Achte Beilage ..“ tsanzeig
u Ih 1“ ““ .“
mann, Mannheim. Die gesellse 8 Maf auf⸗J meinsa J “ v111“ bruar 1909 begonnen. Die Ge aft hat am 15. Fe⸗] darf, ei einem anderen Prokuriste 8 “ K 1 ellschaft hat eingetragen worden: . vertreten Abschlu 1 ommanditisten. Geschäftszweig: Handel in hehr n nr der gleichen Fir ee aebelentederlaffung, mhles geer. Heschofte welche mit diesem Betriebe] Tarnowit 1 iit nach Großzschachwitz perlegt worben⸗ e⸗ Bees hünamtavital betaägt 29 400 o., . n unserem Handelsregifter Abteil so rer ist der Techniker Oito Spieß zu] 25 der unter Nr. 77 eilung A si v. 22,12 . pieß zu Bodlaender eingetragenen Fi . R ichs — d K St „Tar 2 rma 8
nowitz“ eingetragen worde 8 chen eichsanzeiger un onig 1 reu 1 en U
Berlin, Freitag, den 5. Miz Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Heichen. und Musterregistern, der Urheberre
stoffen en gros. 9) Band XIV O.⸗Z. 19, Fi Piru Ab rma „Detektiv⸗ a, am 27. Februar 1909 Das Königliche Amts Spand er Gesellschaftsvertra das HK 5 g datiert vom 31. De as Handelsgeschäft unt
. De⸗ die aus dem Kaufmann Mar Beahrterzih
Bekanntmachungen aus den andels⸗, Güterrechts⸗
chung 5 thalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Bureau Merkur, Jean G Gegenheimer, . Inhaber ist: Jean b be-e vee kg gäh Mannheim. Geschaftszweig: dax- Blatt 479 des Handelsregisters fü [101398) zember 1908 und 24. Februar 1909 „Mannheim, 20. Feb 9 a ist heute das Erlöͤschen de r die Stadt! Die Gesellschaft dauert b 1 O.⸗S G 164“ riebrich Jan. in Pirua 8 Firma Woldemar und kann durch vorh ert bis zum 31. März 1912 Zabrze und dem Direktor Siegfried a Ir r. Amtzggericht. I. Pirna, am 2. März 1 889: ngetragen worden. der Gesellschafter ger gefaßten einstimmigen Beschluß 5 xe grer offene Hande Laefen eaaani 8 Das Königliche Amt werden. Der Geschäft mal um ein Jahr verlängert Di n Böhm in Beuthen B/S.“ üb chaft . — ’ —õngg— önigliche Amtsgericht. Geschäft zu E enn. befugt, das 11 à 2 Sgpenr gir IMMrtenc 2 8 velcee e d Fahrplanbekanntmach der Eisenbah ne Zustimmung der schäfts begrü ebergang der im Betri Patente, Gebrau hmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekann machungen der Eisenbahnen e gründeten2 erbindlichkeiten auf des 0 0* „ 2 Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Grr. 550 Das Zeatral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 0 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
Mannhelm. Handelsregi Zum Handelsrebister B B F. a 14101360) . VI O. Z. 18, Firma Plön. 3 In das hi 101372]) Gesellschafter d bießge Handelsregiste A ist be n 80 e8 Feen ge e hela ah n bee schaft ist ausgeschloss 6 ünther, geb. Amtsgericht T en. arnowitz, den 27. Febru ar 197 s Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ür r d Königlich Heuinch Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ s Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. kassenverein Altraden, e. G. m. u. H.“ in
chtseintragsrolle, üb
en
„Getreide⸗Kommission M mit beschränkter Haft annheim Gesellschaft — Meyer“ in Ma ung vorm. Eduard rußirma J. Junghaus 1 Mox Mater, Pasebeien; wurde heute eingetragen: 8 eingetragen: u. Söhne, Plön — Sesten zu Berlin legt auf das Stammk fenf annn berechtigt, in Genefnfcaflemgprs 868e. des Leh indka 5 1n Dezember 1908 erfolgten Tod Iihe e gene hbnnge Sconwalderstrze loh behnde Lilsit. sführer nem Ge⸗e . un 0 1 8 vefind⸗ 8 öXX“ 1 8 Gehüfghe⸗ deße einem anderen Prokuristen e Junghans in Plön ccrd Tohagmner Gottlieb Julius der vorhandenen Maschinreinrichtung, einschließlich In unser Handelsregist (lch Das Zentral⸗Handelsregister für de b jeichnen. zu vertreten und die Firma zu Sedeg. Otto Cbeister eschaft ect und Vorräte, sowie Z Ma⸗ veee Nr. 29 bezüglich 1r.e B ist Gelbstabholer auch dur⸗ dereses giche Ggwedition 2 Deutschen Reichsanzeigers un 6 8 ü av e x8* ¼ en 1 „Tilß a 8 igers, Wilhe 32, 1 Mannheim, 8. Fe 9 3 15 W“ Nbet 8 debcgare vesedötngehnde Fabrikgrundstück bemalichen Mülche heaet. egecenn— Staatsanzeigers, .ee 2ssn. Seggddn vene ——— — Amtsgericht. I. und Passiva einschl. e sämtlicher Aktiva er Wert dieser E 4 23. Dez⸗ iß der Generalversammlung; chied d ine Stelle Gerhard Heikmann Königsee, Thür. [101543] Meiningen. 110 Die offene Eelen,er m enns Bürgschaften fort. Der Gefenenrcinage ist auf 20 000 ℳ festgesetzt.]/ 6 000 soll das Grundkadung Genossenschaftsregister. ö gleiablt de Igyhn unser Genossenschaftsregister ist bei dem Kon⸗ Altraden eingetragen worden:
