[102457] 8 1“ 8 8**
Berliner Lloyd Aktien⸗Gesellschaft. Die IV. ordentliche Generalversammlung
unserer Gesellschaft findet statt am Montag, den
5. April, Nachmittags 5 Uhr, im Bureau des
Bankhauses C. H. Kretzschmar, Jägerstraße 9 II.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge⸗ schäfts sowie Vorlegung der ” des Gewinn⸗ und Verlustkontos und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr nebst Bericht des Aufsichtsrats.
2) Bericht der Revisoren über die Prüfung der
Biücher, der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗
kbontos für das vne üesets Geschäftsjahr.
3) Feststellung des Reingewinns und Beschlußfassun über die Verwendung desselben, beziehentli estsetzung der zu verteilenden Dividende.
) Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichts⸗ reats und der Direktion.
Wahl zum Aufsichtsrat.
Antrag des Aufsichtsrats auf Aenderung des
§ 18 des Statuts.
ur Teilnahme an der Generalversammlung sind
diejenigen Herren berechtigt, welche ihre Aktien oder
Depotscheine der Reichsbank über dieselben bis zum
1. April, Nachmittags 6 Uhr, bei dem Vor⸗
stande, einem deutschen Notar oder bei dem
Bankhause C. H. Kretzschmar deponiert und ein
doppeltes Nummernverzeichnis eingereicht haben.
Berlin, den 8. März 1909. Berliner Lloyd Aktien⸗Gesellschaft. G. Dufayel. Eduard Cords.
[102469]
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 2. April 1909, Vormittags 11 Uhr, in Berlin, Dorotheen⸗ straße 43/44, im Sitzungssaal, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands, Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1908.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Beschlußfaffung über die Verwendung des Rein⸗
ewinns.
5) Neuwahl zum Aufsichtsrat. ur Teilnahme an dieser Generalversammlung sind
diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum 5. Werktag vor der
eneralversammlung bei der Gesellschaftskasse in Pankow, Wollankstr. 32, oder bei der Dresduer Bank zu Berlin, Behrenstr. 35/39, oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinter⸗ legen und vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder den vorstehend erwähnten Hinterlegungsstellen ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme an der Generalversammlung bestimmten Aktien eingereicht haben.
Pankow, den 9. März 1909.
Vereinigte Isolatorenwerke
Aktiengesellschaft. Dr. Schiff.
6
[102466] Pfälzische Chamotte- & Thonwerke A.-G.
Eisenberg (Pfatz).
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 2. April 1909, Nachmittags 12 Uhr, in Grünstadt, „Jakobslust“ stattfindenden 11. ordentlichen
eneralversammlung ergebenst einzuladen.
Tagesorduung:
1) Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung und des Geschäftsberichts.
2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗
gewinns.
3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4) Evtl. Anträge von Aktionären.
2 Verschiedenes.
nsere Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, werden gemäß
15 der Statuten ersucht, sich über den Besitz ihrer
ktien bis spätestens 28. März 1909
in Grünstadt bei der Kasse der Gesellschaft
oder J. Schiffer, Bank,
in Manuheim bei der Süddeutschen Bank,
bei der Eüddeutschen Disconto⸗Gesell⸗ schaft A.⸗G. oder bei einem Notar auszuweisen und dagegen eine Eintrittskarte Empfeang zu nehmen. Grünstadt (Pfalz), den 6. März 1909. Der Aufsichtsrat.
FCO27. 8 Terrain⸗Aktien⸗Gesellschaft München⸗Schwabing.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der ordentlichen Generalversammlung, welch⸗ am Dienstag, den 30. März, Vormittags ½810 Uhr, im Bureau des K. Notariats München I,
Karlsplatz 17/I, abgehalten wird, ergebenst eingeladen.
Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien pätestens 2 Tage vor der Generalversamm⸗ zwung unter Vorzeigung derselben beim Vorstand
der Gesellschaft anzumelden oder den Besitz der Aktien durch Vorlage eines Hinterlegungs⸗ oder Depotscheins nachzuweisen und erhalten dagegen eine Stimmkarte.
