1909 / 40 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

.8 Eu“

114 464. Sch. 10 759. . Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Auto⸗] Bonbons, Cakes, Bis uilg, Backpulver, Pudding⸗ 8 114 478. 8 8 1 butter⸗ und Fleischwaren⸗Werke. W.: isch⸗ und Basn. konservi u9 gmittel, Appretur, und Ger eraun und Zubebörteile. pulver, Hefe. Malz, eecfenbte Phen pudning⸗ p 1 s - 8 7 c8 gre 1908. Fa. Georg Fischwaren, leschweren,2 Konserven, g81 scoend bvonen Bohnermaße 8 32

bile, Fa 8 Farbste 3 „Päskadenwässer 1 8 8 bie. Aiter Veähe Baser, Keirnoher hchenee en, Belte Segen⸗ 3 Schepeler, Frankfurta. M. Kachtsäfte, Gelees. Gler, Müch, Bater, Käse,, 14. Warne Seilerwaren Prabtseile.

b 12. Felle, Häute, Därme, Pelzwaren. spulver, Waschblau, Soda, Putzpomade, Parfümerien. 2/⁄2 1909. Iieges 565 L N * e Lrn :fett Bescr 5545. 16 b. z Se nosen 10/8 1908. Hermann Schulz, Cassel, Parkstr. 53. 13. Appretur⸗ und Gerbmittel. Zündhölzer. Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Roh⸗ . waren,, Delikatessen⸗, We hsh EZ1ͤ1I11118686“ D. 8 8 5 c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. 1/2 1909. G: Herstellung und Vertrieb von Haar⸗ 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

tabak, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. Zeitungen, „10/7 1908. Wilhelm Pahl Dortmunder und Zigarrenhandlung. W.: J W WW 2 ..““ 17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und wasser, Zahnbürsten, Zündholzschachteln, Zugluft⸗ 15. Belptrstkasern, Polstermaterial, Packmaterial. Drucksachen. V er.

Gummiwarenfabrik, Dortmund. 1/2 1909. G.: Kl. L’b“ 88 Aa6 E11“ 8 22 94 Aluminium war⸗ aren au e schützer für Türen, Rodelschlitten. W.: Haarwasser, 16 a. ——1111272 A. 5812 Fabrikation und Verkauf von Gummi⸗, Asbest⸗ und 1. Ackerbau⸗, Forstwirt⸗ 9 1 171 I““ * ¹ 4ℳ. Brstannia dah Ssat⸗ Meraneenfülber, Zahnbürsten, Zündholzschachteln, Zugluftschützer für b. Weine, Sptrituosen. 1 4 .(Guttaperchawaren aller Art. 2 „Rohgummi, schafts⸗, Gärtnerei⸗ 3. 6 NEIC mmnmm mh,z. eechte und unechte Schmucksachen, leonische Türen, Rodelschlitten. c. Mineralwaͤsser, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ 1 9 Lautschuk, Guttapercha, Balata, technische Gummi⸗ üund Tierzuchterzeug⸗ 8186 1 ““ o1“ 1“ Waren, Christbaumschmuck.

