““ 1
Bet dem unter Nr. 2 des Genossenschaftsregisters 2242, 9946, 2947, 12759 Lo78 ds 22730, 2231,]plastische Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet 21490, 21492, 21498, 21494 “ eingetragenen Konsumverein Rö litz ü 8802, 18 7. n 88 1718, 8 1 vrer 8 18 Jebruar 1909, Nachmittags 5 Uhr, Musterreg. erzeugnisse, Schutzfrist drei Johre21405,, Flüchen versammlung und - Uhr hiesiger Offener Arrest, Anzeige, und Anmeldefrist bis zum Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Fritz die in den 8* 132, 134 und 137 K.⸗O. bezeich. gegend, eingetragene Genossen chaft mit be⸗ 1464, 1475, 1490 1491 5000 5001 :5002, 5003 7 C.e 2. Februar 1909, Vormittags ¼½12 Uhr. aem 1. April 1909, 255 3. April 1909. Erste Gläubigerversammlung sowie] Hinz in Mönkeberg wird heute, am 1. März 1909. neten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen schränkter Hastpflicht, ist vermerkt, daß an Stelle Muster plastischer Erzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, 3 92 t bildemecht u. Eohn, Firma in Fürth, Nr. 371. Firma R. E. Schöne in Ohorn Gerichtsstelle, v 28 1909 allgemeiner Prüfungstermin am 15. April 1909, Vormittags 10,10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Prüfungstermin ist auf Freitag, den 26. März 8 b Weens 13 Maurer angemeldet 3. Februar 1909. Vormittags 11 üͤbr 8 Isiafuren ö“ w-e bacfiegeltes Patet, enthaltend Gurtbandartikel nan dt aettzs aht Löandthrn asgericht. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ g 8 der Sennn. 2 b -. KX- L. —
etrich zu Weßmar in den Vorstand ge⸗ ) Nr. 185. Rothenburger Kind . . 3 führen in allen 552, 541 und 1263 lächenerzeu isse — richte, Saal 64 des Justizgebäudes am Königsplatz, Arp in Kiel, Harmsstr. 21. ener Arrest m 2 neuen Justizgebäude 1 wählt ist g ubderwagen⸗ Größen, Geschäfts⸗Nrn. 2504 — 4, 2505 — /2, sowie das Modell für Tasche gnifse Baruth, Mark. Konkursberfahren. [100363 dras, Angeägefrift bis 1. Aor 1908 Namelbefeltt dit unh 1brenunen . nig mtsgericht. bildungen von Kinderwagen, rn. 114, 114 1 eldet am meldet am 10. Februar 1909, Nachmitfags 15 zu Baruth verstorben 1— 385 100419) Verwalters und allgemeiner EE dü.⸗ Sb Schmiedeberg, Bz. Halle. 1100554] 118, Muster plastischer Erzumise 1,, i6, b rön 1909, Vormittags 11 ¾ Uhr, Musterreg. Nr. 372. Firma C. G. Boden & 2 r. Heinze wird heute, am 26. Februar 1909, Nach⸗ Duisburg. Konkursverfahren 5. April 1909, Vormittags 11 niße 7. 8) Ds Seftcigcghe,
1b . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max 8 B 3 - 1 Großröhrsdorf, ein versiegelt mittags 2 Uhr, wegen Ueberschuldung das Konkurs Kiel, den 1. März 1909. Neunkirchen, Bz. Trier. [1004162 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der — am 26. Fe 1909, Nach. 5) Georg Reutter, Metallspiegelfabritant enthaltend 1 Abschnitt elaftischese velefammschlag verfahren eröffnet. Der Kämmerer und Silbermann zu Puisburg wird heute, am öeeneseEeEEEEe
Königliches Amtsgericht. Abt. 16. in Zirndorf, 1 Muster eines Metallspiegels mit Nr 17386/21508, 1 Abschni bigerband Wilhelm Meinecke in Baruth wird zum Konkurs⸗ 1. März 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ amsgericht. 8 b 1 riedrich Marschall zu Neunkirchen ist heute be üanneg e e 8 eee eeg. Drastftänßern, dernuftelen 8 ver⸗ 9 Forchärgrt; döven Ü d1 tac söhn 29 Mar Iagnt, Fegete E—“ 18. Prsahren Kee 1Se; .- aone e San Aoc. er ce Füraneseza 1499499- 5 „Fchacbecdrn ersfnes — heahg b Bamberg. ik⸗Nr. b brm, enerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre 23. März 1 kursforderungen sind bis zum 19. April 1909 bei Vermögen des Bäckermeisters Otto Schecher in anwalt, Justizrat Müller zu Neunkirchen zum 8 der Liquidatoren veene 8 Die-· Im Mustaregister wurde eingetragen: l Neaec se. 109 en eesc Pchamuster für plastiche ee. . 24. Februar 1909, Vormittags † Dihe wird e. He. güeesh⸗ “ hemfo Bennage 1öK. Erste Elzubigerver⸗ Rück mit Beschluß vom Heutigen, dühscfgas “ feent. P-gn v ö 1 t demzufolge im Genossenschaftsregister ge- 1) unter Nr. 303, Firma: „Porzellanfabrik] 24. Februar 1909 Nachmittags 3 ¾ Uhr, Must Llen g. 9. e sebrer 1956. sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses sammlung: den 1. April 1909, Nachmittags 5 ¾ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: meldefrist bis einschließlich 19. Närz . Erste löscht worden. Tettau, vormals Sontag 2 Söhne, Gesell. Nr. 1380. “ Königliches Amtsgericht. lee heet. Falls über die im § 132 der Kon⸗ 5 Uhr, Termin zur Prüfung der angemeldeten Gerichtsvollzieher Diem in Offener -Se. 2828, be n Se- Schmiedeberg (Reg.