1909 / 49 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

8

Apotbeker Paul Guse, Berlin, Apotheker 1 1 b 88 621] des Gel⸗ Moöbelhäabler 5n am 22/2 1909. 4) eines Präparats zur Verhütung der Konteption bees 4 8e cbaker aeast 124 8.. 3 22 8. Febegn 8. 27 8 öe 1 ghen⸗ vesatsfgst Konleahe 2 un zes. d degegiher n n gsagen⸗ 8 bihe” k- T. ge weh br g aeenen vE.e-neg c- I 38 40 609 (D. 2067) R.⸗A. v. 24. 11. 99. 9 eines Verfahrens zur Gewinnung von reinem Verlag des ihm gehörigen Berliner Wahnungs⸗ Geschäfte begründeben Vaberbrihnenien Sc' 5 2 Fngestogenen 47. Feeqpsge; e. sen dhes engesn Fee. 8*, heasec er e. bastsr. n (Inhaber: Durchbach & Sohn, Altona⸗Ottensen.) Kautschuk, regifters nehst den vorhandenen Mobilien, Schriften] sellschaft ist ausgeschlossen se Ge⸗ stes⸗ Dierts, u. Helmiß in Stoberau am werke Gesellschaft mit beschränkier Haftung Königliches Amtsgerich. Königliches Amtsgericht 8 Gelöscht am 22/2 1909. 6) eines Verfahrens zur Gewinnung von Kopal, un Außenständen nach dem Stande dom 1 9. V eaegh 88888 (Völen. ndelsgesellchaft 2. tsn 1909 an Stelle des Firmeninhabers mit dem Sitze in Gotha, errichtet auf Grund des Landan, P ralz. [98983] Neurode. üüü 9884 8 38 28* 8 190) 80 8* Verfahrens zur Herstellung von künst⸗ —— zum feftgesetzten Werte von 100 000 unter mann & C o., Deutsch sümersdor 8.89. heicgeech Pccn, 8 Fede r Egettahin en ga. S ea sesebere egpfan a t he narg Phinnt die 21 7 21 x2 Geerssebes 1 Heples, ö h 22 Handeler⸗giger Abt. Ar 4 2 . 11u“ em Leder nrechnung dieses Betrages auf seine bei der Kapitals⸗ der Gesellschaft befindet sich jetzt in Chard 1b V v. 9. V eileret und Raziermesserfabrsft in Bergzabern. heute zu der Firma Reinholh Pietsch in Neu⸗ 33 b sch rlotten. Walter, Helmut, Charlotte Dierks, minderjäͤhrig] Gesellschaft am 1. April 1909. 1 8 f (Ienbee ehn e. Hesdelderg.) Gelöscht AIS zur Gewinnung von Oel ee berrgener 42 bneg. .— EE— d d. Hr snßc ee⸗ eioe ea 8 v eensgan fült. zunächst auf die e hac,eege, 8 v 7. 199 1 8. necaan. 8 , am 22/2 1909. im angenommenen Werte von zehntausend Mark schaft mit beschränkter Haftungt: Ge ellschaft e 1 ehersldith Drenetearschast weet nhsn elterlichen Gewalt. Das] Zest bis 31. Dezember 191 festgeseßt. Bergabern. Je 2 Hrokuristen sind vertretungs⸗ lenten Reinhols Pietsch (zunior) und Pauk Genns⸗ 4le 36 71 2) R.⸗A. v. 18. 4. 99. 8 8 8 . 8 ngetreten. . . Handelegeschäft wird nicht als offene Handelsgesell⸗ Für die Folgezeit gilt der Gesellschaftsvertra 3 vrsbe agüi9 e. er (Inbab 8. g EE Meldorf.) Gelbscht en. als Einlage auf das Stamm P ar: Ceszastaführer. Bei Nr. 33 441. (Firma Albin Jährig, Grotz schaft, sondern von den Genannten in ungeteilter jedesmal um 3 Jahre verlängert, falls hagg -in bert dhe, eren Weber Nachfolger, Glag⸗ und E. baebenecsas A heeetäsate nträas am 22/2 1909 Nr. 6132. Spar. £ Rabattgesellschaft Kr. „G öS. 8 . chließ. Institut Lichterfelde. se Firma lautet: Albin Jährig. Erbengemeinschaft fortgeführt Jahr vor Ablauf der ursprünglichen oder verlängerten Porzellangwarenhandlung in Landau. Die Prokure Neuvode 9 9. Februar 1909 410, 86 898 (D. 2064) R.⸗A. v. 18. 4. 