1909 / 47 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

98092] Sehwetz, Weichsel. [9800 und Prüfungstermin: 16. März 1909, Vor⸗] Briegs, nz. nreslau. 19 . Zwangsvergleich vom 3. Jul 192 Das Konkursverfahren über das Vermögen n

2 4 1

ff Arrest mit Anzei Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1 1 Börsen⸗ Beilage k78 1 8 b mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ on kursverfahren über das Vermögen des Leichenschuhfabrik mit elektrischem Kraßt⸗ 8 8 8* b t bis 15. März 1909. Firma C. T. Steinberg in Brieg wird nach erledigte Konkur itkowski in Schwetz, 3 1 R d K 1 P S 1 859 20. 1909. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. c ö 8 beteie⸗ 8s 1 Schwet 8 um eu en ei 8 ga n z eiger un bönigli ch reußischen taatsanzeiger. 1

Amtsgerichtssekretär Bürkle, Gerichtsschreiber. Brieg, den 19. Februar 1909. . 1909. Königl. Amtsgericht. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur⸗ 1 Königliches Amtsgericht. Gaildorf, 22. Febr. Königl. Amtsge 8 72 7

No. 47. Berlin, Mittwoch, den 24. Februar 1909.

Radolfzell. Konkurseröffnung. [98297] ö 8 98043] aufgehoben. Nr. 3724. Ueber das Vermögen des Handels⸗ romberg. Konkursverfahren. [98050] 8öe über das Derm en 843 chwetz, den 20. Februar 1909, ve8g Balss b

manns Marcus Bloch in Singen wird heute, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des iersch in Fell⸗ K 84 8 am 22. Februar 18. 1“ tr. hr. k58 11n-J. .. eg ““ 32 Fia J.e; ene eeanes des Sag. Speyer. 1SIe e e B9sool Amtlich festgestellte Kurse. 1” 1acte 808.1806 sh 08, B EE eee, e⸗ r termins hierdurch aufgehoben NDas am 29. Oktober 190 er das Vermögen li . . s⸗Anl. 1906 4 00,80 bz G B „berzer 1 . 8 iner Hürse, 24. W111 8 b— Gzenein eulaner ene Zi6 engge hr . v 5 sgveen 2. . e. 5 Gottrsberg, den 18. Februar 1909. des Adolf veee. 8 „Adol g 8. 1 8 8 Februar 1909. do. do. 1899 9 8 unfähigkeit zugegeden hat. n Snn ep. nachträg Kohe 09, Beinags 12 Uhr, vor Königliches Amtsgericht. Goldschmidt, Farbenfabrik Speyer“, in Speyer 5aPenne, 1 n,0, 1 g8u,1 Pesera = 80 ℳ. 1 gfler Meckl. Eif⸗Schldo. 70,33 hier wird zum Konkursverwalter 2 Hohnke den 6. März a 8 . [98298) eröffnete Konkursverfahren ist nach sechtarräfig be veb4,8 en,. = 1770 %. do. kons. Anl. 86,3½ forderungen sind bis zum 6. April 1 dem dem Königlichen Amtsgericht in Bromberg, Zimmer K. Amtsgericht Heilbronn stätigtem Zwangsvergleich durch Beschluß Kgl. Amt⸗ 12,00 . 1 Glb holl W. = 1,70 1 Mal⸗ Beme, Okoenb 90.91,01,053ẽ4 Gerichte anzumelden. Es wird Termin anberaumt Nr. 12, anberaumt. Fren ahber da Bermögen des cerichts vom Heukigen alsgehoben worden, Z6020 *. 1 skand. Krone = 1.125 ℳ8, 1 Reuber Oldenb. St.⸗A. 1903,31 or dem diesseitigen Gerichte zur Beschlußfassung Bromberg, den 22. Februar 1909. Das Konkursverfahren über das Vermögen de Speyer, 20. Februar 1909. 216 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 5,20 ℳ, 1, Peso (Golb) do. do. 1896, 3

ber die Beibehalkung des ernannten oder die Wahl Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. E——— *8 enenin Kgl. Amtsgerichtzschreiberei. 219*. 11712.geT. an. L12 *2. ¹ Solar Säcsice 2.S900⸗

eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung Cassel. Konkursverfahren. [98067] 1 d erfolgter Schlußverteilung Stübinger, K. Sekretär. Die einem Papier beigefugte Bezeichnung N b o. ult. Feb 1

eines Das Konkursverfahren über das Vermögen des C1 G“ Rlüß Stuttgart. 9829g —2 ear Ehfeaatz, ünmern oder Zerien der a⸗ Schwezb.Song. 1900 4. 1.4.10—,— Cassel 1901/4 k E“ 185784 8

ttags 11 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ straße 5, Alleininhabers der 8 1 mtsgerichtssekretär Herrmann. - äckermeisters Wechsel. Preußische Rentenbriefe. 88 2 sversch 101.5 legnitz 18923; 1.1.7 .,— ““ aceensh „den g h befelbst dsr Bzlüfteme Ne1x g h“ 1“ emmieeiedeis 1e. Senge.. . . Chnte h. Hi. 8 dannoversc b ußische 3Elcglaegs Gharlote 189 10150 G Eendwiggha s. 8 41 e

