1909 / 52 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

dha h cglußfafsang über die Errichtung der Ge⸗ sellschaft 8

roß⸗Geslügelfarm „Gallus“ Kommandit⸗ E. auf Aktien mit dem Sitze in endisch. Buchholz. Kreis Beeskow⸗Etorkow, wird eine Geveralversammlung der Kommanditisten an Gerichts telle auf den 24. März 1909, Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, hiermit berufen. 2 Wend.⸗Buchholz, den 27. Februar 19090b9. 8 Königl. Amtsgericht.

Galvanische Metall⸗Papier-Fabrik

Artien⸗-Gesellschaft Berlin. Die Versteigerung der nicht eingereichten Stamm⸗ aktien findet am 4. März 1909 erst um 4 ½ Uhr statt.

Berlin, den 1. März 1909. Der Aufsichtsrat. Felix Graf von Bredow.

11003381 b Concordia Spinnerei und Weberei

in Bunzlan und Marhklissa. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer ordentlichen Seneralversammlung Sonnabend, den 27. März 1909, Worm. 10 Uhr, nach dem Geschäftslokal der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W., Behren⸗ straße 43/44 I ergebenst eingeladen. 8 Tagesorduung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands nebst Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäfisjahr 1908 und Be⸗ richt h; über Fasenn 8 Sge teilende Dividende. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der 7 d und Bllanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 18 Arfilungade pro 1908 und über die Anträge des Vorstands 3) Aufsichtsratswahl. und ö“ betreffend die Verwendung Diejenig äre, welche an der General⸗ des Reingewinns. 1 vehen haben ihre Aktien⸗ 3) Erteilung der Entlastung für die Mitglieder mäntel oder die von einem deutschen üee aus⸗ ——— und für den Vorstand. 2 ätestens bis zum u ratswahl. STnde en aeg scene 8 Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist der Kasse der Gesellschaft, 82 Jderjenige Aktionär berechtigt, welcher sich als solcher der Ascherslebener Bank, Gerson, Kohen durch den Nachweis der Hinterlegung seiner Aktien & Co. (Kom. Ges.) bei dem Verhard d., Seselschaft 8 n; it ei 2 ichnis inter⸗ oder bei der Direction der Disconto⸗Gesells⸗ 1X“ in Berlin und Feh 28 v 8 den 1. März 1909. Bank für Handel und Industrie in er Der I und Fraukfurt a. M. oder bei der Allgemeinen 8.5 J. Billeter. Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder bei 81gsa zur Generalversammlung der [f003155 5 5 § 17 des Gesellschaftsvertrags Inah. .. 100318 G 1 von 1899) ausweist. 1 1r 8 befitoaße g Hierdurch laden wir die Akrionäre unserer Gesell⸗ 4“4“” Gasthof banseheee eshas schaft zu der am ESonnabend, 1) Erstattung des Geschäͤ tsbericht⸗ dunch 882 ge3s Feksercseeesan 8 Sechne gace⸗ dn ere dr 1808: v“ findenden 4. ordentlichen Generalvirsammlung 2) Bericht des Aufsichtsrats über erfolgte Prüfung ergebenst ein. ““ 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz,

v derselben. ausgestellte, mit Nummernverzeichnis versehene Untrag auf Genehmigung der Jahresrechnung 8 1 Depotscheine hinterlegt werden. 8 898 2 Veftan⸗ und Erteilung der Entlastung Fewian⸗ Ant Ferbiesase nie Pecfan des Ohligs, den 22 ebrnar 1909. an Vorstand und Aufsichtsrat. 8 ehas, easII.” Der Aufsichtsrat. ststellung der Dividende für 1908. e-X ve ras ilc 3 Dr. Jordan. 9) Feepbluns de Bmmekopstals durch Ausgabe 3) 8 Reing 8 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗

neuer Aktien 4 des Statute). 8. rats.

Viersen, den 2. März 1909. Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist

aercerbangeselschaft Vi Aktien ese aft. Aktionär berechtigt, zur Stimmabgabe nur der Viersener 8. Uäfe Atätnht Fer⸗ee, 1e., Filenahthergens

[100323] Deutsche Bank. am 3 Tage vor der Versammlung bei der

Gesellschaft oder den unten angeführten Bank⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch

fimen angemeldet haben. mn der am 25. März 1909, 11 Uhr Vor⸗ Bei Beginn der Generalversammlung sind die mittags in unserem Bankgebäude, Eingang Kanonier⸗

[100 328] Grunderwerbs⸗und Bau⸗Gesellschaft zu Berlin.

15. ordentliche Generalversammlung am Mittwoch, ben 7. April 1909, Vormittags 11 % Uhr, im Grand Höôtel de Russie zu Berlin, Georgenstraße 21/22. Tagesordnung: 2* 1) Erstattung des Geschäftsberichs für 1903 seitens des Vorstands.

2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

3) Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder einen Depotschein der Reichsbank über ihre Niederlegung spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Geueralversammlung bei Vorstande der Gesellschaft, der Gesell⸗ schaftskasse oder bei einem Notar deponieren 23 des Statuts). 8 eaede e ir bei Berlin NO

Berlinerstraße 114, den 1. März 1909.