99. rellomw Sefelkchait wit dehe nn SIIn 8 rl efellschaft mit beschränkter A 82 Handelsgesellschaft. EeeMch eer eüf. Königliches Amtsgericht Brieg. Vertragsdauer gekündigt wird. des Karl Keen sst erüofe en. 8 6 2eraliches Natszgericht (Inhaber: Dam & Co., Barmen⸗Rittershausen.) Sitz: Mariendorf. Gemäß Beschluß vom 4. Februar 1909 ist Gegen⸗] vesellschafter ven Feste cc nene. . christburg. Bekauntmachung. 198454] „Aünstand, det Unternehmeng ist der Alleinankanf- 3) S. Waaner, Mahl⸗ und Oelmühle in Offen⸗ Nordhauzen es; 99841 ö-e ; e 8hen E vSen stand des Unternehmens die gewerbsmäßige Ueber⸗ hat am 15. Februar 1909 Uee Her elenft 29 gpz Nanpeleegfter h teilung A ist heute 1“ Feczeilader Faer Se e 22 Kzi sst bestellt: Severin Wagner jr. In das danneungeh⸗ K ist heute bel 5 3 85 ⸗A. v. 5. 5. 99. e Annahme von Spargeldern, die währu n der Bew Vers g do . a s 26 G bei Nr. 14, betreffend die Eint 1g ä; ser.⸗ n enbach. ene 5 . 9. P. Sehaher Cd. Zietz. Hamburg.) Gelöͤscht am von Foklchen und der Verkauf und de Einleösung Ae. Febagen 8 nd eeenhnn 5 enee ehe ehn nd”e e hef deeeloser nCkoßbtagere. Edrin burg, Feüheter , renn n. 8981” Ehlda. wlg. Lan dane, Pfatz, 24 gebeuen. 1000. 1 daugste Henbelee elschafit MeA & C. e8. 1 . on Ra ma 8 en 2 98. büss 1 2 9 6 getre 2 K. Amtsgericht. 1 P ann a2 5 1 2 8818-n e. 188g ün,n.,g 23180hn) Sesscüüsnetel beraet 20od „. NvPenh csalag dan 9n gebehe elzs mn wr Büsser eg gesten öen eereseineneen 8. Lesetreren varden daß bermt a Wertindteg ehen. n, LepeeaaaR. —— 198880) sagft anee tn, Brlaleas K e Tn rie er 8 agdeburg. Heschäftsführer: (Sesellschaftsvertrag abgeändert und seinem gesamten auf die Gesellschaft ist ausgeschl Zur Ehrisftburg, den 17. Februar 1909. 11“ 3 serem Pandelsregister Abtei üt Friedrich Tempel zu Norphausen ks Sesedh 8 22/2 1909. m geß e C geschlossen. Zur Vertre⸗ s Die Gesellschaft wird von einem oder mehreren, „In unserem Handelsregister Abteilung A ist bei 6 vrsee Ühelsschacr e kea k. E““ .“ 81 1 8 e ehe.. . ins⸗ tun ist nur Abin Nhrig ermächligt. Königliches Amtsgericht. vom Aussichtsrat zu bestellenden Geschäftsführern] Nr. 177 hirma Bär & Schaffranek, Huch⸗ al persöalich haftener Gesen iagerveben. üis 1 gen über!/ Bei Nr. 32 787. (Offene Handelsgesehschaft An. presden. [93799] vertreten. Die Zahl, Befu nisse, Amtsdau dund Steinbruckerei und Zeitungsverlag, Leob⸗ Zur Pertretung der Gesellichatt vvx Sieser &b ““ Patentamt. 8 ftung. 8 die Dauer der Gesellschaft, welche bis 31. Dezember RNährmittel⸗Gesenschaft Brühl Gie. In das Handelsregister ist heute eingetragen Besoldung der Feschäftsführer desaiam⸗ Auf⸗ schütz heute eingetragen: mächtigt. auß. 6 vr Sefellschastevertrag ist am 22. Januar 1909] 1929 festgesetzt ist, über die Abtretung von Geschäfts⸗ erlin.) Die Gesellschaft 2 aufgelöst. Der bis. worden: sichtsrat. Die Firma ist erloschen. nesthench. ben 23, Fehruar 1909. richtet. anteilen oder Teilen von solchen und über die Ver⸗ herige Gesellschafter Julius Hirsch ist alleiniger In⸗ 1) auf Blatt 5968, betr. die Aktjengesellschaft Willengerklärungen müssen, um für die Gesellschaft! Leobschütz, den 22. Februar 109. onsal. Amiagencht Tt. 2 oilpe. Sg ve9

