Die weit geringere Sterblichkeit der Verwundeten vermag also eine Zunahme der Todesfälle auf dem Schla tfelde auszugleichen. Und
ie Geheilten! Es ist durch die persönlichen Untersuchungen unserer Gewährsmänner verbürgt, daß drei Monate nach der letzten Schlacht bei Mukden von 36 133 Verwundeten 16 480, also fast die Hälfte, wieder dienstfähig war und in der Front stand, während im Kriege 1870/71 nur 17 % der Verwundeten wieder in die Front zurückgekehrt sind. Ja, die wirkliche Zahl der wieder dienstfähigen Verwundeten ist sogar noch größer, weil zur Zeit der Untersuchungen über eine große Anzahl derselben infolge von ““ Beurlaubung usw. bei der Truppe nichts Gewisses bekannt war. enn bei mehreren Regimentern, bei denen die Untersuchungen ziemlich vollständig gemacht werden konnten, ist ihre Zahl bis auf 66 und 77 % gestiegen. Schaefer erzählt sehr anschaulich: „Die Zahl der wieder dienstfähig gewordenen Verwundeten war weit größer, als wir es erwartet hatten. Ich er⸗ innere mich, wie überrascht wir waren, als wir unsere Untersuchungen — beim 21. ostsibirischen Schützenregiment — begannen. Da waren etwa 500 Mann in Reih und Glied aufmarschiert, ein halbes kriegs⸗ starkes Bataillon. „Was ist das?“ fragten wir. „Alles Verwundete.“ Wie von der Osten⸗Sacken berichtet, waren darunter Leute, die drei⸗, ja viermal nach ihren Verwundungen wieder in die Front zurück⸗ gekehrt waren, sowie viele mit Verletzungen, die früher für schwer galten, wie zum Beispiel Hunderte von Mannschaften mit Schüssen durch die großen Gelenke, „die ganz munter ihren Dienst taten, ohne die eh ka Beschwerden’. 8
“
Die Anstalten für Trunksüchtige in Großbritannien im Jahre 1907.
Nach dem Jahresberichte des Inspektors der Anstalten für Trunk⸗ füchtige an den Staatssekretär des Innern fanden im Berichtsjahre 1907 in den 11 konzessionierten Besserungsanstalten für gewohnheits⸗ mäßige Trinker (Certifled Inabriate Reformatories), die auf Grund der Inebriates Acts 1879/1900 errichtet worden sind, 65 männliche und 428 weibliche, zusammen 493 trunksüchtige Personen Aufnahme. Im ganzen sind seit dem Jahre 1899, in dem die ersten derartigen Anstalten eingerichtet wurden, 2770 Trunksüchtige deren Obhut übergeben worden. Von ihnen standen 42 im Alter von 16 bis 21 Jahren, 102 waren 60 und mehr Jahre alt; 1738 waren verheiratet oder ver⸗ witwet, 1032 unverheiratet. Eine höhere Schulbildung hatten 132 der Pfleglinge genossen, 2245 konnten mehr oder weniger gut lesen und schreiben, und 393 waren vollständige Analphabeten. Im Berichtsjahre wurden 64 (seit dem Jahre 1899 zusammen 339) Pfleg⸗ linge als ungeeignet für die Behandlung in den Certifled Re- formatories nach den State Inebriate Reformatories übergeführt, in denen Behandlung und Aufsicht viel strenger sind.
Die Zahl der konzessionierten Trinkerasyle (Licensed Retreats) belief sich auf 22 (im Vorjahre auf 24). In diesen Anstalten fanden im Laufe des Berichtsjahres insgesamt 595 trunksüchtige Personen Aufnahme; 385 waren Privatpatienten, 210 waren den Anstalten auf Grund der Inebriates Acts zugeführt worden. Die Mehrzahl der Pfleglinge gehörte dem weiblichen Geschlecht an. 8
Niederländische Besitzungen.
