1909 / 51 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

[99710] Bekanntmachung. Däni .T. Von der Direction der Disconko.Gesellschaft und nische Tandmannsbank Hypotheken- 1 Die Hinterlegung der Aktien behufs Teilnahme an . 8 1 6 27 Henen Senß. Lülaü⸗ Frankfurt, ist bei us] und Wechselbank, Artiengesellschast üreII Pleichruber 7 Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ G SE 8 Ir t e B ei 1 a 8 8 ererere ee eeeeeee 8.S.... e X c. genossenschaften. e 8 1 8 8 euneralversamm . [983 EE’ und Eisenbahn⸗Gefellschaft⸗ Dienstag, den 30. Mävnnng ö in Hamburg bei den Herren L. Behrens & 86 e s ten

* 84 x 2 2 2 Handel F übr, i H. Wittmacke Lokal⸗ gee sgeire ,dat 1ah ene osa enn⸗ D N 8 g d K. gl ch ß sch Pee Egeerhen Nateand arddenen vere e dedeanerereiasccsagf hüs;, in Pe heen 2ℳ8.eenen, v-ner en Lesenee esree süesthe eeeetn: um Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen S

Frankfurt a. M., den 26. Februar 1909. b. K. 8 essseensg von Stimamtzelteln o gen. 28 Berlin⸗Halenfee, den 22. Februar 1909. 3 b 8 8 Berlin, Montag, den 1. Mär 1— 8 Die Aommission fur Zulasfun g von Wert⸗ 8n. X. 8 —2 I1“ Kopenhagen, Februar 1909. für WeAerser en, und No. 51. 8 erlin g, z 4 1

. . . etragene Genossenschaft mit . —V—V— ℳNꝗçXͤö ————— ———- vne vgeeeasv-vE vnh, veesesameex w

papieren an der Büörse zu Frankfurt a. M. 1enn. 80g. -88 n. Seschätsölskat 9* 2 en [99734] beschränkter Haftpflicht. gxn die⸗Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeiche, [99826]

Der Inhalt dieser Beilage, in velcher Die Liquidatoren . und lanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel [99733] O. Kohlmorgen. M. en auff Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachung 1

g ergwerksgesellschast Trier m. 8 8 Preußische Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin. G 9* Generalversammlung vom 6. Februar 1909 Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. (Rr. 51 A.)

und 8 e Liquidation der Gesellschaft beschloss 8

Gewerkschaften Trier I— III eheee1g. ls L,cug 1- viscie

1. Gewinn⸗ nenarh Als Liquidatoren wurden gewählt 9 5 kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Jentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel käglich. Der in Hamm i / Westf. A. Einnahme. 20 Ir Leer aSIA Lebeefuhe . Ausgabe Peter Emte, Bexlin, Solmgsir de Tiscler str Ealbstabhoe g. üg nndeesesistes, gr ndeegs etsten Reibachhen Uansgänighs Preußischen 5 X½. 4 rr⸗ Ieeereahg. lle a; 30 Auf Grund des zwischen der Bergwerksgesellschaf. ² —-—y— 2 ann Kollien, Berlin, Urbanstr. 102, Kaufmanmn Gtaaksanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, belogen werden. ———V

Trier m. b. H. und den Gewerkschaften Trier I—III] 1) Ueberträge (Reserven) 1) Nachschußversiche⸗ b 84—3 Ado Lehmann, Berlin, Spenerstr. 1. Die Herren ——

