Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
h ee Halbau, den 23. Februar 1909. Halberstadt. Konkursverfahren. 199927] Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 9. Juli 1907 hier ledigen Standes verstorbenen Margarete Gitel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Halberstadt, den 26. Februar 1909.
Bucherer, Sohn, 2) August Bucherer, beide in Lauterburg im Elsaß, wird nach erfolgter Abhaltung des lußtermins hierdurch fafge oben. Lauterburg, Els., den 26. Februar 1909. Kaiserliches Amtsgericht. Lesum. [99868] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Auktionators Heinrich Thies in Lesum wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen
auf den 16. März 1909, Vormittags 11 ¼ Uhr,
vor dem Köntglichen Amtsgericht hier, Zimmer 7,
berufen, mit folgender Tagesordnung: Beschluß⸗
fassung über Absetzung der näxgfger des Gläubiger⸗
ausschusses und Wahl anderer Mitglieder.
Tilfit, den 22. Februar 1909. Könicliches Amssgericht
Tilsit. Konkursverfahren. [99849] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tapezierers und Dekorateurs Julius Beer⸗
Schlußtermin abgehalten und Schlußverteilung er⸗ folgt ist, die Aufhebung des Verfahrens verfügt. Werneck, 24. Februar 1909.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Wittlich. Konkursverfahren. [99873] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Josef Schuh — Fritzen — zu Reil a. Mosel ist zur Ahnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzelchnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der
chen Reichsanzeig
Börsen⸗ Beilage er und Königlich
Berlin, Dienstag, den 2. März
Kencleces wargech. nt. ℳ. 1 wein in Tilsit, Kas str. 55, wird, nachdem der Hamburg. Konkursversahren. [99902 in in „Kasernenstr. 55, 3 EleFiger uhle der nicht verweribaren Uermoögensstückt Das der Schlußtermin auf Dienstag, den 23. März in dem Vergleichstermine vom 7. Januar 1909 an⸗ ubiger über die n - Kontursverfahren über das Vermogen des e 0hl nern eg deeittas. der dem Könsg. iendernmene bäsichctermint dem a. Je racs s aastigen lowie zur Anbörung der Glaäudiger über die Cestaltung —
Schuhmachers und Schuhwarenhändlers Jo lichen Amtsgericht in Lesum bestimmt. eschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch der geeee Pmtli ch festg estell te Kurse. She. 18e,1gns
hann Jürgen Heinrich Rusch, in nicht ein⸗ . b 1909 an die tragener Firma Heinrich Rusch, A. Heine Lesum, den 24. Fehruar 1909. aufgeboben. v den 29. März 1909, Vor⸗ 3 8 EEET1A1AX““ ercvener — Körigliches Amtsgericht Lijstt, den 23. Februar 1909. easg dd dicrn vor den Khahcen Aaus. erliner Börse, 2. Mürz 1909. de. de. 18888
Nachflg., wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 10. Februar 1909 angenommene Zwangs⸗ Lgck. Konkursverfahren. [99848] Königliches Amtsgericht. gericht hierselbst, im Sitzungssaal, bestimmt. Ss, 1 29201 2n,n P.ne —2g,-. 1 hems BNecl. C,Sldd. 298
vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. Fe⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Truchtersheim. Beschluß. [99892] Wittlich, den 25. Februar 1909. 760d. = 2,00 . 16 68 bruar 1909 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bierverlegers Gottlieb Radeck in Lyck wird. In den Konkursverfahren über das Vermögen ch d87 n . hnc Feaee. 89. ün. 8. CS5SC...Se 8499 ’ 2 1 amburg, den 27. Februar 1909. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 1) des Ackerers Josef Kratz, Vater, in Ost⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 190 *. 1 8e. 1r,ne = 1,128 N. 1 Zuae, — ldenb. SteA. 1303,31 v. S . 4.10 94,500, Fonfzfmn 221902 8 as Amtsgericht. Abteilung fü für Konkurssachen. durch zufgehohen. b 1909 [hofen, 2) seiner Ehefrau Maria Anna, geb. Zempelburg. [99850] 18 ö8 22 † — S.-Gotha St.⸗A. 19004 14. —, Feeem . 1902 8 4.10 128 eeeen 89.30 Hförde. Konkursverfahren. 199863] An. denasenge An 8 Schmidt daselbst, wird zur Prüfung der nachträg⸗ Das Konkursverfahren über das 95— der 20/ *ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. Sächsische St.⸗Rente 3 versch. 86,90 bz G do 1895, 1899 31] 1.4410794,50 Fangenfalza .1903 8 1901 4 14. 8 Leer i. O. . 1902 3