114 466 und Badesalze. . waren, nämlich: Verdichtungsplatten, Rin e, Schelben, nisse, Ausbeute von b 8 4“ 18. den Gummiersatzstoffe und Waren daraus 8 17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und RMNahmen, Mannlock verdichtungen, S opfbüchsenriner⸗ Fisschfang und Jagd. 2 1 für technische Zwecke. Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Weasserstandsringe, Eismaschinenringe, Buffer, Klappen, 2. Arzneimittel, phar⸗ 8 15/⁄7 1908. Fa. F. A. 19. Schirme, Stäöcke, Reisegeräte. Britannia und ähnlichen Metallegierungen, Beandsägeringe, Klosettrichter, Deckelriemen, Schliuche mazeutische Drogen, 8 f Fesßezt. shes 20 b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Oele und Fette echte und unechte Schmucksachen, leonische mit oder ohne Einlage und Umlage und Umhüllung, 1 Verband⸗ , b 72 1909. Samiermitter 8 Waren, Christbaumschmuck. 4 1 (Gaszschläuche, Gummi⸗, Balata⸗ und Guttaperche⸗ sooffe, Tier, und 1 garinefabrskf. W.: Mar⸗ c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte 8 118. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus 1 sriemen, Wallen für Papierfabrikalion und Appretur, APflanzenvertilgungs. 8 8 b L garine, Pflanzenbutter 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork Horn, 8 2 für technische Zweche. sSiufer, Matten, Nutschtrichter, Diffuseurringe, Sieb⸗ mittel, Desinfektions.. 8 G 1“ und Speisefette. Schildpatt, Fischbein, Elfenbein Perlmutter, 7/11 1908. Hugo Haschke, Leipzig, Gottsched⸗ 19. Schirme, Stöcke, e“ ssbpblatten, Nadelriemen, Preßplatten, Stopfen, Brems⸗ mittel, Konservie- & 1 1 Bernstein eerschaum elluloid und ähn⸗ straße 23. 1/2 1909. G.: Herstellung und Vertrieb 20 a. Brennmaterialien. ho0 Hhtze, Laschenscheiben, Krückenkapseln, Stuhlbein⸗ rungsmittel für bet 8 ee- 8 8 8 8 8 8 lichen Stoffen Drechsler⸗ nitz⸗ und Flecht⸗ von Zigarren. W.: Zigarren. b. Leuchtstoffe, Benzin. 288 8 8 11 sscchüͤtzer, Gummilösung, Gasbeutel, Serviettenringe, 1 Lebensmittel. G-s s 3 8 8 waren Bilderrahmen 3 38S. K. 15 634. c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. S. Plaiten und Stäbe aus Hartgummi. Dichtungs⸗ 5. Borsten, Bürsten⸗ . .

34.

8 3

6 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ S shuund Packungsmaterialien, nämlich Gummiplatten, waren Pinsel, Kämme, 34 8 terial, Stahl 8 8 V Ehntlh, snd, photographische Apparate,

esHa ncen, Bamantseiteaca heghschansgken⸗ „J .eeeee 2 —]

ein, Meerschaum, Zelluloid un en 1— a win . ngen, Gummiisolterungen, Webstoffe aus Flachs, 8 . 8 - Fens 1 .

Stoffen Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, 8 G Hanf, Jute und aus Gemischen dieser Stoffe 88 13. Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appreturmittel, Bohnermasse. A. 7176. 24. Fenrhae, itorhateg hara, und Küse.ernae Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und 18/3 1908. „A. B. C.“ Apparate⸗Bau⸗ arbeitet zu Packungsmaterial. Asbest, Asbestpulver, 16 a. Bier. 1 8 j dekorationsmatertalien.

v Drechslerzwecke. Compagnie G. m. b. H., Berlin. 1/2 1909. Asbestplatten, Asbestfäden, Asbestgeflecht. Asbesttuche, „b. Splrituosen. 5 . b286 c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Mehl und Vor⸗

I111“ 22 a. Aerztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und G.: Herstellung und Vertrieb von Apparaten für Asbestpaptere, Asbestschnüre. Kabel. Flaschen⸗ und c. Mineralwässer, Brunnen⸗ und Badesalze. 30/10 1908. Afhbh kost, Gewürze, Saucen, Essig Senf, Kochsalz.

