114 849. H. 16 764.
muttertrost
F 30/10 1908. Elisabeth Katharine Haferkorn, geb. Wolf, Schönfeld b. Großenhain, Damm⸗ Mühle 77. 11/2 1909. G.: Herstellungan und Ver⸗ ee Präparate. W.: Badezusatz
inge und Kinder und Einreibung für B 2 8 7. 111851. J. 4065.
Turbomic
—4/12 1908. Jaroslaws Erste Glimmerwaren⸗ fabrik in Berlin, Berlin⸗Friedenau. 11/2 1909. 8 Vertrieb und Herstellung von Isoliermaterial.
deSleliermqlerial 114 852. K. 15 474.
LINPSLIN
16/10 1908. Emil Klein. Linden b. Bielstein (Rhld.). 11/2 1909. G.: Lederputz⸗ und „Creme⸗ Fabrik. W.: Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel.
114 853. 1 b 645.
13/10 1908s. Mercedes Bureau⸗Maschinen⸗ Gesellschaft m. b. H., Berlin. 11/2 1909. G.: Herstellung und Vertrieb von Bureau⸗Einrichtungs⸗ gegenständen. W: Rechenmaschinen.
23. 114854.
.12713.
111“ “
4/11 1908. Metallwerke Reheim Actien⸗ esellschaft, Neheim a. Ruhr. 11/2 1909. G.: ketallgießerei, Armaturenfabrik, Kupferschmiede und Apparatebau. W.: Schmierpressen und Schmier⸗ vperafe
111855. T. 5347.
“
10/12 1908. Taylor, Pallister & Company, Limited, Dunston, Durham (England); Vertr.: Pat. „Anw. Ed. Breslauer, Leipzig 11/2 1909. G.: Herstellung und Vertrieb von Maschinen. W.:
Dampfwinden, Dampfaufzüge, Hebezeuge für Schiffs⸗ verladungen und andere Hebezeuge sowie die Teile derselben.
26 e.
111856 V. 6566.
Biomalz
9/9 1908. Chem. Fabrik Gebr. Patermann, Berlin⸗ Friedenau. 1172 1929. G.: Chemische 255 W.: Fleisch⸗ und Fischwaren, Obst, 18 Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Futtermittel Gis 34. 114 857.
d. 17 106.
21/12 1908. Hoffmann’s Stärkefabriken Aktiengesellschaft, Salzuflen (Lippe) 2 1909.
1 — G.: Stärkefabrik. W. St ärke für Waö zwecke. 24.
HSAl. 0L.
22/10 1908. E. Sachsse 4& Co., Leipzig⸗R 11/2 89c9. G: Chemische Fabrik. W.: Vetherische Oele, Blumenöle künstliche Riechstoffe und künft⸗ liche ätherische Oele.
34.
114859.
21.
1908. 11/2 1909.
Josef Seitz, Grölschenreuth b. Erden⸗
dorf. G.: Herstellung und Vertried
W.: Putz⸗ Sch. 11 122.
von Putz⸗ und Scheuerpulver. und
Scheuerpulver. 34.
114 860.
1/12 1908. Hermann Otto Schmidt, Döbeln. 11[/ 1909. G.: Seifenfabrik. W.: Toilette⸗, Haushaltungs⸗, Schmier⸗ und Kern⸗S Seifen, Seifen⸗ pulver. “ b
114 861. W. 9714.
7/12 1908. The J. B. Williams x.heh Glastonbury w Vertr.: Pat.⸗Anwälte C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner, Berlin SW. 61. 11/72 1909. G.: Fabrikation und Vertrieb von Seife. W.: Rasierseife. — Beschr. 38. 114 863. E. 6289.
Papageno
1908s. A. M. Eckstein & Söhne, 11/2 1909. G.: Tab⸗k. und Zigaretten⸗ Roh⸗, Rauch. Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarettenpapiere, Tabakspfeifen. —
8
30/6 Dresden⸗A. fabrik. W.: Zigarren, Zigarillos, . Zigarren⸗ und Zigarettenspitz: Segr
114 864. .3990.
Unsere Warine
27/10 1908. Georg A. Jasmatzi, Akt.⸗Ges., Dresden. 11/2 1909. G.: Zigarren⸗ und Zigaretten⸗ fabrik. W.: Rohtabak, Tabakfabrikate (aus⸗ geschlossen Zigarren und Zigarillos), Ziga⸗ rettenpapier.
