Oberarzt mit Patent vom 27. Januar 1909, Dr. Bader (Reut⸗] welche die Sicher eit 8 fe, daß die Frage der Verwendung 1/ 1400 ℳ, i 1 — w b 8 d. an. Kupferschmid (Rottweil), Dr. Heuß (Mergentheim), vecchs disc gfich 8 8öne 8 Wasser und zu ein EEbb 0CFe renet. Hrestentschieden E— 8 Hdat Pertretenne ger 613 vn. abe⸗ 8 nncben 1ge — Prunter vn nenes, der1c nn, . SH g- amner nterärzte der Res., zu Assist. Aerzten. 8 von der Admiralität und dem Kriegsamt gruündlich untersucht sind allerdings jetzt erhöht worden von 2400 bis 4500 ℳ auf 2700 Peregesshen und Berufsgenossenschaften haben das Reichsversiche⸗ und Krankenhäusern usw. verpflegt. Eigene Invalidenhäufer besaßen wurde der Winter verbracht. Aus der 8ee. Thlung
Beamte der Militärverwaltung. werden würde. 5100 b- 1* 8 aber doch unmöglich ein Ausgleich sein für e. auch im Berichtsjahre wieder vielfach beschaͤftigt. im Jahre 1908 10 Versicherungsanstalten; davon sind 2 am 1. April fällt manches interessante Streiflicht auf bekannte Vorgänge 85 Per⸗
Stuttgart, 25. Februar. Braunbek, Militärbauinsp., Vor⸗ — Der Staatssekretär des Auswärtigen Amtes Sir Edw ard Minister aug⸗ 11“ FüFelt webeen ist der Das berufsgenossenschaftliche Gefahrentarifwesen wurde nach ver⸗ 1908 aufgelöst worden. Die Errichtung weiterer eigener Invaliden⸗ sonen, z. B. die Begegnung der Königin Luise mit Napoleon, die Be⸗ tand des Militärbauamts Stuttgart, zum Intend, und Baurat er⸗ Grey empfing gestern eine Abordnung der vereinigten gewtesen worden, und es ist auch Fv Prüfun 88- g an S. cchiedener Richtung umgestaltet und verbessert. häuser ist in Aussicht genommen. strebungen des Tugendbundes, das Verhalten der französischen Einquar⸗ „Im hof, Sekretär von der Intend. der 26 Div. (1. K. W., Handelskammern, die dringend bat, daß im Congo⸗ wäre mir Üinteressant, vom Minister zu ”- 5 9 1. 8 3 8 Gefahrentarife -— im Jahre 1908 für 24 gewerbliche und Zu gemeinnützigen Zwecken sind aus den Vermögens⸗ tierung oder auf Schill und York. Die Schilderung des Befreiungs⸗
der Titel Obermilitärintend. Sekretär, Frhr. Göler v. Ravens⸗ staate keine Aenderung des status quo anerkannt Prüfung gefunden hat, und ich möchte im Auftra I 5 e 1 landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft 18 festgestellt; 2 gewerb⸗ beständen der Versicherungsanstalten und der zugelassenen Kassen⸗ kampfes bildet das Hauptstück der Memoiren. Nach dem Einzug in Paris burg, Registrator von der Korpzintend., der Titel Obermilitärintend. werden möge, wenn nicht die kommunalen Rechte der Einge⸗ ihn bitten, wenigstens im näckften G 8 1, gae. lichen Berufsgenossenschaften ist die Beibehaltung thres bisherigen einrichtungen bis zum 31. Dezember 1908 leihweise hergegeben worden: wurde Graf Schwerin zum Oberst ernannt und mit dem Eisernen
Registrator⸗ E1“ ööö“ 8 ) G g en, wentgstens im nächsten Etat ausreichende Mittel für diesen Tarifs und 1 gewerblichen Berufsgenossenschaft ein Nachtrag zum 1) für den Bau von Arbeiterwohnungen usw.. 239 394 626 ℳ Kreuz erster Klasse dekoriert, ja, ihm wurde der ehrenvolle Auftrag
1 “ . borenen auf Landbesitz wieder hergestellt und Freiheit des Ver⸗ Zweck vorzusehen. igt worden. 2) zur Befriedigung ichen Kredit⸗ b b erl, 12.
