1909 / 51 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

98

idson, Belfast, 27b. 208 120. Lösbare Befestigungsvorrichtung 47b. 208 285. Zu einer gemeinsamen Scheibe, Paul Hammer, Chemnitz, Bernedorferstr. 98. cheibe siche 3 Pre. ne. 2 Cen Pid nrn veca. bölzerner Stufen für aufgesattelte Treppen. Conrad vereinigte feste und lose Riemscheibe. Heinrich ne 4. 08. H. 43 420. 1 in, welche zwecks Freigabe des Bügels Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung 8b. 208 250. Verfahren und Vorrichtung zum 20 ½. 208 258. Stationganzeiger. Albert v 61. 10. 1. 05. P. 15 508 1 Meyfarth, Fritzlar. 29. 1. 07. B. 45 321. övelmann, Duisburg, Waldstr. 107. 12.12.07. 5Sa. 208 066. Hpdraulische Presse mit Preß. i niedergedrückten Stiften aus der Schließlage ge⸗ der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen Bügeln von Kragen auf runder Paßform und 2 ge⸗ Delamare u. Charles Sträuli, Paris; Vertr. 4 208 263. Sägenegreniermaschine mit 328a. 208 084. Sägeangelanzugvorrichtung mit H. 42 372 1 luftantrieb mittels Füllbebälterz und Pressungsüber⸗

g n acgle 8 9† des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Püüen Stuttgart, 8 Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin Sw. 61. 20. 5 08. ö. 2 8 Sägen⸗ Willord Delmant Exzenter, Unterlage und Keil. Friedr. 4 nlh. 8. küe- ger. Leraßvenfichtage fh e⸗ se 92 K Id Mees, Essen, Jägerstr. 26. 3. 12. 05.

. . E. W. Hopkins u. K. 21 9 ücherstr. 9. 4. 2. 08. B. 1 H. 80. 8 heif, d.2 . 12. 11. 07.] mit auswechselbarem oß; Zus. z. Pat. M. . . Pln. Pat.⸗Anwaͤlte, Berlin Sw. 11. 17. 9. 07. 3) Versagungen. 2v. 268 25 1. Wäaschetrockengestel. Anton 20à 28 2 o. Weiche für elektrische Bahnen EII Maxf. Khert, Berlin, Weiftsir. 5a. 24. 3. 08. F8a. 208 007. Steuerung für mit beliehlgem 0. 8

a. W. 29 203. Si its „]Auf die nachstehend bezeichneten, im Rei eiger d 27. 4 M. Schmetz, Pat.⸗Anw, Aachen. 10. 6. 08. 13 382. ittel betriebe oder Bremszylinder. lieher an dem angegebenten Tate belenau Nechgn her. Schrader, Rauxel. 27. 3. 08. Sch. 29 79 mit Schlitzkanal unter einer der beiden Fahrschlenen, 208 163. Drehbare Vorrichtung zur 38f. 208 121. Vorrichtung zum Ueberstemmen E. 13 Druckmittel betriebene Preß⸗ oder Bremlylinder

1 Se. 208 185. Staubabsaugvorrichtung. r⸗ bei welcher die Fahrtricht 9 30a. 18 der Köpfe von Fässern mit um die 48 b. 208 088. Vorrichtung zum Herausziehen Ludwig Grütter, Völklingen, Saar. 7. 10. 06.

s11111“ baac earazenfden Zeien ens ziteenenksencs 792 ,200 1:8. prcresewegsg an Prag.

8 . d u.N.⸗. „straße 67. 29. 7. 08. H. 44 299. estellt wird. Cie. Francaise des Acié i 1 einzelnen Gliedern besteht, deren Drexler, München Westendstr. 95. 18. 5. 06.] Verwendung von Walzen und Führungen. om 8 . 8 68d. J. 10 744. Fensterfeststeller mit einem 8m. G. 24 925. Verfahren zum Färben von Se. 208 186. Vorrichtung zum Beseitigen d ; 1 1 ber ist nach eus eitelzen 5 b 8 ames,⸗Morriston, Engl.; Vertr. G. H. Fude u. stufen, die durch Veränderung der wirksamen Tauch⸗ in dem lit einer Rasfen jene laufenden Haken. Baumwolle mit Schwefelfarbstoffen in gemischten durch Staubabsauger aeseiten es ogar Klen. Farh⸗ I 8. Stdentopf at⸗ Enden EEEEEIEE S Mersts 202. 0208 290. Verfahren zum Wiederbrauch⸗ 8 Bornhagen, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. kolbenfläche erhalten F . z. Pat. 195 478. Adolf Jäger, Bonn a. Rh., Martinstr. 14. 20.5.08. 8 S-. TaI ö-e Geweben und losem Staubes; Zus. 1. Pat. 206 0ag. Siegmund Feitler, 201. 208 2258. Verfahren zur Bremsung elek. 2 8 barmachen vulkanisierter Kautschukabfälle. Adolf 25. 10. 07. J. 10 794. 8 Carl Moritz Rothe, Kalk b. Cöln. 23. 1. 08. 69. L. 26 180. Rasierhobel. Leon Napoleon 8 8 er 89. K. Mannheim, L. F 11. 1. 8. 08. F. 25 898. trisch betriebener Fahrzeuge, bei welchem eine elek⸗ 2 208 164. Augendiscissionsgabel. Dr. Carl Geutzsch, Wien; Vertr.: E. Lamberts, Pat.⸗Anw., Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß R. 25 748. Loeb, London; Vertr. ¹ 88 Hoffmann, Pat.⸗Anw., a. M. . Fflang fs⸗ Fernsprech⸗ oder 8e. 208 252. Schutzvorrichtung für Staub⸗] trische be . und eine mechanische Hand⸗ 5 b

1 . Sw. 61. 3. 2. 06. G. 22 503. 20. 3. 83 4 58b. 208 068. Strangpresse für teigiges Preß⸗ Berlin SW. 68. 4. 6. 08. andere Signallampen. 30. 3. 08, absaugeanlagen. Vacuum⸗Reiniger G. m. b. H., bremse d Soebel, Trier, Mosel. 9. 10. 08. G. 27 752. Berlin SW. dem Unionsvertrage vom 14.12.00 die Priorität] gut, bei welcher dieses durch kleine Oeffnungen ge⸗ ö . . . m. b. H., urch Bedienung desselb B 8 t astik. 40 c. 208 085. Verfahren zur Gewinnung von 14. 12. 00 1gut, 1

