1100240] v [100316] 1 ““ [1002831 Üchung. AX“ 8 2 “ 1““ 1 8 S i e b e n t 9 B e i I a g e “ e 822191. Restaurant- und Hotel-Gesellschaft In der Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte Feenne Elettriche Genovest
vA“ b lasse — 1u“ . . anz ich P ßi ch ierdurch “ 888 Herren Aktionäre Sonnabend, * E-enA 1909, Nach⸗ vetst v11“ — ospitnn. 02a1e T. 123000 .“ Reichsanzeiger und Königli reu 1 en Staatsanzeiger.
00⁰
ee Gesellschaft zu der am Mittwoch, den mittags 2 Uhr, 21. Ordeutl. 1 Hoyerswerda, den 27. Februar 1909. interamente versanto 11“ . ; 9 3
,,,.,.; . eeeerSeriin, Denetug, den 2 Mirs 1209. 1 ze hier, statt⸗ Dres. Bartels, von Sydow, Remé u. Ratjen, Der R D 28 — - re⸗ über W
findenden dreiundzwanzigsten ordentlichen Gene⸗ 7 . er Rechtsanwalt Dr. Ernst Brassat, hierselbst, ie Herren Aktionäre der Società 0 — -—;—xxxx:ßFéꝛõrr——-——x a’’sögSeeeeeeeee aeet . ins⸗, Genossenschafts⸗, ⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, 1. Warenzeichen
kalversaminluntg einzuladen. 8 “ uu*. 1 ist auf seinen Antrag in der Lifte der beim bühn Elettriche Genovesi werden hierdurch zu 8 — Der Inhalt dieser Beilage, in ; die Bekanntmachungen aus den ede. Güterrechts⸗, Vereing⸗, Genofsenschafts⸗, Zeiche
A 0 n d, e cheint auch in einem besonderen latt unter dem Titel 8 Tagesordnung: 9 Amtsgericht lassenen R 30. März I di Sen; lanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, ers
g g: .Vorlage des Berichts, der Bilanz nebst Be⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht ürz laufenden Jahres um 3 brauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekann
1) Vorlage des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ F““ worden. Bebrauch
N.⸗M. in Genua in d „ 22 8 6 1 aeE üsesbrechaung.e. Dechargeerteilung. Weferlingen, den 26. Februar 1909. genannten Gesellschaft, in — N t al⸗ andelsre 1 ter für c. en E el 4 (Nr. 52 A.) vesesnase hierzu. Die Aktien sind behufs Abstempelung u. Ent⸗ Königliches Amtsgericht. Negrotto) stattfindenden ordentl en r 22. . 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der gegennahme der Stimmkarten am 15. u. 16 März, enee evechersann eüme ehigeladen. . Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — D eu e .
Jahresbilanz und die Gewinnverteilung. Vorm. 10—12 Uhr, bei Herrn Herm. Pflug, - — 1) Bericht des ö“ Das Zentral⸗ Dandeleregister für das Hefugepreis eträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Viertelsahr. — Eimelne Nummern kosten 20 ₰. —
5) Eu.“ des Vor. Stadthausbrücke 8 II, “ jahr 1908 11““ Gelbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen nsertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Pelitzeile 20 ₰. er Vo — 2
1“ „Wilhelmstraße 32, bezogen werden. — : — Aufsichtsrats. 2) Bericht der Revisoren. Stwatsanzeigers, SX. ——— — . Denect en affchtarate an der Generalver⸗ 119e102. S.., “ 1 00 lö1 83.) Besa lußfassung la Genehmigung der Bl II“ Bom „Zentral⸗Handelsregister“ für das Deutsche Reich,“ werden heute die Nru. 52 A., 52 B., 52C. und 52 D. ausgegeben. Urnenrun⸗ Begeeturg .“ Fucht üher Gesellschaft findet am Donnerötag, den 2½ März 1 . d “ I11“ 8 Hluac &. 8 “ 1 eee Beg ummernverzeichnisse 82 8 2 te a . “ ruchtweine, Spirituosen, Gingerale, Brann 1 1aecg scfanttnes0 8 Uhr, im Hotel Sachsen-. 8 Warenzeichen. 2 z — Spirituosenessenzen, Liköre, Likörextrakte, alkohol⸗
bis längstens 20. März a. c. bei der Königl. hof, Leivpzig, statt 9 Direktion. Gewinnverteilung. .