b 8 Amtsgericht. Abt. 6. B Don⸗ e⸗evb d V ABueg 1900 58 b en des esagenmr lich angemeldeten Forderungen Termin auf Don Job, „Held, in mi FFpe Ne Baeʒus de g N befagt, o. ult. M. ABlurg 1900 unkv. 10 N/4 auban 1897 3 8 bee Anger⸗ Dann g,ge Militsch, Bz. sresiau. [99851] nerstag, den 11. März 1909, Zimmer Nr. 6, EEE 8 Salabirenim hencr Tabeete Femmemn eber ern ven en Ee 1 3
8 üfung der nach⸗ Speisewirts ed Bleu in ruchtersheim, den 23. Februar W. Pr., den 25. Februar 1909. . eußi Gbasees 9/99,½ versch. 101 118 EE 2] 2 zur Ahnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Kaiserl. Amtsgericht. Senselbe⸗ h.er n aiae. eg. . 28 fri⸗n — 8 Cparlotkegs. 81887174 J102,0 g.g; ebr Zag.2, 8. glich eng 1 u zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ G v111“ 99880] sterd.⸗Rott. 100 fl.] 8 T. Ioee I .114 1410 do. 889. :1900,02; 22. März 1909, Vormittags 1 hr, vor Uetersen. datt. 00. 8 8 8 5 r. unfv. 11½ 14. ¹ gswen Ses dem Königlichen A cht in Höͤrde, Wiesen⸗] verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden. Das Konkursverfahren über das Vermögen des flel. Maw. 100 Frs. 8 X. 8. Hessen⸗Nassau 41 ssbo. 1908 v unk. 184 1.1, Magdeb. 1891ukv. 1910,4
Foldeunten und zer Beschlußfessung der Gläͤubiger Händlers Hermann Steinborn in Uetersen dl Anm. 109 er 3 8,g8h 8 do. 1889 kond 1839,32 versch. 7. 80 euns
do. o. öö 8 straße 4, Zimmer 6, anberaumt. über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der b ; ho. do. 8s. 2 M. Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.4.107102,00G do. 95, 99, 1902, 05 3 ⁄ do. 1902 unkv 17 N4 Vörde den 94. Februar 1909. über die nicht r 9 wird mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ Tarif⸗ A. Bekanntmachungen dapest.. 1. 3 8 — — “ 1 do. 8 do. 8 1190 8 Cohlens B6 8. N7, 1900 8 2 75,80,86,91,02 N3 ½ 2 Feauenburger 4 1.1.7 [101,30 b, g80.
. 8 ärz 1909, ⸗ —69. b Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Schlußtermin auf den 19. März 19 Vor⸗ sprechenden Konkursmasse eingestellt. 8 b en. 19 .8 A.Ske 4 1o 306 3 1.17 Mainz 1900 unk 19104 er enbahn 8 alien. Plätze 100 Lire 10 T. evehüeae 4, 181010210
84,50 bz G Bingen a. Rh. 05 I, II,3 ¼½ 1.1. vh Kiel 1907 N ukv. 17/18/14 1. 10225 G Bochum 1902 3⁄ 1. do. 1889. 1898 3 ⁄
94,50 G Bonn do. 1901, 1902, 1904 3 ½ 1. 84,25 G do. 1 Königsberg 1899/4 axren do. 8963 1.1.7 72.— do. 1901 unkv. 11 Sn- Borxh.⸗Rummelsb. 99 3 ½° 1.4.10194,2 do. 1901 unkv. 17 94,20 G Brandenb. a. H. 19014 1.4. 23 do. 1891, 93, 95, 01
Kur⸗ u. Neum. alte 3 ¼ 1.1. do. do. neue 3 ½ do. Komm.⸗Oblig.
.10 do. do. 3
101,20,5,B e dchfchaftl. 8 2
et. bz! andschaftl. Zentral 4
L94,30 G do. do. 3 3 † 94,10 G do. HI1
101,00 B Ostpreußische 4 1.
do. .3 ¾
do. 3 virae⸗ do. Indsch. Schuldv. 4 94,25 G Pommersche .3 100,90 bz do. 3 peae do. neul.f. Klgrundb. 3 ¼ 101,00 B d 3
o. do. 94,10 G Posensche S. VI —X 4 do. XI-XVII3p%
101,50 G 8 9[102,00 B 95,30 G 101,10 G do.
101,10 G Sächsische 101,10 G do.
94,00 b do.
—
8 2 — — H
2—sö5ööen
1 1 1 7 7 1 7
2
—2öö2ͤg=Z2
10
0C
8 * —. . ——2 ==2=6ö=26IS —OJ2öI-682
uo
5,00 G 101,75 bz G 94,40 bz G 84,60 et. bz G
94,25 bz G 86,20 bvbb 84,25G 85,50 bz G 102,90 G 95,30 G 100,80 G 85,20 G 100,80 G 94,80 G 85,20 G 102,00 G 95,60 G
101,20 B
96,00 bz G 100,90 G 96,40 bzz G 86,80 bz G 100,90 G 96,40 bz G 86,80 bz G 100,90 G 96,25 G 86,80 bz G 100,80 bz G 9380 b G 84,25 G 101,80 b 94,70 bz 86,00 G
94,70 bz G 86,00 GG 101,80 b 94,70 86,07, 94,60 G 94,10 bz; G 832
85,
—,—,——,——,—
. .1.
2
SSEöeenn
vn g 6ng,
4 .1.
3,——*
—
—22=2
—1
32 b0S2ä*SgV S8=8.
Schulte, Amtsgerichtssekretär. mittags 9 ⅛ Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Uetersen, den 20. Februar 1909. Cohmnan El) de utl.4 13. . EE“ versch. 94,25 G Cöln 1900/74 14.
