Die eees Geschäftsanteile ergeben ch n sich; mit, Uj mitglieder Jakob Maier u. Wilhelm Maier neu⸗ Durch Generalversammlungsbesch n g Uj gsbeschluß vom 21. Fe⸗ M. 3 1 arburg, Bz. Cassel. (1olagg nd Küni 5 8 P — ; 1 28 . 8
aus der Anmeldun Blatt 179 ff. der! vom 19. Juni 1908 Band II ü Widerspricht au Sveete B4. ewählt: Ernst Maier, M 19 ein Eigentü tauß, Me „ Metzger im Gaͤ “ der 15 Den 2. — in Winterlingen. ßle, Karl wurde an Stelle des Jakob Süu⸗ em Abschlusse eines diese 8 Oberamtsri e eyl zum Stellvertreter des Beren Süß der In das G r Ge⸗ Berlin. ramtsrichter Abel. Vrefat, umnd der Genosse Fäeh eeee daer Spa vnossenschasareg her ist bei dem e xxxx“ eeceratih etenerera. „ dKafst . t zu Wehrd t unbeschra eingetragen worden: a (Nr. 23 des Reaukte : gisten * 9. 92
Berlin, Sonnabend, den 6. März
en⸗ Musterregistern, d über Warenzeichen
schäfte, so müssen dies 8 elben unterbleiben — . Zufolge Beschlusses 1
der Generalversamm l ung der Kaiserliches Amtsgericht. A
G i Stelle des verstorb enen Vorstandsmitg 1 gliede 8 Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und besonderen Blatt unter de
erden Teile der bevorrech 4 tigten Geschäftsanteil e Bau⸗Genossenschaft „Turgerheim’, ein „eingetragene Ge⸗ Engen ,,· „Baden. Bekannim achung. [101811] Jakob Oßwall Id in Wehrda ist de r Landwirt P ete n me . — —
SSSSSSEEEEEeee“] 2eggeene für das Deutsche Reich. Gn. 560)
vve r Taebrsaoe
abgetreten, so sollen di
wohl aber soll der Ei ese das Vorrecht nicht hab
gentümer des Restantei aben, nossenscha ateiles das vom 1 ft mit beschränkte 1 6. r Haftpfl
Januar 1909 beträgt die 11 8 Genossenschaftsregister Band gliedes Karl Greiff in Welan ledene he -
ehrda st e Der Inhalt dies
Hatente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die arif⸗ und Fa e Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 20 ₰. —
Vorrecht behalte Die Gesellschaft kan n nach Bestim Berlin, d mung der Ge⸗ ggerichi Berlin Nile bt 0he de gliches Amis⸗ Absatverein 1 1 t echs a/R. e. G. m. u. H. ein⸗ Johannes Dittmar daselbsti ewählt worden. elbst in den Vorst 8 and 8 Zentral⸗ Handelsregister 2 Einzelne Nummern kosten
sellschafterversamml ung einen oder mehrere Geschä eschäfts⸗ Besigheim.— — getragen worden: [101803] —ꝙ Landwirt Martin Widder in Wiechs a. R echs a. R. ist aus Marburg, den 2. Mä „ März 1909. 8 I1“ — Das Zentral⸗Handelsregister für dan peutsch Rech kang dueh ale postaetelteath Sreug. ün die Königliche 2 des Deutschen Reich 9 Hesngagnce Insertionspr eis für den Raum einer 4 gespaltenen (101278] Hamburg. 1101678] sterregister jst eingetragen;
führer haben Sind mehrere Geschäftsfü jeder Geschäftsfü eschäftsführer vor und 4“ 8 deenensaast — 818. ErLgnvEg. ⸗ wurde am 27. Fe⸗. dem B angenen berechtigt. rma ohne Mitwirkung des Besigheim hehragene Darlehenskassenverein Eeche Nerande euegfschleden, an dessen Stelle m 20. Februar 1909 ist ei Christian Schrempf Vorstand rtin Müller in Wiechs a. wurde Königliches 8 1n 20. Füscata190 ist ingetragen woden: Jals Borstanosnig aph, Prtvatter in Bestzbeim, it- Ense 1 ö “ H11A“ benn. 8 der E 1 Lnnd an seine Stelle hg as he 2 Mes 1909. biest 1 “ er 1905 ab⸗ Iöhetm, uck, Bäckermeister BI roßb. Amtsgericht. 1 2 Rass 11 ee eeene. Hlolse aüst bholer auch dur Die Eintragung der Zwei eingetragen worden: . erte wehen 1909. “ im Genossenschafts! [101812] kassenverein, eingetra ar und Darsehar Stantse 8, SW. Wllhelmstraße 32 ist Cn Amis wegn Ieeheiederke wentbhom 0 e est 88 ver,dn sühiehrven “ Nr. 2 1“ basetergrne egraner chesen Zlacsgantelgeer.⸗—— deümmstrahe enneme⸗ rn — — — en, . Fe gesgirie ossen „ einge⸗ rden: olg 3 1 „211 Weid a1ol enr nr 10g ht Zöö ist heute belol⸗ 09 ““ 8 degs gae eelSas bher 8 a aus de gtetztbeir⸗ Anton Deitz in Mettl ₰ Genossenschaftsregister. ecahgse areuntmachungen 188 2 den Merterregister Band IV wutde ein⸗ In das Mu⸗ i Füneh ererFeesFerwe 6s huund Darlehusk er der Firma „Spe eschiede acs, telle des ans den Horfee ane ee and ausgeschieden und ach ist über Einträge im Genosse schaftsregi etragen: Nr. 292 achung. [101779 schaft mit n asse eingetragene Ger par⸗ edenen Majoratsbesi ers m Vorstande aus⸗ ’. 