1909 / 56 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

100610] Oeffentliche Zustellun Bebaui Der Kellner Peinrich Lambrich 5. 89 Behauptung, daß der Beklagte zu 1 und seine den früheren Gutsbe Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Peters erg, inzwischen verstorbene Ehefrau Pauline Severin, geb. früher i siter Otto von Homeyer, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor 8 zu Tabor, 2 üher in Königsberg Pr., 1 g des Rechtsstreits v 1“ E“ und Journalisten im .Ar 4 ““ enthalts, unter der E iZe nn Fve * Landgericht 8 linn des § 795 B. G.⸗B. wird dem Amts⸗ eeIe . g- .1g nische Treibriemenweberei und 11,9es . am 3. d8. Mts. stattgefundenen Ver⸗ Wohn⸗ und A n Godesberg, jetzt unbekannten verpflichtet haben, diese Darlehne mit 4 ¼0 und sich die am 1. April 1908 fällige Miete von 150 für 9 Uhr, mit d „„Mai 1909, Vormittags verbande Butjadingen die Genehmigung zur Aus⸗ legitimieren und dagegen die Eintrittskarte, auf Seilfabrik Gustav Kunz Actiengesellschaft, losung unserer 4 % Teilschuldverschreibungen b. und Aufenthaltsorts, unter der Behauptung, zinsen und bis zum 1. J ½4 % zu ver⸗ eine im Hause kleine Schloßteichstraße Nr. 1 gel „mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ von Schuldverschreibungen auf den Inhaber welcher die ihnen zustehende Sti ahl bemerkt Treuen s. E ssind folgende N Rückzahl 1. Juli daß er Kläger die dem Beklagten in der Zeit mit dem Antra 9 . anugr 1907 zurückzuzahlen, Wohnung für die Zeit vom 1. April bir 386 egene dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestell 8 nliegenden Muster bis zum Nennwert von ist, in Empf b n hea Unsere Attionäre werden hierdurch zu der Di 1909 Cen⸗ worden 1“ en Ende aguft bg. Crde Okloder im Resturant Spverin als aoe⸗ 19 den Beltagten, 1u 1. Paut 1908 schundig ceztsezen set, mit dem Antrag⸗ Jant zan Jpece der zneulchen guselung wie ver 1ech c e Einer Million siebenhundett und 1u*“ 1.nsere Attevar, werden erucc m de Pee. 128-e, gg7 7s 88 98 244 169 188 188 182 Fe9 heben zu Godesberg erwachsenen Kosten für und zwar persönlich nur als Erb Zeklagten zu 2, Beklagten zu verurteilen, an Klägerin 150 nebst. T . age bekannt gemacht. änfzig tausend Mark erteilt. 1) Berichterstattung über das abgelaufene Geschäfts⸗ im Sitzungszimmer des Geschäftshauses der enannten 195 209 213 274 334 359 367 369 383 395 412 en. UWeren vorbezahlt habe, mit dem Severin, zu verurteilen: a. 8 Kla er 218 4 % Zinsen vom 1. April 1908 ab zu zahlen und Der eritziofch 8. een e; Ulgenburg, den 27. Februar 19009. jabr; Genehmigung der Jahresbilanz, Beschluß. Aktiengesellschfft in Treuen i. S. statffindenden 442 454 459 532 557 600. b-KS 8* agten kostenfällig zu verurteilen, 4 ½ % Zinsen von 2091 seit ee. . nehst das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären reiber des Königlichen Landgerichts. Ministerium des Innern. fassung über die Gewinnverteilung, Entlastung 15. ordentlichen Generalversammlung einge. Die Einlösung der Teilschuldverschreibungen erfolgt ehetne EbE““ 4 % Zinsen zu zahlen, b. die Kosten des Rechtsstre 1.“” eS.azag ladet den Beklagten zur mündlichen mer (gez.) Scheer. des Verwaltungsrats und des Aufsichtsrats. laden. zum Kurse von 102 % außer vorläufig vollstredbar u erklä und das Urteil für 2) das Urteil gegen Sicherheitsleistung des Kerre. A 5 andlung des Rechtsstreits vor das Königliche 8 Kee as . 2) Wahl zum Verwaltungsrat und Neuwahl des Tagesordnung: an unserer Kasse den Beklagten mcachen⸗ „Der Kläger ladet zur Iwangsvollsteedang gestellten Betrages sgericht in Königsberg i. Pr. auf den 24. Mai 8 Schuldverschreibinz Aufsichtsrats. *1) Vortrag des Geschäftsberichts und des Geschäfts⸗ bei der Hildesheimer Bank in Hildesheim, dae ttlägten, ur mnedlichen Berban lung des laufh; volstedbar zus ecläern. Ver eee wor n9—, eie s he, Zimmer Nr. 71. und Invaliditäts⸗ c. b säs 11“ Frankfurt c. M., den g. Mär; 1909. ET ZZ““ eee.N. venees 8 8 Königlichen den Beklagten zu 1 zur mündlichen Verhandlung des gem öffentlichen Zustellung wird d Mark Der Verwaltungsrat 2) Bericht über die Prüfung der Jahresrechnung] Hannover, den 3. März 1909. 