8— A M Z . 26 a. 115 096. M. 12 952 d. EE“ Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwat Fesxens.. 1 3 — 8 orsetts, Krawatten, Hosenträger, G abriker 2 — Hosenträger Handsch mit beschränkter
5
18/6 1903. Waldes & Ko., Dresden. 22/2 1909. G.: Metall⸗ warenfabrik und Exportgeschäft. W.: 11ö16 8 ʒ 8 Posamentierwaren, Bänder, Besatz⸗ % 68 2 1q“ artikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, 8 2Man Haken, Nadeln und Oesen. — Beschr.
Rnrpeünepa 8 . F 9 88 ““ . bC1“
Nurncht. wrnn mu dieser Schutzmarke unserer Piontte nd fiema verset
8. iie 4. Beleuchtungs⸗, izungs⸗, 8
sensden aei vefaaaacee. Fall- b bengsaiergeznenenn G F. Nänacs. aoin — 1.“ erleitungs⸗, „ „ . G.:
3/11 1908 Jaroslav Curda, Prag; Vertr.: n aghang, Fhlgen “ 2 1 5. Borsten, “ Fecsctangam 58 Export. W.: Alkohol⸗ Pat.⸗Anw. Paul Rückert, Gera 20/2 1909. G.: tean. 9. G.: Her⸗ 1 ii — l. Schwämme, Putzmaterial Stahlst h je Getränke, Kaffee, Kaffee⸗ Fabrikation und Vertrieb von Geigen⸗Kinnhaltern. ste Sung und Vertrieb von “ 8 6. Chemische Produkte für ind * 8 ate, insbesondere Malz⸗ b eigen⸗Kinnhaltern. und Genußmitteln, + 3 schaftliche und eeegenh . heeh. wise surrogge reidekaffer⸗ Kakao, 115 094. H. 17 000. E A1A4“”“ . b maßse für zahmärziliche Zwedke, Zahnfinn ¹ Malischololüde ar. 1 1 ¹ ren, mineralische Rohprodukte. Naährmiltel, Malz, Mali⸗ Aeeemee czich bantse g . Reaate ana Basenaerae anen me giriie, Sehüa ei Bouillonwürfel 3 Vonillon⸗ — mit dem Krouzstera 8 8. rh. nnd Sloliermüttel Asbestfabrikate 3 Malztee, Futterm . Frrrrepxerer 1 8 8 — 26 c. 115 126. K. 15 403. 34. 115 138. H. 17 154
tabletten, Boulllonkapseln, Inhalt. 500 Worfel à 5 Pfg. 3 9 a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metu⸗ öA“ 115 113. 8 A Eehte Berger'’'s Boraxseife
grtreresehdcwhtcrt b th. V ’ ’ U 111] 6 115 139. 5. 17 158.
Art, mediztnische und diätetische 885 v- CegerP-er . . Nahrungsmittel, Futtermittel. 1 MAᷓGGI-Gesellschaft — 8. ee PJZJ11“A“
28/9 1908. Eduard Curt Knoblauch, Dresden⸗A., Original Berger'’s Boraxseife Gneisenaustr. 19. 22 /2 1909. G.: Herstellung und
— Beschr. ((Berlin w. 57 j 3 Vertrieb eines Kaffee⸗Extraktes. W.: Kaffee, Kaffee⸗
Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, s Beschläge, Drahtwaren, 1 d 8 24/10 extrakt, Kaffeepräparate, Kaffeesurrogate, Teeertrakte, Teepräparate. — Beschr.
v Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschi 2 1908. 888 26 d. 115 128. H. 17 005.
dar Jugy.
1
nu Ouul oram. .
Er-988. oema- a.
MUÜUNCHEN.
Katnreiner 8 Malrkaffee-Fabrüken.
Kathreiner’ s Malzkaffee-fabriten
89
rn.
