1909 / 50 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

E11““ 1“

Gesellschafter: die Schiffseigner Friedrich, Otto, Neurode. [99188] Rastatt. Handelsregistereintrag. [991961 Schwiebus. [99200] 9 Gustav und Karl Kaupsch, sämtlich in Mühlberg In unserem Handelsregister Abt. B ist heute bei In das Handelsregister Abt A Band II wurde In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 74 8 8

a. E. Die Gesellschaft hat am 19 Februar 1909 Nr. 9 „Königswalder Hartstein⸗ und Schotter, zu O.,3Z 11 Eisengießerei Rastatt, Max bei der Firma C. H. Rimpler Schwiebus einge⸗ u“ t E B i 1

werke, vorm. Wilhelm Blank, G. m. b. H.“ Schmitt in Rastatt heute eingetragen: tragen worden: Die Erben des verstorbenen persön⸗ 1 .“ e c g E

begonnen. 1““ ühlberg a. E., den 22. Februar 1909. in Neurode eingetragen worden, daß der Geschäfts⸗ urch Beschluß des Gerichts vom 17. Februar lich haftenden Gesellschafters Reinhard Rimpler setzen 1 Königliches Amtsgericht. 8n. Bankvorsteher Paul Gebel zu Neurode mit 1909 wurde Rechtsanwalt Dr. Karl Vogel in Rastatt] die Gesellschaft als Kommanditgesellschaft fort. Die um D 8 einem Einverständnis entlassen und für ihn der zum Liquidator ernannt. 5 8 Firma bleibt unverändert. Persönlich haftender Ge⸗ eu el g0

Es wurde heute eingetragen: Neurode, den 6. Februar 1909. schaft hat am 10. August 1908 SSen2s 1 No 50. 1) in Band VII unter Nr. 9 des Gesellschafts⸗ Königliches Amtsgericht. Rathenow. Bekaumtmachurg. (99382] ꝑSchwiebus, den 16. Februar 1909. I eAAll 8 registers bei der Kommanditgesellschaft B. Schick veurode.... [99189]7 „.In unser Handelsregister A Nr. 86 ist am 22. Fe⸗ Königliches Amtsgericht. 1 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun d d bts. Ver 29&, 2 bruar 1909 bei der hiesigen Zweigniederlassung der Stavenhagen. [99201] Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse ekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Geno enschafts⸗, Fecchen. und Musterre benr rtegere Chtsetintragsrolle über 9 1 7

& Cie. in Thann: Der bisherige Kommanditist 8 h Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 53 ist Firma H. Keller in Spandau eingetragen worden, Srde dchcee Handelsregister ist beats lr Beh. owie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Elsenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatk unter dem T

Richard Mayer, Kaufmann in Thann, tritt als bem der Fi Franz Richter in Schlegel 1 persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft 8 2 8 ene SS Feschett Forts gel daß die Zweignfederlassung auf den Kaufmann inhaber der F. L. Schröd Sn ““ - 2 29 ein, welche nunmehr als offene Handelsgesellschaft eingetragen, das Geschäft zur Fortsetzung unker, Bernhard Philixpp in Rathenow übergegangen ist inhaber der Firma L. . SErtn E-. 1 l⸗ d ls t 1 vom 1. Fbrun beseen en Die Haschafs veveren 8 b und vnbe 2 Füma 8. ““ ö Schröder zu Sülten und weiter 3 8 en ra 8 an e regi er 1“ eutsche Reich (Nr. 50 B ) des Richard Mayer ist erloschen. 1 F.g sird. Die Zweigniederlassung ist deshalb im Register 8 3 7 33 x8. 8. 2) 1ceaae VII unter Nr. 85 des Gesellschafts⸗ Neurode, 18,g. ö un atäitse Geschaen en 1. heed8eg Plenscheft Selbstabhoge⸗ Sörttrar. andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral Handelsregi ü -&, registers die „Deutsche Laternenautomaten⸗ Königliches Amtsgericht. Demnächst ist unter Nr 357 des Handelsregisters] Siaven S.een eea1b2929 1 988 285 r . . die Kön gliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Be e des p- e 2 ster 8 das Frutiche Reich 6—2 in der Regel täglich. Der Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Oels, Schles. [99192] das nunmehr selbständige Geschäft in Firma H. Keller 88 beezoolich 22 8 iht. hegö; zeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insectionsprels shr den R 3 für das Viertelsahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. in St. Ludwig, Ober⸗Elsaßz. Der Gefellschafts. In unser Handelsregister Abt. A ist heute ein⸗ mit dem Bemerken eingetragen worden, daß Inhaber heraeqreer eteec.AA.ach aiahand —e’nene Fhes 24 reis en Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 20 ₰. vertrag datiert vom 4. Februar 1909. Gegenstand getragen worden, daß folgende unter Nr. 36, 45, 46, desselben der Kaufmann Ber hard Philipp, hier, ist, Strassburg, Ela. [99202] 8 Handelsregister (99222] versamml 3 mn v -— ——— üc des Unternehmens ist die Fabrikation und der Ver. 49, 58, 65, 71, 81, 102, 126 und 159 registrierten, und daß bei dem Erwerbe der bisherigen Zweig⸗ 6 Handelsregister Straßburg i. E 8 1 . Auf Blatt 46 des Genossenschaftsregisters, be⸗ Sltenuun m Se Reichsanzeiger. Die Röhrsdorf betreffenden Blatte 10 des biesigen kauf von Laternenautomaten und in dieses Gebiet Firmen: niederlessung die Haftung für die im Betriebe des is gere, g. ““ h. Wiesbaden. Bekanntmachung. [98864] treffend die Genossenschaft „Dresduer Gewerbe⸗ mindestens 2ʒFfit Ilbas Vorstands erfolgen durch Genossenschaftsregisters ist heut⸗ eingetragen worden einschlägigen Artikeln. Das Stammkapital beträgt a. R. Neugebaur zu .’ M 1 K 8 Hauptgeschäfts in Spandau und der hiesigen eed IX N. 28 Sese schaftsreg ster: In unser Fresneläregfüe A wurde heute unter bank“, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ indem 2 Mit liene Fe k2. Zeichnung geschieht, daß der Gutsbesiber Ernst Albin Uhlig in Röhrs⸗ 20 000 ℳ. b. Kunersdorfer Mühle E. Mühl zu Kuners⸗ Zweigniederlassung begründeten Verbindlichkeiten aus⸗ schaft W X Nr. 7 ** der 28 Handelsgesell Nr. 1116 die Firma: „Flaggenfabrik Wiesbaden schränkter Haftpflicht in Dresden, ist heute ein⸗ schrift beifü 88 i 18” rma ihre Namenzunter⸗ dorf als Mitglier des Vorstanzs ausgeschieden und Geschäfisführer sind der Kaufmann Robert Henri vorf, . bei] Leschloffen ist hangloff mit dem Sitz mu Eilheim Plaggee⸗ mit dem Sit in Wlesbaden]getragen worden, daß Hugo Rudolf Büchner nicht vohen it nahrend de⸗ Sisshtmeen üet ger Sutsbesither Stio Fmil Firchäs, r Pänblen c. Ernestine Bachmang, aldmühle be Rathenow, den 22. Februar 1909. 88 8” Zweign be. 8 . 1 und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann mehr Mitglied des Vorstands ist, sowie daß der Halberstadt eg bens vesbeg gestatter Mitglied des Vorstandz ist. ie Prokura Kaufmanns Georg ever in Wilhelm Plagge zu Wiesbaden eingetragen. Kaufmann Franz Rumrich in Dresden zum Mit⸗ Königki ches Amtzgericht 99. 4 Limbach, Fü-Ke 42 1222 .enn . önigli misgericht.

