1909 / 55 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Aaen EET1I161” 218— aee Ee s . 2 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗]/ Erwin Heidke, Rheinsberger Kies⸗ und Gra G 1“”“ Börsen⸗ Beilage ““ v1“ Deut eiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

2. Tie., Inhaber Louis Els, und Adolf Lucas. Chefrau Fulius Etmebit, ne e 8 Sa bnaetigen, eschluß vom 24. Dezember 1908 bestätigt grube in Rheinsberg) ist zur Prüfung der

Schreinerei in Straßburg.Grüneberg, ist b worde 2. März 2 am röder, zu Düsseldorf⸗Oberkassel, Kaiser Friedrich. Leipzig, den 2, März 1909 ermin auf 1 tag, den 22. März 1909, Mitt x- Kiel 1907 N ukv. 17/18/4 101,30 3 . alte 3 ½ 94,30G do. 1889. 1898,3⁄ T1111“X“;

1909, Vorm. 10 ¼ Uhr, Konkurs eröffnet rin d 1 g Nr. 8, Inhaberin ei worden. Verwalter: Rechtsbeistand Banspach, hier, und 1.nse-ee, äööZ Königliches Amtsgericht. Abt. II A. vor dem Königlichen Amtsgericht in Rheinz 97,50 B do. 1901, 1904, 1904 3 94,20 b „Oblig. 4 95,20G Königsberg. 1899 1 101,90⁄

träglich angemeldeten Forderungen nae

8

Bingen a. Rh. 05 I, II3 Bochum ..1902 3 ½

58

Prüfungstermin: 10. April 1909, Vorm. b. Tapisseri ——-ᷓ— 10 Uhr. . . bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Febller ewarenfabrik unter der Firma: A. Hol⸗ Rixdorrf. Konkursverfahren b essen 1896.1905;: Kaiserli Düsseldorf, den 26. Februar 1909. uder in Leipzig, Packhofstraße 13, wird nach In dem Konkurz über e [1olzuhemtlich festgestellte Kurse. esec, s. 4 serliches Amtsgericht zu Straßburg i. Els. Peashn d 2ts git d90 ang 1. Wbaltung der Schlüßtermins bierdurc aufgehober, üschlermeisters Bernbarn Berwhe aeh 668, 5. März 1909 dee ”r 1383 erlin 8 do. 1895¾

Strassburg, Eis. [101223] F Leipzig, den 2. alkenberg, Lothr. . 8. den 2. März 1009. dorf, Berlinerstr. do. —— 5 des Albert Haug, In⸗ Keiuliges Amtsgericht. Abt. II A.. ae 8ee ZI nac t, 1 Lira 1 gsu,1 S.setg 9 ℳ. 16ster Meckl. Eis⸗Schldp. 20 zwarengeschäfts in Neudorf, Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am Lüdenscheid. Konkursverfahren. [101253] 18. März 1909, Nachmittags 12 ½ nn 8 Fo. = 200 . dhes . vui bd 4 2 19n. An 883 * do . . . . 5

