1909 / 43 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

[96723] Barmer Creditbank.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 15. März d. J., Rachmittags 6 Uhr, in unserm Geschäftslokale stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: a. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1908 sowie der darauf bezüglichen Berichte. b. Sehseagfaflens über Genehmigung der Bilanz. Entlastung des Vorstands und des ufsichtsrats. e. Verteilung des Reingewinns. d. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Behufs Teilnahme an der Generalversammlung und Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien spätestens am 11. März bei uns oder bei der Dresduer Bank in Berlin zu hinterlegen. Barmen, 18. Februar 1909. Der Vorstand.

Ottensener Bank.

Bilanz am 31. Dezember 1908.

8

ℳ*ℳ Aktienkapitalkonto (auf 2 000 000 3 000 000 e noch nicht eingeforderte

0 8

Kassenbestand Gurhaben bei hiesigen Banken . Guthaben bei auswärtigen Banken bbbööbö“; 6*“ LC1111AXAXA“ 111616*“ Kredite in laufender Rechnung (gegen be“*“ 11464* Effektenkom.⸗Konto. Gortenkonto. . .. ““ mmobilienkonto.. . vypothekenkonto nventariumkonto

Aktienkapitalkonto (Grundkapital).. Reservefondskonto ... 227 73677 Spezialreservefondskonto.. . 100 000 —- Auswärtige Banken .. . . 54 580 79 1121614* 1 594 717 23 Lombardkonto .... 330 500 —- * 146 187/31 Spareinlagenkonto. 3 723 463 29 Depositenkonto. 180 490/ 20 Tantiemekonto.... 6 592 12 Dividendenkonto pro 1907 706

8 1908 75 000 Zinsenvortrag.. 10 000 Gewinnvortrag 381

1 500 000 —- 195 507 63 87 992 102 015 146 187 1 903 024 2 984 553 86 949

1 691 024 315 998 2 227

10 048 80 000 157 627 180 200 7 000

9 450 355 Gewinn⸗ und

11156515

9 450 355 59 Kredit.

v“*“ Abschreibungen auf Immobilien 8 1“]; 6 diverse Debitoren Ueberweisung an den Reservefonds 4 % Dividende

Tantieme für den Vorstand und Auf⸗

ͤ1ö1ö1646“*“ 1 % Superdividende .. .. Saldovortrag auf neue Rechnung.

Saldovortrag aus 1907 . . . Zinsenüberschuß 278 807,08 abzüglich der Anti⸗

zipandozinsen 10 000,—

rovisionskonto .. .. ingang aus früheren Verlusten.

65 322 744 48

Der Vorstand der Ottensener Bank. Der Aufsichtsrat der Otteufener Bank. Langfurth. Schulze. Carl Blunk, stellv. Vorsitzender. Revidiert und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Altona⸗Ottensen, den 2. 1909. L. W. Treu. Johs. H. P. Todtmann. 1 Durch Beschluß der Generalversammlung ist die Dividende für das Jahr 1908 auf 5 % estgesetzt. Die Auszahlung erfolgt für die alten Aktien gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 10 mit 50,—, für die neuen Aktien gegen Einreichung des ividendenscheins Nr. 2 mit 12,50 von heute ab an unserer Kasse. 85 Altona⸗Ottenfen, den 16. Februar 1909. Der Aufsichtsrat. 8 11111““ . 1“ 8 Gemäß der Bestimmung des § 244 des Handelsgesetzbuchs wird hierdurch bekannt gemacht, daß die Generalversammlung vom 15. Februar a. cr. beschlossen hat, daß der Aufsichtsrat aus 9 Personen beestehen soll. Die turnusmäßig ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder Herren F. Kuhse, C. Loewitz und Heinr. Null wurden wiedergewählt. Der Aufsichtsrat wählte zu 2—— Vorsitzenden Herrn O. Michaelsen nd zu dessen Stellvertreter Herrn C. Blunk. Altona⸗Ottensen, den 16. Februar 1909. Der Vorstand. Langfurth. Schullze.

Leipzig⸗Borsdorfer Baugesellschaft.