in [ vrbee 2CFlene-e. Sememmschakts⸗ aus dem Vorjahre: vnceprämie aufgefordert, ihre Anspr Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 51 A., 51 B., 51 C., 51D. und 51 E. ausgegeben. und Ausführungsvertrags lade ermit die Herren Schadenreservve 2) Ent ZZZ . Ludwig O „ent gesetzt zu den Fahrräd laufend Gewerke n schädigungen: Berlin, 16. Februar 1909. 151. C. 17 064. Verfahren zur Herstellung manometer und Tropfenindex. udwig ppen⸗ entgegengesetzt 1 een Fahrrädern umlaufenden 2 8 8 8 8 b t 5 8 d 9 8 n, 5 7 6 4 7 3.; .2 . . 8 ein. 1““ 8 s; a. aus dem Vor-. 8 üünlan. iüen Fen⸗ ereat (Dte Ziffern links bezeichnen die Klaffe.) Hünee⸗ KeeTüntsalatten 8 Hens geen. 20 b. B. 51 900. Abdrucklöffel für zahnärztliche K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 25. 4. 07. Die Tagesorbuung lautet: 5 ü 8 ö1“ [98634 v“ 8 1) Aumeldungen. 17f. G. 27 893. Kältespeicher für Luftkühl⸗ Zwecke. Dr. Josef Bauer, Darmstadt, Ludwig⸗ 8.ha a— 58 zwei⸗ 1) Vorlage des Berichts des Aufsichtsrats und des schlossene Ver. b . b. aus dem laufe -¹. Abschluß vom 31. Dezember 1906 6 3 Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ anlagen, Zus. z2. Anm. G. 26 893. Gesellschaft straße 17. 2. 82 Geradehalt g einehn L-n6, 22b vehe 8— Fegrerhae Zas ee vees Geschäftsführers der VBergwerksgesellschaft Trier sicherungen 8 den Jahre: Aktiva. annten an dem bezeichneten Tage die Erteilung für Linde’s Eismaschinen, A.⸗G., Wiesbaden. 30. 8. 20 1 eradehalter g Vander de ** 2 85 m. b. H. über das abgelaufene Geschäflsjahr b. fün Nüchsch 5 8 Brutto 1 260 233,55 8 eee 8 nna encs nachgesucht. Himter der Klassenzifer 29. 10. 08. 8 mittels Achselbänder und Leibgurte am Körper des ee 1 er Lenaf n 94 r 2* Hartig, der G. m. b. H. er zcern gb. 95 geccr. vr 81 hr 822 l das Aktenzeichen angegeben. Der Gegen⸗ 20i. D. 20 628. Zugsicherung für elektrische Trägers zu befestigenden, vom Halse bis zum Hüft⸗ g— ern 8993 —58 en vrg. din SK. b 2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und] B. Nachschuß Ka 8 d 2—ö—— ist einstweilen gegen unbefugte Bahnen. Heinrich Drewell, Charlottenburg, gelenk reichenden und durch elastische Stäbe 1.gen 1 a. K. uus * . Süceneaeih —2 für Verlustrechnung über das abgelaufene Geschäfts⸗ a. für 9 E be 8 eschützt Etattoasterpt. 16. 7. 19. 98. E— Begwggn 1 8 8 Kett wwetglh 812 Pelaase jahr der G. m. b. H. ““ schlossene Vlr. 8 B. Schadenreserve: egherehatea e 20 008 Siebvorrichtung für Erze. 20¼. D. 20 709. Zugsicherung für elektrische, Spdnevy, Austr.; Vertr . 82 . Fb- ü8 8 r . 11“ 3) Beschaffung weiterer Geldmittel. sicherungen 877 009 Brutto. 4 105,45 Geschäftsanteile 312,— Jea Elément Démaret Paris; Vertr.: Dr. E. Bahnen; Zus. z. Anm. D. 20 638. Heinrich hagen, Pat.-Anwälte, Ber * ber Präsung mäß ter dem Auslaß des Auf bebehälters angeordnetem *2 Wabhl von Aufsichtsratsmitgliedern. b. Fablung“ des ab gem. 98 3, Reservefends.. .. .„ 2888,50 AeFranz Düring, Pat⸗Anw, Berlin SW. 61. Drewen, Chailottenburg, Stuttgarterpl. 16.] Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gem üeeee 8 Die Vollversammlung findet auf Beschluß des Nachschußver⸗ 6, 24, 33 1 483,25 2 622 20% 1 174 619 Gewinn⸗ und Verlustkonto . 1295,68 27. 5. 08. 8 1 188 454. Weichenstellvorrichtung für dem Unionsvertrage vom 14 12. 00 die Priorität Benito, Mustapha, Algier: SDem Pe-Se he Ieisepet 8 G. m. b. H. am Mittwoch, den 1 sicherers . . . 1137 946 G 3) Regulierungskosten 8 74 029 98,18 la. H. 42 948. Lauge⸗ oder Schlämmvorrichtung. . E. . in England vom Pat.⸗Anw. Berlin W. 8. 13. 2. 08. rz ds. Irs., Nachmittags 4 Uhr, 3) Nebenleistungen der 4) Zum Reservefonds: 1

b 8 1 Fr vr. .19. 2. 08. Straßenbahnen. Julius Lichtenstein, Leipzig, auf Grund der Anmeldung in im Sitzungssaale des A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ Versicherstnn 8 ZEEI1IE“ 8 Mitgliederzahl am Jahrebschlusse 12 mit unver⸗ Curt Harzer, Grunewald b. Berlin Scharnhorststr. 38. 25. 7. 08. E 45h. A. 14 691. Aus einem federnden Dorpel.

8 b 3 .27 258. Gleitvorrichtung für die Kra⸗ . A. b vereins in Cöln, Unter Sachsenhausen 4, statt. a. Policegebühren 12 892 8 Saßung 41 894 90 8 äͤndertem Geschäftsguthaben und einer Haftsumme w- 8 Si, S. a210. lascke blacerung sar ng. 208. J. 11 028. Monatsbinde. Gustav Ihle, geleleaeldete dncgelbafen mit etnem an⸗

. vatten bei Stehumlegekragen. Frederick B. Gould, 2 - Stenkeln angeordneten Nemmorhan. Ber⸗Likins Stimmberechtigt sind solche Gewerken, welche ent⸗ 3 1“ b. Zinsen des Reserve⸗ den 1200,— we itv, De Witt Countp, Ill., V. St. A.; förmig geschlossene elektrische Bahnen. Siemens⸗ weder im Gewerkenbuch einer der dret Gewerkschaften b. Reservefondsbeiträge armer C e Wi

he öneberg, Wartburgstr. 14. 18. 9. 08. d Görlitz, Schü ir. 7. 3. 8. 57 . Märkische Baugenossenschaft, einget Anwa Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 26. 8. 08. Sch Zos 1 Apostolides, Görlitz, Schützenstr. 4. 3. 8. 07.