⸗Bez. Merseburg), den schaft mit beschränkter Haftung“ in Tettau, 6) N. Wiederer u. Co. Fi 8eda. Erngon. [99937) . bezeichneten Gegenstände auf den Forderungen den 27. April 1909, Nachmittags Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und 27. März ormittag t Uhr, vor 26. Februar 1999. 1 bersiegelte Kiste, gez. S. & §. Nr. 107, enthaltens 5. Muster — Zeichnungen — von Ctandubren Er. In das hiesige Musterregister ist eingetragen worden: ranng 1909 eee 11 Uhr, und 5t Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Pulver, Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis —. J1.““ 9289 5 b Königliches Amtsgericht. 22 Porzellangegenstände als Muster für plastische, Nrn. 3947 bis 3951, versiegelt, Geschmacksmuster für N 99. Ebmund Oswald Müller in Seiffen, ur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den weg Nr. 72, Zimmer 38. Offener Arrest mit Freitag. den 19. März 1909 einschließlich bestimmt. Neun hn vns Amiggerichi. ebrug Schubin. Bekanntmachung. [100555) Erzeugnisse, Fabrik⸗Nrn. 7422, 7423, 7413, 7444, plastische Erzeugnisse, S utzfrist 3 Jahre, angemeldet verl a. sasemmenle baren Windmühle aug vs April 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem Anzei Fg; an den Konkursverwalter bis zum ahltermin zur Beschlu fassung über die Wahl daseniarg. 1..eb s . . (100362] In unser Genossenschaftsregister ist beute ber Ne 7 7448, 7435, 7421, 7429, 7457, 7406, 7405, 7188, am gleichen Tage, Nachmittags 47 Uhr, Musterreg⸗ klaftisch 6 Er frspielteng. eschäftonummer 52, offen, unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen 31. März 1909. eines anderen Verwalterz, reenn BEA1“ Gastwirts Georg — Spar, und Darlehnskasfe, elugeren eae g. 7450, 7452, 7439, 7443, 7432, 7431, 7430. Nr. 1381. ; S. Hubzfrist 3 Jahre angemeldet ersonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Königliches Amtsgericht in Duisburg. ausschusses, 82 b5 die in §8 2 1.. 1 lce Aee * 18 2112. . 8 2eses ge fahen⸗ unbeschränkter Haftpflicht und Nusfübrnag’ Cegregent 29 he,orm⸗ 5 8 9428. 8 Sensa ee⸗ —. .hegeinast 8* Nr. 100. Firma H G. eA 5* 1g.n. bag. r. ee vensn 8 8” Erben .o.“* 11. Pras.ercir 8- 12 27, März Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. mu chꝛbin — folgendes eingetragen worden: 2 .ee eersates ni⸗ 6 ver. mit mirierter Fassette, ausführ⸗ Muster für Miniaturktnderspt. 8. schuldig sind, wird aufgegeben, n 4 09, Vormittags 9 ½ Uhr, bestimmt. Der Kreistarator Kakerbeck von hier ist zum Konkurs. Infolge Neuwahl vom 7. Februar 1909 besteht 6. Januar 1909, Vormittags 9 ½ Uhr; bar in allen Nüancen, Fabrik.Nern. 60 und 61, ver⸗ 2 eine gi niaturkinderspielzeug aus Holz, offen, des Heinze zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ueber das Vermögen des Drogisten Johann 1909, Bormittag ½ Uhr, bestimmt. 88 4 1“ der Vorstand aus Belosferaeisen Leon Rarer aus 2) unter Nr. 304, dieselbe Firma, 1 versiegelte siegelt, Geschmacksmuster für Flächen erzeugniffe, 8 nsß deneonsa⸗ Geschäftsnummer 164, b. ein Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache Fischer zu Schmidthorst ist heute, am 1. März Klingenberg a. M., den 27. Februar 22 * F. r. lercg⸗. r-. A 9⸗ 1 Schubin, Direktor, Flei f Kiste, gez. S. & S. Nr. 108, enthaltend a. 7 Muster Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25, ebruar 1909, vorthoot, Geschäftsnummer 165, c. ein Kinder⸗ d von den Forderungen, für welche sie aus der 1909, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Der Gerichtsschreiber: Rothbauer, Kgl. Sekretär. 17. ärz c ¹ . 8 aus Schubin, — Pälewort für plastische Erzeugnisse, nämlich 6 Porzellan⸗ Vormittags 11 Uhr 29 Minuten; an. deb Nr. 1382, Eenfsen, Gelccftenummer 166, plastische Erzeugniffe, Gache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, öffnet. Rechtsanwalt Köchling zu Marxloh ist zum Uemgo. Konkuroversahren. [100411] Se ese dssesse, Senreg zes leren meisters Josef Pierzvnski aus Schubin, Grundbesiber gögenstände, Fobrit⸗ trn. 7426, 7166, 7419, 7401, D.E: Zimmermann, Firma in Zirndorf. Vormittags 11 E“ am 26. Februar 1909, dem Konkursverwalter bis zum 23. März 1909 Konkursverwalter ernannt. Anmeldungen bis zum Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Een Hloc⸗ “ Tischlermeister Kayha aus Vervaandg 1ech unh. 1 eson PN 3 Mufter 8 dags litnöan Ses 1.“ Nr. 18 Hermann Heinrich Lorenz in Heidel⸗ iüen. uch L. 22G ebruar 1909 2. Eö Plung all⸗ Strate in Lemgo, Inhaber der Firma Hermann hörige Lale in⸗ Besitz haben oder zur Konkursmasse n. . brik. Nr. 87. „ — n,. Gesch.⸗Nrn. berg, Muster eines Miniat es. aruth, den 26. . b. 2 09 Strate das., ist am 27. Februar 1909, Vormittags etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Schubin, den 26. Februar 1909. .