etzt der Vorstand zusammen, wie folgt: Johann] schäftsnummern 245, 246, 2857, 2858, 2359, 2863,] Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗] Cöln, Rhein. Konkurseröffnung. [99113] Münden ist durch Beschluß des hiesigen Amts⸗] Konkursverwal
des 8 Pr Borfte — Voift olg Michael 8.S 2865, 2866, 2867, 2869, 2870, Schutzfrist stellung eines Gläubigerausschufses und die in den Ueber den Nachlaß des am 31. Juli 888 hier gerichts heute, Nachmittags 12 ½ Uhr, e er⸗ gn Füeeseasct pgs onfmamm 1 ge eeee EEE’ Kaufmann August Luther! Zwickau, Sachsen. Rückel II., Auszüger, Vorsteherstellvertreter, Georg 3 Jahre, angemeldet am 14. Januar 1909, Vor⸗ §5. 132, 134, 137 der Reichskonkursordnung be⸗ verstorbenen, zeitlebens hier, Trajanstraße 39, wohn⸗ öffnet. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und An⸗ zum 23. März 1909. Erste Gläubigerversammlung bis 1. März 1909 815 Geen mit Anzeigepflicht, Ueber das Vermögen des Ka
Lenhard, Bauer, Georg Burkard, Bauer, Michael mittags 9 Uhr 30 Min. jeichneten Fragen wurde Termin auf Dienstag, den Haftg⸗ Sereeeesn. ᷣ hssuns⸗ift meldefrist bis 12. März 1909. Eiste Gläubiger⸗ am 23. März 1909, Vormittags 10 Uhr. 1. Aprik bem biesi vneresorderungen sind bis Hohenftein in Zwickau. Reinstein, Bauer, diese 3 Beisitzer, säͤmilich in] —Nr. 896. abrikant Hermann Kröning, 28. März 1909, Nachmittags à Uhr, an⸗ am 24. Februar 1909, Nachmittags r i⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin den Prüfungstermin am 6. April 1909, Vormittags Erste Glsubigerv s danh mtsgericht anzumelden. tious⸗ und Schuhwarengeschäfts unter der Firma Grettstadt. Gotha, ein fünfmal versiegeltes Paket, angeblich beraumt. Offener Arrest ist erlassen; demgemäß nuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ 19. März 1909, Vormittags 9 ¼ Uhr, vor 10 Uhr. E1““ Uhr erfaihm. ung am 9. März 1909, „Kaufhaus Hansa, Inh. Alexander Hohen⸗ VII. Kredit⸗ und Vorschußverein Mellrich⸗ enthaltend zwölf Tintenwischer in Tiergestalten, wird allen Feeeeer eine zur Konkursmasse walter ist der Gerichtsvollzieher a. D. Nopp in Cöln. dem Amtsgericht Hann.⸗Münden. Magdeburg, den 25. Februar 1909. 8 ing. il 1960 Fäeree Prüfungstermin am stein“ ebenda, wird heute, am 25. Februar 1909 stadt eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Geschäftsnummern 6010 bis 6021, plastische Erzeug⸗ gehörige Sache im Besitze haben oder zur Konkurs⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. März Hann.⸗Münden, den 20. Februar 1909. nforicheh Amtsgericht A. Abteilung 8 Schoaene ck a. E eeer 88 Uhr. Vormittags 11 Uhr, das Eeazerhen eröffnet. veschränkter Haftvfliche Medrichgade: nisse, Schutztit 3 Jahre, angemeldet am 14. Ja⸗ masse eiwas schuldig sind, aufgegeben, nichts an die 1909. Ablauf der Anmeldefeist an demselben Tage. Der Gertchtsschreiber Königl. Amtsgerichtz. mandeburg. — Srrugwanz, Ansszescaehne Fonkrsverwalter: Herr Rechtzanwalt Emmeich hier⸗ An Stelle des H. O. Schmitt wurde Georg Mühl⸗ nuar 1909, Vormittags 11 Uhr. Gemeinschuldnerin zu verabfolgen oder zu leisten, auch “ 2 1-..9 8 Harburg, Elbe. Konkursverfahren. [99043,] Ueber das Vermögen des Kaufmanns 772892 als Gerk vtsschern üa 8 8. 8 tagerichtaassiftent Anmeldefrist bis zum 31. März 1909. Wahltermin eld zum Kassier und für diesen der Schreiner Gotha, den 24. Februar 1909. wird denselben die Verpflichtung auferlegt, von dem .e-e. ermin Uiej Geri toftal 3 b⸗ ugst 8e . Ueber das Vermögen des Juhabers der Firma Höenecke, in Firma C. Opitz, u Magd aas er des Köntglichen Amtsgerichts. am 22. März 1909, Vormittags 11 Uhr. üdnng Heuring in Mellrichstadt als Kontrolleur Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 6. Saün vr was en 58 den 1 88 7 98 gesiger erichtsstelle, Zeughausstraße 26, 2 deg. —— Carlo Kruse in S 10, ist am 25. Feeann 190399 Minag; -. eee [99045] eeen 88 Ife. ril 1909, Vor⸗ gewählt. 9 Mülhausen, Els. 1 8 arburg, Sand Nr. 33, ist am 23. Februar 1909, 12 Uhr, das Konk t und; eber das Vermögen des Schuhmachers Peter r. Offener Arrest mit Anzeigepflicht VIII. Darlehenskassenverein Pfändhausen Musterregister Mülhausen i. Els. Es wurde ein⸗ friedigung 12 E — 8 een. 9. 2 Fear oonnn 8 Mittags 12 Uhr 15 Minuten, e rfnet⸗ Sent 1“ Er Paul Suchorski in Stentsch ist 88 Februar bis zum 22. 25 1909. gepflicht eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter getragen: längstens r8, en 15. rz 18 nigliches Amtsgericht. 