1909 / 45 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

[96697] Bekanntmachung.

[97471) [97401] Bekanntmachung. [97407] m Deutsche Grunderedit⸗Bank Gotha. Die Deutsche Bank Filiale Hamburg hat den SF Anhe enfteie. . Pent. hee „Bnenen 190 s g⸗ Kaschngede chen Nei 3 8 e ch 84 B b i l aA g E 2 chsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzei Meichsa reußischen Staatsanzeiger

Antrag gestellt, e; zu der am Mittwoch, den 17. März bergerstr. 54, ist aufgelöst, und werden die Gläu⸗ Sons Gesellschaft mit beschränkter Haftung

2 nom. 8 000 000,— auf den Inhaber 1909, 9 Uhr Vormittags, im Bankgebäude lautende Aktien Serie IV und V der Deutschen biger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei derselben Se hierselbst stattfindenden ordentlichen General⸗ Ueberseeischen Ban⸗ (Stück 8000 zu 1000 zu melden. beschlossen worden. Wir fordern hiermit sämtliche 8 versammlung. 12 ] 88 hiefigen Börs laff Razehen ne ee ven der Gesellschaft auf, sich bei derselben B 1 . zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. alleiniger Liquidator der b ie 3 8 1) Vorlage des Jahresberichts und des Jahres⸗ Hamburg, den 19. Februar 1909. Femmentdünfiftets und Cihghentessahrüt Otto Stifft, Berlin, g” 8 Senag 12n 8 2n. 8 e erlin Montag, den 22. Februar m. b. P. in Liqu. e Ge rer: 8 8 Gebrauchs er Beilage welcher die Bekanntmachungen aus d 3 Fea evvshe. ääöuou⁰] Dagobert Timar. Franz Schöͤnlank. Petente, uchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmmchünerd enh Cee Hütkrrechts, alten sind 7öneffe 1. 1 Beneista⸗ 8 neheherreoͤtseintragsrolle, über Wareme 1 7 eren unter dem Titel 3 ab

2) Bltssgearg aber die Jabresbilam und die- Vie ö der Burse w..t. he bengecitr. 54 1. Bekanntmachung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 6. April Zentral⸗ Hand el 8 r e g j st 9 G er für das Deutsche Reich

8) Fentüehberthtluag, onds und des Auffichtörats ntlastung des Vorstands und des Au⸗ rats. E. C. Hamberg, Vorsitzender. [95501] 4) Wahl von Aufsichtsratsmitgltedern. Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. ds. Mts. 1907 ist die Gesellschaft „Obstverwertun h 7 , gsanstalt 5) Seleahesacg üeCeehung, F E. geren p lli der N 5 Eirenads Fanscsneg WöTTAAö e. Teterow“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung auf⸗ Das Zentral. 2 rein zur Parzellierung der Roßfelder 315 jscha⸗ 5 hel⸗ 1 bat 5 eschrünkter Haf⸗ I 1 ee WW“ 65 gelbstabhoteas 8 98 ndeggeegücte, scr de Hentsc⸗ Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentr 8 e 8 . 2 89 a. . ge Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, Sen. C Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Hefugsvr eis vennbat e sr 5 Heautsche nteich Tüetnt 5 der Regel täglich. Der nsertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitꝛeile 80 X“X“

Mark durch Ausgabe von 2500 Stück Inhaber⸗ j jnzi 3 erdurch d 1 8 zu 1200. in Leipzig, Die Gläubiger der Gesellschaft werden hier macht wird. 28 G

aktien Se Gesellschaft mit beschränkter Haftun aufgefordert, sich bei dem unterfertigten Liqui⸗ Gleichzeitig werden die Gläubiger der esell⸗ Vom Zentral Hand elsregiste eute d

. *9 9

6) Feftsebung der Modalitäten über die Begebung velerlcsh .9 b Lgs 2 t er neuen tien. 1 e orden e Versammlung der Gese⸗ after dator der Gesellschaft zu melden. 7öSeeh gs es he egsnsengen“e eeaeesen gen ne besebnaneer den ni, -aes. bend 1, edenar 110 Teterow, den 15. Februar 1909. 8ZZö Dresztag, e. ene⸗ 1955, Sorminsas August Fleischmann, Promenadeplat 6,II1. V“ 8 ¹ Patente Verfahren zur Darstellung 2nb. E. 27147. Kolleflor sür efetirisches228. N. onäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien spä⸗ Uhr, im Geschäftslokale der Leipziger Im⸗ —.— esellschaft m eschränkter Haftung 8 eacetaten unter Verwendung von Bi⸗ Maschinen; Sa. ektrische g. . 262 98. Rohrverbind . . 8 w , eäan ft in L 8 sulfaten als Katal 1 ; Zus. z. Pat. 187 90s. Siemens⸗ erbindung für die agesorduung: sdsder Gesellschafter vom 9. Februar 1909 aufgelöst. 195579] 1 8 Iar. . Verfahren zur Darstellung einander lteten Gluͤ us hinter⸗ bachstr. 5, Berlin. 2. 5. 08. 8 9 Auf Grund des § 65 des Gesetzes, betreffend die ) Anmeldungen. 8 vn Acyl-⸗p-diaminen der aromatischen Reihe. Kane Rlekteie chicheten, Glüblampen. Allgemeine 429. S. 25 506. Verfahren zur Bestimm

