886
8
Sämtliche am 19. Februar 1909 gelosten Stücke werden hierdurch zur Rückzahlung und zwar die von der 4 % Westfäl. Provinzialanleihe III. Ausgabe und von den 4 % Schuldverschreibungen IV. Ausgabe zum 1. Oktober 1909 und von den 4 % Schuldverschreibungen V. Ausgabe zum 1. Juli 1909, mit welchen Tagen die Verzinsung der Stücke aufhört, gekündigt. Die nach dem 1. Oktober bezw. 1. Juli 1909 fälligen Zinsscheine sind mit einzuliefern; soweit dies nicht geschieht, wird ihr Betrag vom
2
Kapital zurückbehalten. 1 Rückständig sind zu früheren Terminen gekündigte 4 % Westfäl. Provinzialanl. III. Ausgabe
seit 1. Oktober 1901: Buchstabe C 1698 = 1/500 seit 1. Oktober 1902: „ B 5042 8367 8907 10267 =
0 8558 = 1/500 seit 1. Oktober 1903: C 3063 8105 = 2/500 8 seit 1. Oktober 1904:
B 3794 6763 = 2/1000 seit 1. Oktober 1905:
D 1777 2830 2877 = 3/200
A 439 1062 1063 = 3/5000
B 4146 5281 9522 10443 = 4/1000 C 95 2049 3070 8575 = 4/500
B 1019 3097 8456 = 3/1000
D 182 2161 2203 3311 3769 =
A 1056 = 1/5000 B 2647 7785 7844 9930 = 4/ 8 C 358 1018 6483 6975 6985 = 5/50 D 2165 = 1/200
seit 1. Oktober 1906: seit 1. Oktoller 1907:
mumeaeg seit 1. Oktober 1908: Keine. 3 4 % Schuldverschreibungen des Provinzial⸗Verbandes der Provinz Westfalen I1V. seit 1. Oktober 1907: Buchstabe B 200 = 1/1000. 8 G 8 C 217 = 1/500, deren Verzinsung mit dem jeweiligen Kündigungstage aufhörte. v Die Landesbank ist jedoch bereit, den Inhabern geloster Stücke auf deren Nennwert von dem jeweiligen 1“ ab Depositalzinsen in ihr angemessen erscheinender Höhe zu vergüten. s sind ferner zu tilgen für das Rechnungsjahr 1908 von der 3 % Westfälischen Provinzialanleihe II. Ausgabe ℳ 52 000,— 3 ½ ο 8 11. 5 „ 123 400,— 1 6 65 800,— Schuldverschreibungen des Provinzial⸗Verbandes der Provinz Westfalen IV. Ausgabe 2. Reihe 61 500,— 3 59 400,— 57 400,—
55 500,— 55 500,— 53 600,— 53 600,— 53 600,— 8 V1“ 9 11“ I1“ I 21z Diese Beträge sind durch Rückkauf erworben, sodaß eine Verlosung in diesem Jahre nicht stattfindet. Die Einlösung der gelosten Stücke sowie der am 1. April und 1. Oktober, 2. Januar und 1. Juli jeden Jahres fälligen Zinsscheine geschieht in Münster i. W. bei der Landesbank der Provinz Westfalen, 8 „ Berlin „ Königlichen ESeehandlung (Preuß. Staatsbank), 8 „ Preußischen Central⸗Genossenschafts⸗Kasse, den Herren Delbrück Leo & Co., der Deutschen Bank, auch bei deren sonstigen Niederlassungen, „ Dirertion der Disconto⸗Gesellschaft, auch bei deren sonstigen Niederlassungen, „ den Herren F. W. Krause & Co., Bankgeschäft, „ Berlin, Cöln, Essen, Düsseldorf bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, 1 ebenso bei dessen übrigen Niederlassungen,
„ Braunschweig bei den Herren M. S. Herz & Sohn, Kommandit⸗Gesellschaft, v“*“ „ Gebr. Guttentag, 3 8 „ dem Schlesischen Bankverein, „ dem Dortmunder Bankverein, Zweiganstalt des Barmer 8 Bankvereins, Hinsberg, Fischer & Co.,
8 8 8 „ den Herren Wiskott & Co.,
„ Dortmund, Gelsenkirchen, Bochum, Essen, Mülheim (Ruhr), Herne, Reckling⸗