Nach einer Mitteilung des Gouverneurs von Surinam vom
4. Februar d. J. ist die Quarantäne für Herkünfte von
enezuela wieder aufgehoben worden. (Vergl. „R.⸗Anz.“ vom 1. Juni v. J, Nr. 128.) b
Verdingungen im Auslande.
Ss näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs⸗
taatsanzeiger“ ausliegen, können in den Wochentagen in dessen
Expedition während der .“ von 9 bis 3 Uhr eingesehen werden.
Oesterreich⸗Ungarn.
10. März 1909, 1 Uhr. K. K. Staatsbahndirektion in Lem⸗ berg: Ausführung von Bauarbeiten bei Erweiterung des auf der Eisenbahnstation in Lemberg bestehenden Lokomotivheizschuppens um 14 Lokomotivstände. Die Baukosten betragen ungefähr 106 020 Kr.; die Arbeiten müssen bis zum 1. Oktober 1909 vollendet sein. Näheres bei der genannten Direktion.
Längstens 15. März 1909, 12 Uhr. K. K. Staatsbahndirektion Linz: Ausführung von Wächterhäusern, Dienstgebäuden und Neben⸗ auf der Strecke Linz —Kirchdorf der Linie Linz— Selztal.
äheres bei der vorgenannten Direktion und beim „Reichsanzeiger’.
Spätestens 16. März 1909, 12 Uhr. K. K. Staatsbahndtrektion Wien: Hochbauherstellungen anläßlich der Errichtung eines Ueber⸗
gebäudes für das Zugbegleitungspersonal und einer neuen rachtenexpeditsanlage in Krems. — Näheres bei der vorgenannten irektion (Gruppe IV der Abteilung für Bahnerhaltung und Bau, 6. Bezirk, Bürgerspitalgasse Nr. 29, 1. Stock) und beim ‚Reichs⸗
anzeiger“ Bulgarien.
Bezirksfinanzverwaltung in Sofia. 26. März 1909: Vergebung der Lieferung von 100 gedeckten Güterwaggons, wovon 25 mit Spindel⸗ bremse. Der ausgesetzte Betrag von 385 000 Fr. darf nicht über⸗ v-g werden. Falls die Verdingung höhere Preise ergibt, wird
ie Anzahl der zu liefernden Wagen entsprechend verringert. Zur
Bewerbung sind nur Waggonfabriken zugelassen; Fabriken, welche
und
Theater.
Königliche Schauspiele. haus. 57. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Elektra. Tragödie in einem Aufzuge von Hugo von Hofmannsthal. Musik von Richard Strauß. Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister Blech. Regie: Herr Oberregisseur Droescher. Anfang 8 Ühr.
Schauspielhaus. 62. Abonnementsvorstellung. Mrs. Dot. Lustspiel in drei Akten von W. Somerset Maugham. Deutsch von B. Pogson. Regie: Herr Regisseur Keßler. Anfang 7 ½ Uhr.
Sonnabend: pernhaus. 58. Abonnements⸗ vorstellung. (Gewöhnliche Preise.) Boheème. Szenen aus Henry Murgers „La Vie de Bohèmes* in vier Bildern von G. Giacosa und L. Illica. Deutsch von Ludwig Hartmann. Musik von Giacomo Puccini. Anfang 7 ½ Uhr.
Schauspielhaus. 63. Colberg. Historisches Schauspiel in fünf Au zügen von Paul Heyse. Anfang 7 ½ Uhr.
eues Operntheater. Sonntag, Abends 7 ½ Uhr: 157. Billettreservesatz. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Wie die Alten sungen.
Freitag und
Freitag: Opern⸗ hochzeit.
Heidelberg. Sonnabend:
König.
Deutsches Theater. Freitag: Die Räuber.
Anfang 7 ½ Uhr. Sonnabend: Revolution in Krähwinkel.
Kammerspiele. 6 Fhettog: Der Graf von Gleichen. Anfang r.
onnabend: Der Arzt am Scheidewege. Garten.
Berliner Theater. Freitag und Sonnabend: Einer von unsere Leut.