Die Bilanz⸗, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie er Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ ats liegen vom Donnerstag, den 18. März, an im
Bureau der Gesellschaft, Von der Tannstraße 1/I,
zur Einsicht auf. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr. 9 Anerkennung der Bilanz. 3) Erteilung der Decharge an den Vorstand und Aufsichtsrat. “ 4) Neuwahl zum Aufsichtsrat. München, * 6. en 1909. er Aufsichtsrat. Dr. Karl Eisenberger, Vorsitzender.
8 8 8 8 Herr G Menz, Dresden, ist mit heutigem Tage aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Frankfurt a. M., 4. März 1909.
Frankfurter Gummiwaren⸗Fabrik Alktiengesellschaft. 8 Oloff.
[102350] Stendaler Straßenbahn A. G. Die Herren Aufsichtsratsmitglieder Stadtrat Wil⸗ helm Hahn und Bankier Adolf Meyer sind aus dem Aufsichtsrat ansgeschieden. Die Herren Rendant Wolter und Trappe sind als Aufsichtsratsmitglieder neugewählt. b Stendal, den 4. März 1909. 8 Der Vorstand. W. Rieck. O. Lange.
f102347] Bei der am 4. März 1909 stattgefundenen Aus⸗ losung von 22 Teilschuldverschreibungen unserer 2. Anleihe vom 1. Juli 1899 behufs Auszahlung am 1. Juli 1909 sind folgende Nummern gezogen
worden: 2 7 18 36 65 71 77 263 326 362 376 519 568
630 760 828 1028 1169 1186 1423 1438 und 1482.
Aus früheren Auslosungen restieren noch die Nummern
763 und 317.
Die Inhaber der vorbezeichneten Teilschuldver⸗ schreibungen werden hiermit aufgefordert, den Nenn⸗ betrag nebst 3 % Aufgeld und den am 1. Juli 1909 fälligen Zinsen vom 1. Juli 1909 ab gegen Rückgabe der Stücke nebst Zinsscheinen und Er⸗ neuerungsscheinen bei einer der nachbenannten Zahlstellen in Empfang zu nehmen:
in
in
bei der Deutschen Nationalbank, Commandit⸗ gesellschaft auf Aktien in Bremen,
bei dem Bankhause E. C. Weyhausen Bremen,
bei der Bergisch Märkischen Bank Barmen in Barmen,
bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin,
bei dem Bankhause von der Heydt Kersten und Söhne in Elberfeld,
bei dem Bankhause Abr. Schlesinger Berlin,
bei den Gesellschaftskassen in Oehde und Barmen⸗Rittershaufen.
4 bei Barmen⸗Rittershausen, den 4. März
J. P. Bemberg Aktien Gesellschaft.
[102472]
Aktiengesellschaft für chemische Produkte vormals f. Scheidemandel, Berlin. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am
Mittwoch, den 24. März 1909, Mittags
12 ⅛ Uhr, im Bureau unserer Gesellschaft, Dorotheen⸗
straße 43/44, stattfindenden 13. ordentlichen Ge⸗
neralversammlung ergebenst ein. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geüschäfteberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 4) Aufsichtsratswahlen. 5) Beschlußfassung über die Aenderung des § 3 des Gesellschaftsvertrages. 6 3 I soll nunmehr lauten: „Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt
Millionen Mark, eingeteilt in 6000 Aktien zu je 1000 ℳ.“
6) Aufhebung der Sperre über durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. März a. p. aus⸗ gegebene Aktien.
7) Diverses. ur Teilnahme an der Generalversammlung ist
seger Aktionäre berechtigt, der sich unter Vorzeigung einer Aktien oder eines von einem Notar oder einer öffentlichen Behörde ausgestellten Besitzzeugnisses über dieselben bis zum 20. März 1909 spä⸗ testeus bei dem Vorstand der Gesellschaft in Berlin, bei der Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbank in München oder Landshut, bei dem Bankhause Dingel & Co., In2 bei dem Bankhause E. & J. Schweisheimer in München, bei der K. K. priv. österr. Länder⸗ bank in Wien oder beim Pester Vaterländischen ersten Sparkassen⸗Verein, Budapest, eine Ein⸗ trittskarte ausstellen läßt. Jede Altie genießt eine Stimme.