8 a rikarbeiter Mathias 9 nl an seine Stelle P isdam. [101825] 8 n a reg ster. 3 9 1 9 nt N 8 r. 921. Kauf 779] nbeschränkter Haftpflicht, ü.-en Efladelicg sür “ d2 BAnte, cbra Behr zu Mer ig, d “ g. g Kaufmann Paul Koch zu Wannses ist gus 29. Sesgic t. ega ger Jeamssenzasbea 8 Cnhaer. verj 1 3g veen enen 8 is. ae 8 Sefine ven “ str — utspächter Frierrich Wilhelm M akade⸗ 3 86. Februar 19099. orstande der in unserm enossenschaftsregister geführt wird: Leiersene neh 8e Fabriknummern 12789 12793 Flächenmuster, Fabrikaummer 1 ebches2 — 1 8 Mau zu nigliches Amtsgericht. Abt. 3. r. 20 üne ggen ⸗A; — 5 — desegenen gsgese. .0t 126-1200,hae .“ 12808, 12814—12816, 8— am 29. Januar 1909, Nachmittags 1 vtt 8 . atum des Eintrags: Februar 3 be- 8 — 6210, 6213— 218, angemeldet 45 Minuten. „in Wannsee aus eschieden; an seiner 3) Wortlaut der Firma; Sitz der Genossenschaft; am 20. November 1908, Nachmittags 5 Uhr, sämt. Nr. 2922. Firme Schlüter &‧ Maack, in Ham⸗ uchardt in Ort ihrer Zweigniederlassungen: liche Muster für Flächenerzeugnisse mit Schutzfrist burg, ein offenes Paket, enthaltend: a. 2 a. 8 roßholzleute, einge⸗ von drei Jahren. von Blechschachteln für Bouillonwürfel, 2) unter Nr. 174: 2 osef Lang in Markirch, von Rek amebuntdruckbildern, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern: a. 2778/9, b. 2780/2827, Schu f meldet am 1. Februar 1909, 8
„Stadtapotheke Vi ls eck Otto Eckstein“. Unter wraaecs 1 worden, daß Bruno P K orstande ausgetreten und an ebel aus Klein⸗Schönwalde an seiner Stelle Greifswald, Beetgenen g. 1909 1. Neueintrag. Wannsee gew Februar 1909.
dieser Firma füͤh Apotheke in Viba⸗ der Apotheker Otto Eckf⸗ 1 ck stein die Weiden, den 2. Ma le Hermann H „den 2. März 1909 1 1 asler in Hohenli 8 gewählt ist. nlinde in den Vo 8 Amtsgericht Beuthen O.⸗S istand “ Königliches Amtsgericht 1 ).⸗S., den 27. Februar 1909. Ien- Bekanntmachun “ Darlehenskassenv 1 E“ lgePeschriane Baisegn, denzzgercht. Abteilung! vastpflic „A.⸗G. Freising. Er nigl. Amtege— ung 1. astpflicht in Gr 8 Rantzau. [101826]%%y4⁴ Rechtsverhältni Genossenschaftsregifter ist heute bei vom 30. Dezember 1908. i nschaft ist, ihren Mit liedern die
Das entral⸗Handelsreister für das Deutsch ℳ 86 ₰ für das Vierteljahr. — etitzeile 30 ₰.
zanzeigers und Königlich Preußis mann Maurice Freusdorff,
holzleute. e der Genossenschaft: Statut nummern 3010, 3011, angemeldet am 57. November 1908,
2 Muster für Flächen⸗ꝙꝑNr. 2923. Firma Emil Poeck,
ein verstegeltes Kuvert, enthaltend ein Muster eines
6 1 München Genoffensaansn 8 ossenschaftsregi gister. [101819; b ist der Fleischbeschauer Franz Darlehuskassenver 888 tragene enossenschaft mit unbeschränkter o 1 versiegeltes Paket, enthaltend 11 Muster, 7 859, 862, 3015, 3002, 1007, 3001, 3 Jahre, ange msttags 12 Uhr 45 Minuten. in Hamburg,
Vormittags 9 Uhr, sämtli rist von 3 Jahren. bestimmter Zeitungen⸗
Kgl. Amtsgericht — Regist gericht — Registergericht. Bramstedt, Holstein. „ stein 8 [101805]] Blatt 7, den S den Spar⸗ und Bauverein für Greiz richtet auf Grund Statuts vom 28 x om 28. Februar 1909 In das hiesige Zweck der Genosse und Wirtschaftsbetriebe nöͤtigen erzeugnisse mit einer Schutz 5. A. Kiener 4& Cie. in Zeilenmessers für eine Mehrzahl 125, Schutzfrist 3 Jahre,
Weiden B 2 ekanntmach „Johann Pöll . [101778] Süer ht e . Uuter hlesss Heute wurde i unter der Firma FüPelesn das bisher in Weid er register das S. in das bier geführte Genoss⸗ Si ohann Pöllma en tatut des La enschafts⸗ und Umge Kgl. Amtsgeri 5 1 vom 16. Februar 1909 icht zu Kaltenkirchen Oswalde worden, daß Fronz Mühs etreffend, Spar⸗ und Parlebensgese mens ist der Betrieb ein — — — nan 3 ¹ wernigeroas. gericht — Registergericht. des ee 1b und an Ällcen. nng dan. 1“ T sa. Die Belznrtmachvehe *8 b SSE“ Sgec,dch cacn 8 he“ Abteilung A 1101080] Eebe und E1“ 22 “ Martin — Feustel der 1I“ üFe- bolgendes anceragen worden: Das Vorstandsmitglied