1909 / 40 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

h v1A1A“ 1 unter Uebernahme seiner sämtlichen Aktiven un q ist beendet; die F t gelöscht.] Bei Nr. 10 495 (Firma A. Krefter, Berlin): ꝑNr. 1244 die Gesellschaft unter der Firma: Passiven von der Gesellschaft fortgeführt wird, zum Zei Nr. 3341 Central Verlag, Gesellschaft Dem Hans König, Berlin, ist Prokura erteilt. „Controlldruck Automaten Gesellschaft mit 1 1 1 festgesetzten Werte von 20 000 ℳ, endlich seine mit beschränkter Haftung: Bei Nr. 29 521 (Firma Ackermann’'sche Patent⸗ beschränkter Haftung“, Cöln. 8 Rechte aus dem Vertrage gegen die Aktiengesellschaft Die Liquidation ist beendet, die Firma ist gelöscht. Matratzen⸗Fabrik Paul Moths, Berlin): Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und 34 8 L2. A. Riedinger in Augsburg, insbesondere sein Recht Folgende in unserem Handelsregister B Blatt 3533 Die Firma lautet jetzt: Ackermann’s Patent⸗ Vertrieb von Maschinen und Apparaten, insbesondere E 1 1 ad g E Quittungs⸗Druck. und Kontrollapparaten, Erwerb

auf Lieferung der in dem Vertrage bezeichneten eingetragenen Firmen: Berliner Schnelldruckerei Matratzen⸗Fabrik Ackermann & Moths. Der tro I“ 8 1“ 1ö1“ Maschinen und eventuelle Zahlung der darin stipun. Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Obertelegraphenassistent a. D. Heinrich Ackermann, und Verwertung hierauf bezüglicher Erfindungen. um Deu en 2 „9 v“ Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Stammkapital: 21 000 ℳ. el anzeiger und Königlich Preußischen Staatsan ei

lierten Vertragsstrafe dergestalt also, daß diese Ma-. B Nr. 1246 Patent⸗Schuhmaschinen Gesellschaft amm 8 ft zu liefern sind und die mit beschränkter Haftung sollen von Amts wegen Gesellschafter eingetreten. Jetzt offene Handels⸗ Geschäftsführer: Direktor Carl Pathe, Cöln,

die Gesell Benegegschas in die Gesellschaft zu gelöscht werden. Widerspruͤche sind binnen 3 Mo⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 8. Februar Ingenieur Heinrich Friedlein, Cöls Deußh Ge⸗ NMM. 40. b 8 sellschaftsvertrag vom 1. Februar 1909, Der Ge⸗ 4. bcn Berlin, Dienstag, den 16. Febru G

zahlen ist, zum festgesetzten Werte von 40 000 naten geltend zu machen. * 1909 begonnen. j unter Anrechnung dieser Beträge auf seine Stamm⸗ Berlin, den 6. Februar 1909. 1 Bei Nr. 32 458 (Offene Handelsgesellschaft Ber⸗ schäftssührer Carl Pathe vertritt die Gesellschaft und einlage. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. liner Rauchrequisiten⸗ Patentschnupftabak⸗ zeichnet die Firma selbständig. Der Geschäftsführer 918 Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Hand Güͤ⸗ 8 e- Nr. 6098. Hesperus Verlag, Gesellschaft e ngseE flaschen & Stockindustrie „Adler“ [W. Matz Heinrich Friedlein kann nur gemeinschaftlich mit einem Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen edelgef Hterrechta; 5 erehng⸗ Bgossenscheft⸗ Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über War⸗ hsn nen enthalten find) erscheint auch in eden befandeen Bfere üren errechtseintragsrolle, über Warenzeichen, nter dem Titel Föisaxxass

mit beschränkter Haftung. Berlin. Handelsregister [952611 Co., Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Geschäftsführer oder Prokuristen die Gesellschaft ver- 8

Sbeserlim. des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Liqaidatoren sind die bisherigen Gesellschafter Jo⸗ treten und die Firma zeichnen. 1 b/ꝰIjv/J 6 0 0

Gegenstand des Unternehmens: Abteilung B. hannes Lichtenfeld und Wilhelm Matz. Jeder Ferner wird bekannt gemacht: Zur vollständigen 1 .“ g en ra 2 amn 8 sre 1 t 8 116

Der Betrieb einer Verlagsbuchhandlung. Am 9. Februar 1909 ist eingetragen: Liquidator kann allein handeln. SKSceckung seiner Stammeinlage von 7000 bringt E ur c eut E R Das Stammkapital beträgt 70 000 ℳ. Bei Nr. 3782: 8 S“ Gelöscht die Firma: sder Gesellschafter Friedlein vorgenannt in die Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich k d el 4 (Nr. 40 O.) Geschäftsführer: Versicherungs⸗ Gesellschaft „Rossija“ in St. Nr. 15 835: Ernst Kohlhof, Berlin. Gesellschaft ein die Patent, und Gebrauchsmuster⸗ Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutsch nnh durch alle Postanstalten, in Berlin für Das 8 Schriftsteller Walther Nissen in Schöneberg, Petersburg Rückversicherungs⸗Bureau Berlin Berlin, den 11. Februar 1909. anmeldungen Nummern 26 901 und 19 075 und Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32. 3 en Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Be

Zweigniederlassung der in St. Petersburg domi⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Konstruktionen eines Karten⸗Druck⸗ und Kontroll⸗ mewwcrsernsenee 8 ede4es Ka⸗

