1909 / 53 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

bü--* w Eenahe tal der Gesellschaft beträgt jetzt Von den Verhindlichkeiten der Firma C. Oetling]/ 2) die gewerblose Eugenie Luise Koenaart, Waldenburg, Schles. [100666]

übernimmt die Gesellschaft nur beide in Straßburg. In unser Handelsregister B ist am 27.

ke.-e, A 18G Christian Eduard Wilhelm a. 160 000 auf den Grundstücken haftende/ Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1909 be⸗ 1909 bei dem Nr. 4 verzeichneten eeenr iebrrer

öͤln, 2) Arthur Erbslöh, Hypothekenforderungen onnen 1A““ 8 . aufmann in Barmen b. 44 816 in der Bilanz vom 1. Juli 1908 1 Angegebener G ftezweig: 2-22, deeten s2,., Sürchüill. Sriebeneboffanms nn HAntts hon M c mnzoj 1 en St PNianf ehsesschäftsführem vertritt jeder die bezzichneg. Buch. und Aefpiforderungen Ereesgecwen, drannenseha areigag, echhandlune. Hensdoe⸗ eenseeeee ht da den Neichsanzeiger un onig 1 reußt b 8 Per Gesellschaftovertrag ist am 18. März 1897] Dr . Bfilnt nnden 17990, . Sefellschasters Kaiserl. Amtsgericht. Vorstand ausgeschieden, an seiner Stelle ist Guks⸗ B 2 estgestellt. Snen 11 Per Geslschatztr Kien gewabrt seine Ein⸗]Bandgs. 1977781 besiter Karl Feuerstein in Nieder⸗Hermsdorf bestellt. . 8 Berlin, Mittwoch, den 3. März 8 Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft durch lage dadurch, daß er die ihm an die Firma C. Oet⸗ Lukas Magdalena. Diese Firma ist erloschen. Amtsgericht Waldenburg, Schlef. NMM 5 7

ffentliche Blätter erfolgen nur durch den „Deutschen ling zustehende Wechselforderung von 5000 ℳ, die 8 Aanngeht el0 bing Registergericht. Wiesbaden. Bekauntmachung. [100527]

Reichsanzeiger.“ zu diesem Werte von d n gregi s dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Ohligs, den 16. Februar 1909. wird, - die Gesellschaft Irbesfan üeteatecenh Stuttgart-Cannstatt. [100460] 1,n Nr2cgedele 8 bte2Navnche, atente, . hbeltges. A nterse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen ent

v1“ Titel

Königliches Amtsgerich Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen K. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. und Fettfabrik, Gesellschaft mit beschräuste 0 9 9% 2 A. Nr 53 0 ) 8 üer öerh n seeigen In das Hanzelsregister ur Gesellscaftsfirmen Haftung“, mit dem Sis⸗ t 1 d ls t 8 Reich. Gr. 530. Sah. Handelsregister A ist am 20. (edes. Riefa, den höchann. 188 g G nnenaan, der Firma Hch. Keppler in Caunstatt ein etraber. 1111 en ra 2 9 an e 22 e 1 er ur KA. eu e scheint in der Regel täglich Der in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich ersche n der Regel täglich.

1909 unter Nr. 69 die Firma Adolf Krebs i Königliches Amtsgericht. em Bücherrevisor Wilhelm Brachhold zu Wies. 1 1 Pleß und als deren Naeg Fir der vgen Avolf Schlotheim, Thür. [100519] . te p vofnte des Paul Ils, Kenfwanns k bith baden ist Prokura erteilt. Das da ar Hhe gs ter für das Deutsche Reich kann durch alle Hostanstoltent Preußis Bezugspreis eträgt 1 % 850 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

———-———-— ü-Ag vn. Er v Vrnsa vv e ns s , über Warenzeichen, . 8., Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, Gäͤtenrcen halten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem

Krebs in Pleß eingetragen worden. Amtsgericht Bekanntmachung. Cannstatt, den 18. Februar 1909. Wiesbagei,n aen bbe gobrage 1gg. .“ pelbstabholer auch dure 1421 E des Deutschen Reichsanzeigers und König Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

Pleß. Im Handelsregister Abt. A Nr. 82 ist die offe igers, SW. ——- . 1 ne Dr. G 1 Staatsanzeigers, Handelsgesellschaft in Firma Albert Ohl mit den Dr. Pfander v0 1 †)sFvilster. 100528]

ezogen werden.

b 1 d i. E. itwa in Jankow, 2) der Königliche Domänen⸗ Genossenschaftsregister Mülhausen des Verei ihre N gunterschrift hinzu 222 Bahler Fritz Koschmider in Kirschfeld, 3) der Königliche In Band IV Nr. 40 wurde en. 5532 eeeehe h. Domänenpächter Manfred Anderson in Swiba I. „Landwirtschaftskasse“, Spar⸗ un arlehn