I1“

7 269 (O. 846) R.⸗A. v. 9. 5. 99. 2) eines Chininpräparats, A 8 (Inhaber: Max Oppenheim, Berlin.) Gelöscht 3) eines Haceeehene, ußerdem wird hierbei bekannt gemacht:

*

. 88 Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind je tretungsbefugnis, wobei fol eendes bestimmt ist: de b i' * Gesell⸗ äftgfü . . andelsr i er. zwes zur Vertretung der Gesellschaff berecheiat * n geschüemefbäen rge GöS *e . ,e v5 89 8 Oregden; Der Gesel. rechtsverbindlich zu sein, von zwei Geschäftsführern Königliches Amtsgeri dt. 1— 498 8 Nr. 6133. Confektionshaus Blitz Gefellsschaft sein, die Gesellschaft allein zu vertreten 88 Die Firma ist . EI cält deten vom 15 1. e.e tr- 8 eschaftoführer üt Fnan Pakussste Tebenstein, Momng. [98881] 59 182 Semflfeegtter ab. 2 4,2. 2 2 4 8 8 8 2 9 3 9 8 6 ¹ 1 2 In eeeweme A Nr. 252 ist eeen eeee Haftung. ö 145 2 8* Sien een elschaft qr. vXeEe Segere age in ¹ bie Feichnuneg geschieht in der Weise, P. der In unserem Fensegeesn. A ist heute e Sige ncfan ga IareA. b d v aul Lehmann in Allensbein und als deren Gegenstand des Unternehmens: me Gefenschast väer aen n 8 r. exla it en. übr ewes en 8 7, un 969s ändert worden. Zeichnende der Firma seine Namensunterschrift bei⸗ unter Nr. 46 bei der Firma Kunstbaumwoll⸗ und 1. Februar cr. ausgeschiebenen Vorsts Er Prbabe⸗ der Kaufmann Paul Lehmann in Allenstein] Der 1 und des von dem Kauf⸗ Die e ftsfübrer Bertbold Braun, Robert 8. em. 8 ün h aatkitit ates ät in Pande na g⸗ dah bn U⸗ Cack Fnedeg hs bbee Ferhs. eeir 2 2 6-2n” 1n. NMaer ue Pn⸗ an 1 ngetragen. 8 mmann Marecus Süßkind in Berlin betriebenen Herren⸗ Simke und Hugo Placzek vertreten die Gesellschaft Gelͤscht die 88. Alovs Vosgt in Loschwitz ist Inbabet. b 1 uüsats tarke, in Blankenstein, Saale, das Erlöschen eelcher au pe getreten Allenstein, den 22. Februar 1909. sund Knabenkonfektionsgeschäfts. in der Weise, daß Braun mit Simke oder Plechek Nr. 18 061. - 4 Co., Berlin, An e ene. H 0 en Mesket eines Bureaus Fu Geschaftofüͤhrern find gewählt: der dem Kaufmann Karl Dietzsch in Blankenstein 8 Ferner ist eingetragen, 8 Hasfmaan Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Das Stammkapital beträgt 25 000 ℳ. und umgekehrt, dagegen niemals Placzek und Simke in ligu 8- für kegst ce und Bauausführungen G-ha arsenann ß Erdmann in Gotha, als erster 88e prstuss v worden. Verfasbe⸗ ** . 2 —— e vgem dar *nghecgeeot. . schäftsführer: s Gei a r ee 1 g hee, b 2 G ührer, un beustein, den 23. Fe⸗ 1900. Derselbe berechtig ,““ Seere nne 8 :m 2 588 ein⸗ j 2. E 2 enborff 2 1 b Thüringen, als zweiter Geschäftsführer. nr. veee rgkec aae [pe, den 15. Februar . worden die Firma Alfred Münznuer in se ie 59 ist eine Gesellschaft mit be⸗ * 4„† 8 be Nr. 31 713. Kaffee-Versandhaus „Aroma“ Franz Hfrgnan Conrad in Dresden. . Die 1eae.e ben. der Gesellschaft Lobenstein, Reuss. [98833] eeaa vs. Ssns. uerbach i. B. und als ihr Inhaber der Kaufmann Der Gefellscha 8 ens ist nicht me jr Gr sführer. Lamprecht & Co. Berlin. 4) auf Blatt 9428, betr. die Firma Max von erfolgen nur durch den „Dentschen Reichs⸗ Bekauntmachung. 1 bs 4 8 Ernst Alfred Münzner daselbst. * Gesellschaftsvertrag ist am 12. Februar 1999] ꝗBDer Ingenteur Malter Caspari in Charlottendurg, VBerlin, den 22. Februar 1909. Hopffgarten in Presden: die Firma ist erloschen. Slsascere. In unserm Handelsregister Abt. A ist heute unter p 2— “ℳ Angegebener Geschäftszweig: Konfekrionsgeschäft errichte ist zum Geschäftsführer bestellt. Königliches Amtsgericdt Berlin-Mitte. Abtrilung 90, Drespen, am 24. Februar 1909. Gotha, den 22. Februar 1909. Ar. 22 bet der Firma Friedrich Ferdinand Img uafer ö* 424-

ür Kinderkleidchen. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Bei Nr. 5848 A. Matthiessen Nachf. Gefen⸗ orns Nachfolger in Spaniers s 3 f eidch 8 8 Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 6. 8 Facsanc lsee; e-en. s aen Firma Schall. Sekura & Ce in Hiekenmerben,