S. 8890.
1124 866. —
00’
24/12 1908. Soclété Axnonyme des Papiers Abadie, Paris; Vertr.: Dr. Antoine⸗Feill. Dr. Geert Seelig, Dr. P. Ehlers, Hamburg. 11/2 1909. G.: Herstellung und Vertrieb von Zigarelten. W.: Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen und Zigaretten. 1““ —171755. 8̃. 9ör.
CleAshk.
5/12 1908. Wendt’s Cigarrenfabriken Akticn⸗
en cha ft. Bremen. 11/2 1909. G.: g
W.: Rohtabak und Tahakfabrikate. — Beschr. — G. —
114 868.
Hamburg. 10/,2
— Gebr., urxg. 1 W.: Holzblöcke,
ortgeschäft.
114 269. F. 8012.
Fuehsois
78 1998. S. Fuchs 4& Co., ar: Pat⸗Anmälte E. W. Hopkins u. K Osius, Berlin SW. 11. 11/2 1909. G.: Erzeugung giftfreier Prüparaat zur Ungeziefer Vertilgung. W.: Giftfreie Präparate zur Vertilgung von Ungeziefer
Wien:
114862.
B. 15 250.
Fürxx 30/5 197. 8
Borchgrevink & Liers, G.: abakfabrik. W.: Zigaretten.
WoCikEnk
SngbehaL
C
* Umaasrmssn 8 —
1121 1908.
Körner, ens ner
Zigaretten . 1 Zigaretten⸗
0
rbn
mmmrn
12/11 1908. Oberfelt & Co., Berlin. 12/2 1909. G.: Glühkörperfabrik. W.: Ver⸗ sandfähi e Glühkörper und deren Verpacke wie ie Hüsse Faltschachteln und Ueberkastons.
4 +¾ -
An D N.
9 b.
19,8 1908. Haueisen & Sohn, Neuenbürg (Württbg.). 12/2 1909. G.: Erzeugung von Sensen und Sicheln sowie Vertrieb von zugehörigen Artikeln. W.: Sensen und Sicheln, Sensenwetzsteine, We etzstein⸗ becher, Sensenringe, Sensen⸗ schützer, Sensenbäume, Sichel⸗ hefte.
H. 16 507.
F. 8248.
aMIoPoKhrlevAbhö
11/12 1908. Aktiengesellschaft Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. 11,/2 1909. G.: Chemische Fabrik. W.: bermace ttlsche und tberapeuti * Produkte.
1148 T. 5293.
Klebro-Binde
2,/11 1908. Wilbelm Julius Teufel, Stuttgart, Neckarstr. 51. 12/2 1909. G.: Herstellumg und Vertrieb von ö aller Art für Kranken⸗ bebandlung, Gesundheitspflege und Sport. W.: Verbandstoffe und Verbandbinden.
4. 117 8722. f. 15 805.
jeffer
99
21/12 1908. Emil Kiesser, Kaiserslautern, Theaterstr. 25. 12,22 1909. G.: Lampen⸗ und Glas⸗ großhandlung. W.: Sterilisier⸗ und Einkoch⸗ apparate und dazugedörige Konservengläser. 18 4. 8 8271. ech. 11 133.
Anton Schewezik. Cöln. Herstellung und Vertried von Hein⸗ W.: Heix⸗ und Kühlelemente. 114875. 5. 8228. 30/11 1908. Fa. Johann Albert Freund. Hodrerderg
1 S.: Selbeferben W.: Serhen e,
Messerschmiedewaren, Senser und Sicheln, Kleineisenwaren,
schläg⸗ 114876. SELLER
4/12 1908 Sildie 12/22 1909. G: und Kühlelementen. 9 b.
Schlösser und Be⸗
G. 8782.
31/8 1908. Kaiser Wilbelmstr. 82, Stahlbof. und Exportgef dat. B. Werkzeuge. Sersen, Stichel, Hieb⸗ und Stichmaffen, Maschinenteile, Trei
Schläuche, Autom aten, Haus⸗- und
Stall- und Gartengeräte.
9 b. 114 879.