Verlagsbuchhändler Hermann Ehbock in Schöne⸗ Nerenden Atkiengesellichaft in Frma Se 22 enee h 88 : —y— 8 1 ———ꝗ Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Rossija. Bernburg. [95264] deint east escerf er Ree. . Handelsregister SSreiffenberg i. Schl. eingetragen worden: schränkter Haftung. Prokurist für die Zweigniederlassung in Berlin: Unter Nr. 753 des Handelsregisters Abteilung A Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. * Kaufmann Martin Prosch in Greiffend ee 1 dem Gustav Schöning in Posen aus dem Vorstande aus⸗ getragen und Inhah Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. November Meyer in Waidmannslust (Nordbahn)⸗ 1 heute era Ehgsa albecage. Danzig Bekanntmachung [95270] 195279. Ns Ptoxur⸗ erteilt derant, daß er se Gemeinshc de. he. 12. Feb böschr worden 1““ erlin. urg und als deren Inhaber der Kartoffelhändler 18 vvbege. Auf Bla es Handelsregist EI em Prokuristen Meo ; 12. Februar 1909. b 1908 errichtet., g tzführer Nissen und Ehbock steht. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem August Rien cker daselbst eingetragen. 8 b Seeehe⸗ 8. nmanditgesellschaft in Firma ö zeichnen berselun sin2)e echan, 4 d zu Königliches Amtsgericht. Lissa i. P., den 11. Februar 1909

die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu. der Prokuristen Richard Haagen und Karl Soehring Bernburg, den 10. Februar 1909. Hau zi S— Inhaber ist der Kauf Erben in Ebersboch betr'effend, ist heute⸗ ein⸗ Vorstande ausgeschieden. ger ist aus dem Kempten, Algäu. 195303 Königliches Amtsgericht. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: die Zweigniederlassung in Berlin zu pertreten. Herzogliches Amtsgericht. auz 8 1 8 ö .“ getragen worden, daß der persönlich haftende Gesell⸗ Greiffenberg i. Schl., den 11 Feb 1 Handelsregistereintrag ILüpeck. Handelsregister. [95381]

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im 9. ee 1“ ] Bromberg. Bekanntmachung. [95265] 8 9. Februn 1909. 8 saaftf Zeh e Edwin Wünsche in Ebersbach Königliches Amtegericht. rhates 1 I Betzmann⸗Gabler dn. 11.,g 1909 N.

aagen au emeinscha re her, h 9; S 36½¼ 8 9ꝙ½½ v 1““ ausg . 8 W11“ r Kaufmann ilhelm 2 ; 8 . alte o. Nachf.

In das Hondelsregister Abt. A Nr. 119 ist bei der Königl. Amtsgericht. Abteilung 10. ““Ebersbach, den 10. Februar 1909. (Greiz. Bekanntmachung. 95292] seiner Chefrau f6 ö 11 .“ 1g 8 See 15 chf. in abler 8 8 arner Bierstedt in

Deutschen Reichsanzeiger. U 6 änd Karl Soehring auch in Gemeinschaft mit Emil F. 8 1 3 8 e. G Der Gesellschafter Verlagsbuchhändler Hermann Firma„Russische Zigaretten⸗Fabrik Bessarabia, Danzig. Bekanntmachung [95271] Königliches Amtsgericht. 1 Lᷓdar Iäesigen 5 falht. 3 18 vn 8 Delik Keseetrifhene Kolonialwaren⸗, Zigarren, und Lübeck: Die Fuma ist erlosch die esellschaft in Firma elikatessengeschäft mit dem Sitz⸗ 9 g ist erloschen.