Hebbeltheater.
folgende Tage: Revolutions⸗
Neues Schauspielhaus.
Der Diamant brochene Krug.
Lessingtheater. Freitag, Abends 8 Uhr:
Sonnabend, Abends 7 ½ Uhr: Griselda. Von Gerhart Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Glocke. — Abends 8 Uhr:
A N.vn evee 3 eitag, Aben r: in drei Akten von Hans Sonnabend, Abends 8 Uhr: Das Erbe. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Ein Volksfeind. — Abends 8 Uhr:
Charlottenburg. Zum ersten Male: Die Karolinger. in 5 Akten von Ernst von Wildenbruch. chmittags 3 Uhr: Wilhelm Tell.
Sonnabend, Na : Rechts herum.
— Abends 8 Uhr Sonntag, Nachmittags 3 Ühr: — Abends 8 Uhr: Die Karolinger.
Kantstra Der tapfere Soldat
ha
en, müssen ein
befriedigende Lieferung von Waggons und Einhaltung lichen Verpflichtungen beibringen.
„Reichsanzeiger“.
Generaldirektion der n und Bauten, Abteilung Brücken und
Chausseen in Sofia. 29. März
in Sofia. 30. März 88n eewalzen. e
Näheres beim Reichsanzeiger“.
Berkehrsanstalten.
Auf der Linie hI18“ haben die Postdampfer
3,47 N. un
wegen Eistreibens den Saßnitzer Hafen nicht verlaffen können.
ist die Verbindung aus Trelleborg unterbrochen. Die kurzer Dauer sein.
aus Saßnitz am 2. März
voraussichtlich nur
8
Laut Telegramm aus Saßnit
und Norwegen, die gestern a war, ausgeblie
Nach einem Telegramm aus Rosenheim b
ist ferner die Briefpost aus Brindisi ausgeblieben.
In Johann⸗Albrechtshöhe (Deutsch⸗Südwestafrika) an der Eisenbahn zwischen Karibib und Okabandja ist eine deren Tätigkeit sich auf die Annahme und Aus⸗
eingerichtet worden,
abe von gewöhnlichen und eingeschriebenen und Nachnahmedienst mit Deutschland sowie
ostanweisungs⸗ Schutzgebiets und
Vom 1. März ab werden im Postanweisungsverkehr mit Mexiko auf Verlangen der Absender Auszahlungssch
Gebühr von 20 ₰ ausgestellt.
Breslau, 4. März. teilt mit:
stellte
Bahnen nahmen
Theater und Musik. Hindernisse wegen wird heute abend im König⸗
Eingetretener
lichen Opernhause an erster Stelle „Versiegelt* Morgen,
„Bajazzi“ holung von
gegeben. „Elektra“ statt. Fräuleins Rose die Rolle der ersten Male Herr Kirchhoff.
den Damen bekannte. (Anfang 8 Uhr.)
Im Königlichen Schauspielhause 8 „Mrs. Dot“ An Stelle des erkrankten
englische Lustspie setzung wiederholt. Herr Keßler die Rolle des
von Maugham James
Für die Wohltätigkeitsvorstellung für die Altmark, die am 16. März im Thaliatheater stattfindet, willigung des Generalintendanten der Königlichen von Hülsen⸗Haeseler vorausgesetzt, die Königliche Erna Denera ihre Mitwirkung zugesagt, auch der Königliche Saͤnger Johann Bischoff dürfte seine Zusage geben. vom Kleinen Theater, sie unlängst vor Ihrer Kaiserlichen und Kön g⸗
Fräulein Lotte Klein
rezitieren wird, die lichen Hoheilt
vom Neuen Schauspielhaus, der
Altmark“ Theodor Fontane erscheinen wird. der bekannte und beliebte Humorist, sich zur Verfügung gestellt. Neben diesen Mitglieder Die Fremdenloge 10 ℳ, Orchesterloge 8 fauteuil 6 ℳ, Parkettfauteuil 5 ℳ, 9 5 ℳ, Balkonloge, Seite, 4 ℳ, Rangfauteuil 4 ℳ, Rangtribüne 3 ℳ, Rangbalkon 2,50 ℳ, Raugsperrsitz 2 ℳ,
Künstlern werden auch die Dienst der guten Sache stellen.