Titel Lazarettoberinsp., Becker, Geheimer Kanzleisekretär im Kriegs⸗ 3 8 8 Abg. Mertin⸗Oel ir Gefahrentarif genehmig 1 8 ) zur Befriedigung des landwirtschaftlichen Kredit zu teil, als Siegesbote die Nachricht von dem Fall der Stadt Paris
ministerium, der Titel Kanzleirat, — verliehen. kehrs eingeführt würde. Der Staatssekretär erwiderte, wie Folitischt 8. e „ g r. ünic Gefahrentarif⸗, Umlage⸗, Prämien⸗ und Abschätzungsbeschwerden bedürfnifebg. ..95 844 246 „ nach Berlin zu überbringen. Am 10. April 1814 zog er mit
das „W. T. B.“ berichtet, daß er bestrebt sei, die E“ 2. ftchrr 1 89 ven an 8 muß waren im Jahre 1908 im ganzen 1503 zu bearbeiten. 3) für den Bau von Kranken⸗ und Genesungs⸗ 24 Postillonen in Berlin ein. Von diesem schönsten Tage ihres
Angliederung des Congostaates an Belgien anzuerkennen in es LScg e G Reh en dun His s e aß F eamten Auf die Ausgeftaltung der berufsgenossenschaftlichen Unfalll haäusern sowie für andere Wohlfahrtseinrich⸗ Lebens schreibt die Verfasserin: „Endlich ward der Zug von der
8 8— der Hoffnung, daß dieses das Land fuüͤr den Verkehr öffnen Kiffe 11 dess segrer he, Zenihrer eisene. verhütung ist nachdrücklich hingewirkt worden. Bei 7 gewerblichen AAA1eA“; Leipziger Straße her sichtbar, und die Pestbs⸗ ner erschallten. Vaß
Nichtamiliches ug. eine ate Regierungsform be werde. Diese An⸗ hier nicht weiter auseinanderzusetzen drauche. Die Beasküsscm migen Serreaeele seee esstene. es. 58 easeher- “ zusammen .675 287 669 ℳ. —— ditten unter Vemn endolenden
8 1 2 8 er 1 1gt. 2 1 88 „ . 1,11 ½ 3 19s . 1h 1 — . 1 ein er e n “ daß mit der Anerkenzung bel Angliederung bir eghr K, wvübewfe ene uhes wretge and verevofergwole hüe fehe sen Berrsegriesesceera ehede gesese bceheaercenr. anw. heigen dr dergchenseasbäder Na der bübefe da Eäcgle⸗ unh beeie Rarertzc denzoin enaiige der hiserz 8 ““ eich. gierung nicht auch das alte System im Congo anerkenne, über in der Bevölkerung zu erhalten. Wir halten die Wänsche der 1Writer ür 1 8 li jahres 53 731 703 ℳ verausgabt. 32₰ — u ersche, wie er i ha
1b 8. 2 1 tenne, 21 88 1 . das gesamte Gebiet der land⸗ und forstwirtschaftli — 8 1 8 ichts. —
Preußen. Berlin, 4 März das Klage zu führen aug Gründen der Humanität Anlaß Distriktskommissare durchaus für begründet, und wir wollen diese “ cas 6 andere Vorschriften h Wand aen ve- 82.r-hnn auf Erbbaurecht über die I kinftt 5 ä “ 8 . er,
b b 8 veüsche dem Finammister an sein von dem Abg. von Jazdzewekt der Hetriebsfühtung genehmigt. Demnzchst wiiden alle dem Reichs. 1908 snsa gollen. nehmten ““ eicheversicermgsamt im Jahre Anzlic machen solte, ünmilthein salch uet Augen im Uebermaß “ versag nelts sich heute zu einer Plenar⸗ 8 Rußland 8b Hela⸗ 188 Hen Iegen.. n r versicherungsamt unterstehenden landwirtschaftlichen Berufsgenossen⸗ Bei des Ech ebegerichlen wurden im Berichtsjahre gegen 180 907 meiner Wonne, Was in Jahrhunderten nur einmal unter Millionen
sitzung; vorher hielten der Ausschuß für Handel und Verkehr 11“ 1 beff nister des Innern von zoltke: Um de Frage der Ver schaften Unfallverhütungsvorschriften erlassen haben. Ein großer Bescheide 27487 Berufungen anbängig. In Bettea gersgagfn ngssachen nur eine treffen konnte, das hatte ich nicht auf mein armes Haupt
sowie die vereinigten Ausschüsse für Handel und Verkehr und Die Reichs duma beschäftigte sich in ihrer gestrigen vile 28 eeedent h gs cm für den Teferbeetssn lstas Teil der im Berichtsjahre genehmigten Unfallverhütungsvorschriften. wefden 199, 455 beschw erbefäht 5 Bescheibe erlassen goers 9 berabgefleht.“ Nach Paris zurückgekehrt, begleitete Graf Schwerin für Zoll⸗ und Steuerwesen Sitzungen. Abendsitzung mit einer Interpellation wegen der Kataffrophe, vZööö“ de ae Se as “ anthäͤlt auch Bestimmungen, die sich gegen den Mißbrauch von Alkohol. urrg e, Schiewsgnchetfnhefle ween bege Revisionen in In⸗ den König nach England und nach dem Einzug in Berlin nach Wien. — 3 — richten. 3 8 8
die sich im vorigen Sommer in den Bergwerken zu — 8 8 8 validenrenten⸗, 77 Revi in Altergrenten ach n, 6305 Nur mit tiefer Ergriffenheit kann man die letzten Betrachtungen und Jusowka ereignet hatte. den. Zeheabhn wan, E“ uöe“ Um mit den technischen Fortschritten der Industrie fortlaufend iegp . ewisionen in Alter sachen, zusammen die Berichte von Augenzeugen über den Tod des Grafen Schwerin
59⸗ 4 b Revisionen eingelegt. Zu bearbeiten waren, einschließlich der aus dem ¹ 1 . Wie das „W. T. B.“ berichtet, teilte der Gehilfe des Handels⸗ d 8 1 es — vertraut zu bleiben und auch näheren Einblick in die Ueberwachungs⸗ Vorjahre unerledigt übernommenen Revisionen, 8841 Invalidenrenten⸗ lesen. Zwar lebte die Gräfin noch bis zum Jahr 1863, aber ihr - 3 . as Kapitel wird bewilligt. tätigkeit der technischen Aufsichtsbeamten der Berufsgenossenschaften zu 1 1 Leben war nur noch der Erinnerung an ihren Gatten gewei t, und trat unter dem ministers mit, welche Maßregeln die Regierung aus diesem Anlasse - vent wurden im Berichtsjahre durch die technischen Mitglieder nad 1d0züresefenenachen. EEE“ Burag. die Memoiren aicheee mit seinem Tod 6 Jahr 1815.9 Aüht, un
“
Das Königliche Staatsministerium
Vorsitz seines Präsidenten Fürsten von Bülow heute zu ergriffen hätte, und kündigte an, daß eine Gesetzesvorlage, hetreffend Es folgt das Kapitel der Landgendarmerie. ersicherungsamts zahlreich bliche Betriebe unt ster Selic
1 die Veragtwortlichkeit für den unvorsichtigen Umgang mit Feuer in Berichterstatter Abg. von Bockelberg berichtet, daß in der des Reichsversicherungsamts zahlreiche gewerbli etriebe unter Zu⸗ weisung wegen verspäteter Einlegung usw) 546, zusammen 6475 Revi⸗ höchster Seligkeit und Zustände namenloser Hual treten dem Leser einer Sitzung zusammen. 1 Bergwerken, dem Hause vorgelegt werden sollte. Der Kaiser habe den Kommission eine Erhöhung der Pferdegelder um 400 ℳ he banset hziehung der technischen Aufsichtsbeamten der Berufsgenossenschaften, fung weg gung usw.