2
14/11 1908. E. Lauterjung Söhne, Solingen. 12/2 1909. G.: Stahlwarensuabrik. W.; Messer⸗ schneldewaren und Schneidewerkzeuge, nümlich Scheren, Haarschneibemaschinen, Haarschneibeupparute, Rafier⸗ messer, Rasterapparate, Nischmesser, Löffel unt Gabeln Taschenmefser. Rüchen., Schlacht⸗ Arkansat, 12+% 3 Plamtagenmesser und Scheiden bazu, Dolche, Hauer, Hlante Waffen und Scheiden. Hieb⸗ unt Stichwaffen,
Fleischzerkleinerer, chirurgische Inftrumente veber Bleffte ftschärser, Brieföffner, Schlosser, Hufschmiede, Maurer, Anstreicher, Schneiter, Schuhmacher. Sattler, Buchbinder, Küfer, Priseure,
Metzger
Im⸗
Wert euge für
6/110 1908. Holländer & Co., Hambung 12/2 1909. G.: Importgeschäft. W.: Meßer⸗ schmiedewaren, insbesondere Rastermesser, Rafeer apparate, Rasterhobel, Toilettegeräte.
114880.
D. 7545.
The Dunlop Pneumatic Tyre Aktien⸗ 1 Hanau a. 92 190 G.: Fabrikation und Vertrieb von Ra reifen und Ventilen, don Teilen von Fal rädern, Wagen und anderen Fahrzeugen sowie d. Geräten aller Art. W.: Fahrräder, Kraft⸗, Laf Luxus. und Spottwagen und deren Teile, im ho⸗ sonderen Radrrisen, Ventile, Luftpumpen, Lu schläuche und Felgen. Bedarssartikel für die Fab⸗⸗ radbranche, nämlich: Bremsgummi, Ped ale mm. Reparaturkasten, Reparaturplatter, Löfung R paraturkitt, Reparaturband und Gepäckträger Weiu⸗ — nämlich: Platten, Schlä uche, Schnis 8 Ringe „Walzen⸗ und fropien, Buffer, Schieber, Walzen, Sauger, Fal säcke, Kegelkugeln, Gasber rel. Zablieller, Untersä für Flaschen und Gläser, Rasierbecken, Matn Läufer, Billardbanden, Hutbeutel, Dynamitdent Kovierblätter, Isolierband und Spielwaren, Spon⸗ artikel aus Weichgummi, nämlich: Bälle, Luft⸗ und masstre Reifen für Fahrräder, otor waper Egutpagen und Kinderwagen. Wasserdichte am mierte Stoffe und Kleidungsstücke daraus, nömlis Müntel, Kapuzen, Masken, Schürzen, Berrkanre Kanalbosen. Hpgienische chirurgische und hausmwirz⸗ Haftliche Artikel aus Weichgummi, nämlich Prf erpativs, Pessarien, Heißwasserflaschen. Beutes Zürster, Schwimmagüntel, Fußboder belägt. Ver dichtungs, oder Verpackungsart tkel aus Baumwole oder sonstigen Stoffen in Verbindung mit Erxmnf und Metalloespinst. d. 16 950
12.
19/10 1908 Company, 12/2 1909.
ädern
114 881.
26/11 1908, Fa. Franz Herrmann, Eelur 12/22 1909 G. Leder⸗ und Lederwarenfabrtl om⸗ Vertrieb pon Leber, Leberwaren und Leterpuß⸗ 8 Konsevierun gemitteln. W. Leber, Deenaeie⸗ ’ Leberlücbemittel, Leberglasur, . Leberla
Nerzte, Elektrotechniker, Gürtner und Weber. Levberpuß, und Konservierungsmiliel,
Radüberzüce, Riemen, Konufe
e Möͤbelbezüge, Se Lederöl,
schwärze, Ledertapeten, Ledertuch,
und Lederwaren.
“
Lederwachsglanz
W. 9784.
28/12 1908. Wagner & Jacoby, Berlin.
1909.
G.: Garnhandlung. W.:
114 883.
7/1 1909. Fa. Harry Unna, Altona. 132 1909. G.: Bettfedern⸗ und Daunenhandlung. W.: Bettfedern und Daunen.
12/2 Garne. U. 1345.
888 AR FMrs
„ — noen Zadar naseng
18/12 1908. 12/2 1909. Branntwein,
essenzen.
16 b. *
G.: Likör⸗
6/7 1908. 12/2 1909. fabrik. W.: Porzellan⸗ und Tonwaren,
Fa.
G.: Spritraffinerie,
16 c. 114 886.
25/9 1908. First 1eee Per⸗ fumery * G. m. b.
Hambur 1909. .: 84
Löe6 und Ver⸗ trieb von Par-
fümerleartikeln; Export⸗ und Importgeschäͤft. W.: Badesalz.
