“
11“ v16“ 1u“ 8 1 “ “ 8 “ “ 8 11 b1 6 8 Joseph Oepen, Frankfurt a. M., Zeil 22. 12. 1. 09.] Stoffen. Louis Heise & Co., Berlin. 12. 12.08./ Spannfedern sowie in der Breite verstellbaren Ver⸗ ückseite befindlicher Nut durch ein inkeleisen, Registrierkassen. Schubert 4 Salzer Ma⸗ u. dgl. Fa. G. S neider, Feuerbach. 28. 12.08.] Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat.⸗Anwälte, Berlin53g. 36k 385. Zur He stellung von Melasse⸗ 9., 5014 H. 39 503. bindungsstäben. Hans L. Zinck, Mühlberg i. Th. welches in diese Nut eingeschoben wird. Max Rupke, sinenfabrit Akt.⸗Ges., Chemnitz. 10. 4. 07. Sch. 30 751. 8 8 8 W. 8. 20. 12. 07. K. 83 517 8 futier und ähnlichen dienender Mʒxafh 8 84b. 265 301. Gemüseschneider, dessen Abstreich⸗ 5aAf. 365 738. Doppelspiegel. Ludwig Haege, 15. 1. 09. Z. 5511. Obligs, Rhld. 22. 1. 09. R. 23 075. Sch. 25 466. 45s. 365 748. Kristallbehälter mit Einsatz zur 47f. 365 812. Dreh⸗ und verschiebbare Rohr⸗ mit Heiz., Misch., Kühl⸗ und Trockenvorrichtung. dlech an der Gabel eingehängt ist und durch eine Metallwarenfabrik, Offenbach a. M. 6. 1. 09. 35a. 3658 949. Speleenaceh dessen hölzener 327 e. 365 488. Verstellbare Gerüstbalkenauflage. 43a. 365 387. Aus einem unter den Tasten Aufnahme eines Blumenbehälters. Arnold Gebauer, leitungsstopfbüchse. Johann Koenig, Riga; Vertr.: Heinrich Storck, Büsseldorf, Carlstr. 129. 16. 3. (6. Fonte mit kunden Messern fesigehalten wird. Albin H. 39 754 Förderkasten an gaoenen Stablschienen geführt G. E. Humphries, Wellington, Neu⸗Seeland; beweglich angeordneten U förmigen Bägel bestehende Cöln a. Rb., Klapperhof 48., I1.1.09. 8. 20 963.] A. Loll u. A. Vogk, Pat⸗Anrvälte Weeltm . . r vehe⸗ Gößel, Ruhla i. Th. 2. 1. 09. G. 20 916. 34f. 365 973. Zahnstocherbehälter, hei dem wird. Heinrich Paul, Augsburg, O. 366. 17. 12.08. Vertr.: Selmar Reitzenbaum, Pat.⸗Anw., Berlin Vorrichtung zur Porbereitung der Oeffnung der 45f. 365 85 ⁄. Selbsttätige Gartenspritze. 20. 12.07. K. 33 013. 531. 365 677. Konfektschneider. Wilhelm Jese tes Hoan dn N118 16. G. 1 den derches derc Lesenclh nne,cn Zahe tocer src. “ SV. 11. 15. 1. 09. H. 39 893. Schubkasten für Registrierkassen. Schubert & Walter Hinsche, Magdeburg⸗Wilhelmstadt, Gr. 47†f. 365 814. Drehbare Rohrleitungsstopf Gerbig. Frankfurt a. M., Schnurgasse 3. 23. 9. 08. Srtene, Flensburg, Holm 59. 31. 12. 08. G. 20 578. gegeben wird. Johan Heinrich Kari Klempau. 3sd. 308 946. Antriebsanordnung für Zahn⸗ 38c. 365 758. Berrichtung zur erstellung von Salzer Maschinenfabrik Akt.⸗Ges., Chemnitz. Diesdorferstr. 243. 18. 12. 08. H. 39 607. büchse, bei welcher die Verankerung der zu verbin⸗ G. 20 190. 89* 324 b. 365 591. Speckschneidevorrichtung mit Hamburg, Marienthalerstr. 21 a. 9. 1. 09. K. 37 280. stangenwinden, bei welcher das erste und zweite An⸗ Holzporen⸗Imitation. Friedrich eiershausen, 10. 4. 07. Sch. 30 578. 45g. 365 319. Milcheinführungsrohr für Milch⸗ denden Rohrleitungen mittels Ankerstange und einer 545b. 365 357. Tüte mit an ihr angebrachter sichelförmigem, umlaufendem Messer, mechanischem 349. 365 312. Beliebig schräg stellbarer Bett⸗ triebsrad außerhalb der eigentlichen Winde gelagert Hamburg, Lindenstr. 19. 11. 1. 09. W. 26 488. 43. 365 486. Aus Aufsatz und Hals be⸗ zentrifugen mit einer Anzahl radial durch dasselbe Traverse erfolgt. Johann Koenig, Riga; Vertr.: Servpiette. Max Schmidtgen, Görlitz, Berliner⸗ Vorschub und federndem Anschlag zum Halten der Tisch mit auf einem querlaufenden Träger befestigten ist. Fa. Friedr. Böcker, Remscheid. 11. 1. 09. 38e. 365 904. Messerkopf mit verstellbaren stehender Geldrollenverschluß. Hans Rindl, Nürn⸗ und den Aufhängehaken geführter Stäbe. Oscar A. Loll u. A. Vogt, Pat⸗A nwälfe, Berlin W. 8. straße 28. 183. 1. 09. n996/866 abgeschnittenen Stücke auf einer Verlängerung des Drehachsenlagern und an der Tischplatte angebrachtem B. 41 076. rHeeh e asneeee eee Mat Messern für Holzfräsmaschinen. Karl Ruppenthal, berg, Ziegelgasse 40. 14. 1. 09. R. 23 005. Negwer, Hamburg, Billhorner Röhrendamm 54. 20. 12. 07. K. 33 014. 545. 295 898. Glückwunschkarte mit Stick⸗ Auflagetisches. Morecambe Motor Co. Ltd., Stellbogen. Eisenmöbelfabrik Schorndorf, 35. 365 764. Hebebock mit Selbstsperrung, Hamburg, Holsteinischer Kamp 39 a. 16. 1. 09. 43a. 365 660. Sperr⸗ und Auglösevorrichtung 6. 1. 09. N. 8196. 47. 365 815. Drehbare Rohrlestungsstopf⸗ muster. Paul Mahrenholt, Mägdebung, Tischler: Heylham, Engl.; Vertr.: A. Wiele, Pat.⸗Anw, L. * C. Arnold, Schorndorf. 5. 1. 09. E. 12 116. dessen Tragstütze durch stark übersetzte Handhebel R. 23 028. für die Geldschubladen von Kontrollkassen. Schubert 459. 265 920. Milchzentrifugenbremse mit büchse, bei welcher die zu verbindenden Rohelettungs. brücke 27,28. 2. 8. 08. Ar. 27 990. ürnberg. 2. 1. 09. M. 29 019. 849. 365 818. Bett⸗Tisch⸗Gestell mit L.⸗förmigen gehoben wird. Philipp Schmitt, Hemsbach a. d. Aza. 365 496. Ringmaß mit Rille. Paul * Calzer, Maschinenfabrik Akt.⸗Pes., Chemnitz. unter Federwirkung stehendem Bremshebel. Oscar enden durch eine Zugstange verankert 12 Johann 54b. 365 409. Bogen mit Klebestreifen 34 b. 365 713. Messerplatte für Fleischschneide⸗ Füßen und in diesen vertikal verstellbarem, über das Bergstr. 13. 1. 09. Sch. 30 886. Lucht, Berlin, Große Frankfurterstr. 109. 16. 1.09. 2. 5. 07. Sch. 25 639. Negwer, Hamburg, Bilhorner Röhrendamm 54. Koenig, Riga; Vertr.: A. Loll u A. Vogk, Pat⸗ M. Nimmelmiel 4 Co., Hamburg. maschinen, deren parallel zu einer Durchmesserlinie Bett weglaufendem, u.förmigem Tischplattenträger. 36a. 365 593. Futter mit Heizkanälen für, L. 20 959. 