Berlin NW. 7, Dorotheenstraße 43/44, Montag, den 8. März 1909. 1 68 Der Vorstand.
Friedrich Mueller. Richard Rotter. Peter Zander.
[102459] Zur ordentlichen Generalversammlung der
Danziger Rhederei Ahktiengesellschaft werden die Aktionäre auf Dienstag, den 30. März 1909, Nachmittags 4 ½ Uhr, nach dem Geschäfts⸗ lokal, Langenmarkt 20, unter Hinweis auf § 8 des Gesellschaftsvertrags mit dem Bemerken eingeladen, daß als weitere Hinterlegungsstellen laut § 8 Absatz 3 die Danziger Privat⸗Actien⸗Bank und der Dau⸗ ziger Sparkassen⸗Aktien⸗Verein bezeichnet werden.
Tagesordnung:
1) Bericht über das Geschäftsjahr 1908.
2) Bericht der Revisoren über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz sowie über die Fntlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Aufsichtsratswahl.
5) Bestellung eines oder mehrerer besonderer Revi⸗ soren zur Prüfung der nächsten Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
6) Abänderung des ersten Satzes des § 10 der Satzungen auf folgenden Wortlaut:
1. Von dem Uebernahme⸗ bezw. Ankaufspreise der einzelnen Dampfer oder Parten sind zwei bis fünf Hundertstel nach Bestimmung des Aufsichtsrats abzuschreiben; der nach dieser
Abschreibung verbleibende Reingewinn wird folgendermaßen verteilt:
Danzig, den 5. März 1909.
Danziger Rhederei Aktiengesellschaft. 1 E. Behnke. W. Sieg. bca
Norddeutsche Zucker⸗Raffinerie.
Wir laden hiermit zu der am 3. April 1909, Vormittags 11 Uhr, in Hamburg im Sitzungs⸗ saal der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank stattfindenden Versammlung der Obligationäre unserer hypo⸗ thekarisch sichergestellten Anleihe von 1900 ein.
Tagesordnung:
Beschlußfassung über den Antrag des Aufsichtsrats und des Vorstands auf Abänderung der Ziffer 5 der Anleihebedingungen dahin, 98% die in Ge⸗ mäßheit des Tilgungsplans vorgesehene Tilgun der Anleihe zunächst auf die Dauer von fün Jahren unterbleiben soll, sodaß die Wieder⸗ aufnahme der Tilgung für das Jahr 1914 in Höhe der für das Jahr 1909 bezeichneten Quote und von da an entsprechend weiter in Aussicht zu nehmen ist, unbeschadet der unter Absatz 2 der Ziffer 5 aufgeführten Rechte der Gesellschaft.
Diejenigen Obligationäre, welche an der Ver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Schuld⸗ verschreibungen (Mäntel) nebst doppeltem Nummern verzeichnis oder die Depotscheine der Hinterlegungs⸗ stellen über ihre Schuldverschreibungen nebst doppeltem Nummernverzeichnis spätestens am zweiten Tage vor der Versammlung bei einem Notar, bei der Reichsbank oder der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank, Hamburg, welche ihrerseits dieselben depo⸗ nieren wird, zu hinterlegen und der unterzeichneten Aelenschafe den Nachweis der Hinterlegung zu ühren.
Frellstedt, den 6. März 1909.
Der Vorstand der Norddeutschen Zucker⸗Raffinerie. Kamieth. Dr. Rebs.
(102471] Automobilwerke Union Aktien Gesellschaft
Nürnberg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ mit zu der am Mittwoch, den 31. März 1909, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftsgebäude der Gesellschaft, Regensburgerstraße 40/46 dahier, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. Tagesordnung: ☚☚q 1) Geschäftsbericht der Direktion, Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3) Satzungsänderung der §§ 2, 15 und 25. 4) Ersatzwahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. Aktionäre, welche an der Beschlußfassung in der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben sich spätestens am dritten Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage, letzteren nicht mitgerechnet, durch Hinterlegung ihrer Aktien im Geschäfts⸗ ebäude der Gesellschaft, Regensburgerstr. 40/46, ei der Direktion zu legitimieren und dagegen die Eintrittskarten in Empfang zu nehmwemn. Nürnberg, den 6. März 1909. Die Direktion. Hinkel.
