1909 / 45 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

8

ls persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist.] Suangerhausen. [97284]] Kausfmann Hermann Sauer in Tauberbischofsheim Bäckergewerbe Aalen, eingetragene Genossen⸗ cy“ haftender Gesell⸗ schat mit beschränkter Haftpflicht in neen 8 ““ N e un t E B E i 1 7⁷ g L

ie Firma ist in Boberg u. Waltermann ge⸗ Im Handelsregister B ist heute bei der unter ist in das Geschäft als persönli ndert und an demselben Tage unter Nr. 667 der Nr. 24 eingetragenen Firma Meistring & Rode⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ folgendes eingetragen worden:

Abteilung A des Handelsregisters eingetragen worden. wald, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, nuar 1909 begonnen. „Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8 8 DOsnabrück, 16. Februar 1909. folgendes eingetragen worden: 2) Zu O.⸗Z. 91 Firma Michael Josef Main⸗ 5. Februar 1909 ist an Stelle des aus dem Vorstand 8 8 Köͤnigliches Amtsgericht. VI. Der Ingenieur Hermann Rodewald in Sanger⸗ hard in Grünsfeld —: Die Gesellschaft ist auf⸗ ausgeschiedenen Direktors Jakob Schanbacher der zeiger un onig 1 r osterode, Ostpr. [97270] 2e. ist jetzt alleiniger Geschäftsführer. Die gelöst. Der bisherige Felecbsktsr Adolf Mainhard Bäckermeister Friedrich Züegel⸗ hier zum Vorstands⸗ 28 In das Handelsregister Abteilung A ist die Firma G 8 v srglsaftzvertrag⸗ 8 ist 88 9 Feb⸗ 1 81 8 eex hlt worden. 9 Be rlin M ont a d en 22 Febr 1 Hamburger Kaffee Lager Fritz Hauf mit vgn führt Is n. lo nge. dftasn 8 Se⸗ au sches vein 8 88 ruar en Fee. 6 ““ 8. g, 22. 7 U 8— 1 e2edce Dhnd Se schäfte fort. Der Aufsichtorct 8 ermachtigt . Teterow. öö“ [97293] Berlin. [97316 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts. Zen 1 mann 22 anf in erode . . 8 b32 * 8 er 86 els⸗ 2, 2, enossenscha ⸗, seichen⸗ d 2 5 Osterode Ostpr., 18. Februar 1909 shlten Heschöffsfabrer 1 eschekse. In unser Handelgsregister ist heute zur Firma In unser Genossenschaftsregister ist heute be Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die arif⸗- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in Kseen Pral bene den Tierrves 11X“ Königliches Amtsgerich b vw 88 H16 .e ee 111 dacge 128 g ZCE 88 vsedlichen 2 22 ö““ 8 „den 13. 1 5 . tadtviertels zu Berlin, eingetragene Genossenschaft t l⸗ d IS 1 d 8 F Eenazchtiinkccieae hher aeor evengen e eüet m„enn öiüenaseijiszeiig, en iicg saatermesenene te terahsedn ee nhduhUHZentral⸗Handelsregister für da e e Reich. Cr. 45 b) ach“ wurde als Geschäftsführer eingetragen: Gott⸗ Im Handelsregister B ist heute bei Nr. 25, schwedenden Geschäfte eingetreten ist, auch die vom ist giocbt. bebe Das Zentral⸗Handelsregister a b 8 . V verstorben; Hugo Koenig zu Halensee ist in de andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Po tanstalt lin für ntral⸗ 3 h b 3 Eö“ . Wö6“ 1eegae Fahrradwerke, --. 1909 ab ereshandenen Fesschaftsforderumgen Vorstand vasasdes Berlin. 7 17. Februar 1909. Böae-d, 1r 1. 9 2 Königliche E venen des Deutschen Reichecnelgerh 8. Flteag h Frern en Bezugs v Hend.erestste r g2 Ies⸗te esgenn, X.öö I 2 Der K. Amtsgericht, Reaistergericht Se ““ 111.““ Koͤnigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. aatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 32 ertiongpreis für den Raum 8. 4 gespaltenen Petitzeile 20 ₰. F Passau. Bekanntmachung. [97272] Die Firma ist in „Mitteldeutsche Fahrrad⸗ ausgeschlossen ist. Brandenburg, Havel. [97317] 5 . schneidemühl Pesgpa, ge e 1 bes-ga Bekanntmachung. 8 [97339] 97187) 19 Uhr. Fan Genossenschaftsregister. In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 9, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gebe, e⸗ Leemitene is