Bilanz per 31. Dezember 1908. 4 101 60 18 150,— 6 208 30 100,—

268 807 08

51 999 51 894 43

155 30182 12 488,15 60 000

6 592 12 15 000 381 63

322 744 48%

1

Per Kapitalkonto vpotheken⸗Pass.⸗Konto eservesondskonto.

Spezialreservefonds⸗ Dividendenreservefonds⸗ Rent.⸗Ablösungskonto Interimskonto 5 Kreditor. 8 b 8 ortrag vom Jahre ““ 1907 1u“

Ueberschuß i. 3. 1908 12 30 830

An Bauarealkonto .. Okkonomiearealkto. P arkarealkonto. . auplatzkonto Landhauskonto .. Hypothekenaktiven⸗ V1“ Rückzahlungen i. J. 1908

Zugang im J. 1908 An Stammanteilkonto Inventarkonto Bankguthaben

per 31./12. 1908 Kassabestand

per 31./12. 1908

26 Debitoren

1689 900—

. ..— ae 175955

61 900

26 926 55 1026 82

7 539 329 853 Gewinn⸗

329 853 84 Kredit.

250 97 19 352/,13 1 103/75 6 500 3 535 6 919 30

—..

37 661/15

Per Vortrag vom Jahre Bauarealkonto Pachtzinskonto. Landhäuserkonto. Mietsertrageskonto Zinsenkonto.

An Steuern und Abgabenkonto .. 1b n.“”] —„ Häuserverwaltungskonto 196 52] .eSe, en 1 207 15] esschleußungs⸗ u. Straßenbaukonto 134 93]% Gewinnüberschuß 190bbg . 4830 83000 5

37 661 15

Borsdorf, den 31. Dezember 1908. v“ Leipzig⸗Borsdorfer Baugesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 1 Gustav Platzer, Vorsitzender. Hermann Wittner. Richard Füssel. Der Bücherrevisor: Hermann Kalch.

[9632 ³]

Leipzig-Borsdorfer Paugesellschaft. In der heutigen 287. ist Direktor Decar Wenck in Leipzig als Mitglied unseres Aufsichtsrats wiedergewählt worden. Nach der bierauf erfolgten Neukonstituierung besteht der Aufsichts⸗ rat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren: Gustav Platzer, Vorsitzender, 8 August Moha, flellverir. Vorsitzender, Carl Goldschmidt,

[96322] Die in der heutigen Generalversammlung fest⸗ esetzte Dividende für 1908, 9 % auf unsere Piemmnaküien Wund 10 % auf unsere Prioritäts⸗ stammaktien, gelangt sofort gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 10 der Stammaktien mit je 27,— und des Dividendenscheines Nr. 4 der rioritätsstammaktien mit je 20,— bei Herrn ermann Wittner, Leipzig, Ritterstraße 50, zur uszahlung. Ebendaselbst gelangen die neuen Dividendenbogen unserer Stammaktien zum Um⸗ Eugen Wenck und —— 1909 Direktor Oscar Wenck, sämtlich in Leipzig. eng 11n] Borsdorf, den 16. Februar 1909. Teipzig-Vorsdorser Hangesellschoft. Der Auffichtsrat. Hermann Wittner. Rich. Fuüssel. Gustav Platzer.

3₰ 1043,46

[96706]

Die 15. März 19

He⸗ Aktionäre werden hiermit

9, Nachmittags 3 Uhr,

gelei Augsburg.

zur ordentlichen Generalversammlung ng

im Börsengebäude dahier eingeladen.

Tagesordnung: 1) Berichterstattung der Gesellschestsorgone . o 1908, Beschlußfassung hierüber und Festsetzung d

2) Vorlage des Rechnungsabschlusses pr 1 Dividende. 3) Wahlen für den Aufsichterat.

vorweis statt. Alugsburg, 15. Februar 1909. Der Aufsichtsrat der

Der Vorsitzende:

Max S

serse⸗ Augsburg.

warz.

Die Legitimation findet unmittelbar vor Beginn der Generalversammlung durch Aktia⸗

[96316] Vermögen.