. ööe“ 3 907 75 - getragene .: E. kins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, ucker ke G. . 30. S. 28 123. Antiphon; Zus. z. Pat. 205 305. 8 1 eingetragen sind, oder welche ihre Kurscheine nebst hn. dbe der Satung 41 894 „5) Abschreibungen: 22 Genossenschaft mit beschränkter Hastpflicht. Venns. g; ; 20i. u. 3403. v vuohieru⸗ * Dr. Emil Sprenger, Stettin, Königspl. 14. 2. 1. 09. * EeEI“ Re Zession aus welcher die Berechtigung des Hinter⸗ 4) Ka ttal eeas gen. -. 8 Heyn. H. Hintze. 4a. G. 26 703. Leuchter mit mehreren das ö. Strecken Fenr b. 89 r 30h. L. 25 576. Piltkulturgefäße von wwlin⸗ Schenkelt angeordneten Klemmorgan; Jus. 7. Anm Snes, berrge⸗ t. .*—9, n Stee⸗ Tage Ienhen ersge; ““ schaffungen v. J. 8 F Licht einspannenden, in K.- „nes wee 82—2 5 Fr Meffert vnhan, Smn Pa⸗ „Anwälte, drischer, pilzförmiger oder kegelförmiger vermg . A. 14 691. Benediktus Apostolides, Görlitz, Sen We 5 8vIv⸗ 5) Gewinn aus Kapital⸗ Sree 8 genden Winkelhebeln. Waldemar Gruenenberg S1a . aul Lindner, Charlottenburg. Stattgarterp Schütenstr. 4. 9. 7. 08

8 Berlin SW. 13. binterlegt baben. Das Stimmrecht kann durch einen nnlagen. Prauden, Festungsstr. 76. 6. 4. 08.

4. 2. 08. 45h. M. 33 090. Drohnenfalle mit Gitter⸗ 1 1 lühlichtb „bei] 20k. G. 27 173. Elektrisch isolierende Schienen⸗ 8 bsttätt 1 5 Bevollmächtigten nsfect werden. Für die Voll. 6) Sonstige Einnahmen: V F 9 8) Niederlassung ꝛc. von * 82 vechoreevehgee cha⸗ E“ lasche, bestehend aus einem Eisenkern mit umpreßter 2a. K. 24 107. Maschine zur selbsttätigen, wänden und geteiltem Gehäuse. Wilhelm Moch,

nacht ist di insen fi . Verlust ital⸗ . 8 4“ 1 4 - Herstellung von Hohlkörpern aus geschmolzenem Berlin⸗Rixdorf, Kaiser Friedrichstr. 20. 3. 9. 07. tnt die schrifiliche Form erforderlich und 8nl 8 Fepence 1 e.ght Rechtsanwälten. 5 mündung weggedreht und gegen sie in der Höhen⸗ Isoliermasse. Galvanische Metall⸗Papier⸗Fabrik lase. Ehristian Julius Koenig, Alton, V. St. A.; 8

8 46c. B. 49 592. Stromunterbrecher für elek⸗ b 2 K lust 99717 richtung verstellt werden kann. Hemy Howell, A.⸗B., erlin. 24. 8 98. dr a⸗ Vertr.: C. v. Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. trische Zündvorrichtungen. Fa. 5 4 Bosch, Zu Punkt 3 der obigen Tagegordnung finden auch b⸗ Sezlugegelder X“ F.v9 . V B 1 Brixton, Engl.; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., u. A. 21a. A. 14 913. Fernsprechapparat für Zentral⸗

1ee . 3 1 1 . 12. 3. 07. Stuttgart. 23. 3. 08. besondere, gleichzeitig tagende Versammlungen der §3 u. 7 der Allg a. an realisierten Wert⸗ 8 1 Nr. 4437. Rechtsanwalt Dr. Blankenhorn in Bogt, Berlin W. 8. 15. 10. 06. hatteriebetrieb. The Automatic Electrice Com⸗ 33a. B. 48 108. Feststellvorrichtung für Schirm⸗ 47a. B. 47 883. Schraubensicherung, bestehend Gewerk Versich rungsbedin⸗ 1 papieren 88 8 Müllheim wurde heute in die Liste der beim Gr. gt, 1 R 5 pany, Chicago; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., BwB. a. 8 8 8, ö“ essnaigg. —P eeaeEüenähe Fenas uitnern Rae zaveseKnegee hener en gerre Lee e dea8 o111“ werkenversammlungen lade ich hiermit ebenfalls ein. 7) Fehlbetrag: Aus dem 8 ) Perwaltungskosten ab- anmälte etag enhen. sch. 28