Ganlle, und E6 ⸗ngenieus ee gescsitchäheer it ritschen Königliches Amtsgericht mhes ohlen weiz —. Jeder Ge sführer . 8G önigliches Amtsgericht. berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma d. Obermühle Jäntschdorf, Sebrantke, zu 1 9 Hagenau ist erloschen. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: ööe 8. M Gen chaftére Mez. [992 Jäntschdorf, Sg.-vg9Nℳg . aßburg, den 20. Febr. 11099. Die Firma betreidt eine Fabrik lus acht ung Dresden, am 24. 18 9. 8 Frelae. [992311 Metz. ofsenschaftsregt 99 w Str . Im Genossenschaftsregister des unterzeichneten Ge⸗ Im Genofsenschastoeeein 2 . Sregtste 5 I uunter Nr.

zu zeichnen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Abtei Nr. 78 1 8 e. Karl Pador zu Raake, In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 78 ist Kaiserl. Amtsgericht. Ti 1 veülgfn B m. Eicheg. icen ee Dauer der Josef Nitschke zu Domatschine, 8 eingetragen kei der Firma Gustav Goldsche Franeethüh. 68 8n. en 22 gür H2 5 S 1-ee 95 8 11 Amtsgericht. Abt. III. richts ist bei der daselbst unter Nr. 37 eisgesracees . t 3) in Band VI unser Nr. 221 des Gesellschafts⸗ g. Dampfziegelei und Sägewerk Groß⸗ in Friefack: In unser Handelsregister Abteilung B ist unter dekorationen. sfal. Ben orf. [99223) Firma „Granitwerk Braunlage zu Braunlage wurde beute bei der Firma „Laabeterschafta- registers bei der offenen Handelsgesellschaft Germain Graben zu Groß⸗Graben, Spalte 1. 2. S Nr. 9 (Schneidemühzlenwerk und Zimmerei Wiesbaden, den 23. Februar 1909 Blei der unter Nr. 21 des Genossenschaftsregisters e. G. m. b. H.“ in Spalte 4 folgendes ein kasse, Spar⸗ und Darlehuagkasse, 2. . . 4.ꝗ Mieg in Mulhausen, Die Gesellschaft sst in⸗ b. Heinrich Kinast zu Hundsfeld, Spalte 2. Die sirma lautet jetzt Gustav Brünficke & Ce in Tangermünde, Gesell⸗ Königliches Amisgericht. Abt. 8 söermerkten Genossenschaft Ein, und Werkauf⸗ getragen: ein⸗ u. H. in Launsdorf einger folge Ablebens des Gesellschafters Karl Germain i. Hugo Rumler zu Juliusburg, (Goldsche, Inh.: Philipp Tschoerner Buch⸗ schaft mit beschränkter Haftung) heute ein⸗ Winazig u111““ 8 eeeeeseee Düsseldorfer Lederhändler, Aus dem Vorstande ist ausgeschieden Gemeinde⸗ Johann Paul Leuck, Lanzmert in Laungdorf, ist aufgelöst und die Firma erloschen. Die Prokura des k. Max Haase iu Oels, s(druckerei und Buchhandlung Friesack. sgetragen, daß durch Beschluß der Gesellschafter vom In unser Handeleregi [99210 eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter vorsteher Karl Kirchner in Braunlage, an seiner 393 dem Vorstand ausgeschtenen an desfen Stelle st 1. Stadtapotheke Hundöfeld Dr. Siebe zu Spalte 3. Der Buchdruckereibesitzer Philipp 16. Mal 1908 und 29. Januar 1909 das Sta * 15 er Handelsregister Abteilung A ist heute Haftpflicht zu Düffeldorf wurde heute folgendes Stelle ist gewählt der Feldmesser und Kauf 1 Johann Pinter, Ackerer in mm Vor⸗ 1hein Band VIl unter Kr. 86 des Gesellschafts. Hundsfeld, 8 g- 2. eIgex- 8 kapital um 10 000 erbödt und jetzt 30000 be⸗ eeeeeeeeene na aetsaeg: Karl Kühnhold daselbst. natsetuutts r , egisters: Die offene Handelsgesellscheft: Mieg & erloschen sind und die Handelsgesellschaft Hugo EEEEPEE 8 trägt und der Schiffbauer August Brünsicke in Sp. 3: Fehrhere deaa Scn deren . un 17. vom Hasselfelde, den 22. Februar 1909. Metz, den 2906. 