6 Opfern der Katastrophe 10 000 Rubel gespendet. worden sei. besichtigt.
sionen. In 384 Sitzungen wurde über 6037 Sachen mündlich ver⸗ 8 ASEEEE“ Erregungen und Erschütte⸗
A bö der S fechni ssichtsbramte der Berufs⸗ handelt. 8 — Von der wertvollen Sammlung des E. A. S sch “ .“ Abg. Schulze⸗Pelkum (kons.) tritt für eine Erhöhung der Die Zahl der Stellen für technische Auf 8 8 Von den 5929 durch Urteil erledigten Revisionen wurden die . Aere dem 1. Januar d. J. wiederholt Briefe aus Deutschland ein- Die Kammer beschäftigte sich in ihrer gestrigen Sitzung. tatsächlichen Bedürfnissen entspreche, und erklärt das Pferdegeld von schaften 298). Um die Unfallverhütung noch weiter zu fördern, hat Ernr trenh. vS 652 Ie 1008 ie Sache Berlag die Auswahl der wiederzugebenden Bilder zu treffen
it ei it ei — mit der vom Minister des Innern erlassenen Verurdnung, be⸗ 700 ℳ für viel zu niedrig, zumal da es nur für ein Pferd gegeben ich ve 3 1 ig ei 8 gegangen, die nur mit einer 10 statt mit einer 20 Pfennigmarke s S s eööe sich aber ein Ersatzpferd das Reichsversicherungsamt im Berichtsjahre erstmalig eine Zusammen, an duln die mir der Vergrößerung des Amts und der Zunahme seiner 846. +₰ 21 1,. 2₰ ver cger den⸗ecen Sefß “
1 b Nach dem Bericht des „W. T. B.“ griff der Abg. IJsmail nüsse. se Kosten für rneuerung von Geschirr, für 1 tatteten Jahresberichte veröͤffentlich Geschäfte sich fortdauernd steigernde Arbe slaf zu bewältigen, ist auf einem längeren Aufsatz eingeleitet, in dem der Hrofessor t Ansicht, daß die neuerdings zwischen dem Deutschen Reich und Berarit uscw. seien überbaupt nicht in Beiracht geogen. Die b Infolge des Anwachsens der lerdea etsaftlichen Unfallasten haben, geschäftliche Erleichterungen und Vereinfachungen Bedacht genommen Halm ö.ee * zu früh — n
g. G Fm ⸗ Kemal (liberal) die Regierung wegen dieser Verordnung an und be⸗ 5 9 8 — b den Vereinigten Staaten von Amerika eingeführte Porto⸗ antragte, eine Interpellation an den Minister des Innern zu richten. Gendarmerieoffiziere müßten in bezug auf die hahseee ere geS. wie im Vorjahre, Mitglieder des Reichsversicherungsamts die ein- worden. Zu diesem Zwecke — nsbesondere in den Angelegenheiten den Maler⸗Rabserer Rark Stauffer⸗Bern, bringt. Die
ermäßigung auch auf Briefsendungen nach Canada Anwendun ürkische; 1 b 8 Lea Distriktskommissaren vollständig gleichgestellt werden. 8 3 8 NM.rbn ehe zs ⸗ s des Prozeßverfahrens, die höheren Beamten durch Uebertragung von v 1 iindet Diese Ansich st derig. e— enths dirsnum nahe; . . . shacs hürmüchen Hebaltenwuede (Schluß des Blattes) C1““ Enfüteung BSehene z es gfgesieeusbes, Cäebtean üfhennch, vogg, anhe as zwischen Deutschland und den Vereinigten Staaten von der Antrag Kemals mit großer Mehrheit abgelehnt, desgleichen 8 Mängel in der Beurteilung der E11“”“ 1 gnc mündlichen Verkehr ein zeitraubender Schriftwechsel tunlichst ver⸗ 2 ½, 1 Pn C 1e LEE11“ 8
Amerika vereinbarte, am 1. Januar d. J. in Kraft getretene Ab⸗ ein von dem Abgeordneten für Beirut Suleiman Bostani Kontrolle der Unfallverletzten vermehrt wird. kommen bestimmt, daß die von einem der Vertrags eestellte uf Bi iner Kommi Prü 1 ühere Einleitung eines geordneten Heilverfahrens nicht wesentlich mieden. .L. Browns „Vor dem Start.“ Es sei bei dies tt s 8 Vertragsstaaten nach gestellter Antrag auf Bildung einer Kommission zu Prüfung Dem Reichstage ist eine Jusemenrengean des Bank⸗ 82 werden soͤnnen. “ 8 — 8 erinnert, daß die Messier der Farhe Felche . cehen A erscheinen, deren jedes im Abonnement 2 ℳ kostet.
