1909 / 54 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

1I11u6“]

[100944] effentliche Zustellung. im Frühjahr 1908 gegen Zahlung von 6090 [100737] [101176] 5 110111] 1101027] [100967]

Der Schweinehaͤndler Eduard n80 kg Rübkuchen unter der Zusicherun 6 K- Re ch S2 9 7e. 5 1 g, daß die 8 Sea 100972] 1 u 1 nnodeee., Pröüeßbevollmachtigter Bare ischt medr eis sagn Hrch fastahte ehau ee. F“ Saalbau⸗letien⸗Gesellschaft liHerones Bae gee Ahaben unde Zeachner der Wiesen-Damps. Biegelei, 2.G. far lustlos elast. Fahrzeugbereifung. Kölner Hypothekenbank. 3 W über die Hälfte der Rübkuchen aus Prach und gan; arlsruhe i. B. Wir beehren uns bierdurch, die Aktionäre unserer 4 Holzhausen i. Sa., den 2. März 1909. Die Herren Akttonäre unser Gesellschaft werden fech vesilase rdehen. Lg. Dort lammlung der Altionäre auf eens. 17. November 1908, mit dem Antrage auf Ver⸗ kleinen Stücken bestand, auf Rückzahlung des bereits Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu einer Gesellschaft zu der am Samstag, den 27. Ma mi 1 k Densa“ u Hol hansen zu der am Montag, den 22. März 1909, u steht am 9. 3. g. Dortmund an. 18. März 1909, Vormittags 11 Uhr, im lung des Beklagten zur Zahlung von 179,64 gezahlten Kaufpreises mit dem Antrage die Be⸗ am Freitag, den 26. März a. c., V ags Nachmittags 5 Uhr, hierselbst in un 8 Thonziege wer . 3 Nachmittags 5 Uhr, in unserm Geschäftshaus, Dortmund, 1. März 1909. Bankgebäude, Komödienstraße 56/58. Wechselsumme nebst 6 % Zinsen vom 17. Februar klagte zur Zahlung von 6090 nebst 5 v H. 11 1. in den Geschäftsrä bliffement stattfindenden VI. ordentlichen Acrtien- esellschaft. Neuß, Drususstraße 28 stattfindenden ordentlichen Der Vorstand. Tagesordnung: Erledi ung der in den §§ 6, 9 und 4,10 Wechselunkosten sowie zur T ung Zinsen seit dem 30. Mai 1908 zu verurteilen und Ritterstraße 17, stattfindend chen versammlung ergebenst einzuladen. 8 Schade. Hauptversammlung böfl. eingeladen. [101152] 3 1 22 30 des Statuts vorgesehenen Geschäfte. nd vorläufige Vollstreckhar der Beklagt Rechtsstreits einschl. Generalversammlung ergebent einge sordnun Tagesordnung: Elsässische Tuchweberei Artiengesellschaft. Cbln. 2. März 1509 Der Aufsichtgrat.

e 1 erklärung des Ürteils. Der Kläger ladet derjenigen, zur Sicherung des Tagesordnung: 1) Bericht des Vorsgands und Leehteratz, Vor- [100962] Sc ignn dere 1, § 9 unserer Statuten vor⸗ in Bischweiler. deeens Cement,Industrie A.⸗G Bremen.

ges klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 0 Arrestverfahren 1) Beratung und Beschlußfassung über den Antrag lage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und lust⸗ Die Herren Aktionäre cere, eeLschast veien 24lehe vAZ Statuten aufmerksans Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch Einladung zu der am Sonnabend, den

. d stretts vor das Herzogliche Aun icht I 1 1 8 auf Liquidation der Gesellschaft. konto 3 uf den 20. nben⸗ 1969-gcercha n. Gg⸗ eegügliceg gmüc Saech Whanden 2) Eventl. Ernennung von E Renceche Rent Seschähjebr Seea ee 8 1eZ.2 8 Uge,bn Geschäftslokale zu Gotha gemacht. der am 27. März 1909, Nachmittags 27. März 1909, Mittags 12 Uhr, im Bank⸗ Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Di Herren 3 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats stattfindenden ordentlichen Generalversammlung Neußz, den 3. März 1909. 8 8. Uhr, zu Straßburg i. ElI. 24 Alter Weinmarkt, ause der Herren Bernhd. Loose &. Co., Bremen, uszug der Klage bekann gemacht. die II. Kammer für Handesessochen des Königlichen . wollen, haben ihre 3) Neuwahl des Aufsichtsrats. eingeladen. Der Vorstand. statt indenden ordentl chen Geueralversammlung attfindenden ordentlichen Generalversammlung⸗ Der Gerichtsschreiber des Herjogl. Amtsgerichts. 1. 8 Fän zu Stettin, Zimmer 27, auf, den Aktten oder die Bescheinigung über die * Wahl der Revisoren für das Geschäftsjahr 1909. Tagegordnung: [100758] Sen 212n Prneeg.beuene 1) ——— über das Ge⸗ t