h ifli ) . Muttern und einer über diese geschobenen Hülse. . ö[215. Sch. 31 465. Galvanisches Zweiflüssig⸗ Tilsit 8 8 2 se gesc Hamm i. W., den 27. Februar 1909. Reservefonds entnom⸗ züglich des Anteils des Freiburg i. B., den 23. Februar 1909. er eeesssit anhge Febe eiteshe . nach Art der Bunsenelemente mit einem 32d. Sch. 28 896. Verfahren zur Befestigung Ferdinand Bjerke, Arendal, Norw.; Vertr.: Dr.

6 Der Geschäftsführer der men gem. § 31 der b 3 Nachschußversicherers Gr. Landgericht. 4g. P. 22 119. Invertgasglühlichtlampe mit die Depolarisationsflüssigkeit aufnehmenden Dia⸗ vnshelten 8.e gee Fröhlich & Wolff, t aun. 82 hes 8 vheusaf Teier m. . H. und der Satzung... ... 3 a. Provis. v 8 nänbie 8 Uibel. F setiicher Gaszuführung. Julius Pintsch Akt.⸗ ee, n. Seglah. cPe ; 8 289 a. Gard sleßm schlneh 2 Leeen 1-Heue g e . . . 4 8 8 23.6 8 8 8 8e 8 1 8 . 2. 8 8. 9„9 2 . 19. 9. 8 . 8 3 3 8 8 5

iss utant der E III: 8 2 Der Rechtsanwalt Muhl, früher in Flensburg, 8 1-8 it 2 Urichtbtenner für flüssige 21c. F. 22 395. Traggerüst für freistehende, Schnauder, Berlin. Pankstr. 14 b 88 ke 28 18 Fe „a. Vomlchtung zum Gbafühven 8 8 r ist in die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu⸗ 8 nhet⸗ mit Wäͤrmerückleltung. Marie Aereö elektrische Leitungen. Faconeisen⸗Walzwerk 34i. H. 44 276. Zusammenklapp g82 un 8 8 3 maschen icune L- ae 8 8 Agaae 10 596,25 85 830 Rechtsanwälte eingetragen. ene. Vialard⸗Goudou, Paris; Vertr.: A. Bauer, L. g ags & Cie. Akt.⸗Ges., Kalk b. Cöln. eee. Mab arhnc. . 2,2— 2 Eof 2 —2— Eenatrsadre⸗ beehung [75343] Bekauntma 8 1..“ b sonstige Verwal⸗ chleswig, den 25. Februar 1909. 1 b 1 erlir 13. 20. 8. 07. 12. 10. 06. 5 ½ 35 8 F 1 1. b-8 z. 3 gliederversammlung des Brandversicherungs⸗Ver⸗ .. 8) Steuern, öffentliche - G ussichtführende er. durch ein Einsatzrohr unterteilten Brennerkopf. r. - 4 8 8 . ägerstange stehend aus einer mit Außen⸗ und Innengewinde

eins Preußischer Forstbeamten findet am ““ Abgaben und ähnliche 3 [99721] Bekanntmachung. Walther Zoru, Berlin, Urbanflr. 49, u. Fritz Paul Weidig, Dresden, Helmholtzstr. 9. 14. 9. 07. sires den Baumstamm zu schraubender Trägerstange stehend au

b 8 5 S ür die Lichttülle. Mylius 4 Maaß, Berlin. versehenen Mutterhülse und einem in das Innen⸗ 22. Mai 1909, Vormittags 11 Uhr, Auflagen: 1 I die Lif⸗ ee 8 Schindler, Oranienburg. 20. 5. 08. Diec. H. 15 628. GElektrischer Schalter, bei dem für ESEEEE“ .;— 5 . 1v n hde. n⸗ 1 ü6 V a. Aufsichtsamts⸗ ve 8 1 ALIAA 52 84 M. 35 07 1. Einrichtung zum Fangen oder die Kontakte in einer isolierenden Flüssigkeit getrennt 4. 9. 08. nde einschrau n, leicht auswechselbar 1 erselbst Leipziger Platz Nr. 9 statt. 88