dem anderen zu versendenden Briefe, wenn die Beför 8 8 1 . b v “X“ ““ 8 erfolgi 8 vPee chland 8. 8 IFung zuf der . 3. g Sae ene 1“ den gesetzes vom 14. März 1875 und seiner späteren Aenderungen Für die Versicherungsanstalten der EET“ 8 iter! 8
jede 20 g, in den Vereinigten Staaten mit 2 Cents für jede Antrag und wies darauf din daß die Kammer zwar die Erklärung mit den Vorschriften des Entwurfs eines Gesetzes, betreffend schaften sind im Berichtsjahre die Prämientarife auf 3 Jahre nau) Sur Arbeiterhewegung. 8 Auch ein anderes Unternehmen desselben Verlages „Galerien Unze zu frankieren sind. Es wird hierdurch also nur der des Ministers der öffentlichen Arbeiten angenommen, aber damit noch Aenderung des Bankgesetzes, zugegangen. fe 8 2 128 8, sedegerichten für Arbeiterversicherung sind aus vm Feennehe den. 8e. .vg. fenbah “ Pera ateten he2 ℳ). Enr eset 3dna eh de 1 8 E 9 4 2 8 8 E 2 2 9 a G „ . Briefverkehr zwischen Deutschland und den Vereinigten Staaten nicht die Verträge gutgeheizen habe. Auf die Erklärung des Vor⸗ ehe khs b“ dem Bereiche der Unfallversicherungsgesetze im Jahre 1908 gegenüber eens IE ö
„Raffaels Freunde“ eröffnet das 1. Heft. Aus den in ihm enthaltenen
und umgekehrt geregelt. 8 sitzenden der Kommission für öffentlich⸗ Arbeiten, daß die Kommission 422 012 Bescheiden 74 570 Berufungen und außerdem 32 080 An⸗ 8 0 t Bildern seien die wohlgelungenen Wiedergaben des „Konzerts“ des
den eicäer bejucgt 9 alle “ e 12 die Das Mitglied des Herrenhauses Landrat des Kreises träge gemäß § 88 Abs. 3 des Gewerbeunfallversicherungsgesetzes und 8 eIäö 1 Renee. Die Giorgione, von Raphaels „Madonna del Granduca“, von Rubens
6 elehnt n betreffensen Verträge, vorzulegen, wurde dann der Antrag Ziegenrück von Breitenbuch ist nach einer Meldung des den entsprechenden Paragraphen der übrigen Unfallversicherungsgesetze Die heute im Lehrervereinshause tagende Versammlung der Klempner⸗ „Heimkehr von der Heuernte“ und von Gentile da Fabrianos „An⸗
1“ W. T. B.“ am 3. d. M. in Ranis gestorben 9 auf anderweite Feststellung der Rente anhängig geworden. innungen zu Berlin und Charlottenburg, der Vereinigung der betung der Könige“ genannt. Der die Bilder begleitende Text stammt Dem Reichskommissar für die Weltausstellung in Brüssel Ein weiterer Antrag, Ermäßigung der Po st⸗ und„ 1“ 1“ “ 8 Rekurse gegen Schiedsgerichtsurteile und Anträge auf Feststellung Klempner und verwandter Berufszweige, der Zentrale der von dem Generaldirektor Corrado Riecck in Rom.
1910 ist der kommissarische Hilfsarbeiter im Reichsamt des Telegraphengebühren für die Presse einzuführen, 8 1 der zur Entschäͤdigung veipflichteten Versicherungskräger waren im Klempnergewerke für Berlin und seine Vororte, sosdie der Ver⸗ — Die ⸗„Veutsche Rundschau⸗ eröffnet ihr Märzheft mit
8 8 1“ — Klempnerg f s 1
wurde einer Kommission überwiesen. 11“ 33 123 Baßheten. veen 8 2 u⸗ einigungen Norden, Süden, Osten, Westen, Zentrum und Moabit jarn e. über v. — sche⸗ dg weg
1 . 1 8 8 1 jahren übernommene. Die Zahl der neu eingelegten Rekurse und An⸗ e es⸗ v - eutnants von Hoffmeister, der auf Grund eigener Anschauung Vor⸗
8 Fee 1 die Organisation der Deutschen Ab⸗ bbb1X1XXXX“ “ 8 traöge (22 794) ist gegen das Vorjahr (19 860) recht erheblich Festiegen. Feran senende aser sner osh,. deha 9 H schläge über die zu wählende Bahnlinie macht. Eine Kartkenskizze
eilung zugeteilt worden. . Nach einer Meldung des „K. K. Telegraphen Kor⸗ ESettatistik und Volkswirtschaft. Von den 32 696 (1907: 28 332) zu bearbeitenden Rekursen vorgenannter Korporationen aufgestellte neue Tarifvertrag hat die erleichtert das Verständnis der interessanten Ausführungen. Die durch
“ feespondenzbureaus“ erschien vorgestern mittag der russische Täaͤti bati bes u. wurden durch Urteil 18 665 (1907: 16 268) entschieden, durch Be⸗ volle Billigung und Annahme der Versammlung gefunden. Die Ver. die Katastrophe in Messina aufs neue angeregte Frage, welchen Ein⸗
Gesandte in Belarob ⸗Sergeir bei dem Min 86 Die Tätigkei⸗ es Reichsversicherungsamts 18 schluß 1035 (1907: 935) als unzulässig, verspätet oder offenbar un⸗ sammlung ersucht die zur Vertretung desselben Beauftragten, sowohl fluß die Erdbebengefahr in Süditalien seit alters auf den Häuserbau
Bant Meln b e h x. I. S „ NAeibern Milo 9 g 8. ei dem inister des t m Jahre 1908. 8 8 gerechtfertigt zurückgewiesen. Anderweit (durch Furücnabme, Ver⸗ bei den Beratungen der Schlichtungskommission als auch beim Eini⸗ ausgeübt hat, erörtert Professor Dr. Max Zimmermann. Georg