. 27 . 8 9 8 4 1 ¹ 3 “ 8 88 8 ö Zur Teilnahme an derselben sind diejenigen Aktionäre “ — .“ G 9 Wahlenin ““ wei fte bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tagg N. enihe “ der Gesellschaft in Kulmbach zu hinterlegen und berechtigt, welche gemäß § 25 des Geselsschaflsper. 1) Metallbestand (Bestand an kurs. tretenden Revisoren für das Jahr 1909 d- [dung, das hinter dem Namen den Tag der 22 950 1 ; kte, Badesalze. Paraffin Vafeline, Wachs E 8 1 g 3 trages spätestens am dritten Werktage vor der fähigem deutschen Gelde und Festsetzung ihrer Entschädigungen 1n 82 = Uerba bebetrieh W. = Waren, n W, 9eg⸗ 7 W velichte Stearinlichte. Murmeladen, weche als Stmendarie nilt (§'6 der Skatuken. eneralversammlung Aktien bei der Gesell. an Gold in Barren oder aus⸗ Auf Grund des Art. 6 der Gesellschaftsst Gntzeg n, Der Anmeldung, ist eine Beschreibund b- Fe F.Achte, tonservierte Früchde, eingemachte
Kulmbach 16 e 1509, e vten.) schaftskasse, bet einem Notar, bei Herren Frauz ländischen Münzen, das Kilogramm wird hiermtt bekannt gegeben, daß die nachsten Beschr. 8 beigefügt.) v“ b — en, 2 e9. Suppentafeln
Der Aufsichtsrct. 8. Moeschlers Söhnen, Meerane, bei Herren sein zu 2784 ℳ berechnet) 090 681 000 aufgeführten Banken zum Empfang der 18 721 8 Fruchtöl Fseischwaren Wurstwaren, Fleischpräparate, Louss Ernst, Vorsi n. Bruhm Schmidt, Leipzig, oder bei der darunter Gold 836 163 000 welche mindestens fünf Tage vor der Ge : 1 114 804. “ 1— “ 7 8 * Ger üse, Beerenfrüchte Kartoffeln, Kohl, Obst Süß⸗ grays Dresduer Filiale der Allgemeinen Deutschen — Bestand an Reichskassenscheinen. 69 285 00 versammlung deponiert werden müssen, also⸗ 1“ bolz Austern. Krabben, Fische, Fischkonserven, [100321] 8 8 vb.“ 1u““] 4) 8 1. I Banken 8 848 000 Nüen. März eingeschlossen, ermäͤchtigt p 8 30⁄3 daee⸗ 12u2 . 4. Krebse, Krebskonserven, Krebsextrakte, Kaviar, Gelee, 8b 88 44 - . 5 111“ 797 6 8 ar: 1 r r. 8 2 1 6 Bergbau⸗Aktien-Gesellschaft „Mark legungsscheine, welche die Nummern der hinterlegten 5 g 188 99 09 5 Italien die Banca Commerels b— * Ked, Wolfen⸗ Geleepulver, Geleextrakte, Fruchtaromas, Pilze
g8.
