1909 / 49 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Jutroschin. Gekauntm . 8887] Bei der Epar⸗. und Darlehnskasse, G. G. m. u. H., zu Grünweiler sind dem § 2 der Statuten als Erweiterung des Zweckes der Ge⸗ nossenschaft folgende Punkte hinzugefügt und heute in das Genossenschaftsregister Fe

3) Beschaffung landwirtschaftlicher Bedarfsmittel. 4) Uebernahme von Bürgschaften für Ansiedlungs⸗ rentengüter. 8 Jutroschin, den 17. Februar 1909.

1909 dient fortan die Berliner Allgemeine Fitan als Publikationsorgan der Genossenschaft. erlin, den 20. Februar 1909. Königl Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88.

Bitterfeld. [98877]

Im EEEe- ist beim Konsum⸗ verein Niemegk, eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Ha gtiche⸗ in Niemegk, heute eingetragen worden: An Stelle von Franz Wetzig ist der Arbeiter Ernst Schüler in Niemegk in den Vorstand gewählt. 3

Bitterfeld, den 15. Februar 1909

Königliches Amtsgericht. 9— Blomberg, Lippe. [98878]

In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft Spar⸗ und Darlehunskasse in Rischenau e. G. m. u. H. bemerkt, daß für den Landwirt Heinrich Diek⸗ meier, Nr. 2 in Rischenau, der Landwirt Karl Spilker, Nr. 64 daselbst, zum Mitglied des Vorstands gewählt ist.

Blomberg, 19. Februar 1909.

ürstli Amtsgericht. I. Blomberg, Lippe. [98879]

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Februar 1909 ist für die von der Molkerei Belle e. G. m. u. H. in Belle ausgehenden Be⸗ kanntmachungen die Lippische Tageszeitung bestimmt und die Aenderung des Statuts in das Genossen⸗ schaftsregister eingetragen.

Blomberg, 20. Februar 1909.

ürstliches Amtsgericht. I. Briesen, Westpr. Bekanntmachung. 5

In unser Genossenschaftsregister ist heute dem unter Nr. 14 eingetragenen Pfeilsdorfer Spar⸗ und Darlehnskafsenverein eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Pfeilsdorf, eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes, des Anstedlers Karl Achtel, der Restgutsbesitzt Gustav Mügge in Hochdorf in den Vorstand gewählt worden ist.

Briesen, den 16. pruar 1909.

König Amtsgericht. Eichstatt. Bekanntmachung. [98881]

Betreff: Emskeim⸗Amerfelder Spar⸗ und Darlehenskaßfenverein, e. G. m. u. H.

In der Generaldersammlung dom 17. Mai 1908 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieds Mathias Schmidt der Bierbrauer Andreas Engelbard in im, und zwar als Stellvdertreter

werms. 8. [98866] In unse FeAleesgifer wurde heute das Erlöschen der Firma F. Beuz Nachf. Karl und Guslav Müller in Worms eingetragen. Worms, den 22. Februar 1909. Großd. Amtsgericht. Zöblitzn, Erngeb. 98867] Auf dem Blatt der Firma Vereinigte sächsische Holz. & Metallwarenfabriken Falkner 4& Fri so. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, öblitz i. Erzgeb., Nr. 255 des Handelsregisters, ist heute eingetragen worden: Prokura ist erteilt Bobdfn dem Kaufmann Carl Gerhardt Schmidt in Zöblitz, den 24. Februar 1909. Königliches Amtsgericht.

lönlich haftende Gesellschafter der Kaufmann Gustav Fenst ener und der Techniker Otto Kahl in Schmalkalden eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 15. Februar 1909 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Schmalkalden, den 24. Februar 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Sschubin. Bekanntmachung. [98494] In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der Uns Friedrich Rathke Schubin (Nr. 27) heute lgendes eingetragen worden: ie Firma ist erloschen. Schubin, den 20. Februar 1909.