hausen und Witten bei der Essener Credit⸗Anstalt,
“ 8 der Bergisch⸗Märkischen Bank, ebenso bei deren sonstigen Nieder⸗
assungen,
„ Frankfurt a. M. bei den Herren Gebr. Bethmann,
„ Hagen i. W. bei Herrn Ernst Osthaus,
„ Halle a. d. Saale bei Herrn H. F. Lehmann,
„ Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, 1
8 8 „ den Herren M. M. Warburg & Co., 1öu“
„ Hamm i. W. bei den Herren Max Gerson & Co., Kommandit⸗Gesellschaft,
„ Hannover . „ Ephraim Meyer & SEohn, 2
arlsruhe Herrn Beit L. Homburger, 3
Magdeburg „ F. A. Neubauer, 8
¹ der Magdeburger Privatbank, auch bei der
lassungen, „ der Eüddeurschen Bank,
„ Osnabrück „der Osnabrücker Bank, auch bei lassungen,
82 8 3 /0 2„ 2„ „ 3 ½ % von den 3 ½ %
WA.““ aaAaAaunuauasagag a2 2
u“
Mannheim
1986844 Deutsch⸗Australische Dampfschiffs⸗Gesellschaft Hamburg. Aktionäre am 16. März 1909, Nachm. 12 ½ Uhr, im Saal Nr. 14 der Börsenhalle Hamburg. 1) Vorlage des Jahresberichts und der Abrechnung für 1908 sowie Beschlußfassung gemäß § 21. 9 Wahl für den Aufsichtsrat. 8 3) Wahl eines Rechnungzprüfers. Vorweisung der Aktien unter Beigabe eines geordneten, mit dem Namen des Aktionärs versehenen Nummern⸗ in Hamburg vom 10.—15. März werktäglich zwischen 9 und 12 Uhr Morgens im Kontor in Berlin vom 10.- 13. März zwischen 9 und 12 Uhr Morgens bei der Deutschen Bauk.
20. ordentliche Generalversammlung der Tagesordnung: des Gesellschaftsvertrages. Stimmkarten sind in Empfang zu nehmen gegen verzeichnisses der Gesellschaft, Trostbrücke 1, Kontor 37, Der Vorstand.
[98657] Deutsch⸗Oesterreichische Dampfschiffahrt, Act. Ges.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Mittwoch, den 24. März 1909, Vormittags 12 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Dresden, Permoserstraße 13, ab⸗ u“ XIV. ordentlichen Generalversamm⸗ ung ein.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Berichte des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1908.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Jahres⸗ rechnung für das Jahr 1908 und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Neuwahl des Aufsichtsrats.
4) Notarielle Auslosung von Teilschuldverschrei⸗ bungen der Gesellschaft.
Die Ausübung des Stimmrechts ist davon ab⸗ hängig, daß die Aktien mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei der Mandeburger Privatbank, Magde⸗ burg, oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder bei dem Bankhause Philipp Elimeyer in Dresden oder bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank in Verlin oder Hamburg oder bei einem deutschen Notar hinterlegt werden, und haben die⸗ selben in dieser Hinterlegung bis nach der General⸗ versammlung zu verbleiben. Die von der benutzten Hinterlegungsstelle ausgefertigte, die Anzahl der Stimmen beurkundende Erklärung legitimiert zur Stimmführung in der Generalversammlung.
Dresden, im Februar 1909. Der Aufsichtsrat der Deutsch⸗Oesterr. Dampfschiffahrt, Act. Gef. Georg Placke, Vorsitzender.
