1909 / 57 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

1““ u“

3 8* 8 ““ 1“ 111“ 1 8 8

e Heinrich Fieth, Pat.⸗Anw. Nürnberg.] 34e. 267 501. Mit Klemmfeder versehener,] Leipzig⸗Neustadt, Ma str. 18. 20. ersatz. Oswald Horn, Pragerstr. 26, Heinrich 37d. 266 986. Sicherheitsverschluß für Roll⸗] für feuergefährliche Flüssigkeiten. M bau⸗ 44g. 367 345. Haarnadel mit einer im S 45 1 Obstbaumschon 09. N. 8198. zum Einklemmen der Zugschnur an Zugvorhängen J. 8711. Jannasch, Wallpurgisstr. 9, Dresden, u. Ernft läden. Friedrich Burkert, Feuerbach. 25. 7. 08. Ges. Martini & Hüneke m. b. eeee 19 g.2 223. 129 88 24 Sn,d-2. eerlesgen2 Sbstbaumschoner 367 479. Schirmstock aus Metallrohr dienender Führungsring. Emil Stopp, Langensalza. 34k. 367 042. Badewanne mit Fußbefestigung. Richter, Meißen⸗Zscheila. 27. 1. 09. H. 40 074. B. 39 076. 28. 10. 08. M. 28 387. i. B., Maxstr. 3. 2. 1. 09. B. 41 271. 15f. 367 563. Fenster feftsteller für Frühbeete it aufliegender Feder. A. Schlegel. G. m. b. H., 29. 1. 09. St. 11 319. Eisenhütten und Emaillierwerk Tangerhütte, 36a. 367 349. Vorrichtung zum Ahdichten 37 b. 367 161. Rollvorhang⸗Drahtkettenglied, 42sf. 367 266. Chinesische Taschenwage mit 444. 367 255. Medaillon für verschiedenartigen Anna Bornschein. geb. Schulze, Leipzig⸗Lindenau Cöln⸗Nippes. 23. 1. 09. . 30 981. 34f. 366 833. Allseltig geschlossener Servietten⸗ Frass Wagenführ, Tangerhütte. 22. 1. 09. von Ofen⸗ u. dgl. Verschlüssen. Curt Paul Mehl⸗ dessen Oesenenden in einer Ebene durch den Stab chinesischer und englischer Gewichtseinteilung. Krebs Inhalt, insbesondere Briesmarken. Vogt & Hoh. Geraerstr. 3. 2. 1. 09. B. 40 982. r dessen Aufspangen behälter Felr Etern, Frankfurt a. N., Sandweg 70. C. 12 178. b Horz, Leipig, An der Müschinsel 1. 27. 1. 69. zurückgreifen, Paul Hartter, Berlin, Zwingli. *& Hiersche, Leipzig. 9. 12. 08. . 36 g18, eisen, Pforzbeim. 27. 1. 09. B. 6976. 15f. 367 618. Spargelstecher. Marie Blessin die Schieberhülse durch die Spannstreben in Ge⸗ 4. 1. 09. St. 11 225. 8 34k. 367 114. Frottiertuch mit eingesticktem .29 236. straße 27. 20. 1. 09. H. 39 930. 42. 267 685. Federwage mit federndem Rollen- 4 A2a. 367 423. Fassung für Zierstäbchen aus geb. Veesenmayer, Gr. Süßen, Württ, 27. 1. hrauchsstellung gehalten wird. Tuch & Angreß, 34f. 366 853. Tortens üssel mit Verschluß Muster frottierartigen Aussehens. Eduard Tieze, 36a. 367 371. Transportabler Dampfkoch⸗ 327 b. 367 383. Glazfliese für Wand⸗ o. dgl. lager. Koch & Gast, Berlin. 29. 12.08. K. 37 165. hartem Material. Emil Hoffmann, Pforzheim 8. 41 286.

