8 113“
b 3 v v 4 WWII“ anzumelden. Es wird zur wh atants fath über die Se Zwangsveraleiche ergleichstern auf de [an nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins . Bö rsen Beilage
8 oben worden. Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines 23. März 1909, Vormittags 10 ½ Uhr, vor Beschluß vom §8. Dezember 1908 bestätigt worden ist aufgehoben „.Mör) 1909
uu* vv 9 8 „ 8 „Mitte, Leipzig, den 27. Februar 190b9. Siegen, den d K
“ Bctenha ngenie ö vnn I “ eipzig. weiches Amtsgericht. Abt. II. “ Der Gerichtsschreiber 1.-X,E Amtsgerschts, 0. ei er un oni 1j r eu j e n
t. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichts⸗ Leipzig. b 1 b 3 — nd⸗ 88 en. E ö. süücbee 8 Pheheckeanie zur Einsicht der Pze. Das I-. g' IZ keke 8 ff hs Amtegerichtssekretär e 56 rlin, Sonnabend, e 6. Mär‚
1 „ teilt dergelegt. ngenieurs Augu „Eis. — 8 2 u6“ S d. der
8 ce., nd a Neer eebe⸗ Aghene den 27 Februar 1909. ehgig⸗Konnewitz, Leopoldstraße 12, Inhabers der Das Konkursverfahren über das Vermögen der 8 e EII1I11“ 1
vor dem unterzeichneten Gerichte Termin] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Plandruckerei⸗ und Lichtpaus⸗Austalt unter der Compagnie R üorit J. Lipp 4 Cie., In. A mtlich festgestellte Kurse. Fa “ “ eaet cern e 1e. Anen Persoren Nelcge eine zur Konkeng. Berlin⸗Mitte. Fbier⸗ Abeeluns gr Irma: Vögele & Schuitze in Leipzig. Koch⸗ haber Joseph Lipp zu Neudorf, wird mangels 1 8 di. Staats⸗An.19088 Bochum .... S 3% an eeFöeh e in Besitz haben oder zur erlin. Konkursverfahren. [101640] slass 28, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der Masse eingestellt. 1 gerliner Börse, 6. Mürz 1909. do. 88 18— 4.7 —, Vonn . . a1998; Fosteage fe etwas schulbig sind, wird aufgegeben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des im Vergleichstermine vom 29. Jenuar 1909 an. Straßburg, den 27. Februar 1909. 111141“ bo 18885 1. de. Ferrg cacee eFeahete sder Kauswanng Hute zaebenderg, len ger in. Beschiut,n Seengeverglesc g bef . bniseslies Tesertet „1FaSn, 1 2990 8. * Güne gserr . 1,20 9. do. kon-. Anl. 8981 1.1. Borh.⸗Rummelsb. 9932 ragen vug die Verpflichtung auferlegt, von dem habers der Firma Hugo Dannenberg zu Berlin, Beschluß vom 29. .. 1909 bestätigt worden ist.
Tangermünde. Konkursverfahren. (101619] Lpone bsterr⸗ung. W. 085 %. 7 Gl. südd. W. do. 1890, 94,01,05,84 4.109ℳ⸗ Brandenb⸗ a. H. 1901 4 esitze der Sache und von den Forderungen, für Charlottenstr. 86, ist infolge Schlußverteilung nach] Leipzig, den 3. März 1909. In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1 ros 9.l Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco Oldenb. St.⸗A. 1903 3 1 1901 3 ½
25 J. do. —Sb. 1141 Weinrich i = 1580 †. 1 stand. Krone = 1,125 6. 1 Rubel = do. do. 1896,3 1.7. 84, Brozlau 1880, 1891 31 abgesonderte Befriedigung, Abhaltung des Schlu termins aufgehoben worden. Königliches Amtsgericht Abt. 1 des Kürschnermeisterg Gustav e11AA“” G g onkursverwalter bis nreg“ den 27. 1909. Limbach, Sachsen. [101630] Tangermünde ist zur Prüchn der meetaich an⸗ 2485ℳ, 1 2ee (acg. Sap) = 115, ℳ9, 1 Ponae 2 Büce rr 09 4.10 Biombers lais 1893 v zum 10. April 1909 Anzeige zu machen. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am gemeldeten Forderungen Termin auf den 31. März EE1 “ 8 Leää sche St Pente Sir. cn 189, 19975 Sonnenburg, den 4. März 1909. Berlin⸗Mitte. Abt. 83 a. 16. August 1908 zu Wittgensdorf verstorbenen, 1909. Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Eeeesn dete verteweng eetgg, Stapab.Snh 1o —— Buts b8 — —— oer Kendane Ferberdbeescne —, 2— e . a venesenee geewesler, Uche Amtgerdcst in Tangermünde anberaumt. Emission lieferbar find. Württemberg 1881-83/3 ¾ versch. —,— do. ,72, 78.87 35 tad Konkursverfahren [101635] Das Konkursverfahren über das Vermögen des fabrikanten Gilbert Fürchtegott Garscha wird Tangermünde, den 1. März 1909. 1 B de 8g; ii-n das Vermögen des Klempnermeisters Kaufmanns Joseph Lansen zu Cöln wird, nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Wechsel. 