]bestimmt. Königliches Amtsgericht ire 82 3 Hörde. Konkursverfahren. [99861] nigliches Amtsgericht. g ven. Sdo. 100 Lire 2 M. —, . V 4,25 G 4 do. 1907Lit. Ruk. 164 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Militsch, den 24. Februar 1909. [Unna. Konkursverfahren. [99918] [98959) C „Verkehr über Hambur 8,gne ..100 Kr. 8 T. [111 2 14.107102,00 G bo. 129% ukv. 114 14. do. 1888, 91kv, 94,05,3 ⁄ chtemeier zu Hörde Das Amtzgericht. Abt. II. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Deutscher Ostafrika⸗Verkehr ünmurt. sab., Oporto 1 Milr. 14 T versch. 94,25 G do. 1908 unk. 134 1.1. — Mannheim 1901,4 101,250 do. neue 4
des Kaufmanns Foses Huchtemeier ¹ en — Am 1. k. Mis. wird die Station München⸗ isab, Ovortoll Milr. 14 F. 4 1.4 10105,00 B do. 94, 96, 98, 01,03 31 versch. dFdo. 1906 unk. 1174 101,25 G Scchles. altlandschaftl. do. do. I
ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Münsterberg, Schles. Beschluß. (99921]] / Kolonialwarenhändlers Wilhelm Heseler zu Schwabing der Baverischen Staatsbahnen mit Fracht, og,, do. 1 Mält. 2 M. v 33 versch 9493 erbzB. CFvenich 1901 unkv. 108 do. 1807 unk 124 10122G
S
½
A e
— 8 —
rungen Termin auf den 22. März 1909, Vor⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Fröndenberg wird nach erfolgter Abhaltung des sätzen des Ausnahmetarifs 1 (für Eisen) ausgerüstet. r “ . 1.4,10 e, 1h8,1⸗I. 8 b3 1 do. 1908 unf. 134 14.10 101,25 G 34 versch. 94,25 t.95, 96, 1903,3 ⁄ . 7, 98,3 versch. 94,25 B 1 7
mittags 11 Uhr, vor dem Koniglichen Amts⸗ verwitw. Frau Ofensetzmeister Emilie Zimmer⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 5 t „Jz. werden Konstruktlonsteile usw. 8 V eriches in Hörde, Wiesenstraße 4, Zimmer 6, an⸗ mann aus Münsterberg wird nach erfolgter Ab⸗ Unna, den 20. Februar 1909. . 2 zaade „Eisen und Preeh bei 28- abrid, Bartc. Schestsch E 195 0080 gn bür uen 89 4 Ne⸗ 1e. gen 881 v 88,289 raumt. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Raumanspruch von über 1 ½ ehm für 1000 kg unter 1 8 esische 8, 1.1”0280 3 . 189s. Merburg, 1 3 2. 34
9
S2S
do. 3 3 versch. 94,25 G do. 1901/06 ukv. 11/1: e do. 1907 unkv. 17
3 4 4 174 3 3 4 3
— — —
8 örde, den 24. Februar 1909. Münsterberg, den 20. Februar 1909. aldmohr. Bekanntmachung. 99898 Arw 8 EBsE n do. — 3 94 101 88 Srlasisarte des Königlichen Amtsgerichts: Königliches Amtsgericht. r. Sedrsveeseen 1 anas Verm 8 82 nüfkem Achüre Scher gööö . gatn 8ve 1 8* Minden 1898, 1902 31 versch 95,40 Schulte, Amtsgerichtssekretär. osterwieck, Harz. [100298]2 1 Witwe von Carl Krämer, Elisabetha geb. wird in vielen Fällen eine Frachtverteuerung für die Hörde. Konkursverfahren. [99862] Konkursverfahren. 1 Wagner, zu Obermiesauer⸗Mühle wohnhaft, genannten Gegenstände eintreten. ’ In dem Konkursperfahren über das Vermögen des] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des ist heute als durch Schlußverteilung erledigt wieder Nähere Auskunft erteilt das Verkehrsbureau der Petersburg, Spezereihändlers Hermann Sürig zu ler⸗ am 13. Mai 1908 verstorbenen Drechslers Her⸗ aufgehoben worden. unterzeichneten Verwaltung. o“ deck ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten mann Giesecke in Hornburg ist zur Abnahme Waldmohr, den 24. Februar 1909. Altona, den 24. Februar 1909. bweiz. Plätze Forderungen Termin auf den 22. März 1909, der Schlußrechnung des Ver rs, zur Erhebung Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Königliche Gisenbahndireltion, Vormittags 11 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der Hudlett, Kgl. Sekretär. namens der Verbandeberwaltungen. gericht in Hörde, Wiesenstraße 4, Zimmer 6, anbe⸗ bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen wäattenscheid. Konkursverfahren. [99874] [99954] vnter. und ven., den 24. Februar 1909 ung. eedlren erg de ee rens gean 85 In dem Konkursverfahren über d0s Vermögen Tierverkehr mit Kongsmark a. Röm. rde, den 24. Fe . . z 5 1 — ersd. 24 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: hörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ „ hese 1hs,ne egban⸗ v- m Webasee. 