Ehbock in Schöneberg bringt in die Gesellschaft ein Siemers und Alfred Meyer, Emil Siemers auch in ced- v 1 das von ihm bisher nanter der Firma Eeechg, gis Gemeinschaft mit Karl Soehring die Gesellschaft zu Se sef von Pawlowski“ in Bromberg In unser Handelgregiger Abteilung B Lsegss bei Ehrenbreitstein. Bekanntmachung. [95280] Brauerei Feldschlö 1 in e. in Kempten Lübeck Buchhandlung Nachfolger“ betriebene Verlagsgeschäft vertreten. 1 Nr. 117, betr. die Gesellschaft in Firma „Danziger In dem Handelsreaist . [95280] 8 e sch sichen Greiz betr., ist heute weiter. Die Firma Pauline Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. VII. Attiven Cfalgen üch der 1“ Bei Nr. 5100: 2 7. Chokoladen, Marzipan⸗ und Zuckerwaren⸗ arasgerichts ist Untet N. 8. desf unterzeichneten worden: Die Gesellschaft ist durch den Kempten, den 12 Februar e ist erloschen. Lübeck. Handelsregister [95382] nit a 1 8 8 . : rb romberg, den 4. Februar .FEFEFSFe abrik Schneider 4 Co., Gefell chaft mit be⸗ r. 36, betreffend die Firma Tod Karl Friedrich Horns aufgelöst w Sei 8 ; 1G Am 11. Feb W“ 538: für die bis Ende 1908 abgesetzten Kommissionsbücher B. Polack Aktiengesellschaft, Filiale Berlin Königliches Amtsgericht 8 8 g. 8- e. Peter Capitain Urbar, folgendes einget Witwe Frau Elise geb. Li gelöst worden. Seine Kgl. Amtsgexicht. Februar 1909 ist bei der Firma Alte wie für die bis 1908 „gweigniederlassung der zu Walters hausen domi⸗ 141...24 1AA ran schränkter Haftung“, mit dem Sitze in Danzig worden: getragen 8 ise geb. Lippold in Greiz ist seit. Kerpen, Bz. Cörn. Bekann. Bierfaß⸗Automat Gesell n Eeee eter Ree Wtsg zilierenden Aktiengesellschaft in Firma: Cassel. Handelsregister Cassel. 195267] eingetragen: Der Gesellschaftevertrag ist am 22. Ja⸗ Pie Firma ist erloschen 8 S. 5 persönlich haftende Gesellschasterin ein⸗ aa en. Bekanntmachung. [95304] Haftung in Hac barten basih Fehekece. der Passiven, wie es sich nach der Bilanz per 31. De⸗ B. Polack Aktiengesellschaft. Zu Becker & Rennert Nachf., Cassel ist am nuar 1909 abgeändert und die Vertretunge befugnis wie Ehrenbreitstein 8e 30 1909 ber irf Vertretung der Gesellschaft ist nur nische Dampfzie 6 5 ist bei der Firma „Rhei⸗ Die Firma ist erloschen. getragen: zember 1908 stellt, zum festgesetzten Werte von Die von der Generalversammlung der Aktionäre 12. Februar 1909. eingetragen: folgt ergänzt: Sind mehr als zwei Geschäftsführer Königliches Amde icht b G esellschafter Franz Richard Wiedemar berechtigt. heute eingetra en slünth Simons in Horrem“ Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7 1 8 29. Oktober 1908 beschlo Abänd der Die Firma ist übergegangen auf den Buchdruckerei⸗ bestellt, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft gliches Amtsgericht. reiz, den 12. Februar 1909. b LET AX“ 85 000 unter Anrechnung dieses Betrages auf Sa ung 1 Kerssseke .. besi 1e Ee hangeaer in Easf1 a2 Der Uebergang durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ Essen, Ruhr. Bekanntmachung. 95282] Fürstliches Amtsgericht⸗ H An Stelle des Kaufmanns Nikolaus Simons zu an g. hngs [95312] seige. (Seoemehane, nschaft Leinestraße Gesell Bei Rh. 3344: der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ schäftsführer und einen Prokuristen. CE 1. Handelsregister des Königlichen Grünbverg, Schles Serreg t die Ehefrau Nikola Simons, Theresia Fn. eer Aele. Ch Nr. 2343 ist bei der schaft mit beschränkter Haftung. Strausberg⸗ Herzede. Aktien⸗ dee eracser 88 Pf dem Erwerbe Sans. ven 1eilung 8 AAbt. 9129 Sö. 88 9.8 Fbnan .100 88 b Handelsregister Abteilung persöͤnlich baftende Ferefsrschte die Beselschoft als Vertretung der Gesellschaft secran degegeseljgcsan Sitz: Treptow. gesellschaft n des Geschäfts 9 Becker ausgeschlossen. 1 Amrgencght u ͤ liche Boden⸗Gesellschaft Gesellschoft est- unter Nr. 19 eingetragene Firma Oskar Jahnd e Dem Kaufmann Nlkola 88 G Friedrich Paul ermächtiat. : 8 8 F. p. I98 * 2 t mit be⸗ Inhaberi FPelich ndel, ola Simons zu Horrem ist 18½ Segersend des Unternchemene,n, Erwerb p der Aktionäre 89 v“ v1 Handesgeroiie Keteilang A 1g0ena Haftung, Essen. Gegenstand des Fahabefin die berehelichte iegeleibesiber Selma e 11. F. N2)18, yb W. Farenholtz“ unter gDie Bebauung von Zemdsänctn, Gewerd gon an, 29. Ziavenber A60s beschlosene Abbnderung der Cee. g1. danelerendersafser. umlenenn nne Ne 1578 di Zirmch ,Corvelins Schnelber, dnegsnunesängen Te osfe den b ⸗genrer hog Forders. pendafälb Che bea ecne he e809 t ¹den 13, gfb haraeocht Gefelschaft es aufgeiht er Det tithene Sescl. ““ Zu einig e . 2 5 8 en⸗* insbesonder . 5 2 110ds hlcges. ¹ 4 sell⸗ werung. akapitol beträgt 130 000 8 r. 1217: siin Liquidation, Cassel, ist am 12. 2. 1909 ein⸗ E“ Eeke Hekerv⸗ 8 G belegenen, e 1“ Länech g ee. [95305] shema⸗ Bche “” Peae eglegeece ber ührer: 1 Charlottenburger Wasserwerke getragen: eingetragen. eeei; op Flur B Nr. 41 und Königliches Amtsgericht n unserm Handelsregister A ist bei d bestehen. Sennaaneee Petersen in Treptow, mit dem Sitze zu Berlin. Die Danzig, den 12. Februar 1909. L““ dere.ee e Grundstücke Hanman. 