909, Vormittags r. en Per⸗ Schlußverteilung aufgehoben (13 N 25/08) un dem Konkursverfahren ü ermoög Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug de do. do. 110088 2 P. Ges. Nastan.... 3 1 versch. 94,10 G do. 1907 unkv. 8 1.4.101102,10 G 1995 3 Tan.

n, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Schußoerteitung aug Kaufmanns Michael Adamski in Jarotschin 9. Februar 1909 aufgehohe Brüssel, Antw. 100 Frs. 8 T. SOffen⸗Nassan 4 1410,—,— do. 1908 unk. 18,4 1.1.7 1 Magdeb. 1891ukv.19104 1.1.7 ,—

7 assel, den 18 Februar 1909. 3 Verwalters Schlußverteilung am 19. Februar aufgehoben. S; 1 do. do. 3 versch. .— do. 188. 18389,3 97 0 v 1.7 —, . öEE— Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts, Abt. 13. bbee äxFö Stuttgart, den 20. Februar 1909. 1 ebveft ”*. 1109 8., 2 N. Kur-und Nm. (Brdb.)4 1.190101.800, do. 98899199199,81 versch 1429 do. 194906 1enr., 11¼ 1.1. e sind, wird aufgegeben, n et v11“ Königlichen Amts⸗ Gerichtsschreiber Kauffmann. 100 Kr. 2 M. do. do. 3 ½) versch. 54,90 bz Coblenz 35 kv. 7, 1900,34 do. 75,80,86,91,02 v132 v⸗.10,1902,00 2 u verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung Charlottenburg. [98053] Vormittags 9 Uhr, vor dem glich 1 Lauenburger 4 1.1,7 b n, 190536,91,02 7%3; versch. 94,60G w von dem Besitze der Sache und von den Das Konkursverfahren über den Nachlaß des gericht hierselbst bestimmt. Waldenburg, Schles. [98059 Christiania 100 Kr./10 T. Fes. ez 1 Mainz 1900 unk. 191074 1.1.7 1101,100

141.7 S b 902 31] 1.17 % m talien. Plätze 100 Lire 10 T. Pommersche 4] 1.4.107101,80G 3,9, [101,100 90. 5 Forderungen für welche sie aus der Sache ab⸗ Kaufmanns Karl Hertwig hier jst nach ersolgter Jarotschin, den 12. Februar 1909. Konkursverfahren. e 109 81r 19 F. do. 3, verich6410b6 Col 5384 14 10t0r⸗ 124 13 jer108

S ; tsgerichts. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 1.4.10/1101,80 G 1906 11ʃ4 8 8 Flonderte Hefriedigund in Ansuch nohmen, dem Abhaltung des Schluztermins aufgehoben. Der Gerichtscheeiber des Königlichen Amtse anb 8. L.zb28e. 19 8 2 N 11 % . gcs aie. ht or. do. 18. Sühr 11198, a.9 10102 Konkursverwalter bis zum 30. März 1909 üen ge Charlottenburg, den 19. Februar 190 Landsberg, 0.-S. [980441 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Uir ö1““ Nün. 13 J. Phesslch 1,190sgp⸗ de a, 9 8ei, 8 t8 ench r

8 do. neue zu machen. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. sverfahren über das Vermögen des o. sch ¹ 1t FSSPe d c. 1906 unk. 1114 1.4. 101,25 G Schles. altlandschaftl. TbIq“ Lüaniaanue Fasef Fhegta h Fanögzerh,B-„8. vhaleehäen 2a1), vr o hcbꝛr vn =. ene . 88,8 teinw und Fafifät a Tdchchhs Cessnit g 8.. d. 1e9. 1. 184 1 10 1912,e de. wasee a e.ogberanglsches eent Peract, Charlottenburg. 888 wird nach fäfhltes Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. Madrid, Vare. 2 ger 14 2* 1. e59. sische versc, hlgt; 2 1890, 89e, 190 8 417 e 8 8 - 18 landsch. Das Konkursverfabren über das Vermögen des hierdurch aufgehoben. 11e“ o. o. Pes. 2 M. ¼ s 8— 1 ünch , . 1904, 19053 sch. 94,40 bz0 Rüdesheim, Rhein. [98082] Podorf in Wilmers⸗ Amtsgericht Landsberg O. S., den 20. Februar 1909. [98060) New YVork 1 1 A vista Schlesische 3 885 19228 do. vM. Marburg . 1903 273½ 8 94,99b 0 8 ö* sbefitzers dorf ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Mühlhausen, Thür. Beschluß. [98066] e ben Vennsgen . do. 3 M. 2cleswig- v ,6 Merseburg 1901 ukv. 1074 1.4.10 107,50G rmögen des 2 ü 5 8 . eg iechr. e. Lorch alleinigen Inhabers der g8, den 19. Fetze... 88 Eeee Fattlermeisters ö e. d 100 Frs. 2 P. irma Karl Weibler in Lorch, wird heute, am Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. hausen i. Th. wird eingestellt, da der Gemein⸗ burg wird nach erfolg 0 9 89 do. do. 100 R 8 Anleihen staatlicher Institute. do. 1882, 88,3 ⁄½ Mülheim, Rh. 1899 10 101,10 5 Februar 1909, Nachmittags 88 UPe. 18 n 8 Abt. 31. schuldner mit Einwilligung der bekannten Konkurs⸗ kreede hns⸗ (En5h 8 19. Februar 1909 Schwen Plätze 100 gr. 8 8. Feaeens 8 Kredsg versch ao1sd 228 8 190901; 10 8* N.10s10r. 10, do. 1904 ukv. 11/13 1. 101,19G 8.⸗Kr. e 1“ 2 A 2 1 ẽ), der . . . do. 528 3 . 3 3 versch. 95, g ukv. 1 8 9 F.; Ivg;. . .⸗Kr. 8 8 in Fonkursverwalter Danzig. Konkursverfahren. [98042] eudige 888 Antrag Legzelt . Königliches Amtsgericht. Stoch. Gthbg. 100 8 10 Ne. Sachs⸗Alt. gdb.⸗Obl. 31 versch⸗ o. 7 1904 1.4.10(94,50G Mülb, Nühn 188909778 4. 98,2999GG 89 lichen Aufforderung ungeachte - L weissen fels. Konkursverfahren. [98068 Warschau. 100 R. 8 8 GothaLandezkrd. 4 1.4.10—, 8 I 1907 uk. 144 1.2,8 [102,00 G München 1892 101,25 B Westfälische 1 . p do.

