1909 / 46 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Persönlich haftende Gesellschafter sind: 3 9 8 3 I EEEEE8’- aeringer“, offene Handelsgesellschaft in Nosheim, ) 8 ottfried Zielke, ngetragen: Genossenschaftsregister. e geser ger n Znge en en I 8 b 1 Achte Beilage

beide in Straßburg. Zabern, den 18. Süen 1909. An e G : 18. Feb ( gegebener Geschäftszweig: Agenturgeschäft in Februar 1909 die offene Handelsgesellschaft Hs. Nr. 66b in Hofstetten, ist autgeschieden; der Eekernrörde. Deranntmachung Kaiserl.¹ Ulschaft aiserl. Amtsgericht. esellschafter siad der Kaufmann Mar Pollak und Aschaffenburg, 16. Februar 1909. 8 sm. u. H., in Fleckeby, ist eingetragen, In das hiesige delgregi .“ Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Ur sige Handelsregister A ist heute unter] Die Gesellschaft hat am 17. Februar 1909 be⸗ Kreuzwertheimer Epar⸗ und 8 hufner Hermann Hansen in Fleckeb un arlehens⸗ in Fleckeby in den! 1n . zregister für das Deutsche Reich erschet L .ee e. [97780] ist beute die Gesellschaft mit beschränkter Haftu Kgl. Amtsgericht Wilhelm Terst 1. Hengeser 27, vr sr. das Bierteljahr. Einzelne Nummern kosten aftung: . m Terstappen aus Zrügecc. ist der 3 erd Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. E.à Leeʒʒʒʒcin 1 1 . 8 .197875 eh an ü e eeheB 238 Schultheiß in Erkenbrechtsweiler.

sosrrecctteintragsrol, über Warenzeichen, e

Die Gesell t - wonnen, 18 en hat am 1. Februar 1909 be⸗ Kaiserliches Amtsgericht. 11“ Ffene einge⸗ 8r 5 een afs stellvertretender Vorsthaggaix ur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ 2ebrze. 197789 uschaft mit unbeschränkter 8 . n 1 1 2 schafter nur gemeinschaftlich ermächtigt. Im hiesigen Handelsregister A Nr. 368 ist 668 8en b n ssnteges Kü-ESS eeN Vägerdegse fngn⸗ e ag”—8. 81 S̃9 ei er und K öniglich reußischen Staatsanzeiger. Getreide, Hülsenfrüchten und Levanteprodukten. Schlesische Wetterluttenfabrik E er Bekanntmachung. nz g 4 Straßburg, den 15. Febr. e. 8 in A e eingetragen F1“ es encger LCö. II. in Hofstetten ist in 88,. n Eenelendgestearese⸗ Nr. 6, 1 8 Verlin Dienstag den 23 Februar . 8 n landwirtschaftlichen Bezugsverahn . . . die verehelichte Kaufmann Hel rein, 1 Uelzen, Bz. Hann. [97779]]Zabrie mann Helene Eisner, beide in Kgl. Amtsgericht 1 Der Halb mven 8 r. G hufner Hermann Reimers ist g dieser⸗ tm Güterrechts⸗, V 8. Oechtringen gonnen. Zur der Gesellschaft ist d Aschafronbung. Bekannkmachung. (97841. Berstanz ausgeschseden und an seine Stel⸗ patente AE dee 4 eegaesfachbe sind, erscheint auch in elnem besonderen Blatt unter dem Titel orf und als deren Inhaber der Dekonom Kaufmann Max nur der kassenverei wählt 22* 4 8 834 Ott Ib un Max Pollak in Zabrze ermächtigt. erein eingetragene Genossen gewählt. 8 t dee 9 eeo⸗ .““ Amisgericht Zabrze. dih unbeschränkter Haftpflicht in “; Eckeruförde, den 1. Februar 1909. 8 1 entra 2 an e Sre 1 er T a enu e ei 4 (Nr. 46 D.) Königliches Amtsgericht. I. 197300] b in Kreuzwerkheim, ist in rken Köntgliches Amtsgericht. 2 1 b Regel tägli Der In unserem Handelöregister Abt 309Aschaffenburg, 19. F 8 In SEteue as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten af b. ber Reget. g⸗ . b gister Abteilung B Nr. 23 rg ebruar 1909. An Stelle des verstorbenen Vorstanden Aabobboer 82 dur die Kön qha. Sehedan des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis V Sehese-e,e e 2 1 epaltenen Petitzeile 20 ₰. firmen, Band I Blatt 17 wurde 1. „F.⸗W. F. Ungers Handschuhfabrik mit be. Aschaffonburg. Bekanntmachung. 97842] Max Weidmann aus Genfeld als Votste Kaaeeeeee 2 ndeir g b Vorsitzender des Aufsichtsrats ist Michael Goller Schäfer und der Oberförster Erich W Molkereigenosfenschaft Höchstädt a. 8 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während

te bei der z Firma Wilhelm G. Meeh in en ein⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Zeitz ein Darlehenskassenverei der Molkerei⸗ u Sgeegs Mae pems 8 n⸗ getragen und daselbst vermerkt worden: Gegenstand kirchen eingetragene LEE11““ g e. G. m. u. d. m S.rene es ate.gench. Genossenschaftsregister Warnick, in den Vorstand gewählt. wohn . arnick, in den and ge 1 [97957]] Küstrin, den 13. Februar 1909. , v. 412&2&ꝙgn. egeschieden it Hans ubl; der Vienstitunden des ntzee as edem gestattet. [97873]