: : aunnt 1 100176 . * 1A6“*“ dnr Verfeten d edes Feseehasten berechnat in Ber eseüfhense: Börche ieh e 8. den 24. Februar 1909. Das Statut datiert vom 7. Februar 1909.

getragen: 2 1b igenossenschaft Schönebach 2) Bauch, Ulrich, Oekonom in Blossenau, zugleich 1 tand des Unternehmen ist: ie im alten Handelsregister Fol. 70 einget Der Gesellschafter Hermann Runft senior ist um Würnburg. [100087] 1) Bei „Molkere ans, 8 Königliches Amtsgericht. Gegenstan W. Müller, Kuppenheim: getragene 7. 1 ne Genossenschaft mit unbeschrän tellvertreter des Vocstehers, liches Amtsge à von Darlehn an die Genossen

benheim Einzelfirma Albert Ohl ist mit dem Handels⸗ 7 Desember 1908 gestorben. An dessen Stelle sind . Gebrüder Sichel, offene Handelsgesellschaft in inssaftpftichte)⸗ in Schönebach: In der 9% Uffinger, Josef, Oekonom in Blossenau, Kempten, Algäu. [100188] 81ns erhfuns ne Wirtschaftabetrteh

Josef König, Iffezheim: escha b v seine Söhne Hermann und Albert Runft mit Würzburg. 6 „3 82: Muggensturm: obengenannte Handelsgesellschaft über⸗ Wirkung vom 1. Januar 1909 an getreten. Ferner. Dem Geschäftsführer David Benjamin in Würz⸗ Generalversammlungf 4 F 53 eüeve HesFlflgrnn⸗ EEEb ein. 2) die Erleichterung der Geldanlage und Förderung .,3. 194: Mathias Zintesn Aexen⸗ deütesghctden Fün Fiebruan,n h ren den eheeselscheste neresch Honald .e Februar 1909 19* Ebtes in Schönebach in den veeen 58 Finfie 5 der Liste der Genossen ist während getragene Geuossenschaft gr vesbercs he den, heramesie cafumah⸗ Beschaffung von Wirt⸗ 8 1 2 ericht. . . . 2. Fe . b V ählt, 8 1 Februar K 8 8 885. 8ℳℳ2 2. 39759 Rastatt: Ktshehstebc (100520. 1. axunr 1 . deh. e . Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. 2. L 2. Fedr chetee eg- zexaͤbks; E’ 1585 8— gestattet 8 - LvehP. mir Se Eeeeeö Absatz von landwirtschaft 8 8 8 8 1 ern: ij 8 v““ 2 8 G t er hee - 1-F , h 888 1 das Handelsregister Abt. A ist eingetragen Runft junior, Kaufmann in Untertürkheim, Wleen— in Würzburg. Setes 84e 8 12. Varfee de. ene. ,. Schwab⸗ hee e [100541] eeelses ihn Ggesenschn des Untermehmens üe.Sn Ernencntsse. . sahoft ausgehenden öffent Kaufmann Emil Bakofen ist als persönlich haftender „Bei der unter Nr. 154 eingetragenen Fi ig. Pert Runft. Schreinermeister daselbst. Marie Wiegand ist nun berehelicht mit dem Kauf⸗ 2 b. Landsberg, eingetragene Genossen⸗ Ellrich. ftsregister ist heute bei der unter ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts D eelae 4 venole erfgkgen unter der Nm Gesellschafter in das Geschäft eingetreten, die ihm Erust Kliegel, Inhaber: E aft Klie b Jur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesel⸗ mann Paul Brodersen in Würzburg. Fritz Wiegand * it; nbeschränkter Haftpflicht“ in Schwab⸗ Im Genossenschaftsregi 8 lkerei Clettenberg, zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern 1) die zu chen Be sensch ft ener von zwei Vorstands erteilte Prokura ist erloschen. Ierfef B. kofe p. Sitz in Schneidemühl: Die Btrma ie z gn⸗ schafter einzeln ermäctigt. ist Bankbeamter in Berlin. Die offene Hanbels. Seen eeebergs In der Generalversamm⸗ Nr. eingetragenen Centre an 88 beschränkter ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen e. Lneg 2. „saad in der „Landwirtschaftlichen aus der Gesellschaft ausgeschieden⸗ Grnst Kliegel Nachfolger Irhaber! eist neft⸗ Amtsrichter Dr. Pfander. gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 2en. 7. vs. Mts. wurde an Stelle des aus⸗ ein 1—& L.. vaß an Stelle des Geldmittel zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder Zetgtienftnn, Elsaß Lothringen⸗ aufzunehmen. Die Abt. A Band II unter O.⸗Z 47: Franz Schaub, Nürnberg. Neuer Inhaber; Kaufmann Wilhelm Suinemünde. Bekanntmachung. 1100525]] 15. Januar 1909 ab aufgelöst. eichtedenen Alovs Kast der Bauer Michael, Stadler H. pclich * 1 8. demitgliers, Rittergutsbesitzers zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer landwirtschaft⸗ und Zeichnung für die Genossen- Muggensturm: Inhaber der Firma ist Mehl⸗ Nürnderg, Schneidemühl. Der Uebergang 8 8. In unser Handelsregister B ist bei der Firma Gustav Wiegand, Optiker in Würzburg, betreibt 2 Schwabhausen in den Vorstand gewählt, ferner 18 Lener 28 Zenesbaests der Schulze Sti⸗ lichen Svas und den Bezug von 1 8₰ schaft muß durch zwei Feichana, seneber erfolgen, händler Franz Schaub in Muggensturm. dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen eüene⸗ 8*½ . Gesellschaft mit be⸗ de Seschaft unter obiger Firma als Alleininhaber das Vorstandsmitglied Johann Sei zen 5 Asche zu Mackenrode zum Vorstandsmitgliede ge⸗ nach —— e b ee. den he⸗ wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit Rastatt, den 26. Februar 1909. b und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ e vern⸗ 8 *an. - ein⸗ we vr. 1 und das Vorstandsmitglied Georg März zum ell⸗ wählt worden ist. trieb b 29 vv.-. ö— haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weis 2 Großh. Amtsgericht. schäfts durch den Kaufmann Wilhelm Nürnberg g-raen * v mhrg rich Frahm ist aus⸗ gen Iag den 23. Februar 1909. vertreter des Vorstehers bestellt. 8 Ellrich, den 26. Fehruan 1909. schinen, 7 e Br. lcdes u beschaffen und zur Be⸗ daß die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft Rastatt. Handelsregistereinträge. [100689] ausgeschlossen. geschieden und nicht mehr Geschäftsführer. gl. mtsgericht Würzburg, Registeramt. Augsburg, ee; Februar 190 Kgl. Amtsgericht. wirtschaftlichen Betriebes ihre Namensunterschrift beifügen.

