1909 / 57 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

1“

4d. 208 F Zündflammenbrenner mit einer blatt auf eine geneigte Ebene schiebt. Au ustus, bei welcher der Kessel durch eine Anzahl ebener je auf zwei Querstan Ro 8 nach dem Hauptbrenner zu offenen und oben ge⸗ Frederick Dawes. Peter Cbristian Olsen u. Albernt paralleler Heizwände in eine entsprechende Anzahl A. Leinveber & Co. G. m. b. H., Gletaie. lm Fenster⸗ und Türfugen. Carl Friedrich Roth,] Leland Theadore Loudon, Williamson, New Pork; mann⸗Schnell⸗Fraiser⸗Studien⸗Ges. m. b. H., E. Maemecke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. ofseze⸗ Hülle zur Aufnahme eines Selbstzünders. Day, London; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Einzelräume geteilt ist. Dr. Cassirer & Co., 22. 12. 07. L. 25 331. Mien; Vertr.:O. Sack, Pat.⸗Anw., Leipzig. 4.10.07. Vertr.: L. Werner, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. Deutsch. Krawarn, Kr. Ratibor, O.⸗S. 28,708.,0,196595, 27. 2. 08. S. 26 197. acgues Kellermann, Berlin, Köpenickerstr. 114./ Pat. Anwälte, Berlin Sw. 11 25. 10. 07. D. 19 149. Charlottenburg 3. 4. 08. C. 16 6483. 26c. 208 a12. Luftgagerzeugungsapparat, bei R. 25 199. 52. Beschlag für Rüsth 25. 2. 08 L. 25 644. Sc. 208 457. Varfabren und Vorrichtung um 629. 208 424. Aus Blech bestehende, von 9. 10. 07. K. 35 849. 159. 208 291. Bewegungsvorrichtung für Tppen⸗ lc. 208 521. Selbsttätiger Spannungsregler welchem die Luft in feinen Strahlen gegen den stets 97e. 208 25 8. echlag 89 üstbretter. Gustav 421. 208 216. Schutzeinrichtung für Thermo. Pulverisieren harter Stoffe. Joseph von Mi⸗ außen unlösbar mit dem Rahmen verbundené, ber⸗ 4 d. 208 517. Invertgasglühlichtlampe mit hebel von Schreibmaschinen. Hermann Wasem, für Gleich⸗ und Wechselstrom- Dynamomaschinen mit auf gleicher Höhe erhaltenen Spiegel der Karburier⸗ Adolf v rern üsselvorf, Humboldstr. 78. elemente zur Messung hoher Temperaturen in kohlen⸗ niszewski, Kirasow, Gouvein. Kielie, Pol., Frank schließbare Fahrradtasche; Zuf. z. Pat. 205 278. Zündbrenner, der durch einen außerhalb des Bereiches Rödelheim, Philipp Seiber Prüfling 30, u. Hein⸗ einem die Erregung beeinflussenden Widerstande, flüssigkeit geblafen wird. Ferdinand Birchler 4,2. 08. L. 25 81 5 r foff⸗ insbesondere kohlenoxydhaltigen Gasen. Siemens Allardyvce Vernon u. John Campion Vernon, Abraham Geiß., Hockenheim. 11. 11. 08. G. 27 968. der Abgase gelagerten Zündkörper vorübergehend ge⸗ rich Schuster, Baumweg 57 Becheete 9291. Wlorge Spencer Reeley, St. Louis; Vertr. Einsiedeln, Schweiz; Vertr.: F. A. Hubbuch, Pat⸗ 37f. 208 52 . Fahrbare Doppelwand für & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 26. 1. 08. S. 25 989. London; Vertr: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin 63i. 208 325. Bremsschuhtragvorrichtung für zündet wird. Jacques Kellermann, Berlin 4. 9. 08. S. 27 374 8 uöu“ M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 18. 12. 06. Anw. Straßburg i. E. 15. 9. 07 B. 47 648. den feuersicheren Verschluß, von Wandöffnungen. 42, 308 458. Psvchrometer, dessen trockenes SW. 61. 25. 9 08. M. 35 975. ahrradfelgenbremsen. Bernard Péducaffe, Lyon; Köpenickerstr. 114. 18. 2. 08. K. 36 88 . 17. 208 419½ Stopfbüchsenlose Abdichtung N. 8807 27 c. 208 345. Elektrisch angetriebener Ven⸗ J. G. Aurin. Nordhausen. 1. 3. 04. A. 10 767. und feuchtes Thermometer mit emisen, Anzeige⸗ 50d. 208 41s. Vorrichtung zum selbsttätigen Vertr.⸗⸗ A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SV. 28 Ag. 208 430. Gebläsebrenner zum Schneiden Wärmeansgleicher. Beige 2& Fllen li, e ür 22c. 208 522. Sicherheitseinrichtung für elek⸗] tilator; Zus. z. Pat. 196 129 Wilh. Mehlhose 5Sa. 208, 4274. Bandsäge mit für beide Blatt. vorrichtungen verbunden sind. Stuart Waren Reinhalien der Bespannung an Plansichtern mit 18. 7. 7. P. 20 223. 8 von Metallen. Meesser & Co., g rankfurt a. M. 8 d., Lengrfechern 2. .8. 1.0. 2 m. trische Anlagen. Siemens⸗Schuekerl! Werke Charlottenburg Guersckestr. 12. 15. 10.08. M. 361/1* seiten vorgesehenen, verstellbaren Leitrollen. Karl Cramer, Charlotte, North Carolina, V. St. A.; arallelkurbelbewegung. Alfred Elenius Andersen, 64a. 208 326 Flaschenkapselverschluß Jacob 28. 1. 08. M. 34 156. 198. 208 380. Nagel, insbesondere e g. G. m. b. H., Berlin. 8. 4. 08. S. 26 421. 27c. 208 379. Kühlvorrichtung für mehrstufige Spieß. Berlin, Treptowerstr. 38/69. 15. 2. 03. Vertr. G. H. Fude u. F. Bornhagen, Pat⸗Anwälte, penhagen; Vertr.: C. v. Ossowski, Pat⸗Anm⸗ Hermann, Glasgow; Vertr: E. W. Höpksns A⸗ An. 208 431. Brenner für unter Flüssigkeiten festigen von Eisenbahnschienen auf Schwellen. 21d. 208 304. Vorrichtung zur Abnahme des Turbokompressoren. E. W. Köster, Frankfurt a. M. S. 26 116. 14. Schabl 8 Berlin SW. 13. 5. 6. 07. C. 15743. Berlin W. 9. 11. 7. 07. A. 14 617. K. Osius Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 22. 2. 08. drennende Flammen ju Leucht⸗ üte Heiszwecken. Fstigen [Stromes vom Umfange schnellaufende. Unipolar⸗ Bockenheimerlandstr. 140a. 16. 9 07. K. 35 205, 38d. 208 314. . one für Vorrichtungen 421. 208 476. Selbsttätiger Gasuntersuchungs⸗ 50f. 260. Mischmaschine; Zus. z. Pat. §. 42 989. Oscar Heinrich Ulrich Brünler, Brü el; Vertr.: Hampshire, Engl.; Vertr.: A. Elliot P maschinen. Robert Esnault⸗Pelterie, Boulogne 27c. 208 396. Unsymmetrische Schaufel für zur gleichzeitigen Hafegarc von schwalbenschwanz⸗ Apparat, bei welchem durch das Entleeren des 191 944. chbach, Aarau, Schweiz; 64a. 208 512. Zgweeiteiliger hohler Bügel⸗ ““ g - Prt.-Anm Ite, Berlin Berlin SW. 48. 