“ Feesa eetesal unh Aueführung; d. 11 Porellan, ds 77, befiger Eeschmagemuster für plaftische Holz als Kinderspi gescuntennisschlägers aut Königliches Amtsgericht. gemeiner Prüfungstermin am 8. April 1909, 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Königliches 6“ gegenstände als Muster für Flächenerzeugnisse, Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, a emeldet olz als Kinderspielzeug, Geschäftsnummer 15, offen, 1 1““ 100382]] / Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten 1 8 mac. b .“ — . Besitze 8 nigliches Amtsgericht 828 auf Fabrik⸗Nr. 103, Dekor 1. Fsear 1909, Nachmittags 4 ¾ ubr⸗ Vlrt an düathshe; Sereune, Sgubfest rr angemeldet AEAa Vermögen des echuhwarenhliodkens Gericht, Zimmer Nr. 28. Offener Arrest mit An⸗ 8- ““ öb E“ hen, ee 8 5— Oeffentliche Bekauntmachung. s angebracht auf Frbnse Fabein e 119. 8 üa9 Füsnb. den 1. März 1909. Sayda. den 27. Februar 1909 8 Georg Streich in Berlin, Köpenickerstr. 62, ist zeigepflicht bis zum 31. Mär; 1909. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten der Sache abgesonderte Befriebigung in Anspruch
s 5 te, Nachmittags 12 ½ Uhr, von dem Königlichen] Königliches Amtsgericht in Duisburg⸗Ruhrort. Anmeldefrist bis Montag, den 5. April walt 8 17. März In unser Genossenschaftsregister ist heute bei bracht auf Fabrik⸗Nr. 1198, Dekor 5443 angebracht Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Königlich Süchsisches Amtsgericht Lan nac Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er Frankfurt, Main. [100674] 5bb den 5 r. v. Wan. 88 8 3
Nr. 6, betreffend den Platkow'er Spar⸗ und auf Fabrik⸗Nr. 2994, Dekor 10300 angebracht auff Hagen, Westr. [100429) Schmalkalden. [99936) öͤffnet. Verwalter: Kaufmann Kroll in Berlin, Schäfer⸗ Konkursverfahren. 19. April d. J., Vormittags 10 Uhr, vor Osterburg, den 27. Februar 1909.
Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Ge. Fabrit⸗Nr. 7457, Dekor 10301 . 1 . vg - nossenschaft mit unbeschränkter Haftpstlcht zu Fabrik⸗Nr. 7430. Dele 10400 82S. 85 1 kagers e 8888- hen57e zu Herdecke “ Umusteregiste ist eingetragen: straße 2. Frist zur Anmeldung der Konkurzforde, Ueber das Vermögen des Zuckerwarenfabri⸗ denn unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 3. Offener Königliches Amtsgericht.
- 8 rmittags 11 rma Hugo Berger ¹ bis 7. April 1909. Erste Gläubigerversamm⸗ kanten Jean Betz in Frankfurt a. M., Falk⸗ it igefrist bis 16. März 1909. —zꝑ Platkow, folgendes eingetragen worden: Der Land⸗] Fabrik⸗Nr. 7432, Dekor 10500 angebracht auf folgende Muster: 14 Abbildunge 8 186 kalden, ein verschlossener Umschlag, Ier —9 v, — 24. März 1909, Mittags 12 Uhr. straße Nr. 110, ist beute, Nachmittags 12 ½ Ühr, . Z“ F v Leeaeen des ebedbn⸗nnet 2+ Poffmann, beide aus Platkow, sind aus dem Vor⸗ Nr. 6624, Dekor 0838 angebracht auf Fabrik⸗Nr. 104, 126, 135, 15 leugen ꝛc., Geschäftsnu Fürstliches Amtsgericht. I. cent Plonka — in Firma W. Plonka — in 3 .⸗₰, — Nr. „ 126, 135, . „ mmern 5476, 5488, 5 11 Uhr, im Gerichtsgehäude, Neue Friedrich⸗ anwalt Heinrich Hirschler hier, Königstraße, ist zum 8 ausgeschieden und sind an deren Stelle der 6612; Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Ja⸗ 290, 292, 380, 384/386, 1 Abbildung n a98, 5497, 5498, 5499, 5500, 5501, 5502, 5503, 8895, 1ae124, III. Stotwert Zime 113/115. Offener Konkursverwalter ernannt. Arrest mit Anzeigefrist “ 8 e Be esha 100670] . dZegoese znr 6, 8 “ q 2.4
Blauer Wilhelm Gerlach und d nuar 1909, . 9 ⅛ h. c 9 Gaaic. ie ibe “ “ Wilhelm 1E.evNse . 4 8 wage, bei welcher die Steingut⸗Vorderplatte mit 5505, 5506, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. April 1909. bis zum 10. April 1909. Erste Gläubigerversamm Ueber das Vermögen des Bauers Wilhelm Kaufmann Ernst Koblitz in Posen. Offener Arrest
3 reliefartiger Umrahmung versehen ist, äfts. frist 3 Jahre, angemeldet am 1. Februar 1909 Berlin, den 27. Februar 1909. lung: 23. März 1909, Nachmittags 12 ½ Uhr. ssñ ärz 8 gliches Amtsgericht. Bergheim, Errt. [1004261] cSchutzfrist von 3 Jahren zur Eintragung in das „II. Nr. 151. Firma Hugo Berger in Schmal. Berlin⸗Mitte. Abteilung 83 a 10. April 1909. Allgemeiner Prüfungstermin walter ist Bezirksnotar Lauer in Markgröningen. 1909, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin Steinhorst, Lauenb. [100557] In das Musterregister ist bet dem unter Nr. 79 Musterregister angemeldet. kalden, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 23 Ab⸗ BmBerlin. [100383] 21. April 1909. Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht, am 5. April 1909, Vormittags 11 Uhr Bekanntmachung. ¹(für die Aktiengesellschaft Rheinische Linoleum⸗ Hagen i. Westf., den 18. Februar 1909. bildungen von kunstgeschmiedeten Leuchtern, Rauch⸗ Ueber das Vermögen des Fuhrherrn Ernst Frankfurt a. M., den 27. Februar 1909. bis 24. März 1909. Erste Gläubigerversammlung im Zimmer 26 des Amtsgerichtsgebäudes, Mühlen Bei Nr. 9 des hiesigen Gengssenschaftsregisters, werke Bedburg, A. G. zu Bedburg einge⸗ Königliches A Amtsgericht. 85 Geschäftsnummern 5507, 5508, 5509, Dieck und seiner Ehefrau Bertha Dieck, geb. Koönigliches Amtsgericht. Abt. 33. (Bockenheim.) und Prüfungstermin am 1. April 1909, Nach⸗ straße 1 a. “ Meierei⸗Genossenschaft, e. G H tragenen Lincrustamuster Nr. 909 am 9. Februar Klingenthal, Sgachsen. [100437] 7733 728 8 5513, 5514, 5516, 5517, 5518, Pomplun, in Berlin, Hochstr 33, ist heute, Gera, Reuss. Bekanntmachung. 1100384] mittags 3 Uhr. Posen, den 26. Februar 1909. Schönberg i. Lbg., ist heute eingetragen worden, ds. Js. vermerkt worden, daß die Verlängerung der In das hiesige Musterregister ist eingetragen 888 gan — 22, 5523, 5524, 5525, 5527, 5528, Nachmittags 12,40 Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ Ueber das Vermögen des Zuckerwareuhändlers Den 1. März 1909. Gerichtsschreiber Heller. Königliches Amtsgericht. daß Heinrich Püst aus dem Vorstand ausgeschieden Schutzfrist auf weitere sieben Jahre angemeldet ist. worden: Fash ewx. .5535, 5536, Muster für plastische Er⸗ gericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ und Webers Julius Staab in Gera ist am — 100404] i Kanden, Weatf. Konkursverfahren. (100696 r an seine Stelle Johannes Möller⸗Schönberg Bergheim, den 28. Februar 1909. Nr. 579. Firma Carl Dölling in Klingen Feugntfse, Scugfritt s Jahre⸗ . g am 23. Fe⸗ öoffnet. Verwalter: Kaufmann Fischer in Berlin, 26. Februar 1909, Nachmittags 6 ½ Uhr, das Konkurs. Mannheim. Konkursverfahren. 1 IIRa . 8 . * 1 9 r.
Lbg. in den Vorstand gewählt ist. bruar 1909, Vormittags 11 “ 109. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ Ueber das Vermögen des ilhelm Häberle, Ueber das Vermögen des Klempnermeisters
Königliches Amtsgericht. thal, 1 Paket, ent 23 Stück “ b 2 Steinhorst, den 25. Februar 1909. Bonn. “ “ [99934] 8 ei Hmarige vecened Slüs Heusdgemmanih⸗ Schmalkalden, den 27. 82 1909. B“ kursforderungen bis 7. April 1909. Erste Gläubiger, anwalt Justizrat Barthel in Gera. Anmeldefrist füär- Manufakturwarenhändler in Mannheim, Dal⸗ Wilhelm Krüger in Rahden wird heute, am
8 s Königliches Amts . . il 1909. E „ bergstraße 27, wurde heute nachmittag 6 Uhr das 27. Februar 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkurs Königliches Amtsge richt. ze 85 MeEercgister e 1.n. enes — Ke etiche Ferzane, Sg Fufssicgelt uster Treuen. altches Tatagericht. Ast. . II““ 109. nn708. -eee wWril. I Eb eröffnet. def eas.ei 2 9 5 Der 12v2 irschtiegel. Bekanntmachung. 100680]) Bonn, 88 Id x1 * gbre, an⸗ In das Musterregister ist einget 1 Mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue 19 Uhr. Allgemeiner Prüͤfungstermin: 50. April anwalt Dr. Richard Keller in Mannheim. Anme de⸗ in & vnmd “
In unser Genossenschaftsregister ist btute 81 Nr a. Wandplatten: gemeldet am 27. Februar 1909, Nachmittags 15 Uhr. Nr. 143 1getragen worden: g, ’ b Fne. O Arrest mit An⸗ frist, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. März,] Konkursforderungen sind bis zum 10. April 1909 . . : Fabrik. Nrn. 516 a, b, 517 Klingenthal, 1 r. 143. Firma Paul Wiegandt in Tre 1 riedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 113/115. 1909, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit An . 1
en, daß die bisherige Firma Spar⸗ 1611, 1612, 1613, hrnh 1615, 514, b16, h.ga”0, 1S. Föatcllches Artavbht. ein verschnürtes, versiegeltes Paket, 21 Staͤck 8* Fve.z Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. April 1909. zeigepflicht bis 12. März 1909. 1909. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be
8 b 5 .6 M 7 zeibehaltung des ernannten eingetragene Genossen⸗ plastische Erzeugnisse, „ stickte Muster für Tücher und Schals, Nr. 225 — 245 Berlin, den 27. Februar 1909. Gera, den 27. Februar 1909. Prüfungstermin: Dienstag, den 23. März 1909, schlußfassung über die Be Hew- swan ⸗ ve 1d hepflicht, Petershaͤg, p. Dekors: FabriteNrn. 509, 510, 511. 512, ö13,] *Smfgatein, EIbe. 1ö90493 entbaltend, Flächemmuster, Schugfrist 3 Zahre, an⸗ Der Gernchahe ⸗enes, K a g, 1nsgericht —Die Gerichtsschreibereh de Fäürshh. Amtsgerchtzt.. .0 d nise, dor din n. deaeshi ner den ang emcen Büarhigetenzichrst mns ar
Wege der Statuten⸗ 1599, 1800, 1601, 1602, 1603, 1664, 1805, 1609 In das Musterregister ist unter Nr. 69 ein⸗ gemeldet am 25. Februar 1909, Nachmittags 3 Uhr. Berlin⸗Mitte. Ahbt. 83 a. Farl, A.⸗G.⸗Sekr. Abtlg. V, I. Obergeschoß, Saal D, Zimmer 114.