J. S. Keiler Nachfolger, D G und Spriffabrik. Liköre und andere Spirituosen, Punsch⸗
Danzig.
Anton Riemerschmid, München.
Litör⸗ und Essig⸗
Arzneimittel, Spirituosen, Glaswaren, Korkwaren, mechanisch bearbeitete Fassonmeta allteile, Druckereierzeugnisse.
F. 8056.
16/10 190 dustrial“ verwertung 12/⁄2 1005.
Penfagflcger
Spezialitäten⸗ erzeugung. W. Mo⸗ natsbeinkleider (Mo⸗
natobinden).
Paleut⸗ Ges. Berlin. G.
114 889.
212 1908. gG Paul mausiagie Frankfurt g. 88 12/2 1909 Fas asepitscher Mähmaterlalien
und de tenghaft W. Flensiche Näbmaterte alien unt Verbandstoffe.
20⁄16 1908. Medizinisch⸗ mame. Kaufhaus Schindler & Löwenstein, G. m. b. H., Berlin. 12/2 1909. G.: Fabrikation medizinischer und pharmazeutischer Präparate. W.: Kohlensäure⸗Kompressen.
22 b. 114 890. L8. 9992.
6/10 1908. Lamson⸗Mix & Genest, Rohr⸗ und Seilposte
Anlagen G. m. b. H.,
Schöneberg⸗ 8 Berlin. 12/2 1909. G.: Herstellung und Vertrieb von Rohr⸗ und Seil⸗
post⸗Anlagen. W.:
Rohr⸗ und Sell⸗ post-Apparate. — Beschr.
114 891. A. 72
Roljator
4/12 1908. Joh. Hugs Axien, Hamburg, Flachs⸗ land 31. 12/2 1909. Maschinenfabrik. W.: Pumpen, deren Teile 88 Maschinenteile. — Beschr.
114 892. H. 16 924.
13/11 1908. F. Huhn & Sohn, Hamburg. 12/2 1909. G.: Vertrieb von lithographischen Steinen Maschinen, Farben und sämtlichen Be⸗ darfsartfkeln für Buch⸗ und Steindruckereien. W.: Bronzierapparate, deren Bestandteile und Zubehör, I Bronzierfelle (Affenfelle)
114 893.
K. 15 803.
Polaris
19/12 1908. 12/2 1909. G.: und Geräten. W.:
23.
Krah & Kirchhoff, Berlin. Vertrieb von Fleischereimaschinen Fleischereimaschinen.
114 894.
N. 4154.
ONOSTRE O
13/7 1908. Nohl & Co., Cöln⸗Ehrenfeld. 12/2 1909. G.: Gelenkketten⸗ und Maschinenfabrik. 882 Maschinen, Sandstreuapparate, Ziehbänke und Werkzeuge.
25.
114 897. M.
ELZINZONIIE
15, 10 1908. Chr. S K Cie., (Württbg.). 12/2 1909. trieb von Neastahrlnnenten.
2.
12 655.
Trossingen Herstellung und Ver⸗ W.:: Musikinstrumente.
114 898.
5. llein⸗ Mamnado .
28/11 1908. Württembergische Harmonika⸗ fabrik Ch. Weiß, Trossingen (Württbg.). 12/2 1909. G.: Fabrikation von Musikinstrumenten. W.: Mundharmonikas, Ziehharmonikas, Konzertinas, Blasakkordeons und deren Bestandteile.
26 a 1142 899. Mignon 8 1908. Adolf Dircks & Co., Hamburg. 7
1909. G.: Lebensmittel⸗Importgeschäft. W.: Fischkonserven, insbesondere O Leraeicsacfe Beschr.
26 b. 114 900. M. 11 710.
Frauenhuld
72 1908. A. L. Mohr, A. G., Altona⸗
Bahren seld. 12/⁄2 1905. Margarinefabrik. W. Margarine, Speisefette, S. ises tter, Schmalz, chweine ett, Talg. 25 avetbo
D. 7586.
G “.“
9/11 1908. Fa. Theodor Zeise, Altona⸗ Ottensen. 12/2 1909. G.: Eisen⸗ und Metall⸗ gießerei und Maschinenfabrik. W.: Kraft⸗ maschinen, Teile derselben; Propeller und deren Transmissionsteile. b
25.
78 1908. L. G. Adler’e Nachf., Rostow a. Don (Rußl.); Vertr.: Pat.⸗Anw. Otto Sack, Leipzi 9 12 ⁄½ 1909. G.: Fabrik und Depot von Musikinstrumenten und Noten. W.: Akkordeons.