getragen: 2 des U n is 3 2 Hen ö“ 1— meber I“ 8 8G Aren ö ISeeEe Haftpflicht in Richelhach. Erkelenz, den 17. Februar 1909. EC kiebenaf Hendarehen Fne 2x n. Zeitz be⸗ 8 Hildenbrand ist aus dem Vorstand aus⸗ Köntgliches Amtsgericht. Halle, Saale. Rsh fher lsgere 8 Amtsrichter Rau. trägt 100 00 8 a tammkapital be⸗ gesch eden. Eschershausen Im Genossenschaftsre ister Nr. 72 betreffend önialiches Amtsger cht. den Peichael Dererg 2X. X. Urach. K. Amtsgericht u 1 zt 10 0 ℳ. Geschäftsführer sind die Kauf. Aschaffenburg, 19. Februar 1909 In das hiesige d. . e Uüecpenschaßt valle 72. Labiau. 811““ [97865] neugewählt in denselben wurde Mexrz, . . 1 5 In das Handelsregitten Abkeilend shr Einzelansain; Zeltus Pincns und Fohannes Richter, deide Kgl. Amtsgericht. en eeeeeeseeegene ner n Milch Bermenden gingetragene Genossenschaft Als Vorstand des Wohnungsbauvereins Oekonom in Höchstädt a. D. 9 osterode, Harz. Baönd 1 Wakt 268 18 1. h ung für Einzelfirmen, 5 Hamburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am Augsburg. Bekanntm 1 Genossensch 9 n Kirchbrak, eing —7 a d, Haflpflicht zu Halle a. C., ist Labiau e. G. m. b. H. sind eingetragen: Kreis⸗ Neuburg a. D., den 15. Februar 1909. Im Genossenschaftsregister ist um Kgonfum⸗ urde heute unter Nr. 266 neu] 10. Februar 1909 festgestellt. Zur Vertretung der, In das Fenofsenfchassseezien 19 1 [97843] folgendes Sr . t beschränkter de 2 1 Fenossenschaft ist 8erch Be. ausschußsekretär Richatd Schmidt, Vorsitzender, Ge⸗ Kal. Amtzgericht. verein zu Wülensen, e. 650hꝙꝙ᷑αα 2 storeg wurde heute ein⸗ 1908 richtsvollzieher Gustav Hahnke, stellvertretender Vor⸗ Nenas. [97877]] tragen, daß an Stelle der ausgeschisdenen e. 88 1. 9 Genossenschaftsregister zu Neuß. Reinbrecht und Adolf Schütte der Dachd Fried⸗

Kingetragen: Firma Matthäus Usenbenz, gemischtes Gesellschaft sind die Geschäfteführer nur gemein. geiragen; Durch Beschluß der Generalvers Generalversammauhe v.eg,1 vg⸗ nlun schluß der Generalversammlung vom 31 Januar 1909 sitzender, Gerichtsassistent Franz Kruschewski, Strom⸗ 1 1 bes tto. In eatster ist unter rich Mügge und der Tischler Wilhelm Rehkopf⸗ ram Fenbss Posgfitenea eme 12 ve u ——12 n. beide in Willensen, in den Vorstand gewählt sind.

Warengeschäft, Sitz in Zainingen, Inhaber schaftlich befugt. Di fli b I“ nhen enn⸗ 1.8 ggäag in Neeaaen b Beheüsat eengchce verxchen rvdeseärg ehaner es emgermeuseach. e0s en. des aus de rst itgl Eenst Harnisch, meisteranwärter F Z uar ührer unter di ng nn äfts⸗ enossenschaft mit unb 5 ausgeschiedenen Stei ere Catl 8 Die Vorstandsmitglieder Censt Harnisch, 1h 7 1“ . . un 0 8. ruar 48* es L . 8 8 8 8 2 .“ Bekanntmachung. [97782] ö“ Sree des von ihr einzubringenden des ausges ee LeXE .n an Stelle Escher B,; Lees gese alle 8. aernn. -Se 909. Königliches Labiau, den 16. Februar 1909. 8 mit unbeschränkter Haftpflicht zu Delhoven Königliches Amtsgericht. I.

n das Handelsregister Abteilung A ist heute 8 von 00 das von ihrem verstorbenen hauser der Oekonom Kaspar G leb ds Josef Geld⸗ Herzoglich 8 A vbeg 1909 Amtsg 3 AmmE— Königliches Amtsgericht. eingetragen worden: otterndorrf. [96703] unter Nr. 263 die Firma Hugo Dahm vorm. unter der Firma F. W. F. Unger in neufnach in den Vorstand gewählt auset in Langen. 1e Pehar zesisgeezche. Heiligenatadt, Eichsfeld. [978591 Liebstadt, Ostpr. Bekanntmachung. 97866] aut Beschluß, der Generalversammlung vom] Im hiesigen Genossenschafleregister ist zn Gebr. Sinn, Viersen, und als deren Inhaber Zeitz betriebene Fabrikgeschäft mit Aktiren undd Augsburg, den 20 n era, Reuas. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5:In unf Genossenschaftsregister ist heute 8 dem 8. März 1908 ist das Vorstandsmitglied Lehrer „Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ Hugo Dahm, Kaufmann in Düsseldorf, demmachst in Passiven nach dem Stande vom 10. Februar 1909 8 en. 8 Bebrog 1909. In das Genossenschaftsregister Numma autter⸗Kalteneber⸗Füestenhagener Spar⸗ und b. 98 g. 82 82e lehnskassen⸗Berein Michael Hilgerz aus Delhoven aus dem Vorstande nossenschaft mit unbeschränkter Haftbflicht zu Viersen, eingetragen worden. 1 1 nle F geleistet. Der Gesamtwert dieser Emn⸗ Berlin 8. Amtagericht. 8* 8 Firma Geraer Waugenossensch Darlehnskassenverein, eingetragene Geuossen⸗ 22 4 * ausgeschieden. An seine Stelle ist der Ack Jos. Ihlienworth“ eingetragen: 1nn.