Geldmittel in, verzinslichen Darlehen zu beschaffen 3) unter Nr. 175: stein in Werni ei Nr. 50 (Firma B. A ute Die Willenserklä Betriebs. Grei and gewählt worden sind e in Greiz, in Rechtsverbindliche Zeich in München veröffentlich Johannes Harder ist aus dem Vorstande ausgeschieden sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder Colmar, 7 versiegelte Pakete, enthaltend zusammen Flächenmuster, Förlich, H gerode), daß die Firma i uger⸗ nossenschaft ärung und Zeichnung für die G reiz, den 1. März 1909 89 erfolgt durch drei V nung für die Genosse sch und an seine Stelle der Landmann ans Twisselmann vexzinslich anzulegen. Außerdem kann dieselbe für 317 Muster Damenkleiderstoffe Fabriknummern t 2 1909, Nachmittags 1 Uhr. Fein“, zes ofbuchdruckerei, “ n „Max folgen, w muß durch zwei Vorstandsmitgli eShng die 1,.2 rei Vorstandsmitglieder der enschaft in Lutzhorn in den Vorstand gewählt worden ihre Mitglieder den gemeinschaftlichen Ankauf land⸗ 13 00 — 13149 13150 — 13166, 13050 Fi Co. Nähmaschinen Ber tengers erte ü Die dem “ vüashen keit he S gegenüber Reas taltedener⸗ fügen. I1“ ihre Unterschriften 8 Rantzau, Post Barmstedt i. Holft., den] wirtschaftlicher à2ö sowie den gemein⸗ 719: 97, 27198, 27204, 27208, 5 in Hamburgz, ein offenes Kuvert, ent⸗ qg Marta ürnahe 88 1e.eeae. v r-eeenein in I“ während der EI1ö“ der Genossen ü Regensburg. Bekanntmachung. [101827] Sämtliche Mitglieder haften für die Verbindlich⸗ 27274, 27275, 272 b 27284 — 27286, für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 125.1 erteilt und Inhaber der Firma 8* — der he dff Gensfsenschaft erfolgen unter mii besce lenter Fetegstta⸗ Ge⸗ Darleh II. “ jedem gestattet In das Genossenschaftsregister wurde heute beim eg ·⸗ Genossenschaft solidarisch mit ihrem ganzen e29, ee E1“ g- l2t Schubfani⸗ IS am 6. Fe⸗ orstandsmi 3 „ gezeichnet v ersammlung der 6 Nicht. Darlehensk Ve — ; sk v ermögen. 848 „27314-82 B — 27328, 27333 bi ruar 1909, Nachm ags r. mitgliedern, im landw. Wochenblatt men 8.e Raflasang der Geseh 85 L.,gA * en 1 Ian V ck Organe 8 1e.as tet sind: 9 Jn80. 788 27368, 27372, S1868 bis] Nr. 2925. Firma Wilhelm Blaurock, in Ham⸗ di Eerseerezengeg eatse Sütsehe Senachenedte gihe ee “ En. ü ê68 “ hee Sihnge, Fücemaicn Schnid, Bauer in XX“ Paulus bauer wurde Josef Wohlfarth in Bruck als Vorstands⸗ H die Fenerdleersandenaus dem V 8s st b r . 8. eeo 8 27107 9ee22es 1909 Feszseng 5 1Saher42 üin dbe 8 “ mitglied gewählt. er Vorstand besteht aus dem ereinsvorstehe K 1 b b 7, am 8. Februar „Vormittag r nuten. den 2. März 1909. und vier Beisitzern, deren einer jzum Stellvertreter 27137, 27139 - 27101, 271 47, 27149, 27152, Nr. 2926. Firma Ad. J. Elkeles, in Ham⸗ 8, 2. Inc und Mestegers gewählt istz, Die derteitiges ngter 27154. 27180— 27163, 27166, 2716, 27176, 27185, Farltes Kuvert, enthaltend 5 Muste —: Joh. Georg Ohmayer, Schult⸗ angemeldet am 4. Februar 1909, Vormittags 10 Uhr, ů „Sptrituosen, Schaumweine isse mit Schutz⸗ Flächenmuster, Fabriknummern 6929 V frist 3 Jahre, angemeldet am 10. Fe⸗
der Hofbuchdruckerei besitzer M. gerode ist. 8. dax Görlich in2 V Wernigerod erni⸗ Schlegwig Holstein. 2 ; wiesb gsn glics Fn t,e Müre Igoe. e. “ Rüfts 8* dals nit Liedtfe und Franz Karl G wWiesbaden. Beranntmachung. revlam Meoller, Hafeer, Kaltent “ achung. 1101781 39 lmann, Landmann, Katt altenkirchen, Hinrich „P orden. zu Hamburg, ifner, „Kattendorf, O ich „Vroduktiv⸗Ge München, r “ r, Kaltenkirchen. f, Otto Lescow, Hamburg“, eeenn 1 ch Fünen 4. Mär) 1909. 1 Regensburg Fanburhe. ngenragene Geuossenschaft mit wepr⸗ 1 Amiggericht München JI. . Kale Amtsgericht Regensburg. den eoütglieder sind . r-gv eereeeeee kesh andsmitglieder sin Bei der ländlichen E [101820] st. Goarshausen. [101994] heiß in Großholzleute als Vorsteher des Vereins sämtliche Muster für Flächenerzeugn 8 par⸗ und 1 Bekanntmachung. vberves 9 h Darlehns kasse In unser Genossenschaftzregiste⸗ ist hbeute bei veltus Hefe n. . 2 — fech 8 Fehes. Fischer a Hürtzin Markirch⸗ „Vormittags 10 Uhr. Max Rist, Bauer in Bolsternang, 1 versiegeltes Paket, enthaltend 17 uster Damen⸗ Zu Nr. 1685. Firma Actien⸗Gesellschaft der kleiderstoffe, Fabriknummern 8907 — 8911, 8972, Holler’schen Carlshütte bei Reundsburg, i 9030, 9031 9048, 9049, Hamburg, hat für das am 27. März 1899 einge⸗ Muster von Gußeisenwaren bezüglich der