1
0.1
beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschn einer s Malzkaffee⸗ — Haken und Oesen, Geldschränke und nnshe Zecisee G. m. b. H., 1 ’ 8 “ beneöktete, Falenvesüllgale b München. 16/2 88 30/11 1908. Fa. Matth. Hohner, Trossingen 388veLP0.I. 12p ua,12.1 001 12zun aIguzue pn „ Walzte und gegossene Bauteile, Maschinengah G.: Malzkaffeefabrik. Württbg. 20,/2 1929. G.: Herstellung und Vertefeh 1 8 zentaqr engsv Sa11v2 asz anopruoH-422νꝙο Peft. und Wasserfahrzeuge. W.: wie 115 112.
von Musikinstrumenten. 1 1 1 8 1 . 17 157 b n. W.: Mundharmonikas, 1 1 sh däale, Därme deder pelwwere “ 34. 115 141 H. 1 8 3 rnisse, acke, eizen, arze, Klebsto 6“ ar'* e- 3] bn
—
ac⸗ FIrrrrrIrrrrrearr *
—
aub. Oeur ³uneoeran b. 49025b⸗ Prombeworb. Mitghed der Jury. Antwerpen 1894
Er. 9428
En&à tylbo wtedy. Mreht eu& 180. arka Mhranna
Pra patrrona powyrusza mü. L2
NUNCHÉN.
nast olounn
threiner's Malzkaffee-Fabriken
Ehrondeolom VW/n 1894 Ehrenbr00 Cottbus 1894 1001 894
Akkordeons und Konzertinas. — 25 Hlambupqer- Echte Berger's Olyzerin-Theerseife
115 095. B. 17 652. “ ““ 8 8 Lederputz⸗ und Lederkonservierun⸗ 18 — 28 2 Sn . . 1X b 8 b . Appretur⸗ und Geederfend Bohng 8 — VKH dF Zipanfà 1 E T . S A 112 . . Comp., Troppau . F. 5550. Fisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Oesen, 8 31/12 1908. G. Hell Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 115 I15 “ Beschläge, Packmaterial, Gummi, Kautschuk, Kork⸗ hs. G6. m EI S Pet⸗Vale ö—
Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmater, 3 . 3
v 3 swaren, Korbwaren, Zelluloldwaren, Hausgeräte, F. 9
Pamadoun “ TIROILE s(F87. wmar-nbheredenwacs meaerzce.⸗ B8 P= Bäase Büredeans, Büinn Füächszeraörance. 8 . L. — Ee Fen ehe 8 ber 6 . 3 aschen, annen, opfe u 1 I. — v. -
W.: Käse.9—— B schr.78 .“ 8 22 — — ☚ n 829 Waren, Cbriftbaumschmmack. sechen, leoni 5. Gummischuhe, Lederkonservierungs⸗ und keiten und festen Stoffen. d 1ür 58- 17 222.
34 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren darauf Lederputzmittel. — Bescht. 1 20 b. 115121. D. I ¹ — für technische Zwece. 3 8d. 115 116. M. 12 940. 28/11 1903. Hamburger Marzipanfabrik 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 1 Gesenschaft mit beschräntter Hafttag. Len. elC 128 E
8 20 a. Brennmaterialien. 1 b 22/2 1909. G.: Marzipanfabrik. b. Wachs. Leuchtstoffe, technische Oele und Fett 1 Oll POI! . Nandeln. äparate, Mar⸗ nii zipanmassen, Mandeln, Mandelpräparate, Mar b 8 e. 8 1“ 3] bepanersatz, Mandelersatz. Ma g.2 Se dgen.a,nch 827 e “ 88 dsc Horn, Schilh ische Fabrik 32. 8 115 130. Sch. 10 567. Geisenpulver, Soda und Waschextrakte. falt. Scrösz btfenein Perimae. e.00 eene 1808, gbeite, wumer, em ant, Cöwelg breisee, hen, 22 9633,1 68”9 b. 1 f 115 143. S. 8654. bein, 2 Erschsun⸗ 22 8ud Fhulich Vertr.: Pat.⸗Anwälte C. Gronert, W. 8 Ssee n. bnr. W.: Oele für technische Zwecke. 6 1806. Friede. ☚ 22 88 1 ist ec 5 B „Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtw ¹ SW. 61. 22/2 8 8 8 onn a. „ Frie 16 gps w. Romadour isb echtes Allgäuer Fabrikat Bilderrahmen, Figuren - — en de. hered gathern Korsetts 115122. Sch. 11 134. 