8 43a. 365 694. Geldgreifer, dessen Angriffs⸗ 6. 1. 09. N. 8197. Anwälte, Berlin W. 8. 20. 12. 07. K. 33 015. K. 36 309. verlaufende Schlitze rechtwinklig zu diesen angeordnete Eisenmöbelfabrik Schorndorf, L. & C. Arnold, Dauerbrand⸗ und Füllreguliersfen. Heinrich Deer⸗ 41b. 365 469. Als Verlängerung des Hut⸗ flächen zur Aufnahme von Reklamen dienen. Ludwig 45g. 365 396. Erzentrisch drehbar gelagertes 47f. 365 816. Rohrlängenausgleicher. Johann 545. 265 420. Scheckformular. Ernst Löwen Einkerbungen besitzen. Thomas Williams, London; Schorndorf. 5. 1. 09. E. 12117. berg, UnnaKönigsborn. 4. 1. 09. D. 15 425. futters dienendes und mit diesem verbundenes Schweiß⸗ Vomy, Wiesbaden, Saalgasse 36. 8. 12. 08. P. 14696. Butterfaß ohne Schläger. Adolf Neugebauer, Koenig, Riga; Vertr.: A. Loll u. A. Vogk, Pat.⸗ berg. Berlin, Winterfeldtstr. 27. 15. 12. 08 Ber, r. Mä. he n7eu.hKe. Ihut, Het.Anwälte, nugg. Nof Fenare, Kerderhe ele ounitz. ghy. dn⸗,689 d0, Herddesplatte. Friderit. Weißen, leder uür Klapphüte Richarz Trumpf, Alter. 4282.),205 7227. Fübrungeteicter mit deei An aehenee encen Sa8“hSendebaner, Anwälte, Berlin W. 3. 21. 12. 07. 8. 39 020 2. 29 643. Berlin ZW. 11. 24. 12. 08. W. 26 379. füßen. Paul Franke, Grottkau. 6.1.09. F. 18 977. burger, geb. Nathan, Mannheim, M. 2. 1. 6. 1. 09. burg, S.⸗A. 7. 1. 09. T. 10 221. etagenförmig über, und versetzt zueinander an⸗- 45h. 365 314. Einrichtung zur Rettung von 471.B. 365 817. Rohrlängenausgleicher mit ent⸗ 54 b. 368 499. Maschine zur Anbringung beid⸗ 34 b. 366 000. Wurstschneider mit Bügel zur 34g. 365 859. Matratzenrahmen aus eg. W. 26 444. 8n 41b. 365 478. Für sich bestehende, auf dem geordneten Schlitzen für Arbeiterkarten nach Ge⸗ Fe o. dgl. bei Feuersgefahr. E. Möller, lasteten Kugelgelenken. Johbann Koenig, Riga; seitig randverstärkter Oesenlöcher an Anhängezetteln. ührung des Messers. Fa. J. G. Leistner, Röhren mit verstellbar eingespannten Metallschläuchen 36g9. 365 794. Füllofen mit im Füllschachte be⸗ Futter einer Kopfbedeckung befestigte Ausstattungs⸗ brauchsmuster 356 360. International Time Re⸗ Lübeck, Kottwitzstr. 45. 5. 1. 09. M. 29 024. Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat.⸗Anwälte, Adolf Schelle, Lörrach. 16. 1. 09. Sch. 30 910. Feenn 11656. zur sedernden Unterstützung der Netzläͤngskanten. findlichem regullerbaren Laftzufübrungsrohre. Johann platte. Clemens Müller, Leipiig, Langestr. Ae cording Co. m. b. H., Berlin. 15. 1. 09. J. 8688. 45h. 365 464. Vogelbauer. Karl Gustav Berlin W. 8. 21. 12. 07. K. 99 C22- 54 b. 365 826. Durchsichtiger Briefumschlag 24cç. 265 399. UBohnermassenbehälter für Fabrir hygiemischer Metallpolster „Eystem Notzou, Radun, Kr. Tost. O.⸗S. 20. 1. 09. N. 8230. 13. 1. 09. M. 29 093. 43 b. 365 425. Ansichtspostkarten⸗Automat mit Hauzig, Scheibe b. Zittau. 8. 1. 09. H. 39 800. 47f. 365 934. Deckelverschluß für Druck⸗ mit durchbrochener Einlage zur Aufnahme des Brief⸗ Bohnerapparate. Hermann Buhrke, Berlin, Wil. F. Müsler“ G. m. b. H., Berlin. 24. 12. 08. 36c. 265 79 8. Füllofen mit im Füllschachte A1b. 305 505. Hut, zugleich mit Filzbride und wechselweise hintereinander senkrecht eingelegten Karten. 45h. 365 46 ⁄. Hygienischer Hunde⸗Transport⸗, leitungen. Adolf Lehmann, Kiel, Feldstr. 54. bogens. Dora Auguste Möller, geb. Neuhaus, helmstr. 17. 2. 10. 08. B. 39 839. F. 18 930. liegendem Luftzuführungsrohre. Johann Notzon, Bandeinfassung, so angeordnet, daß das Band und Lohr, Brandt & Co. G. m. b. H, Solingen. Schlaf⸗ und Wurf⸗Behälter, mit mechanischem Futter⸗ 1. 6. 08. L. 19 674. 8 .Hamburg, Hegestr. 17. 4. 11. 08. M. 28 435 Src. 265 400. Apparat zum Auftragen der Bng. 2685 860. Aus eisernen Röhren gebildeter Radun, Kr. Tost, S.⸗S. 20. 1. 09. N. 8231. Beide unter dem Rand angebracht wird. J. Bambus 11. 13 08. L. 20 765. . Dder Trinkwasser⸗Gefäß. Richach Kottenbach, 42f. 565986. Robrband, dessen Teile durch 54d. 808 94 7. Perforiermaschine sär Hand⸗ Bohnermasse. Hermann Buhrke, Berlin, Wilhelm. Matratzenrahmen. Fabrik hygienischer Metall, 36a. 365 838. lersstdener aus Gußeisen & Co., Berlin. 24. 12. 08. B. 40 838. 43b. 365 493. Balancier⸗Luftschiff⸗Automat. Hildesheim, Michaelisstr. 28. 8. 1. 09. K. 37265.] einen Staffelsteg verstellbar verbunden sind. Otto betrieb. Richard Noffte, Brieg, Bez. Breslau. straße 17. 2. 10. 08. B. 39 840. olster „Lystem F. Müller”, G. m. b. H., mit tiefem doppelten Falz und Oeffnung mit Steh⸗ 41b. 965 560. Hut, zugleich mit Filzbride und Alb. Harzer, Halle a. S., Wolfstr. 1. 16. 1. 09. 45h. 365 723. Glas⸗Aquarium. Franz Gellner, Truckses, Hochdorf, O.⸗A. Vaihingen a. Enz. 12. 12. 08. N. 8138. 34c. 365 456. Scheuertuch mit verstärktem Berlin. 24. 12. 08. F. 18 931.71 8. hale. Joseph Bauer, Eggenfelden. 8. 12. 08. Bandeinfassung, so angeordnet, daß das Band und H. 39 902. Breslau, Dominikanerpl. 1 a. 4. 1.09. G. 20 913. 13. 1. 09. T. 10 252. 54g. 365 366. Plakatrahmen mit U⸗förmigem Mittelfeld. Gebr. Harnisch, Sohland a. Spree. 34g. 365 861. Vorrichtung zum Einstellen der B. 40 654. Bride über dem Rand angebracht wird. J. Bambus 42 b. 365 541. Als Tischaufsatz ausgebildeter 45 k. 365 709. Massenfalle für Insekten. 47g. 365 345. Dampfdruck⸗Verminderer, bei Rahmengestell, Schutzdach und Befestigungsvorrich⸗ 38. 5,,2288“ vbbbbbbbe ehen Ueförmig gebogenen *. Co., Berlin. 24 12. 08. B. 40 839. Selbstoerkäufer. Benno L. M. Hintze, Hamburg, Emil Bohm, Finkenkrug b. Seegefeld. 21. 12. 08. dem durch ein abdichtendes, elastisches Mittel in tungen. Adam Peter, Frankfurt a. M., Mainzer⸗ Ztlc. 365 743. Vorrichtung zum Halten von mann Lütgert, Steglitz, Zimmermannstr. 