An Fabrik⸗ und Augustabadkonto
X— Zugang in
A
— Abschreibung für 1908.
Faßkonto.. .
BZ1“ — Abgang in 1908 .
— Abschreibung für 1908
Fene und Effektenkonto. eteiligungskonto + Zugang in 1908
— zurückerhalten in 1908.
Personalkonto, Debitoren ein⸗ schließlich Banksaldi.. Avalkonto, hinterlegter Bürg⸗ schaftswechsel.. Eöes eIeö“ RWbeeee] Stein⸗ und Holzkohlenkonto. Geschäftskunkostenkonto: (im voraus bezahlte Ver⸗ sicherungsprämie).. Kassakonto 2
n Geschäftsunkostenkonto.. Stein⸗ und Holzkohlenkonto.. abrikkonto, Abschreibung. aßkonto, Abschreibung.. ispositionsfondskonto, Zuschre FTeie Dividendekonto 8 % .
*
Flenusburg, W. Danielsen.
Geprüft und richtig befunden.
Der Aufsichtsrat der P. Korff⸗Petersen. Die Dividende von 8 % = ℳ 80,— pro Aktie gelangt von heute ab
Fr. Maaß.
Personalkto., Ausfälle bei der Kundschaf Gewinnvortrag auf 1909 .. ..
1 000
Per Aktienkapitalkonto.. „ Reservefondskonto.. . „ Dispositionsfondskonto
ℳ 10 000
+ Zuschrei⸗ bung für 1905 „ 3 000,—
Personalkonto, Königliche Steuerbehörde...
Avalkonto für geleistete Wechselbürgschet .“
Dividendekonto:
4 % e.
0 800,—
4 % Super⸗ dividende „ 10 800,— Tantiemekonto . . . .. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag auf 1909
13 000
165 571 200 000
50
379,1
699
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
85 „ 24884
699 811 80 Kredit.
811680
ℳ; 702 53 505 13 578
₰ Per Gewinnvortrag aus 1907 H. 30 „ Waren⸗ und Augustabadkonto.. 95
HBurtontokonto, ...
71
den 7. Januar 1909. Der Vorstand der Spritfabrik A.⸗G.
Flensburger Spritfabrik A.⸗G.
rog. A. Heitmann.
Carl Chr. Petersen. gegen Einlieferung
es Dividendenscheins 4 in unserm Kontor zur Auszahlung.
198162]
Wir machen hierdurch bekannt, daß
der Aufsichts⸗
at unserer Gesellschaft sich zusammensetzt aus den
Fr. Maaß, P. Korff⸗Petersen,
CTarl Christian Petersen, S 6 Konsul Thomas Hollesen, als Ersatzmann.
1
Flensburger⸗
Fleusburg, den 15.
Der Vorstand. W. Danielsen. Krog.
Februar 1909.
Spritfabrik A. G.
A. Heitmann.
195175]
Actiengesellschaft des Thonwerks zu Friedrichssegen a / d. Lahn.
Die auf den 18. Februar 1909, 2 ½ Uhr Nachmittags, in Ehrenbreitstein, Hotel Kurfürst, einberufene Generalversammlung findet nicht
statt. Friedrichssegen, den 15. Februar 1909. Im Auftrage des Aufsichtsrats: vls Vorstand. Klinkhammer.
Geheimer Justizrat H. Meier.
Kieler Creditbank, Kiel.
Gewinn⸗ und Verlustkonto 1908.
n Geschäftsunkosten.. Einkommen⸗ u. Gewerbesteuer
Ueberweisung auf das Del⸗ weee”; Ueberweisung an den Spezial⸗
reserwvefanddddsd Pensions⸗
Ueberweisung an den EEq11111“ Abschreibung vom Bank⸗ 11“ antieme des Vorstands und Vergütung an die Angestellten 4 % Pivibende . . 5 % Tantieme des Aufsichts⸗ rats von ℳ 163 248,48 . 6 % Superdividende . . .. Vortrag auf neue Rechnung
829505 35 000 10 000
5 000 10 000
30 209 100 000
8 162 150 000
79 530
Bilanz am 3
Kassenbestand .... Reichsbankgirokonto. Wechselkonto. Lombardkonto .. Kontokorrentdebitores Diverse Banken.. Effektenkonto ... Hypothekenkonto Avaldebitores
das Bankgebäude.
492 892
ℳ 3 122 252 37 42 088 53
3 174 631 02 427 660 79 4 129 433771 44 792 29 102 000—- 115 857 318 239 360 000
siee. a 61] Per Zinseneinnahme..