22/2 1909. G.: Chemisch⸗technische und enthält unter 100 Teilen der Trockenmasse Friseurzwecke. und orthopädischen Apparaten. W.: Körperhalter 8 . abrik. W.: Tinte, Tintenp 28*8 22 a. Aerztliche, gesundheitliche, Rettungs. mn und Korsetts 1 Wintensteine, Tintenkriftale. Feuerlösch, Apparate, „Inftrumente wm *+81u““] . 1. 23/9 1908. Gebr. W. 4 C. Simon, Ham⸗ „Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen 4. 115 117. K. 15 059. .“ 527919981909 G. Fosrstation pharmareut — Augen, Zäͤhne 2 11öu. 115 131 A““ üee 8 1 „ Charlotten⸗ 1 rt, Tiervertilgungsmittel, . 100. Nr. Jerg 1808:c c., Anser creme, Präservativs, Hautereme, Zahn⸗, Mund⸗ und
“ 8 b. Phpsikalische, chemische, optische, geodätisc⸗ 41 7/11 1908. Gebrüder aheawaae nautische, elektrotechnische, Waͤge⸗, Signal⸗ bur ee 8 44 v1“ 8 2⸗, g, Kantstr. 20. 22/2 1909. “” gung 31/10 1908. Weiß & Zimmer, Kontroll⸗ und photographische Apparate, „In und Vertrieb von Hörapparaten. W.: Hörapparate. M. Gladbach 22/2 1909. G.: Haerwasser 115 145. D. 7633.
28/11 1908. H. Bade & Co. Scherk, Berlin. 20/2 1909. 1F EI o., Schlutup. 1 b 8 strumente und „Geräte, Meßinstrumente. Fzeng Beschästsbücherfabrik und Buch⸗
20/2 1909. G.: Fischräucherei, Braterei und M G.: Papierhandlung und 1XX 888 8 8
8 a⸗ i. ee 83 8 b 1. 8
“ W.: Konserven, inkbesondere Fisch⸗ E Eit E 1“ 8 — g- af. druckerei. W.: Geschäfts⸗, Kopier⸗,
5352— Pappwaren, Druckerei⸗ 7471 — 88 s Garten. und landwirtschaftliche Geräte. 13,7 1908. Gebr. Kaiser & Co., Neheim 86 1““ Durchschreibe⸗ und Notizbücher,
1 115 097. 2.1. 1625. Erzeugnisse Druckstöe, 9 88 = üsemn 2 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezier a. Ruhr. 22/2 1909. G.: Lampen⸗ Lund Metall⸗ Schulkladden, Formulare lose und 14/12 1808 13 89 88 . 1 A 1 dekorationsmaterialien, Betten, Särge. warenfabrik. W.: Wäschetrockenapparat mit nach 1 8 8 WV in Heften. Dresdener
Pflasterstein⸗
Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal- 28 1 “ II . 1 8 und Mozellserwaren, BHa dh Ern 9 8 5 2 86 — allen Seiten sternförmig ausstrahlenden Trockenstäben. 88 9” Zureau⸗ und Kontorgeräte ◻☚. — ] — 3 26 a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakt ’. E““ 8 1
twen, Gemüse, Bb Brachcgste. Gelens , 0r1. Iu“ ETq1öf“
(ausgenommen Möbel). — . CTT 4 d. —y — * 8 G 6/8 1908. Chemische ““ 5 . abrik Sofama, G. m. b. H., te Berger’s Theerseife
c. Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
38. 8 ir e. S 8— .“ ch 8
8 . apier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Paxp⸗ — kation chemisch⸗pharmazeutischer 1— 115 133. H. 17 1489. flastersteinfabrik Tüüüüüüü
8 “ waren, Roh⸗ und Halbstoffe ör 31/12 1908. Fa. Robert Buchfeld, Elberfeld. und chemisch⸗jechnischer Präpa⸗ — 1 Pflastersteinfabrik. V
kation, Tapeten. Halbf E 2222 1808 G.: Metallwarenhandlung. W.: Möbel⸗ vate. Senh Fruchtsäfte. 8 Theerseife W.⸗Pflastersteine. Fsföfslölf
88 Pbotographische und Druckereierzeugnisse (mit fußrollen. —— — bll
Ausnahme von Postkarten). Spiel⸗ 16 b. 115 120. W. 9641. neeo⸗ —
karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ m 1— 38.