2. Juni 1909, Vormitkags 10 3 rechtzeitig erfolgte Ainterlegung der Aktien bei einem Gemäß § 21 der Satzungen sind zur Teil eschäftsbericht und Feststellung der Bilanz mit 2 z 1 . . Aeng. 1—EI Binl. Aufforderung, einen dr vg Feer bech b8 vutschen Notar spätestens bis Dienstag, den an ei Fenealsersommian nur dielenigen Alliabme 9 Fälaene und Verlustkonto für das Geschäfts⸗ Artiengesellschast hilchenbacher Leder 9) Bericht des Vorstands. ꝛchaftsjahr 1908.

2) Bericht des tsrats. 8 1— 1 wärder⸗Neuedeich 629 Progeßbevollmäͤchtigte; Rechts⸗ gelassenen Anwalt zu bestellen. nterlegungsschein dartun, jahr 1908. werke vorm. Giersbach, Hüttenhein & 3) Fefistellurs nand Gewinn⸗ und Ver⸗ 9 Entlastung des Aüstande ead, Auffichteras

um Zwecke der Seeg vehstase 8 88 8g. Abends, bei der berechtigt, welche durch H 3 en Bankhäͤusern daß sie ihre Aktien bis spät . ber die Verteilung des Rein⸗ V 3)Neuwahl eines uszug der Klage ven 8.boszzaerge in Farlsruhe 1. . 8.R. be Uhr, Een s⸗ F1.5 Sen, e. ewfanaßfaftng über die Bertellang des Rein ns nfüraemner, d. 88 88 dent] 4) rchuns. s Vorstande. vv 1 2 ale der Rheinischen reditbank in Karls⸗ aft oder dem 2 . d des grats. nsere onäre werden hierdur zur ordent⸗ ung des Vo wollen, haben ihre en spätesten um bo8e 8 888 sebt unhetanmtrn düfenchalt⸗ unter Stettin, den 24 ruhe i. B. 8 1 Bankhause Albert Hanau hier 9 1 nllasan ve eelch En. eneralversammlung auf Dienstag, den 5) Entlastung des Aussichtsrate. 23. März d. J. einschl. bei dem Bankbause om 16 Sepfember 1908,cfän 8 Gerichtsschreiber des Köͤntgalichen Landgerichts. u hinterlegen. .““ ie Jahresrechnung pro 1908 liegt von heute ab übung des E.en deh s dienenden Aktien und die 30. März d. J. Rachmittags F Uhr, in das 6) Auslosung von Obligationen. Vernhd. Loofe & Co. in Bremen zu hinterlegen *. 15. Dezember 1906, di Bn I1“ Karlsruhe, e bis zum 26. Maͤrz cr. bei unterzeichnetem Vorstan Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Noters S, . —2 en C melherfanalta ef ig eerasggt,n gede 10 des e Bäsesöss V 8 2 9 . 8 11“ 5 g 4 9 9 —-—— rstan cht der Aktionäre offen. über hinterlegte Aktien sind sbätestens am geladen. bis zum 22. März 1909 bei dem Bankhause Gohlke. F. Stief.

300 schulde, mit dem Antrage auf vorläu g voll. B. Lossiuz. 1 8 3 streckbare Verurteilung des Beklagten zur Aoc vol. 3) Unfall⸗ und nv alidi 8⸗ꝛc. Ho's) ossius Saarlouis, 8 82 18b2* va 1 1 28., b.. d,2 aft in Gotha, eees. Fagesordnung: . Staehling, L. Valentin & Cie. in Straß⸗ IIo148 EE111“ 8 B 8 1 1) Geschäftsbericht. urg deponieren. Ve Julius Land Privatbank zu Gotha daselbst, oder bei der 8 März 1909. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.

anwalte Dres. van Bsema 1. und II. in Hannober, öffentlichen Bötellan wird dieser

klagt gegen den Wilhelm Haack, fruüͤher in nnover, bekannt gema er

von 300 nebst 6 % Zinsen vom 15. Dezember Blankenburger Bank, Artien Gesellschast, 81 Firma Arons & Walter, Berlin W. 8, 2) Vorlage der Bilanz, Entlastung des Vorstands schweiler, den 2.