Breslau. 4. 2. 09. T. 10 319. und Iüeeasng zur jedesmaligen Abgabe von nur Gr. Schönau. 28. 11. 08. T. 10 115. apparat. Georg Paucker, Lechhausen. 30. 1. 09. Bekleidung mit planebener, mattglanzzeigender Ober⸗ 42g. 366 904. Verbindungsstück für die Dorne Zähringer Allee 45. 15. 12 09. 9. 99 571. . 45g. 360 888. Zum Reinigen von Käselefseln 33g. 367 611. Schirm mit Vorrichtung zum einem Stück bestimmter Größe. Ludwig Rinne, 34k. 367 312. Brausekopf mit stark ab⸗ P. 14 938. 8 fläche, sowie gemusterter, eeeee. Rückseite. s. des Grammophonplattenständers. Rudolf Krum⸗ 44a. 367 433. Schmuckkettenhalter in Karten⸗ verwendbarer Apparat zum Rühren von Milch. 8 Verhüten des Umschlagens bei Sturm. 8 Hildesheim, Peiner Landstr. 2 14. 1. 09. R. 23 004. gerundetem und nach außen gewölbtem Boden mit 36a. 367 374. Anfasser für heißgewordene Ferd. von Poschinger, Buchenau b. Zwiesel. piegl, Leipzig, Elsterstr. 59. 21. 1. 09. K. 37 434. form zum Aufftellen, der auch zum Aufbewahren von Johann Wehrmüller, Sursee, Schweiz; Vertr.: Cafsel, Aug. Viktoriastr. 30 c. 25. 1.09. T. 10 286. 34f. 366854. Tischmesser mit Zerkleinerungs⸗ unter dem Boden zentral angeordneter und als Griffe an Oefen, Herden u. dgl. Karl Brömel, 3. 2. 09. P. 14 950. 42g. 366 913. Schalldose für Sprechmaschinen. Schmucksachen⸗Garnituren geeignet ist. Ziemer & H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse Pat.⸗Anwälte 33 b. 366 959. Drehbare, federnde Klammer vorrichtung. Heinrich Schultz, Warnemünde. 14. 1.09. Schmutzfang ausgebildeter Reinigungsschraube. Göh⸗ Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 1. 2. 09. B. 41 366. 37 b. 367 384. Aus zwei Paar Hälften be⸗ Otto Lippmann, Leipzig, Brandvorwerkstr. 57. Steuer, Oberstein a. N. 4. 1. 09. Z. 5490. Berlin NW. 40. 15. 1. 09. W. 26 520. zur von Hutkoffern. Karl Seubert, Sch. 30 893. mann K Einhorn, G. m. b. H., Dresden. 36c. 367 373. Heizkessel mit Wellblechmantel. stehendes Doppel⸗Schiebefenster für Unterrichtsräume, 22. 1. 09. L. 21 005. 4 ga. 367 495. Drahtgeflecht aus Kordeldraht. 45g. 366 861. Konische Milchkanne aus Eisen⸗

Schweinfurt a. 28. 1. 09. S. 18 889. 34f. 367 210. Blumentopfhalter mit Gefäß 19. 1. 09. G. 21 055. Akrien⸗Maschinenfabrik Kyffhäuserhütte vorm. Krankenhäuser u. dgl. Lud. Stelz, Frankfurt a. M., 42g. 366 922. Druckregler . Philipp i 29. 1.09. blech. E Ob 33 b. 3266 964. DPoppelverschluß für Börsen⸗ zur Aufnahme des aus dem Topf fließenden Wassers. 34k. 367 465. Vorrichtung zum Festhalten Paul Reuß, Artern. 1 2. 09. A. 12 433. Bockenheimer Anlage 30. 3. 2. 09. St. 11 348. stit non Grammophonen. Aagust Swes. 5 habet v11XAXAX“ 1““ Ogr 8 29 FE; Pnntsc eesgas 8 6

und Taschenbügel. Fa. C. Feuß, Offenbach a. M. Ehrenfried Scholz, Charlottenburg Berlinerstr. 48 a. in der Badewanne, bestehend in einem Haken nebst 36c. 367 375. Mittels aushängbarer Glieder 37db. 367 405. Fenster mit nach außen und wärder. 23. 1. 09. M. 29 206. 44a. 367 574. Etui⸗Unterteil mit er 45g. 367 588. 2 . 30. 1. 09. F. 19 117. 4. 2. 09. Sch. 31 098. ugorgan und Griff. Elisabeth Janusch, geb. aufgehängter Schiebevorhang für Heizkörperverkleidung. innen schlagenden Flügeln. Jorgen Peter Jörgensen, 42 g. 367 062. Tonarm für Sprechmaschinen] Kartusche, zur Aufnahme . 5 doiasgnehter Knpsea. Paul orich. ren gungs. g S. SAnn 8 33 b. 367 422. Kaninchenleder für Portefeuille⸗ 34f. 367 339. Hygienischer Serviettenbehälter Kletke, Dresden⸗Neugruna, Maystr. 17. 22. 1, 09. Louis Herrmann, Dresden, Zwickauerstr. 33. 1.2.09. Louisenhöh b. Wedel, Holst. 19. 9. 07. J. 7487. mit Hartgummigelenkringen. Hermann Prophete, Schrader, Bremen, Mevyerstr. 139. 11. 1. 09. stroße 43. 20. 1.09. G. 21 059 b