8 Fetc. Renzenädfese Charlottenb. 4 Hesnanm Voden in Mrüscen sh sem eafnh becden ca3 anenen Vergleschatermine vom 5. Fe. oehoben Tiisit. Konkursversahren. 101617 Amfterd⸗Rott. 100 fl. 8 T. s16915b,⸗ G Oznnoversche W6 6- :17 1909 der Konkurs eröffnet. bruar 1909 angenommene Zwangsvergleich durch! Limbach, den 25. Februar 1909. Das Konkurbsverfahren über das Vermoͤgen des 8 de d. do. 100fl. 2 M. — —. —. böen Nason.... v1 5 I Resenäfe d Ehae gisagiger. fecat il he⸗ Pe “ Königliches Amtegericht. Kaufmanns Paul Wallach in ilsit wird, Beafjel. g-g 109U 8 2 Fß 8,38052 do. do. ..83: versch. —,. do. 1885 kony. 1889 3; meldefrist bis zum 27. März 1909. Erste Gläubiger⸗ stätigt ist, hierdurch au gehoben. Nauen. Konkursverfahren. [101616]2nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. Ja⸗ 9 lb“ Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.4.107102,80 bz G do. 85 99, u“ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin Diens⸗ Cöln, den 25. Februar 1909. In dem Konkursverfahren über das Vermögen nuar 1909 angenommene Svenheg durch 8 .. 166 Fr. 8 F. Sf2 88 8b 1 TSncecens Pehen 99. 8 tag, den 6. April 1909, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht. Abt. 64. des Paul Büttner zu Tremmen ist zur Abnahme rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be⸗ Christiania 100 Kr. . 110,35bb 4 11,71101,506 Cohurg er) d971722 Offener Arrest und Aneigefrist bis 27. März 1909. Cöln, KRhein. Konkursverfahren. [101952] der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Fecläengggan, 1S en 8 Fni hnh Stade, den 3. März 1909. Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen des von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der] Tilsit, den 27. Februar 1909. 8 labet 19 F. ghec 8 Hccts b . Königliches Amtsgericht. I. Kaufmanns Theodor Küpper zu Cöln wfrd nach bei der Verteilung zu erücksichtigenden Forderungen, Königliches Amtsgericht. gopenbagen. 5 1 Eächth9 “ Strassburg, Els [101632] 2 ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch bee 2 , 65 Feee xg die eeee. wiedenbrück. Beschluß. eschimf. N. 3 düs. siois 29 eiseb. Vöons ““ 8 18 8 8 6 . 8 2 1 I b Das Konkursverfahren über das Vermögen . . 1³ k. S01b,G 1ü i 98, 2 49 1 88 2 Ueber das Vermögen des Wilhelm Merkel, aufgehoben. der uslagen und die Gewährung ein d a London . . .. :51 bz 4 1.4.10 103,10 G Cöthen i. A. 1880, 84, . 1808 unk. 134 „Krämergasse Februar 1909. an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der PBsannenmachers und mleinhändlers Conrad möon .. a7 J 1 esa V * —— Uhr, Kon 88 Fln, den 18 Runsgericht Abt. 14. (Schlußtermin auf den 24. März 1909, Vor⸗ 4 eilmeier zu Wiedenbrück wird eingestellt, weil 2 “ .20,38 G S298 sische 2¹ 8 FNn ö 87 8.’ “ 1“ 88.9 88 8 1,99 Sührtaneri. Sfastecn arnchesa age. ce 7. n. gerkurebersah-e. dualssen aersie g nabin be;mme⸗ v“ vef ben aösve — 1 vn “ Madrid, Bare. 100 Per12 F. SScllestsche 8 14,10,199105z 6 be. 1899 81 Marberg 151190819,81 1410,1900 s traßburg. Anmeldefrist, offener ũ das Vermögen der 9 e hie . masse n vorhanden ist. W“ 2 M. — 3 ½ versch. 94,50 G o. —, Mersebung 1501 uro.104. 14,10100, Sreigstrape 1, n, Sfeh Man 1909. Erste Gläu⸗ 6n., 8-daesn Jhn Ehern 3 8. Nne Ma rie’ Nauen, den 3. e; e Wiedenbrück, den 25. Februar 1909. Vo 8 4 8- 14 107102,00G Greseh wg ir a 1. 1919 I . 18023 versch 9598009 Ir98, Berene a Müfencsiermin: 27. neürs cb. Sfesgeetz in ülnde Müehanr en⸗ S egeg. er 8 8. 1c. Amtsgerichts . Königliches Amtsgericht. s 1g 9 d 3 ⅛ versch. 194,00 B 0. *91907 unkv. 174 J1100,90 G 2 1907 unk. 164 14.10 101,20 G „geseng 8. Sgesh h et 2¹ d8 deh ne dahlchan “ Gerichtschneiber de Keelglcer naer1lg JWiesbaden. Beschluß. [101664] E Anleihen staatlicher Institute 0. 1882, 88,3 versch. —,— iheim, Rh. 189974 0100,90 G Kaiserliches Amtsgericht in Straßburg i. Els. Konkursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt Neu-Ruppin. [101659] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des do. .2 M. 81,10 bz G Oldenbg. shatk raatlicher aint,. po. 1918027,8881 *rc⸗ esn, Reh., 19791 3 Witten. 