„ Saldovortrag aus 7
Dezember 1908.
535 233 240 822 294 410 114 281 1 723
ab Zinsenausgabet Zinsengewinn veh. “ onkorlialgewinn“ Gebühren für Aufbewahrung und für 11e“”“ Miete aus dem Bankgebäude ein⸗ schließlich Heizung. 14 175,50 ab Gebäudesteuer 1 ℳ 1763,75 8 Feuerungs⸗
kosten für “
1A““
mieteten
Räume „ 1973,30 sonstige
Ausgaben „ 4712,92 „
8 449,97 53³
28288 74 44446
492 892 94 Passiva.
ℳ 2 500 000 525 000 150 000 61 039 6 21 016 4 636 521 224 945
Per Aktienkapitalkonto Reservefondskonto .. . . Spezialreservefondskonto. Delkrederekonto. 9 Pensionsfonds ... Depositenkonto . . . .. Kontokorrentkreditores. Konto pro Diverse 415 A 318 239 inlesbhhito . .. 30 000 ividenderestanten .... 1 875 Dividendekonto 190 8 ... 250 000 Tantiemekonto 190 8 ... 38 371 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 79 530
(8836 954 81
8 836 954
Giroverbindlichkeiten aus weiter begebenen Wechseln ℳ 1 856 021,19. Kieler Creditbank.
Der Aufsichtérat.
W. A.
reese.
Joh. Heinr. Jaspersen. 82 vorstehende Rechnung
Waldemar Sörensen. Christian Andersen.
Der Vorstand.
Herrmannsen. Rehbein. F. Wieck.
Emil Struve. ist von uns geprüft und mit den Büchern Übereinstimmend befunden.
Waldemar Sörensen.
Joh. Heinr. Jaspersen.
Die Dividende für das Jahr 1908 ist auf 10 % 8 und wird gegen Einlieferung der Dividenden⸗ cheine Nr. 19 mit 100 ℳ das Slück an unserer Kasse ausgezahlt.
estgesetzt
Kiel, den 13. Februar 1909. Kieler Creditbauk. Der Vorstand.
[95493]
Machen hiermit bekannt, daß Herr Stadtrat Eduard Reis in Heidelberg durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.
Heidelberg, den 13. Februar 1909.
Brauereigesellschaft zum Engel A.⸗G. (vormals Chr. Hofmann). Chr. Hofmann. Wirth.
üe.
[95166]
Aktiva Bilanzkonto, abgesch
Guthaben bei den Aktionären Weeee“ Immobilienkonto: a. bebautes Terrain.. b. unbebautes Terrain .. ihat k“ ebitoren: a. Bankguthaben . ℳ 31 204,— HAAN611 Beteiligung b. fremden Gesellschaften .. . .. Giperenkomnb Inventarkonto: Bestand per 31. XII. 0 ℳ 1 800,— vb“ 850,—
Kautionskonttntoo . ℳ 65 697,51
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust aus 1907 J. Verlust aus 190 8 . . .
ℳ 958 081,59 „ 2 109 717,07
ℳ 73 876,20 „ 28 222,12
ℳ 324 500
3 067 798
405 000
ember 1908.
Srthenkepitalronto “ pothekkonto: a. bebautes Terrain ℳ 664 500,— b. unbebautes Terrain „ 469 604,26
Kreditoren. Kautionskto.
315
1 134 104 427 953
42 000 108 520
ℳ 65 697,51 10 874
102 098
4
Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
E - ““ Unkostenkonto: Gehälter, vertragsmäßige Tantieme, Druck⸗ sachen, Bureaumiete, Porti und Steuern. Hypothekzinsenkonto: bezahlte und Stückzinsen: a. auf Anwesen. ℳ 28 798,36
b. auf unbebautes Terrain.. „ 19 725,41 ℳ 48 523,77 1 651,95
ab Aktivhypothekzinsen Inventarkonto: Abschreibung ..
„München, im Januar 1909. 1 München⸗Pasinger Terrain D
062 057 Haben
Immobilienkonto. Effektenkonto... LEö6 Bilanzkonto: Verlust aus 1907 ℳ 73 876,20 Verlust aus 1908 „ 28 222,12
8
850,—
4 062 0579
146 001 54 146 001
gesellschaft Aktiengesellschaft.
er Vorstand.
Joh. Groh.
Wiedenhofer.