Meldung de „W. T. B. ij .M. S. „Niobe Aeu ern lowandwitsch un richtete im Au trage der Der dem Reichskanzler alljährlich einzureichende Geschäfts⸗ gleich usw) erledigten sich 718 (1907: 985) Rekurse, sodaß zu⸗ gungsamt des Gewerbegerichts diese Vertragsbestimmungen energisch Hirschfelds Erzählung „Angst und Emma“ findet ihr Widerspiel in der
auf der Heimreise vorgestern in Suez eingetroffen und hat an russischen Regierung gewisse Fragen an die serbische Regierung. bericht des Reichsversicherungsamts ist für das Jahr 190es8 sammen 20 418 (1907: 18 188) Rekurse erledigt wurden. In aufrecht zu halten.“ Kochànowskajas „Aus Katharinas Zeit“, die in der russischen Vergangen⸗
demselben Tage die Reise über Port Said nach Cadiz fort⸗ Im Laufe des Abends erschienen die diplomatischen Ver⸗ — das 24. Geschäftsjahr des Amts — erstattet worden und dem 1268 (1907: 1183) Sitzungen haben 20 288 (1907: 18 634) münd⸗ Aus New York wird der „Köln. Ztg.“ telegraphiert: Die bheit spielt. Aus dem weiteren Inhalt seien hervorgehoben: „Aus Herders
gesetzt. treter Englands, Frankreichs und Italiens und unterstützten Reichstage zugegangen. liche Verhandlungen stattgefunden. Davon entfallen 989 (1907: Besitzer der Anthrazitgruben lehnen die Forderungen der Ideenwerkstatt; vom Geheimen Hofrat Bernhard Suphan; die
Publikationen des Gesandten Raschdau aus dem literarischen Nachlaß
S. M. S. „Iltis“ ist gestern in Tsingtau eingetroffen. diese Fragen. ijerauf fand Abends ein mehrstündiger Nach dem Berichte waren auf dem Gebiete der Unfall⸗ 930) Sitzungen mit 15 937 (1907: 14 723) mündlichen Verhandlungen er ab. M. ü 31. Ms. sing getroff Frag 9 f hrs g versicherung über 21 Millionen Versicherte vorhanden. auf Rekurse aus dem Gebiete der Gewerbe⸗, Bau⸗ und Seeunfall⸗ Seee Seen 8 — deeeereh ue des Unterstaatssekretärs Dr. Busch: Diplomatenlehben am Bosporus.
Ministerrat unter dem Vorsitz des Königs statt Gestern 3 b uI1414XX4“” ““ b 8 „Nach vorläufigen Ermittlungen betrug die Zahl der angemeldeten versicherung, 279 (1907: 253) Sitzungen mit 4351 (1907: 3911) — Scheffel und Eggers, eine Dichterfreundschaft. Mit bieher we s e Sge Taeic etacr bes eamlcher becag Lenr de i, hürahenehecrat ecen eeehieraen Ffae ii der Aiee 8. *““. espe es rhn Secaernzs e aneaßte zh 1u“ 1 8 B — . ezahlten Entschädigungen 8 “ and⸗ d forstwi ftliche fallversicherung. ter de 5 roelß. — Ein Aufsatz Carlo ros über die sardini icht⸗ri 1 8.8 e des EEö chen wurden die Gesandten Englands, Frankreichs und Italiens Die statistischen Arbeiten des Reichsversicherungsamts betrafen 18 665 en aebar ügaber Rekursen 12 sich 4838, das 8 Kunst und Wissenschaft. Frania Deledda. .“ Reihe von Besprechungen von dem Dchekior Provinz allandtags is gestern urch den Königlichen vom Inhalt dieser Antwort verständigt. Dem genannten besonders die Fortsetzung der Gewerbeunfallstatistik sür das Jahr 1907. sind 25,9 vom Hundert (1907: 27,5 vom Hundert), durch welche Die Gesellschaft für Erdkunde in Berlin hält am des Kupferstichkabinetts, Dr. M. Friedländer, Professor Rich. M. Meyer, Kommissar, Oberpräsidenten von Trott zu Solz mit einer Bureau zufolge wird an maßgebender Stelle erklärt, daß Die von Mitgliedern des Reichsversicherungsamts hberausgegebenen die Schiedsgerichtsurteile völlig oder teilweise abgeändert wurden. 12. d. M. Abends 7 Uhr, im Krollschen Theatersaal am Königsplatz Dr. Ernst Heilborn und Professor Walther Löb gehen auf 1. Ansprache geschlossen worden, in der er die sorgfältigen Vor⸗ weder über den Inhalt der vom russischen Gesandten ge⸗ »Monatsblätter für Arbeiterversicherung“, in welchen die Grundzüge b Bei den Rekursen der Versicherten betrugen die entsprechenden Zahlen eine außerordentliche Sitzung ab, in der Herr Dr. Sven von Hedin Neuerscheinungen aus den Gebieten der Kunst, Wissenschaft arbeiten der Kommissionen, die umsichtigen Verhandlungen des stellten Fragen, noch über den Inhalt der serbischen Antwort der Arbeiterversicherung volkstümlich dargestellt werden, haben vom Hundert 17,1 (1907: 19,0), bei denen der Berufsgenossenschaften einen Vortrag über Entdeckungen in Hehr. halten wird. Zutritt Literatur ein. Kleinere literarische Notizen und eine Bibliographie Plenums und besonders das Zusammenhalten von Provinzial⸗ gegenwärtig offizielle Mitteilungen für die Oeffentlichkeit im iweiten Jahrgange beneits weite Verbrettung gefunden. 