2 g 65. Verwalter: Mandatar Fritz Grothe in Harburg. mann Ernst Pescheck hier, Moltkestraße 12 b. A 1909, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Königliches Amtsgericht Zwickau. 8 Fern t in Pfändhausen: An Stelle des 1) unter Nr. 3463 u. 3466. Frores Koechlin, schließlich — Anze gb m mochen. G. 882 1 Cöln, Rhein. Konkurseröffnung. (99112] Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. März zeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 23 März 1909. Verwalter: Kaufmann Bruno Keller in Schwiebus. Gregor Geis wurde der Bauer Johann Anselm Aktiengesellschaft in Mülhausen i. Eis., zwei forderungen müssen 81 nga 88 8 8 b vnn Ueber das Vermögen des Möbelhändlers Jeau 1909. Anmeldefrist bis zum 25. März 1909. Erste Erste Gläubigerversammlung am 298. März 1909, Anmeldefrist bis 22. März 1909. Erste Gläubiger. Berlin. Konkursverfahren. [99098] Kraus in Pfaͤndhausen, Hs. Nr. 6 ⅛,, als Vereinsvor⸗ versiegelte Pakete mit 37 und 32 Mustern für des 1“ Beifg sow 8 8 e pru ve- Schädler zu Cöln, Friesenwall 7, ist am 24. Fe⸗ Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungs⸗ Vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am versammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Das Konkursverfahren üͤber das Vermögen des steher gewählt. Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 2001, 2002, 2003, Vorrechts und unter 5 ügung. 5 e wes gen * bruar 1909, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten, das termin am 30. März 1909, Vormittags 2. April 1909, Vormittags 101 Uhr. 81. März 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Schuhwarenhändlers Paul Mode in Berlin IX. Verkehrs⸗Konsum⸗Verein Schweinfurt 4001, 4002, 4003, 4004, 4005, 4006, 4007, 7001, weisstücke entweder schriftlich bei dem K. Amts⸗ Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist 11 ¼ Uhr, Bleicherweg, Zimmer Nr. 222. Magdeburg, den 25. Februar 1909 u“ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. März 1909. Frankfurter Allee 163, Wohnung: Jungftraße 31. 7002, 7003, 7004, 7005, 7006, 7007, 7008, 7009, gerichte dahier eingereicht oder zum Protokoll des Ge⸗ der Rechtsanwalt Sander in Cöln. Offener Arrest ecia-; den 23. Februar 1909. — Königliches Amtsgericht A. Abteilung 88 Schwiebus, den 24. Februar 1909. ist, nachdem der in dem Verglei termine vom
eingetragene Genossenschaft mit beschränkter b aftpflicht in Schweinfurt: An Stelle des Ge⸗ 7010, 7011, 7012, 7013, 7014, 7015, 7016, 7017, richtsschreibers angemeldet werden. Zur Anmeldung mit Anzeigefrist bis zum 3. April 1909. Ab⸗ nigliches Amtsgericht, VIII. Kdehs.Teuar 1700 Aasedsahn, Jakob Gebhardt wurde der Stein⸗ 7018, 7015, 7020, 7021, 7022, 10433, 10438, der Konkursforderungen ist Frist bis zum Sams⸗ lauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste HMavelberg. E [99071] 1.nc, Vesglaz der. K-nceche zap1 b10. Ssommerfeld “ [99046) durch kehtsi afswe Beschkuß veen ven Fernaen 8. jonku⸗ 8 1908 bestätigt ist, aufgehoben worden. 8
rucker Benjamin Porzler und an Stelle des Kassiers 10439, 10701, 10702, angemeldet am 26. Januar tag, den 27. März 1909 einschließlich festgesetzt. Gläubigerversammlung am 24. März 1909, Ueber das Vermögen des R 1 Der allgemeine Prüfungstermin findet am Frei⸗ Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ Steffens in daveibe 8 e aufmanns Willy 25. Februar 1909, des Vormittags 11 ¾ Uhr, ist über Konkursverfahren. - g ist am 25. Februar 1909, das Vermögen des Philipp Jakob Baßler, Kauf. —Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers Berlin, den 11. Februar 1909. . [Ouo Koch in Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Mergentbhal der Eisenbahnsekretär Karl Güßregen, 1909, Nachmittags 4 Uhr; 2004, 2005, 3330, 3331, 909, Nachm 3 rmin am 16. A 909, Vorm Vorm M K m M ch rf F Vorm M —
beide in Schweinfurt, in den Vorstand gewählt. 3332, 3333, 3334, 3335, 3336, 4008, 4009, 4010, tag, den 16. April 1 „Nachmittags hr, termin a April 1909, ormittags ormittags 10 U 5 8 K Somm w m B M A 54
Die Verdͤffentlichung der Bekanntmachungen der 7023, 7024, 7025, 7030, 7031, 7032, 7033, 10430, wie alle oben erwähnten Termine im Sitzungssaale 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zeughausstraße? eröffnet. B kerabee werlg Hesa en hsaveeben 95 neegt dehbhaf Masch angrs veseee asctet⸗ 24. Februgr 1909, 2 8 Tiagen Nnr 2c Phhncsn Fne Neer vereceng 87 26 8 „ [Rnischofswerda, Sachsen.