. csverfah über ögen 8 ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. März! In dem Konkurzverfahren über das Verm V Seea h n 448 300 V 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur des Uhrmachers Wektor Rhode aus Danzig⸗ die Einstellung nicht erh In dem Konkursverfahren über das Vermögen des W 100 Kr. 8 T. 85 190739988 89 69,200 28 1900/01 uk. 10/] 1 J101 90.

L 8 Baup 56, wird zur Abnahme der Mühlhausen, Th., den 19. Februar 1909. . 190 Kr. 2 . Z EEETö Heschlußsafuns C“ Föins nten Lenebaee de .. 18 Crbeahm von Königliches Amtsgericht. 98064] din s Be.e gee vhen eremen 8 Cachs. .e1902,8.05;8 1 21 157 Deslan 1.7 —,— die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ Einwendungen gegen das Verzeichnis der bei der Opladen. 8 d Forderungen Termin auf den 2. März 1909, Bankdiskont. vI1I1“ do. unk. 174 1.1. D.⸗Wilmersd. Gem 99/4 1.4.10 q,01,75G do. 86. tretenden Falls über die in § 132 der Konkurs. Verteilung der Zwangsvergleichsquote zu berück. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Autz⸗ Berlin 3 ½ vomb. 41). Amsterdam. Brüssel3. o. do. konv. 31 1.1.7 95,75 G Dortm. 07 P ukv. 1214 1.1.7 101,10 G 5 .94,7, do. 8s 8 ichneten Gegenstände auf den 18. März sichtigenden Forderungen sowie zue Anhörung der Ländlichen Siedelung Heimat e. G. m. b. H. gericht in Weißenfels, Zimmer Ne. 7, anberaumt⸗ Chrtstiania t. ialln eban. Srüsselg. S.⸗Weim. Ldskr. uk. 10(4 1.5.11 ,102,40G do. —07 N ukp. 184 1.28 101,40bG 94,7. 8 1909, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung Gläubiger über die I der 8 wird u“ zur reang 1“ Weißenfels, den 20. Februar 1909. Ffeistia 6. London 3. Mabrid Thenzagen 3. 2. 9 uk. 8 1 Jen ven sioa, 94,94 Mefipreuß rieden 5. 1 8 uu 8 iner Vergütung an die Mitglieder orschußberechnung auf den 8. 1 8 . gerichte. St. Petersb n. - I1u 1, 3 9. 3 ½ 1.5.11196, 1 4 600 o. g b 21 EEEEE“ 883 da e geg 8 Gepüheung ehnera vg. Fiaasigercger arezerne Vormittags 11 Uhr, vor dem Der hetg z eszea3 Amtsgericht Ft. Pafn vra 8 Warschan 51. Schweiz 3. 8en6.nat, der 82 1 —— do. 1908 v Münden Hann,1901 22. 8 1 ichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener auf den 5. März 1909, Vormittags 11 Uhr, Gericht, Bahnhofstr. 7, Zanmer 17, bestimmt. 1. 18008 95,602 do, er —u18978, bo. 31

’— 8 dör erselbst, Pfeffer⸗ Vorschußberechnung liegt auf der Gerichtsschreiberel auf. 3 1 190 &ꝙ 8 rrest mit Anzeigefrist bis zum 17. März 1909. vor das Königliche Amtsgericht hier 19 8 . Geldsorten, Banknoten u. Coupons. it⸗s⸗MSDiv. Eisenhahnanleihen. do. 5321] 1.4,1095,60 Nauheim i. Hess. 1902 25G 8 Königliches Amtsgericht in Rüdesheim a. Rhein. stadt 33 35, Hofgebäude, Zimmer Nr. 50, berufen. Opladen, 20. Februar 1909. 8 Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Münz⸗Dukaten .. .pro StSs 7a2z Haee,Fe eeclcs.ig 1.1.7 Deesd. Grdeh. . H.- Naum burg 3715900 kv 3 7. g 118¹

, den 13. Februar 1909 Königl. Amtsgericht. 2 2 Neumünster .19074 25 do. IFn nn seerremnaa. Fonkursverfahren (98975] Dansig ““ der Eisenbahnen. 11“ deng 3 ct c719 6 ver 101138 6, ve9 hh Pe⸗