age ist nach Abzug der Passiven auf 63 045 ℳ] In unser Ge sse . [97845] schaft 8 * Arbeiter, eingetragene har schaft mit unbeschräakter Haftpflicht eingetragen Der Gutspächter Oskar Hänelt⸗Gillgehnen ist aus Halbig in Delboven gewählt worden. An Stelle der verstorhenen Vorstandsmitgalieder 1 enossenschaftsregister ist heute bei 8r eschränkter Haftpflicht worden: Die Firga ist geändert in „Lutterscher dem Vorstand ausgeschieden; an seine Stelle ist -— Neuß, den 6t Selngc 2 282 ; d n les Amtsgericht. oltmer sin nächsten Generalver⸗

Viersen, den 18. Februar 1909. 6 etragene Königliches Amtsgericht festgesetzt, sodaß 38 Unger noch 38 045 aus⸗ N. ——Eer j gezahlt erhält. effentliche Bekanntmachungen d. üe* 78 Haftpflichtgenossenschaft der deutschen eingetragen worden. Der Zweck der Gevosel „und Darlehnskasseunverein, eingetrag f wori gen der Glasindustrie, efers Genossenschaft mit de.] ist, darauf gerichtet, ihren minderbemitte Beasgenschaft mit danzeicräatter Haft⸗ beene heanh nansn Pn, dennen getreten, ferner Neuaa 197878] Ibli Nals Stes 1 2 8 1 c. 8 ist der Besitzer Hermann Braun⸗Silberbach neu in Genossenschaftsregister zu Neuß. 3

Villingen, Baden Handelsregister. [97783] Gesellschaft erfol 1 6 .[97782 ft gen lediglich im D 1 eir

Zu O.⸗Z. 4 des Handelsregisters Abt. A Firma: unzeiger. vW1G1“ riegte Haftpflicht, Berlin eingetragen worden: Se gesunde und zweckmäßig pfl icht“. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General.. Wohnungen in eigen erbauten dder Heiligenstadt, den 10. Februar 1909. den Vorstand gewählt. In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute 22Feh 1908 7 den 17. Februar 1909. nder Nr.14 bei bem Hackenbevicher Spar. und Otterndorl, den 22, Prr.nn 922r

Wilhelm Oberle, Sattlerei⸗ und Ausste i 8 8 uer⸗ Zeitz, den 17 Feb 909 8 Februar 190 versammlung vom 30. Junt 1908 aufgelöst. Die Häusern zu billigen Preisen zu verschafa Fenbniches Amtätericht. III. g liches Amtsgericht. 2— gliches Amtsgerich 8 Darlehnskassenverein, eingetragene Geunosf e

eschäft Villingen wurde heute eing . . 8

Filbeihn E1— e eingetragen: Königliches Amtsgericht. vL11111“ 8

ist aus der Gesellschaft ausgeschieden b Bähter, bier, nerpo⸗. 97790 18 Benron 1909 dneh,aeig osstana 18 vesen 8 wies b. 1 8 Hohensalza. [97862] König

Villingen, den 18. Februar 1909 Unter Nr. 425 des hiesigen H it 97 1do] Mule. Abteilung 88. liches Amtsgericht Berlin. schast gezeichnet von zwet C Fhemma den In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der schaft mit unbeschränkter Hastpflicht zu Hacken⸗ me Großb. A ntsne ch K.wwe n9h. * 2*₰ Ab⸗ I g 88. 8. 6. von zwei Vorstandsmitzglieh hRank Iudowy, eingetragene Geuossen⸗ Ludwigshafen, 2ö2v 8 Leeenhs nndes, ngetrogen woeden; Im Genossenschaftsregister unter Nummer 15 isl Wweissenrfels. —— [97781] in Zerbst und als deren . eee 1[97846] beim Eingehen e Bran cen schaft mit unbeschränkier Haftwflicht“⸗, mug Zeir. öruöege, An Stelle des bisherigen Vereinsvorstehers, des] heute die durch 7 2—ö— vr] Ebefrau des Kaufmanns Bermann Moskowici, Mina bei dem Binger eeeeeee vwg⸗Nhens weigerung der Aufnahme dagegen im Aute beewege⸗ e Genossenschaft mit undeschränkter Haftpflicht verstorbenen een nit befchränkter * Verordnungsblatt für das Fürstentum gerges WBeschluß der Generalversammlung vom in J⸗1,5“4 rrn Nela. Achmmefglle „Ehristian Haftpflicht“ mit dem Sise zu Heingendorf er⸗ Handschu u 2

. j Bz Hacke ichtete Genossenschaft eingetragen worden. Segen⸗ Hüsgen der Bäcker Winand Lucas zu Hackenbroich rich ca getr