1908 an Klägerin und Tragung der „Prozeßkosten. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ .̃. Din Liquidation. [101179] zu binterlegen. und des Aufsichtsrats, Verwendung des Gewinns. Elsässische Tuchweberei A. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch

handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ 1 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit 2 3) Wahl von 3 Au tsratsmitgliedern. Der Vorstand. 3 1 ö“ =e Bden sfeetag, den 28. mase 1ha9 Bremer Woll⸗Kãmmerei. E“ 2G-es ahs e ihs 2 Pershron s Auffchtratsnitgließer . nae geeeau t. de. dein C.Cmr, il 1909, Vor⸗ Mittags 12 Uhr, zu Blankenburg⸗Harz, atharinen⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der liegen im Kassenlokale zu Gotha auf und koͤnnen Hilchenbach, den 1. März 1909. v6“ [101153] gebäude der Deutseben Bank Berlin (Eingang Bitchene wree Sae, grece dn gheher; s. Verpachtungen. barnerüenzsagee aes veaüige. .e eene en,s, eeae.; eaeeee reah, ns I der Nalngavee⸗ aEarrancher endrrrnnteen. Lererch, ieeenemtes dean emacht. erpa Tagesord b Narfhe äͤude der Gotha, den 4. März . 10 8 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Generalversammlung eingela be- Hannover, den 27. Februar 1909. 6 d ungen, äf dn Wafacng: g. Ban; sattindenden 26 vrhenkachorgefraa, Dortmunder Glückauf⸗Brauerei biermet zur ordeutlichen Fereralversammlung 1) Vorl⸗ eennge.ens; r Bilanz nebst Der Gerichtsschreiber 12 Königlichen Amtsgerichts. ingungen A. 2) Beschlußfass ü versammlung hierdurch eingeladen. 3 Vereinigten Hansschlauch⸗ und Gummi⸗ Actien⸗Gesellschaft zu Dortmund 22 —,— 8 8 1.e2,802. 8 ) ge- 8 Verkuftr cne 8 8 Geüschefte. [100605]) Oeffentliche Zustellun Leine. 11“ 2 hl 1) Vorlegung und der Blan errn abriten 5 Gotha, Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden einahm in Hmbchg Beacne afenlg. 8, Ahockhatee berichte des Vorstande und des Revisionsberichts Die Firma Viktor Fennuste in Feöln Schilde —— . weasr- je Ausgabe der Eintrittskarten erfolgt bis zum für 1908. Aktien-Gesells chaft. bierdurch zu einer außerordentlichen G Tgsseszoezmung: 2) Beschlugfastera über die Verteilung des Rein⸗ dritten Tage vor der Generalverfammlung 2) Beschluß über Verteilung des Reingewinns. H. Walter, Vorsitzender. versammlung auf Sonnabend, den 27. März 1) Vorlage des Ge chäftsberichts und der Bilanz 1909, Nachmittags 4 Uhr, in unser Geschäfts⸗ owie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 9 A des Vorstands und des Auffichtsrats.

gasse 26, klagt gegen den Schneidermeister H. Hintzen, 3 1 therkin Mülheim bedeig, ee dne . 5) Verlosung A. von hü2- Freterfagung der gene. 8 Errellung der Entlastung an Vorstand und [100986] n lokal zu Dortmund, Rheinischestr. 141, erg. eingeladen. ahr 1908 und Erteilung der Entlastung an 4) Wahlen zm Aufsichtsrat biceltezäf nter der Bauptung, daß sFaßhe p apier en. 8 uns n. Blaatenvurg,Harz. 4) Aufsichtsratswahlen. Rheinische Sandwerke, Düsseldorf. 1) Erböhun 108.eerzeenn: . 1,9 Sorstand. 5) Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktien⸗

mit dem Antrage auf kostenfällige, vorläufig voll⸗ v e. F. 7 1* gischen u. Kredit⸗ ie Aktionäre, welche an der Generalversammlung Wir beehren uns hierdurch, die Herren Aktionäre 2) —— des § 16 Abf 3 der Gesellschafts⸗ Dnt Teilnahme an der ordentlichen General⸗ kapitals von 1 500 000 auf 2 000 000. süt sen Verenanf do bentn. ura e vol. 100797] Bekanutmachung. vfentalt d. G. reunschwe g. teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien oder die unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den sahun 8 versammlung sind die Aktien spätestens innerhalb 6 Statutenänderungen.