8 358 EEE B52 Rumler aufgelöͤst ist. “*“ Tangermünde als Geschäftsführer ausgeschieden und in Winzig. 7 geändert. om 12. Juli 1906 Hapghiche vecgersce. 82 zise vIads zericht. Fabvre, beide in Mülhausen. Dem Angestellten Osterode, Ostpr. 1991931 nse 992a0] Eduard Moerlen ist Prokura erteilt. Die Gesell⸗ In das Hondelsregister Abteilung B ist eingetragen eingetragen worden: Taugermünde, den 17. Februar 1909. schaft hat am 15. Februar 1909 gen 8 die Brennerei 8 - Feen öee. Iseu G Königliches Amtsgericht. 1.“ 8 änkt t in Domkau. Gegenstand der ert der Nie 2 3 8 8 8. üas E“ 3 1“ * Shrns aus eeen tüheber. —* 8. geee 8 -1=2 u.“* A Nr. 150 Sh.scs. Sees 1övreeIeee 1293 b 8. veen Aema 8 Der Landmann Johann Gerths ist aus dem Vor⸗ schlich aus dem Barstande auggeschieden und un tene Kartoffeln und Zusatz von Malzgetreide. Das Großleczogliches Lnegericht. hen L“ Kötke in Uelzen ist heute ge⸗ 5 hstnmweio Strumpffabrikatlon, geg Eichstätt. Bekanumachung. [99370] e. 1““ Land⸗ —2 n. Jasef Waöl in Tunzendarf 1116“ ene chopau, den 24. Februar 1909. Betreff: Thalmannsfelder Darlehenskassen⸗ Heide, den 23. Februar 1909. Reurode, der 20. Feübmrer 1üg

ceer. Peern. ner 4 Nr. 8hs i v. Grundkapital den c 8 000 ℳ. Se Höftefübrer ist n da ndelsregister r. 898 ist d der Rittergutsbesitzer 8 ittmeister Waldemar Kern ins Rostock, Meckib. [99213] Uelzen, den 22. Februar 1909. 11“ Königliches Amts⸗ 2et 8 9.Tea eeken Risters“ zu M.⸗Gladbach Korstein. In das Handelsregister ist heute zur Firma Königliches Amtsgericht. I. 8 gliche gericht. Fatne. e EEEEEE.“ Königliches Amtsgericht. 1 Saiuiglichrs Umrggertchr.

11909 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ „AMolsteim. Bekanntmachung. 99233] Oberkaufungen, Hn. Caausel. 2al.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Dezember 1907] Ehrich & Broder eingetragen: Alleiniger Ge⸗ ürnnn Ucen —— .“ . 5 3 8 8 2 b 8 ve Ehrich 8 en Ee e She⸗ vg b. . au. K. Amtsgericht Ulm. [99385] 1“ G aDer. 8-gde Sön Sesen⸗ I O.⸗Br., 22. Februar 1909 v.n S 84 xe das . zu 8- 2 0. 3 enossenschaftsregister. 1 Ftolere⸗ Jakob Vogt der Oekonom Georg Michael enolenschasregistes in bene 4 t e S 9 8 5 . 22. Februa 909. Rostock. Die offen ndelsg 1 ft Tar Sautter sen. 1 in en, a Bamb 8 8 ue . m. u. j 8 n. G 4

n ge haberin erg. Bekanntmachung. [99216] in Thalmannsfeld in den Vorstand Feddringen eingetragen worden: 8 Gen 2 i

Z11“

8 8

Amtsgericht Oels, den 20. Februar 1909. Röbel. [99197] der Kaufmann Charles Holtzmann in Tangermünde Amisgert 8 8 b pr. In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 115 zum Geschäftsführer besteht aft 8 1u1“ eedwesa-A cht Winzig. 23. Februar v c9ge 5 e ereeene Moeiae. molstein. Bekanntmachung. [99232) In unser Genosserschafrsregfster ist Zor ver nen Im Handelgregister ist heute auf Blatt 275 die Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu eehest eesüthe it lex eeeas. Firma Otto Findeisen in Gornau und als deren Düsseldorf“. 8 „, e. G. m. u. H., in Dörpling * Kunzendorf una Umgegeate“ zeute