Bei „Bayerische Kolzwarenfabrik Wald⸗ werke und Maschinenfabrik“ umgeändert. Gegen⸗ Teterow, den 12. Februar 1909. 8 8 ist kirchen, G. m. b. H.“ wurte eingetragen: stand des Unternehment ist die Fabrikation und der Großherzogliches Amtsgericht. Bei der in unserem Genoffenschaftoreg er unter GSreongbhechthriserann 25] Spar⸗ und Darlehuskasse, einge ene Ge⸗ Hannemann 1 3 —————“ 2abigen Thofe sz egeseseheeaen er vLellaen, nc wnb-sanesesghian e, Secsbarbie, nadegeetgema Hamsasmenns 161 lhr. Hiite, Areg ase aeaches ( 8 ã . 5 2⸗ e . Passau, 18. Februar 1909. ö“ Eingetragen wurde die Firma der offenen Handels⸗ epacae r ⸗ä r Fanngaenden Seseeeese Selese 7 9, „Der Asewirt Frievrich Eichstaedt ist aus dem t. ahalt ö xe. 1. K. Amtsgericht. Registergericht. Die Geschäftsführer sind: der Fabrikant Emil gesellschaft: Seb. Reiserer, Kolontalwarengeschäft orff ie 8 iiedn und an seive Stell mit beschränkter Haftpflicht folgendes ei 8 chaft Vorstande ausgetreten und an seine Stelle der Be⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren 88 G ichtsschetibe 2,— Passau Bekanntmachung 197273] Kchae, ve sgee tens denil Hesfe und der Kack, mit dem Sise der Zweigalederlaffung in Kolter⸗ de Füschl sse . Kar He ning in d Vorsta d Der Koplan Friedrich Jakobs ist aus dem orstande sitzer Gustav Gartzte durch den Aufsichtsrat zum öffnet. Verwalter; Kaufmann Dielitz in Berlin, —ecrclh⸗ te Lörc. .nüm Die offene Handelsgesellschaft Weinholzer . e Eö“ enen moor. A.⸗G. Aibling (Hauptniederlassung in Rofen⸗ waͤhlt ““ 8 8 ausgeschieden und an seine Stelle der Lehrer Heintich Direktor bis zur näͤchsten ordentlichen Generalver⸗ Klopstockstraß. 57. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Malle, Saele. Konkuegerössnung. 3197181] Rosenberger“, Sis Passau, ist seit September 2959 Sfslhastsvertrages sind am 2. Februar heim) ge Brandenb H., den 12. Februar 1909 Müller in Weißenborn in den Vorstand gewählt. sammlung bestellt, forderungen bis 31. März, 1909. Erste Gläubiger. Wleber das Vermsgen der Wollwarenhändlerin 1905 aufceloft die Firma wurde im Gesellschafts⸗ 12- Se elsohen sn berdght Helcectfthrr⸗ veesenen Die Zweigniederlassung hat am 2. November 1908 Käniglches Amtshert f. 88 Großbodungen, den 10. Februar 1909. Schneidemühl, den 18. Februar 1909. versammlung am 15. März 1909, Vormitaage cgh. -e S *. geb. Schulze, in register gelöscht. 8 erklärungen und Zeichnungen Hücehe eschäftsführer begonn Alschafter sind: Sebastian Reiserer 88 8lf Breslau. öö [97318] Köntgliches Amtsgericht. Königliches Amtggericht 111. Uhr. Prüfungstermin am 6. Mai 1909, 10 Ubr, von dem Kscc iheit vasnerlähk gtage Jetziger Alleininhaber der geänderten Firma rechtsverbindliche Wirksamkeit für die Gesellschaft Reile 8 Kaufl 8 in R d bei In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Grünberg, Schies. [97326] Simmern. Bekanntmachung. [973401 Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäͤude, Neue Halle a. S. das Konkursverfahren eröffnet. Ber⸗ „G. Weinholzer“ ist der bisherige Gesellschafter haben. C44A4*“”“ Januar 1909 In unserm Genossenschaftsregister ist bei der unter „Bei dem Konsumverein der ferien evan⸗ Fiiedrichstraße 13,14, III. Stockwert, Zimmer 111.] walter Kaufnaan Ferdinand Wagner in Halle a. S., Georg Weinholzer, Kaufmann in Passau. Sangerhausen, den 13. Februar 1909. ; 89 1 Reei rricht. errichiete „Schlesische Genossenschaft der Glektrv⸗ Nr. 8 eingetragenen Genoffenschaft Cawade’r gelischen Gemeinde zu Fimmern e. G. m. b. H. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. März 1909. Königstraße 15. Offener Arrest nis A 19 f f bis Passau, 19. Februar 1909. Königliches Amtsgericht. vemwere nena. hereee. einr nt. 97295] industric, eingetragene Genossenschaft mit Spar und Darlehnskassenverein, eingetragene ift 18 2 das Genossenschaftsregister eingetragen e 18, Februar 1909. mum 14. März 1909 und Frist zur der K. Amtsgericht Registergericht. Schleswig. Bekauntmachung. [97288] Fan e Z n g i-gvn str. 260 beschränkter Haftpflicht“ zu Breslau eingetragen Genossenschaft mit unbeschränkier Haftpflicht worden: Der Ackerer Adam Mühlberger in Unzen⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Konkursforderungen bis 8. Mar⸗ 1909. Erste Gläubiger⸗ Posen. Bekanntmachung. [97276] / IJa unser Handeleregister Abt. A ist heute bei der S t. genne ber, nn e 28, worden. Gegenstand des Unternehmens ist An⸗ zu Sawade heute vermerkt worden, daß an Stelle br -. G wiedergemwaͤhli⸗ Berlin⸗Mitte. Abteilung 33. versammlung und allgemeiner Prüfungstermin den In unser Handelgregister Abteilung A ist heute Firma Heinrich