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ . Akt.⸗Ges., Biebrich a. Rh. 2. 9. 07. 21f. D. 19 171 8-1 8 8. 08. der Umdrehungszahl von Dampf⸗, Gas⸗ oder üihn

o. S. 26 880. Verfahren zur Darstellung spitzen Winkel gegeneinander 1 ücnhelbem 11 Frischwingenden anf

. nstrument wirkenden Gas⸗ oder Dampf⸗

n

8

in Gotha bei unferer Kasse, 15, in Berlin bei unserer Kasse W. 9, Voßstraße 11, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, der 1) Beschlußfassung 8 Zu Liquidatoren sind bestellt: 325, segenen 82. 18 8 über dchgheh vaf K eee cag fäeers tanir 8. 58 een 8 zu SSchöͤgeherg 8 eerseten Pt be 29e2 Haftung, noe vonslpeh genannten an dem bezeichneten Tage die Ertei . . n - . der Kaufmann Otto Lienekampf zu neberg, 2 mache ermit bekannt, daß die Gesellscha age die Erteilun A. Schaaffhausen’schen Bankverein, den 8 die v des Feher Hffgge 16““ der Rechtsanwalt Dr. jur. Adolf Löwy zu Berlin. mit beschränkter Haftung in Firma Max R. Zechlin 16 Incoe uchr Hinter der Klaffenziffer bea eogrestumphoenhe Feceriat. Dr. Karl Sorger, William James Davn. Meadowcroft, En I.; leit R S 1 EE. 4 . 1] ) Helungg dans Gentlaf 1 8 89 düsich srat Zugleich ergeht in Gemäßheit von § 65 Abs. 2 G. m. b. H. zu Charlottenburg aufgelöst und n. fngegeben. Der Gegen⸗ 13a. C 5. 28 85 8 cer Fllle⸗ 74. 22. 6. 08. Vertr: Dr. R. Worms, Pat.⸗Anw., Berlin SW 93: 1 11G9 udolf Skutsch, Dortmund, Möllerstr. 31. n Eele ben 8 din chlesi . an LeCesn9 8 vn 8 9 ftsfü 6 eh. Fat⸗ des Gesetzes, betr. die Gesellschaften mit beschränkter in Liquidation eeJs ist. Ich sordere die Gläu⸗ geschützt g ist einstweilen gegen unbefugte förmig gewundenen S bi ampferzeuger, aus kegel⸗ 30. 10. 07. 1 1Fa. ü. 20 8 CEI eee gg Te4-, Fg gne 9 8eng Gesellschaft auf, sich bei derselben w% 12. F. 28 998. Sehmaschine Henry Wolf. D1 Schwidt, Wilbelmgbohe tresgbetehend. Wil. z8. F. 42 os. Zweiteiliger Fassungsmantel tungswertieuge 2., Schlivhhebel üs Bodenbearbei⸗ Schaaffhausen'schen Baukverein, „†RDaer Maffichtsrat. Die Geschäktsführer: orerung, sch ben 1— n. Fheben. Cege.ee bunsh ertinerstr. A92 den 8. ge. ang Foust, Baxter Springe, Kansas. .S2 a. 13e. W. 25 470. Schwammablaßventil sür d aavan equghen. Harvey Hubbell. Bridge. Fasanenstr. 13. 27, 12. 00. , Sbarlottenburg, in Dresden bei der Dresdner Bank, Crayen. Dr. Just. Dr. Colditz. Phototechnische Gesellschaft bruar 1909 v ertr.: P. Heidgelmann, Pat.⸗Anw. Berlin W. 8. Dampfkessel mit Dampfkolben. Anton Wierz, Anwalt Berlin f.A.; Vertr: H. Neubart, Pat. 45c. B. 48 483 Kartoffel t Win Frankfurt g. NI. bet der Direetion der (990141 —— mit beschräukter Hastung in Liguidation. * SDer Liquidator: 12.5,. 2 „vos Wasch 1“ e 8, 217. 2. 28092. 1“ Anschliehen batore Fad Büar vngeeehen Würfs’end C to⸗ 8 1 b . M. . v . B. 8 Entö 8 or. Ca 5 1 1eevecs .-N.22-h der rladneeeh. g⸗ 9. nel ee 2J L24 . alsesge⸗Kwetas; Eeeee ee l Seinge Sg. 21ee des San 1 Bledecencguen enbolen Eehsarneeh,n, üblampenjafsuagen, Aiene. o. 18. .“ v Frankfurt a. M., e a zu erlin am onnerstag, den [95580] l[mann . m. b. H., Langerfeld b. 3 r 2 6 09. 21h. G. m. b. H., n. 21. 