Unter Nr. 234 des Handelsregisters Ab 1361]] Einzelfirma umgewandelt st damit in eine Berlin legt auf das Stammk eur Heinrich Beyer zu um 6 000 000 ℳ erden. Das Grundkapit . Goch, den 20. Februar 1909. 8 sumverein Friedersdorf eingetragene Ge⸗ Der Ansiedler Karl Wühelm aus Amalienhbof is heute die Firma „Chasfalla Sch t. A sind Plön, den 2. März 19 . sdrei halbfertige Triomobi mkapital drei fertige und] 25 000 000 ℳ erhöht und beträgt Augsburg. Bekanntmachung. [101402] Königliches Amtsgericht noossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Ste e.⸗ 8 BIere.erhe eene Königliches ventsgericht. Hesage ist auf 6000 8 “ s 828 Die neuen auf den Inhaber laut 8 In das Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ u Genossenschaftsregister [101410] Friedersdorf heute eingetragen worden, daß Oskar der Ansiedler Johann Theobald aus Langenho
eiste 8 88 8 unge zt. 2 5 nhe a 1 . .. 1 7 8 HEEI1“ tto Rausch das. und dessen EChefrau Polle. machungen der Gesellschaft erfolgen durch das BEant. werden zum Nennweri von je vv. 6000 n getssgen Molkereigenossenschaft Walkertshofen In dem Genossenschaftsregister bei Nr. 2 (Pferde⸗ 2- wen aus dem Vorstande ausgeschieden vnd an den 1. März 1909. sch, geb. Knott, das. als Blatt 3 des hi 101539 geblatt. Span Tilstt, den 23. Feb ℳ ausgegeben „ 4 seiner Stelle der Kistenmacher Marx Schmidt in ärz
haftende Gesellschafter eingetragen word persönlich Firma H R. hiesigen Handelsregisters ist gen ]¹cepandau, den 1. März 1909 Köni fi ruar 1909. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter zucht⸗Verein Guben, eingetragene Genossen⸗ Friedersdorf in den Vorstand gewählt ist. Königliches Amtsgericht. en. Offene Auenf Reese⸗Bodenwerder Uetenet Keute zu⸗ Se nglictas An,1197. Ab 1“ gliches Amtsgericht. Dajtpflicht in eeeee Phbüüiph Deag n. schaft öeehe Haftpflicht) ist heute ein⸗— Königsee, den 2. März 1909.H “ [101418] y Reese zu Bodenwerder) das Aus⸗ Spandau. gericht. t. 5. In w 1m Johann S 1en Fen. e2 “ 8 — ge nagen oi Idene i Thlerbach ih Wellmitz und der Fürstliches Amtsgericht. In dem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 16 [101381]) die EA Abteilung B Nr aa geschiedes wurden in den Vorstand de Dekonomen Halbbauer Leonhard Helm in Breslack sird aus dem KNYritz, prignitz. 101413] „Mechanische Weberei Rötgen e. G. m. b. H.
— ei Fritz Rasche Gesellschaft V nuar d. Maͤrz in Walkertshofen als Vorsteher u Vorstande geschieden. In den Vorstand gewählt, In unser Genossenschaftzregister ist bei der Spar⸗ zu Rötgen⸗ folgendes eingetragen worden⸗
8 varn 1. in Oberrothan als Vorsteher⸗ sind der Bauergutsbesitzer August Helm zu Breslack und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. in Dannen. Hermann und Alois zu Rötgen 8 und der Halbbüdner Wilhelm Kaschke in Grunewald. walde eingetragen: 8.8 a sind aus dem Vorstand ausgeschieden und dafür Oito Koch ist aus dem Vorstande ausgeschieden August Linzenich und Johann Krott zu Rötgen in
den Vorstand gewählt. 1
ebruar 8