Hartwigsen Schleswig folgendes Velhere und alm deren Indaber der Fabrtkant schaffung von Rohmaterialien sowie Ausführung und des Heinrich Schirmer und des Goitlieb Schreck in mmern, 77 1992 65 - Bochum. Konkursverfahren. [97190] 16. März 1909. Vormittags 11 Uhr, Post⸗ unter Nr. 810 bei der Firma Gebr. Andersch in eingetragen: Otto Voßhoff in Velbent. Lieferung aller in der GElektrizitätabranche vor⸗ Sawade Gustav Neumann und Karl Scheetz daselbst Uer Mickes Aumtsgericht. Gemeinschuldner: Witwe Brauereibesitzer straße 13/17, Erdgeschoß links, Südftügel, Zimmer Posen eingetragen worden, daß dem Kellermeister Die Firma lautet jetzt Heiurich Hartwigsen Velbert, den 16. Februar 1909 kommenden und mit dieser in Verbindung stehenden in den Vorstand gewählt sind. singen. Bekaunntmachung. [97463)] Friedrich Wilhelm Mittelstraß, Wilhelmine Nr. 45. Heinrich Rayn in Posen Prokura erteilt ist. Nachfolger. Inhaber der Firma ist der Kaufmann ¹Königliches Amtsgericht Arbeiten. Haftsumme 200 auf jeden Geschäfts⸗ Königliches Amtsgericht Grünberg, 17. 2. 09. Genossenschaftsregister. Eschbacher Au⸗ und Oberschulte⸗Beckmann, zu Uemmingen. Halle a. S., den 19. Februar 1909. Posen, den 14. Februar 1909. Peter Friedrich Scheel hierselbst. v4“ 97296] anteil. Höchstzahl der Geschäftsanteile eines Ge⸗ Königsberg, N.-M. [97329] Berraufegenossenschaft, E. G. m. u. H. in Tag der Eröffnung: 18. Februar 1909, Vormitiags Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. 8 Schleswig, den 5. Februar 1909. 8 eSe dels. zister Abt. B Shr 2 1197206] nossen: 50. Vorstandsmitglieder sind die Monteure Beider Spar⸗und Darlehnskasse, eingetragene en. 8 3 11 Uhr 40 Minuten. Konkursverwalter: Rechts⸗ Abteilung 7. Posen Bekanntmachung [97277] Königliches Amtsgericht. Abt. 2. ö 88 8 4. 5 n Sch üegs⸗ Paul Scholz und Richard Zimpel, beide in Breslau. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Betaee 1 5 e degs,cha 2 Liquidatoren Karl anwalt Dr. Buchheimer in Bochum. Offener Arrest HMannover. [97175] n ister Abteitung A ist heute Schleusingen. [97285]) bach ist ei dnssag 1“ Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der zu Bernickow ist heute in das Genossenschaftsregister u nd Jakob Konrad Becker ist erloschen. und Anzeigepflicht bis zum 31. März 1909. Frist Ueber den Nachlaß des am 30. Juli 1908 zu In unser Handelsregister eilung u In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 109 ach is Heingetragen: h Breslauer Morgenzeitung. Die Willenserklärungen eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Gemeinde⸗ singen, den 12. Februar 1909. für Anmeldung der Forderungen bei Gericht bis zum Hannover verstorbenen Schneidermeisters Jo⸗ unter Nr. 1675, die 111.“ Fisch. Sch e-a. Ss e eeeht dem Kassierer Hugo Enger und dem Magazinchef des Vorstands und die Zeichnung geschehen durch vorstehers Karl Schultze in Bernickow ist der Land⸗ . Königliches Amtsgericht. Abt. 3. 31. März 1909. Erste Gläubigerversammlung: hann Purnhagen, wird heute, am 18. Februar vehn 8- a 2 bach Inba ser 8 Horn in Schleusin gen“ und als deren Inhaber Otto Remde, beide zu Schlierbach, ist Gesamtprokura die Vorstandsmitglieder, indem diese der Firma ihre wirtschafttlehrer Anton Freiherr von Rechenberg in Weinsberg. [97456]] 17. März 1909, Vormittags 10 Uhr. Al 1909, Nachmittags 1 ¼ ÜUhr, das Konkursverfahren e illateur 1 adislaus Fischbach zu Posen ein⸗ der Fabrilbesiter Detg Horn hesaid erteilt. 8 Namenzunterschriften beifügen. Königsberg N.⸗M. zum Vorstandsmitglied bestellt. K. Amtsgericht Weinsberg. gemeiner Prüfungstermin: 28. April 1909, eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Pape in Hannover gescagen wor enr; bruar 1909 Schleufingen, den 17. Februar 1909 Wächtersbach, den 9. Februar 1809. 8 Die Einsicht der Liste der 8. ist in den Königsberg N.⸗M., den 22. Dezember 1908. Im Genossenschaftsregister Band 1. Blatt 55 ist Vormittags 10 Uhr, Zimmer 46. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ Posen, den . Fe d. . 3 Königliches Amtsgericht 3 Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsg ichts. Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Königliches Amtsgericht. heute bei dem Darlehens kassenverein Waldbach, Bochum, den 18. Februar 1909. forderungen sind bis zum 10. März 1909 bei dem Königliches Amtsgericht. —üü Waldkirch, Breisgau. 197297] Breslau, den 10. Februar 1909. 8 HI Q— - e. G. m. u. H., in Waldbach unter Nr. 10 ein⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung 1— mingen. [97331] getragen worden: Kremer, Amtggerichtssekretär. und Termin zur Prüfung der angemeldeten For⸗