11.07. e. M. 34 301. Vorri 5 in Hamburg bei der Filiale der Dresdner 11. März cr., Abends um 7 ½ Uhr präz., im Die Tätigkeit der aufgelösten Max R. Zechlin G. m. b. H. wird mit dem heutigen 15. 2. 08. Barmen. 18d. W. 29 509. Lokomotivröhrenkessel mit Pich G Siuns Elektrische Heizvorrichtung. des Verfahrens zum 1“ Bauk in Hamburg, der Norddeutschen Hörsaal des Medizinisch⸗Poliklinischen Instituts, Tage von mir voll und ganz übernommen und fortgesent. 1 la. T. 11 779. Vorrichtung zum Konzentrieren usp Parallel zur Kesselachse angeordneten Röhren⸗ 2 8 B. Laeken, Brüssel; Vertr. F. C. Glaser, von Getreide und anderem Körnergut mittels Fard Bank in Hamburg. Ziegelstr. 18/19. . Charlottenburg, Berlinerstraße 23, den 3. Februar 1909. 8 und Waschen von Mineralien, fein zerteilten Erzen, hündeln bestehendem Ueberbitzer und senkrechten Berlin gip 690 2u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, stoffes; Zus. z. Pat. 168 420. r illp Me in Hannover bei der Filiale der Dresdner Tagesordnung: Marx R Zechlin Zivilingenteur. 8 Kohlenklein und ähnlichem Gut mit in Schwingung Wasserröhren im Flammrohr. Adolf Weber, 22a. C 17 036. 8. Hameln a. d. W, Wesermühle. 14. 2. 08 Vank in Hannover⸗ Bericht des Vorsitzenden, des Kassenwarts, der 8 . 2 ngenteur. versetztem Setzkasten, Kolben oder Sieb. Arthur Sissach, Schweiz; Vertr.: A. Elliot u. B. Wasser⸗ von besonders dr.. Feee sieünar Herstellung 45f. G. 27 308. Gerät zum Versetzen vo in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen 1.Fee Hher 88 London; Vertr.: F. Haßlacher u. E. Dippel, mann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. 28. 3. 08. pMonoaqofarbstoffen. Chemische Fab ö“ flanzen mit einer in den Boden einzuführende 282 der Privatbank zu Gotha ahl des Gesamtvorstands. [97130] d Leihk Fewecbeses ner 838 nie Fescgürt 8 N. 8 8 nöfern⸗ . Eetstallung von Düsen für heim Elektron. Frankfurt a. M. 13 ¹8 08 8s Naeee0e, 9 ttg, Eaad eg. Monastero⸗ Post 8 eipzig, “““ 1“ 8 3 SIe . orm für kegelförmi e b/der Gasturbinen. 8 a. .2 . 1“ Küstenland; .: A. B. 8 [97494] addebyer Spar und Le h asse zu Se (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) Hohlgebäͤck noch Pat. 187 251; Zus. 1. Pee v. fabrik Au ggburg.Rlenb en dn. .e. hhe —22 98b 2 zur Darstellung u. W. Schwaebsch, Pat.⸗Anwälte, 5 für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1908. Vassiva. Emil Schmidt, Barmen, Sedanstr. 37 b. 7. 5. 08. berg. 9. 6. 08. 2. SSger sesen. Uibgenseeriken. 1“ 45k. G. 26 943. Röhrenförmige Raubtierfall 1 8 · b ““ 2 3a. L. 20 340. Korsett mit an den schräg ver. D4c. 2. 28 786. Dampfturbine mit drehharn 22c. J. 10 8827, Warfahren zur BirstsUung Rit berausnehmbarer Schlagfalle, Albert Genzow er, Danzig, Grabengasse 8. von roten Wollfarbstoffen. Fa. Carl Jäger, 47h. A. 15 F21. 1esscletriebe für zwei 5 1

1 MüFcsen e— ben Fhligie der Bersdeen 20 adung 1n ger um, Donnereg, den Aniibe. März „Vormittag r. im EIIhIIIIININIENIF7A. Se. 8 laufenden, einander kreuzenden Patten der Korsett⸗ Pustab Willn a . 11. 07. Düsseldorf⸗Derendorf. 20. 7. 08. s 8 06 gleichachsige Wellen. Alexanderwerk A. von d 8 er

