anntm ird. Im einzelnen werden eingebracht und Gegenstand des Unternehmens: Nr. 6174. Warenhaus Wert Bei Nr. 3432 — [101701]] gesellschaft hat am 27. Februar 1909 begonnen. Die Pfübrt angesehen wird. Der Fsepzerert dieser ben 8ꝗ veeseeat. Die Herstellung sowie der An⸗ und Verkauf v mit b änkt 8 2 . 2 Colmar, Els. Bek achung. lg Süt für die im Benebe des aacheinlage wird auf 30 000 ℳ festgesetzt. “ Hartons, Faltschachteln und enderen G Beritner .“ dorf⸗ Birkenwerder, Gesellschaft mit be⸗ Blumenhändler Wilhelm Rennen in Cassel. Da m dem Handelsregister wurde heuke eingetragen: Gesehschafter haften nich f
ü id Band 27 b äftsführer ist der Kaufmann Ernst Luckhaus gelegenen, im Grundbuche von Bursche 1 2 zeschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen) Gesch aus Papier oder Pappe angefertigten Kartonnagen. Gegenstand des Unternehmens 8 sschränker Haftung. Nach dem Beschluß vom Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts 2à. Firmenregister Band II Nr. 611. Geschäfts begrün
. bilien nebst Zubehör; 8 8 - des ]zu Duisburg. Artikel 1326 verzeichneten Immo
n E1“ tand d grüͤ 8 h, K. F im Gesellschafts⸗] Inhabers, es gehen auch die in dem Betriebe
Heshäftefatner. e Gögebenhh ie Herftellung und der Vertrieb von Waren aller 1. 2ns auf die 1nshlrsbagseensten sie F Cbuns geündeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist t Das Handelsgeschäft ist auf die im Gesellschaf
st ü Beibehaltung der Die Firma lautet künftig: di daß der die ausstehenden Forderungen, Kautionen und Kasse. EEEETTEE vens Fammntrvital beträgt 102 000 ℳ. Fifahrtzwege Berlin—Stettin und der Rechtsnach. Pissler Nachf. irma lautet jetzt: Herman E “ n f Blatt 10 784, betr. die offene Handels⸗ Geas fchenr ge 8 “ 1Ng. Der Gesamtwert deese Einlage T. 8 -Lan. e rer: 8 9 . ’. . ein .
22n Kaufmann Wllhelm Wertheim in Berlin, Pge ““ Boden⸗ Käl. Amtsgericht. Abt. XIII. B. Gelellschaftsregister h wFäschat Max Hedrich 4& Co. in Radebeul: nischem Wege serpeeigis Firma der Gesellschaft auf die Stammeinlag De
9. was aseaezasticus⸗ 8 5 X. fbagt. einrich Bockhacker in Cöln Forderungen in Höhe
1“ ist am 8. Februar 1909 Fen⸗ 5 Hee “ Fessegdas mit beschränkter aftung: Durch “ [101789 9 u. Heeneehase die Fortsetzung des im Nach beendeter Liquidation ist die Firma erloschen. e Gesellschaft erfolgen 78 e8) Raufmann Guido Heuser in . n Geor ertheim in Berlin. v — en worden
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird de’- BDie Gesellchoft ist wa⸗ Gesenfagtn, mit be⸗ eschluß vom 4. Februar 1909 ist der Sitz nach orden
„611 unter gleicher Firmag Dresden, am 2. März 1909. sanzeiger. Gummersbach Forderungen in Höhe von 50 000 ℳ; IIe Berlin verlegt. 1) auf Blatt 6097 die offene Handelsgesellschaz Fürwenregiter aand Amen, unter äleicher Königliches Amtsgericht. Abteilung 899 d. I Alfassstecern esnnat ch Blatt 3 der 4) Oberingenieur Otto Heuser in e bars 8.as bese de 1 urch zwei Geschäftsführer oder durch schränkter Haftung. Bei Nr. 3491 Zeitschriftenverlag von A. in Firma Voigt & Mähring in Chemnitz. 6. ei gffene Handelsgesellschaft. Dresden. [101706] Arten. derungen in Höhe von 598009 9 ) ng dinen dsc tusfagens und fihen Prokuristen vertreten. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Februar 1909 Schneider Gesellschaft mil beschräukter Haf. sellschafter sind der Elektromonteur Walther Poln Gesellschafter sind: 8 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden] Duisburg, den 25. Fehruar 1909. Otto Hülsenbusch in v K6g Fen Eurl Bocbacer, Lußer Fühenr L“ .“ .“ Geschäftsführer steht die selbständige B auns n9 Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist 28 Fhelean Hmase Hüsmar ‿ Bäbrig 1) Karl Eduard 8 .5.vg 1) auf Blatt 6025, bete. die Fktieneeselscest Königliches Amtsgericht. von 82 J“ 4.e Ge cvafts⸗ elbständige Ver⸗ gelöscht. ße. Eduard Simon, Sächsische Malzfabrik in Dresden Duisburg-Ruhrort. [101975]]1½ vr Deutschen Reichsanzeiger. tretung der Gesellschaft zu. Berlin, den 1. März 1909. bruar 1909 errichtet worden. Angegebener Geschäst. 