Handelsg Retsängee, eng. 8 Fedagesees 1908 an. scheiden des Harry Rees⸗ erzogl. Amtsgericht. Abt. I Polle, den 27 eese eingetragen. In unserem nöbaeeee da lizus gungbüerch aange dirms Wd1hr aths nbt, 2i. 35801 schraaer, Hesnems nn demg der Firma geli g ö5. ist heute unter Nr. 85 bei Pulanitzs, Sachsen. 6e6 mis wegen gelöscht worden chelsdorf getragen steht, ist heute in S ite in Unna Leonhard Drexel eebn x Calka in Mogilno eingetragen midet Blatt 135 des biesigen Handel [101373] Hssne. en 5 b8 ärz 1909. 8 “ f meibertecten 888 . März 1909. Guben, den 26. Februar 1909 andelsregi 1 e 8 , em Ka sburg, den 3. März 1 „den 26. Febr 8 — N. rlogen. 1909 EEE“ F . Stavenhagen mtegerset. Abt. b. a de. erteilt. un Hermann Natermann in Unnn Augsburg, b 9. Amtsgericht. 8 *Kdonigliches Amtsgericht. * 88 seine Stelle der Kolonist Ewald Haack —mMontjoie, den 25. 5 7 “ 4 n, da 5 2⁄½ Sgen nna, b ö“ 888 getreten. 2 ; Königliches Amtsgericht. Mwvin Höfgen in Oberlichtenau eee n hiesige Handelsregister ist heute fegtse a, den 1909. Besigheim. [101403] Halle, Westf. Bekauntmachung. 8 Kyritz, den 23. Februar 1909. Königliches Amtsgericht. ühlhausen, Kr. Er. Mollamd. [100 Beaneg , ne-denn ic. ebens ali orschußverein zu Stavenhagen⸗ . gliches Amtsgericht. In daß Genossenscoftertgigte varcde Neie 8e 8 nunser Sgeffalcceabtann sec. . Königliches Amtsgericht. sganehen. Genossenschaftsregister. ([101126] Bekanntma 509] w März 1909. Die Satzung ist geä „ Kamerun. 1 dem Darlehenskassenverein Lauffen a. N., e. G. 1 5 Löwenberg. Schles. 8 101414 Baugenossenschaft Hauptwerkstätte Aubing 12-Sö e Anee.,2 ist bei Nr. 6 n2,m.en. vüereeneect 1 Febensansne Befiadet sich in [DI. In Band II eheeedees. 8s s x Si dincbrg cberstorbenen Vorstandsmitglieds ensgen ceht en Tesc anaer cünsnlat zu “ ennenn achng. 8 eihe. e Sexene *, Inbaber der Fi 5,Handelsregiste . sewerbe⸗ und Wi rj affung der im teilung B gen Handelsregisters h i Steinhagen“ eingetragen worren. In unser Genossenschaftsregister ist heute einge⸗ 25 “ — in Gardienen“ die M rma „C. Bröske „In das Handelsregister Ab 8 [101374] erforderli rtschaftsbetriebe der Mit g B unter Nr. 8, betreffend gisters T Karl Herzog ist Christian Eberbach, Wilh. S., einhagen“ eingetraß 8 B Frrichtet auf Grund Statuts vom 26. Februar . — ü 8 . . 1 - in, einge⸗ 18 witwe Marie Bröske — und Zimmermeisters⸗ Firma Speditionsgeschö t. A ist bei O.⸗Z. 175 acht p. ichen Geldmittel. Der Vorstand b 1 glieder Pflanzung Meanja, in eu die Kautsch Landwirt in Lauffen, in den Vorstand gewählt Das Statut ist am 13. Dezember 1908 festgestellt. tragen worden: Spar g een 8 1909. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb von eingetragen. geborene Ehlert, in Gardienen Radolfzell eingetragen äft Diez und Vogler in dea. Hellonen und zwar aus dem Pbestebt aus Spalte 4: Nach dem Beschluß d worden: Besigheim, den 2. März 1909. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft, tragone Genossenschaft un ee e Haft. Grundstücken sowie der Bau oder Erwerb von äusern Hiühihnusen, O a worden: Die Firma ist Bei führer, je einem Vertreter für beil rsitzenden, sammlung vom 2. Oktober 190 uß der Generaln K. Amtsgericht. Vogt. liche Einkauf von Lebens⸗ und Wirtschastsbedürf⸗ pflicht zu Löwenberg i. Schl. atut vom zur Beschaffung billiger und gesunder —ees stpr., Kr. Pr.⸗Holland, den vorm. Diez und ö Speditionsgeschäft Kas “ gehört zum n Se das Bruneka an ser r.; Blaubeuren. [101404] im großen und Ablaß im kleinen an die Ge⸗ V E Fegenstand des, Ugbecebäusern für die Genossen, sowie die Verwaltung, Vermietung 8 gerichtlichen und Fd etett den Verein in allen] BSpalte 9: 108 1 400 000 ℳ erhöht werden K. Amtsgericht Blaubeuren. Die Höhe der Haftsumme beträgt 5 ℳ. sowie Annahme von Spareinlagen und deren Ver⸗ und wirtschaftliche Auonbeg f chen Angelegenheiten] Victoria, den 26 Ia 8. 1004. 26. Januar 19 Im Genossenschaftsregister, wing bei der Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen wendung im Betriebe der Genossenschaft. Haft⸗ und Henser —— Fis —2 Januar 1909. - Molkereigenossenschaft Tomerdingen, e. G. unter der Firma, unterzeichnet von zwei Vorstands⸗ summe: ℳ. Höchste Zahl der Geschäfts⸗ schaft erfolgen in er Süddeutschen Eisenbahner⸗ m. u. H. in Tomerdingen⸗ “ 1909 mitgliedern, im Haller Kreisblatt und in dem Kirch⸗ anteile: 10. Vorstandsmitglieder: 8 böe. üea in Eisendahedt unien aeisgecdern beng⸗ 8 lichen Anzeiger für die Gemeinde Steinhagen und 1) “ es Eisenbahnsekretär Rohr, Vor⸗ em Borsügende 8 5 Aufsi Hügrate ere⸗ refen She. ft. vertreter. ie Zeichnung des Vorstands geschie n sekretär Jaeckel; erster Schrift der Weise, daß der Firma die eigenhändige Unter⸗ zwei Vorstandsmitgliedern