enk in Hefenchas⸗ Clubhause, Berlin W., Lei in Nürnberg bei der Filiale der Dresduer findenden ordentlichen Generalversammlung. Von der Kasse ausgeliehene Kapitalien ü6 5 88 1 e ese Gesamteinzahlungen: 1 hüüe befesigten Strumpfhalterbändern. Jules ammtapete 888 udauer, Paris; Vertr.: Adalbert Müller, Pat.⸗ 14 d. M. 34 610. Steuerung für direkt w kende 22 Neuwahlen zum Repräsentantenausschuß. Inventarwert 88 An gutgeschriebene Zinsen ... W.99 ; 20w⸗Sente 598 202 2s.1.;g Frau G Seehge anr,Neef . 5. m. von⸗ gneen eenarbsasttch wenen gresseehe S.e2ene,29. Regschet⸗ W hinterlegen. a. Adolf Graf von Arnim di.ag 2. Dez 1 088]47 am 1. Jan. 1908... van 4 Jlemsiag, Seenn. San Francisko, Kaltf.; Firnde 16. mn. 15 425. Verfahren und Vorrichtung Tbenlische 8 nnftrie pie 8 afel; 7,b Vertr.: kiner hin⸗ 8 bergehenden⸗ ü.eee Spätestens bis zum 13. März ds. Is. sind 8 . 1 8 V An Reingewinn ——4 199 61 ox ütze, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 23. 10. 8 zum Durchdämpfen und Extrabier t 8 1 „Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 8. laufende Drehbewegung. Bomfeun die Hinterlegungsschtine dem Bankvorstande in 3 ehemsee, deseeseaiden dats Summa 887 525ʃ50 .887 525 50 g- 8 Aus Haken und 1 5 Attier. Maschiaen au. uftalt vere 88 88 8 1u“ 8 Wrblingen, 335 830% frie Wohlfarth, enn Feeen bfrrnahme voa Legketrarttone. d. De. Seug. he gping. RMevsdiert und mit dem Haupt⸗ und Kassenbüchern] An Reingewinn 1Ieget k E. 1., 9—se berschlüß. Gebr. Witte, Eeisnig 109,1Teezsgets verr gedf. 8., 3,6 89,eittgun BenneSes eben gen nach rruder Füherpafse ue lut bae,gene dimmer ucbonaß grnss Me Gotha, den 20. Februar 1909. e. Justizrat F. Lobe, Wahlperiode in Uebereinstimmung gefunden. 8 Davon an Dividende ausbezahlt.. 3 225 4a. A. 14 161 der Riffel⸗ oder Wellenbild zur Beseitigung bauten Seifenkühlvorrichtungen, Fillerpressen und Penarth, Cardiff, u. Willia 8 ng, 8 f. Kommerzienrat P. Mamroth, p Die Revis Verbleibende F72 F ee Hängelampe, insbesondere an des Schienenkopfes enbildung auf der Lauffläche anderen filterpressenartigen Ausscheidungsvorrichtun ancashire; Vertr. D orxis, Blackpool, in.- Wophten: C. Ramm werden hem Reservefonds zuge⸗ 1 mit beenbflaphöbane ee kcga 1chtagnlanwe schienen ucg gisen 8 Fa⸗ Harzer, Grunewald b. Berlin. 23. 9 0gen. Berlin W. 8. 4. 9 56. Gottscho, Pat.⸗Anw., schrieben mit 8 7 04241 Selas⸗Beleuchtung, Berlin. 8. 3. 07. es. für 1” 07. 2 ae 4 S.Beschickungevomichtung für Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß . J. 10 267. Druckminderungsventil als Wurfweite; Zus. z. Pat. 199 528 üPncheshes dem Unionsvertrage vom 20-8.—54 die Priorität 1 8 12. 50

Bank in Nüruberg, 1) Erstattung des Geschäfts⸗ und Kassenberichts

2 6 d in Stuttgart bei Herren E. Hummel & Cie., 9 Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung. dn Zinsene gerurg 5 033 97] Auf Kontobücher 641

oder bei der Reichsbank oder einem deutschen 3 Notar bis nach Beendigung der Generalversammlung Es scheiden aus: Kaßebeholt

Deutsche Grunderedit⸗Bank. h 8. Adalf Friedrich Herzog u Mecllen. 26. 1II. 1902. D. Brügmann. 3. Pleit h. Eugen Reiß, 8 Die Geschäftsführer: 11I1“ 1 1 11I1I1“ - 8 b 8 3 4a. R. 24 926. 5 2 i. Dr. Max Schoeller, H. Knuth. J. Röh Derselbe beträgt am 1. Januar 1909)½ 8017 S beeeee; für heb. Bremskraftregler für Eisenbahnfahrzeuge. And 7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ Füs Sinen“Seenenirß Faos. Nar Foeheike. Beriir, Burcser 2 ig l9. Sbonge Zobnson, Tonopat, 1. Gt. M; Beritz Zwictnn 404108-—9boih, Baumanm 4 Co., auf Grugd der Anmerdung in Großbcitannien von 8 8 2. c. B. 47 892. Gasdruckregler mit Tauch. Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 13. 25b. O. 625 14. 11. 05 anerkannt. 4) Mitteilung über die Beteiligung des Clubs an Schlachtvieh⸗Versicherung vereinigter Viehkommissionäre Berlins. Lock, insbesondere für EbEb 10. 10. 07. 1 e.I. .. 4 E Ebnrichtung FIe, P. 20 668. Mechanische Streichvorrichtun erlin⸗Anhaltische Maschinenbau⸗Act.⸗Ges., Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 2 JI. ambusch. Nächstebreck, Kr Schweim 8 ler Zitlenn 19 2 Saiteninstrumente. Fose⸗ 2 8 . . on 6 9 8 8 a zustav Krenzler, Barmen⸗Unterbarmen. Pat⸗Anw., Melch * Siedentopf,

