1909 / 50 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

99419] Vogtlündische Banmwollspinnerei, Hof.

Die Herren Aktionäre werden unter Hinweis auf

8 unseres Gesellschaftsvertrages hiermit zu der am

29. März a. c., Nachmittags 3 ½ Uhr, im

Sitzungszimmer der Fabrik stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen. Tagesordnun

1 1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane über

das abgelaufene Geschäftsjahr. 2) Rechnungslage, Beschlußfassung über dieselbe und Entlastung der Gesellschaftsorgane. 3) He eseflung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. 4) Ersatzwahl in den Aufsichtsrat. 5) Verlosung der rückzuzahlenden Obligationen. Hobf, den 26. Februar 1909. Robert Wunnerlich, Th. W. Schmid, Vorsitzender des Aufsichtsrats. Vorstand u. Direktor.

[99408] Dresdner Bau⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre der Dresdner Bau⸗Gesellschaft werden hiermit zur siebenunddreißigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung, die am 20. März 1909, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale der Gesellschaft, Moritzstraße 17 1 in Dresden, stattfinden soll, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1908 mit den Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrats hierzu.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

Der Geschäftsbericht für 1908 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Bericht des Aufsichtsrats hierzu liegen an unserer Kasse aus.

Hinterlegungsscheine über bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft, bei einer deutschen Gerichtsbehörde, bei einem deutschen Notar, bei einer Reichsbank⸗ stelle oder bei der Dresdner Bank in Dresden und in Berlin hinterlegte Aktien berechtigen die Hinterleger zur Teilnahme an der Versammlung.

Dresden, am 27. Februar 1909. 86

Dresduer Bau⸗Gesellschaft. Hammer. Dr. Wara.

[99410]

Bayerische Vereinsbank.

Unter Bezugnahme auf die §§ 9 u. ff. der Statuten geben wir hiermit bekannt, daß Montag, den 29. März ds. Js., Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des Bankgebäudes, Promenadestraße 14 in München, die 41. ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre der Bayerischen Vereins⸗ bank stattfinden wird.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 26. März c. ihre Aktien bei der Bayerischen Vereinsbank in München oder deren Filialen in Augsburg, Bad Kissingen, Bayreuth, Er⸗ langen, Kempten, Kitzingen, Landshut, Nürn⸗ berg, Passau, Regensburg, Straubing und Würzburg unter Uebergabe eines ö Nummernverzeichnisses angemeldet und sich über den Besitz der angemeldeten Aktien ausgewiesen haben. Auf Grund des erwähnten Nachweises werden den Aktionären Bescheinigungen erteilt, welche auf Namen lauten und die ihnen zukommende Stimmen⸗ zahl entbalten.

Der Besitz einer Aktie zu 600 gewährt eine Stimme, der Besitz einer Aktie zu 1200 zwei Stimmen.

Tagesordnung:

) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto sowie des Geschäftsberichts der Direktion und des Aufsichtsrats pro 1908.

Bericht der Revisionskommission. Entlastung des Aufsichtsrats und der Direktion.

) Festsetzung der Dividende.

ahlen zum Aufsichtsrat. 3

) Wahl der Revisionskommission für das Jahr 1909.

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie der Geschäftsbericht der Direktion und des Aufsichts⸗ rats stehen vom 15. März c. an bei allen Nieder⸗ lassungen der Bank unentgeltlich zur Verfügung der Herren Aktionäre.

München, 22. Februar 1909.

Die Direktion.

[99412] Die Herren Aktionäre der untengenannten Aktien⸗

gesellschaft werden zu der am 30. März 1909, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzunzssaal der Bres⸗ lauer Disconto⸗Bank in Breslau stattfindenden ein⸗ undzwanzigsten ordeutlichen Generalversamm⸗ lung hierdurch eingeladen. ) Erstattung des Geschäftsberichts pro 1908, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗

sichtsrat und Genehmigung der vorgeschlagenen Gewinnverteilung.

Zefsgehteratewagen

4) Wahl zweier Revisoren und zweier Ersatz⸗ revisoren.

5) Abänderung des § 37 Absatz 4b des Gesell⸗ schaftsvertrages (anderweite Festsetzung der Be⸗ züge des Aufsichtsrats).