Polygonstraße 40, ist am 2. März 1909 1 Das r 7.—200 ℳn mittags 10½ Uhr, Konkurs erffnet worden⸗ k. 9 2 2 verstorbenen, in Baum⸗ ö a DBermügen des öö Amtsgericht in Rirdorf, Beriinenns e vol. W. = 1,70ℳ, 1 Mart Banes Oldenb. St.⸗A. 1903 walter: Kaufmann Sommer hier, Steinstraße 4 dl wohnhaft gewesenen, ledigen und ge⸗ wird, nachdemn der i g. t Radke zu Halver straße 65/69, Ecke Schönstedtstr., Zimmer Nr. Br. ℳ., 1stand. Frone = 188,F15 hußben 8 do. do. 1896 Anmeldefrist, offener Arrest und Anteigefrist: 19. März Abt gsen Magdalena Martin wird nach erfolgter 4. Februar 1909 angenomme Tö“ .Uhgs. saner, Gardruten ⸗” 820 76 100ese Lonem SGotha St. A 1900 Bromberg 1902,4 1909. Erste Glaubi g : 19. März Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufg Februar angenommene Zwangsvergleich durch Rixdorf, den 1. März 1909. 100ℳ. 1 Peso (arg. Pap) = 17780 ℳ. Sechsthe Si⸗Mente⸗ o.S0G * 1686 8 üubigerversammlung und Prüfungs. Falkenb . rechtskräftigen Beschluß vom glei ati⸗ De 12 ℳ. 1 Livre Sterling 1 b 5 St Pert 86,80 öü termin: 27. März, Vormittags 9 ½ U erg, Loth., 27. Februar 1909. ist bierd gleichen Tage bestätigt/ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri Papier beigefügte Bezeichnung X besagt, drz rg V 1 Kaiserliches Amtsge richt zu S tbaßb 28 Etf Kaiserl. Amtsgericht. 1 1 öö geh ne Abt. 17. n h ineseimmte Nummern oder Serien der bez. SünbrEsengs 2S 8 9570 b; 86 2g S. 288 2 chtenberg Gem. 1900 2 Reeühäskeete ’. · Filehne. Konkursverfahren [10 01] 7. Februar Schwerin, Neckib. üfsion lieferbar sind. 8 +95, . 1868, 72, 78, 87 ¾ 1 nberg 1809 8 1 1 4 8 Königliches Amtsgericht ’1 b. [101227] 8 1 do. 1901 3 ½ . 231 8— do. neul.f. Klgrundb. 3 geh. - In dem Konkursversahren über das Vermö a Konkursverfahren. briefe. Charlottenb. 1889/99,74 versch. Jdo. do. 3 EE V [1012491 /Handelsmanns Hermann Pich in Fiilehne en 1““ Konkursverfahren. [101530])/ Das Konkursverfahren 885 das Vermögen 8 8 nfenhdefe do. 1895 unkv. 8148 4.107102,25 GG 94,1900,02 LFLpposensche S. VI =IX4 offenen Handelsgesellschaft E . rig4 der zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen 8 as Konkursverfahren über das Vermögen des Bildhauers Conrad Paetow hierselbst 2* msterd.“Rott. .8 Ixss do. e do. 1907 unkv. 17 4. 1 3 2 88 2 ee ens deeecan bchnezeenbeng vrnen 8 g8 1909, Vormittags -eegen. Seeezeealee in Lügum⸗ . Se Abhaltung des Schlußtermins Ulere defel na. . 1” zE v5. 3 8 L 1 1. 1b Magdeb1801utd 10 termine vom 11. Februar 1909 angenommene Zwan , vor dem Königlichen Amtsgericht in Filehne t rfolgter Abhaltung des Schluß⸗ aufgehoben. nteller. cdo. 1 ee . W EIEE- Jdo. 95, 99, 1902, 05,3 94,25 bz do. 1902 unkv. 17 N gs⸗ anberaumt. ermins hierdurch aufgehoben. Schwerin, d Ma do. do. Kur⸗und Nm. (Brdb.)4 1.4.100102 0. 95, 99, ,053; 8 untv. 17 N. bichleich bne iestte ößz gen Beschluß von dem:] Filehne, den 1. März 1909. 8 Lügumkloster, den 1. März 1909. a8 Leher Me.22 , 10ences Amt 1 2vee do. do. t 1 Coßlens B6 .d7,1900 35 1wXM“ E din Kage benttigh ist bierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. sechwetn, Weichsel. * 1ean8 eüscang „19 ger 1.19101,9,6 Cotnes Ei) of ntl4,4 1.38, 101,759b⸗6 do. 1903 untv, 17 Königliches Amtsgericht. 5. Frrankfaurt, Main. [101269] ““ Konkurs verfahren. [101531] Konkursverfahren. 126s gpalien. 2s 100 5ire do. Cöln . Fen be; 4. „2 . 8 G— 58 1101220] D dee eee e es 2.. gns nlhe sher has, Vermbhen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen de byenbg en. 100 Kr. .naeg 1j do. 1908 134 117 101,70 G Mannheim I Fonkursverfahren. n 2 Konkursverfahren über den Nachlaß des kloster wird 1 erf Sas, Hereen in Lügum⸗ Feserslrts, Johans „erSI82 in Suchan sssab Bport” 1 Milr. preußische 107 do. 94,96,98,01, 03 31 versch. —— eeeh .a. In dem Konkursverfahren über das öö 1 In termins hierdurch a 8S8. haltung des Schluß⸗ 1 8 v. seemeinschuldner gemachten 54 do. 1 Milr. 8 eenic 22 4.10]7100,90 G de. 1e ung. 124 1. 1 1.egeeeenn ;s 5 38 vangsv 82 ichs⸗r 9 1.4.10 8 öt i. A. 1880, 84, o. unk. 13 4. Cornelius Wagner, Lagerhausverwalter in wohnhaft gewesen in Frankfurt a. M., Fgeht Lügumkloster, den 1. März 1909. termin auf den 17 Nars, 1c9 eeantece S 3 1 0eg. 95, 96, 19033 ½] 1.1. 97, 98, 3 versch. 3 410—,— Marburg 1903 N. 3 ½ 14. 1095 u“

A

Leinin üf 4 8 A ningen, ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ staufenstraße 2, ist nach Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht i do Sichsishe 141910 bi 10 8 8s 33 versch94, 18953 Merseburg 1901 ukv. 104] 1.4.10 8

D

D

D

—,—2 2ᷣ—

Sebastopolstraße Nr. 8. Anmeldefrist, offener Arrest hi Leipzig . 2 und Anzeigefrist: 1. April 1909. Etste Gläubr est hier, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine. D 3 [101230] (Mark) anberaumt. 0/2 Berlin reitag, den 5. Mär 1 ger⸗ vom 28. Januar 1909 ange as Konkursverfahren über das Vermögen de Rheinsberg (Mark), 9 8 8 22 8 versammlung: 27. März, Vorm. 10 Uhr. durch rechtskräftigen Beschluß vom 8 F.Söereraah Amalie vereh. Holländer, Inhaber 8 8 Der Hert 1” 1 Eliahe an gen . ““ do. 1901 unkv. 11/4 101,10 do. do. 0194,20 G do. 1901 unkv. 17714 101,25 G sKFeandschaftl. Zentr do. 1891, 93, 95, 01 3 ½ v 94,20 G do. do.

S28

—.—=

——- —,—

do. 96 41. Borh.⸗Rummelsb. 993 ½ 1.4. Brandenb. a. H. 1901/4

do. 1901 3 ½ Breslau 1880, 1891 3 ½

S —'——Iö2

1 2 4 1 1 4 4 4 r

—2ö—öF2ͤöF=2

S

Konstanz . 1902 3 do.

Krotosch. 1900 Iukv. 104 Ostpreußische

Landsberg a. W. 90,96/ 3 n.

Langensalza. 3 auban 1t 4

Pe i. H. . 8 cevhhsa 8

PgEEEgEgEEgEr.

SüPSPEPEESgESEgEEgEg 8

11““ 1

—2N—

=2

22222222nnAnEö

=

—XVII3

Sᷓlbe Agrng

0 do. ve 94,2 do.

* 1. 1.

eFEGto SStood

86,10 G 101,25 B 96,40 G 101,00 B

96,30 G 86,30 b

296—

neunt ..

do. Schles. altlandschaftl. do. do.