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemãß e9s 11 Element nach Frankfurt a. M. 7. 3. 08. V. 7726. (Handkurbel) angestellt e- A ö.n VAe1“ : vegcdevxemaß „(SZink aus Zinkerzen unter Benutzung des elektrischen, auf Grund der Anmeldung in England (Pat. 23 899/06) drückt 88. e & Ihnen, Hamburg. dem Untonsvertr d Er N 9. 208 074. Flaschenbürste mit Korkheber. Ausführung des Verfahrens. Charles D 1 Berlin N. 4. 19. 10. 07. S. 25 451. Induktionkofens. Gustave Gin, Paris; Vertr: H. vom 26. 10. 06 anerkannt. 22. 5. 08. Sch. . 8 age vom 1 ie Priorität 21 gã. B. 40 4638. Anode für Röntgenröhren. 8 8 egoumois, Rechtsanw., Berlin I 10. 8 b 59 b. 208 129. Durch Wechselstrom oder Dreh⸗ 14. 12. 00 26. 7. 06 Adolf Schweizer, Wollmatingen, Bad. 25. 4. 08. Bern; Vertr. H. Licht u. Liebing, Pat.⸗Anwälte 30jf. 208 198. Mundstück für Saugmassage Licht u. E. Liebing, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 48. 208 126. Verfahren zum Einlegen, Ver⸗ trieh Kreisel d bläse. auf Grund der Anmeldung in England vom 24e. H. 38 472. Sau as tt ah Sch. 29 986. 8 Berlin Sw. 61. 2. 6. 08. D. 20 115. 8 mit Luftzuführungskanaͤlen. L. Gerald Freedman, 5. 12. 07. G. 25 947. reKea zieren und Härten metallischer Oberflächen durch Be⸗ strom - 4 b re Lerpanpe 12 er * ner 26. 2. 08 anerkannt. veneg Sast⸗ 9 eneger nnütn iater 9. 208 159. Bürste mit abnehmbarem und Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Cayuga, Engl; Vertr.: S. Goldberg, Pat.⸗Anw., Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß handlung der Metallgegenstände mit Dämpfen des Drses 8 een n. ot 2 8 in.

7I1a. G. 26 858. Auswechselbare Befestigung Armaturenteile küͤhlendem Verdampfer. 28. 10. 07. zwecks Reinigens der Borsten durchbiegsamem Borsten⸗ . 3. 83 die Priorität Ueberzugsmetalles. Sherard Osborn Cowper⸗Coles, EW 2 M.

8 9 Berlin SW. 13. 7. 3. 08. F. 25 101. dem Unionsvertrage vom 20.—3. 5. 5. 08. R. 26 305. von Laufflecken mittels durch Kreuzspaltplättchen ge⸗ 20 5b. V. 6079. Verfahren zur Herstellung von 8“ ln Berlin, Ritterstr. 73. dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität 31c. 208 081. Verfahren und Form zum dem Un 2 14. 12. 00 London; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen 6a 5b. 208 130. Dogkart mit gekröpfter Achse.

altener Stifte. l 8 äfer, 1 bri p u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 8 mu s halt tr Caine hasl eesken L“ nenesenachasfen ens eeceernernsensenenh ase 1038. 208 103. Fotatammertär, bessebend aus 31, 60yde der ngmeldung in der Schwen vom Seeabenen Bieltohne Beancrande helsom si9f Zecg der enheldand in Grazbrktannien vom 25 5. 7. C.45 707. b veee 88. Absatz für Schuhwerk. mittef⸗ 14. 11. 07. Frehierssfhe gewalbten ö“ Lla. 208 2260. Telegraphischer Gebe parat Han Connell, Pitteburg, Penns., V. St. A.; 42 b. 208 230. Vorrichtung zur Bestimmung Für diese Anmeldung 84 bei der Prüfung gemäß 6a5. 208 131. Vorrichtung zum gleichteitigen r. Karl Leugfellner, Berlin, Luisenstr. 41. 26. 3.08. 359. K. 34 409. Sicherheitsvorrichtung für .Febann Mlader⸗ Prag Eh. Weinberge, ertt.: F. C. Glaser, 8. Glaser, O. Hering u. E. der Kegel und Winkel von Winkelzahnrädern. Hugh dem Unionsvertrage vom 14—12. 00 die Priorität Anziehen zweier Bremsen für Fahrzeuge aller Art. u 1296

b Jo I1Ic. G. 27 551. Arbeitsständer mit in einem * der Tür festhaltenden Zarge. Martin Böhme, 5 enzel - t.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 29. 4. 08. William Fellows, Los Angeles, V. St. A.; Vertr.: Fördermaschmen Zus. ꝛ. Pat. 185 691. 11. 11. 07. Gelsenttrchen 4. 1. 68. 2048 708 Mlader, Przemps Larl Semal. Wien; 3 hs 2t E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.Anwälte, Berlin auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom rve Vee⸗ den ee,

Kugelgelenk schwenkbarem, feststellbarem Leistenhals⸗ 72a. B. 48 477 L s . 5 3 Vertr.: apfen. Paul Frangois Glvaguen, paris; Bene⸗ V adungsverstärker für Feuer 83 a. b Eehmnelneppe, füs Schrit. x- 8 8 F. Fesh 1et.⸗Anw, Berlin §. 14. 32a. 208 264. Verfahren und Anlage zum Sw. 11. 5. 4. 08. F. 25 283. 29. 5. 06 anerkannt. Glaser, L. Glaser, O. Hering 6.,. Peiß, Pai.An 2 F. 7 2 2. . . . 2 3 .

Frau Paula Friederich, Wilhelmshagen. 31. 8. 08. 1 21 1— Ausheben von Glashohlkörpern aus der Schmelze. 42 c. 208 167. Vorrichtung zur Analyse be⸗ 29a. 208 089. Spannfutter mit konischem, mit 8. 71c. M. 32 000. Maschine zur Bearbeitung 4) Erteilungen. 1S. Gusteg Zinßer, Bonn, Georgstr. 17, u. Rudolf 8 e, . Ieühbew, Glaß Machine Company, Pittsburg, liebiger periodischer Kurven. Hartmann & Braun einem Spiralgewinde in die hintere Verzahnung der ar NeeaSn68. ist bei der Prüfung gemäß von Schuhsohlen mit einer Vorschubvorrichtung für 88 die hierunter angegebenen Gegenstände sind Zinßer; Cöln⸗Ehrenfeld, Overbeckstr. 80. 11. 10. 07. insbesondere für die drehrlose Tel⸗ 4 bnn Dr. Fan⸗ enns., V. St. A.; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 1. 1. 07. H. 39 579. Klemmhbacken eingreifendem Ring. Charles Taylor 20. 3. 8 das Werkstück und einem Werkzeug zur Herstellung den 9 56 Patente erteilt, die in der Patent⸗ graphlie. Dr. Ing. „Hering u. E. Peitz. ane Berlin SW. 68. 42c. 208 231. Tiefenmesser. John Wilson u. George Benjamin Taylor, Birmingham, War⸗ dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität

53 8

n . Rudolf Goldschmidt, Darmstadt, Herd rslr. 8 V eines Risses in der Sohle. Manufacturers rolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern 12b. 208 253. Vorrichtung zum Aufbringen 25463. 11. 10. 07. W. 28 589. E. Lesi a Thone. Gernt; aC 1: 8. 1o. vic, Clel., ece. H. Neubart, Pat⸗Amw, Berin Machine Compang. Montelair, B. St. A.; erhalten baben. Das beigesngte Wahem aremern von hand auf Sandfilterbetten, begeczend aus einem F“ 22c. 208 20 8. Verfahren und Vorrichtungen E. Leebing Pai⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 1. 11. 07. SW. 61. 24. 12. 07. T. 12670.. Z...“ Verir.. M. Mint, Pat⸗Anw, Berlin Sc. 1i; Erne ntbaben. Das, beige üce Bar Am Schluß Gestell und einem auf ihm angeordneten, mit einer gemeinsamen Leitung Uiegenden n. lUne erst llen zur Bildung der Kappe von Glashohlzylindern bei G. 25 752. . 23, Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 16. 11. 07. an 1 üren Vergr., Eeneen der ee e enene. bekannten Fördervorrichtungen versehenen Sand⸗ —— Lene ne ellen der Herstellung durch Ziehen aus der flüssigen Glas⸗ 42k. 208 122. Indikator für Kraft⸗ und 5. die Priorität 63c. 208 276. Elastische Sicherung der Türen Füllvorrichtung für Absatz⸗Auf⸗ Nr. 208 061 bis 208 290. bebälter. Hiram Wbeeler Blatsdell, Los Anzeles, Company, Elyria, B. Si. A.; Vente —. Uenrüce masse und Blasen,. Harv Glenn Slingluff, Arbeitsmaschinen beliebiger Art. Alphons Lipetz, dem Unionsvertrage vom 1715. 00 die Priorität von Automobilfahrjeugen und anderen gegen Er it von Hand schwenkbarem Füller. 3a. 208 140. Korsett mit aus je zwei Bändern V. St. A. Paul Müller, Pat.⸗Anw, Pat⸗Anw., Berlin 8. 42. 1. b d6 d 17 ** Alleghenv, Penns., V. St. A.; Vertr: F. C. Glaser, Kiew; Vertr. G. Dedreux u. A. Weickmann, Pat⸗⸗ auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom schütterungen. Ferdinand 225 „Erust Nolle, Weißenfels a. S. bestehenden Strum fhaltern. Jules Lindauer, Berlin SW. 61. 25. 12. 06. B. 45 001. 21b. 208G 196 Palvanisches Tr ck 71 tmi L2. Glaser, O. Hering u. E. Peip, Pat.⸗Anwälte, Berlin Anwälte, München. 4. 8. 07. L. 24 681. 31. 8. 07 anerkannt. Seine; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. 85 M. 8 9. 9. 08. Fe Vertr.: Adalbert Muller, Pat.⸗Anw., 129. 208 187. Gastentwickler. Carl Diederichs, längsgeriffelter Kohlenelektrode Josenh un natt SW. 68. 2. 2. 08. S. 26 632. 42k. 208 146, Verfahren und Vorrichtung zur 50b. 208 061. Mit Luftstrom arbeitende Grieß⸗ Seiler u. E. Maemeke, Pat.⸗Anwälte, Berlin 72c. K. 22 650. Rohrrücklaufgeschütz mit einem Berlin SW. 29. 30. 6. 07. L. 24 542. Hamburg, Hohe Bleichen 20. 6. 6. 07. D. 18 572. Szek, Hannover Yorkstr. 5. 26. 1 88,de Megbar 32a. 208 289. Verfahren und Vorrichtung Ermittelung der Verdrehungsgröße bzw. der Preh⸗ und Dunstpuzmaschine mit wanderndem, aus einem 8 7 61,, 309 10. 07. G. 16,161. emn Spannabzugzündschloß besitenden selbstöffnenden 39. 208 141. Korsett mit aus se wei Bändern 12t. va8 Ba8. „Verfahren zur Parstellung Füͤt den Patentanspruch diese Aler0. Hfr bey der zum härten von röbrenförmigen Glsern, Hermann kraft einer rotierenden Welle mittels eines durch hlesen Beherverke beschendem NRosge. Amme⸗) Für diese Armelduna is 1 12 ö“ Nelschlufee, Fried. Krupi; Alkt.⸗Ges., Essen, bestebenden Strumpfhaltern; Zus. e Pat. 209 140. konzentrierter Salpctersäure anr Raltalpäen Che⸗ eex . Herzig, Görlit. 19. 3. 08. H. 43 193. e ett dn. ee veresden sbes ee. 2. Seeeen e⸗Ber. Brernsseek⸗ Unionsvertrage vom 14 19 56 die Priorits Ruhr. 9. 8. 06. Jules Lindauer, Paris; Verkr.: Adalbert Müller, mische Werke vorm. Dr. eherich Byk, Char. Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom 83 esecke & Konegen, . . g9- dem Unionsvertrag 14. 12. 00 95.

20. 3. v der 1 —, 33 b. 208 082. Vorrichtung zum Tragen von sandten Lichtstrahles. Joseph Hamilton Gibson, 1 75c. H. 41 876. Punktierfräser zum Herstellen Pat.⸗Anw., Berlin SW. 29. 9. 2. 08. L. 25 546. lottenburg. 6. 10. 07. C. 14. 12. 00 Gepäck auf dem Rücken. Olto Hörenz, Dresden, Liscard, Chester, u. Restal Ratsey Bevis, Birken⸗ 23. 6. IAEEEEE Zus. z. Pat. auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom

vertiefter Punkte auf einer Platte, insbesondere von 3b. 206 149. Krawattenhalter. Ma 12k. 208 25 4. Einrichtung zum Abtreiben des die, Prioritat auf Grund der Anmeldung in Groß⸗ otenhauerstr. 43. 13. 6. 07. H. 40 935. ead, Chester, Engl.; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗ Flc. . b 26. 11. 06 anerkannt. Schattierungen auf Druckplatten. macsc Hauen⸗ Breslau, Kreuzstr. 11. 12. nben 2-eeIrih Ammoniaks aus Ammenshtaagfe⸗ Berlin⸗Aln. britannien vom 9. 8 07 anerkannt. be. 2208 113. RüewEeeirn, Seen. für nn, Beli 8W 61. 17. 3. 07. G. 24 596. 300628, 85 TIenn X““ 63e. 208 091. Vorrichtung zum Auffinden stein, Bern, Schweiz. Vertr.: Dr. B. lerander⸗ 4a. 208 182. Sicherheitslampe. Ernest Shaw haltische Maschinenbau⸗Akt.⸗ Ges., Berlin. 21c. 208 077. Glektrische Schmelzsicherung in Zwiebeln, bei der die Messer mittels einer drehbaren, Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß F1d. 208 063 g Vorriechtun zur Regelung der von WStichdurchlochungen in Luftreifen. ohn Katz, Pat⸗Anw., Berlin SW. 13. 8. 10 07. Valentine, Wimbledon, Surrey, Engl.; Vertr.: 31. 3. 08. B. 49 664. Stöpselform. Rudolf Tesch, Rixdorf, Prinz unter Federdruck stehenden Spindel in eigem ge. 20. 3. 83 Stärke des den Spielbäl e Windes Lenderyou, Brookwood, Wales; Vertr.: H. —2 75c. M. 25 576. Vorrichtung zum Auftragen Henry E. Schmidt, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 120/. 208 255. Verfahren zur Herstellung N-] Handjerystr. 86. 24. 8. 07. T. 12 361. schlossenen Behälter geführt werden. Deutsche In, dem Unionsvertrage vom 14 12.—90 die Priorttät 1 tär ege 4 aeftb aee Eieree. der eeeee, üeü. ee... 07. von Porennachahmungen mit mehreren einer gemein⸗ 16. 11. 06. V. 6855. substituierter Aminomethylverbindungen des Eugenol⸗ 21c. 208 105. Motoranlasser; Zus. ;. Pat. dustrie⸗Gesellschaft für mech. Apparatebau auf GErund der Anmeldung in England vom n ant vorgeschasteten AWiderstanhen angetriebenen L. 25 307. 1 samen Farbwalze zugeordneten Musterwalzen. Heinrich Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß und Isoeugenolacetamids. Dr. Alfred Einhorn, 198 854. Siemens⸗Schuckert Werke B. m. b. H., G. m. b. H., Dresden. 12. 7. (8. D. 20 275. [21! 5. 06 anerkannt. Schöpfbalg Heilbrunn Söhne 8 Wilhelm 63e. 208 092. Verfahren zur Herstellung eines Meier, Frankfurt a. M. Neuhofstr. 41. 27.7. 0. dem Unionsvertrage vom 20. 3. 83 die Priorität Mänchen, Beethovenstr. 14. 8. 8. 07. E. 12770. Berlin. 1. 2. 08. S. 26 210. n4c. 208 088. Stahlspänehalter mit Handgriff 45m. 208 168. Ziffernlineal für Thomassche Pape Käbels 39 Berkim 21. 9. 07. H. 41 738. Gleitschutzes für Pneumatik⸗ und ummibereifung 76c. W. 29 962. Spindelfußlager mit federnd 14. 12. 00 bie Pr 12v. 208 188. Verfahren zur Darstellung von 2lc. 208 197. Selbsttätiger Schnellregler für und gegeneinander beweglichen Backen zum fFassen Rechenmaschinen. Ludwig Spitz & Co. G. m. le. 208 236. Notenblattwender mit durch ein jeder Art. Dr. Karl Leugfellner, Berlin, Luisen⸗ eingesetzter Lagerbüchse für Spinnereimaschinen. Fer⸗ auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom leicht löslichen Doppelsalzen aus Theobrominnatrium. kleltrische Stromkreise mit periodisch von Stahlspänen. Wolfer Hofstetter, Lausanne, b. H., Berlin. 28. 2. 08. 2 26 200. Uhrwerk gedrehtem Wendearm. Karl Wackermann, straße 41. 19. 4. 08. L. 25 954. dinand Wary⸗Thamiry, Roubaix, Frankr.; Vertr.: 16. 11. 05 anerkannt. Vereinigte Chininfabriken Zimmer Co. Widerstande; Zus. 1. Pat. 204 598. iemens- Schweiz; Vertr.; A. B. Drautz u. W. Schaebsch, 42“/. 208 169. Fliehkraftgeschwindigkeitsmesser. Beuthen O⸗S., Große Blottnitzerstr. 45, u. Heinrich 63e. 208 277. Federnder, aus Schrauben⸗ F. A. Hoppen u. 8 Fischer, Pat.⸗Anwälte, Berlin Aa. 208 183. Gehäuse aus Blech mit engerem G. m. b. H., Frankfurt a. M. 31. 5.07. V. 7180. Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 7. 8. 07. Pat.⸗Anwälte, Stuttgart. 19. 9. 08. W. 30 554. Americau Electrical Noveltyh & Msg. Co. Luppa, Königshütte O.⸗S., Tempelstr. 24. 7. 07. federn zusammengesetzter Reifen für Wagenräder. B 123.

SW. 13. 9. 6. 0 lylindrischen Oberteil und vorn erweitertem und 129. 208 189. Verfahren zur Darstellung von 8828 268 261. GElektrischer Druckknopfschalter. Für die Ansprüche l und 3 dieser Anmeldung ist bei G. m. b. H., Berlin. 21. 1. 08. A. 15 267. W. 2 William Cary Dobbs, Camphire, Irl.; Vertr.:

Für diese Anmeldung ist bei der Prü d 1 b d Unionsvertrage vom —. 208 270. Kontrollkasse mit drehbarem 8 äh- A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. es hc 8 20. 3. Prüfung he veacdrein Blasscheibe E“ Lhrd,prarencherora in eaiheter gegm nr „Watt⸗ Installationen füͤr Stark⸗ und Schwach⸗ 29 Prag⸗ Sednn 399 ecer 9f Fortschaltung des v, 88 vece.nwag, escheh, be eclas Pat. Anmäͤlte, Berlin SW. 13. 2912 07. D. . minnwertrage vom sä. 12 05 die Priorükt. nelbemg t. Cn 28 4. 54. 822 128 „Henog Rudolfstr. 11. 30. 7. 07. S. 25 016. üeor Carl Schunz. Beenn. 17.10.08. 2. 50728. 14. 12.00 die Priortt auf Grund der Anmeldung Schreibstreffens vermittelnden feststehenden Kurven⸗] Lash den war erftelung einer Fettenst bindurch. 531. 208 093. Räücktrittbremse mit Freilauf

Anzahl unter Federdruck stehender Stifte bei ge⸗] 45i. Sch. 28 533. ufeiseneinsteckstollen. ingba reßtisch. 1 schlossenem Schloßbügel 1* bewegliche Schließ⸗] 26. 11. 18 Hufeiseneinsteckstollen 1 pregtisc. e Schnabel Henning, Bruchsal. 10. 10. 08.

5. 7. 07 anerkannt. einer mit aufrechtstehendem Gasglühlichtbrenner ver⸗ Teerölen. Walther Feld, Zehlendorf b. Berlin. einer bestimmten Stellung verriegelt q 24e. 208 114. Vorrichtung zum Bewegen von Akt.⸗Ges., Chemnitz. 17. 12. 07. C. 16 296. . er. F. Bem: S. &. Claser L. Cfe, K. 8, en. Pet-n, Beüln W. d. 8. 1. 8. 1

77a. K. 36 626. Ball⸗Schleuder⸗ und Auffang⸗ sebenen, lyra- oder ampelförmigen Gaslampe in eine 15. 5. 07. 23 522. Herabf Vorhängen. Wilhelm Vogt, Fresburg i. B., Tal⸗ 44 b. 208 086. Taschenfeuerzeug, bei welchem D. Hering u. E. Peitz, Pat Anwälte, Berlin SW. 68. H. 39 614. b väefichtung mit —₰ kohrare ce No-. vrrcnät * 8b verieene. Franz Heuer, Weimar. . 202 1Sze- SeeeFlbel mit mehreren veren veceheran urs eenfalen Cgen Gemch⸗ S8age 8 88. Rasbos AEeFln gö-n. feden Cletateinig, der n S.ennsd, vlrer 4 A8— - üesteitick 1üt ant.. Zhi öe ran.

