. [102438] 1102390. . 1“ 88 102442] Bremer Rolandmühle A.⸗G. 102346] Waggonfabrik Act.⸗Ges.
Wir laden hiermit zu der am 25. März 1909 &ꝙ 1 1 8 Vormittags 11 Uhr, in Hamburg, 2 Hause 18 Bencete ees fdfben azesbettung, Druckerei Allgemeine Gas⸗Actien⸗G ll eesea Kalkwerk Blickweiler 5 der Patriotischen Geselschaft. Sizungenimmee Nr 37, lichen Geveralvessenschtlns 8e Plurmerden⸗ 8 Gesellschaft Akti söeh gonäre der Geund. und Hupotheken. Bwickaner Elektrizitätswerk⸗ und Str sen· enfeld statifindenden Versammlung der Obligationäre — den 25. März 19en ang, für Donnerstag, zu Magdebur jengesellschaft zu Blickweiler. 1„. alktiengesellschaft in Plauen i. V. werden ektrizi swer u- 9a Bei der heute stattgebabten Auslosung von vorm. P. Herbrand & Cie., Cöln-Ehrenfeld der hypothekarisch sichergestellten Anleihe vom Jahre im Saale des Gasthaufes Ser 8 8 4 Uhr, Auf Grund der §§ 18 und 16 2 Einladung zu der am Dienstag, den 30. März köt zu der Freitag, den 26. März 1909, bahn⸗Aktiengesellschaft in Bwickau i. Sa. Obligationen unserer 4 % Auleihe sind folgende, Die Ausgabe der neuen Dividendenschein 1904 I. Emifston ein. Friedberg eingeladen werter’ in vertrages vom 24 April 1893 1 8 8 Gesellschafts, 1909, Nachmittags 2 Uhr, im Geschäftslokale limmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer der] Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 36 Nummern gejogen: bogen für die Geschäftsjahre 1908/09 — 1917/18 er Tagesordnung: “ veftrageneen 9. 1 lr189 8 5 wir die Aktionäre zu Blickweiler stattfindenden fünften ordentlichen n dischen Bank in Plauen stattfindenden vierten hiermit zu der am Freitag, den 26. März 15 28 96 199 261 321 325 333 336 386 443 folgt vom 1. April a. c. ab bei Wahl eines Ausschusses von drei Personen, welcher 1) Genehmigung des Abschl ug: dwweee eee. esjährigen ordentlichen Generalversammlung. 1 v Generalversammlung eingeladen. 1909, Vormittags 11 Uhr, im Hotel Kästner 479 495 496 511 515 540 594 556 588 613 627 dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in in Gemeinschaft mit dem Aufsichtsrat und dem winn⸗ und Ve Hathgchluffes 5 1908, der Ge. 30. März er 2 ,2 be.; den 1 Tages ordnung: 3ss Tagesordnung: zu Zwickau i. Sa. stattfindenden ordentlichen 631 639 644 679 730 745 758 764 781 794 795 Cöln, Berlin und Düffeldorf, Ausschusse der Obligationäre der II. Emission Vorstands und des Aufsichtsral Entlastung des Stunatzimmer Ans ormittags 11 ½ ÜUhr, im 1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf bäftebericht und Rechnungsabschluß per] Generalversammlung ergebenst eingeladen. 829 848 894. der Deutschen Bank in Berlin und einer spätestens am 15. Juli a. c. stattfindenden 2) Uebertragung aalficbterath. str dhena9 1 Pehaaig p⸗ Geschäftshauses, Francke⸗ sichtsrats. 8 VI n 1908. Tagesorduung: Die Rückzahlung erfolgt am 1. Juli a. c. der Nationalbank für Deutschland in Berlin neuen Versammlung der Obligationäre Vor⸗ 3) Ersatzwahl eines Aufsichts tsmi 111 25 ves 2) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ Emlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage à 103 % mit ℳ 1030,— per Stück Die Erneuerungsscheine sind mit einem arith schläge zu machen hat über zweckentsprechende Die Empfangnabme b laubian tglieds. 1) Vorlage des Gescänsdetsansg⸗ rechnung pro 31. Dezember 1908. Gewinnverteilung. der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ bei der Bank für Handel und Gewerbe und metisch geordneten Nummernverzeichnis einzureichen r behufs Mitwirkung der Obliga⸗ sowse die Ausgase de Eicah 8 gter Vollmachten abschluffes pro 1908 8 n chts und Rechnungs. 3) Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands bänderung der §8 2, 7, 10, 11 und 17 des rechnung. den Herren Beruhd. Loose & Co. wozu ausschließlich die bei vorgenannten Stellen er ionäre bei einer durchgreifenden Rekonstruktton jettek fieder 8 278 rit nlaßkarten und Stimm⸗ m, dem Bericht des Auf. 4) Verwendung des Reingewinns. 1 / fellschaftevertrages in folgender Weise: 2) Bericht über die Prüfung der Bilanz, der Ge⸗ in Bremen. hältlichen Formulare zu benutzen sind. der Gesellschaft; bezw. sonstige Maßnahmen in Geschäftslokale d — .ns⸗ 2rbis 4 Uhr in dem teilun der 8 — een und Antrag auf Er⸗ 5) Neuwahl zum Aufsichtgrat. aeieg Abschnitt b. In dem Satze „Die Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und des Vorschlags. Bremen, 27. Februar 1909. “ Cöln⸗Ehreunfeld, im März 1909. Oübfetchern Ptfhoflc aze “ Felehberg. Hanaversteahe 6, srngebsettung“ inn ontande utlastung an den Aufsichtgrat und Cö“ d, nur deejenigen Aktionäre vütrung von, Lredit gegen bebecbeterüsche r lebinndertelnge, en gung der Hllent und (101807] C 81111““ IEEE1916 . welee an der Per⸗ 909. 2) Fef 1 estens Freitag, den 26. Mä 1 erheit“ 3 + u e Genehmigung der Bilanz un . g. m. Meyer. 56 . P. Her Ver Friedberg, den 6. März 1909. 2) Feststellung der Verteilung des Reingewinns. bei der Gesellschaftskaßfe, b Sensndüan n99. 188 Nüschnds Morh., ecbekartsc. 1 uf stber dne, Söorange 88 Aufsichksrats . S sorgung der im Handelsverkehr“ statt wie sowie über die Verteilung des Reingewinns.
sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Schuld⸗ verschreibungen nebst doppeltem u“ Neue Tageszeitung Druckerei und Aufsichtsratsmitglieder. nischen Creditbauk zu Zweibrücken oder d 8 = — lder Rtoeh eh ethe der helterlegungestelen über Verlag, Aktiengesellschaft berechtigter Aktkonär 11 1e. enab Hearich & Co. zu Caar⸗ cber „bei dem “ Grundstücken“ 9 ““ ö“ 9 Erw b z d Wi rts chaf 6s enoss cha
14 oppeltem Nummern⸗ . 1 1 8 heea -. re Aktien hinterlegen o Hinter⸗ s menden Ge te. Diejenigen Aktionäre, welche an der Beschlußfassung 86 2 ens ften evevan spätestens am zweiten Tage vor der Der Aufsichtsrat. uu“] 8 legungsschein eines Notars de . erste Satz lautet künftig: „Der teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über er un 1 g b ersammlung bei einem Notar, bei der Reichs⸗ Karl Lucke. der Reichsbank Blickweiler, den 5. März 1909. Aufsihtsrat besteht aus 5 bis 9 (anstatt bis⸗ Hinterlegung der Aktien bei einer deutschen Gerichts⸗ Bil H. Se. Pafsiva oder bei der Magdeburger Privat⸗Bank „997. des Bankhauses S. Bleichröder Der Aufsichtsrat. “ her 9*) Mitgliedern.ö Der zweite Satz: „Die behörde oder bei einem deutschen Notar unter An⸗ s. auz p 1.. 8 . n Hamburg zu hinterlegen und der unter. 1102353] oder einer der SeeSaneehe der in Berlin Kommerzienrat Edgar Böcking, Vorsitzender. Generalrversammlung kann eine höhere Zahl gabe der Nummern der bhinterlegten Stücke aus⸗ ggg ℳ —“ bis zwölf festsetzen“ wird gestrichen. Der gestellten Hinterlegungsscheine spätestens am An Kassakonto. 29 879, 17 Per Geschäftsanteilkonto:
75 608 Guthaben der Mitglieder 1 607 01175
zeichneten Gesellschaft den Nachweis der Hinter Kaliwerk Steinfͤrde Ahkti legung zu führen. vseseeg jengesellschaft. werke, f102072 “ Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 1. Englische Dampf⸗Cales siebente Satz la ates,d.” 8 in Zwickau bei unserer Gesellschaftskasse, 8 BSenken. 3 253 784 66 Spargelderkonto .. ..2 222 229 27 1 uͤldscheinkonto. . .. 271 900 —
Tönning, den 5. März 1909. .“ aen. mit einfachem Nummernverzeichnis bis zum & Bis b ähltes Aufsichtsratsmitglied nicht an oder su der diesjährigen ordentlichen Generalversamm. 29. März er., Abends 6 Uhr, im Zeutral⸗ cuits Fabrik A. G. Hamburg. wähltes Aufsich 8- 5 bei der Filiale der Dresdner Bauk in Wechselkonto II.. . 549 570 S “ Schaldscelntnto ⸗ b 2 611 64
Eiderwerft Actien Gesellschaft lung auf M in Mitgli 8 8 ontag, ä bureau, Fr. . Bilanzk 8 det ein Mitglied des Aufsichtsrats vor Be⸗ Der Vorstand. “ michn 8 10 Ube, eiane Ho „ es “ “ — —e “ seiner Amtszeit aus, so ist eine Neu⸗ Zwickau, „ Kontokorrentkonto: Pohl. Trost. nachstet mit gess wahl vor der nächsten Generalversammlung nur, in Dresden bei dem Bankhause Philipp Eli⸗ . „ehitoren Scheckkonto 81 942 48 meyer und der Dresduer Bank, 2 Kontokorrentkonto: 55 54 906/51
ende Der; 8 [102013] 12-een r Tagesordnung hierdurch ergebenst r Besitz jeder Aktie gewährt eine Stimme. Immobilien 12 000 ₰ erforderlich, wenn durch die Nichtannahme oder 22 in Nürnberg bei dem Bankhause Anton Kohn Kmditoren