8 AeZZV“ Sxesrer uen Bankdiskont. do. 88 d0. konv. 3 ⁄ 96,00 B Dortm. 07 N ukv. 12/4 8 Schulte, Amtsgerichtssekretär. lagen und die Gewährung einer Vergütung an die angemeldeten Forderungen Termin auf den der G. m. b. H. Nordseebad Lakolk findet eine direkte Perlin 34 Pomb. 48). Amfterdams. Brüssel 8. C.Wehns Cwecr. 1.19 kamen. Konkursversahren. [99919]] Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin 18. März 1909, Vormittags 9 ¾ Uhr, vor Beförderung von Gütern und Tieren zwischen Kongs⸗ llhristianig 4½. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. do. v 3 ½ Das Konkursverfahren über das Vermögen der auf den 30. März 1909, Mittags 12 Uhr, dem Königlichen Amts⸗gerichte in Wattenscheid an⸗ mark a. Röm und Hoyer sowie den über Hchyer abon 6. London 3. Madrid 4 ⅛, Paris 3. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ Firma Warenhaus Max Eisenstädt zu Kamen, vor dem Koöniglichen Amtsgericht hiersckbst bestimmt. beraumt, hinaus gelegenen Stationen nicht mehr statt. 51. Schweiz 3. do. Sondh. Ldskred. 3 versch. —.— Inhaber Kaufmann Max Eisenstädt zu Kamen, wird “ 2 — S zuse Waettenscheid, den 22. Februar 1909. Die in den Güter⸗ und Tiertarifen für den Ver⸗ A dbolm 4½. Wien 4. 8 8 1 hierdurch aufgehoben, nachdem der angenommene önigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. kehr mit Kongsmark a. Röm enthaltenen Bestim⸗ zeldsorten, Banknoten u. Coupons. Ber hc-Minrc Ufhapvrnleiben. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß be⸗ Pirmasens. [99100 weiaen. Bekauntmachung. 199883) mungen und Gebührensätze treten sofort außer Kraft. ssämg⸗Dukaten ... pro Stück BZraaansohwetate. sa 1.12 20 do. Nunk. 144 stätigt ist. Oeffentliche Bekanntmachung. 8 Im Konkursverfahren über das Vermögen des Die Güternebenstelle wird aufgehoben. nd⸗Dukaten ... do. Magdeb.⸗Wittenberge 3 1.1 do. VII unk. 16 4 Keamen, den 23. Februar 1909. Das Kgl. Amtsgericht Pirmasens hat mit Be⸗ Privatiers Michael Spitz in Weiden wurde die Auch im Ortsverkehre zwischen Hoverschleuse und pvereians. 20, Megi Fehedr 8 88, 51 117,5, 2 eeee nias Königliches Amtsgericht. schluß vom 23. Februar 1909 das Konkurzyverfahren heutige Gläubigerversammlung vertagt auf Dienstag, Kongsmark a. Röm findet eine Beförderung von Francs⸗Stuͤcke Pfalzische Eisenbahn. 4 14. ö2. F Eattowitz, 0.-S. Beschluß. [100297] über das Vermögen des Kolontalmarenhändlers den 16. März 1909, Nachm. 2 ½ Uhr. Weitere Gütern und Tieren nicht mehr statt. w 1 do. do. konv. 3% 4 8 ASeHeeüit Konkursverfahren über vas Vermögen des Adolf Höchel in Pirmasens nach rechtskräftiger Tagesordnung: Be schesfaftung über künftige Unter⸗ Altona, den 26. Februar 1909. . e* ee 4 (Daseeh 1229 8 Kaufmanns Josef Ring aus Antonienhütte AgFshe.n. Seeneeeen Dhnb stuzung, des eeee. vb Familie. Königliche Eisenbahndirektion. do. de. G. do. 1905 L M, ukv. 11 4 ußverteilung aufgehoben. . — 1I1“ eiden, den 25. Februar . 99955] enes Ruffisches Gld. zu 100 RJh,— Königliches Amtsgericht. — 6 N 10 2/08. Sonderburg. üͤber das V 8ep Weissensee b. Berlin. [99933] Zum 1. März d. Js. wird Bergenop⸗Zoom, 74 — ueincg, 2— Riel Konkursverfahren [99866] ve 85vööê 808 1220 —. 881 g Konkursverfahren. Station der „Niederländischen Staatsbahn, in den elzzische Noten 100 Francs Brbb, — 1 kurzverfahren üͤber das Vermögen des eeenen au Foste 8 vr In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ausnahmetarif 14 Klassen I und II (Seite 160 des länische Noten 100 ⸗¼ Reva. 8 38 do. 1882, 85, 89 Das vae. vbrmn merlt muguft Wlambeck ist eingestellt worden, da eine ben osten des Ver⸗ Billardqueuesabrikanten Emil Heine in Weißen⸗ Gemeinsamen Heftes) aufgenommen. Nähere Aus. sralische Banknoten 12 H20,50 b; Hann. Pe. AVv,RXN1 do. 8 8 6v4 1 Solt d nach dic ker Abhaltun fahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. see, König⸗Chaussee 75, ist zur Abnahme der Schluß⸗ kunft geben die Dienstellen. Pnzösische Banknoten 100 Fr. 81809 ,cee ..4 Durlach 1906 nt. . 