3 ““ 6 b 6. III6 EXXX“ Sch. 11 044. 38. 115 016. OC. 32129.
„Jonns Seffenpuver- Pasmücke“
1 EI““ 3 [11 1908. Schornstein⸗Aufsatz⸗ und Blech⸗
170-—., Z“ Trosgingen 8 8 3 . warenfabrik J. A. John, Akt.⸗Ges., Ilvers- 3/11 1908. Fa. Wilh. Osterwald, Enger
8 1G b* instrumenten. W.: Mundharmonikas Arnkozweufit. IEöö 8 1 gehofen b. Erfurt. 17/2 1909. G.: Schornstein⸗ f. Westf. 1822 1909. G.: Herstellung und Ver⸗
31/7 1908. Farbenfabriken N 4 9 0o1 “ IE 8ö Blasakkordeons und je deren Teile. vnd, aum ö— 1 1t 8 aufsatz⸗ und Blechwarenfabrik. W.: Waschpulver. trieb von Tabakfabrikaten. W.: Tabakfabrikate vorm. Friedr. Bayer & Co., I V . ene 1 1
Segg d b 1.“ 8 35. 115 006. A. 7231. aller Art. Elberfeld. 16/2 1909. G.: Fabri⸗ v aen le „b . IE;Nö 1 26 b. 8 114 992. 1 . 1e kation und Verkauf von Teerfarb⸗ — 1 —
8 5. 8 - 345 80 32s. 115 017. ech. 10 022. ö — 9. e IFA 8 “ “ e “ Su m²m K 70) 1 ; 8“ und sonstigen chemischen Produkten. 8 S I1II“ 5 “ 88 * 1— 2 “ — 1.“ 89 1 8 8 8 8 F 3 8 5 — 8 E . 8 b 2 1. b -. G b db
31/10 190S. 1o ee 27/1171908. Adrian & Rode, Velbert (Rhld.). Benedit ENNI1 G 18,2 1909. G.: Metallwarenfabrik. W.: Kinder⸗ E“ 8 piftolen. Eherse af Korken är stmolad 8 Ehrenfeld. 3 17 /2 1 IK 8 üis 8 8 1 37. 115 007. H. 17 137. Rxoᷣon? § Econaello Clet·bolag, Neloinqborg. 1909. G.: Mar. .
1 I 19 b — 3/10 1908. Fa. Wilhelm Scheider, Mittweida⸗ 110 1g9s Fropzells Ague. . SScnalt.x 1 8 . . 8% “] 29/12 1903, Gebr. Himmelsbach, Freiburg, Vertriehe von Tabakfabrikaten ——
et, elsingborg weden). Eritr.: 8. affinerie. 85 4ASe 3 — . - b 1 8 1 le e brih ten, *, Kau. und Schnupft 8 8 Anw. Carl Gustay Gsell, Berlin sW. 6i. Lat. Margarine, Kokos⸗ 94 2 Sees I6VV ₰ t,B. 18,2 1909. G.: Fabrikation und Vertrie vapiet und grhete Rabatehehene et. Ziearete 1909. G.: Herstellung und Vertrieb von Wein und fett, Pflanzen⸗ I1“n GE 8
von imprägnierten Stoffen. W.: Konservienungs⸗
Spirituosen. W.: Punsch. speisefett. — AAT 6 1114 1 mittel für Holz. — Beschr. 42 aus der dicken Pulle 8 8 8II1“ 32 A. JbI1
1
papier und andere Tabakfabrikate. 115 018. H. 14 835.
Sinalco
“ 88 B“ “ 30/10 1908 1 92 h, Berlin, Heid 2,/9 1907. Franz Hartmann Snalss.Utuen. nag⸗ 1908. Friedrich Bense, Hannover, Militär⸗ 2 8 8 110 1908. Paul Langgu erli eide⸗ gesellschaft, Hetmold. 18/2 1909. G.: Fabri
115 008. L2. 10 063. 15/12 1908. Diedr. Müller. Varel i. Oldbg. mit dem Haftbefehl“.