Der Geschäftsbericht sowie die Bil — Wir laden hiermit zu der am 25. März 19 e Bilamz und das Invent Ausscheiden die Zahl der Mitalieder auf . z 1909, Tagesordnung: Gewinn⸗ und Verlustkonto li 1 gr.. 74 000,— das Ausscheiden die 8 8e7f 8 — 8— 257 in Hamburg, im Hause der 1) Vorlage des Geschafteberichts des Vorstands bureau zur Einsicht aus. vIII1“ 89 61708 weniger als drei II1I1“ BW Sa., den 6. März 1909 Pfanddarlehen . . . . 339]12] 434 342 ., 124 000— stattfindender 28 schaft, Sitzungszimmer Nr. 37, nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung von 1908 Der gedruckte Geschäͤftsbericht wird am 15. März cr. 6 913/38 würde. itte Satz lautet künftig: „Der eas h. Der Vorstand G 8 Hausgrundstückkonto insen auf laufende Wechsel 20 768 05 8 Uovnrker I, veg,eeer. der Obligationäre sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats. zur Abholung bereit liegen. 1 2 942 /08 § 10: Der dr 5 2 ůnf g z 3.,29 “ aegsinngtü 89. SS. Reservefondskonto Jahre N0. eeeelten Anleihe vom 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Erteilung Magdeburg, den 4. März 1909. 8 3 754 92 Aufsichtsrat 88 988 uess 8, fun Mit üi 8 1 442 b 1 ver- 1 8 . ℳ 165 000,— 88 8 ein. „der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. Allgemeine Gas⸗Actien⸗Gesellschaft 94 645 98 glieder S at. nie 8 g6 ’ 5 1” f er, [102449“„ Generalversammlung der Reservefondseffektenkonto. 167 643 Eintritts⸗ Wahl eines Aussaaf “ 3) Genehmigung des weiteren Arbeitsprogramms zu Magdeburg. .. 46 421 25 veSev Se oder dessen Stellver⸗ Königsberger Hartungschen Zeitung und Kursgewinn gelder aus Gemeinschaft mit . Auf cna. 9b 8 4) g.epatger v- kaufmännischer Hinsicht. C. Florin. N78297 69 ei 2. ngschnitt 6 lautet künftig im ersten Verlagsdruckerei, Gesellschaft auf Aktien, Inventarkonto 5 1 190bobgs 1 520,— Ausschuffe der Obligotigaare ün 9 5 8 em v. vö ner Niederschlagung von Forde⸗ [102357] . Aktienkapi Passiva. 89 .““ Talle: „Die Erteilung der Genehmigung zur Mittwo ch, den 21. März c., Nachmittags 8 Spezialreservefondskonto einer spätestens am 15. Juli a. c staitfinde sion 8 v Zinsen ꝛc. an Aktionäre in Beträgen Deutsch⸗Atlantische R 2.r 300 000 — Anstellong und Entlassung von Prokuristen und 6 Uhr, im Lesezimmer der Hartungschen Zeitung 1“ 8 Dividendenfondskonto.. euen Versammlung 8 Oeitetatt n 298g “ bis ℳ 20,—, insgesamt ca. Tele r h Il 3 Pe dnn 1 30 000— von solchen Beamten, deren jährliche Besoldung (altes Gebäude) 1 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto schlüge zu machen hat üͤber eweckemlipr ESs 5) Neuwahl des A 5 grap engese schaft, Köln. 8 5 6 190 900— mehr als 2000 ℳ sanstatt wie bisher .1500 ℳ:)“. Tagesordnung: 8 b 8 [1760 830 54 1714760 830 Maßznabmenvbebuss Mitwirkung der Volt-s „) sellchastodertrann —erats gemäß 8 11 des Ge. —dis 1assahecdfenenen, Dividendeuscheinbogen eriche tczti 6iger 2voen §.1: Abschnitt 1. Hinter die Worte: „Dem 1) Geschsftsbericht und Bllanz pro 1909. Zebet. Gewinme und Verlustkouto ver B221. Dezember 19208. — Krevit. 8 ricgcfenia — Rekonstruktion, Zur Teilnahme an dieser Generalversammlung erfolgt von eat ab bei v11““ Dividende 180001 oesehticen .Reflechaanden neid 5 ö1 Serich “ — aft; bezw. sonstige Maßnahmen in und Ausführung des Stimmrechts müssen die Be⸗ dem A. Schaaffhausen VLTantieme: mindestens eingefügt. Unter 3 wir neu an- pro 1908. 1 ℳ gleichem Interesse. rechtigten ihre Aktien ohne Dividend f Cöl schen Bankverein in ufsichtsrat 1 geführt: „Von dem dann übrig bleibenden Be⸗ 3) Wahl der Revisoren pro 1909. aA Per Vortrag aus 1907 744] 8 Obligationäre, welche an der Versamm⸗ ihren Namen spätestens bis vue enscheing, zuf bge. ee . 1877 Angestellte... 8 188780 1 667,50 trage erhalten Vorstand und Beamte die ihnen 4) Wabl dreier Aufsichtsratgmitglieder, und zwar Br Vermaltugserogtce ne. Miete, Steuern 1 Zinfenkonto .. . 1245 780 ö “ 8 See beren 92s une, be gaü bbe,en. 8 e. 62- Handen und Indugele ⸗ Gewinn und Verlust 5, 28 daf EETTEöö Oe. End Ee ecen. h s enea Drucksachen, Bücher Hronfoin ouf Effetien . „ Depotscheine der Hinterlegungsstelken Über hre bekannt 8 . 