genossenschaften. 1111 der Automobil⸗Verkehrs⸗ und Uebungsstraße 8 G. m. b. H. r 0 in. 1 Cirladang zur Genexalversammlung. Nl d h. gee. 1900 Einnah 9 ———“ Zerlce. ⸗1,pg 1g de ne, de 822. Selbsttätige Absperrvorrichtung dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität 18. 4 ie neunzehnte ordentliche Generalversammlung des F-. 8 8 8 innahme. vom 1. Januar Dezember . usgabe. ür Gasbrenner, bei welcher der in der Gasleit auf Grund der A ig j 26c. B. 49 0 G 54a. D. 19 914. Blechkl Deutschen Creditvereins eingetragene Genossenschaft Kaiserlicher Automobil⸗Club. g ves mn 2 bageschaltete, unter der Wirkung einer Feder ree. Staaten von 380eden. Pereheigten Fesnlgges een Srncdef üchrung ns n. & Sohn, Budapest; T S“ Heberftae en .9. 86 Vietor . Ratibor, 11) Schädenresere aus 1907, 1) Rückxräͤmien, Reserve aus 8. 182 v“ der ebe - K. 328 255. Doppel⸗Druckluftbremse öI“ u. A. Vogt, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 8. 2. Eeee 18. 4. 08. . .2 . . räsident. d „— 1 Jo1116* ¹ e. Flamme . . PBEEZ111q“ e 8 in unserem Geschäftslokale, Berlin W., Mauer⸗ Feeiehene Fücprämife b 66 nc0 66 40 Rückprämien, für 64 794 fs cber hete. wenn sie erlischt oder nicht ent⸗ e Berlin⸗Boxhagen. Für diese Anmeldung ist bei d Prü von Holz oder von Pappe. Carrev gua Sehe⸗ Ursge gen Faschasenuseafresriaden wichinde (s nes, Gewerkschaft Wildberg ) pegasereinnabaes ITIlbbehena g-sgenhh ens en-- VIeneaae shnch. oak . Adan Moot. 291, 7, 39292,, Hogpetense. a-oer, em Unwnezenmage von 21 3 83 de pewene deeehers nce. se n I.i. dnünemn Als Legitimation zur Beteiligung an der General⸗] in Wildberg b/Wildber erhütte. Rüsber. . 1048 2778,—28 fest I1In1“ 65 4d. D. 20 148. Durch Aend remse G. m. b. H., Berlin⸗Borxhagen. 17. 11. 08.] om 14. 12. 00 die Priorität Zad. G. 25 621. Maschik 1 gestellte, 1909 ge⸗ erung des Gas. 20i. D. 20 278. 8 . Maschine zum Schnei versammlung dient das Geschäftsanteilkontobuch Die Herren Oblihetionär werden 8. Lalnahme 8 S 1929 128 bs 1 n zu setzende Vorrichtung zum An⸗ elektrisch Feh benee für 8e, Snn de it dung in Großbritannien vom und Lochen von Bahnen aus Papier und häeehan 1r. 2—- 9 5 b a b 1 ürs. 1“ 8 2) Entschädigungen, Schäöden⸗ eden 8 uslöschen von Gaslampen. Jean dahl Akt.⸗Ges., Kunstwerkerhütteb. Steelea d. Ruhr⸗ 29 5 heye⸗ Stoff. Jean Goebel, Darmstadt, Griesheimer⸗ ) Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ bruar, Nachmittags 3⁄ Uhr, in Düsseldorf ) Nebenleistungen der Versicherten: 1 reserve aus 1907 66 610,40 Sennn upoy, Parig; Vertr.: H. Heimann, 11. 7. 08. 8 .d. Ruhr. L. 22 983. Verfahren zur Herstellung weg 25. 5. 10. 07. rechnung für 1908. Breidenbacher Hof ergebenst ersucht, die sie oder Nebergabegebüht füͤr Schweine 129 954 Entschädigungen, pro ee, en 8W. 11. 10. 6. g8. 20j. R. 27 125. Anschlagvorrichtung von geformten Zellulosegebilden. Dr. Leonhard 5,5b. L. 25 151. Mauerstein mit einer Aus⸗ 2 üen. X den f ges Pitne v“ ihre Bevollmächtigten legitimierenden Obligationen 9 Felzs⸗ aus verwertetem Vieh. 198 1 1808 ennbte .*, 2 767 338,8F0 vessiuen n Frdern Kertshren sur Herstellung von Endstellungen der beweglichen e gherere Hulzbach, Oberpfalr 31. 7. 06. hablung von Zellulosekochern. 2 . - 1 ff . 8 8 * . . . 3 2 und Verlustrechnung für 1908 und Entlastung. eitig e 4 Bank in Mülheim⸗R 6) Sonstige Einnahmen: Entschädigungen, Schäden⸗ b blastischen, Thor⸗ und Ceroxyd als lichtgebende D. 6* Uha. Ff v Fay Roach, St. Louis, V. St. A.; Schwalbe, Flensburg Grbenet getelage 9 denn Gottscho, Pat.⸗Anw. Ven Sen s v 8 4) Walt beim. Wiederwahl von Aufsichärais. v r EEö & 221eg. Lühaltenden Masse; Zus. Anm. L.22 389 Ren 18. 8. 0e. Mind, Pat⸗Anw, Beriin 8ö. II. 805. E. 14 816. Verfahren zur Herstellung Sac⸗ 249. Duerschneidemaschine für mitgliedern. 8 pparate reibung au n⸗ aigle, Paris; Vertr.: P. 5 i 3 on Immunisierungs⸗ 1 apier b 8 Berliu, den 11. Februar 1909. de ischen Not 7) Kursgewinn auf Effekten... 756 ventaxr, Freibank 7 100,— Reln S, 61. 29, 4 98. emann, Pat⸗Anw, 201b,2820.997„ Stationzanzeiger. Karl shonokrantheskennee Z nd detzmitteln gegen Za. feld. 29. Z“ Deutscher Creditverein eingetragene hienen .r hie. Bescheini ung hierüber zur 8) Reservefonds, der Abgang.. 38 434 Abschreibung auf In⸗ ü8. D. 19 567. Regelungsdüse für Bunsen⸗ straße 825 5 v Scholz, Gerber⸗ Chemische Fabrik auf Actien (vorm. E. 1a. F. 24 456. Kontrollvorrichtung für Genofsenschaßt 2 beschräukter Hastpflicht. 