2) Fohann öffer ist nicht mehr Mit⸗ d führer bestellt sind, erfolgt die Vertretung entweder „ Ber geclchehr Kergnanm vs Goldstein Lußerdem re 16egr gemacht 1. Königliches Amtsgericht Herlin⸗Mitte. Abteilung 122. 88 Faftanckiazgescct he eFäiish ün 2 Robert E mmoe⸗ De dübesaer nde c derab sit istd bie Vorstands Bekatst heafssene bt. B Nr. 76 ist durch zwei derselben Vire Prta oder durch einen 9 . effen e ekanntm gen veepvg vns vexac . edarfsartikeln. a. 20 Aktien der zu Berlin 2 er. ae; Aktien⸗ Deutschen Reichsangeiger. erfolgen im morqun. Handelsrezister 1101690. 2
Privatanschlußbahn Borgs⸗ ist erloschen. Die Firma ist übergegangen au
—— 4) Karl Emil Moritz Simon, In das biesige Handelsregister Geschäftsführer und einen Prokuristen. Der Gesell⸗ 1 ten, in Barr wohnhaft. st bestellt der Direktor Paul Reißhauer in Dresden. bei der Firme Wiewe Johaun dermann Straß⸗ Geschä nd. f 2) auf Blatt 4710, betr. die Firma Che alle Lederfabrikanten, 1. . 5 löste Aktien⸗ er Firma 8 5 schaftsvertrag ist vom 10. Februar 1909. Veröffent⸗ 3 seime Funöschaft ans 88 früher von ihm unter schea 4 1 e ven. 1909 ist in das Handeloregister ein. — 8 Sehas aenr 1 n. Zur Vertkelung der Gesellschaft b schaft in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß vom eeetaattit . der Firma Berliner 1I1“ Gegenstand des Unternehmens: 141“ G 1
Generalversammlung vom Der Geschäftsführer Heinrich Straßburger ist ver⸗ Summersbach. 1 gerting, geb. Lorenz, in Chemnitz. Die neue In⸗ Colmar, 3 Amtsgericht demselben Tage abgeändert In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. zurzeit von ihm übernommenen und bereits und Galanteriewaren, Sei fen und Parfümerien. Phabfr.) Walter Schall, Kaufmann, Wilmersdorf 52 haftet nicht für die im Beteiede des Gesch Kaiserliches Amtsgerich Cö“ 116“X“ von demselben 8 I1A“ din 27. Februar 1909. die Firma: „Kunstlederfabriken Carl Bock⸗ in Arbeit begriffenen Lieferungsaufträge zum Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ, Bei Nr. 12 163 (Firma B. Zander & Co tntstandenen Verbindlichketten des bieherigen In. Darmatadt. Hesnsaeceeg e v⸗ Firma] 3) auf Blatt 11. 272, betr. die Gesellschaft Back⸗ Königliches Amisgerscht. hacker, Gesellschaft mit beschräukter .ne. festgesetzten Gesamtwerte von 30 000 ℳ unter Geschäftsführer: 8 (Berlin): Die Afemg enrt des Hermann habers, es gehen auch nicht die in diesem Betriebe In unserem Handelsregister 9 löscht stroh & Oelschläger Gesellschaft mit be⸗ Sessa L— “ [101976]] mit dem Sitze in Gummersbach Saff nn e2h1ih ee2e wanae a.sinng angte i.he d e daüssen „n de eeis mee ben ege geefe en rdes venes esetzgzs. vence er ghen gen0. kendelede Fäisa-okfb. Rsaehacg. denohn Becia, Behehet. ncgh-gen ease. a ce beg. eerhgo ulg Fcecras rd üeeeeneegee . e ese a eine ese a m e⸗ . 9 . etr. e rma arl armstadt, . . 8 27. 8 ur 2 1 abrikation un Nr. 6170. Georg Raquet Gesell mit schränkter Haftung⸗ sst eloschen. Dem Hefmann Hirschowit zu Schöneberg, 2. Bopp in Schönau: Die Protura Göse Großh. Amtsgericht. II. sastsvert ag nna2fi desanenlang vom 1. Marz Ne⸗ Zb 2. Fdelsgeselschaft verwandten Erzeugniffen, uebesonder. de gen h .es 1 Se ellschaftsvertrag ist am 15. Februar 1999 ⁰BBei Nr. 26 761 (Firma Paul May vorm Keleann ben c. 1 85 35 dem Dessau. Bekanntmachung. eae. 1909 laut Notariatsprotokolls Pn ge⸗ Siebrecht, & g iiene. F 8 “ USbr be 4 Ree :· Di jeg⸗ 8 er in Chemnitz. . „B des hiesigen Handelsregisters, 8 vorden. ur Vertretu 1 v“ r 0 e Gegenstand des Unternehmens: Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: he eee. eben Berlin). Die Prokura des Sieg. 4) auf Blatt 5377, betr. die Firma Hermann Bei Nr. 38 Abt 1. .-. 1....gn Ge⸗ in § 8 abgeändert worden Der Handel mit Zigarren, insbesondere die von Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen 6 Georg Raquet bisher allein betriebene Zigarrengroß⸗ Deutschen Reichsanzeiger.
