1909 / 54 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Düsseldorf. Beschluß. [101002]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gheleute Kaufmann Gottfried Niessen und Helene geborene Janussen zu Düsseldorf, Bis⸗ markstraße 73, Inhaber eines Weißwarengeschäfts, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. Februar 1909 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

gericht in Hörde, Wiesenstraße 4, Zimmer 6, an⸗

beraumt. Hörde, den 24. Februar 1909.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schulte, Amtsgerichtssekretär. Hohensalza. Konkursverfahren. [101003] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Reinhard Täuber in Kruschwitz ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten

Passau. Bekanntmachung. [101016]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schnittwaren⸗ und Spezereiwarenhändlers Joseph Hellinger in Rehschaln wurde durch Beschluß des K. Amtsgericht Passau vom 26. Fe⸗ bruar 1909 als durch rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ vergleich beendigt aufgehoben.

Passau, den 27. Februar 1909.

Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

Haftung in Siegburg wird nach erfolgter

haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben

Siegburg, den 24. Februar 1909. 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Sorau, N.-L. Konkursverfahren. [10 9 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Möbelfabrikanten Emil Neugebauer in 8*

zur Erhebung von Einwendungen gegen das S

Börsen⸗Beilage er und Königlich Preu

Berlin, Donnerstag, den 4. März

um Deutscen Neiceangeig

ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal 54.

Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½

d 1

Königliches Amtsgericht. Abteilung 14. termin auf den 15. März 1909, Vormittags Das Konkursverfahren über das Vermögen des Forderungen der Schlußtermin auf den 27 6h Erstein. Koukursverfahren. f101182) 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Hohen⸗] Schahnͤvahers ören venne ee aeaneades 1990. voraatn s 1 Uöe, vor dem Künsa llich festgestellte Kurse. Heser 1896 19058 * richte hierselbst, Zimmer Nr. 8,

Das Konkursverfahren über das Vermögen des salza, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Der Vergleichs⸗ in Pl wird E esti 8 I“ 1890, 3 Bäckermeisters Frauz Ehrhart in Erstein wird vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei 6 des Konkurs⸗ —— 2n neh 289 Wheltang der heegcihas Sorau, den 24. Februar 1909. mmt er Börse, 4. März 1909. nver -.2n13993, eckl. Eis. v. 70/ 3 ½

88 bz? Bingen a. Rh. 05 I, II 3 ¼— 1.1. Kiel 1907 N ukv. 17/18 1

1

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Plauen, den 25. Februar 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich . 1 ra, 1 L8u, 1 Peseta⸗= 080 ℳ. 1 5sterr 89 1. 1 200 ℳ. 1 Glb. österr. B. = 1,70 . do. kons. Anl. 863 ½ 1.

18

8.

8

1.

Bochum 1902 3 ½ 1. 3 do. 1889, 1898 3 Bonn 3])1.4. 10[97, do. 53 ½ 1.1. 3 do. 18963 1.17 ., do. 1901 unkv. 11 Borh.⸗Rummelsb. 99/3 ½ 1.4. 22 do. 1901 unkv. 17/4 Brandenb. a. H. 1901 4 1.4. 2 do. 1891, 93, 95, 01 3 do. 1901 3 ½ 1.4. 6 Konstanz 1902 3 ½ p Breslau 1880, 1891 3 ½ versch. 95,5 Krotosch. 1900 Iukv. 10/4 10—, Bromberg 1902,4 14.101101,23 Landsberg a. W. 90,96,3 ½ sch. do. 1895, 1899,/3 ½ 1.4. 1 Langensalza 1903,3 ½

8. 8*

Komm.⸗Oblig.

o. dS. .... 10 do. Z 101,25 G Landschaftl. Zentral.4 94.10 G EE11.“ 101,00 B Ostpreußische 4 94,50 G do. 3 ½ 3

4

—,

22 ——Z

—- 21

95,20 bz G 85,00 G 101,80 bz G 94,40 bz G 84,75 bz

94,40 bz G 86,60 b 24,100 2 85,50 G 102,90 G 95,50 G 101,00 bz B 84,90 G

101,00 bz B 95,30 B 84,90 G 95,60 G 86,00 G MWcan 101,00 bzz G 19108 8s 101 2⁄

89 19980

—2,-—22ͤ2ͤ 282

durch aufgehoben. Ho ensalza, den 1. März 1909. Königliches Amtzgericht VBUIhern. Konkursverfahren. (1co- 8 25. 8 190.5, serr ahs. sur . do. 1890.94 01,05 31 C11AA““ terr. A 8 R.se=g. 8 -A—S 2 28921

Erstein, den 24. Februar 1909. Königliches Amtsgericht. 8 Das Konkursverfahren über das Vermö 1,70 ℳ. 1 Mark B A. 1903 ,3 ½ [100788] Santer. Fecggegean 1101210] gieischermeiner, Gamil Heinze in Tdaren 18-Tn. ie—e en—eSPens. St⸗A. 193;

Kaiserliches Amtsgericht. 8 Jüterbog. Konkursverfahren. 8 . 1 b. t-A. 13993 utin. [101004) Das Konkursverfahren über das Vermsgen der zher een nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins dün auen, Haldrnse Bn 4, 1, de edh S⸗Gotha St⸗A.1900‚4 Großherzogliches Amtsgericht Eutin. Geschäftsinhaberin Anna Fechner in Jüterbog auf den 2 April 1909, Vormitta üg 9 Uhr durch aufgehoben. v 1 9.% 622. 2., = 15,59 * Sächsische St⸗Rente 3 ve