eingetragen worden: eingetragen worden, daß der Bergmann Erust Bat⸗

Risters ist gestorben. Königliches Amtsgericht. Autsschriden de —2*q b 8 . 8

——— . Ausscheiden des Kaufmanns Albert Ehrich aufgelöft. Aline Duschanck, geb. Sautter, Kaufmannswitwe in Eintrag ins Geno gewählt. 1mnlescchräünfe 1 öa Ostrouwoe. Mg. Peas. [83184] ꝙRostock, 1—2 24. ”gv 1 Sösltingen, eingeiragen, daß die Firma auf Wil Durch Statut beu Seae unter]/ Eichstätt, den 24. Februar 1909. Ibeet. und Peter Claussen Hafipflicht, Helsa. g- Risters jetzige Chefrau Hubert Weißweiler, zu Rheydt I1I aA m de Zroßherzogliches Amtsgeri . Sautter, Kaufmann bn Soöflingen. übergegangen ist. der Firma „Darlehenskassenverein Poxdorf, K. Amtsgericht. 1 Cnd. ng, EE und an An Stelle des uns dem Barftena ruggerchüedenen und die beiden minderjährigen Peter und Sibilla under Nr. 278 Firma T. Skr vpezynfki Rostock, KRecklb. [99214] Den 24. 8 eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Euskirchen.. 199224] Hinrich Stoltenberg, beide in Feddrin er 2. und Schreinermeisters Errst Fungelach sft der Schab⸗ 8 Risters, letztere heiden vertreten durch ihren Vormund dahin geändert worden, doß die Firma nunmehr . In, duse.andeleregister ist deute die Firma Stv. Amtercchter: Rall. Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Poxdorf, K. Amts. In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem BHeide, den 23. Februar 1909. gen, getreten. macher Johannes Hacpach in Hefst in der Borffens Kaufmann Stephan Risters zu Neersbroich⸗Corschen⸗ Th 8 98 Skraupezz ufri lautet. 8 „Winy Krüger mit dem Sitz Rostock und als Wiesbaden. Bekanntmachung. [98863] gerichts Forchheim eine Genossenschaft gegründet. Frauenberger Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ 8 Köni liches Amtsgericht 8” 1 broich, ermächtigt. Serus. 4öö 1809 deren Inhaber der Kaufmann Willy Krüger in In unser Handelsregister Akteilung A wurde heute Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines verein in Frauenberg eingetragen: Durch Be⸗ Hildeshei Urches. Amisgericht. ag v 218. wm

Die Firma wird daher rechtsgültig durch Frau 8 *Königliches Amtsgerich Rostock eingetragen. 8 unter Nr. 240 bei der Firma: „C. W. Kreidels Spar⸗ und Parlehensgeschäftes zu dem Zwecke, den schluß des Königlichen Amtsgerichts Euskirchen vom J ser Ge . Bekanuntmachung. [99234] Königliches Amtsgercht Cbertaufungrn. Weißweiler und Vormund Risters, jeder für sich b— 88814)] Rosͤock. *2 —27 1 Verlag“ mit dem Sitze zu Wiesbaden folgendes Eeenasatglcene: 81' die 8 dis Geschäfts⸗ und b Lan. ist der Frauenberger Spar⸗ Nr eascheftnreatste ist heute unter Rennerod. 993727 allein, gezeichnet und vertreten. 1“] nn Senn LIEb Großberzogli mtsgericht. seeiinngetragen: . rtscha riebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, und Darlehuskaffenverein e. G. m. u. H. : 1 Consumverein Elsaff 2. G. m. u. BB.

Dem . Hubert Weißweiler zu Rheydt ist In das Handelsregister Abteilung A ist bei der 1 [gsel5 Feese buchhändler Wilhelm Gecks in Wies⸗ die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Frauenberg aufgelöst. Zu Liauidatoren ns * E Beamten⸗Spar⸗, Bau⸗ und Die Gencssenschaft ist zunch Seiihluff der

irma H. Langkopf in Peine heute folgendes ck., 1 8 fas 1992151 baden ist Prokura erteilt. erkauf ihrer landwirtschaft tellt: Josef b 8 ohnungsverein, eingetragene Genossenschaft versa⸗ —,— Prokura erteilt. 8 In das Ha deltregister ist beute die Fi baden t erteilt 8 f ih chaftlichen Erzeugnisse und f Josef Mepen jun., Buchhalter in Euskirchen, mit b 8 chaft mmlmng vum l. Dermürr 19018

M.⸗Gladbach, den 15. Februar 1909. eingetragen worden: 1“ if L-- —5b Foefoc mer ais Wiesbaden, den 13. Februar 1909. 8 den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für und Wilhelm Wilden, Landwirt in Frauenbers. Zit eschränkter Haftpflicht in Hildesheim. Larmataaer ind Meurer Frang Rüln ee wene

Fni b““ Die Gesellschaft ist aufgelöst. 1 [Bdall Hahlmeanm mlt dem Siß eoshock und eü⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. .W. den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Euskir den 19. Gegenstand des Unternehmens ist in erster Lnie der mmar Genng Schlichr. veede; Königl. Amtsgericht. 4 1““ Ind der K MNolf Ku ds 8 Waren chen, Februar 1909. E 5 be in Florff. 8 aeagernsetesxss⸗ 8 eno en Bn-. aufmann Adolf Kuhlmann in imaxr. 1“ 8 eniflen und 4) Maschinen, Geräte und andere Königliches Amtsgericht. harrperh beg. ö 8 ö 82 Wohn⸗ Renmernd. der 11. Ferrn . M.-Gladbach. 199180] eine, den 19. Februar 1903. 1*“ In unser Handelbreaister ist beute i egenstände des landwirtschaftlichen Betriebes F inn. Bekann deaaaas.n. IEf bi we dh. hu Kümtgfüirürs EntRgerrcht. Abr.