erförmig erweiterten, zum Auffangen dienen . 2. 08. . 42 887. zkammern. elm Ulrich. 2 3 21. 10. 08. . 36 18 . 208 115. Türheber. Cur ock, m⸗ *&ꝙ 91 8 b. ½ 8 b „“ und mit seitlicher Auslaßöffnung --L. Bdfn Ac. 208 151. Vorrichtung zur Umwandlung 8— 184. 28. 1. 08. U. nic. zun0 28. 8 u1u*“ für mehr nae 9. 2. 08. B. 49 093. Emil Grofß, Erxleben, Kr. Neuhaldentleben. 21. 8. 08. maschinen⸗Arbeitsvorrichtung. The Kursheedt räder —— e vvz Barthel. behälter. Gebrüder Feisenberger, Berlin. 21. 1.08. einer mit aufrechtstehendem Gasglühlichtbrenner ver⸗ 13b. 208 104. Lagerbalken für die Umschalt⸗ polige Stromwendermaschinen mit Drebfelderr un - 34. 208 266. Stock. und Schirmhalter mit G. 27 271. Wa für Bewässerungs⸗ Manufactu Company, New York; Vertr.: 8* Drahthebelversalas Un Schl L 77e. T. 12 861. Vorrichtung zur Volksbelusti⸗ sehenen, lpra⸗ oder ampelförmigen Guslampe in eine klappen von Ueberhitzern an Dampfkesseln. Hau. Zus. z. Pat. 207 519. Robert Moser Charfontng: einem federnde Schleifen bildenden, wellenförmig ge⸗ 45a. 208 8 2 8* kf str. 1. 9,3,98 Feteehrvane Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. 8 2 SSE“ 1 Wung. Walter Taylor, New Brighton, Engl.; olche mit Hängebrenner; Zus. z. Pat. 208 150. noversche Maschinenbau⸗Act.⸗Ges. vormals burg, Fritschestr. 55. 19. 5. 08. M. 235 052 bogenen Bande. Adolf Springe, Neumünster. e nhens er, Posen, Augustastr. I. 3. 3. 08. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin b 86 er 58 . g. bn ertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Fram Heuer, Weimar. 27. 2. 08. H. 43 008. „Egestorff. Hannover⸗Linden. 11. 3. 08. 21d. 208 079. Umformer für die Umwand⸗ 21. 2. 07. S. 24 178. S. 29 219. Sw. 13. 7. 6. 08. K. 37 839. 7.

S kern tellung einer 645. 208 069. Flaschenwaschmaschine mit eine 3. 08 4c. 208 152. Vorrichtung zur Verhinderung H. lung von Ein. oder Mehrphasenstrom in Glei 24. 208 26 7. Stock⸗ und Schirmhalter aus 45a. 208 272. Vorrichtung zum Veran 2 53h. 208 147. Verfahren zur Herstellung 6 7 EE Für diese Anmeldung ist Prüfung gemäß des Einfrierens der Wasserabschlüsse bei Teleskop gas⸗ 13 e. 208 192. Verfahren und Vorrichtung zum strom. Louis René Auvert af Alpbonse einem zu federnden Schleifen geformten Band. 8 1eagen, e. egchenvscage. 22b F streichbaren Pflanzenbutter. Paul Kolesch, Cann⸗ —ö 8 2 4

82 2 behältern. George Edward Rook, Holloway, Engl.; Ausblasen der Röhren von Heizröhrenke eln, bei Ernest Ferrand, Parss; Vertr. Adolf Springe, Neumünster. 15. 5. 08. S. 26 653. 28 statt. 9. 12. 06. K. 33 411. t n an —₰ dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität auf, Vertr.: G. H. Föbe u. F. 9 Peneh agh. welchen in einem Teil der Röhren legerdierazgee Lnpft. ver er. a.Vttr.n gee rban. 34g. 208 199. Bettgestell mit Einrichtung zum 8 Füv 8 g2 Herag. Pal. Anwälte, 545. 208 064. d. Heeneee 2 Enee vee Maere⸗ 87522 g- - Grund der Anmeldung in England vom 30. 7. 07 Berlin SW. 13. 30. 4. 08. R. 26 266 gelagert sind. Carl Otte, Berlin, Neanderstr. 6.] Berlin SW. 61. 23. 7. 08. A. 15 972. 8 leichten Ein⸗ und Ausbringen der durch Berun IWö. gI. *. 4. 26. 8. des Bodens von Kreuzbodenbeuteln, bei der die u. G. .

8 . ür diese? üf 8 denf f .8. 07. F. 23 990. anerkannt. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 17. 9. 07. A. 14 805. 21 b. 208 106. Kaskadenschaltung von In h Abheben der Stirnwand. Erben des verstorbenen. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Bodenfalze durch Umfalzen des chaptess n cee . C&o20 Flaschenfüllmaschine mit aus⸗

. 83 .

3. 13e. 208 224. Vorricht . Aus⸗ R 8 G ist: Robert Feist, Greiffenberg, Schl., 20. 8. 83 1, Kanten schwingbarer Klappen erfolgt. Fo :

vt Ar 13 287. Drehbare Trommel oder dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität blasen von Dempftegfefeste g z nb. nene lat. vetnogenftonsn., en, Mavesport, een. Ausie rcgeenns. 8 Feist, Liegnib. Hedwig⸗ esa eFbeh Ane. 8. I. . eg⸗se Ebö-ee e Sees. öö 2 —— nbfrceeo brashte Peienich Sen e Shel. Uenen here Bege auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 9 dgl. Alfred Peters, Cöln, Eifelstr. 66. 1.5.08./SW. 11. 17 3 07. M. Sae19.. 1“ straße 36, Wilhelm Feist, Marklissa, u. Berta Grund der Anmeldung in Frankreich vom 11. 4. 07 58ec. 8998 IrE -Ivö ——2 Mlederie, üarge Vech. SW. 61. er- 189. 8. 9, 58. .V., 65,209 ö.F P. 21 416. 21b. 208 107. Einrichtung zur Vermeidung Feist, Berlin, Nostizstr. 48. 21. 7. 07. F. 23 852. anerkannt. bei Lufttrocknung keimfester Papiere un JHSI rv. 8