Posen. Bekanntmachung. [97275)] Schönebeck, Elbe. 86] Bekanntmachung. Köͤnigliches Amtsgericht. s ch V Genossenschaftsregistereinträge. In der Generalversammlung vom 30. November Danzig. Konkurser öffnung [97147] auf den be —2— Vormittags 8 r, vor dem unterzeichneten Gerichte, am

8 delsregister Abteil B ist heute In dem hiesigen Handelsregister ist heute die In das Handelsregister A zu O.⸗Z.: 1

Rrae der w“ Ae“ unter Nr. 178 eingetragene offene Handelsgesellschaft 1) 118: Firma Branntweinbrennerei und er 2 Gencfaschafeceanengc⸗ 882 1490 e 2 vEeee Wörishofen I, 1908 wurden an Stelle der verstorbenen Christof Die Frau Helene Zitzlaff, geborene Regier unh

schaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Ferdinand Bischoff Nachfolger Fritsche u. Branntweinhandel von Engelbert Faller in unker Nr. 18 eingetragenen Genossenschaft „Al⸗ An Stele des n. 3 chie⸗ 9 e. dsmitall Grauf und Christof Schießwohl als Vorstandsmit⸗ in Danzig, Langgasse 32, über deren Vermöhen am Clevertor 2, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit Posen eingetragen worden, daß durch Beschluß vom Behrens in Schönebeck gelöscht und unter Nr. 183] Elzach, früher Nikolaus Weber daselbst, Sngebne Konsu de vwin. en n 83188 8— Zon Str 2 8 au ge. Tvre. orstandsmitglieds glieder gewählt; Karl Glaser, Bauer, und Christof 17. Februar 1909 Vormittags 11¾ Uhr 84 om Anzeigepflicht bis zum 10. März 1909.

M28. Januar 1909 die Gesellschaft aufgelöst und der die Firma Margarethe Fritsche in Schönebeck, 2) 119: Nikolaus Uhl. Prechtal⸗Frischnau, aun—gf eveven wma Genossenschaft mit be⸗ uce n vfei Wörkohafen üe der Oekonom Remmlinger, Bauer, beide in Waldbach. kursverfahren eröffnet worden ist, ist Alleininhaberi Königliches Amtsgericht, 1. in Hannover. 5 Adolf Wilde in Treptow zum Liquidator —— 5 Margarethe Fritsche daselbst, ein⸗ aeeeeeeeeö scheüneter Heaftpfiicht⸗ in Bedese soicendes cin⸗ Sbe abs⸗ . ö 8 2 .-. der Firma Ernst Crohn in Danzig. ben 9fg Elster. [97163] bestellt ist. getragen worden. 3) 120: Josef Schätzle, Brau unere b Amtsrichter Jetter. Danzig, den 19. Feb 1909. eber das Vermögen des Gastwirts Friedri VPosen, den 15. Februar 1909. 16 Schönebeck den 15. Februar 1909. und Branntweinhandel, Elzach. eeee gegidener manm Bruns in Lehrte ist aus 1 8“ lieds Wetalar. Bekanntmachung. [97341] 31g; Zninl 1 Abt. 11. FSFStrache in Schmerkendorf ist am 18. —— b Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 4) ve gen süen beewageeg dem Vorstande ausgeschieden; an seine Stelle ist der Martin Eichele ist geendigt. 3 x e. In unser Genofsenschaftsregister ist heute bei der Donaueschingen. [97174] Vormittogs 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ͤ1“] [96247] Siegen. bebb; den Vorstand Memmingen, den 18. Februar 1909. ö zu Konkurseröffnung. vec3 lemmer ig eräberg

. Unter Nr. 88 der Abteilung A unseres Handels⸗] wurde jeweils eingetragen: Die Firma ist erloschen. 1 8 1 In das 88se. Handelsregister A Nr. bv. ist bei registers ist heute bei der Firma Gebrüder Siebel. Waldkirch, den 17. Februar 1909. E.b.e E Kgl. Amtsgericht. Heinrich Schweitzer ist aus dem Vorstand aus. „Nr. 5353. Ueber das Vermögen des Landwirts Gläubigerversammlung 16. März 1909, Vor⸗ der Firma eeger u. Pauly heute eingetragen reudenberg, folgendes eingetragen: Die Gesell⸗ Großb. Amtsgericht. 868 b Königliches mtegericht v1“ Neuburg, Donau. Bekanntmachung. [97455] geschieden. An seine Stelle ist der Landwirt Philipp Albert Weiß von Gutmadingen ist heute, am mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am

Se. Rentier Louis S u Pritzwalk ist aus schafter Hermann Albrecht Siebel und Robert Wismar. [7309] cgthen, Anbailt. 97320] Schmähinger Darlehenskassenverein e. G. von Hochelheim in den Vorstand gewählt. 17. Februar 1909, Nachmittags 46 Uhr, das Konkurs. 17. April 1909, Bormittags 11 Uhr. Offener

Featier Louis Seeger zu Pritzwa 8. ermann Siebel, beide in Freudenberg, sind aus der In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma 8 m. u. H. in Schmähingen. Wetzlar, den 16. Februar 1909. sverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Noe in Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. März 1909.