23. 2. 07. M. sur Seine; Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Kreiselgebläse mit achsialem Ein⸗ und Austrittsspalt. EEEbE vn 1-ee Hes dencgenteabegältere ds g unterfcenden 8. Per.3,— Pat⸗Anw., Presden. 30.5 0. verschlugstopfen sür Taschen mit Vorrichtung zum . 61. 19. 2. 08. B. 49 505. 2 8 Zürich: J . I5 ert. . eitun eßraum eingesaugt un . . äure. Sa. 208 335. Vorrichtung zum Niederbringen Für diese Anmeldung 8 8 6 Prüfung gemãß ’. 8 Verfahren zur Herstellung von 1ebEn dngugnin, Zägich: Vertr.: L Springmang, Ettlingen. 27. 10. 06. M. 8746. in demselben vmeces werden; Zus. z. Pat⸗ 290 121. 50f. 208 419. Mischvorrichtung für trockenes Vür Kohlensän 15. Rgberte Schattenbers. von Bohrlöchern. Hermann Bauer, Darmstadt, dem Unionsvertrage vom 27 ., —88 dj Priorität mit Kohlenstoff oder Graphit überzogenen Metall⸗ 22. 2. 07. H. 39 996. 1 38 d. 208 529. Maschine zur H Kurt Steinbock, Frankfurt a. M., Danneckerstr. 39. Gut, bei welcher ein inniges Vermischen des Gutes 64b. 208 363. Vorrichtung zum Verschließen Dieburgerstr. 54. 13. 7. 07. B. 46 992. 9 14. 12. 00 die Priorität auf blättern für Dynamobürsten. J. F P. Ringsdorff, 27ece. 208 397. Stusen⸗Schleudergebläse oder plindrischer Holzspanschachteln. Eduard F 12. 5. 05. Sch. 23 824. durch wiederholtes Ausbreiten und Zusammenführen von Flaschen und ähnlichen Gefäßen durch Metall⸗ 5b. 208 432. Rohrbohrer, insbefondere für Grund der Anmeldung in Großbritannien vom Essen, Ruhr, Kronprinzenstr. 9. 1.10. 07. R. 25 176 pumpe mit beidseitig beaufschlagten Schleuderrädern Neudorf b. Kronstadt, Böhm.; Vertr.: P. Menz, 42m. 208 317. Vorrichtung zur Bestimmung desselben bewirkt wird. Hermann Vollmer, Halle kapfeln Josiah Bradley, New Rochelle; Vertr Himmerbohrmaschinen. Fritz Schausten, Franken⸗ 23. 2. 06 anerkannt. 21b. 208 306. Elektrische Maschine mit be⸗ und Verbundwirkung in demselben Rade. Dr. Hans Pat. Anw., Breslau 1. 17. 9. 07. F. 24 183. der Biegungsmomente bezw. Trägerprofile bei ge⸗ a. S., Thüringerstr. 21. 30. 4. 08. V. 7802. Dr. A. Ledy u. Dr. F. Heinemann, Pat.Anwalte, holz, Pfalz. 24. 7. 07. Sch. 28 166. 20 b. 208 295. Vorrichtung zur Veränderung wegtem Anker und zwei ruhenden Feldmagneten. Aickelin, München, Hopfenstr. 5. 1.,5 08. R. 26 276. b. 208 504. Verfahren zum Imprägnieren gebener Belastung und gegebener Stützweite. Wenzel —1 51 a. 208 507. Kreiselgebläse für Orgeln u. dgl. Berlin SW. 11. 2. 5. 08. B. 50 028. 6 b. 208 433. Ablaßventil für Gär⸗ oder Lager⸗ der Spurweite von Eisenbahnwagen. Arthur Reginald John Lewis Milton, Chicago; Vertr.: C. Fehlert, 28 b. 208 316. Maschine zum Appretieren von von Hölzern. Mauriece Boucherie, Paris; Vertr.: Stamm, Pezemysl; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Instrumente. Paul Faust, Barmen, Sehlhofstr. 20. 64c. 208 364. Verschlußspund⸗Stopfmaschine. Eisenhüttenwerk Thale, Alkt.⸗Ges., Angus, Neutral Hah, Neu. Südwales; Vertr.: E. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner Tie rt Häuten, Fellen und Leder. The Turner Tanning ST“ Net⸗Anwälte, Berlin Berlin Sa, 48. 13 5,07. Si. 12 10. 161 259 150. 1 Fulert Frey & Cie⸗, Basel; Vertr: O. Cgle⸗ H. 23. 7. 08. E. 13 722. Pat.⸗Anwälte Dr. D. Landenberger, SW. 61, u. wälte, Berlin SW. 61. 3. 10. 07. M. 33 305. Machinery Co., Peabody, Mass., V. St. A. sW. 13. 3. 2. 07. B. 1 42m. 208 318. Vorrichtung zur Darstellung, 51 b. 208 508. Hilfstastatur für Pianos und Pat.⸗Anw, Lörrach. 15. 5. 08. E. 13 521. 208 469. Antriebsvorrichtung für Walzen⸗ Dr. E. Graf p. Reischach, W. 66, Berlin. 23. 5 07. [21d. 208 307. Solenoidmotor mit einer ein⸗ Vertr.: F. C. Glaser, L Glaser, O Hering u⸗ 9 b. 208 450. Verfahren zur Herstellung eines des Quotienten zweier veränderlicher Größen. ähnliche Tasteninstrumente. George Gouthwaite 66b. 208 425. Vorschubvorrichtung für die straßen, die durch Elektromotoren unmittelbar ange⸗ A. 15 337. 1t Erregerspule und einem hin und her gehenden E Peitz Pat wAaraftr. Berli SW. 68 8 1 07. Ersatzmittels für Kautschuk. A. Gavan Inrig, Lanston Monotype Corporation, Limited, Scursteld, Carlisle, Engl.; Vertr.: J. Tenenbaum Fleischplatte von Aufschnittschneidemaschinen. Maat⸗ eee Siemens⸗Schuckert Werke G 5 20. 2083937. Zweiteiliges Gehäuse für Achsla 8 Weicheisenkern. Louis Philippe Mesfies⸗ Lille T. 11 769 ök1“ Bexley Heath, Kent, Großbrit.; Vertr.: E. F. London; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. Dr. Heinrich Heimann, Pat.⸗Anwälte, Berlin schappij tot vervaardiging van Snijmachines e . m. von Flsenbahnfahn ene Uinhee e 9 895 1“ Hübbach. Hat. Refte Stra. S 0s 4272. Verfahren zur Herstellung Hopkins u. K. ge. Nen nwälte, Berlin SW. 11. u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. 2. 4. 08. SW. 13. 19. 11. 07. S. 25 621. volgens „van Berkel’s Patent“ en van andere Ta. 208 483. Speisevorrichtung für Pilger⸗ und Maschinenfabrik Akt.⸗Ges., Györ u. Robert burg i. E. 2. 2. 08. M. 34 196. kupferarmer, nach dem Waschen in bekannter Weise 9. 4. 08. J. I ist bei der wel 3 8. 25 864. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Wertktuigen, Rotterdam u. Crefeld; Vertr.: A. du schrittwalzwerke. Emil Winter, Pittsburg, Penns., Nadas, Szombathely; Vertr.: A. du Bois⸗Rey⸗ 21d. 208 308. Verfahren zum Anlassen von unmittelbar trockenbarer Kupferzelluloseverbindungen Für diese Anmeldung ise wetteren Prüfunggemäß 42m. 208 409. Zehnerschaltvorrichtung an 20. 3. 83 Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗ V. St. A.; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, mond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Einphasen⸗Kommutatormotoren mit in Form von feinen oder gröberen Fäden oder Films. sem Unionsvertrage vom 20. 