Der Vorstand Julius Grosse⸗Leege.

(1003411 Lüttringhauser Bank, Aktien⸗Gesellschaft, Lüttringhausen.

Unsere Aktio äre beehren wir uns einzuladen zur diesjährigen 3 ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 18. März 1909, Nach⸗ mittags 5 ½ Uhr, zum Lokale des Herrn Ernst Till⸗ manns in Lüttringhausen. Tagesorduung: 1) Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz und Ent⸗ lastung. 2) e 2Ae 3) Wahl zum Au rat, 13 zu einer im Anschluß hieran an demselben Tage, Nachmittags 6 Uhr, in demselben Lokale stattfindenden außerordentlichen Geueralversammlung mit folgender Tagesordnung: 8 Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesell⸗ schaft und dementsprechende Abänderung des § 3 unseres Statuts. 8 Nach § 21 des Statuts haben diejenigen Aktionäre, welche an diesen Generalversammlungen teilnehmen wollen, ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis derselben spätestens am Tage vor den Ver⸗ sammlungen bei der Gesellschaftekasse mu hinter⸗

legen.

Geschäftsbericht und Bilanz sind von heute ab an unserer Kasse zur Einsichtnahme der Aktionäre auf⸗ gelegt. 3 Lüttringhausen, den 1. März 1909 s Der Aufsichtsrat. ““

[100335] Generalversammlung der Credit & Sparbank A. G. 3. Langewiesen Sonntag, den 28. Mä⸗z. Nachm. 4 Uhr, im Schießhaussaale.

Tagesordnung:

1) Richtigsprechung der Jahresrechnung und Fest⸗ eöb. Aufsichtsratswahl. Verschiedenes. ““ Langewiesen, 28. Februar 1909. I Der Vorstand.

[100317] Altonaer Bank. Ordentliche Seber esezes basder Aktionäre am Ponnerstag, den 18. März 1909, Abends 8 Uhr, im Altonaer Gesellschaftshause, Königstr. 154. Tagesorduung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. De⸗ jember 1908. Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1 2) Wahl eines Aufsichtsratsmitaglieds. Zum Besuch der Generalversammlung berechtigen Stimmkarten, die gegen Hinterlegung der von 2 ge⸗ ordneten Nummernverzeichnissen begleiteten Aktien Vorstands und des Aufsichtsrats. bis zum 16. März 1909, Mittags 1 Uhr, Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ im Bureau der Bank ausgegeben werden. enege mit Stimmrecht teilnehmen wollen, haben Der Geschäftebericht, die Bilanz und die Gewinn⸗ im Sinne des § 18 des Gesellschaftsvertrags ihre und Verlustrechnung pro 1908 können vom 3. März Aktien bis spätestens Freitag, den 26. März an in dem Geschäftsraume der Bank von den 1909, bei der Gesellschaftskasse in Berlin W. 9, Aktionären eingesehen und Abdrücke der Vorlagen Potsdamerftr. 138, oder bei einem Notar zu hinter⸗ vom 12. März an in Empfang genommen werden. legen. Der Hinterlegungsschein muß bis zum Der Aufsichtsrat. 277. März 1909 spätestens bei der Gesell⸗ C. Sieveking, Vorsitzender. schaftskasse eeerhh sein. 1100320) Der Ausfsichtsrat.

8 v. Liebert, Vorsitzender. Königsberger Vereins⸗Bank.

Die Aktionäre der Königsberger Vereins⸗Bank werden hiermit zu der am Sonnabend, den 27. März 1909, Nachm. 5 Uhr, im Kurs⸗ notierungszimmer der hiesigen Börse, Eintritt durch den Haupteingang, stattfindenden ordentlichen Generalversammluug eingeladen.

8. Tagevordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht der Revisoren, Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ flossene Geschaftsjahr sowie der vorgeschlagenen Verteilung des Reingewinns und Entlastong des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Wahl dreier Revisoren für das Geschäfts⸗ jahr 1909.

3) Ergänzungswahl für den Aufsichterat.

Der Geschäftsbericht des Vorstande, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung, mit den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats versehen, werden vom 10. März d. J. zur Einsicht der Aklionäre im Ge⸗ üSe neg der Königsberger Vereins.Bank aus⸗ gelegt.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen gemäß § 32 des Statuts ihre Aktien oder die Depotscheine über bei der Reichsbank Kontor der Reich'hauptbank für Wertpapiere in Berlin oder einem Notar hinterlegte Aktien bis spätestens Mittwoch, den 24. März d. J., Mittags 12 Uhr, in Königsberg i. Pr. bei der Königs⸗ berger Vereins⸗Bank hinterlegen und während der Generalversammlung hinterlegt lassen.

Königsberg i. Pr., den 13. Februar 1909.

Der Aufsichtsrat⸗

[98937]

Die Aktionäre der Afrikanischen Kompanie Aktien⸗Gesellschaft in Berlin werden hiermit zu der am Montag, den 29. III. 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Architektenhause, Saal G, in Berlin, Wilhelmstr. 92/3, stattfindenden zweiten ordentlichen Geueralversammlung eingeladen.