Grundstücke und Beteiligungen.... E111181161A“*“; Forderungen: . 1“ B. Durch bewilligte Sicherungshypotheken sichergestellte Forderungen: a. aus laufenden Rechnungen 453 753,32 b. aus Akzepten dritter 457 111,10

Personen.. C. Durch Pfänder oder Gegenansprüche chergestellte und sonstige Forderungen D Ansprü auf Grund von Straßen⸗ bauten für Rechnung dritter Personen, b*“ E. Aus der Verwaltung von Grundstücken oder von Vermögen entstandene For⸗ o¹“ Barmittel, und zwar: A. Guthaben auf Rechnungsbücher der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt 150 000,— B. Giroguthaben bei der Reichsbank u. Sächsischen Bank sowie bares Geld 56 976,78 206 976,78 C. Guthaben auf Konto bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt

Mobiliar...

202 9 958 3

910 8

90 6

.395 950,82

5 952 5

f —g und Verlustrechnung, das siebenunddreißigste Geschäftsjahr, den oll.

% 23₰ 3 172 903

602 927 60 100,—

Grundkapital.. Reservefondds.. Pensionsfonds . . .... Arbeiterunterstützungsfonds. Rückstellungen für straßenbau⸗ liche und andere Verpflich⸗ tungen sowie für Geschäfte, die noch nicht abrechnungs⸗ ““ Hypotheken Guthaben dritter Personen. Aus der Verwaltung von Grund⸗ stücken oder von Vermögen entstandene Schulden .. Unerhobene Dividende. e1ö““

77 61

64

89

790 182 9 559 3480” 321 40¹

299 858% 707 326 265

1. Januar bis 31. Dezember 1908, umfassend.

8

18 000 27 020 20 b .13 34747 ..661 326 265 57

¹ Rie“ Sonstige Geschäftsunkosten. 4—“* Reingewinn

Uebertrag aus dem Rechnungsjahre 1907 rovisionen 1“ u.“ insen und Mietzinsen ... eberschuß aus Grundstücksverkäufen und Beteiligungen...

5 952 510C

Zeitraum von

Hat.

4 17 2028† 27 1988 94 424,0,

309 888 448 67920

Der heute neu zusammengesetzte Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Stadtrat Bankie

mann Schmidt in Leipzig, Vorsitzender, Bankdirettor Ge⸗ der, Rechtsanwalt Justizrat Dr. Generalkonsul Alfred Thieme in Leipzig und Privatmann wird gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 36 nit

ellvertretender Vorsitzen Die Dividende für das Jahr 1908 27,— an unserer Kasse ausgezahlt. Leipzig, den 17. Februar 1909. Der Vo

Julius Zoellner in Leipzig.

rstand.

Dr. Colditz.

b. Kommerzienrat Julius Favreau in Leipig Oscar Langbein in Leipzig⸗Plagwitz, Kaufmam

Bilauz pro 31. Dezember

[96319] Grundstückkonto 165 394 16 2 % Abschreibung 1“ 3 307,88 Gebäudekontöo 2720 288,78 —]“] 555788 2 % Abschreibung .. 8 9 119 57 Maschinenkonto v . 134 868,88 uvC“ 159 090,41 10 % Abschreibung 15 909,— Utensilienkonto .—7 57 27 22 18 5 204,62 2895b5 10 % Abschreibung 6 269,19

Elektrische Bahn⸗ und Lichtanlagekon⸗o 15 975,88 ““ 7 4689,52

3 23 436,40 15 % Abschreibung 3 515,46

Industriegleisekonto ... 8 251,89 10 % Abschreibung 825,19

Bureaueinrichtungskonto. 461,85 Abschreibung ..

460,85

Manentonto ... 1 Materialkonto.. 1 .“ Brennmaterialköonto. . 8 Kassakonto 11““ 8 vnhh g. 11“ vin Geteiligungokonto „„ Debitoren (inklusive Bankguthaben)

Ergoldsbach, 31. Dezember 1908. Dachziegelwerke Ergoldsbach Aktien⸗Gesellschaft.

Wurster. Neuburger. Soll.

„₰ 9 712, 28 351 760 32 12 874/7 39 407 14 150 693 61 564 448,07 Ergolbdsbach, 31. Dezember 1908.

