“
um stellvertretenden Geschäftsfübrer ist der Bankier Bruns In R88 88 8 8 enie 8 6 —— Feibel zu Frankfunr a8. Main kestentt. ö 8 FEü E““ hat am 22. Februar 1909 v 8.“ e esigen ndelsregisters i
8 er weeI Juni 1906, wonach die Her giat g, Gesellschafter Wilhelm Bruns ist “ 1 dle, Sandel geden — 2. 8* 8 8 der Firma Reform⸗Eteinbau⸗ 8 21 2,22 2 A.. * Heerer.deeegen un verezer ir Leaußas ez. zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
Sensgaft — e Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist em bisherigen Gesellschafter H. H. Hein mit getragen word prokuristen vertreten wird, wird dahin ergänzt, daß Halle S., den 18 Aktiven und Passiven übernommen worden und Lauft 1. den 24 b die Gesellschaft auch durch 2 Prokuristen a. S., den 18. Februar 1909. wird von ihm unter unveränderter Firma fort⸗ 8. . .Be .1809 uristen ver⸗ Tönigliches Amtsgericht. Abteilung 19. gesett. B Has KöEeel. Weeshest. Berlin, Montag, den 1. Mär 1909 Franksurt a. Main, den 22. Februar 1909. SK—h ege, ne NeSls 1e. [99550] / A. Peters & Co. Gesellschafter: Eugen Alfred e “ 1995644 8 e“ erlin, on g, . 2 8 — 6. Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. treffend die Fandete ersscahn 28. n 98 76 82 b. bers Theodor Alfred worden: 114““ böd vE die Güterrechts Q☚ 2 g. Kaufleute. 1) auf Blatt 13 962 die Firma Hermann Kleece. Patente, EEEEE— ner A Ieeeeeeneeee enthalten sind, erscheint auch in
Franmfurg. Mafn. [99146] Müller in Hall Beröffentlichung aus dem Handeler r in Halle a. S., ist heute eingetragen: Die Die offene Handelsgesellschaft hat am 22. Fe⸗ EChr. Schroöder u. Cie. 892 er- 8 II geb. Lange, in Halle be 1909 begonnen. Seer n 3,e e zgach 1Seelschafter 88 die „ I. 4 schränkter Haftung. Halle a. S den 20 F. b e 3. * Mittelstrass. Diese offene Handels. Richard Kieneler, beide in Le 7 und Paul al⸗ andelsre 1 ter r das Den e Rei (Nr. 51 D.) E“ 88b benn⸗ bangeein egen Sitze Königliches Amtsgericht. Abteilung 19 sese 1116* Grohehantdaces 8-9g Gesellschaft nur in Bemeinscheft aif n; 88 11“ en 8 4 8 8 .M. errichtete Gesellschaft mit HMalle, S 11“ Lei .. T. W. treten. Die Gesellschaft ist am 1. Oktob 8 x n 8 ü schränkter Haftung in das e, Saale. [99551 Leimers mit Aktiven und Passiven übernommen m 1I. ober 1908 8 8 3 ö ich kann d lle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der kage Feürnn 9 Handelsregister einge Kisr EE“ 8 Nr. 999. 811 ee ] von ihm unter unveränderter EW1““ 8 5ö Selc temmwan⸗: 11u Re Färial, groc vHeern. Reich kns derch es 4„ n9 sa 8* Preußis 8 8 tsprels best . 4 80 ₰ g 9 be . Urehe Nummern kosten 20 ₰. — er Ge t Hallesche neralwasser⸗ ; 8 zen, nsertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 8. est Khe schaftsvertrag ist am 25. Januar 1909 Fren, garn Schondorf in Halle a. S., ist 18 n-n-en g. . Prungnch, den Cefen. 5 Lövvre. g⸗ — 8 b Staatsanzeigers, IW. — 32, bezogen werden HüeSeges 82 G egenstand des Unternehmens ist b 8 C. H. mburg ein Hinweis au um⸗ “ 2 213,1 . 8 treten ist di t 25. Februar 1909 Stollberg, Erngeb. 995 1 8 For 8 beang dehrves bänciechic. mgeeav 8 8 Lem üllhe Schondorf in Halle a. S. ist Pro⸗ 68 5regekesehfger 1ngetragn merden. 36 M Lneche neen- — it — Hnsüncned Handelsregister. (öhgen 1“ egonnen F “ 8 “ b „b 8 hiesigen 88n.Jne,,22 98 rma r. röder u. 1 8 after . 8 3 L1116“ „ den 26. 1909. te die Firma Clara Junghauns i e, der 8 — u 8 . 9 e 1. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. 8 1 1“ ara Hedwig verw. 8 ij 1 eftlget Gesciät. elme hnnit irn ne wünden nane, Saale. 