Zeller Volksbank Actien⸗Gesellschaft Zeell a Mosel.
Zu der Samstag, den 27. März, Nach⸗ mittags 4 ¼ Uhr, in unserm Geschäftslokal statt⸗ findenden diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung werden Sie hiermit höflichst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands. 2) Prüfung der Bilanz und Entlastung des Vor⸗
stands. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns. 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. Die Bilanz liegt für die Herren Aktionäre in unserm Geschäftslokal zur Einsichtnahme offen.
Zeller Volksbank, Actien⸗Gesellschaft. Scheuer. Treis.
[102455]
[102462]
Bergwerksgesellschaft Hibernia.
In geeneen des § 25 unseres Gesellschafts⸗ statuts wird die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung hiermit auf Freitag, den 2. April ds8. Js., Vormittags 10 Uhr, im Breiden⸗ bacher Hof zu Düsseldorf anberaumt.
Gegenstände der Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands über den Betrieb im
abgelaufenen Geschäftsjahre 1908 sowie über den Vermögensstand und die Verhältnisse der
Gesellschaft unter Vorlage der Bilanz und der
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Bericht des Aussichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnun Bemerkungen desselben zu dem Vorstandebericht sowie Vorschlog zur Gewinnverteilung pro 1908.
3) Genehmigung der Bilanz und Feststellung der Dividende, Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.
9 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
5) Beratung und Beschlußfassung über etwa sonst vorliegende Anträge.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihre Stimm⸗ berechtigung auszuüben beabsichtigen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens bis zum 29. ds. Mts. einschließlich mit doppeltem Nummervberzeichnis
bei Herrn S. Bleichröder,
oder bei der Berliner Handels⸗ Berlin, Gesellschaft,
oder bei Herrn C. G. Trinkaus, Düsseldorf,
8— 5 der Esseuer Credit⸗Anstalt, Gffen⸗
uhr,
oder bei der Gesellschaftskasse in Herne zu hinterlegen.
Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinter⸗ legungsscheine, in welchen die Nummern der Aktien angegeben sind, hinterlegt werden.
n e. von Vertretung ist Legitimation bezw. schriftliche Vollmacht erforderlich, welche spätestens am 1. April do. Je. dem Vorstand in Herne zur Prüfung vorzulegen ist.
Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung können vom 15. ds. Mts. ab von den Aktionären bei dem Vorstand in Herne ein⸗ gesehen resp. in Empfang genommen werden.
Zeche Shamrock b. Herne, den 5. März 1909. E111A“ Hibernia.
29e97e envisch „Amerikanische Dampfschiff. fahrts⸗Gesellschaft Holland⸗Amerika Linie Rotterdam.
Generalversammlung von Aktionären am Dienstag, den 6. April 1909, Nachmittags 2 Uhr, im „Notarishuis“ zu Rotterdam.
Art. 12 des Statuts lautet:
„Berechtigt zur jarh—h er⸗ Versammlungen und stimmberechtigt sind alle Aktieninhaber, welche während eines Monats von einer oder mehreren Aktien auf Namen Inhaber waren oder Besitzer von einer oder mehreren Inhaberaktien und dieselben wenigsten acht Tage vor der Versammlung ins Bureau der Gefellschaft gegen Empfangschein eingeliefert
er Bericht über das Jahr 1908 ist für Aktien⸗ inhaber vom 13. März an in den Bureaus der Ge⸗ sellschaft zu Rotterdam und zu Amsterdam erhältlcch.
Rotterdam, den 5. März 1909.
[102468] Dampfschifffahrts⸗-Gesellschaft „Neptun“.
36. ordentliche Generalversammlung am Montag, den 29. März 1909, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Geschäftshause, Langenstraße 92.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts.
2) Beschlußfassung über. die Verteilung des Rein⸗
gewinns.
3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4) Neuwahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats.
5) Auslosung von
40 Nummern der Anleihe von 1891,
—
. 8e 1902.
Einlaßkarten zu dieser Versammlung können bis spätestens am 27. März im Kontor der Ge⸗ sellschaft in Empfang genommen werden.