handlun Bei Nr. 5722 Berlin⸗Lichtenberger Gußwerk ich Winter, W
sehe. äftsfü estellt. Die Firma ist erloschen. brikgeschäfts; die Fabrikation und der Vertrie V 8 die Firma 4 Gesellschaft werden zwei Geschäftsführer bestell . 1 Mer 1909. abrikg 8 im Bei Nr. 30 470 (g. Handelsgesellschaft Fried⸗ Grätz in Grüna: Die Prokura Franz Alhir weselbst d. 8 Gesellschaft mit beschränkter ssellsch Einbeck, den 1. März 1909. 7
1 8 8 t; die Beteiligung a Hantzsch's hat sich erledigt brüder Schade, - ird, ist heute einge⸗ Ike voe löhen ift berenstigt, de Geselsscastalae Königliches Amtsgericht. ö 1.“ der Besellscaf 8 1 Sice falsser. Ie Feheedorf 1 ne eesehFaft 5) auf Blatt 6026, betr. die Firma Confektions⸗ Lesna. e 8. Fühehcne eag ist in der zu vertaf Biatt 11900: Die Firma Stierfeuerungs⸗ Flensburg. Sge. in Beziehung stehen, und der Erwerb und die Ver Desgshtaammrepital beträgt 30 000 ℳ. e.. xb n vngi⸗ Margarethe Winker 8c5.- Moser üic erahe mige Fne üns da. See⸗ enente mcb Feih: Gegeralversammlung vom 23. Januat 1909 abge⸗ werr Heinrich Stier in vg 2 In. b gerr in das Handelsregister ünsgrung 12 Immebilüe 3 500 000 ℳ. Zur . red Temme ist nicht mehr Ge gführer. . rige Inhaber Eduard Süßkind ist au⸗ 8 “ ich Bruno Stier in Dresden [2. März 1909: 1 1— b Kaufmann Eduard Loewenthal in Berlin, 8 Bei Nr. 1106 Deutsche Peptonfutter⸗Werke, ürr 180Feresen. Handelsgesellschaft Linden⸗ geschieden. Marie Auguste Martha verehel. Mannafß, n -. den 3. März 1909. -Sss .88 ist ertellt dem Kaufmann Max Firma und Sitz: *n Sg edesban; Deckung ihrer esel en 8 een b Kaufmann Georg Raquet in Berlin. 1 Gesellschaft mit beschränkter Haftung: thal & Co. Berlin): Der Sitz der Gesellschaft gcb. del Conde, in Chemnitz, ist sebt Inhaberin. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht Martin Stelzer in Dresden. Inhaber: Kaufmann Heinrich 8 8 Oüd Hansen 1) Fabrikbesitzer Carl Bo 8 fil Haiseetn e 8e, “ ist eine Gesellschaft mit beschränkter Femnten dose Kain in Wien ist zum Ge⸗ 8. nach Charlottenburg veriegt 8b ler ne 8 Heües Sen delan 116“ [101704]]†⁄ qAngegebener Geschäftszweig; Hextelung, 28 885 “ stian sehn vzter zer Feee Fen .S.SB— ung. aftsführer beste h. 5 — 1 gründeten Verbindlichkeiten de erigen In⸗ Desgau, Anhalt. sanlagen und Oefen, sowie in Flensburg ¹ . c. 18 8 enieelscafutvertrag ist am 3.ebrun 1909 84 ie a092 Berliner Rachnwache Gesenschaft g..n.1 181. (Fezan ht Piet, ee. hen., Prafcea ist erzali dem Fäuscann gae Die vnter Ne 832 Abt. 4 des biesgisdn dele trieh don Ffacfunsg vandenabhipichtungen. ie nict ergeieagene Kfascche win heragut gf. gesccst mi, altiven umd Passten, ing a 8 qM mit beschränkter Haftung: FeIA 7 1 rma lautet künftig: etragene o Jedem der Geschäftsführer Loewenthal und Raquet. Durch Beschluß vom 1909 sind die die Chr. Lietz & Co. Gesellschaft mit keschränkter 1 2u,—19
tahldi 8 in Spezial⸗ . Gummersbach gelegenen, im Grund⸗ . Blatt 11 901: Die Firma Kraftwagen⸗] macht, daß der Geschäftszweig der Firma 3 zelnen: zu Gumm ,
steht die selbständige Vertretung der Gesellschaft Besti über die Vertretungsbefugnis geändert Haftung zu Charlottenburg — H. R. B. 4909 „Confektionshaus glitz Juh. Martha Mannaß. der Firma: Seyfert & Golze in Dessau ist heute J.. E.8 Nacke in Dresden. Der In⸗ geschäft für Herren⸗ und Damengarderoben betrifft. buche von Gummersbach verzeichneten Immobilien
esellschaft zu. Bestimmungen über die Vertretungsbefugnis geänder lichkeiten
Ab. 5 Weiter ist das Erlöschen folgender Firmen einge⸗ 5f den. Fmil Nacke in Naundorf ist In⸗ Flensburg, Königliches Amtsgericht. nebst Zubehör: Flur 5. Nummer 221/44, 21745,
G 2 g elöscht wor 1 ieur Emil Hermann Na — 1 3
Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im führern einer die Gesellschaft allein vertreten darf, in der Anlage zum Gesellschaftsvergra bs Wintergarten Schönau Carl Wunderlich Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Angegebener Geschäftszweig: Verleihung von kriegs⸗ Bekanntmachung. ie ein 355/40, Seles fertigen und balbfertigen Waren Deutschen Reichsanzeiger. während die anderen zu zweien gemeinschaftlich ver⸗ 23. November 1907 aufgeführt sind — (siehe Alien 122. in Schönau, eingetragen auf Blatt 5686; Dieburg. Bekanntmachung. [101705] brauchbaren Kraftfahrzeugen zweckz deren Einbürge⸗ In unser Handelsregister Abt. A ver. 28 8 8 Schu rechte, 1.2ℳq er g. mn nd igzen Ter Gesamt⸗ 3 Der Gesellschafter Kaufmann Georg Raquet in treten. b 3 H. R. B. 4409). Die Eintragung: Die Firma ist Hotel Germania Gottlieb Barthel in In unser Handelsregister wurde am 2. März rung im Königreiche Sachsen und angrenzenden Ländern. getragen: Firma Georg Schmalz, J. fge —— Maschinen, Eird G S- mit 215 000 ℳ auf die
2 Berlin bringt in die Gesellschaft ein das von ihm Hermann Jacoby und Fritz Mexer sind nicht mehr erloschen, wird als unzutreffend FHemee derichtigl Chemnitz, eingetragen auf Blatt 5583, 1909 eingetragen: Georg Schilein zu Seligenstadt 6) auf Blatt 11 855, betr. die Kommanditgesell. folger in Friedberg: Das unter dieser S2 wert dieser agen ö 1.