Konkursverfahren. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins vor dem unter eichneten Gericht 6 8 Thorn, den 25. Februar 1909. in Papier beigefugte Bezeichnung X besagt, do. ult. Marz Burg 1900 unkv. 10 N4 1.1. Lauban 1897,3 ½

Das Konkursverfahren über das Vermögen des hierdurch aufgehoben. 8 Putzi z vFas 25 ees⸗ 1909, Königliches Amtsgericht. 8 bestimmte Nummern oder Serien der bez. EE“ 1.4.1 95,75 Cassel e ꝛ1901]4 14. Per i . 1902

früheren Pastors W. F. Jaacks aus Neukirchen, Jüterbog, den 23. Februar 1909. g⸗ Königliches Amtsgericht. 2 1 wrenn. . Nhenerbar sind. Württemberg 1881-83,3 ½) versch. 95,75 bz G 8 1868,72, 2887 32 zersch sichtenbera Gem. 19004

liss Lanalices Kantagrrch. 16166“*“ Das Konkursd rfahte⸗ ü 2— .. Preußische Cbarlottenb. 1889/094 versch 10. Lugwiahasenoe uf.114 101,00b

bvb-- Beschluß. lcore2) Abeinsverr, . . L(100eng. Georg Framer in Fallinabelg⸗Rott —. 1e10b,8 Hrmnoverche. 3 do. 1882 unfe. 114 14190s138 eus⸗ 1808, e.100,023, erich.S4, 508 , 7. s üb 8 G . „Rott. 88 z do. 3 1 8 o. unkv. 1774 1. 000 übeck 8953 —,—

In der Konkurssache über das Vermögen des]/ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Mf do. 3 3 F. BIc zʒB Hefsen⸗Nafsan .... 1 41 do. 1908 unk. 184 1 Magd Bb icgzutd 18193 10f 250

5. 80, 906 unk. „90G

Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber. Prvatmannes, früheren Mechanik . ers Eduard Sattlermeisters und 5. Februar 1909 angenommene Zwangsvergleich Antw 8 3 ½ ster Kurz⸗ und Modewaren⸗ rechtakräftigen Beschluß vom 9. Februar 1909 2, do. (1007 8 M. 80,30 G Kur⸗und Nm. (Brdb 4 102,5 do. 95, 98,1902 053;⁄ do. 1902 unkv. 17 14 14.10107008 . 100 Fr. , 8 , 900 3 d0. 788086,81,02 8,32 P5. 4 4

+2——A9 —Ax

do. do. Undsch. 2 . 3

8

94,250 Pommersche... 100,90 G

——-—2bJoö— SSSA 29—

—,— ———————- —-—— -————

2—

8 2,

Forst, Lausitz. [100819] Hecht in Kiel, Sophienblatt 22/24, wird auf den . ½ 1 Im Otto Koetherschen Konkurse soll die Ver⸗ Antrag des Gemeinschuldners das Konkursverfahren e Ote 0n , s stätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8* 0. do. 3 versch. Coblenz 85 kv. 97,1 94, 52 teilung der Masse erfolgen. Verfügbar sind 69,03 ℳ. eingestellt, nachdem nach dem Ablaufe der Anmelde⸗ Erhebung von ieenbunqen ge das Schluß Walsrode, den 1. März 1909. 1 1090 18 112,10 b Lauenburger 1.1. 7 [101,500 Coburg. 1902,3 1.7 94, Mainz 1900 unk. 1910 101,10 G do. 5. berücksichtigen sind 1673,51 nicht bevorrechtigte frist die öö e welche verzei chnis I“ „* g- 8 perü fichtigenden Königliches Amtsgericht. I. lane 8 r. 19 80, 30 b9 1 üeehas 4 14 10[102,300 S.Eh.) 07 n; do. b 9e . 1 191,19 Sächsische alte. Jorn (Laußts), den 1. Mn 1900. “*“ Ferdera cgen und ꝛumr Seschlußfassen der Clsabeber üeenne, Gerakeen eeesehgen. 1000 we. 1 e 8 X. In 3 8 do. 198 . 11 k be 1,Jits. 190091 3078 94479 8 EEEbbe „der zinliches Amtgaericht. 16. über die nicht verwertharen Vermögensstücke der In dem Konkursverfahren über das Vermig gen. 21 E11 Zun 134 11,7 191,90 etk69 Mannbeim . 19014 1. W8 ese. Lat⸗cdelas be 3 Schlußtermin auf den 31. März 1909, Vor. der Gutsbesitzer Hermann und Berta Wesb vortol Milr. 3 —,— Preußische 8 do. 1906 unk. 114 14.10101,20 bz 6 Schlef. altlandschaftl. 4 Forst, Lausitz. [100820] Kirchheim u. Teck. [100810] mittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bartschen Pheleute in Grünhof ist zur Abnabtl do. g. vista [20,515 B do. .31 3 öpenick unkv. 104 1.4.107100,90 bz do. 1907 unk. 124 101,20 b; G do. do. 2 Im Lehmann & Kleinschen Konkurse soll die K. Amtsgericht Kirchheim u. Teck. hierselbst bestimmt. der Schlußkechnung des Verwalterg, zur Erhebauh. ... s T. [20,49 B Rhein. und üsevin; Söthen i. . 2 8 898 un. 133 121,20518 V Schlußverteilung erfolgen. „Im Konkurse über das Vermögen der Johanuna, Rheinsberg (Mark), den 1. März 1909. von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis uhh.. 3 M. [20,38 G Sgehsische do. Cottbus 1900 ukv. 10 101,10G 19041 19553 1 84906 Nachdem die Pfand. und Vorrechtsforderungen Löffler, geb. Weiler, Witwe des Georg Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderun [.14 —.— Schlesische 4 103,20 B do. 1889 —,— Marburg 1903 ,3½ 1.4.10 95,00 G im Betrage von 35 376 19 bezahlt sind Löffler, Inhaberin eines gemischten Waren⸗ Rathenow. Beschluß [1011331 und zur Beschlußfassung der Gläubiger über 8 8 43025 do. 3 versch. 94,40 bz do. ,— Merseburg 1901 ukv. 104 1.4,107101,50 G und die nicht bevorrechtigten Forderungen von geschäfts in Roßwälden, wurde durch Gerichts, Ig der Konkurssache des Konservenfabrikanten nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur hrk.. V veeeie Schleswig⸗Holstein. 4 14.10102,00 B Crefeld 101,20 G Minden 1895, 1902 3 95,30 G 220 e⸗ 2 . 2- ge⸗ belclut 28 98 Vytschtele eendDettrtenstars tt Lonis Taubert in Rathenow soll in der am der zne über die Erstattung der 2 81,275bz B do. do. 3 versch. +,— 8 büs- Mülbausen 1 E. 19084 101 3 % langen für letztere nochmals 3 8 zur hier Bezirksnotar n Weilheim a. Teck zum 8 1 agen und die Gewährung einer Vergütung ank 81,25 bz6U I o. 7 unkv. 171 . n. 1907 unk. 252 ö“ 12. März d. Irs., Vormittags 10 ½ Uhr. Mitglieder ded Gläubigerausschusses der Schlußte 81,25 b; G 1882, 88 3 —,— Mülheim, Rh. 1899/4 101,10 G