; 3 ichtung. Bruno Julius r. Schabinger v. Schowingen, 14“ Justitrat Hallensleben hier mit dem Wohnsitze in Schlitzen von Rohren für Tiefbohrungen. Karl werden d. gn 1eschaag en, en⸗ f Ii. an 8 Sern., Se88,n0 een 8 8 08. 8 nir. ehe, ü⸗ EHbler. Die nach § 13 der Vereinssatzungen zur Teil⸗ b. Steuern Lothringen ö“ Sondershausen beute eingetragen worden, was hier⸗ Müller, Campina, u Dezyderius Denk, 9, beceng, Eeant, des räfheeeen; Cbales 8 Sch. 29 400. Heizkachel. Joseph Berm⸗ 47 b. D. 19 865. Zahnrad mit quer zur . dn des Mettallederversammlnng Berechtigten 8 9) Sonstige Ausgaben: 1““ durch bekannt gemacht wird. 4* F. S.laen, . 82 8s Fvichad Parsons, Albanv. V. St. A; Vertr. bach. Cöln, Neußerstr. 29. 1. 2. 08. Breitenrichtung den. Rühne vekilltem Zabetꝛam. Die haben nach § 16 der Vertei 1G a. Zinsen für Bank⸗ Sondershausen, den 25. Februar 199099. 9. Her ng. n. 07 Peit, 1 C. Feblert, G. Loubier, Fr. Harmsen u A. Büttner, 365b. B. 45 256. Gasherd mit mehreren Herd⸗ Georg Duffing, Mülheim a. Rh., Krahnenstr. 6. satzungen ihre Mitzliedschaft bei dem daupt. 8 b I 8sn E 19¹. S. 25 780. Verfahren zur Härtung und Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 11. 5. 1;- Prog Werbzn, 8enn 8 zot '8 44 394. Spannklaue zum Gebrauch vorstande nachzuweisen. 8 8 4 000 [99716] Verwendung von Brlketts, die aus Kohlenklein, Koks⸗ 21c. S. 24 702. Einrichtung zur Bildung von Vertr.: A. 88 8 8 auf Werkzeugmaschinen; Zus. z. Pat. 137 856. Die zur Vorlage gelangenden Schriftstücke als 8

1— u“ it Ke. 9 indemittel er⸗ Knoten⸗ und Spveisepunkten in elektrischen Frei⸗] 21. 1. 07. 8 üb gvorf Breslau

Drift⸗ c. r. Der Rechtsanwalt Dr. Emil Stolzenb Z1““ grieß u. dgl. mit Kalk o. dol, als B Si 8⸗Schuckert Werke G. 36c. G. 25 791. Dampfluft⸗Heizanlage mit Johannes Hübner, Hermsdorf, Bez. eslau.

Rechnung, Bilanz und Jahresbericht für 1908, sowi . c. Reliktengelder für p zenberg is eugt und mit kohlensäurehaltigen Gasen behandelt] leitungsnetzen. ut vir- 8 8 ine F. 8. 08. der Etat für 1909 können im de fus ancsalehee . rs.snnhn 1= I. Ie1. 125 1.II n I. wecben Andreas Siegmund, Budafok, Ung.; m. b. H., Berlin. 1. 6. 07. .“ bei der ein Ventilator durch eine