¹ KBraerrEresseer

SearFngSfagans

22ℳ SsScehsweenen 1]

5

do. s vSsn do. 88 2 1 Sächsische 1.4.10 102 Ccocttbus 1900 uex. 10ʃ4 101,10 G do. 1904, 1905 3 ½1 versch.

bo SCg Snen

gemeldeten Forderungen Termin auf Freitag, den S 1 und nach erfolgter Schlußverteil 38) Fehmeserst n

e9 Fefennche, Isneesst“en arn isr. pe dFeantfurt en eluhve Ee A1118“ Fe ea 188 822 bihe do. 8 8 Leri 1 Creld 1900ʃ4 101,20G Minden 1895, 1902 3 ½ versch. 95, Na hesbezän 2 9 er Ger vee eees Amtsgerichts. S2EEöö Friedrichs hier wird nach Hene E52 duu deht Sestetgeeni den . 1 1 8 d 13, verf 2 n 10108 Mülbausfgof 8 964 110 191 206 8

Der Gerichtsschreiber müs d2ne A Graudenz. Konkursverfahren [101213] aufgehoben. gelegt. Zugleich werden in diesem . . 43 Anleiben sraatlicher Institute⸗ 181,981 se neea . 1. 38 hkene R. b aiserlichen Amtsgericht: Das Konkursverf - 8 Lüneb . sträglich angemeldeten Ford 1 8 ersch. 1101,70 /G Ndo. 1901, 1903,3 ½ 1.1.7 .5. do. 1961 9cy. 11002 8,, 1 1 1980 3098 I11“ Petri, A.⸗G.⸗Sekretär. Kaufmanns Anin . okke 3 Recre megen 869 eenss 8 Fiaes Schwetz, den 26. Februar 1909 geprüft werden 100 R. 8 T; F veear ger. 83 versch.h0 898 Damlg 1906 nkx. 213 dan, Rüa e 141 1419 128, 8 8 Allenstein. uton Fahl in Rehden wird, nach⸗ nigliches Amtsgericht. III. tz, d . 1— o. do. 100 R. 3 M. 8 8 o. 83 versch. 95,3 19042 94,50 G ülb., Ruhr 1889,973 ½2 1.4.1095, [101205]) dem der in dem Vergleichstermine vom 5. Februar Magdeburg. Konkursverfahren. [101232] w9 ““ 8E1“ ““ 1 1 ““ si 1“ 1 00 Frs.? . : 25 18973 ½ 16,4 101,25 G bo.

102,00 G do 1902, 05/ 3 ½

SceoUoemnePee

=FBZ ⁸—

emn NIN IAUrmms

2222282222222ö2böͤg

1 o”c,eESger

2 do. München . 1892 4 1.4.10 ie zaunaic 25 o.

94,50 G do. 1900/01 uk. 10/11 /4 versch. 101,25 94,75 G do. 1906 unk. 1214 14.107101,23 do. Ihm. Ey —. 1907 unk. 134 1.4. 25 G do. 100,80 G 1 1908 unk. 19/4 7 102,00 B .86, 87, 88, 90, 94 ,3 ½ 100,90 et. bz G do. 1897, 99, 03, 04 3 ½ 101,40 bz G M.⸗Gladbach 99,1900 4 J95,35 etbz G do. 1880, 1888 3 ½ 9101,70 G do. 1899, 03 N3 —,— Münden (Hann.) 190174 Münster 1908 ukv. 18/4 do. 1897, 3 ½ Nauheim i. Hess. 1902 3 ½ Naumburg 97,1900 kv. 3 Neumünster 1907 Nordhausen 08 ukv. 19 Nürnb. 99/01 uk. 10/12 do. 02,04 uk. 13/14

19lor2 do. 07/08 uk. 17/18 SM. do. G 1891 konv. 3 ¼] 1.1.7 2.— do. 91, 93 kv. 96-98,05,06 2Z=2 Düsfesorf . 1899 4 133,9 [101,40 G do. 1903 Z“ do. 1905 L,M, ukv. 11 4 versch.101,40 G Offenbach a. M. 1900

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

N-TAe; gen des 1909 angenommene Zwangsvergleich durch rechts. Das Konkursverfahren über das V v— 101228 eg, G cbe. . b 1 ü Feaaha⸗ S 4 e 8 hüfäzeen 18. sctgutt, son 5. Februar 1909 bestätigt Kaufmanns Emil Tag zu Ma gDe8. veeee über das Vermögen der sh Gibba 109 Kr. . do. 8 3 184 590 Desß 1896 ,3 ½ V g schweigerstraße 30, wird, nachdem der in dem Ver⸗† mmermann’sche Walzenmühle, Ge⸗ ...100 Kr. de1908.,9e. 2— 281g9g Züch⸗Golaa cu 132

1.4

1.4

Erhebung von Einwe . 8 2 1 do. 1.44. 9 nwendungen gegen das Schluß⸗ Graudenz, den 22. Februar 199099. gleichstermine vom 13. Februar 1909 angenommene sellschaft mit beschränkter Haftung in Geisweid, 100 Kr.] 2 M. A“ 11. 102,25 G D⸗Wilmersd. Gem 99/4 do. do. unk. 18 302,569 Dortm. 07 N ukv. 12,4

1.5

1.5

1.5

1.1

2

—2öB=2 5mS9neee

o. III. Folge do.

verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti - genden Königliches Amtsgericht. ist nach erfolgter Abhal S orderungen sowie zur Anhö 1 g mtsgericht. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß v gter Abhaltung des Schlußtermins auf d 8 8 hörung der Gläubiger Hagen, Weatf. Konkursverfahren. [101254] selben Tage bestätigt ist, Sereee 8 * enn b Bankdiskont. Ce ein ödakr 15 8 gen, den 26. Februar 1909. Berlin (Lomb. 4 ½¼). Amsterdam 3. Brüssel3. do. do. uk. 184

über Gewährung einer Vergüt 5 do. 07 N. ukv. 18/4 B ergütung an die Mitglieder! Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maadeburg, den 1. Marz 1909. 8 18.895 *. 1891, 98,1 er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts sesten 18 Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5.