8 78 ₰.

d

um 3 ½

Kidl 1907X nfr. 1 198, 3908B Kur⸗ u. Neum. alte gz 1.17 97,250 onn 3 ¾ .

do. 1889, 1898,3 ½ 95,900 G do. neue 3 95,10 bz G do. 1901, 1902, 1904,31] 11177 54 Jdo. Oblig. dü⸗ Königsberg . .. 189382 4. b Hr. 4. gians do. 1901 unk 111 48 do. do. V o. unkv. 1 1 s do. 1891, 93, 95, 01 3 ½ 1 Sge 5 f- 1 Fonsters . r. 190561 94, do. do. rotosch. 1900 Tukv. 104 101,10 B t 1 f 1885. 1399,31 Landsberg a. W. 90 96 3 ½ 94,50 G 8 Bde. 1900 1898, 1920” Langensalza .. 19033 94,25 G do. 8— Lauban 18093% —,— do. Indsch. Schuldv.

ingen a. Rh. 05 I, III13 ½ 8 1.

5z G 96,00 bz G

g =züNASGB

*

do. Boxh.⸗Rummelsb. 99,3 Brandenb. a. H. 1901/4

do. 1901 3 ½ Breslau 1880, 1891/ 3 ¾ Bromberg 1902/4

2=q2 S —,——2

—8OO—O'OOO— 8, 2ͤOö

1

28

SE

SeeeeeEgsg

SVPFPSESSEVSSSB=Z S

4 1 4. 10 101,80 G Crefeld 4 1.1,7 [101,20 G Mind 1895, 1902,31 verfch 98⸗ 8 do. . 32 versch. 94,000 do. 1901706 uiv 11/124 101,00 5 Mülbausen EC. 190571 ven J, 101006,G . 1 D D

87,00 G 101,00 B 96,40 G 87,00 G 100,80 b 94,10 bz G

101,25G 95,00 G

do. 1907 unkv. 17/4 210 101,20 do. 1907 unk. 164 1.4.10 101,40 G

GR —— - -

2222238322ö25223888ö28öö’öö

24 do. do. 1.4.10 101,40 B do. do. : 194 1.5,11102,00 B do.

FEBREEEp —- —-

22222ö2ö2ö2ö2e

K. Königliches Amtsgericht. Abt. 11. osterode, Ostpr [98045] ddhr rde. VIIuns 19 4 4. MNuürnb. 39/01 ur. 10024 Pr . E EIIͤ11“ de, ]r. 8 32 8 812/15,/3 versch. 5 . 4 väcer 11“ ahdFe. Dessaun. Konkursverfatren. 198003]/ Das Kontursverfahren über das Vermögen des [983021] veFanes Stüͤce 16,3155z Pfalzische Eisenbahn. 4 do. Grundr⸗Br. kII4 14. -vnwslbe. 97,98u. 18,184 1416101 6 ”. vF.

8 c aufmanns 52 eingestellt, da eine den 8 a 8 10:00. o. . 90. . do. 190313 1.1. . 2 . Füthlerg Kbeine an Svartenne cehanaende Incand wieg nac erfolgier Abhaltung des Schtaßterctas itsetecea,gbanaeenose wne düeda ie In nrc eennensheng . 10 8 e.. eeensu . Wismar Carog .. 34 Düfeecr . 8877 1 18 10149: 9 Ofersa , m. 198097 13. do Kom ⸗Oofra offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 11 März 1909. hierdurch aufgehoben. Osterode O.⸗Pr., den 22. Februar 1909. gestandene frachtfreie Beförderung von Liebesgater Veues Rufsisches Gid. zu 100 98 w †.13/14 J101, do. 1907 X unf. 154

1 101,50 G . 1 1 do. 1900,07 uk. 13/14/ 4 versch. 1101,40 B 1902. 05,3 141 X-XII4 102,00 G S j : Dessau, den 18. Februar 1909. Königliches Amtszericht. 8 wird auf gleichartige Sendungen 8 Amerikanische Noten, große . 4.20 bz AProvinziala do. 1876,3 ½ 1.2 00. 1998 ,82 ..10,83,90 G I-IV3%

Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Herzogliches Amtsgericht. Abt. 5. b ee.de nach der Altmark wird auf g b Bedba. Pr.⸗Anl. 1984 do. 88,90, 88,938 sch.

do.

85 7 94,800 8 1 do. leine. Offenburg 1898, 1905 95 bis XXI 110780—

9. März 1909, Vormittags 11 Uhr. Peine. 8 „„ [98072] zur Linderung der Not in den Ueberschwemmungs⸗ „. 81 . do. . 80 do. 1895 3. 1.1.7 86,60 GG i 1.7 101,80G

1 var; Amisgericht in 1Sn gemünd. Deutsch-Eylau. Konkursverfahren. [98048] ⁄½ wDas Konkursverfahren über das Vermögen des gebieten der übrigen Teile der Provinz Sachsen und Begeiche 5SepgzeNen 25 9 Cass. Lndskr. S.XXII4 Dnehh 888 er J4. 1 1. Oppeln 1902 V3, 14. 298 G p. Fe 29 5598