16/2 1909. G.: Herstellung und Vertrieb von Fahr⸗ 22/12 1908. Adlerbrennerei C. J. Peters,
Ersen. Maschinen, “ 1e Dartnamd. 1602 1909. 24 Fabrikatfon und Hand⸗ : Fahrräder, otorfahrzeuge für Land und lung von Spirit . W.: Spirit 8
Wasser, Fahrrad⸗ und Fahrzeugmotoren, Sättel, 1 8
— 5 7 38 straße 15/16. 18/2 1909. G.: Herstellung von alkoholfreier Getränke und Versandgeschäft. W.: Werkzeugtaschen, Luftreifenschläuche und ⸗mäntel, 114 980 H. 17 089 raße 5. 1772 1909. G.: Kommissions, und . . Kunstmarmor⸗Platten und Kunstmarmor⸗Waren. Wild und Geflügel, frisch und konseroiert. Kohlen⸗ anzerreifen, Signalglocken und huppen, Fahrrad⸗ S 8 8 . Agenturgeschäft. W.: Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und 1 W.: Kunstmarmor⸗Platten und Kunstmarmor⸗Waren saure Pastillen in fester und flüssiger Form, Kachou, ahrzeug⸗ und Signallaternen, Bremsen Radfelgen, Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia 9* G b2888 1“ X “ aller Art. Lakritzen, Salmiakpastillen, Kräuter, Gewächse, Kon⸗ „ppeichen und enaben, Taschen, Lufipumpen, Ketken⸗ .S(S. nanlichen Metaltcgierungen, echte und unechte 5 “ EPIö WI88ZDZIZ1I1I11“ C. 8177. servierungspulver. Spviritus, Brennspiritus, denatu⸗ kästen, Ständer, Nähmaschinen, Uhren, Musik⸗ 8 8 chmucksachen, leonische Waren. Schirme, Stöscke, 19/10 1908. Fa. Joh. Mart. Wizemann, . 1
G 3 n 1
— b 8 ter Spiritus, Säuren, Ammoniak, Weinstein⸗ Relsegeräte. Rechenmaschinen und deren Teile⸗ Obertürkheim. 17/2 1909. G.: Fabrik 2 — 8 rier 3 instrumente. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten, namentlich vezerflarh bredne W.: G.: Fabril chemisch .
2 Füieüen 5 — sänce . — argarine, anzenfette, 8 ₰½ — n 4 8 . ( lüte, Naphthalin, Pottasche, Lauge, Borax, aun, “ i 8be 8e 8 S eüshen E“ Le eehg⸗ 1nd bennh Speisefette Speiseöle, Kokosbutter Kokosöle⸗ 8 F 84 . — 1“ 0 an natürliche eee“ 52—2 .Sg. 1 G.: Kognakbrennerei, Likörfabrik, und Schallplatten und 2 114 994. d. . 3 b 2 Wichse, Leim, Tier⸗ und Pflanzeneiweiß. Bier, Porter, Fruchtsaftpresseret sowie Schaumweinkelterei. W.:] Schallwalzen. Uhren und Uhrteile. 994 H. 17 087. —
Sch ind “ 1 b 8 15,6 1908. Carl & Wilh. Carstanjen, Ale, alkoholfreies Bier, alkoholarmes Bier. Stille Liköre, Edelbranntweine, Stillweine, Obst⸗, Beeren⸗ 20 b. 114 987. K. 15 707. 660 zbe * 9 und Schaumweine, Fruchtsaft und alkoholfreie Ge⸗
0 8 z “ 77 ’ Duisburg. 18/2 1909. G.: Anfertigung und Ver. Weine, Schaumweine, Wermutweine, Fruchtweine, I 8 78 8 8 1 trieb von Tabakfabrikaten. W.: Rauch⸗ Kau⸗ und Spirituosen, Gingerale, Branntwein, Spirituosen⸗ tränke. S M 4 TRIN E 7 1 EE 8 2 “ Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten und Tabakpfeifen. essenzen, Liköre, Likörextrakte, alkoholartige Extrakte,
115 010. C. 8286. Floridawasser, Essenzen. Mineralwässer, Limonaden. 26/11 1908. Kon. Ned. eeene tot In
16 b. 114 981. L. 10 118.