90 Fnbie d. 2 h 92 “ g. Sonderburg. den 20. Februar 1909, rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein. Cöln, den 26. Februar 1909. ländische Banknoten 100 fl. 169,10 bz do. do. VII, VIII 3 Eibash. s enm ü — oben. Der Gerichtsschreiber 7 nhenüiiüit Amtsgerichts. wendungen gegen des clabofenezcmae der bei der Königliche Eisenbahndirektion. — 2 — 8.81,45 bz Osipt. Prov. VüL 1 evö 2 W“ — Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der [99957 aerwegisch FEs., 0. do. =X; vr . Königliches Amtsgericht. Abt. 16.] Stargard, Pomm. [99908] Schlußtermin auf den 11. März 1909, Vor⸗ e achsisch⸗Lndwendeutschen Güterv ausvühn zerꝛeichische eee e * 85 ohs pemm. . FI. . * Erbing 1908 ukd 17,8 Kiel. Konkursverfahren. [998672]/⁄ Das Konkursverfahren über das Vermögen des mittags 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Tarifheft 3, wird am 10. März 1909 die sächst 8 1 — L2r5 73* 82 Seeoer. s; 22 1908 3, In dem Konkursverfahren über das Vermögen Ingenieurs Otto Wischer in Stargardi. Pomm., gerichte hierselbst, Weißensee b. Berlin, Parkstr. 52, Station Triebes in den Ausnahmetarif 82 8 do. 215,75 bz “ z. 1885,3 Ems . . 1903,8 1 des Kaufmanns August Marquard Nicolai als Inhabers der Firma C. Wischer in Stargard Zimmer 47, II. Stockwerk, bestimmt. 6 N. 11/08. Gießereiroheisen als Empfangsstation einbezogen. — do. . 5, 3 u. 1 R. 215,75 bz Rheinprov. XX,XNXI Erfurt 1893, 1901 N4 Jacobsen in Kiel ist infolge eines von dem Ge⸗i. Pomm, wird nach Ffaghter Abhaltung des Schluß. Weißensee b. Berlin, den 24. Februar 1909. Dresden, den 27. Februar 1909. 1 ultimo März XXXTu. XXXII 4 meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ termins hierdurch aufgehoben. N. 4/07. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, ö 925 82 do. XXII u. XXIII3: vergleiche Vergleichstermin auf den 25. März Stargard i. Pomm., den 26. Februar 1909. wennigsen, Deinter. Beschluß. 199875] als geschäftsführende Verwaltung — 4 1ü1 . do. XXXS3. 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [99956) — G n 8 J. .n 8S91 — dineee s — 4—2 — 8572 ——2B 1ge10h er . in 2en Tsv. 1289. AEeAlesemeen 1 1I1I11““ AXXVü. beraumt. Der as Konkursverfahren über da ermögen der wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahren — Gruppe 1, östliches Ge ** “ . 8 qTö. des Gläubigerausschusses find auf der ts⸗ Witwe Lemme, Auguste geb. Sanne, zu Stendal entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Mit Gabegter vom 11. März 1909 wird de Staatsanleihen. do. XXVIII unk. 103 ¾ schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Wennigsen, den 24. Februar 1909. Station Liebenthal i. Westpr. an der Strecke Marien⸗ ihtsch. Reichs⸗Schatz; 8 8 M iv8 teiligten niedergelegt. hierdurch aufgehoben. 11“ Königliches Amtsgericht. II. werder— Freystadt i. Westpr., Eisenbahndirektions⸗ fänig 1. 10. 1114 14. . 5 8 b.ee Kiel, den 23. Februar A richts Stendal, den 22. Februar 1909. werneck. [99879]] bezirk Danzig, in den obengenannten Kohlentarif ein . b 4. 84¼ 4. 101,80b1G vv. ” 398,31 Der Gerichtsschreiber de⸗ n rb b 3 Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der bezogen. . I. K 8, 1⁄¼. .60 5z G do. 02, 08 ukv. 12/15,3 Stettin. [99460] Krämerswitwe Magdalene Schmitt v. Zeuz. Kattowitz, den 27. Februar 1909. t.Reichs⸗Anl. ui. 184 14. do. Landesklt. Rentb. 4 do.
Kosel, 0.-8. Konkursversahren. [99926]]% ꝑIn dem Konkursverfahren über das Vermögen der leben hat das K. Amtsgericht Werneck, nachdem! Königliche Eisenbahndirektion. 18. IV. 1641. 4 32 versch do. do. 333 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des offanen Handelsgesellschaft „Ed. Autz 4& Co. — — 3 I 1 V Fei. 2 88 Bäckermeisters und Handelsmanns Franz in Liquidation“ in Ctettin wird der auf den 1 — do. ult. März . 8 1“ 3 Brieger aus Gieraltowitz ist zur Abnahme der 2. März 1909, Vorm. 10 Uhr, anberaumte Prüfungs⸗ Bekauntmachung. .“ do. Schutgeb⸗Anf 8 mü. m 32 Schlu rechnung des Verwalters, zur Erhebung von termin auf den 16. März 1909, Vorm. 10 Uhr, eI1“ . u1“ benß c n. 8 88 bo. w 8-b w8.806 Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei verlegt. ebruar 1909. b Mit Gültigkeit ab 15. März 1909 gelangen für lebendes Geflügel bei Auslieferung ke fällia I Mürr Pr⸗A VI, UI Gießen 1901 4