unter der Firma „Georg Raquet“ in Berlin be⸗ Geschäftsführer. eee een en erder erichtigt. Bünner & Co. in Chemnitz, eingetragen auf betreibt zu Dieburg unter der Firma seines Namens schaft Vereinigte Grödener Thonwerke Richter 8 er von Georg Schmalz betriebene Handelsgel 5 Stammeinlage verrechnet; 8 .““ triebene 9 mit Aktiven und Generaldirektor Benjamin Koßmann in Cöln, Nr. 1603 8 1 ¼ 21+ Lohnstein 4 Co. — Blatt 5853, wird seit dessen Tod von seiner Witwe Karoline Bockhacker in Cöln Forderung Passiven nach dem Stande vom 31. Dezember 19088= ꝙKaufmann Robert Simke in Charlottenburg, 3 3. stein Co.
schäftszweig: ditgesellschaft in Dresden:
1 8 8 ein Handelsgewerbe Angegebener Geschäftszwe 4 Weichelt, Kommanditgesel n 8 sedberg unter un. 559 ,0090 ℳ, 3) Kaufmann Guido Heuser in Gum⸗ zum festgesetzten Werte von 10 000 ℳ unter An.] Keaufmann Lugs Placzek in Charlottenburg, hes ens. Ieeeeeüee See heenne werwer .e. n Eüelageer ensee L 1“ De cinlge h5, vene diegieme 8 8. veaetie gimma Ferveltdes 2 b 1 nersgas göbennue 9 8 .A..ge rechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage. Kaufmann Berthold Braun in Charlottenburg - 2 Mär 81989 hcag Blatt 5835. Dieburg, 26. Februar 1909. Nachf. Paul Wiegert in Dresden: Die Firma Die Prokura der Georg Schmalz Ehefrau, Karo⸗ 4) Oberingenieur Otto Hen 8 8 5 A.ee
Nr. 6171. Berliuer Dach⸗Instandhaltungs⸗ sind zu Geschäftsführern bestellt, und zwar mit eeerlin, . 1 Köͤnigliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B. Großh. Hess. Amtsgericht. sst erloschen. line geborene Bindewald, ist erloschen. eerungen in Höhe von 11“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung.Ä sder Maßgabe, daß Koßmann die Gesellschaft allein Königliches Amtsgericht Berlia⸗Mitte. Abt. 86. den 2. Män 106. vee““ [101970]]“Sresden, am 4. Märl, 1909, Feiedbers; den 3. Män 1909. G Stto Hülfenbasch, in Haorg Zerdeeenvegn ah⸗ . u .“ bhc Braun 2 “ mit Simte oder ee e1ö“ [101967] œöin, Rhein. [101700] J unser Handelsregister ist die am 24. Februar 1909 Königliches Amtsgericht. Abteilung 82— 8 Großh. Hess. Amtsgericht. n. 2. 1I1I1XuX““
Dis E“ Dächern in Abe 2 8. Lr. 8 agegen niemals Placzek und P.gs 8. 2 Fiensee , fer inzelfirmen In das Handelsregister ist am 2. März 1909 ein. unter der Firma: „Kotenberg & Co.“ errichtete Düsseldorf. 1“ [101707] eriedverg, Hessen. [101710] häftsführer bestellt sind, erfolgt die Vertretung ment, Ausführung von Neu⸗ und Umdeckungen sowie Be Nr. 9582 Mineral Verwertungs⸗Gesell⸗ Gutbrod & C le. Holzwarenfabrit in Bieiig⸗ nöahe 1. Abteil A Lü-er EEEE öI.“ J ser H AAeersser eans. beute in Ab. kntweder e. sesiaestdlaben .* fcPran gen. Asphaltierungs⸗ und Fassadenarbeiten. schaft mit beschränkter Haftung: heim eingetragen: 8 N —— euasg 4. b getragen und sind a — getragen: E““ In unser Hande — Anderten zu durch einen Geschä rer und einen .
8 . G Nr. 4736 die Firma: ran ausmann“, 1) der Ingenieur Heinrich Werth, ter Nr. 1723 eingetragenen Firma A bei der Firma Heinrich Anderten tsvertrag ist vom 10. Februar 1909. ’ g b Se S 2 D sKsaufmann, n⸗Nippes. Dortmund. iugs der in dessen Betriebe be⸗ b 1““ eöeIe. * Ftzorf⸗ ve nnen t aieht Bait Hesbetts ülbess Besigheim, 991 b Nr. F Firma: JOrlert. Tippic⸗ Import⸗ 8 5 — Hermann Werth zu Dortmund eeeee 1e Berbinrlihteiten aa eg logen: Sit der Firma ist nach Frankfurt am an — Ashad 28. Frneanh
b eselI ver. —— —*“] alderoni“, Cöln und als Inbaber ist Prokura erteilt. Hei Singelnstein, Kaufmann, hier, veräußert Main verlegt. Königliches Amtsgericht.