1 5 b 8 7 t aus d 26 . 8 Bei der unter Nr. 164 eingetragenen i Swinemünde, 22. Februar 1909. Würznb 1 2 Amtsgericht. 8 1 e vegr vasngh 42 nutzun zu überlassen. Der Vorstand besteh Der Vorstand besteht aus: 1

i. ““ gter A Band II wurde eüslatz, Dreier Nachfolger, Fuhaber: Königliches Amtsgericht. Wilhelm Gräter in Würzburg e Bückeburg. Bekanmmachung. i. 38] bhüeheeeeeee. 8 2 fünf Mitgliedern: dem Vorsteher und vier Hecfiheen⸗ Dekuguft Higp, zugleich als Vereintvorsteher,

unter O.⸗Z. 48: Bernhard Feger, Rastatt: Woywod, mit dem Sitz in Schneidemühl: Trier. [100077]]=⁄ ꝙCDOem Kaufmann Carl Gräter in Würzburg ist In das hiesige Genossenschaftgregister ist heute ur Dornheim ist nach beendigter Liquidation er⸗ von welchen einer als Stellvertre er ers Berein ge⸗ 2) Karl Würthlin, zugleich als ter des Inhaber der Firma ist Gastwirt Bernhard Feger in Neuer Inhaber: Kaufmann Ernst Kliegel, Schneide⸗ „In das Handelsregister Abteilung A ist am 22. Fe⸗ Prokura erteilt. e Fitma: Consum⸗Verein zu Luhden, e. G. m. 8 chen zu wählen ist. Die Selchnang h. 8 A. Vereinsvorstehers, Rastatt. mühl. Der Uebergang der in dem Betriebe des bruar 1909 bei Nr. 683 (Firma Heinrich Kunz, Wür burg, den 24. Februar 1909 b. H. eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vor⸗ Gr 0ß⸗G erau, den 27. Februar 1909. schieht e in ke⸗ 8 Ber eing ihre 3) Arolf Bartb, 8 em Erwerbe des Geschäfts d u eingutsbesitzer“ erhalten d 1 8 ann Wilhelm Beckman v 8 uar 14“ Fesa 8 der Firma ist Gastwirt Jakob Steiger in den Kaufmann Ernst Kliegel de desagescüft 8 ürch demnach jetzt „Heinrich Kunz, Weingutsbestter“ eaee 1 [100088] b. en. 86 422 Vorstand gewählt ist. Halberstadt. 8s 8 machungen werden 8 82 Kg.-N2 EDa Fingersheim. e

Unter O.⸗Z. 50: Ignaz Jung, Steinmauern: Schneidemühl, den 25. Februar 1909. lautet. Nikolaus Philippi, vorm. J. B. Grunwald Bückeburg, 25. Februar 1909. v Genossenschaftsregister Nr. 16 verzeichneten 3 82 A“ Die Einsicht der Liste der Genossen ist währen

8 Köͤnigliches Amtsgericht. 1 Trier, den 22. Feb 1909. 8 Nachf. in Würzburg. 3 icht. IIa. ändlichen Spar⸗ Darlehnskasse Ströbeck, nchen Bienststunden des Gerichts jedem gestattet. der Firma ist Kohlenhändler Ignaz Jung nigliches Amtsgericht Fehruar 1909 Die Firma ist erloschen. Befäsctes besse. n.— enoffeuschaft mit beschränkter peröffentlicht. Als Vorstand wurden gewählt: 23, Februar 1909.