10. Blech bestehende Schutzvorrichtung für die Schutz. A41b. 365 567. Hut, zugleich mit Filzbride und Schleusenbrücke 8, Schleusenhof. 8. 12. 08. H. 39 471. B. 40 814. einem Hohlkörper ein in demselben befindliches landstr. 94. 15. 1. 09. P. 14 856. Kleidungsstücken, Teppichen u. dgl. beim Ausklopfen. 24. 12. 08. L. 20 8900]. stange an Kochherden. Carsten Heed, Altona⸗ Bandeinfassung, so angeordnet, daß das Bride über 444. 365 457. Schutzkappe für Hutnadel, 47a. 365 394. FKopfstift mit aus Draht⸗ Drosselventil gesteuert wird zur Erzielung eines 54g. 365 404. Programm mit Eintrittskarte. August Bexten, Theesen b. Bleleselde u. Heinrich 34g. 365 885. Eisenwinkel. Wilhelm Harling⸗ Ottensen. 16. 1. 09. H. 39 906. „und das Band unter dem Rand liegen. J. Bambus spiten. Max Tautenhahn, Wilkau i. S. 2. 1. 09. windung bestehendem flachen Kopf, wobei das Drahtende gleichbleibenden verminderten Dampfdruckes. Florentin C J. Hilgers, Barmen, Berlinerstr. 43. 13.10.08. Voß, Gellershagen b. Bielefeld. 9. 1.09. B. 41 041. hausen, Gütersloh. 9. 1. 09. H. 39 816. ,g36c. 365 351. Verschweißte Stahlblech. & Co., Berlin. 24 12. 08. B. 40 Jio0. T. 10 196. die Windung nahe dem Stift kreuzt und zwischen Zehem, Hagen i. W. 9. 1. 09. 2. 9503. 8. 25 1 Z4üc. 365 744. Gläserspülkasten mit stehenden 34g. 365 970. Mechanische Stellvorrichtung für Radiatoren. Aktien⸗Maschineufabrik „Kyff. 41 b. 365 F68. Hut, zugleich mit Filzbride und 44 a. 365 579. Manschetten⸗Doppelknopf, da⸗ diesen beiden endigt. K. Oertel, Berlin, Leipziger⸗ 47 v%. 365 448. Selbstschlußhahn mit oberhalb 54g. 365 408. Reklamevorrichtung mit aus. Bürsten. Christoph Christiansen, Wanderup b. Rücken⸗ und Armlehnen an Chaiselongues, Lege⸗ häuserhütte vorm. Paul Reuß, Üürtern. Bandeinfassung, so angeotdnet, daß das Band über durch gekennzeichnet, daß die beiden je mit Oese ver⸗ straße 103. 24. 7. 08. O. 4754. des Hilfsventils befindlichem Lufteinlaß. F. Butzke wechselbaren Schildern. Heinrich Blümel, Berlin, Tarp. 9. 1. 09. C. 6830. stühlen und Sesseln. Carl Hochherz, Cöln a. Rh., 13. 1. 09. A. 12 357. 8 und das Bride unter dem Rand liegen. J. Bambus sehenen Knopfplatten durch eine Kette mit Kara⸗ 47a. 365 395. Kopfstift mit aus Draht⸗ £ Eo. Akt.⸗Ges. für Metall⸗Industrie, Berlin. Niederbarnimstr. 26. 21. 10. 08. B. 40 043 34c. 365 841. Vorrichtung zur Verhütung Eigelstein 37. 8. 1. 09. H. 39 828. 36c. 365 352. Nietversteifung bei Hohlplatten⸗ ˖ Co., Berlin. 24. 12. 08. B. 40 Si1. binerbaken miteinander verbunden sind. Georg windung bestehendem flachen Kopf, wobei das Drahtende 30. 12. 08. B. 40 930.] 54g. 365 418. Kalenderfächer mit Reklame. des Anlaufens biw. Einfrierens der Schaufenster Bah. 265 891. ZBeittstelle für Kinder und beizörpern. Aktien⸗Maschinenfabrik „Kyff. 22b. 265 307. Rollbandkapsel. Fa. Gust. Dupke, pcsewalt, 2²9. 12. 08. O. 15 399. ie Windung nahe dem Stift, kreuzt. K. Oertel, 479. 365 546. Wafser, und Dampf⸗Durch⸗ Lousß Mareus, Berlin, Sebastianstr 8. 1.12. 08. beim Beleuchten. Gertraud Bauer, geb. Baerth⸗ Pappen mit an den Stirnseiten eingebauten Schränken. häuserhütte“ vorm. Paul Reuß, örtern. Ullrich, Annweiler. 16. 1. 09. U. 2845. 44g9. 365 588. Auseinanderklappbare Wind⸗ Berlin, Leipzigerstr. 103, 24.7.08. O. 4755. gangs Hahn. Heinrich Rothermel, Mannheim. M. 28 725. lein, Wünburg, Hofstr. 11. 14. 12. 8. B. 40723. Sebhastien Hölz!. München, Häberlstr. 9. 11. 1. 09. 13. i. 09. A. 12 363. 42 b. 365 480. Verstellbarer Gehrungswinkel. mühlenstellage mit abnehmbarem Dache, zur Auf. 4 7a. 365 407. Eckverbindung für Winkeleisen Waldhof. 10. 12. 08. R. 22791. 54g. 365 422. Notizbuch mit zusammen⸗ 384c. 365 872. Fußabstreicher aus Draht⸗ H. 39 829. 36c. 365 791. Liegender, geschweißter, schmiede, Karl Baison, München, Astallerstr. 14. 14. 1. 09 machung von Blusennadeln, Manschettenknöpfen und u. dgl., bei welcher der eine Schenkel eines jeden der 479. 365 659. Wasserleitungshahn. Dr. Ferdi⸗ legbarem, im Rücken verschiebbarem Metermaß. schraubenfedern. Herkuleswerke. Spiralfeder. Zah. 265, 892. Bettstelle für Kinder und eiserner Niederdruck. oder Warmrwafser⸗Keffel mit B. 41 102. alen Artikeln der Bijouteriewarenbranche. Julius heiden Winkeleisen einen Fortsatz und der andere nand Schmidt, Schreiberhau, Rieseng. 4. 3. 07. Wilhelm Näveke u. Heinrich Kuhl, Essen a. Ruhr, fabriken, G. m. b. H., Oberkaufungen. 6. 1. 09. Puppen mit Gitter und Rollladenverschluß. Sebastian bogenförmigen Feuerzügen. Otto Horn, Neu⸗Ulm. 42e. 365 700. Flügelradwassermesser mit ab⸗ Jeidel. Frankfurt a. M., Eschenheimer Thor 1. Schenkel eine Ausdehnung zur Aufnahme des am Sch. 25 191. Humannstr. 2. 8. 12. 08. N. 8124. H. 39 779 Eem Hölzl, München, Häberlstr. 9. 11.1.09. H. 39 830. 19. 1. 09. H. 39 955. 1c. 2 Stauflügeln. Siemens & HDalske 2. 1. 09. J. 8636. 8 anschließenden Winkeleisen vorgesehenen Fortsatzes 47h. 365 512. Aus einem einarmigen, dreh⸗ 54g. 365 429. Schaufenstervackung. Kunst⸗ 34c. 365 873. Fußabstreicher aus gegen wage⸗ 341. 365 307. Zeichentisch. Franz Goldkuhle, 36d. 365 513. Zerstäuberdüse mit Reinigungs. Akt.⸗Ges., Berlin. 12. 12. 08. S. 18 594. 44a. 3265 589. Auseinanderklappbare Wind⸗ aufweist. H. Köpplinger, Wien; Vertr.: C. Wessel, baren Hebel bestehende Riemenspannvorrichtung für druck⸗ & Verlags⸗Anstalt Wezel & Nau⸗ . 09. vorrichtung. C. Graaff. Berlin. Potsdamer⸗ 42f. 265 948. Sicherungsvorrichtung für den mühlenstellage zur Aufnahme von Blusennadeln, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 16. 10.,08. K. 36,245. Werkzengmaschinen, deren Spannung durch Drehung mann A.⸗G., Leipzig⸗Reudnitz. 15. 12.08. K. 37 016.