3. 83 di, Priorität Addiermaschinen, bei denen beim Vorwärtsdrehen dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität Anwälte, Berlin SW. 13., 20. 9. 08. M. 35 937. 8. Hering u.C. Peit, pak⸗Anwälte, Berlin S. 68. Berlin SW. 180 13. 3. 8. r ggen vharakteeistit und zwei Bürstenachsen fuͤr jedes Pol. Bereinigte Glangfüofte ebelea de G., Elber⸗ 14. 12. 00 ftnes Antriebhebels der eingestellte Wert durch Zahn⸗ zuf Grund der Anmeldung in England vom 67a. 208 32 7. Maschine zum Schleifen von 25. 4. 07. W. 27 628. 20f. 208 296. Rohrleitungsauslaß für Druck. paar; Zus. z. Pat. 165 053. E. Arnold, Karlsruhe feld. 23. 4. 07. B. 7116. iuf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom stangen auf die Zähl⸗ oder Drucktypenräder über⸗ 8. 12. 06 anerkannt 9 9 Sägen und ähnlichen Stahlstreifen zwischen zwei Sa. 208 484. Verfahren und Maschine zum luftbremsen. Frangols Jules Chapsal, Paris, u. i. B., Kochstr. 1a, u. J. L. la Cour, Vesteräs, 30 5. 208 473. Zange zum Ausziehen der 9. 4. 07 anerkannt. tragen wird. Wilh. Wilkens, Braunschweig, Flc. 208 420. 5 üt 3 b Sandsteinen. Gustav Heidmann, Remscheid. elbsttätigen Schlichten von Strähngarn in einem Alfred Louis Emile Saillot, La⸗Garenne. Colombes, Schwed.; Vertr.: E. Arnold, Karlsruhe i. B., Koch⸗ Stifte abgebrochener Stiftzähne, bei welcher ein Paar 0Oq. 208 354. Ofen zum Rösten von Erzen Friedrich Wilbelmstr. 10, 3. 7. 06. W. 25 960. Roche Saint⸗Antoi 91. 8 en Zestph 27. 9. 076. H. 41 803. Arbeitsgange. Josef Timmer, Coesfeld. 18. 9.07. Frkr. Vertr.: E. Lamberts, Pat.⸗Anw., Berlin straße 1a. 20. 9. 08. A. 16 195. seitlicher Druckbacken durch einen an die Zange seitlich it mehreren das Röstgut einander selbsttätig iu⸗ 4 To. Geschwindigkeitsmesser, bei * R. Fis⸗ arse ier. Fr lin 67a. 208 536. Vorrichtung zum Einstellen der T. 12 419. SW. 61. 19. 11. 07. C. 16 232. 21d. 208 341. Umschaltbarer Repulsionsmotor angelenkten, als Winkelhebel ausgebildeten dritten brenden Röstflächen. Heinrich Daniel, Dutsburg⸗ welchem unter dem Einfluß der Differenz der Um⸗ Sw. 13. 4. 1. 08 Flcher, Pat⸗ nwälte, Berlin Kurbelachsen von Lokomotiven bei Maschinen zum Sm. 208 518. Verfahren zur Erzeugung von 20f. 208 392. Auslaß⸗Ventil für den Brems⸗ mit zweiachsiger Ständerwicklung. Allgemeine Handgriff gegen die Zahnwurzel angepreßt wird. Panheimerort, Fischerstr. 47, u. Hermann Römer, fangsgeschwindigkeiten zweier paralleler Wellen, von 51b. 208 321. Vorrj en 1 Schleifen der Kurbelzapfen. Erste Offenbacher ve WGu“ oder gac. he eue 9 Laftewemsen. 8. Penges Elektricitäts⸗Gefellschaft, Berlin. 26. 1. 08. Dr. Carl Rumpel, Berlin, Eichhornstr. 5. 19. 11.07. WrrI esshctane Heiligenbaumstr. 66. 1. 11. 07. E sch Spolen 83 esteninftrumerde gec ene mechanüsgen Bbegee a dc ned Tnergehwarsefabeikation at. 20.⸗ Arthur G. Green, s, Engl.; Houplain, Paris; Vertr.: A. erson u. G. Sachse, A. 15 285. R. 25 414. . 19 177. ahnre er . 1 e 11 ayer 2 en M. w19. Vertr.: Dr. S. Hamburger, Berlin SW. 13. 25. 1. 08. Henchlata, 8 Berlin SW. 61. 30. 5. 08, H. 43 776. 21db. 208 342. Kompensierter Einphasen⸗ 30e. 208 398. Vorrichtung zum Einbringen 0a. 208 355. Verfahren zur Darstellung von Prigge, Augsburg Lechhausen. 1 „P. 20 116. Bs⸗ —— e vgb e G. 26 243. 20g. 208 393. Gleisanlage mit Drehscheibe Fauptstrommotor mit einer Que wicklung E. Arnold, von Bahren in Krankenwagen. Dr. Walter kandium bzw. Skandiumverbindungen aus Mine⸗ na. g Verfahren zum Veesteifen dünn⸗ Vertr.: C Fehleri G Ba⸗ de 68 b. 208 86 . Vorrichtung iur Beweaung 11e. 298 385. Sammelmappe mit Aufreihstiften für Fahrzeuge mit verschiedener Spur. Christoph arlsruhe t. B., Kochstr. 1 a, u. J. L. la Cour, von Oettingen, Berlin, Kaiserallee 21, u. Dr. Erich alien; Zus. . Pat. 202 523. Dr. R. J. Meyer, wandiger Schmu gringe aus Metall mit einem Ring u. A. Büttner, Pat An ilt vucger, Fr. H wmeen drehbarer Fensterflügel mittels eines auf der Dreh⸗ ür die Schriftstücke und einer die Mappe in der Wißmann, Duisburg, Heerstr. 4. 28. 12. 07. Vesteräs, Schwed.; Vertr.: E. Arnold, Karlsruhe Sieg, Cöln, Metzerstr. 2. 24. 5. 08. O. 6052. Verlin, Von der Heydtstr. 16. 2. 6.08. M. 35 171. aus organischer Masse. Louis Bub; Hamburg, 7. 1. 08. S. 26 852. 8 stange befestigten und an dem Fensterflügel an⸗ geschlossenen Lage haltenden Verriegelungsvorrichtung. W. 28 960. i. B., Kochstr. 1a. 3. 6. 08. A. 15 793. 30k. 208 444. Pneumatischer Pulverbläser 0a. 208 402. Verfahren zur Gewinnung von x5 89. 8. 8. 08. B. 49 763. h . hj ; Püeden g.ee Herrbaun Koöpplinger, Wien; 8128 ieeigenbäck, Glehn b. Reuß. 23. 10. 07. 269. 208 a28. rgfisammelnde Eisenbahn. *n. Lös *1cec nnschine mitzeinem Anker on mil ausdehnharem Laftkissen, Lucoss Ralracege dnischem Berplltum durch Reduttion von Berol. 580 3 208,30;⸗8. Pug. Fa. J. Kemua, Fb. piesorriciunh nnc wiiggezautermecz. Vectr⸗ V. Kase, Pat⸗Anm, Fenbnat Nen⸗ W. 28 617. bremse; Zus. z. Pat. 205 778. Carl Meinicke, ungleichmäßiger magnettscher Leitfäbigkeit zur Er⸗ Hannover, Engelbostelerdamm 117. 22. 4. 08. morvd mit Aluminium. Dr. Gerhard Just u. Fn. brn Hreglau. 18. 3. 08. K. 37 114, uischer Spielvorrichtung. Robert Anderson Rodesch, 1. 10. 08. K. 38832. b 2d. 208 485. Verfahren zum Abscheiden von Braunschweig, Parkstr. 8. 20. 10. 08. M. 36 141“ zeugung oder Aufnahme von Wechselströmen. Elek. R. 26 224. vr. Max Mayer, Karlsruhe, Bad, Bitmarckftr. 16. g st 5,858. Federnder Zughaken für Pflüge Dixon, V. St. A.; Vertr.; C. Schmidtlein, Pu.