8s ; . 1 — 88* 23,8 opfenextrakte, Tier⸗ und Pflanzeneiweiß, Frucht⸗ Beche Freiberg Sölde in Westfalen. Aktien tragen müssen, nachweisen. Effekten 225 944 000 Itallana in Genua, Mailand, Turin büttel. 15/ /2 1909. G.: b G 1 82 82 Speiseöle, ienaees Pflanzenfett zum Zur diesjährigen ordentlichen Geuneralver⸗ Tagesordnung: sonstigen Aktiven. . 131 313 000 alle anderen Succursalen dieser Bank, und -Ack⸗Gesc, Seifenfabrik. W.: Seifen, 1 menschlichen Genuß sowie zum Backen und Braten,
sammlung laden wir unsere Akticnäre auf Freitag ¹) Vorlegung des Geschäͤftsberichts mit dem Rech⸗ Passiva Ausland die Schweizerische Kredit⸗Austal 3/11 1908, Tr. Paul Meyer Ack.⸗Ges., Parfümerien und Toilette⸗ 1 Batter Margarine Talg, Milch, Käse, Kasein, Eier den 26. März cr., Nachmittags 6 Uhr, in nungsabschluß für das Jahr 1908, Beschluß⸗ 8) Grundkapital . .. 180 000 000 Zürich, in Basel und in Genf 8 Berlin. 22/2 1909. G.: Fabril — mittel. b ““ ic — re Se rine, gralg. Aönherische Henre Sirup⸗ das Kasino zu Mülheim⸗Ruhr ergebenst ein. fassung über Genehmigung desselben und über 9) 1111111““ Genua, 26. Febennn 1909. Instrumente und „Apparate. Ir: Vent vigeif- 8 “ 2 Fruchtessig Essig Essigessenz, Kaffee, Tee, Honig Tagesordnung: Verwendung des Reingewinns. 10) Betrag der umlaufenden Noten . 1 418 458 000 Der Präsident des Verwaltungsrats: apparate und ⸗Geräte, Isoliermittel, rohe 9* e 4 1 Frn .“ sn fenhe 5
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz] 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtzrats. 11) Sonstige täglich fällige Verbind: Dr. E. Rathenau p weise bearbeitete unedle Metalle, verzinnte ö 2 waren, Kandis, Sutkkade, Traubenzuder, Nudeln
lum 31. Dezember 1908. 3) Auslosung von Schuldscheinen der Obligations⸗ lichkeiten ... 680 605 000 Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedect xsssas 1„ . — WMakkaroni, Mehl, Kartoffelmehl, Senfmehl, Saucen
2) Bericht des Rechnungsprüfers und Antrag auf anleihen von 1890 und 1905. 12) Sonstige Passiva .. . . . .. 48 892 000 1100338] Schlösser, Beschläge, Drahtwaren Iee, 2. Ꝙ . e 1“ Kenesarrogate Gewünöl Erteilung der Entlastung. 4) Neuwahl zum Aufsichtsrat. Berlin, den 1. März 1999. PBremer Spiegelglas Versicherungs⸗G mechonisch beanbeitete Fassohmetante 8 Nesen,bn Wne eaeeLr.n8 Suppenwürze, Gewürze, Senf, Vanille, Vanillin,
3) Neumahl für ein Müglied des Aufsichsratz Aktiengesellschaft Glückaufschacht Reichsbaukdirektorium. WewvFe; I ubehör, Maschinenguß, Gold⸗, Silber, Nickl. und or ehnben,Aöe;n 1“
nach § 14 des Statuts. ½ 88 „ Havenstein. v. Glasenapp. Schmiedicke. schaft auf Gegenseitigkeit zu Breme⸗ Aluminiumwaren, Waren aus Neusil 88 ee K r N “ JKFlalte Zsekchte szmtliche Backchzaren und Konditor
4) Wahl eines Rechnungsprüfers und eines Stell⸗ Blumroda i/Sa. Korn. von Lumm. v. Grimm. Kauffmann. „ Zu der auf Dienstag, den 23. März, Abe und ähnlichen Metallegierungen,. ., Zwecke 1 waren, Marzivan, Marzipansurrogate, Konfitüren
vertreters für das Jahr 1909. 1003 [7 Uhr, im Hause der Gesellschaft, am Wall ersatzstoffe und Waren daraus für tecnische Wäge⸗ Backpulver Puddingpulver. Hefe. Malz, Malzextrakte
Aktionäre, welche in der Generalversammlung [100318]) egexrservMxxexxrs hierselbst, anberaumten Generalversamml phvsikalische, chemische, elektrotechnische, a. .“ 8— . Malzsurrogat⸗ Hundekuchen, Oelkuchen, Viehsalz stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, Düngererport-Gesellschaft zu Dresden. vö18“ -vh n n hierdurch ergeve Signal⸗ und Kontrollanpargte, bbbee 8 Tinten. Mundwasser, Zahnwasser, ätherische Oele, haben ihre Aktien oder von der Reichsbank über bei] Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden hiermit 10) Verschiedene B k t⸗ eingeladen, und sind Emlaßkarten bis † „Geräte, Meßinstrumente, Masch F8 8 Seifen, Seifenpulver, Waschblau, Soda, Putzvomade, ihr beruhende Aktien ausgestellte Depotscheine zu der Dienstag, den 23. März 1909, Nach⸗ ekannt⸗ 22. März daselbst zu lösen. teile, Automaten, Porzellan, 1 17 — V Parfümerien. Zündhölter. Zigarren, Zigarillos, spätestens 5 Tage vor der Generalversamm⸗ mittags 4 ½ Uhr, im Saale der Dresdner Börse machun en 6 Tagesordnung: und Waren daraus, Uhren und hrtei “ n S we m 8, 8 1 Herfr eneng, 02 hrach. 