te Verschieb esichert dern. Essen a. Ruhr, Holsterhauserstr. 110. 4. 1 1 1 rech erschiebung gesicherten Schraubenfedern G. 20 929. straße 10/11. 13. 12. 07. G. 18 375. Abstellhebel transportabler Brückenwagen. Fa. Albert Manschettenknöpfen und allen Artikeln der Bijouterie⸗ 47a. 365 691. Schraubenbolzen zum Anziehen einer Stellschraube erzielt wird. Hermann Vincent, 54g. 365 438. Merk⸗ und Rabattbuch. Arthur
kuleswerke, Spiralfederfabriken, G. m. 8 8 — 3 8 e ss Seerieef necen g- 8 Hre6 780 m. 341. 365 329. Aus mehreren Teilen zusammen. 36d. 365 518. Luftreinigungsvorrichtung. C. Aeffcke, Stettin. 15. 12. 08. A. 12 245. warenbranche. Julius Jeidel, Frankfurt a. M., von Tür⸗ und Fensterrabmen, Treppen, Leitern, Stettin, Pladrinstr. 8. 15. 7. 07. V. 5856. Kaufmann, Berlin, Schützenstr. 73/74. 18. 12.08.
34c. 265 969. Ablaufkrett. Homann⸗Werke gesetzter Holzholm für Schulhänke. Christoph & Graaff, Berlin, Potsdamerstr. 10/11, u. Hans 42g. 365 361. Schalldose an Sprechmaschinen, Eschenheimer Thor 1. 2 1. 09. F. 8641. Kisten und ähnlichen Gegenständen, mit einer hülsen⸗ 49a. 265 461. Bohrknarre mit Morsekonus. K. 37 039. G. m. b. H., Vohwinkel, Rhlrd. 8.1,09 H. 39 821. Unmack. Akt.⸗Gesf., Nieskv, O.⸗L. 8.1. 09. C. 6827. Mikorey, Schöneberg, Wartburgstr. 13. 29. 4. 08. die schräͤg zum Schallarm angeordnet ist. Polyphon⸗ 444. 365 609. Hutnadel mit Sicherheitshülse artig ausgearbeiteten, nach außen hin geschlossenen, Rheinische r g G. m. h. H., 54g. 365 436. Zusammenlegbares Reklame⸗ 34c. 365, 983 Messerputzmaschine mit an den 341. 365 320. Möbelschub aus Metall mit G. 19 294. Mufikwerke, Akt.⸗Ges., Wahren b. Leipzig. gegen Verletzen von Personen und gegen Verlieren und somit den Gewindebolzen verdeckenden Mutter⸗ Remscheid. 6. 1. 09. N. 22 951. band. Kunstdruck⸗ und Verlagsanstalt Wezel Klemmscheibe achten Nocken, die ein Gleite seitlichen Löchern. Pickhardt & Gerlach, Werdohl 362e. 365 516. Flüssigkeitserhitzer mit innerem 14. 1. 09. P. 14 850. der Nadel. Anton Köhler, Ehrenfeld b. Bochum. schraube. Peter Dreck, Bonn, Sterntorbrücke 12. 49“a. 365 562. Dorn für Fräsköpfe mit ein. & Naumann, Akt.⸗Ges., Leipzig⸗R. 23. 12.08. n Fillscheiben See d bö Meiten i. W. 8. 1. 09. P. 14 825. Heizrippenmantel und in diesem eingesetzten Zug⸗ 42g. 365 971. Synchroneinrichtung für ge⸗ 11. 1. 09. K. 37 292. 26. 11. 08. D. 15 234. gesetzten Messern. Rheinische Elektrostahl. Werke, K. 37 134. kirchen, Bez. Trier 13 1. 09. F. 19 012. Neun⸗ 34i. 365 598. Betttisch mit horizontal dreh⸗ ausgleichskammern. Paul Liebe, De au, Askanische⸗ meinsam arbeitende Bildmaschinen und Tonmaschinen⸗ 44a. 365 703. Nackenknopf mit zwei beweg⸗ 47 b. 365 656. Kugellaufring ohne gleitende G. m. b. H., Bonn. 17. 12. 08. R. 22 835. 54g. 365 438. Vorrichtung zur Beleuchtung 34r. 365 985 Scheuertuchklemme g. egase barer und vertikal verstellbarer Tischplatte. Emilie I straße 103, u. Friedrich Liebe, Ziebigk b. Dessau. Deutsche Bioscop⸗Ges. m. b. H., Berlin. 9. 1. 09. lichen Klappen, von denen die längere nach innen ge. Reibung. Erste automatische Gußstahlkugel⸗ 49a. 365 573. Umstellvorrichtung für den Plan⸗ von auf Schaugestellen lagernden Waren. ri Schuri Leipzig⸗ Reudnitz, Senefeld ge.lg Homburg, Kiel, Ohlshausenstr. 19. 5. 1. 09. 5. 4. 06. L. 15 864. D. 15 447. bogen und mit stumpfen Spitzen versehen ist. Paul fabrik vorm. Friedr. Fischer in Schweinfurt, und Langzug an Leitspindel⸗Support⸗Drehbänken. Fa. Dieterich, Cöln a. Rh., Bruüsselerstr. 26. 28.12. 08. Jää 26e. 365 594. Zplindrischer Wasserbehälter mit 429. 365 401. Klemmfeder mit über die hintere Hübner, Berlin, Markusstr. 5. 17. 12. 08. H. 39 602. Akt.⸗Ges., Schweinfurt. 7. 12. 06. E. 9615. Vernhard Gläß, Chemnitz. 28. 12. 08. G. 20 878. D. 15 392. 1 3 c. 365 99 5 Aufwaschschüssel it Siebei satz 34i. 365 716. Schreibtisch. Fa. Angust Heizmantel. Junkers & Co., Dessau. 4 1. 09. Gläserfläche ragenden Schleifen. Hugo Brinkhaus, 44a. 365 828. Kontrollzeichenverschluß mit 475b. 365 657. Kugellaufring ohne gleitende 49a. 365 756. Zentrierapparat. Otto Fricke, 54g. 365 442. Handform aus Glas als Träger ö1II 228 . brcs Ehsab Zickwolf, Frankfurt a. M. 28. 12. 08. Z. 5474. J. 8645. Schöneberg b. Berlin, Königsweg 7. 12. 10. 08. hinter eine aufgehogene Zunge sich legender Haken⸗ Reibung. Erste automatische Gußstahlkugel⸗ Schöningen. 12. 1. 09. F. 19 009. für durchleuchtet auszustellende Kleidungsstücke. Paul baabn. döeee Bayreuth 5 hh y, 75. 1 69. 34i. 365 746. Verstellbarer Keil zum Unter. 36e. 365 595. Mit hohlem Tragzapfen ver⸗ B. 39 963. feder. Emma Eisel, geb. Mündelein, Iserlohn. fabrik vorm. Friedr. Fischer in Schweinfart, 49a. 265 761. Trommel für Längsbewegung von Graupner, Limbach i. S. 29. 12. 08. G. 20 615. R. 23023 * p ö6““ ..—legen unter Möbelstücke. Heinrich Eich, Ratingen sehener Stirnboden an zylindrischen Wasserbehältern. 42h. 365 402. Schlangenförmig gewundener 16. 11. 08. E. 11 925. Akt.⸗Ges., Schweinfurt. 7. 12. 06. E. 9617. Supporten mit für alle gleichbleibender 54g. 365 4877. Halter mit Klemmhebeln für 325 365 714. Staubfreier Aschenentl fü b. Dösseldorf. 9. 1. 09. E. 12 138. Junkers & Co., Dessau. 4. 1. 09. J. 8647. Klemmersteg. Hugo Brinkhaus, Schöneberg b. 44a. 365 851. Hutnadelsicherheitshülse. Ilse 47 b. 365 658. Kugellaufring ohne gleitende Kurve. Martin H. Blancke, Berlin, Alte Jakob⸗ Schirme, Stöcke. Blumen usw. Emil Scherler, Zimmeröfen und Ke chh 8 rAnni Fenen i 8 34i. 365 770. Durch Haken und Oese am 36e. 365 596. Verbindung eines zylindrischen Berlin, Königsweg 7. 12. 10. 08. B. 39 964. Saruer, Berlin, Lietzenburgerstr. 43. 17. 12. 08. Reibung. Erste automatische Gußstahlkugel⸗ straße 23/24. 13. 1. 09. B. 41 108. Fabrik für Metallwaren und Tischlerei für nenn 8 iserslaut 2 2ee. 12 08.