In das Handeltregister B 56 ist bei der Firma Königliches Amtsgericht. 1. Rostock, den 25. Febrvar 190 9. N11“*“ EE““ ist beute 9„2 Bd. beschaffen und zur Benützung 8 E. ahee Dm ee Bekauntmachung. 2 weise an Mitglieder soweit sie Beamte sind —, satsiae3.. .... Gladbacher Druckerei⸗ und Verlagsgesellschaft Peine. [98843] SFroßbero liches Amtsgericht E1““ A.-Seve⸗r F. A. Heine Bekanntmachungen werden unter der Firma des Nr. 4 eles, SeeAe e. . bei um diesen gute und preiswürdige Wohnungen zu be⸗ 11I1“X“ 98372] Fongern 4&£ Co., Gesellschaft mit beschränkter In das Handelbsregister Abteilung B. inñ beute Säückinzssen. Handelsregister. [99198]] Die Fuma ist erloschen. 11“ Vereinz mindestens von drei Vorstandsmitgliedern verein, eingetragene Gen ff e- und die Erwerbung eigener Häuser zu er⸗ dareh. ls Sänkeha 8 G.ü”

8 1 agen: as * —** ] unterzei i . s g ossenschaft mit be⸗ leichtern; außerdem die Annahme und Verwalte vxel: 3 Schünleber in Wintet st mu dern Haftung zu M.⸗Gladbach, eingetragen untder Nr. 19 eingetragen worden: Brauerei’] Nr. 25085. In das Handelsregister Abteilung S Weimar, den 20. Februar 1909 rzeichnet und in der „Verbandskundgabe“ in schränkter Haftpflicht in Fürsten v waltung Vorstand dieden S jetzt Geschäftsführer der Firma; der bisherige Ge⸗ Hastung, Peine mit dem Sitze in Peine. Säckingen, beute cingetragen: 8 8 erein geschieht rechtsverbindlich in der Weise, daß dem Vorst 8 f. sb : ugu ane. ürgh, reaabEkü s Fesseimr 1 i Feesee. 1909 Berensted des —2 ist Der Es der 8 88 Pnach ———— . 777 des Handelkregisters Lee 5 veenengeegn zu der gimas der d. vb. Fbrrt. Fraab.Julins n Süchenern⸗ wenne 2— ö Gladbach, den 15. Februar 18. der in Peine von den sellschaftern Fri drich und verlegt worden. üine Zweigniederlossung bestehi e, üee üun “] ix * veet-a r ns ihre Namensunterschrift hinzufügen. Die Vorstand gewählt. . unt⸗ 1 3 8 nr. 8 . —⸗ 1 Firma Emma Brux in Werdau, ist heute ein⸗ d 8 †. F mmachungen erfolgen unter der Firma der Saargemünd. 8 Amtsgericht. 1 * ““ rauerei und Firmatnhaͤber ist in Kleinlaufen⸗ getragen worden: Emma Pauline verebel. Brux eeen gere e eease en. 259 Leden eane; “*“ 8 WWE Uilenene⸗ Jebana es 24. Ser. —,— üeng .“ ä X 902 ist bh Das Stammkapital beträgt 250 000 ℳ. Söckingen, den 18. Februar 1909. 1 X2 va’ 12— b Beigeordneter, Stellvertreter des Vereinsvorstehers, Sandersheim. Bekanntn .“ e nnn in der Hildesheimschen Zeitung. Die Am 28 Frürure hn vnr eneefenncgareg. Ludwig eemher . N.⸗Slabbach ein. „Die Gesellschafter Friedrich und Heinrich Lanakapf Erokh Amtsgericht. i. Ilhober Die Firms lancet künftig⸗ 5 8 üe He. 89 4) Konrad Rauh, Im hiesigen Henofserschaftnechnen ein mindestens 1wchhgkeder, ie Jece elgensaene el FRmn . Aam Dar, 8 1 Fe nm In AN ün —8 52 1baber. 2 8 mMlig⸗ ,— 3 sen 1 2 getragen: b een ö * 8* Sanzerhausen. 88 82 Louis Srux. 7 deneee sale Oer oneen üint perdag. Firma „Molkereigenossenschaft Rittierode, ein⸗ indem die Zeichnenden ihre Namkensunterschrift der ’3 m e 5*

Firma ist erloschen. 8 .. 1“ b In vnser Handelsregister B ist hemte bei der unter Werdau, den 25. Februar 1909. der Genossen ist waͤhrend der Dienftstunden des —r. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Firma der Genossenschaft beifügen. mit unbescheünfinn mtinm mt err Sinm 1

X““ 1.” . Band VII Blart 274, nebst den darauf erhauten 5 eeen —— 2⸗ eee Lörigliches Amtsoericht. I Gerichts jedem gestattet. —— daß der Großkotsaß dDelnficht de. Lsst der Genossen ist in den Der Afer Marm Si n üem König! Amtsgericht. 85 81 ee errane . angerhäuser Aktien⸗Maschinenfabrik und Wwiesbaden. Bekanntmachung. 988611 Bambe den 24. Feb 1909. 1 edr. n Rittierode aus dem Vor⸗ enststunden des Gerichts jedem gestattet. Berstand azusgreiichramm he üermm eüe er n-adasmn nm 199188 ———— - E , Babeböc. Eisengiche ri vormals doraung und Rabe Ir neser Hapdeleregzster enn. à àA⁵ en. rg⸗ en e 1. genen490 8 ausgeschieden und für denselben der Kotsaß Hildesheim, den 22. Februar 1909. Ackerer Prn bh 1iß Berrerätvnritcer errarndtn