sdne gellscaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Sgee Syndicus Dr. Marx Friedeberg in Scöneberg Bingen, Rhein. Bekanntmachung. [101694] Emil Kalderoni, Kaufmann, Cöln. Dem Wilbelm 8ven-e den 1. März 1909. . aee! “ derselben Firma fortgeführt Friedberg, den 4. März 1909. 1 Ie⸗nmmgs [101716]
Der Gesellchastevertrag ist am 11. Februar 1909=—G†Iunn negschg lahres cftel, . „. hemische Da vanser Handelanecister wurde keute eingeteagen: Blankeß. Fölz, in v Fand, fetegct ge Aöniglices. Fmtsgerich. [101971] vird; inget Firma Emil E“ L101712]—* Znbee bancbejsregister 4. Nr. 828 ist beute die
h ’ 8 r.- A as von dem Müller und Handelsmann Friedrich — F. 478 die offene Han elsge ellschaft unter der Dortmund. 1 bei der unter Nr. 2062 eingetragenen Fir Geldern. 1 Expedition und Verlags⸗ 3 2⸗ n ge auf den Kauf⸗ v . 1 F ein⸗ irma: 2 20. 8 8 orene eber, au, hier, Du Ge rn eing 4 2 8
8.ö ““ fuhor⸗ Welhelm Heichen ist nicht mehr Geschäfts⸗ mann Karl Edmund Zimmermann in Büdesheim grüber, Cöln, Hermann Steingrüber, Klosterlausnit, ööu offene Handelsgesellschaft heute 1“ ist und dem Emil Schmidt und — shaancen aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter] Kaufmann Rummert daselbst als Inhaber ein⸗ Nr. 6172. Jalians Schoening Schinken⸗ Der Privatbeamte Ernst Weiser in Schöneb übergegangen und wird von diesem unter der Firma im Begriffe stehend, nach Düsseldorf zu verziehen. eingetragen und sind als Gesellschafter vermerkt: Eugen Schmidt, beide hier, Einzelprokura Emil Francken, Kaufmann in Geldern, ist alleiniger getengtz gade 'den 25. Februar 1909. “ neeneenen habe. ₰ in zan Fschaftsführer baftell⸗ neberg Uire.* Nachfolzer in Büdesheim hee ZE“ dem Tage der Ein⸗ 2† 1) die Witwe Wilhelm Ze ec B Fhh geb. bei 98 v—, 468 eingetragenen Firma 2 Inhaber der ar März 1909 “ Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
8 ge Nr. 3825 . 8 1 . 1 . “ evendehl,. . „ den 3. . 111.“ 8 b
64“ Haftung. 8 wereee am Bahn⸗ Bingen, den 2. Märl 1909. DMNr. 987 bei der Firma: „Hammer Papier⸗ Stabaicgee, Frieda Stutznäcker, - . dvder er. 1578 eingetragenen Firma Jos. Geldern, Weeigilces Amtsgeriht. mamwernende. 1101715]
Gegenstand des Unternehmens: Eraroß von Dewitz it 8. * . Ge. Amtsgericht. waareufabrik Pohl, Eisenberg & Kugelmann“, beide zu Dortmund. G Berndt, girma w. kirchen. Handelsregister A [101977)] ꝙDie Handelsregister A Nr. 826 5½ Fin⸗ Die Herstellung und der Vertrieb von Schinken der Geschäftsfühter. Uvertreren⸗ itburg. [101968) Cöln. Die Firma ist erloschen. Dem Kaufmann Wilhelm Stuͤtznäcker zu Dortmund-—bei der unter Nr. 2275 eingetragenen Firm 1rXenegg Lichts zu Gelfenkirche. Hermann Wilke zu Halberstadt ist beute gelöscht vnd und von Fleisctonserren ins. Ze. Ne. 300 Träger⸗Bertausg⸗Rtontor Berlin sch n Fregeeicheberase de 1 Seerge;g. Cair 1terfänics 8eene vnenaeer aznn 1ne “ 1. März 1909 “ 1688 eingetragenen Firma Unter N. 738 ist die am 12 Febrnen 1800 vffene öI adt, den 25. Februar 1909. d tfü d 3. 2 8 1 etter werke in iquidation * ℳ ortmund, . e . 1 8 & o errichtete er „ . Evensn E 6Cgenschagg n 5 Fa-A8z, ist das] nach Beendigung der Liquidation heute gelöscht worden. Philipp Schwarz und Heinrich Schwarz, Kaufleute, Königliches Amtsgericht. alle hier, die Firma ist erloschen; der Firma Lehmann 2 4
R. Dominicus, 3 Februa önigliches Amtögericht. Abt. 6. Das Stammkapital beträgt 71 500 ℳ. Stammkapital um 11 500 ℳ auf 124 000 ℳ er. Bitburg, 1. 3. 09. Kal. Amtsgericht. Cöln. Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft 101972]] Ne Pomintone. Nr. 2704 eeingetragenen offenen Handelsgesellschaff zu Gelsenkirchen am 25. Februar n Geschäftsführer: 89 . Kaufmann Carl Colberg in Berlin,