weizunbernnemnchächenn 28 gblung Auf Grund d8 Ee;. Anleihe 812 kahung. Harg. 2 ärz 1909. darüber lautenden Dopolschebze eines deutschen 27. März 1909, Vormittags 11 ½ Uhr, in 3) aabi. ines Aufsichtsratsmit lieds der drei letzten Wochentage vor der be⸗ § 21 des Statuts ist zur Teilnahme an der nebst 5 % Zinsen seit dem Klagezustellungskage. der Stadt Wolfenbüttel b. J. 1889 erlassenen nkenburger in d. Aktien.Gesellschaft Notars mit Nummernverzeichnis in doppelter Aus⸗ unseren Geschäftsräumen in Düsseldorf, Pempel⸗ Behufs Teilnahme an ber eneralversammlung treffenden Generalversammlung Generalversammlung jeder Aktionär berechtigt. Die

q. fertigung spätestens am 23. März 1909 forterstraße 14— 16, stattfindenden ordentlichen sind die Aktien spätestens am zweiten Werktage bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, Aktionäre, welche in der Sererälversammlung stimmen

Sen erin Ledet) den Heflagien zur mündlichen Restwmungeg it die eu 8. ha 1009 entjallende Lince.“* Lippmann in Bremen bei der Deutschen Vanr Fili benf d ben stellen wollen, haben ih erhandlung e reits vor das Köni liche ate von mittels freihändigen ckkaufs 8 an. men bei der Deutschen ank, a Generalversammlung er ebenst einzuladen. der Anträge zu derselben stellen wo en, haben ihre 9, f fT7n s g erg vor der Generalversammlung bis Abends bei dem Bankhause Ephraim Mether & Sohn . 5 Tehe vor darn Seen büe

Amtsgericht in Mülheim a. Rhein auf den 22. April] mrückgezahlt. Bremen, Tagesorduung: ver od 909, Vormitta Zimmer 7, Regenten⸗ D Die hierzu verwandten Schuldverschreibungen sind bei der Bremer Bank, Filiale der Dresduer 1) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge⸗ Uhr zu hinterlegen 1 Hraover oder versammlung, den Tag der Hinterlegung und 1eege ge., 8 Gzen Zastellung vernichtet Dorimunder Lürgerliches Brauhaus .“ 1Zühanes Porhanda üben ane 2-9 Fig. &. zeanrcens heschen easge,, erteueg, 1n de. Sücen gecfnce agrenzgaft n perg⸗ be2, zernge eennaealeder Siener eeann an wird dieser Aus kannt gemacht. Wolfenbüttel, den 1. März 190b9. Aktien-Gesellschaft. in Berlin bei der Deutschen Bank, und Verlustkontos und des Geschäftsberichts für Di bbr heabche 1 Uhr und Nachmittags 3 bis 6 Uhr, vorzulegen und Lerechnet, bei der Gesellschaftskafse oder einer Mülheim a 88 Februar 1909. Der Stadtmagistrat. Die dFeabe neerutiche Geueralversamm⸗ 6 gem hagfenegeiheen arg, hinterle b 8 sberflofsene Geschäftsjahr sowie Bericht des c. bei ses belien im § 22 der Gesellschaftssatzung dagehen Eintrittskarten in Empsang an nehmen. der 2,— 88 Bornefed, 1 oto. 1 ere e s ang Heint nterlegen un 8 u srats. 8 1 n: Deutsche Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. u“ 8 1 1909. . a Sogerstag, der nach der Generalversammlung daselbst zu belassen. 2) Beisch des Rechnungsprüfers über die Prüfung vw vges Hertalegenoesteden . Veernnn! 2ge. venarenn, &. Nne, 1808. *Dans für H9,ef u. Industri [100606 Oeffentliche Zustellung. ——— Römischen Kaiser abgehalten Stimmkarten werden bei den Hinterlegungsstellen der Bücher, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Danee uen, den, 2. g Der Vorstand 5 Der Vorstand. Berliner Handels.Geselschaf Der Metzgermeister Wildelm Berliam zu Mäl. 88 ; 81. Aktionäre biermit einladen. ausgehndigt, bei welchen vom 12. Mäͤnz ab auch der , Veklustkontos für das verflossene Geschäftsjabr. Der 4 —8—— il L. Meyer. Methler. Mitteldeuische Credithauk, heim a. Rhein, Prozeßbevollmaͤchtigte: Rechtsanwälte 6) Kommanditgesellscha fen Tagesordnung: Geschäftsbericht für das Fabr 1908 nebst der Bllanz 3) Beschlußfassung über die Genehmigung der [101159) 1 Ernst Seumenicht. Nationalbank für Deutschland. Justizrat Siebert & Heidberg zu Mülheim a. Rhein, . . 1) Vorlage der Jahresbilanz, der Gewinn⸗ und und Gewinn⸗ und Verlu trechnung eingesehen bezw. Bilanz, der Erteilung der Entlastung und der Fritz Andree & Co. Artiengesellschast. 1501175 Franksurt a. M.: Herrn Jacub S. H. Stern. klagt gegen den lwarenhändler Heinrich auf Aktien U. Aktiengesellsch. Verlustrechnung und des Berichts des Vorstands in Empfang genommen werden kann. Verteilung des Rei Wir laden die Herren Aktionaͤre unserer Gesell⸗ 1 Ueter ener Deutsche Bank Filiale Fraukfurt a. M., Mülheim a. Rbheig jetzt für das Geschäftsjahr 1908. Blumenthal —2 den 3. März 1909. 4) Wahl zum Aufsicht schaft zur Teilnahme an der ordentlichen Filiale der Bank für Handel und In⸗ hauptung, Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ 2) Bericht der Rechnungsprüfer und Erteilung der Bremer Woll⸗tämmerei. 9, Wahl von Rechnungsprüfern. neralversammlung auf Dienstag, den 30. März Eisenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft. dustrie, ih Klä „(vapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. Ferd. Ulkrich. Aktionaͤre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, a. 4.. 10 Uhr Vorm., in das Geschäftslokal Die Herren Aktionäre werden hiermit zur vrdent⸗ Mitteldeutsche C aren ei 3) Neuwahl für ein ausscheidendes Mitglied des f101170] ““ müssen ihre Aktien entsprechenden Depot⸗ der Firma A. Hirte zu Berlin, Markgrafen⸗ lichen Generalversammlung auf Mittwoch, Herrn Lazard Speyer⸗Ellisßen