5.11103,30 G do. 1891, 98, 1903 3 5.11¹96 Dresden 1900 uk. 1910,4 62 do. 1908 N unk. 13/4

SübePEgP2.äPbe; 2228

do. do. 1 Westpreuß. rittersch. I:

do. do. IB¼ do.

105’öSeSeoe

des Gläubigerausschusses der Schlußtermi . 23. März 1909, E⸗X. J V 25. 8 83 g Kaufmanns Adolf Helmich, alleinigen Inhabers Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. Abteilung 5: Scheffer, Amtsgerichtssekrets seistiania 48., Dimieg. Maprid 47. Paris 3 79 88 88 8 8 2 5 retär. ssabon 6. London 3. . . wrzb.⸗Rud. r. 3 ½

dem Königlichen Amtsgerichte bi der Firma Westfälische Baubeschlag und Eisen⸗ Mainz. Konkursversahr 9. nnl 8. Pari Nr. 48, bestiuvat. gerichte hierselbst, Zimmer industrie Adolf Helmich in Hagen ist llen⸗ Das Konkursverfahren Stettin. Konkursverfahren. [101219 85, e en 5 ⁄½. Schweiz 3. do. Sondh. Ldskred. 3 ¾ versch. —, 8 8 1900 3 Ftocholm 4 ½. . 1905 3 ½

VEF Zwangsvergleich beendet und wird hierd Konditors 8 1 ““ hierdurch auf rs Otto Reiske in Mainz wird nach er⸗ zu Stettin öen. 8E1“ geldsorten, Banknoten u. Coupons. Zergisch MSirU L“ desh drxhsenk 1u . ergisch⸗Märkisch. III 3 ½ 1.1. 60 bz G do. do. V unk. 14 4

Gerichtsschreiber des Königlichen Amts 7 folgter Abhaltung des Schlußt gerichts. Abt. 7. Hagen i. W., den 27. Februar 1909. gehoben. g chlußtermins hierdurch auf⸗ Schwerin ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Nünz⸗Dukaten pro Stückl9, 75 bz Braunschweigische ..4 ½ 1.1.7 102,90 bz do. VI unk. 16,4 Dukaten.. 2 8 E1“ 398 do. do. unk. 16

In dem Konkursverfahren über das Vermögen Hermsdorf, IbK nast. j 12 Großherzogliches Amts ericht. 8 Stettin, de 26. Februa 1909. 8 29495) Ragheb. Feettengen .3 1 1 8 8 üer 17¼ 88

es Nutzholzhäudlers Karl Heinrich in Berlin N 11¹ schrei N 89* eclb 2 42 . Konkursverfahren. Marienbur . Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 5. Francs⸗Stücke 16,305 Pfälzische Eisenbahn. 4 1. Brüffelerstr. 43, ist zur Abnahme der Schluß⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des F-I.en.. 11012090 tettin. Konkursverfahren. e Seeiessüc. Se. ec 88 1

8 yeld⸗Dollar . o. o.

rechnung des Verwalters, zur Erhebun 8 g. von Ein⸗ Kaufmanns Theodor M f 8 Das Konk f ü wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der 1 or Mayer in Giersdorf ist In dem Konkursverfahren über das Vermögen der M onkursverfahren über das Vermoͤgen dei smverials alte Wismar⸗Carow 3 ½ Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen 8g. benafng ,n. e.ö Willy Riesemann in Marienburg ist , Noetzel, früher in do. er . pro 500 gs- G 1 do. 1900,07 uk. 13/14 4 101,00 bz do. 1907 N unk. 15 ur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver. 10 Uhr, hie üües „Vormittags zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur haltung d tzt in Pakosch, ist nach erfolgter Ab⸗heues Russisches Gld. zu 100 R 2, Provinzialanleihen. do. 90,Je,nr. 1876 3 ] 1.5.11199,60 G do. 1902, 05 hier, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. lmerikanische Noten, große . 4 Brdbg. Pr.⸗Anl. 1908,14 1.4.101102,30 G do. 88, 90, 94,00, 03,3 versch. 94,30 B Offenburg 1898, 1905 I.ee, 10 do 1895

ertbaren Vermögensstück gensstücke der Schlußtermin auf den Hermsdorf u. K., den 24. Februar 1909. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden 6ööö 2 88 Kleinegr Casendske S e; 1. Deis h 8..n4 12 19188 8 1h up zu New Por 1 ass. endskr. S. 1.38 ukv. 12/134 1.1.7 101,60 G Oppeln 1902 N,3 ½

2. März 1909, Vormittags 10 Uhr, vp .E dem Königlichen Amtsgerichte hierselb e Königl. Amtsgericht. orderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 5. do. 1 . 3 „Berlin, den 27. Februar 1909. . en . rz 9, Vor⸗ nkursverfahren über das Vermögen der liiche Banknoten 1 2 . 20. n Pr.⸗ EEZ *. 180b ; 2. V 8.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung6. In dem Konkurse des Kaufmanns Ambrosius mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht früheren offenen Handelsgesellschaft 8Ge br. haüe SeMüngtenen 100 Fr.81,35 bz 82 5. BEEöu 88 1906 1808 28 100,706b 1895, 1905/3 ½ Mitterfeld. Konkursv Feige von hier soll die Schlußverteilung erfolgen. bierselbst, Zimmer Nr. 15, bestimmt. Noetzel mu Stettin, Inhaber: Maurermeister olländische Banknoten 100 fl.]169,05 et. bzG do. do. VII, VIII 1.410—, 1859 N4 101 30 ürmafen ..⸗1898