t NRR 111-.4““ —YN—öq—— ——-—O-- O O—n q —ö— ARRE

K G eSe

SA Ebog. ode

A&

8

A& 888 2 5299— lö.

8

C

8

9

1— 8 SSS2 g A..;

9¼ο SSSSSS

4 2 8

SSUSSooobbb

3* 8

.

8?

86,

Scs&EGEeEwne⸗

SEA

29

—,— —-—

25 8S8SOBVOqO—

o = 2.bö

795

88

8

—,—— 2SS

.4.

2222222222222222822522222222522832582222222228228ö28

to Gœl œ SOto œco Oœl to œ Aghngshst

V

S —₰ S.

448 1.2

. . .*

bxgEöAgS

do. 8 do. Westpreuß. rittersch. I do. do. IB 3

—,— E mnmacg⸗—-—

8

——8—89—2 22n SS: = 2—82 S

Verteilung. Kponkursverwalter ernannt. 8 b 8 Anleihen staatlicher Institute. 38,3 ½

Forst i. L., den 2. Mäxz 1909 JSOen 1. März 1909. Aatagerichtssekretär Lteber.) vhe den sviteenee esarn lung uh Büchius auf den 31. März1909, Vormitnags 101 Owenba. saat. Kred 8 ver8 10 z,t;s Zan ig 190218 hs achgsx‚.e, de. öt nn, 190s. P. Högelheimer, sKottbus. Konkursverfahren. [100770]] gebörigen Gruzdstücke gefaßt werden vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimn 1 Sac „Alt 8db⸗Obl 89,30G do. ĩ1904 3 94,50 G Mülh., Nuhr 1889, 97 3 ½ Konkursverwalter. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rathenow, den 1. März 1909. Witkowo, den 27. Februar 1909. 81,30 bz B do. Gotha Landeskrd. 4 1.4.10—,— Darmstadt 1907 uk. 144 102,00 G München 18924 EE 8 e. ve,. eee ee Königl. Amisgericht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri Eas do. do. ur. 164 1410101⸗ do. 1897 31 1.1.1 84,50 b do. 1900,01 ur 10/114 3 Konkursverfahren nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 1““ Wunsiedel. 11010 Prhe do. do. uk. 184 2,00 do. 2, 05, 3 ½ versch. 94,75 do. 1906 unk. 124 snkursve 8 Rottweil. Konkursverfah 101017 3 . d do. 1902, 03, 05 ,3 Dessau 1896, 3 ¾ 1.1.7 ,— do. 1907 unk. 13/4