hundertsiebenundhi (ein [101177] Aufsichtsrats. nes deutschen Notars straße 92/93, hiermit ein. den 24. März ds. Js., Nachm. 1 Uhr, in oder bei einem ar zu hinterlegen.

Zu einer am Pbünetag. den 16. März 1909, 4 Wahl der Rechnungsprüfer für das Jahr 1909. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 9 fünften Ta Tagesordnung: Kühls Hotel, hierselbst, eingeladen. der Hinterlegung muß m n na

gegenwärtiger Klage jedoch nur verlange, mit tim esah mmern eichen 82 veeeehdhnnn 69, Brerange zut Nachmittags Uhr, Ebbrechtschen Gasthause sejenigen Aktionäre, die an der Versammlung hiermit zu der Mit och, den 31. März 1909, 9* 1) Bericht des Vorstands unter Vorlegung der Tagesordnung: legungsschein die jerselbst stattfindend n G lb tei un 2 is Nachmittags 3 Uhr, in dem Amtszimmer desz —⸗ —— Zahlung von 60 (s Mark) nebst Fiasen zu hiers⸗ statifin dende eneralversammlung, jin eilzunehmen beabsichtigen, wollen ihre Aktien bis Kal. Notarst Justizrats Dorst iu Cöln 2 R. güa. b 0 ft fu dänckenine . * 1) wesee q * Erlürunc daß hie A schäftsjahr

undert seit „welcher die Schlußbilanz der Liquidation der früheren spätestens Montag, den 5. April 1909, . 8nag. Sel Aktien⸗Zuckerfabrik hier zur Genehmigung 182 bends 6 Uhr, be der Beseütschastohame vor⸗ findenden F. ordentlichen Generalversammlung nd Ind Bilanz. Schluß der Generalversammlun g in streits, einschließlich gelegt werden soll, wird jermit eingeladen. seigen oder sich bis dahin üben die bei einem Notar, eingeladen. bescheinigung binterlegen und ene 2) Beschlußfassung über die Feststellung der Bilanz 2) Revisionsbericht und Erteilung der Entlastung Notars bleiben, außerdem muß er schaft