19. Februar 190 8 1 Radolsfzell, den 26. Februar 8 3 . 1909. und hat sich dabet EE Vorlegung Kaiserliches Bezirksgerich 2—. zirksger t. “ „In der Generalversammlung vom . e der Vorstandsmitglieder Josef für den Fall, daß das eine oder andere dieser Blätter ] Gründen die Veröffent⸗ 2) Königl. Eisenbahn führer und stellvertretender Vorsitzender, schrist von mindestens Haftsumme 100 ℳ, Höchstzahl der standsmitglieder: Johann
Königl. Amtsgericht. gx. n he“ 1101364]] Ʒwitsch Großh. Amtsgericht. der Wahl 1 n unserem Handelsregister A N 4] In unser H. 8 100058 r. Wahlprotokolle zu legitimiere w e Fisen⸗ 128 .r 16“ 8 K der 18. 9059 SS 1 Verann 1 e Vreden, Bz. Mäünster 3 —— und veFenge geam ebe⸗ der easeen 5 abitzke folgendes nerträge abfuschlichen WV“ hbe Vereins Sec. e, bee e⸗eee Abteilung ü 1nan hagen an Wr Markus Maier, Bauer Jakob einget 8 erger rma d verzinsli 2 eiten, * e ma: r. 58 1 ack, Bauer, un 9 „ Fhnges eg vgren Feazehns8⸗B’, de 29, 80, gZebs ne ⸗ Fhars egnit den neceenen ehnen, las Herlcdee sir die Verehttaße auf. negesh Berhent wnd atneaes, Züner ,neg, irse Sälzeie, ud Zalghets Glühüke, Baus⸗ tigehen, vnbe zug sacgenn unmdalich werden solle, — ellschafter in eine offene astender Vereins zu vollziehen scheine im Namen des riedrich Mever in V er der Kaß eide in Tomerdingen, geweele durch die Westfälische Zeitung. 3) Königl. Eisenbahnbureauafsistent Üllrich, zweiter 1 .-eg 0.-S. 11or Pieendfl⸗, die am I. Pens Hescscefellschaft um⸗ ebenso, als haͤtten sie a Mitglieder daraus Breden, den 26. Fernas wüeh eingetragen. Landgerichtsrat Dodel. Vorstandsmitglieder sind: Wilhelm Tuxhorn, Schrffifübrer, 8 bergehüht, i. 29. Vor 5 32 andelerather A Nr. 204 118gn- 85₰ 8 fene Hantelsgeselschaf 698 vgonnan. 82 — verbafte sind nterschricben, gesamt⸗ Ms Königliches Amtsgericht. Burgdorf, Hann. [101405] Ene⸗ Langert, Wilhelm Karlmeier, sämtlich zu 9 KrettommunaltasearerBencdc vi Bbenwerkjübrer Jeorg Tanzberger osenberger in Zülz h K 1 rma fort. Die t r Vorstan zeichnet n 1 8 anzleben, B Bek Steinhagen. 5) Kreisausschu assisten othe, ellver . . Neustadt, O.⸗ z heute gelöscht. Klara Labitzk rokura der Un amens des T „ Bz. Magdeb. ekanntmachung. G . Johann Treppte, Schlosser, und Josef Weinzierl, „ Schriftfüͤ - — . agene Firma: G . getragen worden die Firma „Kartofse u . 94 r s Faag SI. N 8 8 er Genossen während der Dienststunden b Offenburg, B awitsch, den 26. Februar 1909. 8 Vertreter und des Kassiers. riftführers oder deren leben, Inhabe Hennigs in Wa „geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre schaft ausgehende Bekanntmachungen geschehen unter 8 agebücher auszufertigen. eg anzleben, den 27. F1 dem Sitze in Burgdorf⸗ 8 er Liste der Genossen ist während weg Erngezen dies .Darlehenskassen⸗Verein Steinhöring, ein. 8 49 Königl. 15,Fzs Dafunh des Statuts: 18. Februar 1909. n - W 2 8 “ 8 8 —— eee. Fesesen, chaft mit — ef aga nkter Gegenstand des Unternehmens ist die Trocknung ’. Fönialiches Amtsgericht. 888 oh⸗ Blätter des 87. ev2 “ bene t. 1-22 1“ 2—— 8 8 o lange an die Stelle derselben, ür die Ver⸗ 1 1 r. 1909 wurde die durchgreifende Abänderung des der Bekanntmachungen der Genossen Statuts beschlossen. Gegenstand des Unternehmens und Darlehensgeschäftes.
Zum Handelsregister A B
ur Firma „Otto Baum vg. 1 O. Z. 233 wurde Reichenbach, Vogtl
ngetragen: Cie.⸗ in Offenburg Auf dem die offene Hand [101375] Auf den Generolversomml
Firma Gebr Eene Handelsgesenlschast unter d einsbeschluß die Höchstf ensen wird durch Ver⸗ 8 erer i er stsumme fest e weimar.