8 berücksichtigenden Forderungen der Stettin, den 26. 1 1 r 1— 8 13 FI4 14100101,290 1 Splutternin auf den 27.Be193. Vor⸗ Königl. Aatsgericht. Abt. b. sdem Gewichte, wemm de Frocht lr mindestens 20 kg Jenbli wid, vasstedende Frachtsäde un Einfährumg 1 ha ft vüor e. .vII , 141089. d. 1807 une 184
2 1. do. mittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Strasburg, Wesipr. [99853] uß. kons. Anl. uk.1 8. Glauchau 1894. 1903,31 Verselbst, Znnmer Nr. 25, bestimmt. 2. N. 3/0(8.*Das Kontutgpersahren aͤber das Bermögen, des 5 do. Staffelanleibe 1.4 venencer ben isfber Gnesen 1801 vee. B114 Kosel, den 18. Februar 1909. Kaufmanns Ferdinand Depke in Goßlers⸗ 8 basanc „ viar⸗ 8 2₰ o. 31 56 40 bz Er eere 4½ do. 1907 ukv. 1917,4 Landsberg, Warthe. 199924] termins hierdurch aufgehoben. 8* — gabosvar 1 onderb. Kr. In dem Konkurs en über das Vermögen des nig. . b — Frachisae Fracht 2 2 a75 h 18 8, . HSZah deeee di vI Seilermeisters Franz g in Landsberg gtrehlen, Schles. 799900] / Nach “ für 100 kg 8 er fennig 1do. v. 92,24, 1900 3⁄ ’ do. 1902 X ukp. 124 GA Nℳ 3 —— 22 2 In dem 22262 wer Ibö in Pfennig n Pfennig. — 3 b do. 11,906 ums 1 3 8 ußrechnung gerwalters und zur Lebung früheren garrenfa anten r e 8 89. 5 von Einwendungen geen das Schlußveneichnis der von Strehien soll die unige und Schlusverreilang vihseö 21 Seoh en n Sad, 88 I“ üensu 1soe,1u.Ih. bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen erfolgen. Zu berücksichtigen sind 10 118,49 ℳ ser 8 nn 8 12 zcbis 9 Hehasbn Bae 8* r. — di 2n 8 1 99 88 112 der Schlußtermin auf den 26. März 1909, derungen ohne Vorrecht, der verfügbare Massen⸗ EPr 8 f Seeh. Heitbrom 8. R. Hptöbf. CC, 0; KEö Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Köͤniglichen Amts⸗ bestand beträgt 4997,21 ℳ, wovon die Kosten des .““ 1385 ergershausfen . . . . M. 1351 olda . 1895 ,31 gehst. Fessecist. Zimmer Nr. 12, eme Treppe, Besaherns in Ahzuf komnen. Nas Venehchgie der Damaßadt. Hauptöhf.]) Fererahe Hptöhf. .. 9. 1371 Aichaffenb-1901 ug 10,4 kettenmt Fesserungen ist zuf der Gerlchtosbreiberet da zur (M. N. B.) * Ludwigthafen a. Rhein 1 1444 be. 9 Augsburg.1001 er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Strehlen, Schles., den 27. Februar 1909. 2 —— vet. 1215 e Senis.... — 1327 n 1. 88. 9 088. 1888. 188 89 8 andstuhl. [99884 Theodor Gaertner, Konkursverwalter. Fra urta.Wr. ptöbf. 9 1393 Stuttgart Haupibhf. 8 St. 1237 remernl 1908 uk 122 aden 8 Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Landstuhl Striegau. [99856] N SS .D. 1383 ns e. 1081 d ve heute wurde das Konkursverfahren über das Das Konkursverfahren über das Vermögen des peagien Sgssendersen 1383 Wiesbaden Süd . .. 1437 de. da. 201887,99 8 1896, 1902 3
8
101,10 bz G do. 1907 unk. 164 1.4.101101,25 B Mülheim, Rh. 189914 1.4.10]1101,10 G d e e. do. 1904 ukv. 11/1314 1.4. 10]101,10 G 9101,25 G do. 1899, 1904 3 ⅛ 1.4.10 94,30 G hr 1 ½ 1.4 1.4 1
2 — — — — — — .
—
101,20 G Mülhausen i. E. 1906 4 V 1.4.10101,25 B
g
1 Anleihen staatlicher Institute. do. 1882, 88,3%½ —— HOldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 101,70 G do. 1901, 1903 3 ⁄ I1““ 8** R 8.-. 43 vec. 86,29 geen 1904 uts. 1-8. 81˙35 p:2 achs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ⅛ versch. 95,50 G 2 “
5 81,35 b; B do. Gotha Landeskrd. 4 14 10 8 OSDarmstadt 1907 uk. 144 II, 40 bz do. do. uk. 164 14.10 do. 1897 3 11“1“ 53 CasIden 2e9e. 9, 5““ Desa ge en C7 n8 184 Sachs.⸗Mein. Lndkred. 4 „Evlau uk.
do. do. unk. 174 D.⸗Wilmersd. Gem 99 4
-25ög=Eé5ö2ö=ög=ö=gö
888S
4.10]94, Mülh., Ruhr 1889, 97, 3 ½ 1.4.10 95,00 G München 1892 4 1.4.10/[101,25 B
do. 1900/01 uk. 10/11/4 versch. 101,20 bz do. 1906 unk. 12/4 I 1.4.10 101,25 G 8 b“ do. 1907 unk. 1374 1.4.10 101,25 G II.. Folge 3 ½ do. 1908 unk. 19,4 1.5.111102,00 B 8. , do. 86, 87, 88, 90, 94 3 ⅓ versch. 94,75 bz B do. 1897, 99, 03, 04 3 ½ versch. 94,75 bz B 2 M.⸗Gladbach 99,1900 4 101,10 G do. do. 3˙ hsrss do. 18890, 1888 3 94,40 G Westpreuß. rittersch. 1,3 ½ do. d
2 8 SVSV= S'göeheenen.eeeeeenee
8154.