Genossenschaft erfolgt nicht mehr in der Unter⸗ 10431, 10432, 10434, 10435, 10436, 10437, 10703, Nr. 54 des K. Amtsgerichts dahier statt. Zimmer Nr. 8. 1 in Havelberg. An efri 1b 1 urter Tagblatt. 17. Februar 1909, Nachmittags r, utzfr .,2 88 nigliches Amtsgericht. 2 — 4 Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfun ztermin d Prü termi 252. März 1 „verwalter ernannt Konkursford veebs Schuhmachermeisters Carl Schweinfurt, 18. Februar 1909. 3 Jahre. irn, K. Kanzleirat. Cöln, Rhein. Konkurseröffuung. 199114] am 19. Mai 1909, Vormittags 11 uh 8ne rsnaernn , 8.. 198 9, Bhr. 16. März 1909 bei dem Gerichte Hen⸗ sind bis zum Ringenhain wird nach Ab K. Amtsgericht — Reg.⸗Amt. 3 2) unter Nr. 3464 u. 3470. Scheurer Lauth Zerlin. [990972] Ueber den Nachlaß des am 17. Dezember 1908 Offener Arrest mit Anzeigerfl chi g 1 Uhr. mittags 11 ½ Uhr, im Kgl. Amtsgerichtsgebäude 16. 8 ei dem Gerichte anzumelden. Es ve;; na halt —— 99243 2 2ion Kattundruckereibesitzer in Thann i. Els., Ueber das Vermögen der Firma Braun & hier verstorbenen, zeitlebens hier, Jakobstraße 10, e.- ecg den Wiegefcht⸗ 136 2c diee, he sege— festoesett Porgen. bee.-a;. vee v. Biich ss cch eusgeh rr ,gennr 1909 8 en des hiesigen Genoffenschaftsreglsdrs 8 vrstgversiegeite Pagete Un- 8 928 v erigt. Inheber 8 Seenachete enagr. EEEb— G“ g Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. S ggl Aeegdech sc lbrunr 1909. sowie über die Bestellung eines Glhrniigeraezschlffes Könsgliches Amisgericht. rikrummern b ¹ „ Koppen b 1 „ am 24. Februar „ Nachmitta⸗ r, de Eeidelberg. Konkursecröff 2 8 81 1 und eintretenden Falls über die i Boch hente bei dem Konsum, und Produktivverein 8901, 88840 88912 8890, 8887, 8871, 8862, 8848, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist s. Konturseröffaung. 199327] Kaufmann, Kgl. Sekretär. über die in § 132 der Kon⸗ Bochum. [99104] für Stadtilm und Umgegend, e. G. m. b. H. 8835, 8833, 8812, 8811, 8731, 8899, 8898, 8876, Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann der Rechtsanwalt Dr. Lempertz in Cöͤln. Offener Nr. 1487. Ueber das Vermögen der ledigen Oebisrelde. —— 99075] fursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prü. In dem Konkurgverfatzren üher das Vermögen des in Stadtilm eingetragen worden, daß daß Geschäfts⸗ 8874, 8889, 8863, 8851, 8850, 8845, 8840, 8834, Boehme in penge Neue Roßstraße 14. Frist zur der F g- Anzeigefrist * 42* 10. März 1909. beeegen Ue--v.. Vock in Heidelberg, Ueber das Vermögen der Frau Frieda 9 fung Mär, 8 Lüsve, e auf den 7 Jonas Koch in Bochum ist zur sahr am J. Aktoher beginnt und am 30. September 8830, 8829, 8828, 8808, 1264, 1261, 8837, 8823, Anmeldung der Konlursforderungen bis 24 April 1909.] Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste ’ w erdffirat wohvrm tteg 10 Uhr das verw. Uechtritz in Kaltendorf ist am 2³ Fe. dem unkerzüichneren Gerichie enn ,nühr, vor Drüfung der nechträglich angemeldeten Fordenmgen. es darauf folgenden Jahres endigÄt. s8813, 8807, 8805, 8758, 8815, 8816, 8818, 8824, Erste Gläubigerversammlung am 23. März 1909, Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Winter in Heidelberg nDffen eh. Verwalter: J. C. bruar 1909, Mittags 12 Uhr, der Konkurz eröffnet. anberaumt. Allen Personen, welche einr 10⸗ Termin vae8 ½ 12 der Schlußrechnung des Verwalters Stadtilm, den 24. Februar 19099. 1 8795, 8789, 8761, 8821, 8817, 8747, angemeldet am Vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am termin am 22. März 1909, Vormittags Anmeldefrit dis 2219s 18* P Anzeige, und Verwalter: Kaufmann Franz Schrader jr. in Oebis⸗ maffe gehörige Sache in Besj 16 8* e * zur Konkurs⸗ uedg bar Er ebung von Einwendungen gegen das Fürstliches Amtsgericht. le Fes uar 1809, Rachntiaga,3 Uhr. Z867, 8927, Z1 anneld“iee escüdsg, 1 mbchen 1rg uhr, an bissger Gericsstne. Zenabaus. —haefaenalund duns acnaaume Hecee e e er. enne ehehenne 1um 15. Män 1899. Srste maste etmas cguve sind basch ecdeenbe nee; 1099ePee , . .. Volkmarsen. 99244] 8921, 8916, 8914, 8908, 8907, „8902, 8879, Gerichtsgebäude, Neue Frie 3 „III. Stock, straße 26, Zimmer Nr. 8. 8 , ersammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ 7. 2 6 1 3 :m König⸗ er gandwfrt-Heinrich Fleischhut ist dulch Aod 8979, 8899, 8748, 8297, 8796, 8298, 877 1019. Slernier 10,108. Bfferr Aeiest mil Ameigenstest 2e, Snener ,. 8. 19009. 3 Jihetag den, 20. März 1506, Vormittags kermin am 22. März 1909, Vorm. 10 Uhe. 1nn c elsepicgtun “ Beaec, wer eee A aus dem Vorstande des Wettesinger Darlehns⸗ 8865, 8864, 8860, 8844. 8842, 8836, 8825, 8936, bis 24. April 1909. Königliches Amtsgericht. Abteilung 06. 