1 . 2 kursordnu ß der Generalversammlung 1606, 1607, 1608, Flächener Cetragen worden: Treuen, den 1. März 1 — 003681 ¹ ůMannheim, den 27. Februar 1909. tretenden Falls über die im § 132 der Konkurzor . n , „ zeugnisse. i 8 . „ den I. rz 1909. Beuthen, 0.-S. Konkursverfahren. [100375] Gottesberg. [1 — b — 1 ichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemel⸗ folgende Firma umgeändert/ Für ganze oder teilweise Ausführung in jeglichem ser. Fing in Reiltetr. en offenes Köͤnigliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen der Kaufmannsfrau Anna Ueber das Vermögen des Sattlermelsters Gott⸗ Amtsgerichtsschreiberei L. Ewald EEE“ auf ven 19. April 1909, Bor.
peüfungktermin am in Dlsseldorf wird zum Konkursverwalker emannt.] lel. Komkursverfahren. l100886]] Bestellung eines Glkubiger schusset denn gber
beß Gottfried Liekefett und der Landwirt Gottfried Fabrik⸗Nr. 7431, Dekor 0837 angebracht auf Fabrik⸗ Behältern für Wandkaffeemuͤ F. bildungen von kunstgeschmiedeten Leuchtern, Feuer⸗ Vriffungstermin am 1. Mai 1909, Vormittags das Konkursverfahren eröffnet worden und der Rechts⸗ t 3 7 9
8 8
orden ist: Spar⸗ und Darlehnskasse ewitz, Material und je 1 menleisten f Lewitz, glicher Größe, in einfar 1 wanktried. orys, zu Beuthen e in Gotlesberg ist durch Beschluß Mess. Konkursverfahren. [100380] neten te eingetragene Genosseuschaft mit unbeschränkter farbig, Schutzfrist ber Vage, e Fe. 1 1899 188 8 867, 1587, 1587¼, 1588. In das Musterregister ist eingetragen: Ino ss) Biegntge. deese en vrceha⸗ des Teer 8 d.e nnaen ngehts am 2. Februar 1909, Vor⸗ Ueber das Vermögen der Firma J. Holter⸗ 1“ A.deee nateneicheete Panrsace t, den 25 bruar 1909, Vorm. 11 Uhr. ö11“ 5 Trhe em Nr. 7. Firma Peter Ifrael, Licozxanisce Ucea nicgeribtsebine berte de Fnterzwerfahten mitage w10t Uhre, das Kcgtertvensahten erofnek. wann n Lc189ee .acdb gengelcdah gsahuns 11“ 8 ge 45 fari Februar 1909. Bonn, den 5. Februar 1909. Königstein, den 27 12.2 1909 hr. Anstalt und Steindruͤckerei in Waufried: eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Kaufmann Der Prozeßagent Franz in Gottesberg ist zum on⸗ 27. Februar 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nigliches Amtsgericht. e“ Königliches Amtsgericht. 9. Königliches A p isht. 1 litographisch im Steindruck gefertigtes Plakat M. Chorinsky zu Beuthen O.⸗S. Konkursforderungen kursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 18. März verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt und Notar nichts an den Gemeinschuldner zu bverabfolgen oder zu Uslar. v11“ [100558] Driesen. 1n [100427] 104 gliches Amtsgericht. 88 offen, 2738, Flächenerzeugnisse Schutz⸗ sind bis zum 25. April 1909 anzumelden. Erste 1909. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ Kirfel in Homberg wird zum Konkursverwalter leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 20 In unser Musterregister ist eingetragen: J(Neuwied. 00668] frist 3 Jahre, angemeldet am 27 Februar 1909 Gläubigerversammlung am 20. März 1909, termin am 26. März 1909, Vormittags ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. März Besitze der Sache und von den Forderungen, für Molkerei Silberborn eingetragene Genossen- Nr. 13: Firma Steingutf 8 i * In das Musterregister ist eingetragen: Vormittags 11 Uhr. W“ Vormittags 10 Uhr. Prüfungsterminam 19. Mai 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird lche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung schaft mit beschränkier Hafrpflicht in Silber. Gefeilschaft mit be hränster atnge hamm. Nr. 78 Firma Reuwieder Reichard Cacao⸗ Wanfried, den 27. Februar 1909. 1909, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 3 der 15. März 1909. ur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ne hespuch nehmnen, deor Korkursverwalter biy dre born, folgendes eingetragen: siegelter Brief, enthaltend 1 Blatk Lane. eg de Sen3.— durn, Cichorienfabrikes vorm. Königliches Amtsgericht. Mietsräume, Parallelstraße Nr. 1. Offener Arrest Amtsgericht Gottesberg, den 27. Februar 1909. ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters 10. April 1909 Anzeige zu machen. Der Glasmacher August Sturm verstorben „Clara“ Modell Nr. 484, zur Küchez ga mae Clara⸗ 2 Wuster 7er ard m. b. H. in Neuwied, 1X““ [100434) Fnt. 1eh,5979b bis zum 15. März 1909. 12. N. madersleben, Schleswig. [100697] sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses Königliches Amtsgericht in Rahden. 2
und an seine Stelle der Waldarbeiter ert Bönig] plastisches Erzeugnis in Steingut und jedem sonstigen Sler fte he ce. effen, plafäsche Eneugnisse, ister ist eingetragen worden: Konkursverfahren. und eintretenden Falls über die in § 132 der Kon⸗ Recklinghausen. [100417]