Das Konkursverfahren über das Vermögen des durch aufgehoben. 8 S g anw 2 7] Das Konkursverfahren über das Vermögen h.... 85,425 bz B 8.51.2Se-2.S.e.“ Dtsch.⸗Evlau 67 uk. 154 100,80 G do. 1908 unk. 194 Kaufmanns Friedrich Voiges, Inhabers der Kottbus, den 24. Februar 1909. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelfabrikanten Georg Brunner von Lore . ..100 Kr. Sachf.⸗Mein. Lndkred. 4 iüc vlers he. 36 4 109808 292 Firma „Friedrich Voiges, Druckerei und Königliches Amtsgericht. Fehnhenen teees easssch. Fabrikarbeiters reuth wurde mit Beschluß des K. Amtsgern‚ tdi 2 8 g s 8 Dortm. 07 N ukv. 124 101,10 b do. 1897, 99, 03, 04 3 Verlag“ hier, Geschäftslokal und Privatwohnung: Leipzig. [100783] von Schwenningen, ist nach erfolgter Abhaltung Wunsiedel von heute als durch Schlußverteilung Ban skont. S.⸗Weim. dskr. uk. 10/4 do. 07 N. ukv. 184 101 402 M.⸗Gladbach 99,1900/4 Gutleukstraße 96, ist, nachdem der in dem Vergleichs. Das Konkursverfahren über das Vermögen der des Schlußtermins durch Beschluß des K. Amts⸗ endet aufgehoben. 3 ½ Lomb. 4 ½¼). Amsterdam3. Brüssel3. do. do. uk. 18,4 do. 1891, 98, 1903 3 95,25 G do. 1880, 1888 3 ee, Deeaber 1908 mgendeamene zum Betriebe eines Herven⸗und . bengatbervbe⸗ gerichts vom Heutigen aufgehoben worden. Wunsiedel, den 2. März 1909 ia 4½. Italien. Pl. ö5. Kopenhagen 5. do. do. 15. Dresden 1900 uk. 1910 do. 1899, 03 N3 11.“ * 1— 8 Rottweil, den 27. Februar 1909. wss 8hega 6. London 3. Madrid 41. Paris 3. Schwrab.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ 1 do. 1908 N unk. 13 Münden (Hann.) 1901/4 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom geschäfts unter der FirmaW! Th. & A. Marcus Feg. Gerichtsschreiberei des K. Bayer. Amtsgerichts 6b Warschau 5 ⅛. Schweiz 3 wrhb.⸗Muhd. Ldkr. 38 1.1. . 3 18932 Münster 1908 ukv. 18 4 21. Dezember 1908 bestätigt ist, aufgehoben worden. in Leipzig, Reichsstraße 1, bestehenden offenen Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Seeg er. Wunsiedel. E“ Schweiz 3. do. Sondbh. Loskred. 3 versch.—, . 180, —₰ ber 1897 da. n Frankfurt a. M., den 24. Februar 1909. Handelsgefellschaft, wird nach Abhaltung des Saarlouis. 8 [100813] Zittan. Konkursverfahren. [998 EEE 1 88 4 Nanzheim i. Heff. 19023 1 neulandsch. ien In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Im Konkursverfahren über das Vermögen rten, Banknoten u. Coupons Bergisch⸗Märkisch. III. 3 ½ 1.1.7 C1“ 2 d85 do. 113 17 o. do. unk. 8 veumünster. 1

X. EEE1131“ . 7 A☛ᷣ

22222ö2ö22n2g

—₰

7 . 88

Naumburg 97,1900 kv. 3 ½

—x22 8 2Ag 8

-—12ö2öo—=

AmE

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. der⸗ 1— . Meellueg 17. as ee Leutnants a. D. Römer zu Saarlouis wird offenen Handelsgesellschaft Sommer & Gegakaten.. . .pro Stücs-, Braunschweigischr.41 1717 —. üön 1 rünster 1907 Giessen. Bekanntmachung [100788] nigliches Amtsgericht. Abt. II A¹. zur 1b 8e e- nachträglich i w Forde⸗ in Olbersdorf ist zur Prüfung der nachträglich ““ .— Magdeb.⸗Wittenberge 3 1. 8 d . IFvIl vukIE, 15 e. haee Das Konkursverfahren üker daß Vermöͤgen des Leutkirch. [101014] EEö auf den März 1909, gemeldeten Forderungen Termin auf den 12. M vStü „— . Fheenc. Föbedr⸗enb. 2 41. 89 do. Grundr⸗Br. 1 1I. 1.4 10 02 04 uf 13,14 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vormittag 8 8 11909, Mittags 12 Uhr, anberaumt worden. Stt Pfalli che -21 * er Düren H 1899, J 1901 do. 07/08 uf. 17/18

1 1 eeaen

eeöe— Josef Schädler, Lederhändlers in Rot a. R. Saarlouis; den 27. Februar 1909. Zitttau, den 25 Pllar do do WT“ dnß K.4 1891 ke. gl. Amtsgerich 1 Wismar⸗Carow 3 ⁄½ 1.1. 89ogl, i, ufe. 11,4 versch 101,40 Ohenbach a M. 1900 do. 1900,07 uk. 13/144 Z 10 bz do. 1907 N unk. 15