In unserem Handelbregister ist heute die in Ab. und totem Indentar, d. das zu Peine am Sangerhousen eingetragen worden, def in der unier Nr. 559 bei der ofenen Handelsgesellschaft in gesgveas e ,e e 8 1. Januar Königliches Amtsgericht. I. kingetren, der Uifhern bml litr. ft ul Dnv⸗ Schilwng⸗ v111111““ —— n2 8s L1114“*“— —— Herzogliches Amtsgericht. 1 ö— 220 2) Band 2 Nr W r un Dorastmaern am⸗

auen, Hercnar mit der dar stehenden Gastmwirtscha owmie— 3 far.. b eeeiüeft beünat. K 8 v- .———— n.-vr ecs8. ösd und Umgegend, eingetragene Geuossen ů n nverein, uriedendünffcnnerramn Königliches Amtsgericht. nllen übrigen Gebäuden, allem Zudchör und „3. e6. 5 8. Die Gesenlichaft it Heiugt, sich bei Gesegsschaft ansgeschieden. Gleichzeittg ist der Kan. mit unbeschräͤnäter Vafipslicht in ö“ *. G. m. u. H. in Lobeda eingezeichnet steht, ist uns . 8⸗ N v“ [98184])] Indentar „Der Gesamtwen vieser Einllagen iit znderen Uaternrhmnngen in feder zeüüüfigen ger mann Robert Schmoelder in die Gesellschaft als treffend, ist heute worden, daß das Gabe⸗ .2b [99227])] eingetragen: u * 88

.er Handelbregister Abteilung A ist bei der nach 2 Abzug der vcrauf , auf —2 1—7 h 4 . LeP- 4 reten. worden . daß die von der Ge⸗ bST1““ ö“ Snh. . Fohann 2 Sen 8 8 r under Nr. 32 eingetragenen Firma Emil Hahn 170 000 festgesczt, movon ,3 500 aumf die rungen zu erwerben, zu belrihen und zu vers . Königliches Amtsgericht. Abt. 8. nossenschaft asg9g8g Bekanntmachungen nur in felder Durlehnskassenverein E. G. m. u H. der Landwirt Otto Fischer in Wöllnitz in den V Carhiner in Dieblingen ind ms ve S —— vormals Gebrüder Schnell eirgetrager⸗ Stammet lage des Frirdrich Langkop und 94 500 Sie tst berechtigt, alle Maßnahmen zu kraretfen und e p’“ Arer eeene den „Bautzener Nachrichten in Bautzen“ zu veroffent⸗ folgendes eingetragen worden: .——*stand gewählt. vr⸗ geschieden, dafür sina in mnstähem

q. . 6+q auf die Stammeinlage des Heinrich Langkopf ent⸗ E“ g . H2.-de. . Wwiesbaden. Bekanntmachung. [98565 lichen sind. ““ 4 b 9 11“ g Qhrer Ie 8 n Aüse

Die Firma lautet jetzt: Emil Hahn, .“ 8 1 Geschäste zu machen, welche dem Vorstunde in Ge⸗ ,—ö—F, de heuc⸗ B 4 i Stelle der aus dem Vorstand ausgeschiedenen Jena, den 23. Februar 1909. Irhann Lrmur una öern 1 fabrik. R auen. 1 8 KI. sind die Einlagen in barem meinschaft mit dem Auffichterme zur Erreichung ober er Nr g 4 ge. ger 2 autzen, 27 Jezn 22 8 Hüernen A * Karl Staabs sind die Land⸗ Großherzogl. S. Amtsgericht. II. eeeehn. üb 1

¹ 22. Febru 1“ G hade en eumean brber de sel vhesnfb 2. esAghag. e.. ; zwe. re, 2 UicUhes g. —. wirte Ed. 8 +————— 8 Amtügericht Saugrmrennen.

Nauen g- 82 8 8 Gesche sführer firt Frtedrich Langkorf und Hef ich der Zwacke der Gesellschuft angemessen Wibmanz Aktiengesellschalt in Biebrich a Nh. Belgern. [99218] Voestand gewähl raeck und Karl Plagens in den Kaiserslautern. [99236]) i Fr Neheim. Bekanntmachung. Die Vertrerung der Gesellschaft erfolgt durh zwei *q —— . Herrn Friedrich Kl⸗tte, 2 Nr. 5: Molkerel Velgern, eingetragenen Ge⸗ 8 Koͤni 8 A. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Durlahemabaffennernhn enrna ae Handelsregister A warde unter Geschäfts führer gemen sam pder durch einen Geschäfts⸗ g.— Age v. rrerv. Berlin wot * Protura sodaß be, nossenschaft mit beschräuktes dastpflicht in vaüüteths en ———— BE“ L .2 An —2‧ —,,—

134 tragen die offene Handelsg aaft in Füh inen Prokuriste insam. axrn nc.vereSen mn Ir ver mcrrmmcn Mlette berechtigt ist, gemeinsam einem Boer . 2 . 22 n orstandsmitglie ☚p„ Pruturz Drab dr b- ; N.e. vv 2 eg *-— IuöB— in der Zeneralve summilung wühxent der ülichen Ge chüfts⸗ vandemitgliede vder 1-e zweiten Prokurtsten n veFcgn v 8 In unser Genossenschaftsregister i b dem Vor⸗ Henn VI. wurde als Vorstandomitglied Ur: Perpelt und des Fimemety t Nunte Woann.