8 vg Uerg, den 25 Febru 1909 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. März 1909. sitze der So I- s darne Fae. 1e; em e⸗ kassenvereins e. G. m. u. H. zu Wettesingen 8933, 8931, 8928, 8917, 8915, 8900, 8866, 8856, Berlin, den 24. Februar 1909. Darmstadt. Konkursverfahren. [99083] Der Gerichtsschreiber Gr an 8 Oebisfelde, den 23. Februar 1909. e aus der Sache abgesonderte Befrievic 1.,A 288 8⅔ * 1909. ausgeschieden und an seine Stelle als Vereinsvorsteher 8838, 8832, 8831, 8775, 8792, 8776, 8734, 8819,] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Ueber das Vermögen der Firma Odenwälder (L. S.) Göbelbe “ gerichts, I: Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. pruch nehmen, dem beev41239.ig A 8 Gerichts eriber des 2 der bisherige stellvertretende Vereinsvorsteher Land⸗ 8800, 8773, 8764, 1268, 1127, angemeldet am Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Kammfabrik, vormals Heinrich Rochholz, eeabühn Ge u .— Offenbach, Main. 8 16. März 1909 Anzeige zu machen. zum 6 ber des Königlich⸗ wirt Friedrich Lambrecht zu Wettesingen gewählt. 20. Februar 1909, Nachmittags 3 Uhr, Schutzfristt Berlin. [99096) Inhaber Bernhard Sander in Ober⸗Ramstabt⸗ Acher das nc 5 [99056] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht in Sommerfeld ₰ +— ü Als stellvertretender Vereinsvorsteher ist der Land⸗ 3 Jahre. 1 Ueber das Vermögen des Fabrikanten Jacob sst am 24. Februar 1909, Nachmittags 4,30 ÜUhr, schaft e. G. m a. 5 8 E“ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann den 24. Februar 1909. sache ist zu — pemaczschen wirt Friedrich Otto zu Wettesingen gewählt. 3) unter Nr. 3465. Schaeffer & Co., Stoff., Schwarz, alleinigen Inhabers der Firma Fachs das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: 25. Februar cr., Vorm 10 ug Fe. ist am Georg Catta in Offenbach a. M. wird haute, am Strasburg, Westpr. — hebun g — — — 28 AA“ 19oo. üebem 2elen t. Schs e ene verftsgelte⸗ 8 “ SFenbafse 92 8. Gr. “ 1. P Reitsteig in eesat. öffnet. Verwalter: Justizrat e.Blänc biture An⸗ 2e Fübeue 2 ³ 5 ½ Uhr, das Konkurs. Ueber dase Permnsgen Jdes Gastwirts — verjechnis „Termin auf den 20. März Se. nigliches Amtsgericht. aket m n le, *heute, Nachmittag ,30 Uhr, von dem König⸗ Offener Arrest, Anzeigefrist und auf der An⸗ meldefrist sowie offener Arrest mit I„ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Schiff in Pankau i rd V 10 Uhr u⸗ essachsweustnsd-a 88 nummern 6526, 516, 506, 496, 491, 481, 471, 35981, lichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren meldefrist: 15. März 1909. Erste Gläubigerversamm⸗ . ener Arrest mit Anzeigepflicht bis Offenbach wird zum Konkursverwalter ernannt. Osf ankau in Groß⸗Brudzaw ist heute, am 23. Fe⸗ Vorm. hr, anberaumt worden. In diesem Wolfenbüttel. [99245) 35971, 35961, 35951, 35941, 35931, R. T. 401, a Ul in, : 15. M. 9. 19. März cr. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ M. Mprr „DMener bruar 1909, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗ Termin sollen⸗auch die Konkursgläubiger über Fest⸗ In das hiesige Genofsenschaftsregister Bl. 136 ilt 2891 7880, 1893 7910, 7921, 7908, 7179, 1681 Eeerne Deeger Fausetsan, der Ko. hard orte⸗ 1g8, esgenie aac dtperean dfige Gencte⸗ Leeiner Prüfangstermin am 20. März er., Vorm. L1“ Matt versabren eröfinet. Konkurzverwalter: Rechlsanwalt chungezder Auglogen und der Vergünmg für die der Wittmarer Spar⸗ und Darlehnskassen. 7747, 7734, 7720, 7672, 7658, 7644, J. 1221, 1231, rungen bis 7. April 1909. Erste Glaubigerversamm⸗ stelle neues Gerichtsgebääude, Mathildenplat 5 henLin gs 1he n 1969, Vormittags 10 Uhr, Saal 12. All. F Penr; 1905 ” hufg ;Pr. Anmeldefrist bis Mitglieder die Gläubigerausschufses angebört werden. Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ L. A. 57246, 57236, 54911, angemeldet am 10. Fe⸗ lung am 20. März 1909, Vormittags 11 Uhr Darmstadt, den 24. Februar 1909. Der Ger⸗ Ftsse i eer Irrs gemeiner Prüfungstermin Donnerstag, 29. April 27 Mär⸗ 1909. Erste Gläubigerversammlung am Für die Erben des verstorbenen Konkursverwalters beschränkter Hastpflicht, mit dem Sitze in bruar 1909, Vormittags 9 Uhr, Schutzfrist 2 Jahre. 15 Min. Prüfungstermin am 28. April 1909, Großh. Amtsgericht Dmmstadt II. erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1909, Vormittags 10 Uhr, Sac 12. 27. März 1909, Vormittags 11 Uhr. Maetze ist eine Vergütung von 300 ℳ, für den jetzigen ““ 889 vebe e8. 8 g 4) unter Nr. 3467, 3468, 3469. e2S Elte Bormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Dresden 111““ [990911 Karlsruhe, Baden. [99111] Gr. Hessisches Amtsgericht Sffenbach Fe üt. hden. ““ 8944 — ü-ee. 8 L.- 8—e. ℳ E2 an 5 men ist: ebun . 2 4 8 b — 8 2 8 5 „ en. S uße 190 egenstand des Unterne g & Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien in Fachst.n.13014 III. Stockwerk, Zimmer 113,115. Ueber den Nachlaß der am 1. Februar 1909 ver⸗ Nr. 2749. Konkursverfahren. Osterode, Ostpr. [99047] mit Anzeigefrist bis zum 27. März 1909. Saee vxa. verzeichnis und Schlußrechnung sind auf der 8e. 8
der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder Wesserling, drei versiegelte Pakete mit 40, 30 und ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. April 1909. storbenen Tischlereiinhaberin Emilie Henriette Eifinger, eiss 1 sgen des Karl Konkursverfahren. Strasburg W.⸗Pr., den 23. Februar 1909. richtsschreiberei niedergelegt.