Das Konkursverf b . n [101237] Nach dem auf der Gerichtsschreiberei II hier nieder⸗ Marienburg W.⸗Pr., den 25. Februar 1909. Gustav Noetzel und Zimmermeister Richard Noetzel, alienische Banknoten 100 L.81, 0 bz Ostvr. Prov. VIIIX4 1.1. Fibverfeld 1899 14 ü61.ac. henes 1I0 une 188

Gutsbesitzers Oito 8. ibtl ;a. 8 Vermögen des gelegten Verzeichnis sind dabei 23 237 65 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf. orwegische Noten 1or J8550 b do. do. vIVR8“ 149 EE11XX““ Jege 26 1992

eneg ers n 88 e 1 1““ 9 bevorrechtigte ee““ v1““ (101251 gehoben. 3 esterreichische Hen. 8 Fus⸗ Pomm. . 4. 1“ do. konv. u. 1889/3 ¾ 96,00 G .. 19004

38 9” eee ergemafe 9902 96 80 1“ Se.n⸗ b Stettin, den 2. März 1909. . 83 R.15 75*, pof⸗ Provin „Anl 3⁄ 4. (EElbing 1903 ukv. 17/4 101,70 G . 1905 unk. 124

1 g Hirschberg i. Schl., den 3. März 1909. Farbwaren⸗ und Zigarrenhändlers e⸗ 8 8— 8 1 Ses ii 8 . 8

do. neulandsch.

. 8 do. 5 8 868 f. 101,00 bz G ISS-T 101,25 8G do. XIv, XV,XVII G

—, 2O—-=Z—R 0— 22222222222222ö2ͤöAͤöSAͤ2ͤ2ͤF=2ͤ=N

2 SBE

80

8

222ͤ=ö2ö=2

IAE 895

2=ö=ö2 SB

2. E12

˙8.-—

101,25 EE 101,25 do. 1 94,80 G 8 V

101,00 G 1 101,00 G do. 13z 8. 93,80 G SächsEd Pf bis XXIIIi 11.7 101,80 G ü93,80 G do. bis XXV 3 versch. 95,60 G

86,860 G do. Kred. bis XXII 4 1.1,7 101,80 G 95,00 G do. bis XXV 3 versch. 95,60 G 95,00 G

101,25 bz Verschiedene Losanleihen. 101,25 bz Bad. Präm.⸗Anl. 186774 1.2.8 160,00 B en Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 196,20 bz B 100,90 G 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 —.— 101,00 G übecker vg; 1 1.4 [161,50 bz HT Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 [127,50 b 101,00 G Sachsen⸗Mein 7 Fl.⸗E. p. St. 85,75 bz Augsburger⸗ Fl.Lose pr. St.34,90 b; B Comn⸗Mind. Pr⸗Ant. 31 1.410 135,50 ct. bz B Pappenh. 7 Fl.⸗Lose pr. St. 49, bz

Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaften

Kamerun E. G.⸗A. L. BI3 1.1 [95,00 BM Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3 V 1.. —,—

1013 do. Grundr.⸗Br. I, I 4 v be Düren 11 1899,J 1901 4

1 —,—E —,——ðO——

SEE

—2

8 1 2g. SSSB

82575 ——

1.1

4 1.1 1.1 1.1 1.1 1.1 1.1

8 6

295 0

½ —,———

5SS ,

IFSSeööeSöenümn 277982 —-PE⸗

Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtegerichts. Abt. 5. 500 R[215,75 bz do 1903,3 8 1894 192389

Bitterfeld, den 25. Feb . 1 . R.[215,75 do. 1 Februar 1909. Louis Schultz, Konkursverwalter. Baumeister in Corschenbroich wird nach erfolgter Völklingen. Konkureverfahren. 101236] 1“ do. 5, 3 u. 1 R. 215,75 bz Rbeinprov.XXXXIG 2 1893, 1901 N4

Königliches? 8 ——V 8 X. 8 1 gliches Amtsgericht Insterburg. Konkursverfahren. (101212] Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. s—ngdem Konkureverfahren über das Vermögen de egvedische Rotengcc eür . 31 -8918099 Eße. 1888 J. 1999 S2- 5. 84. 9 3 . ’1 sen

Bunzlau. [101206 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des M.⸗Gladbach, den 1. Metzgermeisters Georg Kramer⸗Quirin nan 1 7 In dem Konkursverfahren über den Na blaß 926] Kausmanns Ferdinand Derkorn in Inster⸗ 49. decheh a 109 Bölklingen ist zur Abnahme der Schlußrechnung irweberische „9otgn 109 gel 3, 8* egshr.z. 1888 Bugg. 81 8. 8 do. 18 3, .

am 24. Oktober 1908 in Bunzlau verstorbe burg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des N des Verwalters, zur Erhebung p

Stationsassistentenwitwe Susanne Glatzer, Verwalters, zur Erhebung von ö 4* ese ebe Hee ⸗. eF geoen 1— Seblnwernrcnie 88 ber zPenpanan 8 8. vgn. 8E11“ Flensburg. s. öoͤgen des zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin Deutsche Fonds. ’“ 3

