Allenstein Thorn. Sorau N.⸗L. Fen.
Lissa i. Pos.. Krotoschin... Schneidemühl. LEEEI Strehlen i. Schl.. Schweidnitz.. 111“ J““ Hildesheim.. Mayen.
Crefeld .
Neuß . . Landshut
Augsburg Giengen. Bopfingen.. Mainz. 8 Schwerin i. Mecklb.
vö1ö1ö1.“*.“
17,50 17,20 16,20 16,30 17,85 16,10
„ 555 b5 o⸗ „CUL ⸗85⸗
11I1“”“ .
der Ersten,
.„ %o18b5b5 e⸗
setzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in Zweiten und Dritten Beilage.)
au2a 2222 2a A2 aaebaegamgd—agagagc—agaga
Gerste. 15,71 15,60 17,00 17,20 16,50 16,00 16,00
15,71 16,00 17,00 17,20 16,60 16,00 16,00 15,00
15,43 15,20 16,50
16,40 15,00 15,60
15,43 15,40 16,50 16,40 15,00 15,60 14,70
Allenstein. Thorn. . . Sorau N.⸗L. Wosen.
Lissa i. Pos..
— b0
Sonnabend: Revolution (Ultra: Hr. Walden.)
Kammerspiele.
Charlottenburg. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Akten von J. Kren und Okonkowsky. Gesangstexte ulius Caesar. Trauerspiel in 5 Aufzügen von von Alfr. Schönfeld, Musik v. 2 Hreeene William Shakespeare. — Abends 8 Uhr: Wilhelm Montag und folgende Tage: Wo wohnt sie
in Krähwinkel.
Theater.
* 2* *
Schneidemühl
Aönigliche Schauspiele. Sonntag: Opern⸗ haus. 40. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und Frei⸗ blis. sind aufgehoben. Der fliegende Holläuder.
omantische Oper in drei Akten von Richard Wagner. Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister Dr. Strauß. Regie: Herr Regisseur Dahn. An⸗
fang 7 ½ Uhr.
Schauspielhaus. 44. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Die Quitzows. Vaterländisches Drama in vier Auf⸗ zügen von Ernst von Wildenbruch. Regie: Herr Eggeling. Anfang 7 ½ Uhr.
Montag: Opernhaus. 60. Billettreservesatz. Das Abonnement sowie die Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. . ersten Male: Elektra. Tragödie
einem Aufluge von 8 von Hoffmannsthal. Musik von Richard Strauß. Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister Blech. Regie: Herr Ober⸗ regisseur Droescher. Anfang 8 Uhr. auspielhaus. 45. Abonnementsvorstellung. König Heinrich der Fünfte. Schauspiel in fünf Aufzügen von William Shakespeare. Mit Be⸗ nutzung der Uebersetzung von August Wilhelm von legel, für die deutsche Bühne eingerichtet von W. Oechelhäuser. Regie: Herr Regisseur Keßler. Anfang 7 ¼ Uhr.
Opernhaus. Dienstag: Die Entführung aus dem Serail. — Versiegelt. Mittwoch: Lohen⸗ rin. (Anfang 7 Uhr.) Donnerstag: Elektra. Anfang 8 Uhr.) Freitag: Der Freischütz. Sonn⸗ abend: Madama Butterfly. Sonntag: Elektra. (Anfang 8 Uhr.)
Schauspielbaus. Dienstag: Die Rabensteinerin. Mittwoch: Mrs. Dot. Donnerstag: Zum ersten Male: Die versunkene Glocke. Freltag: Die Braut von Messina. Sonnabend: Mrs. Dot. Sonntag: Die versunkene Glocke.
— — O OOV—Y—˖————
Deutsches Theater. Sonntag: Revolution n E. (Ultra: Hr. Walden.) Anfang r.
Montag: Revolution in Krähwinkel. (ultra: Hr. Walden.) 8 bee
Dienstag: Rev Hr. W fac Revolution in Krähwinkel. (Ultra
Walden.) Mittwoch: Revolution in Krähwinkel. (Ultra:
alden.) in Krähwinkel.
Donnerstag: Revoluti (Ultra: Hr. Walden) ghg Ein Sommernachtstraum.
eitag:
8 Feeutag; Der Graf von Gleichen. Anfang v. Montag: Der Arzt am Scheidewege. Dienstag: Der Graf von Gleichen. Mittwoch: Der Arzt am Scheidewege. Donnerstag: Der Arzt am Scheidewege. Freitag: Zum 25. Male: Der Graf von
Gleichen.