zt 8 36 079. 8 - d . 14h. 208 256. Verfahren und Vorricht d kenb d 8 1 54i. 208 268. In verschiedenen räglagen 45a. 208 273. Profilschneidgerät für Erd⸗ Dr. Paul Klemm, Bautzsch. 7. 11. 07. K. 8 8 6. K. Escer Luftschrauben. 49. 208 142. Unter der Vergaserheilplatte an⸗ Regelung elner Verbundmaschine neer dinng n n-eee Zhnenh, 9, iodesen, Sweme üae⸗ zinstellbarer Leseständen; Zus. 1. Pat. 188 540. arbeiten mit einem an einem Rahmen befestigten, 55c. 208 202. Verfahren zum Leimen von deg. EneSrafese, iveöen 8 F. Degn, Bremen, Lobbendorferstr. 7. 24. 6. 08. geordnete Anhetzschale an Lampen mit liegendem entnahme aus dem Aufnehmer Emil Reicde wrann. Seen⸗ Derlikon b. Zürich; Vertr. Dr. Q. . Dr. Rob. Baldus & Co., G. m. b. H., Cöln. entsprechend profilierten Messer. inrich Herran, Pavpier. Vereinigte Chemische Werke Noerd⸗ die Flaschen m 2 Labhf e 80a. W. 29 84c. Stampfmaschine zur Her⸗ eehesg. Ehrich & Graetz, Berlin. 29. 9. 07. Augsburg, Völckstr. 30. 16. 6. 07. R. 24 669. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11 27 6 07 ix. büsche⸗ 13. 5. 08. B. 50 163. Kladrub, Elbe; Vertr.: Bruno Nöldner, Breslau, lingen⸗Altenstadt, D. B. Fe vne Nörd⸗ 85 vesch Heen e⸗ npc ene Berlin von Zementröhren mit Drahteinlage. ag. 208 247 15d. 208 1923. Falzmessersteuerung für rotierende 21d. 208 108. Einphasen⸗Synchronwechsel⸗ 341. 208 269. Mzbelbeschlag zum lösbaren Oblauerstr. 18. 12. 8. 08. H. 44 407. lingen, Schwab. 10. 12. 07. V. 2 für di 8g 61. 31. 10. 07. P. 20 690. Fridolin Wacker, Konstanz, Zumsteinstr. 7. 20.5. 68. Ag. 47. Invertbrenner; Zus. z. Pat. Falzvorrichtungen. Hans Peter Husby, Chicago; strommaschine. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesell. Verbinden und festen Zusammenziehen von Moͤbel. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 55d. 208 00 8. Langsiebwafferreiniger für die SW. diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Sasf. 9.42 484. Fettenfadenwäͤchter für Web⸗ 204 0n Tenchner Seeseselschaße, Frank. Vertr. Dr. J. Eyhratm, pat⸗Anw. Belin Cher9: schast⸗ Beilte. Au68ete Sleberle enr 1. eden. Theodor Sauter Geiton, Schweit; dem Uebereinkommen mit —22EEET E“ 6 20. 3 n1 ühle. Fa. De . b †. ieeg⸗ N16“ p 2 S ͤ1u“*“ W. S „Pat.⸗An⸗6. 12. eldun 8 —blnvan— A. 8 C. Feblert, G. Rabin de Fetafen unn genrtr. 42g. 208 2428. Regelungsdüse für Bunsen⸗ 30. 1. 08. H. 42 760. 21d. 208 227. Einrichtung zur Selbstregelung Vertr.: A. B. Drautz u Schaebsch, Pat.⸗An⸗ 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anm g 55 b. 208 174. Vorrichkung zum Vorschieben dem Unionsvertrage vom 14 12. 00 für Anspruch 1 . 7

8* 8 1 1 8 ktrischer S 8 oh, welte, Stuttgart. 29. 7. 08. S. 27 124. in Oesterreich vom 17. 4. 07 anerkannt. Pat.⸗Anwälte, Berlin §W. 27. 12. 07. fia 9 verschiebbarem, Für diese Anmeldung ist 85 n Hrüfung gemäß 2 z * . ö 6 34k. 208 116. Einrichtung zur Verhinderung 45b. Kartoffellegvorrichtung mit zwei der Tragstäbe an 822 öN die e ur. Anmeldung in England Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß geschnittenen Hülse bestehendem Rege⸗ dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Act.⸗Ges., Frank. des Verunreinigens von Abtrittsitzbrettern. Clara Klappen an jeder Ausfallöffnung der sich drehenden bahnen in Hängefalten. Radebeuler vom 28. 3. 07 anerkann