190052] Mahlwerke Wilhelmsburg mit beschränkter escgiffeckern Aeee ehec enenedeadene I. Peaagren2n 8- eschsc i ar e. dechera es eeneaene e dono ehen Ve esen ervasr gite Abt. B, it heule wne Pe-. ranhe sae.. hnns . e⸗n C“ Im Handelsregister Abteilung A Nr. 112 z2 daftung. esamtprokurist Arthur Burbach ist nunmehr zur schränkter Haftung. Sitz: München. Geschäfts⸗ Erhöhung des Grundkap um 9 In unser Handelsregister Abt. A eute unter Angegedener Geschäftetweig: Holzhandel en gros E“ 2977e. r Erwerb und treffend die offene Handelsseselschaft A. bunch 8 n Stelle des ausgeschiedenen A. E. T. Speth⸗ .“ der Gesellschaft berechtigt; führerin Marie Ehlers gelöscht; neubestellter Ge⸗ eeee 85* 1b weiter beschlossene Erhöhung des g 22 8— i atterpere Königl. Amtsgericht Etollberg, Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. Co. in Halle a. S., ist heute eingetragen: mann ist Adolf Ludwig Dufaur de Louboey, zu 1.XSc.⸗ — die Firma Vereins⸗ chäftsführer: Kaufmann Johannes Heinrich Ehlers G vnbkapitals t alg sel t, wenn bis. zum daselbst 8. v- ve“ den 25. Februar 1909. Der Gesellschafter Heinrich Nocken hat die in §6 „„Der Kaufmann Wilhelm Huth in Halle a. S. ist de burg, zum Geschäftsführer bestellt worden. Robert Hreßner st 8* 2 n ehn; S b München. 31. Dezember 1912 Aktien 52 Gesamtbetrage von Hlettenber 8’den 23. Februar 1909. Tortlund. V [99597] 8 iellen Protokoll vom 25. . en. 8 . . - Linse als Inhaber ge Nunmehr n . 1 E111“ Ar 8 Fevicneie Sacheinlsaen un Ichaan nen, nnhe De Peoima des Wuheim Huh in Hale c. E. meiae12sen. eeeneg enbeüsher , 98. hee an n ee, dar. ex⸗asen . Hen Bes ee he hehabewn e e e EFöFF L.211 el n Hagel Eerncten Zester i Mange 88 ℳ acht, . 1 en. erg. ande 8 5 der erbin eiten sind n über⸗ 2 a unser Handelsregister Nr. 8 ; zeit. bar vergütet eenZcz cha aig sehrr Stanme tate Hane g. S., den 22. Februar 1909. Zom Handelsraser HicHa0s; evgeeen7] Bee. enen Füsste is üdere Facf heden. vommene eee eeee e aha h nra gisfen döhng des ench. die ——2,ö srne an eschane eesehset c vescheaaker loseef im Beutschen Machangen eree selscaften. anle, saale. [99554] dem der Inhaber Heinrich Burkhardt, Kohlenhändler 80 88 13 051, betr. die Firma Georg Venario, Karl Haepp und Rudolf Kahl, diese in v Fheeeeh Rastenburg, den 19. Februar 1909 3 vfelmnd, hen 1i e Kmisericht. ührer sind Heinrich Nocken, Me haniker .-.89 8 8 Handelzregister Abteilung A Nr. 1993 ist verstorben ist, von August Burkhardt und Mathias 2v8 88 Co. in Leipzig: Die Firma ist er⸗ Berlin, Johannes Möbius in Deutsch⸗Wilmersdorf, schetert. H““ 1 8 Königl. Amtsgerich 6 Viersen Bekanntmachung [99206] 1 8 *. 8 Wilbelm Haeußer, Kaufmann zu Krefse ed Shen Feüe’e P.henee1 e⸗ 1A“ in Hegeramüfr 7) auf den Blättern 4534, 11 876, 12 724 nes Ses X.Se Gabler Neustadt (Orla), den . 2,2 1909. Rawitsch. 1 199592. In das Handelsregister Abteilung A Nr. 207 ist M. z . S. und . ner Handelsgesellschaft 12 835, 12 842 und 12 845, betr. die Firmen in München, Se 4 1.rng Großherzogl. S. Amtsge In unser Handelsregister A ist unter Nr. 233 die heute bei der Firma Jacob Sigmann zu Viersen eder der heiden ernannten Geschäftsfü haber der Buadeanstaltsbesitzer Otto Kresse ein⸗ seit 15. Februar 1909 fortgesetzt. — 8 rmen 4) Josf. Vogler & Co. Sitz: München. d-ei-1Aase nesse ae 1 4 . sich allein zur Vertretung der Seestofübrer iftfür getragen. Bluand III O.,Z. 18 8ec der Firma „Sophie Ü. .r Fageereene g0,dslingesehüben aufgelöst. Nunmehriger Allein⸗ Nieder-OlIm,. [99575] e B28 „n. einsctr en worden; t: Jacob Si Nachf Üüair en; 5 M., den 22. Februar 1909. “ Nahrungsmittel, hergestellt aus r Ww.