198664]
Vereinsbank in Hamburg.
Generalversammlung am Dienstag, den 9. März 1909, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Saal Nr. 14 der Börsenhalle.
1 Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über die Bilanz, die Gewinn⸗ verteilung und die Entlastung.
2) Antrag des Vorstands und Aufsichtsrats, in die Statuten eine Bestimmung aufzunehmen, nach welcher die Ausgabe von Aktien für einen höheren Betrag als den Nennbetrag zulässig ist.
3) Antrag des Vorstands und Aufsichtsrats auf Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 6 000 000,— durch Ausgabe von 4000 auf den Inhaber lautenden Aktien im Nennbetrage von je ℳ 1500,— sowie Beschlußfassung über die Modalitäten der Ausgabe solcher Aktien, die
„ Paderborn „ den Herren J. Ransoboff & Spanken, 3 „ Siegen „ der Siegener Bank für Handel und G Münster, den 20. Februar 1909. 8 Der Direktor der usair der Provinz Westfalen: 8 Krönig.
6) Kommanditgesellschaften esn 8 b gesellschaft Verbandsgaswerk K. Aktien u. Aktiengesellsch. Schmiedefeld⸗Franenwald,
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ Schmiedefeld Kreis Schleusingen.
papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. Unsere diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ [98682 lung findet am 20. März, Vormittags 10 Uhr,
¹ im Hotel zur Post in Schmiedefeld, Kreis Die Aktionäre der Norderelbe⸗Dampfschiffahrt⸗ Schleusingen, statt. Gesellschaft werden zu der in Hamburg am Mon⸗ Tagesordnung: tag, den 22. März 1909, Nachmittags 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ 1 ¼ Uhr präzise, im Geschäftshause des Herrn rechnung und des Geschäftsberichts. P. E. Bielenberg, Brauerstraße 39, eine Treppe 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. hoch, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ 3 Zuwahl zum Ausfsichtsrat. sammlung der Aktionäre eingeladen. 4) Verschiedenes.
Tagesordnung: .
2 Aktionäre, welche an der Generalversammlung 1) Berichterstattung über das Jahr 1908. 2) Vorlegung und Genehmigung der Abrechnung für 1908 3) Bewilligung einer Remuneration an Aufsichts⸗ rat und Vorstand. 4) Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichtsrats. 1 Der Aufsichtsrat.
[98649] Thonwerke Kandern.
Wir laden hierdurch gemäß §§ 13 und 15 unserer Statuten unsere Aktionäre zur XX. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Freitag, den 12. März, Vormittags 11 ½ Uhr, in das Park⸗ hotel in Freiburg im Breisgau ein. 8 v-
I. Prüfung und Abnahme der Bilanz pro 1908. II. Bestimmung über die Verwendung des Rein⸗
ewinns. III. Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats. IV. Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats.
Die Eintrittskarten und Stimmzettel werden vom Vorstand vor Eröffnung der Versammlung gemäß 8 11 unserer Statuten ansgegeben. Kandern, den 23. Februar 1909.
Der chtsrat. BVB. Tafel.
teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bei der Ge⸗ fellschaftskasse in Schmiedefeld oder der Filiale der Schwarzburgischen Landesbank zu Sondershausen in Suhl bis spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung zu hinterlegen. Schmiedefeld, den 24 Februar 1909. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Hofmann.
[98681] Hafen⸗Dampfschiffahrt A. G.,
Hamburg.
21. ordentliche Geueralversammlung am Montag, d. 15. März 1909, Nachm. 2 ½ Uhr, im Patriotischen Gebäude, Zimmer 31.
Tagesordnung: Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Erteilung der Decharge für Aufsichtsrat und Vorstand.
Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, belieben ihre Aktien am 11., 12. und 13. März, Vorm. zwischen 10 und 12 Uhr, bei den Notaren Herren Dres. Bartels, v. Sydow, Remé Ratjen, gr. Bäckerstr. 13, zur Aus⸗ händigung der Stimmzettel und des Berichts ab⸗ stempeln zu lassen. Der Vorstand
88 8
derselben für das Jahr 1909 beizulegende Divi⸗ dendenberechtigung und die durch Erhöhung des Grundkapitals bedingten Aenderungen der Statuten. 4) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. Die Bilanz von ultimo 1908 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Jahrezbericht liegt vom 22. Fe⸗ bruar ds. J. an zur Einsicht der Hetrren Aktionäre im Lokal der Bank auf. Abdrücke derselben sowie der Anträge sub 2 und 3 können von dem genannten Tage an daselbst abgefordert werden. Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, können, wenn sie sich in dieser Eigenschaft den Notaren Herren Dres. Bartels, von Syhdow, Remé & Raijen, große Bäckerstraße 13, gegenüber legitimieren, bei denselben werktäglich in der Zeit von Montag, den 1. März, bis Montag, den 8. März d. J., zwischen 9 und 12 Uhr Vormittags, ihre Stimmkarten in Empfang nehmen. Die letzteren sind am Eingange des Versammlungssaales vor⸗
zuzeigen. Der Vorstand.
[98673]
Porzellanfabrik Tirschenreuth Aktien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 20. März 1909, Vormittags 11 Uhr, im Generalver⸗ sammlungslokal des Königl. Notariats München II in München, Neuhauserstraße Nr. 6, stattfindenden 17. ordentlichen Generalversammlung ergebenst
eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos pro 1908 nebst dem B richt des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗
‚winns und Erteilung der Entlastung.
3) Reuwahl des Aufsichtsrats.
Wegen der Teilnahme an der Generalversammlung
wird auf § 20 des Gesellschaftsvertrages verwiesen.
Die Anmeldung von Aktien behufs Teilnahme an
der Generalversammlung kann außer bei dem Gesell⸗
schaftsvorstand in Tirschenreuth auch bei der
Deutschen Bank, Filiale München, sowie bei
der Königl. Filialbank, München, erfolgen
Der Vorstand
[98685] 8 h“ 8 Sächsische Kammgarnspinnerei
zu Harthau.
In der Bilanz obengenannter Gesellschaft vom 31. Dezember 1908, abgedruckt in Nr. 46 vierte Beilage d. Bl., muß es im Revisionsvermerk der Deutschen Treuhand⸗Gesellschaft vom 26. Januar 1909 statt „gemäß geführten Büchern“ richtig lauten: „ordnungsgemäß geführten Büchern“.
[986771 Eiserfelder Walzenmühle
Aktiengesellschaft in Eiserfeld.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch nach § 12 unserer Statuten zur 23. ordent. lichen Generalversammlung auf Samstag, den 27. März d. J., Nachmittags 6 ½ Uhr, in das Lokal der Gesellschaft Erholung in Siegen eingeladen,
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, Bericht des Vorstandes.
2) Bericht des Aufsichtsrats, Erteilung der Ent⸗
lastung für Vorstand und Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗
gewinns.
4) Wahl eines Aufsichtzratsmitgliedes.
5) Geschäftliche Mitteilungen des Vorstands.
Eiserfeld, 24. Februar 1909.
Der Vorstand. Ph. Kneix.
[96741] Laut Beschluß der Generalversammlung vom 31. Jan. 09 besteht der Aufsichtsrat der Aktienges. „Brauhausg Wittstock’ aus folgenden Personen: 1) Dr. Martin Becker, Charlottenburg, 2) Maurermeister Otto Piest, Wittstock, 3) Molkereibesitzer Hellmuth Dambeck, Wittstochk 4) Pferdehändler 2 Ferse, Wittstock, 5) Ziegeleibesitzer Paul Günther, Wittstock, 6) Gutsbesitzer Rich. Reeder, Wulfersdorf, 7) Malermeister Rud. Eppe, Wittstock. Wittstock, den 23. Februar 1909.