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben in Gemäßheit des § 28 der Statuten ihre Aktien bezw. Interims⸗ scheine bis zum 24. März 1909, Abends 6 Uhr, in dem Bureau der Gesellschaft in Lauban oder bei der Breslauer Disconto⸗Bank in Breslau gegen Depotschein zu hinterlegen, welcher als Einlaßkarte dient. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. In diesem Falle ist die von dem Notar auszustellende Hinterlegungsbescheinigung binnen genannter Frist bei der Gesellschaft in Lauban einzureichen, welche auf derselben das Stimmrecht vermerkt. Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung nebst Geschäftsbericht für das Geschäfts⸗ jahr 1908 liegen in dem Bureau der Gesellschaft in Lauban zur Einsicht der Aktionäre aus.

Der Aufsichtsrat der

[99411] Bekanntmachung.

Die Aktionäre der Terrain Aktiengesellschaft Tiepolt⸗Hardershof werden zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Montag, den 29. März d. J., Nachmittags 5 Uhr, in unser Geschäfts⸗ bureau zu Königsberg i. Pr., Vordere Vorstadt 53, hiermit eingeladen. .

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands, Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr und Ent⸗ lastung des Vorstands und Aussichtsrats. 8

2) Wahl von Revisoren für 1909. 16

3) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. 3

Nach § 22 des Statuts sind zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche Aktien oder die über solche lautenden Depotscheine der Reichsbank, von Sparkassen oder Bankinstituten oder die Be⸗ scheinigung über die bei einem Notar erfolgte Hinter⸗ legung von Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung, den Fesch derselnen nicht mitgerechnet, während der Geschäftsstunden beim Vorstand niederlegen.

Königsberg i. Pr., den 26. Februar 1909.

Terrain Aktiengesellschaft Tiepolt⸗Hardershof.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Frech.

[99407] Hallesche Kaliwerke Aktiengesellschaft

zu Schlettau a. Saale.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 29. März 1909, Mittags 12 ½ Uhr, in Cöln, im Verwaltungsgebäude des A. Schaaffhausenschen Bankvereins abzuhaltenden ger.v.sscig Generalbversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Erstattung des Geschäftsberichts.

2) Vorlegung der Bilanz für das Jahr 1908 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschluß⸗ fassung über deren Genehmigung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

-.n hea dle⸗ zum Aufsichtsrat. ur Teilnahme an der Generalversammlung sind

nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien ohne Dividendenscheine bis zum 25. März ds. Js., Mittags 12 ½ Uhr, nebst einem doppelten Nummernverzeichnis bei einem deutschen Notar, beim Vorstand der Gesellschaft in Schlettau bei Halle a. Saale oder

beim A. Schaaffhausenschen Bankverein in

Cöln, dem Bankhause Gebr. Röchling in Saar⸗ brücken, 1 dem Bankhause Joh. Ohligschläger G. m. b. H. in Aachen, der Rheinischen Bank in Essen a. Ruhr gegen Empfangsbescheinigung bis zur Beendigung der Generalversammlung deponieren. Erfolgt die Hinter⸗ legung bei einem Notar, so sind dessen Bescheini⸗ gungen über die bis zur Beendigung der General⸗ versammlung erfolgte Hinterlegung spätestens 48 Stunden vor der Stunde der General⸗ versammlung beim Vorstande einzureichen. Schlettau a. S., den 26. Februar 1909.

Der Vorstand. Scheiding.

[99420] Süchsische Ofen- und Chamottewaren- Fabrik (vorm. Ernst Teichert). Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Dienstag, den 23. en d. J., Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, im Ausstellungssaale der Fabrik in Meißen abzuhaltenden 36. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesorduung:

1) Vorlage des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn⸗

und Verlustrechnung. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der

Bilanz und die Gewinnverteilung. 3 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. Die Legitimation der Aktionäre erfolgt gemäß § 11 des Gesellschaftsvertrages vor Eröffnung der Geueralversammlung durch Vorzeigen der Aktien oder der über deren Hinterlegung bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei der Dresdner Bank in Dresden ausgestellten, die Nummern der Aktien enthaltenden Bescheinigung. G Der gedruckte Geschäftsbericht des Vorstands wird vom 10. März a c. ab bei den vorgedachten Stellen für die Herren Aktionäre bereit liegen. Meißen, den 27. Februar 1909.

Der Vorstand

J. Haase.

[99303]

Württembergische Hypothekenbank. Zufolge Beschlusses des Aufsichtsrats wird in dem neuen Bankgebäude, Büchsenstraße 28 hier, ab⸗ gehalten: am Dienstag, den 6. April d. J.,

Vormittags 11 Uhr, die ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ näre mit der Tagesordnung: Mitteilung der Bilanz und des Geschäftsberichts für 1908 mit Bericht des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Jahresbilanz und die Gewinnverteilung sowie Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. Wahlen für den Aufsichtsrat. Die Vorlagen für die Versammlung stehen vom 5. k. M. ab auf dem Bankbureau zur Verfügung der Aktionäre.