“ in Heidelberg: Die Firma ist er⸗ Artirel und de aee aneen Rüiets dra⸗ inhaber: Kaufmann 5 aö-n. Setsigee in Indes 925egn als deren Inhaberin verw. Frau Apothekenb „Se zase t d Fhemen, Karhamese in 1 nig Amtsgericht. Abteilung 16. Hans a. C., de⸗ oschen. Moderner Dresdner V 4 München. Prokura des Artur Sturm gelöscht. „ deeeh Aseagg.- Anna Tarnogrocki in Rawitsch eingetragen ꝗViersen. F Feern eenS ga. S., den 22. Februar 1909. 1 Band III O.⸗Z. 217: Die Firma: rehdner Verlag Ibda Etoll, P. 5) J. Schülein Söhne i. L. Sitz: München. eingetragen: Die Firma ist erloschen. . 3 3 Ihger, . 9r I. e en . egeh. Arielüs dannescee güehnn „ Jaßaiah ag, de hhche Cad Khs wibeset Frrene 2 Hoie sansisass erce: en dcnedse Saige Scülen de.,, aaee eeden ee, gecanhv enusc. Fi üches Kazereect “ Verthtdraendasf irma Holzstoff⸗ u. 8 M „, s “ ⸗ee, restaurateurkin Heidelberg. 8 ’ : V 6) Viktor Schwarzhaupt. : uchen. . — E111“ 1 üs . Dtto 889182 89 Ge eelenna.n d- 298 E Abteilung A Nr⸗ .82559 . 1II, 8*½ 130: Zur Firma „Gebrüder 8. *. Folben. “ Die beiden Gesellschafter sind nunmehr je selbständig Nüͤrnberg. Handelsregistereinträge. [99191] 824—2 Handelzregister Abteilung A 19980. eeeer. “ hcageckh. Frreiberg, am 25. Februar 1909. treffend die Firma: Ed. Cohn in Halle a. S., ist vafgeloft und di Heidelberg: Die Gesellschaft ist Königliches Amtsgericht. Abt. II1B. vertreimnasbereAtice Uschaft für chemische 1) Augsburger elektrische Straßenbahn⸗ Nr. 110 die Firma „Alexander Majchrzak in Königliches Amtsgericht. eas en g9 Amtsgericht. gehn. Pehaber jetzt Kaufmann Max Franken Band rrrI d. a. “ Deutsche Lissa. Bn. Posen. [99565] R. Bag esch gacs⸗Hemisch⸗ Fabrikate E.enh .Nn ““ nach Nürnberg gnd als deren Inhaber der Kaufmann veoianonnenn. .ne, an ur 0 e a. 8 5 89 22 2 7 8 —, 2 2 8 Sitz v 4 s 5 8 * Handelsregister Abteilung A wurde ein⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. lassung mit dem Hauptfitz in d-—* 38ng blder, Fihsetragen worden, daß der Kaufmann Michaelis Aitling 1 Gesamiprokura mit einem anderen Pro⸗ 30731sn-enng AS ü gees s Königliches Am Amtsgericht. Sehin.2e07 e 2z. “ 1 Malle, Saale. ist erloschen. Kosenbaum in Lissa als Gesellschafter eingetreten ist kuristen. irde sei V1 di l. Samter b [99585] Inhaber: Drogist Oskar Zenker daselbst. Band IV O.⸗Z. 90: Firma J. Jitmann, Straß Z 199555] d daß di uri wurde seine Abänderung, die Auflösung der Gesell⸗ 8 Königliches Amtsgericht Weißenfels 2 . “ egister Abteilung B Nr.? SHeidelberg, den 24. Feb 909. und daß die offene Handelsgesellschaft am 1. Janua 8) Dyckerhoff & Widmann Aktiengesellschaft. Wirkung 6 8 a delsregister Abteilung A ist unter nigliches Amtsgericht Weißenfels. 1 — 2 . betr. treffend: Portland Cement Fabeik 5. Großh. 8. Febrnen1 8 1 begonnen hat. “ “] Biebrich, Zweigniederlassung: bes L.⸗ Sehnber sch eaim ns Hiegben 1eeraae Reumanse in Samter“ Wwiehl, Kr. Gummersbach. [99726] Gesellschafter Joseph Neh 8 vl. er bisherige Aktiengesellschaft zu Halle a. S., ist eingetragen: Herne. Bekanntmachung [99558] issa i. P., den 20. Februar 19999. ünchen. Weiterer Prokurist: Friedrich Klette in]— Gegenstand des Unternehmens: Eintritt in diejenigen und als deren Inhaber der Kaufmann L Neu⸗-⸗ Im hiesigen Handelsregister A Nr. 11 ist bei der alleiniger Inhaber d ehemias in Straßburg ist Dem Dr. Rudolf Freydag und Friedrich Max „Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 44 ist Königliches Amtagericht. . Berlin, Gesamtprokura mit einem Vorstandsmitglied] Rechte und Pflichten, welche die Elektrizitäts⸗Aktien⸗ mann eingetragen worden. — poffenen Handelsgesellschaft Kind und Kattwinkel Band IV bg. Wilhelm Riehle öö“ in Halle a. S. ist Gesamtprokura bei 88 Firma Beening & Kruit heute eingetragen .