8 er den nachstehend erlin und deren Niederlassungen in Darm⸗ 2921,ga9 Punkt 3 wird Punkt 4. Punkt 4 wird Punkt 5. lung beteili en wollen haben ihre Aktien (ohne orti ꝛc. 5 98 hcs Schuldvers re gegebenen Stellen gegen eine Bescheinigung stadt, Frankfurt a. M., Ha 1 4 458 292 69 1eaha - n b „ Abschreibungen: 8 5 ee 1““ Leen Beendigung der Generalversammlung hinter⸗ Sl. n a. S. “ 8 Gewinn⸗ und Verlustkon b E1 88e Biagendeneene) nei enen, dedeehen auf zweifelhafte Saehera. 88 8 Versammlung bei einem Notar, 5 ankhaus S. Bleichröder in Berlin, .“ 89 erden gestrichen. nkt 5 wird Punkt 6. lungst in den Vormittagsstunden von 8 8249 9 ss eg- ve be 8 Mandeban “ in 4 bei dem Bankhause Hermann 83 ö für Peutschland in Berlin, Abschreibung a — bili 4 ie Aichene 25 17 zaniar bie Abände⸗ Ubs dieehiss (Münchenbofgasse 2) auf Hausgrundstückskonto „ 4 928.61 27 647 5 in Hamburg zu hinterlegen und der unterzeich., in Cöln bei dem A SE 7 8 neeon der Disconto. Gesellschaft in Abschreibung a. J “ eu rungen des Gesellschaftsvertrags vorzunehmen, zu deponieren oder Deposition bei einem Notar „Reingewinn 132 440 neten Gesellschaft den Nachweis der Hinterlegung Bankverein Schesffgantes schen d ns Bremen und Frankfurt a. M., Tantieme “ 2908 die nur dessen Fassung betreffen. nachzuweisen. Das Duplikat des Verzeichnisses wird, 2121 711 8. 241 421 71 zu fübren. g in Hamburg bei der Fü 9 eeaner Bank in Dresden und Berlin 16“ 5) Neuwahl des Aufsichtsrats. mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Ver⸗ 1b 8 4 den. Am Schl Tönning, den 5. März 1909. Cornelsen em vnse deren Niederlassungen in Bremen, hehrudeh Aktionäre, welche an dieser General⸗ merk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs Im Jahre 1908 sind 152 Mitglieder beigetreten, 167 Mitglieder ausgeschieden. Am Schlusse Eiderwerft, Actien Gesells 8 8 8 Bückeburg, Chemnitz, Detmold, Franuk⸗ 8 ersammlung mit Stimmrecht teilnehmen wollen, verfehen, zurückgegeben und dient als Legitimation des Geschäftsjahres 1908 gehörten dem Verein 2340 Mitglieder mit einer Haftpflichtsumme von 82 e. ellschaft. n Hannover bei dem Bankhause Stern & Co. furt a. M, Fürth, Hamburg, Hannover -E2S 651Se. aben im Sinne § 13 des Gesellschaftsvertrags bis zum Eintritt Versammlung und als Nachweis ℳ 3 459 000,— an. Es hat sich das Geschäftsguthaben der Mitglieder um ℳ 8684,72 und die Haftpflicht⸗ ““ Pohl. Troft. S1-S vff Prebegung der Aktien bei einem Mannheim, Nürnvberg, Plauen i. V. und Habe eexee’e Fätestens Mountag, den 22. März 1909, vE s der Stimmberechtigung. summe um ℳ 130 000,— vermehrt. een . L”.nI.e.n escheinigung über die bis zur Zwickau sowie deren Filialen in München, Uebertrag von 1907 649 esen Tag eingerechnet, ihre Aktien bei der Ge⸗ ꝑDer Geschästsbericht und die Bilanz pro 1908 Berlin, im März 1909. 8 Zaner Wollfilz Habrik (A legung fphtestens bin sarmenlang Pelat v.in⸗ dem Masnerg, e. Sen und Cafsel, Nettogewinn .. b llschaftskasse in Plauen, Sprastraße 39, oder liegen bei der Direktion (Münchenhofgasse 2) zur „Deutscher Creditverein“, veeee egevn ar-eh mit beschränkter Haftpflicht. . Fabri cti 2 „ Vor⸗ anthaus A. Levy in Cöln, — V — 1 See vus. er Vorstand. wesferherg enn Farnen “ Rantens gn vaehadar in Eer of 8. cülts. den, Peysöaus Sal. Sppenheim je. a ECo. Der Borstand. W. Rummel ¹* ir Ige Ecana etenean den 7.⸗ Mär E. v. Sümieterlöw. Friedrich Kuhn. „ ga. D. 1 b 3 8 1 , 1 „den 4. März 1909. 8 A tsrat der Königsberger 8 3 I“ 1-e. Ne. z.Ne un der der Generalversamm⸗ . 