n Reichenbach be⸗ ecesr de Vorstand fremde Fengtenen sein. bis In Handeltregi [1013909 von Kartoffeln und sonstigen Produkten auf ge⸗ ein soll. men ist heute die Fi register Abt. A Bd. II Nr. 26. meinschaftliche Rechnung und Gefahr. Kaiserslautern. [101411]] Richard Langs 8 l waiferhn Auguste 2 16 E “ 150 ℳ; höchste Zahl der 1) Betreff: „Steinindustrie esvence ein⸗ v e Beschluß der Generalversammlung ein if Betrieb eines S ar und als e anteile: 100. 8 etragene Genossenschaft mit eschränkter 28 B b ist der Betrieb eines Spar⸗ dern Die Mitglieder des Vorstandes sind: Befesücgt, wit den bir zu Imsweiler. Die “ lüenge lbenn wee Bie Bekanntmachungen werden unter der Firnme⸗ Sailer in Burgdorf, Genossenschaft hat sich durch Ablauf der im Statut Vorstandsmitglieder, worunter sich der Vorsitzende mindestens von drei Vorstandsmitgliedern unter⸗ 8 5 31. Dezem ber 1908 aufgelöst oder dessen üeüvertreter befinden, muß; bei schrift hees * in der Verdondeten hars 8., g f veröffentlicht. e Zeichnung orstands geschieht eigenhändigen Unterschristen, veczigberbindlich in der Weise, daß mindestens dret Firma ihre Namens⸗
Die Firma hat sich geä und Cie. Nachfolger beseert in: Otto Baum] treffenden Blatte 242 i 8 aber: Elias Schnur Der Kaufmann 2 st heute eingetragen 1 . mann Mar Schreiterer in Reicherdechne eichenbach 1) ⸗ enwärtige Zusammensetzun o g des . g ) vlen Fritz Jückstock, Horienver; Sgagdes. — der Hotelier Richard Langsdorf i 8 eingetragen worden orf in Weimar 8 „ 1) Winterschuldirektor Georg bestimmten Zeit am Als Liquidatoren licher Ab 1 gabe sind ihre schaft hinzuzufügen. Einsicht Vorstandsmitglieder zu der
mann, Kaufmann in Offenb Ver⸗ . 8 1gn ist in die Gesellschaft etriebe des Geschäfts Reichenbach ““ „am 1. März 1909 druckereibesi 8 b tzer T Vorsitzender; 3) Kecs ve Bebolb, stellvertretender
mann August Lange, Schrift Weimar, den 27. Feb 8
S Frszbencal. F. Aais bcct 5 Pandwire Dhior cs gre Cehebel, S. gericht. Iv. 3) Landwirt Heinrich Grethe in Heeßel, und ist in Lquidation getreten. Geschäftsmann in 1 der Firma der Genoss sen
entstandenen orderunge Ftflarbenen gen und Schulden ist bei dem Königlich Sächsisch es Amtsgericht. 2 „ führer; 4) Kaufmann Heinrich Krogmann, stellv — 2 er⸗ 4) Hofbesitzer Carl Bode in Steinwedel, ssind bestellt: 1) Wilbelm Aug, einrich Schecker in Burgdorf. Winnweiler, 2) eter Gebhart, Steinhauermeister, der Genossenliste ist während der Diensistunden des f Gerichts jedem gestattet. 2 lüufäger. 1909 i. Schl., 1. 3. 1909. K. Amtsgericht München 1
Elias Schnurmann au sgeschlossen. Reinb ek. 1876 [1013761tretender Schriftfü ;3 5) S r Schriftführer; 5) Schmiedemeister Carl- Weinheim 1101392) B a. D. H der Genossenschaft erfol en der Genossenschaft erfolgen in Imsweiler wo ahaft. par⸗ und Darleheuskasse, ein. Amtsgericht Löwenberg
Eintragung ins Han delsregister Abteil
u ; — ug &]/ Warncke; 6) Klempnermeister Moif Heintze; 7) Kauf. Zum 8.
auf⸗ Zum Handelsregister A Band I O — .„Z. 63 zu ie Bekanntmachung nter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ 2) Betreff: „2 Kreisblatt. Beim getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Sitze zu Alsenborn. An Marienwerder, 42,b Ee veuburg, Donau.
4 9 1¹ 9 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. Bekanntmachung.
Großh. Amtsgericht oranienburg. — bei Nr. 40 Fi 8 . 1 ab. irma H. Rethwi — ns vnnses Handeloregiste. abteilung A d10189. Seistehenige Inbeber Cefhealc, g. bisfget: Albrecht; 8) Ubrmacher B Hohen⸗Neuendorf, Za hbee. snbelremmn in Heinrich Ludwig Au Iessger Inhaber: Kaufmann Kasster. 11 re. Be sitzer; 9) Robert Moöherthold Firma „Abd. Joest“” in Wei ustav Engelmann, Der Uebergang der 2₰ ethwisch in Schiffbek. in Sta e Vorstandsmitglieder wohnen sä ann, getragen: Die Firma ist einheim wurde ein⸗ g eschäftsschulden ist bei dem Er⸗ e den 1. M “ 8 ann, Witwe, Eva geb Ebrne seg aerl⸗ F Bitglledern, Ferch as Seeee ssen Stelle d „ den 1. März 1909. egangen 1 einheim über⸗ Fingeben dieses Blattes tritt an dessen Stelle der Haftpflicht“ mit dem Sitze Weinheim, den 2. Ma “ Deutsche Reichsanzeiger. esle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes David
n 2. März 1909. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. April und endigt Fasrah Hedenen astalied befgellt Dr. Leo⸗ (Molkerei Marienwerder, eingetragene Ge. Molkerei s ft. Tapfhei G. m. pold Dietzel, pr. Arzt, in Alsenborn wohnhaft. nossenschaft mit unbeschränkter Ha efcich 8 * “ apfheim e. G. m. 27. Februar 1909. einsetfegen. Nach vollständiger Verteilung des Ge- As weiteres mzandemitglied wurde gewählt: enschaftsvermögens ist die Vollmacht der Liqui⸗ Spiegel Issef, Bauer in Tar * 9 .
den 24. Februar 1909.