86 N gung 1 Pntare Gevnn⸗ und veno Ficheruagsvoreschtung gegen Heraus⸗ 201. S „5 nnn . Kareschluß 8HOE““ 16. 12. 05. enenh 888 mit Gegengewicht aufgehängte Hand⸗ 8 1 1 er W“ 95, Einste 7 b 8 8 uß⸗ . . .“ euer si von Tön . eee 8 8 J. A gadfer nmel FS 4) Verwaltungskosten: Fticte Gasangiche A. Get Cwergezsel. kefe an g csrlehe gaseenamotorrng e⸗ Hein dn, h Soseph Sehapfen Sen FarelheEtesä⸗ Fs m. 10.2 SnnnseEp poseficherer Fe 8 ö . . 1 Gehält d Löhne .. 40 990,50 1— „Berlin. 30. 1. 08. .8 0 äachung 2 ertt r. B. Ule der⸗ 5 8 Ze. 8. 33 138. a2 Fs 11 [93645] Sebüte Ne eahnena. 89. G. 13 a98. Dochteinstellvorrichtung an geregelt werden. Eiemens,Schuckert Werke G. Sw. 13. 15. 6. e Feat. ginto Beeliß Ffoct. .. S.1. Ihetzse eehannh Zu der am Donnerstag, den 11. März kosten 18 273,59) Biennern. Chrich a Graetz, Berlin. 1. 4. 08. 21a. G. 13 G11. 2.516ratt 83 b. B. 51 435. Handtasche. H. M. Becker Obio, V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, 8) Niederlassung l. von aa Je⸗ Mittags 18 Uhe, im Geschäftsbauftt. Verwertungsunkosten 100165 141 88. S. 26 684. Brennerkopfeinsat für Bunsen⸗ für Fernsprecher, deren age Sperrvorrichtung & Co., Berlin. 16. 9. 08. Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, - 4 8b de. Ieren resn, adea neee a... EW“ fenner mit einer gewöͤlbten unteren Floͤche und gagen Krsten n „deren Sprechgarnitur in einem 33b. F. 23 492. Sicherheitsvorrichtu en Berlin SW. 61. 11. 9. 07. 1.““ Rechtsanwälten. 8 findenden diesjährigen EI11“ 3 248 50624 8 8 anliegendem Sieb zum Verhuͤten des Durch. tücks peischlosf . . nach Einwurf eines Geld⸗ Taschendiebstahl. Emslie Frohwein 8 Eüln. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß “““ dentlichen Generalversamml II. Bilanz für das Rechnungsjahr 1 sünngens der Flamme. Heury Seligmann, F ank. Albertsir 92. 12, 6. ö8.*9Erbkamm, Leipig, Baüsselerstr. 9, 6.5. ;. 8 1 20. 3. 83 ordentlichen ammlung vom 1. Januar 1908 bis 31. Dezember 1908. urt a. M., Mainzerlandstr. 193. 19. 5. 08. 21a. K. 39 279. Empfänger 234 . B. 50 890. Haushaltungsfruchtpresse mit, dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität gestatten Phr. uac, b unserer Gesellschaft —— bühe 8 12 592. Verfahren zum Abdichten von Uebertragung von Handscheffteger Ekrdüe ge denen eine Quetschvorrichtung zu ziehendem Filtrier⸗ auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten ganz ergeben i.. 87. . 1) Fo hennngen⸗ 8 ) 8 dh beitagt 1 e henatn. Prewesergaläigem „Sebirge und and ereg geapti chen Barstellu F⸗ Ie ungen 5 888 Hrohehagen, Braunschweig, Bode⸗ G“ Amerika vom 12. 9. 06 anerkannt. . . 5 a. Guthaben be ank⸗ 8 onstige Passiva: 2. . „Lier str. 15. 20. 11. 05. 369. Dr. Arthur Korn, Mü⸗ nzollern⸗ Dö.aa. 8 e. T. 12 932. Be⸗ 1 9) Bankausweise. 9 Febreebericht ücen eevenbeff n Pls 8 instituten . . . . . 1142 817,85 Schädenreservekonto er 8 6 h -. 1 eegge gths. Fe. 1 bb“ *n, München, Hohenzollern Ls 8* bb e EeFe- 8 Feren für die lachc eHaaa Fahresrechnung⸗ b. Ausstehende Erlösforde⸗ “; 9* 31. 12. h. 8 1 Firch, Vertr.: G. Dedreux u. A. Weicehen Prg. ens em ben 328. Körnermikrophon, dessen Wandungen angebrachten - Ouerlefsten aufsie 1 2 Herford i. W. 1. 4. 08. 3 3) Vntlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands a 53, eserve für San. anwälte, München. 7. 5. 08. egliche Clektrode nach beiden Seiten der Körner⸗ Herman Dörfer, Saalfeld a. d. Saale. 7. 10 gön. 8 8. F. 26 769. Schlachthalle für Schweine ZZ1411212121 aus der Jahresrechnung. 2) Kassenbestand . ..n v . 66— e. Sch. 30 979. Staubabsaugevorrichtung mit bese. wirksam ist. Telephon Apparat Fabrik 341. R. 25 831. Do pelkochtopf. Ludwig L alter Fresc. Düren, Rheinl; u. Robert Seohrer, 4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats, es 3) wugreere 3) 8.Sr tht. zum Hinter⸗ bmeinem Gehiuse umschlossener Luftsaugevorichtung vac 8. Fe. Shrrtsttt chg. 84 8. 8 vS. Bremen Martinisfe 44. 7. 2 08. 8. Fenberg Aene—. 2e1ea- 8 Schleif d vom 31. 12. 08, und zwar 49 egungskon an 8 d8 1u“ . ge Regelungsein⸗ a. 8 1 eeeeee AN A. . ne zum eife 18 3 . 4) Reservefondskonto: 1 8 8. 1958Serdt, Müblha Bsan tegh lete sc⸗ Claena an egtesche Fechergglagen. Uillgemeine fůr Ss ecke de aif dresbelbstäthe garagarrbtang —— Lponder⸗ 5 8 Scheser 1 Gese aft, in. 12. 6. 08. 1 - -ar els eines e erlin. 12. 6. 08 Federwirkung stehenden Fanghebeln. Friedrich Werkzeugwalzen zgerütre een c