Sonnabend: Der Arzt am Scheidewege.
Hebbeltheater. (Königgrätzer Straße 57/58.)
Sonntag: Revolutionshochzeit. Anfang 8 Uhr. Montag und folgende Tage: Revolutions⸗ hochzeit.
Berliner Theater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bartel Turaser. — Abends 8 Uhr: Einer von unsere Leut.
Montag bis Sonnabend: Einer von unsere Leut. Anfang 8 Uhr.
Neues Schauspielhaus. Sonntag: Abschieds⸗ vorstellung Josef Kainz: Hamlet. Anfang 7 ½ Uhr.
Montag: Die Sünde.
Dienstag: Weh’ dem, der lügt. b
Mittwoch, Faust, 1. Teil. Anfang 7 ½ Uhr.
Donnerstag: Hamlet. (Hamlet: Hr. Christians.) Anfang 7 ½ Uhr.
Freitag: Faust, 1. Teil. Anfang 7 ½ Uhr.
Sonnabend: Rabagas.
Lessingtheater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die Stützen der Gesellschaft. — Abends 8 Uhr:
Der König. Montag, Abends 8 Uhr: Ibsen⸗Zyklus. Achte eere.
Vorstellung: Die Frau vom M Dienstag, Abends 8 Uhr: Der König.
Schillertheater. 0. (Wallnertheater.) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Ein Volksseind. Schauspiel in fünf Aufzügen von Henrik Ibsen. Deutsch von Wilhelm Lange. — Abends 8 Uhr: Der Familientag. Lustspiel in 3 Akten von Gustav Kadelburg.
Montag, Abends 8 Uhr: Ein Volksfeind.
Dienstag, Abends 8 Uhr: Die Braut von Messinag. 1 8. W
“ 8
ann Schauspiel in fünf Aufzügen von Friedrich er.
Montag, Abends 8 Uhr: Das Erbe.
Dienstag, Abends 8 Uhr: Ein Volksfeind.
Theater des Westens. (Statton: Zoologischer
Garten. Kantstraße 12.) Sonntag, Nachmittags 3 ¼ Uhr (halbe Preise): Ein Walzertraum. Operette von Oscar Straus. — Abends 8 Uhr: Der tapfere Soldat.
Montag bis Freitag: Der tapfere Soldat.
Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Berliner Opern⸗ schule: Der Tronbadour. — Abends: Der tapfere Soldat. 1.“
Residenztheater. (Direktion: Richard Alexander.) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Ferreol. — Abends 8 Uhr: Kümmere Dich um Amelie. Schwank in 3 Akten (4 Bildern) von Georges Feydeau.
Fheaa. Kümmere Dich um Amelie. Anfang
r.
Dienstag und folgende Tage: Dieselbe Vor⸗ stellung. Anfang 8 Uhr.
Komische Oper. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Tiefland. — Abends 8 Uhr: Lazuli. 1
Montag: Zaza.
Dienstag: Lazuli. 8
Mittwoch: Tiefland.
Donnerstag: Lazuli.
-egn Hoffmanns Erzäh
onnabend: Lazuli.
Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Sonn⸗ tag, Nachmittags 3 Uhr: Die glücklichste Zeit. — Abends 8 Uhr: Seine kleine Freundin.
Wösnteß bis Freitag: Seine kleine Freundin.
Sonnabend: Zum ersten Male: Im Klubsessel.
Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof riedrichstraße.) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die
iebe wacht. — Abend 8 Uhr: Der Sathr. Montag bis Sonnabend: Der Satyr.
Thaliathenter. (Direktion: Krenund Schönfeld.) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Er und seine Schwester. — Abends 8 Uhr: Wo wohnt sie denn? Schwank mit Gesang und Tanz in drei
denn 7
Konzerte.
Saal Bechstein. Sonntag, Abends 8 Uhr: 3. Kammermusikabend (Brahms⸗Beethoven⸗ Abend) des Schnirlin⸗Trios. Mitw.: Therese Schnabel.
ontag. Abends 8 Uhr: Marie Tauszky.