Herlrdengedez ehf vachtem KuesceGlääbtget enhdessen, Ebesrau, Coroua ges. Unr oselst it Kananen vnagaec 8 3 g . nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Sangerhausen. Konkursverfahren. [100776] do. pro 500 ihre Zustimmung zur Aufhebung gegeben haben. Bolzag der Schl g. Geri In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des 2 Eeces bid'e o⸗ 6 1b 8 ““ .4 be grah eens heut⸗ am 4. Februar 190¹ verstorbenen Kaufmanns büsce Noten, zrote . Brdbg 1“ 102, 2* e. 806 ö 1 aüüigtancr ecee Leutkirch, den 1. März 1999. Robert Stier in Sangerhausen und seiner am Tarif⸗ A. Bekanntmachung 8— —e as do. do. 1890 31 14. Deüab 88 9*,0180922 18. 18090, bsen 18881 Glauchau. 8 [101020] CGerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Pfründer. 27. Dezember 1905 daselbst verstorbenen Ehefrau, d Ei b ,I 2 Cass.Lndskr. S.) b 22 ZIZZI 8. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Liebenwerda. (100765] Berta geb. Muthreich, ist zur Abnahme der er enbahnen. Koten 100 Kronen. 8 do. 1909 ukv. 15 NS4 1.1.7 [101,60 bz G eine Bäckermeisters Albin Ferdinand Weise in In dem Konkurzsverfahren über das Vermögen des Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von [101023] Banknoten 1 2 . 20,50 5; 88— pbes v 8 do. 1882, 85, 89, 96,3 ½ 1.1.7 —,— forzheim 190. Glauchau wird nach Abhaltung des Schlußtermins Bäckermeisters Robert Haferkorn in Kraupa Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der beis Erweiterung der Abfertigungsbefugnisse ülsche Banknoten 100 Fr.81,355z do. do. Ger. IX 3 ½ do. . 1902 X 1.1.7.—,— do. 1907 unk 13/4 hierdurch aufgehoben. ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und Bahnhofes IV. Klasse Nieder⸗Gießmann sdosblsche Banknoten 100 fl.] —.,— do. do. VII. VIII3 Durlach 1906 unk. g5 1 10120G V——8 SGSlauchau, den 26. Februar 1909. und infolge eines von dem G * sch Idr 98 zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Mitt sofortiger Gültigkeit wird der an der Stahlche Banknoten 100 L.81,15bz Ostpr. Prov. VIII —X4 Eisenach.. e 2 101,20 G irmasens 1899/4 Königliches Amtsgericht. ge eines von dem Gemeinschuldner gemachten verweribaren Vermögensstücke der Schlußtermt Löwenberg-— Siegersdorf isch den Statiozllsche Noten 100 Kr. +.— 1 X 3 ½ 184 126 lanen 1903 unk. 134 eeeee Verschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ 3 5 ermin auf Löwenberg⸗- Siegersdorf zwischen den Statio⸗eiechsche Bankn. 100 Kr 85,50 b; B . 14.101101,20 G 19033 Halle, Saale. Konkursverfahren. [100786] termin auf den 22. März 1909, Vormittags Donnerstag, den 25. März 1909, Vor⸗ Gießmannsdorf (Kr. . und Naumburg a. Iun 8n r85,50 b; B 1 . 8 1 96,60 G 190074 In dem Konkursverfahren über das Vermögen 10 ¾ Uhr, vor dem Köntglichen Amtsgericht in 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht gelegene Bahnhof IV. Klasse Nieder⸗Gießma do. 18 75 1 b, B Hrdo. S. 2 1. 1.1.7 s101,70 G. . 12905 unk. 12 der offenen Handelsgesellschaft Chr. Prinzler Liebenwerda, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Der Ver⸗ st, ne 8G S- 1909 dorf für den Tierverkebr 8-r .. 500 N815,80 bz 8 48 Vrnvins.⸗gh! Enr⸗ G egen 084,50G 2 1908 na, 1 erhausen, den 26. 909. 26. Fe 909. 215,7 8 2 XIXI’” 3 ½ 903,3 ½ angerhausen, den Februar Breslau, den 26. Februar 1909. b 1 J4215,70 eL bzG Rheinprov. XX,XXI, Erxurt 18921 1501 4 Pbesdem .. 19023⁄ 1 1 1 1 1 1. 1. 1. 1 1. 1. 1.

822 8

81 —,—

—88 9 118 eSg

822

58Sg 88888222

H

22 2 bis XXV 3 versch. do. Kred. bis XXII 4 1.1.7 do. bis XXV 3 versch. 9

„Verschiedene Losamnleihen.

—— 4 59, Frsch Thes schw. 20 Tlr.⸗L. p. 100,390 G nkare e r⸗. 1.38

8 enburg. Tlr.⸗-L. 2 101.19 Sacher⸗ Neim 1.. . St.

1. Augsburger FK⸗Lose pr. St. Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ¾ 1.4.10 s135,10 ect. bz G Pappenh. 7 Fl.⸗Lose pr. St. 147,50 G

Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaften. Kamerun E. G.⸗A. 2. B13 1.1 Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3 1.1 (v. Reich m. 3 % Zins. 1 u. 120 % Rückz. gar.) Schldvsch. 3

29 8nEne

S

22282

2222ö22-

Elbing 1903 ukv. 174 do.