183 dah s eretnsttmnung mit den Büchern der Gesell⸗ 8 gex en Der Aufachesrae 8 5 8 daraenschen tang g- Berlasbenceret. EE. die Mit lieder unserer Genossenschaft 10) Verschiedene Bekannt⸗ welche am 21. rz 1909, 1n2n Der Aufsichtsreat. ddeer Nordbeutschen Bauf im a intettin, C. Friedr. Heise, beeidigter Bücherrevisor. Wilbelm Andreas Müller, Vorsitzender. Sesellschaft auf Akien. zu einer ordentlichen Geueralversammlung aum 1 19 Uhr, im Börsengebäade di. Stoc.) vendeerah H. Cornelsen, Vorsibender. e ee sch ank in Hamburg, Ham⸗ Stadtrat a. D. Theodor Krohne. 19. März 1909, um 12 Uhr Mittags, in machungen. gehalten wird. 8 8, 4 f102448] 8- ö Deutschen Creditanstalt in nceel b 3 102454] Gesel ür 4 [102345] 2 Geschäftslokale, Schiffbauerdamm 4, hier⸗ 11gena, vööI agesorduung: 8 . eipzig und deren Abt 5z BZurmer Axcti änki mit ein. e Gesellschafter der Sanin⸗Gesellschaft m. 5. sellschuftsorgane. Otten sener Eis enwerk Die Erneuerungsscheine 1““ F ens! urger Walzenmühle Purmer Actien b iehee f 18 Oberfränkische Bank A.⸗G. Hof Tagesordnung: 05., Fabrik chem pharmac. Präparate mit dem zung der Dividende. Aktien⸗Gesellschaft. Aefaifigng vrnerkvervnicnis eimrriden, wonn in Flensburg. nnlttie vornals Bentmeter & Fa. in Hof. 1) Jatretbericht und Uöschluß für 31. De. 1908, Sin in Koreschenbroda. werden dierdurch nur s haf . ausschließlich die bei vorgenannten Stellen erhaͤlt⸗ Bilanz am 31. Dezember 190 8I. in Barmen. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 2) — -. Foreeade, , 28*elrerdaenan 1.3 . — 1eegng 1 Geueralversammlung Montag, den 29. März hierdurch zu der am Montag, den 29. März 3) Verwendung des Reingewinns. p der Gesellschaft, Meißenerstr. 12, eingeladen zur
Antrag auf Heimzahlung 4 % Obligationen 4) Erneuerungswahl füͤr den Aufsichtsrat 88 Wir berufen bierdur s 8 lichen Formulare u b ““ sichtsrat. ch unsere Attsonäre zu der am Covln, im Maͤrn 1803,— 8g. Aktiva. ℳ se c. Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokale 19009, Vormittags 11 Uhr, im Saale der 4) Wahl von Aufsichtsratzmitgliederm. Beschlußsassung über; Löwengrube stattfindenden 11. ordentl. General⸗ 5) Festsetzung des Höchstbetrages der aufzunehmen⸗ 1) Geschäftsbericht des Geschäftsführers.
Zum Zwecke der Legitimation für den Besuch der 6- April 1909, Vormitta veeheesee hunn sind df Fenen Gifalhe esen Fehdefasggtal, den eselscgf. 258 Perner⸗ Deutsch⸗Atlautische Telegraphengesellschaft. Grundstückkonto. 52 11966 er Gesellschaft. 2 en ona ⸗ — — 5 52 119 8 dSr 85 Baberlschen 1neee 20. vsgage Beeee 1Ies s., 8 s Gesellschaf nnn h eröwio 88 L908 1) Cetegennahe e eseelletenan für das versanügenn I 6) 2 eehch und Spareinlagen. u6“ 2) — bezw. Feststellung der Jahres⸗ ank A.⸗G. in Augsburg od agesordnung: näre unserer Gesellschaft werden hier⸗ v““ 9 Hewinn⸗ . g 1 1 v aber bi e Moritz Schumaun srs enerchder 1) Heatct — üht die Prüfung der “ 28 2 893 Uegeg d. bler⸗ Heeshes heseböns qa. 2) ö der Bilanz nebst Gewinn⸗ und k. Weger⸗ “ dgans nelst chlp den vad Her. ee be Pe aeeeihahn 9 — 1ve en ’. ahresabhrechnun „ im Parkhöte 8 F 1 8 8 3 ü4 Tebr 2 LFre 26 ntlastung b ts. Augsburg, den 5. März 1909. Pereann g sowie Vorschlag zur Gewinn⸗ stattfindenden Geueralversammlung 128. be) Thesfernlencs⸗lace v11“ pro 1908 und Verwendung des 2) — SeS-See n Eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter s Geschäftsführers agesordnung: Kontorinventarkonto 1 1 3) Entlaftung des Vorstands und des Aussichtsrats. 3) Entlastung des Vorstands sowle Aufsichtsrats. ꝗꝓ. 6 8 “ Ledeegtshah 22 r, “ 4) Wahl der Rechnungsrevisoren für das laufende 9 Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. Hans A. Prahl⸗ Vorsihender. “ 1102478) Seschäaftsführer.