In unser Hand 8. elsregister A Nr. 400 ist bei 1 vA1ee—“ der Die, Einsicht in die List en und einer Zweignieder dem der Dienststunde e der Genossen wäh ederl n des Geri während A assung Bramstedt, den 23. “ gestattet. vööö Sen ehcs sebtedenen J. N. Ihfe ist R 8 Mitgliede des V. oppel, zu Hamb b ebra afu i 2 orsta ds bestellt worden urg, zum beschränkter eingetragene Geu . ee sn. en deneecsas s 1G nossenschaftsregister 3 bane Uense 1 va. N., 1os annveregen verden. “ 8. Hagenftoch,e in Rain ist Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist be⸗ Rüchtsverbindliche Willenzerklärun ꝙ g und Zeichnung 8990, 9010, 9028, 9029, sienschaft ist im Register dkh für den Verein erfolgen den Vorsteher oder 9054, 9056, 9064, angemeldet am 22. Fe „tragene 8 d sämtliche Muster für Flächen⸗ 2 riknummer 264 eine Verlängerung der Schutz⸗ von 2 Jahren. rist um 5 Jahre bis au re angemelbet. u Nr. 1895. F Gesellschaft der bei Rendsburg, in
in Brückenau eing getragen worden: Königliches Amts gliches Amtsgericht. Amtsgericht Ha uburg. aus dem Vorstand aus 1 zgetreien und an seine Stel endet. Die Geno einen Stellvertreter un Mitglieder des Nachmittags 5 Uhr, t, indem der Firma erzeugnisse mit einer Schutzfrist Nr. 177: Kirmse und Grundmann in
Holler’schen Carlshütte
8. Mai 1899 einge⸗
1) die Firma ist mann in Pelenzabten lgen Kaufmann Alfred Heyn egangen als alleinigen Inhaker über⸗ Bramstedt, Ho 7 b 2. „ latein. 21Srals T“ 8 1 1910, .-n Abtetlung für das Handeioreaister. Heinrich Budde ist Hufn 8 genstadt, Eich Kurt vo er Bei der Ländlichen nesesewen [101815] gewähl n Hartwig in Großwangen 8 815 wählt. angen in den Vorstand chen Spar⸗ und Darlebnlalf. L“ den 26. Februar 1909. Vantn N shausen, d 1. März 1909 8 — goarshausen, den 1. März 1909: 1 Vorstands. Die Zeichnun erfol Königi. Amäsgerich Bnung erfolcat ndefe die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. 5) unter [101828]]/ Bei Anlehen von dundert Mark und darunter ge⸗ Markirch, 4 versiegelte Pakete mit 20 bezw. durch zwei vom Vorstand 50 Mustern Damenkleiderstoffe, Fabritaaeaen⸗e 75] Hamburg, hat für die am bis 244, angemeldet am 23. 58 ruar 1909, Nach⸗ tragenen Muster von Gußeisenwaren bezüglich der Muster für Flächen⸗ Fabriknummern „ 267, 269 u. 270 eine Ver⸗ r Schutzfrist um 5 Jah
2,) der Uebergan ——— mtlich de g der in dem Betriebe G u des Geschäfts Hans Pohlmann in n Wakendorf II. in den F ch ** . — V 3 orstand Rohrberg — Freienhagen, eingetragene G an e Ge⸗ Oeynhausen, Ba en d. 100910] Sne Genossenschaft ister ist bei d eno aftsregister ei der Ge⸗ nügt die Unterzeichnung Darlehns⸗ dazu bestimmte Vorstandsmitglieder. ittags dr. sämalt rma mittags 5 h. 1 st einer Schutzfrist von 2 Jahren. Pahne ahre ang
8 begründeten Verbind l eene, Secsechi Fieite i bei dem 6 den Kauf 8 rwerbe mann ausgeschlossen ufmann Alfred Heyne⸗ der Genofsenschaft — 9 8 Meierei n r. dnebie gtg, di Wakendorf e. G. vossenschatt mie beschganrr „ 2. März 1909. 8 ohrberg, ist in d ukter Haftpflicht
etrag . as Ge s t in getragen worden: An Seeiea sten eftsregister ein⸗ . Gerossenschastaregister ist bei d-
Johannes —. 12 eingetragene er unter n unser Eier. Ver⸗ assen⸗ u in Deutsche olgendes eingetragen Die Bekanntmachungen ergehen unter der der Genossenschaft mit der Zeichnung des Vorstehers erzeugnisse mit
und bezw. des Vorsitzenden des Aufsichtsrats und sind Colmar, den 2. März 1909. 1 ichtsbezirks Wangen zu Kaiserliches Amtsgericht. u Nr. 171
Die Prokura Wiesbaden lst erlosch Isidor Moritz Sklats en. von Königliches Amtsge
9 Klöppner ist der Le ehre s b
in den Vorstand Herold in Rohrberg kaufg⸗Genossenf
ossenschaft, eingetra geue Genofsen⸗ worden: Die Vorstandzsmitglieder inrich Schulte
