1909 / 51 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

.“ 98

Boden, Aluminiumrohr und einem dur Halter am gelege und mittels Federn angedrückt 34 8 . selb⸗ 8 gedrücktem Druckst I 34i. 366 128. e s 88 ar bn d Burkhardt, röt b. Vogeleberg. 47 c. 366 709. Auswechselbarer Schleifring mit äußeren Flaschenhals an⸗ und abschrau baren, auf⸗ in dem das Reibgut entbaltenden Behälter. 6 nüt. sich 2 dee- he de. Pie e Fes. c 5. Boenig. Danzig, Heil. Geistgasse 43. Germania Linoleum⸗Werke A.⸗G., Bietigheim, A42m. 366 054. Fehnerübertsaage Ferrichtang 8 menn 82 92 19⸗ erhet Dichtungeflächen. Paul Sylbe, Schmölln, 4.*n.

1 5 9 8 inen. 2 e. 8 8 e Nluß. Martin Briukmann, mann Schmidt⸗ Ohrdruf i. Th. 23. 1. 09. Sch. 30 973. Karl Vernauer, Pirna. 15. 1. 09. B. 41 126. 36a. 15. 7. 08. G. 19 767. für Umdrehungszählwerke an Rechenmaschinen. Franz 266 070. Wdeerlager für Treibbeetfenster. 18. 1. 09. S. 18 Z16.

1 8 366 704. 8 Mürtt. 5 ngerüft. 8 ig, Kastanienallee 71. 3. 9. 08. 4 Ff. 4 8 Sdenberg 8. X. 18. 1. 69 B. 41 159. S4c. 206 186. Mit Klemmleiste versehener Zal⸗ 806 244. Mittelbolmschulhank mit durch Zimteröfen die 28i me hahee,bek dPabgasen,vo. 1 3 76. 2986,508. Scheaubschelle für Bangerüft r Braunschwelg, Kastantena 8 9, Zimmermann, Wiesbaden, Platterstr. 126 4 7 %. 360 519. Oelkanne. Adam Haybach,

Creme⸗ und Salbentube. Dr. M 1 3 B 3 Zus mann, Werdohl. 2. 1. 09. T. . 1 1 1 2252,2 . 6. 1. 09. H. 39778. Rurdolf Glan 3 Berlin, Wilhelmshavenerstr. 2ü. Meserpuber. Iörgtn Deter Jörgensen, Wedel i. H. einen Längg⸗ und e löͤsbar miteinander ver⸗ durch in dessen Gehaͤuse eingebaute Kanäle entnieht , 42m. 266 05. Zehnerübertragungsvorrichtung 15. 12. 05. 3 544 ZE1XX“ L.I n sha sann.

3. bundenem Sitz und Pultteil. Hugo Junker, Wald 8192. 1 3 93 für Umndremnh ascht Franz 45. 366 071. Rohr mit gelochter Wandung - - 2 7 eim; 1 ¶ꝙ2. 5 f. n 2 3 1 2. 5 g-89 8 8 5 2 . A4. en 34c. 366 240. Vorrichtung zum Putzen von b. Solingen. 12. 1. 09. J. 89 J a Weige,de. Zen errunt abalzt. 8 hipond Peter, 3 8a. 3266 479. Sägeschärfer mit die Schärf⸗ für Umdrebung zählwerke an Rechenmasch 5 9.10. ale Laftungs, Düͤngungt⸗ und Bewas echegsein htung Gustav Harilepp. Staßfurt, 7 1 69 H. 39 797.

radioaktiven Substanzen Gabeln. Jullus Jaufing, Huckande i. W 11. 1.09. 34i. 366 25 4 T . 1. 09. P. 14 915. 1 kierenden Führungsleisten. Theodor Ha. Triuks, Braunschweig, Kastanienallee 71. 89 94 47e. 866523. Aufhängbar eingerichtene Schwier⸗

85 8 z de 1 „W. 11. 1. 09. 8 . Teilbarer und verschiedentli 3 „Hodh- feile lamnkierende 5 21: 39 978 für Baummarzelg, Wieneke & Cie., g. m. b. H., 47e. 3 . Aufhaͤngbar einger

mprägnierter Verband für therapeutische Zwecke. J. 8668. zusammensetzbarer Schrank. Karl vecdbl⸗ eaeic deegocen Fe ardcheunta0sg, ang Fife macher, Ameln, Kr. 12n08. E.wehn [EB 225. Modell zum Beweig des Porz b. Cöln. 22. 12. 08. W. 26 378. büchse für konsistentes Fett mit Druckkolben für den 9 7

Leopold Marcus, Berlin Blumenstr. 3. 3. 7. 08. Zac 366 245. Messerwas : Frei S 6, 366 644 Ier chsel⸗ Austritt des letzt Ernst Funke, Hamburg, M. 27 414. 1 v b —— rwasch⸗ und Abtropfvor⸗ Gckardt. Freiberg f. S. 15. 1. 09. G. 12 154. Kr. Wetzlar a. Lahn. 29. 1. 09. Sch. 31 049. Wö. 4 r inenstr. 22. 27. 6. 08. ppthagorätschen Lehrsatzes. Dr. H. Gepp, Bingen 45f. 366 357. Blumenkasten mit auswechsel⸗ Austritt des letzteren. renf . 0h. 366 512. Behälter mit Riechsalzen in Fhhtung. 5 H. Workman, London; Vertr.: A. 34i. 366 390. Verstellbarer Schrankfuß. Martin] 369. 366 772. Kachelherd mit abnehmbarem öI,—] a. Rh. 2. 1. 09. G. 20 912. barem zweiten Boden. A. Sendele, Heidelberg, Schumannstr. 65. 9.1. 09. F. 18 997.

„Wassermann, Pat⸗Anwälte, Berlin Kofsi. Hen ld. 1 37 27 385. 1 7 ollende Land⸗ Uferstr. 36. 2. 1. 09. H. 39 755. 4 e. 366 577. Fettschmierpresse. Hermann komprimierter Form. Dr. Rudolf Glau Be W ¹ emold. 14. 1. 09. . 57 342 Osenaufsatz. Bruno Kürth Co. G. m. S sClag für Gehrunzs. 12n. 3266 227. Sich zu ammenrollende Land⸗ H. 39 4 · 8 ün . F r. Rudolf Glau, 1 erlin, SW. 48. 12. 1. 09. W. 26 495. 24i. 366 3os. Möbelfuß mit verstellbarem München. 30. 1. 09. K. 387 547. 2b2 C9.. Magagc agg sce. Frierrich karte mit einer mulrenartigen, beide Stabmitten rück⸗ 45s. 366 39. Selbsttätiger Federverschluß an Wintzer, Halle a. S., Langestr. 24. 19. 1. 09

Wulhelmshavenerstr. 21. 4. 1. 09 G. 20 918 384c. 366 353. Fenster Putzappa ü 3 26 5656 . E““ 8 . rat zur .„8 8 8 b v1, vgr 8 8 b Chage 8 s arten⸗ und Rebenscheren. enst IJäger, Hilgen, W. 26 565. 201. 866 041. Vorrichtung an Sterilisatoren meidung von Unarüchesalle,” bbr Fen eshen Hadfn gge 8. Pübsm Eases, Fahih, Ehea⸗ San. Se Seu hrbeeue I* t .. ce. 6 5098 “” Rene g, ,vac. Lereitn. 75 18e99 g a885 9sen 47‧* 300 6278. Staubsicherer Fettbehälter.

zum Sterilisieren und Trocknen von Verbaadstoffen Th. Jaekel, Stuttgart⸗C S b 9,1 5, 2 vühlicht⸗Ges. m. b. H., Verstellbare benkorf⸗ gegen Einrosten verzinnt ist. fo ür ¹ sten. S. ssen, Bbf. Gleschendorf, Fürstentum Lübeck. Rohrbeck vorm. J. F. Luhme Co., Berlin. 34c. 366 387. Gerät zum Putzen von Messern T. 6802 . ¹.S. 21. 12. 08. 36c. 366 208. Zusammenschiebbares Metall⸗ 89 89 g Chemnitz. 42n. 366 383. S mtt e 25. 1 402. 47f. 366 527.