der Gesellfchaft ausgeschieden. Der Kaufmann Curt Hefemmnn⸗ ausgeschieden 89 88 Wich. Müller eingetragen, daß der Kaufmann Unter Nr. 6 des Genossenschaftsregisters ist bei Aus dem Vorstande ist ausgeschieden Michael Königl. Amtsgericht. Donaueschingen ist zum Konkursverwalter ernannt. Herzberg (Elster), den 18. Februar 1909 Pauly zu Pritzwalk setzt das Handelsgeschäft unter Siegen Februar 1909 Heinrich Carl Johann Müller un Wismar als neuer dem „Consumverein für Srb ig und Um⸗ Strauß; neugewählt in denselben wurde Kaspar 2. b —wh mSe Anmeldefrist: Freitag, den 12. März 1909. Erste Köhnke Amtsgerichts sekretär unperänderter Firma fort. 9 gen Königliches Amt⸗gericht. Gesellschafter in das Handelegeschäft aufgenommen gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Deßzzer, Söldner in Schmaͤhingen. Ie. da Genossenschaftsregister Band Släubigerverswamlung und Präfungstemin. Diens⸗ Gerichtsschreiber des Ke des Köͤnigl. Amtsgerichs. Pritzwalk, den 6. Februar 1909. 1“ 97289] ist, daß die hierdurch begründete neue offene Handels⸗ schränkter Haftpflicht“ in Gröbzig eingetragen Neuburg a. D., den 11. Februar 1909. Nr. 21 wurde heute bei der Landwirtschaftsr 6ag. den 2a. März 1909, Nachmittags 289] * worden: Kgl. Amtsgericht. Spar⸗ und Darlehnskasse g. 8-* 2 88 v DFesier vnestund negefrtgt h üär,1800. maxher „A22n —— - . . H. onaueschingen, den 17. Februar 1909. gen kaufmann

önigliches Amtsgericht. Solingen. 88ee Königliches Amtsgerich Eintragung in das Handelsregister. Abt. A. gesellschaft am 15. Februar 1909 begonnen hat und Der Schuhmachermeister Franz Lehmann ist aus 97333] Obersulzbach, Kr. Zabern, eingetragen: Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. S.) Zahn. Eckardt in Hoyerswerda, in Firma C. W. Lohrisch, ist am 16. Februar 1909, Nachmittags

Rathenow. 97278] m . 1 1 ““ 8 Nr. 1136: Firma: Friedrich Pack & Co., daß dem Kaufmann Wilhelm Dominik zu Wismar * sst d Neumarkt, Schles. In unser Handelsregister Abteilung A 8 317 Eolingen. Offene Handelsgesellschaeft. Die Ge. Prokura erteilt ist. S Ferfteare aezselas —₰ 5 88 1. X.. Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 31,bach eeper ee Emden. See e Sane 997188) La! . Rimkauer Molkerei. Einget 31. Januar ist § 16 Absa es Statuts, . 6 6 ten, 4 standsmitgliede bestellt worden. auer Molkerei. Eingetragene Genossen Ueber das Vermögen des Gastwirts Gerriet 4 Serezncer e hsme e

ist folgendes eingetragen bei der Firma Wilhelm sellscha Wis den 19. Feb 1909. 1 8 ft hat am 1. Februar 1909 begonnen. Per⸗ mar, den 19. Februar 29 . EE sehnlich haftende Gesellschafter sind: Großherzogliches Amtsgericht. Cöthen, 15. Februar 1909. v schaft mit unbeschränkter Haftpflicht bezüglich der Zahl der Vorstandsmitglieder, ab⸗ 1 1b Spalte 5. Die Firma ist erloschen ““ 1) Kaufmann R. Ernst Röhrig zu Solingen, Wismar. 8 [97308] Herzogl. Amtsgericht. Z. 8 Austritt des Erbscholtiseibesitzers Georg Arnold aus geändert worden. Der Vorstand besteht nunmehr Boer in Borssum ist heute der Konkurs er⸗ zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubiger Rathenow den 16 Februar 1909. N22) Frau Friedrich Pack, Ida geb. Bosselmann, zu In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma 8 Bischdorf aus dem Vorstand sowie die Wahl des aus 5 Mitgliedern. Durch Beschluß der General⸗ ffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt versammlung am 24. März 1909, Vor⸗ Föniali üe. Amtggeri cht. 8 Solingen. „Friedrich Bünger“ eingetragen, daß in das Colmar, Els. Bekanntmachung. [97321] Erbscholtiseibesitzers Jüngling zu Bischdorf in den bversammlung vom 4. Januar 1909 sind als weitere Dr. Mahlmann in Emden. Offener Arrest mit An⸗ mittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis zum 17. April Igeer vec. arrder ean Dem Geschäftsführer Friedrich Pack zu Solingen Handelsregister des Großberzogllchen Amtsgerichts In das Genossenschaftsregister Band III wurde Vorstand am 6. Februar 1909 eingetragen worden. Vorstandsmitglieder gewählt worden: Georg Matter zeigepflicht bis zum 6. März 1909. Anmeldefrist 1908 einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin am I1 bei Nr. 23 „Pfaffenheimer Darlehuskassen⸗ 8 Kgl. Amtsgericht Neumarkt i. Schl. und Jakob Rueff, beide Landwirte in Obersulzbach. bis zum 6. März 1909. Erste Gläubigerversamm⸗ 28. April 1909, Vormittags 10 Uhr. . —; lung und allgemeiner Prüfungstermin am 9. März Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. März 1909.

Reinheim, Messen. [97279] 8i Seebese Cvg. b . 57 11. Februar 1909 ben Nr. een. verein, e. G. m. u. H.“ in Pfaffenheim, ein Zabern, den 12. Feb vemn,

Solingen, de Februar 1909. weignieder ng unter der rma rie 2 e. GB. m. u. H. e ern⸗ 8 8 ese den 12. Februar

oling n F Zweigniederlassung F F ch Neumarkt, Schles. [97334] Kaiserliches Amtsgerichht. 1909, Vormittags 10 Uhr. Hoyerswerda, den 17. Februmr 1909. 1 Emden, den 19. Februar 1909. t Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 8 8 8 23„5„ 1 8 t 2 d.deher n esree Piregt eche eeweea. ü0eue Peseeee. e. 6198 es Pige ber Pecstesaemessen d. 89. .n, ens geelbersagwlewvetsclaß Vi des Ver⸗ eJn das Genoffenschaftoregister ist bei Nr. 17, gen. Moser L9öa302) 9 mit dem Inhaber Kaufmann Friedrich Bünger v —55 aur Iegn 8 1 ““ üeee In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ Königliches Amtsgericht. III. Lahr, aden. Konkursverfahren. [97184) r, 8 1 4 8 2 . 8 zum Vereinsvorsteber und der Genosse Xaver Runne schränkter Haftpflicht der Austritt des Wil. schaft „Pündericher Spar⸗ und Darlehnskassen. Frankfurt, Main. [97433] Ueber das Vermögen des Karl Schöttgen. —1. Nr. 17 Ueber das Vermögen des Kaufmanns David mühlen⸗ und Sägewerkbesitzers in Ceelbach.