2 Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung ist nur becechtigt, wer die von ihm zu vertretenden Aktien spätestens mit Ablauf des dritten Geschäftstages vor dem Versammlungs⸗ tage bei der Gesellschaft angemeldet und gleich⸗ jeitig für die Zeit bis nach abgehaltener Versamm⸗ lung entweder bei der Gesellschaft oder bei einer von derselben genehmigten anderen Stelle hinterlegt, auch im Falle der Hinterlegung bei einem Notar diese vor der Versammlung durch Vorlage des Hinterlegungsscheins nachgewiesen hat.

Laubaner Thonwerke. Schweitzer, Vorsitzender. 6

Stuttgart, den 24. Februar 1909. HSHer Aufsichtorat.

Halle’sche Kaliwerke Actiengesellschaft.

[993 14] C11XX“ A.

Rheinische Portland⸗Cementwerke, Köln.

Gemäß notariellem Protokoll vom 18. Februar

ds. Js. wurden von den im Jahre 1901 aus⸗ egebenen Teilschuldverschreibungen Serie I1

olgende Stücke ausgelost:

Nr. 6 13 36 41 63 102 186 187 270 279 323 412 460 462 484 588 591 595 596 654 708 723 739 814 815 842 843 863 899 und 942.

Die Rückzahlung erfolgt ab 1. Juli 1909 mit 1020 per Stück gegen Einreichung derselben durch die Rheinisch⸗Westfälische Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Köln in Cöln.

Porz, den 24. Februar 1909.

Der Vorstand. Dr. H. Kupffender.

[99388] 1 ““ Kaliwerke

Aschersleben.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch gemäß Art. 16 und 17 des Statuts zu der

am Sonnabend, den 20. März d. J., Mittags

12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Behrenstr. 43/44, Erdgeschoß, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

8 Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung sind nur diejenigen Aktionäre befugt, welche ihre Aktien oder Depotscheine der Reichs⸗ bank oder der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins wenigstens drei Tage vor der General⸗ versammlung gegen eine Bescheinigung bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegen. Gemäß Art. 16 unseres Statuts bezeichnen wir als Stellen, bei welchen die Hinterlegung der Aktien er⸗ folgen kann,

in Aschersleben die Hauptkasse unserer Ge⸗

sellschaft und in Berlin die Direction

in Bremen der in Frankfurt a. M.] Disconto⸗Gesellschaft. Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. Verhandlungsgegenstände:

1) Berichte der Direktion und des Aufsichtsrats und Beschlußfassung über die Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das mit dem 31. Dezember 1908 abgelaufene Geschäftsjahr sowie über die der Verwaltung zu erteilende Entlastung.

2) Genehmigung der Beteiligung an einer eventuell zu begründenden Gesellschaft zur Herstellung und zum Vertriebe eines neuen, unter Verwendung von Nebenprodukten der Fabrikation hergestellten Baustoffes, namens Tekton.

3) Ermächtigung des Vorstands, unter Zustimmung des Aufsichtsrats Teile des Bergwerkseigentums und der Bergwerksanlagen an neu zu gründende Gesellschaften zu übertragen.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aschersleben, den 26. Februar 1909.

Kaliwerke Aschersleben. Paul Albrecht. Otto Geyler.

J199316]

Frankenstein-Münsterberg⸗Nimptscher Kreisbahn-Aktiengesellschaft.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Dezember 1908 ist die Zahl der Mitglieder des Aufsichtsrats der Gesellschaft von 6 auf 7 erhöht worden.

Die bisherigen 6 Mitglieder, und zwar die Herren:

1) Königlicher Landrat Karl Freiherr von Schirn⸗

ding in Frankenstein, 2) Königlicher Landrat, Geheimer Regierungsrat Sylvius von Goldfus in Nimptsch,

3) Königlicher Regierungs⸗ und Baurat Gustav Wegner in Breslau,

4) Königlicher Regierungsrat Dr. Rudolf Meyer

in Breslau, 5) Königlicher Landrat Dr. Karl Kirchner in Münsterberg, 6) Geheimer Kommerzienrat Friedrich Lenz in Berlin, sind auf die Dauer von 4 Jahren einstimmig wieder⸗ gewählt worden, während als 7. Mitglied Herr Bergwerks⸗ und Hüttendirektor Wilhelm Woltmann in Frankenstein auf die gleiche Zeitdauer neu gewählt worden ist. In der Aufsichtsratssitzung vom 8. Januar 1909 ist a. zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats Herr Landrat Freiherr von Schirnding und 8 b. zum stellvertretenden Vorsitzenden Herr Landrat, Geheimer Regierungsrat von Goldfus wiedergewählt worden. Frankenstein, den 13. Februar 1909. Vorstand der Frankenstein⸗Münsterberg⸗ Nimptscher Kreisbahn⸗Aktiengesellschaft. Siegert. Bluhm.