12. 2. 09. 1 ee Firma Paul hig. der Firma „Lehne & Ulrich vormals Kaufmann Walter Langkau in Treptow. 8 1“ von der Ceeeeaa. gl. Amtsg 3 XIII. Koͤnigl. Amtsgericht. Abteilung 10. owie der Betrieb des auf den letzteren Grundstücen Firma: Wilhelm 3100798 haus.: b 1 worden: 5 W. Hinze“ unter Nr. 2163 desselben Registers Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter am 30. Januar 19 eschlossene änderung der Cchemnitz. 11“ [95383]POanzig. Bekaunntmachung. [95272] errichteten Ringofens. Zur Erreichung dieses Zweckes Olto Deibele, früher in Mainz jett t 1 vormals Paul G4en 8- Waßmundt, 8 eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Haftungs fse lschaftspertrag ist am 1. Februar 1909 den 9. Februar 1909 In das Handelsregister ist heute eingetragen 11T nde scsg e te gtrhe 2——— 8 2. Fesal Sett befugt, gleichartige oder aͤhnliche 9e 8 des unter der genannten Fira 1n Kaufmann Wilhelm Wahmundt 8 Fertaber, lscheder 13 Februar 19909 1 Febr 8 1 5; . . . 108, . . . nternehmunge kai z692 . Nm. . ebruar 8 1 lit ird hierbei bekannt cht Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. S Blatt 6091: die Firma Emil Julius etlc. Fendnes mae. be⸗ Fenangen verlegt 1”g eheseae be sach egasttebkaeht.. 8. Nr. 15 eingetragene Firma Rud Iph Mai 2b Safsg ußerdem wird hierbet bekannt gemacht; „nerlin. delsregi [95260]] Müller in Rabenstein und der Gastwirt Emil schränkter Haftunge ut dee⸗ Sitze in Dauzig, übernehmen. nicht eingetragene Geschäft Mahlow, Königs 8 ““ 53 ve 8 öö““ erfolgen im .. e Julius Müller daselbst ols Inhaber. Angegebener hlte 1 ee als Geschaͤfts⸗ Stammlapital beträgt 150 000 ℳ. Rudolph in Serrbsschägmännd W ZEE—— 8 unser Handelsregister wurde bei der asla. 3 Am 11. Februar 909 ist in das Handelsregiste 8 Setal. Umttoqericht. 1 L in. ellse ertrag am 1 nzelkaufmann fort. Der Kömt ETEET 8 gen: eeschluß der 1se X“ Haftung. .“ 1ö616““ 1A11““ ege Eö“ W“ Amtsgericht. Abteilung 10. 8 212) hceean h ffest. vtesceng. ee, Gecgeh und Forde⸗ ee beaeereiner. a92og. Fekec chssseFlanchbs ch in 8 . r. . : Au 9 8 GHe 1 . nn n - ese a 8 8 e Erwer es 8 24 1 8 8 w en 8 Photographie⸗Rahmenfabrik, Berlin. Snhaber⸗: Huß in Chemnitz. Die Gesellschaft ist am 1. Fe-. In unser Handelsregister Abt. B ist zu Nr. 21 vlgen durch den Deutschen Neichdanzeinen. er- 2ꝛc. Rudolph ausgeschlossen. schäfts durch Fen n 1909 ist eingetragen in Ab⸗ außerordentlichen Reservefonds und der Hividenden⸗ Verkauf von S chaft bruar 1909 errichtet worden; Hermanns⸗Brunnen Gesellschaft mit be⸗ reilburg, Elbe. 25 Hanau, den 11. Februar 1909. bestehende 8. Nr. 8 für die am hiesigen Orte inenn geändert. Verkauf von Schuhwarengeschäften, Nr. 38 466. Offene Handelsgesellschaft: rlebeck einge 284] Königliches Amtsgericht. 5. vtebende Zweigniederlassung der Moskauer Inter⸗ ainz, den 10. Februar 1909. Dessfansmrapüha. heee 19.900&1 mann & Co., Berlin. Gesellschafter: 1) Sigmund Dental Depot Hermann Zanther in Chemnitz: Das Stammkapzal beträgt nicht 230 000 ℳ, slbeute eingetragen die Firma Fri E111“ 1 E“ zu Moskau in Ruß⸗ Großh. Amtsgericht l führer: Kaufmann Max Schwersenzer in gais. . ö Rgtetnist en gefcscder 3 8. Februar 1909. 8 bel Frerüe dine. 38. d 11 ö“ Abteilung A ist heute bei dem EEEEEE“ Znd n zbF [95314 Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ g ö 1908 begonnen. Zur Vertretung in Chemnitz; Fürstliches Amtsgericht. II. e .aencgdeehh Möbelhandlung. rh hr. Pack, Berghofen eingetragen Mledern des Verwaltungsrats sind der Staatsrat Firma Deutsche vanpffticherr. benschen. sasne. 2 beesgavertta ist am 2. Februar 1909 der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Carl Blumen⸗ 4) auf Blatt 1475, betr. die offene Handelsgesell⸗ Petmold. [95275] Königliches Aöö“ 8 Die Firma ist erloschen. Aüan b. n in Mes’au ernannt und Nordsee“ in Mannheim, wurde heute eingetragen: errichtet. g 1 *2 thal berechtigt. 1 3 1.9. iegirma Hermenen Becge ts, faseet Lab. In unser Handelsregister Abt. A ist zu 103 Beestemünde. Bekaumn 111““ Hörde, den 11. Februar 1909. Ben serfoc aianelaescde den 10 1 durch Fenarh⸗ Wätjen, Kaufmann in Nordenham, Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Nr. 33 467. Firma: Friedrich Richter, org 9 us, Salomon & Oppenheimer in Detmold ein⸗ In das Handel 8 Bekauntmachung. 195285] Königliches Amtsgericht. bbestellt. m 10./13. Juli 1908 als weiteres Mitglied des Vorstandes bestellt. 5 Berlin. Inhaber: Friedrich Richter, Kaufmann, geschieden. getragen: Der Gesellschafter Ludwig Oppenheimer ö elsregister A ist unter Nr. 357 beute Hultschi * hek thens c. Mannheim, 3. Febr. 1909. 11 Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, ist ausgeschieden. ““ vhrriegn, Lees Handelsgesellschaft in Firma In J ister A is [95300] Königshütte, 0.-s. [95537] Gr. Amtsgericht. JT. enhorst“ mit dem Sitz in Geeste⸗ jdelsregister A ist heut unter Nr. 55] Bei der in unserem Handelsregister Abteilung K Hannheim. Handelsregister. [95317]