Königliches Amtsgericht. Schwarzenfels, Bz. Cassel. 97768] 5 In S ister 8 Nr. 2 e . 83

rma Sterbfritzer amotte⸗ un onwerke n mit beschränkter Haftung, Gesellschaft mit be⸗ e 0 Sre ister 1-27,g, Haftung in Sterbfritz heute folgendes Cenoss nsch ft g st [98870]

ngetragen:

88 Frenle des ausgeschiedenen Geschäftsführers sac —öe Fren Scherer zu Fulda ist der Kaufmann Joachim Berein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ 11A“*“*“ descräntter Haftpfticht in Wickernedt en⸗

4 8 eetragen worden:

Schwarzen b 152, 8 e e 8. ; Der Vereinsvorsteher Pfarrer Karl Braasch in

eeeexe eeecenen 8 Wickerstedt ist am 31. Dezember 1908 aus dem Spandau. [98851]

Vorstande aukgeschieden. In unserem Handelsregister ist heute bei der offenen Der Bürgermelster Hermann Hebestreit daselbst .“ Borchardt & Co. in Velten ist an dessen Stelle als Vereinsvorsteher gewählt eingetrage en:

worden. Der Arbeiter Friedrich Sydow in Velten ist aus . eenne Ien der Gesellschaft ausgeschleden. Diese wird unter den Apolda, den 20. Februar

Großherzoagl. Amtsgericht. übrigen Gesellschaftern fortgesetzt. Die Firma ist in —— 8 Hujath & Co. geändert. Aussburg. Bekanntmachung. [98871]

*Cpandau, den 22. Februar 1909. In das Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ .

etragen:

Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Bei „Darlehenskaffenverein Oberigling,

Striegau. eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Haftpflicht“—, in Oberigling.

Nr. 240 die Firma „Breslauer En ros-Lager, In der Generalversammlung vom 16. Januar

Hermann Licht, Striegau“, und als deren In⸗ 1909 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Anton

haber der Kaufmann Hermann Licht, Striegau, ein. Pfeiffer der Oekonom Georg Höfler in Oderlaling

getragen. in den Vorstand und zwar als Stellvertreter des Striegau, den 19. Februar 1909.

Vereinsvorstehers gewählt und zum Vereins⸗ Königliches Amtsgericht. vorsteher dessen bisheriger Stellvertreter Nikolaus THilait. [98854 1 Im Handelsregister ——x— ist heute bei

Spreigl bestellt. Augsburg, den 24. Februar 1909. der unter Nr. 26 eingetragenen Aktiengesellschaft Ostbank für Handel und Gewerbe in Posen,

Berlin, Freitag, den 26. Februar

Köͤnigliches Amtsgericht. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, G ¹ beerrechtzetatragsrolle, Nhen Kaiserslautern. [97863] Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der ge dehnan alten find⸗ Fane as . e 8.end, eeen 22 In Mbex Mareaseica,

1) Betreff: „Spar. und Darlehenskasse, ein! 3 en tr al⸗ Handelsregister für das Deutsche Reich. (Nr. 49 C.)

Genossenschaft mit unbeschrünkter aftpflicht“, mit dem Sitze zu Gangloff: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Februar Pas 8 ““ as Zentral⸗ Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister Za. Helbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezu 4 ral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich erscheint in ber! tigfich Ta v'- gspreis beträgt 1 80 das Vi 2 ame. Kae Statsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Fnsectlonspreis für den Raum 18 e des Bereheten⸗ 99 umem oes 20

III.