[98940] Mülheimer Sank Mülheim ad. Ruhr. Zu der Sonnabend, den 27. März 1909, Nachmittags 6 ½ Uhr, im Hotel Retze hier statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung beehren wir uns, die Aktionäre unserer Bank ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1) ee i der Jahresrechnung und Geschäfts⸗ anz. 2) Erteilung der Entlastung 3) Beschlußfassung über die bBrbi Aufsichtsrat 4 ahl zum Au. v1111 Zur Teilnahme an der Generalversamm ung sind nur solche Aktionäre bezw. Bevollmächtigte berechtigt, die bis spätestens Mittwoch, den 24. März, in unserm Geschäftslokale hier, bei unsern Niederlassungen in Oberhausen, Hamborn, Sterkrade, bei der Dresdner Bauk in Berlin und Frankfurt a. Main, bei dem A. Schaaff⸗ hausen’schen Bankverein in Berlin und Cöln, bei der Mittelrheinischen Bank in Koblenz, Duisburg und Metz oder bei einem Notar ihre Aktien ohne Dividendenscheine hinterlegt haben. Mülheim a. d. Ruhr, den 25. Febr. 1909. 8 Der Aufsichtsrat. nes, Kommerzienrat, orsitzender.

Verteilung des Rein⸗

Süddeutsche Bank in Mannheim. Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 25. März 1909, Vormittags 11 Uhr, in unserem Ge⸗ schäftslokal D 4, 9/10 stattfindenden 12. ordentl. Generalversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1) Vorlage von Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichts. 2) Hehlr feen über die Verteilung des Rein⸗ gewinns. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Unsere Herren Aktionäre werden gemäß § 14 des Gesellschaftsvertrags ersucht, sich über den Besitz ihrer Aktien bis spätestens 20. März d. J. in Mannheim bei der Kasse der Gesellschaft, in Mannheim bei der Rheinischen Credit⸗ bank sowie bei deren sämtlichen Filialen, in Berlin bei der Deutschen Bauk, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank, der

Filiale Frankfurt,

in Frankfurt a. M. bei Deutschen Effekten⸗ und Wechselbaunk,

in Worms bei der Filiale der Süddeutschen

Bank oder bei einem Notar

auszuweisen und dagen eine Eintrittskarte in Empfang

zu nehmen. Mannheim, 27. Februar 1909. Der Aufsichtsrat

Gesellschaft für Markt⸗K Kühlhallen, München.

Die ordeutliche Generalversammlung wird stattfinden am Freitag, den 2. April 1909,

Vormittags 11 Uhr, in München, Nymphen⸗

burgerstraße 76, mit folgender Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der

rechnung.

2) Erteilung der Entlastung.

3) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗

gewinns.

Zur Legitimation der an der Generalversammlung teilnehmenden Aktionäre sind spätestens bis zum 30. März ds. Js. von denselben eigenhändig unterzeichnete Erklärungen darüber, daß die mit Nummern aufgeführten Aktien sich in ihrem Besitze befinden, bei dem Vorstande: Direktor Klint in Hamburg, Ingenieur Negele in München und Direktor Krüger in Berlin oder bei der Bayerischen Disconto⸗ Wechsel⸗Bank A.⸗G. in Augsburg zu übergeben, an welchen Stellen auch der Geschäftsbericht über das abgelaufene Jahr

Jahre

vom 19 März ds. Jz. ab in Empfang genommen

werden kann. Der Aufsichtsrat der 1 Gesellschaft für Markt⸗ & Kühlhallen. Der Vorsitzende: Professor Dr. C. von Linde.

[99317] Bekanutmachung.

Bei der am 22. Februar d. J. erfolgten Aus⸗ losung unserer Anleihe I vom Jahre 1889 sind folgende Nummern gezogen worden:

5 15 30 82 83 88 117 180 215 350 389 390 402 418 459 712 739 753 754 762 822 834 902 920 935 995 1014 1015 1022 1029 1102 1122 1200 1220 1280 1312 1350 1363 1364 1408 1417 1420 1439 1506 1606 1611 1622 1689 1690 1703 1740 1859 1871 1875 1986 2009 2036 2076.