f 4 . . bitz, Sle. W. 29 765. Dämpfer für Streich⸗ Mint 18 5 .“ Gesamteinnahme.. 1 596 260 02 b 2—— sälte gelöscht worden. G 2. 21c. S. 26 844. Sicherung mit Heizrolle für Turbine angetrieben wird. Curt Gruhl, Loschwitz, ö, 5 beiphges Si Enk 9 . Fnin 1n. Slang kas 8 88 3 8 P Fesvrrrenenan 1 1 1 596 260 Berlin. den 24. Februar 1909. 8 Hens. 83 g- ; Ostus, Pat.⸗Anwälte, Fernsprechanlagen oder andere Schwachstromleitungen. Carolastr. 10 b, u. Karl Urbahn, Dresden, Blase⸗ 5 2₰ 2 Ubr Nachmi —jööööe ellen. Königliches Landgericht 1, II, III. fflter zur Siemens * Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 16.6.08. witzeestr. 17. 7. 11. 07. 1 . 5 ni enste0e vmeeschen Faden. 2* [99719] v““ bSr 2 . 998 F-e enn 8 gams 21 e. E. 13 522. Auslösevorrichtung des Zov. 36c. J. 10 890. Schnellumlauf⸗Warmwasser⸗ L. Glaser, 8 Hering 8 E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, erlin, den 5. Dezember 1908. en: e 1 offe mit unterhalb der b 9 . Snr 3 ng mn ücklauf s SW. 68. 8. 5. 08. 5 P-, 2cꝗ 1) vegehhs⸗ 1) Ueberträge auf das nächste Jahr: Der Rechtsanwalt und Notar, Justizrat Dr. Bieck ebreflermg b. verteilten Zellen, die linderganges für Stundenzähler. Albert Enderle, beizung mit in vFEewween. —2 . 215. Cersahren und Vorrichtung d 8 B dn 8 a. Rückstände der Versicherten ““ Schaden reserve 2 622 ist heute in der Anwaltsliste des hiesigen Land⸗ nacheinander unter Saugwirkung gesetzt werden. Bregenz: Vertr.: G. Dedreux u. A. Weickmann, zur Beförderung 6 —2 Joseph Junk, Berlin, zur Emulgierung der dem Papierstoff beizumengenden c ran ersicherungs⸗ Vereins (Nachschuß aus 1908) vatta 12) Sonstige Passiva: gerichts gelöscht worden. . Heinrich Heucke, Berlin, Kantstr. 38a. 31. 8. 06. Pat.⸗Anwälte, München. 22. 8. 07. 1 gefaͤß henen. e apparat. osep 1 1 X5 2reeeee Preußischer Forstbeamten. NI . 96 282,30 8 a. Guthaben der b- AI““ Erfurt, den . . 8 18,9nc: ü Znesge 1n „Shes nesle . les q . Aℳ S.. enshent eheae mit heöee Fritz Arledeer. Hamburg⸗Uölenhorst . 56,1 8 “““ 1 mischen der Flüssigkeit in Absorptiongapparaten, 1Sr* Druckentla äude. ideweg 9. 2. 1. 08. Wesener. Generalagenten 8 b. Guthaben einer b [99718] Abos G. m. b. H., Aachen, u. Oito Matzerath’ w Braun Akt.⸗Ges.⸗ Fascher a. M. 1. 08. —— L. ELE1113“ ; 1“ Agenten 15 634,74 Gen.⸗Agt. 3 415,50 Die Eintragung des Rechtsanwalts Hans Lang Aachen, Lothringerstr. 97. 13. 7. 07. 21f. S. 27 064. Seeiilschlitten . Avr 86 Felesbonelle mit Lüftungs⸗ des don den Holzschleisern oder aus den Kochern Bekannutmach c. sonstige Schuld. x⸗ 3) Reservefonds: in der Liste der bei dem Landgerichte Nürnberg zu-. de. M. 32 744. Vorrichtung zum Sättigen von Bogenlampen mit S e v b Ehty Heneke Brelin, Vorsterir 12. kommenden Helbfiosses in düttenfertigen Ssoff Seeanc ze⸗ Fffenilichen 9—2 daß die Firm 2 8 1908 116 656,9b6 öö wurde heute wegen Verzichttsz (q vpon Flüssigkeiten ,5 Gasen; Suf. . Pat. 78 M. 88*2 16:7,%. 288⸗ . . . ndmes Bisser Leivzig Penneun 0⸗. 88 1,03. 3 . h11“ 5 8 8 4 8 ulassun e ee 8 * we 8 8 . . . 1 2 .3. . 8, 8 8 5 ungen 9 .Febr. 5 er Präsident des K. L. ] ] 4 nwirken⸗ derart umgeben ist, esa * b 8 erregn ist. ee e peFasn, gSaehen Dav n sdnmere 8 162 459,61 [99357] 11“ naß. 1— 839,2 2 zu zu oxy⸗ 1.n e —2 Abe.amen. . —„ e. Lütt nlae eal. z. Hhen 8 Feha. L 127 N'Iniot, Par⸗ 8 welche noch irgend welche Ansprüche run 8 88 2 dsdierende Flüssigkeiten oder Suspensionen verschiedener o., enberg b. Berlin. 18. 7. 08. †Anw., Berlin SW. 48. 30. 7. 07. haben, wollen sich bei unterzeichneten Geschäftsführern 5) Inventar 1 der Satzung zur Der Rechtsanwalt Jußzitrat Salz in Posen ist. ing, Berlin, Git⸗ 21sf. S. 27 578. Anordnung zur Rauch. Sidonienstr. 51. 5. 11. 07, ve. 19 97 it Vorrich. elden. . —Deckung der Aut⸗ gestorben und in der Liste der bei dem hiesigen Land WII b für elektrische? lampen. Gebrüder 37b. M. 34 199. Rolladensicherung, deren 57 c. B. 49 912. Kopierrahmen mit Vo Berlin, den 25. Februar 1909. 8 G“ gaben verwendet 583 919,953508 gerichte zugelassenen Rechtsanwälte vetssce worden, 8 nrsh ,6,19à14. Verfahren zum Abkühlen 8 bacr 8. Verinn 5 10.08. Verschlußmittel beim Schließen des - in A 1☚ . . ee. Karl Strahlendorf, Herm. Leub 8 1 4) bleiben GG 11I11 108 539 66 Posen, den 23. Februar 1909. . den .an- Kompressionserhitzung mit oder ohne zu-. 22 a. B. 49 357. Verfahren zur Darstellung Oeffnungen der Führungen eintreten und beit x— 5 8 1. egativ. . S. 1 Prenzlauerstr. 16. 8 . 1 8 8 1 6 U Der Landgerichtspräsident. 8 geführte Energie gebildeten gasförmigen chemischen wasser⸗undölunlöslicher Monoazofarbstoffe. Badische Aufwickeln aus den Oeffnungen heraustreten. Carl] 21. 4. 08. esamtbetrag. . 223 633 50% 50 .