9n 9 8 227 lung zu hinterlegen. (§ 21 des Statuts.) in Dresden, Waisenhausstraße 23 1, stattfindenden g “ 1 1) Rechnungsablage pro 1908. Ig-s 8 51 A. 7112 —ꝛ— tabak. Zeitungen, Drucksachen. 8
Als Hinterlegungsstellen hat der Aufsichtsrat be⸗ achtzehnten ordentlichen Geueralversammlung [109334] ) Wahlen zum Verwaltungsrat. 29. 114 951. 3 ¹ 5 967 stimmt: eingeladen. Der Saal ist von 3 ½ Uhr ab geöffnet. Die Inhaber von Schuldverschreibungen der Bremen, den 1. März 1909. 19/19 1908. Ackermann & . — — 8 114 .
1) die Kasse der Gesellschaft, Tagesorduung für die Generalversammlung Handelskammer zu Boun werden hierdurch zu Der Verwaltungsrat. 8 Fritze, Vollkstedt b. Rudolstadt “] 2) die Rheinische Bank zu Mülheim⸗Ruhr. vom 23. März 1909: einer Versammlung auf Samstag, den 3. April 1““ 9Thür. 15/2 1909. G.: Porzellan⸗
Sölde in Westfalen, den 1. März 1909. 1) Vortrag des Geschäftsberichte und der Jahres. 1909, Vormittags 11 ¼ Uhr, in der Amtestube [100314] Bekanntmachung. fabrik. W.:, Luxusgegenstände aus “ 22. V .“ hyre 801]
„ +½
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. rechnung für 1908 und Feststellung der letzteren. des Herrn Notars und Justizrats Rudolf Meper zuw Am Sonnabend, den 20. Mär orzellan, nämlich: Vasen, Jardi⸗ 2) Verwendung des Nennd gefiften 8 hcven Bonn mit der Tagesordnung geladen: — Mittags 12 ½ Uhr, findet im bele S Fiaguren, Kandelaber, Uhren,
[100289 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Wahl eines Vertreters der Gläubiger an Stelle London zu Perleberg die diesjährige vrdeutlic.. Nippes, Medallons, Grupben und Thonwerk Kolbermoor Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil⸗ der früheren Actiengesellschaft Bonner Privat. Gesellschaftsausschußsinung statt. allerhand Phantasteartikel Bayer Co., Elberfeld. 16,2 1909. G.: Her
8 4 nehmen wollen, haben sich durch Vorzeigun bank zu Bonn. Tagesordnung: — 12445. nn FC 8 V f Teerfarbstoffen, pharma⸗
Steinbeis & Genossen A. G. Hinterlegungsscheinen 161052 88 Rasgecheg Ge. Auf Grund des § 10 des Gesetzes vom 4. De⸗ 1) Bericht über die Geschäftslage der Gesellschasse 30 “ “ . ͤ1I 20 Elbi I 3 EE2. FEül Feng 1 8. 3 Pro⸗
Einladung sellschaft oder einem Rotar hinterlegte Aktien in ember 1899 werden nur die Stimmen derjenigen] 2) Genehmigung des Rechnungsabschlusses und d “ 8012 1908. Lesser *& Wolst, — 8 S— 1 —— W.: Ein pharmazeutisches Präxrarat. 1
Die statutengemäße vrbentliche General⸗ der Generalversammlung auszuweisen. Die Hinter⸗ Obligationäre gezählt, die ihre Schuldverschreibungen Bilanz für das Jahr 1908, — ao IÄ 1 16/2 1909. G.: Zigarren⸗ und Zie0s schr. 8 N 82 :: EEESS
versammlung findet am Samstag, den 27. März legung der Aktien hat spätestens am 19. März spätestens am zweiten Tage vor der Ver⸗ b Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstan n fabrik. W.: Zigarren und Zigaretten. — Beschr. —1; 3 d. I“ . a. c., Nachmittags 2 ½ Uhr, im Verwaltungs⸗ 1909 zu erfolgen. sammlung bei der Reichsbank oder bei einem 3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 19,8 1908. Münchener 1 b 3 3
gebäude der Fabrik zu Kolbermoor statt, wozu die Der Geschäftsbericht für 1908 nebst Gewinn⸗ und b 2 Fhben. PLöB des Aufsichtsratg. echte Gobelinmanu⸗
Herren Aktionäre eingeladen werden. 8— Verlustrechnung liegt für die Aktionäre bei der Ge⸗ onn, den 1. März 1909. erlin, den 1. März 1909.