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Berli Deutschen Reichsanzeiger. R 1133 468 Offene Handelsgesellschaft: Stein den 12. Februar 1909. Tetmold, 9. Februar 1909 Die Gesellschafterin Frau Hedwig Schwersenzer, p velc ei. büees h⸗ Fürstli eri vünde. die Firma „Josef Holuscha“ Be 0 b8, . berg & Co., Berlin. Gesellschafter: Ignatz Cöln, Khein. [95268] Fürstliches Amtsgericht. II. „g1 Die Gesellschafter sind die Kaufleute Hermann und deren Inhäber der Bancec Lnpstange 1 ET— ane, Eeeenfegen s F.; .1ö . 2 1 r Seilindustrie vormals

geb. Lewinsohn, in Berlin bringt in die Gesellschaft Loesv, Kaufmann, Rixdorf, Georg Schlesinger 1 5 9 8 1 In das Handelsregister ist am 12. Februar 1909 Dresden. 1 Heinrich Dubenhorst in Geestemü Beveschau eingetragen worden ü In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: die Gesellsch örst in Geestemünde. 1 n. hütte, ist heute folgendes vermerkt worden: „D Ferdinand Wolff“ in M . aft hat am 14. April 1908 be. Hultschin, den 8. Februar 1909. Theodor Winkler in igshütte ist Prokura ertellt- B⸗ n Mannheim: Durch den 8 . ura erteilt. Beschluß der Generalversammlung vom 10. De⸗

ein das von ihr unter der Firma Gustav Lewin⸗ Kaufmann, Berlin Die Gesellschaft hat am sohn & Co. Nachf. zu Charlottenburg, Wilmers⸗ 1. Vanuar 1909 begonnen. Geschäft und Firma der eingetragen: D' aaf Blatt 11 065, bett. die Gesellschaft Ver⸗ 8 den 8 g A. en. Königliches Amtsgericht. Amtsgericht Königshütte, den 6. Februar 1909. zember 1908 wurde Absatz 5 des § 6 des Ge

dorferstraße 112, betriebene Schuhwarengeschäft ein⸗ G. sellschaft mit beschränkter Haftung Steinberg & 5 , ließlich der vorhandenen Waren, des Inventars, enlce e. g.. 8 ag Sga e Nr. 4729 die Firma: „Johannes Gerlach“, kaufsstelle der Deutschen Züadholzfabriken, Angegebener Geschä 8 6 chn nc hn pe Forderungen und des Kunden⸗ Co. 122 H.⸗R. B Nr. 5278 ist auf die Cöln und als Inhaber Johannes Gerlach, Kauf⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in b 1 Föftziwehg. Handel mit Medizinal⸗ Kaigerslautern. [953011 Königswinter. sellschaftsvertrags sowie in Aksatz 1 des § 10 d registers unter Moschluß“ der darauf ruhenden offene Handelsgesellscheft Steinberg & Co. über⸗ mann, Cöln. Dree den: Das Stammkapital ist durch Beschluß rner ö g.. Parfümerien, 82 Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist 825907] Gesellschaftsvertrages die Worte „in den 88 K Paffiven zum fesigesetzten Werte von 30,000 gegar8733 469. Offene Handelsgesellschaft: Wucknitz Nr. 942 bei der Firma: „Martin Finzel“, der Gesellschsfterversammlung vom 21. Januar 1909 ndustrie und Handwerk. n und Bedarfsartikeln für 1 mit dem Sitze zu Kaisers⸗ offenen Handelsgesellschaft unter e Monaten des Geschiftsjahres“ gestrichen r. 99 . Cöln. Dem Kaufmann Martin Finzel jun. in Cöln um eintausend Mark, sonach auf zweiundsiebzig⸗ Geestemünde, den 11. Februar 1909 EEE““ itech Newoczahig .eneg föbaste⸗ fe gendes nic gen wotdee. wg geg a⸗ 8. 19 r . ; ist der bisherige Gesell⸗ die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist r. Amtsgericht. I. 6

unter Anrechnung dieses Betrages auf ihre Stamm⸗- & aeerle Wilmersdorf. Gesellschafter: ist Prokura erteilt. tausendneunhundert Mark erhöht worden. Königliches Amtsgericht. VI schafter Moritz Rutsch ch ö1 after Moritz Rutschmann, Privatmann, in Kaisers⸗ erloschen. annh 8 elm. Handelsregister. [95316]