rstande ausgeschieden, im Amtsblatt des Amtsger
Wiesbaden, den 88 19. Februar 1 Königliches Amts B — gericht. Abt. F. uxtehnde. Wittlich. — In das hie 1 IFçn unser Handels [101782] „Seflügel ;82 Genossenschaftsregister ist be 918009 Heili Firma M. 8een gfhe⸗ 115 unter Nr 8 schaft een. 8 Cierberan eeme fee⸗ “ 25. Februar 1909 schaft mit bef eimer — Apotheke heute folgendes eingetrager m. u. H.“, in S 8 gliches Amtsgericht ,3 din eschränkter Haftp An S ngetragen: 4 palte 5 Höxter. 1 ugsen eingetragen: flicht in Wulfer⸗ An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgl In unser 6.ue [101992] de Die Bekanntmachungen erfolgen un Julius Theurer sind aus dem Vo glieds dem Konsum⸗Verein aftsregister ist zu Nr. 4 be veit E“ vereames gen unter der Firma und an deren Stelle die Landwirte Wilhelm Aumann veröffentlichen. „eingetragene Gen gliedern, durch die Westfäli on 2 Vorstands⸗ aus Deutscheck und Otto Klitzke aus Ebenhausen in t te der Genossen ist während Pöbeln. 8 offen⸗ zeitung in Münster Westfälische Genossenschafts den Vorstand gewählt worden, und Wilhelm d Ds eühcht „ 8 2 Itattet ue Kn Musterregister ist eingetragen worden ¹ .2 1 er Dienststunden jedem gestatter. . Aumann als ereinsvorsteher; 3. U Oberamtzsrichter Dr. Schwabe. irma Gebrüder Riedel in Döbeln 2 Wedepohl zum stellvertreten i g geh Fbrerteschläge mit feststehenden Griffen, J bis auf 15 Jahre angemeld ch Weiden. Bekanntmachung. [101837] Fabr.⸗Nrn. 188, 489, 490, 491, 492, 4922., 493, 3 21. Firma Actien⸗Gesellschaft der uskassenverein 194, 495, 496, 497 498, 499, 500, 12 bochgeyrzste Holler’ schen Carlshütte bei Rendsbmeg. in Griffen, Fa r. Nrn. Hamburg⸗. hat für das am 15. Juni 189 908, 509, 510, getragene Muster einer Gußeisenware bezüglich der 272 eine Verlängerung der Schutzfrist
eopold Melsheim eren Inhaber der Apothek worden er in Wittlich ein 1 getragen achim Stelling in Be Wittlich, den 1. Ma ÜUhr oph Bowe in Bargstedt ist d 1 März 190b9. owe in Reith er Anbauer schaft mi Königliches Amtsg gewählt. zum Vorstandsmitglied Lüchtri mit beschränkter H 1 Worms. gliches Amtsgericht. ABluyxtehude, den 2 b ringen eingetragen, da Laftpflicht, u Die We Zee Füma venanntaaeng.,, Hnl78a] Chemning do llches Meteꝛenche, FreScheenaanh a ückaeen er eFaane durc die Borserdeamigsene e; I“ rde heute vo n Wo emmflern. v1114“ en Vorst 95 ringen als K 8 ndem die Zeichnenden z. ;die Zeichnung geschiedt m Mei d W n Amts wegen in unse Fenbene gduf 8 die Genossenschaft unt [101808] drnene e, ontrolleur in sce ihre eeeendene stese desünn der 888 8 Femand, Meshiern wiedergewäͤlt worden. „Darlehe Niedermurach, e. G. els- Shemn tzer Beerdigungsanstalt — I11 Könlaliches Lonesgericht eynhausen, 1w. 27. Februar 26009 8 8 Schroda, 1 8 Aöt. 2. u. * Sitz: Niedermurach. Möbelbescnag nn festtehenden - „ menau. — gI. Amtsgericht. nigliches Amtsge 1“ aut eneralversammlungsbeschlu⸗ vom 27. 1, 502, 503, „505, 506, „ 508, 8 10 Passgau. .nnü-e. eeen s gorau, N.-L. [101829] zember 1908 nd aus dem Vorstand ausgeschieden: 511, 512, 16 hochgeprägte Möbelbeschläge mit ge⸗ Fabriknummer [101816] 2 Bekauntmachung. 1101823 In das Geno enschaftsregister ist bei der Spar⸗ und Georg Schneeberger und Michael Stiegler. N. g Fabr.⸗Nrn. 513, 514, 515, 586. um 5 Jahre bis au 15 Jahre angemeldet. 84 Darlehuskasse, eingetragenen enossenschaft gewählt: 1) Andreas Thanner, Bauer, ch,517, b „ 521, 522, 523, 524, 1 1 Zu Nr. 1736. Firma Actien⸗Gesellschaft der Nachschußpflicht zu Schön⸗ 2) Fleha. Rotiendor. — bn, 528, 15 bochꝛeheäcn Mötaibescfsäc⸗ 1 ½ g. .—419 1ö-1. 2* „Rendee1ac .2 mitglie aulus Bauer wurde ereinsvo gossenen en, Fabr.⸗Nrn. 1 1 8 urg, ha e am 2. ember e 8 552, 553, 554, 555, 555 à, 556, 556 8., 557, 557 8., getragenen Muster von Gußeisenwaren bezüglich der [6558, 5582. 16 geprägte Möbelbeschläge 2 . öetucmen Wehae e⸗ 9 — „ . „ u um 5 Jahre auf 15 Jahre angemelde u Nr. 1766. ma Actien⸗Gesellschaft der arlshütte bei Rendsburg,