Vorverkauf an der Theaterkasse, dank“ hat bereits begonnen.
Marie Louise Debogis, eine kürzlich mit bemerkenswertem Erfolg einen Liederabend in Berlin ver⸗
anstaltete, wurde für die Partie
Blumenmädchens für die
(Königgrätzer Straße 57/58.) 1. e“ Freitag: Alt⸗
und Der zer⸗
Der
Zum ersten Male: Hauptmann. Die versunkene Griselda.
0. (Wallnertheater.)
Rechts herum. Schwank Gaus.
Rechts herum.
Freitag, Abends 8 Uhr: Trauerspiel
Julius Caesar.
8
8 “ Theater des Westens. (Station: Zoologischer ße 12.) Freitag und Sonnabend:
2
Eisenbahnwagen an die bulgarischen Staatsbahnen noch Zeugnis einer staatlichen Eisenbahnverwaltung über
1909: Vergebung der Lieferung von 18 Dampf⸗ Zur Bewerbung sind nur ich spestell mit der Herstellung von
een, weil Dampfer wegen des Eises zict verkehren. on ge
(W. T. B.) Die Eisenbahndirektion Auf der Eulengebirgsbahn ist der Silberberg (Stadt) und Schlegel wegen Schneeverwehung und Vereisung vorläufig unterbrochen. die Kleinbahn Bunzlau — Neudorf am Gröditzberg den Betrieb ein. — Die südungarischen Telle gestern den Betrieb wieder auf.
Fräulein Margarete Siems vom Königlichen Hoftheater in Dresden singt an Stelle des erkrankten Chrysothemis, den Die Flesern der übrigen Rollen mit Plaichinger, Goetze, Rothau
der Kronprinzessin vorgetragen hat,
Bayreuther Festspiele verpflichtet.
nicht geliefert
der kontrakt⸗
Lastenheft, Zeichnungen ꝛc. beim Ihre
1909 oder Verdingungskommission solche Firmen mußelaffen Dampfwalzen befassen.
Kgl.
1,22
Nachts Ebenso Störung wird
am 3. März
beziehen.
ist die Post aus Schweden
end um 7 ¾ Uhr in Berlin fällig
ttern nachmittag Italien und Aegypten über
bekannt.
Postagentur
Briefsendungen, auf den im Verkehr innerhalb des auf den Paketdienst erstreckt.
vollständig
eine gegen eine
8 8
Veckehr zwischen Aus gleichem Grunde
der galizischen
uganabahn.
8
und zum Schluß
Freitag, findet eine Wieder⸗
Aegisth singt zum
wird morgen das in der bisherigen Be⸗ Herrn Vollmer hat Blenkinsop übernommen.
unter
hat, die Ein⸗ Schauspiele Grafen Sängerin Frau
Außerdem wirken mit: die Kindergedichte Rudolf Christians vollendet. als Interpret des „Dichters der Ferner hat Robert Steidl, bedeckt war. des Thaliatheaters sich in den Preise der Plätze sind folgende: ℳ, Parkettloge 7 ℳ, Orchester⸗ Parkett 4 ℳ, Balkonloge, Mitte,
wesen sind.
Sitzgalerie 1,50 ℳ. Der
bei Wertheim und im „Invaliden⸗ 8 “
Schweizer Sängerin, die erst
der ersten Rheintochter und eines
Residenztheater. (Direktion: Richard Alexander.)
Freitag und folgende Tage: Kümmere Dich um Amelie.
Komische Oper. Freitag: Tiefland. Sonnabend: Lazuli. 8
Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Freitag und Sonnabend: Im Klubsessel.
Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.)