Steinmauern. Schwedt. ö“ [100069] Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Wür burg.: Daaden [100539 8 Vereinsvorfteher 8 8 8 “] rg, 25. Februar 1909. 2 4 1 Hastpflicht ist heute eingetragen: An Stelle des Kiechle, Georg, Bürgermeister, ereinsvor Kaiserl. Amtsgericht. Rastatt, den 2 Handelsregister A. Nr. 37. b. des Uinen t, Cedbechs . 1 Kal. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Bei demn, BWH geasr. Hecn gcfch,n⸗ der Generalversammlung vom Fleschutz., Rupert, Oekonom, ue Mülhausen, Eis. [100193] Reutlingen 1 100663]9a S d. iema 8 erverer en Sitz Schwedt (Nr. 507 des Handelsregisters Abkestung 4) 92— Zabrze. [100529 F n“ (Nr. 5 des Genossenschafts⸗ 28. Dezember 1908 ausgeschlossenen Wilhelm Kadoch Vereinsvorstehers, .1g Weeeue. Oe vvfef Genossens chaftsregister Mülhausen i. E. Fedi tsgericht Neut iagen ( 1 K; Paul Wutzborff in Schwedt ist felbst bestehende Handelsgeschäft seitherige weig⸗ Im hiesigen Handelsregister A ist am 26. cenc) ist heute eingetragen worden, daß der 8 in Ströbeck als Ie t aditaatt E eae. Herenon, vahr F. Hee IEsaficht In Band IV Nr. 39 2— In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde Prokura erteilt. . vüfaeslassung des 1n bestehenden Haupt⸗ een; 3 8 Bierhändler Adolf Schenk * dem Vorstand en. 9 r. 1 , den 18. Febrwar 1902 1 2. Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ —— 1öö”ö eute die Firma „Bernhard Müller“ mit dem Schwedt a. Oder, den 25. Februar 1909. G auf die Witwe Peter Gruber, Katha⸗ ei Nr. das Erlöschen der offenen Handels⸗ geschieden und der Gemeindewächter Hermann Königliches Amtsgericht. Abt. 6. verein, eingetrag

G 4 8 ssttunden des Gerichts jedem gestattet. .“ 1. afpflicht in Decken. Das Statut Sitz in Mägerkingen und als Inhaber Bernhard Koͤnigliches Amtsgericht. rina geb. Hellinkx, Handelsfrau zu Trier, über⸗ gesellschaft Schlesische Wetterluttensabrik Eisner in denselben eingetreten ist. [100184] Kempten, b V 2 ee 1899. Gegenstand des