Ferner sind bei der gleichzeitig erfolgten Aus⸗ losung unserer Auleihe II vom Jahre 1902, abgestempelt zur Rückzahlung mit 102 %, folgende Nummern gezogen worden:

19 90 179 305 309 386 505 543 574 606 914 931 1017 1186 1344 1399 1443 1459 1582 1703 1831 1853 1872 1876 2235 2275 2294 2346 2479 2502 2510 2651 2664 2691 2716 2746 2754 3055 3061 3101 3135 3171 3178 3231 3271 3437 3439 3502 3541 3545 3598 3661 3685 3687 3856 3881 4120 4171 4182 4240 4380 4499 4552 4635 4694 4702 4811 4812 4828 4878 4899 4943 4961 4989 5074 5147 5199 5202 5226 5229 5317 5326 5386 5408 5412 5495 5599 5964 6143 6206 6437 6597 6607 6675 6687 6703 6728 6800 6802 6832 6884 7015 7086 7128 7179 7228 7244 7326 7347 7378 7442 7634 7744 7870 7961 8003 8027 8029 8032 8187 8287 8318.

Die Kavpitalbeträge dieser ausgelosten Stücke, und zwar von Aunleihe I 1000,— pro Stück und Anleihe II 150,— zuzüglich 2 % Agio 3,—, in Sa. 153,— pro Stück, können vom 1. Juli d. J. ab in Berlin bei dem Bankhause S. Bleich⸗ röder und der Dresduer Bank, in Dresden bei der Dresdner Bank und in Cainedorf bei unserer Gesellschaftskaffe in Empfang genommen werden.

Eine Verzinsung über den Rückzahlungstermin hinaus fiadet nicht statt.

* 1. v 1 . Stücke noch nicht zur Zahlung präsentiert:

Anleihe I zu 1000,— pro Stück: Nr. 126 151 153 160 165 170 803 876 1003 1056 1099 1422 1447;

Anleihe II zu 157,50 pro Stück: Nr. 798;

Anleihe II zu 153,— pro Stück: Nr. 369 402 811 1342 1858 6529 6617 7725 8074 8154;

ferner zur Rückzahlung am 1. Juli 1907 gekündigte Anleihe II zu 157,50 pro Stück:

Nr. 348 349 350 351 352 353 656 657 658 792 793 794 795 796 797 799 800 801 802 868 869 870 871 916 917 918 919 982 983 984 985 986 987 988 989 990 991 992 993 1340 1463 1715 1716 1717 1718 2010 2054 2055 2056 2057 2058 2230 2231 2232 2233 2234 2349 2350 2351 2352 2466 2467 2569 2570 2571 2572 2573 2869 2955 2956 3938 4138 4139 4140 4681 4682 5036 5038 5039 5051 5052 5053 5054 5055 5253 5473 5486 5487 5488 5489 5490 5491 5492 5493 5494 5669 5670 5671 5672 5673 6016 6017 6018 6019 6020 6021 6022 6023 6024 6041 6960 6961 7098 7099 7100 7101 7102 7103 7104 7105 7106 7107 7385 7386 7387 7388 7389 7390 7546 7664 7665 8003 8013 8014 8015 8016 8017 8018 8022 8023 8024 8025 8026 8198 8216 8217 8218 8219 8220,

deren Verzinsung vom Rückzahlungstermin ab aufgehört hat.

Cainsbvorf i. ESa., den 24. Februar 1909. Königin-Marienhütte, F ber, Gesetischast.

a

inke.

1“ 9

Vereinigte Gaswerke.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zu der am Nontag, den 22. März a. c., Nachmittags 3 Uhr, im Börsengebäude dahier stattfindenden rdentlichen Generalversammlung einzuladen.

Tagesordnung:

Berichterstattung der Gesellschaftsorgane.

Vorlage der Bilanz pro 1908 und Beschlußfassung

über die Verwendung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Festsetzung der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder

eventuell Ergänzungswahl.

Legitimationskarten zur Teilnahme an der General⸗ persammlung werden vom 17. bis 20. März hei der Baher. Disconto⸗ Wechselbank A.⸗G. ind bei der Bayer. Vereinsbank Filiale, da⸗ sier, gegen Aktienbesitzausweis verabfolgt.

Augsburg, den 25. Februar 1909. der Aufsichtsrat der Vereinigten Gaswerke.

Gustav Riedinger, Vorsitzender.

Von unserem Aunlehen vom 31. Oktober 1902 wurden die Nummern 17 32 44 76 81 93 173. 177 196 262 349 381 410 414 420 431 432 443 467 485 492 493 647 à 1000,— und die Nummern 2 89 129 145 156 205 263 284 314 3223 380 424 427 436 472 490 531 560 578 596 602 619 623 690 à 500,— gezogen. Die Rückzahlung derselben findet am 1. Juli dieses Faßnee statt, mit welchem Tage die Verzinsung alischt.