Tagesorduung: 1) Jahresbericht über die Ergebnisse des verflossenen Geschäftsjahrs.

2) des Aufsichttrats über die Prüfung der

anz.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der

Jahresbilanz sowie über die Entlaftung des

Einlösung und Umtausch erfolgt an unserer Kasse sowie bei unseren sämtlichen Verkaufsstellen.

Auf Wunsch besorgen wir die kostenfreie Kontrolle und Benachrichtigung über Verlosung und Kündigung unserer Pfandbriefe, wozu wir Formulare zur Ver⸗ fügung stellen; auch übernehmen wir kostenfrei die depotmäßige Aufbewahrung unserer Pfandbriefe.

Rückständig aus früheren Verlosungen:

Serie 9 Lit. D Nr. 708 à 100,—N.

Serie 11 Lit. D Nr. 93 à 100,—.

Frankfurt a. M., den 27. Februar 1909.

Die Direktion. 8 Greß. Dr. Schmidt⸗Knatz. [100263]

Sächsische Dachsteinwerke, vorm. A. v. Petrikowsky Akt.⸗Ges.

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Sonnabend, den 20. März d. J., Nachmittags 5 Uhr, in der Restauration zur „Elbterrasse“ in Riesa stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über den Rechnungsabschluß für das Jahr 1908.

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Verteilung des Reingewinns.

Forberge b. Riesa, 2. März 1909.

Sächsische Dachsteinwerke vorm. A. v. Petrikowsky A.⸗G. Der Aufsichtsrat.

C. Braune, Vorsitzender.

H100288) Berliner Buchdruckerei⸗Actien⸗Gesellschaft.

Einladung zur fünfunddreißigsteu ordeutlichen Generalversammlung der Berliner Buchdruckerei⸗ Actien⸗Gesellschaft am Wonnerstag, den 25. März d. J., Vorm. 10 ½ Uhr, im Geschäftslokale, Anhaltstr. Nr. 11, Quergebäude npart.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht für das Jahr 1908. 2) Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1908

3) Entlastungserteilung.

4) Aufsichtsratswahl.

5) Amortisation dreier per 2. Januar 1909 aus⸗

geloster Prioritätsobligationen und

6) Auslosung einer Priorit.⸗Odlig. Lit. B von

500.

Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht liegen im Geschäftslokale zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche bis zum Tage vor der Generalversammlung, Abends 6 Uhr, ihre Aktien bei unserer Gesell⸗ schaft oder bei einem Notar hinterlegt haben. Berlin SW. 11, den 16. Februar 1909. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Emil Hecker, W. Müller. der Königsberger Vereins⸗Bank. Vorsitzender. C. Gädeke.

11003200 Mecklenburgische Bank, Schwerin iM.

Die Aktionäre der Mecklenburgischen Bank laden wir hierdurch zu der diesjähr Sonnabend, den 27. März 1909, Nachmittags 1 Uhr zuhaltenden ordentlichen Generalversammlung ein, 86 Tagesordnung: 8

[100291] (Wiederholt.) Frankfurter Hypotheken⸗ Kredit⸗Verein.

Verlosung von 4 % und 3 ½ % Hypotheken⸗ 8 anteilscheinen

Bei der am 27. Januar 1909 vor Notar statt⸗ gehabten Verlosung unserer Hypothekenanteil⸗ cheine (Pfandbriefe) wurden nachstehende

ummern gezogen. Die mit fetter Schrift ge⸗

druckten Nummern sind Restanten aus früheren Ver⸗ losungen. Zur Rückzahlung auf 1. April 1909. 4 % rückzahlbar al pari. Serie 31. Lit. Nr. 89 265 564 à 5000. Lit. J Nr. 450 924 965 1216 1608 1627 1644

1777 1862 1887 à 2000. Lit. K Nr. 955 1338 1451 1953 2172 2174 2467 2678 2738 2957 3545 3792 3851 3902 3955 4217 5360 5716 5982 6236 6782 6791 6819 7001 7112 7152 7175 à 1000. Lit. L Nr. 517 579 682 816 821 1572 1817 2041 2420 2584 2712 2906 2995 3617 3830 3844 3876 3881 4226 4406 4936 à 500. Lit. N Nr. 746 1517 1817 1922 2204 2285 2406 2563 2647 3132 3227 3271 3563 3786 3828 4293 4905 à 200. Lit. M Nr. 642 688 699 729 999 1426 1801 1818 1938 2673 3043 3354 à 100

Serie 34. Lit. H Nr. 52 à 5000. Lit. L Nr 36 418 à 500.