⸗ 68b. 208 382. Zahnradbaskülverschluß mit el aus mit diesem verunreinigten Flüssigkeiten, z. 20h. 208 493. Vorrichtung zur selbsttätigen trizitäts⸗Act.⸗Ges. vorm. W. Lahmeyer A& Co., 31c. 208 501. Kernstütze, aus miteinander fe Sb. 6. 07. J. 10 004. ige Ackergeräte. August Beutzki, Graudenz. Anw, Berlin SW. 11¹ 3. 4. 07. R. 24 291. einem durch das Zahnrad bewegten Mittelriegel. aus Kondenswasser. G Werremeier, Rückführung von Gleissperren. Erich S g. Frankfurt a. M. 3. 9. 07. FE. 12 835. verbundenen Platten und Schaft bestebend. Rleck 4 0c. 208 403. Vorrichtung zur Gewinnung 46 28 Antri 9 8 1ans. Luftventil mit zwei auf einer Wolff. Oberrieden, Zöhrich, Schweiz Vertr. engerich, Westf. 6. 3. 08. W. 29 334. Dussburg. Schlachthofftr. 16, 9. 4. 08. S. 26 429. L1 b 208 497. Einrichtung zur Verbinderung Melzian, Hamburg. 11. 8. 07. R. 24 922. —n Zink, Blei u. dgl. aus ihren Schwefel⸗ un an 2 8 ürieb der Ladepumpe für Spindel angeordneten Ventilkörpern, deren einer auf W. Hupfauf, Pat⸗⸗Anw., Düsseldorf. 24. 3. 08. 2b. 208 519. Filterhohlkörper, bestehend aus 20h. 208 494. Vorrichtung zur selbsttätigen des Feuerns an den Bürsten von Wechselstrom⸗ 33 b. 208 313. Blumenhalter. Gustav Hansen auerstoffverbindungen durch Fällen mittels Eisens, Im⸗ ö Ber tennungskrastmaschinen; der Spindel fest sitzt, während der andere auf ihr W. 29 469. 8 f 5 zwei konzentrischen, eine Filtermasse zwischen sich ein⸗ Rückführung von Gleissperren; Zus. z. Pat. 208 493. Kommutator⸗ Maschinen. Wladimir Doinikoff, Kiel, Schloßgarten 3. 5. 11. 07. H. 42 090. kangans o. dgl. unter Fusat von die Verflüfsigung Se. 1. 64 29. 9 üHuso Jun g Aachen, verschiebbar ist, und die durch eine Feder auseinander⸗ 68 b. 208 4601. Olivenbefestigung für Fenster. schließenden gelochten Zylindermänteln, von denen Erich Saling, Dussburg, Schlachthofftr 16. 18.9. 08. Karlsruhe, Kaiserstr. 74 22. 2. 07. D. 18 094. 33 d. 208 445. vorrichtung für Karabiner. eichternden Stoffen, sogenannten Lösungsmitteln, 6. 8 380. Versg J. 10 248. Fpreßt werden. Matthew Sinelair, London; verschlüse u dgl. Hans Jürgens, Schöneberg⸗ der äußere einen scharnierartigen Verschluß hat. S. 27 169. Z1f. 208 440. Verbundglübfaden aus zwei Aloss Gebauer ceen. 18. 10.07. G. 256727. vneserbee Fenem Sefifihe. Jebet eveez, Söee, Phererfahren und Verrichtung zur Ferr. C. Fehlert, G. Loubier, Fr. ermsen u. Friedenau, Eranachst 14. J. 1. 08. J. 10 445. Ioseph Conversy u. Joseyh Bouquet, New York, 201. 208 374. Selbsttätige elektrische Weichen⸗ Bestandteilen von verschiedenen Leitfähigkeit und 34f. 208 359. Tafelaufsatz mit durch ei; Alompang, Borough of Manhaktan, V. St. A. EEX“ der Mohrleitungen Häüttner, Pat⸗Anwaͤlte, Berlin SW. 81. 7.1.08. 39. 808,42. Rasterhobel, dessen Griff und Vertr.: G. Dedreux u. A. Weickmann, Pat.⸗Anwälte, stellvorrichtung für Straßenbahnen. Naamlooze negativem Temperatur⸗Koeffizienten. Parker Clark Hebelgestänge bewegten Verschlußglocken für die ein⸗ ertr. E. Hoffmann, Pat⸗Anw., Berlin SW. 68. ftäffi mngung scofß funa. 6 8 12 9 2 208 4539. Schutzkämme nug einem Stück gebogenen 8 n. München. 21. 2. 07. C. 15 421. Vennvotschab Internationale Electriciteit! Electric Company, New York; Vertr.: Dr. J. zelnen Behälter. Eugen Meyer, Altona⸗Ottensen .8. 07. J. 10150. 8” 8e Brenn 9 8 .— r 2 von ;plosions⸗ e. 8. Notenblattwender, dessen wage⸗ bestehen. „Wilbelm Wüster. Clberfeld, Nützen⸗ 121. 208 486. Verfahren zur Gewinnung von Maatschappij, Amsterdam; Vertr.: H. Neubart, Ephraim, Pat.⸗Anw., Berlin Sw. 11. 11. 4. 07. Gr. Brunnenstr. 57. 20. 2. 08. M. 34 342. 8 bo. 208 256. Verfahren zur Gewinnung von 16, 8.hn. 2 b6er 1““ sült 93 it iveglichen An⸗ S. C ö. Ppreßter ozonisierter Luft (Sauerstoff) Jan Pat⸗Anw., Berlin SW. 61. 13. 11. 06. St. 11 664. P. 19 774. 24g. 208 400. Zerlegbares Bett mit drei⸗ vtrolvtkupfer. Marie Joseph Leon Wenger, 46c. 208 488 ½ 6 Regeln d sclgen gür 1 Sesehfr. ö r —— Steynis, New York, u. Henri Chaumat, Paris; 20i. 208 438. Auslegevorrichtung für Knall⸗ 21f. 208 441. Glählampe mit mehreren ein⸗ teiligem Rahmen und ebensolcher Matratze. Adolf is. Vertr.: Pat.⸗„Anwälte Dr. R. Wirth, L fnzuͤfun bei Karb eAe. Le. en 88 Ule. d e 7„ Paris; Vertr.: Dr. B. für Maschinengewehre und selbsttätige Feuerwaffen. Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, patronen. Franciszek Lipka, Biala Rußl.; Vertr.: fach oder mehrfach gestützten oder auch freistehenden- Hein, Wien; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz Pat. Weibe, Dr. H. Weil. Frankfurt a. M. 1, u. Juftzufuhr bei Kar Seg Fen 8 8 en e . epander Katz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 13. 30. 5.08. Oesterreichische Waffenfabriks⸗ Gesellschaft, 6 2 1 - x 8 Leuchtfäden: . 3. 27 9 aß⸗ 8 Dame, Berlin SW. 13. 90. Andoversford, Engl.; Vertr. R. Deißler, Dr.] D. 20 104. Steyr; Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 11 Pat.⸗Anwäͤlte, Berlin NW. 40. 28. 2. 07. St. 12643. A. Loll, Pat.⸗Anw., Verlin W. 8. 15. 10. 07. Leuchtfäden; Zus. z. Pat. 189 636. Carl Glogau, Anw., Berlin SW. 13. 7. 2. 08. H. 42 845. 426 ,8 8b 8 13. 15. 9. 07. 32 28 390. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hilde⸗ 51e. 208 5o9. Taktstock. Jan Miks, Polnisch. 25. 6. 07 O. 5666 120. 208 487. Verfahren zur Darstellung von L. 2 0Il. Stuttgart, Sepfferstr. 59. 7. 8. 07. G. 25 343 2ö4g. 208 446. Schrankbett mit lustdurchlässigen 8. Her zerfahren zur Herstellung von brandt, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 26. 5. 08. Ostrau, Oesterr; Vertr.: M. Ssser u. O. H. Kaoop. 2 82e Los 537. Federnd gelagerte Fallscheibe.