Dachziegelwerke Ergolvsbach Aktien⸗Gesellschaft.

Wurster. Neuburger.

An Zinsenkonto.. eneralunkosten Reparaturen .. Abschreibungen. Reingewinn ..

Bei der am 15. Februar 1909 stattgefundenen

ausscheidende Bankier August Strauß wiedergewählt.

ℳ. 162 086 28 Frvotzckentonio 1

14³ 181

19 920

90 469 13³3 491

14 5692 22 446¾ 259 963

1 256 805 ,44

1908. 2 Aktienkapital

ervefondskonto.. belkrederekonto... Spezialreservefondskonto Arbeiterunterstützungsfonds 1“ Gewinn⸗ und Verlustkonto

Vortrag pro 1907 22 509,69

Gewinn

pro 1908 150 693,61

7 426 1 7 630

6 338 5 998

Vorstehende Bilanz habe ich 2 Büchern der Gesellschaft übereinstimm

700 000— 250 290 7) 22 7629) 6 042 88 90 000— 1 9110 12 59477

173³ 203 30

1 256 5

und mi end gefu

Max Weinschenk, K. Kommerzienrat.

Gewinn, und Verlustkonto.

Per Waren . . Mieten.. E66616114*

Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto habe⸗ geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft

einstimmend gefunden.

0

Max Weinschenk, Kgl. Kommerzienrat.

Generalversammlung wurde der statutengenn

xeder Aktionär berechtigt,

Hof, den 17.

96712] Tagesorduung

see die am 18. März 1909, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresden, Alt⸗ markt 16, stattfindende ordentliche Generalver⸗

sammlung.

1) Vortrag des Jahresberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto, des Berichts des Aufsichtsrats hierzu, Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗

gewinns.

3) Wahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist welcher seine Aktien oder von einer deutschen Notenbank oder einer deutschen Staatsbehörde oder einem Notar ausgestellte Hinter⸗ legungsschetne spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung, diesen Tag nicht mitgerechnet, bei

der Gesellschaftskasse in Dresden, Neuegasse 32, der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗Anstalt,

Abteilung Dresden, Altmarkt 16, dem Bankhause Bassenge & Fritzsche in Dresben, Frauenstraße, unter Beifügung eines mit seiner Unterschrift ver⸗ sehenen Nummernverzeichnisses hinterlegt.

Zur Ausübung der Stimmberechtigung ist eine Stimmkarte erforderlich, deren Ausstellung spätestens am vierten Tage vor der Generalbersamm⸗ lung bet der Hinterlegungsstelle zu beantragen ist.

Jede hinterlegte Aktie gewährt eine Stimme.

Vollmachten erfordern zu ihrer Gültigkeit die schriftliche Form, sie bleiben in Verwahrung der Gesellschaft.

Dresben, den 18. Februar 1909.

Aunstdruck⸗ und Verlagsanstalt A.-⸗G

vorm. Müller & Lohse.

6 Der Aufsichtsrat. Charl. W. Palmi.

[96714]

Prehlitzer Braunkohlen- Aktien⸗Gesellschast in Meuselmwitz S.-A.

Zur ardeutlichen Beneralversammlung werden unsere Aktionäre auf Mittwoch, den 10. März 1909, Mittags 12 Uhr, im Gasthof zur goldenen Weintraube zu Meuselwitz S.⸗A. ergebenst eingeladen.

Anmeldung und Legitimation von 11 Uhr ab.

Tagesorduung:

) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, des Revisionsberichts pro 1908, Beschluß über Ent⸗ lastung der Verwaltung sowie über Verteilung des Gewinns.

2) Wahl zum Aufsichtsrat.

Die Hinterlegung der Aktien zur Teilnahme an der Generalversammlung kann

in Halle a. S. bei Herrn Reinhold Steckner,

in Altenburg bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Lingke & Co.,

in Leipzig bei der Privatbank zu Gotha, Filiale Leipzig,

in Zwickau i. Sa. bei der Vereiusbank Ab⸗ teilung Heutschel & Schulz,

in Zeitz bei Herren Gebler & Co.,

in im Hauptkontor der Gesell⸗

aft

sch

erfolgen, doch ist darüber eine Bescheinigung mit enauer Angabe des Nennwerts, Bezeichnung der ktien und der Nummern beizubringen.