Serie 35. Lit. J Nr. 219 348 360 544 848 à 2000. Lit. K Nr. 171 216 391 682 1487 1682 1809 2010 2456 2896 2961 3680 3693 3781 4218 4470 4724 4816 4912 5230 5489 5778 5893 6445 6581 6674 6741 6786 à 1000. Lit. L Nr. 719 761 825 973 1103 1130 1301 1555 1822 1857 2299 2637 2736 2748 3002 3071 3472 3552 3796 4132 4146 4257 4484 4499 4716 4844 4910 5060 5606 à 500. Lit. N Nr. 941 1497 1950 2032 2109 2219 2364 2519 2617 2805 2817 3402 3406 3859 3872 4513 4739 à 200. Lit M Nr. 1407 1607 1945 3103 3197 3324 3378 3461 3528 3843 3973 4084 4087 4150 4296 4204 4394 4987 à 100.

Serie 36. Lit. H Nr. 22 à 5000. Lit. J Nr. 738 1013 à 2000. Lit. K. Nr. 23 671 732 869 881 909 1020 1114 1267 1627 1973 2102 2214 2393 2842 3090 3122 3387 3686 3689 3789 4035 4117 4144 4300 4949 4975 5484 5863 6339 6687 6925 à 1000. Lit. L. Nr. 101 145 385 1065 1113 1500 1850 2453 3254 3598 3636 3652 3692 4004 4033 4065 4183 4536 4733 4857 4988 à 500. Lit. N Nr. 10 862 1006 1013 1276 1699 1785 2414 2487 2712 2892 3095 3539 4053 4145 4369 4429 à 200. Lit. M Nr. 79 513 1435 1613 1909 1964 2257 2425 2633 2892 2991 3015 3571 4078 4110 4527 4635 4782 4802 à 100.

Serie 38. Lit. L Nr. 398 408 447 698 à 500. Lit. N Nr. 350 759 769 803 1114 1343 1399 à 200. Lit. M Nr. 313 351 450 453 472 516 à 100.

Serie 27. Lit. H Nr. 28 82 à 5000 Lit. Nr. 231 310 648 803 983 1123 1644 1677 1802 à 2000. Lit. K Nr. 100 315 348 457 1240 2111 2236 2237 2633 2822 2997 3053 3325 3432 3617 3723 5188 5246 5617 5819 5987 6029 6174 6906 7535 7610 7694 7785 à 1000 Lit. L. Nr. 42 200 275 735 861 1043 1071 1092

Der Vorstand. W. Gerb.

[100342] 3 1 Kaiser-Keller Aktiengesellschaft Berlin. Die Herren Aktionäre werden zur Sa-e-, g en Geuneralversammlung eingeladen auf nabend, den 27. März 1909. Mittags 12 Uhr, im L sezimmer uaseres Kaiser⸗Hotels zu Beilin, Friedrichstr. 178. Tagesorduung: 1

1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1908 nebst Bericht des Vorstands und Aufsichtsratz.

2) Genehmigung der Jahresbilanz und Beschluß⸗

faffong uͤber die Verieilung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4) Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind dieje iagen Aetionäre berechtigt, welche spätestens am 21. März 1909 bei der Zesellschaftskasse oder bei der Eommerz- & Disconto⸗Bank in Berlin ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bark binterlegen und bis zum Schluß der General⸗ Tazevorduung: versammlung dortselbst belassen. 8. lichen

1) Vorlage des Geschäfisberichrs nebst Bilanz und Außerdem ist 8 säsfig C hs

Gewinn. und Verlustrechnung pro 1908. Notar gemäß 8.e 42 sig.

2) Sgg s über die Verwendung des Rein⸗ C. Wegeler, Vorsitzender.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahl zum Aaufsichtsrat.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien nach § 19 der Statuten spüätestens 5 Tage vor der Generatversamm⸗ lung die Tage der Hinterlegung und der Geveralversammlung nicht witgerechnet bei der Bergisch⸗Märkischen Bank zu Elberfeld oder deren Zweigstellen oder bei der Deutschen Baunk in Verlin hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder einem Notar

[100327]

Billeter & Klunz, Aktiengesellschaft, Aschersleben.

Die üktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 6. April 1909, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel „Deutsches Haus in Aschersleden stattfindenden ordentlichen IX. Ge⸗ neralversammlung eingeladen. üen A Tagesordunng:

1) Beschlußfassung über Jahresbilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die zu ver⸗

——

[100302]

„Kronprinz“ Aktien⸗Gesellschaft für Metallindustrie, Ohligs (Rhld).

Die 13. ordentliche Generalversammlung findet am 26. März 1909, Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftsgebäude der Bergisch⸗Märkischen Bank zu Elberfeld, Königstraße 1— II1, statt.

[100319 Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 27. März 1909, Nach⸗ mittags 12 ½ Uhr, zu Sagan in Schröter'’s Hötel stattfindenden dreizehnten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage und Beschlußfassung über Genehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz, sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das Geschäfts⸗ ahr 1908. 2) sabf lbgeofsung über Erteilung der Entlastung für die Gesellschaftsorgane. 4 8 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ Pai ne Awfsichtsrat 4) Wahl zum Au rat. 8 9 Wahl eines Revisors für das laufende Geschäfts⸗ jahr. 6) Beschlußfa ung über Abänderung des § 10 Ab⸗ satz 2 der Statuten dabin, daß: „falls der Vorstand aus mehreren Personen bestebt, alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen von zwei Vorstandsmitgliedern oder einem Vorstandsmitglied und einem Pro⸗ kuristen oder von zwei Prokuristen abgegeben

[99784] Ländl. Spar⸗ u. Vorschußverein für Röhrsdorf u. Umgegend.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Mittwoch, den 24. März 1909, von Nachmittags 1 Uhr an, im Gasthofe zum Erb⸗ gericht“ in Röhrsdorf bei Wilsdruff stattfindenden Geueralversammlung hiermit ein⸗ geladen.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist

[100311]

Elektricitätswerke⸗Betriebs⸗Aktien⸗ gesellschaft, Riesa.