faktur & Kunststickerei öJ 1 8 — 8 Fa.A ö 8 Kolbermor, den 27. Fehruar 1909. sellschaft zur Einsicht aus; Deuckexemplare koͤnnen Handelskammer zu Bonn. Verleberger Viehversicherungs⸗Gesellscha E Thuringer A& Beger, üh 1b ö““ 5 AMw. 2 vUüwʒ, “ Der Aufsichtsrat. an der Hauptkasse der Hesellschaft, Moritzstraße 21 I, F. Guilleaume, F. Hubert, auf Gegenseitigkeit zu Perleberg München. 15/2 1909. 2, 8 ZW 8 2ubZ 8
14/1 1909. Farbenfabriken vorm. Friedr.
8 entnommen werden. 1 stellung und Ver⸗ d 1 + ℳ 1710 1908. Lohfe 2% Dergmann, Chemnig. . 1eenee-evn nss Dresden, den 1. März 190b99. üs ea Ti; Mitalled. Der Auffichtsrat. 8.5 ne ebas uad 8 s 7110 190 8
1“ 1 1 8 1 . K 16/2 1909. G.: Stoffhandschuhfabrik. W.: Stoff⸗ ¹) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands Düngerexport⸗Gesellschaft zu Dresden. De Utiglg. Serntheb. 1i Putlis. 1 Kunststickereien, * 8 “ s-
handschube. und Aufsichtsrats, der Bilanz pro 1908 mit Curt Lohse. [100276] [1002995ö) 8 W.: Gobelins, Kunst⸗
— 1 1 11“ 8— 8 8 LLET— ZI“ 114 969. d. 17 119 Gewinn⸗ und Verluft ie 2 . nne Von der Firma Arons & Walter hier de F 8 ickereien und Webstühle. MUÜNCHEN u“ F16 9 c. EE““ erlustrechnung sowie Beschluß Aeng gerelli morden. st der Auf Grund des § 11 Absatz 1 und 2 unse st 8
n 7 17 ; 2 1 Satzung wird auf Montag, den 5. April 190 ,..—] . 2 8— . 8 oe ae 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 7 Fr je 2 - nom. ℳ 400 000,— neue Aktien Nr. 1801 &☚ 12 esoera. ScaUrzmanne 1 w——— U ells 2 3 3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. . E n rhs und Wirtschafts⸗ V — Utzr, eine ordentliche Ha 88 — — — — 29 1 b *
bis 2200 der Vereinigte Haufschlauch⸗ und versam 2 8 s mlung der Knappschaftlichen Rückversich 8 lües er —
F100708) 8 genossenschaften. 8 Sreenraeanes Fabriken zu Gotha Aktien — — 2b BZIE11“ Metrope 114 953. B. 17 581. G — 001baà a. 9.
8 6 G .““ 35 einberufen mit folgender Tageso 1 — 23/12 1908. H efahritk l.:
Deutsche Iute⸗-Spinnerei und Weberei “ 'nn, enin, den er a beraküfige Borse zmulasser. 1) Varlage des Gesäafisberschis, der Genimn.⸗ 8 . ö-1111Aa“
b 8 Nadeln. — Beschr.