1909 murde § 36 Abs. 2 des Statuts geändert und bestimmt, daß die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen in dem zu Kaisers.⸗ lautern erscheinenden „Rationellen Landwirt“ aufzu⸗ enwe gn aecge ch ne suh. e vah nese te bhesht, gh Genossenschaftsregister Chemnitz. 198955 das Konkursverfahren eröffnet. Konkurzverwalter: Rechtsanwalt getragene GCenossenschaft mit unbeschränkter 3 Kister. Ueber das Vermögen des Tuch⸗ und Futterstoff. Herr Rechtsanwalt Dr. Hoffmann hier. Anmeldefrist Mannheim Anmelbefrist, oFener afipflicht“ mit dem Sitze zꝛu Adenbach: An P;e ne. 1 198893] e Heinrich Otto Conrad in Chemnitz bis zum 23 März 1909. Wahltermin am 16. März frist bis zum 20. März 1909. telle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Eugen In das Genssenschaftsregister ist bei der Ge⸗ wird heute, am 22. Februar 1909, Nachmittags 1909, ormittags 111 Uhr. Prüfungetermin versammlung und allgemeiner Priiungtermen Limbacher wurde als Vorstandsmitglied bestellt: treidedrescherei Oberg, eingetragenen Genossen⸗ 44 Uhr, das Konkunsverfabren eröffnet. Konkurs, am 0. Abril 1909, Vormittags 111 Uhr. Dienstag, 22. März 1909, Boerm 9 Hb⸗ Johannes Soffel, Landwirt, in Adendach wohnhaft. schaft mit beschränkter Haftpflicht, in Oberg Herr Rechtsanwalt Dr. Siegert hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. März vor dem Gr⸗ Amtsgericht, Abt. v, Smul. 0. 3) Betreff: „Bürgerkonsumverein Hersch⸗ beute folgendes eingettagen worden: Anmeldefrist bis zum 13. März 1909. Wahl⸗ und 1909. Zimmer 114. 1 weiler⸗Pettersheim, eingetragene Geuossen⸗ An Stelle der ausgrschievenen Vorstandsmifglieder Prüfungstermin am 22. März 1909, Vor⸗ Königliches Amtsgericht Glauchau. Maunheim, 23. Februar 1909. Haft mit beschränker Hafeyslscher, wir en Ferehen ezurgo. Wülteim Bebrent und Karl mitags, 11 utzr. Hffeser Arrest mit Anzeige⸗ oslar. Konkursverfahr 98732 Amtsgerichtsschreiberet, . Cwalau Sise zu Herschweiler⸗Pettersheim: Die Ver⸗ Kraake sind in den Vorstand gewaͤhlt: Landwirt pflicht bis um 13. März 1909. 18.. Frwatvermöney des M. tie 2[ern. Konkureverfahren ve— tretungsdefugnis der ist fac eriolate 11“ Hie eer und C’“ 1 Friedrich Bösenberg in Goslar ist hense 2* Ueber daz Vermögen des Mascht Liquidation beendet. Die Firma ist erloschen. n EEE16164.“ erg. —ꝑ 23. Februar 1909, Mi kurs, und Kolonialwaren änblers HPeineich E†rßen Kaiserslautern, 19. Februar 1909. Peine, de Ig.i gehrnar b Cöln, Rhein. Konkurseröffnung. (98766)] verfahren eröffnet⸗ Rhcg dan hance ꝛu beme, um 24. Se⸗ Kgl. Amtsgericht. rüubt 8 intsgericht. 1. .8 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ in Goslar. Anmeldefrist bis zum 15. März 1909 bruar 1909, Mntags 12 Ubr. at Perknetver nlhnen Koblenz. .“ [98888 2 baeeh „Amtsgericht Tübingen. [97893] schaft Eduard Schmitz & Gerdts, Malzfabrik einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ eröffnet. Der Rechtsanmalt ung Wennr iren Im Genossenschaftsregister wurde unter Nr. 468 In das Genossenschaffsregister wurde heute ein⸗ zu Cöln, Friedrichstraße 5, ist am 23. Februar 1909, fungétermin am 24. März 1909, Mittags in Homberg wirt zum 2 del der Genossenschaft Einkaufs Geuofseuschaft getragen zu dem „Parlehenskafsenverein Gön⸗ Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum nannt. Konkurtzforberangen find des puam 24. Mi Deutscher Tapetenhändler, eingetragene Ge⸗ een eingetragene Geuossenschaft mit unbe⸗ worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Peter 10. März 1909 einschließlich. 1909 bei dem Gericht arzumelbden. Er mert Zat nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in sehs ter Hafep gtcht 1 8 Weber I. in Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist Goslar, den 23. Februar 1909. Beschlußfafsung über die tes errammer Kodlenz deute eingetragen; In der Veneralversammlung vom 28. Dezember bis zum 6. April 1909. Ablauf der Anmeldefrist Königliches Amtsgericht. III. oder die Wahl eines anveren Bers sone üü Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1906 wurde an Stelle der aus dem Vorszand aus⸗. an demselben Tage. Erste Glzaäubigerversammlung —— die Bestellung eines sas., n eie 31. Jannar 1809 ist der Sitz von Koblenz nach geschiedenen Mitglieder Louis Mecz, Johannes am 28. März 1909, Vormittags 11 Uhr, Gröningen, nz. Magdeb. [98755]]tretenden Fals über die in 122 ver nnlnc⸗ Nürnberg verlegt und der Geschäftsanteil don Schrade, Jakob chmelzle und Hermann Herrmann und allgemeiner Prüfungstermin am 20. April Ueber das Vermögen des Molkereibesitzers ordnung bezeichneten rrr zm Pemn 200 auf 250 erhöht; das Amt des Sondikus zu Mitaliedern des Vorstands gewaͤhlt: 1909, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichts. Wilhelm Heine in Gröningen ist heute, am der angemeldeten Forderungen auf den 21. Mper ist fortgefallen. 1 Wilhelm Hoch, Schwanenwirt, stelle, Zeughausstraße 26, Zimmer Nr. 8. 23. Februar 1909, Nachmittags 5,30 Ubr, das 1909, Nachmittags 3 Uhr, umn dwen nm⸗ Koblenz, den 17. Februar 1909. 2) Martin Heinz, Wagner, Cöln, den 23. Februar 1909. Konkurzverfahren eröffnet. Verwalter: Aukticnator zeichneten Gerichte Termta ancherunm Köntgliches Amtsgericht. Abt. 5. Feang Ene⸗ Veger 1 Königliches Amisgericht. Abteilung 65. 85 wn 8 Anmeldefrist bis Personen, 1 ein öhm, Schreinermeister 30. r. 8 äubi 6 g: [98872] Leutkirch. K. Amtsgericht Leurkirch. [98889] sämtlich in Goͤnningen. Dresden. [98770] 22. März 1909. EE 6, das Vermöͤgen des Schuhmachers und Prüfung der angemeldeten Forderungen: 14. April (Schuhwarenhändlers Georg Panuunoscha in 1909, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗

Bamberg. In das Genossenschaftsregister Bl. 59 ist heute zu Den 16. Februar 1909.

Eintrag ins Genossenschaftsregister betr.

K. Amtsgericht.

Bekanntmachung.

Zweigniederlassung in Tilfit, eingetragen worden, daß das Vorstandkmitglied Eugen Simon in Königs⸗

berg und das stellvertretende Vorstandsmitglied Gustad

Schöning in Posen aus dem Vorstande aus⸗

geschieden sind. 3

Tilfit, den 22. Februar 1 909. 8

Königliches Amtsgericht.

Tilsit. [98853]

Im Handelbsregister B ist heute bei der unter

Nr. 28 eingetragenen Central⸗Automat⸗Gefsell⸗

schaft mit beschränkter Haftung Tilstt ein⸗

„Dampfdreschgenossenschaft Wohlmuthshüll⸗ Buckenreuth, eingetragene Genosenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Wohlmuthshüll. Sponsel und Georg Forster sind aus dem

Zorstand ausgeschieden und für sie bestellt: Johann jum Vorsteher, 8s. Nr. 16/17.

Brütting, Bauer dort, Hs. Nr. 28, und Georg Deinhardt, Bauer dort, zum Stelldertreter.

Bamberg, den 19.724. Februar 1905. K. Amtsgericht.

des Vereinsdeo das dbisberige Vorstands⸗ mitglied Johann Wild als Vereinsdorsteher in den

Vorstand gewäbhlt.

Oichsan, der ꝛE Fetrwe 18s t.

Betreff: Irfersdorfer Spar⸗ u. Darlehens⸗ kassenverein e. G. m. u. H.

In der Generalversammlung vom 1. Januar 1909 wurde an Stelle des derst en Vorst Nicolaus Zankl der Köbler Krauk in Irfers.

Nr. XIII: Tannheimer Spar⸗ u. Darlehnés. kassen verein, eingetragene Geuosseuschaft mit undeschränkter Haftpflicht eingetragen worden:

In der Generaldersammlung vom 17. Januar 1909 wurde an Stelle des derstordenen Vorstandsmitglieds Gotrfried Waldmann, Privatier in Tannheim, in den Verstand gewählt: Josef Gaißer, Wagnermeister Tannbeim

Den 22.

Lingen.

Amtzrichter Bauer.

Urach. K. Amisgericht Urach. Bei der Molkereigenossenschaft Trailfingen, eingetr. Gen. mit unbeschr. Haftpfl. in Trail⸗ fingen, wurde heute im Genossenschaftgregister unter Nr. 11 Band II Blatt 38 eingetragen: In der Generalversammlung vom 2. Februar 1909 ist als Vorstandsmitglied und Rechner an Stelle des ausgeschiedenen Schreiners Chriftian Bleher der Bauer Ludwig Bleher, G. S., in Trailfingen ge⸗ wählt worden.