3 8 1 vul Fabian, EEE““ 09. A. 12 Rohrreinigungsvorrichtnng. 29. 1. 09. R. 23 139. und Gabeln mit einer am Werktl gehänge als Heizkörperverkleidung u. dgl, dadurch nisches Burenu Pa Datumsanzeiger für die siben Wochentage. Moriz 2 1 : 1 n e festschraub 34i. 366 4 . Distanzreg 1w 8 3. 08. J. 7868. 45f. 366 721. Aufnahme einer, das früh⸗ Akt.⸗Ges. Haunoversche isengießerei, Anderten S0, ,8825. nenenos⸗ örmann Krieus, * und ziner 8 . vanshedchnselchae⸗ angeon dneten S geanaen sn egelkemng gt eulng sesen echnette 1 r 892 303181. eeeee een. 2228.,**1e0;, Ieedon, nge geten Ien,ta,d vea⸗ Abfallen der Blüten 1s . 8§§u 8. 8. 122388; sst n Ui 3 astein. 09. K. 1 utzbacke. Andreas Hirschmann, Nürn erg, Wodan⸗ Heinrich Kreß, Landau, Pfalz. 24. 12. (8. K. 37 137. vel. 8 9 Sin 1 balten von Bilder⸗ und Spiegekrahmen beim Leimen. 81 de Rechenmaschin 21 der bütenden Flössigkett dienender, tubenartiger Behälter. . . Ga e Z20r. 266 193. Mit Klistterspritze vereinigte straße 68. 14. 1. 08 H. 39 889 „n K. I7 137. fübrung gelagert sind. Robert Detzer Stuttgart 8 Stesf 1 Unterteil) bestehende Rechenmaschine, an welcher 3 bruchsstelle einer Gehäusewand. Bleiindustrie⸗ ü . 1. 909. P. 34i. 366 55 4. Be älter, wel⸗ 1 str. 17 15 97 1 bert Dummermuth, Steffisburg. Kanton Bern, Un g d wer „daß die Otto Hacke, Altona⸗Ottensen, Arnoldstr. 63. Durchbruchsstelle einer Gehäu ewand. Ble Spülvorrichtung. Phil. Penin, Summi⸗Waaren. 34c. 366 399. Tranzportables Abwaschbecken um seine Achse deresen wirlcher gund hhen ; 2 Eve; Nerte1 C. te. Pot. Nats, Karlörabe Elüte EEEö“ ane dch 20. 1. 09. H. 39 947. Akt⸗Ges. vormals Jung & Lindig, Freiberg

Fen. Akt.⸗Ges., Leipzig⸗Plagwitz 23. 9. 08. für Küchenausgüsse mit abklappbaren Fuͤßen, Abfluß⸗ Dresden, Freibergerstr. 23. 16. 1. 09 K. 37 378. gehänge als Heizkörperverkleidung u. dgl., dadurch i. B. 16. 1. 09. D. 15 486. Renh & Cie., Neuwied. 23. 1. 09. R. 23 086. 45g. 266 013. Oberteller für Milchschleudern. i. S. 8, 1. 09. B. 41 034

brauchsmuster 341 263, mit versenkbarem Modell⸗ mit einer Ringose und Kugel in einer Schlitzfübrung . Kehlmesser. Robert Tilly. Solingen, Emilien⸗ leuchtetem Transbarent. Wilhelm Martin, Berlir, g air . m. b. H., Schöneberg b. Berlin. Innenkanten. Felten 4 2,eveee; Immenhoferftr. 17 5. 8. 12. 08. . 15 512. 3 8c. 438a. 366 153. Coupierzange mit an dieser an⸗ 45g. 366 103. Quarkpresse mit effener Preß⸗ F. 18 991. 8 8 Falrenstein, Breslau, Gartenstr. 85. 9. 9. kta snl 3 Frerg. een de S Buckowerstr. 10. 6. 1. 09. F. 18 Ie enenecr. 4 Hube F068. 4 kag 8 kuxpelten sperrhahn für die Verbindungsöffnung zwischen dem 266 585. Scheitkeil, aus einem Stück tische. Zas Stradinger, Hüningen i. C. 22. 1. 09. Entkuppeln sämtlicher in einem Stalle angeküxpelten sp 23. I. 09. K. 37 475 de, Prrigatorspülkasten mit angelenktem Verschluß. 22c.“ Ao 711. Flasche zur Aufnahme flüssiger Bak. 300 410. Tojletten vesmehwassertessel vierrcigem Feverraum a8e. 2986 641. Spannklammer Karl Fehren⸗ kästchenartiger, zur Aufnahme des Flascheninhalts W. Brunolte, Hildesheim. 18 1. 09. B. 41 161 F. 17 378 Dresden, richtung, um mit der zum Ausbrüten zugefühtten geschichteien Gummi⸗ und Stoffeinlagen und ein⸗ 7 549. 34d. 366 336. Fahrbarer Kohlenkasten⸗Uintersatz. R. 23 043. Beesenig, Franfurt a. M. esser. Fischer & Co⸗, Düsseldorf. 18. 1. 09. käufer. Deutsche Abel Postwertzeichen⸗Auto⸗ Hopkins u. 8 Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 47f. 366 686. Rohrschelle mit Ueförmig ge⸗ eingießereigegen⸗ 34 d. 366 263. Brikettschrank zur ufnahme der vorderen Seite zum Schutz gegen Ansteckungs⸗ Verschlußvorrichtung