und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zwecks 33 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern Berlin, den 24. Februar 1909. Clara verehel. Fahlbusch geschieden gewesenen Eö“ ö;8 — ene zn⸗ “ 5 S Königliches Amtsgericht. “ den 2 ebruar 1909. V . . 1. en ist am 25. Februar ea vF önigliches Amtsgericht.
eeigneten Maßnahmen, insbesondere a. vorteilhafte 1503, 1506, 1507, 1513, 1556, 1511, 1524, 1537, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ts . 15397 1546 1550 4 b 72 . in.Iot 1 Grahl, verw. gewes. Weinhold, geb. Alter, z Eecaft aits dinesemeensser tit t t662 ttt ccz 1 chets nn 8 Baclh⸗Mite⸗ Abc 88 dier, Barhr. 15 ℳ Beseahlastsih, z hhr n, 8 kerrelte Facmame gean Gere en, Begne- Secnemt,eeneentenegerobeehaafnt wefden wemnbeim. X nraegersc, evedem.19025] nemen. en sind abzugeben von mindestens 3 Vorstandsmitglie⸗ 2974, 2975, 2977, 2978, 2979, 2983, 2984, 8 8 — lechte Hier. Amalsenfte. 12. Aatmlade⸗ Gläubigerversammlung: Samstag, den 20. März lung den 24. März 1909 B 9 „(geb. Bosch, Schultheißenwitwe in Wäschen. Ze weeg rüstungsgeschäfts Wil. demm unter denen sich der Vereinevorsteher oder dessen 2985, 2987, 2988, Schupfrist 2, Jahre; 2990, Jacobowit in Berlin, Zasstraße 57. Geschäfts⸗ Auctionator Schlaste hier, Amaltenste. 12. vprü 1909, Vormittags 8 Uhr. Prüfungstermin: Allgemeiner Präfungetermin den 28. Auril 2-ehe. benren, wurde heute, am, 24. Februar 1903, hrhe. delm —2xs—— 8 Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung für die 2992, 2996, 3000, 3002, 3010, 3024, 3027, 3036, lokale: Gerichtstraße 58 und Prinzen⸗Allee Nr. 2/6, frist bis zum 18. k1 — uns 1Lamstag, den 22. Mai 1909. Vormittags Vorm. 8 ühr bn See 7 n. rin hg⸗ mittags 3 Uhr, das Konkursverfohren eröffnet. Ber nach ersolgter Abhaltung des Schluß Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ 3042, 3045, 3047, 4288, 4289, 6205, 6209, 6210, wird heute, am 25. Februar 1909, Nachmittags fungstermin am icht bi wmvrx 8, Uhr, vor dem Großh. Amtsgericht Karlsruhe, gerichts. Offener Arrest mit A 1. ö Bezirksnotariatsverweser Karg in Lorch ist Beschluß der Amtsgerichts von heute aufgehoden. den beigefügt werden. Alle 89 18, 8 2 220, 6225, 72 237, 2. Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ 9 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Akademiest 2 B, III. „gerichts. en rest mit Anzeigepflicht bis zum st zum] Bremeu, den 24. Februar 1309.
1ö6“ 8 Heefüga eugr Javfsen⸗ . L; 89 8 b .ve . Se öffnet. Der Kaufmann Carl Lehmberg in Berlin, 18. März 1909. 8 , 9 A. ffrsstosh Kvee; E“ Zum Konkursverwalter ist der 5 1111““ Der Gerichtsschreider des Amtsgerichts⸗
aiter im Herzogtum Braunschweig, oder dessen 4045, 4948, 4049, 4054, 4056. 4059, 4071, 4076, Alt⸗Moabit 108, wird zum Konkursnerwalter v Dresden, am 24. Februnr 1909w0,0. — 1 Rarlsruhe, den 25. Februar 1909. ve ctoenn Faeesh x 1 , echtsnachfolger bekannt zu machen. Sie sind, wenn 4080, 4082, 4084, 4085, 4087, 4090, 4091, 4092, nannt. Konkurs Ee“ * ör. pri 8 ntglicher Ammgernchk. 1“ (L. S.) Müller, Osterode O.⸗Pr., den 25. Februar 1909 Beibehaltung des ernannten oder die Wakl eines Bremen. [99332]
9536, 9538, 9539, bei dem Gericht anzumelden. wird zur Ve⸗ Eperswalde. Konkursverfahren. 99101 Gerichtsschreiber Großb. Amtsgerichts. IV. Der Gerichtsschreider des Könial. Amtsgert chts. Abt. z. anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Das Konkursverfahren über das Vermögen des
e rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, in der 4093, 4094, 9530, 9531, 9533, 8 annt m Westpr 99070 Gläubigerausschufses und eintretenden Falls über Sickmaunn, Inhaber Firma Courad Sick sre die Zeichn der Genossenschaft bestimmten 9540, 9541, 9543, 9544, 9546, 9547, 9549, 9551, schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten Ueber den Nachlaß des am 13. Dezember 1 Karthaus, stpr. [990701 reussisch-Holland [99055] i febgen 5 K kur Les r aa⸗ ½μ 8. 8 1— 8 — 3 . m 32 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ e 8 ick.