scheiden nach beendigter Amtsdauer aus: Preuß. Konsols à 94,70 78 601,— Nefehucf 8 in estand am 1.“ adern u. dgl. in See Me & dal. in Rollenform. Jennings Scott 21d. A. 16 377. Einrichtung zur Kühlung 9 Wald, u. Emil Sturm, Solingen. am Kippen gehindert werden 1862o29 . haus, Kr. Sonneberg, S⸗M. 15. 1.

10) Verschiedene Bekannt Herr Rittergutspächter Staudinger, Lübsee, ch Herr Forstmeister von Schalburg, Bützow, 10 000 4 % neue Ber⸗ 5 machungen. err Rittmeister Wagner, Giecsleben, Uiner Pfandbriefe à 101,— 10 100 1. 1. 1908 . 1282 885,89 244 41088 . Womb. New Pork. Vertr.“ M. Schmetz, elektrischer Mas ite 197514] 18 Amtshauptmann von Bülow, Witten⸗ 4) Inventar per 1. 1. 1908 41 200,— Abgang per 1908. 38 434 99 di⸗Awv. Nachen 25. 8. 08 Gefellschaft 1 Algenn etne eee 37 b. K. 23 urg. 85 * * 1““ - 9 . 3 225. Link⸗ . 8 58 8 FAeh 8 8 8 98 8 9 110. - 8 8 . 1 Lie., Crefeld. 17. 7. 8 Kalander. Theisen F. Hes⸗ 52 Kreisender Umformer für für die Glaskörper einer Rhüerecgiges Metanrah g”8” e--s ecos güeFe-EFee Lie g von praktisch konstantem Strom. Felten Verfahren zur Herstellung der Decke. F. L. Keppler, durch . beimn Eünfüttne deg Sebraffelg, n