In unser Handelsregister Abteilung A ist b den Kart Nr. 275 (Firma Gebr. Sauer in Wetßen 8) seb. Haimkreutor, in Zerbft einget 8 a 3 ufels) 4 „Jin Zerbst eingetragen. 8 enossenschaft mit unbeschränkt b 3 am 20. Februar 1909 Die a,Unter der Firma wird ein Partiewarengeschäft in zu Wingen, folgendes eingetregen 1 2 vlne⸗ 8b Cerecgersammlalg nge . Rüs Sh IA ed ““ offeln und die Ver⸗ t b hng, , 8.e 180e, s Ze ge gacangen der Genossen⸗ 8 stand des Unternehmens ist die bon

1 eingetragen worden: 2„2f 8 Liquidation ist beendigt. Die Firma ist erlos⸗ Zexbst betrieben. Krichtel II. in Biggen w 8 . s 8 - 18 vurd Königliches Amtsgericht Eerzenfe o, chen Dem Kaufmann Bermann Moskowici in Zerbst] Burtschell daselbst 18 E“ Bahnbofsvorsteher in Gera, Alfred Voerai den „Dziennik Kujawski“ erfol Wiesbad Zekanntmach ist für die genannte Firma Prolura erteilt Bingen, den 19. Feb 2* . inspektor in Gera, Robert Gerhardt, Ohn schaft nur noch durch den „Dziennik Kufa gen. reee 8 desbaden. Bekanntmachung. [97785)] Zerbst, den 19. Februar 1909 . . Februar 1909 assistent in Untermhaus. Die d dsen echh. Hohensalza, den 17. Februar 1909. Königliches Amtsgericht. wertung des gewonnenen 2 M B ist heute Herzogliches Amisgericht [miaubeuren Gr. Amtsgericht Vorstands ist für die S, eslense 8ge Königliches Amtgaericht. W““ 8. [97868] aeaee 3 197335] 88 85 8. 8 8 ei der 3 Cen. 1 7847 danch ossenschaftsregister. 8 erkauf. Die u beträgt 20 Disconto⸗Gesellschaft Berlin r [9779 K. Amtsgericht Blaubeuren -be; V 882 biesee Gemossenschaftorrgister ne. Betr. Zesckehenskasse⸗ eingetragene 3 Genossenschaftsregistereinträge. höchste Zahl 82 Geschäftsanteile betrögt nfsis niederlassung in Wiesbaden unter der Firma: Unter Nr. 428 des hi sigen Handelsregisters Ab⸗ Im Genossenschaftsregister wurde am 16 Feb Die K m anderen Vorstandsmitglied abgegag Ir. 8 te f 8 des ein etragen worden: Genossenschaft mit unbeschräukter Hafwvflich 1) Spar⸗ u. Kreditverein Tafelfeld, ein⸗ Die Mitglieder des Vorstands find Karl Lur in Direction der Disconto Gesellschaft, Depofiten⸗ teilung Arist heute die Ftrma Heinrich Löwenthal ¹909 eingetragen: 209 a *. 8 S hentz solgncagzgenoffenschaft Guderhand⸗ in Heuchelheim bel Frankenthal. An Stelle getragene Genossenschaft mit beschränkter Patschkau, Fritz Lorenz in Pet und Bruns . in Zerbst und als deren alleiniger Inhaber der UMolkereigenossenschaft Ringingen, ei 8 Die höchste Zahl der Geschäftsante pa d Un 20. Angetragene Genofsen⸗ der ausgeschiedenen Vörstandsmitglieder Philipp Haftpflicht in Nürnberg. 1b Volkmer in Heinzendorf. Die Ink einge⸗ denen sich ein Genosse beteiligen kann, is viertel un beschelukter Hafwftlcht zu Huder⸗ Reisel 2 und Philipp Schütthelm wurden in der An Stelle des zurückgetretenen 2. Vorstands Karl der Genossenschaft sind von zwei Vorstandsmitgliedern. d schaft mit beschr Generalversammlung vom 17. Mai 1908 gewählt: Ruff wurde als solcher der Feingoldschläger Lorenz darunter der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter. zu unterzeichnen und in der Schlesischen b

kasse Wiesbaden fo gendes eingetra : 84 1 gen worden: n 8 4 g . Dem Paul Forkert in Frankfurt a. M. ist Prokura -Ses Heinrich Löwenthal in Zerbst eingetragen negene Genossenschaft mit beschränkter Haft. Einsicht der Liste der Genossen ist we 1 h 1 handviertel. 2 AX. , Hertlein in Nürnberg gewählt. 1) Peter Schaaf 2, Ackerer, 2) Peter Klingel. vens. Henlegsen das Genossenschaftsregiste wurde am Breslau und im Patschkauer Wochenblatt e

erteilt. Derselbe ist ermächtigt in Gemeinscha 5 in Ringingen. s 1 1 üern 8 ’““ Gesegschacheft * 1a..n-1. 2. ⸗† 8— 89 und vom 8. Januar 1909. des unterzeichneten Gerichts se Spalte 3: Hebung der Zucht des schwarzbunten 8 nes ne eren Prokuristen die Gesellschaft 2 zgeschäft in Zerbst betrieben. x and des Unternehmens: V 5 f und Aufstellun angtermeister und Makler, beide in Heuchelheim. e r . . 1 1 sellschaft zu ver Zerbst⸗ .“ P * B 11““ bi 82 v10de icht röe Sar dech kcgrechasfang weib. Lebmwigehafen. 2 = 1909. . 8 8 1.—— 16 Erloschen ie Prokura des Emil Boeck in rioglich⸗s Amtsgeri Villenserklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ licht. lichem Zuchtmaterfal, Anlage von Stammbüchern gl. Amtsgerichtt. . e m der Vorstune. e nigu 8 Zerlin, des Lebrecht Glum in Charlottenbur Zit 11“ schaft erfolgen durch den Vorsteher oder d Soslar. Bekanntmachung. h f Kontrolle der Nachzucht zwecks Erzielung Khei . nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit hig zur nächsten Generalverfammlung andere an “*“ 82 a. biesige Handels egister ist S.en ““ ein ggen, Mitolled des Men M. 1-eeeeeeife egehle 8 n ner Uhrherlcher Zuchtrichtung. 8 vnnneeeee 1t 1. newreicstet am 27. Dezember 1908; Ph 8