in Silberborn in den Vorstand wählt. Material⸗ b ahre, angemeldet 5 8 Am icht Beuthen O.⸗S., den 25. 2. 09. 8 ufabrikanten kursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prü⸗ Uslar, den 18. Febru 8 19099 blt 29. enner 5ö am am 25. Januar 1909, Nachmittags 1 Uhr 15 Minuten. ein 242 Feaa Nusah Köhn sen in Leubnitz. wieeens 19 kurs [100377] b, . 8.,2. E 2. Fehruar fung der angemeldeten Forderungen auf den 15. April w. —2 ers Heinrich Königliches Amtsgericht. I 3 Driesen, den 2 Februar *903 Reuwied, 8en V 2.22 2.2 1u“ und Fereschcarnasnsehae “ „529 üä- x eese e. -- Optikers Otto Sen zöbeseas 5,20 Uhr, der Konkurs eröffnet. 1909, Nachmittags 4 Uhr, vor dem unterzeichneten rede. es 2 Hmnibendüftr. 8, 8 9 . — . 1 2 rn e „ 9 7 . „ . . n das hiesige Genosse ts renfriedersdorf. 11 3 8 . 5, 1916, „ 8, 1919, 1920, 1921, Bielefeld, Niedernstraße 39, eute, am 27. Fe⸗ Anmeldefr zum 3. 1 Pläu⸗ . 3 . das Konkursverfahren eröffnet. er 9 Uingetragen Landwirtschasellche egitgsohene In das Musterregister ist eingetragen 8 Nr. 8 behe. Mnteeenge ist Eingetragen; 1922, 1923, 1924, 1925, 1926, 1927, 1928, 1929, bruar 1909, acmstkage 6t Ubr, der Konkurs er⸗ bigerversammlung am 16. März ran „,—2 . vebeeige Fosse “ oncegte jieber a. D. Klucken in Recklinghausen wird zum ränkter Haftpflicht. Sitz: Strudden. Gegen⸗ er. le. 1 offenes Paket mit 8 bez. 5 Mustern] einer Mintaturbabyschaufel 882 A „Fhg⸗ - enerzeugnisse, Schutzfrist drei n Bielefeld. Offener Arrest mit Anzeigefr [2.. 90. Mps - 1l1 1909. leist die Verpflichtung auferlegt, von dem Be⸗ bis zum 19. März et bemn Pestetht eubfeneben. tand des Unternehmens ist der Einkauf landwirt⸗ für „Zebralackierung“ auf nachgenannten Blechgeraten: Brandmalenee deaeh utel, aus Holz gefertigt, mit Jahre, angemeldet am 18. 222 1909, Nach⸗ um 20. März 1909. Frist zur Anmeldung der Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. April 1909. leisten, auch die Verp 839 derunen, für welche Erste Gläubigerversammlung und Prüfung der an- schaftlicher Bederfschane .Bürstenblech, Gebegkan — räͤten: Uerei versehen, Geschäftenummer 2039, offen, mittags 16 Uhr. 8 Forderungen bis zum 3. April 1909. Erste Gläubiger⸗ adersleben, den 26. Februar 1909. sitze der Sache und von den For gen, 1 neldeten Forderungen am 30. März 1909 nung 8 Gesal 5 Zuckerbüchse, Waßfeceasten —— Fefen, der see b-- Geeaebhe Schubffist 8.Iahr; Werdau, den 27 e 1““ b IIIEI se n EAX“ bve 11 Uhr. Offener Arrest mit An der Wirtschaft der Genofsen. Lie Haftsumme be. Dokumenlenkaästen, bez. Sandgestell! Topflappen fbenbr. am 3. Februar 1909, Nachmittags Königliches Amtsgerich9t.. 9 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin der ange⸗ Halle, Saale. Konkurseröffnung. [100391] Fe 835 Anheige een zeigepflicht bis zum 19. März 1909. trägt 300 ℳ. Vorstand: Johann Gerdes, Hesel, behälter, Petroleumkanne, Gie kanne, Brotkapsel; Nr. 61. Jehmlich, Otwin Blumenfabri Würzburg. [100424) meldeten Forderungen am 17. April 1909, Ueber das Vermögen des Dekorateurs Erich 31. b12oSnaen Partsgericht n. Mörs. Königliches Amtsgericht, Abt. 11, in Recklinghausen Heinrich Oltmanns, Friedeburg, Michael Janssen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 120, 43, 39, in Olberndau 89. Manee „ 51 882 Heer kant In das Musterregister ist eingetragen: b Vormittags 9 ¼ Uhr, Zimmer Nr. 18, im hiesigen Alt in Halle a. S., Geiststraße 46, ist heute, Mittags ülhei Rh eveeex; [100669]] Steinbach-Hallenberg. [1004131 Marx. Statut vom 2. Februar 1909. Die Be⸗ 205, 36, 212, 24, 176 bez. 103, 198, 85 a, 169, 7, Geschäftsnummern: Dahlien Nr 11 a 88 „, bei Nr. 95: Firma A. Wildhagen 4& Co. in Amtsgerichtsgebäude n der Gerichtsstraße Nr. 4. 12 Uhr, von dem Kböniglichen Amtsgericht, 7, ju i. b 8 8* 88 vee- en des Gutsbesitzers Karl Konkursverfahren. kanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 6. Februar 1909, h, i, k, n, r, s, t, Nr. 12 a ag s;: s 5 8 9, F Kitzingen a. M. hat für die unter Nr. 95 ein⸗ Bielefeld, den 27. Februar 1909. ichts. 10 Halle a. S. das Konkursverfahren eroͤffnet. Ver⸗ K F 28, nenn. ist am 18. Februar 1909. Ueber das Vermögen des Schlossermeisters von zwei Vorstandsmitgliedern, durch den Anzeiger Vormittags 11 Uhr. 66EI1n 4. * 8 A. b, 8 — getragenen Muster: Formvorlagen für Bonbons und Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 10. walter: Kaufmann. W892 Wagner in Halle a. S., Krein zu . Verwalter. Friedrich Adolf Hoffmann von Herges⸗Hallen
für Harlingerland und falls dieser eingeht, bis Ehrenfriedersdorf, den 28. ebruar 1909. ener Arrest mit Anzeigefrist bis Abends 7 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. berg ist heute, am 1. März 1909, Mitrags 12 Uhr nächsten Generalversammlung durch den⸗ Königl. Amtsgericht. Nr. 62. Jehmlich, Otwin, Blumenfabrikant Schutzfrist bis zum 24. Februar 1916 angemeldet. Ueber das Vermögen des Schneidermeisters zum 26. März 1909 und Frist zur nee er Kon⸗ Rectgaseseit, Dr. Daane n alhen en. ehe⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter
- 1 5 ; Post⸗- Ap 09. te Gläubiger⸗ Haf 8 1 Fee. G.e Edigenserdlörunogen und die Must [100425] / in Olbernhau, 20 Muster für Wachsblumen, 1,n105; bena, 8 7* Jee. b 8 che 29. era878 9,, 02 2 hr H9* ECA“ Ze. 9n vlanbges bigerversammlung am 7. April 1909, Vor⸗ Penhehest 1h. helr 888389 agenen W.⸗
Vorstandsmitglieder; die Zlüsln erf ngen danch sweß Unter Nr. öIEöö (Inh eee. 1“ Kerppvapier, jweimal eiiketten zu Rbein⸗, Moösel. Bentet de ascher S.NK e8ftnet Konkurzverwalter ist 10 Uhr, agecneiner Prüfungstermin den 24. April mittag⸗ 10 d. eehe, H.zene — 27. März 1909, o9809s die Zeichnenden ihre Namenzunterschrift der Firma Ernst Markus), Erfurt, 1 Muster für Etiketten zu Nr. 32 a, c, d, e, Nr. 3a, c, S Se. 9 8 und Spirituosen, offen, Kläͤchenmufter Geschäfts⸗ Rechtsanwalt Papenhoff zu Horst⸗E. Anmeldefrist, 1909, Vormittags 9 ½ Uhr, Poststraße 13/17, Sin. enen. -2. ne Uftage Arrest mit 10 Uhr. Prüfungstermin am 24. April 1905,
beifogen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in] Ausstattungen für Likörflaschen, verschlossen, Fabrik⸗ d, e, Muster in zwei versiegelten Paketen, Muster nummern 100, 101 und 102, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ offener Arrest und Anzeigepflicht bis 15. März 1909. Erdgeschoß links, Südflügel, Zimmer Nr. 45. is zum 3. April 1909. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗
r, s, t, b Hustenmittel ähnlicher Art die Verlängerung der Buer, Westr. Konkursverfahren. [100412] Königstraße 15.
“
n Dienststunden des Gerichts jedem gestattet nummer 1892, Flächenerzeugnis, Schu frist 3 Jah für plastische Erzeugnisse, S . gemeldet am 25. Februar 1909, Nachmittags 5 Uhr Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Halle a. S., den 1. März 1909. Anzeigefrlist vgE ericht in Steinbach⸗Hellenberg. Offener Arrest I1114““ “ a.eengeldet be 4. Februar 1909, Vonsfiilhe Teane vegeihe 25 1 8 Fäücne. vöassest, a nhn⸗ 20 — egFexe 1 1 nn, 24. Märs 1909, Vormittags 11 Uhr, Der segr aneea. - te nüücüdund Mülheim 8*8 heie⸗ 8 8 Uneigrring 8 1, 1—% 8 8 “ 1 “ ernhau, den 27. Februar 1909. * . . ar 1 .9. 8 . 8 8 Eichen mmrege 100673] 5 1 b 8 2— amlegersot. Men 8 12% 1100397] anchen. iber des Köͤnigl. Amtagerichts. aSedegr gen vhaeeraheseh. alava 8ne bhchecha hrbtage ge “ Ueen I1““ 8 per Grrchtascraber n Ferhänaen Amtsgerichts: 1Ssee Wee een des xischlermeinlus . Das K. Amtsgericht München I, Abteilung A re. neger ae⸗ Fffann n [1006781 Nr. 1s e⸗ e eghesseaftarg . 85, . Fürth, Bay A““ 8 100423] E wurde unter nhan 210 In das N. Lusterregister ist eingetragen: eFsx BCer. Düglar. IIö— ti8 8 „.e,en6.ger 1., Pälaber 8 Uieber das Vermögen der Firma Kewnefen schaf wen henschattoger verein Serbia, innetragen. 1) Johann 1he heebreetgereinträg. eiesftragegs Eöneer. 1bensmnes enrne ganec Heete⸗ Pöen de. macle des, an 6. mewemle 1801 2291 mere, e deeee änie en eeee ieeeeeeeaeeööö Feestne N. 9. S. Sengen in TFier. bemher ꝛu öw Eg5 Erifice Prägeanstalt 8ü⸗Jürt. 88 * 142 siebelles Poren ℳ. '2 2 e 8 88899. graphiemufter, 42 Tühangan n verstorbenen Schneivermeisters und Hausbesitzers verfahren eröffnet. e en. Fr. Hesse n 82 — - * 98 bruar — Nachmittags 12 Uhr 89 e g verstorbenen Ansiedlers Gustab indt in Hohen spieles mit farbigen Flächen an Stelle der Au en, nungen von Mustern zu Porzellange F[E 1778, L 1789, 1. 1792, I. 1806/4, L. 1824, Karl Frledrich August Findeisen hier (Kur⸗ nnover wird zum Konkursverwalter ernannt. S ’ 3 kals Konkurs⸗ Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter .ꝓr — . 1.ehe, . 3 38, 8 ö 1 — 9 bei 12 Uhr, den Konkurs eröffnet und als Konkur 1 See.e.ecvsazn Bani h Ebes ds zugengen senes Batea, geseass desereeberegmebheheh den L de. Rreeign era, a Arateenics er ig wre eoe güen e Tn e .“ 18 rzeugn 3 2 7 0 2 37* 4 82 „ „ 2 u. 1 „ 2 2 1 s 2G. 1 . 8 1 , ehacbaag. den 26. 888 1909. frist 3 Jahre, angemeldet am sr. ge . 883 9674, 9675 doppelt 9676 1 c 1-2 55 rist fünf Jahre, angemeldet am 9. Februar 889 Herr Rechtsanwalt Dr. Ritz in lung den 21. März 1909, Vormittags] München, Kanzlei: Karlsplatz uerch den greschrcenn meldefrist am 20. Mär 1909. rste Gräubiger G 86 Vormittags erlassenen offenen Arrest ist allen Pe⸗
2) Carl Weber, Spiegeischreiner in Fuürth, 9684, 9685, 9686, 9687 6921 Wurzen, am 28. Februar 1909. 11.““ 1909. Wahl und Prüfungstermin am 2. April rungen auf den 29. April 190 ige Sache im Besitze haben oder 20. März 1909, Vorm. 10 lühr, an hiefiger vähns 11“ 6298, zaphelt, 5, 6456 eee 812 cgpelt Königliches Amtsgericht. 1909, Vorm. 9 Uhr. Osfener Arrest mit Anzeige⸗ 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, am in E saedin hnn aufgegeben, Gerichtsstelle, Zimmer 21.