38 1 24 88 ——— 8 Verlustrechnung für das Jahr 1908 ie d 38. . 8 g Meißen. Bulassungsstelle an der Zörse zu Berlin. Bilanz vom 31. Deenne 7868. 888 8 1 Fr 11575. 822118 r beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft 8) Niederlassun A von Kopetzky. 2) Entlastung für den Aufsichtsrat und den Vorsta 8 0 3 1 zu der am Montag, den 5. April 1909, Rach⸗ Ian. 28 — 3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern si e ' a b mittags ½42 Uhr, im Fabrikgebäude zu Meißen Rechtsanw lten. [100278] 3 2 18 Crimmitschau, Moritsstr.7. 158,2 X F 1t
1 4) Wahl des Rechnungsausschusses. — 1b Neuhei g und Ver⸗ stattfindenden 36. ordentlichen Generalver⸗ Von der Bank für Handel und Industrie und der A — 8 K b, Hamburg, Gr. Theater⸗ G.: Neuheiten⸗Herstellung und sammlung einzuladen. [100282] Bekanntmachung. Berliner Handels,Gesellschaft, dier, ist der Antragg Berlirn “ dsees 111391708j8 80190 uc. Fabrikation und Ver. 17/12 1908.
a. A. Constantin, Hannover. 2 8 Altenburg S.⸗A. trieb. W.: Schlösser, Landfahrzeuge, 1 5 8 58 bfedern und Füllfeder⸗ 15/72 1909. G.: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik gabrikation von Tabak und Zigarren. Maschinen, Automaten. Hau —— 1) Vorlage des Geschäftsberichis und der Bilanz lugk ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem hiesigen nom. ℳ 3 000 000,— neue Aktien (mit Knappschaftlichen Rückversicherungs⸗ trieb von I-E ers eCausgeschlossen W.: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, 16/2 1909. G.: Fabrika Küchengeräte. Mödel. Pölsterwars
8 Tagesordnung: Der Gerichtsasseffor Martin Hundeck zu Dobri⸗ gestellt worden:
fü f 8 haltern. W.: W.: Rohtabake. c-“ üms.,
nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Amtsgericht zugelassen und in die Liste der bei der Gewinnanteilberechtigung vom 1. April 190 anstalt G B “ Tinte), insbesondere Füllfederhalter. — Beschr. Zigarren und Zigarelten. 1 b. mmua 8. 17000. DBelten. Särge Jahr 1908; Beschlußfassung hierüber sowie über Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwält te ein- 85) der A. Riebeck'schen Montan⸗Werke ga. G. zu erlin. — “ “ 7. 28. 10. 114 9v 1. R. 12 156.
ddie Verwendung des 51 wr getragen worden. 8 air Eür aft zu Halle a. d. S. Dr. Weidtman. 114 954. 9. 8061 as. 114 959. E. 629
2) Heschlagfaflung über die Entlastung des Vor⸗ E.“ 2 1909. b 8 Sens zu je ℳ 1000,— Nr. 12 001 bis [1002731 heeteite hesbseFbeefr b — 5 5 48 7 1 s