1 ü .234. 30. 1. 08. 59c. K. 35 696. Vorrichtung an Injektoren

8 hcvesves. 1 22³ 633356 —õ—————— Verbindungen. Rudolf Pawlikowski, Görlitz, gnili & Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. ene Lan Föeshedan er einer zwischen zwecks Verwendung derselben zur Förderung von

Aus is Veeuee, 78e. o. v 14 5,b,2 fah Reinigung der 22a. B. 51 248. Verfahren zur Darstellung der Deckschicht und dem massiven Unterbogen ange⸗ Flüssigkeiten 52 J* Hetzrich n.

uswei 8— agel⸗Werficherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin 8 9) Bankausweise. 1 Seen. Fcs f er . Anhen Lin gung 8 eines wasser⸗ und ölunlöslichen Monoazofarbstoffs; ordneten elastischen Zwischenschicht. Hans Türk, Breslau⸗ 9 2 11 e.

der Schwarzburgischen Landesbank . a. IEEA Der Direkzor: 5 I 8,n Ahmn. B. 40 357. Badlsche Anilin⸗ * cCharlottendurg, Leibntistr. 34. 24. 9. 07. 63c. P. * Schutzvorrichtung

zburg andesba A. Brödermann⸗Knegendorf, Vorsitzender⸗ 8 8 Soda Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 4. 9. 07. us. 1 änkeis it seitlichen wagen und andere Fahrzeuge mit winkelförmigem

zu Sondershausen— W. v. Holleben, kontroll. Mit⸗lied. ezes lbea a- . 1he, 8. c,s Tre sen nechnn Keehehen22e 7. Lu 8285,“ ire hn ace⸗ 8831 ,8,,908., ed an dge anee(ei ded Bahmreumer. 2. 0. Peters. Cunburst; Vear.

per 31. Januar 1909. G 3 5 Fere Gewinn, und Verlustrechnung und Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungs⸗ 8 Rückführung von Dampfwasser in den 1ees 2 N L.. .. ve enn seesenn eincelltaren. Anschlac für die Zahnspiten. Bern⸗ H. Bieth, Pat.Anm. Rürnberg. 17, 6. 0 vees

kafsenbest Akti ta. 177. 98.] Ceficgeaen, Büchern der Geselschaft in Uebereinstimmung gefunden, Panl Dietrich; einnig. Marinnnfnftr. 5 14, 8,07. von n Fesede. Baher 2 3 ., Ekerfeid e9, d 08. bard Breuer, Gindorf d. Grevenbroich. ,30.4.08. 38c. v. 50 301. Luftreisen mit Deanbene

Fllenbestand * 288171. 98 vir⸗mer 1.ö Berlin, den 2. Februar 1909. am 23. Februar 1909. 8 12. E. 8e b Hemosneasee 18 Ventil 5 22a. L. 24 970. Verfahren zur Darstellung 42a. K. 38 019. Führung für Zirkelgriffe mit dung aus einzelnen Pchoüehia Men .2 8

Cfcher. 1““; 1 5 338 8 MW 8 F9beneen⸗Frnegn.,;, a2 1 Re⸗ wé* Akti 1ncsharehe vom Hgwchwer durch einen Folben he. eines orangefarbenen Lackfarbstoffs. Dr. Richard 8eee,sg8 den Firtet op üebe Aeen äö mengl. 1 Dr. B. Kontokorrentkonto . . 5 051 068. P. Mierendorff⸗Belsin. 8 Landgerichten I, II, III Berlin wegtem Auslaßventik. Maschinen, £ Armatur⸗ Lauch, z Gleitstück versehen ist. Kaiser 4& Port, Alerander⸗Katz Pat.⸗Anw., Berlin SW. 13. 27.5.

- konto Aral. . Der vorstehende Re⸗ 8 5 esebetaʒah,.. ... 8 1 m. Klein, Schanzlin & Becker, 23f. K. 38 271. Vorrichtung zur Herstellung den ück ve . . 8 T11.“

2 8 9 b 1e2 805. ⸗Hund dem 1—-X. dn .* 8 chnungsabschluß ist von der Generalversammlung am beutigen Tage genehmigt “. ns . chauz vns, r. vucch mehrsaches Bialsulen dr Hoaae Stuttgar u. Narnberc. 27. 6. 06. 63f. G

d der Direktion die Entlastung erteilt worden. Reichskassenscheine. 8 1 28 3 ine mit selbst⸗] Radfelge von Fahrrädern mit fester Mutter und Bankgebäude und Mobilien. . 150 274. 70. Ovit Die setzungsgemäß aus dem Verwaltungsrat ausscheidenden Mitglleder, Herren von Donimirski, Noten anderer Banken 1 462 240 2b. N. 95836. Abdampfentöler mit vom in flüssige Wachsmasse o. dgl. mit Hilfe eines Dreh⸗ 42 w. G. 28 317. Rechenmaschin