Müller, Kauf b gegangen. Letztere führt das Geschäft, welche [& Co. in Zabrze. 6 24. Februar 1909. Hamburg. 1 gen 24. ahecbß Siegem. 8 [100521] mehr zur Hauptniederlassung nnen ist, 2) Bei Nr. 302 betr. die Firma Schlesische . . Amtsgericht. Eintragung in das Genossenschaftsregister. 9 —— Unternehmens ist: die Hebung der Wirtschaft und Amtsrichter Keppler. Unter Nr. 145 unseres Handelsregisters Abteilung B. veränderter Firma fort. Die ihr bis dahin erteilte Wetterluttenfabrik Moritz Elsner in JZahrze: 1 [100540] 1909. Februar 26. Iperh. Hebannamns. 1908 ist des Erwerdes der Miglieder und Durchfühdame mless. 1 e 10;060) ur esaezanen Erzseen, ar Tenen d8 den er een nhene LN. 3e gin, di uge de weabecscz aegeneg . Soir. ages. Kürn eelensneeeastcs. Lmerenere ievsse saf deslengen⸗He: ga ce ehen geteageen der emar ostege. cwnder Segecdeh e,Srena eehee Ms 1 u Siegen wie 8 22. 8 8 euossen . 8 ondere: 1 e Errichtung und der Betrieb eines automatischen b übergegangen. b Der Sitz der Genossen amb. Finken⸗ nossenschaft m. w Betriebsmittel, 8 eestg Belattg . gadie 1f eassase. Seclina in Felstaufants und eines Caßss in Stegen. Die Ge. vS 19oo7e Der llcerzang der in dem Betrsete ds Geschfts d-een i Jeei,n. n. Leltgemnn Hüat warder.” Sigs in Schewede hehüldeh, anc am 30. Jürusz d. güaftiger, Absat der Wirticgaftzenenase . Bern E ee v ist befugt. gleichartige oder ähnliche Unter⸗ L rE cahsatfs * begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf beuhh er- .,. Vorstand ausgeschieden Das Statut E1.“ Fehzuar ꝓ* 2 in das Genossenschaftsregister unter Nr. Alle öffentlichen Seharatwachungen fc. vermn 1 . Lo., nehmungen zu errichten oder zu erwerben, Be ter Nr. e Gesellschaft m f 4 8 3 89— vn nstand des Unternehmens i er gemein⸗ eingetragen. rbindl rklärungen en en, von Specialwerk für Preßluftanlagen, Gesellschaft ähnlichen Unternehmungen zu betelligen beschränkter Haftung in Firma „Trierische Dampf⸗ ““ v*. edenen ist unter Nr. 373 und ist an dessen z eer e. 5 eefeütan Einkauf von Betriebsmaterialien der Gegenstand des Unternehmens bildet die Milch⸗ sir Eöe unter denen mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital mühle vormals Franz Merziger, Gesellschaft eingetragen und lautet: Schlesische ennen, 2₰ Müller ia Jeßnig mnd ,x— e ahns 1 Hochseefischerei und Verkauf an die Genossen. verwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge⸗ der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter Se Bhe an der Elbe. beträgt 60 000 ℳ. Der Gesellschafter Gustav mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in fabrir Morie Seee., El 8b ,— utten⸗ Dessau, den 27. * 2. tagericht Die Abgabe von Willenserklärungen und die fahr durch Errichtung und Betrieb einer Molkerei finden muß, in andern Fällen aber vom Vereins⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: Die Herstellung Kempf in Frankfurt a. M. bringt auf seine Stamm⸗ Trier eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 22. Febtua *8859 b Herzoglich Anbaltisches Amtegericht. Zeichnung für die Genossenschaft Folgt durch je und der Betrieb einer Schrotmühle. t. vorsteher zu unterzeichnen und in dem „Landwirt⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Februar 1909 onnen. Zur Vertretung Gese schaßt Sh 52 5— eäZ [99619] zwei Vorstandsmitglieder 2 schaft 8. von 8 2 -3 1 schaftlichen Genossenschaftsblatt“⸗ in Neuwsed bekanut 8 8 zchti ekanntmachung. ie Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ machungen erfolgen unter b - n . Srehla an der Elbe. Die Gesellschaft seine Stammeinlage geleistet. Geschästsführer ist ö,2 8* Unternehmens ist der „An⸗ und He ghc 8 In das Genossenschaftsregister ist bei n saee .5 der mriümmsckeltischen 6 schaft, gezeichnet von 1wei Vor ee 8s In Sach. eeden und Zeichnungen mdes I erechtigt, im In⸗ und Auslande Zweignieber⸗ der Fabrikant Gestav Kempf in Frankfurt a. M. Verkauf von Waren, insbesondere von Mehl⸗ und zwickau, Sachsen. gossumverein „Gloriar eingetragene Ge⸗ Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt worden: Pommerschen Genossenschaftsblatt zu Stettin, beim Vorstandes sind abzugeben von mindestens 3 Vor⸗ e. n lis EEEEEEEöTöööö Gesellschaftsvertrag ist am 10. Februar 1909 2 Küreng ge. Im hi vöö nossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Barthold Hinr August Böttcher, Claus event. Eingehen dieses Blattes durch den Deutschen standsmitgliedern, unter denen sich der Vereing⸗ Unternehmungen in jeder zulässigen Form zu be⸗ festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, legenen, dem Kaufmann Franz Merziger zu Trier Uhh. biesigen Handelsregister ist heute eingetragen Obermarxloh eingetragen: Nikolaus Kaspereck ist Johann August Funck, Hermann Ernst Jakob Reichsanseiger. Die Willenserklärung des . vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. teiligen, Grundstücke zu erwerben und wieder zu ver⸗ so ‚wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ gehörigen Etablissements. hi ee 8* K Blatt 1134, die Firma F. Ullmann aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Karl Blaffert, Peter Wilhelm Heinrich Heiland, standes erfolgen durch mindestens wei .Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt. Seg,n. sich bei Gründung anderer Gesellschaften zu schäftsführer vertreten, welche jedoch nur gemein⸗ Das Stammkapital beträgt 90 000 ℳ. Zur verehel vn: ist erteilt der Frau Marie Stelle der Valerian Stasierowski in Hamborn in Janß Wilbelm Uken, Hinrich Julius Barghusen Die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden der indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden 92 insbesondere Preßluftanlagen zu errichten, schaftlich handeln und zeichnen können. Die Bekannt⸗ Deckung ihrer Stammeinlagen in Höhe von je Blart 139 9 „Frey, in Zwickau; b. auf den Vorstand gewählt. 