Wegen Berechtigung zur Teilnahme verweisen wir auf § 14 unseres Statuts. Die Hinterlegung von Inhaberaktien kann bei einem Notar oder bei einer der hiesigen Banken oder Bankiers erfolgen.
Bremen, den 8. März 1909. 8
Der Aufsichtsrat. W. A. Fritze, Vorsitzer.
[102445]
Speicherei⸗ und Speditions⸗ Aktiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 321. März 1909, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank Filiale Dresden zu Dresden, Ringstraße 10, I, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1908 sowie des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichterats, Beschlußfassung darüber und über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.
2) Entlastung des Vorstands und Aufsichterats.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder von einer deutschen Notenbank oder von einer deutschen Staatsbehörde oder einem Notar ausgestellte Hinter⸗ legungsscheine über solche spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung, diesen Tag nicht mitgerechnet, entweder
1) bei der Gesellschaftskasse in Dresden oder
2) bei der Deutschen Bauk Filiale Dresden in Dresden oder
3) bei der Allgemeinen Deutschen ECredit⸗ Anstalt, Abtheilung Dresden, oder
4) bei den Herren Gebr. Arnhold in Dresden unter Beifügung eines mit seiner Unterschrift ver⸗ sehenen Nummernverzeichnisses binterlegt.
Zur Ausübung der Stimmberechtigung in der Generalversammlung ist eine auf Grund der vor⸗ bezeichneten Hinterlegung ausgestellte, vor Beginn der Generalversammlung vorzulegende Stimmkarte erforderlich, deren Ausstellung bei einer der vor⸗ stehend unter 1 bis 4 bezeichneten Stellen spätestens am 4. Tage vor der Generalver⸗ sammlung zu beantragen ist.
Jede hinterlegte Aktie gewährt eine Stimme.
Vollmachten erfordern zu ihrer Gültigkeit die schriftliche Form; sie bleiben in Verwahrung der Teseeh.
iesa 8 enelceden 8 .gee] v i — peicherei⸗ un peditions.Aktiengesellschaft. Der Auffichtsrat. Paul Millington Herrm ann, Vorsitzender.
[102464]
Unsere Aktionäre laden wir hiermit zur ordeut⸗ lichen Generalversammlung ein, welche am 25. ds. Mts., von Vormittags (12 Uhr ab, im Gasthaus zum „Bayrischen Hof“ in Altenburg
stattfinden soll. 8 Tagesordnung: .
) Vortrag des Geschäftsberichts für 190b9.
2) Vorlegung der Jahresrechnung, Beschlußfassung über deren Genehmigung, Entlastung der Gesell⸗ schaftsorgane und Verteilung des Reingewinnes. lr e. zum Aufsichtsrat.
ur Teilnahme an dieser Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich als solcher von 11 Uhr an durch Abgabe von Aktien unserer Ge⸗ sellschaft oder von Hinterlegungsscheinen über die⸗ selben beim Protokollführer ausweist. Die Hinter⸗ legungsscheine müssen von der Vereinsbank Bbt. Hentschel & Schulz, Zwickau i. S., oder von einem Notar oder von uns selbst augsgestellt sein.
Der Geschäftsbericht liegt auf unserem Kontor zur Einsicht aus, auch können Druckexemplare davon v. 10. ds. Mts. ab in
Altenburg bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗
Anstalt Lingke & Co. Hentschel
Zwickau i. S. bei der Vereinsbank Abt. & Schulz, Altpoderschau auf unserem Kontor in Empfang genommen werden. Altpoderschau b. Meuselwitz, den Der Aufsichtsrat der
Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft „Grube Ernst“.
5. März 1909.
; 2
1. Unter, uch
2. e
3. Un
—
erlust⸗ und Fundsachen, all⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versich
Vierte
VBeilage
chen Reichsanzeiger und Königlich Preu
Berlin, Montag, den 8. März
erung.
4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Zustellungen u. dergl.
ffentlich er Anzeiger.
Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
11“
1909.
tbait 7 8 ANwmmnrxan emnn. emr n 8 =é 8 E g 3 Fets uc Ahäse auf Aktien und Aktiengesellsch. Niederlassung ꝛc. von Rechts 9. Bankausweise. Ggx 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
chaftsgenoss enschaften.