Die Uebereinstimmung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsgemif
geführten Büchern der Gesellschaft bestätigt S. Sallinger, beeidigter S
achverständiger für Buchführung.
[95167] Bekanntmachung.
In der am 13. Februar stattgefundenen ordent⸗ lichen Generalversammlung wurden die durch das Los auezuscheidenden drei Aufsichtsräte:
der Generalkonsul Max Baer, Frankfurt a. M.,
err K. Justizrat Philipp Grimm, München, und err Kommerzienrat Emil Heymann, Berlin, wieder in den Aufsichtsrat gewählt.
München, den 13. Februar 1909. München⸗Pasinger Terraingesellschast, Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Joh. Groh. Wiedenhofer.
[92441] Riesaer Straßenbahn⸗Gesellschast. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der an 5. März ds. Js., Nachmittags 5 Uhr., in der Restauration zur „Elbterrasse“ in Riesa stattfindenden Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über den Rechenschaftsbercch und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsra 2) Verteilung des Reingewinns. 3) Neuwahl eines Aussichtsrats. 1 Riesa, im Februar 1909. “ Der Aufsichtsrat. C. Braune, Vorsitzender.
[95163] Aktiva.
ℳ
193 934 3 878
N85 930 18 693 168 257 7 476
₰ Grundstückkonto... Gebäudekonto....
2 % Abschreibung
Maschinenkonto . .. 10 % Abschreibung.
83³
Le“ Elektr. Licht⸗ und Kraftanlagekonto 10 % Abschreibung ....
Mobilienkonto . . .. 15 % Abschreibung.
“ Fabrikutensilienkonto.. 15 % Abschreibung
Zugang Eisenbahnanschlußkonto. .
5 % Abschreibung. Eeön“;
15 % Abschreibung. entkonto .. . . . Materialienvorräte.. edvd. WW“ ee ͤaab11“ Außenstände in laufender Rechnung e6“*“ Versicherungen vorausbezahlt
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag 1./11. 1907
32 015
111 22 874
89
Aktien⸗Gesellschaft für Apparate⸗ und Kesselbau Aachen. Generalbilanz pro 31. Oktober 1908.
Passiba. ₰
ℳ 48 754 Aktienkapital ... Reservefondskonto. Delkrederekonto... Schulden in laufender Rechnung ℳ 65 144,77
„ 94 563,05 Bürg⸗
9 schaften „ 4157,50 Tantiemekonto..
190 056/10
175 713
2 942 80 155 565 06 4 157 50 2 236 24
9 140 22
Gewi pro 1907/8..
Soll. Gewinn⸗
Gewinn⸗ und Verlustkonto. Henslrngegeto tentonto ebäudeunkostenkonto Reklamekontoͤm.... tht. . . . . .. vee1öö111—1*“¹“; u1113“”“ Ordentliche Abschreibungen: 2 % Gebäudekonto. . 10 % Maschinenkonto .. . 10 % Elektr. Licht⸗ und Kraftanlageü... 15 % Mobilienkonto... 15 % Utensilienkonto. . 5 % Eisenbahnanschlußkont 15 % Modellekonto.. .
216*“*“
3 878,73 18 693,—
596,70 242,25 5 414.— 223,25 42,85
ℳ
1 9
115 230/40
Aachen, den 12. Februar 1909.
und Verlustkonto pro 31. Oktober 1908.
780 324ʃ30.
₰ 11 61 47 59
75 29
ℳ
32 015
15 512 2 235 1 860
22 570 5 928 4 517
Fabrikationskonto. Verlustvortrag pro 1./11. 190b7 ℳ 32 015,11
Gewinn pro 1907/1908 „ 22 874,89
9 090 1 500—
Cenen kiien⸗Gesellschaft für Apparate⸗ und Kesselbau,
ld. 1909 stattgehabten Beschluß
gefaßt: Herr Ludwig Honigmann, Fabrikant, früher in
Stolberg 2 R In der am 12. Februar
Generalversammlung wurde folgender
Würselen bei Aachen wohnhaft, ist aus dem sichtsrat ausgetreten. 9 Herr Friedr. Pardun, Faphegar in Aachen, neu in den Aufsichtsrat gewählt. 9 Stolberg 2 Rhlv., den 13. Februar 1909,
“ Der Porstand Stöckermann.
1. Untertuchunggsachen⸗
2. Aufgebote, und
3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
S„Sffentlicher Anzeiger.
Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
Berlin, Dienstag, den 16. Februar
6. Kommanditgesellscha 7. Erwerbs⸗ und G 8. Niederlassun 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
190
en auf Altien und Aktiengesellsch. bcftgessesa Re
ꝛc. von tsanwälten.
une
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
[95544] 8 Die Aktionäre der Zaberner und Wasseln⸗
heimer Bank werden hierdurch ergebenst einge⸗ laden, sich an der ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche am Donnerstag, den 11. März 1909, um 3 ½ Uhr Nachmittags, im hinteren Saale des Café Guillmot stattfindet, zu beteiligen. Tagesordnung: 1) Bericht der Direktion. 2) Bericht des Aufsichtsrats. 3) Festsetzung der Dividende. 4) Entlastung der Direktion. 5) Entlastung des Aufsschtsrats. 6) Neuwahl des Aufsichtsrats. Zabern, 13. Februar 1909. Die Direktion. J. B. Robach.
[92821]
Bremer Bank-Verein Bremerhaven.
Ordentliche Generalversammlung Donners⸗ tan, den 4. März 1909, Nachm. 4 Uhr, in unserem Geschäftshause, Am Markt Nr. 1.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Jahresrechnung, Genehmigung der⸗
selben und Beschluß über Dechargeerteilung.
2) Beschluß über die Gewinnverteilung.
Die Herren Aktionäre wollen ihre Einlaßkarten bis spätestens am 1. März gegen Vorzeigung ihrer Aktien in unserem Kontor, in Bremen bei Herrn E. C. Weyhausen, in Berlin und Ham⸗ burg bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Empfang nehmen.
Bremerhaven, den 6. Februar 1909.
Der Aufsichtsrat. Aug. Weyhausen, Vorsitzender.
[95543] Emil Pinkaun & Co., Ahktiengesellschaft, Leipzig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 17. März a. c., Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäfteräumen der Gesellschaft, Leipzig, Wittenbergerstraße 15, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung
ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das V. Ge⸗ schäftsjahr 1908 und Beschlußfassung über Ge⸗ nehmigung des Rechnungsabschlusses.
2) Erteilung der Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Bestimmung über Verwendung des Reingewinns.
4) Aufsichtsratswahl.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung teillunehmen wünschen, haben spätestens am 2. Werktage vor der Versammlung bis 6 Uhr Abends bei der Kasse der Gesellschaft, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt oder der Bankfirma Erttel, Freyberg & Co. in Leipzig
a. ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien einzureichen und
b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine zu hinterlegen.
Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen
Notar erfolgen.
Leipzig, den 15. Februar 1909.
Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat Paul R. Freyberg Vorsitzender.
[95180] Lugauer Kammgarn⸗Spinnerei vorm.
f. Hey, Art. Ges. Lugau in Sachsen. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur vierzehnten ordentlichen General⸗ versammlung - Sonnabend, den 6. März 1909, Vormittags 11 Uhr, nach Berlin in das Lokal der Deutschen Bank, Eingang Kanonier⸗ straße 22, ergebenst eingeladen. 35. 8 1) Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Geschäfts⸗ jahr 1908. 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ „gewinns. 3) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. ur Teilnahme an dieser Generalverfammlung sind nach § 13 des Stututs alle Akrtonäre berechttgt, welche spätestens am 3. März 1909 ihre Aktien bei der Gesellschaft in Lugau oder der Peutschen Bank in Berlin oder der Bergisch Märkischen Bank in Glberfeld und deren Zweignieder⸗ lassungen in Aachen, Barmen, Bocholt, Bonn, Koblenz, Creseld, Düsseldvorf, Duisburg, M⸗Gladbach, Hagen i. W., Cölu, Pader⸗ born, Remscheid, St. Johann⸗Saarbrücken, rier und deren Depositenkassen in Hilden, Rheydt und Warburg order bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und dies durch Vorzeigung der entsprechenden Hinterlegungsscheine, welche die dummern der hinterlegten Aktien ergeben, erweisen. Der Geschäftsbericht kann vom 20. Februar 1909 — — der Gesellschaftskasse in Empfang genommen erden. Lugau, den 15. Februar 190u9. Lugauer Kammgarn⸗Spinnerei vorm. F. Hey, Der Vorstand.
8 F. Hiller.
[95177] Thorner Holzhafen-Aktiengesellschaft. Bekanntmachung.