Brauhaus Wittstack Aktiengesellschast. Beyer. DOertel. [98676] Jüute⸗Spinnerei und Weberei Bremen in Bremen. Ordentliche Gezeralversammlung am Sonn⸗ i. 1 e. März 8H. Mittags r., im Bankgebäude der Herren Bernhd. Loose & Co., Bremen. 8 1) Geschäftsb ie bes Merang, B. eschäftsbericht des Vorstands und Bericht Aufsichtsrats. 2) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat. 3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 4) Wahl zum Aufsichtsrat. 5) Auslosung von Anteilscheinen der 4 % Anleihen. Das Stimmrecht kann nur für diejenigen Aktien ausgeübt werden, welche spätestens bis zum 16. März 1909 inklusive in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei den Herren Bernhd. Loose & Co., Bremen, oder bei einem Notar hinter⸗ legt sind. (§ 11 des Statuts.) Bremen, den 24. Februar 1909. Der Aufsichtsraut. Ed. Wätjen, Vorsitzer.
[98678] Württ. Actieng. für Fabrication von Leim & Düngmitteln in Reutlingen.
Ordentliche Generalversammlung, Donuers⸗ tag, 25. März d. J., Vorm. 10 Uhr im hiesigen Museum.
Tagesordnung: 1) Genehmigung der Bilanz pr. 31. Okt. 1908 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8
2) Erstattung des Rechenschaftsberichts.
3) Antrag auf Verwendung des Reingewinns.
4) Entlastung des Vorstands u. des Aufsichtsrats.
5) Neuwahl des Aufsichtsratz.
Reutlingen, 23. Februar 1909 8
Der Aufsichtsrat. Vors. H. Weil.
198668] Privatbank zu Gotha.
Die diesjährige ordentliche vierundfünfzigste Generalversammlung der Aktionäre der Privat⸗ bank zu Gotha wird auf Dienstag, den 23. März 1909, hiermit einberufen. “ Dieselbe findet im Saale des Logengebäudes zu Gotha statt und wird um 11 ¼ Uhr Vormittags eröffnet werden. Nach Artikel 24 des Statuts sind diejenigen Aktionäre zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung berechtigt, welche spätestens am 16. März d. J. ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank über solche bei der Bank, bei einer ihrer Filialen (Leipzig, Erfurt, Weimar), bei der Deutschen Bank, Berlin, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt und die Hinterlegungs⸗ scheine spätestens am 18. März d. J. der Direktion in Gotha vorgelegt haben, wogegen die Eintrittskarten ausgehändigt werden. In dieser Generalversammlung kommen zur Ver⸗ handlung und Beschlußfassung: 1 1) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1908 und Beschluß über die Gewinnverteilung. 8
2) Entlastung der Direktion. 8 4) Ersatzwahl zum Aufsichtsrat für den verstorbenen dem Turnus ausscheidenden Herren 8 Herbeis Wilhelm Joh. A. Krönlein in Firma Direktor der Deutschen Grunderedit⸗Bank Bank in Berlin, Direktor der Gothaer Lebensversicherungk⸗ Gotha, den 24. Februar 1909. 22 3 00a.
Tirschenreuth, den 25. Februar 1909.
88
3) Entlastung des Aufsichtsrats. errn Geh. Finanzrat Doebel. Kee en men Stelle der nach Geh. Kommerzienrat Goerlitz 4& Machenhauer in Leipzig in Gotha, Direktor der Deutschen bank a. G. in Gotha. ktion der Privatbank zu
5) Neuwahlen zum Aufsichtsrat an Bierschenk in Gotha, Amtsgerichtsrat g. D. Hrosper Landschütz Paul Mankiewitz, Geh. Regierungsrat Dr. Karl Samwer, vors. (Die Ausscheidenden können wiedergewählt werden.) Aue. Völker.