1) Conrad Wucknitz, Architekt, Wilmersdorf, e ister & K 2 2) auf Blatt 11 879: die offene Handelsgesellschaft Nr. 2897 bei der Firma „Neumeister öhler“, Fischer 4& Co., mit dem Sitze in Dresden. bera, Reuss. Bekanntmachung. [95286] lautern wohnhaft, bestellt. Königswinter, den 9. Februar 1909 Zum Handeleregister B 8.I 8. 5 . b . 4 an 2. . 46

inlage. Bei Nr. 3643. „Köhlbrand“ Industrie⸗Ge⸗ 2) Bahne Jacobsen, Architekt, Wilmersdorf. Die sellschaft mit beschränkter Haftung: Gesellschaft Sat am 1. September 1908 es Cöln. Die Prokura des Harry Neumeister ist er⸗ 3 a Lerg. äftsführer. hat I schen. Adelene Köhler, geb⸗Anding, in Gesellschafter sind der Privatmann Heinrich Herr⸗ n unser Handeleregister Abt. A Nr. 191 is ) Nachstehende Firmen sind erloschen: 1 s 3 11““ Geschäftsfühnea ZBei Nr. 33 02 (offene Handelsgfsellschaft J. Nowo⸗ descher. Her Frau lhelene Köüler, geb. Anding, in monn Gicer n Lauegast und die Kaulkente Kall piewen gorden, daß. tie 1eatn, 131hdene a. „Gebrüder Kahne” mi Fr e. . X Füma „Naab. Karcher . G., Gesenschast mie Geschäftsführer bestellt sad und R. Ullrich, Berlin); Die Gesellschaft Nr. 4092 bei der offenen Handelsgesellschaft unter Hermann Kurth und Emil Paul Zimmermann, beide uchen in Gera grlöscht worden iitt. aiserslautern; Die in 1 8 1953082 heim“ ukter Haftung, Niederlassung Mann⸗ . ei . 1 r. 9 4 2 1 K f“, Cöln. Di 1 egonnen. Der Gesellschafter Heinr errmann Fürstliches Amts 1 autern; zwenic isr bennr⸗ Urma now“ in 8. 2 Zo., Gesellschaft mit . . n erteilt. . 2 181 4 1 9 . 952 5 den 12,. 909. 8 ge : n 2 2 8 Fanden eh,. Handelsgesellschaft mit be⸗ Albert Rischbieter und des Friedrich Spengler ist v - ger Fnhater 8 Ses ge. Geschäftszweig: Vermittelung von 8ge 87 Amtsgericht Gmünd. vE 3) Die offene Handelsgrsellschaft unter der Firma Königliches Amtsgericht. brokurist bestellt und berechtigt, in Eenöfüschast 2 chraͤnkter Haftung . erloschen. 1 Brauhaus „Im Kaiser“ Amandus Graeff. An⸗ und Verkauf von Grundbesitz und von Hypo- pl. 14 Nr. Siategister für Einzelfirmen Band III „Rubel gen. Rudolf Berg & Cie.“ mit dem Landau, Pfalz. [95538] PSII. oder einem andern Prokuriste küobher dehuhnge n 20. Januar 1909 ist Gegen⸗ 2.2Schteius Veenn t. Göelgase n a.e eea9⸗ rer offenen Pandelszejelschaft unter 1eken, sone Vernaltwng von 17aundbcfh 2, sarl Nusolph Beggeszente einse gen efesea:Lallelon endr e ptrta nee vDZn ders Gesellscaft diese u vertreien und die Fiema; 8 S 1 8 e 2 2 2. . 1 1 . 2 r 1 n . 1 2 . s 8 8 2 den & S iber“”“, Cöln. D ) au a „betr. die Firma E. B. i newit 1 it, elm 9 eendet; die Firma ist erl 8 ernhard ayer 2. L. 8 b kand des Bäternebmen Hunweitgeschäen jeder Act Eisstinas e grebehe fels, 8, üescer Sebehe J8“ t:ch in Zeesdeen Cen debessge gienen ce navd, Füchfolger n Gmüad; Inzaber Car⸗! Raiferslautern, 13, Februar dehg.nlscen Mebltandtung in b1““; mit Rußland, d Nüi Nr. 4217 bei der Firma:; „Peter Bodenbeim Friedrich Fürchtegvott Schmidt ist gestorpen, ft Den 12. Februar 190bb9. und. Kgl. Amtsgericht. 8 1 ert Mayer, Kaufmann, ebenda. mtegericht. T. p. Gründung, Verwertung und Betriecb von in⸗ I. Nachf.“, Neußz, mit Zweigniederlassung in Cöln. Kaufmann Heinrich Hellmuth Müller in Dresden ig 1 Kattowitz, O.-S. .“ II. Erloschene Firmen: Mannheim. Handelsregister. 1 dußzricgen Bei Fiffzne vEecssaesegles Dem Georg Linnenkohl in Cöln ist Prokura erteilt. Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Görlitz Ses Kaeeicee Weltr. Im Handelsregister Abteilung A ist W 1) Karl Grünewalt, Manufaktur⸗ und Aus⸗ Zum Handelsregister B. Band VII 9889* c. Erwerb und Verwertung von in Rußland er⸗ Wienecke ö in): ² Gesellschaft is Nr. 4611 bei der offenen Handelsgesellschaft unter Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ n unse [95288] bruar 1909 unter Nr. 867 die Fi 8, 5 stattungsgeschäft in Edenkoben. wurde heute eingetragen: Firma Rheinische ö“ aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Hermann irma: „S 8 & „, Kalk. Die herigen Inhabers und von dessen Erben. 8 er Handelsregister Abteilung A ist unter K 2 8 Firma „Heinrich 2) Jak. Wagner, Eisen⸗ und Futtermittel⸗Gesell g tiilten Konzessionen, Patenten de. .ieh Rechten, Schlutius zu Groß⸗Lichterfelde ist alleiniger Inhaber der 10987 i serenc S :Efalfschaf Ge es am 18. Jehea. 1608 M 645 der der vfftnen Hendelszefeüschaft 1. . 8 mit dem Sitz in Antonieahütte und in Edeukoben Farbwarenhandlung tung“ in een &* beschränkter Haf⸗ Se ane Serng h sne. 29 580 delsgesell Geb S aleiniger Inhaber dher Firma. Königliches Amtsgericht. Abteilung III. 892 vässe Dresel in Görlitz folgendes 89 9 übaberzfk⸗ Seseeen 1“ Kiekuth 3) G. Mootz & Cie., Möbelfabrik in Klingen⸗ nehmens ist: der S. urd Bekaaf ade. dehenten 88 d. Beteiligung an in Rußland bestehenden v, verli 5e. den lischaft bg f Aef. II. Abteilung B. Duala. Bekanntmachung. [952771 di⸗ Gesellschaft ist aufgel b Amtsgericht Kattowitz Z.“ 1 von Futtermitteln. Das Stammkapital beträgt: Handels⸗, Industrie⸗, Montan⸗ und Verkehrsunter⸗ 8* 7. sst - ssch 9 I gusgeldst. Nr. 404 bei der Gesellschaft unter der Firma: Im hiesigen Handelsregister ist am 8. Januar 1909 llschafter Kanfin i anige öst. Der bisherige Ge⸗ cckessh eEe ä. . Laudau, Pfalz, 13. Februar 1909. (30 000 ℳ. Geschäftsführer ist: Max Kahn, Kauf⸗ nehmungen. Gelöscht die üeg Berlin: 8 ZEP1“ Peeg. in 1etenng 8 v nra28 82 Ienatsehgens worden; ihäe der ghlmgnn rthur Drefel ist alleiniger —Das unter der Ffara B. Leschnitzer“ egas. 88 8 K. Amtsgericht. en b-e. 8— Kahn, Mannheim 5 4267 Clubhaus der Seglervereini⸗ 7 306 schaft mit beschränkter Haftung“, n. Das e offene Handelsgesellschaft Jurisch, Daenze örl 8 „B. nitzer“ in Hugo⸗ Langenburg. 8 1 Josef Freudenberger, Mannbeim, sind 88 Bei Nr h Nr. 13 306. Gustav Riebow. 8 Wafe meab tanl um 9005 erhöbt und beträgt &ꝗ Ce. in DTuala. Gesellschafter: Theodor Jurisch itz, den 10. Februar 1909. Colonie bestehende Handelsgeschäft ist auf den K. Württ. Amtsgericht I“ 309] samtprokuristen bestellt und gemeinsam 8 der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtiat.