— — 2 In Deoertmund. untern go., hier: vwee merstadt. L1.““ 111“ (ioleb) Echcae Zaln Peeors hennnschc dem Philixr In unser Handelsrezister ist die am 1, Märg 1709] Handelszesellschaft in Fiimo meule Fenass neioschen. 0c öheseischafter sid⸗ d dag Handelgregister A Nr. 829, sst 4 „Jer Nr. 24389 Zoologisches Justitut Wilt. Bekanntmachung. Schn”ph, h bekedn vftenen tandschanegschaft unte eger de Fimer „eh1⸗c, eh becn r. ee eülern, e⸗ 3e 19b. 2) Zuschneider Lazarus Lehmann, offene Handelsgeselschaft Hermann Wilke & Go. Rentier Louis Börngen in Berlin. „ daferlandt 4 Co. mit beschränkter Haf. In das Handelsregister Abteilung A Nr. 1 ist bei der Firma: „Phil. Jac Zimt9 Cöla nSDie offene Handelsgesellschaft zu Dortmund 8 e ein⸗ Düsseldors, den Uiches Fesgericz... 8 9 — Menno Cohn, Halberstadt und ferner eingetragen, daß die Ge⸗ Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter tung: der Firma Betty Hellwege in Blumenthal heute Gesellschaft d. da geldis blahee 2— getragen und sind als Gesellschafter vermerkt: önig 88
Haftung. Frau Alice Liepmann und Oistein Parmann sind folgendes eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ ink ist 8
—1. r ET1“ beide zu Gelsenkirchen. 8 ellschaft am 22. Februar 1909 begonnen hat. F 1) die Ehefrau Kaufmann Heinrich? 1 1 [10170 d1haas kanmmachung. 101713] Die Gesellschafter sind: Der. Gesellschaftsvertrag ist am 4. Februar 1909 nicht mehr Geschäflsführer. Blumenthal (Hann,, den 27. Februar 1909. E“ Ie wig, geb. Sonntag, zu Duisburg⸗Ruhrort, Ess P82dna Vondelbreglster A wurde heute ein⸗ bö Abt. A Nr. 625, die 1) der weee Hermann Wilke in Halberstadt, rrichtet. Der Kaufmann Arthur Weydanz in Charlotten⸗ Königliches Amtsgericht. I. Nr. 2953 bei der Firma: „dugo Winkhaus 2 der Kaufmann ZJosef Spiekermann 8b 15 tragen: Füma Robert Blumenreich in Gera hetreffend, 2) der Bäckermeister Karl Voigt aus gn5 8 Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer burg ist zum Geschäftsführer bestellt. Braunsberg, Ostpr. [101696] & Cie 44 Cöln D e Firma ist 5 Ma Josef Dem Kaufmann Heinrich Rohlen zu u urg ge 5 Nr. 2971 die offene Handelsgesellschaft unter ist heute eingetragen worden, daß die Gesellschafterin Der Gesellschafter lermann Wilke ist allein zur oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen Nach dem Beschluß vom 17. Februar 1909 wird Handelsregister. Fohr gecadert 4755 nen 995 Ruhrort ist Pestarn ertan. 1909 der Firma Schwinges & Ueltzen mit . Alte Beile, verehel. Liebermann, geb. Donner, 88 Vertretung der ö 8 1 18 ctreten. 5 — ar 1909 die Firma alter Marien⸗ Prokura erteilt. Uiches Amisge B lenen Be n . aufgelöst ist. 8 82 1 DOeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Bei Nr. 3613 Heinzelmännchen⸗Compagnie, feld — Braunsberg“ und als deren Inhaber der] — Nr. 0g18 bel der Firma: „J. H. Eich“, Cöln. Dresden. 1b Terae, Schwinges, hier, und Johannes Henry Ueltzen in sense T. n. EER E 1017187 H1“ fch ft ei Vertrieb selbsttätiger Koch⸗ und Backapparate, Kaufmann Walter Rarienfeld, Braunsberg, ein⸗ Der Ehefrau Paula Eich, geb. Lausberg, in Cöln ift In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: 2 4E br aft ein:
b H⸗ ‚am 2. März 1909. 8 Eintragungen in das Handelsregister. 1 Gesellschaft mit beschränkter Haftung: getragen. Prokura erteilt. 2) auf Blatt 7535, betr. die Gesellschaft gesell- H. er9 c 2972 die Firma Adolf Fourman mit Gera, am bn stliches Amtsgerich. 1909. März 2. 8 1) der Gesellschafter Kaufmann Carl Colberg in Wilhelm Moch ist nicht mehr Geschäftsführer. Angegebener Geschäftszweig: Kolonial⸗, Delika⸗- Nr. 3195 bei d. 1 2 schaft für Glühlichtbeleuchtung mit beschränkter itze in Düsseldorf und als Inhaber der n. 01714]] aykens & Co. Gesellschafter: Friedrich Christian 8 a mghr m. — geg 2 zweig „Delika Nr. 3195 bei dir Firma: „Steinberg & Linden“, ft ist durch dem Sitz 18 Gostyn. Bekanntmachung 8 seus Jan Berlin das von ihm unter der Firma Julius Der Buchhalter Karl Holz in Reinickendorf ist zum tessen- und Weinhandlung und Restauration. Cöln. Die Firma ist in: Anton Linden geändert Haftung in Dresden: Die Gesellscha Kaufmann Adolf Fourman, hier. 8 ser Handelsregister A ist unter Nr. 136 die udolf Weitendorf, zu Hamburg, Henrsecu Schoening betriebene Geschäft nebst beweglichem Geschäftsführer bestellt. Braunsberg, den 25. Februar 1909. und unter Nr. 4737 neu eingetragen. Gesellschafterbeschluß vom 23. E“ . Düsseldorf, den 3. März 1909. 