5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien n. Aktiengesellschaften.
Pebet.
Gewinn⸗ und Verlustkon
handlungsunkostenkonto:
Gehälter, Steuern, Miete ℳ 36 528,06 „35 494,50
Bonifikation
diskontkonto. enventarkonto⸗
ontokorrentkonto, Abschꝛei
inlagenzinsen
72 022 56
1 Abschresbung u
ng
wE“
ingewinn pro 1908.
Aktiva.
aassakonto, inkl. Guthaben auf Giro⸗
Bilan
konto bei der Reichsbank
ffektenkonto. Pechselkonto.
nventarkonto. 8 ontokorrentkkonto..
zonstige Debi
toren 2 2 28 2
7* 1 978 400 — 6 000 23 132 69 960
173 494 onto am
ℳ
EEEE“ . 167 405/70. 32 578 50 544 —
1 133 793 54 337 50
82
₰ 05
1 486 588/29
Magdeburg, im März 1909.
Magdeburger Viehmarkt⸗Bank.
W. Grünig.
to am 31. Dezember 1908.
I11“
31. Dezember 1908.
Kredit.
ℳ 138 230 33 551 712
₰ 49 53
80
insenkonto
Seiententaone ffekte konto, Kursg
173 494 Passiva.
ℳ 390 000 71 295 108 282 65 000 31 052 1 000 1 978 35 494 11 894 360
₰ 27 45 86 80
50 85
Aktienkapitalkonto 8 Reservefondskonto .. Spezialreservefondskonto... Dispositionsfondskonto .. Versich.⸗Reservefondskonto... Lombardkonto b. d. Reichsbank. Diskontkonto. . . Bonifikationskonto Einlagenzinsenkonto... Dividendenkonto Kreditoren:
a. Einlagen ℳ 603 895,35 b. Sonstige Kreditoren „ 96 373,50
Gewinn⸗ und Verlustkonto .
700 268 69 960 1286 588
Klingeberg.
02052] Debet.
n Unkosten Gehalte,
„ Gewinn
Abschreibun Vortrag a -
ebet.
Immobili Inventark
Feuerung, Afsekuranz e*“
wie folgt verteilt: auf Immobilien.. uf neue Rechnung „
ℳ 3 815,10
Bremer Kaufhaus. Sewinn⸗ und Verlustkonto 1908.
NK..
gS
Bilaunz am 31.
enkonto. onto
1
Assekuranzkonto . . Kassakonto..
Bernhd
Nachgesehen u
heinr. Th. Töbelmann, Paul Meyer, als Revisoren.
ℳ ₰ 344 209— 250— 836 54
16 200 —
361 487 54
nd mit den Büchern übereinstimmend gefunden.
Bremer
Der Aufsichtsrat.
ℳ 3 800,
15,
₰
Per Gewinnvortrag aus 1907 85 „ Einnahmen aus Mieten, 40 Auktionen, Einschrei⸗ 10 bungen ꝛc. w
10
15 861 58” Dezember 1908.
Per Aktienkapitalkonto...
„ Anleihe auf Handfesten .. eaeeebbbbööe Reparaturkonto.. Kreditorenkonto.. . Gewinn⸗ und Verlustkonto. .
Kaufhaus. 1 Der Vorstand. F. Bunnemann. W. Krieger, Prok.
102075] Debet.
mortisation
eparaturen und Verluste .. Vortrag von 1907 p LJ. ingewinn 190 98 és..
Aktiva.
Spinnerei und Webereianlagekonti
Porräte .. assa⸗- und W Piroguthaben Debitoren
rücker Bank in Osnabrück m.
oö b 6 0
ö.16 984,69 .276 238,08
echfelbestand 1.—
57 21 48 51 36
3 134 778
1 521 678 15 755
6 607
1 095 599
5774 779 13
Der
Tilgungskontoanleihe
85 Anleihezinsenkonto, nicht abgeforderte Zinsen Reservefondskonto.. Kreditoren . “ Dispositionsfondskonto. *. und 2e. SEter Stttte reiw. Arbeiterunterst.⸗Kasse.. Guthaben des Arbeitervereings. .. Gewinn⸗ und Verlustkonto ..