14 297. benti 1 1 nei und 8 abrae . .64 366 530. Muffenrohr mit gebrochenen newh snsgeh eae. Betbesfe 8sthegse Zfrege 8,8 Lgc, en 18” Tcpz Falk gi. 266 668. Freiarmzelchentisch nach Ge⸗ gekennzeichnet, daß die Gehängeplatten in Verbindun 9. ee est. Päslcneider sür Healt. m 12g. 266 018. Kontrollkafse mit IE Teeeeee P--.eönee ni eree 82 Akt.⸗Ges 1G i Rh n eder in der Kolben⸗ 34c. 8 utreiniger aus Filztuch mit träger. K. N. F 6 S e 13. 18. 1.09. T. 10 269. 5* , 3 07. T. 8656. werke Ges., Mülheim a. 8ng92e F. L. Fischer, Freiburg i. B. 18.1.09. Handhalter ranz Richter, Hresden, Paaß .29. 21015 . . ahes, Kiel, Eckrnsörder Aleee 8. zusammenschiebdar sind. Rabert Te er, (attgart, 286 1309 142 Hobel. Wiliam Fredrid Ar. Aitterfte. 1. 21. 1. 09. M. 29 176. 9. 1. Rehr⸗Verbindungsstück. Joseph 30f. 366 466. Hermetische FeFbonusprge Fn2 5 r. 34k. 366 006. Apparat zur Ahgahe von Klosett⸗ 36 c. 366 2322. Heizkörper aus Blech für g Gehergen,2. 2 ne.nentg ebrachter Stempelvorrichtung. Feee.. a sesch⸗n Furs jan,5. A. mbbers. 42 % N, Snfer⸗ Bleiche 3. 131,009. K 27 266. 8 Ebacefänung, GCottfeb, Ludwig, Plauen *. B, bepegier aakesfe nhns hennah versebener Bahn Vehealhehzurgzanlsgen. Gottlieb Ffgher Berne, E661P166ö gleichzeitigen 47., 866, 52 8. Rohrverbindungsstück mit Ab⸗ Zot. 366 515 Oelzerstäube 8 Fsnn II8 1. 09. L. 20 968. Heünich Schmitz, Weiden b. Cöln. 18 1. 09. 36c. 366 289. Wasser tandanzeiger mit selbst⸗ sW. 61. 19. 1. 09. A. 12 381. 5 ück der Hauptleitung und zwei dieses nur tell⸗ Steigeröhre. J 4 9 Lieh g mit gläserner sc. 366 646. Messerputzmaschine mit ver⸗ ch. 30 933. tätiger Speisevorrichtun rich Kühne, Dresd Ae. 88 2 St. 11 28 Pferde und Rinder. Alban Schneider, Thum i. S. Rohrstück der Haup 8 2. b 8 itemander ver⸗ ö1PP1 Pllgerer Peernge, Fals e. 8 1 Mieger 34f. 966 214. Nachtgeschirr mit Deckel. Albert reibergersfr. 23. 23. 9. 8. he. Dresden, Rundstahl ohne eeen mig ses 134. 366 768. Ausgabekontrolleinrichtung für 30. 11. 22028 60 . verhinberungs⸗ und ben scenenensn anp oe hendemn Rappaport . . 8 enfabrik und G P F 1 ᷣ7 8 achgefräste rundloch. 2 113 . 462 2 1 8 warmbverhinderungs⸗ undbun w 8 8 80k. 896 019. Rechteckige Grundform befiten- Aalen, Wüente hünenfabrir, 17, Egllena esterei, Keseenen Danzig, Heil. Geistgasse 43. 21. 12.08. 30 c. 305 452. Stehender Niederdruck⸗ Dampf⸗ Les⸗* I. 7. 00. D. 15 494. Mlcttgrängs b 95 Halberstadt, Hiltrup. zh 12. ,) 7 Eee Graudenz. Nöachen iuseumstr.1. 15. 21 vA-A apier in Blockf 13 5b. 3662 3 j at, bestehend aus einem 2 1. 09. T. 10 201. 6 b . Ea“ ug. v steafr 97 -; 18g n Fre⸗ Crefelder. Putzmittel u. dgl. mit am Fuße ang klemmter mit umlaufendem Firmenstreifen vnd Loche Vorn Fehhesa⸗s e e bach, Heimbach b. Emmendingen, Bad. 10. 4. 08. ö. ee ee 272 8 F. A. mit 45h. 266 106. ECier⸗Brutapparat mit Ein⸗ Gase und Flüssigkeiten mit mehrfach übereinander 20k. 366 622. Inbhalator mit Gasometer⸗ geeigneter Schale Cheuische Fabrik S schra H. 40 064. b bundene eicem Seifenspender. Franz Höhne, ¹ 1 üte legten Drahtspiralen. Emil Schneider, Berlin, „ge 8 ofama, 24k. 366 508. Nacht änk 1 2 8 1 58f. 366 563. Mit einer Presse verbundene gtonstr. 25. 26. 1. 09. H. 40 054 Wärme zugleich Wasser in dem Ausbrüteraum zu gelester nerher, 8 8 8 Leels, ecswarenfabrir. C.n 9. 8.⸗Cöln. 19. 1. 09, C. 6851 klosett. Karl —— nit Sim ℳ09. ehe. (g.2 deee. oe, Fwereag. EebeeeeöF e 1898 8326 298. Nän d.wence für Selbstver⸗ verdunsten. Jean Wolf, Zürich; Vertr.: E. W. Bärwaldstr. 68. 19. 1. 09. Sch. 30 952. 5 g b S 2 2. ür 2 2 32 HH; N4 dnb 8 42 1e Eendelsörntge Schleudervor⸗ Otto Haarmanu, Lüdenscheid. 23. 11.08. H. 39 290. 34k. 366 587. Abortsitzbrett mit Einsatz an Leseen.. 1ene 18. 8520 dessen Jlscsse 574. Helgoländer Hut. Carl Pretzer, maten⸗G. m. b. H. (Dapag), Berlin. 27. 1. 09. 2 9. FI Haken für Gebrauchohund⸗ een. 1 . ständen. Salo Kalman Ealomon, Hamburg, von 49 Briketts mi bn⸗ 8 aus einer pendelnren Klappe 28. n 9. 14 868 [H. 15 554. G b. Zeitz. 47f. 366 687. Rohrschelle mit winkelförmig Gerbofstr. 6. 4. 2. 09. K. 3702. Hamhurg, von Ca VeKahehenda ewenene ahecbn bäher 1eg 8 henn Ieneesz geritäkdein d. Stutt. mit en tehaslichen Gedennrichen besicht Roclof 12.1s09 2920 gerl wit ezggm zum das 139. 389 882. Gletäicher Tngsgse gpparat ee,ee eaceg d. Ben

33a. 366 031. Schirmglocke mit Einrichtung Meister Gerhardstr. 3. 6. 1. 09. B. 40 956 . 2 Berkenbosch, Hannover, Im Moore 36. 8.7. 08. 22a. iff E Ehard, Nürn⸗ welcher in Verbindung mit einem selbsttätig ein⸗ 2714. Vorricht um Halten, Flinsberg i. Schl. 14. 1. 09. D. 15 467. zum Befestigen d 8 d n“ 1 4f. 366 712. Ueberhandtuch. August Degen⸗ B. 38 883. Gelenk drehbaren Griff. Emmeran E 894 altenden Mustkautomaten als Alarmvorrichtung 45h. 266 214. En vah 4 ckenartigem Den es Scsmfutzalt Gebe ültgen, 34 d. 366 553. Brikettkasten für den Haus⸗ hardt, Franzgraben 18, u. Ludwig Schaberich. 36e. 366 229. Warmwasser⸗Vorratserwärmer beig, Wiesenstr. 41. 20. 8. 08. E. 11 594. 12G Richard Ruffert, Seitenberg, Bez. Breslau. Tragen, Hineinlegen von Hunden. Eugen Fat, 479. 366 327. Ventil mit glockenartig