ü* 2**q * — 8 1 1““ 1ööö zeclalt⸗ 7 1 ; ;4 g . 8 u ffin, eline, Wachs, Terpentin. achslichte, 17/6 1908. Berliner Maschinentreibriemen⸗ . * féxploitatie von Petroleumbronnen, Ned⸗ die, 16/12 1908. Gebrüder Hörmann, D sden⸗ 8 8 * 8 66 5 M b f ü 1909. ‧ Leder, un emenfabrik, Handlung in 74 8 ., Petroleum⸗Dandels⸗Gesellschaft. affeln, Biskuits, Cakes, Kakao, Schokolade, Kon⸗ 9 1““ Suppentaseln, Fruchtöl technischen Bedarfsartikeln. W.: Felle, Häute, Leder, 19/11 1908,. Landauer & Macholl, Heilbronn W.: in und Petrol 1 . es.BZ 8 minose, Suppeneinlagen, — . — 25 Lederschläuche, — Täschner⸗ a. N. 16,2 1908, G.. Brennerei und Fabelt seiner e. Denzin und Petroleumprodukte ditorei⸗ und Backwaren aller Art. — Beschr. 1
8 — 1— 8n 1 24 is 1 is te, Gemüse 8 89 621 555— . . ““ 23/7 1908. Cigarettenfabrik „Tassi“ G. m. Fleischwaren, Wurstwaren, Fleischpraͤparate, V
und Riemerwaren, alle Arten Lederwaten, Kitte. Svirituosen. W.: Spirituosen, alkor eal Ge⸗ 22 . 114 988. B. 17 625. 114 995. B. 17 751 8 2 gar „Taf
Klebmittel, Riemen⸗Zemente, Riemen⸗Kitte und tränke, Weine.
32. — 9 1 Beerenfrüchte, Kartoffeln, Kohl, Obst, Süßholz
1. —, Austern, Krabben, Fische, Fischkonserven, Krebse,
Riemen⸗Leim. Volksschulfreund 8 1 . Ne. Kan⸗ und Schnupftabake igarren Krebskonserven, Krebsextrakte, Kaviar, Gelee, Gelee⸗ 13. —— II 4982 M. 12 547
280 w 5 igarren⸗ pulver, Geleeertrakte, Fruchtaromas, Pilze, Hopfen⸗ 4 . 1 — Zigarettenhülsen, Zigarten ertrakie, Tier. und Pflanzeneiweiß. Frutsftr. 22/12 1908. J. H. Bon’s Verlag, Königs⸗ und Zigarettenspitzen.
. 1 8 G 8 1 3 8 J““ 16 Speiseöle, Tierfett und Pflanzenfett zum menschlichen 66 SUee 1 berg i. Pr. 17/2 1909. G.: Verlagsbuchhandlung. 115 011. D. 7701. Fenuß sowie zum Backen und Braten. Butker, 1 JLDn I ES 21711 1908. Fa. J. Beltermann, Mannheim. W.: Bücher, Zeitschriften, Musikalien, photographische 3 müsn. 1 15 S5 17,2 1909. G.: Maßgeschä 383. b
1 1b s s Margarine, Talz, Milch Käse, Kasein. Eier. Eier⸗ ft für Herrengarderobe und Druckereierzeugnissse, Buchstaben, Druckstöcke, und Leibbinden. W.: Leibbinden. Karten, Bilder, Lehrmittel, Lehrapparate.