Ordentliche Generalversammlung. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der 9. ordentlichen Gencralversammlung, welche am 23. März 1909, Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslokale der Firma Philipp Elimeyer, Dresden, Ringstraß“ 28, stattfinden wird, ergebenst eingeladen.

2 übrigen am . igungen über ihre g. Lokale der Bank hierselbst ab⸗ angemeldeten Akrien oder Bescheinigungen über vI““ b straße 22,23, ftattfindenden ordeutlichen General⸗ Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung der

22,2 ere⸗ r eilnahme vorzulegen.

1471720 4970 5281 5606 5659 à 200. Lit. AM

1262 1908 2074 2126 2757 2782 3171 3452 3537 4101 4166 4171 4231 4336 5023 5118 5412 5642 5683 6130 6147 6286 6497 à 500. Lit. N Nr. 58 103 588 650 721 913 934 1436 1479 1766 1784 1929 2047 2239 2563 2769 2782 3232 3243 3376 3413 3498 3587 3911 3945 4329 4406 4658

Nr. 157 242 443 1329 1986 2180 2188 2410 2801 2903 3029 3079 3122 3269 3280 3369 3378 3506 3699 4065 4067 4248 4345 4665 5258 à 100 Serie 37. Lit. J Nr. 142 à 2000. Lit. K Ner. 427 1043 à 1000. Lit. L Nr. 285 773 à 500. Lit. N Nr. 12 17 52 63 100 136 145 à 200. 3 ½ % rückzahlvar al pari. 11“ Serie 28. Lit. Nr. 289 à 5000. Lit. J Nr. 234 734 944 968 1476 à 2000. Lit. K Nr. 65 599 1019 1154 2861 3287 3460 3624 4129 4561 4678 5286 5586 5615 5808 5849 5969 6216 6296 6719 6726 7249 7263 7722 7781 8137 8174 8296 8317 8777 à 1000. Lit. L Nr. 205 505 565 1213 1234 1592 1630 3422 3440 3460 3523 3572 3623 3711 4250 4253 4952 5351 5442 5689 5703 5780 6203 6529 6590 7064 7550 7791 7793 8028 8078 8098 à ℳ%ℳ 500. Lit. N Nr. 223 491 1251 1278 1941 2869

3071 3125 3274 3570 3720 3787 3794 3841 399) Effektenkonto

Hypothekkonto Zinsen

4150 4731 5302 5711 5780 5965 6408 6423 6730 6735 7017 7238 7479 8098 à 200. Lit. A Nr. 484 1018 1051 1355 1890 2129 2350 3132 3133 3536 3541 3727 5442 5478 5523 5822 6797 7040 7566 8708 à 100.

Serie 29. Lit. H Nr. 156 à 5000. Lit. J Nr. 44 666 676 à 2000. Lit. K Nr. 32 115 822 882 1822 1981 2331 2896 3107 3140 3178 3286 3402 3690 3783 3838 4894 5267 5360 6324 à 1000 Lit. L. Nr. 952 1163 1252 1305 2462 3003 3862 3894 4536 4598 4612 4803 4868 5633 5863 à 500. Lit. N Nr. 78 263 436 525 791 1397 1472 2195 2250 2544 2593 2644 4010 4125 4587 4623 5508 à 200. Lit. M Nr. 987 1006 1301 1316 2687 3023 2695 3954 4159 4212 4294 4476 4488 5436 5911 à 100.

Serie 30. Lit. J Nr. 81 504 616 à 2000 Lit. K Nr. 213 563 819 1935 3834 4950 5113 5737 6027 6114 6284 6369 6429 6825 7129 7436 7538 7581 à 1000. Lit. 1. Nr. 130 851 1383 1721 1887 2020 2312 2601 2862 3374 3680 4395 5223 5243 5372 5719 5781 6321 7383 7412 à 500. Lit. N Nr. 160 881 1066 2056 2707 2744 3212 3253 3682 3929 4778 5063 5285 5408 5688 6386 6429 6467 6637 6839 7086 à 200. Lit. M Nr. 397 1097 1521 1755 2241 3509 3982 4310 4848 5696 6071 6514 6743 7044 7386 7464 à 100.

Die Rückzahlung erfolgt vom 1. April 1909 ab. Mit dem Rückzahlungstermin hört die Ver⸗ zinsung auf. Auf die nach dem 30. April zur 2 sentation ee Stücke vergüten wir ab 1. Mai einen Depositalzins von 2 %.