Der Aufsichtsrat der 2) Bericht des Vorstands über das verfl . T Bayer. Wollfilz⸗Fabrik (Actzengesellschaft). „ sciftsjohr. 1I1 ge hättabeicht. Gerätschaftenkonto 2) Beschlußfassung über die Genehmigurg der Warenkonto. 5) Wahl zum Aufsichtsrat. 5 8 5 G rksch f Glück 81½ Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an de —————y ewerkschaft „ auf 1
Der Vorsitzende: Max Schwarz 3) Beschluß über die Genehmigun 8 . b 1— g der Bilanz „ 1 1 8 Jahr. 1“ wersamml 9 Sn tellung Seeanes deeen fsichtsrats. 3) Besane geest Seien, und eagusteecäzmung. Eö 81 J18141“ lung beteiligen wollen, haben gemäß —
8 eneralversammlung d es Au rats. 288 — assakonto . .. der Statuten. lversammlung beteiligen wollen, haben geme 8 ktionire der Breslauer Aetien⸗Gesellschaft für 8. esns swahl 4) Aahfichisrorftande⸗ b. des Aufsichtsratz. Wechselkonto... 33 89 Diesenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ T ihre Aktien bezw. 8) Niederlassung ꝛc von Sondershausen. Eisenbahn⸗Wagenbau und Maschinen⸗Bau⸗ dicent eegesene an der Generalversammlung sind 5) Beschlußfassung üb di Kontokorrentkonto . 308 713 ammlung teilzunehmen wünschen, werden auf⸗ AH. bis spätestens 26. März 6 . Die Herren Gewerken werden hiermit zur dies⸗ e a gecdet fat am. Feen ag, d en 8 jen ö ke hmeßeüöt, alvelche vüöre Bütiien Betchn bönnlteldnheg 1 8eEngehen . 1 1 933 ve ihre sen Fmaͤß § 22 8 e àa. c., —— dener⸗ g2n eg. ög Rechtsanwälten. jährigen statutengemäßen +——
- . ag r. 1 Ig. a„ r eines Notars meeg- uß 8 ——ububn bis spätestens 24. ärz a. c. im Bureau interl und Einlaßkarten entgegenzunehmen. „ März 1909, Vormitt 8 er über ihre Aktien bis spätestens am 2. April, Fensasentellsc 9 deren Ansprüche und *8 ([2284263 der Geenfchat. bei der Hergisch⸗Märkischen ꝛu hie Villam pro 1908 liegt zur Einsicht der [102420]% 1 Ieen. Peen, Sehanssen der eaae⸗ g en statutarisch gemäß Punkt 6 fest⸗ “ . Bank in Elberfeld oder bei der Rheinischen Aktionäre ab 15. ds. Mts. in unserem Effekten⸗ scde bkabers neegesehes⸗ Sr. E“ Bank, Eingang Kanonierstraße 22/,23, eingeladen. Tagesorduung: 8
““
Geschäftslokal d Celchft 2 2 ber Gesellschaft, Breslau, Striegauer Iöenne 11. im Kontor der Gesellschaft in I 9 b9e- 199 ong⸗Ottensen oder bei dem Bankhause Wiener „Festsetzung der Ausgabemodalitäten] tenkapikalkonto. 400 000,— Bank in Essen zu hinterlegen. bureau auf. 5 2 1 und der buchmäßigen Verwendung des Erlöses. eotberen oato 88 60 000,— 4-ä. März 1909 “ Hof, den 5. März 1909. 8 —— gtasenen Rechtsanwälte unter Vorlage des Beiriedsberichts und der Jahres⸗ 1 8 52 341760 Der Aufsichtsrat. 8 18 vebinius dih Iöe.ü Hof. 5d 228, penre 8. lechnung für das —492 und Ent
— . “ astung der Verwaltung für
Kgl. Kommerzienrat Carl Laubmann, Vorsitzender. Königliches Landgericht. “ 842 vw⸗ 68 Mürz 1909.
[102421] EEEE Der Grubenvorstand.