Prignitzer vexigeeeg. Sehetlcgsg Wir bitten um zahlreiches Erscheinen. Zugang per 1908. 83240 gei au genseitigkei Schwerin i. M., den 22. Februar 1909. Abnutzun 1.“ 1 bMg. A. 14 949. Senkrecht 1 g Freibank 7 100,— 8 heifö . enkrechter Koksofen mit & Guilleaume⸗L. 8 8 eee wnttenberge. (eg. Pot⸗dam) AVleh⸗Versicherungs⸗Gefellschaft auf Agzahbaa ae8 88 ee her S gihait g Batn. Frrstenng, Segtnehe —h. 39 .,gseonne aet. del, isrnge Bace Chnälaidzusneams de üegengee t enn Heene bee. Am Freitag, den 19. März 1909, Nach⸗ iti i ewinn⸗ un n A. Büttner. P0. Anmal 15̃r. N . L. 26 862. Einricht „Libell . 1 * rade. Jean Gschwind, Basel; Vertr.: Th. mittags 2 ur, findet in Hillers Hotel hierselbst Gegenseitigke 121. chwer n isM. Verlustkonto 395,10 7 495,10 2 1o. Oöttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. vesfanng bei Gleichstrommaschi k; 1 , 88 8 de- 1 A“ I SW. 61. 10. 4. 089. h. Hauske, die 28. ordentliche Generalversammlung statt. H. C. Bock, Vorsitzender. 5) Hinterlegunskonto .. 8 1oe. Sch. 29 521. Vorrichtung zum Einebnen Piclung; .39. z. Pat. 188 767. Hans Lippelt, Fennel Söhne, Cassel. 26. 10. 08. n. o ünd Sares 30 899. Vorrichtung zum Oeffnen 1) gesdaftsberic Pränns dnd Abnahme der 985781 8 1.220Isy-- . 113 vhhm, Bcasgs antne liegenden Kokafammenn. ischars 219. . 82 1821 Sirrictuns zur rzblung ge en eneredhgrellgtant mit zert est. baren Sbelictfsnstern mürtis ennes crchasssna Rechnungen. Die Firma Rüdiger et Co. Bangesellschaft Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe Berlin, den 31. Dezember 189. A. . 1 20. 2. 08. einer in weiten Grenzen gleichbleibenden n Henricus Spiegeln. Johannes Fritz Wagner, München, Orleansstr. 53. 14. 11,88. 2) Wahl von Verwaltungsratsmitgliedern. mit beschränkter Haftung in Kosten Bez. ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der eines Gemisches von 2 Pegs 8 buß Darstellung bei Stromerzeugern veränderlicher Drehzahl. Julius Hopkins u. K Ostus Pan ter ans Eer. E. W. 68d. K. 37 217. Vorrichtung zum selbsttätigen 3) Geschäftliche Mitteilungen. Vosen hat sich aufgelöst und befindet sich in Schlachtvieh⸗Versicherung vereinigter Viehkommissionäre Berlins in bebisce lortoluol- Lrsulfochl . ich Er und 2, 3, 6-Tri. Pintsch Akt.⸗Gef., Berlin. 18. 10 08. 9. *9. 08. . „Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Oeffnen und Schließen von Schiebetüren mittels der Gesellschaft und ersucht alle Gläubiger der . . . 8 T. Vertr.; Ph. v . . . ungen von Rotoren elektrischer Maschinen. von Schallwellenträgern 68 b. K. Wittenberge, den 20. Februar 1909 Gesellschaft, ihre Forderungen bei ihm, Posen W. 7, Der für das Kgl. Kammergericht, Landgericht I, II u. II. 1 Fet. h. von Hertling u. Ph. Friedrich, Siemens⸗Schuckert W 8 nträgern durch Einpressen einer 68 d. K. 38 880. Breme ür ber Verwaltungörnt. 1 Villa SSe geense 3 beeidigte Bücherrevisor. (L. S.) Kruse. iawälte Berlin SW. 11. 4. 3. 08. 23. 7. 08.] hcs erke G. m. b. H., Beritn. Enenn n ne dter aue. Felrtans. L-S Klostermann & Co. wenafct, ns 8. J. Hahn, Vorsitzender. 1 uidator: Joseph Rüdiger. 8 1 8 ensee b. Berlin. 13. 8. 07.1 69. A. 14 588. Rasierhobel mit auf einem