Augsburg, den 25. Februar 1909.

Vereinigte Gaswerke. 899313] D. Rügemer. 868359]

Mindener Straßenbahn⸗Gesellschaft. Bilanz pro 31. Dezember 1908.

Aktiva.

In Anlagekonto I Gleise 101 045,28 Lokomotiven. 73 417,36 Wagen 77 283,97 Gebäude 30 830,49

Lindenstraße 2 orräte

Bestände für Erneuerung Anlagekonto II.

Effektenkonto

Zinsen⸗ und Mietekonto Gerätekonto nach Abzug der Ab⸗ schreibungen

vorausbezahlte

prämie

Debitoren

282 577 22 760 7 919 3 442 1 551

2 835 47

12 386

500 2 047 170

Passiva. Aktienkapitalkonto gesetzl. Reservefonds .. Spezialreservefond verkaufte und noch nicht zur Be⸗ rechnung gekommene Fahrkarten. verkaufte und noch nicht zur Be⸗ rechnung gekommene Jahres⸗ und Dreimonatskarten Provinzialabgabekonto Erneuerungskonto 8 rückständige Dividendenscheine.. Kreditoren Reingewinn

250 000 15 000 5 633

602

1 066 569 52 469 145

8 157 2 593

336 236

Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. De⸗ zember 1908.

Debet. In allgem. Betriebskostenkonto . .. Gehälter⸗ und Geschäftsunkostenkonto Provinzialabgabekonto

32 810 40 6 988 88 569 40 86278 230—

8 000,— 2 593,43

2O289

Versicherungskonto

Haus Lindenstraße 2, Abschreibung. Erneuerungskonto

Reingewinn

661 68 51 078 46 160,— 15475 52 054 89

Herr Gustav Ströver in Minden ist neu in den Aufsichtsrat gewählt. Minden, den 1. Januar 1909.

Der Vorstand.

W. Heimrord.

der Gewinnvortrag von 1907 Fahrkartenkonto

Umschreibungskonto

Zinsen⸗ und Mietekonto

Erste Deutsche Fein-Iute-Garn-Spinnerei Aktien-Gesellschaft.

Der Punkt 5 der Tagesordnung unserer zum 27. März 1909, Mittags 12 Uhr, einberufenen ordentlichen Generalversammlung lautet, wie in Abänderung und Ergänzung unserer Einladung vom 19. Februar 1909 bemerkt wird:—

Aenderung des § 2 des Statuts (Verlegung des

Sitzes der Gesellschaft nach Brandenburg a. Havel). 199405] Berlin, den 26. Februar 1909. 8 Der Aufsichtsrat. Aug. v. d. Heyden, Vorsitzender.

[99027]

Kaiser-Brauerei, Actiengesellschaft. Bilanzkonto per 31. Dezember 1908.

498 000 623 630

33 860

22 550

95 860—

45 170

14 320

38 720

36 940

4 532 250

336 536

68 960 12 20 538 180 167 1 972 181 502

2 203 508

Aktiva. An Grundstückekonto Gebäudekonto . Lagerfastagekonto Transportfastagekonto Maschinen⸗ und Gerätekonto. Kühlanlagekoto Brauereiutensilienkonto 8 Restaurationsinventarkontöo... Pferde⸗ und Wagenkonto Abgabenkonto:

Vorausbezahlte Prämie Kautionenkonto Bierkontokorrentkonto:

Außenstände Kontokorrentkonto:

Außenstände

Eigene Hypotheken

Bankierguthaben Kassakonto: Bestand. Vorräte laut Inventur

SII

Passiva.

Aktienkapitalkonto ypothekenkonto

eservefondskonto Delkrederekonto Kautionenkonto Dividendekonto Kontokorrentkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortragssaldo vom 1. Januar Reingewinn pro 1990 8...

1 400 000 600 000 81 568 15 580

6 415 150

44 798

11188I!

6 470 48 525

2 203 5082 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. Handlungsunkosten⸗ u. Spesenkto. Betriebskostenkonto T u“ Beleuchtungskonto Feeeonc⸗

eschirrerhaltungskonto... Reparaturenkonto Brausteuerkonto Salär⸗ und Löhnekonto. eee. Abgaben⸗ und Prämienkonto.. Bierkontokorrentkonto:

Verlust a. Außenstände .. Abschreibungen Reingewinn pro 1908:

Verteilung: 5 % Reservefonds von 54 995,88 2 749 Delkrederekonto 8 8 000 3 % Dividende von 1 400 000 42 000 Vortrag pro 1. Januar 1909 2 246

533 495

47 431 25 453 34 153 5 867 35 549 8 978 8 696 73 525 132 455 27 187 13 113

9 231 56 856

8

Kredit. Vortrag vom 1. Januar 1908 . Bierkonto ö““ Treberkonto Be’eeeeee““] Diskoat⸗ und Zinsenkonto...