8 Vormittags 9 U. en 7. Mai 1909, Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer des K zug der Klage bekannt gemacht. 1 1 Versi erung 8 verzinslich mit jährlich 4 vom Hundert vom 1. Mai des Frankfurter Kunstvereins. und der Bilanz für 1908. Norddeutsche Portland⸗Cement PI“ 4 29e dne t dasforbermg⸗ 11““ in Gleiwitz auf den 5 Jn Königsberg i. s. den 8 Februar 1909. 5 9 1909 ab in Perl benches v.. en am 1. November Dr. P. Roediger. Dr. Roques. 9 Beschlußfasung ge g. brik Misb 8 walt z2 n An⸗ „Vormittags 9 Uhr, 8 ongowski, eine. und 1. ai. eschlußfassung er die Entlastung des Auf⸗ Rela vfftenen, 1—-2 12 veane 52 82 runeeec . 2z: Hencht netajeng Fara ““ Ee Phsuüse nas Der Inhaber gegenwärtiger Schuldverschreibung —— iti rskata nug .IG- a3 [101934] 8 . 5 6 en. . r n . u at. maci. lürbetlfm. Zum Zwetke der bentlichen Zustellung üe we 1hedellchedernneg; wie hserdurch als Gläubiger des Amtsverbandes peditions Verein Mittelelbiste. †Zee eeshune defschaten ihre Altien spätestens Emil Seelig Actien⸗Gesell onn, den 24. Februar 1909. 4.0. 342 zug der Klage bekannt gemacht. we Wilhelmine Fellechner, geb. Neumann jadingen für den Betrag von Hafen- und Lagerhaus⸗Aktiengesellschaft. am 3. Geschäftstage vor der Generalvers Em eelig Actien⸗Gesellschaft .342/08. 11“ Prohesbevolmäͤchtigter; he ea nas g aMhark Wallwitzhafen bei Dessau 1 lung, also bis 1ue n. April n Heilbronn a Neckar 6 . A in Kottbus, t . f 8 8 1 agt gegen anerkannt. Die Anleihe ist für den Inhaber un 8 r zehnte güeeeeh EE SGööö 85 IW Ne-n2 iu 1 9b t ndet am 29. März a. c., tta 2 außerordentlichen Geuerasversammlung, welche 8 I. Filiale in Reichenbach i. B., am Samstag, den 27. März 19099 Nach⸗

Vater 1 . Gleiwitz, den 26. Feb 1909. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. den Schlosser Karl Leischner, früher in Kottbus kündbar W 9 8 n 8 .-.. J.. rbgee Die gesamte Anleihe von 1 750 000 wird nach u Dessau im Sitzungssaal der Anhalt⸗Dessauischen der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in mittags 3 Uhr, in unserem Bureau ilhelm

Preuß [1018591 Oeffentliche Zustellun als Gerichtsschreiber des Köͤniglich Moltkestraße 11 11 Der Gastwilt Ludwie 27 b ser des Königlichen Landgerichts. aaf Geünd den Beh⸗ jetzt unbekannten Aufenthalts, [101870] 2 tung, 8 Bekauutm 1 Rüfsingen I gegen den Gipser Emil Kern. es Sge⸗ 19e,BEantns. klagten 54,50 85 ““ Die unterzeichnete Uhnstattzechesegir das Rechnungs Mageae 4 veft herten. ilgan 2ee. aee., bandesbant statt. Berli 8 8 5 Deuksch. Di. auf Grund der Behauptung, Prozeßbevollmächtigter: Justiz⸗ du. 1 Albertoske, nach Ostern 1908 rückzahlbares bares Darlehn jahr 1909 ungefähr 550 000 kg Braunkohlen Ün 50 Jahren auf eA sähr cher eeeee Knt 1 Tagesordnung: d dn 88 e Credit⸗Anstal straße 27 in Heilbronn a. Neckar, stattfindet, höf⸗ 59 Jün berafreicte Speisen vn lags 1“ huftin r. —— 5 88 und 2 für Wäsche zu öffentlichen Ausschreibung be⸗ ndir. Hie aseaclesung ancghe ehae 8 die 1) Vorlacg pef v und des Rech⸗ redit⸗Anstalt zu lich ein. seiben kosten älig nir Zeßlene 2) den Arbeiter Heinrich Gutsche, 3) den Arbeiter pflichtig zur Zablung ntrage, den Beklagten kosten⸗Angebote bier-n 1 sten 10 Jahre des umstehenden Tilgungsplans. nungsabschlusses für das abgelaufene Geschäfts⸗ der Sächsischen Bank zu Dresden u. deren agegordnung: 1 ,80 nebst August e er pflichtig zur Zahlung von 74,50 e ngebote hierauf werden bis Dienst 8 8 jahr. Entgegennahme des Geschäftsberichts. 