[98084] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Rosenbaum in Peine wird der Provinzen Brandenburg, Hannovber, Hessen⸗ Dänische Noten 100 JII210b, 8 do. 8 2.“ 88 gen 881 17 s10 75 G Peine 1903 8 Pe X;I , 1.. iche. Wattenscheid. ändlers Kaufmanns Leo Caspary in Bischofswerder nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Nassau, Westfalen, dem Rheinland und den Thi. Englische Banknoten 12. 20,505bz . Pr.- A. v EI22 3 do. 1902 731 117 besbein,.. . Fe ng Ueber das Vermögen des E 9 8 ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten aufgehoben. ringischen Staaten widerruflich ausgedehnt, wenn anzösische Banknoten 100 Fr. 181,43 d0. do., Eon. d 33 15. .1 Durlach 1906 unk. 1274 1.5.11101,00G do. 1805, 1905,3 94 Verschiedene Losanleihen. IEEö14“ faer. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. Peine, den 17. Februar 1909. die Sendungen an die mit Verteilung oder Weiter⸗ ollänoische Banknoten 100 fl. 169,206bz do. do. VII ve 4. EFisenach 1899 4 1.1.7 [101,10 G irmasens .1899/4 Bad. Präm.Ang. 18671 1.28 1909, Vormitlage 11 Uhr, der Konkure eröffnet. termin auf den 9. März 1909, Vormittags Königliches Amtsgericht. II. beförderung der Gaben betrauten öffentlichen Komitens talienische Banknoten 100 L. 81. EI“ 5 3 un Braunschw. 20 Tlr.⸗H. p.

3J[101,30 G 101,50 G 102,00 G

94,80 G

31101,30 G

—,—O—— +—

·q·gg 882282882

2—ö—ö

—,— O— -— -— -— mir ᷑rnn —JOy———:OꝛeO-—

S. ,—

S=

—S ☛ᷣ

8*

4 Elberfeld 1899 N4 1.1.7 (101,00 G lauen 1903 unk. 134 I1

Lenerrtfe Nle hennnmach uftggg Feser gbe. Senesi nor . .. Bt. Plauem, vogtl. 1880931 oder Sammelstellen zur Eisenbahnbeförderung an Benerilsf g gsn 100, .. e. pd Feod VIp 117,941. EEEETTZII1 89 do. 19093 bu 3

1 Eylau, Zimmer Nr. 9, anberaumt. eer Vergleichs⸗ Das über das Vermögen der offenen Handels⸗ gegeben werden. do. do. 1000 Kr. 85,4. V e. 4. . Elbing 1903 uk 174 171: 100, . 8 †. Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1—

büe nerammun, am a, hars Segezetehorn vorschlas ist auf der Gerichtsschreiberei des Keontuts. Das über das Vermog lin, den 23. Februar 1909. Russishe B18. do. 4884, 97, 19003 88 nee-3, 1.17 100,90G v1901,9, e. 12 Sachsen⸗Mein.7Fl.-R. p. 6

. 1 1 & ller in Plauen er⸗ Berlin, den 23. Februar Kufsische do. p. 100 R.216, 3 1 do. 1903 3 ½ 1.1.7 —,— Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗E. p. St.

v 8* gerichts a1n Einsicht a 89 8 nn der Ge⸗ e. 8 8 1 8 3 2164 1 Posss. Provim. ebs En vads 39s 4. 84,50G 2 180X. Ene., 187 Ar hhagr zerf 209. Dt.⸗Eylau, den 19. Februar 1909. v g der Konkursgläu⸗ namens der beteiligten Ve . b 0, Ju. IR. 216, Rheinprov. XX,XXI rfurt 189. N4. 14.10+,— tsdam 1902 3 ½ 1 asb.hd., Pr. Pe. 11g 136,70 bz B e Arrest 5. 1““ e. März 1909. Der Ferkchtos bhreiber des Königlichen Amtsgerichts. einschaldnerhn unter Zustimmung der Konkursg [98303] göwedische 11 Se enar IiSan; 27 XXXII4 versch. 8 nv. 1893 V. 1901 V 4.10—,— Eee e Nukv. 18 ete. Pappenh. 7 Fl.⸗Lose pr. St. 18,90b G eatenscbere, deiale Fehsnenat Ebersbach, Sachsen. [98074] Plauen, den 19. Februar 1909. Deutscher Eisenbahngütertarif. Teil II. Fchwetzerisce Noten 1i F B1089 2 XXIII . . 112—; G 1 101,00 G Regenshur sauf. 184 101,25G Anteile u.Obl. Deutscher Kolonialgesellh 6

witen. [98088]2 ꝑIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Besonderes Tarifheft Q Eene K oupons 100 Gold⸗Rupeis22,606, do. II. vII, x. XH.. * vits HNdo. 1879, 83, 98, 01 ,31 versch. 95,40 do. 1899,32 1. 8 84198 Kamerun G. G.⸗A.L. B3 1.1 95 008,G 8.