Hacn“
l. . bnexa
1. Pocrosv /1
114 901. H. 16 310.
3 K 00 * 2 Königin 6/7 1903. Fa. Richard Hengstenberg, Eßlingen
. 12/2½/ 1909. G.: Weinessig⸗, „Konsserven⸗, e. und Würzenfabrik. W.: Saucen und
Würzen. — Beschr. 26 c.
Haunü üümcen
114 902.
19/11 1908. C. C. Fritz (Freihafen). 12/2 1909. G.: Kaffee⸗Import und Rösterei. W.: Geröstete Kaffees.
26e. 114 90 5. 2. 8881.
ThhREfül.ü-
14/12 1908. Georg S St Strsch⸗ str1g 37. 12/2 1909. G.: — — von Nährmitteln. W.: Däätetische Mbrmintel
26 8. 114 905. St. 4529.
Hortensia
27/10 1908. Gebrüder Stollwerck A. G., Cöln a. Rh. 13/2 1909. G.: Kakao., Schokoladen⸗ und Zuckerwarenfabrik; Fabrik von Kanditen, Kon⸗ serven und anderen R
Meyer, Hamburg
produkte, insbesondere Kakaobutter, Schoket ₰ Zuckerwaren, Back⸗ und Konditoreiwaren, Back⸗ pulver, Puddingpulver, Fleisch⸗, Frucht⸗ und Gemüse⸗ konserven, eingemachte Früchte, Tee (Gexußmirtel), diätetische und pharmazeutische Präparate, 2
alkoholfreie
489829
säfte, Limonaden, Mineralwässer,
26e.
ahrungs⸗ und Genußmitteln; automatischer Warenvertrieb. W.: Kakao und Kakao⸗
Blut rate, Liköre, Schaumweine, lohlensäurehallig⸗ gs
tränke aus Malz und Milch, kondensterte Milch, Rahmgemenge, Kindermehl, Ma rakt, präãpartertes Hafermehl und andere präpartierte eeble. präparterte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequesschter. Hafer mit und ahne Zusatz von Kakao und Schokolade, Speisegewürze, ferner Automatenwaren, außer den obengenannten, nämlich: Zigaretten, Parfüms, Seife, mit zilblichen Darstegungen bedruckte Karten, insbesondere Ansichts⸗ postkarten, Zünd hölzer. Beschr.
264. 114 996.
7. 14814.
1/5 1908. Kakau ⸗Compagnie Theabor ves23 G. m. b5. H., Wandsbek ⸗Hamburg. 1909. G.: Verfandb schäft für Kakas und Sbnt⸗ lade sowie sonstige Nahrungsmittel und Ge⸗ tränke. M.: Kaffer und Kaffeefurrogate, Tee, Zucker, Gewücze, Sfsig, Mehl. Mllch, dere⸗ Backpulver.
114 210.
12 1908. Dorm Shelmaun. S aufenstr 2. 13/2 1509. Versand für praktische Nendeitten.
8.
114 212.
2/1 1909. Fa. Fraung Zeller. Wien; Bertr.: pat. „Anmälte A. du Bvis.⸗Reymond, Max Wagner. G. Lemke, Berlin SW. 13. 1312 1909. G.: Her⸗ stellung und Vertrieb von Reiserequtfiten, Leder⸗ umd Schlossergalantertemaren. WM.: Beschläge. Bügel und Verschlüfftz, für Lerergalantertemaren, Leger⸗ galanteriewaren. nsbrrondere Rersetoferr ind Fere⸗ taschen.
33. 114 213.
6,11 1308 Bunfen⸗ abe2 Mausfen A. G. DObernde uf . M. 822 1309 . Herstellung und Vertrieb dm — maffen und deren Zu⸗
2
B. 2298.
“ 16/11 1908.
Gebr. Morlang, Hamburg. 13/2 1909. G.: Cakesfabrik. *
W.: Cakes.
25/11 1908. Gebdruder Stollwerck, A. 8. Cn. a. Rh. 13/2 1909. Kakaoce⸗ Schokoladen⸗ und Zuckerwaren⸗ fabrik; Fabrik von . * Konserven und anderen Nah⸗ ve und Genukmitteln autvo⸗ matischer Warenvertried. W.⸗
Milch⸗Rahm⸗Karamel?. Beschr.
— —