Holzminden, den 24. Februar 1909. ksfbei dem B Wiskott & Co. Tagesordnung: 8 versammlung hinterlegt lassen. 1 de für das ts 1908. an den Vorstand und Aufsichtsrat. interle gfrist bei der Gesell 22. efheabrens Die Liquidatoren. u der Se 1) Vorlage der Jahresrechnung. der Gewinn⸗ und Düffeldorf, den 2. Marz 1909. 3) Se, d 1ee. sür, 08 Ueelahr, und 3) Wabl eines Mit lieds Aufsichtsrats an Teess handlung des Rechtestreiks vor das [101052] in B sch Märkischen Bauk Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts für 4 Der Aufsichtsrat. den Aufsichtsrat. Stelle des freiwillig ausgeschiedenen und turnus. Die —2ö— in welcher Königliche Amtsgericht in Mülhei hein auf den Deseniß & Jacobi Actiengesell E Forstmann & uff⸗ 1907,08. 8 Leo Hanau. ur Teilnahme an der Generalversammlun sind mäßi mesctechenden herm Bürgermeisters Muus. angegeben wird, dient als 25. Juni 1909, V hr. Zimmer 7, burg. Die Akti onã mann zu Werden h erfolgte Vorze gung 2) Genehmigung derselben. 1 e. Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien— Die Jahrazetkeand, iegt in unserem Bahnhofs⸗ in die Generalvdersamm entenstraße 45. Zu der öffenilichen Zu⸗ hierdurch 8 durch ein mit den Nummern der Aktien versehenes! ³) Entlastung des Liquidators und des Aufsichts. [101155] bis zum 25. März, Abends 6 Uhr, bei der bureau zur gefl. Einsicht der Herren Aktionäre aus. Aktionär In der

wird di d 2 Attest bei dem Vorstand sweisen. 2 t oder bei d A. Hirte zu ur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien Aktie eine Stimme. geim deser Auszug der Klage bekannt gemächt.om wn März 1909, 3 Uhr Ftand ausweisen 4) Aufsichtsratswahlen. Dresduer Bankverein. Lerh 3eht ehe estteze Bagsffna s 8 deren don einem öffent. Die Derichte nebst Btlanx und Gewinn⸗ und

8 * 1 m äzise, Dortmund, den 5. März 1909. lin, . 1 . Rhein, den 26 Februar 1909. Nachmittags präzise, im Bureau der Herren n rz 5) Neubestellung eines Liquidators. Die Aktionäre werden hierdurch zu der Mittwoch, Rerath Martg haben. lichen Geld⸗ oder Bankinstikute dem Vorsitzenden Verlustrechnung liegen in unserem Geschäftslotal dom

inkhammer, Notare Dres. Bartels, von S dow, d Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. b Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ratjen, Hamburg, Gr. Bäckrstr. 19718, . Dr. Weidtman. Albert Huffman n. K. kkhm 6 ffterine die 2 an der Generaltersammlung den 31. März 1909, Mittags 12 Uhr, in Berlin, den 4. März 1909. vorzulegen. heutigen Tage an ur Einficht der Die Firma Vikto 8 enehmigung der anz, der Gewinn⸗ und [101164] 2 21. 1 8 er Aufsichtsrat. . gasse 89 Sge ge9 wecn goln, cler 8 Fertehn 22 Lers 8 acchafeeherchn. ecZe neen ttenae unserer Gesellschaft werden desreache emennen der Fag der Bersamm⸗ baehrzig ien vrdentlichen Generalversammlung Alfred Hirte, Vorsitzender. ——M. Röpcke. Ad. Guerle. (100731] Communal⸗Bank intzen, früͤher in Mülheim a. Rhei t ntlastung des Vorstands und ufsichtsrats. erdurch zu der am Dienstag, den 23. Mär 3 8 1 om 1 henasen Kufentvaligort, unter Nheing Lgin ehne 2) Fetlafun; Aufsichtsrats. * uffi deSen Büttass 12 Ubr, im gemdeammm des. Seln, 3. Män . 1) Terlage des Soseeedehede n g1— 8 des Königreichs Sachsen. gter ihr für käuflich gelieferte Waren er Vorstand. hiesigen Börse, Alte Markt 5/6, Ein ang Schwib⸗ Ofenfabrik Cöln. Act. Ge b. * 8 resberichts mi Bilanz, 6 1 Antrag auf kostenfällige, L. Darapsky. Walter. bogen, stattfindenden ordentlichen eneralver⸗ iinn Liquidation. den. n Verlustrechnung und den Bemerkungen 8 Ein 8 —8 re der H. erzeich Bank teilung des Beklagten [101028] e11“ sammlung eingeladen. 8 Der Auffichtsrat. 4 ⸗) Beschin schtera 8 1bennv Genehmi d zur 584. 3 8 dbierm 38 Uhr Lokale Zahlung von 291,63 Zweihunderteinund⸗ Die Aktionäre der Emdener Papierfabrik Tagesordnung: 8 Dietz. Bilc 8gegen vher 8 den Resun⸗ * Bank werden hierdu d 1 02 u 2 X L neunzig Mark 63 Pfg. nebst 5 % Zinsen seit dem werden hiermit eingeladen zur außerordentlichen 1) Vorlegung der ilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ 8 en und die Verwendung des Re ngewinn Sonnabend, den 27. März 1909, Vorm ttags 10 ¼ Uhr, 1 attfindenden Frazehastelungstage Die Klägerin ladet den Be⸗ Generalversammlun auf Sonnabend, den ftrechnung 8 ene 1908, sowie des vom [101174] 8 Aaffichttben, die Entlastung des Vorstands und in 12 2 1.— Mhatagerstraße 32 dahier, stattfindenden vierundfünfzigsten —y 8 h klagten zur m dlich 20. März a. c., bends 7 8 orstand an den Auf ichtsrat erstatteten? ichts inj jnni 1 8 als. or . in, en. ag: von de, ehn bnal den Hersandͤsen dit Ntechtssteit „Barsen 8i 2 Uhr, in der Aber ded S. 8 Geselkschenr 8 üt Vereinigte Thüringische Salinen vormals . Wahlen für den Anfsichterat. 4 Gegenstände der Verhandlung sind: 1) Leeenngen auf den 22. Apeit 1909 Vormittags 9 Uhr Tagesordnung: den dazu vom Aufsichtsrat gemachten Be. Glench sche Salinen, Aktiengesellschast. 2 teil -ng welche an der Generalversammlung 1) Vorlage des Berichts des Vorstands für 1908 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats. nungsabschlusses 8 das Jahr Zimmer 7, Regentenstraße 45. Zum Zwecke der Beschlußfassung über Auflösung der Gesellschaft merkungen. 3 8 In Gemäßheit der §§ 27 blg 33 des Gesellschafts. Lissen gann gr; 1“ 2) Sescußlaffun 1*1 1e ,72 ö—— een Verlustrechnung —— 2* bffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage von Liquidatoren. 2) Bericht des Aufscchtsrats über die Pesfung der verkrags werden die Mtiona!, unserer Gesellschaft ütten oder die über diefelben lauteane Depotschtine Frtlatjumeem Borstandan über geg 8 I des Rechnungsahschlnsses. ) ssichtsrats. 1G 1ö1ö1“ der Cutlastung an den Auffichtonat