Gemäß § 30 des Gesellschaftsvertrages sind in der am 5. Dezember v. Js. stattgehabten Generalver⸗ sammlung in den Aufsichtsrat gewählt worden:
Herr Oberbürgermeister Dr. Kersten⸗Thorn,
1““ Stadtrat Dietrich⸗
orn,
Herr Bankdirektor Asch⸗Thorn, 1
n Regierungsrat Früchel⸗Danzig, 8
Herr Fabrikbesitzer Houtermans⸗Thorn, Herr Rentier H. Schwartz⸗Thorn, n88 Fabrilbesitzer Stadtrat Illgner⸗Thorn,
eerr Regierungsrat Dr. Dolle⸗Danzig und
ir Regierungsrat Dr. Woelbling⸗Marienwerder.
horn, den 9. Februar 1909.
Der Vorstand.
195553]1 Leher Bank, Lehe.
Die Herren Aktionäre der Leher Bank, Lehe, werden hierdurch zu der am 13. März 1909, Nachmittags 4 ½ Uhr, in Rüsch's Hotel, Lehe, stattfindenden 11. ordentlichen Geuneralversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
9 Tagesordnung:
1) Erstattung des Geschäftsberichts für das Ge⸗ schäftsjahr 1908 nach Maßgabe des § 17 der Statuten.
2) über Genehmigung der Bilanz pro 31./12. 1908, Gewinr⸗ und Verlust echnung und Verwendung des Reingewinns.
3) Beschluß über Entlastung a. des Aufsichtsrats,
b. des Vorstands.
4) Wahlen zum Aussichtsrat, § 20 der Statuten.
Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung haben spätestens am 3. Werktage vor derselben zu ersolgen und werden bis dahin Eialaß⸗ und Stimmkarten gegen Nachweis des Aktien⸗ besitzes bei der Leher Bank, Lehe und Geeste⸗ münde verabfolgt.
Lehe, 16. Februar 1909. 1 “ 8 8 Der Aufsichtsrat.
. H. Krüder, Vorsitzender.
2
[95179]
Bayerische Vereinsbank. Wir geben bekannt, daß am Samstag. den 27. Februar 1909,
„Vormittags 8 Uhr, 8 im Bankgebäude, Promenadestraße Nr. 14 dahier, eine öffentliche Verlosung von Pfandbriefen und eeetsnes unseres Instituts statt⸗ München, am 11. Februar 1909. Die Direktion
[95556] Steinkohlenbau⸗Verein
Gottes Segen zu Lugau.
Die Aktionäre unseres Vereins werden hiermit zur 51. ordentlichen Generalversammlung, welche Donnerstag, den 11. März d. J., Vormittags sais Uhr, Anmeldung von 11 Uhr ab, im Schwanen⸗ chloß in Zwickau abgehalten werden soll, satzungs⸗ gemäß eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung auf das Jahr 1908.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung, Beschlußfassung über die Richtig⸗ sprechung derselben, die Gewinnverteilung g88 die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
3) Antrag auf Ueberweisung von ℳ 15 000,— an den Beamtenpensionsfonds.
4) Wahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsrats an Stelle der satzungsgemäß ausscheidenden, jedoch wieder wählbaren Herren Schuldirektor a. D. A. Schunack in Dresden⸗Striesen und Kaufmann Julius Friedrich in Zwickau.
Druckexemplare unseres Geschäftsberichts können vom 3. März ab an unserer Kasse sowie bei den “ unseres Vereins in Empfang genommen werden.
Lugau, den 15. Februar 1909.
Der Vorstand des Steinkohlenbau⸗Vereins
Gottes Segen zu Lugau.
““ “
C. Müller. M. Klöden.
[95545] b Landw. Spar⸗ & Vorschußbank A.⸗G. zu Langenau.
Die ordentliche Generalversammlung findet Sonntag, den 7. März, Nachmittags 3 Uhr, im hiesigen Bahnhofsrestaurant statt, wozu die Aktionäre hiermit eingeladen werden. 8
Tagesordnung: —
I. Vorlegung des geprüften Rechenschaftsberichts,
Antrag auf Richtigsprechung desselben 3 II. Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. III. Uebertragung von Namensaktien. Langenau, den 15. Februar 1909. Der Vorstand.
Joh. Helbig.
[95542] Creditverein von Thorwest Naegler & Co.,
Commanditges. auf Actien Cönnern a/S. 8 Die Herren Kommanditisten werden zu der am Sonnabend, den 6. März cr., Nachmittags 2 ½ Uhr, im Hotel zur Preußischen Krone Rerselbst stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustre hung für 1908 und des Berichts der persönlich haftenden Gesellschafter und des Auf sichtsrats.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilan über Verteilung des Gewinns und über Er teilung der Decharge.
3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.