register gelöscht. eingetragene Gen ossenschaft mit beschrä ränkter Ja unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 6 Durch Beschluß neeöö ür unbeschräukter 2 walde, folgendes eingetragen worden: Erust Menzel ist aus dem stellvertreter. Weiden, den 27. ebrua [Sb5,n ⸗ . stehenden en, Fabr.⸗ 8 3 565, 566, 567 568, 569, 570, 571, 572, 3 8 Holler schen C är die am 5. Januar 1900 ein⸗ waren lich der
Worms, den 2. Mä g 2. März 1909 8 8 Großh Amtsgericht. “““ Zabrse oßh Amtsgericht. Haftpflicht in Ch 4 des Genossenschafts emnitz betreffenden Blatte 2 101395]] lautbart vlebnests zanerg ste dentge ende 8 I Darlehnskasseuverei 11A1A“X“ lingetragen 1 8 zcm. u; H. in Harttirch „Februar 190 8 en am abgeändert, ⸗n 5 20 Abs. II San — ₰ und an seine Stelle der Mühlenbesitzer Wilhelm Lehmann in Schönwalde in Kgl. Amtsger cht — 563, 564, 566, - 573, 574. 16 geprägte Moöͤbelbeschläge mit Fezooeaan Griffen, Fabr.⸗Nrn. 575, 576, 577 578, 579, 580, Hamburg, hat 58 585, 586, 587, 588, 58 — Muster von Gu sohr knummern 276, 277, 278 und 279 eine Ver⸗ ängerung der Schutzfrist um 5 Jahre bis auf
Firmen neu ein andelsregister A sind na getragen: nachstehende V 388 8 Fezuae 1999 Oscar Kottwitz 8 Beiher gzenne n SnSefenottvfüdrer Richer Der L Inhaber Kaufmann Os n önigliches Amts alied des Vorstandes. bdute er Landwirt Heinrich W car Kottwitz v gerh eanig. Abt. B, * denate Bersenzeacclen eegwsdrden sst Fee e ac EI““ daselbst gewählt immermeister Herbart P eiesnehee rwn der. Hilse, worden. 5ü eesgts.. atafe , ded geee . . ewöh., 1909 orau, den 3. rz . “ 8 8 n 1101830] 8 * 8581, 582, 583, 584, 9. 590, in Abbilbungen auf 6 Tafeln verschlossen, plastische Raltaaes.”” unter Erzeugnisse aus Messing, Schubfen 3 Jahre, ange⸗ ü meldet am 2. Februar 1909, 4 Uhr. 15 Jahre angemeldet. irma Gustav Bühnert in Döbeln, Zu Nr. 2566. Firma Actien⸗Gesellschaft dor „Nrn. 4260, 8 schen Carlshütte bei Rendsburg, das am 17. März 1906 ein⸗
daselbst — Nr. 366 84 — und: Josef Seiffer t in
Colmar, Eis. B 2 ekanntmachun — g. 101810) Ilmenau, den 1. Mä 9 1909 5 Großh. S. 9.. . Für de Amtsgericht. Abt. J. Oekonom in Pren⸗ eekae Feldschmi . corg Gruber, Bauer Stargard, Pomm. In unser Geno enschaftsregister ist heute bei dem eingetragenen Mageinverein Lei H. zu 8 [101677]]ꝙr. 163. 8 28 Muster für Möbelbeschläge, Fabr 1 31, 4336, 4337, 4342, amburg, hat für 4 V 4380, 4385, etragene Muster von Gußeisenwaren bezüglich der 7, 444 erlängerung der Schutz⸗ 1
Ruda, Inhaber eie, n Kaufma 1b Nr. 367 — un Josef Seiffert daselbst b. Am 19. F. . af B82 221 ein e en: Gew e gagrege, Vnhaber gaasmag Oeker cheoch h. bafaglas, w Toslanlben vis erbefeänüer In nser Ie⸗ KRheinil. in Niederindli b asthausbesitzer J Zabrze, In⸗ nstand des Unt . Februar 1909 onsumverei em 8 — . 8 Nrr. 371 — und: Vime ulius Walter daselbst 2. Bankgeschäf nternehmens ist der B für Reviges und ein „Arbeiterwohl“ K. Amtsgericht: Regi⸗ unter Nr. 1 Dorf, Vincent Konietzn nr I ten zum Zweck der Bes etrieb von Genossen ud Umgegend, einget gericht: Registergericht. Stargard Pom., e. G. m. b. Sens Inhaber Gasthausbesitzer . n Zebenge⸗ — und die dher Beschaffung der für EEEE““ Caftpftiaht zn Prallendorf. i. Pomm. olgendes eingetragen: Die Genossenschaft — b -n 29, Hebruar emietry usage gzermnniman düegiteder Adalf Harzwsg, Fobrsterbetr ie dir 1„ J. 22 G.senlen cbente⸗ ian⸗ z e dena ukettigen Bescius deatagevdt J dan. Pe ne Lher . wogabeft porden ann 4367, 4272 1778. 4980. 4581 8 8 s 8 ¹ . . 3 9 5 9 8 ar 1909; Josef Herzberg in unter der Sene ern— 8s esesbenlgaht eer vm veeeeeöhenn 2s Geoffen chaftsregister Band 1 Seite 2913 vom 1. Februaf 190 1ange Eiargard i. Gustav Robert Albert Klinsmaree henaer, 4350, 4807, 4362. 4564, 4869. 4 11Ae“ Nale.. i lum — Heinrich äNbN.v , 1See n voene e 1. Mär, 1909. Königliches Amts⸗ siegeltes Palet, enthaltenn Muster von Decken. 4381. 4394, 4402, 4408, 8863. 4421. 