1908 seitens des Vorstands. 5 s „Kenehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ Für die Attien Nr. 122237 und Nr 601 —1000 dbis zu einer Gesamtzabl von 1090 Stlüer vor. Dwvidendenkonto. E 1 1 89-
222* 8. Aufchts und ist gegen Einlieferung des Talons in unserem Fsebr⸗ die aus dem jährlichen Reingewinn gemäß Tantiemenkonto 11 217 3 Landbank in Berlin. [102450] 8 Der Rechtsanwalt Wilhelm Rothschild ist in die n
Be hecne. eesge eVe ärsraen 16. kern, Sindeeerung 88 algen, ,n ursere, achtrages zu § 27 einen Anteil von w gu, Vortra 5 255 68 Die Aktionä serer Gesellschaft werden hier⸗ Rheinische Möbelstoff⸗Weberei eiste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen [102435v=5=S.—9 üües Fenn 1acs t Fonor ene nene „ p.e. haben und aus ihrr alrehtlih K. as 8 . 1FAn “ sbes 88 Meütnwoch. den 31. März dieses l & sche Barmen Rechtsanwälte eingetragen worden. Zu der statutenmäßigen — 82** Te nen nefc d ““ don 26,9 ebruar 1909. EE168 deren sonstige Eigenschaften (SGSewien⸗ und Verlustkonto 5a8 116“ u 8 8 8 en us 8 Lrfet. he du . 8 nassaher 29- ves Büa
3 Uisen, 1 ebr 90b U 1. 2 . 9' lung nach Berlin, Behren⸗ nladung zur ener önigliches Landgericht. 1 nit Uhr, — .e acg Fr üre Fexhen.- ha6, 8 20 24 H. F. Bösch, Vorsitende Feru g — sch .* § 7 sind die Worte „Gewinnanteil⸗ Verl 1 ““ sen generalneJe sntatrsg 85 Direckion der Dienstag, den 6. April, Vormittags 11 Uhr. 02418) —— 6E““ Scharrenstr. 9 a, Ecke Brüderftr., a Breslau in dem Bureau der Gesellschaft, [102446] 22 In ü su ersetzn. Interessenkonto — 8. 748988 Disconto⸗Gesellschaft (Erdgeschoß) eingeladen. im Sitzungsssal des Barmer Bank⸗Vereins in 1 Her bei dem Amtsgerich! Husum zugelassene Hof II, hiermi Teocbuung: Fessgene. 88 deLe, Irttregegtente, 8989 Nach Artikel 23 unseres Statuts sind nur die⸗ Barmen. Tagevordnung: Rechtsanwalt Hermann 79 in Husum ist unter 1) Jahresbericht und Bilanz. jenigen Aktionäre zur Ausübung ihrer Stimm⸗ e bes Geschäftsberichts, der Ge⸗ Nr. 5 in die Rechtsanwaltsliste eingetragen. 2) Bericht der Rechnungsrevisoren und Beschluß⸗
Husum, den 3. März 1909. fassung über die Entlastung des Vorstands.
n Berlin bei der Nationalbank für Deutsch Rei land, die Anmeldung zur Beteiligung an der Ge⸗ Mech. Bindfadenfabrik Immenstadt ; eh ne eeeeeche Ueergeahcns e. 82 2 “ n, . 898 unäͤchf 7 Gezußschemne fen vgiiherumefonfsrenne “ 28 88 keerechtiaung in dieser Generalversammlung befugt, 1) Erteesenehe⸗ strechnung und der Bilanz sowie 8 1 . c Ffn ann., 1KePgeag. Sean. 0Gemns6 sß 9, 19c und 1¹ des Gesellschaftsvertrages 2. 8* der Gesamtausgabe n Einlösung ge- kont 15 8499b201 I1u““ K2 Rliedene vinnh unde geben Auffichtgrats. 7 Königliches Amtsgericht. 1.224. 3) —,— zum Vorstand und Wahl der Rechnungs⸗ 8 m 25. rz 1900 erge iermit einem Betrage vo 4 deN. 42 enkonto 48— . 3 10241 88;ggSn revisoren. Feshsgemeer zef ühe aver die Pescheinigung eines Aktionäre die Einladung 8. 8e, n,—e Hns werden (gemäß § 1 je ℳ 515, ausgelost Handlungsunkostenkonto 8 9. 1 legung und der Versammlung nicht mit⸗ ) Feschkußsfefsnns Seei lend sän Vorstand und In der Liste der bei der Kammer für Handels⸗ 4) Bericht über die Inbetriebsetzung der neuen glate rdeehgfichmn Laufs Friionäre die Einladun h., Teleadne 7) Ermächtsgung des Aussichtsrat 3 Provisionskonto .. 19 917 33 b gerechnet, entweder bei B r g sachen hier zugelassenen Anwälte ist heute der Rechts⸗ Ulen Alexandrinenstr. 108 und Scharrenstr. 9 a. 2 gn 8 12 8b22 der Generalversamm⸗ im Sitzungsfaale des — bubn ne. die zur Burchführung der Bes vland vür Abschreibungen .. 7 221 35 2 der unterzeichneten Direktion oder bei Gün. mm 8 anwalt Dr. Richard Hermann Gutzschebauch in 5) Andere Verwaltungsangelegenheiten. 