10/11 08. Direk⸗ Feuerlösch⸗ Apparate, ⸗Instrumente und Trockenanlagen, Wohlfahrtseinrichtungen und der⸗ Hüchlenverschlüfse. Wringmaschinen, Radreifen aus 20 a. Brennmaterialien. 1 & Co., London; Vertr..: wvr, d. Backpulver. 8 1 b 2 er. „Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Füaen. ebee Hennungo⸗ e. en⸗ S Luftre fen S-beeee Hansschläuch. b. e. Fuctafe⸗ enisce Oele und Fette, Schmiermittel, Benzin. at.⸗Anwälte Dr. R. —— L21. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ Augen, Zähne. entilationsapparate un eeräte; unedle Metalle ummiregenmäntel, ummistrümpfe, gbeutel, c. Ke zen, 42 3 8 irth, C. Weihe, Dr. H. - 8 8 - 8 ] 8 b. Bagens gabr chemische, optische, geodätische, roh oder tellweise bearbeitet, Messerschmiedewaren Gummispielwaren, Schweißblätter, Badekappen, 26 a. ö Sre cafea Sreiscrengeeseste nseben gewüse Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Wirlb Se. Weihe. 2. 9. 8 28. Pöoiographische und Druckereieneugniffe, Straßburg i. Els. MARYLAND nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, (Messer, Gabeln, Sensen, Sicheln, Strohmesser, Gummischnüre, Gummihandschuhe, Gummipfropfen, b. 82— Strup, 8 Mehl und Vork ost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, u Dame, Berlin 7 Spielkarten, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗

1/2 1909. G.: Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗„In⸗ Beile, Sägen, Hieb⸗ und Stichwaffen) und Werk⸗ Radieraummi, Gummischuhzemente. c. Zu Sw. 13 2/2 1909. G.: 2 egenständ Tabakmanufaktur. 9 Gerä 9 euge (Feilen, Hämmer, Ambosse, Schraubstöcke, d. Hefe, Backpulver. 5 8 = J gegenstände. W. 3 8 Faüfgte n ee Paer Gellen, es bnnckent ch —] für ,, 0. Dlätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. ee ““ 8 Eesrter Glas, Glimmer und Waren daraus. chläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗ Nähmaschinen, Heftnadeln, Stecknadeln, Haarnadeln, 8 28. Druckereierzeugnisse, Schilder, Druckstöcke. L11q1Xp.“ 8 ee an. g. Sg. 8 116 geräte, Siall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Flschangeln, Hufeisen und Hufnägel, gegossene Bau⸗ G 34. Aetherische Oele, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, 1 1115“ NX] 32. Schreib⸗, Zeichen. Mal 8 eeürn hia Geräte. 8 teile und Maschinenguß, emaillierte und verzinnte f leckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗- und Poliermittel (ausgenommen für Leder), E1 b bee a Pöe. 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezier⸗ Waren, Maschinen, Maschinenteile und Geräte, ein⸗ 8 chleifmittel. C1“ 114502. Möbel) g dekorationsmaterialien, Betten, Särge. Fibeeglich 18 Fnegeecenete 189 78 36. Zündwaren, Zündhölier. 1“ 33. Schußwaffen. 1 w 7 9 1 2 6“ 4 2 8 8 5 8 264 Müfcnstrawente, deren Firit anh Fattan.n, schränte, Trockenschränk⸗ . weis. 88 10 1908 e Seilche, Mee h züta⸗ 42. 114 486. St. 4187. Getränke. W.: Alkohol⸗ 11“ 8 8 Beer. EHemet BFetgtele sateniche ven, üse, Obst, tsäfte, Gelees. staubungsapparate, Staubsauger, Reinigungsapparate, mente⸗ u. aratebau⸗Gesellschaft m. b. H., .“ B w 8 8 8B - r 8 b. Eiet⸗ Hürns 8 Höste Fruchtsü 8b Arbeiterwascheinrichtungen, Heilappꝛrakt, eiserne Re. Bonn a. Reh. ‧/8.,1956. 9. Herstellung und 8 8 8 114 492. L 111““ E13 Speisesle und Fette. Fgale, Werkzeugschränke. Vertrieb von elektrischen und elektrotechnischen Appa⸗ e“ v“ Hus⸗ und Polier ittel (aus ür c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Strup, 114 275. . 10 022. kater Iustrumenten und Geräten. W.: Elektro⸗ 22 IWI1I 8 23 1908000, Ig, Ogesr gdünter, Pagfer 1“ C1166* Honig, Mehl und Vorkost, Feigarem, Ge⸗ technische Apparate, Instrumente, elektrisches Leitungs⸗ 27/1 1908. Fa. Paul Stemmler, Lüneburg. ““ 8 handlung. W.: Ankündigungstafeln mit auswechsel⸗ . Spielwaren, Sportgeräte.