Frankf. a. M. 06 uk. 14144

d

geb. Tänzer, aus Bunzlau das Schlußverzeichnis der b

der Schlußrechnung des Feersec zenr Enn berücksichtigenden 1“ 1.g vert gung. 5 Heinrich Christoph Rullmann, Spezerei⸗ auf den à. April 1909, Vormittags 10 V

von Einwendungen geßen das Schlußverzeichnis 8 fassung der Gläubiger über die nicht ““ Föler E“ ist zur Abnahme der vor dem Königlichen Amtegerichte vierselbft nur. Disch. Rei 8 esg hchg do. 88 A. 184 V

ker er rreiimng beherngste eden gerhezgder Bernsgenägiae wrte ur Kabzeuns verGehater Efhaniadnencaneen dan hae; ear, aeic he, dn Feltn⸗veres Sechöeire wug se beüemmte üe .Jhenh . ——J⸗ den 1. März . 8 1I do. 3 ½

der Schlußtermin auf den 29. über die Erstattung der Aus . f den März 1909, g uslagen und die Ge⸗ der Verteilung zu beräücksichtigenden Forderungen Nußbaum, Aktuar - 8 1893 86 17 stadt... 3 ½ Fren adt. 8

Lotsdam . 1902 3 ¼ uedlinb. 03 Nukv. 18/4 Regensburg 08 uk. 18/4 do. 97 N 01-03, 05 3 ½ do. 1889,3 Remscheid 1900, 1903,3 ½ Rhevdt IV 18994 do. 1891 Rostock. 1881, 1884,3 do. 1903 3 ½ do. 1895,3“ Saarbrücken 1896,3 ½ St. Johann a. S. 02 N 3⁄ do. 1896 ˙3 Schöneberg Gem. 96/3 ½ do. Stadt 04 Nukv. 17/4 do. do. 07 Nukv. 18,4 do. do. 1904 N3½ Schwerin i. M. 1897/3 ½ Solingen 1899 ukv. 10/4 do. 1902 ukv. 12/ 4 Spandau 1891/4 do. 1895 3 ½ Siunsen i. Pom. 1895/3 ½ 8 stendal 1901 ukv. 1911]4 94,50 G do. 1908 ukv. 1919 4 101,25 B do. 1903 3 ½ 101,25 B Stettin Lit. N. 0, B8 94,30 G do. 1904 Lit. 281 eewes Stuttgart 1895 N 4 do. 1906 N unk. 13/4 do. 1902 N 3 ½ Thorn 1900 ukv. 1911ʃ4 do. 1906 ukv. 1916/4 do. 1895 3 ½ Trier 1903 3 ¾ Viersen 1904 3 ¾ Wandsbeck 1907 N4 Weimar 1888 3 ½ Wiesbaden 1900, 01/4 do. 1903 III ukv. 16/4 do. 1903 IV ukv. 12,4 do. 1908 Nrückzb. 37/4 do. 1879, 80, 83,3 ½ do. 95, 98, 61, 03 N3 ½ Worms 1901ʃ4 do. 1906 unk. 12,4 *† 1899989 88 do. konv. 3 ½ Zerbst.. . 1905 II8t

N —OVOVOVOVqSOSOSPYxSVqVYV'BSY'qꝙVBBeFVOSV 298E .

—,—--I2ö2I2ͤö2Zͤ=SI2nSnöngnn

82n8 S. SSSSA

5OOSVVYOYVYYYVYOYVVSYNSVYOYSY';VOVBVę qVgV A 2 2—

2 —=éö=é’222NSnönnSnnenn

—2

—,— 892,— —S8S S.

(v. Reich m. 3 % Zins.

u. 120 % Rückz. gar.) Di.⸗Ostafr. Schldvsch. 31 1.1.7 (v. Reich sichergestellt),

Ausländische Fonds. Staatsfonds.

8 äAIüüen. üPSeaGöeeebeezeeszzeesesss

S

2 2 4. G⸗ 8

——x—PV=qV=qé=géö=gSé5g=ÖSög=öggeögeögögönnn

—,————

EETET“ Schl.⸗H. Prv. ukv. 19 do. o. 98 ** do. 02, 05 ukv. 12/15 do. Landesklt. Rentb. 6

100,40 bz G

—,— ——,—— —y—

daioßs ’1 101,20 bz

101,70 bz 94,60 B

Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ währung einer Vergütung an die Mitglieder des sow B . 1 8 hierselbst, Zimmer Nr. 10, bestimmt. Släubigerans schufsen der Schlußtermin auf den saria g“r. ghegang. vF dr. Er. als Gerichtsschreider des Königlichen Amtsgerichts. o Neic. U. 11,9 7 unzlau, den 2. März 1909. . März 1909, Mittags 12 Uhr, vor dem tag, den 30. Mär E“ 8 Diens⸗ dt. Reichs⸗Anl. uk. 18 4 2 eiburg i. B.. Königliches Amtsgericht. Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 17, 11 Uhr, vor dem Frößberzoglihen 2 27 Westf. xvp. Anl. x

1 4 do. „Vukv. 15% IV3

bestimmt. Der Termin ist zugleich zur Prüfung hierselbst, Zimmer Nr. 13, bestimmt. g Tarif⸗ A. Bekanntmachungen do. ult. März 86,90 88. 8 II, III, IV

1 6] verspätet angemeldeter Forderungen bestimmt. Nidda, den 1. März 1909 gs usge W 8'— 5 F 10 ukv. 157¾ 8 8 2II 3

Konkursverfahren. e, eresmAgEE Baxdeg.,. der Eisenbahnen. naangihüg Enehn Fädig 1 do. 11 Westpr. Pr.⸗A. NI. VII el V —88 Gießen ve

Gastwirts Paul Simon in Prießnitz wird n e Gerichtsschreiber des Großberzoglichen Am —h B des Eeaaßtefhmih aach . Larlglichen 8 nieee Fv7: vecgrsfacgian. 8 11918722 eb ac caschen Güterverkehr gr 1. 19 12 V= VII3% b Konkursverfa as K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß Mit Geltung vom 15. März d. Js. wird die 8 8 do.

