Ber Bezugspreis beträgt v ertelfährlich 8. ℳ 40 3.
Alle Postanstalten nehmen He tellung un; sfür Herlin außer
den Postaustalten und Zeitungsspediteurrn fuͤr Kelbstabholer auch die Egpedition SW., Wilhelmstraße Nr. 22.
Einzelne Rummern kosten 25 3.
Ernenmeingen ꝛc.
Mitteilung, betreffend eine exmachigang zur Vornahu- von Zivilstandsakten.
Bekanntmachung, betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrg. Bekanntmachung, betrefsfend eine Anleihe der Stadt Bruchsot.
Bekanntmachung, betreffend eitie Anleihe der v8 Henhe⸗ thekenbank in Meiningem.
Bekanntmachung, end eine burg i. E.
Seine Majestät der König haben Al ““ geruht:
dem Großherrlich türkischen Minister für Handel und SI Zihni Pascha das Gro des Roten
2 dem Großherrlich türkischen Finanzminister Zia Pascha den Roten Adlerorden erster Klasse, dem Generalstaatsanwalt heim Großherzoglich 8 emburgi⸗ schen Obersten Gerichtshofe, Staatsrat Heio⸗ Thorn 3 Laß urg, dem Ersten lechnischen Beirat Servicen ü2 1 dem Direktor der Abteilung fuür Brucken und Wege Honlonfft Bey, beide im türkischen Ministerium ür Handel und öffentliche Arbeiten, den Roten Adlerorden zweiter Klasse mit dem Stern, dem Konsul mit dem Eharakter als Generalkonsul Dr. Walther Wever zu Chicago, zurzeit in Kapstadt, den Roten Adlerorden dritter Klasse mit der Schleife, dem Oberarzt am deutschen Krankenhause in Konstantinopel, Professor Dr. Alexander Kambouroglou den Roten
Adlerorden dritter Klasse e,
dem bisherigen Attaché bei der Königlich dänischen Gesandtschaft in Berlin, Oberleutnant und Kammerjunker Richard Wulff den Roten Adlerorden vierter Klasse,
dem Direktor des Uebersetzungsbureaus im Großherrlich türkischen Finanzministerium Bedros Effendi Kerestedjian und dem Sous-chef im Großherrlich türkischen Ministerium für Handel und öffentliche Arbeiten Enver Bey den König⸗ lichen Kronenorden zweiter Klasse,
dem Generalsekretär der Anatolischen Eisenbahngesellschaft g Hübsch von Großthal zu Konstantinopel, dem
irektor der Svreescesenschaf aft der Orientalischen Eisenbahnen
Dr. Ulrich Groß ebendaselbst und dem Bankier Charles Balser zu Brüssel den Königlichen Kronenorden dritter
Klasse sowie dem Seelgevche händler Paul List zu Leipzi dem Konsul des Reichs, Kaufmann Thomas Roth zu Piraeus und dem Konsul des Reichs, Kaufmann Demetrius Zopotos zu Volo (Griechenland) den Königlichen Kronenorden vierter
Flase zu verleihen.
Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller gnädigst geruht:
den nachbenannten Offizieren der Marine die Erlaubnis zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, und zwar:
des Königlich Bayerischen Militärverdienstordens zweiter Klasse: ““
dem Kapitän zur See Lans; 8
. Komturkreuzes zweiter Klasse des Großherzo ch Hessischen Verdienstordens Philipps des Geoß⸗ mütigen:
Allerhöchstihrem diensttuenden Flügeladjutanten, Kapitaän zur See von Rebeur⸗Paschwitz;
des Ehrenritterkreuzes zweiter Klasse mit Schwertern des Großherzoglich Oldenburgischen Haus⸗ und Verdienstordeng des Herzogs Peter Friedrich Ludwig:
dem aasfi der Seewehr I. Aufgebots Dr. Behncke;
36
1. Mäcg Abends.
der britten Klasse des Kaiferli ch ee werdienstorbettz her aufgehenden Sonne:
dem Kapitän cs See Scheer;
dem gorvette aß in Pesu ehen 8— dem Korvettenkapitämn Noahardi; sornwie
der vierten Klasse des Ee Föbsnischen Ordens des heiligen Schaßes:
dem Kapitänleutnant von Knorr und dem Kapitänleutnant Studt “
hses Reich.
gez. Majestüether Kaiser haben Allergnädigst geruht: den Marineintendanturrat Schroeder zum hmarine⸗ “ zu “ 1
Dem K chen Generalkonsul Gteifenfand in Neapel ist auf Grund dez 8 Ite Gesetzes vom 4. Mai 1870 für seinen Amtsbezirk die g ing erteilt üen bürgerlich
gültige Eheschtießungen Sb
und diese Heiraten zu
er Albert bl 3 nannt und dem eee. den endantur in Wilhelmshaven als Verstand des Garnisc. Laamts 1 baselbst überwiesen vieichas
9eIa unra⸗h betreffend Erweiterung des 8i. I. en. rs.