8 und Heinrich Georg Eylmann, sämtlich zu Firma ihre Namensunterschrift böchst hinzugesetzt werden. wie überhaupt Handelsge chäfte aller Art zu betreiben, machungen der Gesellschaft erfolgen durch den 30 000 bringen die Gesellschafter Josef Merziger, betr.: Prok⸗ eiß L“ Ziegenbalg hier Duisburg⸗Ruhrort, den 22. Februar 1909. Hamb. Finkenwärder. Der Geschäftsanteil beträgt 10 ℳ, 1 e e 82 Der Ferstamd besteht aus: ir;- 8322 zusammen ängen. Deutschen Reichsanzeiger. 1 e. Trier, Franz Merziger, Gerichtsassessor, Eöö 8 gep: Kaufmann Julius Königliches Amtsgericht. ie Einsicht der Liste der Genossen auf der lässige Zahl 35. Die Hafisumme für jeden Ge 1) Blondé, Emil, in Hecken. zugleich als Vereins⸗ * kammfepital beträgt 280 000 (zweihundert. Siegen, den 27. Februar 1909. 5. und August Merziger, Referendar, Zwicka Nv T0e. Zeickae 8 Eichstätt. Bekanntmachung. [99371]] Gerichtsschreiberei des unterzeichneten Gerichts ist schäftsanteil 200 ℳ. „Gemeindevorsteher vorsteher, G 8 ach 18 g Peend. cer 8 Königliches Amtsgericht. 5 1. n die Gesellschaft ein die zu Kürenz bei Trier u, 2*. 5 Uiches A. .“ Beireff: Darlehenskassenverein Haunstetten] während der Dienststunden jedem gestattet. Mitglieder des Vorstandes 52 Frbrcvorstele 2) Florp, Theohald, in Diefmatten. zugleich als 198 88 ist am 4. und 25. Februar Stettin. 1““ [100522] Merfa 294,8 Q86 des Kaufmanns Franz zwönit Seeeeeceee hel e. G. m. u. H. 3 Amtsgericht Hamburg. (Gustav Ankehe in Seöedt. Fecheicher Fohaun Stellvertreter des Vereinevorftehers. 8 1 geschlossen worden. In unserem Handelsregister A ist heute die u erziger zu Trier lagernden Warenvorräte ein⸗ nitn. 110053 In der Generalversammlung vom 21. Februar Abteilung für das Handelsregister. Albert Stübs in ohrow, 3) Bringel, Johann Baptist, in Hecken. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Nr. 1963 verzecchneie . Aeihue Scheen 82 schließlich des Holzes im Werte von 60 000 ℳ, Auf Blatt 41 (295) des Handelsregisters, betr. die 1909 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ Iburz 11“ [100545) Wiedenhöft in Schwedt. Die Einsicht der Liste der 4) Bringp. Theobald, in Hee. k as Fnczas. Wühaen Almauer in Staa, sfashe,; göen, eencien zem Fehmier ashesiszeita an a. gnen⸗deenrare Bensierin Ehehen si deue —— Pceefteen Zeamn ge agene n eie wee. —Ih te,l ,n-erlacper nr.ent Becfen s sese etec nowenn. dee t Erse. Ferfr a. d. Viregtor. Carl Christian Stricer, i I mit dem Kassenbestande im Fesemkveie ben, Hie sems it ernle DꝑBd HFauer Michael Herrler in Haunstetten in den Bor⸗ gemäß Staluts vom 3 Detember 1908 eingetragen: b-ve er..8 110084, „vch sedcee e aeeschen ene beide in Strebla. Königliches Amtsg Amtsgericht. Abt. 5. 25 000 ℳ, den I1ö.“ 3vais, den 48 er 1008 r— —— 24. Februar 1909 Geflägelzucht. und LSnen hieß en Irafenshaftsreccster Nr. 13 if 821In 1808 s Pespetung der Gefellschaft steht jedem der 287 üö A ist t PRch 88 her von Far Merziger betriebenen Geschäfts Königliches Amtsgericht. 1 chstätt, K. Amtsgericht. 8 F wlcht in 122ve Cenabrüch. heute zu Molkerei Ringstedt, eingetr. Ge⸗ Kaiserl. Amtsgericht. vunene⸗ selbftandig zu. güghnt. DIenn (r 9489 8. Kergn.b gber 820 scha von 5000 ℳ. nichsthtt. Bekanntmachung. [100180] 1* Gegenstand des Uternehmens. Die gemeinschaft⸗ nossenschaft mit unbeschräukter vaepflicht n. Hdl. Per Gesalcener de cert Bert,genwatzn esgung den ehvzeecrkevegen Zeronant Kein Wessser i rge h der Bastariee hehenb de⸗ Vereinsregister. Pr. Z. ehengeeffeꝛverem iefferan ee Bemeetang den ves,n,edasearchcsgrehe gneerndaße esacenrn ee es,enm Slsden 8. 2.üFlenneeeeneser h de seine Stammeinlage dadurch, daß er in die Gesell⸗ Kasimir berichtigt worden. Die Firma lautet nicht daselbst. 1 regi er. e. G. m. u. H. Eier und die Hebung der gelzu ur tem Vorstan⸗ Buck in Ringstedt gewählt ist. In dem hie ven Genossen - 8 8 5 d 21. Februar 1909 hat sich 1 Landwirt Wilhelm Buck in Ringstedt g.⸗ r. 24 bei dem Ober⸗ und senn asiers dce negskehihancastesa Cetgeocn Eihe dh het, wae necechsansnemm Jans Scue d Lüer s pre. o- vave, va. Ferre 1one) güSnüdee dnnne, esaheherniashekereit ae desname bent 1 c sir en Cesse., Cehe, ra ei.pis aee, dv e— 8 Königliches Amtsgericht. E as. Sn - Bekanntmachung. . Blossenau, eingetragene Genossenschaft m teil. nial. Amtsgericht. 1 . gene Genossenschaft mit un eFtar -v C. Oetling i glich . na der, east bedarf es der In unser Vereinsregister 8 2 unter Nr. 9 vescegnen Hafcg icht“ mit dem Sitz in an Ze anntmachungen erfolgen unter der Firma der Netn. Genossenschastöregister Metz. [100545] pflicht zu Niederkassel folgendes einge worden⸗ buce sir Ehlegls chagetrageren Werntincg, t, enare, n. 1000722] Fechatntrers 1a,e häasühtern ader eines auf Geund der Satzung vom 15, Män 1c03 der Blassenau eine Genossenschaft gebildet. Gegen.] Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandemitaliedern, In Band 11 Nr.,If murde beute eingetragen die, An Stelle des ausgeschirdenen Wildem. Schen⸗ .“ ge Ir rundsrücke mit Handelsregister Straßburg i. E. 85 ührers und eines Prokuriften. Jsraelitische Krankenpflege⸗ und Beerdigungs⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ durch die Oenabruͤcker Volkszeitung in Osnabrück. Fitma „Talingener Spar. und Darlehns. hausen wurde der Schmiedemeister Ioseph Hütten n und Wertschast i han e üge. nlagen, Maschinen Es wurde heute eingetragen: von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt. Herein in Ostrowo mit dem Sitze in Ostrowo und Darlehensgeschäftes zu dem Zwecke, den Vereins.“ Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen kassenverein, eingetragene Geuossenschaft mit den Vorstand gewählt. 8 - echte an Nr. 5 e s 8 908 S6 w 8 8 n und Pflichten aus abgeschlossenen Lieferungsverträgen, schaft E. Wolfss veö Trier, den 22. Februar 1909. Ostrowo, den 22. Februar 1909. 9 die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetr unter der Firma. Statut ist am 11. Februar 1909 errichte