Kohlenhändler in Hoh veaö veg en⸗Neuendorf, eingetragen werbe d 5 8 dagesesaez ddad den, Füorswann Heinrich Großherzogliches Amt gericht. I. am 31. Mär 1 z. Die Willenserklärungen des Vorstandes 88 Kaiserslautern, den ben, und zwar in der Kgl. Amtsgericht. no öb dation erloschen. Marienwerder, den 25. Februar Neuburg a. D Kgl. Amtsgericht. 8
weck des Unterneh ach mens ist der Verkauf von Reiub ek, den 2. März 1909 Stras . sburg, Els eddSe wied Neatsichtgt, des Cassachn eabsichtigt, das Erlösch ng. [101384]) Wesel 1 schen der Firmen: In un In unser Handelsregister ist bei Ax Erh. ne Rielsedeß hmndecee Namensunterschrift 8 , d . kKkempten, Algäun. [101123]] oler. Genossenschaftsregistereintrag. 1909. Königliches Amtsgericht. 3 einge- Memmingen. 1101416] 1 Nieheim, Kr. Höxter. 1101128] sregistereintrag. * Bekanntmachung.
len und Furage Oranienburg, den 26. 5 1 Februar 1909. Köͤnigliches Amtegericht. Saalfeld, Saale. — 1) Felix L. 9 . evy, 8 2 „ g 2e 1 3 212 en daß die Gesellscaft aufgelöft der Kaufwrin beitigen. sicht der Liste der Genossen ist während e Ein er Li der G. 1 d Sennerei⸗ Geuosseuschaft Bettnau, Gerichts jedem gestattet. tragene Genuossenschaft mit unbeschränkier Genossenschaft . vom 12. Februar 1909 Darlehenskassenverein Attenhausen, e. G. In unser Geno enschaftsregister ist vnter Nr. 12 am 15. Februar 1909 die durch Statut vom 2. Fe⸗
Königliches Amtsgericht ortelsburg. 8 5. 3 In dem Handelore [101367 m Handeltregister ist heute ei . gister Abt. A ist Idaß das Handelsgeschä te eingetragen worden, 3) Ph. brde. 1ecsoh etgerzent Ziams viusotf Jan. Bevaatbee 7ancdenn süfche Rer chlüger 1 Rhes aue, 1Inm““ Dreteisgurs, iden 1. Märg 1909. Gezegr⸗ Heütc von desen Wümwe, vetbe Satzfe 9) EEE 8 HKlötedem und ge Sb GSeselschast aug. ““ mtsgericht. “ ritz un . elm, se. r der Fir 8 einiger 1 8*
oOscherstewog. - eat Abt. 1. offene Se gan psus. sämtlich in Saalreah, 1lse 1 Emmerich⸗Wilhelm, Wesel, den 828. dae, 1“ Burgvorf, den 8248 Februar 1909. astpflicht. Mit Statut
In unser Handelsregist [101368]] fortgeführt Alegesellschaft unter der bisherigen Fir 9) 8 Oehlschläger, 3 H.⸗R. A. 71. bön Fihh 31909. w“ Königliches Amtsgericht. I. heat sich unter vorstehender Firma und mit dem m. u. H. in Attenhausen. am 2. März 1909 arach.geeeee, A Nr. 71 ist Else, Fri ga;. .ePenn Gesellschafter Wi 1-9 10) Jouge Roos, swyn gliches Amtsgericht. 8 mhuttstädt. [101406] Sitze in Bettnau eine Genossenschaft mit unbe⸗ An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandemitgliedes der Firma Paul Dunkelber — daß das unter der Gesellschaft hg; slöter von der Vertretung hard Mäahn Walther, Nachfolger von L 3 deshausen. n. das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 4 schränkter Hastpflicht gebildet Zweck der Genossen, Thomas Hatzelmann w bruar 1909 errichtete Genossenschaft unter der Firma Heeh eschäft auf den Koeufeha erselbst bestehende schaft am 1. T. ans alossen sind und die Gesell⸗ 11) P 2 ö6 eon⸗ flh, Firma „H. Freymuth Wit [101393] bel der Fiema Vorschuß⸗ und Sparverein Butt⸗ schaft ist die Erbauung, Einrichtung und der Betrieb Martin Araold in Attenhausen gewählt. und Darlehnskassen⸗Ver⸗ ierselbst übergegan un Hans Dunkelberg Saalfeld, d begonnen hat. gn. 12] G. P1“ sildeshausen,“ Inhabe d. we Nachf, städt, eingetr. Gen. mit beschr. Haftpflicht in einer Sennerei behufs gemeinschaftlicher Verwertung Memmingen, den 2. März 1909. ein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ unter unveränderser EI das Geschäft Herzorgiches v. Febrver 1909. 8 13) 9⸗ Biedermann, Feiedeis Lübben daselbst, ist auf Mpas. Gerhard Buttstädt eingetragen worden: der von den Mitgliedern eingelieferten Milch. Der Kal. Amtsgericht. beschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitze zu ührt. dtbeen. Secon entegerlcht— Abteilung III. beck, Freyßz, Nachfolger von J. ö. vee. 2 Chgetlagen: 19 des Han. W Schlossermeister Feras iswe⸗ 8 —; rr.ge.; ee oh 5* 8* Ges geyenburg vriümnimn. 11005 49] Belersen, eütdas ünternehmens ist der Betrieb eines
5 en. h““ au . 1 sttädt i Vo ; ⸗ Stellvertreter und dem Kasliet. „ . 8 21 [101380] 14) Bloch rreres, Wildeshausen, s. Lübbeu“. dde,.2n 5 Rarzen Hantn⸗ Renis Mitglies fähree, dessench vet rechlsverbindlich, indem zwei N In unser Genossenschaftsregister ist heute Nr. 21] Spar⸗ und Darlehnskafsengeschäfts zum Zwecke