Ueber das Vermögen der Ehefrau Franz Braun⸗ Schlossermeisters Paul Georg Rößner in Plauen, Vogtl. ö198095) Steinkohlenverkehr nach der Staatsba 2 do. kleine 8,— K V Flensburg. ... 190114 14. Remscheid 1900, 190332 8 J 94,30 G r Eisb.⸗G. Ant. 3 1.1 +.;

1.1.7

1 Le.na-sers. vn, e,sn ““ des gruppe 1). 1 8 1 o. 1896,3 ½ 1.1. 94,25G Rheydt IV 1899/4 .,— Reich m. 3 % Zinf.

-S.n. 88.“ vtahifer 819 89 beete m 8 Feens zur Erhebung von Einwendungen Spitzenfabrikanten Carl Mell in Plauen wird Ma. 49 elcteett Feren zte uet Ha . Deutsche Fondds. 5 31 vefsch 95,2 vianne 8. .. 4 41 101,⁷08 Rostock. 1881 1” L Pehei. Schh er.

das Konkurzverfahren eröffnet. Foehnreverwalte ist gegen d dls echah, der et. ,, 9ee aa des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 88 ; 27 . des Tarift (enlhaltend er Staatsanleihen. XVIII 31 117 85,3 bo 1908 N unkv. 18 e gs 1 19938 14 Stöesafr.⸗ 8J

8 Pott tten. ener zu beruü⸗ genden n gehoben. e 55, n 1 Reichz⸗S E 9 o. . 8 do. 18 1.

de. heKaseewalt Dre gar 15 d0n ltten, f An. auf den 17. März 1909, Vormittags 10 Uhr. Plauen, den 19. Februar 1909. mäßigte Frachtsätze g. 155 Düsch ülc⸗ Sschaß⸗; . 73½1.3.9 Saarbrücken 2 18958, 14.10+,— Ausländische Fonds

meldefrist der Forderungen bis 5. April 1909. Erste vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt Königliches Amtsgericht. Die Sätze werden im Tarif⸗ und Ve⸗ do 19033 ½ 1.5.118 St Johanna. S. 62 73 1.1.7 94,25 G Staatsfonds. teftn gliches Amtsg⸗ 1 Prgent. s 5 1..7 —,—

5, o.

2 8 (Ausgabe für den Güterverkehr) abgedruckt und au 1. 4. 12 17 1016 do. 02, 05 ukv. 12/15 4. 5 E. 18983 ö11““ EEE [98041] Anfrage von den beteiligten Dienststellen mitgetelt 8EII1ö1 4 . do. Landesklt⸗Rentb⸗ 0[101,00 6 Fraustan i. B. 1900 4 G Schöneberg Gem. 96,3 8009 % 1.7 100,80 et bz G 2 do. 20 £ 1.7 Ii00,80 et.bz G

8 10 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungen⸗ Ebersbach, den 19. Februar 1909. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen der v 1 169.0-, 4, 09 31 1.4.107100,10 G V vr. do. 1907 v uk. 12 2 . L.1908. Vormittags 10 ½ uhr. Königliches Amtsgericht. Grästn Hertha Kiinckowström, geb. von iiut Ebö ”e Reichs And. aes 8 8 910 25993 1803 8 94,2 boe. Srad Jw15 101,00 G do. ult. Ffeb Witten, den 19. 8. 2ꝙ 4q 1 Antsgerichts Eibenstock. SIIö Mwega. 1252 8r 8 nacgen der 5 98306. T1ö -8 1 6,60 5bzG do. 16 J10177. Füritnacc Söp. ho 14.108—, 1 do. 94,90 bz do. inn 9d.1907 tsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 8 Konkursverfahren über das Vermögen der dem Vergleichstermtne vom 21. Dezember an⸗ 2 t. t. Febr. 86 8038 o. b 9[98. Faath Ff werin i. M. 18973 94,89 G Anleihe 1887 111“ z. x veterffabriranicnbarschäftstachaberie Anna benommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen nesessches.n Sächhese⸗ter s ern. ööe do. II, III, IV E e. 1907 v 1909' 1 42 Solingen 1899 ukv. 10 5 101,00 G Pöa bernase 1 uursve 1 1— ögen des der Firma Gustav Emmr as., wird na ehoben. g 1 Sch cheine b 4 4. C6 3,9 100. u 188 201,0 4 bg. kl. Pns kendandierg Thacbor Frans gesebrich Abbagken Bäes Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Pr.⸗Holland, den 18. Februar 19 d8 keanald9 11“ ben 1 3 12 . Sryn. —=—8s 3 1 4. Pom. 1895 8 94,75G inn fl bbeee e 10, Cibenstvet, den 17. Heheuas 1209. Fe ert asgerictlengetie Breslau, den 20. Februar 1909. Stendal 1901 ukv. 19114 o äuß. 88 1 93,80 G 8 100 4 94,25 G do 8

8 351; 4 . 3 2 1 Amtsgericht. öniglichen Amtsgerichts. ;s. ; (GSGSlauchau 1894, 1903 4. . 1908 ukv 1919 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgerich Gerichtsschreiber des Königlichen Amtszerich Königliche Eisenbahndirektion, gr 1I1rnund tadtanleiben. GEGSynesen 1901 ukv. 1911 2 a. 18293 c92 do. Ges. Nr. 3978 101,25 G Bern. Kt.⸗A. 87 kp.