101962] Colmar, den 25. Februar 1969. 3 Im Konkurse über das Vermöͤgen der verwitweten fukkateurs Johann Anton He nrich in Dotz⸗ es Perrbanc09 G k. 81,10 8 1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns ilhelm . Ksl. Amtsgericht. Brauereibesitzerin geeeee Karn 4*9. eim wird das Ronkursverfahren wegen ungenügender 1.ö I 2 gie nas 1 2& noteter in Witten, Hannlafst, 8,15 ist heute, riesen. Konkursverfahren. [101618] Eüeier g 8& rn bare Masse beträgt onkursmasse eingestellt; 8 do. do. (00 Frs. 94,50 G do. 1900/01 uf. 10/11 4 versch. 101,25 G do. Nachmittags 2,15 Uhr, das Driesen. verteilung stattfinden. Die verfügbare Ma g Wirsbaben, den 27. Februar 1969. Cdenh Gche 10 . 8 am 2. März 1909, Nachmittags 2, Konkursverfahren uͤber das Vermoͤgen der 8 ich * 2.56,04 2 1 1— bgs 3 dorfartvefabeen Fister Ffntesarnefün i der an den. Gewerhebauk e, G. m. b. H. in 2055,79 ℳℳ. Ju berücksichtigen sin R. Königliches Amtsgericht. Abt. 85. Warschau. 100 R. Seer do. 1907 unk. 134 101,60 b do. 5 dner Arreß min n. Deicsen “ eder nachträclich nicht bevorrechtigte Forderungen. . ittlich. Konkursverfahren. [101620] 100 Kr. ein. Lndkred. vlau 07 uk. 154 100,90 bz G do. 1908 unk. 194 102,000 do. hier. Off 8 —— Justizrat Allendorff ist Prüfung der nachträglich an⸗ März 1909 . Sachs.⸗Mein. Lndkred. 4 1.1. b — 1 1 8 Maird. 1ch 2 üeeede ver T Fwim auf den 17. März Reu⸗Rappin, den 1. „ at Vogt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des do. do. unk. 1774 1.1. 25 D.⸗Wilmersd. Gem 99,4 —,— do. 86, 87,88, 90, 94 ,3 ½ 94,60 B do. B Spr 1900. 1896 8 Fenceg Fanetag 11 übr, vor dem Königlichen Der Konkursverwalter: Justilra ogt. Kausmanns Albert Ermann in Wittlich ist Bankdiskont do. do. konv. 3 ½ 1. 5,75 Dortm. 07 N ukv. 122 100,90 G do. 1897, 99, 03, 04 3 ½ J94,60 B do. den 20. März 1909, Vorm t⸗ . b versammengr. Azemeinet Prüfungstermin der
— 1. 2 Amtsgericht in Driesen anberaumt ortelasburg. Konkursverfahren. 1101988] infolge eines von dem Gemeinschuldner 12g8 S.⸗Weim. dskr. uk. 104 1.5. do. 07 N ukv. 184 1.2,8 [101,50 bz M.⸗Gladbach 99,1900/ 4 101,25 G c.
1.“ Dries 9. a telsbur Christianig 4 ½. Italien. Pl. ö. Kopenhagen 5. 1. 1. Mai 1909, Vormittags 10 Uhr. 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hotelpächters Max Zantopf in Orte g8. termin auf den 16. März 1909, Vormittags 1. 1
1
Kiel 1907 N ukv. 17/18 101,25 G Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ do. 1889, 1898 ¾ 11.7 96,00 G 8 do. neue 3 ½ do. 1901, 1905, 1904 94,60 G . Komm⸗Oblig.
Königsberg. 189974 14.10 101,00 G 1 do. 1 do. 1901 unkv. 11 7 101,00 G do. do. . .. do. 1901 unkv. 17 4 1.1,7 101,25 G Landschaftl. Zentral 4 do. 1891, 93, 95, 01³ 94,00 G do. do.ů 3 ¾
Konstanz 1902 3 94,10 G do. 3
Krotosch. 1900 Lukv. 10(4 1.1. 101,00 B Ostpreußische 4
Fendehen a. W. 90,96 3 ½ 1.4.10+,— do. 3 ½
LLangensalza ö.1903,3½ 1.1. . do. 3
Lauban 1897,3 ½ 1.4.101—, do. Indsch. Schuldv. 4
Leer i. O. 1902 3½ 14. Pommersche 3½ Lichtenberg Gem. 1900 4 14. .
sviegnitz 1892 3 ½ 1.1. 3 ½
Ludwigchafen gu⸗. 9- 4 do. do. . Jdo. 1890,94, 1900,02 3 ½ Posensche S. VI = X4 ; 3 35 XI-XVII3 ½ 2
SS 22ͤ—
Ghh Ffhe. vr. sn. hs
1
4
4 1. * 4
4
4
8SS=SS
,.; —,2—— —
8
S 2222222222ö===g
S.,— —2 ;8.gF
Lübeck 1895 Magdeb. 1891 ukv. 1910
do. 1906 unk. 11
do. 1902 unkv. 17 N.
do. 75,80,86,91,02 N Mainz 1900 unk. 1910 Fewherhe⸗ do. 1905 unkv. 15 101,30 bz G do. 1907 Lit. Ruk. 16 101,30 G do. 1888, 91kv., ö4,05 101,70 G Mannheim 1901
—2öF— —2ö2IöNSIN
—— 20—
8 S 2222ö2ö22NI
101,00 G 93,80 bz ven echecse . do. nreur.. 101,25 G Schlef. altlandschaftl. 101,25 G do.
101,25 G 94,10 G
287—
Eq— — 8 CEaSbErreoeermsen
— —2
--S= — 20—
— 8—
K&ꝓꝙ S=SS=SEg
E111“ ——ö— ℳN;sOO—
—
2ö--ö-öq2 —Iö SS 20⸗
n2e 58528ö55ö5ö2ö88ö8
SUSUSSOeQoDUEPEE
do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do
3300 Jo. ig 1904 ukv. 174 1410 101,200 3 5.89 8 1904 3½ 1.
1
1
1 v
— -;2100 —
ö do. do.