Wald b. Solingen. 23. 1. 09 . 15 532 gebrauch. Alexander Jacobs Cöln a. Rh., G SA icht. fürs F. 19047. Verschlußkörper zum Lufteinlassen in Wasserleitungen 1 S ne. 1 . . Genter⸗ Hedwigstr. 6, Cassel. 19. 1. 09. D. 15 503. it T 3. Schieberartige Anreißvorrichtung 91 899 2 3. Halensee, Kurfürstendamm 144. 19.1.09. F. 19047. Ver . n ne n elrden e B Cfestigender e 1. g bo. 8 .; 8 Steb. Sar. 108 009. Aus a,degtleghags Habl. 2 . Ahern. 1h-T. 258481e * Heutles, Ülm 2 Pjesisgen, Tito Reante, hfsenaa,hefhüecg 189, 369 8021, San -e⸗. h ieiegnrr cng , Mar . b8. imd Büselno giehenstn Plen, 1aenan

Schirmfutterals. Gebr. Dültgen,¹ Soli - Zinzcomenschaufel mit Steb⸗ er und darin angeordnetem Glühstof bestehender 36e. 366 290. Badeofen, zwischen d n 19 035 Se elektrischer Geträͤnkeautomat. Ludwig Gehriag, er, Keumuünster. 15. 6. 07. M. 24 454. g 8 1 1. 08. 019s gen, Wald b. Solingen. vorrichtung. Karl⸗ Winterstein, Posenerstr. 77, u. Ta chenwärmer. August Lcter hzsge. Berlin, ein Heizkörper zur Zimm cbehe tan en dessn ehe 2 b. 366 469. Mikrometer⸗Schraubenlehre Heidelberg, Hauptstr. 122. 16. 12. 08. G. 20 784. 45h. 266 787. Selbsttätige Füttervorrichtung. St. 10 1—* 408. Wasserdicht schließende Drossel⸗

1 9 2 8 F 2 2 4 9 4 2 2 5 4 5. 7 . 3g. 366 033. Schirmstock aus Metallrohr Fge. Berliner Chaussee 11, Breslau. 22. 1. 09. Elsasserstr. 51. 18. 1. 09. Sch. 30 91 Ferdimand Gothot, Mülheim a. Ruhr, Georg⸗ mit beweglichem Auflagebügel. Oskar Eilhauer, 43 b. 366 720. Apparat zur selbsttätigen Ab⸗ Max Müller, Neumünster. 27. 6.07. M. 24 545 828. Höntsch 2 Co, rebden Nedersehsir⸗ 1

mit ei 21l. 366 010. Salatschüssel mit ehartigem straße 9. 25. 1. 09. G. 21 082. Neustadt a. d. Orla. 21. 10. 08. E. 11 817. gabe von abgefüllten Getränken nach Einwurf eines 45h. 366 788. Vorrichtung zum schnellen un

vgc dem 908 b ann, si8, enc. Ne 8203. enftesFrer Fefetteesn. Eehlat 1 Ueni- eqes. ns a. sche hem Fesse 88 8ö-. 11 mst als Trag⸗ 428. 266 8— Fesses 18 Pes geas. Gelbstückes .Grabe, Mühlhausen i. Th. 20. 1. 09. leichten 2 3 F 8† 1 * A1.2 281 98, Fb 10 ge. icht ase. 3660 120. „Stoffklammer mit scharnier⸗ 341. 366 058. Aus wärmenichtleitender Masse kebhtle —Ienterz 8 gnden fe Befwahes 789. T286 751. Meßwerkzeug zum Außen⸗ und 7221 ˙½60 717. Aus einer ringförmigen Feder 4 11. 07. P. 13 007. mit . —, des Schirmschiebers auf Schirmflöcen ais, Sene, 1cde nre rer Bce. füs Gardhen, Eerehen bestekerder Behälter zur Aufnahme von deie ai,: Jhe⸗ 1““ I. 1neon 28e ublis. Belesely Paulasstr 9. keebender Sälüseneing. Bübelm Kruüger; Eoer., Ask, EEE——

8 9 . 1 2 b S ’. 1. age, erdohl. alte ubstanzen enthaltenden Gefã een. 1 3 8 Hel 8 5 23. 1. 09. U. 285 2. 1 ek de H un. 19. 3 09. K. 374 förmige Insektenver 8 2 4 9 iga „. . .

2 82. 288 18 b Be Hehen 10,5,c⸗ 8,28266 290 19,010ni gschwinghar⸗ Vitragenstange Fereubet. Pau 5 2 6 * Licht 18 aehe nesz ma Nefhek we e ebdrsgehe Feegsdeoßse 22c. 881, eenelgefic 8'mn; Feögeader 889 889 128 1gnn sar,Seesen, Sgeee. ö—n ,E eära 7n 1829 8221. Sbthttoer Zylinder⸗ Ent⸗ schem Sigmund Hau I n, ¹ - 2 Pp zgrag [Sa. mwalte, Berlin SW. 61. 7.10. 08. St. 10 915.] . 57 501. Kardangelenk für Beobachtungs⸗ un v9,, Janeu⸗ u. dgl., dessen oberer Teil na elhe Fehen st Feee - rungs⸗ at. tav Mankenberg, Stettin 19 115 08 ‧„Sun⸗ Phen Neunkirchen, Bez. Trier. Internationagles Patent, und ehe c. 341. 366 097. r Memintum. Gestse 3 7a. 360 0924. Eifern⸗ Tragkenstruktion für mente. Optische Anstalt E. P. Goerz Akt.⸗ kiaböbar ist und beiderseite mit einem vorteilhaft 45k. 366 716. Fliegenfänger mit Bergehülle erungs⸗Apparat. Gusta g .

89 8 1 1 1 82 wvAA. nk. Turnerstr. 13. 6. 1. 09. M. 29 027. S;, ,66 Fa7. Stock mit eletrischem Licht. 8.6010 Paul Fadian, Chemnitz. 6. 3. 08. v 6 vertitale und bartontale Belastzungen. Jullus Kerg. 7e. „08 282. 28.1at0ng . Be2lrohre Lrtetten Rand iaeinaapergreift. —— Conftanc für, die gefangrvern 1aS Se. 18,,9. Ventilhahn mit in der Spindel⸗