1 würze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. material, elektrische Batterien, elektrische Elemente, 2/2 1909. G.: Exportgeschäft. W.: 11 baren Schrift 8 . Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ J3,11 1908. Fa. Wilh. Osterwald, Engeret. ad. Kakao, Schokolade, Zugeraren Wack⸗ und M A Krstan a wgelesen, eLeneiche Kosabparate, ele⸗ gr. . EEPö1II Bertgkgcher Geschoss. Munition.

Westf. 1/2 1909. G.: Herstellung und Vertrieb Konditorwaren, Hefe, Backpulver. Borsten, Schwä terial, Stahl⸗ 8 e. eechen. . berftezagriran aller Art. e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 8g Meß ⸗Instrumente und elektrisches Isolations⸗ oesten chwämme, Putzmateria ah 8 “““ 66. 114 503. E. 6512. TKeppiche, Wachttuch, Decken, Vorhänge. 114 169. J. 4082. 27. Papier, Pappe, Karton, 1 und Papp. 22/10 1908. Walther Lehment, Wandsbek⸗ material. „Chemische Produkte für industrielle, wissen.. . b 9 . Ühren und Uhrteile. 8— 8 * 3 8 8 F

waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabri⸗ 1/2 1909. G.: Afbest⸗ und Gummi⸗ 25. 114 480. P. 6400. schaftliche und photographische Zwecke, Feuer 8 ilz. kation. werke. W.: Maschinenpackungen aus Asbest, Jute, b b köschmittel, Härte, und Lötmittel, Abdruck⸗ seechnische Fabriken, Kam SEFr aàd 44 28. Pbotographische und Druckereierzeugnisse, Baumwolle, Asbest⸗Kautschuk und Gummi sowie öA“ zacartee age Zwecke, Zahnfüllmittel, 9S 1. 2.52 desegeh; 187259 SPrdfen; Sllberhütt⸗ (Anhalt). 22 114 507. B. 16 545. 29* pielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Asbestpappen, Dichtungsplatten aus Asbest. Kautschuk .““ mineralische Rohprodukle. O. Hering, E. Peitz, Berlin 8W⸗ 68. 272 1909 9 8 82 Pulver⸗ und 6 Kunstgegenstände. und Gummi, Asbestgewebe und Gummischläuche. 8 b .Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. : Femimmuna und . von Mineralwafser. 22 echnische Fabriken. W.: 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren 9 b. 38 L. 95053. 8 1 Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗ Eisenwaren, W.: Natürliches und künstliches Mineralwasser. Feeaeihelvrr wvraeechassch

darau Besabartek.. 2 % 19 8. Fa. Paul Poensgen, Cüln. 55 86 eeh Fice Eerraekige, Seölrugeln, 25 5. 114 403. H. 16 952. levchtunggattikel, Amwraes,

I“’« an. Pegehnese anne Füsbe⸗ 1t ebb eeeceeeree. . ündblättchen, Zündhbänd 9 Perpetuu 31 Bühe Ee und Lederwaren. fabrik, Isoliermaterialienfabrik, Handlung technischer 8 Slese 3 . be ch. uad 13,2 82 2 88 Hem. 3 3 n1 n5 5 10 n5s 32. Schreib⸗, Zeichen’, Mal⸗ und Modelliet. Beßdarfzartikel. W: Metallschlaäuche und zugehörige Bauteile Maschinenguß 1 ’1 1 alSS0 8 1 und Kontorgeräte (ausgenommen el), 243 1908. J. Lingenberg & Sohn, erlin, * 3 8 Fahrräder. t Beamtenfreun 18 Eehrmittel. 1/2 1909. G.: Werkzeug⸗ und Metallwaren⸗Fabrit Le .eg e an anit verrftesJtans. Edelmetalle, Gold⸗ und Silberwaren, echte 21/11 1908. W. Heusche & Co., Elberfeld. sn 9 Ungp lil 29 33. Schußwaffen. und Handlung W.: vder gn g et Drathtspiralen e und unechte Schmucksachen, leonische Waren, 2/2 1909. G.: Handlung technischer Oele und Fette. 3