Auerbach i. V., am 23. Februar 1909. Oefentliche Zekanntmachungen erfolgen im schaft mit beschränkter Hafsmng: Rernan., Mark. [98787 x. Königliches 8.benmt SDeutschen Reichsanzeiger. Dito von Normann ist nicht meht Geschäfssführer. „In unser Handelsregister Adt A ist heute dei der ö n 3 Gsaot erabow, mecklb. [98815] Fleischmann und dem Karl Richard Fleisch in eieetrogen worden: eeFeeee Der Gesellschafter Kaufmann Mareus Süßkind in Der Kauf Arthur Glaser in B s unter Nr. 63 eingetragenen Firma „Chemische In das Handelsregister des unterzelchneten Gerichts Zum hiesigen Handelsregister ist bei der Fi mann in 5 Orautenburg ist eine weianueeHaffaas Angsburg. Bekauntmachung. 198982] Berlin dringt in die Gesellschaft ein das von ihm Geschäftsführer beftcÜn —r in Berlm ist zum Fabhrik vom Mag Jasper Rachsoiger. Berulee Leredlaag 6 Jh, nter Nr. 19 Firma Ehwart m. Jaeoh e Grabow bheute ale Prekeh⸗ erbertbammer ertilten Prokma und sodann das eriͤchtet In das Handeleregister wurde eingetragen: unter der Firma Confektionshaus Blitz Inhaber. Bei Nr. 5928 Realgesellschaft Südmest mit eingetrazen Schmidt in Glefeld heute folgendes eingetragen eingetragen: Alfred Jacob. e“ 1896 1g nicht eingetragen wird bekannt geacben 1) Hei Firma „F. Hruckmann, Aktiengesell. Marons Süßtind betriebene Herren⸗- und Knaden. beschräukier Oaftung: He hberng ofen Hendelsgesenlschsft ist auf. n der blebernlae Inhaber deg d äfts, Kauf rabow, den 20. Februar 1909. Fürftliches Amtsgericht. Der Geschäftsbetrieb umfaßt den Aa⸗ ans Peaaf chaft“ Zweigniederlassung Augsburg: Das konfektionsgeschäft mit den sämtlichen vorhandenen zmäß Beschluß vom 15. Februar 1909 ist der en ditherige Mitinhader, Apothekendesitzer er bisherige Inhaber des Handelsgeschäfts, Kauf⸗ Großherzogliches Amtsgericht. VA.““ [98822] von Steinen Straßenpflasterung und aus 5 Pflastern von Straßen.

——————

Vorstandsmitglied Hugo Bruckmann ist aus dem Aktiven und dentenigen Verbindlichkeiten, welche in Sitz nach Mariendorf verlegt d in Bervan, ist alleiniger Inhader der mane Wenn rrö’ vur

2 19 8 5 85 8 ¹ G 1 8 eaneen Firm n 1 3 1 bes 1 - - 1 --— . . 8 ½

Bectande. eeecgetecrn. 8 abö v ESNIIAIn n n 70 hüelerm. 1ahns ni7 vng vun facsczt 985 amser bendseeniher ist heute zu Uafg In unserem St. A ist 4— 89 Snaen 2,. 812¾

Weise erteilt, daß derselbe gemeinsam mit einem 22 000 unter Anrechnung dieses Betrages auf ist zum Geschäftsfüdrer bestellt. . Vernau. den 18. Februsr 19098. .v-. 125222 1eh füdes ateecnibraüsn aofaragen⸗ odie offene Handelsgesellscaft Fleisch. Prenzlau. Befanntmachun G Be Nr. 8932 Srz. und Bergwerks⸗Gesen. Ene . venn en fennhausen mit dem Sitze in Sy⸗. In neser Handclgergicer Abellran 2 1r 292 2

——

weiteren Prokuristen zur Zeichnung der Firma be⸗ seine Stammeinlage. rechtigt ist. Nr. 6134. Deutsche Plakat, und GCarton⸗ schaft mit beschräukter Haftung: Berum. 1(ewbam Eisfeld, den 23. Febtuar 1909. -(((HGrätz, den 22. Februar 1909. niershammer und mit dem Ingenteur Richard bes der Firma „Lyrafahrradwerke 2) „Friedr. Wießner Nachf.“ Unter dieser nagen Industrie⸗Gesellschaft mir beschränkter Frau Martha Albrecht ist nicht mehr Geschäfts. In das Handeltregister Abt. X ist 8e. 1 Petsesl-. Wetezereie Abe. 1 8 Königliches Ammegerict. leischmann in Spanierzhammer und dem Ingenieur Klaassen“ eingetragen worden, daß der Ellrich. [98805] magen, Westr. [98817]] Humbert Pfannhauser daselbst als deren persönlich pächter Karl chow in Crewig in das Beschüt

Firma betreiben Moritz und Richard Horkheimer, Haftung. führerin. 1) Unter Nr. 43: Die Firma W. Schuirman Fabrikanten in Stuttgart, das bisher in Burgau Sitz: Berlin. Der Ingenieur und Kaufmann Franz Juliut mit Niederlaßsungsort Dornum und ale Indaden Im Handelgregister —ö A ist heute unter In unser Handelsregister ist heute bei der Firma haftende Gesellschafter eingetragen worden. als persöalich haftender Besellschafter eingetreten A.