Diejenigen Kommanditisten, welche an dieser
Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemä § 16 des Statuts ihre Aktien spätestens 48 Stunden vor der Generalversammlung bei u Gesellschaftskasse in Könnern oder bei einet ge⸗ setzlich zulässigen Stelle zu hinterlegen. Könnern a. S., den 15. Februar 1909. Der Aufsichtsrat des Creditvereins von Thorwest Nägler & Commanditges. auf Axctien. C. Laue, Vorsitzender.
Karl Linse.
W Co., 8
[95160] Aktiva.
Grundstückkonto ..
Gebäudekonto: Buchwert.. ℳ 595 175,37 8 .87
— Extraabschreibung am 31. De⸗ ℳ 588 000,—
8 zember 1907 — 2 % Abschreibung .11 760,— N 578 225— 8 1 700,21
Zuwachs pro 190 8 .
Maschinenkonto: Buchwer ℳ 766 031,38
Extraabschreibung am 31. De⸗
8 emnber k. .. “
7 758 195,20 — Erlös für verkaufte Zwirn⸗ mäschihnecma . ...
ℳ 751 334,59 5 % Abschreibung.
„ 37 566,73
ℳ 713 767,86
Zuwachs pro 1908 . 26282 Konto für elektrische Beleuchtung:
113156
— Erxtraabschreibung am 31. De⸗
imibhaet W 8
ℳ
Zumwache pro 1900 8 . .—
2 805,60 2 804,60
1,— 1 415,30
¹ Per Aktienkapitalkonto.
Kreditorenkonto.. Akzeptkonto
Dividendenkonto:
Reservefondskonto: Reserve..
740 533¾ 8 1“
1416 30] 1 400 912
Debitorenkonto: Debitoren abzüglich Skonto ℳ 799 059,11 Bankierguthaben 783 826,91 Zug.⸗, Vorgespinnst⸗, Garn⸗ und Abfallkonto. 164*“ 2ö11114A4“ Wwbeeeeeeeeeö“]
Soll.
An ö“ ebäudeabschreibungen.
Maschinenabschreibungen
Nhlenengeehe 6
Düsseldorf, den Dezember 1908.
zs
1 582 886
743 424 72 394 65 126 36 93]
2 500 763 31
3 901 676 17 8
ewinn⸗ und Verlustkonto.
ℳ
91 197
39 501
11 760
37 566 277 752
457 778
Per Gewinnvortrag aus 1
Kammgarn⸗Spinnerei Düsseldorf. Schmidt.
Richard Roth⸗Stiftung. 8 8 Dividende: aus 1906
Reserven.
+ verfallene Dividende aus 1903 „ Spezialreservefondskonto . . . Erneuerungsfondskonto . . . . . . . ..
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1907 Nettogewinn pro 1908
„ Ertrag pro 1908 abzüglich Fabrikationskosten ..
2 000 000 — 1 223 396
10 oco
„ „ 1885
ℳ aus 1907 „
270,— 240,—
ℳ 89 991,77 25,—
90 016
200 000 100 000
390 016
. . ℳ 62 487,72
. 215 265.13 u277252
277 752
55 8767 Haben.
—
457 778
Die heutige Generalversammlung beschloß die Verteilung einer Dividende von 6 % gleich ℳ 60 für die Coupons 10 und 26, welche sofont
Die Einlösung erfolgt:
in Elberfeld bei den Herren von der Heydt⸗Kersten & Söhne,
in Verlin bei den Herren von der He Das ordnungsmäßig ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats, Herr Kommerzienrat Au nach wie vor aus den Wülfing, Vohwinkel, Vorsitzender,
wiedergewählt, und der Aufsichtsrat besteht
Hermann
Herren: 8
CThr. Schaurte, Düsseldorf, stellvertretender Vorsitzender,
Kommerzienrat August Freiherr von der Heydt, Ernst Boeddinghaus, Aktionäre hierdurch auf
88 Wir fordern unsere Herren
berfeld,
Berlin.
sendung von 10 neuen Dividendenscheinen nebst Talons erfolgen wird.
Düsseldorf, den 13. Februar 1909.
Kammgar
inner
n⸗Sp ei D
hdt & Eo., Behrenstraße 7a, sowie an der Kasse unserer Gesellschaft. gust Freiherr von der Heydt,
üsseldorf.
1ö“ lberfeld, wurde einstimmig 18
die erledigten Talons bei der Kasse unserer Gesellschaft einreichen zu wollen, worauf die Zu⸗
“