b insvorst S .Fe⸗ oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie „ 5 ling in Form, in anderen Fällen aber vom Vereinsvorsteher 9553, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Fe Bestellung eines Gläubigerausschuffes verstorbenen Schankwirts Max Kießling Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans stände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ mann in Bremen, ist nach erfolgter Abhaltung
zu unterzeichnen. Mitglieder des Vorstands sind: bruar 1909, Nachmittags 3 Uhr. über die . 8 Eberswalde, Erbe der am 25. November 1909 Simson in Sull 1 uf Jund eintretenden Falls über die im § 132 der verstorbenen Witwe Klara Kießling, geb. Keeb, zu Ra 6 1Sie ist an 86 1904 Wurch in Alt⸗Dollstädt ist am 23. Februar 1909, rungen auf Donnerstag, den 25. März 1909, des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts
Landwirt Heinrich Isensee (Vereinsvorsteher), Bäcke- Mäülhausen, den 20. Februar 1909. stã 8 öC1 Knis neternicht. sSsoonkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den Eberswalde, ist heute, am 23. Februar 1909, Nach⸗ Verwalter ist der Rechtsanwalt Sobieckt in Kart⸗ Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ Nachmittags Z Uhr, vordem Amtsgericht in Welzheim von heute aufgehoben. vorstehers) und der Landwirt Christian Eppers, heahth. 1111“ mittags 6 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröͤffnet. haus bestellt. Nümeiscaig ist bis num 29 8 bolland tig nen heFis afmanalt — de Iess Ferkirs affe uest - da Persger, v 8— 2. PrTer Berean gees 18 Die Einsicht der Liste der zur Prüfung ge rderung Verwalter: Stadtrat Lautenschlaͤeger in Eberswalde. 1909, erste Gläubigecversammlung, auf den zum 23. März 1909 Erste Erheki desshseässae 988 8e in Hefth “ 8 gergbras Beee” 23. 8 zmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, .
sämtlich in Wittmar. . 1. GFernossen ist während der Dienststunden jedem ge⸗ .“ 28. April 1909, Vormittags 10 Uhr, vor Hffener Arrest mit Anzeigepflicht an den Verwalter 15. März] 1909, 10 stattet. Konkurse. dem B“ v-p. — 89 1 —2 2 15. März 1909. Frist zur Anmeldung von Prüfung 8 22 9-c222 5ö 5 1.8. 212 .2 10 Uhr. nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder Bromberg. Konkursverfahren. [99050]
Wwolfenbüttel, den 22. Februar 190bg. ([(Aliechach. Bekanntmachung. 899324] “ m 10, April 1göhrer Arrest Konkursforderungen bis 20. März 1909. GEeste 10 Uhr, und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Vormittäns 10 1istgermene den 8. pril 1909, zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von „Das Konkuraverfahren über das; Herjogliches Amtsgericht. Das Kgl. Amtsgericht Aichach hat über das Ver⸗ mit Anzeigepflicht 2ℳ dep 25. Februar 1909. Gläubigerversammlung und zugleich allgemeiner zum 6. März 1909 bestimmt. frift bis 9 Se ener rrest und Anzeige⸗ dem Besitze der Sache und von den Forderungen, Porzellanmalers Reinhold Fettig in W. Spies. mögen des Schneidermeisters Josef Haberl in werAꝙ.⸗ Bee Zehbet, Zeds. 4—— n9 6. Prüfungstermin am 29. März 1909, ormit⸗ Karthaus, den 24. Februar 1909. Pr. ö ir welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ berg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlus⸗ icas bästeke Rertgerantite, Rznamaswororgorge neceorwahevere., goe Uencehee,. en Scfeen Beaeaser == 1““ 1 s eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwa en. r ahren. mmer Nr. 2. ——— Z“ 7 1 rz nzeige zu m r 8 22. 1909. In unser Genossenschaftsregister ist heute 8 der Stanglmayr in Aichach. Offener Arrest erlassen. E1“*“*X ₰4 — Zimmermeisters Jo. Eberswalde, den 23. Februar 1909. Fzr vnac Konkursverfahren. [99103] Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts. Den 24. Februar 1909. Sekretär — erüelicden ar 1 behestaßbaft e e Eereeis. und —8 “ 1908. haun Gründer in qaö den Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichtg. ervS e111“ hdüe Eö 8 8.9 witkowo. Bekanntmachung 99069)] Bromberg. Kao ö09. . 8 Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ 24. Februar 1909, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ heim. Konkursverfahren. 1[99094] . r mögen aufmann Ueber das Vermö — 8 1 — nfursverfahrren. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Alt⸗ fungstermin am 27. März 1909, Nachmittags n eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Gandersheim. ur ren. . am 24. Februar 1909, Nachmittags 4 Uhr, das Alfred Fuchs aus Priebus, z. Zt. unbekannten Throb ermögen, des Ziegeleibesitzers In dem Konkursverfahren über das Vermögen der friedland folgendes eingetragen worden: Die Ge⸗ 2Uhr ö“ een E1 Ueber das Vermögen des eee Konkansvefabren rröffnet. Der Rechtsanwalt Fahr Aufenthalts, wird heuke, am 23. Februar 1909. Vor⸗ sder Mrusgesnner; in Szezytnik Königlich offenen Handelsgesellschaft in Firma Max nossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm., Kichach, den 25. Februar 1909. kursforderungen bis zum 15. März 1909. Erste Ludwig Mackensen hierselbst ist am 24. Februar in Königswinter wird zum Konkursverwalter ernannt. mittags 10 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren 2 eute, Nachmittags 8 Uhr, das Konkarsverfahren Mielke * Co. in Bromberg ist zur Prufung der seng Zom 21. Derember 190s anfgelist, Gerichtsschreiberei des 3 I.