Wir sind bereit, die gezogenen Stücke gegen unsere 4 % bis 1915 oder 1917 unkündharen Hypotheken⸗

folgenden Anmeldestellen:

hinterlegt haben wird.

Oldenburg i. Gr. Schwerin i. M.

Geschäftsbericht und Rechnungsablage des Vorstands nebst Bericht des Aufsichtsrats

erfolgte Prüfung der Jahresrechnung und der Brlanz.

Genehmtigung der Gewinn, und Verlustrechnung und der Bilanz, Beschlußfassung

die Verwendung des Ueberschusses. 3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine zur

Legitimation erforderlichen Aktien bis spätestens zum 24. März d. J. einschließlich bei den

in Berlin bei der Dresduer Bank, dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, C. Schlefinger, Trier & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien, Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M

Oldenburgischen Landesbank,

Meckle

Schwerin i. M, den 1. März 1909. 8 Der Aufsichtsrat der Mecklenburgischen Bauk. O. Faull.

über

über

nburgischen Bank

Aktiva.

Kassekonto

Wechselkonto.

Kontokorrentkonto

1

Debet

An Unkostenkonto

Steuerkonto Wechselkonto Gewinn

Also von 11 559,17

Abschreibung auf Inventarkonto. . Tantieme an den Aufsichtsrat und Vor⸗

stand

4 % Dividende

Bleiben 9381,74

11 % Superdividende

um Reservefonds II ür gemeinnütz’ge Zwecke

Vortrag auf neue Rechnung

pfandbriefe zum jeweiligen Börsenkurs umzutauschen.

““

Gewinn⸗ und

Rastede, 1909,

110000ö0ob0o Rasteder Bankverein.

Bilanz per 1.

22 572/88 568 849 56 354 268 53 7 800,— 167 68607 3 357 77 300—

A

T

1124834 81

Hiervon ab nach Abzug des Vortrages:

nicht eingezahlte b

Reservefondskonto Reservefonds konto II. Dapositenkonto

Wechselkonto, Zinsen Diverse Kreditorenkonto Dividendekonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Verlustkonto per 31. Dezember 1908.

131,89

1 542,62

Januar 1909. Passiva.

50 000

ktienkapital . 150 000,

1 013 112 6 539 %

17 243 8:

6 008 283

7 722

1 542

insen. checkkonto.

antiemekonto

Für gemeinnützige Zwecke 200,—

Vortrag 1 881

1 124 834 Kredit.

82 3 344 89] Per Vortrag aus 1907 .. 454 54% Zinskonto

430,—

13 056 25

₰4 . 43 1 497 15 788

3877,51

13 056,25

Januar 1.

Rasteder Bank⸗Verein. H. zur Windmühlen. J. H. Onken. Eil. Meyer.

17 28516888

nach § 29 der Satzungen jeder im Aktienbuche ein⸗ getragene Besitzer einer Aktie berechtigt, hat jedoch durch Vorzeigen der Aktien seine Stimmberechtigung nachzuweisen.

Schluß der Anmeldung 2 Uhr Nachmittags.

Tagesorduung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung sowie Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

2) Beschlußfassung über Verwendung des erzielten Reingewinns.

3) Besondere Anträge von Aktionären, welche nach § 28 f. der Satzungen eine, event. zwei Wochen zuvor beim Vorstande einzureichen sind.

4) Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrate an Stelle der ausscheidenden und wieder wählbaren Herren

Privatus Carl Scheu pflug, früher Gemeinde⸗

vporstand in Gohlis, Gursbesitzer Richard Hetzel in Lampersdorf und Gutabesitzer Oswin Nau⸗ mann in Röhrsdorf. 5) Genehmigung von Aktienübertragungen. Röhrsdorf, den 27. Februar 1909. 8 Ländlicher Spar⸗ u. Vorschußverei für Röhrsdorf u. Umgegend. Richard Hänichen, Direktor.

[99781] 1 Papierfabrik Kirchberg Act. Ges. Kirchberg Ars. Jülich. 8

Nachdem die Bankfirma H. Oppenhelmer zu Hannover im Handelsregister gelöscht ist, sind wir nach Ziffer 15 der Anleihebedingungen vom 29. Sep⸗ tember 1897 verpflichtet, die Inhaber der Teilschuld⸗ verschreibungen zu einer Generalversammlung einzu⸗ laden, in welcher die einfache Mehrheit der erschienenen bezw. der durch Vollmacht vertretenen Inhaber der Teilschuldverschreibungen, berechnet nach der Höhe der vertretenden Forderungsbeträge, diejenige Firma oder dasjenige Institut wählt, welches in derselben Weise, wie bislang durch die Firma H. Oppenheimer ge⸗ schehen ist, die Gläubiger zu verteten hat. Zu diesem Zwecke berufen wir: für die aus der Anleihe von 1897 eine General⸗ versammlung auf den 18. März 1909, Nachmittags 4 Uhr, und zwar in das Geschäftelokal der Bank für Handel und Industrie, Filiale Hannover, Aegidientorplatz 3, und zwar mit solgender Tagesorduung: 1) Beschlußfassung über das Erlöschen der Ver⸗ tretungsmacht der früheren Firma H. Oppen⸗ heimer zu Hannover bezw. ihrer Rechtsnachfolger, 2) Neuwahl eines Vertreters im Sinne des § 1189 B. G.⸗B. unter Eintrilt in die Rechte und flichten des Vorgängers. Die jeweils heteiligten Gläubiger werden zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung eingeladen. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Gläubiger, welche ihre Schuldverschreibungen bis spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung bei einem Königl. Notar hinterlegt haben; Vertretung durch Bevollmächtigte ist 8

Kirchberg, Kreis Jülich, den 27. Februar 190 Paplerfabrik Kirchberg Act. Ges.