520 (1997: 52,7). Die im Berichtslahre durchgeführte Bildung zur Sitzung haben außer den vom Vorstand geladenen Ehrengästen beschließen das reichhaltige Heft. verwaltung, Provinzialausschuß und Provinziallandtag hervor⸗ gemacht worden seien, noch gemacht werden könnten. Es Von dem Handbuch der Unsallversicherung befindet sich die fester Rekurssenate und die Errichtung eines neuen Rekurssenats nur die Mitglieder der Gesellschaft für Erdkunne. “ G hob. Der Verchennf Graf von der Schulenburg brachte könne nur versichert werden, daß die serbische Regierung weder Pitt; dec ehes vos hnehses 43 5 sich Lephsg. g. im gegen Sees eine schnellere und umfangreichere Geschäfts⸗ 8 “ Land⸗ und Forstwirtschaft. Fve 88 Ho . öö Kaiser und kategorisch auf den bekannten serbischen Forderungen beharre, Berxichtsjahre verschiedentlich bereütat Auf dem Vrf. Vn eradtsor 8 Nuß vrmo9661 1, der Juvalidenversicherung waren seit Die Galerie Eduard Schulte veranstaltet 8 November d J. Getreideareal in Frankreich 1908/09. Bne 9 aus, in das die Versammlung dreimal lebhaft ein⸗ noch daß sie diese definitiv zurückgezogen habe. Nähere An⸗ nationalen Arbeiterversicherungskongreß in Rom vertrat der Präsident Bestehen dieser Versicherung bis zum Schlusse des Jahres 1908 ins⸗ zur Feier des 70. Geburtstages des Künstlers und im Einverständmes — Das französische Ackerbauministerium hat im „Journal officiel“ 8 stimmie v “ 1 “ gaben könnten eest dann gemacht werden, wenn von Rußland des Reichsversicherungsamts die Reichsverwaltung und wurde zum gesamt 2 193 728 Invaliden⸗, Kranken⸗ und Altersrenten mit ihm eine Eduard von Gebhardt⸗Ausstellung, die nach eine Mitteilung über die Einschätzung der in Frankreich im Herbst 1 . öW Gegenantwort vorliege. Vizepräsidenten des reugebildeten Deutschen Komitees für internatio⸗ „anerkannt, von denen am 1. Januar 1909 noch 995 810 Möglichkeit das ganze Lebenswerk des berühmten Düsseldorfer Meisters 1908 mit Weizen. Roggen, Hafer und Gerste bestellten Flächen ver⸗ 8 8 v 1AX“ — Das Amtsblatt veröffentlicht den die angekündigte nale Sozialverwaltung gewählt. 88 lesen, Ansprüche auf Beitragserstattung sind his zum Schlusse umfassen soll. Alle Besitzer von Gebhardtschen Werken werden ge⸗ öffentlicht. Danach sind 6450 250 ha mit Weiten, 1 251 489 ha mir b b Hessen. Amnestie sämtlicher politischer Verbrecher aussprechenden Von ärztlichen Oberzutachten wurden 16 in einer besonderen Bei⸗ des Berichtsjahres 2 219 794 anerkannt worden. An die Renten⸗ beten, im Interesse der Vollständigkeit Anmeldungen schon jetzt an Roggen, 796 650 ha mit Hafer und 142 878 ha mit Gerste besät In der Zweiten Kammer wurde gestern die Etats⸗ Königlichen Ukas. v. 8,8s ee a lage der „Amtlichen Nachrichten des Reichsversicherungsamts“ ver⸗ empfänger usw. wurden im Berichtsjahre nach einer vorläufigen die Galerie Eduard Schulte, Berlin, Unter den Linden 75/78, ge⸗ worden gegen 6 257 558 ha Weizen, 1 208 414 ha Roggen, 7735 8 beratung fortgesetzt. Amerika. 8 8 ön Auch im Berichtszahre sind im Reichsversicherungsamt 8 Schätzung einschließlich des Reichszuschusses etwa 180 Millionen langen zu lassen und die Bilder im November 1909 für etwa vier Haser und 141 379 ha Gerste im Herbst 1907. Es wurden Im Haufe der Debatte enklärte der Ftꝛanzminister Dr⸗ Gnauth, Pis aerikanische sentantenhans hat wvv. iche Fragen Vorträge von angesehenen Aerzten gehalten EE“ eee, “ Wochen zur 1“ 88 stellen. Die Unkosten, wie Frachten, Ver⸗ vergangenen Herbst mit Weizen 192 692 ha, mit Roggen 43 52% 82 * efobhe “ 8f vS berührt, „W. T. B.“ zufolge, gestern einen auch vom Senat schon ge⸗ Für die bei dem Massenunglück auf der eche Radbod Verletzten nahme der Versicherungsträger aus Beiträgen beläuft sich auf etwa “ 8 . v“ 8 EE“ R 8, Cee1891g — ist der olc baß Vater land Das sei ö“ 8. 