“ Aichach. üeee —2v. . am 22. März ees ““ 4.Se 12vg denkee orgrungen E1ö““ NS.na 1009 EE“ wain nn hs Cüten⸗. 81 Acbeffmann Snn bis 811n en⸗n.nne ermmaen 8 2 „ er *. ̃ ngs 82 1 8 1 5 : — 8 8 run en n 6 8 4 „† 9 . . 8 . behhee ,eweer 1 09. 6. hen Nachlaß des Gast⸗ Anzeigepflicht bis zum 10. März 1905. . Gla 1 8 ; ußfassung über die Beibehaltung 1909, B 1 ud Prüfungstermit— vg, den 2 1 S N. 88/09. 6. Ueber den Nachlaß des Gast nzeigep ½ 1es Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. März 19099. des ben 88 ⸗ Vorm. 10 ¼ Uhr, und Prüfungstermin Bromberg, den 24. Fehruar 1909. Hüeoe -zrach n sema⸗ wirts Arno Hruno Jacob weil in Altenburg Der Gerichisschreiber des Königlichen Amtsgerichts und Peüfungstermin sind auf den 24. Morz 1909, et Zlar. Aergfeicht n Abelcewinnn. smn htzerve Heseieenneshfaetügerrnschesenean ne9 1eh“909, Vorm. d01 Ubr. Der Hertchtsscherther des Töaälichen Amtsderichts ist am 23. Februar 1909, Vormittags 10 Uhr, Beverungen. Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Offener Arrest Leowl ÜexatecEäerh ab ärach gs g eintretenden Falls über die in § 132 d - eeun Witkowo, den 24. Februar 1909. Cassel — s † G — Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Bremen. [99331] mit Anzeigefrist bis zum 20. März 1909 ist erkannt. Sem. [99044] bezeichneten Gegenstände d-;: r Konkurzardnung Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.] Das Konk fa 8——2— N Must erregister. 8 Miichard Stebrecht in Altenburg. Offener Arrest mit Oeffentliche Bekanntmachung. müanbesgheim, den 24. Februar 1909. er ee 1 Pans —— Li ühnde A . S.. . Zossen. Konkursversahren (89059] Ehefrau 1“ ehgern . 5 — v 3 8 4 2 265 9 . 8 . 20. 1 N, 09 9 2 2 „ 1 1 „ 8 . 8 „ epflicht bis 26. März 1909. Ablauf der An⸗ Ueber das Vermögen des Juhabers eines SGummi⸗ Der Gerichtsschreiber „ oglichen Amtsgerichts: mittags 4,40 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. deten veechehan auf den 2. April 1909, . Ueber den Nachlaß des am 5. Mai 1908 d- Marie geb. Müller, zu Cassel ist eingeftellt, e h weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende
ie ausländischen Muster werden unter Anzei 26. . 909. Ablauf! 1 1 sch meldefrinr. 26. März 1909. Erste Gläubigerversamm⸗ warengeschäfts Otto lter Kron, Inhabers J. V.: Grote, Gerichtsschrb.⸗Aspirant. Konkursperwalter: Kaufmann Paul Henkel in Reinerz.]mittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Mellen verstorbenen Maurers Ferdinand
Leipzig veröffentlicht.) „ 8 - eeE . ¹ lung: 26. März 1909. Bormittags nne hr. der Firma Bremer Sumat⸗Haus Oits nron. ar. Konkursverfahren. 99072] Konkursforderungen sind big zum 6. April 1909 dei Termin aaberaumt. Allen Personen, welche eine zur Maeles, alleinige Erbin Frau Witwe Anna Lamster, Konkurgmafse nicht vorhanden ist. (13 N 37708.)
Gotha. [99318 Allgemei 5 8 2 il 1909 1ecs 28 ⸗ . 1 ea. 2* gemeiner Prüfungstermin: 23. April „ in Bremen, Faulenst 38, ist heute der Konkurs 8 8 Glasfabrik glisen⸗ dem Geri t anzumelden. Eeste Gläubigerversamm⸗ Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder geb. Maeles in Mellen, wird heute am 23. Feb Cassel, den 20. Februar 1909.
In das Musterregister ist im Monat Januar 190 Vormittags 11 Uhr. eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Küster in ö KeAg *. 4 22 Gesellschaft lung am 89 ügrz 1909, Ag 10 Uhr. zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, 1909, Vormittags 10 Uhr, das 1“ Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 13.
öffnet, da der Nachlaßverwalter Gemeindevorsteher]/ Charlottenburg- 9890637
einsetragen: 5 Altenburg, den 23. Februar 1909. Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum — nichts an den Gemei 1 5 8 82 8 ꝗNee Gerichtsschreiberei des Herjoglichen Amtsgerichts. Abt. 1.] 15. April 1909 einschließlich. Anmeldefrift bis zum — 1999 uen denng 14 reno gemin 7. 8 a . — - he chehen, veeohfofgen obee n Wiesecke die Eröffnung des Nachlaßkonkurses dean]. Das Konkursverfahren über das Bermägen der ven Thü germ. rsie Aac Heien an⸗ Andernach. Konkursverfahren. [99106]] 15. April 1909 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ 25 2. 89 n, das Konkarsverfahren eröffnet. Ver⸗ eeigefrist 86 zum 16. 2 1909. Besige der Sache und von den Forderungen, für tragt und die alleinige Erbin, Frau Witwe Anna verw. Frau Glißaberh velmera 9. biich ⸗ th lt 88˙24 M. dell sü ¹ stische Erzeu Ueber das Vermögen des Schuhmachers Adam versammlung 19. März 1909, Vormittags 5 mue ufmann Dinius in Goslar. Anmeldefrit ewin, den 23. Fehruar 1909 welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Lamster aus Mellen, die Ueberschuldung des Nachlasses mann, früher hier, setzt in Vamüne. — aüshe kerr 9 tin N. 8 fas verr 21. 318 18139. Ketterer zu Andernach ist heute, Mittags 12 Uhr, 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 14. Mai bis er: Na. 20. März 1909 einschließlich. Erste Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. in 88 ruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum eingestanden hat. Der Rechtsanwalt Dr. Milchner in ftraße 49, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlug⸗ 8292 321 399 F! e-“ 327. 