49 4 “ 8 1 E 8 b icht bis zum 22. März 1909. Clevertor 2, Zimmer Nr. 6, Termin anberaumt. Trier, den 27. Februar 1909. 22 Musterregister. 1 1.“ — 8.len Sröhen. 8 olzarten und Holz⸗ 6459, 6460, 422, 423 doppelt, 7117 doppelt 6185, 9 pflich zu Allen nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder
8 2 1 6 1 9 2 9: . — t. 8 nigliches Amtsgericht. Vormittags 11 Uhr, Musterreg. Nr. 1376. 9678 doppelt, 9679, 9680 doppelt, 9682, 9683, achmittags ½6 Uhr. Dresden, Seestraße 3. Anmeldefrist bis zum 22. März 10 Uhr, und zur Prüfung der Fö Forde⸗ 1909: Ottostr. 1 c,I, bestell vFee Heich!ene versammlung und al gmener rüfungstermin am
1 1u““ 3 27. 8 it Anzeigepflicht. er⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 7. 48 2 6 594, offen, Ge⸗ 7389, plastische Erzeugnisfe, Schutzfrist 3 ahre, an⸗ Dresden, am 27. Februar 1909 1.“ Offener Arrest m de m isten wn die Verpstie lung anferlecl, don Len König Amts A (Die auslaͤndischen Muster werden unter Feegheehe S ee Fhußfes vegce⸗ 2e, 80⸗ ber tscähglnhe ö“ Konkurse. ——1“ 00415] Bng. helceg siine buben “ —22 esitze *1 8.. und von den Forderungen, für Weissenfela. 8“ doess 8b Leiptig veröffentlicht.) 2.a Petam 12,8 hengr “ 11““ 8 Anlen, Westf Bekanntmachung [100379] Fn I“ eorg masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an 8. — 85 n n, Sn Iben. 82 ie Nense Vormittags nabach. 1 Nr. 1377. H es Amtsgericht. E . B a d ten, gun nspruch nehmen, dem Konkur Musterregistereinträge: [1004391 3 teda Winter, Nahmengeschäftsinhaberin Pulanitz, Sachsen. — [100436] Ueber das Vermögen des Metgermeisters Bumb, Johanna geborene Rex in Düsseldors, den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten 16 2Mär peos einschließlich Anzeige zu machen. 11 2 von dem — — Amtsgericht zu
8 in Fürth, 3 Muster — Zeich — 8 Theodor Böller in Ahlen ist heute nachmitt Bankst 47, früher Inhaberin der bis zum auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der . „Weißensels das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ Len 196. Louis Schmetzer & Cie. in Aus⸗ rahimen mit Einlagen 8 des Nahmen nheeets 4 29 ve Mepsgeremsge * I. Pattragen morden: 5 Ubr 30 Minuten das Konkursverfahren 88 nen Ii. gebebe 109 im Handelsregister Reuß ein. Sache und von den Ferderungen. ] =82 den — In 8 Rechtsanwalt Glaß hier Frist zur An⸗
bach, enthaltend 30 Abbildun uf⸗ rma G. Boden & S Befriedi in Anspruch letztere im Zimmer 2
gen von sätzen, bestehend in C 1 8 3 . eben öhne in worden. Zum Konkursverwalter ist d b t i Groß⸗Kaffee⸗Rösterei der Sache abgesonderte Befriedigung in An ½ el der Konkursforderungen bis 4. 1 1909.
3 woscsgbertvagn, Nrn. 2* ns⸗ 2156, überzug. weg. in Ulen 0emne vct gfüelen. Creftenbezses i ein venfegelte varft. —2vö99 Feoabof in Ahlen ernannt. Osßl n 2 — — — wird heute, am 26. Fe⸗ lehmen, üe-n .““ bis zum 30. März . vnezren EEEEEE 89 189, Fesde eeeelna am 26. März 1909,
doppel gen, 2085, , 9 Sitz⸗ Fabrik⸗Nrn. 60 — 62, offen, Geschmucksmuster für Nrn. 21484, 21485, 21486, 21487 21488 297 50) Anaeige ine g Han 8. Mürh 1, r vvFvb7 1ee8. Fefer. Se danlce Inemicgrricht We» fafsung über die Wahl eincs anderen Verwalters,! Vormittags 10 Uhr. HPrüfungstermin am 5 8 ” 7 7 7 2 5 8 et. 8 . .