“ v—g — [99566] odgh 52 1 g ik. Hauptnieder gesellschaft vormals Snecert & Co. Ffolge Wüe., Semuer, 1e2 18. ghe he .g. icht. g leg. Fs hals 5 8 etfggen wo gfn⸗ ist 8 worden: In unser Handelsregister Abteilung A ist die rtt. Meta reufabrik. 2 2 v 18. August 1897 und zufolge önig mtsger e Gese t ist aufgelöst. e Firma er⸗ hS “ fgelöst Die Prokura des Carl Achtel und des Jean Speck Die Firma ist von Amts wegen gelöscht worden Nr. 269 eingetragene Firma Max lassung: Geislingen, Zweigniederlassung: München. -8 üi eeghn Augsburg ⸗. den muliegenben St. Wendel. [99586] h- “ gelöst. Die bisherige ist erloschen. Herne, den 16. Februar 1909 Luckenwalde, bisheriger Inhaber Hotelbesitzer Ma Weiteres stellveriretendes Vorstandsmitglied: Karl Gemeinden abgeschlossenen Verträge übernommen Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 84 ist iehl, den 25. Februar 1909. “ eiburg, den 24. 999. “ eilung 11. 4 “¹“ nwalde, 24. Februar 1 “ lipp Ih ans be Sehten sgeschieden. werbung und Verwertung von elektrischen und anderen eingetragen, daß in das bestehende Geschäft der Kauf⸗ Wohlau. 1996 8 8 Sr25. Sernsret. Halle, Saale 8ä- Hecseeeser üne⸗ 8 199559] Königl. Amtsgericht 4 8 Weitere Prokuristen: Friedrich Een. Richard Transportunternehmungen, sowie von elektrischen mann Johann Fröhlig daselbst als Gesellschafter ein⸗ Im Handelsregister A ist bei der 2 Geinh nx ve ac. In das Handelsregister Abteilung A NJ918561 heite die Firma E. Au uft St bvi; Ee Handelsregister. 799603 I — 8 nellper⸗ Beleuchtungs⸗ und Kraftübertragungsanlagen in der getreten ist. Derselbe ist zur Vertretung und Zeich⸗ eingetragenen Firma eingetragen worden; daß di Iense Hadelceasser Abrecuns: [99543] betreffend Hallesche Isolirwerke Erust .mee⸗ als deren Inhaber der Agent Emil mdef Sune 1) Am 22. Fehruar 1909 ist eingetragen: die offene Seeeee, s ens A“ der Stadt Augshurg und Umgebung; Stammkapital: nung der Fhma berechtigt. Offene eein el- Firma der offenen Handelsgesellschaft „J. Gimmle unter Nr. 105 EETEE er mmanditgesellschaft in Halle a. S., ist ein⸗ ebenda eingetragen worden. Ss gr Ceeneme denns d 10) Fleckenstein & Ibel Mankolwerke. Sit⸗ 882 —— Uesen⸗ e 100 290 n 87 .,Ia4 pP 1909. “ ESIAS 1909 Mitteldeutsche Siegellackfabrik Jöckel & etragen. 8 983 Herne, den 19. Februar 1909. 8 lassung 38 Lübeck. Persönlich . München. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ —Die Generalversammlung bestimmt die Zahl der . Föhnigliches Amtügericht. Abt. 2. 2 1 Die Prokura des Arthur Hobusch in Halle a. S Königliches Amtsgericht. haftende Gesell⸗ datoren: die beiden Gesellschafter ef — Wollin, Pomm. [99601 S. lliches Amtsgericht. schafter sind: 1c) Deutsch Vollvianische Minengesellschaft Liquidatoren und ernennt diese unter Festsetzung ihrer schwerin, Heckib. Die in unserem enregister unter Nr. 67 cin⸗ Befugnisse, n das Handelsregister ist heute die Firma getragene Firma Johs. Lohrenz in Wollin ist
artwig zu Gelnhausen“ folgendes eingetr V Kalk M S S getragen ist erloschen. alkberge, Mark. e 1) der Kaufmann Richard Schimmelpfeng in mit beschränkter Haftung; Sitz: ünchen veinigen Liquldat de de bisbert eschr 8 3: M . Zum alleinigen Liquidator wurde der erige d Plust“ hi nd als Inhaber der Kauf⸗ auf den Kaufmann August Neidel in Wollin über „Richard Plust“ hier u In sgegangen und nach Nr. 35 des Handelzregisters