dsagh * Se. nan eeen 1Fsr. In dem Konkursverfahren Vermögen des vm 1 d. Mts. das Konkursverfahren über das Station Barlo b. Bocholt des Be zdte Münster vreuß kons. Anl. uk.18 121 Kreis⸗ und Stadtanleihen. ese 1894, 1903 3 ½ mtsgericht. Bäckermeisters Anton Schmermas; 8880 ermögen des Kaufmauns Moritz Kort hier als i. W. für den Güterverkehr in Wagenladungen als *. Stassesankeche * Anklam Kr. 1901 ukv. 1574] 1.4.10—,— Fnesen 1901 ukv. 1911 Charlottenburg. [101202] (Rhein) ist zur Abnahme der Eeateg ngh e durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben. Verbandsstation aufgenommen. Für die Fracht⸗ . b ensburg. Kr. 1901 4 do. 1907 ukv. 1917,4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verwalters, zur Erhebung von Einwend nung Nürnberg, den 3. März 1909. berechnung ist die Farifentfernund Bocholt unter ʒ Ma 5 analv. Wilm. u. Telt, 0[100,70 G do. 1901 3⁄ Bauunternehmers Hugo Oskar Stapler hier das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung 4 *8 Gerichtsschrelberei des K. Amtsgerichts. Zuschlag von 7 km maßgebend. Auskunft geben en 1901.. 4 101,1, b, G Sonderb. Kr. 18994 1015 Görlitz 19004 ist eingestellt worden, da eine den Kosten des Ver⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Prüfann 8. 9 Konkursverfahren. [101532] 11.EI . 552. 1i Kr. 197900 ”88, 8919*0 üEA be 2 as Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen tona, den 2. März 1909. k. v. 75,78,79,80 H6.10G Aachen 1893, 02 vIII sütis Gr Fichterf Gem. 1895

fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden nachträglich an

pf. b gemeldeten Forderungen der Schluß⸗ 1

ist, auch kein zur Deckung der im § 58 Nr. 1, 2 termin auf den 27. März 1909. 42 der Dieter Orb 111. Witwe in Westhofen wird Königliche Eisenbahndireltion. .v. 92,94. 19003 do. 1902 X ukp. 12 0101,10 bz G üstrow. . q1895,3⁄ 902 uk do. 1908 unt 184 1.4. 1082700 Frbestge 88

raag aeße, eee. 86e bcgnltn. EP. lhen Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Iheelblater Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Seat. 29 v ukb. 10,3 —,— 8494: 1 (8. 20 3 t, mmt. 1 8 eu ’1 w .128 95, . agen

harlottenburg, den 1. März 1909. Kempen (Rhein), den 1. März 1909. Osthofen, den 2. März 1909. Mit Gültigkeit .i e Aaög erbe. die b ufg. 8 88 85.598G Adenbur 1899, I u. II1 4 q 88. (Em. 08) 8

b2. eaah eeeee e I. eünhun Abt. 31. Königl. Amtsgericht. III. p1 Großherzogliches Amtsgericht. Anwendungsbedingungen des Ausnahmetarifs5 (Wege⸗ . 1896/3 ] Sleeet 7 8 884 . 10 Ge E“ 2 8 anzig. Kontursverfahren. [101214]2 Koblenz. Konkursverfahren. [101272] rmasens. [101261] baustofftarif) unter gleichzeitiger Ausdehnung des EE11ö1“ 1 10930619 1887, 1889 81893 3„ 81300 - do. 1805 8 nc; 12 4 0 3 3

82 81202

do. 1907 N uk. 12/4 1903 3 ½

do. 100,20 bz; G Fürsennsgch. 00 N 3 ½

——— ———- 1.——

52

5SSSSES= eeeeeseeeeeess

kleine 8 abg.

abg. kl. innere 94,75 G auß. 88 10004 —,— 8 101,502 1 94,60 G 5.ä.8 20 2 94,10 B do. Ges. Nr. 3378 94,10 G Bern. Kt.⸗A. 87 kv. J101,00 G Bosn. Landes⸗A. 7 [101,00 G do. 1885 94,75 G do. 1902ukv. 1913 101,00 G bns. - 101,00 G o. o. 95,30 do. ult. Mär 95.00 Bulg. Gd⸗Hyp. 9. 2br 241561 bis G 246560 . 1.7 102.80 5z ör 121561 bis b 188580 1.7 lo2. 90 bz G Kene 17 102.90bz G Cbil.

100,20 B 100,40 bz 98,40 G 99,25 bvbb= 95,80 bz G 95,90 bt-= 96,70 bz

87,2

ürth i. B. 1901 uk. 10/4 do. 1901 3 ½

Fhuche 1907 Nunk. 12/4 elsenk. 1907 Nukv. 18/4

PrEFeeeesereshebs

ubeRARA - —----=

grereee E SS=Se

SügPerreeeeeeees.

22öVöxö=2ööenennönnnnönn

—82

S &☛ 9

—,—

588

+— —,—— SSS

—6 EgEEEʒ

—2,—-2ͤö S9*

A8= 11

=S= —— —- 2

8

2

——ʃ8‧

8. 8

IEvee e, eeüer ☛—1—

* 86⸗=2v=z

2

SE5 —8

5 8SVSVVV=YV=VV 8

n dem Konkurs n * 8 98 versise Scrcmn A ie. EEEöE““ vrn- She, 2. üe schluß vom 2 März 1909 das Konkursverfahren über Näaͤbere Auskunft geben die beteiligten Dienststellen⸗ 3 195,75 bz . Henensansen vemagean Vorschlaas e einem wird noch erselgtet Abhaltung des Schlußter eind 48) desee Essen, d. 1./3. 09. Könial. Eisenb.⸗Direktton. do. Ldsk.⸗Rentensch. 3

gleiche Vergleichstermin auf den 20. März hierdurch aufgehoben. *¹¶ Anton Lang. Absatzfabrikant in Pir⸗ 101536) 2= b 1eSc. M. 8 —- Baden 3 dereran 1906 194