- FrwenF e Ser es VSSV OVSYqæVVVBæ ——22ön2é—22Aönnnünng

—1,—8———

g*g

—2—2V8OB8Bq—8õqOqꝑOqnOqO8qnqnAnSOgV 121 11b; 4

——.,—,—

& Söhne in Halle a. S. ist infolge eines von gleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberet des lre eess 8 3 R. ero den drei persönlich haftenden Gesellschaftern gemachten Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ *. bef Königliche Eisenbahndirektivn. M ., ö V XXXIu. XXXII4 versch. 101,50 bz do. 1893 N, 1901 N3 ½ .,— uedlinb. 03 Nukv. 18,4 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ gelegt. . he, Köntglichen Amtesgerlchte. 1. [101022] Staatsbahn⸗Güterverkehr. veherofen 100 er.; 1.eob9 do. XXII en. * 98,80 G Essen 19014 9101,00G Regensburg 08 uk 18,4 v“ den . gr-2 eeeenn 11“*“ 59,8 1892 8 eeeeg vzwe Konkursverfahren. [100777] Besond 12 8 ns 100 re. eesi doIII. vII , 1 1. 8. 1 22 97 N bGg

8 hnigliches Amtsgericht. reverfe d ¹ de arifhet ruppe 1). 1 inel vcvraen 8 o. 1879, 83, 98, 01 3 ½ 96, b“ 94

bal. 82 Poftstraß⸗ Whele giumen Ae 89 1 es en. [100993] eaden efeeibelae Hass Bisss . Mit Gültigkeit vom 8. März 1909*ernn. 8 xI. 1 aehe 18013 V 94,30 ece 8 —5 1

anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er. Das Konkursverfahren über en des hausen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver. Stationen Bretlau Stadthafen und Pöpelwitz n Deutsche Fonds. XXIX Füöcn 2.M. 06 n 11 2 1oi 8 8 t

klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Agenten Louis Hengstenberg zu Lüdenscheid walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das schlag als Versandstationen in den Ausnahmetarift Staatsanleihen. sdo. XXVIII unk. 16,3½ do. 1907 unk. 184 102,50 G Rostock. 1881, 1884, 3 ¾ 1

* Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ do. XVIII V do. 1908 N unkv. 18/4 101,70 B do 1903 3 ½

1

1

1

1.

g.

2 8*

. 1. 4. .1. .

.1.

e

& 8 —,—.

2g⸗ m☛⸗

8

SSSö

8

8

IusFsas Saarbrücken 1896,3 ½8

1

St. Johann a. S. 02 N3 ¼ 1896˙3

do. 8 Schöneberg Gem. do. Stadt 04 Nukv. do. do. 07 Nukv. 184 do. do. 1904 N 3 ½ Schwerin i. M. 1897, 3 ½ Solingen 1899 ukv. 10,74 do. 1902 ukv. 12/4 Spandau 1891/ 4 do. 1885,3½ Stargard i. Pom. 1895,3 ½ Stendal 1901 ukv. 1911/4 do. 1908 ukv. 191974 LEI“ 1903 ,3 Stettin Lit, N. O. P3† do. 1904 Lit. 3 Stuttgart 1895 N4 do. 1906 N unk. 1314 do. 1902 N34 Thorn 1900 ukv. 1911,4 do. 1806 ukv. 1916, 4 1885,3b 1808,3 ½ Wiersen 1904 34 Weimar . 1888¼ Wiesbaden 1900, 01/14 do. 1903 UIl ukv. 16,74 do. 1903 IVukv. 1214 do. 1879, 8. I a ve do. 95, 98. 01, 08 S deo. 1908 ugk. 124. do. 19 05˙3 ½ konv. 1892, 1894,8

8 Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht 8 üIr. 8 . e K. der Beteiligten niedergelegt. .“ Eböee büae. sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Deutsch⸗Oesterreschischen Grenzstationen der Tesig 1.;10. 1 v Halle a. S., den 26. Februar 1909. rechtskräͤftigen Beschluß om g 2ö. 52 bestätigt Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke gruppe I aufgenommen. ’v 1. 4.1 g g v.8,31 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ist hierdurch aufgehoben kaae ag gg üs sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung Ueber die Anwendungsbedingungen und die He⸗ 7.1 do. 02, 05 ukv. 12/15 ,3 3 Abt. 7. Lüdenscheid, den 27. Februar 1999. sder Auslagen und die Gewährung einer Vergütung der Frachtsätze geben die beteiligten Dlenstftel e.Anl 8 8 do. Landesklt. Rentb. 4 Hamburg. Konkursverfahren. 1100799] Königliches Amtsgericht b““ an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der nähere Auskunft. 8 —* 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nenstadt, Wesipcr4..... 100815) Schlußtermin auf Donnerstag, den 25. März Breslau, den 1. März 1909. do. Westf. Prop.⸗Anl. II4 rüheren Brot⸗ und Fettwareuhändlers S 8 ch 1 1[1909. Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ Königliche Eisenbahndirektion, ult. März do. IV, ncd.1526%, Friedrich Max Bär, Hamburg, wird nach Das Konkureb Peren e 9— Vermö b lichen Amtsgericht hierselbst, Z;:mmer 10, bestimmt. namens der beteiligten Verwaltungen. hutgeb. Anl. II. III, 1V 34 rfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch britk ontur 8 dn ren 8.9 er das Jee, e Sangerhausen, den 26. Februar 1909. [101025] Bekanntmachung. 5. unk. 23 22 IV 8— 1 uks.153 -e 8. 8Siwesg⸗de d egee e. Schöner, Amtsgerichtssekretär, Süddeutsch. Oesterreichisch Ungarischer Eisesichatz,Scheinr do. 2118 Has. den 2. März 1909. I9s g8 eich Gerichtsschrelber des Koͤniglichen Amtsgerichts. Abt. 1. bahn⸗Verband. (Metallausnahmetarif Teil 1 s 1. 9. 1 Westpr. Pr.⸗A. VI. VII4

as Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. durch be- ekräftigen Beschluß Iee Snyda, Erzgeb- [100795] „Heft 3 v. 1. V. 1904.) . I. 4 13 do. do. V —VII3z