Inhaber der Teilschuldverschreibungen

gegen

Stimmrecht nach Maßgabe § 25 der Satzungen autühen wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines d Notars mit einem der Zablenreihe vach geordneten Nummernverzeichnis spätestens am 20. März d. J.

Berlin beider Effektenkasse der Deutschen Bauk,

in Augsburg bei der Deutschen Bank, Depo⸗ sitenkasse Augsburg, in Bremen bei der Deutschen Baak Flliale

Bremen. in Breslau bei dem Schlesischen Bankgerein, in Dreesden bei der Teutschen Bank Filiale

Dreaden,

stellung von

bei der Gesellschaft, Landesbank in 83

Magdeburg entnommen werden.

Entge 1 Bescheinigungen darüber sind zuständig er Vorstand, Notare und die Aapalt esauisce Landesbank in Dessau

und deren alen, die Firma Dingel & Co. in Magdeburg, G. v. ö in *

r Geschäftsbericht kann vom 13. März cr. a . bei der Anhalt⸗Dessauischen bei G. v. Pachaly's Enkel

ei der Firma Dingel & Co. in

Breslau und 2

Dessau, den 27. Februar 1909. 1 8,e Waggonfabrik, Aktiengesellschaft.

Lux, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

in Duisburg bei der Duisburg⸗Ruhrorter Bank, n L-vegs bei der Bergisch Märkischen ank, n Essen (Ruhr) bei der Esseuer Credit⸗ Anstalt, bei dem Esseuer Bankverein, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Fraukfurt, bei der Deutschen Vereinsbauk. bei dem Bankhause Gebrüder Sulzbach, n Hamburg bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, n Haunover bei der Haunoverschen Bank, n Köln a. Rh. bei der Bergisch Märkischen Bank Köln, n Leipzig bei der Deutschen Bauk Filiale

Leipzig⸗ bei der Privatbank zu Gotha, Filiale in London dei der Deutschen Bank (Berlin) London Agency, in Mannheim bei der Rheinischen Creditbank, bei der Süddeutschen Bauk, in München bei der Deutschen Bank Filiale München, in Nürnberg bei der Deutschen Bauk Filiale -,4 in Stuttgart bei der Württembergischen Ver⸗ einsbank, in Wiesbaden bei der Deutschen Bank Depositenkasse Wiesbaden Empfangsbescheinigung vKeen und bis nach der Generalversammlung daselbst belassen. Stimmkarten werden bei den Hinterlegungsstellen ausgehändigt. Tagesordnung: 1 1) Jahresbericht über die Geschaͤfte der Gesellschaft. 2) Die Rechnungsablage mit dem Bericht des Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über die Genehmigung der IJahresbilanz, die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat unter Festsetzung der Zahl seiner Mitglieder. Berlin, 2. März 1909.

[100337]

Baumwoll⸗Spinnerei Uerdingen in Uerdingen.

Wir laden bierdurch unsere Aktionäre zu der am

Samstag, den 20. März 1909, Vormittags

11 Uhr, im Parkhotel zu Düsseldorf stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung ein, für welche

die Tagesordnung wie folgt lautet:

1) Bericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz pro 1908 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Bericht des Aufsichtsrats und der Rechnungs⸗ prüfer. 8 8 .““

2) Beschlußfassung über E an. Genehmigung der Bilanz,

p. Erteilung der Entlastung,

55 des —,Fx.

3) Wahl der Rechnuagsprüfer pro 1

das .,94. des Stimmrechte hat zu erfolgen

laut § 2 des Eanu. 81

Uerdingen, 1. März 9.

des bersne. des Aufsichtsrats: arl van Beers.