Firma seines Namens mit dem Zusatze „Cölner In das hiesige Handelsregister Abteilung A is 71 8 2 8 2 is 8 2 2 5 8 1 8 4 1 Consumgeschäft“ m Reinheim ein kaufmännisches unker Nr. 185 eingetragen die Firma M. Brock 8 ee wonden t I“ aus Pfaffenheim, an Stelle des bis⸗ hbelm Gabriel aus Jenkwitz aus dem Voistante eie verein e. G. m. u. d. in Pünderich⸗ re , Reinbold . 8 des Registers heute folgendes eingetragen: Mager, Inhabers der Möbelfabrik⸗Niederlage ist beute, am 17. Februar 1909, Vormittags 11 Uhr.

Der Lehrer Johann Ody ist aus dem Vorstand D. Mager, hier, Neue Mainzerstr. 31, Privat⸗ das Konkursverfahren eröffnet worden. Herr Rechis.

Geschäft als Einzelkaufmann. mann mit dem Niederlassungsorte Stade und als Großherzogliches Amtsgericht. berigen Vorstandsmitglieds Albert Schaeflé in den b EEEEEE

(Angegebener Geschäftszweig: Kolonial⸗, Kurz⸗ deren Inhaber die Ehefrau Metta Brockmann, ge⸗ waren⸗ und 8 1A1A1A“ 4 Vorstand gewählt worden. 5 aren⸗ und Drogenhandel.) borne Klindt, in Stade, Thunerstrae Wolkenstein. [97306] Colmar, den 17. Februar 1909. Pirschen in den Vorstand am 16. Februar 1909 ein⸗ ausgetreten und an seine Stelle der Winzer Jakob wohnung. Sanabofstraße 24 in'dtn⸗ Vormittags anwane Gerorf sabcehr üffnetn 8E“