1 üa —— . und 6 etwa noch erforderlie zu Punkt 5 Gewi 71 675 2 “ einem deutschen Notar, 4) Aufsichtsra eral⸗ Chemnitz gelöscht worden. Berlin, den 8. März 1909. 1 8 88 1 veaötse8 neen19c 1e n rgehen, gear. Se. . amnssluung. heseas aen “] Fheslheites b † ZAIIM““ der Dlrection der Disconto⸗Gesellschaft in 2 en nnn velse an vee Ann X. den 4. März 1909 .“ Der Vorstand der 8 „ Per Geschftez.nicht prn 1966 — 1 2 . ’ aktioneller Art, ins⸗ 8 E3E11““ versammlung teilzunehmen nschen, 1 „den 4. ’. “ 8 283. 15 1r okale der Gesellschaft einge 1 — Berict der Beselschaftgorgans 1 Sons 8. Festellun⸗ der Zahl der begebenen Grealau. * 191 14½ 1 e, lialen in Fraunkfurt a. M. und,§ 12 des esell aftsvertrags gebeten, ihre Arnien Foaägtl. Säͤchs. Amtsgericht. ö6 Volks-Kaffer u. Speise-Hallen Gesellschaft Vorlage der Bilanz, Beschlußfaszung über die Henußscheine in das Statut, zu veranlassen. Vortrag von 1907 11Xq.X.“ Bremen, bis 888 1. * in in Barmen oder 119881 ts lt und Notar Justizrat Dr. Ernst Graf Dönhoff⸗Friedrichstein, Vorsitzender “ dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin dem Barmer Bank⸗Verein in rme er anwalt un a 8 101491 Fwemes 8 Fischer 1 hierselbst ist verstorben, die Eintragung in Na IN. die Gewerkschaft des Braunkohlenberg⸗
Druck ruckexemplare desselben können von demselben Verteilung des Reingewinns, Entlastung des Wir machen darauf aufmerksam, daß nur die⸗ Mietekonto 2 457 50 b 89 8 interlegen. einer seiner Filialen, 718 82 gegen eine Bescheinigung hinterlege der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Berlin der Rechtsanwaltsliste ist gelöscht. werks Brühl in Brühl aufgelbst und in Liqui⸗
Tage ab bei den Bankhäusern: 5 d08 Vorstands und Aufsichtgrats. jenigen Aktien stimmberechtigt sind, Effekt nalbank für Deutschland, HGatte, Bezüglich der Legitimation wird auf § 13 des 25. März 1909 ausag ee ge Egener Frtmge . 8 h e; ehnsoaer Blact wnn Ce 28. hürg, 1909 ausme 8 3 20 1) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und und Hamburg, H „ den 3. März 1909. dation getreten ist, wer die Gläubiger der 191 416,92 Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäfts⸗] der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Köͤnigliches Landgericht. Gewerkschaft aufgefordert, ihre Anspruͤche anzumelden.
Tagesordnung: Levy & Co. 38 Laänaas veneseruxZent Farinr untencae. rafuen berssehche ünigenüten. Le dnösancen, e) Aandechng der Stzumten merseln, A rats sowie Erstattung des Geschäftsberichts pro 1⸗2.a3 1e N. . X.:,ℳ.3 und Ort der General- gabe von chang, znea,8 — Berficäane vnhgkonto 118 6 88 Sgn . 1 B6 1u1“] ven ;
Gebr. Guttentag, 1 ea r sch & Bicls Breslau, (SSesellschaftsvertrages verwiesen. elschowsky Der Rechenschaftsbericht und die Bilanz liegen der Gesenschaft oder endlich bei einem deutschen Die Auszahlung d Fem— EEE zu 8591 und dagegen die Eintrittsbescheini⸗ ——ññ——☚—ꝑ ZVruhk. zan f7. 8238 — nethl ub hs Gewerkschaft des Praunkohlenbergwer
nd im Geschäftslokale der Gesellschaft in Empfang von heute ab in dem Geschäftslokale der Gesellschaft Notar hinterlegt sind. Krat, den 5. März 1909. Aktie wird vom 1. April an in unserem Kontor, 8 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. in Empf hmen n Hese mpfang zu nehmen. b 2] 9) Bankausweise. “
genommen werden. 8 Breslau, den 6. Mär Kar. suur Einsicht der Aktionäre auf. . 2 1909. e. 8 8 1 b Immenstadt, den 6. März 1909. aü aheet Kray, Actien-Gesellschast. eessr, 14 1⸗. Fo gn0⸗ 4“ ö kufg perst. 8 Se. . phens ancdenen 8 . . Z erlin, den 6. März 1909. 1 8 1 Der Aufsichtsrat. .“ Keine. Orto Kleinrath
Der Ausfsichts LL1I vaunn Chrambach Pe Füaner Mech. henebeir Immenstadt. 8 Der Vorstand. Der Vorsta bank 1 8 4 c2 Hengler. Ladendorff. 11““ 11 paschke ö iehs Arloni, Vorfitzender.
orstand