dem Uebereinkommen mil Oesterreich⸗Ungarn vom lungskörper. Hugo Schneider Akt.⸗Gef., Leipzig. b 2 urt a. M. 12. 2 23 72 Klemisch. geb. Leidgeb, Sagan. 14. 5. 08. K. 37 644. Vorratstrommel. Hermann Pinther, Langenreins. fabrik, Aug. Koebig, Radebeul. 1.5. 08. R. 26 275. 64b. 208 133. Vorrichtung zum Abfüllen gas⸗ 6. 12. 91 die Priorität auf Grund 18. 7. 08. Sch. 30 568. . & 5 Anmeldung in den Vereinigten 12.⸗ 268 29 8. ,B529s28e für elektrische 34k. 1208 198. Abinütt. mit selbsttätig auz⸗ dorf b. Jen, O gleshe 25. 1. 08. P. 20 980. 55c. 208 208. Längs⸗ und Se. haltiger Flüssigkeiten unter Gegendruck. Andersz in Oesterreich vom 6. 4. 06 anerkannt. 5ec. 208 102. Aus Einzelbohrern mit gemein⸗ aaten von Amerika vom 29. 3. 07 anerkannt. Förderanlagen. Felten & Guilleaume⸗Lahmever⸗ gewechselten und gereinigten Sitzbrettern. Ludwig 45b. 208 274. Jaucheverteiler. Johann Schnei⸗ maschine für Papierbahnen, insbesondere für solche Andersen Pindstofte. Frederiksberg, Dänem.; Vertr. 88a. B. 50 611. Wasserkraftanlage mit künst⸗ schaftlichem Führungsgestell bestebender Schacht. 15d. 208 282. Geteilte Spule für Farbhänder werke Act.⸗Ges. Frankfurt a. M. 13 9ve Kreymann, Lübeck, Adolfstr. 9. 8.8. 08. K. 38 361. der, Imsbach a. Donnersberg, Pfalz. 2. 5. 08. mit Wasserzeichen. Joh. Kleinewefers Söhne, G. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, lich vergröͤertem Nutzgefäͤlle. Conrad Biel, Karls⸗ bohrer. Karl Kegel, Bochum, Graf Engelbert zur Herstellung schreibmaschinenähnlicher Schrift auf F. 24 160. ““ 341l. 208 200. Stuhlleiter, bei welcher die Sch. 39 052. Crefeld. 28. 4. 08. K. 37 476. th Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 5. 1. 07. P. 19 366. ruhe, Germ. str. 8, u. Alfred Bursch, Bruffel; straße 32. 6. 7. 07. K. 35 141. Druckpressen. The Progreß Tupewriter Supply 21d. 208 286. Schaltung für den Antrieb unterste Stufe der Aufklappleiter den vorderen Teil 45f. 208 123. Blumenkasten. Georg Mar⸗ 56a. 208 275. Dornschnalle mit üüh 65 b. 298 095. Tiefenregler für Torpedos. Vertr.: H. Caminer, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 68. 15c. 208 184. Eiserner Grubenstempel aus zwei Co. Litd., London; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. von Elektromotoren mittels ra sen,! eneratoren des Stuhlsitzes bildet. Jacob Rosenthal, Mül⸗ quardt, Zossen b. Berlin. 10. 5. 08. M. 34 967. Dorn. Lewis Dillman Koch u. Fran alph Anton Radié, Fiume; Vertr.: Hans Heimann, 27. 6. 03. ineinander geführten Rohren und einer den oberen L. Sell, Pat.⸗Anwalte, Berlin SW. 13. 23. 7. 07. Fried. Krupp Akt.⸗Hes., Essen, Ruhr gr 11. 07. heim a. Rh., Kalkerstr. 2. 15, 5. 08. R. 26 351. 45g. 208 124. Doppelwandiger Melkbecher, Smith, Dewey, V. St. A.; Vertr.: M. Schmetz, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 11. 5.10. 07. R. 25 208. S9c. K. 34871. Verfahren für Rohsaft⸗ Stempelteil tragenden Füllmasse, die bei Ueberdruck P. 20 241. 8 8 36 153. en, . 11. 07. 341. 208 228. Schutzvorrichtun für Emaille⸗ dessen Innenraum dauernde Saugwirkung und dessen Pat.⸗Anw., Aachen. 19. 4. 08. K. 37 400. det Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 8 ewinnung und Erzielung zuckerhaltiger Nährftoff⸗ durch eine mit regelbarer Oeffnung versehene 15g. 208 075. Umschaltvorrtchtung für Schreib⸗ 21g. 208 080. Quecksilberstromunterbrecher und leichtes Blechgeschirr. Hermann Ceel⸗ Münster Außenkammer abwechselnd Asmosphärendruck und 57a. 208 20 4. Rouleauverschluß *. em dem Uebereinkommen mit Oesterreich⸗Ungarn vom ückstände mittels eines in einer Mehrkörperbatterie Zwischenwand in den unteren Stempelteil ausfließt. maschinen mit einem Umschalttastenhebel. Under⸗ mit zentrifugiertem Quccksilberspiegel. Reiniger i. W., Hansaring 8. 28. 2. 08. S. 26 203. höheren Druck hat. William Henry Blackham, Aufzug, bei welchem das eine Rouleau an jes Bag. 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung auszuführenden Auslauge⸗ oder Diffu onsvorganges⸗ Wilb. Baßler, Recklinghausen⸗Süd, Zu. Josef wood Typewriter Company, New York; Vertr. Gebbert & Schall Akt.⸗Ges., Erlangen. 23 8865- 35 . 208 229. Lastseilführung für Krane mit Melbourne, Austr.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. bändern des andern angeklemmt ist und diese Ver⸗ in Oesterreich vom 17. 7. 06 anerkannt. Carl Steffen, Wien; Vertr.: H. Neubart, Pat⸗ Köhler, Riemke b. Bochum. 8 11.07. B. 48164. H. Licht u. E. Liebing, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. R. 26 103. aicb iths zwei Windwerken. Duisburger Maschinenbau⸗ Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 17. 4. 07. bindung am Ende der Aufzug⸗ und Ablaufbewegung 65 db. 208 209. Vorrichtung zur Erhöhung der Anw., Berlin SW. 61. 5. 6. 07. 5b. 208 249. Verfahren zur Dämpfung der 3. 5. 08. U. 3356. 22 b. 208 102. Verfahren zur Darstellung von Alkt.⸗Ges. vorm. Bechem & Keetman, Duis⸗ B. 46 108. gelöst wird. Heinrich Limpach, Berlin, Hessische⸗ Spannung der zum Antrieb von Torpedomotoren 89. K. 25 220. Schleudertrommel mit kegel⸗ Pendelschwingungen bei Schachtlotungen. Emanuel 159 208 194. 8* für Typenstangen⸗ Küpenfarbstoffen der Anthracenreihe SG . burg. 21. 9. 07. D. 20 136. 45g. 208 125. Milchschleuder mit feststehender straße 12. 29. 6. 06. L. 22 830. t mit denenden Druckluft durch Erhitzen. Dr. George förmigem, zwecks Entleerung der Trommel gegen Mandrino, Freiberg i. S. 19. 6.08. M. 35 302. schreibmaschinen; Zus. 3. Pat. 204 572. Adler⸗ fabriken vorm. Friedr. Bayer Co.,⸗ Elker⸗ 1 26 b. 208 117. Verfahren und Vorrichtung Trommel. Charles Christiansen, Gelsenkirchen 5 Ta. 296 205. 28ö K. vois Jaubert, Paris; Vertr.: O. Siedentopf, deren Boden oder eine kegelförmige Gegentrommel 6a. 208 153. Malztrommel mit Rührwerk. werke vorm. Heinrich Kleyer Akt.⸗Ges., Frank⸗ feld. 6. 2. 08. F. 24 930. g; 1 zur Befeuchtung von Luft. Richard Wagner, 1. W. 11. 7. 08. C. 16 927. vor dem Bildfenster zwischen der tquelle v at.⸗Anw., Berlin SW. 68. 24. 9. 07. J. 10 226. achsial verschiebbarem Siebmantel. Konrad Krausch, Fa. Auton Steinecker, Freising, Bay. 18. 9. 08. furt a. M. 24. 4. 08. A. 15 625. 22 b. 208 109. Verfahren zur Darstellun 1 Buarth a. O. 15. 6. 07. W. 27 924. 45i. 208 201. Purch Stollen befestigte Laschen] Bildband 432 latte, nf l 8Büld⸗ Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Darmstadt, Parcusstr. 19. 29. 7. 07. St. 13 322. 15g. 208 25 7. Anschlagvorrichtung für den eines klaren rotbraunen Schwefelfarbstoffs Farben 32 7a. 208 118. Einrichtung zum Aufhängen zum Festhalten der 4582— von Hufeisen. der Bewegun der Antr b” für dae snn b 8 20. 3. 8 die Priorität auf 2) Zurückn ahme v A Id 6f. 208 154. Pichdüse. „Standarbd“, G. m. an Schreibmaschinen. Wanderer⸗ abriken vorm. spriedr. Bayer 4& Eo Elber⸗ von Putzdecken an Holzbalken. uroplattenwerk Faver Gäßl u. Aloss Zink, Landsberg a. Lech. band das Bi. enster freigibt. eun. Bhaus. dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 8 1 on Anmeldungen. b. 9. für technische Artikel, Pick & Winter⸗ erke vorm. Winklhofer & Jaenicke Akt.⸗ san. 14. 3. 07. F. 23 177. 8. Konstanz G. m. b. H., Konstanz. 17. 10. 07.] 23. 1. 08. G. 26 259. hiladelphfa; Vertr.: E. W. 99 haör. 8. Plus. Grund der Anmeldung in Frankreich vom 24. 9. 08 8. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ stein, Kuschnitzky & Grünhut, Prag; Vertr.: Gef., Schönau b. Chemnitz. 26. 4. 988. W. 29 686. 24f., 208 287. Drehrost fuͤr Gaserzeuger D. 19 117. 45k. 208 171. Tierfalle mit nach dem Fallen⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin g* 18 Ftwechselbackang für anerkannt. sucher zurückgenommen. G. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin 15i. 208 195. Kevifrmaschige Fa. Heinrich Gerhard Dittmann, Hildesheim, Steinbergstr. 3. 27b. 208 166. Einrichtung zur Befestigung innern ausschwingenden Nadeln. Hermann Schulze, 57a. 208 206. Sci 3— 67a. 208 096. Wallzenschleifmaschine mit Pendel⸗ 9. 07. Z. 5447.