328, 339, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Prozeß. 1909, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtshause Gs 5 8 am 21. März 19059, haecün üeeeee —*“ [99093] 2²⁴.ꝗ März 1909 Anzeige zu machen. -Sossen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs. termins aufgehoben. . 341, 345, 368, 370, 371, 372, 373, 374 378, 376 agent JZosef Kroth z2 Andernach, Anmeldefrift dis Hierselbst, 1. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingansg Bläubige-versananüeng Prüfungtermin am 7. April Ueber das Vermögen des Haudschuhfabrlkauten Köntgliches Amtsgericht in Priebus. forderungen find bis zum 20. März 1909 bei dem Gericht „Charlotkenbeawm, den 24. 2808. I 3 Sasfeit 3 2 P rvn K.9 8 Seg 4 Ja⸗ 1. April 1909. Erste E11“X“ — 1— 25. Februar 1909 8 1399, ormittags 10 33 Offener L2. Karl Lmu⸗ Eche bn ds ee 22 8—8 am Mochllts, Sachsen. [99337] Bnnelden. 8 wird zur Beschlußfassung übder - Der Gerichtsschreiber 88 Köͤnlglichen Amusgerichts. nuar 1909, Vormittags 9 Uhr 20 Min. — —— —2 Fehen n. bis *Der Gerichtzschceiber des Amtsgerichts: uns Aazfig vflich bis ℳm 13. M0r) 1909 einschließli B. Februar 1909, Vormittags 111 Uhr, das Konkurs. Ueber das Virmoögen der Firma Bulkanwerke, anderen e.ehe samnee he. e Sehane Cnommien. —. A1.— Nr. 893. Firma Gebr. Simson, Porzellau⸗ 1. April 1909. 11“ Ahrens, Sekretär. Goslar, den 24, 12 73 rt eerfahren eroffnet. Konkursberwalter⸗ Kaufmann Febeik 8aan e; G. m. b. H. in Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Die Konkurs über das nee fabrik, Gotha, ein einmal versiegelter Brief⸗ Anbe den 25. Februar 1909. düütnctttnn v1“ 99335] Königliches Amtsgerich Rm Ferqpemn Schmidt in Limbach. Anmeldefrist 88 2— 88 18 uhen A Fe e 1909, Nach⸗ im § 132 der vonkurgordnung bezeichneten 8 1— Iane ðq I E e Abbildung von S “n. cbmcht 2. 8 ee nns Gotthils Grimma. b — e. 109 Wahltermin am 28. * 7 Iö 1,2— “ eröffnet. stände und zur Prüfung der an — g. a 2— jeüfchait Inana N Aastisch 3 . — Aschafrfenburg. Bekanntmachung. [99117]] Lebram, all. Inhabers des unter der gleichnamigen Ueber das Vermögen der 422 Masch 12 71,888, 88 ns. Ac Uhe. Genin owalde. Anmeldefrift 33 M . derungen auf den 2. März 1900, Vormittags —*) des Ziiareendühndlersn ermann üdeen m1 Zenum 1908 88 rih 1 vüre weeneehtüahh Das K. A ericht Aschaffenburg hat auf Antrag Firma betriebenen Herren⸗ und Knabenkleider⸗ G. m. ⁷1½ zu Mutzschen wird beute, 2 22 Ofener ih vr ir eae achmittag 5 Mar,W. diberaale am 17. März 1909. v 88 10 ⅞ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin] Kühn, all. Inh. dee Firma „Nvyöhert Zacen — 2. Pieselke 1v29 ver⸗ der — unterm Heutigen, Nachmittags geschäfts EUee. 38 heute, g2. 8 2 — E——— 1 doe.e aesöae eenza wetten ane it 11 Uhr. diianfegerun am 91. März 1909 8 e2ne. welche mur —— Rachs.“ in Fhemaitz. g r 1909, Vormittags ½12 Uhr, das Konkursper⸗ XrEree e. Maͤ g5. 1 ꝙf A1 1 b ener⸗ w edoͤrig. ein Besitz haben oder zun 3) des Weiste. Hen. v 88 ½ Dr. Schꝛoth hier. Anmeldefrist bis zum 17. März Limbach, den 25. Frbrden 1909. 8 199 * U Arrest eaienebabs Konkurzmafse etwas schuldig sind, wird aufgegeben. händlers Jeua ¹ —
Briefumsch angeblich enthaltend ein 2 ¾ Uhr, beschlossen: Ueber das Vermögen der — F * göu,— eserach. E-Lest. Witoe de2, Eeesr en eet, enemnhe — A n⸗ 1909. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 2. März Köntgliches Amtzgericht. nichtz an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder x Vickel in des Gern 1a Aac.
angemeldet am 11. Januar 1909, Vormittags 11 Uhr eines Putz und Modewarengeschäfts sowie einer 13. April 1909. Wahltermin am 25. rz Anzeigepflicht bis zum 17. M. Ueber das EW des Mesbaurateurd und “ sibe der Gache und von dan örreümn⸗ 9 1909, Vormittags 10 Uhr. g2 ungstermin eg aiserhof Justus Nohrer „ehonobeck, Mübe. [99062] welche sie aus der Gache aboesonderte enn 2 42— dena.
10 Min. Nähmaschinen und Fahrradhandlung mit 1 Königliches Amtsgericht zu Grimma. Besitzern des Hote Fgnana W. Heene Gesellschaft mit Reparaturwerkstätte, wird der Konkurs kröffnet. am 22. April 1909, Vormittags 111. Uhr. K. . . 99076] in deburg, Kutscherstraße 21, t am 25. Fe⸗ Ueber das Vermogen des Kaufmanns Hermaun in Anspruch nehmen, de hes 8e .ee aeakana. eü -1I. 1 eeenchache Ieerkesen, dee nnn hhaan Lefhen⸗ das Konpureverfahren Hbeldch 7, edöbeheck 4. G. ist heute, Bor.⸗ zum 20 Maan 1909 Anenee 1. üeenen dedar EE lich en 179 rigli , von Brandis aus — etöffnet und der offene Arreste celassen worden. 1üe Ude, das Konkurcverfahren Koöͤnigliches Amtsgericht in Zosseu. ben8
Hattung, — Ferenchare 92 ⸗ — emmdent 18e.28 2 die Koöhnigliches Amtsgericht. Abt. B. kontrolleurs
ufmanns Alexander Inhabers eines Ronfek⸗
Wriezen. [99246]
eing t Dr. Hans Koch hier. Anmeldefrist bis zum 1 EERE. Wssn 6 G ven dh. ar. 1909. d.Z.n. . 2 he ., vn.Hern.eesis eEeen 1.-.2 8.38. mars 1909, vorn, 112,üe, Soher Arwsi nt agaegar veoaao beenie. da, . eng enaaa., C. listen ang, die Vewyttcatang euserlegt, don dem