adeu. Januar worden: etragen 52 zung erfolgt, indem der Firma u. H. t 6 q Spalte 4: 2 ℳ. Betr. Spar und Darlehenskasse, eingetragene Aend en wurden beschlossen am 31. Januar 1909. bis 30. Junt.

8 ung. 977 Ju ngen senschaft erf 8 Bar S Landn . im. i Stelle und sie so⸗ S füi ; di undn .1h1 e W“ . wurdesbeasl Seorg Ssn Füene. inegftrn Kgfhehn —3ö-— dncc den Wqoelne, e d Te der üt Sen Sowfteid, Fandviet in Vorstandbmitglseds Jakob öö E wun Richtmitglieder —. Stellverdeea Fexvechn. 1 er is ; . 1 Nen Zorsꝛhent 8 a rir. *** Statut vom 4. 6 8 Au 2 in Edigbeim b. 3 Haft⸗ 1 ü 6

Fischer⸗ mit dee Se F. navpre Fh m veg. 1908 das bis dahin von Gustav im Amtehlatt des Bezirks. Die Ven⸗ Königliches Amtsgericht. I. Spalte ve mmachungen erfolgen unter der ö nan., FBig eise a 1900. En erkanfcen ev der Zeichnenden himugefügt werden⸗ b getragen, er in Zittau betriebene Handelsgeschäft, glieder des Vorstands sind: Johannes Held, Vorfteher sienschaf gh Firma der Genossenschaft in b221 E.ree. Kgl. Amtsgericht. Mark; die Göchstzabl der Geschäftsanteile eines Ge⸗ 8 Amüsgericht Patschkau. 2 n unser Genossenschaftsregister ist heute 8 Wochenblatt“, beim Eingehen dieses Blattes tritt an 97870] kist hn festgesetzt. . 8 Lüchow. nossen ist auf zehn f 2 den 15. Februar 1909.

daß die Firma am 5. Februar 1909 von Am f 1 ts wegen mit Ausschluß der im Betriebe des Geschäfts bis Andreas Settele, Stellvert 1 ertreter, J S „ung osef Schaible, Nr. 27 die durch Statut vom 16. Januar 0. dessen Stelle bis zur nächsten Generalversammlung In dvas viesige Genossenschaftsregister ist bei der slrcbifhabinlich ft erfolgen durch min⸗ Posen. Eanb er ist he

gelöscht worden ist. dahin begründeten Forderungen übergegangen. An⸗ sämtliche in Ringingen. bildete Genossenschaft: Grimmer Beanulx. iger“ b

1 ]] der „Deutsche Reichsauzeiger’“. Mo i 2 w, e. G. m. u. H. heute ein⸗ nungen für die Genossenscha

b b destens —₰ Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung In unser Genossenschaftsregisten

Wiesbaden, 8 ä en, den 5. Februar 1909. gegebener Geschäftszweig: Eisenwarenhandlung. aer Haftsumme beträgt 100 für jeden Ge⸗ 1 Es s äftsanteil. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile ohnungs⸗Verein in Grimmen, eingetrtüuw 8. Die b tragen worden: An Stelle des verstorbenen Hof⸗ b 9 8 ver; Naulitz ist der Gemeinde⸗ Pischiebt durch die Unterschrift des Namens und die Nr. 89 die dund Statut vom 13- Fanuar 190

Königliches Amtsgericht. Abt. 8. 2) auf Blatt 1123: die Fi ht. 8. 2) auf T 23: Firma Gustav Hornau Wiesloch. Handelsregister [97787 in Zittau. Inhaber ft —— K 8 für ei Mi . 8 Zum Handelsregister Abt. B 1 2 Abvolf Hornauer in Zittan aufmann Gustav für ein Mitglied beträgt 10. b enofsenschaft mit beschränkter Hafcysttzaͤa Genossenschafteerfolgen dur 28 schcf ene Band I O.⸗Z. 6 8 rjin Zittau. Angegebener Geschäfts. Die Einsicht der Liste der Genofsen ist während v F.et en, ö 8-, aoh —ö— Eb ge. ee Zipoll in 2 s tellung im Vorstand Ffmfcgvft veeeeee 5i 2 ingetrag bi nenden ihre Namensunte 3 et Vorstandsmitgliedes durch die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen urn unter der Firma: „Drogenlager eingetraß Wahl eines neuen rf . den Vorstand in der „Fränk. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“

wurde eingetragen die Ftrma „Stein⸗Juduskrie weig: Zementwarenfabrikation und Baumaterialien⸗ der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. sowie die Ueberlassung gesund d zweckmif ng gesunder und zweckmißt nossenschaft beifügen. Generalversammlung zum Stellvertreter ernannt. ihrer Firma durch b 09. Königliches Amts⸗ Tagespost⸗Fürther Bürgerzeitung“. mit dem Sitze in Posen errichtete Genossenschaft glich agespost⸗Fürth gerzeitung 8 Gegenstand des Unternehmens