207 19918.G, Hacderschend. Nhept. LE bI 8 G.: Handel mit allen fertigen — 8 b 2 ; 1 * Tabakfabrikaten. W.: Zigarren, Zi IIp — Posamentierwaren, Bänder, Besatzartiken 8 * “ b 1 5012 1908. Sa. Jog. Zigarren, Zigaretten, LEIIIn Knöpfe, Spitzen, Stickereien. z V 2 115 127. E. 8391. aa“ 8 Original Berger's Ohyyzerin-Theerseife Hamburg. 23,2 *
— * . wee., Schußwaffen. Berlin. 20/2 1909. G.: Obst W.: v1AXX“*“ 5 ö8 — b leckenent ttel. f . e besgle e er . öftsasplung. B.: Obfst nee geneaestt, , Nelhche a h 16,11 1908., Fa. Paul Wiehke, Hamburg. 3 Fen Fotenaört. K. 3 kntttel. Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. 8 b — [ mapficbac,
26 b. 115 098. — — F. * 8 98 K. 15 580. m 8 8 2 9 ⁸ 8 Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. ** — 115 110. “ “ 8 ℳ 8 ehte Bergers wecnabede and gjenbeede geifen Searentenbälsen. Jica.
₰
3/12 1908. Carl Strohkorb, Obsthandlung,
8
Sprengstoffe, Zündwaren, Feuerwerkskörper rettenpapier,
8 . Fasgn⸗ M . . Geschosse, Munstion. 5 b “ 1 v1“ 1 1 Steine, Kun t tei 8 1 .““ . 3 “ 8 — t t „ 415 N. SIEF 1151103. S. 8777. 115 106 S. 9086 Pech, üsodandehn⸗ eeee eee “ 10) C O 8 [30% 1908. Cacao⸗ und Chocoladenfabrit, 8 115137. 0. 17 158. Pisetsrsihen. kentats. . 9 Rohrgewebe, transportable Häuser, Schorn⸗ “ e . G., Wittenderg (Bez. Halle' 22,2 1909. 814 osai geison beutel. — ach g. M.) G.: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zuckerwarenfabrik. —rjginal Bergers Teähidisede vnd Ugjenlsede Seisen
38. 4/11 1908. Fa. P. Knarböt. Sonderb + steine, Baumaterialien. S b M20/2 1909. G.: Margarine⸗Fabrik. W.: S10 39. Teppiche, Matten, [ Wachstuch, 212978 1908. Seserse ce bü SI W.: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Bonbons, — Beschr. 20,2 1909. G. 5 1 8n. 2 8 Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 4 8 Vertrieb von Dewar⸗Gefäßen. W.: Asbest, Dessert, Konfitüren, Backwaren, Eierbackwaren, 118144 ic el. b8; F und Uhrkeile. Asbestfabrikate, Drahtwaren, Blechwaren, Klein⸗] Biskuits, Gelees, Fruchtsäfte, Früchte. — Beschr. a 9 1 K. 14 478.