5 e “ nehmigten Abahberungsentwurf zum Urhebersch utz⸗ und deren. interbliebenen hat das Reichsverst erungsamt im Rahmen 83 Millionen Mark. Hierzu kommen die insen des Vermögens, 8 “ v “ . Seng. . in vFü— Gechenden goand 88s 8 2. Finannreform tief zu berla gen Ders den der Abgeordnete 8 4 Hassicteces hen 8. wad 9 mnsbeber, I H auf eine schnelle Festsetzung der Entschädigungen das EEEEE EEEEbe1— “ 8 als im BVerjabee, mit Frezehg⸗ Jdes — ö“ jann der Regierung gemacht habe, daß sie es an der noöͤtigen Auf, Kompositionen vor Verletzung ihres Rechts durch automatische bingewirkt. keit b 8 ; 8 d † ee un. iun R kleinen Teils des Nordens für Weiten, des Nordens. Nordosten sei zu enfen. ob dieser vivn nicht mehr den Parteien selbst zu eine vollständige Revision der Urheberschutzgesetze in bezug auf schäftigt. Bei Erledigung der zahlreichen — insgesamt 841 — zahlungen der Witwen⸗ H-Ksn e⸗ durch die Post, erlassen. lassenen Papseren zusammengestellt von ihrer jüngeren Schwester Aleich derjenigen vom Herbst 1907 ist) für Bmesihkans 8 Nachen sei, wesl se über I — anstatt unvarteiisch Bücher und musikalische sowie künstlerische Produktionen vor⸗ Katasterbeschwerden ist besonders darauf Rücksicht genommen worden Durch zahlreiche Entscheidungen auf Grund des § 155 des In- Amalie von Romberg. Mit dem Porträͤt der Graͤfin Sophie, 111“ — . b be oern, pualchn ber Roanlet 1 genommen wird. ’. den Bestand der Genossenschastskataster nach Möglichkeit ungestört ꝛu validenversicherungsgesetzes wurde wiederum auf eine einheitliche An⸗ Anmerkungen und Register. Berlin 1909. J. A. Stargardt. Noggen) 1. ö PvI 2— worden seien, daß ein Gruhbe an⸗ Steuergabiekten nicht ia. öE““ “ e.e es e rneebs⸗ —— Versicherungsrecht be⸗ 41422 2,2 FFel enden. 11“ 88 des Kaiserlichen Konsuls in Paris.) ee E“ 88 E beim Uebergang von Betrieben mit Unfaljasten auf andere Berufs⸗ 1711 Fesuche in Beitragserstattungssachen und 1319 Arbeiter⸗ önhoff⸗Doͤnboffstädt, sind in den zwanziger Jahren des neunzehnten 8 fhhenfe 8. E 1 Die Berichte über die gestrigen Sitzungen des Rei schaft mit übergeht. Fa 8 1“ S8S. e., Jahr 180- erxgäntt 8v5 89 Wilbelm Schwerine Wolfshagen der an der Spitze seiner Kavallerie⸗ jerten die Steuer zu sehr anbzufe und damit gefahrbringend für das , . be dai he⸗ Eine Prüfung der Kassen⸗ und Resesc ührans wurde im nunmehr 430 857 Personen, deren Behandlung einen Kosten⸗ brigade bei Belle⸗Alliance den Heldentod fand, ferner auf einem Ueber die Verluste 38 n — anhes ¹ .De en
Innern, Regierungsassessor Dr. Haniel zur Unterstützung in
—
5 ⅔ üE
25 7
müinl
Objekt sein könne, trage der Eatwurf schon Rechnung durch die Be⸗ tags und des Hauses der Abgeordneten befinden Jahre 1908 bei 21 2 2 82 6 Be. j b S v9 1 b JZc 1 21 gewerblichen Berufsgenossenschaften, bei 54 Sek⸗ aufwand von 105 316 077 ℳ erforderte. ausgedehnten Briefwechsel. Die Memoiren, an Stelle eines der Gegenwart verbreitet sich EEEE’ 1111“3““ in der Ersten und Zweiten Beilage. 1 fisnen Berussgenofsenschaften und bei 3 landwirtschaft. Zwei Versicherungsanstalten haben vom Bundesrat im Berichts⸗ Lebensbildes der im hohen Alter verstorbenen edlen Frau 8— Revue“ (Stuttgart, 825254 Verlags. Anftalt) der und wenn sie 10 Jahre zurückliege, nur die Hälfte erhoben werden solle. 1“ as Haus der A bgeordneten setzte in der heutigen p Berufsgenoffen chaften vorgenommen. Auch die sonstige Ge⸗ sahr; auf ihren Antrag gemäß § 45 des Invalidenversicherungegesetzee der jüngsten der damals noch lebenden Schwestern, ½78 8. ,bese0 8. 8e m“ E, (45.) Sitzung, welcher der Minister des Innern von Moltke schäftsführung, insbesondere die Durchführung des Feftstellungs⸗ die Genehmigung erhalten, die An ehörigenunterstützung während des Amalie von Romberg, einem engeren Freundeskreis über⸗ des Russisch⸗Japanischen Kriegs zur rufsischen Armee Oldenburg. beiwohnte, zunächst die Beratung des Etats des Ministeriums verfahrens ist bei zahlreichen Berufsgenossenschaften und Sektionen eilverfahrens nach Lage des Einzelfalls bis zum dreifachen gesetzlichen geben, erweckten durch die lebenswarme, von einem tiefen Schmerz preußischen Oberstabgarztes Dr. Scharfer. Es galt dender, so In der gestrigen Sitzung hat der Landt laut Meld des Innern bei dem Ka vitel der Polizeidistriktskom⸗ geprüft worden. Diese Prüfung hatte ein durchweg günstiges E. Betrage oder darüber hinaus zu erhöhen. verklärte Schilderung der Zeit vor hundert Jahren den Wunsch nach Dr. von Bruns u. a., dielfach als ausgemacht, in den 8 In eekbbee h andtag, laut Meldung Isabe in ver N I 1e1b om⸗ gebnis. 8 „Zur Förderung perfönlicher Fühlung und wechselseitigen Aus⸗ einer Neuherausgabe. Dieser Aufgabe hat ssch im Einverständnis mit der Gegenwart die Jahl der Toeen dem er es „W. . B, mit 27 gegen 16 Stimmen das neue missare in der Provinz Posen fort. 1u b Neue Dienstordnungen für die Genossenschaftsbeamten wurden tausches von Meinungen und Erfahrungen hat nach längerer Pause der gräflichen Familie Schwerin der Arch vrat Dr. Schuster unterzogen. wachsen werde. Mein die Scha . 