von dem Kaufmann Friedrich Wießner unter der. Gegenstand des Unternehmens: Albrecht in Berlin ist zum Geschäftsfü stellt. derselben Holzhändler Wilhelm Schuirmann m Nr. 133 die bisher in Brandenburg a. H. domiziliert Märkische Kalt⸗ und Warmsägenfabrik Ge⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1909 begonnen. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1909. Firma „Friedr. Wießner⸗ betrtebene Kunstbaum. Fabrikation und Vertrieb von Kartonnagen, Eti⸗ Bei Nr. 5985 89, eneheeen Dorrum. 8 gewesene Firma Wilhelm Schiller und Co. zu Feasaasc mit beschränkter 82 zu Hagen Lobenstein, den 23. Februar 1809. üeae der Felhen 9 ist nur der wollefabrikationsgeschäft ebenda in offener Handels. ketten und Reklameplakaten. schaft mit beschränkter Haftung: 2) Zu Nr. 37 (Firma Neinhd. Schuirmann, Sachsa und alg deren Inhaber der Apotheker Georg] eingetragen: Fürstliches Amtsgericht. Klaassen ermächtigt. gesellschaft seit 1. d. M. weiter. Die Haftung für Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳAh. Georg Mamlok ist nicht mehr Geschäftsfübrer. Noosten & Schomerus Nachf., Dornum Du zambrecht daselbst eingetragen worden. ie Vertretungsbefugnis des Liquidators Kauf⸗ Lüneburg. [98834] Prenzlau, 23. Februar 1909. die Verbindlichkeiten des früheren Geschäftsinhabers Geschäftsführer; Bei rr. 6128 Sürdwest Berlinische Boden. Ftrma ist erloschen. Ellrich, den 19. Februar 1909. mann Ernst Holzenhauer zu Hagen ist beend In das Handelsregister B ist zu der Firma Ge⸗ Königliches Amtsgerꝛcht. ist ausgeschlossen. Firma „IFriedr. Wießner“ er. Kaufmann Emil Loew in Berlin. befit; Gesellschaft mit heschränkter Haftung: Berum, den 12. Januar 1909. Könkal. Amtsgericht. Die Firma ist erloschen. . Baugesellschaft Lüneburg einge⸗ Quedlinburg.

98806] Hagen i. W., den 19. Februar 1909. tragen: An Stelle des z Bankiers Markus In unser A sst ———

————

loschen. Dem Kaufmann Ludwig Kaeseberg in Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ ermann Henschel ist nicht schüngfü gliches A 8 Flensburg. g- n Henschel n mehr Geschästsfübrer. Kai ee Eintragung in das Handelsregister vom 23. Fe⸗ Königliches Amtsgericht. in Lüneburg ist der Landwirt Richard die Firma Wezsbertlesen umn

Burgau ist Prokura erteilt. schränkter Haftung. er Kaufmann Arnold D)ialoszvnski in Berlin Seebens. bruar 1909 bei der Flensburger Epritsabrik, meildenheim, Brenz. [98819] 22 zg ein als deren Inhaber der Taufmanm Büt Thum m

π☛☚ Augsburg, den 24. Februar 1909. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Februar 1905 ist zum Geschäftsführer bestelli meuthen, 0.-S. Kgl. Amtsgericht. eestgestellt. Bei Nr. 5299 Ferr n. Banzer⸗Enhlen⸗Kom⸗ Abteilung A Aktiengesellschaft in Flensburg: Sangerhausen eingetragen. nerlin. Handelsregtster 987800]1. wird hierbei bohamut gemacft: „vagnie Derlim mit 8 edl e ie Fhren Marien .Apotdeke FA -lüeen hüere ee Im hasbeltafset: Rrlehenhein. e geiscoaft. Mazdeburg. [88835] den 20 2n des Kömiglichen Amtägerichts Beulin⸗Mitte tliche Bekanntmachungen erfolgen im —DZte Gesellichaft ist aufgelbf Liquidator ist der Nudals Springer in Miechvmitz und als ibr Nis Krog in Flensburg sind an Stelle der ver⸗ firmen, Blatt 119, wurde heute die Firma Julius 1) Bei der Firma „Otto Kniese“ unter Nr. 219 . Abꝛzeilung . Deutschen Reichsauzeiger. Ingenteur Carl Zimmermann in Karlshorst Inbaber der Apotheker Rudolf Spri 1 storbenen Vorstandsmitglieder J. T. Ewers bezw. Müller & Com. in Giengen a⸗. Br. gelöscht des Handelsregisters A ist eingetragen: Inhaber der Remscheid. . bg2 Am 17. Februar 1909 ist eingetragen; 1 ö —N „Beniguitas“ Stlesia Gejellschaft mit Mirchowitz eingetragen worden. —57 Cbristiansen sen. zu Vorstandsmitgliedern und in die Abteilung für Einzelfirmen Band II K. jetzt der Juwelier Välter Kniese zu] In das hiesige Handelgregister, Abteilung I. munnr Bei Nr. 1004: aft mit beschränkter Haftung. an aftung: Amttgericht Beuthen C.-⸗E., den 18. Februar gewählt. . Bl. ichen übertragen. agdeburg. * : „Vanzer“ Aktiengejellschaf Stt. Berlim. ü Liqukdation ist beendet die Ftrmu ist gelsict. 11““ 6— Der Konsul Friß Christiansen in Fleusbueg ss Besecsaa vin keigegzsed Ee. geruene,dl- 2) Hei der Firma „Feligz Jander 2 Co.“ se h in der offenen Handesageiellschaft Erns Beutben, 0.-8 [98790] zum Ersatzmann des Vorstands ernannt. schafter Julius Müller, Fabrikant in Giengen a. Br., unter Nr. 2299 Registers ist eingetragen: ncs⸗s Christian Sohn in Remscherd⸗Hasten⸗ Srel⸗- ber