Reinheim i. O., den 15. Febzuar 1909. Stade, den 6. Februar 1909. Auf dem die Aktienaesellschaft unter der Firma t getrete Großberzoglich s Amtszericht Königliches Amtsgericht. II. Baumwollspinnerei Himmelmühle bei Wiesen⸗ Setfee heekt. E neeao. neh Schl. Busch Sohn gewählt. 1o*, Uhr, das Konkucsverfahren eröffnei worden. nannt. Ostener Arrest und Ammekrefeist bit em Remscheid. [972801 Steinau, odGder. —-— [97290]] bad betreffenden Blatt 88 des Handelsregisters für- SGrebenstein. [97324] ““ 8s Zell (Mofel), den 30. Januar 1909. Der Rechtsanwalt Dr. Baerwald hier, Hoch⸗ 9 März 1909. Prüfungstermin ist bestimmt auf In das hiesige Handelsregister, Abteilung B, wurde In unser Handelsregister A ist unter Nr. 134 die Bezirk des 1“ en⸗ 9 ³ er e efbrezine. n e 8 eeh;. Oberndorf [96218] Königliches Amtsgericht. —— 5öe Mittwoch, den 17. März 1909, 8 eingetragen: 8 8 eingetragen worden, daß der Kaufmann Rudo as Statut der am 7. Februar unter der . cht O . b nzeige 2. März . Frist [10 Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht 3 1 Nr. 10 zu der Firma Remscheider Brauhaus -2 Zimmermann in Himmelmühle aus dem Vorstand Firma „Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene In das Grnossenschaftsregister wurde unterm 2 8 zur Anmeldung der Forderungen bis zum 9. März 8 mtsgerichte Lahr, Zimmer Kesenschaft mit beschräukter Haftung zu Inhaber der Kaufmann zwanzel Seewald im gsceden nd et agetter Gerr Jn Beeal; Serofer geit nn Aubescheäaner Hasgiar⸗ .Fhne, 189 ei sn Fea⸗ggereie de. Konkurse. Lnhe te. Aisfefinn enehenn nang be en, e, Lahr. den 17. Februan 1909, Remscheid: - f aselbst, zum itglied des Vorstandes elt m m e zu Calden errichteten Genossen⸗ N. E. G. m. b. H. N. sfertigung ngend empfohlen. rste Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: 88 Die Vertretungsbefugnis des Brauereidirektors vz2 Februar 1909 worden ist. schaft. Der Fegknstans des Unternehmens ist der eingetragen: Auerbach, Vogtl. [97198] Gläubigerversammlung Freitag, den 5. März ö Henche Es Fabgech 8 8 8 1 eeeeeee 90911 1 icht. 2 8 . n d ngstermin n b r. b 1 d. 44 Böfeegct.cfh. , a., d 1 er seanraeg. 2r82e8,. gowzwevals9verersv egesh ecehcre, hrgen 11. e-heeTahe ede Fee Gasststoedeneeled neu besrit: Zasbeiz zdacnnzenden zan ea geänter ,0t, Keawnnns Beerhechenearn dee, Selensase 82 bverse rrgcens⸗ esant ie, Lebens Remscheid, den 10 Februnr 1909. .— Heee eeee 5 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung arr, riftsetzer, hier. r, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ 1. Stock, Zimmer 10. Tröndlin⸗Ring 1, wird heute 19. Feb pfmolker ei Stollberg, Oskar Degen⸗ m unser Handelsregister Abteilung ene t aus⸗ Den 15. Februar 1909. walter: Herr Rechtsanwalt Dr. Vogt hier. An. Fraukfurt a. M., 18. Februar 1909. röndlin⸗Ring 1, wird heute, am 19. Febrnar 1909. E 1eaa-eigs Amtsgericht. Abt. 5. S ü. LÜe; 1 heute eingetragen worden, f -I Fkrmo R. Uecker in Won⸗ 22, Phrzser; N. K pon .XövFSvF e amie Stv. Amtsrichter Votteler. meüdefrit bis nnm 80. Nir⸗ 1899. Baültermin un Der Gerichsschreibet des Königlichen Amtsgerichts. —— äE 8 . die Firma erloschen ist. ü- nae. en.The. ae- „11 8 8 : Re 6. 1 ie F 1 8 der Firma der G schaft, gezeichnet von zw 8 32 Mäürz Vorm. r. Prüfung eilung 17. .hesn h eeaghake- IA öl“ vraschzn. ebruar 1909. 8 No sandoms ledeneee 1 5: Deutschen in das hier geführte Genoffen gen8. vimin am F. April 1909, Vorm. 10 Uhr. Gelnhausen. Konkursverfahren. (97191] dne ,n ernni an Aaxanbsasts 1909 Februar 18. den 18. Februar 1909. 2 8; lgliches Amtsgericht. landwirtschaftlichen Genossenschaftspresse? aufzu⸗ register unter Nr. 12 das Statut der Elektrischen Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. März 1909. Ueber das Vermoöͤgen des Kaufmanns Bincenz Zoerzmit 82* . . efr 1. 22 4 un; Karl en Cuxhaven. Stuttgart-Cannstatt. [97292] 2. 1 e gericht. en nehmen. Die Willenserklärung und Zeichnung für Kraft u. Lichtzeutr ale, eingetragene Genossen⸗ Königl. Sächs. Amtsgericht Auerbach. Fischinger in Geinhausen, alleiniger Inhaber des 1602⁄ 812 ö 84½ 8. Inhaber: Karl Lenk, Buchdruckereibesitzer zu K. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. 9 4 8 ter der die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Appen Bad Kissingen. Bekanntmachung. [97176] Firma W. Michel, Brauerei, daselbst, ist durch mit Anzeigefrist bis zum 19. März 1909. nd. *“ 6 Amtsgericht Mitzebüttel In das Handelsregister wurde heute eingetragen avaa⸗ ; 8 ee-S Pfedbersheimn erfolgen, wenn s Dritten gegenüber Rechtsverbindlich. vom 31. Januar 08 eingetragen. Das K. Amtsgericht Kissingen hat am 18. Februar Beschluß des hiesigen Köͤniglichen Amtsgerichts vom Königliches Amtsgericht Leipzig. Abt. II A.“, 1bex--, .Eeehüus. 8. in Abteilung für Gesellschaftsfirmen bei der stehenden offenen Handelsgesellschaft wurde heute keit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Gegenstand des Unternehmens ist Errichtung und 1909, Nachmittags 6 Uhr, über das Vermögen der 18. Februar 1909 der Konkurs eröffnet. Verwalter: den 19. Februar 1909. 2 ekanntmachung. 8 8 b 8 le, daß die Feichnenden zu . rieb eines Elektrizitätowerks in Verbindung mit Kunst⸗ u andelsgärtnerseheleute Karl un n r. Sondheimer hier. Anmeldungen Lveeweeegree . Röddi Bek ch [97282]] Firma Zoeppritz, Cantz & Ziegler in Caunstatt Weise, daß die Zeichnend der Firma der G- Betrieb Elektrizitä ks in Verbind it Kunst⸗ und Handelsgä Karl und Rechtsanwalt Dr. Sondhei hi Anmeld mat 8 . 4 eifügen. Der einer Mühle. Friederike Becke in Garitz bei Bad Kissingen der Konkursforderungen bis 12. März 1909. Termin deber⸗ das I. —ön * 21228 49*½

1 in unser Handelsreg Bei der Firma Nr. 46 des Handelsregisters K.. Der Gesellschafter Wilhelm Cantz ist am 30. Sep⸗ Gesellschafter sind: Richard Heimann, Gaͤrtner in nofsenschaft ihre Namensunterschrift 09. ¹