Gesellschaft mit beschränkter Hastung“ handlung. Walldorf. Gegenstand des Unternehmens üff in 3) auf Blatt 1124: di 1 Oberamtsrichter Dodel. vnn. . die att 1124: die Handelsgesellschaft Burastäd gerichteter Woh nebesondena s 2 t wäh Herstellung und de b.v irm * in 2städt. 1b nungen in diesen, insbesondan Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 9 besondere göir .- IeeeA ins⸗ ells F.. 4—— in Zittau. Ge- Auf Blatt 4 des hiesigen Genoffenschafter minderbemittelte Mitglieder, zu billigen Presen der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. öy— den 15. Februar 1 Neesfe,seaeder sad⸗ ding, Weiß, Schrauben⸗ ekigetragen worden. Friedrich Baust gefübrte b 8 Fäcte d d mann Robert Mar Leuschner die Genofsenscheft in Firma Epar⸗ und Vorschuß⸗ eemAAgnee Jork, den 16. Februar 1908. e’e Inn. 97332] dreher, 1. Vorsitzender; Michael Kraus Silberer, ist: Einkauf von Waren des Drogenhandels im gewerkliche Vermertung FAx. geschäfts und die Mesfing daselbst. Bi Neneher Friedrich Ludwig verein zu Mühlou, eingetragene von der Genofsenschaft ausgehenden Bekanntmat⸗ Königliches Amtsgericht. Nembmkom., Meckhn. f 8182] 2re Fe sitender; Friedrich Seybold, Kontorist, großen und Abaabe an die Genossen im kleinen 2 Pse af enender Saupachte Zor Crenchune dicnls 1908 archet worden eeeeeö. BReehlan M1ncgaebcen gsfetemn, bnne bner vosen Kempson. alsAm. 1912281 ,Ia nsug. Fasster; Andreas Fischer, Glasarbeiter, Schrifkführer, owie Pflege der sonstigen Interefsen der Miteliede. Zweckes ist die Gesellschaft be Konfektions⸗ . betr., ist heute eingetragen worden, da Mliedern, ober, wenn . seuschaftsregistereinträge. 8 heute ei ¹ ämtlich in Katzwaatz. 8 Die Haftsumme beträgt 100 ℳ. Die höchst iu⸗ yrRR+RKK AK.RRK RRKNT R* QR NNTRQRQR R&Z 11n“ See“]; nternehmungen zu beteiligen dder deren Vertretung Firma Gustav Knothe Nachf. in Zittau: Der glieder owie daß folgende Herren Mit, Beamtenwohnungt r, eingah berg, eingetragene ofsenschaft mit unbe. er usgeschieben und für ihn der Zimmermann, der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. tglieder des Vorstands sind: zu übernebmen. Das Stammkapital beträgt 21 500 8. Kaufmann Ernst Otto Georg Leh ttau: Der glieder des Vorstands sind: Handschuhfabrikant Karl G off E11“ schrünkter Haftpflicht. Die Bekanntmachungen Ehr 2* cker hier wiedergewählt NMNürnberg, 17. Februar 1909. Theodor Neymann und Artur von Ubvez. smilich Zu Geschäftsführern sind bestellt: Friebri 4 B *ℳ. ausgeschieden. Der in Zutau ist Otto Eidam als Kassenverwalter, Privatmann Her Gen enschaft mit beschränkter Haftpflch erxfolgen nun in der ⸗Verbandskundgabe, in München. Christoph Becker 8 8 . Kgl. Amtsgericht Registergericht. Drogeriebesitzer in Posen. Die Willenserklärungen 8 8 f. 8 8 8 8 8 iger 341411 bukom (Meckl.), 19. Februar 19099. 1 Fabrikant in Heidelberg, und Dominikus G Herrmann in Zittau ist Alleininh 8s Hugo Max mann Gustav Kretzschmar als stellvertretender 9 —gen⸗ Kreiswochenblatt in Grimwen. Dr- II. Darlehenskassen⸗Berein Bidingen, ein⸗ Reu Großherzogliches Amtsgericht. 1 a [97015]]des Vorstands erfolgen durch je ꝛwei Mitalteder; . Maurermeister in Walldorf, als Geschäfts rer, * 5) auf GBlatt 1052, betr. di Firn Direktor, Handschubfabrtkant Theodor Richard Nau⸗ Gesche eträgt 300 ℳ, die höchstzulässige 300 x, getragene Genosfsenschaft mit unbeschrünkter ee [978781 Nürtingen. Ammtsgericht Rürtin ü. Zeichnung geschieht, indem zwei Mitalteder der stellvertreter: Josef Constantin Roth, K ep „* „Gutenberg“ Ida Spor ², Firma DPruckerei mann als stellvertretender Kafsenverwalter und chaͤftsantenle 10. Die Mitglieder des 9 Haftpflicht. Für Andreas Frey wurde der Oekonom Neuburg, Donau. Zekanntmachung. feon- K. Württ. Amt geu. Firma ihre Namensunterschrift deiügen. Zckannt⸗ Wiesloch. 1 Friederike Wuͤlhe mine verebel. Tp 2 Ida Ziegeleibesitzer Emil Gustav Karte als stellver * der Rentznetster Guftap Lit, der 8 Josef Kiechle von Bidingen in den Vorstand gewählt. Molkereigenossenschaft Bollstadt. E Be,ene machungen erfolgen unter der Firma in dem . * 8 e el. 1 2 . Nathanael Pauly und der R It Dr. Füü-ber Genossenschaft mit unbeschränkter In das hiesige Genossenschaftsregister wurde G Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Ja . Zietan kt washeschieden n“ geb. Röhl, tretender Sekretär, sämtlich in Mühlau. sämtlich; e echtsanwa b— III. Sennerei⸗Genossenschaft Vorderreute, tragene enossen di befige rnn Zl. Januar 1909 errichtete „Der Drogenhändler „Berlin, wemnn dreses 1 festgestellt. Sind mebrere Geschäftsfükrer bes 71 druckereibest EEEW“ sind die Buch Burgstädt, am 17. Februar 1909. mtlich in Grimmen. Der Vorstand kethd eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Daftpsticht. 8 8 durch Statut vom 31. Jang G „nicht regelmäßig erscheint. die Anküng 1 äf tellt.¹ tzer Paul Gutte und Robert Meyer, beide Königli die Genossenschaft in der Weise, daß der Fium⸗ . getragene Genofs 8 zuerdn der Mit Statut vom 17. Januar 1909 hat sich unter Genossenschaft unter der Firma: „Darlehenskafsen . 88 so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei in Zittau Die Gesellschaft ist am 30 Januar Demmin. nigliches Amisgericht. N . * 1,11.—4 beigefügt n I 1—X9. obiger in Bollstadt eine Genossenschaft ge⸗ I Setenbrechaepeilgrz nen Hasepne 2 a sern beersen. ’. n we orstandsmitglieder echtsve .g tae; n G der bildet. nossen m Die B . 3 88 nnen 1 als Geschäftsführer und für Johann Gomm der bie des Unternehmens ist die Er⸗ mil demn Sit in Erkendr echtsweiler eingetragen. 99 —,— 88 un der Weset