Freitag und folgende Tage: Wo wohnt sie deun? Schwank mit Gesang und Tanz in drei Akten von J. Kren und Okonkowsky. Gesangstexte von Alfr. Schönfeld, Musik v. Viktor Hollaender.
Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof
Frredrichstraße) Freitag und Sonnabend: Der atyr.
“ Saal Bechstein. Freitag, Abende 7 ½⅞ Uhr: Liederabend von Charlotte Rehfeld. 1AA1“
Beethoven⸗Saal. Freitag, Abends 8 Uhr:
Liederabend von Paul Reim 8. Mitw.: 3 Robert Kahn. 8 bs
Blüthner-Saal. Freitag, Abends 8 Uhr:
Konzert von Joseph Bonnet (Orgel d Jacques Thib,do nan” ““
Zirkus Schumann. Freitag, Abends 7 ½ Uhr: Galagbend. Debut; Nur kurzes Gastspiel, da für
Amerika auf groͤßere Tournée
Ma Vaterländisch baden 1000 ℳ für die tals Geschädigten überweisen lassen.
Am DPonnerstag, den 11. d. M., Festräumen des musikalischer Komposition, Professor Dr. M kommers, veranstaltet vom Akademie der Künste, G⸗Moll von Max Bruch vorgetragen. Dieser nachträgliche Ehrung des Meisters zu seinem den er, fern von Berlin, in Cöln verlebte. ein Festball statt. — Teilnehmerkarten (2 ℳ) sind durch den der Kgl. Hochschule f. Musik, Charlottenburg, Fasanenstr. 1, zu
zlau, betrieb zwischen Swinemünde und unterbrochen. Der Personenverkehr ist auf Personen und Fuhrwerke zwischen der Stadt wine verwiesen.
Wien, 3. März. aus Lemberg: heftige Schneestürme im Schnee liegen geblieben. Podwoloczyska wurde wurde bei der Station verschüttet, Die Stadt Podwoloczyska ist seit 24 ganz abgeschnitten. — Dasselbe Blatt meldet aus Trient: fällen der letzten Tage werden aus vielen Tälern Verkehrsstörungen gemeldet.
Innsbruck, 3. März. Landes treffen Nachrichten Verkehrsstörungen.
ustertal wurde eingestellt; Bei Lienz riß heute vormittag eine Lawine ein Wohnhaus weg und drückte ein wurden dabei verschüttet. geborgen werden. Ein neunzähriger Knabe ist noch verschüttet.
8 Paris, 4. März. er und Herrn Bischoff ist die half ein Dutzend Landleute beim Niederreißen eines alten auses, als plötzlich
begrub. Drei Männer wurden getötet, vier schwer verletzt.
Armawir (Gouvenement Kuban), 3. März. einem Postzuge von Bahnkassenbeamten 40 000 Rubel zu rauben.
ann vom Zuge und entkamen. 4 —
rden, weil es von einer zu großen Die Kabel wiesen Brandschäden auf, was für die Annahme spricht, seeische vulkanische Explosionen als tektonische Beben ge⸗
New York, 3. März. und Franzosen bewohnten
Zehn Per
verpflichtet:
Mannigfaltiges. Berlin, 4. März 1909.