ö11““ Großherzogliches Anuss 89. in den Vorstand gewählt. “ lieder desselben der Firma der Genossenschaft ihre eingetragen: Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ 1) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ Aogliches Amtsgericht. Buttstädt, den 2. März 1909. 8 amensunterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen tra ene. vh ““ rung des en See die Genofs Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht. ergehen unter der Firma der Genossenschaft mit dweni⸗ 8n Seiebee sr. Betrieb Mg 2) per Feeesefnaen 8 rlehen an die Genossen eichnung den Feeean 8ven. - 8 Svare und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: der ensfjenschaft ausgehenden Bekannt⸗ 8 1) der Gewährung von Darlehen an die Genossen machungen, welche von dem Vereinsvorsteher oder Wirtschaftsbetrieb, dessen Stellvertreter und einem Beisitzer zu unter⸗ ch die Westfälische Genossen⸗
Königliches Amtsgericht Osterburg. nisgericht zu Oschersleben. Aan In unserem Handelsregi [101369] esenn dem die Papierfabrik Sebni 15) Theob der unter Nr. 45 4 register Abteilung A ist bei ellschaft, betreffenden Blatte 412 t. Aktien⸗ 16) M bald Blaes., 1 . etragene e andelsregisters i atte 436 des hiesig ) M. Lussig uy
gesellschaft S5S genen offenen Handels⸗ dem Diple is ist heute eingetrag en 17) S Wilhelmsh . I v gen worden, chmidt u. aven. B vsn“; Eeeeee. ex,J Osterburg 275 daß der Kaufmann Carl Giese ue befugt ist, die Gesellschaft 88 2. n daß 8 39) 8 *8 Feindel, das Geschäft Hayo Begemann eingetragen ℳ Colmar. Els. Bekauntmachung. [101407]] Fad in der Lindauer Vo Osterburg, 88 Telenschaf egeschieden ist. 59 Prokuristen A verbefen. 3 Bae; mit einem ad 2 8. Fn Nengsolger. Firma auf die bt. Fortgebung unter edegseberier 1.“ — himß Lee e IEN.e. öffentlichen. Das Geschäftsjahr beginnt mit L. Mär für ihren Geschäfts⸗ und Kni lchen ’2 n 83 ritz, S 1805 ’8 1 8 z6 I1 b Ga beae . 1e-g. 79 in Straßburg, B. Fellb ümshaven, “ eb. Irps 1 . Genossenschaft mit beschränkter “ vis Fae nehe L-28 19 2) der Erfeichterung der Geldanlage und Förde⸗ zeichnen sind, sind dur —y . venceedin gliches Amtsgericht. iin Königshofen, gemäß § 1 schweiler, ad 15 riebe des Geschäfts begründeten V 9. die im FHaftpflicht in Colmar eingetragen: 1 der Genossenschaft in das Genossenschafts⸗ rung des Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder schaftszeitung zu Mänster i. W. zu veröffentlichen.
rg. [101378) in das Handelsregister 18 4 G. von Amts — bei dem Erwerbe 8 8 beten FWFNnt Generalversammlungsbeschluß vom 23. August g dis enofsen 9 Ver 1910 Als Vorstand Spareinlagen machen können. Die Wilentserklärungen des Vorstands erfolgen
je Firmen bezw. deren R inzutragen. b e Ehefrau Anna Begemann aus es Geschäfts 1908 wurden folgende Paragraphen des Statuts vog 5 It: Schmid Jakob, Oek in Hoch⸗ Mitglieder des Vorstands sind: 6 durch den Vereinsvorsteder oder dessen Stellvertreter
echtsnachfolger werden ilhelmshaven, den 24. Fech suegesc offen nd. aobgeändert: venns e genüteatr r n . 8, Frimn Fover Oekonom 1) Bauer Albert Kollmorgen in Redlin, und mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstands
Königliches Amtsgericht 44 Abs. 3, § 5, § 7, § 20, § 43, § 65 — 67, §73. in v. Stellver reter des Geschäftsführerd, 2) Lehrer Carl Rausch in Redlin, iin der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma
““ Colmar, den 27. Februar 1909. Schmid Faver Oekonom in Bettnau, Kassier. 3) Büdner Wilhelm Boye in Klein⸗Pankow. der Genossenschaft ihre 2 mensunterschrift beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen isi während Des Stotut 5 5b vmee 1 Die Miäglicde den veene: 2— Stei⸗ Ee’d e von der Genossenschaft ausgehenden ekannt⸗ hage, als Vereinsvorsteher, ilbelm er, a
1101408] der Dienstsiunden des Gerichte jedem gestatt 8 machungen erfolgen unter der irma der Genossenschaft, Sbeüvertreter des Vereinsvorstehers, Josef Rüthers,
dsmitgliedern, in der Land. Johann Wiedemeter, Heinrich Topp, sämtlich zu
Pirmasens. Bekann tmachung Firmenregist 8 [101370]) In d Ee. n 2780.wcla⸗ Eiee iremng, Die Firma geeger i. er. t ein⸗ hiervon benachrichtigt Pirmasens, den 27 4 und als deren Inhaber 8 auby Zur Geltendmachun