Hanau. [100995)] 1908 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Pas Konkursverfahren über den Nachlaß des „Ab, 20. März 1909 gelangen von Brebach, Bafsgnf. Anl. ut. 18 ecrgdeg 1 Das FKonkursverfahren über das Vermögen des Neustadt⸗ Westpr., den 24. Februar 1909. Wirtschaftsbesitzers und Gemeindevorstands bach (Saar), Dillingen (Saar), Neunkirchen (SaStaffelanleihe 102,50 bz G UnklamK .; I- Cpenglers Franz Diebelius in Hanau wird *Köaigliches Amtsgericht. Auzust Gustav Haubold in Dörnthal wird nach und Völklingen ermaͤtate Frachtläte für die do. 88n kensburg. Kr. 190111 1.1. ach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Oelde eeereeee. 100774 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. förderung von Roheisen aller Art der Pos. E 4705 B analv. Wilm. u. Telt. 4 14. durch aufgehoken. 2 onkur I Sayda, den 27. Februar 1909. des Teils I Abteilung B nach Freistadt i. E. 8989980,9 Fonderb. ir. 180071 14. Hanuau, den 24. Februar 1909. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. K 8/08. Einsührung, welche für Brebach und Burhach je 242 rne. ben Telt. Kr. 1900,07unk. 15 4 14. Königliches Amtegericht. 5. Goldarbeiters Heinrich Cluesmann zu Oelde sechi geeees vSee für Dillingen 223, für Neunkirchen 218 und f 105,00G do. do. 1890, 1501 ,3 ½ ———— siist zur Abnahme der Schlußrechnung „des Ver. Schlochan. Beschluß. [100762] Völklingen 223 für 100 kg betragen. 96,10 bz G Aachen 1808, 02 VIII4 Hannover. [100785] walters, zur Erheburg von Einwendungen gegen das In dem Konkurzsverfahren über das Vermögen des Die Frachtsätze gelten bei Frachtzahlung S2nen ncek das X ukv. 124 Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen des Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ Kaufmanns Adalbert Lomnitz in Firma Adalbert mindestens 10 000 kg für einen Wagen und Frach do. 1908 unk. 18,1 aufmanns Carl Böseuberg hier, alleinigen sichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den Lomuitz in Prechlau wird, nachdem der bisherige brief. do. 1893,3 ½ nhahers der Firma H. Kniecke & Thiele, wird 23. März 1909, Vormittags 11 Uhr, vor Verwalter sein Amt niedergelegt hat, der Kausmann München, den 24. Februar 1909. 2 ach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ dem Königlichen Amisgericht hierselbst, Zimmer Nr. 4, Alex Soldin aus Schlochau zum Konkursverwalter Tarifamt I. Altona 1901 ukv. 114 durch aufgehoben. bestimmt. ernannt. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ der K. B. Staatseisenbahnen rechts des Nheist 199e 824 Haunover, den 1. März 1909. Oelde, den 24. Februar 1909. behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen [101024] Bekann . 6 2. G . 1889, 18s 1s ences Nan,anar. 1. 1eh gaeenjat veaateas eanhenufeden 1s.⸗waee fe6. (1002g, enaezaedehe Segzarn desadch, Lsass nörde. Konkursverfahren. 1100999] Oernhnausen, Baa. [100812] Barmittsg⸗ E. 2 dem nnterteichneten Mit Gültigkeit vom 10. Män 1909 werzes ülenbabn⸗Obl. —,— Fug⸗ 8ng.. 190] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der In dem Konkurse Fr. W. Kleiter wird eine 8 Amtezericht Echlochau vnmg. ar 1909 Stationen Astheim, Prosselsbeim, Untereisenbet a. eeg TII1“ m Pes 9 EEEe A und Volkach a. Main der Staats⸗Lokalbahn Seliger do. * bclhh c Boden⸗Baden 8eN38 80 bz

Aplerbecker Dampfmühle Sträter & Kempken, Gläubigerversammlung auf den 15. März 1909, , Aplerbeck, ist zur Prüfung der nachträglich an-. Vormittags 10 ¼ Uhr, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Schlüchtern, Bz. Cassel. [100779] stadt-—Volkach in den Tarif aufgenommen. n1.1908 n8. 18 Bamberg 1900 uk 11 N4 1909 uf. 101,80 bz G do 1903,32