- 8.egeg⸗ geb. Unterteil zu befestigendes Bberteil eines Schrankes. Warmwasserbehälters mit einem Zirkulationsofen. 42 h. 365 897. Sphärisch, chromatisch und S. 18 625. 6 fabrik vorm. Friedr. Fischer in Schweinsurt, 495b. 365 862. Werkzeug zum Ausstanzen von Inneneinrichtungen, Berlin. 14.1.09. Sch. 30 885. 84 5, 368 8. Feueranzünder in Form einer Ernst Sakel, Edesheim, Leinetal. 14. 1. 09. Junkers & Fo. Desee 4. 1. 09. J. 8648. astigmatisch korrigiertes Objektiv. Peter Schüll, 44a. 265 933. Fassung für Edelsteine. Amster⸗ Akt.⸗Ges., Schweinfurt. 7. 12. 06. E. 9618. Platten zc. mit Führungsansatz. Rich. Zimmer⸗ 349. 365 531. Zusammenlegbares Reklame. Pfanne, mit Einricht enermefnper⸗ ne Ber Asweser S. 18 792. 26e. 365 597. Mit Tragzapfen versehener Frankfurt a. M.⸗Bockenheim, Adalbertstr. 18. damer Diamanten⸗Schleiferei M. Alex Wolff, 47 b. 365 665. Vereinigtes Achsial⸗ und smann, Haspe i. W. 24. 12. 08. Z. 5473. schaustück mit biegsamer und bogenförmig aufstellbarer has. it B mnt s g urber ü8 tn 2 & 1 84i. 365 830. Auseinandernehmbarer Wein⸗ Stirnboden an zylindrischen Wasserbehältern. 13. 1. 09. Sch. 30 891. Berlin. 1. 6. 08. A. 11 482. Radfallager. Erste automatische Gußstahlkugel⸗ 49 c. 365 311. Gewindeschneidevorrichtung. Vorderwand. Kunstdruck, und Verlagsanstalt EE1 8 30. 12 98. 8 vr erlin, schrank mit auszieh⸗ und auswechselbaren, auf Rollen Junkers & Co., Dessau. 4. 1. 09. J. 8649. 42h. 365 952. Kaleidoskop mit hinter den 44g. 365 997. Dreiteiliger Manschettenknopf fabrik vorm. Friedr. Fischer in Schweinfurt, Arthur Köckeritz, Leipzig⸗Kleinzschocher, Hirzelstr. 24. Wezel £& Naumann Akt.⸗Gef., Leipzig⸗R. Sae 8.e 8 6 ⅔ Gardi 8. stj W laufenden Flaschenlogern. Louis Günther, Lilien⸗ 36e. 365 894. Warmwasser⸗Vorratserwärmer. Spiegeln liegendem größeren Hohlraum. Hugo mit aus Karabinerhaken bestehendem Zwischenglied. Akt.⸗Ges., Schweinfurt. 2. 5. 08. E. 11 232. 4. 1. 09. K. 37 232. 26. 10. 08. K. 36 389. “ Schlichti Eisleb gn Tee Cc. 30 vFzner straße 14, u. Wilhelm Sander, Nelkenstraße 4, Laible & Hettler, ÜUlm a. D. 11.1. 09. L. 20 927. Leouhardt, Kirchberg, Post Erlbach⸗Kirchberg. Franz Westpbhal. Halle a. S., Große Ulrichstr. 21.] 47 b. 365 682. Kugellagerkorb gekennzeichnet 49†Zf. 365 459. Aufklappbares Taschenlötzeug, 54g. 365 821. Vorrichtung zum Festhalten 8 ch 888 88een. Gekenti F 8 82 d . Hannover. 24. 11. 08. G. 20 638. 37 5b. 365 704. Hohler Deckeastein mit seit⸗ 21. 12. 08. L. 20 829. 15. 1. 69. W. 26 542. dadurch, daß derselbe ein in sich allsettig geschlossenes verbunden mit Lötlampe. Carl Hofmeister, Braun⸗ von Anzeigeschildern, Nummertafeln, Ankündigungs⸗ St 8. Makthäus O üen ge Rüdeh n 8 für 34i. 365 832. Schreibpultkästchen. Emil lichen Längsrillen und gerillten Oberflächen. Fa. 42h. 365 966. Samenmikroskop mit auslös⸗ 44b. 365 521. Zigarrenabschneider mit Feuer⸗ Ganze bildet. H. Kahleis, Gelsenkirchen, Bochumer⸗ schweig, Mönchstr. 19 a 5. 1. 09. H. 39 786. platten o. dal. Robert Winter. Hannover, Arndt⸗ b ens ehr :8 EBöe* erg, Schon⸗ Mertins, Königsberg i. Pr., Weißgerberstr. 23. Leonhard Gnad, Waiblingen. 18.12.08. G. 20 870. barem Glaseinsatz. Matthäus Walther, Fürth zeug und Aschenschale. August Haas, Frankfurt straße 232. 5. 11. 08. K. 36 470. 49f. 365 529. Lötvorrichtung mit hohlem Löt⸗ straße 21. 13. 8. 08. W. 25 373. vrens vbös v* Rosan: tr 8 1 26. 11.08. M. 29 041. 37 b. 365 730. Scherbügel für Eisenbeton⸗ 1. B., Vacherstr. 6. 4. 1. 09. W. 26 427. a. M, Große Eschenheimerstr. 41a. 6. 8. 08. 47b. 365 708. Riemenscheibenbefestigung durch kolben und Verschlußzange für den Lötkolbendeckel 54g. 365 827. Retlamemarken⸗Buch. Johannes v. ESremnr. ⸗ enha 5 für Fenster- 32i. 365 839. Verlängerbare unterstützte Platte. balken. Theodor Möhrle, Altwasser i. Schl. 5. 1.09. 42i. 365 999. In der Längsrichtung verstell⸗ H. 38 080. Einwälzen einer Runddrahtwalze zwischen Wellen⸗ und die Lötmasse⸗Austrittsstelle. Curt Litzenberg, Heinz, Cöln, Norbertstr. 17. 13. 11. 08. H. 39 182. gar⸗ 609. uj 1ea aus Urbanowicz, Wreschen. Adalbeit Deckert, Rees a. Rh. 9. 12.08. D. 15 310. M. 29 023. barer Halter für zylindrische oder flache Fenster⸗ 445b. 365 529. Streichholzbehälter mit Ein⸗ peripherte und zu ihr geneigter Nutengrundfläche. Schneidemühl. 8. 10. 08. L. 20 292. 1 5 4ᷓg. 365 863. Markierungspfahl für Absperr⸗ EIböö 84i. 365 895. Schreibtisch, gekennzeichnet durch 37 b. 365 920. Kassettenartiger Deckenkörper thermometer mit einer die beiden horizontalen Träger ichtung zum Selbstentzünden der Streichhölzer beim Maschinenfabrik und Mühlenbananstalt G. 499. 365 305. Klauenkupplung für Hufeisen⸗ schieber, Hydranten und sonstige in Straßen ein⸗
31e. 365 740. Gardinenschoner. Eduard Beier, die in beliedi 1 — 8s 4 b Mofatf 2 G 4 b 1 G baute Objekte, bestehend aus einem ⸗Eisenrahmen eliebiger Höhe und in jedem Winkel verstell⸗ mit vertieftem Tragrippenprofil an den Seiten. verbindenden und mit Schlitzlöchern versebenen Herausziehen letzterer. Reinhold Rudo, Voigtstedt. Luther, Akt.⸗Ges., Braunschweig. 19. 12. 08. maschinen. Eisenwalzwerk Hansa G. m. b. H., gebaute Objekte. bes tehend aus einem .Eisenrahme
SFernit. Pesherür. 890. 1 b 09. 41 52 bare und feststellbare Schreibplatte. Martin Frey, Franz Kuhn u. Albin Kühn, Heidelberg. 16. 11.06. Schiene. Ernst Heinrici, Altenbbre. A. 16. 1. 09. 3o. 11. 08. R. 22 710. M. 28 883. 8 g. Bremen. 4. 1. 09. E. 12 105. 8 mit Holzfüllung. Johannes Schlender. Steglitz e. . Federnder Kneifring zum Halten 12. 1. 09. F. 19 015. K. 29 461. H. 39 905. 44b. 365 547. Behälter für Feuerzeug, lose 4 7 c. 365 432. Elastische Scheibenkupplung. 49 g. 365 306. Schaltvorrichtung für Hufeisen⸗ b. —— B— — . 9 —
. Transparent⸗Reklame⸗Laterne.