Geschäftsführer oder durch einen Geschäftesü 1909 errichtet worde grat 112 Dyenst⸗ 1 schäftsführer und 1909 errichtet worden. Auf sie ist das Geschäft mit 1 s einen Stellvertreter oder durch einen Geschäftsfül Aktiven und Passiven übe 8 In unser Genossenschaftsregister ist n h6 1 1 g gbergegangen. gister ist heute bei der für die Genossenschaft zeichnen und Erklärunga . Schwã 1 Umerschri ö.“] vaence, Shen. eAAIA’ 29ca beiceen. 23 Gensfen n Schwärzler in Hinterreute als b. 8⸗ richtung und der Betrieb einer] Der Verein hat nach seinen Statuten vom 31. Ja⸗ vferschaßt n beschekalter Peh. Le Peenacsnect, ee dests der eehla assier gewählt. baud Allgäuer Schweiger. Molkeret. nuar 1909 den Zweck, seinen Mitgliedern die zu Anslächtgrat“ ne mierschrift Iv. Verkaufsverba 8 Die Wilenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ ihrem Geschäfts. und Wirtschaftsbetriebe notigen Fins beehn lichen Darlehen zu beschaffen 8 iches jedem 8 08

heute

U

und einen Peokuristen vertreten. Die Zeichn cha geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der bers Paul Gutte & Robert 1 dation lb Vosen, geschriebenen oder auf 1.2222 6) a f Blatt 595, betr. die 42— Seh vn 2 Verchen eingetragen worden, doß in der] Grimmen, den 10. Februar 1906. ingetragene Geuossenschaft der Gesellschaft ihre Namensunter⸗ 2 in Zittau: Die stand 8 IL.R. 882 c2ee⸗ Königliches Amtsgericht. 2f edabeauence Besepstscht. in Liqui nossenschaft muß durch zwei bereürer 8 v 8 dbig liezende Gelder 1 bee Werte, Huhen Hlier is Ziau: e⸗ EEI. 1 phcUht. ersammlungen folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverdindede sowie Gelegen eit zu geben, müßig 5. Febr Der Gesellschafter Hermann Wanser, Hauptlehrer Prokura ist erloschen schaffung landwirtschaftlicher Betriebsmittel -Ä— Snesded dlelas dies e uch 8 2 un Ganser, ötlehrer 2rn zen. 1 aus⸗ aist d .mnall. Die Zeichnung geschieht in der verzinglich anzulegen. Außerdem kann derselbe in Mannhe m, bringt in die geselschaf u. a ein: 70, 2uf Blatt 833, betr. Filiale der Löbeuer ves da c 27 ööF Fge⸗ eng-, uen A S.ngde sce eeolosen a e aiagea 8gaes 8 deeeere esssgae sh⸗ Dn he Hene Fenehsntn seaedane eg. . m Pommerschen Genossen⸗ . r11.,. J nzunterschrift beifügen. wirtschaftlicher Bedarfogegenstände sowie den gemetg⸗ nossenschaft mit beschräutter Haftpflic wurden hestellt der Kaufmann Josef Erd in Schell A b- bitogehendern öffent⸗ sareshan Verkauf 1e enbetschafttn. ee. 1 in kann eine S

1) Forrzen im Werte von 500 und eine D Bank in Zittau Zweigniederlass lehnsforderung an Friedrich Baust in Wallbo z1. Aktiengesellschaft Löbauer Bauk In Leba⸗ der schaftsblatt erfolgen Ka 8 G rf im au —: Demmin, den 17. Februar 1909. Pre eeah,ge, genr alz⸗rsamuie [ der Käsehändler Max Haggenmüller in b., 4. X.X 5e soigen unter 8 12 vermitteln. Mit dem Vere G sschaft. 9 t don zwei Vorsta verbunden werden. -h’ ar⸗ und Darlehnskassen⸗ der Genossenschaft, gezeichne n z1 Drgan des] M. isverbindliche Willenserklärung und Zeichnung