t S b —2* Gegenstand des Unternehmens: Berlin, den 19. Februar 19098. . üt b mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlaffung Erwerbung und Herausgabe von illustrierten Köntgliches Amtsgericht Berlm.Mttre. Abteilung 122 n nser Handelbregtster Ab 4 ist heum Die Prokarg des Buchhalters August Heitmann ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Gesellschaft ist a . De

ast. 5 1 a DTnüönla 3 Druckschrifren, wie Bllderbüchern. Musitalten 82h, unner Nr. 798 dir offene Dandelsgesellsschaft in Firme in Flenzburg ist erloschen. 23 W . chafter Ernst Fiß aleiniger Der Kaufmann Georg Tucholski in Berlin, bigber ten merlan. 28282 Wendrich & Laße Stack. Beton⸗ und Kuant. c Flemoburg⸗ Königliches Amtsgericht. Den 23. Februar 1909. Landgerichtsrat: Wiest. erloschen. Firma „M. Szafranski“ unter Nr. 427 —*

Vorstande 2 Jugendschriften und ähnlichen Werken I aupelsregtirer 1 E— her Eraumanim nehee esecs 1— EE— ezes ge essn] en Refgen Pandetzregister Abtel na 8 h aen ene.eses 1221 Lcgerer 1899 e0s ebanmn 120 nahne bn 1909 ist Ag * Beselllchester sind der ne ser 8 Abteilung A ist bei Im hie n ellung ist unter! Magdeburg, den 24. Februar 1909. ZI131I1n“X“ ö.— Berlagsbuchhändler Deribold Kurt Gutmann in um 22. Fehruen 1908 ist in das Handeleregister manmg Mar Wenbrich und der Betonmeister Caek n.ngzunser Handearegister Abteilmg e ist, bei aar. 151 heute eingetragen worden te Uirnen⸗ Krcöliches; Amtsaerscht, 4. Abkeliang 8. 8- 8 nigliches Amtsgericht S Mitm. Abrrilung 89. Schöncherg eingetragen worden: Lafft, beide in Beuthen O.⸗S. Die Gesellschaft dar Nr. 121, betreffend die o E“ Gustav Eachse, vormals Wilh. Brozeit, in mesemn nase. wen g Nr. 448 m der Fema . G. Pieunrd in m⸗ In das Handelgregister B des Kbhmiplichen Amuß. scrrümdhe Haftung. Arthur Simon, Charlntenburg. Gesellschafter: Amasgericht Beunden, C.⸗S., den 19. Februar 1908 oi Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ mann Gustav Conrad Sachse hier. 8 vermerkten Firma „Bauverein Oberbrügge Gef O Peen EA dt an 17. Frbeurr 1809† B Der Gesellschaftnvertmg ift um 11. Februar 1906 Emor Heesen e⸗. m. m * 198291) dUschafter Kaufmann Conrad Rochna in Frankfurt 1— S“ 1ö; z Fennel. . 828g 8 n Sberbesgoen nt denr ah,n Snemn . ndes eingetragen worden ebgebamn. 8 L X 2 eri - i. und Stahlwaren sowie Haus⸗ und Küchengeräten. 8 . 1t Wee‧˙˙‧˙˙‧˙˙˙—,, brt heahiehüfe Jhicen, dr Bmnn des ze ibömegbauser, der 2s. hehgr 1889. * Eah zaüdeemecergeenenmne e ee veh. ..9. e —— ueöbIvk vebe e eee ühcese t Krre wren hentt umer de; sfemm wieschinenscbes g Herjogl. Amtsgericht. Abt. I. baus daseldst als Geschäftsführer gewählt ii Voremndüchkerten and anf e Tiun⸗. it Berkin. 1 gn di Kan. E. Kabisch, G. m. 5. H. in Sinhelsinpen ei⸗ Könidl. Amisgericht. Höchst, Main. [988221]/ ꝙMeinerzhagen, den 19. Februar 18999. (Feellschaft ift auageschlassen⸗ Sitz: Charlott Ergerstand des Umernehmenek leute zu Berlin: Walter Schmidt und Herrmann grrrager 8 Königl. Amtsgericht. Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Kas ari 8 A 8 bemschent den 12. Fabruar 1908. Fehenstand des n Der WVering dmn Scrfftwerten, insdesondere uruß. Die Gesellschaft dat an 1. Frbrum 1909 Der Prokum des Kaußmans Kad Walle in Sardelosen. defigen 9058e8,g.In, aser Handelgregister Abteilung B. il bei, der malnn, La4nne Beneeheret um Der Erwerb, die Bebauung oder Ver- merittmen und Enüricler Inbalts. sbbegonnen. Dem Kaufmann Paul Berliner in Berlin ““ Unter Nr. 128 Abteilung A des hiefigen Handels. Fitma Höchster Spezial⸗Kasten⸗AMöbel⸗Fabrik -— Bekaunntmachung. e wertung des der Stadtgemeinde Berlen grbb Ir Qor Stammeroshal berrat 72 000 int Prokur⸗ erteilt. . . ] registers ist heute eine offene Pandelzgesellschaft unter 8. m. d. H. (Nr. 1 des Registers) heute fokaendes ai8 das hiesige Handelsregister A f der Rhannen. 