[95020] Mech. Haumwoll⸗Spinnerei und Weberei Bamberg. Die Herren Aktionäre werden hiermit gemäͤäß Art. 13 unserer Satzungen zu der am 6. März 1909, Vormittags 9 Uhr, im Fabrillokale statt⸗ findenden Generalversammlung eingeladen. egenstände der Tagesordnung sind: Seeknn der Gesellschaftsorgane, Vor⸗ lage der Jahresrechnung und Bes lußfassung darüber sowie Entlastung des Vorstands und

des Aufsichtsrats. sgemäße Wablen in den Aufsichtsrat. masg 4 Aktien für die Generalver⸗

jie Anmeldung der sammlung hat nach Art. 14 unserer Satzungen

spätestens am 3. Tage vor derselben zu geschehen.

und können Eintrittskarten gegen Vorwelsung der

Aktien sowohl bei Herrn Paul Guuva in Bam⸗

berg, als auch auf unserem Bureau erhoben

Aöb Gaustadt, den 12. Februar 1909. Der Vorstand.

im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aklionäre aus.

werden müssen.“ Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, müssen ihre Aktien bis zum 25. März 1909, Abends 6 Uhr, bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Freiwaldau oder bei A. Busse & Cv. Akliengesellschaft in Berlin oder bei einem Notar mit einem doppelten Nummernverzeichnis

deponteren. 1 Der Geschäftsbericht, die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 12. März a. c. ab

Freiwaldau, Kr. Sogan, den 1. März 1909. Der Aufsichtsrat der

Schlesischen Dachstein⸗ und Falgiegel⸗ Fabriken vormals G. Sturm Ahktien- Gesellschaft.

C. Kaufmann, Vorsitzender. [100329]

Spinnerei Vorwärts, Brackwede.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 3. April d. J., Mittags 12 Uhr, in der Gesellschaft „Ein⸗ tracht“, Bielefeld, stattfindenden 55. ordeutlichen Generalversammlung unter Bezugnahme auf §§ 19 bis 25 unseres und auf nachstedende Tages⸗ ordnung eingeladen. 1 1) bee⸗ des Geschäftsberichts sowie Vor⸗ legung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschluß⸗ fassung über die Gewinnverteilung. 2) Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichts⸗ rats und des Vorstands. 3) Wahl für die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrals. Zur ö an der Generalversammlung sind nach § 20 unseres Statuts diejenigen Akrionäre oder deren Bevollmächtigte berechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung ihre Aktien oder die darüher lautenden Depot⸗ scheine der Reichsbank entweder bei unserer Gesell⸗ schaftskasse, hier, Bankhäuser Mendelssohn Co., Berlin, Deichmann & Co., Cöln a. Rh., Westfälischer Bankverein Münster, der Esseuner ECredit⸗ Münster i. W.

Bieleseld. Akt.⸗Ges., Bielefeld, ee n Hinoͤberg, Co., Bielefeld, Bergisch⸗Märkische Bauk, Elberfeld, oder bei einem deutf bis nach beseee

versammlung.

oder bei einem der nachbenannten

Filiale

Rheinisch⸗Westfältsche Disconto⸗Gesellschaft Fischer 4&

Notar hinterlegen und meralversammlung hinter⸗

legt lassen. re über die Hinterlegung estellten öö dienen als Einlaßkarten

Tagesordaung:

1) Vorlage des Jahresberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1908.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist

jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder

von einer deutschen Notenbank oder einer deutschen

Staatsbehörde oder einem Notar ausgestellte Hinter⸗

legungsscheine über solche spätestens aua fünften

Tage vor der —, ,

Tag nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft in

Riesa oder in Dresden bei der Deutschen Bank, iltale Dresden, oder dem Bankhause Philipp

oder bei einem Notar unter Beifügung

eines mit seiner Unterschrift versehenen Nummern⸗

eichnisses hinterlegt —2 der Stimmberechtigung in der Generalversammlung ist eine auf Grund der vor⸗

bezeichneten Hinterlegung ausgestellte, vor Beginn der

Iversammlung vorzule deren Ausstellung bei der Gesellschaft ꝛc.

spätestens am —— der General⸗ lung zu beantragen ist.

vegsan hesee Aktie gewährt eine Stimme.

Vollmachten erfordern zu ihrer Gültigkeit die schriftliche Form, sie bleiben in Verwahrung der Gesellschaft. Eine Vertretung der angemeldeten und hinterlegten Aktien ist nur auf Grund schriftlicher Bevollmächtigung zulässig. 8

Riesa, den 26. 22

Ketzer. Hille. Nachdruck wird nicht honoriert.

[100339] Branerei Tivoli

vorm. Burckhardt & Greiff in Arefeld.

Die Aktionäre —— 84at neiner außerordentlichen Generalversa eeladen auf Mittwoch, den 24. März 1909,

Vormittags Uhr.

ee Wahl für den Aufsichtsrat. Die e unserem kale, Hülserstraße 386, statt. voree heee welche dieser Versammlung bei⸗ wohnen wollen, haben ihre Aktien oder die von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellten Depot⸗ cheine, letztere mit den Nummern der Aktien ver⸗ 52 bis spätestens Montag, den 22. März d. J., Mittags 12 Uhr, und bis nach der General⸗ ammlung entweder bei unserer Gesellschaft oder bei dem A. Schaaffhaufen schen Bankverein zu Erefeld oder Rheydt zu hinterlegen. Die 2 —— sind bei der Ge amm⸗ ung vorz refeld, den 3. März 1909. 8 Der Borstand.

Brackwebde, den 1. März 1909.

Deutsche Bank. Koch. Klönne.

H. Semlinger.

ber B ende des ** Beee zezege

A. Burckhardt. Karl Dilthey.

diesen

ende Stimmkarte er⸗

8

Geschäfts⸗