4 28 2— * 114 989. K. 15 514. 114 9os. L. 10 121 3 2₰ b, Teu⸗
28/12 1908. Gebrüder Thywissen, Neuß a. Rh und g9 8 ö— ᷓ— —
11 1u“ 8 1 “ v Meöl — — — — A S S 0 A 1 ng 5 8 N . 8 — Iöu ——— aprenmürze, Cemürze. Senf. Wanille. Vamillin.
b G.: Zigarettenfabrik. — + — 3 neenn 8 bZ 8 v 89 Cö1 AgPSeneeaPEAZEEEbEeee““]; PLASTRIN 8EWWA“ 12¹19 1908. Beglbend. Fausmang, Mincen, “ 1 ““ 28. 115 013. . 8754. Deltzc.n Vezsche vürt ewae üe —35152 199eöaen Zzig, Paln. ö’ vmphenburgerstr. 164. 17/2 1909. G.: Porzellan, N— u“ ⸗8 ser, ärgerische Dele Seifen. Seifenguler. Warcch⸗ 1s. e g . r vinh d ö;-1 ipig, ”2 * Ton⸗, Metall⸗ und Emaillewaren. Großbandlung. —
geschäft. W.: Anstrich zur Verhütung und Beseitigung W.: Nachttöpfe, Waschkannen, Waschschüsseln.
au. Soda. Putzromade, Parfümerten. Zündchülhen. von Feuchtigkeit der Wände, Pilz- und Schimmel⸗ G Büö8 . 8 114 990. St. 4628. bildung. b
114 977. Sch. 11 128.
25 16,2 1909. G. Lackfabrik und Oelraffinerie. W.: Lacke, Farben, Firnis, Sikkativ und Anstrichmittel. 8
ogg P
arren. Jigarillas, Zigaretten, Rabtabak. Nauch⸗. - und Schnupftahak. Zeitungen. Drucksachen.
42. 115 0129 H. 14 222.
7
. 1 8 1 8 “ 8 114 978. 8 F.“ e WNnn 1 s ““ 8 86 1““ vbAAX“ 5,9 1908. Giefeke ¶& Winkelmann,
3 8 8 8 trieb von Tabakfabrikaten aller Art. W.: Zigarren, 17,9 1908. Fa. Carl Mampe, Berlin. 16/2 1909. 8 8 —— G.: Likörfabrik, Großdestillation, Handel mit Spiri- 1 — b
28. 115 013. Hd. 16 268. tuosen, Wein, Bier, Mineralwässern, Fruchtsäften, 1 8 8 8— 8 8 8 . 8 1219 1907 Likörgläsern und Flaschen. W.: Bier, Weine, Spiri- 1“ 4 G 8 8 Waldfrieden 8 — —₰ tuosen, Mineralwässer, alkobolfreie Getränke, Likör⸗ 1 1 I1 b AMlnholfreier Setränke und Berfandgeschmft. M.. gläser und Flaschen. — Beschr. V 8 8 1, &£ Joh. — n n nced. aühch wwen Fesam üc. degüer⸗ gr . 8 4 2 K. atton don C . 8 88
7,9 1908. Vereinigte Brauereien Stuttgart⸗ . b L1 342 ——* 2 Pantdlen n iter und süRiger Zerxm. Kacgon. Brane.. W.. Bier, Hepser⸗ Malz, Bierwürze, 5 nl b h 11“ 8 “ 5 1 1“ 8 1 Lüd.n Lrhe A.e erne, „2,Sreer. emeemmechen Bemecda Bren⸗ — , He. Flaschen⸗ 81e cenven elcfhe vü n 99 0 en aneh- nunnen .“ “ 8 8 1b — selchee berxrjelt Fie
ästen, örbe, äcke, Trinkgefäße aller Art, 1 — . 8 8 “ “ 16 „ S8ä Sipbons, Korke, Spunden, Fässer. Emballagen und 23/11 1908. Franz Plath, Mühlbausen i. Vogtl., bages 8 1 20/11 1908. Aug. Luhn 4& Co., Ges. m. 8 8 Lserre er Ze⸗ Fesche en. Tabdak Gefäße irgend welcher Form und gleichviel aus Emil Plath, Plauen i. Vogtl. 17/2 1909. G.:: 7712 1908. Steinmesse 4 ü; G. m. b. 2 Barmen. 17,2 1909. G. Chemische 1“ 8 welchem Material, Transport⸗ und Reklamewagen Gewinnung und Vertrieb von Quellenpeodukten. b. H., Nürnberg. 17/2 1909. G.: Maschinen⸗ Seise
1. m nfabrikation, Näbrmittelfabrikation, Großhandel, 8 8 8 118 514 118292. aller Art. W.: Natürliche Mineralwässer. fabrik. W.: Zweitourenschnellpressen. Import, Export. W.: Seifen und Parfümerien. .“ “ 8 “ 8 v
— ᷓ́;—
e“
Porter. Ale. Afl
Fie Weine, Schaumweine.