2— Schlüter. und Tiezs ] 895 —— 8 h Shna. —2 2öööö eingetragen worden: XI A. Semlow in Mölln (N 53) heute 8 öEE— 2 . straße belegenen Terrains. Verlagsbuch dändler Wilheln Weicher in Wilmers⸗ Baugeschäft. S. Sneberzg), In. vnsaer agg gewerk” m. . ie Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Julius 8e n bt In das diefige xGo vifter ☛⏑ 88 EEEE—1 eer d Seh ieng, geltc daende Füel geigdre Innann aln dinüdaor it beenzet. Wie Bua itse e , enklgenhm“ 1enswamn Fetz Seales 9.2. 2-nenec. as Hscen dr Freme Harcr b rer:; Verlagkauchärdüen Hoerrd Jessen in Wilme f. Der g der dem Berriebe de ar t .. Dan 2 olz 1 1 Hotzgam. loschen. 8 20. F† 8 2 Regterungsbaumeister Mar FErünfeld in Char.. Dmr Feelsen I. .Asstan nen —2 begründeten Verbindlichketten ist bei dem Erwerhe 1. E. Borna. Zweig Fritz Walter, beide in Jädenitz, nos egen worden. 2 a. M., den 20. Februar 1909. Moölln i. I- 19809. Groß. Fastwirt in lottenburg, Se⸗ des Geschäftt durch Arthar Tbhielcke ausgeschlofser. ung des in Chemnir unter gleicher Firnu Die Gesellschaft hat am 1. Februan 8 begonnen Königi. Amtsgericht. Abt. f. gli 5 2 0 7 9 2 ———⸗ r W 8 ,ö.. T 1 hell 2 öͤnig 5 h ¹ 8 1 8 98 6 Die Geselschaft Un deig⸗ celscan⸗ E Sescljcheft werd vurch zwe Geschfte vüüeneh. Der Gefenlschaft sst aneeöf. Da bi. Chemutz ü. Ies nfhlchei. auspechieher .,41egen. gee wber e809 . .een e Füle 2 Zeee brn⸗ 80) Sarl Heigrich. Se Mäncheg. Indader. serene segsenp. eatna⸗ ist am 11. Februar 18029 vnbaber se ,2 1 82 Lmgericht G 9n i enlehe 8e8.neec⸗d bree -. lastung in Itzehoe eingetragen: 4 Feanschamn. Hr dn errichtet. esiulgen im Biamofortesabrtk Opers Hermann Kulcke. mraekenbeim. Serg. 8 racene“⸗ nes, ee,-. F Prohens der Chefrau Amanda Hansen, geb.ü 2) Kaspar Schmidbauer. 88 Prding. In unser Handeigregister Sind mehrere Geschäftgführer bestellt, so wird die2 8 hb ABei tr. 29 493 soffer: Handelsge sellschaft 8. Württ. Amnspericht Practer heim. Firma ist erloschen und gelöbscht worden, o 8 ů%½ .* besteht vice g. nhaber: Getreldehäͤndler Kaspar Schmiddauer ie enge die —+Oꝑ́ Gesellschaft durch zwet Geschäftsführer oder durch w Wedell Peters 4 Co., Berlin) Der Kauf. Ir vas Hanvelbregister wurde beute Hardelegen, den 18. Fehruar 1900. . e * 88 8 1 Fr.-n rding, Getreidehandlung. k (Indader Kaufwann und einen Geschäftofütrer un, einen Proküristen dertreten. 1) der Geielschafter Verlugstnuchhünvler Wllheim mann Willi Wedell ist aus der Gesellschaft aus. . für Einzelfirmen die Firmg „Marl Königliches Amtegectcht ua wmtsgericht Abt. IVv. 5öö—ö 84e..,. sterer 8 sedrug:. decattehe dvezananeheniesene,. 8ü.e n Beaeraüsäm anes de⸗8e ie e he. 8ee.712:eee .— EEe’. dnter nde 8188“g6) gr säsaniet. Nan 2;ebbene Veleneenee, 1⸗enn e as P.egwa ee engen erfolgen ie üher Hafm. Wilmewadatf de. „eachar, Wevihenh he ä Gaimsirmen Die neue Firnu Atsgerich s z4. Welfeuktnchen. die dn. Haneezegüste m München. 88 neschezezeihek. +2 ——⸗ b22 nllem Jubehör mit ene ee t. h vamafbrnneer Har, Sche bn Bradtenbern rür ds Ä1. Fuümo üisuned e 8-e;; 8 n kan e. agen eingetragener Firmen. dn ga deer. 82 KE 1 * Mllaʒg vea eee 22 Fehma 1829 4 Hermamn chmtbt“ mit vem Sitz in Weinberg in Wauaue (Firweninhader der Kauf⸗ 66 . 8 4 in metesteth 1) Oscar Seyfried. h Bad TUh.t. Sis: Eharlotendurg. bbbheeeee le Hares, Könislaches Aamtsgerict Sedie Mme 251 94. 16. 9 n] EE 8-e. en Se Besse⸗ Gezenstand des Unternehment:; Jessen in Wa eine mung aus rinem Derlün. Handelsregtfrer [82833 Gesellschafter fint⸗ 8 8 1egehbena ebas ehn [98825] 8 K Ane nicht Muͤnchen b Dee Fabrikation und der Vertrieb von chemlschen . ² Königlichen Amtsgeri Berlin⸗Mitte. 1 b eeci Selsenktvehen., Haupelevegbhee, n 11., dan Handeloregister B wunde unter Nr. 29 bei der 8 Igerhe. Mün b 8 5 ☛᷑— . ichas bn⸗ wwö 1 des Kontglichen Am⸗ 4 1chl0 zA. Gelsemnlinchen. Firma Verei 88 eweiugutsbesitzer, Wein⸗ Nassau. Lahn. Bekanmntmachung. 988388 ¹ 1 471 1 4 * 2 8. 6 4 - 9 . . 1 1b 8 3883 Abiet 4. Hemann Schmivt in Beu r 8a9 c abch b Fürma, Saelhern hgahlung, Seltkegerei In das Handelsregister B ist dei der Aktien⸗