15/12 1908. Jonaß & Co. G. m. b. H., 34. Parfümerien, kosmetische Mitte], ätherische und Anschlußstücke für Gummi⸗. und gewebte G HShehsenseeznc. Zacr lar ege Bneg⸗ 28/11 1908. Fa. C. F. Richter, Brandenburg

3 .5* Wee. 9 a. Eisen⸗, Stahl⸗, Kupfer. und Messingdraht. . 8 Berlin. 1/2 1909. G.: Herstellung und Vertrieb 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. b. Messerschmiedewaren, Werkieuge (ausge⸗ Schläuche. 21. Waren aus Fischbein, Bernstein, Meerschaum, ag. H. 2/2 1909. G.: landwirtschaftlicher

unmnwerm. n]

1 —,

anmem.; —y

Bgæ vurasrarn. ʒeEn:

VWS hinsich sieh

Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, waffen. Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 8 1“ Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, c. Fischangeln. 28 Tapeten. 25/11 1908 R. Tübben & Co., Duisburg. Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säckk. äge, Metallfutter für Zirkularschleif. W.: Seifen, Soda, Borax Pottasche und Chlor⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, 22 . 114 495. f. 15 774. 1 . eb⸗ un rkstoffe, Filz. Samt, Plüsch. e osme wecken. t . mmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ un olier⸗ 1“ 9 . 8 2 3. Werkzeugmaschinen, auch Pressen, Stanzen, Be geee.I ehg Glechentfernung⸗ Leder), Schutzg 9 st warenfabrikation und Export. W.: Alle Artikel der 2

von Useen. W.: Ubren. 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Feuerwerkskörper, nommen Sensen und Sicheln), Säge⸗ 34. 114 483. E. 6298. 1 Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und RMlaschinen. W.: Kartoffelerntemaschinen. Beschr. 8 8 Friseurzwecke. 1.,.5 114 5053. B. 17 551. Scchornsteine, Baumaterialien. f. Schlösser, Beschläge, Drahtgeflechte, Schrauben, 6/7,1908. Erste Wittenberger Dampfseifen⸗ attler⸗-, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. 2/2 1909. G.: Fabrikation von technischen Oelen 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Nägel, Schlitischuhr, Türfedern, Federblätter, fabrik Schumann & Wille, Wittenberge, Bez. Schußwaffen. und Fetten. W.: Technische Fette und Oele sowie 42. 114 473. .14859. 1 mittel. Parfümerien. e, mittel (ausgenommen für Solinger Metall⸗ und Stahlwarenbranche, nämlich ZZZ11““ 8 Hebelscheren, Faß⸗ und Leitungshähne, Stall⸗, 114 281. ech. 10 870. Schleifmittel. Meffess Gabeln, Löffel S Erbranch zämlich. 15 - p

ch Süzie wicen⸗ Geschosse, Munition. angeln, Ambosse, Richtplatten, Spannkluppen, 1 6 5 1 AEr 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, G Sperrhörner, Meßwerkzeuge, Hieb⸗ und Sticch⸗ u1 Wi d obr 1 23. Treibriemen, Schläuche, Automaten, Stall⸗, B c6 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Ketten, Glocken, Reit⸗ und Fahrgeschirr⸗ Potsdam. 2/2 1909. G.: Dampfseifenfabriken. Parfümerien, ätherische Oele, Seifen, Wasch⸗ Schmiermittel. 299 v 1 17/9 1907. Franz Hart⸗ . 8 Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 9 b. 114 487. vwW. 9672. Instrumente und Artikel für die Nagelpflege wie