1 Sehes 120o. Zeanernen nele 8 FeHaubp. ; .ee. 1. 88”eshfuche, whd eine Matrenverg. ne. 5anle Kaiserliches Amtsgerich esebee 1909. urg, den 27. Febr. 1909 — m Handelgregifter A ist be [101394 aiferliches Amtsgericht. 1 3 8 b st bei der 1 eliches Amlsge Kaiserl. Amtsgerichtl F. de eern guma .3. Witte in 1.4 89. walken. Betauntmachung, H 91g 1 der ncheihea⸗ , 8 n, daß das unter dieser Firma 4 eden. Benossenschaftzeraffen, a. hente beier empten, den 1 Mücn, 1908. 8 een lge ganfic vrer rlaeiageteachnatessenderein en etragene Königsbrü 1 [101412] wirtschaftlichen Genossenschaftszeitung für die Provinz Bellersen. Königsbr 8 . br Genossenschafts isters Brandenburg und beim ingehen dieses Blattes bis ie Einsicht der Liste der Genossen ist in den es hiesigen Genossenschaftanc⸗ „zur nächsten Generalversammlung im Deutschen Dienf es Gerichts sedem gestattet 8 8—
8 . Februar 1909. 8
Kgl. Amtsgericht. “ Firmasens. Befanntmach! . anntmachung. 101371] Sorau, Baciecs gemevacht g Stuttgart. [101379] K. A „ und Darlehns kassenverein eing r 1 8e Phast Königsbrück. ein fein⸗ Reichsanzeiger. Zeichnung für die ees Amtsgericht. ung. 101419]
irmenregisterei Aloys Wieja. U gistereintrag. Aloys Wiejs, Tars nter dieser Firma betreibt In das Handelsregister Abteilu 3 1 triebene Ges⸗ — . Kaufmann in Iben unter Nr. 65 eingetrager ng A ist bei der misgericht St [101540] d Geschaͤft auf den Kaufmann 2 8 1“” adedndeeeee Füens Fei neabereiheshe8 Leaszane erheaweseigeiene. 7 n worden: eute 2 ung fü 2 : 8 . fortgefü 1
esEs-KEr. 1.. .. eenz t itewwehn, . ehr dexi heerdir ees-gerde dtaneegese ete eüeie des beczin e ““
2—8 5 1 8. veng, düchte An 1 82 Bäck, 8. . 85 Serttere Inbaber: desg heschüfto durch vöe. 1— dem Vort lande waiggeschieden 1 88. dessen Stelle etfs see, Afsgsteslcenewanden ” eah „.Slsüeefelarn arc 22 Vorstandsmitglieder bens platt 417 des Hantzeltreatsterg für 1101397] Spandau. gliches Amtsgericht. 88 ung. b Sr er. Daphaotog. AEleflens Rns 1 Dachdeckermeister Johann Thelen zu Süchteln]/—am 1. März 1909, daß der stellvertretende Direktor, Die Jeichnung veschieht in der Weise, daß die Zeich. revenbart. Bscasfensch ister ist heut BHrers bch enee zberezs,- Lert. ve, 1aein, edgenne 2n. vonenaa, erne Re Abralang fir Geselscefenrmen⸗ *en enae, Fhner 1e, d a Bersend siölt gegen si Besean vnt Fetesrnaste Seins ar eabesse Psahe ⸗ Le.Er Hae tos R i. Ze dee hen he 8 seessnenes Gemeßgmhes
„ als Intaber 8 . heute 5 36 t „¶Beton⸗ u. E b mtes . “ . . ardt ausgeschieden ist un 8 .
mang Carl 1ns ler 89,28 Fauf⸗ mit besch Füfhen FH egenscha— senerbehsgatach 8s⸗ 1ö ““] 8 Königliches Amtsgericht. 2n 8. Meärz 1809 ges der gegoircehade Kassierer imeischasft encer ag, der Genosen . n be 8,8. 2. b. H. in Kiufe⸗⸗ e Spandau schafter: K. eit 22. Febru ; vffene Soch. [101409]1 der Korbma ermeister Karl Friedr ange aus. Dienststunden des Gerichts jedem g⸗ *vNgn 6 1 Dr
* Karf G. H. Linck F.fma05i.Sesell. Verantwortli 1 In das Genossenschaftsregister ist bet dem gschieden ist und daß der Bildhauer Franz Rudolf “ Her Landwirt, Bernhard Schulte zu Dütbe ift
„Kaufmann, hier, und Direkt icher Redakteur: e I.en der Direktor und Mevyenburg, den 27. Februar 1909. sdurch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden, als . or Dr. Tyrol in Ch Niiedermörmter Spar⸗ und Darlehuskassen⸗ skar Otto bier als stellvertretender Dire znigliches Amtsgericht. 1 tensfar denselben ist der Landwvirt Bern⸗
arlottenburg. verein eingetragene Genossenschaft mit un⸗ der Buchdruckereibesitzer Ernst Emil Goldammer m— Stellvertreter für enselben
4 — vaftpflicht in Niedermörmter das. als stellvertretender Kassierer gewaͤhlt worden sind. Mogilno. Hebanees. 8 bal öb1. Na 18 — gewählt. Gutsbesitzer Albert Awater Königsbrück, am 3. März 1909. Im Genossenschaftsreg ster b 5 6. beanü liches Amtsgericht.
d Königliches Amtsgericht. nossenschaft „Deutscher Spar⸗ und Darle g
Offenburg, den 1. März 1909
burde als solches der Oekonom Bellersen er Spar⸗
fleute Wilhelm eingetragen worden egenstand des Unterne Hermann hmens ist die Herstellung und Enhe,8e 0 Hehnch, Hautechniker, hier. Beton⸗ ft. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berli erlin. folgendes eingetragen: . örmter ist aus dem Vorstande aus⸗-J
und der Vertrieb p nur ge⸗ and on Automobilen, Aut . eren Motoren und aller dargegörigen Nelhe soune Den 27. ebengr 1909.
b andrichter Hut Druck der Nordd 8 Hutt. ¹ Fastakt Vrhe dn Behehnge 31.a ö“