Betrage von 15 000 ℳ. Diese Einlagen werden rokura ist erteilt dem Kaufmann Eduard Fritzs 4 bgn der Desellschaft sum Gesamtwerte 2— 15 500 n . Er darf die Firma nur in e D Königliches Amtsgericht. 3. Januar 1909 ist die Genossenschaft aufg V. Tiefenb Sp übernommen und dem Gesellschafter Ganser auf seine schaft mit einer anderen zur Zeichnung berechtigten Pemmin. 1 eööö 97669) Liqutbatoren sind: 1 Ver ieses 2₰ ene Genossenschaft mit un. mitgliedern, in der „Verdandskundgabe“, 1 Stammeinlage angerechnet. Der Gesellschafter Person zeichnen. In unser Genossenschafteregister ist heute bei der 1) Bautechniker Ewald Hah erein, eingetrag dühe. Fnr 52 Schiedel] Bayer. Landesderbandes. für den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder Frtedrich Baust, Fabrikant in Heldelberg, bringt i]—Zittau, am 16. Feebruar 1909. unter Nr. 2 vermerkten lüudlichen Spar⸗ und 2) gI. 2 st Fhicmeier befchäünkts Hasipfgiche. Vogler in Obertlefen⸗ —Der Vorstand desteht aus⸗ Berchtenbreiter, Gregor, seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder des die Gesellschaft unter Anrechnung auf seine Stamm⸗ Königl. Amtsgericht. Darlehnskasse, e. G. m. b. H. zu Bartow ein⸗ beide zu Hagen ug0 - * b8 dessen Stelle der Sölduer⸗ Berchtenbreiter, Josef, Söldner, Baw Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma vehngederg⸗ einlage sein Fabrikgeschäft in Walddorf nebst Zu⸗ zoppot. ee eease er ava daß der Hofbesitzer Karl Bendschneider zu BZur Verteetun sind beide Liquidatoren unn"PwRh boch NrenaocMRade in Tiefenbach als Stell⸗- mann, Willibald. Bauer. sämtliche in Bollstadt. die Unterschriften der Jeichnenden hintugefügt werden. Auf Blalt 6 des biessgen Genofenschaftsregistert., behör und Inventar und die ihm zustehenden Schutz⸗ 4* Bekanntmachung. 197792] Bartow aus dem Vorstand ausgeschieben und an] meinschaftlich be ech sat 8r konom Lorenn 5 in den Vorstand. Die Ginsicht der Fenossenliste ist während der Bei Anlehen don hundert Mark und e. e Grgaebergische Samt Schnecbersg. Neb. rechte, jedoch ohne Geschäftsausstände und Geschäfts⸗ p In unser Handelsregister B ist bei Nummer 2, seine Stelle der Hofbesitzer Erdmann Kurth zu ve 5 big 1, a4 1909 verireter des Vereinsvorstehers neu Dienststünden des Gerichts jedem gestattt. Jnäͤgt die Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand 1— „S eascheahe schulden ein. Diese Sacheinlage wird von der etieffend die Zoppoter Motorbootgesellschaft Bartow getreten ist. Se *, Könt 7 4 —72. gewählt. 1909 Neuburg a. D., am 15. Februar 190b9. sdazu bestimmte Vorstandzmitglieder. Gesellschaft zum Werte von 1500 übernommen elA 82 folgendes eingetragen: Demmin, den 17. Februar 1909. nigliches Amtsgericht. Kempten, den 18. gsebruar 2 Kgl. Amtsgericht. Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter Ine. den 1. Fag 08. 1 2 2 entier Johannes Schwemin in Zoppot, bis⸗ Königliches Amtsgericht. Kal. Aategencgt. 97330] Neuburg., Denan. Bekaßntmachung. 1978741] der Firma desselden und gezeicchnei durch den Vor. Gr. Amtsgericht. Friaer escheftsse 2rb S2 2 Düsselderk. [97851] ꝑDirek vgrantgz rtlicher ddeezisn9 h. 4 2 ofsenschaftsregister ist bei Fl 86 nd Darleheuskaffenverein Feldheim ög des Aufsschtsrats im nder ift. 8 ern. -“ 8 8 De mann Franz Di . 44. ir enbul⸗ 1 a nossenscha „reAe . 8 Oberamt . 8 * 8. e i der Fi ma „Edouard Weil und Josef König r * ssenschaft Düsselbvorfer Rolonial . d Ve 9 eute folgendes ingerrar entüͤme G ii in denselden wurde Leonhard Jakod Hangel ege⸗ pfleger, Karl Hoörx Ge. .. nigliches Amtsgericht. blonialwaren- Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un d9 Der Gastwirt Gustav Jabusch und die Eigentümer d. neugem in t. Ba dristof Heingel- gerich ändler, eingetragene Geuossenschaft mit be⸗ Anstalt Berlin SW., vechasnabe Nr.h Feeio des⸗ und Fncde riedri 8. eenn tb . 8 X+ n 8 1852 ““ 8 ee Fadod B. Schreinermeister, 1“ re Stelle sind der Büdner nburg a. Kal. Amtsgericht. sämtlich in Erken et.

orstand ausgetreten; an ih Karl Roabe, r Gastwirt und Bäckermeister August Kal.-