1eee ct erceatsangesn venteer dh Berrdeg hemfee enteeleneh ss e aänen dee negeseerter cte Söeestimee behüehhsehne 11. * FeHrneütrezan Betdve e aa net ) güdeng e,zenchegeendns vetenensweheeben ee degareene wihsbeehhenene en aunsens. . ö“ zm ertf er g. örigen Grundstücks Kopanke Blatt 11 in Abt. III Verhandlun 8de ehr en Beklagten zur mündlichen Die daselbst. ausgelegten Bebeleungen nmen. auf den 1. Mai 1919 mit vierteljähriger Frist zu e Wsgies Feüs. ih⸗ erwendung des Rein⸗ mächtigung der Aktionäre zur Hinterlegung der Aktien] Enytl st geideg Vorstands und Aufsichtsrats handlung des Rechtsstreits vor das nafalichenaer. r. 4 für die 3 Beklagten eine Darlehnshypothek A g des Rechtestreits vor das Königliche den Unternehmern zu nn Bedingungen sind von kündigen durch eine mindestens 3 mal zu veröffent⸗ ewinns. bei einem Notar berührt wird. ines ie gws. —n 1 . mtz⸗ von se 12 n mtsgericht in Kottbus, Zi en Unternehmern zu unterschreib 8 ündig 4) Wahl zum Aufsichtsrat. b v Zur Teilnahme an dieser außerordentlichen General⸗ 8 Deutsch⸗Oth auf Mittwoch, den stehe, 81518, ““ eingetragen 3. Mai 1909, 8. N. ,n see * 2 . Angeboten, welche mit der Mhgcn evelat . lichende E“ 2 den 1.eeSee heere Die ve. Aklien hat bis zum eeee esensc. . 8* 8 288 19 versammlung sind diejenigen Aktionäre befugt, welche Z1. nprir 7905. Rachmittags d) Utr. Zum Figentümen des Feundstäcke ber von den srüheren Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser gubzu Lieferung von Feuerungsmitteln“ versehen sein müssen Uneigen und im Reschsanzeiger. Die Kündizungs. 28. Wrörz 2. e; hei der Aahat⸗essauischen bie rnahl de Slimrnen betundende Cerlänung egitt. eh. ten s Artienbeft d4 hüe⸗hens eee wird dieser Auszug bezahlt sei und die Beklagten verpfeecteh segeläese den gna gemacht 8 eusgenedis 1- 1 vehend h Pcses o111I141X“*“ miere u Srtlmmenfäbrang dm der Gensraüder 8 4 ne gef nsc⸗ ee 1 b die ottbus, den 27. Februar 1909. otsdam, den 6. März 1909. ; 92 G des Statuts zu erfolgen. Die Bilanz der Gesell⸗ er Statuten bei der Gesellschaft ausweisen Deutsch⸗Oth, den 2. März 1909 Löschung ihrer Anteile an der Hypothek zu bewilligen B Königliches großes Militä Die Auslosungen erfolgen in der 2. Hälfte des b sammlung. 4. März 1909 . 8 8 8 h 1 1 3 8 litär⸗Waisenhaus schaft und der Geschäftsbericht können vom 10. März 2. Mz Heilbronn, den 4. rz 3 s.) mit dem Antrage, die Beklagten kostenpflichtig zu Gerichtsschreiber des 85 g- u Monats Januar jeden Jahres, zum ersten Male im 2 b im Zentralb der Gesellschaft zu Wall Treuen i. S., den 2. März 1909. Der Aufsichtsrat Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsg verurteilen, darin zu willigen, daß die für sie auf schreiber des Königlichen Amtsgerchtt.. van er 1 Jonuar 1919 im Lokale der Oldenburgischen Spar⸗ withafen eindesehe ureau der Gesellschaft zu Wal⸗⸗ Mechauische Treibriemenweberei und Vorsitzend gerichts. dem Grundbuchblatt des Grundstücks K. 1 1101s8 arliche Zustel .““ und Leihbank in Oldenb vo dem Amfsverband wibhafen eingesehen und die gedruckten Geschäfts. Seilfabrik Gustav Kunz, Aktiengesellschaft EE“ [101940) Oeffentliche Zustellun ebe buhblen be, 4 Kopanke Nr. 11 1 41 SOeffentliche Zustellung. 1. ene und Leihbank in 2. e de 282 ver berichte vom 22. März a. c. ab in Empfang ge⸗ 2 rr. 98 IM25: x127. s 5— B. Schlüter, 15 Kenk a.“ b Fsen gsat chen ams bEEb Bropes. 5) Verlosung A. von Wert 3 k5 1-Mak egfelben SFüald; no nen nendan., bei Dessau, den 3. März 1909 Gustav 4 unz. e 9 Tee-ee . ge venit . 2 11““ 1 1 4 8 4 8 2 necceigte Nustirai ven Behebe ue Nrgeg⸗ Uäee die Vhgranen 8 Pen. Pneni. snhcgt degen Sden n Pef papieren. öIe der 35 Schuldverschrei⸗ ö11I“ Z 11020451 szaßt, Bealn, Sesöncerzamm . Fentag, 8 n kla andlung des 9 5 4 8 3 uf⸗ 9 . 2 12 8 t d entli en Ared Ste 9. füskrri b⸗ ö 1 1 4 8 Segs uf dmn 26. 