81,35 B 1'8ee 11 4. 2Ses Darmstadt 1907 uk, 14,4 av. “ uk. 164 1. 1,25 do. 18973 ½ do. do. uk. 184 1.4.10 102, do. 1608, 96 2* .125 6; do. do. 1902, 03,05 3] 1.4.1095,90 bz Hislaue 631
—
SFEEEEESASSe
8 — to0 O0œo l Sto 00-*
10—- ——.,— bo —
( 6
2= 2NSg
—— —
110 101,70 G do. 1899, 03 N3 ½ 94,00 B do vve ara Münden (Hann.) 1901/74 101,00 G “ 95,60 G Münster 1908 ukv. 18/4 101,00 G 95,60 G 1897 3 ½ I aa “ 94,25 G naeulandsch. 1
5 5 do. do. ri den 24. Februar 190 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vorschlags zu einem wangsvergleiche ergleichs⸗ Berlin 3 ½ Lomb. 4 ½¼). Amsterdam 3. Brüssel 3. do. do. uk. 18,1 do. 1891. 98. 1903 31 versch. 9590 ; „ ö’“ vre; “ acr aiesahwdh Lissabon 6. London 3. Madrid 4 ⅛,. Paris 3. 8 . resegos F unk. 134 Witten, den 2. März 1909.
do. do. 3 ½ 135. DSDrresden 1900 uk. 19104
nachdem der in dem Vergleichstermine ae 11 vor dem Königlichen Amtsgericht in —w, beee heian 8 3 Sawgbedgun. Fdtr,3, 1184
2 racr ich “ gverf ö“ das bö“ 14. Januar 1802 Böschlutz vom 1eno vergcen Sn”9n Sitzungssaal, Zimmer b. 88 vg Ft. Petkre ars G“ t. Schweiz do. Sondh. Ldskred. 3 ⅞ versch.—, 88 8 88 Vüe cd ahe
des Königlichen Amtsgerichts. as Konkursverfahren ü durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. Januar F. n Sibangesaal. vnnsi⸗ “ 8 8 8 86 .nes da gg
8 eeaag veeere rn [101607] Ehefrau Agent August Eurskens zu 88— bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Dreh böeransschn 2 auf der Gerichtsschreiberei Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Zergisf 6Teü9 Eifn häbnaxs ienO, G D reid Grded.1e. eig Feuatueseälhchig 88259 a den Kaufmanns Salo burg ist dur Zwangsvergleich beendet und wir Ortelsburg, den 27. Februar 1909. des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten Münz⸗Dukaten ... . pro Stück —,— Braunschweigische.41 102,75 G do. do. v. 688 S;. 76
Ueber das veregrupitz ist heute, am 2. März daher aufgehoben. “ Königlich s Amtsgericht. nniedergelegt. Rand⸗Dukaten. b. Magdeb.⸗Wittenberge 3 87,30 G 8 roe,163. 52 Ferdhau den 1 8ufs,19
Weicnben httnos 12 Uhr 45 Minuten, das Konkurs⸗ Duisburg, den, vh T Nasrache Pegnitz. Bekanntmachung. 5 8 01 8 Wittlich, den 3. Mär 199, 8 — ja. eh PeeKlhg. Föcr⸗üen⸗ Finar 8 C eas Fis Ana
3 Kaufmann Bruno 8. n dem Konkursverfahren über das Vermögen de tterbach, St 16,30 nn. vis .Heunhee 198 [—e eau cn3
Pest⸗ 28 degs ermaneee 8 ver- 21. April Puisburg. [101958] 8.2aheftesicers Georg Hammerand in Pegnitz als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. do. do. konv. 8 kren K 11991 18 8 8s dceeeensJ
1909. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der wird zur Prüfung der nachträglich an emeldeten zobten, Bz. Breslau. 1101610] Imperials alte Wismar⸗Carow 3ꝛ ¾ 1.1.7 ,— Düffedoxgr 8 21871 4 u.8. 101,40 II“
3. April 1909. Erste Gläubigerversammlung am rma Schuster & Koreujack zu Duisburg, Forderungen sowie zur Abnahme der Schlußrechnung, In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des do. do. . pro 500 S.½2f S. do. 18091,nt,uf911 † veisc. fensnch n m. 189
565 April 1909, Vormittags 10 Uhr. All⸗ es. straße 12, wird beschlossen, das Verfahren zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Kaufmanns Heinrich Kitzig in Zobten am Sa; Gld. zu R’ 580 Propinzialanleiben. —. bo b 89 ee go 8 dnn. 193
Freiner Peüfungäemd am Füpeil eace. . ee — 1909 Ge 8 “ 9 v5— eerir- Berge ist zur Abnahme der Schlußerchaun det eritanäsche Nolen, ecße. .9 Brobs. Pr⸗Anl. 1909⁄8 1† 19710230 18. s.”0,81,,40 1 vsg “ 3
11 Uhr, Zimmer Nr. 39.— . uisburg, 26. Februar . “ attung der Auslagen und der Gewähr 5 Erhebung von Einwendungen gegen 4 8 ene — n1. 18098 he.”” 94.0,99 .“ dersce lghtebe 8 ⸗Königliches Amtsgericht. Vergütung an die Mitglieder des Släudigeraus este⸗ Vercgltfts e chn de bei der Verteilung, u Pessche Nosgn h Fer Voris⸗ Casf Lndskr. S. XXII4 nisburg. .. 10194
1 ten 100 Francs .. 8 do. do. XIX 3½ v. 15 N. des Königl. Amtsgerichts in Zabrze. Fpraustadt. Konfursversahren. (101605] Termin bestimmt auf Samstag, 27. März 1909, berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß 8 Dänische Noten 100 Kronen.+.߆+U. ddo. do XXI8 9 188. 1.95308