Der Fernsprechverkehr zwischen Berlin und A. dem österreichischen Orte: Böckstein, B. den Orten des Heid ieeseseengebies: Blrreitenfeld (Kr. Gardelegen), Herrnlauersitz, Imme⸗ kath, Salzbergen und Zichtau ist eröffnet worden. Die Gebühr für ein gewöhnliches Gespräch bis zur Dauer von 3 Minuten beträgt: 1) im Verkehr mit Böckstein 3 ℳ, 2) im Verkehr mit den übrigen Urten je 1 ℳ.
Berlin C., den 27. Februar 1909. sgaaiserliche Oberpostdirektion. Vorbeck.
111“
betreffend die Ausgabe von Schuldvers schreibunge en auf den Inhaber durch die Stadtgemeinde Bruchsal.
Der Stadtgemeinde Bruchsal ist die Genehmi⸗ gung zur Ausgabe von zu 4 Prozent verzinslichen Schuldverschreibungen auf den Inhaber im Nenn⸗ werte von 2000 000 ℳ erteilt worden. Zur Ausgabe gelangen:
500 Stück Lit. A zu 2000 ℳ,
600 Stück „ B zu . . . 1000 ℳ,
8 C zu . 500 ℳ,
DZ E1 Die Zahlung der Zinsen geschieht auf 1. Mai und 1. No⸗ vember, erstmals auf 1. November 1909. Die planmäßige Heimzahlung des seitens der Gläubiger unkündbaren Anlehens erfolgt in den Jahren 1914 bis mit 1954. Der Stadtgemeinde Bruchsal steht jedoch vom 1. Januar 1914 an das Recht zu, das ganze Kapital nach vorausgegangener dreimonatiger öffent⸗ licher Bekanntmachung auf einen der beiden Zinstermine zur Heimzahlung zu kündigen oder in einzelnen Jahren die regel⸗
mäßige Tilgung zu erhöhen. Karlsruhe, den 28. . 9.
v“
“ 8 Bekanntmachung.
Der Deutschen Hypothekenhank 8 Meiningen ist auf Grund des § 795 des Buͤrgerlichen die staat⸗ liche Genehmigung erteilt worden, auf den Inhader lautende, als Emission XIV dezeichnete vier⸗ pro 18818. Hypothekenpfandhriefe im Betrage von
Mililonen 2 Mark in den Verkedr Die
Insertionspreis sür den Raum einer 4 gespaltenen Petu⸗ zeile 30 ₰, einer 3
Inserate nimmt an:
Deutschen Reichganzeigers und Königl. Preußischen Staats- anzrigers Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
paltenen Petitzeite 40 ₰. Koöntgliche Expedition des
Stückeeinteilung dieser Pfandbriefe, bei denen die Rückzahlung vor dem 1. 2 1919 5* ist, ist folgende: 5. t. A Nr. 1 — 900 zu 5000 ℳ,
B „ 1— 2520 C „ 1— 3600 D „ 1 —- 10260 2 „ 1 — 7200 „ 1— 4320 „ 1— 4680 „ 2 1— 5400 „ 2 1 — 2160 „ Das Näͤhere über die Rück zahlung, Aaslosung 85 Kündigung ist aus den P vrvwel en selbst zu ersehen. Meiningen, den 28. Februar 1909. G Herzohliches Staatsministerium. Abteilung des Innern. Schaller.
Der Stadt Straßburg im Elsaß ist auf Grund 795 B. G⸗B. die staatliche Genehmigung erteilt wo szur Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber im Gesamtbetrage von 18 Millionen Mark, eingeteilt in 24 000 Stück, und zwar 2400 Stück zu 2000 ℳ . A2⸗ zu 1000 ℳ, 10,400 Stück zu 500 ℳ 19 74050 Lc9 zu Die Schuldverschreibungen sind verzinslich zu Hundert und rückzahlbar innerhalb 40 Jahren won dee. 1is ab, erstmalig am 2. Januar 1919, auf Grund von V nac bestimmtem Plane. 1“ 1P1686 N. Februar 1900. w; 5 für Elaß⸗Leshringen 82 hissee. sübe 8 1 —
5 5r. ütrö 5
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst 4 die Grafenwürde, den Namen und das höchstihres verstorbenen Generaladjutanten, des e Grafen Dietrich von Hülsen⸗Haeseler — er, den Kammerherrn und Generalintendanten der lichen Schauspiele Georg von Hülsen zu übertragen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:⸗ den Regierungsrat Haase in Breslau zum Oberregierungs⸗
rat zu ernennen, dem Depariementstierarzt, Veterinärrat Blome in Arng⸗ berg und dem Korpsstabsveterinär Koenig beim General⸗ kommando des I. Armeekorps den persönlichen Rang der Röäte vierter Klasse sowie den Oberzah von der Go 3. Oberschlesis scheiden aus
nungsrat
Geisler vom ) Nr. 54 und Clemenz vam Nr. 62 bei ihrem Ang⸗
Bension den Charaster a08
Finanzministerium. gsrat ehn Ae für 522 Vermultzng 8— OberzaDereümamn in
Dem t des Oberregierungsrats a. E. verliehen worden.
Ministerium für Landwirtschaft, Domünen un ewws
— ——
mieseegh der geitlichen. Unterrichts⸗ und Medizinalangelegendeiten
Dem slädtischen
Dem Peter s
2. 2 der Werden Beilage ürkunde. .neees gine L.e der veröffertlicr