26 b. 115 100. R. 9877. und anderen Figuren und Spiel⸗
waren. W.: Tierfiguren und andere Filz. 1
Figuren, Spielwaren. 8 21/12 1908. a. Gust. Geber, Hamburg. 38. 115 109. K. 15 797. 25. 20/2 1909. G.: Vertrieb von Tabakfabrikaten aller 14/3 1908. Kuri Primos
Art. W.: Zigarren, Zigaretten und sonstige Tabak⸗ ucesores, Meriko; Vertr.: eHeececaete. 8 8 8 an. Alfred Joseph,
115 104. üaeseen 1 rport⸗- und Import⸗
geschäft. W.: Musikiastru AhRCA DE
22/6 190b9. b 1; 18/12 1908. 1 e9 er. . 72* 6 59 3018o;. 8. Fande hwe. un gen. 16“ 8 115 125 „ 2 4 2 92q 42 7 ) 1 8 1. abrikaten. 8— 1 5 8 8 3 8 8 8 1 4 4 18 mingen, Allg. efnger Bn — 8 9 B und Beenapfeü ee.o. gan 8 8 — — — “ 18 “ 1 8 Fa. F. sa Schreiber
117 1908. Anton Jasmatzi, Dresden⸗A., 128 8 IISg. 9. 17102. ““ “ hen (Anbalt) 8 Cöthen (Anhalt).
Molkereien. W: —v 88 Käse und Butter. 444444444471 V 19. 1908. Fa. Seweryn Wrzesinski, Posen Amalienstr. 15. 20/2 1909. G.: Zigarren-, Zi⸗ 85 Fcß 29% g LA und Warteich lvon e. Tahatsabtit und Handel. W. Rohtabak N 0 - 2 1 1 0 8 16.“ 23⁄2 190b9. iA44¼ 14 ¹ alien. Unterlags⸗ garetten, Rauch⸗, Kau⸗ d Ver⸗ 8 b — 1 1 0 laden⸗ und
1 44⁴⁴ platten für Ziegeldächer, Jfolierplatten, Asphaltkitte vackungsmaterial aus Foesbat⸗ 38 “ “ b 88 he eekeban. — “ “ - Seifen und Parfümerien.
und Dachanstrichmassen. — 115 111. G. 8283. 4/1 1909. Hans Herrmann, Wirsbaden, Gr. 5711 1908. Butter ⸗Exvort⸗ 2 . 8
wes 115 099. mM. 12 440. G1
42. W.: Tuchstoffe und Krawatten. burg. 2272 1909. G. Butter⸗ 115 114. fabrikation und Molkereibetriek 1 — W.: Butter, Käse und Molkerei 8 produkte. “
115 123.
8◻ 1 — 29 8
— 42 929139892 22
mvduve, 129120572 vRElBen —6 9—
8
82
—
26 b. 1 1 b b A— xab 5/11 1908. aretten, u. Tabol⸗Fabrik 5/3 1908. Fa. G „Monv pol“ B. L. Hurwitz, Dresden⸗A. 20⁄2 1909. 390 ꝑuw&,0. E. F. Grell. Hamburg. 22/2 8 eh Feue 1909. G.: Zigaretten⸗ und Tabak⸗ Fabrik. 292 Kl. G.: Im. und Exportgeschäft. W.: 20 66 1908. Sicco medie. ch 6ss —. ebiec. em. ustitu
1718 1928. Muller 4 Co.s Margarive L1d., enn Zigoreiten, Ziaarettenbülsen, Zigaretten. 1. Acerbau. 8
1 2¾ ., papser, Zigarettenspi 2 8 89 „Feorstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗- und G. m. b. H., Berlin. 22 G.: b Ges. m. b. H., Kleve (Rbld.). 20/2 1909. G⸗ Ae Zigarettenspitzen, Kou⸗, Rauch⸗ und Schnupf⸗ 1 engehterrergefe Ausbeute von Fischfang Fabrik. 28 dene. Bede bg⸗ von “ 9 S. 1 . v“ Z1“ Lungenaffektionen. e EE1““
1““