veine, Sderituosen,
tuosenessengen, Säürxe. 8. wiartnge
Iriratke, — ngen. ——
wonaden, Aloavifreie Hetränke, Fruchkext
Bade salhe. Paraffta, Baseline. echt. Fercene
₰ : WPachslichte. Strarinlichtet. Marmelg b - 8 Früchtr, [paservierte
112 1908. Aug. Luhn & Co., Ges. m. b. H., Barmen. 17/2 1909. G.: Chemlsche aaa ü Seguminose, S
abrik, Seifenfabrikation, Nährmittelfabrikation, Großhandel, Import, Export. W.: Seisen und 8 Fruchtol.
— Näkcr. imee NASn BIu rfümerien. . Iö 8 brüparase, 6/11 1907. Sociedad Vinicola, S. 4 —— 8 — ℳ
L. Purl Hamburg. 17/2 1909. G F. 90 G. 6487 IvSIbb Heie balder. . Purlacher, Hamburg. — CG.: 2 — 4 LII . ‿ B1 . 114 996. 8 . 8 8 Kaodlar. Pelern. ’. Handlung in Weinen, Spirituosen, Sprit, f G— 8 8 1 115 004. N. 10 274. — atvms, Püxe. Hag.
Kineralwasser, Essig, Bier und Packungs⸗ 8 † 8 eiweiß. Frucht Vie. materialien aller Art ü
e c““ .“ g., —74 owie Fabrik von Kisten, ½ . ELA11A“A“ 1p 72277 ℳq . — ecl zuas, caschütchen 5— Seeee. W.: Stillwein, I h. 26/11 1908. Aug. Luhn & Co., Ges. m. n- 141“”] 224 0.2 777 Stock- Seife Sralta. ie. M. umwein, Wermutwein, W. 8 “ e. Fes
Fruchtwein und l 2„ 1 1b 6 8“ 2 Kesein. Frer. Ierach
Spirituosen, Flaschen, Demjohns, Krüge, 2 A b. 87 — 17/2 1909. G.: Chemische 9 8 20/10 1908. Melanie Ehrentreich, geb. Crüger, 8 n
ässer, Bauben, Körbe, Kästen, Kisten, Latten, H⸗ 2 Fabrik, Setfenfabrikation, Nährmittelfabrikation, 8. 1 Groß⸗Lichterfelde, Potsdamerstr. 59. 17/2 1909. 1“ denebtehthin Abütand
Feller. Heuben n. und Emballagen aus Blech 2 . 2 V Fresghanner Import, Erport. W.: Seifen * 11n “ 8 8 stellung von Modelliermassen. W.: Modellier. 1 4 —1 — * n
oder Eisen, Etiketten, Einwickelpapier, Schau⸗ 42 t 4 e“”] “ 8 1 . 8 * Rcd. a⸗. Sechaade
karten und Schablonen aus Pappe, Holz, 8 8 1 vack 1 * ö““ — 82— rcttee Jvarilve.
Slecz der Hlelr Vehbfshegehcen Brche⸗ vxae— 8 ““ 11AX“*“ vpp roh oder Binsen, Bastbeflechtungen, Draht⸗ G öä S. ETbö11“ — 1 8 5 — 1 1114“ .“ 1
netze, Spundbleche, Kapseln, Korke EEEEb“ —
L. 10 144.
22 Days 8 d .I
8 68 C. E . 9os.. D. Peruer., Neh, 18.2 1828. H. 18/12 1903, Grünewald’'s Registrator Co., 26/10 1908. Fa. Christian Reul, Ca K neülder, Daf
8 1 2 1 8 G.: Fabrikation und Ver⸗ 1909. G.: Seifenfabrik. W.: Getsen. b von Bureaubedarfsartikeln. W.: Briefordner— 8
und Schnellhefter.
8