Der Geschäftsbericht liegt im Hauptkontor in Meuselwitz zur Einsicht aus.

Meuselwitz, den 15. Februar 1909.

Der Aufsichtsrat. Curt Steckner, Vorsitzender.

[96716] Merch'sche Guano⸗ & Phosphat-Werke

A. G. Harburg a. E.

Zu der am Dienstag, den 6. April 1909, Vormittags 10 ½ Uhr, zu Harburg a. E., im Ge⸗ schäftslokale der Gesellschaft stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

a. Genehmigung der Btlanz.

b. Beschlußfassung über Dechargeerteilung.

c. Beschlußfassung über Gewinnverteilung.

d. Neuwahl zweier Aufsichtsratsmitglieder.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien oder die notariellen Hinterlegungsbescheinigungen spätestens am dritten Tage vor der Ver⸗ sammlung bei der

Ronddeutschen Bank in Hamburg in Ham⸗

urg,

deren Girokasse

a. G. oder

bei der Gesellschaftskasse zu deponieren.

Harburg a. G., den 19. Februar 1909.

Der Vorstand. Rerck’sche Guano⸗ Phosphat⸗Werke A. G.

Neue Baumwoll⸗Spinnerei u. Weberei Hof.

Nach §§ 9 bis 13 unserer Skatuten wird die diesgjährige ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre auf r den d9. März 1909, Vormittags 9 Uhr, in das Fabrikkontor hier einberufen und vor Beginn der Verhandlungen ie Legitimationsprüfung vorgenommen.

Jeder Aktionaͤr, welcher der Versammlung bei⸗ wohnen will, hat bei dem Aufsichtsrat seinen Aktien⸗

it entweder durch Vorzeigen der Aktien oder durch ein die Nummern der Aktien enthaltendes notarielles oder amtliches Zeugnis nachzuweisen.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Berichts der Direktion und des KAafgcbtz mte über den Geschäftsbetrieb des Jahres 1908, Vorlage der Bilanz nehst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Beschlahfaslunch uͤber Verwendung des Reingewinns.

Entlastung der ö Ergänzungswahl des Aufsichtsrats gemäß § 14 und 15 der Statuten. Februar 1909. Der Vorstand. A. Brunner.

Harburg in Harburg

[96340]

Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer A. G. Frankfurt a/M.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur XV. ordentlichen Generualversfamm⸗ lung, welche Donnerstag, den 11. März 1909, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Filiale der Bank für Handel und Industrie, Neue Mainzer⸗ straße 59, stattfindet, eingeladen.

1 Tagesordnung:

1) Bericht des Aufsichtsratz und des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie Vorlage der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das XIV. Geschäftsjahr.

2) Beschluß der Generalversammlung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands sowie über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Verwendung des Reingewinns bezw. die zu ver⸗

) 8

euwahl von einem Aufsichtsratsmitgliede 22. Abs. 2 der Satzungen). 6

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind gemäß § 27 der Satzungen diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens zwei Tage vor dem Termin der Generalversammlung, den Hinterlegungs⸗ und den Versammlungstag nicht mitgerechnet, während der üblichen Geschäfts⸗

stunden in Frauk a. M. bei der Gesellschaft selbst der Filiale der Bank für Handel

oder be Jndustrie, in Berlin, Darmstadt. Hannover und Straß⸗ burg i. Els. hei den Niederlassungen der Bank für Handel & Industrie hinterlegen und die entsprechenden Eintrittskaärten in -2* nehmen.

Auch kann die Hinterlegung der Aktien in Gemäß⸗ heit des § 27 der Satzungen bei einem deutschen Notar stattfinden.

Die Aktien sind bis zum Schluß der General⸗ w-. eeech bei der betr. Hinterlegungsstelle zu be⸗ assen.

Jede Aktie gewährt eine Stimme.

Jeder Aktionär kann sich durch einen anderen Aktionär vermittels schriftlicher, spätestens am letzten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft einzureichender Vollmacht ver⸗ treten lassen.