8 1. Untersuchun ssachen.
2. dü güs te z. Un
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. all⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versich
erung.
4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c.
5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Berlin, Donnerstag,
Offentlicher
v“ fte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen “ acbaaül
den 25. Februar
Anzeiger
Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
2 Feesn cf gisgesensan ben auf ltienann rwerbs⸗ un irtschaftsgenossenschaften.
8. Niederlassun 8 ;
9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen
zc. von tsanwälten
Aktien und Aktiengesellsch
9)
888670]
nittags 2 ¼½ Uhr,
ind Vorstands.
Diejenigen Aktionäre, welche an zllien spätestens bis zum 13. März d. J., Abends 6 Uhr, Falkenried 7, oder bei einer der nachfolgenden Stellen: in Hamburg bei der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg, in Berlin bei der Dresdner Bank und der
Nationalbank für Deutschland, in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank, Frankfurt a. M.
hamburg,
sur Abstempelung vorzulegen.
Bur
Der gedruckte Jahresbericht ist vom 1. März d. der Gesellschaft, Hamburg, Eppendorf, Falkenried Nr. 7, in Empfang zu nehmen.
Hamburg, den 25. Februar 1909. 8 8 8 8 Der Vorstand.
Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Hamburg.
Achtundzwanzigste ordentliche Generalversammlung. 8 Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Dieustag, den 16. März b. J., Nach⸗ im Saale Nr. 14 des Abonnenteninstituts der Hamburger Börse stattfindenden 28. ordentlichen deehs egecthtesbeaiee. v u*“ in Hamburg eingeladen. agesordnung: 4 Vorlage des Geschäftsberichts des Aufsichtsrats und Vorstands nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rchnung * Bllanz, Genehmsgung der Bilanz und der Gewinnverteilung, Entlastung des Aufsichtsrats
der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre
entweder bei der Gesellschaftskasse
J. ab bei den Anmeldestellen und in dem
668876]
Deutsches Schauspielhaus A.⸗G., Hamburg.
Bilanz per ultimo Dezember 1908.
Debitores.
Un Theatergebäude:
Buchwert ultimo 1907: b Gebäude.
Dekorationsgebäude:
Buchwert ultimo 1907:
ö“
Gebäude
— Abschreibung 1 % auf ℳ 1 079 318,41
— Abschreibung 1 % auf ℳ 100 323,84.
„ Funduskonto: Buchwert ultimo 190e7 ..
Neuanschaffungen der Leitung in den Saisons
— Abschreibung. . Diverse Debitores:
Feuerprämie .
Depositenkonto
„ Bankguthaben..
„ Kassensaldo.. “
(Dresdner Bank) 1
Kreditores.
Per Aktienkapital . . . “
„ Hypotheken: Hppotherenle ultimo 1907 .
Rückzahlung in 1908 . . .
625
Diverse Kreditores. Dividendenkonto. . . Reservefonds: Bestand ultimo 1907 Zugang 1908 2 ½ % a. ℳ
„
19 688,65
Dividende 2 % a. ℳ 1 000 000,—..
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ..
Abschreibungen.
Reservefonds
Tantieme für den Vorstand.
Dividende 2 % Gewinnvortrag
Debitores.
In Fundus
Zinsen . bö.8.. S. “ Dekoratlonsgebäudeabgaben .. “ Allgemeine Unkosten inkl. Ein⸗
Eeestremllemgcheht
Abschreibungen: Theatergebäubdbe... Dekoratlonsgebäude .. . ͤJEeee¹“¹]
Reservefonddod Tantieme für den Vorstand Dividende per 1908 . .. Vortrag auf 1909 .. . . 8 Hamburg, 31. Dezember “ Der Aufsichtgrat.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ultimo 1908.
ℳ 20 000 40 401
7 818 15 930
1 073
2 800
₰
84
12 990
10 793 1 003
72 974
1908.
Dr. Antoine⸗Feill. August Neuhauer.