81 . -3nn sitbalg⸗, 8 7 Hehe atrng. eeeser esen sühir den 9. von Wert⸗ 8₰ [102044] Süddeuts ch 2 K ab elw erke A. G. ISvS 8 vhgüesen. 8 ichen era Aufenthalts, un 8 a 1 4 vurg, 1 a 8 12 1 S 1 8 I 2 agesordnung: 8 ihr der Beklagte an Zinsen 8,d, Nchor unsg f. Zustellung C111 d Icichen 8 E111n 882 einen Restbetrag 11““ E1 Silo⸗Aktiengesellschast, Düsseldorf. Mannheim. 1) Vorlegung der Bllan, der Seinn. und Verlust klagten durch nehufe volistedbares ügenr en [101874] Berkanutmachmumg vr Fatheblang. der ähcgenen vend gtes .. Len ,v Se zu 2₰ Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am I11““ nd dns Berichts des Vor 8 8 Schuldscheine nebst rückständigen Zinsen erfolgt zur ttwoch, den 24. März „Vormittags 2. April 1909, Vormittags 10 ½ Uhr, im 2 8 3 Eine Auslosung von Schuldbriefen der Bchfallzeit an die Ueberbringer der betreffenden 11 Uhr, im Geschäftslokale des Barmer Bank⸗ Efrektensaal der Börse, Mansheim, sattthdenden 2) Beschlußfaffung über Genehmigung der Bilan Verein Hinsberg, Fischer & Comp., Düsseldorf, elften ordentlichen Generalversammlung unserer 3) Hescluzjafsung gbe rtelung ““

Antrage, den Beklagten kostenfälli emacht u g zu verurteilen air e Grätz, den 25. Februar 1909 urteilen, an Klä ch si m S A 3 rteilen, Kläger 82,60 zu zahlen und di Sch 8 ra 8 städtischen Anleihe von 1886 findet in diesem Schuldscheine. Mit den uldscheinen sind sämt⸗ § Steinstr. 20, staufindenden ordentlichen General⸗ Gesellschaft eingeladen. 1 4) Abänderung des 9 der Statuten, betr abt Tagesordnung: der Aufsichtsratsmitglieder.

an die Klägerin bei Vermeidung der Zwan g8⸗ . vollstreckung in das im Grundbuche von Dortmund Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kosten des Rechtsstreits einschließlich derjenigen des Jahre nicht statt. Die dem Statut entsprechende liche auf einen späteren Termin lautende Zinsscheine i versammlung ergebenst eingeladen. schäftsberichts des Vorstands und Diesenigen Aktionäre, welche

Band 83 Art. 43 auf den Namen d t [101860 b f CEhefrau Dachdeckermeisters 2 er verstorbenen DOeffentliche Zustellung. Arrestverfahrens gleichen Rubri zu tragen. Der e 88 11 veün sallüeren R alscrwifen SHereh nrnreß⸗ bnafa güds Rettosteach has 8 551„ 9 ch freihändigen Ankauf von Schuld⸗ einzuliefern. Soweit die letzteren nicht mit ein⸗ 8 5 8 n a . 8 8 . 1 8 rundstück Flur 8 Nr. 2621 St.⸗G. Dortmund zu Grätz, klagt gegen den Sattlermeister Kasimir gericht in Lüdinghausen auf den 15. . Ohrdruf, den 3. März 1909. geliefert werden, wird der Betra derselben von dem 1 Tagesorduung 3 1) Vorlage des Ge Vormittags 9 ½ Uhr. Zum Zwecke der öffentli 88 Her Slehdeeat. . E 59 zur eventuellen Einlösung dieser 1) Hereiteästaseassad Verftand t na Seee eö. der Bilanz nebst versammlung teilnehmen wollen 8 sscheine verwandt. schlu ür da eschäftsjahr . Gewinn⸗ erlu nung. ollen, Sis 2) Beschlußsassung über Genehmigung der Bilanz 2) Enklastung des Vhülaarch uns des Aufsichtgrats. eds, demnsen-e edeis ce vee Ss. 3) Beschlußfasung über Verwendung des Rein⸗ bauerdamm 35, ohne Dividendenbogen zu binterlegen

ahlen: a. ¹ zahlen: a. 250 als am 1. Oktober 1908 fällig Zolgdkiewicz, früher in Grätz, jetzt unbekannten Zustellung wird dies eser Auszug der Klage bekannt Rötter. Pie Verzinsung erfolgt mit jährlich vier vom schluß afn Lencdntoa und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. oder eine Bescheinigung über die bei einem

ewordene Zi d ö ba ch Zinsen des für die Klägerin im Grund. Aufenthalts, wegen Warenforderung, mit dem An⸗ gemacht 1 8 01871 Bekanntmachung. 3 undert in halbjäͤhrlichen Terminen am 1. Mai und 1 Aön. für das abgelaufene Halbjahr gegen] 3) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ gewinns. 8 4) Neuwabl des Aufsichtsrats Notar erfolgte Hinterlegung einzureichen. Berlin, den 6. März 1909.