worden: „Der Kaufmann Jean Hartwig ist „ Halle a. S., den 23. Februar 1909. In unser Handelsregister Abteil ch Ii atsa⸗ bieven⸗ Hartwig ist aus der Gesell Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. .bvHR. ir dh enge g eilung A ist heute Zehlendorf, Geschäftsführer Albert Hentschel gelöscht; neubestellter Voörstand Heinrich Seressé, Kaufmann in Nürnberg, bil der wmce Gelnhausen, den 20. Februar 1909. Hamburg. “ 99152 othe, Honigkuchenfabrik Tasdorf und als Berlin. mann ar 8 1 Königl. Amtsgericht. Eintragungen in das Hanbelbregtnen des, Ialeber de Zobzikan Kurt Rothe zu Tasdorf. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1907 begonnen. .“ Löschungen eingetragener Firmen Rei iger“ üen; Handelsregister ist die F 1295460 Adolph von Uegsen . 8 r. g Lannanh⸗ vesgecsee Ses. Nep. Faufmen . “ Vecin 1) Internatiomale Riuto „Vermiet⸗Gentrale — Eö“ 8 92 Soldau, Ostpr [99588] Wollin i. Bomm., den 3. Februar 1909. Trotzki ,gee öe. teilte Prokura ist 2— E“ Kirchhain, N.-L. [99561] 2) Am 23. Pebruar 1909 ist bei der offenen München⸗Nizza Samuel Liffmann. Sis⸗ Gehelschaft erfolgen gleichfalls im „Deutschen In unser Hrnnbelsregister A ist unter Nr. 79 Königliches Amtsgericht. weigniederlassung Parey a. E. und als deren Bieling Gebrüder. Prokura ist erteilt an Carl gian das Handelsregister Abteilung A ist bei der Handelsgesellschaft in Firma J. J. C. Lau in S München B. Kauf⸗ Reichsanzeiger“; sie haben als Ueberschrift die folgende Firma eingetragen: . rgeee , — rma Berthold Kiesel — Nr. 23 des Registers — Lübeck eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. mann 4* Comp. Sitz: München sürns g Pel dnftn 1e938. 88— vn mbh⸗ SNnn. “ Nr. 27 — Füuma Ernst Oildebrandt 8 9 8 rieben: „ e 8 — ultu Hir 1 G . Nr. 88 N 2 8— eingetragen worden, daß das hierfelbst bestehende
nhaber Kaufmann Heinrich Trotzki in Genthin Wilhelm Amandus Salzmann. j ngetragen. b Wilhelm Leutzen, zu Düsseldorf mit Zwei r , 199% Xne worden: vn, ““ Johannes Karl Heinrich 3)9 Fellverarbeitungegesellschaft München euidator) ö nn alle b 8 „ den 18. Februar 3 t
erthold Kiesel jun. in Kirch⸗ niger Inhaber der Firma. Dem Karl Gisser & Glück; Sitz: München. 8 -G “ oldau, de e. ühreeee 8en Peüewam PMalte
11“ Tesch in Wollin übergegangen ist. Die Firma lautet
Amtsgericht Genthin. niederlas8sung zu Hamburg. Prokura ist erteilt 2aeente. 1.“ 99544) 6e 1“ a. f 1 L. 2 e, 1 x8e ist Prokura erteilt. München, den 25. Februar 1909 8 KM 4 n unser Handelsregister ist die offene b o. Die Liquidation ist beendigt, .L., den 22. Februar 1909. ibeck. Das Amtsgericht. Abt. VII. G itsg München aft eingereichten Schriftstücken kann auf der Ge⸗ gonneberg, S.-Mein. 199589 . Pan baf Drewes & Hummel!. naf dernEnae 6. eadesf ast enb vigeeü erncei Uhdenscheid. Bekanntmachung. (99567] 8. Aaatig ict Manr. gesscheelberei des enssterwerschts Emscht oe⸗ 28 breen Handelsregister ist bei der -vö ö 12—2 7 10. Februar 1909 ützer eingetragen. Gesellschafter sind der Landwirt Klee S. 2v Inhaber: Gustav Adolf Koblenz. [97708) —1 In unser Handelsregister A Nr. 350 ist zu der Neustaüat, Orla. Bekanntmachung. [99190] nommen . ler in Rürub Handelsgesellschaft in Firma Philipp Winkler in Königliches Amtsgericht. it Drewes in Bützer und der Kaufmann Wilhelm Weber 2 5 mann und Ingenieur, zu Hamburg. Im Handelsregister A Nr. 394 wurde heute bei Firma Moog & Langenscheidt zu Lüdenscheid In unser Handelsregister Abteilung B ist bei 2) b. st 4 inais lenerg. ar n Seeegere Heute folgendes eingetragen worden; ee gliches Amtsg⸗ ummel in Plaue a. H. Die