Chemische Fabrik auf Actien (vorm. E. oder einer entsprechenden Vorrichtung, bei deren Los⸗ die Kontakte tragenden Isolierstein in Glühlampen⸗ Platte. Antonio Donisa Prades, Villaler, Lerida, em EEEö’ Le Asb, 9 Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 5a. 208 361. Führungsvorrichtung für die 6. 9. 07. M. 33 096.

Schering), Berlin. 25. 8 07. C. 15 995. lassen seitens des Führers selbsttätig der Fahr⸗ oder fassungen. Paul Drufeidr, Pemscheid, Bismarck⸗ Span.; Vertr.: P. Harmuth, Pat.⸗Anw., Cäͤln. Prescot, Lancashfee, Engl-; Vertr. . ortico Werkstückhalter mehrerer nebeneinander angeordneter 72f. 208 427. Schiebervisier für Schußwaffen.

129. 208 434. Verfahren zur Trennung von der Steuerstrom ausgeschaltet wird. Allgemeine straße 66a. 1. 5. 08. D. 19 17. 10. 06. P. 19 041. ashire eiche, dem Unionsvertrage vom 11 ..—s die Priorität auf När snen, f schi v 1 161414“*“ I e e Fabrik au etien (vorm. E. A. gg 6 . 3. 83 1 . . 22 B „Glendinning, Belfast, Engl.; Vertr.: A. Elliot, R. 23 958. . ond Vel tst J. anerkannt H g gl. 1 Schering), Berlin. 29. 8. 07. C. 18 006. 2la. 208 298. Schaltung für selbsttätige Schäger, Berlin, Lindenstr. 18/19. 3. 1. 08. dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 bie Priorttät deene e chee Mähutf 1 3HGöö 46 b. 208 456. Gasturbine mit einem kon⸗] Bat.⸗Anw. Berlin SW. 48. 13. 7. 07. S 24 931. 125. 208 228. Sperrvorrichtung für selbst⸗

138a. 208 488. Großwasserraumkessel aus über⸗ Fernsprechimter mit üͤber je, einen Leitungszweig Sch.: 8 1 auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom S Herfe. 8 J ür diese Anmeldung ist bei d aͤß tätige Feuerwaffen zur Verhinderung des Ladens hei Rokert 9. dcasct. heren. rore. sürctwehsatse Uienen vnc nefweie fmagnensg ne bzerngn ven eltorfästnag 8 10. 05 anerkannt. 1 8 12 8 . 40.⸗ tt16- 1.98 Dfehat. . E v daaaüa. 20. E.e. 8 unvollständiger vfe Feegxeesg. Paul manstr. 66. 8. 1. 08. G. 26 132. g richtung verschiebbaren Wählern. Edward E. Cle⸗ scheid, Bismarckstr. 66a. 28. 4. 08. D. 19,955, 24g. 208 447. Bettsofa. Gustave De Cock⸗ Fün diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß mäus, Dresden, Reißigerstr. 66. 26. 9. 06. B. 44 196. 8 17. 12. 00 ”te 1 .-A . he ehs.

8* 15 3 Ve Notermans, Wetteren, Belg.; Vertr.: Dr. A. Uebereinkommmen mit Osterreich⸗Ungarn vom 47 b. 208 319. Zusammengesetzter Käfigring auf Grund der Anmeldung in England v 13 b. 208 489. Vorrichtung zur Erzeugung ment, Washington; Vertr.: H. Springmann, Th. 21g. 208 805. Vecfahren zur Darstellung stark N 9 G 22. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung für Kugellager; Zus. z. Pat. 186 94b Ern Zachs, 18 7. 0s enerkannt. ““ eige. Fenegwafen., nee gele⸗e, aüthsh

eines Wasserumlaufes in Dampfkesseln. Louis Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwaͤlte, Berlin N W. 40. radioaktiver Körper aus Uran oder Uranverbindungen Bmerpann, Pat.⸗Anw., Berlin W. 15. 17. 5. 08. n.. 244 509, . Peg. bülipe Iean Andre Hecto sster, Lille, Frk⸗.; la. 208 299. Sender für elektrische Wellen⸗ strahlen im Vakuum. Adriaan Peter Hermann 341. 208 502. Doppelsteigeleiter aus pier 208 405. Schutzvorrichtung an Kepf- 4 7c. 208 320. Clastische Kupplung für Rechts⸗ zum Konservieren von Weintrauben und Penh 28½ 2501- 3öb mit

ertr.: F. A. Hubbuch, Pat.⸗Anw., Straßburg i. E. V 3 9 . bef s d Li Peui 6. 10. 07. M. 33. telephonie. Ernst Nuhmer, Berlin, Friedrichstr. 248.] Trivelli, Scheveningen, Holl.; Vertr.: F. C. Glaser, Einzelleitern, von denen je zwei aufeinander verr.. erungen gegen unbefugte Benutzung derselben. und Linksdrehung. Peuiger Maschinenfabrik & Früchten. Guillaume Barody Carca onne, Ande, Dampfkessels beheizter Speisewasservorwärmer. la. 208 339. Elektromechanische Schalt⸗ und Berlin SW. 68. 1. 2. 07. T. 11 826. straße 110. 10. 5. 06. B. 43 065. 8 I. 1 Einstellb g Uneal g9. Reib 1 it & 4 Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40. 17. 9. 07. Castle, Roß⸗shire Schottl.; Vertr.: 2 W. Hopkins Dinglersche Maschinenfabrik A.⸗G., Zwei⸗ Auslösevorrichtung. Siemens & Halske Akt.⸗ 21g. 208 310. Polarisiertes elektromagnetisches S4l. 208 526. Runder Backrost zum Einsetzen 2 il Bartels Sit Ba eene See enegr c. 7 359. 7 ungskupplung mit einem B. 47 677. u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin S. 11. 12 7. 06 brücken, Pfali. 5. 9. 08. H. 20 491, Ges., Berlin. 21. 12. 07. S. 25 790. Relais. Eug. De Bremaecker, Brüssel; Vertr.: in Backöfen von Kchenherden, Marte Berger, 3.082 98 49 nce Bartels, Schwaan, Meckl. durch Keil und Kniebebel spreisbaren Bremsring. 84b. 8208 328. Briefumschlag mit Bogen aus u. 23 020. . B. 48 711. 08. B. 49 436. Hlof August Johausson, Karlshamn, Schwed.;] airenn Stück. Wilhelm Fr; Stuttgart, Kriegs⸗ 72h. 208 540. Schloßeinrichtung für selbst⸗