2 8. —2
³2̈—
dUG StoGeor Htb’e 3 9 g 9 8ꝙ 8 Iemn
102,40 do. 07 N ukv. 184 5 10330 do. 1891, 98, 1903 3⁄
96,00 G Dresden 1900 uk. 1910/ 4
2—2;82
4.10]101,70. do. 1899, 03 N3 ⅓ 94,40 G . B 3 ¾ 4.10—,— Münden (Hann.) 1901 4 101,00 G 4 1q] Münster 1908 ukv. 184 101,60 B 8 1I13 3 do. 1897,3 % —,— E Nauheim i. Hess. 1902 3 ½ f Naumburg 97, 1900 kv. 3 ⁄¾ Neumünster 1907/4 Nordhausen 08 ukv. 1 14 Nürnb. 99,01 uk. 10/12
—2æEqmg—Oé—V—'= —,——— I2222ö——
. . .
1 1 1 1 1 1 v
—2
e
2
—,——— — —,—,——
S58S”
2
* *
1905 3 ⅛ Dresd. Grdrpfd. Iu. II 4
-
Cͤͤͤͤͤͤ111111ö
1 1 6 4. 5. — —222ögEö= — —
1
.wesöüeEgeegeegen
82
,öNöxFS* ——
452 988 52222 † —
iücs I. 1900,07 uI. 13/144 Provinzialanleihen. 8 — 1876,3
do. do. 1899 3⁄, 1.4.10 .“ 2 F 1 Duisburg 1899,4 Cass. Lndskr. S. XXII4 60 G do. 1907 ukv. 12,/134
EbvoPE; . S2gSeegSSg
·;x 5,8,3.
3
₰ 82 . 5 — neue.
— —
101,75 G 101,75 G —— bei Ser. reex forzheim ... 1 101,00 B do. 1907 unk. 13 101,20 B do. 1895, 1905 101,20 G irmasens 1899 101,20 G lauen 1903 unk. 13 96,00 G do. 1903 101,70 G 1900 Be vnge 1 1905 unk. 12 8 do. 1908 N unkv. 18
11““ — 19038 0[101,00 G uedlinb. 03 Nukv. 18 101,20 bz G [(Regensburg 08 uk 18 9. 96,00 G do. 97 N 01-03, 05 ¾ 101,30 bz do. 18892 94,30 G Remscheid 1900, 1903,3 ½ Rhevdt IYV. 189974
do. 8˙ 1. Rostock 1881, 1884 3 ¼ 1. do. 8 do. Saarbrücken . 1896,3 ½ St. Johann a. S. 02 N3 ] 1896,3 Schöneberg Gem. 96/3 ¼ do. Stadt 04 Nukv. 174 V do. do. 07 Nukv. 18/4 — do, do. 15904 N3 ½ 94,2 Schwerin i. M. 1897,3 ½ 101,00 ct. bz B Solingen 1899 ukv. 1074 101,75 bz G do. 1902 ukpv. 1224 Iuquqp.“ Spandau ü1891,4 do. b 1895,3¾ Stargard i. Pom. 1895 3 ¾ Stendal 190 1 ukv. 1911/4 do. 1908 ukv. 1919 4 do. 1903 35% 1 20 ½ Stettin Lit. N. O, Pt 1.1.,7 . Mr. 8878 1.do. 1904 Lit Q.3 1 E1“““ Kr⸗-ASPh Stuttgart 1885 4 186. 3 an. -A. do. 1906 N unk. 134 1* Ibb 1902 N3 % Thorn 1900 ukv. 1911 14 1. do. 1906 ukv. 1916144 14. 8 1895,3 ¼ 1.4.10½85, do. Dr 241861 b. Weimar 1888,3 ½ 1.1.7 †. “ ö5r 121581 bis Wiesbaden 1900,.01, 4 14. 1 188580 do. 1908 II ukv. 164 14. ;8 1 61581 —88880 do. 1903 1V ubv 124 1,4 10710 1, . do. 1908 N cacb 7,48. 1.28 108,00 :G do. 1879, 25, 83/3 ½ 8 do. 95, 98, 61, 08 N
5
„Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm.⸗Anl. 1867,4 1.2.8 s159,50 bz Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. [195,00 —, 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 [153,25 becker 50 Tlr.⸗Lose 3 ½ 1.4 [158,5 Oldenburg. 40 Tlr.⸗L./3 1.2 [127,10 bz Sachsen⸗ n. Nü-.= *. . 58.90 —— (8. Lose — pr St 31.,b Cöln⸗Mind. Pr⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 135,25 Pappenh. 7 .⸗Lose — pr. St. —.,—
Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaften Kamerun E G.⸗A.8. B18 1.1 94,75 G *† Eisb.⸗G. Ant.. 3 1.1 —.,—
(v. Reich m. 3 % Zins.
8 12900 ] 1 WasarKch (v. Reich I nmIuslündische Fonds. Staatsfonds. 2 20 £ ult. Märxz Anleide 1887
nleine abg. abg. h innere inn. N.
Ge
1 4. 41.