b gISn e. 1909 11““ 8 fahren S I“ das 8.n namens der beteiliaten Vo Verwaltungen. lihIrRan Kr. 1901/4 1.1. 1 9. 1907 ukv. -1.7, [101,4 Steit 822 0, P3 ½ 8 1 er 2 2 8 8 5 . 5 2 2 8 8 8 4 4. 1 1 4 b Königliches Amtsgericht. Abt. ö. N. 41/08 B.6. Ig dem Konk. 2nsverfghrtn. Vemngen de⸗ neufmanng F. 1. 1“ 194.l ee Ie khtht inn Pgewreichnt. F 8 I11.“ 0⁴ 1Ma. Rtuitaag 26 8 g 8 t Carl zu Frankfurt nachdem der in 8 De⸗ M. 8 fir b Kr. 1900,07unk. 15/4 8n 2 unk. 134 101,25 G sn. 6⸗A. e-ö eeu, das 8 EB“ ö1 2 des een 1908 Saheogmene E“ Fnceechs eir do. 1. 2 . *e8.cGnn73, Hredemn eontr, 198 410◻ Tho 1900 192781 16989 —e nne heh 8 zerwa inwendungen gegen rechtskraftigen Beschluß vom 15. Dezember 2 nden Aende 1 1,7 101 Aachen 1893, 02 VIII4 101,75 8 Güstrow. ä1895, 1 1.17 94758 orn 1909 ugv. 1919 2 2 des Kaufmanns Walter Koch, alleinigen Inhabers Verwalters, zur I öen. t b neuer Tarif in Kraft. Ueber die eintretenden Aende 4 1.1,7 f10 8 114. 75 bz üstrow 1895,3 ¾ 1.1.7 94,75 B do. 1906 ukv. 1916,4 Buenos⸗Uiresp 1 zu be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. der Fabrpreise 8 96, do. 1902 X ukv. 12/4 .10]101,75 b adersleben . 1903,3 ¼ 1.1.7 [94,25 G 1b 8g der Firma Koch und Seeland in Berlin, Roß⸗ das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung 7 20. Februar 1909. runzen und teilweisen Erhöhungen der - v. 92, 94, 1900 ¾ 1908 unk 18 ,4 101‧735 8 b . . do. do. do. bu 2 8 derungen der Schlugtermin auf Rathenow, den b b Befragen das diet⸗ 1903* 81 1.5.11 95,50 G do. unk. 181⸗ 75 agen 1906 N ukv. 1274 14.10]101,90 B straße 2, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner rücksichtigenden For Königliches Amtsgericht. und Gepäckfrachten erteilt auf Befrag 1902 ukb. 10 4110ʃ9.3 b1 1893,3 ½ do. (Em. 08) aunk. 154 101,902 . do. ult. Febr. ei vergle . 10. März 1909, Vormittags 11 Uhr, ““ b ähere Auskunft. . 1904 ukb. 12,3 1 3 CS 14 B 3 Bulg. Gd⸗ gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ den 9 kfurt 98062) seitige Verkehrsbureau nähere Au 8 utb. 123 ½ 1.3,9 95,50 G Altenburg 1899, Lu. II 4 alberstadt 1897,02 3; versch. 94,60 Wandsb 1907 H. F „[vor dem Königlichen Amtsgerichte in Frankfurt Rathenow. Konkursverfahren. s 909. . 1907 ukb. 15,3: 1 500 v andsbeck. 1907 N r 241 3 nnf e- 8. Farkacnn 2ieee H. Oderstraße 53/54, Vordergebäude, 1 Treppe, In dem Konkursverfahren über bas Vermögen .. 1,eekn9. 1909. 1 ekhlan - „do. 32112. 88.* 2 1. 884 . alle. 1900 N 4 . Weimar 1888 3 Baancasenn, Neu. Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer 11, bestimmt. des Buchbindermeisters Ferdinand Rasmussen beceinsgten Verwalkungen. 1. 2n oi= do. 1898 1.gge 198

do. 1905 N ukv. 12(4 14,10 Wiesbaden. 1800,01 1 1b do. 1886, 1892,39 do. 1908 III ukv. 16,4 1 . O., den 17. Februar 1909. ist zur Abnahme der Schlußrechnung beleerges.e 11102 8 18989 un, 8 Zimmer Nr. 106/108, anberaumt. Der Vergleichs Frankfurt a. O., den 5 8.ee 88 Erhebung von Einwendungen [98305) S11s1cs. fonhe 901 uf. 104

1900 N3 ¼ 1.1.7 9 do. 1903 IV ukv. 12,4 0101,40 G

m Smierz, ner · . do. 1908 N rückzb. 3774 1.28 [103/8 20000

I 8 d.Aätcschebere, dra ggekaes chhs Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts. gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung een Ialalt dck. Nen”ns do. Cisenbahn.Obl.3 18 -n 57 1 8 1979igh 93 128 882g Chil. Gas 89 gr. zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Friedland, Mecklib. [98079]]zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ verkehr b hnie do. dosg.Rentensch⸗ .vln llo. 1889, 1897 0531 d

3 8 icht die Tarisbestimmungen zu § 10 (Sonderfa Prn Bechühe . 933½ 95 Wo. b 61, c9 1 141G,— 2 mittel 1. 8 Berlin, den 16. Februar 1909. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des fassung der Gläubiger über die nicht verwertharen Ver⸗ waa Bestimmungen über die Cn. emmscheLän. Sch. F. 3* 8 BHaden⸗Baden Nass r M18 1 chns 8 1 to Ea 9