Freiherr von Donner. Dr. W.
Alb. N. Hallgarten.
Poelchau.
Ludwig Max.
Dr. Frledrich Bendiren.
. ℳ 1 003 766,15
101 014
214 274 61
588 125
„ 10 793,18 992 972
16 000 83 311
287 500 85 474 372 974 72 974
1 315 5 842
935 000 10 000
525 000 2 40 000⸗— 965 000 10 959
5 842 492
6166“ .ℳ 10 793,18 1 003,24 72 974.,73 82771,5 492,22
85 283,27 959,82 2 050.—
8 20 106 223,19
2 009 471 Kreditores.
ℳ 8 799 120 000
₰ Per Vortrag von 1907 ..
„ Pacht per 190 8 . „ Neuanschaffungen der Leitung für den Fundus in den
Saisons 1906/8 .. 85 474
84 77115
492 22 959 82 20 000 — 7 036,49
Die Revisoren:
Der Vorstand. Otto G. Miehe.
G. ;H. Siemsen.
Deutsches Schauspielhaus A. G.
In der heutigen Generalversammlung wurden die
Herren Dr. Antolne⸗Feill, Freiherr von Ponner
Mitgliedern des Auffichtorate w.
Hamburg, 293. Februar 19009. Der Aufsichtérat
dergewählt. 1
[98584]
Von den am 30. Geptember v. J. ausgelosten Tellschuldverschreibungen unserer Geselschaft ist die Nummer 3090 noch nicht eingelöbst.
Oraunschweig⸗Schöninger Eisenbahn
Aktien-⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
[98326]
An Kassa⸗ und Bankguthaben ℳ
An Steuernkontöo..
Aktiva.
’
519 443,53 Effektenkonto: (ℳ 250 000 Deutsche 4 % Schatzscheine) (ℳ 250 000 Preußische 4 %. Schatzscheine) einschließlich Zinsen bis 31. 12. 1908 504 250,05 eee Beteiligungskonto: Geschäftsanteil an der Land⸗ Psenschaft Heinersdorfer Weg, * m. *. 67 2. »* . 2 2 . Diverse Debitores. Hypothekendebitores .
2
Debet. Gewinn⸗ und
„ Verwaltungsunkostenkonto:
Gehälter, Miete, Bureau⸗
öOböne.— Reingewin ....
Außerordentliche Reserve.. Beamtenversorgungsfonds. Tantiemekonto Aussichtsrat.. Tantiemekonto Direktion, Pro⸗ kuristen und Beamte...
Dividendenkonto: 12 % auf ℳ 1 150 000 .
1 023 693 8
1 493 118 68
205'
2₰
1
20 000 — 6 794 39
543 607 60
Verlustkonto ver 31. Dezember 1908.
ℳ 8₰
514 556/68
7 500 —
V Per Aktienkapitalkonto:
Baugesellschaft Bellevue.
Bilanz ver 21 Dezember 1908.
ℳ I. Emission 1 000 000,— II. Emission
ℳ 500 000, davon
30 % ein gezahlt Reservekonto I: 1 ordentliche statutenmäßige Reserve Reservekonto II:
außerordentliche Reserve Provisionsvortragskonto Zinsenvortragskonto .. .. Beamter versorgungsfonds . Rückstellungen auf neue Rechnung Diverse Kreditores... Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Reingewinn
150 000,—
27 552 — Per Gewinnvortrag aus
„ Provisionskonto: Provisionen und sonstige Gewinne
„ Zinsenkonto: Zinsgewinn.
40 816/98
514 556 68
üöö9ö.öö..
Berlin, im Februar 1909.
Berlin, im Februar 1909. Wm.
Der Aufsichtsrat. Friedr. Vorwerk, Vorsttzender. Vorstehende Bilanz per 31. Dezember 1908 sowie da geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.
Vorwerk.
1“
582 925 66 Die Direktion. Arthur Booth ir.