.

olda chaffenb. 1901 uk. 10/4 v nediche- Augsburg;. i 190174 2*† do. 1907 unk. 15/4 8 Sr do. 1889, 1897, 05/3 ½ —,— Baden⸗Baden 98,05 N31 101,75 bz Bamberg 1900 uk. 11 ¼4 101,75 bz do. 1903 3 ½ 94,10 G Barmen 18804 94,90 G do. 1899, 1901 N/4 88 960 do. 1808 n 18998, 96,7 do. 76 7, 91, 961¾ . 7 8 do. 1901 N, 1904, 05,3 10]101,70 G Berliner. 1904 II 4 102,00 bzz 6 do. 1876, 783⁄ do. 8. 1889,8 8 101,90 B I1“ . 196,35 G do. Hdlskamm. Obl. 3 ¾ do. Svnode 1899/4

2 —2—2 —.

—₰

101,25 G 101,40 G 88 1 84 8, G annover. 18953 r94,100, arburg a. E.1903,3 ½ 2 101,30 G eidelberg 1907 uk. 13/4 —,— do. 1903 3 ½ 101,00 G eilbronn 97 N ukv. 10/4 JJ101,00 G erne. 1903 3 101,10 bz G ildesheim 1889, 1895,3 ¼ Jr94,75 B öxter 1896 3 ½ 94,75 B 0 882 G 102,30 bz omb. v. d. H. k 8710980, 1900 ukv. 1 2 Das Konkursverfahren über das Vermö 3 86,29 ‧; 8 2 gen des uDas Konkurcverfahren über 95,30 b; Kacgersl. 1901 unk. 124 Bauunternehmers Theodor Bödiger zu erfahren über das Vermögen des Pirmasens, den 3. März 1909 un 8,128¾ iger zu Dorsten Kaufmanns Ernst Ludwig Otto Hempel in Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Lenhe e 1 b g do. 1889.189481 Karlsrube, 109 uk. 8 2

iark. Charlertenburg. —. Lö.“ unkv. 194 1. do. kv. 1902, 08 6 1899, 1904, 05 3 93,75 bz do 1886, 1889,3

wird NS cher Abhaltung des Schlußtermins beinzis. Fer. Frommannstraße 5, In⸗ Rheinsberg. Mark. [101203 Dorsten, den 22. Februar 1909. Leipzig, S.enhen 88 2es Eeheeü ih cha Uhn Seeerer ebnn. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin⸗ 8 †½ 8 edg.felr 1898. 1900 Kiel 1898 ukv. 1910/4 g Vergleichstermine vom 24 „[nan rfahren uͤber das Vermögen des Druck der Norddeutschen? 8 4. F G 1902,09¼4] 1.4.101101,10, do. 1904 unkv. 1474 Detember maufmanns (Direktors) Erwin deidke (Sirmas —nelt Berrie eg,, ühhelagreh, e.“ g. G v11I1

2—y—2 bn 2 —2 —— * 2* . 8 —½

er Eͤäe— SüFSEEgSSSggEggn

B1 . ES.XX⸗

0 1o2. 0 HlOs.

z

0 H0l, 29 bz; 20 bvb

1909, Vormittags 11 ¾ Uhr, vor d „Koblenz, 1 masens, lichen Amtsgericht in Danzig, Ferhne gnng 1 er e aaliche⸗ Fetnnrh gst 5 2) der Anna Gaubatz, geb. Lucas, Ehefrau 29n 1.⸗.n 1909 HFeheesse en un a —5,22 Ser Lage, Lippe. Konkürgverfahren 101267] vg a, Selesen betr., in Pirmasens, . Geltung vom 20.,April 1909 wird die 8 en 1903 g, 898, 9 Erklärung * . 8 runner, 5 Se 5 ausschusses sind auf der Gericht schreiberen des Konkurs. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Thaleischweiler, 1“ Farise bernngs, Kaszece dbenshtfäne 8 8 1898unhg 88 . da 8 8 2

Firma Pferdehirt und Neese in L G 1 2242 sicht —428 niedergelegt. v Sluhtermins autgehobene⸗ I1S Schindler, Schuhfabrikant in eeier F 821 ““ -7. 2 b den 1. März 1 4 e Geuera 8 2 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. Der Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgericht. in 1IS2 870 Nikolaus jr., Schuhfabrikant der Eisenbahnen in Eijatz⸗Lothringen. 2 8,1 vt 194

Dorsten. Konkurs 8 h15 verfahren (101529]9 Leipzig. [101231]1 nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. do. St.⸗A .S006

—,—22ö8ög

—,———

. .

8—

2 —Y;S;OBOVBé—

—';—5 8 ,,

de. 00.

do. ult. März

de ne v Int

Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. —₰ 98 8123 d

0. —,— 1.7 1f120,25 G 8 „ult. Mäxz/ 94,10 G EIII1I116“ 1.7 108,75 B St. N 18 vbFF....11.—“ vptische gar. 94,00 3] 1.1.7 96,00 G do. riv. 11,7 S1o1,40 B 11. 95,10 G 86. d 8. U. v 88 78 50 bz alen red. D. F. 3 ¾ versch. ²⁵⁸.— do. eber.. versch. —.—

,—929 2

A

eeseess

. +n —,—8,

SeS gEESS &☛ 22ö——O—

S —=8

„¶ —, —- =PFS

1 —3.8

—] Eg

8 *

222ö2ön 2—SE2=

-—SgSöeüöSöSöSöSgneöününn

Königliches Amtsgericht. nachdem der im