mann Sinalco⸗Attien. AIn2s. Cettern. 8 II 66 12/12 1908, So Nagelf 8 4 phie Krebs, geborene Salinger, Nagelzangen Nagelfeilen, Nagelreiniger, Nagel⸗ A 8 üln. Gr wg ver 280— 11 34. Feh Gelschetden, Schmirgelleinen, Glas⸗ C H A 2 N 8 . Berlin, Stralauerstr. 3/6. 2/2 1909. G.: Fabrik polierer, Nagelschneider, Nagelscheren; Haarschneide⸗ -.: Fabrik alkohol- h Eaqmen. 8 8 und Vertrieb von Signal⸗ und Alarmapparaten. maschinen, Rasiermesser, Sicherheitsrasierapparate, 12/3 1903. Bielefelder Cakes. und Bisquit⸗ W.: Signal⸗ und Alarmapparate. Fleischzerkleinerer, Korkzieher, Nußknacker, Cham⸗ fabrik Stratmaan & Meyer, Bielefeld. 272

freier Getränke und Ver⸗ h h 11. 114 1477. F. 8185. 22 v. R. 6. pagnerzangen, Zigarrenabschneider. Etuis und 1909. G.: Cakes⸗ und Biskuitfahrik. W.: Pudding⸗

sandgeschäft. W.: Wild und Arditmt 16/11 1908. 15/9 1908, Ludwig Schmidt & Co., Cossel. 1/6 1908s. Bigcup & 0., Hamburg. 1/2 1909. Geflügel, frisch und konser⸗ G Farbenfabriken 2/2 1909. G.: Bau⸗ und Kunstglaserei, Bilder⸗ Kassetten mit obigen Artikeln in allen Ausführungen. pulver, Backpulver, Vamnillezucker, Vanillinzucker,

G.: Export und Import. W. viert. Kohlensaure Pastillen 8 I9 einrahmungsgeschäft und Vergolderei. W.: Gewaljzt 8 k 2 E 8 8 5 orm. Friedr. G 1— mungsge un ergo erei. Gewallzte 8 8 8 WWerkzeugetuis, Rasieretuis, Reisebestecke und Scheren⸗ Salizvl, Rote⸗Grüͤtze, Vantllesauc⸗pulver, Gelee⸗

8 7 7 8 81 2 h 4 .* . 2 6 27 5 8 4 * 4 8 5 3 Ninuchteneugnife. Ausbeute von Fischfang Pgen, nen; . 82 1/2 1909. G.: Fa⸗ n; bein, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Bilderrahmen. zeuge für Klempner, Installateure, Maschinenfabriken, Dnner. fer 8 12 b 0 § ü 114 506. Sch. 9946. rpermebh, Speisemehl, Cikes, Biekuits und Ar n eJaadiel Femisch. Produkte fit medi.† 8 ee. . 88 brikation und Ver⸗ v U Spiegel. Photographische Erzeugnisse, Schilder, Schmiede, Schlosser, Schreiner und Holzarbeiter. B ell a h r0 55 so iinische und hygienische Zwecke pharmareuttsche Sern Spiritus Säuren, 1o61111 5 1 8 1eea 1 öe”“ S Sr 1““ ft 6 bos. eedgean neeaaet Becgne 1 2 P

. g offen, arma. LUA& 9 —Baumaterialien. 4 84 raße 61. . . Elektrotechnische Ansta Fe

Hrogen und Präparate, Pflaster, Verband⸗ Awmoniak, Weinsteinsäͤure, 11“ elrischem Prã. 1 ”” V 114 285. K. 13 839. und Neuheitenvertrieb. W.: Beleuchtungs, und 9/11 1907. Willy Schlawe, Berlin, Gitschiner⸗ 16 8

-SA 8

stoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Salpeter, Aether, Schwefel. 3 AEEI . .

Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für äther, Schwefelblüte, Naph⸗ 1 ücaten unde sgn⸗ T—n K I u . 1 0 3 1 8 e elektrotechnische Fenea⸗ 89 Geräte. S-zernn frase 5 18 22½ 1803. G.: Fabrikations⸗ und Ver⸗ H— 1 . 9 8 8 8 0 g P 8 . 8. . . .