jestät die Kaiserin und Königin hat dem en Frauenverein des Regierungsbezirks Wies. durch die Ueberschwemmung des Lahn,
Abends 8 Uhr findet in d
Ehren des Meister s ax Bruch ein Fest. Ausschuß der Musikstudierenden an der statt. U. a. wird das Violinkonzert in er Festkommers soll eine 70. Geburtstage sein Nach dem Kommers finder
Portier
„Tiergartenhofes“ zu
3. März. (W. T. 99 Der Eisenbahnfaͤhr⸗ Ostwine ist durch Treibeis die Fährverbindung für Swinemünde und Ost⸗
Die voraussichtliche Dauer der Störung ist un⸗
(W. T. B.) Die „Neue Freie Presse“ meldet
dem ganzen Lande werden ungewöhnlich gemeldet. Mehrere Eisenbahnzüge sind
Auf der Hauptlinie Lemberg— der Verkehr eingestellt. Ein Schnellzug Maxymowka von einer Schneelawine fast wobei die Lokomotive entgleiste. 1 Stunden vom Verkehr Alle Bahnstationen sind voll von Reisenden. Nach den großen Schnee⸗ ist plötzlich Tauwetter eingetreten. Heute Lawinenstürze, Wasserschüden und
Aus
(W. T. B.) Aus allen Teilen des ein von großen Lawinenstürzen und Der Verkehr der Südbahn im ebenso der Verkehr auf der Val⸗
zweites ein. Drei Personen
Zwei konnten bereits als Leichen
E 3. März. (W. T. B.). In der vergangenen Nacht ist das Denkmal Scheurer⸗Kestners
beschädigt und mit Farbe beschmiert worden. ist eingeleitet, die sich hauptsächlich auf royalistische Kreise erstreckt.
Jardin du Luxembourg Eine Untersuchung
im
(W. T. T.) In Goutelle bei Clermont⸗
ein Erker einstürzte und 7 Landleute
(W. T. B.) In es 8 Räubern,
Wladikawkasbahn gelang . ie Täter
der
ssina, 3. März. (W. T. B.) Die Arbeiten zur Wieder⸗ herstellung der Kabel Se aufgegeben we
in der Meerenge von Messina sind chs Kabel sind ausgebessert. Eines mußte Menge Schutt
daß die Ursache des Erdbebens mehr unter⸗
(W. T. B.) In einem von Italienern Mietshause ist heute früh Feuer aus⸗ sonen sind umgekommen. B 8
in der Ersten und eilage.)
11u
Zweiten B
Obrenovitch Christitch Georges Milan. Neu: Amerikanische Lyuchjustiz: Mr. Fred Rithlow wird gefesselt vom Pferde am Erdboden ge⸗ schleift. — Nur noch einige Tage: Tiberio, der Münzenbrecher, hebt einen Elefanten. — Der drollige Schimpanse Paet als Kunstrad⸗ fahrer sowie das Riesenprogramm. — Um 9 ½ Uhr: Golo, der Seeräuber und Mädchen⸗ händler. — Sonntag, in beiden Vorstellungen un⸗ gekürzt: Golo, Paet, Tiberio, Fred Rithlow, Obrenovitch Christitch. Nachmittags auf allen Sitzplätzen ein Kind unter 10 Jahren frei, weitere Kinder zahlen halbe Preise.
Familiennachrichten.
Verlobt: Frl. Marianne Dyckerhoff mit Hrn. Land⸗ richter Martin Segall (Magdeburg).
Verehelicht: Hr. Oberförster Achim von Arens⸗ torff mit Frl. Gisela von dem Knesebeck (Berlin).
Geboren: Eine Tochter: Hrn. Hauptmann von Gerlach (Schwerin i. Meckl.). — Hrn. Hauptmann Horst von Metzsch (Dresden). — Hrn. Stadtrat Dr. Hasse (Breslau).
Gestorben: Hr. Oberstaatsanwalt, Geheimer Ober⸗ justizrat Luther (Kiel).
Verantwortlicher Redakteur: 8 Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Neun Beilagen 8 (einschließlich Börsen⸗Beilage).
zum Deu
Qualität
Erste Beilage anzeiger und Königlich Pr
Berlin, Donnerstag, den 4. März
gering
mittel
Gezahlt
er Preis für 1 Doppelzentner
niedrigster
höchster
ℳ
niedrigster
ℳ
höchster niedrigster
ℳ
höchster Doppelzentner
ℳ
Menge
Außerdem wurden am Markttage (Spalte 1) nach überschläglicher Schätzung verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)
Am vorigen Markttage
Durch⸗ schnitts⸗ preis
ℳ
Verkaufs⸗
wert dem
Prenzlau
Militsch
Fneataue i. Schl. rankenstein i. 3
Lüben i. Schl...