——VVSS2 b SSVgB 22ö= — e
4 *
—
11 X X * II 4
☛ — — 4-— — . 8
üüeEgEEESEEE 22--22AgLoio
—— 8 SSSITE“]
—,—— —- —- — —- — — — — — ve
1. 1 1.5 1.5 1.5 1.1 1.1. 1.1 1.1 1.1 1.1 1.1 1
2*⁄½ .1.
6 Jhdo. 1893 N, 1901 N.32
— 08,80 Essen 1901 4
1.7 95,75 b; G do. 1906 N unk. 174
Eücttcbne do. 1879, 83, 98, 01 3 Flensburg....
1896 ,3½
do. . Frankf. a. M. 06 uk. 14/4 95 bn do. 1907, unk. 184 90˙00 do. 1908 N unkv. 188
—
: 4. 6
—,— 2 2
——OOVO 2,-—--ö-nööö
— 2=ö=éö2ö22önönöunööäö
e
₰ 8 g —21 28
c
— 9
—,——2,— —
22
—
2 — 2SS
—,——————xE Ferbhhehhemnen
——
beiburg i. B..
do. 1907 N. uk. 12 do. 190882 irstenwalde Sp. 00 N3 ½ ürth i. B. 1901 uk. 10,74 do. 1901 3 ½ lda 1907 Munk. 12/14 elsenk. 1907 Nukv. 1874
+,—,—— N D.80.—
— — — —- — ——,—- — — — S 8
— — —
7ö8227
—öööögͤög=8
Sg
— — —4 89
eüeegeeeEg —
— —,— O—-— — x
gss;
— — —,—
— —
—
vvgebee,
0270 2727278271
-2öüööö
— — — — — q‧*q[**
887*
.
AAAAA
—½
500 *£ 100 2
gIgsggzsgss.
—2,—-2ö——
4 2ög—ööy=—öN2
SSSS S8
—
— — — — — eeaeees —
; do. 1900 3 % ,e2 Graudenz 1900 ukp. 10/4 10194,75 G r Lichterf. Gem. 1895,3 4. sstc üstrow 1895 3 %
1—,————
ocgttewegfggfftfwwewewe, wee
gqg AEESESE““
9
2ö2ö
dersleben 1903 3 ½ agen 1906 N ukv. 12/4 * (Em. . 78 8 alberstadt . 3 alle 1900 N4
—,————JOeJOO—OO——OͦON—
— —22 ³2△—
— — — —
9 22726.
— 2*
—
82
=F=S=IF=SS
8½g g — ⅜&e%,9 889 P1*
2
— — 2,— „7 7
—
81 arburg a. E. 1903 3 ½ heidelberg 1907 uk. 13/4 do. 1908
S=Y—SB 2,—22ö —
— — 82
h
do. konv. 1892, 1894 Zerbst 1805 ll8
— —
bbbee.] S= 2* 1 4
2 1 E 8888'25 8—— —
8-q955S.2.2ö,’
SSöe
g—1ge 1900 n. ne 8 0. .1880/4 fermögen der Ackererseheleute Jakob Lenhardt Kaufmanns Ern in Striegau wird Frelbnrg i. Beessgen 185 8. und Katharina geb. Bold, in Linden wohnhaft, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ g i. 1 . do. nach vollzogener Schlußverteilung aufgehoben. 825 ene. München, den 23. Februar 1909.
——
—,— —————
amburger St.⸗Rnt. 35
2 ₰ —.
222ö2 S E
Stüädtische n. landschaktl. Pfandbriehe. Ch ehnet .. . . ... h 120, OOb.;
108 8 88
—,—
,* 80
p 2022†
*
don en 895, 1901 N4 Laudstuhl, 27. Februar 1909. Striegau, den 26. Februar 1909. K. B.
do. 1907 unkv. 18 N4 do. 76,82, 87, 91, 96, 3 % a-ee, ve, wv-vn eiis 6 19289 Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. 8
Tarisamt der Staatseisenbahnen rechts des Nheins. ₰ amort. 1900/4 do. 1901 N. 1904, 05 2. „,— Ia. Konkursverfahren. [99887]¹½ In dem Konkurzsverfahren über das Vermögen der 4 1 96 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin SW., Wlilhelmstrahe Nr. 2 V. 1892
—,—O——- E —
do. 1902 3 ½ Kaisersl. 1901 unk. 12/4 do. konv. 3 ½ Karlsruhe 1907 uk. 13/4 do. kv. 1902, 03 3 do. 1886, 1889/3 Kiel 1898 ukv. 1910/4 do. 1904 unkv. 14/4
—
22 -—2222=ESUö2NEN
2 — —- —
322ö2ö28
101,90 do. 1904 I. 45 9 88. Hdlskamm. Obl.
—
do. Gvnode 1899
2 1899 88 8 do. 9 selefeld 1898, 1800
wieletetd e0c.
—. 2 — — — — — — —6
d. 1907 82 iner. .1904 II- do. 1908 nn 184 n 1876, 78
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Herrmann Zigarrenfabrikanten: 1) Karl Friedrich! Singer in Tilsit wird eine Gläubigerversammlung 6 89' 25 B
101,10 G
do. St.⸗A. J.⸗Sch 09 do. 1885/98 8
—'—O—VE —,—,,—— r 28 A. SSEE 10ö—öööx 2 22ö I , 3———g—
27 ₰
n
— — — —- — —