St. 12 882. Standrohrzugmesser mit zwei]/ SW. 11. 7. 10. 08. St. 13 366. Zeiß, Frankfurt a. M. 7. 11. 07 1 p 1 voon winkligen Eckschutzschienen an Bauteilen mittels Brake i. W. 1. 3. 08. .29 597. Träger lichtempfindlicher chten, von sassetten an Glas⸗ oder mehr hintereinander geschalteten 8Sb. 208 155. Trockenvorrichtung für Garn⸗ 18a. 208 076. Verfahren zum Speisen von 24h. 800 110*9 —— für der in den Bauteil eingemauerten Halter. Fagon- 45k. 208 172. Selbstt tige Sammelfalle für jeweils vorderste 1“.“ EEE“ Sen es Richard Herr⸗

8. 16 98 Kugelführungskorb mit auf bhabne onn 1— verieea. Po ahetenn ut Zergewänntem eblhsewinde, lelftueransen mit pendelad ausgehängier Wur⸗ 3 nnn—n 8 ensgeen. o” hh AIr I ee eeenc, esteh nanh diesen c e, g e cne deh Senn befördert wird. mann, Berlin, Petersburgerstr. 77. 3. 10. 07. kaͤftoring aufgecseteien Knarl. B. 25 8051 ö1141“ Fo eserdion, G. m. b. H.⸗Cöln. 19. 4. 06. . John H. Eickershosf, Crefeld, Cornelius⸗ 9. ½ .. Tür⸗ und Fensterladen aus 84. . b Schutzvorrichtung für Papier⸗ Dr. Marian Romanowicz, Wien; Vertr.: Dr. H. 41 828. cer Arsehlag am Cülieh.

rennstücken. 5. 8. 07. 8 b. 208 156. Stellvorrichtung für die Ein⸗ 19a. 208 144. Selbsttätig nachspannbare Keil⸗ s 15, 4ο . 1g46. zur Ausscheidung 8 übereinandergreifenden an je einer unteren Ecke und Stoffschneidemaschinen mit vor der Kante des Uhlig, Rechtsanw., 8 2. 08. En⸗ 889. s bg7 8 - insteck⸗ oder

b. Wegen Vichchablung der vor der Erteilung zu laufwände von Gewehespannmaschinen. Paul Louis verschlußklemme zur Verhütung des Wanderns von des Wassers aus Kohlendestillationsgasen vor Eintritt drehbar im Tür⸗ oder Fensterrahmen gelagerten, an Schneldemessers liegender, unter Federwirkung 57c. 208 128. Vorrichtung zum Jul. Kastenschlössern mit schießender Falle zwecks Ver⸗

vN 1,— gelten folgende Anmeldungen 1 Chemnitz, Annabergerstr. 72. 11. 8. 08. ee, üön Cöln, Aachener⸗ e Beses 8 ee Amm oniahad cher. Walther Felb. 8 üee .1-27 ihehalenen 22 vr . Febener 1 Grahl & Hoechl, Dretden. ——n. s 8% rpette Feschea -4H- dung des Flnnenn Nöpner Müller, Stutt⸗ Seen g. 13 . E Hercee S8d. 208 157. In einen Tisch umzuwandelnde 20c. 208 283. Eisenbahnwagen⸗Runge⸗ Charles 275b. 208 zvn. bagethr 0 11 8. 1S878. Fes . tabford, . Et. 12 uI;;; Schmet. 475h. 808 288. Kugelfuͤhrun Fren n29 285 202 0., . 88 lh, Kopiermaschine 80. 208 134. Schlüssel für Schlösser, deren Rasierme 82—19 1once 89 nSfghens bos ee, een öre 2. beünen d. . Hreang ginee aftverdünnien Raumee Fle. vendeef 8 19. der Prüfun ee 11““] mit umlaufender prioma cher Negativtrommel. Riegel nur mit Hilfe eines mit relativ zu einander 42,8. C. 588. Anschlagvorrichtung für Sd eng-, 85. 5 1087, . 2 368. Bent „F. Hermsen 1. . Bättner, Hat⸗Anwalte, Bents, Nwolf Bela Graf Hich 9. Tenb eeraaasedh e. N. Lre-Lees,A—h öe, tbige Kugel⸗ T. A. Schtwerdifeger * Ce., Berin. 12.3.08. drebbaren Bärten persebenen, Schlüsels geschlossen Rechenmaschinenkurbeln mit Shnes def 2 „Parber g 8898 Sesceean 11*“*“ von 208G 162 12, 3. 20. 8. 28 vach it Neanerdene er. Hudaßest Vertr.: Pr. F. dem Unionsvertrage vom 14. 13. 00 die Priorität ; g22 ö Heusche Sch. 29 673. werden - Emil Kientz, Eschau t. G. 19. 4. 08.

. S. . . 8 . . 5ö1 ungen 3 1 3 b . 8 78 . 8 vorgesehenen federnedn Teile und einem Anschlag⸗ 8d. 208 228. Vorrichtung zum Zuführen und elektrischer Verriegelung der Weschä. e vgen Fnagermnaenn, Pat⸗Anw. Berlin W. 15. 8. 11. 97 1 auf Grund der wr in den Vereinigten affen, und Munitionsfabriken, Beirlin. 57c. 208 208. Kopierrahmen zum 22— . 237. Schloß mit Vorrichtung Bum

teile am Gestell. 17. 12. 0 83. Ableiten des Hehjmitiels für Plättmaschinen mtt aus. 196 999. Maschlnensabeir Belchhjag Aen 27 %. 208 145. Zentrifugal⸗Ventilator oder Staaten von Amerika vom 18. 12. 05 anerkanni. 11. 12. 07. P. 19 349. vneets Ses esteseieseasärsis

auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom üc. 208 150. Vorrichtung zur Umwandlung 12r. 208 190. Verfahren zum Reinigen von elektrischer Schalter, welche dur ei aIanalöseng in der Schweiz vom 3. 1. 08 anerkannt. bahn. Schubert & Salzer Maschinenfabrik, ern Schleifen. Fred La Chapelle, Lynn, für Fahrräder. E. Louis Hocquart, Paris; Vertr.:

5

11“ .“ 11.4“