2 Stati festi ür Fern 3 Sg. 1 eu Vogtstr. 4 1 ZWDa H. 39 954. . Wilb. Fan elow, 8 38 meyer, Bad Oeynb mi. W. 23. 1. 09. K. 37 475. 42 c. 366 282. Stativbefestigung für Fernrohre Schmid, Offenbach a. M., Sprendlingerstr. 7. furt a. Vogtstr. 80 8 . 11 d darin angeordneten F. 19 o⸗ selow, Hamöurg, Jägerste-12. 11.1,08. 24c. 396 488. Aufhängevorrichtung für Gar. 341. 366 108. Eiweißschnellschlagapparat. Jakob 372. 900 88. Aertaen d. 8 “der Entfernungsmesser mit zur Sehrschtung quer⸗ 09 Sch. 30 902. 46c. 366 310. Kähl⸗ und Kondensations⸗ achse verstellbamem Oberteil un 9

dinen, Stores u. n 5 ,51 . Eei eine gtor aub ge Begrenzungsfluchen für die Hubbewegung der Spindel. 2à3g. 366 609, Stabspitzenverschluß an Schirm⸗ Morsegr. 9res2r. Ng..E h. Dase Benngirteer. 1 oderenstadt. Eltfabetbenftr. 49. halten öw. Verstärken oder Verstelsen pon Wänden eVe 9 228 1s. Sgee üiha,, 5. Bugke 2. Co. Akt.⸗Ges. für Metall⸗In⸗

fffe S 1 4 „. . P. kt.⸗ 5 8 41 16 Röhrenkühlerkörper. Daimler. Motoren⸗Gesell⸗

züffen und Schirmstöcken mit Schub⸗ und Glet. 2 8. 266 584. Türheber. Jos 8 in Form eines Drabtgeflechtes, dessen Enden recht⸗ Feget. Senlsche Ansten C. P. Pesirz, An.“ Hss a. M. 18.1. 09. 9.24 b Stuttzart⸗Untertürkheim. 6.12.06. D. 12119. dustrie, Berlin. 8. 1. 09. B. 41 038.

bülse. Kortenbach & 1 8 8 EI. . er. ofef Zukunft, 3 41. 366 211. Metallbrotkapsel mit auswechsel⸗ winklig gebogen gd. Rud. Mallebrein, Ges., Frirdenan⸗Berlin. 21. 1. 09. O. 5028. üör] 43b. 366 328. Feuerzeug mit Zündyorrichtung schaft, Stuttgart⸗Untertü lhe 222. 368057 8. Hahn für Leitungen hohen ch Rauh, Weper, Rbld. Zaborze Poremba. 20. 1. (9. Z. 5515 barem Glaseinsa 1- & Vartsch, Breslau. Bartüst. ee 8 58223 Fesszres 22c. 366 7438. Woltmannscher Flügel für mittels pbrophorer Legierung. American Electrical] 46 c. 2366 311. Kühlvorrichtung mit den .. —XI, Leiphie. 19. 1. 8.

25 1. 09. K 37 488. 4f. 366 1095. Aufbängesse für 2. 8 sangsfeir

. . . geöse für Bilder n. dal. 16. 12. 08. G. 20 783. ;;’AA lüssigkeitemesser mit auswechseklbat in Nuten der G. m. b. H., Berlin. Ventilator außen an der Umfangsfeite umgebenden Deuck⸗ Bace⸗ 5848 382. hocg in sagstr 58 bhhb nem vn 15 Platte angelenkten Winkelstück mit 341. 306 212. Vorrichtung an Kannen be⸗ 939. Lere. Rudolf Haag Faenef Paletten. Wassermesserfabrik .— E. & 9 G Kühlräumen. ESEAI“ 778 30 . 6 607. Winkelgetriebe für Trans⸗ 5. 1. 09. D. 15 529. 8. el, gstr. 28. dee n8 utter und Gew g Richard Dietz. liebiger Form und Art, die gleichzeitig als auto⸗ 1 6. 1. 08. H. 35 628. Carl Andrae G. m. b. H., Sturzgart. 22. 1. 09. 44 b. 366 692. Pfeifenkopf mit Rauchreini⸗ Stut gart Untertürkheim. 6. 1 DO. 12 120. Soebastr 4128,

immit . t . ufteinü ags 1 ¹. 3 ders. 1 übl⸗ d Kondensations⸗ 23 b. 366 162. Mit Klapphügel versehene 34f. 2e nnschan Iabahce 8 aus düen ceg e. P1n, afteinfehr, um Eiefalgfnng 375. 230 07. Deckenhohlstein mit nut⸗ und 8 s süassvorsn. -Free nn EEEIö“ Ventilatgr außen um⸗ u. Saladin Klug, III. Gartenweg 9d, Ludwigs⸗

4 1 b dient. Georgi & Bart „Breslau. 16. 12. 08. 2g. 266 271. Magnet⸗elektrisch wirkende Vor⸗ 5. 1. 09. Sch. 30 904. r. 8 37 Ie Fuchnitz *& Jobppich, Berlin. shet legmverrictung Süg Eugel, Wiesbaden, 5. 20 89 8 sch, Breslau. 16. 12. 08 bereisg profllerten Feee ge and Rree enge. 228, mm Anlaufen und b1. Fües. 1abr. 2,80744. Shaeosh⸗ mit S.eövee Heucheite des Ventüeiorg ab. Sei. für Dreb⸗ 323 b. 366 163. Mit Maulhügel versehene 34 366 198. Drehbarer b 64½ J. 213. Postsachen⸗ und Semmel⸗Ein⸗ b. Kolmar i. P. 23. 12. 08. G. 20 855. pbonen. Georg Schmid, Braunschweig, Reichs⸗ zum Festhalten der Zigarre. Philipp olf, geschlossenen ücler ,* te Rarkhe 7. 12. 06. bänke u. dal. Internationales Pateut⸗ und Marittasche üf. 98. Drehbarer Blumenständer. wurfklappe. Emilie Johanna vomburg, Piel, 37 b. 366 089. St. 8 straße 3. 18. 1. 09. Sch. 30 921. Seckenheim i. B. 22. 1. 09. W. 26 593. Gesellschaft, Stattgart⸗Untertü mu. 7. 12. 06. u. de aul Fabian, Ihemntth 23 1. 28 in & Joppich, Berlin. Hinrich Michaelis, Wülfel b. Hannover. 31. 10. 08. Ohlshaufenstr. 19. 18. 12. 08. . 39 611. form eine ebene pnanie h nose, desg grun. 42h. 266 250. Zpylinder⸗Pincenez mit nach 18a. 360 495. Wendepflug mit verstellbarem D. 12 131. r Paul F t

(.

₰— Backwaren, Briefen u. dal. ¹ Verste⸗ kederbalken festgehaltener Spiralfeder. Wilhelm 8 1 3 1 Z11““ Lere hm he e nt Büd, besen dmiabhmung Seees. Hanhaut a. he. Bost. 18 a0egf ns Besläcsaag ewocedre .öan ws. I11“ veen. kae2ne zren de unsgen eeegeneeris. en eenen Ma G . Imuqketle belet. Ziemer ner, .30 835. 37 b. 366 0692 festi zstein für 8 . . 366 278. Fassung für optische Gläser, r, Cischkowo, Post Krutsch. 23. 4. 08. U. 2632. und einem den Ventilato den Kühler⸗ a. M.⸗ 2 Weh ein, a2 D. egn egeten Vnl, 2ene 1 . ““ in Karten nachn 8888e, 81= 22Fö ens un⸗ Ensterrahmen 8 895 dhenchsheh . eHne Linsen. hche aie wate 2 A 8 i.) Bazaüeug. 1 2 be 1.2r s 88* 1920,„ 548. Mit einer Skala ,— 33 b. 366 688. Portemonnaie mit an der form um Aufftell nti Syllb* 1 †& 8279, Dlto Friedrichs, Ilmenau. stein mit vortretendem Befesti ungseisen. Feli und Film⸗ Fabriken GC. m. b. H., Berlin. befestigung an einer DPünger reumaschine. Gustav] gart⸗ E e Brenn⸗ verstellbarer Aufspannwinkel, dessen Ober⸗ und Unter⸗ Klappe mittels Druckknöpfen angebrachtem Notizblock. Cteuer, Obenselen. N. 81 oe 33 5 van 800g5, 2g fenoch maschh⸗ n Vortmund, Maͤrkischest. 50. 9. 1. 99 S 1. 69., w2, n. P. Fecsftgabl, Nordhastedt, Kr. Süderditmarschen. c. r b 2. daeeg. 8. vor⸗ teil zum Aufspannen eines Arbeitsstückes verwendet