8 Kaufbeuren. von Vorhängen, Gardinen u. dal. Blachon & Cie. 34k. 365 431. Brausevorrichtung mit er⸗ 37 b. 365 931 assettenartiger 42k, 365 474 u essen der Streichhölzer, Feueranzünder u. dgl. Fa. Ferdinand Sächsische Maschinenfabrik vorm. Rich. Hart. maschinen. Eisenwalzwerk Hansa G. m. b. H., 54g. Perns Vertr. 8 Eduard Franke u. Georg Hirschfeld, kreislauf. Josef Ptung mn Ls mit durchgreisendem, E1“ — von Süifenericftang. z 22 mit Hamburg. 10. 12. 08 22 13 vg. Akt.⸗Ges., Chemnitz. 17. 12.08. S. 18 615. Bremen. 4. 1. 09. E. 12 106. 1 “ Kurt Wieck, Schneidemühl. 30. 9. 08. W 25 716. af.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. 15. 1. 09. S. 18 803. berg C. 303. 17. 12. 08. H. 39 588. rippenprofil an den Seiten. Franz Kuhn u. Albin selbstsperrenden Klemmbacken versehenen, zangen⸗ 44b. 365 604. Aus zwei geführt aufeinander 47d. 365 581. Schloß für Triebspiralen. 49 vg. 365 852. Abhebevorrichtung für Hufeisen 54 g. 365 940. Transparent⸗Reklame⸗Doppei⸗ 24e. 365 881. In der Länge verstellbare 34 k. 365 561. Vorrichtung zur Aufnahme Kühn, Heidelberg. 16. 11. 06. K. 29 462. förmigen Teilen, deren einer mittels eines eine gleitenden Messern mit je einer inneren kreisförmigen Siemens & Halske Art.⸗Ges., Berlin. 30. 12.08. an Biege⸗ und Stanzmaschinen. Eisenwalzwerk rahmen. Kurt Wieck, Schneidemühl. 30. 9. 08. Schiene für Zugvorhänge und Falbelstreifen, mit an eines Toilettencimers zur Verhütung des Be. 37 b. 365 946. Freitragende Wandplatte. Ernst Meßskala tragenden Bügels unter Zwischenschaltung Schneide und einer dieselben einschließenden Schrauben⸗ S. 18 705. Hansa G. m. b. H., Bremen. 18. 12. 08. W. 25 717. Ketten geführten Vorhangösen. Oswald Herrmann, schmutzens der Zimmerwände. Therese Neuendorff, Lorenz. Berlin, Bülowstr. 55. 11.12. 08 L. 20 766. einer Feder mit einem Druckhebel verbunden ist. J. feder bestehender Zigarrenabschneider. Bertha Brau, 47 e. 365 440. Ringschmierlager mit Klapp. E. 12055. . 54g. 365 980. Durch Automaten verkäufliches Bahnhof Kferitzsch. 8. 1. 09. H. 39 817. geb. Acker, Wiesbaden, Wilhelmstr. 28. 17. 12. 08. 3 7 r. 365 369. Aus Draht gebogene Sturm. Kreis, Rudolstadt i. Th. 12. 1. 09. K. 37 311. Blumenthal, Hann. 9. 1. 09. B. 41 069. deckel. Maschinenfabrik vorm. Georg Dorst 50b. 365 798. Mahlvorrichtung für Körner. Notigbuch mit Anordnung für Reklame und ein. 34e. 265 890. 1 Gardinenschoner. Oskar N. 8149. klammer für Biberschwanz⸗Dachziegel. Fa. Anton 421. 365 667. Röhrenfedermanometer für 445b. 365 840. Aus Streichbolzbehälter, Zigarren⸗ A.⸗G., Oberlind⸗Sonneberg. 28. 12. 08. M. 28 966. früchte u. dgl. Adam Hermes, Aachen, Rochus⸗ geheftetem Faltumschlag für gn und Zu⸗ Fröhner, Leipzig⸗Neustadt, Meißnerstr. 4. 11. 1. 09. 34k. 365 745. Schutzdecke für Klosettsitze in Reiche, Dresden. 18. 1. 09. R. 23 030. Metallgehäuse. Fa. Max Schubert, Chemnitz. abschneider, Spitzensammler, Ascheteller und Asche⸗ 47e. 365 443. Oelpumpe für Motorwagen. straße 33, Su. Mathias Hermes, Montabaur, gabeartikel, wie Heftpflaster u. * mt —— F. 18 998. 2e Gestalt einer fortlaufend über den Sitz hinweg von 37c. 365 504. Dachplatte mit die anliegende 3. 6. 08. Sch. 28 852. kessel bestehendes Rauchgerät Ludwig Gibat, Straß⸗ Eugen Pauly, Sporwienen b. Gr. Schwansfeld, Westerw. 22. 1. 09. 9. 39 994. K. Halle a. S., Geistftr. 16. 11. 1. 09. 8½α — 34e. 365 941. Blumenhängekasten für Wohn⸗ einer Rolle abwickelbaren Bahn. Waliher Enters, Platte über⸗ und untergreifenden Teilen. Sigm. 421. 365 989. Lösungskolben zur Bestimmung burg i. E., Polygonstr. 16. 10. 12.08. G. 20 740. Ostpr. 29. 12. 08. P. 14 788. 50 b. 365 799. Mittels Transmission an- 56 b. 365 — — zimmer⸗Fenster. Albert Herzberg, Charlottenburg, Berlin, Flensburgerstr. 12. 9. 1. 09. E. 12 133. Haußen, Nürnberg, Gostenhofer Schulgasse 20. des Schwefelgehaltes in Eisen und Stahl. C. Ger⸗ 45a. 365 843. Hackmaschine mit verstellbaren 47e. 365 991. Selbsttätige Ausrückvorrichtung zutreibende Schrot⸗ Rill⸗Walze. Anton Lind, Mastrup⸗ Max Weyergang, Angermünde. 6 % — z. Straße 63. 4. 11.08. H. 39 066. 34I. 365 302. Treppenleiter⸗Sicherheitskupplung. 19. 1. 09. H. 39 943. hardt Marquarts Lager chemischer Utenfilien, Kultivatorzähnen. Martin Körtge, Flechtingen, für Schmierpressen mit auf⸗ und abbewegbarer Kr. Hadergleben. 22. 1. 09. L. 21 003. 5 Ta. 365 204. Kinematographischer . ührungs⸗ 32e. 365 942. Blumenaängekasten mit ab⸗ Gustav Hein, Wiesbaden, Wallramstr. 20. 2. 1.09. 37 c. 365 637. Dachspließe aus Blech mit Bonn. 14. 1. 09. G. 21 000. Kr. Gardelegen. 14. 12. 08. K. 36 986. Kolbenspindel. Hermann Win tzer, Halle a. S., 51 b. 365 525. Stimmvorrichtung für Klaviere, apparat mit der Anordnung des Räderwerks auf der geschrägter Ecke für Wohnzimmer⸗Fenster. Albert H. 39 760. beiderseits aufgebogenen, in die Längsnut der Ziegel 42 m. 365 417. Rechenschieber zur Beitrags⸗ 45b. 365 556. Düngerstreumaschine mit ab⸗ Langestr. 24. 14. 1. 09. W. 26 512. 8 mit anziehbaren Spannbolzen. Fa. Johann einen Seite der Grundplatte. Kine⸗ S Charlottenburg, Straße 63. 4. 11. 08. 34I1. 