[98894]

Leuben, Schulstraße 43, wird heute, am 23. Fe⸗ bruar 1909, Nachmittags 4 ¼ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Ponkursverwalter: Herr Kaufmann Wilhelm Richard Oskar Aßmann hier, Elisenstraße 18. Anmeldefrift bis zum 17. März 1909. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 30. März 1909, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. März 1909. Dresden, den 23. Februar 1909. Königliches Amta⸗gericht. Abt. II. 8

zeigefrist bis zum 30. März 1909. Gröningen, den 23. Februar 1909. Wenzel, Amtsgerichtssekretär, 8 Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

HMHamburg. Konkursverfahren. [98722]

Ueber das Vermögen der aufgelösten Gesellschaft, in Firma H. Bayer & Co., Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, Tabak und Zigarren, Hamburg, Zentrale Gänse⸗ markt 9, mit Zeigniederlassungen in Berlin, Kiel,

Neustadt, Sachsen.

Friedrich Her

Ehrenfriedersdorf. 19876 ]

Ueber das Vermögen des Materialwarenhänd⸗ lers Oswald Estler in Ehreufriedersdorf wird heute, am 23. Februar 1909, Vormittags 10 Uhr, das Konkurzverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter Rechtsanwalt Mayer, hier. Anmeldefrist bis zum 20. März 1909. Wahltermin am 11. März vn 1““ ene Prüfungstermin aus dem Vorstand geschieden. An ihre Stelle sind am 1. Apr. 8 vrmittags 10 Uhr. dermamn Schmellekamp und Jakob Gompert 65 ve Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. März treten. 8 8 e 8

d 8 Ehrenfriedersdorf, den 23. Februar 1909. Wreschen, den 19 Februar 1909. Königliches Amtsgericht. ““ Sbteilung f oöffnet. Der Rechtzanmalt Dr mecee ——— Iserlohn. Konkursverfahren. [98753] j