v

—— Uund Heilmitteln und einschlägigen Berruge v 10000 lung Ueel selschaft mit b riikeln. ““ 7 vvem 9 8 8 1 2b⸗ 2 Fie Di ater Nre. 357 eingelragche 7. 5 2 esellscha m. 89 Das Stammkapital beträgt 20000 ℳuℳZV. d U 8 Febrnar 1908 ist in das Haabelanegfshe⸗ de 2. 42575 drae. eas han ; 1EA1I11] scn SHJn deneh, ne eveenragen. xe Beschäftsfüdrer: 1 90 Nr 33521. Offene Handel chaf „̃o. Den 23. MI. 0 b Khes (fiznehschabder Fastivlek Glenens elle e Gssen ist, dhe Fwelgusderlassung errichtet. beute eingetragen worden; 1 skant Hago Schauwecker in Charlottenburg. üibre Grael & Go., Berlin. 8 1 richie: 9 Kelsenticchen) Ii e5 chl dn 10. Febthet 1909. Die 8 8 ASIIe Se, —— e FiN...wglac des Zasdceseiafena an, . . e eh en l.,,e Der Hesellschaftsdertrag ist am 26. Januar 1909 Königliches Amtspericht Berkin⸗Bbiere Abteil 12. Wer Seeülsatt 1e 8g Eefunsneshunt. etesete . eenes, h Nane . Aableust den 18, Februan 1900. debkb(ied des Auffichtsrais gewählt worden und soemit 26. 3 9 König 2 . ft hat am 6. Februar 190b be⸗ unser Sgnvelerepifien ensn Besgnsc, e vg, deceenn, nühn onlgliche Vors I M k cJnh 1cen 2. —2 Zur —2 ber 2 ist nur ber 2.32277 75 ISee 7 22— *48 v 38. dloseden Auutsgericht. Abt. 5. vtth L . ans . eben „1— 2* acht: Berlin. 198786 Mchaizer Johann Graef ermächtigt Cenatal. Fischballe —1 esa, den 33 fseh wnn 1909. 1— Handelgreqlster? .4 4 nn 882 9.R. 1788. Köngi. 1b 522 Bekanntmachungen erfolgen in der ö 2 Gericht 122. een I* unt Gestipel “] Sudlos Eas Füclches Atagerchn, eh Igach desfethes Fellnaah 4. d bei 82 44 8 48 vöreeneraent Der Besellschafter Dr. Augnst Foelfing in Offen⸗ ꝑMABet r 918 An us Schas 1— Feflentebnns). Die Prokuta bes Aacaft Schah vee, den e 2822% naden e19. har S di edefolgenhet eingekeagen woeben: In nser Handelerenister e n hei bach a M. ia die Geselscant ein: Die rather Hafrug: Seeeke; 821 ** 2795. Girmo Keonprin thet⸗ Aen. 920 8—2X ℳ. 7 *8 8h EI““ 6G 8g ch Sen Sacl. ols aerseissgenen rra . esennae und Berfaßren der Herstelleng von 2ee. Set c. . dec⸗ aog 1h bc Semace llcae. Besle, Pie hern ühee wüece st h“ —len, e b. 8e;ee Wg.edsnhege eh errzen Zeate eh se S ch, RMöbeibandlee, Küstein. *& C. Geseüsschafe zait deß 88 ai2en, vettchebems dezen Scͤieimhank. Geaalapitok ẽm 900 000 auf 27,2290,900,2 . 89. BTes elhen Sees Nene eee OAqNANęR1111161666566] NFNNEA enes Ferrhesbüc.; Seenete 2 2,2 * b. Naaaa eEatecn. 19 hetgage 1gc. eoründefei 1 st bei dem Erwerbe unten hüsor ender 8 dänderung de* § * de* Ge⸗

88

11“