von Dortmund Band 83 Art. 43 Abt. 1 Nr. 10 eingetrogenen bypotbekari “.“ II trage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, forderung von 10 000 ℳ; b. 425 Pr. 2 Ben r 799 150 . tnsen selt dem 88s Gs wird hierdurch, zur öffentlichen Kenntnis ge⸗ zahlen und das Ürteil für vor⸗ Gerichtsschreiber des Keniaht ten Amt bracht, daß bei der Auslosung am 2. ds. Mts. * Einlieferung der fälligen Zinsscheine. Ausgeloste lastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 8 mtsgerichts. im Jahre 1909 zur Zurückzahlung gelangenden ööe““ treten mit dem Fällig⸗ 4) Neuwahl aeectenc. 1 1 5) 5g9 52 Felae der E“ reitstage außer Zins. er Au rat. abelwerke A. G., annheim, un eddern⸗ 8 1 1 *8 Berliner Geßner, Vorsitzender heimer Kupferwert vorm. F. A. Hesse Söhne, Eesgesösvs⸗ Lenerais Aütiengesellschaft.

ann

Abt. III Nr. 11 eingetragenen hypothekaris s Ieee boihe Fr chen Dar⸗ streits vor das Königliche Amtsgericht in Grätz auf Die au 8 ge Eäeenn der b b 2. 8⸗ 1006 EEEEEbö” E“ 7.2 zogen worden sind: Lit. à 101 102 109 139 vor die II. Zivilkammer des Königlichen Auszug der Klage seaF EE1* Ffisen nen 8 ras. 1an, de, v,2 8 22chs Hasif 1ss fs k.8. 8 gemiact klagen gegen die vollläbeige Auesügiertohte e⸗ hr.; Lit. D 2212 2257 2267 2336. G. Ballin, 8 drei Tage vor der Generalversammlung bei deutschen Kabelwerke ihr gesamtes Vermögen [102042] kes. . bnn enf zen 28. Sem w2ö88, n 8.Mn- 8 E banna Kobezik, früber in Rassow, iett unb konmen „Diese werden hiermit zum 1. Juli 1909 ge⸗ W. Fortmann & Söhnee, der Gesellschaft, einem Notar oder dem Barmer ohne Liquidation an das Heddernheimer Kupser⸗ fjotel de 'Europe A. G. SBremen. vagn, e S. .e.r,5. er d glichen Amtsgerichts. Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß auf kündigt, von welchem Tage ab die Beträge 8. Deutsche Nationalbank, Kommandi schaft auf, Bank Verein Hinsberg, Fischer 4 Comp., werk übertragen, gegen Gewährung von 3000 8 8 1 88 g⸗ d. Eehen vgeawe rfihne ggelsscter llsas Oemencseass Zanenüaa⸗ dem ihnen gehörigen Grundstüch Blott l De.eut unserer Kasse empfangen werden können. Aktien, Zweigniederlassung Oldenburg, Düsseldorf und Hagen i. W., zu hinterlegen. Aktien à 1000,—, lautend auf den Inhaber „Einladung zur ordentlichen 8 kea A vnr wird dieser Auszug der Klage bekannt Die Firma Egon Herfeldt & Klauer, Gesellschaft in Abteilung III unter Nr. 15 für die Beklagte Wernigerode, den 3. März 1909. 8 Oldenburgische Landesbank, nit Mhitfadenteteteasurarenthe, Icenerat⸗ 1een 8-Es üse. 8 8 1 1 5 G S gene 8 ai K Slauh, Gegellgan 8 eeee t geher er ü⸗ e. 19 Der agisteait. 8 Sldenburgische Spar⸗ und Leih⸗Bank. [101927] Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalver⸗ h ü tn 8e- m 8en 8 58 5 ’. 1“ nirbssezgtke Hrsungeh Lin eüche in dem 89 B.Herlig grbegelser zageiragen seie Ebeling. Sollten die Oldenburgischen Anzeigen eingehen, so Volkshotel⸗Aktiengesellschaft sammlung ist jeder Aktionäre berechtigt, welcher Haschen a 18 an 5 e 8 a ves 5Easn. berg, Efgasdatge Faan Hersedt zu Anderiae wiüa befriedict worden sei, mit dem Ant are ne hnen (10187812]. veu 25 1X““ tritt an die Stelle derselben für alle Bekannt⸗ spätestens 2 Tage vor der Versammlung seine Aktien, Bremen . —I.. ar mnen aße). 2 aschreiber des Köniblichen Landgerichts. beim, klagt gegen Olto Kramer, Sägewerk und ichtige vorläufige vollstreckbare Verurteilung der] Die 38. Verlosun Fe. machungen das offizielle Publikationzorgan der Olden⸗ „Ledigenheim“. Aktien bei der Gesellschaft oder bei einer der nach⸗ Geschäftovber * —— 8 s eraver-ne acdhee h. enh h 8 geegner, Shfenec, nn Neese. aelin vwüffe heft Bofegiüen de . e⸗ 2 er Allgemeinen Lothrin⸗ burgischen Behörden. Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ bezeichneten weiteren Stellen hinterlegt hat: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage für da 219 L Seernge, zynen 5 düber in Goslar a o, auf Haman der Beenthalss, dem Grundstück Blatt 61 Massow sowi beer 3 eihe und die 30. Verlosung Ausgefertigt vom Amtsvorstande des Amtsverbandes i den 24. März d. J., V 1) Pfälzische Bank, Ludwigshafen a. Rh., Jahr 1908. 8b 1, 2.1wig,n ind * anf. 12. das e von dem Beklagten im Sommer 1907 Ag.- Se mitverhafteten Hrpothekenfolien zu beufllen ööe Senhh Butjadingen gemäß Artikel 89 § 4 der rev. Ge⸗ 1nn, 89120 vegec. Rathause hierfelbst Mannheim, Frankfurt a. M. und deren 2) 25ö L. Ieehe Becltä an ve eüse drfertöa 2. sia 5 8. EEEö K 52 Sesdingee. 8 fecbn haih atssaele des Benirkopräsibiums —2 A eeva.g 15. April ö zimmer I. e eherdemma;⸗ 2) E Maunheim und Worms 3) en Aaccsnens und des Vorstands. b 89 r 1 e 8 mis⸗ . 2 1 * u1u 89 8 4 8 Fr 8 a Fare 8 eöhes 2 dr. sum pesse vom b 29 800 . übemömmen ddabg. daß 2 .I 88-. Znat. 9-,Zn 52 Fetn Seshe hat jedermann Zutritt 88 des Hecschengen be⸗ Mitglieder des Amtsrats. 1) vfach 97 Hehie hüeel0⸗ des Geschäfts⸗ 3) EE“ Montmollin & 3 F. 3.-1.2egn Vergütung an den Auf⸗ ems E. ge gung. Zum Zwecke d Metz, den 27. Fe 9. 8 des. a usses für das Jahr . 8 t d). 8 Frree sßte di 2 er Teü,n Seheer nen den 82 dahin wird dieser Auszug der Klage 1.““ Der Seaier,ntsnbens 8 Zur Kontrolle: 8 2) Fne eezen Anfsichtarat 4) v n Thalmessinger & Cie., 6) , Büligationen der 4 ½ % hypo⸗ n 1“ 1 dahin be J. A.: 1 1 1 1 3) Ergänzungswahl zum Au rat. . 2 eihe. Eeeeeehe. dir h esnedmmn 8 2* Fahlung dieses Betrages er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Bei der am 3. d 1 Es k.-. lübelich zusammen 4 5 nfes un 1 8 Aktionäre, und zwar gibt der Besitz einer Dee orsitzende: 16“ versammlung teilnehmen wollen, haben die Hinter⸗ 19 . pin. geh Ie. 84 dn. 0 Die irma Gebrüder Giesen He sind fol 5 F. ugen f n G . pätestens am . ärz d. J. e er I. Peevee ieherlottenburg, 9 Puen 8 „April 1908 zu zahlen, II. festzu⸗ geschäft, 2) die 8 „Herrengarderobe⸗ olgende Nummern zur Rückzahlung am 1 Juli Betrag steigert, um den sich die Zinsen verringern. Die Jahresrechnung nebst Bilanz und Geschäfts⸗ D Nationalbank, Kommanditgesellschaft 3 r der P dicen. Whan Zöense⸗ nenmesse sellen, daß dem Beklegten asgenke enz eee. Enr. e Buchhandlung G. Morin, 3) der 1909 gezogen worden: 3 Der erste Kapitalabtrag des Jahres 1910 beträgt hericht werden vom 6. März d. Js. ab im Rathause, [102038] S'eag.- 5 8 irden 8 8 * 1 Van d8 saunbe bece aon Zenamrs nüt,gcecstd Bafsancn bnlhe sie Eentzun. 1, eSee enec 581 82 88 8 c. 82 1. 240 e. 4 der letzte Kapitalabtrag des Jahres 1959 Sel⸗ 110, Iun Emfictt ses bFr.- ausliegen. Kaliwerke Prinz Adalbert, di benenne 5 Man 1909. 8 9 88. üher 410 1. bee c0e-om Henbneg, „, n n, III. ihm mächtigter: Rechtsbeistand Weltz in Sa . 32 b 342 v arlottenburg, den 3. März . 2 wvre 2 Der Aufsichtsrat. Nh Eweenker an, der ahn 2 beedeühs EEEEEEEbbb eltz in Saarburg i. Lothr, 399 402 413 432 453 490 493. 4 % Anleihe des Amtsverbandes Butja⸗ Aktie Il annover . zw. 2. Ja⸗ 8 gen und das klagen gegen den SeBrhexrörms 8 vmberan 1 1 rTöa1 Ue e g Sezfeaze nn becheg 8 Feehag, fabe as Snane 1X 1 8 8.8 ee 1 dingen von 8s. , Koppel, Geheimer Kommerzienrat. Die e. Prch 8 Heeen [102043] EI11“] gschaft b aafbeommeken trc Eö“ t .“ 1 hierdurch zu der am Sonnabend, den März Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft [werden hen vöIA2ön 5 nur EE des Rechts⸗ Grund der Behauptungen, deß Fee ö 8 üb Me . [102031] 8 8 1909, Mittags 1 ½ Uhr, zu Hannover in Kastens hiermit 2 elften ordentlichen Geueralversamm⸗ Er Eabsr feer a, Re efermrcde 1 eehae Brung der Bezauptungen, doß üanen der Hetlagt erdfabrik A. Senking. itdorfer Brauerei Friede Hotel, Georgshalle, stattfindenden diesjährigen ordent⸗ lung auf Freitag, den 26. März d8. Js., Vormittags 9 Uhr, mit der Aufford ai 1909, ble Rechnungen die folgenden Beträge ver⸗ . 