Gesellschaft hat am — hje. Prokura ist erteilt an Paul der Firma Friedrich Asteroth, Reederei und eingetragen, daß die Niederlassung nach Rönsahl Nummer 1 zur Firma Thüringer Exportbier⸗ Die Gese 1. - odench c uß 82 ₰ Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesell⸗ opan. 1 auin . Januar 1909 begonnen. Amtsgericht Genthin. e R Spedition mit Zweigniederlassungen in Mainz und verlegt ist. Die Firma ist daher im hiesigen drauerei, A. G. in Neustadt (Orla) heute sellschafter * 1 Michc † Distl Iin 28 schafters Fritz Heß in Sonneberg aufgeloͤst. Dessen Im Handelsregister ist heute auf Blatt 72 8 e Glogau. 1 288j e ersandhaus von Edmond Rotterdam, in Koblenz eingetragen: Handelsregister gelöscht. 11“ folgendes eingetragen worden; 8 8eAl Fabrikanten Michael Histler mter under. Witwe und biaderige Mitgesellschafterin Fran Hertha, H öö—qäö Die Firma Ferdinand Stolt, Glogau, Nr. 900 URrnstein. ese Firma ist geändert in ESbmond Die Zweigniederlassung in Mainz ist aufgehoben. Lüdenscheid, den 17. Februar 1909. “ Die in der Generalversammlung vom 27. Otto er un i 3. fuͤhrt. efem unter unver⸗ Heß, geb. Schindhelm, verwitwet gewesene Winkler, 2— der Strumpffabrikant n — Be⸗ des Handelsregisters A ist erloschen. .Nr. .Een 5 8 Koblenz, den 16. Februar 1909. Königliches Amtsgericht. 1906 über die Erhöhung des Grundkapitals gefaßten ü veee milpert in Nürnber in Sonneberg führt das Geschäft unter der ab⸗ 2eweamn —— ngegebener Ge⸗ Amtsgericht Glogau, 24. 2. 09. und Wilhelm Pibbern W S K wv elang 5. öenh * [99568] S 1 n antgande Hüpert in geänderten Firma Philipp Winkler Nachf. in 2——X beng gencne 190 - 9 ₰ 0 enk. 01 4 m 8 4 1 I. 9 ;- vei 5 2₰ En 2 3998. 8 Bekanntmachung. [99562) „In das hiesige Handelsregister A ist zur Firma n worden: Nürnberg ist Prokura erteilt. u5. 1909. Königliches Amtsgericht.
Görlitz. 98814 Die offene Handelsgesellschaft hat 4 d am 15. Fe-. Im Handelsregister A Nr. 489 wurde heute die Carl Lonis Lehm die ann in Lüneburg ein⸗ 4) Chr. Noll in Nürnberg. 82 Firma wurde gelöscht. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.
In unser Handelsregister Abteilung A ist unt bruar 1909 begonnen 1 Nr. 201 bei der offenen Handelsgesellschaft in öe. J. Laboweky. Prokura ist erteilt Kommanditgesellschaft unter der Firma H. Kaiser getragen; Inhaber ist jetzt kaufmann Hans Wilhelm kapital der Thüringer Export⸗Bler⸗ “ . 1-ree. in Tiefenfurt, Kr. Görlitz mit „Jenny Labowskp, geb. Hertz. * 4 Roblens mit einem Koömmandltisten ein⸗ 1ö. .I-g üe henge 9 1öA. Reuftadt (Belo) wird durch Rürnberg, 24. Februar 19099b9. stettin. 3 [99593] Genossenschafts ster. 2 E6““ Kr. Bunzlau 9738,, gn U offene Handelsgesell- Die Gesellschaft hat am 20. Februar 1909 b Königliches ’ Ausgabe de Ar Kgl. Amtsgericht — Registergerichh. Feee “ ü — E. — 9 en regi . st aufgelösft worden; das Geschäft ist von Z 3 9. —“ 3 on 50 auf den Inhaber lautenden Aktien zu 99576]1 die Firma „Hjalmar Suom nen“ in m 8. itke Ottilie Steinmann ist durch Tod aus. dem bisherigen Gesellschafter F. F. 1.G mit gcesö nn i lastender Geselllchef Mainz. [995699) 1m je 1000 ℳ, abzugewähren an die Firma ;ee- edeencte hellen 4 1 * Zwelgniederlaffung in Stettin und als deren In. ᷓ— n gesch n Msalich gasteane SeleAgsser sind: Fre. 8 Passiven übernommen worden und mann Hugo Kaiser in Koblenz. D“ aalr Fendegegtr wnn beute eingetragen: A. Limpert respektive deren Inhaber, die Herren under Nr. 71 die Firma Johann Hinrich Schu⸗ baben der Kaufmann Adolf Oialmar Suominen in’ 1) Parlehenskafsennerein Gollachostheim. . Waiter