365 323. Verstellbarer Kleiderbügel. Ernst greifenden Rändern. Otto Koller, Regensburg. berechnung der Invaliditäts⸗ und Altersversicherung. gschrägtem Kastenboden. Arno Günzel, Altenburg, 4 Te. 365 992. Vorrichtung zur Verhinderung Kuhse, Dresden,Striesen. 1 16. 9. 08. K. 35 904. A G. m. b. H., Hannover. g. 5 9— EE Arfeller, Dornap. 7. 1. 09. A. 12 336. 22 1. 09. K. 37 427. 1 A. Kausch, Midlum, Bez. Bremen. 30. 11. 08. — — . 2 82 sct 1 , 1neen dn n 1 EAö 1“ 4 2 8 G Obzektinverschluß, bei dem e. . iwei, K . Mot älter fü . . K „ Zug ichtu 7 2. 36 764. . 8519. Kartoffellegemaschine m. ressen, 1 . 1 . 2 S. . — eine Verbindungshülse mit Laufschlitzen verstellbar Saasae. E she r S1eg-nc na⸗ er. Serper Rolir „142 519. Sperrvorrichtung zwischen Schöpftaschen besetzter eerhechen Hermann Gegengewicht versehener Sperrklinke. Hermann 8. 12. 08. S 18 540. innerhalb des Gehäuses und teilweise daraus hervor⸗ verbundenen Teilen, und die Hülse versteifender, die Berlin. 9. 1. 09. P. 14 821. Fa. Alex. Tümler, Hamburg. 19. 1. 09. T. 10 272. Kurbel und Nullstellungswelle an Rechenmaschinen, Kraufe. Ober⸗Ullersdorf b. Sorau, N.⸗L. 15. 4. 08. Wintzer, Halle a. S, Langestr. 24. 14. 1. 09. 51 c. 365 610. Mundharmonikadecke. Ernst ragend eine Ziffernscheibe angeordnet ist, die vom Rückseite der Vorhangstan enteile deckender Einlage. 341. 365 522. Stiefelhocker. Carl Zander, 37 b. 365 273. Fenster mit dreh⸗ und ver⸗ durch die der eine Teil gesperrt wird, sobald der K. 34 208. W. 26 513. 8. Anton . Georgenthal i. S. 11. 1. 09. — aus — p 8* Issem 8 Kurt Grabs, Bautzen j. S. 21. 12.08. G. 20 824. Wanzleben. 26. 8. 08. Z. 5258. schiebbarem Fensterrahmen. Clifton West, Poole, andere seine Ruhelage verlassen hat. Franz Triuks, 45c. 365 318. Mit zentrisch gebohrtem Griff 47 f. 365 446. Stopfbuchse mit Contre⸗Mutter. M. 29 057. 3 bh einem Fens —2 bc⸗ 2 a . m. b. H., 24e. 365 972. Halter zum Befestigen von 9241l. 365 614. Christbaumständer mit ange⸗ Dorset, Großbritannien; Vertr.: Felix Neubauer, Braunschweig, Kastanienallee 71. 29. 4. 08. T. 9399. und einer Einsatznase versehener Sensenhaken. Johann Karl Ahrendt, Berlin, Alte Jakobstr. 5. 30. 12.08. 529. 265 654. Lampenhalter für Nähmaschinen Berlin. 16. 8 8 ' 8 8 äich⸗ Fardinen an Gerdinenftangen mit angebogener, mit lenkten und als Klemmhebel ausgehildeten Füßen. Pat⸗Anw. Verlin 8 9 61 15.1. 09. . bes, Lerauncheeg 532. Hemmpvorrichtung für Rechen⸗ Lagel. Gumbrechtshofen i. G. 6.1.09. N. 8195. A. 12 296. ütüch für LndKähtischchen. Heinr. Löcken, Essen a. Ruhr, Sꝛ9. a68 286. eeen en ähnen versehener Haltezunge und einem Befestigungs⸗ Theodor Roller, Frankfurt a. M.⸗Bockenheim, Land⸗ 57 b. 365 414. Sprossenverbindung aus Fasson⸗ maschinenräder aus je zwei ankerförmigen, duich 45c. 365 322. Heuwendemaschine verbunden 47f. 865 447. Doppel⸗Kugelgelenkstück für Kronenstr. 1. 23. 1. 09. L. 21 022. Obiektivverschlüsse 8 Pe daeeshf Ens CE ift. Paul Herrmann, Halle a. S., Goebenstr. 15. grafenstr. 20. 11. 1. 09. R. 22 991. eisen von Tförmigem Querschnitt für Gitter, Fenster Federn gegenseitig beeinflußten Hebeln. Triumphator nit abstellbarem Heurechen. Hans Thode, Klein⸗ Rohrverbindungen, Strahlrohre u. dgl. F. Butzte 52a. 305 668. Hebelantrieb für den aufe und Cerl Wuͤstefeld. Cassel, Obere Carlstr. 8. 16. 1.09. 9. 1. 09. H. 39 9 u“ Metall. S41*0* 029. Hcpaftrecer. Richard Schmidt. t vgl Ferdinand Dillberger, Lebe. 30. 11. 08. Rechenmaschinenfabrik, G. m. b. H., Leipiig⸗ berven, Pest Heldensetd a Cp. lkt.es. sür Metall Inbustrie, Berlin ögö „.–“ in kbtenfeteatreütütlt 365 336. Holzlöffel mit aus einer Metall⸗ bligs. 12. 1. 09. Sch. 30 875. .15 510. Lindenau. 10. 11. 08. T. 10 020. 8 29. ammelgahel für landwirt⸗ 88 — BZII Eö“ 8 “ hülse bestebendem, verlängertem Stiel. Georg 341. 365 717. Zahlteller, Fa. August Zick. 27b. 268 415. Sprofsenverbindung aus Fasson⸗ 42. 505 917. Rechenlehrmittel. Karl Geier⸗ sbaftliche Zwecke. Josef Holl, Altenstadt a. Jller. 47s. 305 5580. Muffenrohr mit verstärktem 5en.,e . Locch * So. Bielefccd. 7. 3. 06. Ferneneh. Seinn e .” a. s. M. Arthur Lange, Dresden, Amalienstr. 11/13. wolf, Frankfurt a. M. 29. 12. 08. 3. 5477. eisen für Gitter, Fenster u. dgl. Ferdinand Dill⸗ Pulkau, Oesterr.; Vertr.: Eduard Geier, Berlin, 2. 2. 09. H. 40 166. Muffenende. Deutsch⸗Oesterreichische Mannes⸗ .7476. 5 Hermann Isenser, 2 23. 9. 1. 09. L. 20 912. 341. 365 751. Schinkenkochbüchse. Emil berger, Lehe. 30. 11. 08. P. 15 512. Stargarderstr. 60. 6. 1. 09. G. 20 533. . 45c. 365 413. Vorrichtung an Trommel⸗ mannröhren⸗Werke, Düsseldorf. 14. 12. 08. 524. 365 805. Säumapparat mit am Schieber 88 1. vü dbeedesttec ns8eh625:745 24f. 365 347. Salzstreugefäß mit Einstell. Simmroß, Bremen, Fedelhören 20. 11. 1. 09. 37 ⁄b. 365 416. Sprossenverbindung aus Fasson⸗ 42n. 365 427. Ziffer⸗Rechenmaschine für den häckselmaschinen zum Hemmen des Futtervorschubs. D. 15 331. angelötetem Unterteil. Walther & Wagner, e. 18. Standes ungsapparat, orrichtung für den Salzstreuer. Johann Martin S. 18 771. eisen für Gitter, Fenster u. dgl. Ferdinand Dill⸗ Schulgebrauch. Emil Fülbier, Düsseldorf, Hütten⸗ —₰ Bocian. Bentschen. 