Der Geschäftsbericht mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt vom 20. Februar a. c. ab im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre auf. nee Een S

Frunkfurt a. M., den 16. Februar 1909.

Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer Alktiengesellschaft. Heinrich Kleyer.

[96715] Leipziger Palmengarten.

Die Aklionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der Montag, den 15. März 1909, 5 Uhr, im Lokale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt zu Leipzig abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

An der Generalversammlung teilzunehmen ist jede Person berechtigt, welche im Aktienbuche der Gesell⸗ schaft als Besitzerin mindestens einer Aktie ein⸗ getragen ist.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech⸗ nungsabschlusses für das Jahr 1908.

2) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat

und den Vorstand der Gesellschaft.

3) Genehmigung von Aktienübertragungen.

Die Vorlagen zur Generalversammlung liegen vom 1. März 1909 ab in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Leipzig, Frankfurter Straße Nr. 35 (Verwaltungsgebäude), aus.

Leipzig, den 15. Februar 1909.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

William Röhn, Doehner. Miederer. Vorsitzender.

[96720] Branerei Glueckauf Aktiengesellschaft Blunkenburg a Hurz.

In unsere Bekanntgabe vom 12. cr. in Nr. 39 dieses Blattes, betreffend unsere

Generultversammlung per 9. Mürz 1909, hat sich durch Fortlassung einiger Worte hei Absatz 3 der Tagesordnung ein entstellender Irrtum ein⸗ geschlichen. Der Ahbsatz 3 der Tagesordnung muß lauten: Beschlußzfassung üder die Zusammenlegung der Stammaktien im Verhältnis 1 und der Prioritütsaktien im Verhültnis 4 3, sodaß uoch 30 000. Stammaktien und 150 000, Prioritütdaktiem verbleiben. Verzichtleistung der Prioritätsaktien auf alle Vorrechte, sodaß 180 000, galeich- berechtigte Aktien eutstehen. Dudurch be⸗ dingte Abänderung der Statuten. Blankenburg a. H., den 18. Februar 1909. Der Aufstchtorat. H. Peters, Vorsitzender.

[96670 Die Aktionäre der

Automobilwerke Union Act. Ges. Nüruberg werden hiermit zu der am Soungabend, den 6. Mäarz 1909, Vormlttags TL Uhe, im Geschäftsgebäude, Regensburgerstr. 40/46, statt⸗ findenden außterordentlichen Geuecraluer sauum⸗ lung eingeladen. Zur Teilnahme an der Generalversanmlung ist jeder Aktionär berechtigt, der spätestens am drittzen Tage vor dem Bersammlungetgcge⸗ letzteremn uicht mitger e, über den Besitz

seiner Altien bei der Direketon sich auswelst. Tagesorduung:

1) Ersatzwahl von Mitgliedern des Auffichtsrats. 2) Gatzuͤngoänderungen behufs Erwelterung des

.eu destsaven. 8 Nürnberg, den 17. Februar 1909.

spqpanh Vorstand. Hinkel

Teipziger Feuer-Versicherungs⸗Anstalt. Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Anstalt den 8. März dieses Jahres, Vormittags 10 Ühr, in unserem Anstaltsgebäude, Blücherplatz Nr. 2, hierselbst, abzuhaltenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1) Vorlage und Prüfung der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung sowie Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns und über die Höhe der zu zahlenden Dividende.

3) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats an Stelle des turnusmäßig ausscheidenden, indessen

wieder wählbaren Herrn Konsul Alfred Göhring.

Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der Geschäftsbericht des Vorstands sowie die Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats liegen vom 20. Februar d. Is ab in unserem obengenannten Geschäftslokale für die Aktionäre zur Einsichtnahme aus.

Leipzig, den 19. Februar 1909.