4427, 4430. Febriknumme⸗ 426 eine . gliedern, in der „Ge⸗ Langens mitgliede ge⸗ beschränkter Haftpfli Genossenschaft mit eans 8 ver machun 101832] .. Wandornamenten, und zwar 10 Tafeln mit 4432, 4437, 4442, in photographischen Abbildungen, frist um 7 Jahre bis au re angemeldet. *—. ena. den 27. Februar 1909 Des Statut ist am 2. zu Linz“. In das .noeeseumacer K. b ist 585 be⸗ 45 Mustern, die die Nummern 269 — 314 führen; versiegelt, Erzeugnisse aus Metall, ScHat. In „ Siora eher esacne der 8 n⸗ .] a halten, z9 einer Sammlun vereinigt werden, die Döbeln, den 28. Februar 1909. getragenen ust ü 8 9n8. in Viersen, eingetraßen n 8 unter dem Titel „Bremer S inenmappe, Serie III“ Königlich fisches Amtsgericht. “” Fabriknummern „ 429, dsten aus] herausgegeben wird, Flächenmuster, Scausiebi — längerung der Schutzfrist um 7 J am 2. Februar 1909, 21 ach⸗ Esaslingen- [101667]¹0 Jahre an emeldet. K Amsheriche Eßlingen. Zu Nr. 2624. Firma Actien⸗Gesellschaft 1““ Holler’schen Carlshütte bei Rend s b“ hat für die am 20. August 1 ein⸗ üglich der
— Nr. 374 —. er Gastwirt Josef Herzberg daselbst werbezeitung für Els Hauptverband d aß⸗Lothringen“ oder in d
eutscher gewerblicher Genossenschafen Hagdebur nigliches Amtsgericht nasecenst
g. nkauf
[100906] der landlichen e8erkan, 1e an und Sacderang
1— jelnen Genossen ag Vorstandsmit glied Gerhard K dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der
lle zu Viersen, getreten. * vian Der in Bremen wohnhafte Kaus⸗ In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 83. Firma Pupper u. Vernhold in Eß⸗ Hamburg, it 2 Mustern für getragenen Muster von Gußeisenwaren bez ü abriknummern 4 434 eine Verlängerund um 7 Jahre bie auf 10 Jahre an⸗
Drogerie Mori 1909 ist die Firma L tz Loewenstamm re. in Zabrze in Berlin heraus “ „Eenossenschaftlich en D Die durch Stat Firma 8. ut vom 5. Februar 190 h ür di „Spar⸗ und Bauverein Wonafeme. lhnehn 8. eeeebn ee fr inofsenschaft — elbar den Gläubigern ge 8 — gen⸗ 8 Peter Specker, Schlossergese Viersen, den 26. ebruar 1909. Nr. 835 gericht. Nr. 8Gustav Robert Albert slinzmanc, ecken⸗ lingen, ein verfegelte Paket m. Beot⸗ oder Konfekt öͤrbe aus Meiall Mußterz. 8 Fabrchutzfrist A un „der Schutzfr
Uen⸗Gesellschaft der
— Nr. 343 — gelösch 1. 8 Amtsgericht Zabr
“ Die Zeichnung fü
Weise, daß ues gc⸗ den Verein geschieht in d
nossenschefl Uöre eichnenden zu der Firma der 8 eingetragene Geno so Namensunterschrift 38⸗.I-- Haftpflicht“ mit ö1 beschränkter Uber bis zum Betrage von2
9 n Salbke errichtete erworbenen Geschäftsa 7. (Hatt umme) für
er Geschäfteanteile, auf gebosh in. 8 — Königliches Amts nb
e e⸗ 8* A—
vorsfelde. [101833] verstegeltes Paket enthaltend
ge Genossenschaftsregister ist bei ner 21 versiegchandornamenten, und zwar 1¹ it
44 Mustern, die die Nummern 315 — 358 führen und plastische Erzeugnisse, Fabriknummern
diese 10 Tafeln sollen mit Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 19. Februar 1909, gemeldet. .
tt Uhr 30 Minuten. Zu Nr. 2674. Firma Ac
zrichter v. Rom. Holler’schen Carlöhütte b nnne
hat für die am 24. ge⸗
Zwei Vorstandsmit glieder kö 8 sense unen rechtsverbindlich - 8 IüAe. orden. Gegenstand des Uüeregister teiligen kann, beträgt 10. . rägt 10. Die Bekanntmachu ngen In das hiest Klein Sisbecker Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ ene Genossenscha mit un⸗ eine Mosaitmustertafel; ch it den Nummern Vormittags 11 Amt Hamburg.,
Gernossenschaftsregi 8 egister Arnstadt Bekau 2 für die Genossenschaft zeich ¹ utmachung. geben. zeichnen und Erklär 18 1100895] ꝗꝙDer Boestand der Genossenschaft ben SSe eer von Grundbesit, Erb afol esteht aus d igen und der iß, Erbauung von olgen unte en sowie die Annahme an Genossen Wochenblatt 185,ee der Genofsenschaft im rwaltung von Spar⸗ Großherzogtum Baden — — Verein, einget beschränkter Hastpflicht“ in Klein Sisbeck heute weiteren Tafeln, welche M 269 — 314 enthalten, ung vereinigt Den 2. März 1909. werden, die unter d „ kizzenmappe, ird lächenmuster, Amünd, Sschwhbisch. [101950]] tragenen Muster von Gußeisenwaren K. Amtsgericht Gmünd (Württ.). Fabriknummern 435 und 436 eine Verlängerung wurde eingetragen: um 7 Jahre bis auf 10 Jahre ange⸗
8
zusländischen prig ver
Bremen.