28 Schulgesetz angenommen, das eine Neuregelung und Reform Berichterstatter Abg. von Bockelberg referiert über die Kom⸗ für 6 gewerbliche und 2 landwirtschaftliche Berufsgenossenschaften, am Schlusse des Berichtsjahres im Reichsversicherunggamt wieder Die 1785 geborene Graͤfin Sophie war die Urenkelin der Frau von in den fünf blutigsten Schlachten die b der des Schulwesens bringt. Die geistliche Schulaufsicht bleibt in — betreffs der Dienstaufwandsentschädtgungen der Nachträge zu solchen für 8 gewerbliche und 1 landwirtschaftliche Be. eine Konferenz mit Vertretern der Landesversicherungeämter, Ver⸗ Wreech auf Tamsel, die selber wieder eine Enkelin des Türkenbesiegers zu der der übrigen — 1 85 5.5 derhalten abgeschwächter Form bestehen. 6 8 Goßler (kons): Ich bedauere, daß ich dem Schicksal 17ge genehmigt. sicherungsanstalten und zugelassenen Kasseneinrichtungen stattgefunden. Feldmarscholls Hans Adam von Schöning (gest. 1696) war. Fraus hat — im 11879771 anl vnire 1 8 A. 8 verfalten den, beunt senr ele üen Feaeeze. 26 S zicksal 8 en Anstellungs⸗, und Besoldungsverhältnissen der Genossen⸗ Die Geschäftsführung wurde im Berichtsjahre bei einer Ver⸗ von Wreech ist bekannt durch die Huldigung, die ihr der lugendliche de egen scheint dei der — woöhnlich rflegt 1 enrae, hrs n e bteh nche saefe . he⸗ schaftobeamten wurde besondere Aufmerksamkeit zugewendet. In vielen si erungsanstalt, die Kassen⸗ und Rechnungsführung bei einer zu-. Kronprinz Friedrich wäͤhrend seiner Küstriner Feit (1731) entgegen⸗ gestiegen zu sein, wohl imnfels⸗ —2 EEEEF-5.5 8 eE 1 mischaniicha sal freg n sern ist eine Verbesserung der Lage dieser Beamten herbeigeführt ge 8”9 senbnschtung geprüit 8 beblichen Schwankunge v 8. Vegs. Blu e . —₰— ö 2— er 8 E 8 der Wrovim e,. 2*⁸ 1 1 . Behufs Feststellung der Ursachen der erheblichen ankungen 1 e V e bo der V aus 8 Großbritannien und Irland. Porsmr Posen im d uen F en keine Er⸗ Auf Grund des § 125 Abs. 4 des Gewerbeunfallversicherungs⸗ beim Zugange von E“ sind wiederum mehrere Bezirke graztösen Geselligkeit in Tamsel Kunde gegeben. Ihre „ ver⸗ scheidend, die das Schlachtfeld lebend verlasf vn unteehatge ghan’e genrn vr enzenanser er dezasdemn genisgöcczeshesgzsne ecz etz gest sertenne vestree erenent wre, dnn 8 öbbeeeeesses eeeessecergenns den, des echzaäe (echa segceeie e ge, gegrsircnd gih geiße sengecheer. ehe Kere rer. vr. r.8 3 8 bon 41 7 1 Pr 1, r f 34 An d e rden, besichtigt. a 3 iche Rentenbewilligungen beanstandet worden. ckermark o 2 Schloß Doͤnhboff- ) Verwundete 8 Hub⸗ Asquith in einer schriftlichen Antwort auf eine Anfrage, be⸗ 888 8 füehen Pferde in Höbe von 600 88 außerdem nach einer Heilverfahren innerhalb der ersten 13 Wochen nach dem Satzungsänderungen von vier Versicherungsanstalten wurden städt oder in Tamsel, auch durch Badereisen wurde für Abwechslung BSterblichkeit dei sämtlichen texmn, die stanbe reffend die Verwendung von Luftschiffen in der 2600 u““ ; bis 600 ℳ, 2 ganzen durchschnittlich Unfalle (§ 76 c des Krankenversicherungsgesetzee) haben im genehmigt. gesorgt. Im Alter von nicht ganz zwanzig Jahren heiratete sie den hatten, nur von 1 dis 5 . M. Huch diese . Kriegführung, daß das Problem der Luftschiffahrt die denülich v vdg Beamter die im Laufe — Zeit so außer⸗ Jahre 1907 gewerbliche Berufsgenossenschaften in 8773 Fällen, Die Beitragsleistung wurde bei den dem Reichsversicherungaamt Rittmeister bei den Gardes du Corps Grafen Wilbelm von Schwerin. Statistik sich etwas erhaden. us Aufmerksamkeit der Regierung in Anspruch nehme. Sowohl “; of 82 heeten 8 edürfnisse für EEö nicht be. land. und forstwirtschaftliche Berufsgenossenschaften in 2598 Fällen unterstellten Anstalten von 396 (im Feene⸗ 317) Kontrollbeamten dessen Lebenggang und Charakterbild, aufs Uiebevollste gedeutet, eine keitezisser in allen üer. . Heeres⸗ als auch im Flottenbudget sei Vorsorge getroffen n er erheblich ge ist, daß die Distriktskommissare se mehr oder übernommen. Um die gesammelten Erfahrungen in dieser für d G in nahezu 4,1 (im Vorjahre rund 4) Millionen Fällen geprüft. Neue eingehende Schilderung erfahren. Durch den unglücklichen Krie⸗ von 11 ½%) um mehr 8 7 . ebliche Summen zusetzen. Man hat den Fehlbetrag auf 800 bis Heilung der Unfallschäden überaus wichtigen Frage im weiteren Uum- Kontrollvorschriften haben vier Versicherungsanstalten erlassen. 1806 bis 1807 wurde das Regiment Gardes du Corps bis nach Memel schlag gibt offenbar
“ “
A 1“ 8 1“ büa
1— 11““ 9
1““