Leipziger Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt. Der Vorfitzende des Aufsichtsrats: Alfred Göhring.

zu der am Montag,

[56590 Leipziger Rümversicherungs⸗Anstalt,

Aktien-Gesellschaft in Leipzig.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Anstalt

zu der am Montag, den 8. März dieses Jahres, Bormittags 11 Uhr, im Gebäude der Leipziger Feuer⸗ Versicherungs⸗Anstalt, Blücherplatz Nr. 2, hierselbst abzuhaltenden orbentlichen Generalver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung:

1) Vorlage und Prüfung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, sowie Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

2) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrats an Stelle des durch das Los zum Ausscheiden be⸗ stimmten, indessen wieder wählbaren Mitgliedes.

Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung,

der Geschäftsbericht des Vorstands sowie die Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats, liegen vom 20 Februar d. Js. ab in obengenanntem Geschäftzlokale für die Aktionäre zur Einsichtnahme aus.

Leipzig, den 19. Februar 1909.

Leipziger Rückversicherungs⸗Anstalt Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Alfred Göhring.

5952] Terrain-Aktiengesellschaft Grübschen,

Breslau.

Hierdurch laden wir unsere Altionäre zu der neunten ordentlichen Beneralversammlung auf Dienstag, den 16. Mäürz cr., 12 ½ Uhr. nach den Gesellschaftsräumen, Schweidnitzer Stadt⸗ graben 12, I, hierselbst, ergebenst ein.

Tagesorduung: 1) Beschlußfassung über die Jahresbilanz und Ge⸗ winnverteilung pro 1908.

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Die Teilnahme an der Generalversammlung und die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien mit doppeltem Nummernverzeichnis sbütestens am 10. März 1909 bei der Gesell⸗ schaft oder bei der Breslauer Disconto⸗Bank oder bei dem Schlesischen Bankverein zu Breslau hinterlegt und bis zum Schlusse der Generalver⸗ sammlung daselbst belassen werden. Ebenso kann die Hinterlegung auch bei der Reichsbank oder einem deutschen Notar erfolgen, in diesem Falle muß die darüber ausgestellte Bescheinigung binnen der gleichen st bei einer der obigen Stellen eingereicht sein; auch muß die notarielle Bescheinigung die hinterlegten Aktten nach ihren Unterscheidungs⸗ merkmalen (Gattung, Serie, Nummer) bezeichnen und bestätigen, daß sie bis zum Schlusse der GFeneral⸗ versammlung beim Notar in Verwahrung bleiben.

Breslau, den 15. Februar 1909. Der Auffichtsrat.

Georg Cohn.

Sächsische Straßenbahngesellschaft, Plauen i. V.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dvnnergtug, den 28. Mürz 1909, Vormittags ½12 Uhr, im Hotel „Weitiner Hof“ in Plauen i. V. stattfindenden urdentlichen GBeuecralversammlung eingeladen.

) Vorl des S g. Vorstand d

1) Vorlage des Jahres des Vorstands un

des Aufsichtsrats sowie der Bilang und der

Gewinn⸗ und Scseceens für das Jahr 1908. 2) Heschlußfafiuns über die Genehmigung der Ja resbilans und die Gewinnverteilung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗

stands und des Aufsichtsrats.

4) Aufsichtsratswahl.

ur Teilnahme an der Genecralversa ist

gemäß § 15 der Statuten jeder Akrionär derechtigt,

welcher seine Aktien oder von einer deutschen Noken⸗

bank oder einer een Staatshehörde oder einem

Notar ausgestellte Hinkerlegungsscheine üher solche spätestens am fünften Tuge vor der Beueral⸗ enbhma⸗ diesen Tag nicht mitgerechuet⸗ entweder 1) bei der Filtale der Dresduer Bauk in Plauen . B. oder 2) bei dem Bankhause Philipp Glimeyer in Dresden oder ih 3) bei dem Bankhause Hammer & Schalde in Lripzig unter Beifügung eines mit seiner Unterschrift der⸗ sehenen Nummzuernverzeichnisses dinterlegt.

Zur Augübung der mmderechtiäung in der eeeeaeFensehe ist * 8 b und der X zzeichneten Hinterlegung ausgestellte, vor nn der vorzulegende Stimam erforderlich, deren Auzstehung dei einer der vor. stehenden unter 1 die A genguntden spütestens am vlerten Tage vor der General⸗ versammlmnug zu beankragen Vst. ecth.

Dlauen i. V., den 18. Fehrunar 1909. .