J. Rohde.
2 543 607 60
1 150 000
50 000 325 000,— 20 000 — 50 256 40 50 000 — 31 000 — 252 794 52
514 556 68
Kredit. ℳ 32₰ 260 778 15
212 655 01 109 492 50
282 92 828
8 Gewinn⸗ und Verlustkont⸗ belben mir
Debet.
“ Immobilien, Abschreibung. Gerätschaften, Abschreibung Maschinen, Abschreibung.
. ℳ 30 509,10 „ 170 000,— 9 144,98
Aufsichtsrat ... 8 ½ % Dividende... Vortrag auf 1909 . .
ℳ ₰ 64 30277 7 247 99 13 124 23 2 200—
86 874 99
209 654 08
Aktiva.
II1“—“ JEeeeeen.*“*“ Beteiligungskonto . . . . . .. Immobilien in Norddeutschland Anschaffungswert bis 31. Zugang in 190 8 ..
Bilanz am 31.
Dej. 1907 ℳ 401 307,47
296 529 07
35 842,92
Abschreibungen bis 31. Dez. 1908 8
Immobilien in Süddeutschland⸗ Anschaffungswert bis 31. Dez 1907 Suge. .,8..
ℳ 172 761,14
Abschreibungen bis 31. Dez. 1208
5 405 07
* —
Buchwert 31. Dez 1907 .. Anschaffungen in 190 8 ..
Gerätschaften der Norddeutschen Faderke
I
Abschreibungen in 190 8 ..
—
Gerätschaften der Süddeutscher Fede Buchwert 31. Dez 1907. ... Anschaffungen in 1908 .
Abschreidungen in 1908
5 IN
Abschreibdungen bis 31. Deh. 1908
Maschinen der Norddeutschen Feabrtber Anschaffungkwert bis F1. Drh. 1928 ℳ 2
17 108,16 1 4082
Maschinen der Süddeutschen Fabhrler Abschreibungen bis 31. Dez. 1998
Anschaffungswert dis Z1. Dez. 1808 ℳ 15 886, 4
Kassabestand, dar und Wechfel Handeltkammerdepot .
I1,“.“
gefunden. Der Amffechesrag Ed. Wätten, e
ass Repisorer
Von unserer Anlesße dlung er’hot gegen Einkieferude
Den Aufschevrat unserer
Edmar Wörfen, seslvertr. Vorsitzer, nen
IrE
Die Dividendeneoupons Mru h. pro Stüch dei Herren Beuuhd. Lonke A Eo. ih Bremen eingelöft. 3865 374 404 476 481 488 58i von der Weyerokverfammlung gmn. 28. F der Schubdscheine wi XO0 —
4 Herren Berpbd. Loofe & Ev. in Brewey. — WMie Verzinsung Börl mit diesem Tage h Heirr. Ellnghausen
Nachgeseden und mit den Bachern übereinftimmend
[89à
Gesellschaft bispen Nie
188358] Bremer Cigarrenfabriken vorm. Biermann & Schörling.
Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1908.
Saldo aus 1907. Nettoerträgnisse.
Dezember 1908.
„8 2 1 632 429,43 1 180 945 71
Aktienkapital . . . . Anleihekonto Ausgabe 1894 ℳ 600 000,—
— aus⸗ geloste 156 000,—
Ausgabe
1905. 600 000,— nicht erdodene
Kr
edite 1“
v Bvewer Etoarr vnrm Rierwmoynr 4 2 b Der RorsFond. Ad. Schörkling, Jab. von
9
Serer.
Senotor 1
444 000,—
8 „ 2
M
296 529 07 Passiva.
ℳ* 32₰
1 044 000 —
140— 200— 50 500—
vhag.
pro 1908 werden vom . Märg d. H. b mit *.&ꝙ . —
eine Nr. 118 196. 192 2096 pruor „msogeloh. DMte pro Stück am N. Iut