1 g5 zgen der Vormittags 10 Uhr. Die Vergütung des Kon⸗ ü 8 d itgliedern des Gläubiger⸗ Englische Banknoten 1 . 20,51bwb Pr. A. V, R. XV4 1 5 96 8
1-nn ndcs emsgen des —— 882 L.2 Katz dass Zarmaht⸗ In⸗ nersherwalsers sowie seine Auslagen auf die esne orar Schlußtermin auf dineosüsche Veontnoren, i99 F. 135 bz 88 8₰ „He 9 1805 2 8
Adam Binz in Zell (Mosel) wird heute, am haberin des Schuhwarengeschäfts „Berliner aus dem Beschlusse vom 26. vor. Mts., welcher zur den 29. März 1909, Vormittags 10 Uhr, 8 J169,0.3 do. do. 1üSJaa Eisenach. 1899 N4 1
1
1
1
282 —
2— ³2=
ST.“]
— — — IA£82=
9
8 . . . g
8 **—N 2öö
— 0202 25
22=22= 42
do. do. gge, Fesen ss. Ld.⸗ Pf. 101,10 G 5— * 2hl 101,25 G do. XIU.XV.XVII4 101,25 G do. XVIII.XX8G 101,20 bz do. I-XI3 ½ 94,80 G do. Kom.⸗Obl. V, VI 4 101,00 B 8 X-XII4 101,00 B do. I.IV3% 98,80G Sächs Ed Pf bis 88 - do. bis XXV 3 Bversch. ,60G do. Kred. bis XXII 4 1.17 do. bis XXV 3 ⁄ versch.
Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm.⸗Anl. 186714 1.2.8 160,00 B Braunschw. 20 Tlr.⸗. — p. St. 195,50 bz Aee 50 Tlr.⸗. 3 1.3 [152,75 bz
übecker 50 Tlr.⸗Lose 3 ½ 1.4 162,00 hkzb Oldenburg. 40 Tlr.-L. 3 1.2 [127,40 bz Sachsen⸗Mein.7Fl⸗L. = p. St. 86,50 G — Augsburger Fl.⸗Lose — pr. St.85, Cösn⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3½ 1.4.10 136,10 bz G Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — pr. St. —,—
Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaften.
Kamerun E. G.⸗A. L. B;3] 1.1 [95,00 bz Ustafr. Eisb.⸗G. Ant. 3 1.1 —,— (v. Reich m. 3 % Zins.
u. 120 % Rückz. gar.
½5 SSVSę VSSVę Vę SVV V
eaäshsesnss
1 —— 2. 8 * 22n8=gSN —2 Laa
————'O—— E1“
— — —. 2£82
—BSeenn eerentss FeAAaRAr. 222222ö22
·o 4 — “— 98
db —
. ..
e
½ ——O—— 8. .
1.4.10 95 Oppeln ..
— 2. — 2 —,— — —¼½
— 22öq
3. 3. 4. 5. 4. 8 8 1
2—2—SS
. ienis 100 L. .“ A. d 4. März 1909, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten, Schuhwarenhaus“ hier und einer mechanischen Einsicht der Betciligten in der Gerichts schreiberei vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. 227,2 Fann, Fr. 8 Ostvr. Prov. vi X4¼ 98,90G Elberfeld .1899 4
net. Konkursverwalter: weberei hierselbst. wird, nachdem der in dem aufliegt, ersichtlichen Beträge festgesetzt. Das Honorar des Verwalters ist auf 200 ℳ festgesetzt. 8 Hesterreichische Bankn. 100 Kr. 85,50 bz ov. VI. VII4 W . Prüfungstermin: *. 858 16. Februar 1909 angenommene Pegnitz, 2. März 1909. K. Amtsgericht 28 Amtsgericht Zobten, Bez. Breslau, chisch vants. 20 sr pomm. 8 FrE. 30. März 1909, Bormittags 11. 89. . Zwangsvergleich durch re tskräftigen Beschluß vom Posen. Konkursverfahren. [101602] den 27. Februar 1909. . do. v. 100 R pofen. Prorinz⸗Aal. 31 Ammeldefrist, offener Arrest und Anzeigepflicht: 16. Februar 1909 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben] Das Konkursverfahren über das Vermögen des — “ S n. Drdon. 18968 1. 20. März 1909. Und Termin zur Abnabme der Schlußrechnung des Zigarrenhändlers Theodor Orcholski in Posen 3 8 9.ne,e Rbeinpron XX n 101,600 d ’ Mars chos Amtsgericht in Zell (Mosel). Verwalters auf den 29. März 1909, Vor. Zied nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen SWTTböö en e4. veLc10 furt 1899, on 178 mittags 10 Uhr, bestimmt. bblhbierdurch aufgehoben. “ 8 Schweigerische Noten 100 Fr⸗ —,— do. XxXX3. 1.1.77 95. Essen ve. z nl 94 mtaort. Bekanntmachung. 1101631]] ꝙFraustadt, den 3. März 1909. den 27. Fehruar 1809. der Eisenbahnen. Follroubons 100 Gold⸗Rubele II. vIL. X.II slgao. 1878, 89,88. 0181 Das K. Bayer. Amtsgericht Altdorf b. Nürnberg Königliches Amtsgericht. Könialiches Amtsgericht.. J101681) Etaatsbahngüterverkehr. do. do. kleine 1 ₰X Flensburg. ..1901,4 hat in Sachen Konkurs über das Vermöͤgen der Geestemünde. Konkursverfahren. [101662]] Rathenow. Konkursversahren. 1101648] ’ 18,68 eres Hest E (Gr. 1v). T.