un a bekannt gemacht. Eintrittskarten sind nach Maßgabe des § 18 der Bilanz und der Jahresrechnung und Vorschläge hierdurch zu der am Donnerstag, den 25. März der D 8 3 Mülheim a. Rhein, den 24. Februar 1909. Statuten gegen Vorzeigung der Vorzu und über die Gewinnverwendung. Beschlußfassung 1909, Rachmittags 3 Uhr, imn Situngssaal de? b. .sen Aischabeng sgctesßens Lüe ö 1 8 Fthleftung Ien Auffich des Aufsichtsratz. und den Vorstand der Unterschrift) Stammaktien bei den Herren H. Kappelho Wm. der Generalversammlung über die Genehmigung Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Altien. benannten Stellen: 1 ’“ Aktionäre, welche g der e easschtara in der Generalversammlung teilnehmen wollen. 3) Bestimmung der Dididende uand des Neserve⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. * Sohn hierselbft zu lösen. * Blan⸗ über die dem Vorstand und esellschaft in Meiningen, Leipzigerstraße 2, statt⸗ in Dresden bei der Gesellschaft und bei deren haben ihre Aktien späteste 2. März 1909 bei einer der nachffesamn verzeichneten Stellen deitrngs auf das Jahr 18 [100607 Oeffentliche Zuft⸗ Zustellung. Emden, 3. s 822 ““ WBahr bff Ur 9n Lö-n; tlastung. sudenden 822 ordentlichen Generalversamm⸗ Zveiganstalt Hch. Wm. Bassenge 4& Co. bei einem Notar zu hinterlegen: in Frankfurt a. M. bei der nelhenasche⸗ Credithank, in Berlim- 4) Wadl in den Auffichtarak. vide gnhsden, Peimaan echenth, h —₰ 8 eeese Stimmberechtigt s der Generalaefsctrats., sind ““ ,„.“ 8 82 ei der Abteilung Sächfische Discont⸗ bei der Mitteldeutschen Creditbank oder bei der 24— * . Leipzig, n. 2. März en, : e nwa r. . . üs 18 8 1 8 Bank, 8 hr bei den alen tteldeutschen 1- er Müller aselbst, klagt egen den Inspektor Gotthilf .2 veefscgen Attionire . 198 Aktien oder] 1) Vortrag des Geschäftsberichts, Beschlu fafsung in Chemnitz, Leipzig, Meißen, Kamenz, berg. ö S d.n,es J ane vser.abrege er le Meyer & Diß. 8 damdurg Commumnal. Bank des Retz, früber in S enthal, zuletzt in Roßleben, G 8 8 —— M. wües 8 vw. lungescheine der ier- die Bilanz und Feststellung des ewinn⸗ Sebnitz und Wurzen bei den weiganstalten bei der Firma M. M. Warburg & Co., in Heipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Hermann Schmidt. jetzt unbekannten Aufenthalts, auf G 1 v estens zwei anteils. der Gesellschaft, Anstalt (Abteilung Becker £ Co.), in Maing bei der Firma Weis, 981e Knn g. e fahr