6470 65 483 884 28 24 055 30 1420— 17 665 27

533 495ʃ50

Die Dividende auf den Dividendenschein Nr. 14 unserer Aktien pro 1908 gelangt mit 3 % = 30,— per Aktie von heute ab bei der Gesell⸗ schelssragle; Charlottenburg, Sophie⸗Char⸗ ottenstraße 92, oder bei Herrn S. Simonson, Potsdamerstraße 23 a, zur Auszahlung.

Berlin⸗Charlottenburg, den 27. Febr. 1909.

Der Aufsichtsrat. Rudolf Goldschmidt. Die Direktion.

O. Kahl. Ad. Schröder.

Aktiva. Bilanz per 30.

IEmmobilien:

Brauereianwesen 1 234 465,65 Wirtschaftshäuser 686 768,70 Grundstücke 52 648,55

G 5 1 973 8828 211 503,75 21 319 85 705 ;1

178 404 60

341 420 168 844 10 309 714 45 12 327 30

3 303 121 60 Gewinn⸗ und Verlustkonto

B

Steuern und Oktroi

nterhaltungen

schreibungen auf Immobilien, einrichtung, Geräte und Mobilien ewinnvortrag von 1906/707 43 162,—

Reingewinn pro 1907/08 .. . 44 730,35

8902510 Altmünster⸗Brauerei⸗Aktiengesellschaft, Mainz.

Aktienkapital . ..

11126** eanne Darlehen und Hypotheken . . .

Abschreibungen 117 156,10

September 1908. Passiva. 1 800 000/— 36 082ʃ95 40 000 223 847 1 110 298 ewinn⸗ und Verlustkonto: H Vortrag von 1906/07 . 4816 u“ ruttogewinn pro 18 1907/08 161 886,15

esetzlicher Reservefonds elkrederefonds .

pro 1907/08 44 730,35

1“

3 303 121 Haben.

1“

ver 30. September 1908.

53 140 25 Per Gewinnvortrag von

463 801 50 1906/707... 115 330 68 40 160/5

117 156 92 892

Der Vorstan

1“

v“ äre der

Die Herren Aktio

Cellulose⸗Fabrik Feldmühle

laden wir hierdurch zur diesjährigen Generalversammlung ein, welche auf Sonnabend, den

27. März d. Js., Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in B

straße 15 I, anberaumt ist.

reslau, Weiden⸗

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien

bis spätestens 23. März 1909, Nachmittags 6 Uhr,

nie

derzulegen. Reingewinns.

Breslau, den 26. Der

errn G. v. Pachaly’s Enkel, bei Herrn E. Heimann, bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschäftsja 1908 und evtl. Erteilung der Entlastung. 2) Beschlußfassung über die Velcatgne

3) Aufsichtsratswahl. .““

ebruar 1909.

ufsichtsrat der Cellulose⸗Fabrik Feldmühle. 1

Breslau,

Gotthardt v. Wallenberg⸗Pachaly.⸗

88 6

[99286] Aktiva.

Anlagekonto

(Immobilien, bilien und Pferde) . Fabrikate und Betriebs⸗

Eeu“¹“ Versicherungskonto.. Kautionskonto 28 Debitorenkonto.. . Kassakonto

4

Debet.

Mo⸗ 875 848

53 692 1 200

1 200 260 830 718

Geschäfts⸗

Zinsen.

Abschreibungen Reingewinn

4

Als Mitglied des Aufsichtsrats ist in der am 20. Genernlversammlung unserer Gesellschaft Herr Prokurist neu gewählt worden, was hiermit veröffentlicht wird. Salzungen, den 25. Februar 1909.

Jahren

1 198 489 77 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Aktienkapitalkonto

Reservefondskonto

Erneuerungsfondskonto

Hypothekenanleihekonto

Hypothekenkonto

Fevotzeten anleihetilgungskonto.. ypothekenanleihezinsenkonto

Dividendenkonto

Kreditorenkonto

Akzeptkonto

Reingewinn nach Vorschlag zu verteilen: Reservefonds 10 % v. 16 428,45 = 1 642,85

Vorstand, Tantieme zu berechnen v. 16 428,45 ab Reservefonds 1 642,85 5 % .. p. 17 785,80 Aufsichtsrat, Tantieme zu berechnen 1 v. 16 428,45 ab Reserve-

fonds . . 1 642,85 4 % auf das Grund⸗

684,— 11 326,85 20 %%, v. 5 101,60

Prioritätsaktien 6 % Dividende v. 92 100,—

Stammaktien 5 % Dividende v.