“ 8 VII b 6 1896 3 Firma Dampfsägewerk und Kistenfabrik] Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Mit Gültigkeit vom 15. März 1909 wird folgender 8 XNXI 8 S09; 8 Sdern. a. M. 06 nf. 14 Feucht, G. m. b. d. in Feucht bei Nürnberg, Kaufmanns Hermann Hartmann, alleinigen verwitweten Bankier Döbbelin, Elise geb. Aug e Iernr: Ceeizebihetn. Br 8 89908 aA- 18 sfalch hezgalice Armeldungen von Bocherungen habers der Zims Hermann, äöhalteng den 1en⸗ Frhebeein der Firma wr. Bendavid Ausnahmefrochtsec iha auf Seite 498 des Tarie ¹*²*&ꝗuꝑMüDltic.. güe Fcheli 3 808 do. 1903 N unkö 13 besonderen Prüfungstermin auf Mittwoch, den Geestemünde wird nach erfolgter Abhaltung des Ww. & Co. Nachf. in Rathenow, ist zur Ab⸗ 7 2 1 8 fällig 1. 10. 11 8 de 24. März 09, Nachmittags 2 Uhr, im dies⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur nachg r Lühaefra bisatz in Pfennig für 100 kg . † † o.“ do. 98 3 ½ do. gerichtlichen Sitzungssaale Nr. 1 anberaumtwm. Geestemünde, den 2. März 1909. (Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ (oder in Mark für 10 0. 8 1. 4. 09 32 147107100,00 G do. 02, 05 ukv. 12/153 ¼ E Altdorf, den 3. März 1909 “ Königliches Amtsgericht. sverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Dt. Reichs⸗Anl. ut. 1874 144. ’ do. Landeskli Rentb. b 1.B.. K. Amt 8 Hagen, Westr. Konkursverfahren. (101651] Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger do, Mainz Hafen und Hauptbahnbof * 2 28n dodre 97 uk. 12 Angerburg. Beschluß. [101964]1 ꝑDas Konkursverfahren über das Vermoͤgen des über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie Bes 1n. 86 est. h-K-bg de. eäph 1899 Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen des Pferdemetzgers Bernhard Lichtenstein iu Hagen zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung 5 8 . 8 do. G ailt. Märd 2 46⅛. bür⸗ bmnag dSv.oc Tischlermeisters Richard Suchodolski in Anger⸗ ist durch Zwangsvergleich beendet und wird hierdurch der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung na⸗ P do. Hutge Aut E Mer dn 8 n., II. 788 ab B. 1108 burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗) aufgehoben. 8 19028 J1.ve des elhes. “ dn; Barbach (Saar) — 111““ reuß. Schatz⸗Scheing “ WSIHhe delze Pe. 8 8 . . I 5 g . ——8— ukv. termins n oger 1909 Hagen i. 8 21 dflc⸗ Amtzge richt. 12 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Berlin, den 2. März 1909. 1 6 fällig ¹. 2 n 29 80½899 B Westpr. Pr.⸗A. VI, VII4 Glepen 1901 4 . 2 . Rathenow, den 25. Februar . 101680]) EStaatsbahngütertarif. Preuß⸗kons. Anl. uk. 18 101103,40 bz B do. 9058 Auerbach, Oberpfalz. [1016451] —ꝙDas Konkursverfahren über das Vermögen des b Königliches Amtsgericht. 1 Besonderes Heft 6 (Gr. 1,107). 8 da -EFea felanleibe 107102,50 bz G Kreis⸗ und 8 ale Glauchau 1894, 190831 Mit Beschluß vom 2. Märt 1909 hat das K. [Amandus Günther, früheren Besitzers des ———öö ültigkeit 15. März 1909 wird die do 196,45 bz G Anklam Kr. 1901 ukv. 15 4.10—, Gnesen 1901 ukv. 19114 Fcle bach Opf. das Konkursverfahren Hotels „Preußischer Hof“ hier, wird nach Rathenow. Konkursverfahren. 101649)]/ Mit Gültigkeit vom 15, 3 1nsANünfier alh 1 8 . 86,35 b; G sen hu Kr. 1901 4 sen 1991 1 Amtsgericht Auerbach i. Opf. das Konkurspenga folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Station Herzebrock des Direktionsbezn — 8 —₰ 808 vnan ilm.u.Telt,4 über das Vermoͤgen des Delonomen inn bEn Guütsbesitzers Adolf Wilhelm Kühne in Barne⸗ Versandstalion in die Ausnahmetarife 9 (Eisen 8 Bdoen 1901 808 9658 8. Sonderb. Kr. 18981 werksbesitzers Joseyh Thaler in Oberfranke⸗ ansg boben. 3. März 1909 witz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Stahl der Spezialtarife 1 und I1) und 8 5 F. 8 101,20 bz Halr Ker.1900,07un 194 14. 8 nens 2,4229 T.rnnaee 14““ * 27; Sacl. Amtsgericht. Abt. I. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das und Stahl, Eisen⸗ und Stahlwaren usw. vachsnsg o. 102,00 bz B do. do. 1890, 1901,3 ½1 14. 15 G (Graudenz 1900 ukp. 10/4
„ba inbezogen. Ueber die Höhe der Fra . Auerbach i. Spf., den 4. März 1909. sgenzingen. [101628] “ der bei der Verteilung zu berück däsen) einb e Feertsageie sen ü8
96,10 G Aachen 1893, 02 VIII1.4.10101 GrrLich erf Gem. 1895 3% Ser 5 5 1895 3 ½ d d zur Beschlußfassung der 95,50 G do. 1902 X ukv. 1274 14. Güstrow. 1“ Gerichtsschreiberei des K. aer-da.- ea Zontuegvfrfahge Jbe⸗ -öeeö 8 sicsavensede⸗ ecen und nne Searagssclnchase Auskunftsbureau. hier, Bahnhof Alexanderplatz, Aus. ¶95,50 G do. 1908 unk K 43 4.10, Fadersl gs ;..