8 Fss Handelsgesellschaft Wladislaus und Leon Fensen⸗ und Johan Wilhelm Zuurdeeg, beide zu e unter Ausschluß des Grundbesitzes mit! Bei Nr. 5243 Der Automat, Gesellschaft mit König iches Amtsgericht. Abt. 2. Ne. 4083 bei der offenen Handefggesellschaft unter gelöst worden. Der Kaufmann heiedreg 2. 2. 21. Königliches Amtsgericht. I Nawrocki, Maurermeister Gostyn, und als deren aris, Kaufleute. lsgesellschaft hat am 22. Fe⸗ 8 1m 2* “ nach dem Stande vom ai u, L9. Haftung: 1 Bühl, Baden. Handelsregister. [101697] der Firma: „A. Nattermann & Cie.“, Cöln. ist nicht mehr vir sosber Handelsgefell⸗ 8 “ [101973]]persönlich haftende Gesellschafter der Maurermeister Die offene Handelsgese 3 el 8 Sr⸗ 8. b Ernst Diesing ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Handelsregister A Bd. I O.⸗Z. 95 — Firma Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ 2) auf Blatt 1148, betr. 58 esden: Die dem Duisburg. delsregister ist bei Nr. 497, die Firma Wladislaus Nawrockt und der Maurermeister Leoon bruar 1909 vn. borg iit ertet an Uꝛan zum festgesetzten Werte von 13 000 ℳ, Der Kaufmann Josef Cohn in Berlin ist zum Berthold Wertheimer in Bühl — wurde Pro⸗ schafter Rudolf Lappe ist alleiniger Inhaber der schaft Gebr. Arnhold in Dr w In das Handelsreg betreffend, ein⸗] Nawrocki, beide in Gostyn, eingetragen worden. Carl G. N. Bodien. Proku 2) die Gesellschafter Geschäftsführer bestellt. ür 2 48 X. 9— Oecar Wilhelm Kreidl erteilte Prokura Ernst Luckhaus zu Duisburg betre 1 awrocki, 1 1909 begonvnen. 8 Charlotte Caroline Johanna Voss, verw a. offene Handelsgesellschaft S. Isaac in Berlin Bei Nr. 4602 Druck. und Verlags Gesellschaft öe. Fe Emil Fleischner allda eingetragen. II bei der Firma: „David B „ Feeresac. an- Seesben. . JDie Gesellschaft hat an. .- vbrtar jeder Gesell. Gemien geb. Plamboeck. c. a eister Carl Janscherski in Berlin Gemã eschluß vom 6. Februar 19 ist das a . —— —* 8s berg, Föln ise in Dresden, Zweignieder uisburg, den 22. ““ 2. Februar 1909. aft ist aufgelöͤf 5 Fordetungen an die Firma Julius Schoening Stommkapital um 25 000 ℳ auf 55 000 ℳ erhöht 2 E B Abt. A Nr. 11219669 eee An rg. Sseees Herptaesössne 1 41251. erteilt dem Königliches Amtsgericht “ Goftyn, d. . eeh Amsgericht. dmn E“ b-. en. 1 . .242 263 bei 8 11“ E1111AX“ 532 den un 8 8 8 = 12 88889 4, 8 iE“ ö 11““ „pesarione Resken Ghesensegehen Ln. k- Blatg 11 297 “ bn’ dag Fandelgregister B st unter N⸗ ⸗ üveö B ist heute unt 92 wfrd von ihm unter unveräͤnderter Fima fort. 5b. = 12 589,80 ℳ, ist zum Geschäftsführer bestellt. 2 agen: 8 8. . varhas⸗ S in Dresden. er Kau 2 us, Gesellschaft mit be⸗ 5. Bock⸗ esetzt. “ en g. cha urch Generalversammlungsbeschluß vom 15. Februar Spear 8 „ [Fi Ernst Luckhaus, ische Kalikofabrik C. Bo g b ttel- ö ensans ensdeigtash,e edens;verun. de GeAlsasn anaicegeenchhaaltn dr 199 1 zer 9, de eeheen ech ofe Brnhenaanighec seePermchühenne 0, Gebester Lriinesehns, s bhteczin vecr, denchen an, bacegechr Hegrh. „hchea it ent an Cuat Aldat Saner düvpe- 4 1 1 Bro⸗ Baͤ . d. verlegt. Der Gesellschaftsvertrag i zweig; . stleebera & Gegenstand des Unternehmens em Sitze in Gummersbach eingetragen 1 ort Company, a. = 8 890,20 ℳ, Die Prokuren des Franz Ohl und des Matthäus Zigarrenfabrikant Franz Brockschmidt zu Buünde in be n lich des §,1 Sitz der Gesellschast, h 9 Keil⸗ 5) auf Blatt 11 898: die Firma Kleeber von Treibriemen aller Art und der mit dem Sitze Unternehmens ist die 1 Soap Imp 1 b. = 9 412,40 ℳ, Heinreich sind erloschen. die Gesellschaft als personlich haftender Gesellschafter habee an der Generalversammlun 8ols ütu Neddermeyer in Radebeul, Zweigniederlassung Herste S, ee geden Bedarfsartikeln, wie Oel, worden. Gegenstand 8 b n Bächbinder, Zeug. Hoock 2 Co. Das Geschäft ist von Hans Ernst c. = 10 901,80 ℳ eeelSei N. 5454 Albumin⸗Werke Gesellschaft eingetreten. 1 des Aufsichtgrats, § 22 Vorst 9. d gche schas der in Niederlößnitz unter der gleichen Firma be⸗ 7 b Isoliermaterial und ähnlichen Artikeln, Fabrikation und der W en insbesondere. Jultus Becker, Kaufmann, zu † mburg, über ig der Weise, daß sie vie neue Gesellschaft aus der mit beschränkter Haftung: Hünde, den 2. Man 1909. d § 31 Bekanntmachung de G s lüsch gea 2 stehenden offenen Handelsgesellschaft. Gesellschafter — Fortbetrieb des zu Duisburg unter sioffen und verwandten Erzeugnissen. Rheinische, nommen worden und wird von ihm unter unver Schuldverbindlichkeit für diese Forderung entlassen].