au auptung, daß ihm der Beklagt 1 W e vor der Generalversammlung 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. in B . isconto⸗ 3 Lieferung von Waren den Beirae 24 1un⸗ 8* Mont 1 8 März d. J., Lesenennesens * 2 eses ecr.) an unserer 3) Wahl zum Aufsichtsrat. 9 Venf u,,de Egmmer b.” 9. 1n Feananden essaseiegen,eg ahns,e., 9 8 8 ä rma ’Em Fnngö. Fh ““ Gener 8.2.nskereessenn,8 18seenen;, be, N. er- 9 kavrdehne 866,g. 2 Fexrear a. M. bei üeee 8* G. m. b. H. Bei 15 Stellen sind auch die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. Im üÜbrigen an ihn 72, ne 0 Tages dnung: b. M., Dessau ild 11“ ankfurt a. M. und den erren J. wird auf die §§ 28 bis 30 des Statuts Bezug genommen.

1907 : . M., Hildesheim, Nordhaufen, ur Teilnahme an der . Wir laden hierdur en zur mündlichen Ver⸗ sowie des vom Aufsichtsat t in britten Tag ers conto. Bank, 1 Richard v. Pafsavant⸗Gontard⸗ Josef Baer. hane für . andlung des ts vor d m Aufsichtsrate erstatteten conto⸗Gesellschaft in Berlin niedergelegt haben. dem Vorstand Bei in b 8 ums . nach & —22 in 8 8* rggliche Berichts. Beschlußfassung uͤber Genehmigung Die Rückgabe erfolgt nach Beendigung der General⸗ SPescalersammlung sin den⸗ von .e 2. 051*9 To. vaser Veeal cbe —₰

Sandersl 8 900, Vorn. 1n ü⸗ um Zwee der. 22 dieser Vorlagen und über die Erteilung der versammlung. Aktien oder Bescheinigungen ü in Osnabriüch bei der Osnabrücker Bank da⸗ er einem Notar hinterlegen. In letzterem U 8 7 lnd des Necheaae.

Entlastung auf das Jahr 1908 Die Eintrittskarte b 2 n- e n zur Generalversammlung lum Nachweis der Bere tigung zu —25 wird dieser Auszug der 2b1 Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ werden während der gewöhnlichen Geschäftszeit au zulegen. sur Ent —2 die Augübung des Stimmrechts davon ab⸗ s Fenn eehhaas udersleben, 26. Februar 1909. 3) Seeeen des Aufsichtsrats 29 * -8292 1 g— —2 * 8 8en, ee ... Fhpan 81, 1. b 8 . 28 8 9hae. n . en sin er Nummernfo e⸗ and, di 2r 1 (87 1s Pere 68 8 eicstsr. e d.. . 4) Beschlußfassung über Auflegung des zur Er⸗ ordneten Verzeichnis einzureschen. Fa Penuschilan in Sane⸗ die 8227 1 282 1— der G ö“ Kewefonde. 4☛☚ 8 88 üder die Verteilune das hhe fünung des Grundkapstals von 1 000 000,— Die Jahrezrechnung und Bilanz, sowie der Vor⸗ vormals B. M. Strupp Arkti telle Bescheint Debitoren .. (IIs Kredhoren .... Fomhes wehna. 8 noch ausstehenden Restbetrages von 150 000,—. standsbericht mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats] M d deren 1 AZrattogewinn .. 9 28 esnian 2 wird 44 Uhr geöffnet En nJann fucr . unserer Kasse, S 56 Generalversamm d 8 1 8 187 886,87 ’1 . I11“ zu . 9* 1 1 c gegen die Firma E Geringswalde, am 3. März 1909. 8 Verhese 19, nne 3. Mär; 1909 üre hac vergekegt g.* W1“ * - 8 29 88 g. in Antwerpen, auf Grund der Geringswalder Bank, Magdeburger Bank⸗Verein. 1 en, den 38 März 1999. 28 ebe daß sie, Klägerin, von der Beklagten Tittes. Teuchert. 1 8 Weidemann. *

iken Aktiengesell

1“