Marie Poort in Grammby ist heute eingetragen: tember 1908 gestorben. Nen. 2 Vorstand besteht aus: v14“*“ Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ den Konkurs eröffnet. Als Konkursverwalter wurde zur Wahl eines anderen Verwalters sowie Bestellung Die Firma ist erloschen. 8 1. Die Wittwe desselben und Alleinerbin ist am 1. Ja⸗ Pecheencea und envin Lakesch k, 22 8 1) Georg Koch zu Calden, nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ Rechtsanwalt Buhlheller in Bad Kissingen ernannt. eines Gläubigerausschusses und zur Prüfung der an⸗ —ê 8,ee t fis. Rödding, den 17. Februar 1909. 8 nuar 1909 aus dem Geschäft ausgeschieden, das Ge⸗ .. 9 einrich Sostmann zu Calden, folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist gegen⸗ gemeldeten Forderungen ist auf Samstag, den eden 28 ge 18 288 * ung 88 Königliches Amtsgericht. E1““ 32— Worms, 17. Februar 1909 1“ ¹ 2ens 2 8 bt. haben soll. Die Zeichnung geschieht in der über . bis zum 18. März x8. g 8. . . 1u's. vor nün ube. S -. evöftnet 15 11““ 2 8 rg zu Calden⸗ ei 8 Kon⸗ eichneten r a . ener 8 . + 3 1 omburg 1 8 eise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ einschließlich. Die Frist zur Anmeldung der Kon ¹ zeigefrist bis 5. März 1909 ist erlassen. verwaliet: Rechtsanwalt Reen in Mainz. Kostel.

ie

Rostock, Mecklb. . [97307]] weitergeführt. Die offene Handelsgesellschaft hat sich roß. Amtsgericht. eorg Ludwig Koch zu Calden. noss ie kursford über d t ist bis Arrest mit An 1 In das Handelsregister ist heute zur Firma aufgelöst. Zerbut. [97301] Ginsicht den 85 der Genossen ist während Vekanschafs E1“ 16 4. ““ Ltann Gelnhausen, den 18. Februar 1909. Anmeldefrist bis 10. März 1909. Erste Gläubiger⸗ 2 Wahl eines anderen. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts: versammlun ne .eemehne; eea

Ballische Versicherungs⸗Aktienbank eingetragen: pe in Abteilung für Einzelfirmen: Die Firma Die unter Nr. 280 des hiesigen Handelsregisters der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. der Fi 1 wei Beschlußfassung über d Alleiniges Vorstandsmitglied: Vizekonsul Ernst Zoeppritz, Cantz & Ziegler in Caunstatt, In⸗ Abteilung A eingetragene Firma Franz Albrecht Grebeunstein, 16. Febrnar 1909. 8 8 Vor lna os denoea cast, gerecest. nn Lfar 1“ die Bestellung eines Gläu⸗ Gundlach, Amtsgerichtssekretär. tag, den 2 9 86* in Rostock. haber Albert Striebel, Kaufmann in Cannstatt. in Zerbst ist heute gelöscht worden. Königliches Amtsgericht. b Schlegwig⸗Holstein (Kiel). Das Geschäftsjahr läuft] bigerausschusses, dann über die in §§ 132, 134, 137 Sröningen, Bs. Magdeb. [97171] eeehea. rrest mit An⸗ 8⸗ 5 18. 18ge. at. 2 Den 15. Februar 1909. Zerbst, den 18. 112 8 vom 1. Januar bis 31. Dezember. Der Vorstand K.⸗O. bezeichneten Fragen ist bestimmt auf Donners. Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ e Malng rb 1909 8 roßherzogl. Amtsgerich 1g Amtsrichter Dr. Pfander. Herzogliches Amtsgericht. Verantwortlicher Redakteur: besteht aus Hinrich Gätsens, Gemeindevorsteher, tag, den 4. März 1909, Vorm. 9 Uhr, Ge⸗ gesellschaft in Fiema „Mitteldeutsche Blech⸗ Fusz. Amtsgericht. 1

Rüdesheim, Rhein. 97459) Tanberbischofsheim. 97454] ouis Hargens, Hauptlehrer, Jürgen Voß, Landmann, schäfts‚immer Nr. 2. Der allgemelne -rüfungstermin waren⸗Industrie Broesfe & Möckermann zu Genossenschaftsregister Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. alle aus * WW1II findet statt am Donnerstag, L. 1. April ö. ist am 68. Februar 1909. Nach⸗ Meinerahagen. Konkursverfahren. [97194] 9 1909, Vorm. 9 Uhr, Geschäftazimmer Nr. 2. mittags 6 Uhr, das Konkursyerfahren eröffnet. Ver.. Ueber das Vermögen des

b Ie Eeeeeee 8 58 t, gent In das Ha Band I d li Die Ei cht in die Liste der Genossen während ei der Firma Winke Rothenba e n das Handelsregtster . an wurde rlin⸗ n n die Liste der Genossen währen beim eingetragen worden, daß F. Fenne ; öe delsreg Aalen. K. Amtsgericht Aalcn. [97315] Verlag der Expedition (Heidrich) in 8 8 der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Bad Kissiugen, den 19. Februar 1909. walter Kaufmann Wilhelm Goedecke zu Kroppenstedt. Carl Friedrich Reppel ans Kierspe wird Rüdesheim, den 17. Februar 19099. 2) 38 O.Z. 59 Firma Le vi Sauer in Tauber. Im Genossenschafltregister Bd. 11 Bl. 94 ist beute Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlag neberg, den 13. Februar 1909. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Kissingen. Anmeldefrist bis zum 2. April 1909. Erste Gläubiger. heute, am 18. Februar 1909. üe n 6 Uhr, 1 Königliches Amtsgericht. bischofe heim —: Offene Handelsgesellschaft. Der bei der Firma: „Einkaufsgenossenschaft für das Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Königliches Amtsgericht. 1 (L. S.) Spieß, Kgl. Obersekretär. versammlung den 12. März 1909, Vormittags] das Konkursverfahren eröffnet. Der aufmann

8 s 98 18 8

Ss⸗Fethcs2czcs s22gcef a2s.37 8 8118 12 888 3 JB2. Ha.e ee Bee eeeeh egelsmemeermheges