Gewinn⸗ und Verlustkonto von: F. H. Hammersen Actien⸗Gesellschaft, Osnabrück, am 31. Dezember 1908.
. . 159 95974 86 538 07 293 222 77]
539 720588 8
Bilanz von: F. H. Hammersen Actien⸗Gesellschaft, Osnabrück,
am 31. Dezember 1908.
Aktenkapital. .. .. † Hypothekaranleihe * u““
Kredit.
16 984 69
Saldo von 1907 522 735 89
Betriebsüberschüsse von 1908 ..
“ 539 720 58
Vassiva.
3 000 000— 1 322 000 ... 4893 000—
5 0009 4⁰00— 17175— 300 000— 226 064 77 22 530— 56 980 65 13 620 94 20 825,— 298 22277
5 774 419]13
F. H. Hammersen Actien⸗Gesellschaft. 8 Vorstand.
8 Fr. Häcker. Die für das Jahr 1908 feftoesebte Dividende von 7 % wird von heute ab an der Kasse der
Osnabrück, 6. März 1909.
2 2
Hammersen
t ℳ 70,— pro Dividendenschein ausgezahlt.
Actien⸗Gesellschaft.
102076]
In der heute stattgehabten 9. ordentlichen General⸗ rsammlung wurde das eneer. 2 e r
Nitglied des Aufsichtsrats, Herr
znabrück, wiederg lt.
e ottfried Schütze in Osnabrück fiderras gewählt. 2 Osnabrück, 5. März 1905.
k ü. Hammersen Artien⸗Gesellschast.
Ferner wurd tu in den Au⸗
Der Vorstand Fr. Häcker.
cch Struck in
[102355] 1 b Preußische Boden-Credit-Artien-Bank. Die am 1. April cr. fälligen Coupons unserer
Hypothekenbriefe werden vom 15. März er.
* Berlin an unserer Couponskasse ein⸗ elöst.
8 Die Coupons bitten wir auf der Rü
dem Firmastempel versehen zu wollen. —
Berlin, im März 1909.
“ Die Direktion.
[1007281
Aktiva.
ℳ6 554 348
₰ 22 31 35 37 05 67
Immobilienkonto .. Mobilienkonto .. 4 699 Maschinenkonto . 11 756 vnmz. . . . .... 2 Debitorenkonto . . .. 22 478 Bankguthaben 11 291 Effektenkonto . . . . . 27 044 ypothekenforderungen. 10 500—- “ 1 525 32 Fabrikationskonto . . . 14 962 52 “““ 658 607781 Fewinn⸗ und Verlustkonto
An Generalunkosten.... Abschreibungen Augsburg.. E München Gebäude München... Konto pro Diversi.... Verlustvortrag aus 1907 Gewinn pro 19908. ..
₰ 08 50 74 61 . 10 63
an eingelöst. 702 den 1. März 1909.
vorm. Chr. Der Aufsichtsrat. 8 F. Bornemann,
Vorsitzender.
Zufolge Generalversammlungsbeschlusses vom Heutigen wird der Dividendenevnpon Nr. 19 unserer Aktien mit 25 ℳ bei dem Bankhause Flesch & Ulrich Nachfolger, Augsburg, von heute
Aktiengesellschaft f. Herstellung u. Vertrieb von Charcutierwaren vorm. Chr. Eckert.
Bilanz pro 31. Pezember 1908.
Augsburg. 61 assiva.
8g 400 000 183 216 40 000 17 026 6 522
Aktienkapitalkonto .. Hypothekenschulden... Gesetzlicher Reservefondskonto ... Außerordentlicher Reservefondskonto 144*“ Gewinn pro 1908
1“
658 607,81 Haben.
ro 31. Dezember 1908. 1
Per Feeeeeegt⸗ h „ Gewinn aus bezahlten Annuitäten. „ Zinsenkonto..
1““*
75 222 63
ktiengesellschaft f. b 1 Vertrieb von Charcutierwaaren ert.
Augsburg. . Der Vorstand.