3) Wahlen *‿ m hiarate. [100280] 99 Börsenhander 8 ber biesgen Börse zuzulassen. Drewitz⸗Neuendorfer Terraingesellschakt b 1b Knig Smäarnlne 8 4) Beschlußfassung über den Rückerwerb von In die Liste der beim hiesigen Landgericht . bndeé As hxge — 8 m. b. H. Berlin. “ “ 8 Gründerrechten der Gesellschaft. lassenen Rechtsanwälte ist I Nr. 189 1Stg aue. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Wir machen hiermit bekannt, daß 8 7]
5) Beschlußfafsung über Neufassung der Satzungen: anwalt Hugo Münkel in Hannover ei Kopetzkyv. Wilm sein Amt als A de öu““ 29 igarette Company Herbolzheim (Breisgau). 8 (Abänderung der §§ 4 Abs. 1; 11 Ab 2; Haumover, den 28. G Kopetzkv. s als Aufsichtsratsmitglied nie 6/7 1908. Egyptian Cigar veSg
. tt d ieb von Ziaarren. W.: Zigarren. 3,6 1908. Motoren Fabrik Mag 277 8 gelegt hat und an seine Stell man 7 1908. Grünewald’s Registrator Co., ecki, Berlin. 15/2 1909. fertigung und Vertri — 7 88, Weiheasee. 16, 2 1908. G. Molvren⸗ 14 Abs. 8; 16 Af. 1, 19 A. 3; 21 Abf. 1 Könügliches Landgericht. 11en der Peutschen Bant, he vntras ae⸗ 1en Crmpel zn Verln genahtt wänden st bangre. 039, 1809, her Feohrstalien, und Ver. Jacfens. wi dabaifabest und „hanlung. W.:28. neern lemm, uüwm— 8, 4521 Abs. 1; 23 Satz 2; 25 Abs. 2; [100295] 1“ dier, itt der Antrag ge⸗ Der Da⸗and. irieb von Burcaukedarfsartikeln. W.: Shnellhefter. Ee Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, — B — 2—. - 7„ . 1; s b - unze. 111·“ Fe. igarettenpapier, ⸗hülsen, 842 8 — 2 R o,“““ n. g1.. e. -1s. e⸗Ze Zehäbn es ärnehe bee, enesti“ εg, en - Abf. 4. i dem Kgl Amtsgericht Lauingen zugelass 5 00 H ne — “ 99 b — 6) Aneiosung von 81 vetüd n0 ulb. schaft be g gen zugelassene uom. ℳ 5 000 000,— 4 % Hypotheken⸗ Die unterzeichnete Gesellschaft macht hierdurt 8* . 6491. 8 2Cegs. - S % Teilschuld geprüfte Rechtspraktikant Karl Racke, zuletzt Rechts⸗ pfandbriefe Serie XV (bis zum 1. Januar 1919 bekannt, daß sie in ihrer A vo 38. 114 960. E. 6
21/12 1908. J. Weinstein, Berlin, Kastanten⸗ — * anwalt in Ansbach, wurde heute in die Rechts⸗ unver! 8 3 21/ nein. 1n. asandn. Fehnshaen wird um 11 Uhr geöffnet. anwaltsliste mit dem Wohnsitz in Lauingen einge⸗ nverlosbar und unkündbar) der Hannoverschen 13. Jan. 09 beschlossen hat, . Keepweeee
28 16 llee 12. f88 ꝛDer Geschäftebericht nebst ilan) und rwinn⸗ Bodenkredit⸗Bank in Hildesheim 1 70 Anteile = 70 000 ℳ enliche Marine von Zigaretten und Zigarettenpapier. W.: Zigaretten, und Verlustkonto sowie der Fesellschaftsvertrag 8 2— lum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulafsen. zurückzukaufen und ihr Gesellschaftskapital a 77 8 .