2 Zla. 208 340. S n A. . bt. 8 8 8 geb. Esch, Hanau a. M. 4. 1. 08. 1 13d. 208 520. Schiffskessel mit innerhalb des a Schaltungsanordnung für F. A Hoppen u. R. Fischer, Pat Anwälte, Berlin 35a. 208 347. Druckknopfsteuerung für elek⸗ c. 208 505. Dosenlibelle mit aus getrennten Vertr.: Dr. L. Gottscho, Put.⸗Anw., Berlin W. 8. bergstr. 38. 3. 3. 08. L. 25 683 tätige F f A. W. S er, Cöln, Brüssele-. len bestehendem Flülsigkeitsbehälter und Deckglas. 5. 3. 07. J. 9770. 549. 208 328. Seisenabgeber antt Reklame⸗ Pgeterg e velen. 8 4 ⸗aofe, 8

Kessels an Stelle von Heizrohren angeordnetem Fernsprechämter mit selbsttätgem periodischen Anruf SW. 13. 20. 3. 07. B 45 841. ARaee 4ℳ den⸗Uebigau. 11. 2. 08. der Teilnehmer. Siemens & Halste Akt.⸗Ges., 219. 208 311. Regelbarer elektrischer Kon⸗ trische ufjüge. Joseph Ebing 2353 J. Meifort, Dresden⸗Uebigau 2. 08 Berlin. 9. 4. 08. S. 26 483. densator. Gustav Reuthe, Charlottenburg, Uhland⸗ straße 11. 23. 3. 07. E. 12 638 38 b lische 1. g8 c. Se⸗ Att.⸗Ges. 4Te. 208 FaH. Schmierpumpe 25 zu einem säule. Ernst Rüther, Oldenburg i. Gr. 28. 4. 08. 74a. 208 329. Elektrische Sicherheitsvorrichtung 14b. 208 425. Auslaßsteuerung für umsteuer. 2la. 208 375. Strahlungssystem für draht⸗ straße 194 a. 6. 2. 08. R. 25 816. 35a. 208 348. Fangvorrichtung für Aufzüge n 11 5794. 68 Doppelkolben in einem Zylinder vere nigten Druck⸗ R. 26 254. Einbruchsdiebstahl. Bertha Trautwame bare Kraftmaschinen mit umlaufenden Kolben. Hubert lose Telegraphie. Olto Scheller, Steglitz, Albrecht⸗ 228. 208 498. Verfahren zur Darstellung von und Fördereinrichtungen; Zus. z. Pat. 189 84. wei Zylindern beft dlic e9 & 8 8 veichem .ve Seenertegen Fet Shedn. Binterthur, Schci S5. 208 421. Verfahren und Maschine zur Sprie, Dresden, Zöllnerstr. 42. 24.8.07. . 13742. Call, Spokane, Washington, V. St. A.; Vertr.: straße 126. 31. 8. . Sch. 28 392. 0— Oxy zofarbstoffen. Zarbersahriken vorm. Kurt Schweder, Johannesburg, Transvaal; Vertr.: nei S9 ern ber 5 ben 2 * e Fr. hnn u. Dr. L. Sell Pat.⸗Anwaälte, Herstellung von halbstoff aus Torf. Oscar Peter 74a. 208 368. Alarmvorrichtung, bei welcher J. P. Schwidt u. O. Schmidt, Pat.⸗Anwälte d vn e scealiincsanordnung 1— die W Bayer & Co., Elberfeld. 4. 3. 08. Wort Facweder, Berlin, Schellingstr. 15. 11. 10. 07. 2. 8. 8 ven 1 2. I.-. v.2een.. 8en Berlin SW. 13. 23. 4. 07. S v0c.a98 alke nanne 7 6,6,07, ein federbelasteter Schlagbolzen auf eine Platzpatrone

SW. 68. 08 6. Leitungswähler elbsttätigen Fernsprechanlagen. F.2 3 . 8 : . 1 g. b ruckmembranen⸗Antrieb für ägt. C S sch. 1 149 298 280, eL- Deutsche Wafsen⸗ und AMausitionssabrinen. Ler- 0s 877, Verfabren zur Darstellung eines 55a. 208 349. Seilk mmefür die Verbindunt hes Wen atendry, Heovidenes 5 Fes bers 2,.. Ftockholm. Pecie: Folbenpumpen. Geors Gmeßranen. Hannover, cluͤhtr. gurt 28“29 Polnisc-Krawam, Kr Dampf⸗ und Gasturbinen mit Zwischenüberhitzung Berlin. 25. 7. 06. D. 17 333. schwarzen Schwefelfarbstoffs. Chemische Fabriken 8..1gngsel⸗ mit ichem 4 dgl. Peln. Hopl g. J2n 22 Fee⸗ nwälte, 8. 8 8 Pat.⸗Anwv., Berlin SW. 61. 20. 10.06. Tiefenriede 1b. 30. 9. 06. G. 23 696. 74 b. 208 367. Vorrichtung zur Meldung des des Treibmittels zwischen den Stufen. Sebastian 21a. 208 439. Auf Ströme von sehr kurzer vorm. Weiler⸗ ter Meer, Uerdingen a. Rh. S 5 88½. 29,16n. S . 208 207. Abl-scoe ötung für Wasser⸗ Sha. 8 412. Vorrichtung zum ploͤtzlichen läe chence agekanpen Leötürtedüenentheftung e. Bloh hern, Maz Solkaer. Grei.

. Dauer und dreifach abgestufter Stärke ansprechender 6. 12. 05. C. 14 147. 2 8 1

14c. 208 387. Umsteuerbare radiale Dampf⸗ nckelmannstr. 37. 19. 1. 08. 3 . Küpenfarbstoffen. alle o. .Gef., 8₰ 4 & cesseur, Paris; Vertr.: H. Licht u. E giebing⸗ u ku pelnder Bohrspiadel Sherman . Schauer . wartzkopff, 2 erlin. 21. 6. 06. B. 43 436. übermittlung von Zeichen. Konrad riedlaender, 1 Zla. 208 495. Bewicklung eisenfreier Trans⸗ Biebrich a. Rh. 20. 9. 07. F. 24 201. ütte vormals Johaun Nering Boegel e. *½— zi. 166 08 & 7 ½ ng⸗ zu kup 11141“X“¹”n [59 b. 208 425. Mehrstufige Zentrifu alpumpe Berlin Pariserstr. 7. 19. 11. 07. F. 24