Halberstadt...
Eilenburg . 8
Jee““
GPörlakr... aderborn 1 imburg a. Lahn.
eu ⸗. 2 2 9 Dinkelsbühl . Stockach. Ueberlingen . Neubrandenburg Braunschweig Altenburg .
11611.“
Weißen horn Biberach. Stockach. Ueberlingen
8 chivelbein . Militsch.. Breslau e; i. üben i. Schl.. Halberstadt. . Eilenburg 8 amne . .. ö“ nderborn
2 29 à 2 122 2 ½
Weißenhorn. Biberach.. Stockach Braunschweig Altenburg
v.... 1
e“ 1“
5 ZR1X““ Braugerste
S” i. Schl. “ alberstadt .. ö“
8 2 Braugerste
Eilenburg.. 1“
Marne 5 3
Goslar ..
Weißenhorn
Biberach.
11I1161“” Prenzlau.. . Schivelbein 8 Mlitisch.. Breslau. Feenst⸗ i. Schl. üben i. Schl... Halberstadt Eilenburg . E11114A“ Goslar.. — Paderborn.. Limburg a. Lahn Neuß.. 8 Dinkelsbühl. .
Weißenhorn..
Wianenden.. Biberach . 8 R Neubrandenburg . . . 8 8 ö] “
Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird d Ein Uegender Strich (—) in den Spalten für Preise u“ Berlin, den 4. März 190o9.
19,20 19,40
15,60 15,50
15.60 17,35 16,50 16,60 16,80
13,00 16,70 16,80 16,00 17,20
auf volle Doppelzentner und der hat die Bedeutung,
20,70 20,00 21,10 20.45 20,75 20,25 21,75 20,50 20,50
22,80 23,40
21,60 21,40
23,40 22,86 23,00 23,40
“
15,50 15,90 15,60 16,40 15,45 16,60 16,20 16,25 15,80 16,80
16,30 16 80 16,60 16 80
16,00
16,50 14,40 17,00 18,00 17,25 15,20 19,00 19,50 14,10 18,00 19,40 19,60
15,60 16,20 15,60 16,00 15,85 17,35 17,25 16,80 16,80 16,80
14,50 16.70 17,00 16,40 17,40
17,20
daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ssKaiserliches Statistisches Amt.
8
20,70 20,90 21,10 20,70 21,50 20,50 21,75 21,00 21,00
22,90 23,40
21,60 21,40
23,40 23,20 23,20 23,50
8
15,50 15,90 16,00 16,40 15,70 16 99 16,30 16,25 16,30 16,80
16,30 16,90 16,60 17,20
16,00
16,50 14,70 17,40 18,00 17.
16,35 20,00 19,70 14 10 18,50 19,40 19,60
15,60 16 20 16,10 16,00 16,10 17,70 18,00 16,80 17,30 17,00
14,50 16,80 17,00 16.60 17,60
17,20
Weizen.
22,50 21,00 21,00 21,70 20,95 21,50 21,00 22,00 21,00 21,50 22,87 23,20 22,90 21,50 23,60 22 40 22 30 21,70
23,60 23,30
Roggen.
14 20 18,50 19,60 1 19,80
„
Haser. 16 80 17,50
16,60 16,20 16,40 16.35 17,70 18,00 17,00 17,30 17,50 16 00 16.90 17,20 16,70 17,80 17,00 17,60
V
van der Borght.
22,80 21,00 21,70 21,70 21.20 22 20 21 50 22,00 21,50 22,50 22,87 23,20 23,00 21,50 23,60 23,00 22,30 21,70
Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen).
23,60
23,40 23,80
16,50
16,20 16,70 16,70 16 20 17,20 16,80 16,50 16,80 17,50 16,67 17,30 17,00 16,80
17,50 1670 18,50
17,00 15,00 18,00 18,60 18 00 17,50 21,00 20,50 14 20 19,50 19,60 20,00
16,80 17,50
16,80
Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt.