1 1 42 18. 1 1 8 eidelberg 1907 uk. 134 155. . 1906 unk. 1274 1.4.107101,25 B do. 1906 90,30 bꝛc Der Geergelsge Beiue. Mleflans’8.“ or ht a. ea0h sone der. eses dnngredieschagie 18:2 geeecessess nsef den 18. Naer elteade er den. a eaas dns Güterwagen fi 188s 11 14 Bonnbers 190 us 1a098 d.omsrv ari 9 142. de. onn. 1499205 5 vefsh616,8G Cbinel. 99 5992 Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. eer SeLlasbtassang 8 ö lichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt. die Besörderung von Kranken sowie für die 851c do. 1887.99,31 verf 9 18804 101,00G eoen et.ess 322nonn. 1807, 192 8t 1I7 8789 G6 JND. 100, 802 106,00 bz B 8 5 ri . 8 7 . *† ö 8 1. 9 Berlin. Konkursverfahren. [98077) vorgeschlagenen Zwangsverg eines besonderen Krankenabteils in Wag 85

Se

222

85,2

D

—222—=

—O —- 2——öö SSS

=q”Sq* S

100,10 G 100,70 bz 97,80 pz 98,10 bz G

JIA 2222g

S.S” SSS SSSSS

2 ZB

FSEFEPPSPSPSeVSVSY 2 —— * 2 * * 8 . 8 =SYSESSeAnn

. 2f n.

SS .2—,—2q”z

—,—— Seeeee’sg

—,—

8

08

9

1

41 1 1

2.

—282⸗88 —,—x 2

8F9H

88 α

ZBESSESSUSA”

. . erne 1 3 20. 1909. 9 ve nk. 15 3 ¼ 14. N 1100,90 bz G ildesheim 1889, 1895 In dem fonkmnevefsehren sher das Wernzgen 2900,10n ech nenne au den B. MRann Rethenonz zeln c.s mtsgeniche ergänzt. Naͤhere Auskunft erteilt auf Befragen da ite do. 1888, 1902,31] 1.9 do. 1907 unfv. 18X4. 1.28 1017 Frter)”,, 8

nces. vmeege stige Verkehrsbureau. ;obʒ Nnt. 31/ 12.8 †* do. 76, 92, 87, 91,96,34 versch.⸗⸗ obensalza. . 1897,31 14.10—⸗ . 8 nht. br. 889, Narnen80, ellcem Henten, nn saeme vorschlag ist auf der Gekichttschreiberel des Konkvts⸗ mavxan. nonkurgverfahren. (98051] viegseittge Verteh Februar 1909. 1— do. 1901 J. 1900, 8 * omb. v.8. H. v. u. 02 G 8 8 NB Pezgtevährt

Berliner Hohlglas⸗Manufaktur Karl Flickel“ ichts zur Einsicht der Veteiligten niedergelegt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ktion ¹ 1907 ukv. 4. Berliner. 1904 II4. 1.1.7 [102,10 bz G tena 1900 ukv. 1910]⁄4 1.1. 8 zu Berlin, Wasserthorstr. 42, ist zur der ge hennanb, 8 17. Februar 1909. Bäckermeisters Etefan Saenger in Tschiebsdorf ö ermaktungen 8 2 1 unk. 39 102 do. 1878 88 117 97,30G do. 19029 2 üeree Großberzogliches Amisgericht. 1öö“ 8ng 68019., 1e0 ,7sℳ .h82061G Ctiserat 1or unn. 188, 111 1 von Einwendungen g naxern. Bekanntmachung. 1[98090] zur Erhebung von Einwendungen gegen da uß. 1G 907 4, 15.1. G 81 117 . ssruhe 1 28 101 . ...... ee LFenbüsche ee⸗ 8 En rrenan 2 der 1.P5n 2en Fore weer ; Besclut des K. Amtsgerichts Fürth vom verzeichnis der bei der v. ldu benasgisoene 88 Verantwortlicher Redakteur: As. OePenmm. 199 60 47 .— bSt NK ersch 94,75 8 1,7 s100, 100, 000 125 B6fg. er . 20. Februar 1909 wurde das unterm 4. Februar 1908 Forderungen und zur Besch eeng,e, . ber St eFtur Dr. Tyrol in Charlottenburg. - b 8₰ 1900 88 1. 87000 1 5.11 91,00 G . F 17 95,0 . b 1 8 8 2 unländ, Lose. fr. Z. p. St.

mittags 10 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 2 Vermögen des Trompetenfabrikanten über die nicht perwertbaren lin. 82 0 . 8I..vig as 18/14, III. Stock, Chen eeg n-- gu nh eröffneie Konkursverfahren , 2*½ 1“ Füalice⸗ 1,27 Verlag der Expedition (Heidrich) in ab- . b 1. wieleteld 18e, 1509; b 0r ch0 . 1b 8 do. St.⸗Gisb.⸗A. 5 Berlin, den 17. Februar 1909. als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. —, bierselbst, Zimmer Nr. 13, bestimmt. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei 1 92 8 b Freiburg. 15gr. . fr. Z.

g Gesctssgeaer enn 2 1rhn 88 veer Amtsgerichts. Amtsgericht Sagau, 12. 2. 09. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße

—,—— 8g

E2n ,C0. 2Seorn⸗

2⸗*

—,—ᷣ.—N—

80—

Smn —,— S

9&

8 9*