Pifin mcg sber gtr sc, an vürhensten Sebefele vnd formatoren für Fernsprechzwecke. Louis Maiche, 22e. 208 471. Verfahren zur Darstellung von dir Isselburg a. . 9. 7. 08. A. 15 918. eceslte, Senin S , gi. i6. 5 8 0. 16 28 Fenethnatt 13 8 n —gh Ehane für Flüssigkeiten oder Gase mik 8 Bebene Tac. 268 892. Sianaleinrichtäng fan wel

1 Paris; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat.⸗An⸗ Tri. und Tetrabromderivaten des Indigos; Zus. 35b. 208 52 7. Aus einem Elektromagneten I“ eFresung gezn - * Fepehg g gemäß Brodnitz & Seydel, Berlin. 28. 6.08. B. 50 b97. Stromkreise zwischen Geber und Empfänger⸗ Tele⸗

29. 9. 06. G. 23 691. vr S b 82 20 Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemaͤß 1 14c. 208 388. 8 wälte, Berlin SW. 61. 22. 5. 07. M. 32 301. z. Pat. 193 438. Gesellschaft für Chemische bestehende Deckelabhebevorrichtung für Tiefofenkrane. Union en tat 3 615b. 208 460. Verfahren zum Feuerlöschen raphen⸗Werkstätte von G. asler, Keßier, San beetnc. decfentnbene, Heng 21 b. 208 300. Nickelsauerstoffverbindungen und Industrie in Basel, Basel; Vertr. A. du Bois. Märkische Maschinenbauanstalt Ludw 8 5 vertrage vom 14. 12. 00 die Priori dem Unionsvertrage vom 20. 3. 83 die Priorität mittels mit der Brandfläche in Form eines wider⸗ Verkerrs A. Hubbuch, pc.üer G.neg. v. Ossowekt, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 3. 2. 07. besser leitende Zusätze enthaltende Elektrode für Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Stuckenholz Akt. Ges., Wetter, Ruhr. 13. 6. 08. G San der Anmeldung in Frankreich vom 14. 12. 00 standsfähigen Schaumes zusammenzubeingender burg i E. 21. 8. 08. 8 13 323. . K. 33 831. Sammler mit alkalischem Elektrolyten, sowie Ver⸗ Berlin SW. 13. 11. 5. 07. G. 24 883. M. 35 275. 8 07 anerkannt. auf Grund der Anmeldung g. den Bereinigten lüssigkeiten. Fabrik egplosionsücherer Gefäße 7 4c. 208 332. Signaleinrichtung mit mehreren I4c. 208 389. Turbine mit Verdichtungsstoß fahren zu ihrer Herstellung. Thomas Alva Edison, 22e. 208 499. Verfahren zur Darstellung von 36 c. 208 401. Vorrichtung zur Verhütung 2m 508 357. Vorrichtung zur Ein⸗ oder Aus. Staaten von Amerika vom 18. 2. 07 anerkannt. ,m. b. H., Salzkotten. 15. 4 08. F. 25 390. Gebern und Empfängern; Zus. z Pat. 209 612 des Treibmittels in den Laufradzellen. Arnold Llewellyn Park, V. St. A.; Vertr.: Fr. Meffert u. Thioindigo. Kalle & Co. Akt.⸗Ges., Biebrich des Dampfeinttiltes in die Kondenswasserleitung von ng des Sprecweskteuges eines Phonographen. 42c. 208 413. Selbstlätige mehrspindlige 33 b. 208 522. Laternenhalter für Fuhrwerke.] Felten & Guilleaume⸗Lahmeyerwverke Aer.⸗ Kienast, Leipig, Kaiser Wilhelmstr. 1. 7. 5. 07. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. 26. 1. 06. a. Rh. 30. 6. 07. K. 35 086. Dampfheizungen, bestehend aus einem mit zwei Oscar Arunold, Neustadt, Coburg. 4. 6. 08. Schraubenschneidmaschine. Harry Burdett Lester, Peter A. Friedrichsen. Bohmstedt b. Breklum, Ges., Frankfurt a. M. 22. 10. 08. F. 26 329. K. 34 658. E. 11 453. 22;y. 208 344. Verfahren, die Wuürgilsubstang Rohrstutzen versehenen Ventilgehäuse, in dem eine 5796. Hartford, Conn. V. St. A.; Vertr. E. Lamberts, Schlesw.⸗Holst. 14. 5. 08. F. 25 494. TIsc. 208 462. Schablonenhalter für an einer 14f. 208 390. Auslaßpventilsteuerung für Dampf⸗ 21b. 208 301. Unlösliche metallische z. B. von Amorphophallusarten, bzw. deren Schleimstoffe die richtige Einstellung des Ventilkörpers ermöglichende r.208 408. Verfahren zur Anpassung der Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 13. 11. 06. L. 23 450. 63 b. 208 510. Fahreug für Segel⸗ oder Längsseite mit hochgebogenem Rand versehene und oder Luftmaschinen. Karl Keßler, Berlin, Wils⸗ aus Nickel oder Kobalt bestehende Häutchen zur wasserunlöslich zu machen; Zus. z. Pat. 207 636. Oeffnung vorgesehen ist. Hans Hable u. Georg 8 lleitung von Sprechmaschinen an Stücke ver⸗ 49 c. 208 414. Messerschaltvorrichtun für Motorbetrieb. Wilhelm Focke, Berlin, Bamberger⸗ auf diesem gelochte Igaeener Thankmar Blödner nackerstr. 45. 5. 11. 07. K. 36 065. 1 Mischung mit der wirksamen Masse elektrischer Mertens & Co., G. m. b. H., Charlottenburg. Wentzke, Wien; Vertr.: R. Scherpe u. Dr. sPener Tonlage. „Symphonion“ Fabrik Loch⸗ Schraubenschneidmaschinen. arl Vogelsang, Wald, straße 32. 15. 11. 07. F. 24 497. Gotha. 31. 1. 08. B. 48 998. 3

werte Akt.⸗Ges., Leipzig⸗Gohlis. Rhld., u Radolf Deus, Kohlfurterbrüͤcke b. Solingen. 62c. 208 FIl. Federnder Radreifen mit unter 77a. 208 368. Spielball aus Draht. Eugen

* 3 2 1 1 t 3 (Sammler, sowse Verfahren zu ihrer erstellung. 19. 6. 08. M. 35 308 K. Michaelis, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 9. 2. 08. n'scher Musik 1 1 252 -—1492 .hö. 8., ag st Weit Thomas Alva Edison, Llewellyn Park 8. St. A.;122g. 208 378. Verfahren zur Herstellung H. 42 862. 07. S. 25 03 6. 4. 07. V. 7096. 1 den Innenumfang des Laufkranzes tangential ein⸗ Segebs. Maagdeburg⸗N., Neuhaldenslebenerstr. 11. M Pat. Anwälte, kautschukartiger Imprägnierstoffe für Dachpappen und 50 c. 208 448. Schnellumlauf⸗Warmwasser⸗ 7, 208 452. Bremskapsel für Membran⸗ 88 208 415. Feehe mit Petroleum zu laufenden Stützfedern. Silvio Marvast, Rom; u. iliep Meyer, Magdeburg, Breiteweg 25. . .47 963.

Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Se 1 —v TSe, He, .. Berlin SW. 13. 21. 7. 08. E. 13 712 Dachbedeckungsgewebe. Otto Schreiber, Leipzig⸗ heizung. Max Grellert, Hildesheim, Kaiserstr. 45. se von Sprechmaschinen. Friedrich Winde⸗ spei ende Lötlampe. Eugoͤne Frangois Martinez, Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. D. Landenberger, SW. 61, 17. 10. 07. 1 2 7. 4. 08. G. 26 693. 2 Uöcern b. Leipzig. 27. 2. 08. W. 29 305. Paris; Vertr. P. Brögelmann, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. u. Pr. E. Graf v. Reischach. W. 66, Berlin⸗ 77h. 208 428. Segelrad für Luftschiffe mit

. 1 8 888 ZIc. 208 3202. Einrichtung zur Zeiteinstellung Plagwitz, Nonnenstr. 31. 13. 9. 05. Sch. 24 341. Broͤ He. Se. g8 8 28enn,prn Anw., Beilis mit einem bei Stromänderungen veränderlichen Neben⸗ 23a. 208 443. Verfahren zur Exfraktion von 2 7a. 208 449. Verfahren zur Herstellung von 475. Schallrohr für Sprechmaschinen, 16. 8. 08. M. 35 722. 31. 10. 07. M. 33 525. zusammenlegbaren Flächen. Martin Neubert, Rade⸗

2 schlußwiderstande für selbsttätige, elektrische Aus⸗ Knochenfett; Zus. z. Pat. 197 725. Eugen Berliner, Eisenbetonunterzügen. W. Herbst, Steglitz. 12. 5. 07. ahme⸗Apparate u. dgl. Marie Kerber, Kaiser⸗ Für diese Anmeldung ist bei der rüfung gemäß 6 8 e. 208 534. Laufmantel für Preßluftrad⸗ beul b. Dresden, u. Bruno Marquardt, Gr. Lichter⸗ Für diese Anmeldung 42 12 9 Prüfung gemäß schalter und ähnlich wirkende Vorrichtungen. Felten Mosckau; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat. H. 40 684. :13, u. Eduard Hibou. Diemelstr. 10, Frank⸗ dem Ue enabertengs van 20. 3. 8 die Priorität reifen. Friedrich Veith sche Grhen, vertreten durch felde⸗Ost, Marienstr. 12. 29. 9 07. M. nüver dem Unionsvertrage vom ..—0 die Priorität auf Guilleaume ⸗Lahmeyerwerke Act.⸗Ges., Anwälte, Berlin SW. 13. 29. 9. 07. B. 47 780. 37 b. 208 351. Vorrichtung zum 26792 n. M. 6 2. 08. K. 36 761. errnag 14. 12. 00 den Nachlaßverwalter Staedel Darmstadt. 16. 7. 07. / 78 a. 208 2883. Vorrichtung zum Fördern der 14. 12. 00 Frankfurt a. M. 3. 8. 07. F. 23 922. 24c. 208 500. Vorrichtung zum Anhalten der hölzerner Geländerstäbe auf steinernen Treppenstufen 208 291. Prismendoppelfernrohr mit er⸗ auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom V. 7257. Zündholztragstreifen über den Tunkapparat. Fl. Po⸗ Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten lc. 208 302. Glektrische Schmelzsicherung um 900 gedrehten Umsteuerglocke von Gasventilen mittels einer in der Stufe eingelassenen Spindel⸗ tem Objektivabstand und durch Scharnier mit 26. 11. 07 anerkannt. 68 ce. 208 5ag. Verfahren der jatzi & Comp, Deutschlandsberg, Steiermark; von Amerika vom 31. 5. 07 anerkannt. mit zentralem Kontaktbolzen. Hermann Kruyt, für Regenerativöfen. Poetter & Co. Akt.⸗Bes., schraube. Franz Schevardo, Cöln, Mastrichterstr. 2. ber verbundenen Einzelfernrohren. Optische 49g. 208 416. Vorrichtung zur Herstellung Endverbindung bei halbrund he⸗ ten Geweben Vertr.:H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. IEe. 208 437. Einrichtung für Bogenanlege⸗ Altona, Elbe, Wilhelmstr. 25. 15. 9. 08. K. 38 686, Dortmund. 26. 7. 08. P. 21 772. 15. 10. 07. M. 33 391. alt C. P. Goerz Akt.⸗Ges., Friedenau b. der genauen Endform von nes venssss für fuͤr Radreifen⸗Laufmaäͤntel. Friedrich Veith’sche 12. 12. 05. P. 19 891. vorrichtungen zum Festhalten des dem ersten Bogen 2c. 208 470. Sicherheitsschaltung für W chsel⸗24e. 208 525. Verfahren zum Betriebe von 37 b. 208 352. Aus Metallplättchen bestehendes n. 17. 5. 06. O. 5218. Eisenbahnschienen. Oberbayerische flugfabrik Grben, vertreten durch den Nachlaßverwalter Staedel, S0a. . Formmaschine mit drehb folgenden Bogens eines Bogenstapels. Fischer A& stiomleitungesfsteme mit einem vom Hauptleitungs⸗ Generatoren bei denen die Erzeugussse der Ent⸗ und durch Querschlitze der an einander verschiebbaren 208 5006. Justiervorrichtung an bino⸗ John Gg. Dobler, G. m. b. H., Landsberg, Lech. Darmstadt. 8. 1 08. V. 7559. und in seiner Hubbewegun einstellbarem Krecke G. m. b. H., Berlin. 2. 10. 07. F. 24 260. system induzlerten Hilfsleitungssystem; Zusf. z. gasung durch die Vergasungszone geleitet werden. Stäbe von Rolläden gezogenes weiteiliges Ver⸗ dsPr menfernrohren. Fa. E. Leitz, Wetzlar. 26. 5. 07. H. 6642. Gug. 208 2969. Vorrichtung zur Erkennbar⸗ zur Herstellung von Holl. und Hohlkördern

i Aße. 208 491. Zuführvorrichtun ür Papier⸗ Pat. 166 224. Allgemeine Elektricitäts⸗Wesell- Georg Schimming, Berlin, Am Friedrichshain 7. bindungsglied. Julius Scheibler, Rheydt. 2. b. 0⁄. 2 5oc. 208 41 7. Kollergang, bei welchem die machung einer unbefugten Benutzung don Fahrrädern schiedenen Profils aus Ton⸗ oder Ki ststetr blätter, die von I. eLuene. Lgnne einem schaft, Berlin. 26. 2. 08. A. 15 397. 15. 10. 07. Sch. 28 720. Sch. 30 057. 208 530. Linsenhalter für Kroephlaser 2v2 von schräg zur Rotationzachse stehenden mit Nummernschild. Cabert. Solrau⸗ Zürich; [Henpgiaen ementindustrie Dr Geeparn en n. v 8 Se as

Rade vorgeschoben werden, das das oberste Papier- 2Ac. 208 496. Trockenvorrichtun für K. bel, 2 8 395. Kettenrost mit längsliegenden, 137 b. 208 508. Dichtungsstreifen als Einlage nem am Umfange der Linse anliegend ¹ nflächen egrenzt sind. Deuts⸗ Wessel⸗ Vertr. R. Deißler, Dr. G. Doͤllner, M. Seiler u. 1Mar ranstädt b. Leipzig. 24. 12. ö

1““ 11“ 8

Bornploxalat aus Pinen und wasserfreier Oxalsäure 201. 208 297. Fahrschalter mit Druckknopf 21f. 208 442. Haltevorrichtung für den inneren Schrankwänden, Schrankaufsatz und herausziehbarer sJvioryd durch Verhüttung pon E P. 21 279. Pat.Anwälte, Presden⸗A. 1. 26. 8. 08. M. 38 804. Alfrch Müller, Domäne Ruhleben b. Spandau.