460 149 52
ein Punkt
10
218 288 2 183 2728 5839 20 750
E&R 10 0 ½ον
8
Der Durchschnittspreis wird aus den (.) in den
letzten sechs Spalten,
1““
“ Deutscher Reichstag. “ 218. Sitzung vom 3. März 1909, Nachmittags 2 Uhr. (Bericht von Wolffs Telegraphischem Bureau.)
Das Haus setzt die Spezialberatung des Haushalts mit
dem „Etat für Suͤdwestafrika“ fort.
Abg. Dr. Arning 8* Meine persönlichen Erfahrungen in Afrika auch mir die Wahrnehmung bestätigt, in den süd⸗ afrikanischen, englischen Kolonien ungeachtet des grö eren Anteils der burischen und englischen Bevölkerung eine auf engeren Zusammen⸗ chluß gerichtete Tendenz vorhanden ist. Der treibende Grund dafür nd die wirtschaftlichen Verhältnisse, und namentlich ist es die
ngeborenenfrage, die speziell Transvaal mit vollen Segeln in diese Bewegung hineinführt. Die “ der Engländer müssen wir uns immerhin bei der Verwaltung unserer Kolonien zu Nutze machen; das ist aber nicht identisch damit, daß man ihr Beispeel nachahmen soll. Eine Reform der Kolonialrechtspflege erscheint auch mir notwendig, besonders die Schaffung einer dritten Instanz, die vielleicht zweckmäßig an das Oberlandesgericht in Hamburg an⸗ gegliedert würde. die Frage der Einführung des Eides der Ein⸗
11““
dieser
lich g hältnissen zusammen, geordneten
ganz schon
verständlich Verbrauchs. hat der
Beziehun
dem Quantum, noch Staatssekretär dargestellt hat.
völlig
Gouv
lichen Gesellschaften
Bewohner
von
g lu
als
erneur
b— . IöS wirtschaftlichen Ausnutzung des Lan mu r wüsten L ebenso entgegengearbeitet werden, wie der Methode gewisser kleiner
bessern, Alkoholkonsum in den afrikanischen Kolonien 84 nach den Wirkungen so schlimm, wie es der Er ist in Südwest allerdings rößer als in Ostafrika, aber das hängt mit den unruhigen Ver⸗ die dort herrschen
gewichen Arzt
dazu
einen
sind. gründlichen Mit der neuen kommunalen Verordnung in etwas geschaffen,
Eine desche Das bislan
und
was
eborenen sollte sich allerdings der Staatssekretär noch sehr ü
Vom Neger kann man alles haben, nur nicht die Wahrheit; ihn in gehören Jahrzehnte. ist doch weder nach
sondern auch offen stehen.
noch in
Ich wünsche ;
Rückgan b dieses ü
Dem Gouverneur sollte die von ihm selbst gewünschte Möglichkeit gewährt werden, Beamte auch der höheren ,ö— aus der an⸗ gesessenen 4—— 28F G
der Farmen ist dringend wünschenswert. 2 -. Bö sollie nicht allein hier in der Gründung desind⸗ vorbehalten 8— Te
eunigte Vermessung
Der
wesent⸗ immer
dwest
noch gesperrte
sur die Bei der
lation
wir unein⸗
sind
Mmengesellschaften, 1g Besitz zu erhalten; es muß auf werkl — — damit die Entwicklung der ae ruf Den ☛ und Offizieren der Schutztruhpe geschränkten Dank schuldig. Der soztaldemokratt Velde dat den Offizieren des kennende Worte gefunden; die an ihren ischen Kollegen ein Beis — ö e din in d auf die Uung einer ion zu dringen, Jadre auf unseren Antrag deschlossen haden. Um d lich auch als Kolonialreformer bezeichnet verde hiermit prog atisch, daß wir die eeasdwüͤtt weil sie die staatlichen Z 92 8 LPaT! auszuühen in der N ag Nese Der Abg. Storz hat onderbarer Kolonkalpolitik wichts wissen ordentlich man in