schaf 1 2 b schaffen, bilden: der Lehrer Georg Klum stand des Unternehmens ist Hebung der [100b0 1] die eingegangenen Aufträge und die Kundschaft sowviee, BDen Kaufleuten Hermann Umbehr und Max Königliches Amtsgericht. Abt. 7. 11“ *e Sesaee han 8n 2 u erleichtern, .ehen Landwzirt Auguft Faseimnann b Bescgasten des Erwerbes der Mitalieder und arxede 1

a. folgende Patente: Hähnlein, beide in Straßburg, ist Gesamtprokura Trier i 8 1 s ge⸗ enscha 82 2 8 5 1 I in“ 9, a * 100526 8 hgs i landwirtschaftlichen Er⸗ Markkötter Conrad Lückemever in Durchführung aller ze: Erreichung dieses Zwe ingetragene Oe⸗- ) 8 sse Ler. b 823 erteilt in der Weise, daß nur beide gemeinschaftlich In unser Handelgregister Abteilung A b 888 5 112 1h deee Hec von ihrer sbam nach aus. 8. b 6 ei 28 bptanabmen insdesondere vortrilhafte unbe scheünkner Oafid üche 75 beü 2 1-. e und Vertretung der Firma berechtigt A⸗ Fü. . Firma 928 - Uießlich für den lan esetscgaftllchen Betrieb be⸗— Die Einsicht der 2. . Sa gafe der ö Rogasen, folgendes e. 8 zu Trier eingetragen, daß dem Kaufmann bewirken un ststunden des Ge edem gestattet. ünstiger Absatz der Wirtschaftserze 3 8 9) ₰— 5 b. Bard X Nr. 131 die offene Handelegesellschaft Christoph Fe! Mechernich Prokura erteilt ist. Bekanmtmachnang. [100535) Fieaas Berite und andere Gegenstände des 91.— 1. Februar 1909. 8 Voestandemttalieder sind: 1 8 ——g b 9 mann deutsches e⸗ner Installationsgesellschaft Mensler u“] 189 1— 19089. 5 -aeeeeee 828 12992— landwirtschaftlichen Betriebes zu 12v 12— Königliches Amtsgericht. I. 1) Giry Georges, B 9 n. N Wagner gn Praltbemmer Oetling/Zachmann öster⸗ Persönlich haftende Gesellschafter sind: wambungen. .Tmtzgelchr Abt. 7. [100664] ½ g 26. 59 1907 wurde § 35 des Statats 3 EEEE85. Te d mindeftens von Kempen, at-X.2n. chun delsr. 3 veen, en 12 8n dingen. den vS) genüchimmer Oelihng adwan balafe ²) ger Foasmen Ben Rethenee In v. Srbegersser Meubltnafes nmen 888 199,elgsfnsheenrns von Sebamber di Bce deoseahedeg, aaar anne cen gfe In vnseren geusen aecsegenter ehe vFets is Parrtandre. ddenee Beüee 5 atent, beide in Straßburg. 1“ Band I Bl. 82 ur Gesellschaftsfirmen bis 31. August eines jeden Jahres läuft. 8 1 und die Bekannt⸗] Nr. 13 die durch Statut vom 19. Fehruar 2 lülenscdri —— Zeichnungen für die Ge. Rostock, Meck 4) Steinspalthammer Oetling! ann 8 . ass and 3 wurde heute neu eingetragen: 2. Berufung der Generalversammlung enschaft „Kempener Dampfpflug⸗ enserklärungen 8 10 in Nr. 44 de⸗ 1 p g/Zachmann schwedisches I Die Gesellschaft hat am 10. Februar 1909 be⸗ Die Firma Gebrüder Sikler, Sitz in Waib⸗ Amberg, den 22. Februar 1909. gabe der Beratungsgegenstände erfolgen unter r e 1 †. Genossenschaft mit nossenschaft sind —— 8 1— zu R