Kloster⸗Aktien⸗Bier⸗Brauerei Salzungen.

Bilanz am 30. September 1908.

Paffiva.

111811814.

Abfallkonto

45 916 26 16 428 45

193 970 51

131 625 ³38 Bierkonto (Bruttogewinn)

Heinrich Jahn 8 hier auf die 241 des Handelsgesetzbuchs.)

8

ordentlichen Dauer don

Kloster⸗Aktien⸗Bier⸗Brauerei Salzungen.

E1“n

28

8

88

[An Kassakonto

Wechselkonto Effektenkonto Couponkonto nn1-.1“¹“¹; Schuldverschreibungskonto... Zegeltingtonta. 8 mmobilienkonto. Inventarkonto Reichsbankgirokonto Reservefondskonto (Anlage) ypothekenkonto ontokorrentkonto: Debitoren 2 761 326,93 Krreditoren 514 501,44

Bilanz per 31.

Dezember 1908. 94 252 34 669 020/12 Sparerkonto 268 387 15 2 213 90 837 50 193 160— 69 728 426 600 12 475 7 195 1590 000 91 000

Delkrederekonto Rückzinsen für bungen ypothekenkonto ividendenkonto Reingewinn

8

An Sparerzinsenkonto

Inventarkonto Abschreibung Immobilienkonto Abschreibun Kontokorrentkoönto I Schuldverschreibungskonto Abschreibung Effektenkonto Abschreibung Geschäftskostenkonto Reingewinn

241 407 488 Vorstehende Bilanz, das Gewinn⸗ und Verlustkonto

2 246 825,49 1231 696 8

Gewinn⸗ und Verlustkonto 90

Wechselkonto Couponkonto Sortenkonto

es weeanen

Immobilienkonto

tposten.

74 373 38

39 213 8

Per Aktienkapitalkonto

Spezialreservefondskonto. . . . Reservefondskonto

Per Gewinnvortrag vom Jahre 1907

Schuldverschreibungszinsenkonto. ontokorrentzinsenkonto. ypothekenzinsenkonto . . .. eserbvefondszinsenkonto

Nachträglich eingegang

2 750 000— 2 969 264 61 12 500 150 000

52 800—

1 088 20 221 900— 70—

74 373 38

Schuldverschrei⸗

241 407,48

sowie der Reserdefonds sind von uns, den

dazu gewählten Revisoren, geprüft und richtig befunden worden, was wir hiermit bestätigen. Freiberg i. Sa., den 7. Februar 1909.

7 % festgesetzt und gelangt 7.

Paul Schul In der am 25.

von heute ab zur Auszahlung.

Das Direktorium der Freiberger Bank.

G. Delank.

Marn Braun. tattgefundenen Generalversammlung wurde die Dividende auf en Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 12 ür die Aktien von 1000,— mit 70,—,

ebruar 1909

Carl Jensen.

8 8n 8 95,—

C. Eremit.

Carl Lobin.

8 1“

Freiberger Bank, Freiberg i/Sa.

Unmittelbar nach der am 25. Februar 1909 statt⸗ fand eine Auf⸗

der Aufsichtsrat

gefundenen saesfatfibans statt, in der si

Generalversammlun

onstituterte. Derselbe besteht aus:

dem Unterzeichneten als Vorsitzenden, Herrn Stadtrat Gustav Heinrich in Freiberg als

Herrn Stadtrat Moritz Braun in Freiberg als

Herrn uchs in Freiberg

stellvertretenden Vorsitzenden,

Schriftführer, abrikbesitzer Theodor

als stellvertreienden Schriftführer,

81 8 1I1““

. den Vorwerksbes.

en Vor

Direktor,

rerrn Rentier Ernst Hofmann. errn Ingenieur Carl Jensen.

Herrn Rentier Richard Hörmann. eerrn Ziegeleibesitzer Carl Loden ie

Fand bilden 88

Herr Gustav Julius Delank in Freideng al

[a. .

Paul Schmuh Iernrne

Herr Carl Eduard Eremit in Freiderg als Kafsteneee was hiermit bekannt gemacht wird. Freiberg i. Sa., den 25. Fehruar 1808. Vorsitzender des Aufftcheonabs 292] Haul Schuldz.