Königliches Amtsgericht. wird zum Konk⸗ Elberfeld. 8 e ü Ueber das Vermögen der Firma Pruschf 2 Ueber das Vermögen des Lederhändlers Ger⸗ bb Kconkurse Eiberseld Gesellschaft mit beschränkter Haf. hard Süßselbeck iu Iserlohn, Inhaber der Gericht anzumelden. Altenstadt, Hessen. [98954] tung in Liquid. in Elberfeld, Sedanstr. 38, ist S“ J daselbst, wird heute, Konkursverfahren. heute, am 23. Februar 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkurt 3 r kachmittags 12⁄½ Uhr, das eines Glünbigerm Ueber den Nachlaß des Weißbinders Johann Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechts⸗ Bobbert zu Iferl 5 8 Der Rechtsanwalt üaer bir Friedrich Lipp in Oberau wird heute, am 24. Fe⸗ anwalt Justtzrat Koenig in Elberfeld. Anmeldung ernannt Ss . 8 hin⸗ 5gb neten Fe truar 1909, Vormittags 10 Ukr, das Koakursverfahren der Forderungen bis zum 6. April 1909 bei dem 1909 bei d 5 Ge ,g ve-. 25 8. röffnet. Der Sparkassenrechner Jakob Wagner in unterzeichneten Gericht. Erste Gläubigerversammlung schlußfaff nes über di vnn Es wird zur Be⸗ Ultenstadt wird zum Konkurzverwalter ernannt. An⸗ am 25. März 1909, Vormittags 8 Uhr, der 8 Wähl 2 8 . —— des ernannten meldefrist bis 18. März 1909. Erste Gläubiger. am Gerichtsstelle, Eiland 4, Zimmer Nr. 45, doir Bestellane ernes EE“ kersammlung und Prüfungstermin: Dienstag, den (Sitzungssaal 11), I. Stock. Prüfungstermin am beee nal, ns ve igerausschufses ein· 30. März 1909, Nachmittags 3 Uhr. 22. April 1909, Vormittags 10 ½ Uhr, da⸗ ordnung be⸗ eich te S n.⸗ 8 2 11. Großherzogliches Amtsgericht in Altenstadt. Le Dnn Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1909, -.un6 80 Uähe nn e unnaberg, Erzgeb. [98776] 2²²* März der angemeldeten ung auf April Ueber das Vermözen des Posamentenfabri⸗ Königl. Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13. 1909. Tünre1n,gℳ 20” mügr. 1—0 lanten Emil Ernst Oertel in Buchholz⸗. aleinigen’ Flensburg. Konkureverfahren. [98737]] zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 15, Termin anberaumt. Inhabers der Firma Emil Oertel haseldft. wird Ueber das Vermögen des Zigarrenhäudlers Allen Personen, welche eine zur Konkursmafse gehörige ute, am 22. Februar 1909, Nachmittags 5 Uhr, Karl Holm in Flensburg, Friesischestraße Nr. 63 a, Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas has Koakursverfahren eröffnet. Konkuarsperwalter: wird heute, am 23. Februar 1909, Vormittags schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ derr Ortsrichter Eger in Buchholz. Anmeldefrist bis 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die um 31. Mär, 1909. Wahliermin am 18. Märgz ist der Kaufmann Christian Thordsen in Flensburg. Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und 1909, Vormittage ½10 Uhr. Preüfungaterunhte Konkursforderungen sind bis zum 20. März 1909 von den Forderungen, für welche sie aus der Sache m 19. April 1909, Vormlttags 110 Uyhr. auhzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ ge Befriedigung in Anspruch nehme dem Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Mürz 1909. meiner Prüfungstermin am 10. April 1909, Konkursverwalter bis zum 7. April 1909 A Izu Annaber den 22. Februar 1909. Vormittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ machen. Köalolich Süchs. Amtogertcht rist bis zum 20. März 1909. .“ Königliches Amtsgericht in Iserlohn. Kontuvs. 11818 81%% ꝑFlensburg, den 23. Februar 1909. Lauenburg, Eibe. [88757 Ueber dos Beumogen der Ghekrab 884 Koatolices Amisgericht. Abt. 3. Konkuröverfahren e Eischlermelsters Gustah Sese. Neashe, gorbach. Loethr. Konkursverfahren. [98768] Ueber das Vermözen des Kaufmanns Samuel! seborene Treinten, zu wieleketd. Flhrtchstaße Ueher das Vermogen des Paul Lux, Hand⸗ Alexander in Lauenburg (Elbe) wird heute. tr. 25, jft heute, am. 9 KeSraA,E A9, Kch. agsgehilfe in Forbach, wird heute, am 23. Fe⸗ am 23 Februar 1909, Vormirtags 11¼ Uhr. das* ntttags 5 ½ Uhr, der Konkurs erbftuet. nnget⸗ bruat 1909, Vormittags 10 Uhr, das Konkursver⸗ Konkursverfahren eröffnet. Der Buchhalter Hahn valter sselasenc Georg Schmidt he Hielgeld. ohren eröstuet. Koakursverwalter: Rechtsanwalt in Lauenburg (Elbe) wird zum Konkursverwalter Offene: Arlest mlt da eesnc bie, 1988 15, N Schoul in Forhach. Offener Arrest u. Anzeigepflicht: ernannt. nmeldefrist bis zum 31. März 1908. 09. Frist zut Anmelsüng ber ndeAnnen nrrl 1909. EFrste Glaäͤubigerversammlung: Erste Gläubigerversammlung am Mitt den im 18. Mqzes 1909. Grsie Gläubd derersge1 1h; Miutwoch. den 12. März 1909, Vormittags 10. März 1909, Mittags 12 Uhr. Dane; In 20. wee , 8900, Nr81849s vn. üü hr. Peusungstermin: Mittwoch, den fungstermin am Mittwoch, den 14. April 1909. Ugeme fner Hetfundstermin beE ne lnen. Fnt. Matn 4909. Hormittags 10 Uhr, Zimmer Mittags 12. Uhr. Offener Arrest mit rungen u b. Apell 49909. e Nv. II. Anmelvefrift: N1. April 1909. pflicht bis zum 17. März 1909. 8 1 1- ssezanse NS. II, bn Aunlerlch bee, Forbach i. Lothr., den 28. Februar 1909. Königliches Amtsgericht in Lauenburg (Glbe). Hericht 6 4