Siesmmann, —2 .ea enbnr in on ihm unter unveränderter Firma fort⸗ gobleng, den 20. Fedruar 1909. SDSDie Firma ist geändert r 1, e- Ig-n und Georg Limpert, also um macher in Heumvor — 5 der ürö-b öruar 1909. c. G. m. u. H., Sitz Gollachostheim. In der beide in Tiefenfurt, J. Rosenbacher Levy. Prokura ist erteilt an Könt 67 irschinger, Mainz. Die Firme b. bis zu welteren 150 auf den Inhaber lautenden günee Johann Hinrich Schumacher da Königl. Amtsgericht. Abt. d. 80neFre Peaftvorsteber Katharine Trostmann in Zögaanosgalla⸗ 1““] eeee“ 1ge9. 1ee.1chenden 24 Februar 1909 ¹Aktien von ie 1000 ℳ, also bis iu weiteren 9e Osten, den 21. Februar 1909 8 .“., er. nhaber: Jo 1 r. m 2 Februar “ 1 000 ℳ, — Ir er Handelsregi⸗ A ist heut ter Zos erieanan der cg natgeelscass it II“ S. eseer eos dre Felöschen der Fing Feit Großh. Amtsgericht. erbone” eäehr ürce beceeeeeee EEEII11““ e nee0n 1. NE b Zur Vertretung der Handelsgesellschaft ist allen Emaillierwerk Horn⸗Hamburg Gesellschaft mit 5e. n Bismarchhütte —— worden. UMeerane, Sachsen. 1 [99570 Die neuen Aktien nehmen an dem Gewinne des Penig. [99577] Stettin und als deren Inhaber der Kausmann Carl’ 2 Wolberri Winbelsbach, e. G. m. u. H 9* veaes Walter Steinmann berechtigt. beschränkter Haftung. önigliches Amisgericht Königshütte. Auf Blatt 886 des hiesigen andelsregisters is Geschäftsjahrs, in welchem je die erfolgte Erhöhung In das Handelsregister ist heute eingetragen worden Kaufmann in Stettin eingetragen. Nicht einge⸗ e9 Windelsbach. In der Generalversammlung rlitz, den 20. Februar 1909. Franz Julius Theodor Schwab ist zum Einzel⸗ Xönigshütte, 0.-S. 99765) beute das Erlöschen der Firma F. Louis Wolf in des Grundkapitals angemeldet wird, wie die alten 8— 18 2. nse⸗ -2 -9 dend eende. tragener Geschästeꝛweig: Jünglings. und Knaben. vom 7. Februm 1909 wurde an Steile des aus⸗ Aktien teil. ebrüder — konfektion en gros. b öbel Oekon Konrad dorf: Die Prokura des Kaufmanns Franz Treuter— Ctettin, den 23. Februar 1909. ö — eages
Königliches Amtsgericht. prokuristen bestellt worden. In unser Handelsregister Abteilung A 88 am Meerane eingetragen worden. 20. Februar 1909 unter Nr. 408 die Firma Bres⸗ Meerane, den 26. Februar 1909. 2. Die nach dem Beschlusse unter 1 auszugebenden in Penig ist erloschen. Königl. Amtsgericht. Abt. 5. — e. 6. m. u. H., Sitz Bertholdsdors. In der
anarendenatehon; Be. 5 Salle. (99547) „. Leinhaas, Fereuare vg. lauer Herreukleid Köni Amtsg
n unser Handelsregister Ab Leinhaas., Zweigniederl gchütte und s an— hr —— 8 . g .r us fesc efilung gn dn Hendelssesensschaft 8 e Büa lette un als 9— . Merseburg. S e,. [99571 50 Aktien werden in Gemäßheit des Vertrags vom Penig, am 25. Febhruar 1909. richt sgStettin. [99592] ögfröäes Beeän “ Be⸗ in. 4 2 8 18 afe 8 Föwerg Anten Ua Ih dr 1 ler in Breslau, Karlstraße 30, eingetragen 6. 289517 A Nr. 173 ist heute 8 ne 8 reeeen; Königliches Amtsgericht. be In unser Handelzregister B ist — bei b2 — Generalversammlung vom 13. Februar 1909 wurden Fehehege Feenz Herwana Radaühi, sie Ier Wüttelm Diederich Gagers zu Hamburg Kaofleute Königliches Amtsgericht Königshütte. Merseburg ee AEee. * des Abkommens vom 26. Mäarz 1908 durch Aus. KüE ist heute bei 8 . (Jerße —b— — 8ö. 88 —— öa ser Thielmann in Gräfenhainichen ist Prokura erteilt. Die offene Handelsgesellschaft hat am 29. De⸗ Königahütte, ö.-S. [99766) ist aufgeloͤst. Der bisheri . Ge Usch fle Gesellschaft händigung, an die Verkäuserin Firma A. Limpert Nr. 28 eingetragenen Firma Wolf Lurie Schir. 8 Karl Trappen in Stettin in der Weise da En t Uänfisch Genoßenschafiswesen. △₰ eeenen Han gSlafti Se Pebenge, s respektive deren Inhaber, die Herren Otto Kötschau windt eingetragen worden, daß das Handelsgeschäft Prokura erteilt, daß er nur in einschaft mit 4 Mon an 2 Wieseth. e. G. m. nhaber 1 und Georg Limpert, zu 87 auf den Kaufmann Josef Lurie in Schirwindt über⸗ einem ordentlichen oder stellvertretenden Vorstandes⸗ n. H., Sitz Wieseth. der —21u— 909 wurde an Stelle des