E24 Dürkxheim. Bekanntma g. [101986] Kaufm Jose⸗ ae 9 „[sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung kunft.
95,50 G do. 4. agen 1906 N ukv. Das 55 08) unk. 1574 8 dem der jm Vergleichstermine vom 5. No⸗ 1 1 1909. 8 95,50 G Altenburg 1899, L u. II1 4 1 do. Em. 06) ank 1078 Sieevnrers Fere Feesszer , ener wa 12. genzenwen Feenasvernan sauich 2 Anslagge ncher t Ferehn eneie 82 Berlig, den 1,⸗cgelhasabebirettion. 8 109,00 bz G 82 8bae * 184 4 8en vxv.. ” 3 8 Fee e,E. deee hi belas 3,2e eücher ranastenas gitehans dc Saicztemias acf. Lactteniveru en 8 ches Rante⸗ utags 191982] t hth’e e 121. 148,1838½ 884 1809 eingestellt, weil eine den Kosten des. Ver⸗ 18 Uhr, vor dem Köriglichen Amtsgericht hier⸗ Die Rampe in Höltinghausen ist wieder in do. 02,60 bz G 4957G echende Masse nicht vorhanden ist. gehoben. , - 398909 1 z fahrens entsprechen 8 82 bonzingen, den 22. Februar 1909 selbst bestimmt. trieb genommen. . 8.A 95,50 9. 89J8; Bad Dürkheim, den 4. März d5 ericptesch eiber des Gr Amtsgerichts: Rathenow, den 2. März 1909. Olbenburg, den 4. März 1909. . do. üfnhabn.290 3 9 41o128— 11... 189834 — 8 11“ Königliches Amtsgericht. Grostherzogliche Eisenbahndirektion. Brnsch⸗Lün. Sch. Nl do. 1889, 1897, 05 84,90G annover. ... 1895,8]% zgen des Leipnt. 5 101624]) Searloate. 101653] 1101965] Bekanntmachung. bahr do. do I Baden⸗Baden 86,00J vbrng a. 9, 199,8” In dem Konkursverfahren 4 2 — . erfahren über das Vermägen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gütertarif Reichsbahn — Prinz Heinrich 8 F 1 Bremer-n-1908 u8. 18 Bamberg 1900 uk. 112. 812 veEns 1903 ,3½ Kgaufmanns Julius Adolf Grien her 99—* 2 . — eg. een, E eeseis bisher Schuhmachers Johann Schmitt in Lisdorf, Mit Geltung pom 15. März 1909 wir 8 2 1909 85 29 gö dühronn7 N utd 104 Potsdamerstr. 134 b (Wohnung: Kurfü . 2 ), gen lafir 629bet, alleinigen Fehbers der Ehemannes von Katharina geb. Welsch, wird nach A. T. 5 II nachstehender Frachtsatz eingeführt: 24 8e. de. 19012749”8 99999 — 8198 1008 ☛ dem Könis ’ Beitsedernhandlun unter der Firma: Ben afolcbes Abhaltung des Schlußtermins bierdurch . 1.1122 Redingen) — Weiler 8 do. do. 1896. 1902 d dungr 188 2 01499 c lldesheim 1889, 18; 8- 2 1 „ 2 4 4 en. “ ¶ 2 ℳ ür . . 1 8 — ; 76 8 8 87 1 b 8 77 öͤrter lichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue riebric. 22 2 Letpe ·2 18, 5 5 88 baltung s . vuis, den 27. Februar 1909. Araßburg, den 1. n 1 2 ta 2 1961 v. 1504. 858* 84,78 B vöbensalha a degng. E“ Kö iglices Amtsgercht. 8. neerce Generalbirertian LF“ 8,189 88 öͤn
Berliner 102,40 b omb. v. d. Berlin, den 26. Februar 1909. igliches Amtsgericht. Abt. II A. 46 Schleswig. Konkursverfahren. [101611] der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen⸗ do. 1908 unk. 18
2. 96, 0. 6 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Ia 8 1 1904 1 4. S 95,00 bz Kaisersl. 1901 unk. 12,/4 hag Gerictgcsaeg e Lne ung “] Leege kurgyerfahren über das Vernd191,en rn.e e hh se d Ssaebet Verantwortlicher Redakteur: 1e892: . Hdlskamm. Obl. 17 .,— konv. 31 ne Konkursversahren. 101639] 1„aufmanns Max Ludwig Hofmann in Leipzig⸗ 8 g enburg⸗ 86 ü — Konkursverfahren über das 98 82 — „ Züilenbergersir 24, Inhabers der bis vor Schleswig, den 16. Februar 1909. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg
do.