Kalserliches Amtsgericht. Bielefelb, ben 92. Webruar 1909. Leipzig. [58Ps82] Der e schlaschterbes 19 Hendokehen Auneerlch g. Übene nchlaß des Mahlengeschäftofrnne. A..eg. hasfla der Cora geß Ieb. Rachlaß bes r geb. 8 EI vaullath Hermgen Stephan in Thurm wird 8 . Ibe 9

Stettin, Etolp, Königsberg, Insterburg, Cöln, Gelsenkirchen, Danzig und Bromberg, wird heute, Nachmittags 2 ¾ Ubdr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: beeidigter Bücherrebisor Amandus Stadthausbrücke 15 II. Offener Arrest mit Anzeige⸗ bis zum 25. März d. J. einschließlich. Anmelde⸗ ist bis zum 20. April d. J einschließlich Erste Gläubigerversammlung d. 26. März d. 8 Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Pnehmme . d. 14. Mai d. J., Vorm. 10 Uhr. E“ Hamburg, den 21. Februar 1909. * +,.— Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. 9, Bommtttags 11 Uen das

- In unserem Genossenschafteregister ist heute ber der Emthürener Molkereigenossenschaft, e. G. uu“ m. u. H. in (Nr. 8 des Reg.) an Stelle ElIwangen. [88883] G. Welling in Bernte der rstandemitglier

des 8. Württ. icht Ellwangen. Bernte eene Nr. 29 8 wurde heute bei der Ftrma Genosen. 1909.

schaft Unter & O Köni Abt. 2. ser her; r ist m n* „Etöbritzer Epar⸗ und Darlehnsk

er undeschr. Haks⸗

hamberg. Bekanntmachung. [9887] Eintrag ins Genossenschaftsregister betr. „Darlehenskassenverein Pinzberg, einge⸗

enschaft mit 2 in Pinzberg. Iohann Eger ist aus dem Vorstand ausgeschieden und für ihn bestellt zum —2—2 der Oekonom Iohann Zametzer in Pinzberg, Hs. Nr. 44.

den 23. 19098. —yõI Bamberg. Bekanntmachung. Eintrag ins Genossenschaftsre „XDammfdresch⸗Gennssenschaft Genoseuschaft mit ei agent Genpßenschaft mir undeschränkter B vermerkt worden: 1a8885] Zsc ficen e Pewenbacs. Dorh Beschle Dot Ver⸗

-en imn der Generalversammlung vom 21. Februmr 1909 e üochen und an sa Sauergutsbes e er ehenenea X . indier mwurde die Genoffenschaft aufgelbft; die Linuidation 8 Hermann Lehmann zu Stöbritz in den Vorstand ge⸗ ... wurde eingetragen: Die Firma in erfolgt durch der Vorfrand mähl. werder. 8 geäindert in: J. B. Maier. Dem CThemiter Bamberg, der 24 Februm 1808. Lübbenau, den 11 1909. bert Haßler in Freiburg tst Prokura erteilt. 8 2.* Küraglues Waldkirch, den 22. Februer 1908. Bargtebeste. Hülhausen, Els. [28 Gr. Amtsgericht. Heum murde in das Hier geführte t Mülhausen i. Els.

2— 2

Warburg. +,qf gims dar 5 BBGAEA—;2 Kohlschein in Wardarg heute cingetragen. Bees ge⸗mem Firma A. Kohlschein tit deute geltscht. Or Wilenberzürxung un Zeichnung für die Ge⸗ Warburg, den 19. Februar 1808. —I - drs Ime Vorftanvsmtralreder n .e bdater inl. g geschteht in de Warburg. 8 1 . 1 2 2,ö 8 im hiesigen Firmenregtster en —— —— üenn e Snr rmen: d 882 Ü—————— Nr. 125: H. Goldschmidt da ——üög Nr. 145: Th. Krewet daseld 8 üüin ln ——— L üess 8 Venzs d

ween 176: Fak ner. Löwenap ordeke eute gelö worden. 82 *+ 5 8 Warburg, den 19. Februar 1909. 8 n Maren Frimt Sufnex Koͤnigliches Amtsgericht —7 e * 1— Weilden. Bekanntmachung. Unrach Söäönchn erhmeem Schercbergen.

getragen worden, daß der Kaufmann Haul Freimuth als Geschäftsführer ausgeschieden und an dessen Stelle der Kaufmann Wilhelm Messetat in Tilsit

zum Geschäftsführer bestellt worden ist. Tilsit, den 22. Februar 1909. Waldenburg, Schles. 98987] In unser Handelksregister B ist am 20. Februar 1909 dei Nr. 16 Niederschlesisches Kohlen⸗ Syndikat, Gesellschaft mit beschränkter Haf. 1 in WMaldenburg eingetragen: Die 82 Leh Richter ist erloschen. t i. Schl.