gemeldeten Forderungen Termin auf den 22. März Tagesordnung: Neuwahl eines Verwalters. Zugleich In dem Koukursverfahren der Sannerzer Ziegel. Nähere Auskunst erteilt die Anschlußstatis 1909, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem König⸗ wird ein neuer Prüfungstermin auf den 2. April und Tonwerke, vormals Hermaun May & Seligenstadt b. Würzburg. —,.— Barmen ...1880/4 lichen Amtsgericht in Hörde, Wiesenstraße 4, Zimmer 6, 1909, Vormittags 10 Uhr, bestimmt. Söhne, Gesellschaft mit beschränkter Haftung München, den 26. Februar 1909. 8g do. 1895, 1901 NI4 anberaumt. Oeynhausen, den 2. Mäz 1909. zu Sannerz ist zur Prüfung einer nacht äalich, an⸗ Tarifamt 3 0EG do. 1907 ungv. 18 N4 Hörde, den 24. Februar 1909. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 4., gemeldeten Forderung Termin auf den 15. März der K. B. Staatseisenbahnen rechts des Rhein⸗ amort. 1900 R 1e7 . 99, 9831 Der Gerichtsschreiber des Köntglichen Amtsgerichts: osterode, Ostpr. [100817] 1909, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen 180 994 55 6568 8” Schulte, Amtsgerichtssekretär. Koukursversahren. Amtsgericht in Schlüchtern anberaumt. , 1908 unk. 18,4 1876. 78,32 höorde. Konkursverfahren. [101000) Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlüchtern, den 26. Februar 1909. Verantwortlicher Redakteur: A.J⸗Sch 09 do. 1888/,98 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Kantinenpächters August Liedtke in Osterode, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg do. 1904 131 des Raufmanns Bernhard Wolff zu Aplerbeck O⸗„Pr., ist nach rechtek äftig bestätigtem Zwangs⸗ Siekburg. Konkursversahren. [100998] b . w21is do. Hdlskamm. Ob 31 itt zur Prüfung der nachträ lich angemeldeten Forde⸗ vergleich vom 29. Dezember 1908 aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlg do. Grand Seee x2 Termin auf den 22. März 1909, Bor⸗ Ssterode, O.⸗Pr., den 27. Februar 1909. Eiegburger Kunstterrakottafabrik, vormals Druck der N rddeutschen Buchdruckeret und Verla 1899 o 05 32 mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amis⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. Z. J. Bertram, Gesellschaft mit hhtassasane 1 An stalt Berlin Wiye, Wilbelmstraße Nr. 22 öM. 8 88 8 8.— 8 1““ 8 8 8 88 8 8 F G 902/0 4 ““

22EFgü2INSnbeg

ꝓ*5SBSns

für Ammoniak, Phesphate, rohe Kalisalze usw üeichs⸗Schatz: 1. 8 do. IX, XI. XIV3 1 1 1. 1 1899 3; 95,30 G do 1885 3 111.

1 2 82 2

EFFPbhtbemgeseen

0——q—ᷣù9UöN 88.—

—- A

eiburg i. B..

do. 1907 N uk. 1214 do. 1903 3 ½

ürstenwalde Sp. 00 N 3⁄ ürth i. B. 1901 uk. 10/4

do. 1901 3

a 1907 N. unk. 12

kv. 18

1901

1907 unk. 12

do. 1905

Glauchau 1894. 1903,3 ½ Gnesen 1901 ukv. 1911/4 do. 1907 ukv. 1917/4 0 1901 3 ½ 1900 4

do. 1900 3 ½ raudenz 1900 ukv. 10/4

r. Lichterf. Gem. 1895/3 % üstrow 18953 ¾

derslehen 1903,3 agen 1906 N ukv. 1274 do. (Em. 08) unk. 15/4

terstadt 1897,02 N₰/ 3 ½ * 1900 N4 do. 5 N .

g

8

FSSSA üeeeeggEg

8] —,— 2—i—,——

—,— —,— 7*

Fezeeneesen 1ö5ööuööööö=

+—8n 1 22ö=2

EEeeEE; hSEEF

00—2

58Fgß

—J8O'—OOVOEO— 2 4— 1

EggSgS

4 4 4 4

——— —- 2,

8

—-—

geeeeseeeeses

E2gEg2öeönönö

SceSg

do. h do. Ges. Nr. 3878 rn. Kt.⸗A. 87 kv. on. Landes-A.

äöbhebge

75 Q0† 88 2 2

8

A☛ —₰

80 —g⸗ S

8

—,— O——————— -4— En —,—,—6,999iNi mb.

,— -4ö22ög=ö— 2 * 12e.

—5 5

2,—

eeeseeen

—,—2öN

2 858—8—

—2ö—i—6q——y

—— 8—ö— EEE6 = - gg —,——

2 2

23SvnE.Sn.

8S89 42

—2 5

—,— G & 4

üAEEEEEEISIE 2Z2=2SSs s

—,—————— S .

1900 N358

1898 3 ½

.1908 3 1896 3 ¼

rburg a. GC. 1808 3 ¼ delberg 1907 uk, 1314 do. 1908 38 . Ubronn N Mukyv. 1014 ch. 1101,00 bz G ..16668 8 sior dz 59 ch. 95,00 bz r

102 20 86,40 bz b 8 95,50 bz aecsl 190l unk 1274 8 do. kvny 3 ½ 101,000 Karlsru 884 101,258 do. 1902, 08,35 88C0 5z 1880, 18897,9 1 101,40 B do. 190 4 unkv. 14,4

*Ar Ffs wes en ree bedibpbbrkohe

'o᷑g

22

—SBS5* —,—,—.,6,,.,öN 8. 2,-—-—=2 2

bve. 8=2

8Sg=VSg= —;—SE— 7 2*

FE.

G

258gg 8.SF. .

b25gg.e eögSeA=gggg XI

255—FgZ —2 2

841

PEg 22ö2ögggSs —2—2EN

„¶

8—8gg

3.

gq'gq —2ö=2—

2 S

do. do.

K.X.

—,—2öäE— . E13 —2 S

Egwbeegeg

—V q———

—,— —— —9₰

.