Lebensmittel. thalin, Pottasche, Lauge, 3 8 ““ Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. Borax, Alaun, natücliche und 53 c Pöeduften, e. vC. . 1 v“ b gn Chemische Produhte für bvgienische Zwecke 4 Fiikat künstliche Versüßungsmittel. Arzneimittel für VIIA 17/10 1907. Wilhelm Köhler junior, Neu⸗ „,30,11 1908. Siegmund Bernhardt, Berlin, 8 Pflaster, Desinfektionsmittel. Strumpfwaren, Trikotagen. Gelatine, Wichse, Leim, Tier⸗ fsühh Menschen und Isenburg b. Frankfurt a. M., Ludwtgstr. 79. Leipzigerstr. 112. 2/2 1909. G.: Ein⸗ und Aus⸗ 8 1 3a. Kopfbedeckungen Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, und Pflanzeneiweiß. Bier, 1 E Liere Desinfek. III 1909. G: Exportgeschaͤft. W.: Kopfbedeckungen. fuhrgeschäft. W.: Srarbüchsen. en 8 K b. Schuhwaren. Korsetts, Hosenträger, Handschuhe. Porter, Ale, alkoholfreies Uionsmittel, Kon⸗- 1 1.lh. ee. Schuhwaren. Putzmatertal, mineralische Roh⸗ S,eg 114 1485. 2 7/11 1908. Wilhelm Edel, Margarinefabrik c. Strumpfwaren, Trikotagen. Beleuchtungs.⸗, Feesa. Koch⸗, Kühl⸗, Bier, alkoholarmes Bier. Stille Weine, Schaum⸗ servierungsmittel f sün produkte. Dichtunge, und Packungsmaterialien. 89 uud Molkerei, Schüttorf i. Hann. 2⁄½ 1909. d. Bekleidungsstücke, Krawalten Hesestsn. Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, weine, Wermutweine, Fruchtweine, Sp rituoͤsen, für Lebensmittel * Farbstoffe. Leder. Wichse Appretur⸗ und Gerb. 1 23 G.: Margarinefabrik und Molkerei. W.: Marga⸗ Handschuhe . NZI'S WaAlzERT Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. Gingerale, Branntwein, Spirituosenessenzen, Liköre, photographische I11““ mittel. Seilerwaren. Packmaterial. Technische MWeee C2 8 rine, Kunstbutter, Speifefette, Naturbutter, Milch 4. Beleuchtungs⸗ und Ventilationgapparate und en zesre

S

2J eeee

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Likörextrakte, alkoholartige Extrakte, Florirawasser, Pf d 5 I nb te, S b 1 Led Kar und andere Molkereiprodukte. Gerät . vKoOCKRNOPEF

Toilettegeräte. Essenzen. Mineralwässer. Limonaden, alkoholfreie Papiere un ele und Fette, Schmiermittel. Knspfe. Leder 25⁄11 1908. Aug. Perlinger, Furth i. Wald. et 8 99 1g

Chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ Getränke, Fruchtextrakte, Badesalze. veraffohehefie chemische Präparate waren. Filz. 2* 1909. G.: Kalblederfabrik. .: Box⸗Calf- 26 b. 114 499. H. 15,732 S ree Kämme, VI. oex dEGEHwaRr 8 eder. . 8 G

schaftliche und photographische Zwecke, Feuer⸗ line, Wachs, Terpentin. Wachslichte, Stearinlichte. . Chemische Produkte für phot ographische Zwecke.