Schsische Straßenbahngefellschaft. Der Auf at. 1

Stellen;

eII1I1XX““

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu einer agußerordentlichen Geueralversammlung auf Dienstag, den 16. März 1909, Vormittags 9 ¼½ Uhr, nach unseren Geschäftsräumen, Schweid⸗ nitzer Stadtgraben 12 I hierselbst, ergebenst ein.

Tagesordnung: Beschlußfassung über Ankauf

des Vermögens der Breslau⸗Kleinburger Terrain⸗ gesellschaft i. Liqu. im ganzen.

Die Akttonäre legitimieren sich für die Ausübung des Stimmrechts durch Bezugnahme auf ihre Ein⸗ tragung im Aktienbuche der Gesellschaft.

Breslau, den 19. Februar 1909.

Terruin-Aktiengesellschaft Aleinburg. Dr. Hancke.

0 Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ [95946] genossenschaften.

Pianofortefabrik Merrur E. . m. 5. 9. Bilanz pro 31. Dezember 1908.

Aktiva.

Erssalbatbe. . . ... 1 Bankguthaben und Außenstände Wechselkonts 18 Werkzeug⸗ und Einrichtungskonto 18* Fabrikationskonto. . . Dubiosenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto..

26 705 67 22 907/64

139 68866 Pafsiva. uvEA““ 139 505ʃ61 Rückständig für Licht und Dampf 183005 139 688ʃ66 Ausgeschteden sind zwei Mitglieder, neu eingetreten kein Mitglied. Am 1. Januar 1909 war der Mit⸗ gliederbestand 7 Genossen. Die Haftsumme betrug zur selben Zeit 7000 ℳ. Das Geschäftsguthaben sowie die Haftfumme der Genossen hat sich in diesem Geschäftsjahr um 2000 verringert. In der Generalverfammlung vom 6. Februar 1909 wurde die Liquidation der Gesellschaft beschloffen. Als Liquidatoren wurden gewählt: Tischler Peter Emke, Berlin, Solmsstraße 45, Tischler Hermann Kollien, Berlin, Urbanstraße 102. Kaufmann Ado Lehmann, Berlin, Spenerstr. 1. Die Herren Gläubiger werden aufgefordert, ihre Anfprüche geltend zu machen. Berlin, 16. Februar 1909. Vianofortefabrik Merrur Eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht. H. Kollien. W. Gomoll.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten. [96887] Bekanm b

In die Liste der heim hiefigen

Landgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist heute eZercbnengser Dr. Karl Diedrich mit dem Wohnsitze in eingetragen worden. 8 Cöln, den 15. Februar 1909. Der Landgerichtspräsident. [96689]

Der Gerichtsassessor Richard Matthias ist heute in die Listen der beim hiesigen An und dem hiesigen Landgericht zugelassenen! älte ein⸗ getragen worden. 8

Memel, den 16. Februar 1909.

Der Landgerichtspräsident. [96690]

Der Rechtsanwalt Dr. Bruno Viktor Burckas in Leipzig⸗Plagwitz ist als verstorben in der Anwalts⸗ liste des unterzeichneten Landgerichts gelöscht worden.

Leipzig, den 17. Februar 1909.

Königliches Landgericht. [9569

eegeeen des Recht —2ꝙq

mahhr dahier in den Listen der gerichten München 1 und I. —— anwälte ist am heutigen Tage wegen

in, den 17. Fehrnar 1

Der Präsident Der des K. 2 II: Braun. Federkiel.

[98688] er anwalteliste des Landgerichis wegen Aufgade der 22. lassung gelöscht. [86878] 8 Stand der Badischen Bank

Zulassung geloscht worden. 8 des K. Landgerichts I: Sehgeinahaeh. den 18. Febrnas 1808. K. Basdeericht. am 13. Fehrnar 1909. Aktiva.

a G

en h

Noten anderer Banken Fseldestand

8

Resewefonds

Umtanfende Noerg. . . Ser ce⸗ Rnsch de.

LC116

* 2 * * * *

Verdindlhkeiten aus werter

Ahldanen Wechsein * 280 98. aa“;