gung 1903 Berlin Gesellschaft mit be. Nr. 13 473. Piersig & Co Ipe Königliches Amtsgericht. Kaufmann Alfred Leschnitzer i ütte ü schränkter Haftung: jetzt 259 000 ℳ. Die Erhöhung war durch Gesell⸗ und Paul Daenzer, Kaufleute in Duala. Die G örlitz. 24 gegangen, welcher das Geföhüft ö Biů f1 1— Üre b V Gesüschst mit beschräͤnkter Hoftung. Der Gesen⸗ aftsvertrag ist am 4. Februar 1909 festgestellt.

1 Nr. 20 115. Rosenberg & Wolfram. b Gemäß Beschluß vom 26. Oktober 1908 ist das Berlin, den 11. Februar 1909 schafterversammlung vom 13. Januar 1908 be⸗ sellschaft hat begonnen am 1. Januar 1909. Die in u s 9 [95289]] Firma fortführt. De inder b 7000 auf 35 000 erhöht 2 1 n; schlossen worden. Die Prokura des Kaufmanns Leo, Duala, 12. Januar 1909. eein unserm Handelsregister Abteilung A unter ist wied Weofnrg dhn Kaufmann Isidor Leschnitzer Leonhard Kett, gemischtes We S“ um f Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 8s6. Nordmann in Mannheim ist erloschen. Der Kaiserliche Bezirksrichter. 1 belss eingetragene Firma: Adolf Calberg 8 ist Hrckue⸗ erteilt. (Reg. A Nr. 123.) 8 Wiesenbach, eingetragen “X“ in Die Gesellschaft bestellt einen oder mehrere Ge. Bei Nr. 4892 Nord⸗Zanatorium Gesellschaft Berlin. Handelsregister [95262]] Nr. 636 bei der Gesellschaft unter der Firma: „Uter⸗ Düren, Rheinl. [95278]1 MPärlitz i Ihbeber: Kaufmann Paul Mexyer in gericht Kattowitz, den 8. Februar 1909. „Der Inhaber, Kaufmann Leonhard Kett, ist am schäftsführer sind mehrere Geschäftsführer bestellt. CEEEE1“““ ft erAbniglichen Amtsgerlchts Berlin⸗Mitte. möhlen & Co. Fabrik medizinischer Verband⸗ Im bhiesigen Handelsregister ist heute zu der Firma Gelig 1 erloschen. Kattowitz, O.-S. 95386] 23. September 1908 gestorben. Das Geschäft ist so ist jeder für sich allein zur Vertretung der Ge⸗ Gemäß Beschluß vem 4. Januar 1909 ist das Abteilung A. stoffe Gesellschaft mit beschräukter Haftung“, Gottfried Kalt, G. m. b. H. in Düren ein⸗ „den 11. Februar 1909. Im Handelsregister Abteilung A ist am 8 ebrua auf die gesetzlichen Erben desselben übergegangen sellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt. Stammtapital um 30 000 auf 75 000 erhöht Am 11. Februar 1909 ist in das Handelsregister] Cöln. Der bisherige Geschäftsführer Bernhard getragen, daß dem Kauffräulein Minna Kalt zu Pöttin Köntgliches Amtsgericht. 1909 unter Nr. 868 die Firma „Heinrich Perl⸗ und wird unter der bisherigen Firma von der Witwe Hlstsr tus. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ eingetragen worden: Reumann in Cöln ist abberufen und an seine Stelle Düren und dem Buchhalter Christian Dunkel daselbst Im biesn Handelsregister A ich haenae 170- 8 Feuf Bis i. Felkaetn und als Inhaber Aacbgttg, Fent alg deren Bevoll Ianehenn enenenzeaseigen. 4 g bre e 9 Si 5. 8 F . gister heute ein⸗ nrich Perl zu Siemianowitz ein. Den 12. Februar 1909. Gr. Amtsgericht. I.