5 löschmittel, Härte, und Lötmittel, Abdruck⸗ Marmeladen, frische Früchte, konserv'erte Frü te, 18 81 8 13. 114 490. B. 17 492. 6 masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, eingemachte Früchte, Leguminose, ö 111“ 8 1 1 7. Dhchtunos⸗ und Packungsmaterialten, Asbest⸗ mineralische Rohprodukte. Suppentafeln, Fruchtöl, Fleischwaren, Wurstwaren, 30/11 1908. Maggi⸗Gesell⸗ d 26/10 1908. Moriz 952 9 a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ Fleischpräparate, Gemüse, Beerenfrüchte, Kartoffeln, schaft mit beschränkter u““ 2 B FE, scut. und Isoliermittel, Asbestfabrittt. Kohl, Obst, Süßbolt, Auftern, Krohben, Hescht, Büclams⸗ Zingen räntter * 2 Pacee. 1h e z d Bicheeag ehewaseng Weftteuge. Sensen Düngemittel. Fischkonserven, Krebse, Krebskonserven, Krebbextrakte, stanz). ½ 1909. G.: Her⸗ I + g inn 2 G.: Vertrieb von Gerb⸗ . 121 1908. Holländische Margarine⸗Werke, 6. 116“ waffen.

a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Kaviar, Gelee, Geleepulver, Geleeexrakte, Frucht⸗ stellung und Vertrieb von 822 . 12*4 stoffen. W.: Gerbstoff⸗ *ꝙ₰ Jurgens & Prinzen, G. m. b. H.. Goch. 2/2 e. Emailljerte und verzinnte Waren

b. Vieserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, aromas, Pilie Hopfenertratse Tier⸗ und Pflanzen⸗ Nahrungs⸗ und Genußmitteln aun “] x und Gerbexirakte. * 2 G.: Margarinefabrik. W.: Sppeiseöle. 1— f. Schlosser⸗ und Schmiedeabefie n, Schlösser,

3 icheln. eiweiß, Fruchtfäf . Speiseble, Tierfett und Pflanzen⸗ W.: Fleisch⸗ und Fischwaren, 8 v— Beschläge, D b c. Nadeln, Fischangeln. fett zum menschlicen Genuß sowie zum Backen und Fleischextrakte, Bouillonfabri⸗ 4 v un 26 b. 114 497. H. 10 608. tschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Keiten, e. Emaillierte und verzinnte Waren. ABraten, Butter, Margarine, Tal Milch, Käse, kate, Suppen⸗ und Speisen⸗ 3 Fahens 16 c. 114 491. A. 7088. 1 E K nüeschuh., 72 elschbrühe .

86

f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenware Kasein, Eier, Eierkonserven, nevisin sche und tlerische Würzen, Fleisch⸗, Frucht⸗ und Fassonmetallteile, Maschinen uß.

Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Oele. Sirup, Fruchtessig, Essig, Essigessenz, Kaffee, Gemüse⸗Konserven, Suppen⸗ 2 9J9BFenen 2 1 4- WI Bes Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Tee, Honig und Hontgwaren in fester und flüssiger artikel aller Art, Saucen, Febs V 8 1 110. 9. eeseaP Fe srzobm⸗ Fahr. deschtage gehlfugeln. 2 dnd Fasisgescherr Fonm, Seae seamaeg Sufrabe, Hbechberhaff. Mehle, vee. isand ggg 1 18 seugteile 1 Fahr⸗ 8867 - ungen, ocken, uhe, udeln, Makkaroni, ehl, Kartoffelmehl, enf⸗ waren, medizinische un e⸗ 1I 11 arben Blatt tall 10/⁄4 190 8. Wi. Haken und Oesen, Geldschränke und Kassetten mehl, Saucen, Zichorien und andere Kaffesurrogate, tische Nahrungsmittel, Futter⸗ 5 1 1 8 bedhess . lliam Pryn G. m b. H., b . . I n 3 1*¹n 8 5/9 1908. Aktienbrauerei zum Löwenbräu 29/9 1908. Fritz Homann, Dissen (Hannover). 12. elle, Leder. Stolberg (Rheinl.). 2/2 1909. G. Py. 2 mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, ge⸗ Gewürzöl, Suppenwürze, Gewürze, Senf, Vanille, mittel. Beschr. in München, München. 90 Ulun 2 1909. G.: Süßrahm⸗Margarine⸗, Pflanzen⸗ 13. Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗, und Leder⸗ Fabrikation und erport esdemn . etanvsmen⸗c

walzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Vanillin, Eßsalz, Riechsalz. Schokolade, Kakao,