1 1— . T Bofaäteagen d uge a de aferͤerane enen schuldet, nämlich, m alae. a5 1 . Fisren Bei der am 3. ds. Mts. stattgefundenen Ber⸗ Ellwürden, den 1909. Aktiengese schaft oln. auf nachstehende Tagesordnung höfl. eingeladen. Gesellschaft eingeladen. Le den vchehre Genchhe vüreasan nwalt zu ad 2 198,55: ad, 38 198 50, sawe“ e 489 osung unserer 5 % Teilschuldverschreibungen Vorsitzender In Gemäßheit des § 21 unseres Statuts laden Tagesordnung: Tagesordnung: ieen. 1 Feha s . Sr tuaese birieg Jen Zerse de dfenge in Zustellung Mahnkosten, miz dem Aarae cesansg. ü- sind folgende Nummern zur Rückzahlung am 1. Juli des Amtsvorstandes. Mitglieder des Amtsrats. wir die Mitglieder unserer Gesellschaft zu der auf 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ 1) Vorlage des Geschäͤftaberichts nebst Bilanz und gen ües er gthse deg u„ fn lanfu⸗ beten , Ih. 1Ses genge. e z Die Vorlegungsfrist endet am 31. Dezember. Montag, den 898 w 82 fesfmunc. ““ sowie Beschluß⸗ 5 Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ 1 b 88 Zetzathn dach den 8 Wgn 8 4 Uhr, in dem Geschäftslokale des Herrn Notar assung darüber. ahr 1 da Ffehthenne v anse Söbeede heden La voreichn. is er a h,99 . K 1 er. * 3 879 375 381 400 417 424 450 495 506 542 88 Zahlstellen in 8. hhee Clemens Schäfer III. in Cöln, Avposteln⸗ 2) Bericht der Revisoren. 2) Beschlußfassung über diese Vorlage und über die nrccn ece, ds 1heen 2. lugs 1. qerns 8. Bagenang. sowie 4,88 Mahnsesten wbst se 4e 3198603 9 605 614 616 668 673 683 701 744 749 753 C. & G. Ballin . straße 7, anberaumten V. ordentlichen General- 3) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Verteilung des Reingewinns. .5 1. h4 0g. che gocereghen 28 2 e-.e, Höede, den esrähnien Heefsirame süe de ieenern. 1 88 817 818 860 866 879 881 888 934 935 941 W. Fortmimnn & Söhne ““ versammlung hierdurch ergebenst ein. Vorstand. 8 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3 deeneng wird dieser Auszug der Klage berahet Deeund. 889 de eeen aefeigane 79272 eeedn. 8 Lothr. euf 8 84½ Eelbsung der Feilschuldverschreibungen erfolgt Ogazcfice eLeltten Oldenburg, 9 F⸗ 8 Zahresrechnang peo 8 öFes. Jeeht e Ice beabsichtigen, ihr P 8 8 8 1 r a Vormittags 9 Uhr. 1 b % „und 8 b tellung der Bilanz und der Gewinn, und Verlust⸗ ejenigen vaere, welche b8 22 assenFüaß er gnhaber der Vor fen e. Uegrnd Haaee saeFalhe ISISZSE Ie.” v’ bei der Hildesheimer Bank, Hildesheim, Oldenburgische Spar⸗ und Leihbank b.2 sowie Frteilung der Decharge. Stimmrecht in der Generalversammlung auszwüben, 6) Beschlußfassung der Inhaber der Vorzugsaktien 8 Bäter Aah gfeesenfer ses wienaef Z,gböern se he Rener dr 8. . ee. e. ee 91n ee,e, Die vorstehende Genehmigung wird mit dem Be⸗] 3) Verschiedenes, insbesondere Beschlußfassung über werden in Gemäßheit der Bestimmung des § 20 der in gesonderter Abstimmung zu Punkt 5 der Berlin, merken bekannt gemacht, daß 300 Stücke à 2000 ℳ, die Chgreisung von Maßnahmen zur Beschaffung, Statuten ersucht, die Interimsscheine nebst doppeltem Fagevordnung. w à 500 welterer Betriebsmittel, und Bericht des Vor⸗ Nummernverzeichnis spätestens am 23. März 7) Bcjasagfasfns herigen, in dieser Richtung 1909 bei der Gesellschaft oder einem der nach⸗ in gesonderter Abstimmung zu Punkt 5 der

folgenden Stellen: 8 C. &