der Schutzfrift G. W. Berckholtz, in
In das Genosfs 1 worden zu Nr vsenschaftoregister ist eingetra Darlehnskassen.⸗B bei der Firma Do gen Genossen:
ekein, eingetrsgene Gehosee⸗ 1) Karl Kelle enossen⸗ r, Polizeiinspekt en 9 Heinrich Meyer, bhalr Geschsshefnterstbender, hl gn mer dagng ssen. Die Haftsumme betraͤgt Vorstands 6 Mitglleder des Hheeie, e.esefaent,ge 209. ühe 2 Flelaa, ece 3esnung der Firma ; ert Fuchs in schrift beifügen. Der V r ihre Namensunter⸗ 3 eingetragen: b 1 orstand besteht aus den An Gtelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen b Landwirts August Banse ist der bdewwech H. Fricke Serie III. den Vorstand gewahllt. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Februer 1909, 9 Nachmittags 7† Uhr. 1 das Musterregister u. Nicolaus in Bremen, r. 721. Firma Grhardt und Söhne in meldet. Gmünd, ein verschlossener mschlag, enthaltend eine% ꝑNr. 2927. J. genstandes Serie 90 Hamburg, ein verstegeltes Kuvert, enthaltend von Aluminiumkerzen, Ans 1 9
heim: eschränkter Haftpflicht zu D An Stelle des orn⸗ 3) Karl Bäcker, Uhrmach Be es durch Tod aus benden, er, Stellvertreter des2 E Heeo —— 2 6 . nohabefg . eger, . gean Mindte in Salbke, Richard 8 e Haftpflicht fü 4 4 n Fermersleben; . ar uer⸗ erren: Mat cht für jeden Geschäftsanteil beträgt late in 1S-e eenee Seheen Johann in Linz als Direktor, hüsen, Em IHochbaum in Buckau 1e. 8. — 2 Aach als II Philipp in . 5 h gc . untmachungen Leo Klöͤckler in Linz r des Direktors und vrsselde, den 19. Fehruac . .“ Die Einsicht der List Herzogliches Amtsgericht. — aden , Fima eiste der Genossen ist wa Lümmerhirt. ein verschlossenet Kuv d 2 Marken, Union 822 Vorsfelde. eh herschlofelhchenmuster Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ eichnung eines plastischen Ge Genossenschaftsregister ist bei der gemeldet am 13. Februar 1909, Nachmittags 6 Uhr] Nr. 1770, angemeldet am 6. behruar 1909, Nach⸗ 10 Muster b. H.“ mittags 4 ¼ Uhr. 82 3 Jahre. Erzeugnisse, rn Nr. 722. Fuma imn Binder in Gmünd. Februat enthaltend je 50 Stück
des Vereinsvorst ist als Beisitzer ehers bestellt worden. Karl Mü neu gewählt. arl Müller 300 ℳ. Jeder Ge anteile erwerben. nosse kann bis zu 10 Geschäfts⸗ f unter der Firma der Genossenschaft a 7 ge⸗ der Dienststunden de s Gerichts jedermann gestattet. 8 Im hiesigen erei Vorsselde, e. G. m. b. Nr. 837. Glise Stücklen B in ve . r. 1 e en in Bremen, ein ver⸗ Muster eines Patent⸗-] drei verschlossene Umschläge, Zeichnungen verschledener plastischer bis 8160 272 burg, ein off genständen
Arnustadt, den 7 26. Februar 1909 . Die Einsicht der List e der Genoss eichn en ist während vor zwei Vorstandsmitgliedern, im eneralanzeiger. Wällenserklärung “ Pfulleud en des endorf, den 27. Febr ¹ . Februar 1909. — „Molk Igendes ein
8 7. Februar siegeltes Kuvert, enthaltend sdruck, Geschaͤftsnummer 300 532, 1 o ban; Terie 270. Faent. Nen. 81n 18 Serie 273 Porzellange stische Erzeugnisse.
Fürstliches Am Dienststund
KFal. Amtsger [101801] ꝙOℳ uden des Gerichts jedem icht Bali 1] olmar, den 2. Ma gestattet. burg +- Neelces, Aorsgerict. Pere degerfolgen dürch zwei Mitglieder oder d eriakbe iaem ee Mnelrertreer; die vescdurch Gr. Amtsgericht. 1 eder oder ein Mügalieb 1““ 8 be- 1909 ist benen Vorstands⸗ briefes mit A t Wilh. Schnelle Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 ahre, angem 18. Februar 1909, Bormittags 10 Uhr 45 Minuten. Fabrik⸗Nuin. 8161 b Nin. 8211 bie Udet am 26. ebruar pla
1909. Nachmittags b5 ¾ frist 3 Jabre. Cchutfrist 3 Jahre, Siv. elte. [1909, Nachmittags 2 Uh
q— gregister wurde heute m. beschr. H sseu Winterling bei der Colmar, Els. B negere. Haftpflicht in Wimt en e. G. Joe dem Gen⸗ ekanntmachung. b „. d.Eeerenare I eRs ree. C.nns eeeeees e., enaedr sersidesaecseder güsihe de Aie zien 9 an Stell * 17. getragen rlehnskassen⸗ I nenner⸗ rantwortli “ . m ein⸗ Magdeburg, den Ver rlottenburg. 1 3 Weüchas Zeaeht 41iteinng 1 Druck der Seewange Leesrdks⸗c, ASgeAsnc. de .una0 Bregennats Nee 11oe Amtsgerichts:" v“ “ Anstalt Berlin 3Fo. uchdruckerei und Verl 1¹eg 8 * a. I1 Anstalt Berlin SW., W ags⸗ Fürhölter, Sekretär. Den 4 Mäarz 1909.
“ 1““ 8 “
“