Gräfenhainichen, den 25. Februar 1909. jember 1890 begonnen. In unser Handelsregiste Königliches Amtsgericht. Gesamtprokura ist erteilt an Rudolf Ide, zu 20. Februar 1909 unter Cster,abtenus a. vam der Firma. ist, welcher es unter der Firma Wolf mitgliede handeln darf F 1 gegangen ist, welcher es unter der Firma olf mitgliede handeln darf. 8 lung vom 16. Februar 8 8 Jakob Fuchs der Gastwirt und
Grünberg, Schles. 99548) .Rirdorf, und Willv Költzsch, zu Berlin. Feniger, Schuhwarengeschäft, Königshütte, und] Mersehurg, den 23. Februar 1909b9. “ In unserem Handelsregister Abteilung A G 8* e, a. GB“ Max Georg Wilhelm 7 Inhaber der Kaufmann Isaak Feniger in Körenlebes Amtsgericht. Abt. 4. 8 Die Erhöhung des Aen um v Fgahgen Schirwindt. Inhaber Josef Lurie Ctettin, den 28. 9 1900 *1 vier Re 814 die Firma Waul Bavel, als deren sansger-enzsefacsenn düma age sane,ce.; —ogantelschae orngeenden “ veschlaß ermsbanen a verchgefäbrt, nachdem forgührt “ Kanzal. Amtsgericht Abt. d. Beenen Hans Fuche in Wieseit als „Vorstande. e 2v. Paul Pavel und als Ort hat 8 220 Fehruar 1909 veraeech gsen vvwe. venr Amtsgericht Konigohütte. gütn Uemft 8 r A. Ahuncha 1n Ausfüͤhrung Hiükallen, den 18. Februar 19099. sßstettin. 8 99595]7 mitglied gewäblt. Ferner wurden in Abänderung . ’ 4 8 tettin) agen: öffentlichung der anntmachun .
Ie. en —0 Geng asne 95eek nFehce 1 ft die Mitzeilun len für das Mittelfrän G
der Niederlassung Grünberg eingetragen worden 4 Königliches Amtsgericht Grünberg, 19. 2. 09. Jollasse & Hirsche. Diese Firma sowie die an Zum Handelgregisterà „ 19. 2. 09. A egister Band III O.Z. 48 Firma Direktor Dr. Tyrol in Charlott 1906 M be des Vertrags vom 25. Fe⸗ 2 enburg. 06 und nach Maßgabe des Vertrag — b v . r Eischeft rwähnten] Auf dem Blatte der Firma Oscar H. Zenker 2 asse. ’ 128 Der A schafter vfenschaftowesen: Heütmmt.
et, ec. -k. earind [99549]]—u. . G. B. Marggraf erteilte Prokura sind er⸗ Macaire & Co. in Konstanz wurde eingetragen: 8 Die Einlage des Kommanditisten S e echott. Verlag d bruar 1907 die in einem weiteren Beschluß e rde erhöht. g der Expedition (Heidrich in Berlin. bewirkt und den Gegen⸗ in Plauen Nr. 1709 des Handelsregisters ist heute n 8 Seehe heg tscen beettn ernge. 8 eingetragen worden, daß der Klempnermeister Oecar Stettin, den 24. Februar 88o, 8 Ansbach, 23. en 1909.
G 8 1““ “ 8* 1““ öe“ 1 “ “ 8
“ “ 1” h 8 “ 5 11“ 11114“ “ nstalt Berlin 8 82 Wi elmstraße Nr. 32. 8 8 8 8
Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, elnem besonderen Blatt unter dem Titel
[99598]
unter Nr. 87 eingetragen worden die Firma Kurt 2) der Kaufmann Hans Adolf Schi 5 mmelpfeng in Geschäftsführer: Max Angermann Ingenieur in Fe 90 bt Johs 18 7 bestellt. 1 den 23 übertragen. Die Firma lautet jetzt Johs. Lohrenz Schwerin (Meckl.), den 23. Februar 1909. übertrage Firm 1
Die Generalversammlung wird durch den Liquidator Großberzogliches Amisgericht. Nachfg. Ind. August Neidel.
Generalversammlung vom 17. Februar 1909 wurden “ 99594]1 Abänderung der §§ 14 u. 32 des Statuts als sgiottin. 198 1] Oegan zur Veröffentlichung der Bekanntmachungen
8
11“