worden.

Bei Nr. 5604 Hausa⸗Café Gesellschaft mit Nr. 33 470: Firma „Komet“ Werkzeuge für der Kaufmann Wilbhelm Weisweiler in Cöln als Prokura erteilt ist. mgen: bpeschränkter Haftung: Metall⸗Industrie Gustave Maus, Charlotten⸗ Geschäftsführer bestellt. Türen, den 11. Februar 1909. . 8 Nr. 479: die Firma Albert T getragen worden. 8 uber rer bestellt. n 8 . g besitzer Alber 8 11““ gk. n reg wurd 8 Bei Nr. 2824 ee UGesellschaft Nr. 33 471: Firma Max Burkert Stern Haftun „, Cöln. Gemäß Gesellschafterbeschluß Verantwortlicher Redakteur: anenc vbe Sn. Arverr eeias vantnsen; Fee eAohe⸗ Abteilung A 88 eg. 8 b 4 v 109 des hiesigen Handelgregitl.9e g V 1.rlte iene ebeser g 8 ngen und als In 7g,4 r. 726 beute das Erloschen d⸗ B ohn“ in annheim: Die

9 haber der eingetragene Firma „Mathilde Giller. Oberschles. Nachfolger Oskar Aeisceme e Albert Nahm Ehefrau, Blondine, geb⸗ 8

mit beschränkter Haftung: Drogerie, Schöneberg. Inhaber Max Burkert, vom 2. Februar 1909 ist das Stammkapital um 1 Haftung 8 60 000 auf 150 000 erhäht. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. ben ündler Albert Thios in Göttingen. Lichtpaus⸗Anstalt“ 1 S. ustalt“ zu Kattowitz ist erloschen. in⸗ des Artur Nahm ist erloschen. Albert Nahm ist

Die Liqudation ist beendet; die Firma ist gelöscht. Drogist, Schöneberg. Bei Nr. 3085 Wochenschrift für den Pa 8 Nr. 33 472: Firma Erich Hartz, Schöneberg. Nr. 1029 bei der Gesellschaft unter der Firma: rlin⸗ tingen, den 11. Februar 1909. 1 t getragen worden. bee⸗ Serepareezeedefe 8 die 8 9 Harg, n chete e 8 SSenla. Fegeran. Iedge⸗ SeLghes 1c-. Faan i 8-e beis⸗ 82 86nb Shn aas Amtsgericht. 3. affecc. den. 8. Febeuar 18068. Laustgk, 8 11. Februar 1909 Sen * 8 der ausgeschieden. Arthur arbeitende Industrie Dr. Heinri irschber r. 33 473: Firma Juliu er, Berlin. beschränkter Haftung“, Cöln. red Wolter Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Ve⸗ enberg, Schies. 8 Meh. 95302 Das Königliche ahm, Kaufmann, Mannheim, ist i rh Gesellschaft mit beschränkter 81 becs Inhaber Julius Aber, Kaufmann, Breslau. 1 hat das Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Anstalt Berlin SW., Lucghrkafäagse Nr. 323.; n unfer Handelsregitter 1h ist heute bei Fe. d. Handelsregister Abteilung B 1 Lissa, Bz. v.e glice Amlsgertch. 8 eals perfönlich haftender eeieae tt. do Heschäft 1 senseselfchenen Schiestschen Blauvrucerei tir danven na Cewerbevn Pesen eünaen deen sren d lücalger Ihrennga seeag ehpeer zaeglo gech. Raondean 88 Sec a vorm. J. G. . Posen eingerrage b olger“, Manunhei äf (vorm. J. G. Ihle) in ! worden, daß Eugen Simon in Königzberg i. Pr. öe aüheeirn 8b ar; 22 5 Lan- 8 —— 8* Fbütnp demc waaf Sche * 2* au

entral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei

2 f ö

ezogen werden. Feesugaprets 8 2 8 80 für das Bkutsche r. ch. Icheiht hne. 28- 89 nspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

Gegenstand des Unternehmens:

Der Vertrieb von Schuhwaren sowie der An⸗ und 5 ke. K See; August Pranke, Kaufmann, Berlin. Reich⸗ 3) auf Blatt 5631, betr. die Firma Dresdner schränkter Haftung in Berlebeck eingetragen: Im hiesigen Handelsregister Abteilung 4 8 889 8 Nr. Hörde.

mann in Mannheim, üvergegangen;