Blüthner-Sual. Sonntag, Abends 7 ½ Uhr:
Populäres Konzert des Blüthner⸗Orchesters. Dirigent: Ferdinand Neißer. 8
Klavierabend von
—
Birkus Schumann. Sonntag, Nachmittagt 3 ½ Uhr und Abends 7 ½ Uhr: 2 große Extra⸗ vorstellungen. Nachmittags hat jeder Erwachsent ein Kind frei unter 10 Jahren, weitere Kinder zahlen halbe Preise. In beiden Vorstellungen: Nachmittags und Abends: gleich reichhaltiges Programm. Ungekürzt: Golo, der Seeräuber und Mädchenhändler. Tiberio, der Mam mit den eisernen Muskeln. Der Schimpanse Paet als unerreichter Nadfahrkünstler. Die Waffenschmiede. Clown Armandos Tier⸗ zirtus und boxendes Känguruh. Neue moderut Dressuren des Direktors Albert Schumann.
Familiennachrichten.
Verlobt: Frl. Margarete Eckhoff mit Hrn. Faru⸗ besitzer Hermann Senfft von Pilsach (Grot⸗ Lüblow — Groß⸗Okauo, Deutsch⸗Südwestafrika).
Geboren: Eine Tochter: Hrn. Georg bvon Obernitz (Machnitz, Kr. Trebnitz i. Schl.).
Gestorben: Hr. Universitätsprofessor, Geheimer Regierungerat Dr. Alexander Reifferscheid (Greist⸗ wa
d). — Fr. Sanitätsrat Schüler, geb. Krämer (Berlin). eheehh
—
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlirn. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Sieben Beilagen
(einschließlich Börsen⸗Beilage).
Breslau
„b e 89 89
Mayen Crefeld
Landshut Augsburg
NxLua l ag a 2 2
Allenstein Thorn. Sorau
osen.
iss a
Breslau
Liegnitz
Crefeld Neuß . Trier.
Landshut Augsburg Giengen
Mainz
Bemerkungen.
Saarlouis
Giengen. Bopfingen Mainz.
Saarlouis
.
Bopfingen
Krotoschin..
.
N.-L.
3 pos. Krotoschin. Schneidemühl
Hildesheim. Mayen.
Strehlen i. Schl. Schweidnitz. Glogau .
Schwerin i. Mecklb. St. Avold . .
Strehlen i. Schl. Schweidnitz.
Liegnitz 1
2
2 2 2* 2 2⁴ 8 2 . 2 8 2* 8* 9 9 2 89 80 ³ 2⁴ 9
„ bööö5
ö5
Braugerste
Die verkaufte Menge
Ein liegender Strich (—) in den Sp
e6“
een für P
Berlin, den 13. Februar 19099.
Braugerste
14,40 17,00 16,75 13,50 16,90 18,30
13 80 17 30 18,85
19,20 19,00 17,50
15,60 16,10 15,25 16,00 15,80 15,20 14 60 15,00 15,50 15,40 16,20 15,70 16,80
15,00 14,00 16,20 17,50 15,59 16,80 16,40 15,80
16,00 18,00
d auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert w Fe hat f. Bedeutung, daß der betreffende
Kaiserliches Stat J
17,40 16,75 14,00 17,70 18,30
14,00 17,70 19,23
19,40 19,00 17,50
15,60 16,40 15,25 16,00 15,80 15,20 14,60 15,50 15,50 15,80 16,20 15,70 17,20
16,00 14,00 16 60 17,75 16,13 17,40 16,40 15,80
16,00 19,00
* *
14,80 17,50 17,75 14,00 17,70 18,80 18,00
17,70 19,62 19,20 19,50 19,20 18,00
Hafer. 16,00 16,60 15,50 16,40 15,90 15,40 15,00 15,60 16,00 15,80 16,40 16,20 15,50 15,50 16,80 17,75 16 67 17,60 16,60 16,20 17,50 16,20
Fuhry.
18,00 17,75 14,50 18,50 18,80 18,00
18,00 20,00 19,40 19,60 19 20 18,00
16,00 16,70 15,50 16,40 16 00 15,40 15,00 16,10 16,00 16,20 16,40 16,20
15,50
15,50 17,00 18,00 17,20 18,20 16,60 16,20 17,75 16,70
auf volle Mark abgerundet mitgeteilt.é Der Purchse Preig nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den
sstisches Amf.
8g
b2 wird aus den unabgerundeten Zahlen der
etzten sechs Spalten, daß entsprechender
1822
Bericht fehlt.