12 ittit - 3 3 Vincenzo] D. 15 446. 2. 80. Basizentfernungsmesser mit 13. 1. 09. N. 8221. n b „Ges., 8 mann Doetz, Hasborn b. Wittlich. 14. 1. 09. 34f. 366 330 Mostrichgefaͤß mit Hruckhall und Cappelli u. Vito Vendemmia, Rom; Vertr.: 8 2.18 1860 174. DPeckenstein mit gleichzeitig den veben deeekenrcbnf eeges Okular. 2b 366 718. Rübenhacke mit auswechselbarem öê88— Zerstänbungs, und Zusatzluft aus gemein. werden kann. Ludw. Loemwe *& Co. Al.⸗Gef

„15 474. 2 sen. St. . Reguli Berlin. 15. 1. 09. L. 20 966. gac. 366 161. In einen Pegenstand vereinlate Nactußodr. Ceark Eperper, Poßn. St. Adalbert⸗ Daumas, Pat.⸗Anw., Barmen. 23. 9. 08. C. 6666. Deckenputz bildender Unterkante und schwalbenschwanz Optische Anstalt C. P. verz Akt.⸗Ges., Blatt. Wilh. Eggeling, Wolsvorf b. Frellstedt. samem Ansaugraume mit Regulierung der letzteren Sen 366 583. Drehbank mit kreisenden Werk⸗

8 S. 17 707. 34I. 366 395. Siebköꝛrp 1 . 0* 50 3G durch einen senkrecht verschiebbaren, zentral ange⸗ 2 Nagelreinigungsvorkichtung. Paul Sodemanm, B4. 206 54 m.S veer . 266 395. Siebkörper mit auchwechselbar artiger Aussparung an der Auflagestoßkante zun⸗ Friedenau. Berlin. 21. 1. 09. O. 5028. 19. 1. 09. E. 12 169. ür das fertige zeugen. Werkzeugmaschinenfabrik Union Terlottegec⸗ Rönnestr. 27. 23. 1. 09. S. 18 853. vwe. 88 Nefttchhanz poljeuer Ghett. be rftmana, Göhren a. Einschieben einer 2 eerputzplatte unter dem T. Träger. 42h. 266 286. Objekthalter für Mikrotome. 45c. 366 063. Vorrichtung zur Geradführung ordneten, gleichzeitig als Peaseliciche ,. (vormals Diehl), Chemnitz. 20. 1.09. W. 26 571.

8 S Fra 5 Sübelm Li 2. eg, Landhausbstr. 12. 22. 1. 09. „. lerntern. Karl Leege, Gemisch ausgebildeten . üj 8 1 e og8. vbe ghe 82 Berschluß. bach a. M., Kaiserstr. 26. 7. 12, 08. K. 36 909. 341. 3966 412. G6 plosionssicherer Ausguß für Felin 8 09. eIFöbter. Wüabatn, Steshesbi C. Schsdw. wa ach⸗e rraki Fnn vessüecaasfr cnsg⸗ 1 8 68 L. 20 888* Automobil⸗Constructionsgesellschaft üö 8 öelehscheren —. W. 25 950. b EE“ 8. 1bö Fesmic genern benecend aus . 1gce Füöninie 09 88 Sngrsnm⸗ 258. 396 28. Heckenstein mit quer zn seinem 486. 57,282. Verttta⸗ Hegalssnng 36 8. Heat chnng * Aahasan den Leen. 18 10* Heelastoff Cinstäubepumpe für Albertz, Gsnabrück⸗Schinkel, Tannen⸗ 33c. 3 523: . Dresden, Seestr. 12. 1. 09. E. 12 158. Auflage nd ½ d at e ig. d äußerem Führungs⸗* tri p maschinen. 2 en⸗ - 8 Ar 8 . A. 13 366. vrn 1,ner2, trstenscggshader 13 Sechn. Phteuft. 295 6. 88. n 119 Fe Fuß fuͤr 2 Sreirget, c dit Eoh mit den Poseree hest e Sürchlen und Fefaüen 8 Ue de 12 v me Ueenaen hgren. mülleaaeich⸗ an. Tefs⸗ Zweibrücken. 9. 1. 09. be—— Pelt⸗⸗ e * Serjeseseneachefr üer

larme; welche die Schneide auf⸗ und voneinander Garderobeständer u. dar Ee d Flei ng. Blechballe opumgebender mit Asbest ausgelegter lage. Salem Lonnerstädter, Würzburg, Stefans. liben. Wirbelm Lgw, Hesdelberg, Landhausstr. 12. M. 29 053. Anw, Cöln. 16. 1. 09. F. 19 03. *Gegengewicht. Albin Klein, Erfurt, Bahnhofsstr. 14. tent Fa. C. Rob. Stamm Solingen. 26 1. 09. horst b. Rauxel 29 42 08. 37 ren Habing. Blechbülle. Avolf Bach, Plochingen, Württ. platz 6. 27. 1. 09. L. 21 045. 22. 1. 09. 2. 27007. 45c. 306 251. Sensenbaum mit in der Längk⸗ Pat.⸗Anw. Cöln. 16. 1. 09. F. Jube für 19. 1. 09. K. 37 395. 1 1 EEE“ n 82. 19. 1. 09. B. 41 165. 321. Vorrichtung zur Aufnahme von nerricht. verstellharem ndgriff. Chr. 46c. 266 402. Brennstoff⸗Einstäubepumpe für 19. 8 stock für Gewindeschneide⸗ 9„* 25. 697. Schnurrbarthalter mit auf Sa ,a atran feiichern vehahn Seehen. ene 2 enee echener 728 de. sc se e12 .512..n eeeb. 7. js 80 ,ene Fegin serar bee. Feszsahen⸗ Hebringen, Kr. Limburg. 14. 1. 09. eeee Flenasch e ee. eene 89e,ac Snch. vebenet aacehähe gran⸗ genseteten, federnden Seilenteilen. J urchlochten Boden gela⸗ 1 . tbaumschmuck. 0 udgassen 28. 1. 09 W. 26 655. Wellhausen, Hannover, Stiftstr. 11. 3. 11. 08. H. 39 880. 1 . 8 37. . in der gesamten Länge vierkantig auf A f 1 eitenteilen 89 8 Epringer, dur Mecten vger geschlossenen Hohl ylinder. Arthur u Zosef Oestreich, Fulda. 12.1. 09. W. 26 494. 37b. 266 620. Schraubenbolzenhaller für W. 25 965. 4 5c. 266 25 2. Getreidefänger für Sensen mit Pat.⸗Anw., Cöln. 16. 1. 09. F. 19 037. FN. 1 Aufnahme der Ebannse ranbe.

s 1 iten w 1 Friedri 28. 12 8 ühl⸗ und Kondensations⸗ 23 b. 266 663. Billett⸗Bäörse. 84f. 266 228. Schmuckkettenhalter in Karten⸗ Sisschaahns Wcwar desthge zur Aufnabme von Unteeselle Röopenstränge für die Falze. Nasen und ee ae.. eh essseheben ermden F'E beö“ 8 e Cns sce der ans. 49a. 366, 477. Durch ein Ans FSas Fan.