30. 11.08. B. 40 558. 47. 365 585. Metallschlauch mit Teerüberzug. Schleiz. 25. 1. 09. W. 26 615. photographische —= aus lande Tietjen, Lüneburg. 11. 1. 09. T. 10 242. S4l. 365 771. Schneeschläger für die Küche. berger, Lebe. 22. 1. 09. D. 15 511. straße 72. 14. 12 08. F. 18 861. 1 ase. 268 608. Garbenmesser, welches mit an. Paul Gerhardt, Düsseldorf, Deichstr. 1. 31.12.08. 5.2a. 265 958. Mitiels Schlffchenmaschine he⸗ 1“ 8—8 g 89 verschie — Scsl. 265 526. Ständer zum terrassenförmigen Hermann Seel, Meünster 1. W., Hansaring 8. 37b. 265 421. Selbstlätiger Rollladen⸗Ver⸗ 42u. 368 627. Veranschaulichungsapparat für aupassenden Bügeln an der um die Hand zu schnallenden G. ühr 890. Etavlbc 1 lan S, mtt vö rohn 8 veeschenn, Atbaran Pkattentöhmen Jahn Uebereinanderlegen von Pfannkuchen, Gebäck und 14. 1. 09. S. 18 793. schluß Karlsruher Jalouste, und Rolladen, den Rechenunterricht. Martin Lahme, Werdoll⸗ Ranschetze befestigt ist. Asmus Diederichsen, h 4 ze⸗ Seapfbachlapeanh d. Garnen, 5 g-r 88 leyer, Falkenstein i. V. 23. 12. 08. 8 —X* Nücgwstr 17. 12 1. 88. †. 3878., . sercher⸗ ohne daß sie gedrückt werden, zur Schau⸗ 341. 365 871. Zwecke raumsparender Auf⸗ Fabrik, G. m. b. ., Eugen Däumling, Karls⸗ 14. 1. 09. 2. 20 948. g in ,. Süder⸗Wilstrup. X* 09. Oaaes. † Kshh 5Aöe 455 FSab. 36E 150. Einkochapparat mit Führungs⸗ 5 Te. 505 495. Gestell für pbotographische Films tellung für Schaufenster und Laden. Paul Grämer, bewahrung abgeflachter, nach der Taillen⸗ und Hüft⸗ ruhe i. B. 8. 12. 08 K. 36 901. 42u. 3685 867. Fliegende, durch Federdru dlse 749. Regenschutzdach für Feldfrüchte. 1888 9.1.209. 8. 95 828 2 1 stangen für die Drucksedern. Gebr. Arudt. oder Hapiere, das zus einer Vereinigung bon mehreren U
ied 2 „ 6 ü t tr. 23. — 1 1I1“ 47. 3205 685. Umkleidung mit verkleinerter, Quedlinburg. 31. 12. 08. A. 12 310. Röhren besteht. Kodak Ges. m. b. D., Berlin. 15e. 303 899. Klauen⸗Augrückvorrichtung für nach innen verlegter Dichtungsfläche für Kupplungen. 53 b. 365 584. Kastenfoͤrmiger Federhalter für 16. 1. 09. K. 37 366.
Dresden, Wittenbergerstr. 78. 5. 10.08. G. 20266. form von Damennröcken geformter und verstellbarer 37 b. 365 569. Schmiedeeiserne Fenstersprossen⸗ bestimmter Lage gehaltene Wellen für Fahrplan- 9 365 532. Kassette für Braut⸗ und Silber⸗ 7 L Seee Neue Ans⸗ ven. Pesees, . Eb, be a. Ruhr, uühren. een eees, eae. 2 1. 09 . -p9⸗ 0 n 1, erstr. 19. 5. 1. 99. 1 Ja tr. 6. 24. 12. 08. . 8 2u. 3 . 2 mme 8 w g 8 8 89 8 3 ö zmit — 12 e. 2. 887. Drahteinsatz für Kochtöpfe. 27b 365 632. Abschlußleiste für Sockel⸗, Kugein als Eckverbindun 2. har N-véS-e iguren Häckselschneidemaschinen. Brede 4 Creuzer, Pokoruy & Wittekind Mas inenbau Att. 8 Druckfedern von Seeeee ehc, *** 8 „ 8 Pöatogresatiche * sonderen Raum unter Glas zur Aufbewahrung des Gebr. Arndt, Quedlinburg. 11. 1. 09. A. 12 348. Wandbekleidungen u. dgl. Reinhard Cteiner, und Körper. Paul ilms, Wiesvorf a. Rh. Hohenkirchen b. Cassel. 15. 1. 09. B. 41 132. Ges., Frankfurt a. M.⸗Bockenhelm. 13. 11. 08. e Seebnee 8 12. 08. 8 6 e bersae hasen 15, . 09. B. 11 147 Kranzes enihält. Reinhold Kleinert, Hirschberg, 341. 365,564, Letter, Frau Frieda Leber, Pioribeim 14 1. 06. Ei. 11271. 7.1. 09. 1. 28459, 85 h, 865 402. Vorrichtung zum Ausziehen P. 145,2 eanf chae Bünte vesteledn, ur Lechecern de 288. de 888. Perhhenn dan e2e ehaa⸗
i. Schl. 24. 11. 08. K. 36 702. 1 Berlin, Kurfürstenstr. 173a. 4. 1. 09. L. 20 882. 57 b. 365 646. Werkzeug zum Zusammen⸗ 42 0o. 365 715. Tachometer mit gepreßtem von Pfählen, Baumstämmen und Wurzeln. Valentin 47f. 305 811. Drehbare Rohrleitungsstopf⸗ 2 auf eine Säule gesteckten, zur S 8 brus 8& 18& öe Faho Fertahe. drr. enchtehEsen pchaehe ie. Wedn, eneeseige Lrigcer Secrn zC Fhhrg as. „als nüeueesen. euheae gene desetn nnen agzchew⸗ Lerastat. Banesbä de tcae. 7..h. cs, degvane ecgachen eegrücrderehenemene eee ehe zuferstangen usw., mit sdrehb. Deckscheib lter. inkthaus & Co., m. b. H., Delmenhorst. 1. OP. . 9 8 verkasten, Pendel⸗ und Zeigerwerk. e 37 259. 8 &. und Jolgr. 1Ws. 3 ä Bͤ NStzgaI schinb zu n 88 Oechsner, — 22. 1rrr. , w, Neuheiten, Berlin. 13. 1. 95 37 b. 365 784. Schiebefenster. Adolf Friedrich 9 e Düfselborf. 88 12. 08. P. v-be 18.n502 r. Ere Felltese nt 16 be. 1 Jehoga nist XvI v -8 A eaea=Ehesäsuss ee teshs *K für 1s öigranr 212. 98. 9. 4997 2. 28 503. Hinck, Hahle b. Stabe 6, 1. 09. §. 39785. 489. 266 88,0. Aus, an einer oder m n .1ens g. sTans Fe Sban0. Redlieg neode 1Sgn. *9. nnsde. Besdessgero 31. 18 c8.seb. ng, a 7., . B1c
8 7 Viet 68 6 „ † 8 24f. 205 699. Plastisch formte Facette 341. 365 998. Zusammenlegbare Hosenpresse 57 b. 265 800. Verbindung zweier in einem Tasten angeordneten Anschlägen bestehende Vot oriastr. 66. 16. 12. 08. K. 37 006. 1 — Schlipseinlage für Rahmen aller din, aus — mit zum Festhalten des Beinkleides dienenden! Winkel zusammenstoßender Profileisen mit auf der] richtung zur Vorbereitung der Oeffnung der Kästen 15f. 305 58 78. Traghenkel für Gießkannen büchse mit Kugelgelenk. Johann Koenig, Riga;