2 8 gonr en. . 5 Kgl. Amtsgericht Registergericht. indestens drei Vorstands⸗ g Vorstandsmitgliedern, folgendes Fabrikationsrecht: er Geschäftszweig: Installationsgeschäft EE“ 8 e IEI“ Decsaese oder durch den unbeschränkter Haftpflicht“ mit N. 2 Stellvertreter befinden muß. der 8 5 Patent Zachmann Oetling, und echnisches Bureau. Teilhaber: xii5 Vorsigenden des Aussichtsrates bezw. seinen Stell⸗] Kempen eingetragen worden. .. Dampf-] Die von der Genossenschaft ausgedenden oössent. aan mit desche Spalfln —z B2nd X Nr. 132 die offene Handelsgesellscaft, 1) Karl Sitler, Maurermeister hier Verantwortlicher Redakteur: 1 vertreker, wenn sie vom Aussichtsrate ausgehen, oder nehmens ist Ankauf und Wirtschaften Die Be⸗ lichen Bekanntmachungen 89 b T. A dem in in Hen eresf s eebemn Fecis, Se e secseager aeserneeeaen , Lrecheennen üeen üneshtencagfidecgreeet R. Duetor De. Tural in Charloktenburg. de r eniclzabte Sgüe dachc hche chect Ftetehsangen de Benchen eh geiomeheheen ede e* Be andemubhhe vn hen . Co. raßburg. 8 5 8 1 s - e O ⁷5 .CCͤZͤͤͤͤͤͤͤͤͤZ111114A4““ dem Gesellschafter Dr. ¹ ors Johann Josef Theodor een 27. Februar 1909. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ schreiben. Der Vorstand vertritt den Verein ger 2 chaft. Zur Gältigkeit der Zeichnung etz. ebruar .“ 1121211212— 1 Lelhn Gerot. I Anstalt Berlin Sih., Wllhelmstraße Nr. 33.0 EEE Asssseen eebee

8

etragen worden. tatt. [100524] In unser Handelsregister i t 1 In das Handelsregister Abt. A Band I wurde K. Gesellschafter ing die Fabrikanten Albert, K. Amtsgericht Stuttgart⸗Caunstatt. teilung A 89 Nr. eAr Genossenschaftsregister. mindestens drei Vorstandsmitglieder zu der

r e. vi Berthold und Bruno Ohl, sämtlich in Schlotheim. .In das Handelsregister Abteilung für Gesellschafts. Meyer (Colosseum), Wilster⸗ gelöscht worden.

8 ee

snung geschieht rechtsverdindlich in der den daß standes sind: 1) der Könioliche Oberamtmann Paul Hülhausen. EIv. * (1001941]

von Preßluftanlagen aller Art, insbesondere die Fort⸗ einlage von 30 000 dreißig Reste 8 führung der jetzt von Dr. Carl Oetling betriebenen e im Werte von 30 889 8.“ abgeschlossen worden.