Koblenz Moselweiß. 16. 1. 09. J. Weis a;. —* veenes ün * . 1 ₰. 3, Wien; Vertr.: Karl Merz, Pat.⸗Anw., 341. 6 561. Verstellb Leit ände ar inst enez mit winkelförmig ge⸗] b ittenem Metallrohr, in welchem 46c. 366 403. Brennstoff⸗Einstäubepumpe für ge 15.1. 09. zenda 898086. Ne vn uf elHebchnag der Fennana. er 9* Hr⸗55 h. 5 ns. Zuschhütten b. Creuzthal Aerfuß. 1ö. &. S ea e or Eänsh Seneens. ff. 8 Fe. üs SSse Ehs atz pehelör han das c. gu aofgfschat ft Cbr decteimagn, Seb⸗ E1e Gastav Wanner, Reutlingen, Württ. 6 en. t . 1. Hans St. 11 261. 37 b. 58. enBetovirahe⸗ 1 in b. Rathenow. 6. 1. 09. G. 20 934. ringen, Kr. Amburg. 14. 1. 09. H. 39881. . 9 49 2 m autogenen Foeßs. S 8 ,,⸗ M., Obermainstr. 25. 28n eox. g. Schönhauser Allee 6/7. 341. 366 567. Krawattenaufhängevorrichtung . Here Heexle Hetr , GCen 8 , enes Beeafnanbae⸗ Befestigung der 48e. 89 7098; Rübenhackmesser mit an der Pat.⸗Anw., Cöln. 16. 1. . 8. r NAs Ler.- henaen vxicgtan Liecefem. 32b. 396 0222 Tragvotrchtung zum Tragen vas. . h. e W“ fleamer. und kammartig angeordneten federnden. 37 8. 266 759. Profileisen⸗Betonträget. Ernsfi Plaser von Augengläsern. Gust. Albert Schmidt⸗ Angel verstärkter Klinge. Fa. P. Hermann Jung, ,29 A ee. eecsg . qn eh. wald, Konigsallee 28. 10. 9. 08. L. 20 154. 52 von Fegenständen auf dem Rücken. Oito Hörenz. des ür berstießens von enas her Tgkanfbent n 827 9 ven. Henbarg. Wandsbeker⸗ 2rens. Herlin Bülowftr. 55. 28. 1. 09. 8.21 05%., Rira; Vertr.: J. Tenenbaum u. Dr. H. Hlmann, enhahn. 18. 1. 09. J. 8702. zündung Er Fa. Robert 49f. 366 728. Löttube aus Lötztan mit L5t . . 2 . 9

1 8 8 . 8 . : . geordnetem Batterie⸗Unterbre 8 Dresden, Pfotenhauerstr. 43. 22. 1. 09. H. 39 986. an zur Aufna 1 h 8 3 7c. 050. Begehbares Sprossendach mit Pat⸗Anwäͤlte, Berlin SW. 13. 16. 1.09. Sch. 30911. 4 5c. 360 792. Mit beweglichen Greifern ver⸗ angee 8 10. 08. :39 909. pastafüllung. Elektrotechnische Spezialkonstruk 339. 260 18 8 Rucksackschloß in Gedgalt Kw⸗ Ean Kn. 1““ es. 2a0, 00. Abneömbate Querstrebe für ein⸗ zwischen einem oberen und einem unteren Flansch der 4 21r. 3260 741. Feindruckmesser mit aussetzend sebene Hebevorrichtung an Rüdenrodemaschinen. 818. t ₰₰. 8. 1 Zor Stons für Lauf. kionen G. m. b. H., Gr.Lichterfelde. 21. 1. 09

wei en Schli w z bei Vergrö b „. 8 c ei . Aug *, Neu⸗Wilhelmshof b. Helnrichsdorf, 7

Beascaeng. 2., Selgeeies En Encac. hr 28 gl. Frit Maner. C 1, Apostelnkloster 15. und Bildung 8. nropifac,en h Jfr vecfbasen-Xrner auf nocheke 1neoe, en 8 Ple den Zesger Süfereer en. b68 29 vnnn 08. L. 19 553 1 werke. F. Lorenz Akt.⸗Ges., Berlin. 20. 1. 09. S.. 769. Walzenstuhl mit zwei Bavern. 25. 1. 09. C 2 „Konstein, 5 .08. M. 28 112. 3 zit „. stehenden Leiter als Querverfteifung Verwendung Prismen⸗Gesellschaft Valenti A Asch, Berli 4 2k. 3266 712 Feinwasserstandskontroller. 15ce. 366 7903. An Rübenrodemaschinen die L. 20 999. Joseph Speiferumpfe ang ordneten, von den Mahlwalze⸗ Se veSea. e. 38 br 8 s. 366 732. Staffeleiartiger Ständer für finden kann. Karl Gronle, Berlin, Koppenstr. 1.] 18. 2. 08. A 11 083 See.n Pyri.G b. H., Berlin. 22. 1. 09 P. 14 883. Anordnung einer die Rodevorrichtung jeweilig aus⸗ 47a. 200 681. Klauenbefestigung. 121e aus angetriebenen Cbeisewalhen. Amme, Giesecke K8„ Maateburs: 8 1 oßrans Asär. Hlgrr Kaften, Spleger usw., dessen Foße federnde 24. 12. 08 G. 20 846. 27c. 3600 266. Dichtung für Falzziegeldächer. Lau. 206 216. Müchanglyfator. Bruno löͤsenden kaftvorrichtung. August Lampe, Neu⸗. Oepen, Frankfurt a. M., Zeil 22. 12. I. 09. * nngeeeene es., Braunschweig. 20. 1. 09 818. 266 643., Kapfftübe Arher vbea eeee. 8.289,C. Wichmann, Bel. enc,8. den Lun Aafbsn en 8g. Ngs und Cuno Pohlig. Pecklinghausen. 18.1.,09, , 12 668. 8 sischkoweti. Frankfurt a. M., Wiesenstr. 66. Sichelruühof b. Heinrschsdocf, Pom. 89. b. 08. öe Walzenlagerschale. Robert A. 12 427. 8 inge für Streich Leldeabeim ren 30. 5. 08. W. 24 869. 32. 306 110 Klavierbank Richard Böhm, Hhleon 12. 25. 6. 08. P. 18 999, Pfals, Leipiig, 8281.92780 80. Uesen I I. 8 anl⸗ 98 „l8. Müchanalysater. Bruno 48e. 200 104. Ballenprefe, vorzugeweise für Varlen, Dulsburg, Schwarer Weg 37. 1.10. 08. ee ü Ewald Classen Senne g 8e1- 1 ,99, 8. 410930, t Feit 2 2 16. für kombinterte W. 28 403. ecdvau b. Luckau,N.⸗L. 28.12. 06. Frankfurt a. M., Wiesenstr. 65. Feroh⸗ Rudolf 1 revenkop b. Krempe, S2”h 684. Kugellager mit Achstaldruck⸗ Flanschen versehen 2g 18 8 .6834. 3 1A“ 1— rtig zu⸗ alter, und Druckknopfsteuerung. 2 27b. 3 3 1 olft. 11. 1. 09. M. 29 087. . .e sel ir, Markneuki †. S. 19. 12. S.. hüttt en 8 lammenschiebbarem Unkexgestell. Franz Niccel,⸗ asmotoreufabrik vorm. Morig dille FSasber 5,v 8ag,2 garrtt mtt b”derleten eiage. . F““ Milchanalysator. Bruno 45e. 366 125. Sortiermaschine. Christian entlastung. Deutsche K. el eege. . m. „. Markneukirchen