ꝗ Dem Kaufmann Julius Koeßler in Berlin ist Königliches Amtsgericht. Fe 8 in ess 79 unct: An aer sft fühsdant sind die Klempnermeister Robert Gotthard Kleeberg Luckhaus bestehenden, bisber dem die Fortführung des unter 68 n ersbach de⸗ anderter Firma fortgesetzt. 8 unter Anrechnung auf die betreffende Stammeinlage. Gesamtprokura erteist derart, daß er in Gemein⸗ Caansel. Handelsregister Cassel. [101699 Ferner wir Gsrcann gemacht: Alleiniges Publikations⸗ in Radebeul und Eugen Emil Neddermever in der Firma * Ubaus gehörenden Fabrikgeschäfts Kalikofabrik C. Bockhacker in S2ee . r Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind. Fö.S2 88 1 L- vee ee e LZ einem Geschäftsführer die Gesellschaft 2 FErraer -e Nachf., Cassel ist am Rlich 1I1I1“ 8,28 Fenfne ” ea. Uöderlößni. Die Gesellschaft hat am 1. Januar Fufaan rashe 1 Lr. 4 Fesehen sebeitgescgit; nf gehe An. die He⸗ lchkeiten und Forderungen sind nicht übememanea 1 3 2 . 1 2. 19 1 3 ts iger. egonnen. erwerben, an so die zu den Zwecken en. 8 ve 271 Nr. 1991 Gasanstalt⸗Betriebsgeselsschaft Vie Firma iist übergegangen auf den Kaufmann Se 992 84den Gesellschaft unter der Firma: h auf Blatt 6790, betr. 8n 168 82529 Vertretung zu üͤbernehmen. beülge Faheaai gerhlebagg geden, x8* 5e. Die an Dr. J. Levy erteilte Prokura ist er VFv des Unternehmens; mit beschräntter Haftung: Wilbelm Reusse zu Cassel. Der Uebergang der in „Schweiß⸗ und Apparatebau⸗Anstalt mit be⸗ in Dresden: Prokura üc. eln in] Das Stammkapital beträgt 145 000 ℳ. d. 8nn äußerung von Immobilien. Das Stamm. loschen. iese Flema ist eiloschen Ankauf und Berk⸗uf sowse Aufteilung von Grund⸗ Nach dem Beschlusse vom 10. De⸗mber 1908 ist dem Betrsebe des Geschäfig begründeten Forderungen scheh unn Haftung“, Cöln. Durch Beschlu ““ Der Gesellschafter Ernst Luckhaus beingt außer gund die Nenaase uge0 000 ℳ. Zur Deckung ibrer Chr. Rit. Diese Büenn aben G. . Halbapfe ücken. 8 18 b 3 Gegenstand des Unternehmens nunmehr die Er⸗ und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ der Gesellschafter vom 29. Januar 1909 ist der resden. W. O. einer Bareinlage von 55 000 ℳ als seine Einlage kapital betr⸗ * bringen ein: 1) Fabrlkbesitzer Carl] Gust. Holtzapfel. r vorbes. das shlh Feeapüio betrgt 150 000 ℳ, 2 richtung und der Erwerb, die Veräußerung, die schäfts durch den Kaufmann Wllhelm Reusse, Cassel, Gesellschaftsvertrag geändert worden. Blatt 8487, Seegg Fignnan minhabet] das von ihm unter der Firma Einst Luckhaus 88 Feemfinlag N2,-⸗ ersbach sein unter der Firma ist am 1. rn. .Nr. e. Binmich 2, Tegeabees,. Busch ig Charlottenbura. Hechaananund, der Hehnfb von I“ Amtsgericht. Abt. XIII. 1852 8⸗ 885 dn g-ge. v v. 80 William 1-1eI in Presden ist aus., Duisburg betezetn, Fahzeitgeschäft., epech, oder cenü Kalikofabrik C. Soheer, venevenae⸗ . e, Mrennens zu Hamburg, übernommen 8.Ne Geseüschat ist eine Gesellschaft mit beschränkter 5 Berlin, Nn alissche Vaschtnenan.Nelsen.e ell. Cassel. Handelsregister Cassel. [101698]] ker eree -ere I geschieden. Ses Hendeegescsst, e. e Münhe Plticeng un 8* Firma in de. gene verscege. Fübrft e chcg. aes gee, g;; Lepumber 1908 ab, worden und wird von ihm unter unveränderter . kefabrik Aktiengesell./ Zu Hermann Piffler, Cassel ist am 2. März ist als Geschästsfübrer abb d Bankier Flori haben erworben die Kaufleute Meo⸗ — sellschaft ein, daß da 8 1 ö Der G gaft vormals Pitier erbaut haben oder erb — : n 6. n Cetn um Gheschats üyne Kefene gqqan auen 1909 eingetragen:
„irma dergestalt in die G 1 ft geführt angesehen! Firma fortgesett. werden vom Grafen zu Cöln zum Geschäftsfüͤhrer beftenl. — Lve. scäft - Januar 1909 ab als auf ihre Rechnung fuͤr Rechnung der Gesellschaft gefüh
Die Prokura der Frau Veronika Pifsler, Cassel, Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24 schachwitz. Die hierdurch