Za littens bei drehbarer Spindel bestehende Feststellvorrichtung. Nicht eingeforderte 60 % des von Puttkamer, Mierendorff, Riekehof⸗Böhmer, wurden wieder wählt. Wechselbestand. . 18 523 892 Dampfstrom bewegten Flügelrädern. Fritz Neubert, gestelles. Josef Karl, Bamberg, Obere König⸗ tätiger Verschiebung des Zählwerkschlitten Vertr.: 4. gewäh

3 beziehungsweise

b ukr.;

1 1 8 8 7. 0 Division. Grimme, Natalls & Co., Komm.⸗ Ferdinand Groleas, Lyon, Frankr.] ö 8 * 1590 009. biene s eee Edler Herr zu Putlitz auf Wolfshagen ist infolge Ablebens aus dem Ver⸗ eseh ances 4 g Ih 22 -—, 5 , 5 C.. vwoss. mit über fest. 22 548. Einrichtung an Lokomotiven- Ges. auf Aktien, Hraunschmeig adl. 12. ds 8 —— Pat.⸗Anwälte, Berlin 8 . 1““ 556 1. 8 .““ . 1 1 8 1 f und erbewegten Druckzylindern. zur Vorwärmung der Verbrennungsluft in Ober⸗ 42m. K. 360 617. Rechenmaschine zur Ern I I17 4. veriütane zunn Uatlte a Passiva ets - I““ Battle Creek, flächenkondensatoren. Leopold Soltmann, Ant⸗ lung des Saldo. Carl Kettlitz, Breslau, Hirsch⸗ 65a. E. 11 07 Einrichtung ¹ mittels

Mich., V. St. A; Verir.: A Elliot u. B. Wasser⸗ werpen; Vertr.: W. J. E. Koch, J. Poths u. Dr. straße 18. 20. 1. 08. der Ballasthehälter von Unterseebooten

1 . b Boat Co., New Pork; Vertr.: mann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. 9. 3. 08. W. Pogge, Pat.⸗Anwaͤlte, Hamburg. 50. 12. 07. 43 b. B. 51 518. Selbstkassierendes Schieß Druckgas. Electrie enn:

b

*7SN79- 1ö. BPBreußische Hagel⸗Versicherungg⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin. JCenstioe Aktbe

2 bea(tva. Der r ktienkapttull 2 500 000. —. v. Uebel. . 8 Ä.8 893 193. 28. I15 1897 9999=9. 1s-. T. 20,450. Hefesiaungeabmeg . 24 . 12 358. Resteser Jeeaase cn h. 1. eeeeng, gügegee fef zeabe. Lesch⸗ II““ Ac . 500. —. IP Umlaufend 6 è epapier . Zusf. 1. Pat. 165 563. wegte Teile. Fritz Heller, Kasniau b. Pilsen; Zie [68 b. 7 it ei Pee. . 7061 180. . Soennecken-Kugeffeder 1” 1 Ftatig ige easduscreme b 88 x884 2 Se Is.nen. 8 8. „1 . Bruer & venn. Li nrente Hr. S. 5 Aön Louis 52 Len Ptaenh, e . 8 11“] 9 891. 83. 6 8 dewa 8 bora 1 9. 08. 8. 89 M. 1, u. W. me, . . . .. R. Gail, Pat.⸗Anw. Diverse.. LEE11 553 372 dis 54409) 3b H; 2 89 28% 8 ve henee ungefrift gebundene Go⸗, Goglar g. H. 4. 9. 08 Dr e 1616152 8 44 b. B. 49 993. Halter für Streichholz⸗] ström, Stockholm; Vertr . . 1“ 10⸗2 eSraun 1 6“*“ b 185g. . 84. Vorrichtung zur Quer⸗ Berlin SW. 13. 13. 12. 07. . .29. 4. 07.

10 862 096. 10. b1““ N- 732,72.80 I1 Soœnnecken 77, d 1 b. Sonstige Pa sbba. LETE11.“ 88 2- 18. —— , goe hacce für Soch anian⸗ chinen mit Für diese Anmeldung ist bei der gemäß öS Pelern de Ker⸗ bI s 8 8 hüexeh 116“ Berlin Taubenstt. 16. F. SokhMEkckEIi Schrelbfedern-Fabrib BOHN. Lelpalg Uarkt1 *h Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen. Vorderanschlag. Alexander Timothy Browu, dem Uebereinkommen mit OesterreichUngarn vom se A. Büttn Pat.⸗Anwälte Berlin SW. 8 eesthalten der Lochscheibe dienenden efeneeügr

8 im Inlande zahlbaren Wechseln 1 06 65% Spracuse, V. St. A.; Vertr.: H. Fprsügann. 2 1⁄½ 91 1 Pegsn 57. 2. L 8s auf Grund 2 * Büttner, . eorg Endres Cöhne, Kronacht. B. 2. 12. u“ . F. Herse, Pat.⸗Anwäaͤlte, Beulin 22 n. ung 8 5 85 lutdruckmesser mit Luft⸗ 25a. B. 40 220. Bodenbearbeitungsmaschine mit1 684a. B. 47 088. Schloß. bei welchem eine

““