eer Gerichtsschreiber des Königlichen Land 8 er des Königl gerichts. aufgeführten B 1101481]1. Oeffentliche Zustellun de Bensaaten dutaz valchase politrenn, denet ahearkennn hedant 11tsg, Denegunche, zunenung. ö eklagten durch vorlaäufig vollstreckbares Urteil aarburg 5 Lothr., den 2. bei der Deutschen Bank, Berlin 28 8 b e kostenpflichtig zu verurt Keüfel chen Nenzaen 8 b EE“ Kauflenschaft NEXrnge sbafwyfiche in V 2’0 Zinsen seit vS- 29 e. ede gpeners des Kaiserlichen Amtsgerichts. 5 - Bereisch EEe- nd 500 Stücke 8 106,, 5 ausgegeben werden. övön.e eführten Verhandlungen. benannten Bankhäuser: Tagesordnung aug den Vorstandsmitglledern 2 g.r. zuste K., nebst 5 % Zinsen seit Klage⸗ Der Sneen ee Zustellung. bei der Bank für Haudel und Indußtrie Cetsshrden. gen ““ 8 Diejenigen Aktionäre, welch⸗ sich an dieser General⸗ 9) Hannoversche Bank. Hanmover⸗ 8 JIn Jefanneeafache an Bber üande ebe hrer Machura, 2) dem Bäckermeister C ich 5 klagten -9. - 88 Die Klägerin ladet den Ie⸗ (Bez. Halle) un 215 Leopold in Wittenberg Filiale Hannover, Hannover, 3 Münzebrock 8 versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien 2) Hermann Bartels, Hannover, ordnung. Beschlußfassung über Aenderung der sämtlich in Nikolai, vertreten die Reatz⸗ watt. streits 8 da ndlichen Verhandlung des Rechts⸗ Justizrat Ulri rcnet evollmächtigter: Rechtsanwalt] bei der Haunoverschen Bank, Hannover büere oder einen ordnungsmäͤßigen Hinterlegungöschein über] ³) Sebr. Dammaun⸗ Senenas E1“ Heee Tclat den⸗Ze —f 12 2 1 2 -* 5* Köͤnigliche Amtsgericht in Hörde T) zc., 3 K. i Torgau, klagt gegen 1) ꝛc., Salzungen, den 3. März 1909. 8 8 m deren bei einem deutschen Notar erfolgte interlegung 4) Nationalbank für Deutschland, Berlin W., ur Teilnahme an der Generalversammlung sind E 8 1. „HBeghg. erarat , dige 89) 4 4 , nveredeüche 1 22 1.2 18. Gewerkschaft Helbburg. 3 2 . ll pätestens am dritten Tage vor demjenigen 9 Vereinsbank in Hamburg, Hamburg, diesenigen Aktionäre berechtigt, welche bis Ablauf Severin, früher in Tichau, jetzt ugbekannten Aufent⸗ der Ffentli ⁰. 49, Zimmer Nr. 3. Fen Zwecke mit dem Fr 8 2 jetzt unbekannten Aufenthalts, [101875] + 3 6) Kommanditgese schaften n Generalversammlung, den Versammlungs⸗ oder einem deutschen Notar bis zur Beendigung des zweiten der Generalversammlung vonher⸗ goczats tete greer 1 ven. 122 5 1 Cen Zustelung wird dieser Aumxen düe Seenen rage: I. die Beklagten zu 1—4 sind als Zur Rück 1““ 88 8 1 tag nicht mitgerechnet, und, wenn dieser dritte der Generalversammlung zu hinterlegen. ge en Werktages ihre Aktien bei der Kasse Les 2 8— 116 88 8 Fen ser 8 günihr an 19 dn. 8 8 219 „9 m. b 8 hahlmg an 1. Jan 1000 1 auf Aktien U. Aktiengesells . Tah auf einen Sonntag oder am Hinterlegungsorte 7 die Hinterlegung - 1. der Lilheobeiseer eee à den Befl . 1 8 e at die Zwange⸗ 1— remen ällt, spe⸗ Pam dessen Bescheinigung über die Hinterlegung spä. dem Bankhause Gotteried Hersfeid n Hannener Sie Lesache SSeaahh ühgas de erichts. mpen. Iiir Arau, aten zu 4, zu Serie 4 * ie Akti 8 1 d reitag, den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft zu eneralverfammlung em Vor ein⸗ ain hinterlegt haben. Severin, zu Ober⸗Lazisk bki, geb. [101863¹1½ SOeffentliche Zustellun u .Den Beklagten wird die Beschränku 292 8 . . 5 . 9 180 10 1e.naerz808, Beesvs buf⸗ Falen Füecg rn. 8*. 1. 88— 1. 2. * vae, Sentranc, Basen. 8 den geftang ar der Fkalin ber h., S cee n Serie Nr. 69 70 84 92 104 111. 26. März 1909, Abends 6 Uhr, im Lokale der dentegh und bis zum Schluß der Generalversamm ie. den 6. Mürz 1909 enba . 5. . daselbst, Ehemann der 2bn. Organisten Gregatzki durch den Magistrat, Pro üc; 5 r., vertreten Andrick aus Piesteritz vorbehalten. IV. Das U gu Serie C Nr. 148 149. v8“ I Gesellschaft statfi denden ordentlichen General⸗ b rie Pen I.en - Feiedan Sern⸗ d EET1““ 1ee eia bes, veenen ndede ang Prcheg gerdehanen, i7. as Urteil] Hemelingen, den 4 Mär 1909 versammlung hiermit ergebenst ein. öln, den 4. März 1909. Kaliwerke Prinz Adalbert engesellsch Der Aufsichtsrat. b,pn⸗ seerohea e venr shrgern,e vetgea far * earvnrhae Chemlsche Werke „Hansa“« bb R.r. —2 Der 1.“ Der veeaneas . Jac. Emanuel, Vorsitzender.