G ea 1907 uk. 13/4 A. . - . V.
gaufmanns Hermann Föcking in Firma H. kurzem landenen Firma Max L. Hofmann in Leipzig⸗ Königliches Amtggericht. Abt. 2. 01 Verlag der Expedition (Heidrich) ie Berli vheefelh 1898, 1900 neei 1896 utv. 191074
ub 8 cergen; Whe . 5 v2 bendits g. 2 Lesoea maben 87020 mPonkursverfahren über das Druck der Norddeutschen acbehefre und vbe” 7 G 1902703 410h101.100 88 daeabsah
nung: izenstr. 110 b. mich), olge eines handlung), r erdurch aufgehoben, na . “ 1“
von dem Fee gonen gem eabsch ags der im Vergleichstermine vom 8. Dezember 1908 Lehrers a. D. Friedrich Gödde in Wilnsdorf Anstalt Berkin SW., W Bartatkt Nr
8 101,20 B 96,00 G 101,70 G do. —, do. 1908 N unkv. 18/4 94,50 G do. 1894, 1903,3⁄ 101,00 G otsdam. . 1902 3 ½ e⸗ uedlinb. 03 Nukv. 18/4 101,10 G Regensburg 08 uk. 18/4 101,10 G do. 97 N 01-03, 05/3 ¾
1889˙3
96,00 G do.
—,— Remscheid 1900, 1903 3 ½
94,30 G Rbevdt IV. 1899,4
101,50 G do.
102,50 G Rostock..
101,70 bz do.
95,30 F6
—,— Saarbrücken. St. Johann a. S. 02 N3 ½
1896˙3
do. 1908 N unkv. 18/4 Cbong f9che un 189 *o* in ukv. 17 98,90G 1”” 1909,32 “ Ems .1903 3 ½ Erfurt 1893, 1901 N4
2ö—ö2ö2ö-ö2Iͤöͤäg
— — 22-y— 2=—
SPEFEEsssgeees
— —
*
. 8
— —
—-⸗1 ESggg: —--é22ö22
—2,— — 2ö--ö'-2Z2
8. Q᷑
221ℳ. 8
8
52 SS. —.
2 52
2. —,—8
,SPbe
2-2222boe
t. Ostafr. Schldvsch. 31 (v. Reich sichergestellt) Ausländische Fonds. Staatsfonds.
5 85 100,25 bz G 100,40 bz G 100,40 bz G
100,00 b; G
2 n 2.
222SN ECSüUEALEgEEPSeSEESR
—xq-ö2Iö — — — —2
ö=ö=ö=öSennönnn 2ö
SSSS A
—
ug e IR eR . — — — — — Ft. 89
22—
— 80
£ᷣ —— 7
FfasrN ar I üebeegg
do. do. V
Schwerin i. M. 1897 ¾
geeen 8 ukv. 10 0
100,10 b 93g80
—
8 902 ukv. 12 Spandau 1891 1895 Stargard i. Pom. 1895 Stendal 1901 ukv. 1911 do. 1908 ukv. 1919 1903
do. Stettin Lit. N, O, P 8 1904 Lit. 1895 N4 do. 1906 N unk. 13,4 1902 N.3 ½
do. Thorn 1900 ukv. 191174 do. 1906 ukv. 1916 1895
O. SSS=
—,————— Seeee
——PZ— —
—
— —
SEOO—— —
2 252
.
888
EEö
do. Ges. Nr. 3378
Bern. Kt.⸗A. 87 kv.
Bosn. Landes⸗A. 1898
do. do. 190 2ukv. 1913. Buenoh. Uüreß Pr
do o. “ ulg. p.
482 bis 246560 .
5r 121561 bis 136560
.2. EüeEEegeeeesseessssse-
2—2Fö= —
888
Viersen Wandsbeck. 1 en. 8 5 1903 III 2r 61551 -85650 do. 1 Ir 1— 20000 do. 1908 N rückzb. 374. 1.2. Chil. Gold 89 gr. do. 1879, 80, 83/3 ½ 8 do. mittel do. 95, 98, 01, 03 N 3 ½) 1. Worms 190¹1ʃ4
do.
do. 1 1892 78078 o. konv. Zerbst... 1905 II8t
ͤͤͤZͤZͤZͤZͤͤZͤZé.
A v,AhaRNgE
8
PgodeongSSn2nNn B
2— —‿ —
8
SVögSVSVSSSVSS — — — 2 8 —,——
2 5
—
1
ᷣ e n. FE, X Er né )rn 9 ArN Keenee
8
82
erlin. gonersversacseen., ih [101638]
armeeen —22ö22
=F2IgNR
— —
—₰
½2—————
2 4ʃ =SZ
SE=ö=èS=
oe eeheesssn:! —₰½
Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe.
1 —,—————— 8 E;:
2–8 —43 zeeeees
—
58
2 —VHℳnꝗQ,n
e ı=
—
—=n
559228 22g ——Iö--—
— — — — — — — I&r Æ
—,—— 2
do. .“ Felenba. ge. züupb.
— Pggeb.
—,—y—2——— &R w R ———,Ino————
S8* — ⁷1 2 55
22—
1904 4 4
38
8