[102073]
Debet. Gewinn⸗ und Verlustk
An Partialobligationenkonto. artialobligationenzinsenkonto... ersicherungskonto GG11““
Unfallversicherungskonto... insenkonto hb1“X4“X“ prinkler⸗Anlageamortisationskonto.
Kohlenkonto 8
aNanagagnmn a
malberiat) . . .. Maschinenkonto.. 2 k Elektr. Beleuchtungskonto „
Kanalisationskonto. „ Gleisanlagekonto .. 8 Schiffselevatorkonto *
Hendlungaunkostentonio sinkl. Steuern, Gehälter ꝛc.) etriebsunkostenkonto (inkl. Löhne und Schmier⸗
Gebäudekonto Abschreibung ℳ 10 546,92
30 000,— 573,70 609,95
1 480,44 432,70
ℳ
10 781 554 722
Per Saldovortrag aus 1907.. „ Warenkonto..
“; zuzüglich Vortrag aus 1907 8
. ℳ 121 897,11 10 781,60
132 628,721
ℳ
An Grundstückskonto. . . . . . .. 26 367
„ Gebäudekonto ℳ 888 363,61 3
Abschreibung 1 % von
ℳ 1 054 692,05 „ 10 546,92 Maschinenkonto ℳ 183 259,55 Abschreibung „ 30 000,— Elektr. Beleuchtungsanlagekonto b ℳ 2 868,52 Abschreibung 20 % „ 523,70 Kanalisationskonto. ℳ 3 049,73 Abschreibung 20 % „ 609,95 Gleisanlagekonto ℳ 77202,21 Abschreibung 20 % „ 1 480,44 Schiffselevatorkonto. ℳ 2 163,48 Abschreibung 20 % „ 432,70 Sprinkler⸗Anlagekonio ℳ 77 777,50 Iugang. . 11,3 ℳ 45 156,37 Amortisation „ 7 200,— Kleieschuppenkonto. . . serde⸗ und Wagenkonto Mühlenutensilienkonto. Kontorutensilienkonto.. Kassakonto ektenkonto...
153 259
2 294
2 439
5 921
1 730
114141“
ahresbilanz am 31.
877 816 68
E Wechselkonto 1n Feclene 116³*“ Warenkonto, Vorräte laut Inventur Kohlenkonto 5 5 4 Saͤckekonto 5 8 Versicherungskonto, Prämse bis 1.7. 09 Kontokorrentdebitoren
bI1
Königsberg i. Pr., den 15. Januar 1909. Königsberger Walzmühle Aktiengesellschaft. Millenet. Dombrowsky.
3161 105 63—
565 503 877 Dezember 1908.
Per Aktienkapitalkonto.. K „ Partialobligationenkonto, rück⸗ zahlbar à 105 % J Partialobligationenzinsenkonto Reservefondskonto. . Erneuerungsfondskonto ℳ 10 720,06 ab: Neuan⸗ schaffungen „ 2 302,72 Extrareservefondskonto . Dividendenkonto aus 1902/03 IEb1“ . Akzeptkonto.. . Avalakzeptkonto .. . .. Beamtenunterstützungsfonds⸗ v“ Unfallversicherungskonto. Kontokorrentkreditoren ... Gewinn⸗ und Verlustkonto.
105 301
270 200 000 52 500
7 000 4 000 654 742 132 678
gg
v 3 161 105
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos per 31. Dezember 1908 mit den Büchern bescheinigt
esen i. Pr., den 15. Januar 1909.
H. Ostermeyer, ger. vereid. Bücherrevisor.
[102074] Der Dividendenschein Nr. 19 unserer Aktien wird von morgen ab mit ℳ 60,— bei unserer Geschäftskasse und bei der Deutschen Bank — Berlin eingelöst. b
Königsberg i. Pr., den 5. März 1909. Königsberger Walzmühle, Aktiengesellschaft.
Die Direktion.
1102348] Wir machen hiermit bekannt, daß das Mitglied unseres Aufsichtsrats 86 Herr Generaldirektor Paul Liebert am 5. März d. J. verstorben ist. Berlin, 5. März 1909. 8 Der Vorstand der
Arctiengesellschaft sur Montanindu