sLale da T90. sar e hehhbennd 4 5 „11. 11. 08. N. 8024. beane 928 4. . 1 Gätstetäe * d. 92 dienen. G. Bürkle, Zohgnnes⸗ Flüschroweki, Frankfurt a. M., Wiesenstr. 65. n; Seeeüva., Mens 2. 8,., Sic. . . * 88 22— lußt und der Träger der ersteren aus einem Stück Ni 2 its⸗Kransteuerung zum straße 50, u. Theodor Helbig, Ostendstr. 77, Stutt⸗ 24. 12. 08. F. 18 917. . . M. w 8 il mit einer kegel⸗ Trommel, Be un en.

8 Ade a. D. 11. 11. 08. N. gemeinschaftlichen und zwangsläufigen B 2. 9 ¹ b it se tiger Null⸗ dref inen mit auf die obere Kettenradwelle- Kupplungshälfte, deren einer Te t 8. eE vn gee nen Siemeng, Deesden. 16.1. 8 0 stermöbelfüße 28, eeenz. 49 97 5 Eeeser cheigir. 8 öe 976. 20,9,72. 8e h hene an Türen zum esae decegg g zzslel 20 Csttacgaer man- 8 g’-, u2 -she. Wiederkehr, föreihe t. bhn g ael en Iefhere vesftehrhen e. e Ze vergeies —8 setei —⸗ 815. 3266 008. Vorrichtung zum Ausgpressen Halle a. S. 13. 1.09. G. 20 985 gghee 28 Iensabgit Bennschland, Att. Gef., Bott⸗ geräuschlosen Schließen, bestehenv aug elner im Lür. 19. 1. 09. St. 11 276. r. jor für Dampf. vauanstalt And Eisengießerei. Görlit. 24. 12. 08. Tastengriff angebrachtem Schellenhand. Jo 198s von Zitronen o. dgl. Früchten. Karl Walter, 519. 360 588. Zusammealeabe e0 Liegestuhl 820. 36 1„99. M. 29 154 rahmen angeordneten Korkeialäge. Mathias Kaästen⸗ 42I. 260 48 5. Wasserbestimmer mit naht⸗ 45c. 266 252. Kurzstroh⸗Elevator 11 19 A. 12 288 Dienst. Leipzig⸗Gohlis, Eisenacherstr. 10. 16. 1. 00 Porbeim f. B, Paralelstr. 57. 18. 1.09. 1. 26969. ann ablarpöaren Rgcken. und Sts preiten unh hn 1jers 8, 154. Scäbstgreiher, an dessen, beb. nüller, Remscheid, Berghauserstt. 12. 14. 1, 09 1 en Fellel, und Deckel mit Muffe, welche die dreschmaschinen. Uͤrban Becker, Neuenbergerhof A. 12 288. lenk mit Etnrichtung zur] H. 19 177.

X.U.F 1 en⸗ zipreigen und ein, und senkbarer Tray 37* . - 1 ve 1 Norf. 15. 1. 09. B. 41 143. 47c. 260 5 822. Gelenk m ung ka mit hinter dem 82822 Les heflgeb N vi⸗ nccse fadugs SeghernSrenlsnes 2 AFiistage. 30 el 872 Beuraiber de. lgän ecpaage aeg⸗e. * 814 32309 548. Makulatur⸗ Klebe ⸗Papier Leseonkegme 1329 1”” 1808a5 ö.. A 89 Be Fndensens. 1e apän- 22 Un 8ne. e 88½0., 8 begaonge se P 8.2 4 8 4 8eg Sfeleld, Garnstr. 58. 21. 1. 9. .3 . Benrath. 22. 1 (9. B. 41 235. TX 8 . - 2 B 19. 1. 09. V. 6953. maschinen mit leicht abnehmbarer oherer Hälfte. mehr 2 ipzig⸗Goblis, Eisenacherstr. 10. 16. 1. 0 3. 12. 08. H. 39 413. 34g 266 580 Umlegbares Schutzdach mit 36 3 366 291. G apetenfabrik Emil Liepmann, Berlin. 13. 1. 09. in Deutschland, Berlin. 19. 1. 8 3 H llerstr. 22. 9. 1. 09. F. 18 996. Dienst, Leipzig⸗ 1

b n. 2. . 2 . Waschmascht it! . 1 Abfüll⸗ ttelapparat Carl Buß, Wetzlar. 19. 1. 09. B. 41 189. a. D., erstr. . 11““ 1““ 111“ —Shenon ng, e ere furt a. M. Blücherstr. 9. 31. 12. 08. H. 39 723 stüblen. Arolf Tchäͤfer Crefeld 3Garnft iege- zu benlhen. H. H. chulz A& Co., E. G., Fenstern. G. Albers & von Dralhen, Jhehoe weglicher, das Schütteln der Flüssigkeit er⸗ bildender Garbenbinder mit dur se Zinken ienche. Berltn, Aile Jakeb. einauder verdrehbaren len. Fa. Jeau ter H.. „0 Ado 8 8 r. 58. Berlin. 25. 1. 09. Sch. 31 003. 9,08. * 2 2 Im Austerhoff, Rechens greifenden Förderarmen und windschleser keiten. Martin H. Haunche. 2 1 F. IZISEEINE1“ 8 4 b. 2860 600. Reibmaschine mit ädervor⸗ 21. 1. 09. Sch. 30 962. 8 2Ga. 266 664. Kohlensparer. Gertrud Neu- 152 266 ros enppter Linoleum⸗Bodenbelag L.eehn, Ee nemgel 1. Müübaae 12 393. abas Gleilbahn für die selbsttätig abrollenden Garben. straße 23/24. 13. 1. 090. B. 41 109. 8 bücsthah 8 1 1. Eilia ibi i 3. ℳ. Pis

8 8 1“ 8