Waldkirch, Breisgan.

dor in den Vorstand gewählt. Den 18. Februar 1909.

Stv. Amtsrichter Rau. Wreschen. Bekanntmachung. [98895] In das Genossenschaftsregister ist beim Send⸗ schauer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, E. G. m. u. H. in Seudschau folgendes ein⸗ getragen worden: Heinrich Meyerrose und Dietrich Lehmschlöter sind

Eichnätt, den 2 ½. Februar 1808. K. Amtsgericht.

A. l iermmn Fenhe üm⸗ ira beme., un Fmumm

188 A

[97844] Genofenschafts⸗

meisters Emnl cnnae⸗

8eesl! aielefeldP. 1“ 1 üeeeresis Lb2 2 b. N I 8 er Gesellschaftsvertrag vom 15. Septem Dieensthmden d Serrümg it Ferem geimte Nt durch die Lschlüsse der Gesellschafterversammlung Bargreheide. der . nnee hün

m 15. Oktober 1906, 7. Dezember 1906 und Züimugfars Tnnerce

Februar 1909 abgeändert worden.

Weiden, den 20. Februar 1909.

K. Amtsgericht Registergericht.

Weimar.

Iu unser Handelsregister Abt. A Bd. I Nr.

ist beute dei der Carl Sachse Inh. Armand

Räuftle in mar eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt Carl Sachse in Weimar.

Jezige Inhaberin der Firma ist Helene Ränftle. 9 se, in Weimar. G“ Weimar, den 18. ar 1909.

Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.

9 4

Wiehl, Kr. Summersbach. 0 rbn. E KCd h. 8 wird heute, am 23. Februar 1 Nachmit Im diesizen Handelsregifter B Nr. 6 5 2 FaTh aunb. ina. 8 . - 2, Fehruar 1989. Vormittags 10 Uhr, gegen 16 Uhr, das 1. 8 Dr fremn . semüner. 4 1 Bormgn, Fah 146G n 8enn Fvnr. 691 Kecen egehe enens. 61 Berthold I1. in 18. An- 1 . 2 kacbe ch. übath. h W U. n äeeeeFKnmeldeir s meldefr zum 13. März 1909. Wahl- und . EEEEEE1“ dee deeeeen, aht an 9n 16. März Prüfungstenmin am 28.Mür à900. Bore e, n vwum, vn dadea encvet. Pantasvergehen ; See ge65 1.;2N₰ Aeeen 88 ͤr. 1Offener Arrest mit Amelüefrifi dis zam ☚‿ 8 hhag 9 - henag 88 keni ucnt Iaawchstiche ne zum W. Mie⸗ Köntaliches Amtsgericht esn 2“ gs. Soern vher, KeAkbentn lcht be um üh 19” 1bha. Fr Gegblok. Naa alches aentsgericht Glauchau den M. Fedruar [ Dmnehuer 2— n Chorlettenbert ramezmaslung am s 1 g 1699 a . 8 8 Mannheim. Konkurs. wedasx vr Sbihen (S114:) Eerlüs- S Uhr., ünk Wrüfuanatherhathn dn 8 9s.; den n b [98957]) Nr. 1815. Ueber den Nachlaßz des 8 b 200, Harmulaut r üihe, ENen aen Feencen er Martha verehel. 1906 in Mannheim, Grabenstraße Lf, 2. —7277 ürereee“ 88 daechdiche ef A 96 nz % Agbett, in Thurm storbenen Gipsermelsters apl Stein würde vebu. vIn. *7* 8ℳ9 89” disaggecch Kaset. Guh, . F heats ent zae. Fegfnar 1909, Borwittage sll Uhr,] Nachmittags 1 Udr, dns Koabnrkversahenn exMaFeng ereR Aexrtxʒe eaaͤeasaʒakʒʒsae .