1 Di ellf sellschaft wel ee .g —* stunden entweder ihre Aktien bei der Gesell chafut⸗0 che⸗ 812 s elm Wiesand ist aus dem Vorstand ausgee schuß.Berein zu Greifenhagen, e. G. Jakob Niederauer VIII., Wirt, in Stetten wohnhaft. Ban, Bürgermeifitn ah 1 Neheim. Die Gesellschafter der Gesellschaft welche Peiner Zeit der Tageesp d dem Hm e A. Geselschaft zu vertreien und die Firma rechtsgkl chie⸗ b 98 m. u. H. . 1 tten wohnhaft. am 1. Februar 1909 begonnen hat, sind die Ebeleute Iv kasse der bei andezen in der vffentlichen Bekanm⸗ zu picanen. 2 6. sewe Stelle ist Loute Schlenker in heuke eingetragen: An Stelle des verstorbenen Wil⸗„2) Betreff: „Dörrmoscheler Spar⸗- u. Dar⸗ Cufebiug Hufmann. Bamern. uf Seus Kaufmann Friedlieb Theegarten und Marin get.]“Peine, nen 1gh Pebanar 1909. 9— 2 E— baben.* [Hiesbabzen, den 9. Februar 12„, 8g 1—ꝙ e b ie 8 Leesaen 11 Behnke zu Greifenhagen in T“ 1ꝗu ehehnehease Kamphausen, beide zu Neheim. Königliches Amteg richt. 1. 1 5 äöö Röbnigliches Amt’ gericht, *Koönigliches Amts scht. SSh s 9 w räm a icht“ mit dem St. Genofft —ꝙ& 8 d 99 3 Feeel Königlichet Imüsgericht. 28 Ngec Köntgliches Amtogericht. Greifenhagen, den 24. Februar 1909. mu Dörrmoschel. Durch Beschluß der General⸗ cfentchaft mil umbetche nsern;: h Reheim, g.-2e, mh Pirmasens. Bef- umnacung. [99381] 8 Miesbadem. Belanntmaͤchdan 7 hRerltn. [99219] Königliches Amtsgericht. versammlung vom 14. see ech 89.e 8 88 in Linmidattnn h Rnen d. d. e Fevärebanwe⸗ nigliches Amtsgsn E sellschanmsreginer inꝛrag. 1 8 841%¶ĩIn unser as beisregt 127 4A Nr. 76b3 Zufolge Beschlusses der Generalversammlung der ualberatadt. 99229] des Statuts geändert und bestimmt, daß die von der hefugnig der guldatvern iit iniecige Beevaigana . Nebeim. Bekanntmachung. 2xö ·u brn 8. -— rEeeeeene MSbe ghat v F eingetragene 8zogen caf ae In das Genossenschaftsregister Nr. 25 l heute Genessenschaft ausgehenden öͤffentlichen Bekannt⸗ 6S2 erihschen. Dhe Nrma vaede elaht.,. Die rschäft mu na de;m gben des Firment IkTee 3 ies elnge 1“ aftf 1 oruar . 5 Kock⸗ s SDuriunhenükmnffenne 1 1 6 b ö Firma Theegarten und Oelemaun ir ae. nuh dem Allechen des Firmenteäbe —, Schlmwrimteure avönreeegeenn eschränkter Hgfip. cht, Berlin, vom 7 F 909 folgendes eingetragen: Laäͤudliche Spar⸗ und machungen in dem zu Rockenhausen erscheinenden I eheim ist im hiesigen Handeltregister deute ge⸗ Hrinrich Pepinger auf vesser in Pamasens mooanbaite * rEä⸗ 2 FHuma vrvv ailt fortan das Perliner Tageblatt als Publikationg. Parlehns⸗Kasse Groß Quenstedt eingetr „Nordpfälzer Tageblatt“ aufzunehmen sind. ] 1 Sune Du Hara Lutse Pepinget, gei. W⸗s, Aher⸗- beneibre sein Mar 2 - vnfatwns⸗ Peingens zu Teyver, N pid, 4ls organ der Genossenschaft. e Lindemann ist Geuopsfeuschaft mit beschränkter Haslgstlabe z0 Kaiserslautern, den 23. Februar 1909. daflptche in erchfed. n Sreee e enenae. Neheim, den 19. Februar 1909. gege nie unter der bisherigen Fuma weiter geschäft seit Zu 2* umer Fůnrmꝛ⸗ 42 Ebergepangen ung Lauiet jept „Heiurt . mme aus dem Vorstanbe agogeschleben; Hugo Schlkorely Sroß Auenstedt. Der Gegenstand des Unt 8 Kal. Amtsgericht. Deohn wurde Rr Vanern Postftied Heamznech in Nessch⸗ Königliches Amtsgericht. etrr Die Prrkura des SFugen Peßinger, Kauf Puruder-. Dier Firma wurbe derse at maun Nachf. Jut. Aug att itigens“. u Pankow ale Stellverireter süͤr das debinderte ist der WBetejeb el S aeöenehegens adagch —— feld alh Beisstzer in mn Vesstaad agwahln. 8 a. rr vEgean üidl Hanveleregister aingetrugen. 8 2) der Uebergang der in dem Beiriele des 8 Vor fagt h ESbe. Friedrich eirieh eines Spar⸗ und ⸗Parlehnskassen⸗ Labischin. Bekanntmachu IV. DHuvirha , Dealhad

mann in Paurmaseank, bleitt bestehen. Lereee bennn 1900. 8 82 A-e ,U vegrg2s⸗⸗ vtche 88 anbemitg eb srelt felzer bestellt und 8 n ücsfte zum Zwecke: 1) der Gewährung don Par⸗ Bei der Genossenschaft eacn. Einkunfs. chn 8 vndr anas AffCsasnn I;

vi 84 a br been Sorder 2egee nas Vete⸗dese Scholt zu Heilin in den Borstand gewählt. Ner 81he, an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und und Absanverein eingetragenen Genossenschafßt Dußs 1. EE1