Schnupftabak. b Zigarettenpapier, Rauch Kau⸗ und Schn d der vorgeschlagenen neuen Fassung liegen vom VPeris ArHnögn Berlin, den 27. Februar 1909. 80 000 ℳ herabzusetzen. .“ 114 966. H. 14 neenh
ã 6 rski, Pr.⸗Stargard. 15/‚2 8 8ö.e o, ., .,Feee 8 hetsgertcste Lauingen. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hlerr 1928 ese zrisce Pabest F. Seifen, Wasch. 22/10 1908. Egyptian Cigarette Compann. —. pf g. v- werden auf Verlangen den Aktio⸗ (100279 „Kgl. amtsrichter. Kopetzkv. auf ffordert, sich bei derselben zu melden. pulver Leder⸗ und Metallputz⸗ und eeg. J. & L. urzedeen, Berlin. 98 P08. K. “ 0 hn nären zugesandt. Rn5: H-rr. zte, Puddingpulver, Backpulver sowie Zigaretten⸗ und Tabakfabrik und „⸗han g. W.: — rOI 4 C00 Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ In 99 Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zu⸗ [100275)] Bekanntmachung. 7) irnaer Terraingesellschaft be da⸗ 8 chemische Produkte für Rgoger Roh⸗-, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren,.. 1 ( versammlung teilnehmen wollen, hoben ihre Aktien gelassenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 25 der bis.] Von der Württembergischen Landesbank, hier, ist b H hvgienische Zwecke. Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier, „Pülsen, W oder die dafür von der Reichsbank oder einem Notar berige Gerichtsafsessor Ernst Sayn eingetragen worden. bei uns der Antrag auf Zulassung von: 1.“ * „. og b Scgar los enspiten und Lahnkpseisen. — Beschr. 12 % 10 10,2 — ausgeftellten Hinterlegungsscheine nicht später als Reuwied, den 26, Februar 190o9. nom. ℳ 8 500 050,— 4 %ige zu 103 %˖ [99700o0) Belanatmachung 8 —— e ve Beesledfhelt. Zemäatt vad Bersasdhesahn am 31. März 1909 Königliches Landgericht. 888 rückzahlbare Obligationen der Württem⸗ In der Ges.⸗Versammlung vom 22. 2 ist 8 b S.en n es adeaseren bei der Gesellschaftskasse und der Deutschen [100285] Bekanntmachung. 88 bergischen Eisenbahn⸗Gesellschaft in Auflösung und Liquidation der Gesellschaft de — l Wi⸗ Bank Depofitenkasse Meißen in Meißen; Nr. 2465. Rechtsanwalt Friedrich Mürb ist Stuttgart 2
vHaß V Roaer Form. b G 1— 8 Kohlensaure Pastillen in fester und flü ee 2 5 3 der 8 Soe stillen, Kräuter. Ge⸗ 18. 12 108. B. Wimmer odn. bei der Deutschen Bank Filiale Dresden in heute in die Liste der beim Amtsgericht Säckingen um Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse UAoffer ir unterzeichneten Liquidatoren for Cachou, Lakritzen. Galmiakpa
DHresden; zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. enerelcht worden.
8 82 1908. G.: fer tig seemir de Hlausige: der ge aal.h die e dbeee kaceckean grande, „rac⸗ Badcr 1hs der e.eee. Kecasees hbet der Deutschen Bank in Berlin sowie bei- Säckingen, den 25. Februar 1909. ttgart, den 26. Februar 1909. nd den⸗ desglten dene esgrüch bre 18/6 1908. Fritz Schulz jun. Aktiengefell .-..8 85 reinne. — Aeade seläther.] attonären und fahrdaren ᷣ— deren Miederlassungen in Bremen. Frauk⸗ Großh. Amtsgericht. Bulassungsstelle de Eleregs Patent Gef. zur Fabrication 1A. 29. Leivzia. 15/2 1909. G.: Herstellung und —.— — Schweselbleie Napdibalin, Porbasche Lauge. Borax. Fadrrvodteilen und — X v—
Nürnberg und Wiesbaden Rechtsanwalt Paul Arno Fichtner ist in der Liste uttgarter Essektenbörse. Die Liquidatoren. mütek, Borgr und, Borarpräparate, Fleckenent. Alienburg S.A. 45,2 1900, G. Zgüfsäten Zügn. Selaltge. Wechse, Bern. 1hr, e, ehen ee emeinies nnn Esder heim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechis⸗ [99347] [100300] E“ fernungsmittel; Kreide und Kreidepräparate sowie W.: Zigaretten, Zigarren, Zigarettenhülsen. Zie Bier, Porter, Ale, alkedolfreies Bter, albo Farmen Unaden.
Meißzen, den 2. März 1909. anwälte gelöscht worden. Deutsches Citronen⸗Saft⸗Haus Paul Borr⸗ Bertasfall, G. m. b. H. i. Lig. Kie selkreide. rettenbapier, Zigarillos, Roh⸗ und Rauchtabake.
2/12 1908. L. Heppe Cigarren⸗Fabriken,
Herr Ingenie 16/2 1909 G.: Ver⸗
*
fr Lr. . 1 Chemnitz, am 25. Februar 1909. mann, G. m. b. H. Berlin. Die Liquidation Hannover.
Königliches Amtsgericht list beendet. Forderungen anzumelden beim Liquidator.