1 1

In unser Handeleregister A ist unter Nr. 38 Röbnigl. Amts ericht. A. Amtegericht Neg⸗Amt. tei vem Erwerbe bes Geschäfis purch ben Aug⸗ den 22. ffebruar 1909. Föuloliches Amtsgericht Werischaftsbeirleb, 2) der Grleich 2 3 . F Emexert ver . . terung der Geld⸗ mit beschränkter Hastpsticht zu Barthfahimn it 8 ,, 9. 11“¹ Firma „Wilhelm Gonschorek, Reumittelme HSandelfznell. Hamelgreg her gebwerie, Rahr vvv9, atgens vusgeschloslen. Beilin⸗Mitte. Abt. 88. anlage und Förderung des Cbe 9 8 ur aerd Matker vwardn der. Bauer Antaat. 1 1* hHher. . r. 991 1 4 1 1 1 eute in das Genossenschaf b 8 b Eb . 8 8 2n Mirstbgber, ven, 2 eben 1907% mlank d28 b,ehs, 1011el. [99220]]Nichimiiglieder Esparetak, en 689 ö worden: bee; Ssxhasgegehseeras e 8 1E; ee . Der Kaufmann Franz Orchowekt aus Barischih 8 welresswfaffravenenen a

und alb deren Indader der Kaufmann In das Handelensgifter Abt. A ist bei 2 22⁸ Ir unser Handelsregifter ist beuie bei bes 8 *2— 8 Seiei- mbnigz ches Amüispericht, Aht, 8. In bat Pencssenschafigeegal, t bet Ne. 9. [semme 900 ℳ, höchste Zahl der Geschäftsanteile: 50. man ö a deeeheh Sbav- nub Darlehuskafton⸗ O.s. Statut datiert vom 28. Januar 1905. Ge⸗ ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an seiner Stelle 8 * 8 28*„ 85 ist der feeshaaeha gn ichoel Gierna aun Oporowo 1 6921 g Ln * imn 8 nt &ꝙ9 Ue IF 4 9

Conschorrk in Neumittelwalde eingetragen eingerrugen wortben. Die Firm „Kasseusabheik Zieger 1 2

* Der Fr egelinbasferie Post, Homel & &r

Reumittelwalde, den 17. Febrnar 1808. Arien Z. Wenpler n. EC* mit. dem Sch in schait mit Leschrüumkier Pafnang, in z2chwerie 1 Holaweülhhelmer

Könteliches Tegzernan. Urien. Die Sesellschut ihi eim fene Sar velt. em getnagen 88 Veromtwortlicher Mebafteur: 1 vereln, elageivaqfus Geugssenschaft meilt unhe. schaüftelahr pom 1. Jult big 30. Junt. Der Vorstand .a. eee S. has, e

Neumittelwalde. grselischeft und bar begonner am 1E. F brua 190 9. De Kanfmann Friedeich. —— 12 Pr. T7 in Charlottenburg- schräͤnkte; Heches, In Holswetlheim ena⸗ bres an Heznea Spillte Nr. 138. Hermann lum Vorftandomstalsed gemählt worden. vesttestes und; . dee 8 * NM 8*

Die im bi sige⸗ A Mr. Fershrlich Bcfaente Seseichecfter sirt. Erusßt Schrtert. ale Bescusts 1rer, aus, Kieden uns an faaer Seb, DVireftor Dr. Lyro mmm vantecke Nr. 109, Ernst Spillke Nr. 195, sämtlich Labischin. den 80. Fehruas 18085. 8 . Veesrn iresuh. Iehen,8

8 1 Dus Rrumitzel⸗ berimer., Pauimunn in Singen, unt Fervinant der Sulsh⸗fiter Prichrich Weetmann aut re chtenbwe Beilag ber Erpebition (Heibrich) 8 Herlb. * An Stelle beg Peter Klslathgmmer 1I. let 1. imn Groß⸗Quenstedt. Alle Bekanntmachungen der Ge⸗ Koͤniglichee Amtegeruht. ach batds in.

mwalde, i. bem beme geisscht morden. Wendler, Kuufmann in Arlen. alt Geüchüf is fübrer bestelit. veuütit⸗ eradrutt uns Bedog,- zsi Peinrich Hefrmeling in Roberath in den Vor⸗ ℳe len hest ersolgen unter der Fiemg derselben, ge⸗ Limbach, Sanehsen. 992382 Emu .

den 17. Feinnat 13023Z. Radolfpell, den 20. Februm 1905 geamwene, den 28. Feb mr 99o0hl. Pauuf per 2 u. 52. danb gewahll vebebee wüiee Vorstandemitalledern, in der Auf dem die Firma Wezugs nd Ahihee .d Amasperacht Proft Lmuäsgericht. bnigichet Aucspericht. Aatlalhl vedlin 8 W., nsixdb Esstesbe., veg. 24 Ahangh 1909 snang. Fetn mit Intelligenzblatt und beim geuossenschat Röhrsdonf. ügere Gr. tragen 885

.“ defcaec ääccecha üeen bieste Blattes bie it nüchsten Genetal. nossenschase wndn Seschesnen Paeche, h.

be EZI111“

1