waren. Deutsche Kaninchen⸗Züchter⸗Genossen⸗ in Form eines allseitig geschlossenen Hohlkörpers. J. 8717. H. 40 139. 37d. 367 419. Metall⸗Abdichtung und⸗Führung Nietleben. 27. 1. 09. P. 14 913. Sch. 30 844. 45h. 366 851. Emalillierte Merktafel für Kühe schaft e. G. m. b. H. Sitz Nürnberg, Nürnberg. Schles. Spitzenpapierfabrik Fingerhut & 34k. 367 665. Geteilte Badewanne, deren 36c. 367 376. Mittels auf verdeckt liegenden für Holzschiebefenster Wender & Dürholt, Lennep. 42g. 367 109. Exzentrisch⸗kegelförmig aus⸗ 44 a. 367 575. Aus einem Stück Pappe ge⸗ Hermann Porzybill, Rittergut Roitzsch b. Bitter⸗ 10. 12. 08. D. 15 298. Comp., G. m. b. H., Breslau. 26.1.09. Sch. 31010. Kopf⸗ und Fußenden aus der Hälfte eines Hohl⸗- Flächen einer Stange gleitender Glieder verschiebbar 23. 11. 08. W. 26 125 gezogene elliptische Membran mit einer in einer der preßt⸗ Kartusche mit Feder zur Aufnahme von 99 feld. 12. 1. 09. P. 14 846.

33 b. 367 554. Portemonnaie in Verbindung 34f. 367 456. Serviettenhalter. Karl Halmw, kugelsegments gebildet sind. Fa. Herm. Franken, aufgehängter Schiebevorhang für Heizkörperverkleidung. 37 b. 367 511. Rollladen⸗ o. dgl. Verschluß Hauptachsen liegenden Versteifung, für Sprech⸗ Schau zu stellenden Rin 22 Broschen 8 ver 45h. 366 855. Tragbare Welpenhütte. Fritz mit einem als Billett⸗, Briefhalter o. dgl. dienenden Königsberg i. Pr., Tamnaustr. 10. 21. 1.09. H. 39974. Gelsenkirchen⸗Schalke i. W. 9. 10. 08. F., 18 422. Louis Herrmann, Dresden, Zwickauerstr. 33. 1.22.09. mit selbstschließendem Schließriegel. Michael Kiefer maschinen und Telephon. Dr. Otto Reiser, Fürth Heinrich Schraber Se 139. 11.1 69. Tangermann, Nordstemmen. 14. 1. 09. T. 10 246 Tierkopf (Zobel u. a) mit federnd zusammen⸗ 34f. 367 463. Mitt durchsichtigen Klappen ver⸗ 341. 366 822. Zusammenlegbarer Bettwärme⸗ H. 40 140. 8 4 Co, Bayer. Baubeschlägefabrik München, i. B., Rosenstr. 22. 24. 10. 08. R. 22 418. Sch. 30 845 1 45h. 366 987. Durch einen Hebel außerhalb ehaltener Schnauze. Clara v. Kameke, geb. Dorno, sehener Gebäckkorbdeckel. Michael Haas, Wien; verteiler. August Morin jun., 2 ergzabern, Pfalz. 36c. 367 377. Mittels aushängbarer, durch München. 1. 2. 09. K. 37 582. 42g. 367 195. Schallplatte für Sprech⸗ 44a. 367 630 Schutzvorrichtung für die des Stalles zu betätigende Viehentkupplungs⸗ Potsdam⸗ Persiusstr. 7. 7. 10. 08. K. 36 113. Vertr.: Dr. Gustav Rauter, Pat.⸗Anw., Charlotten⸗ 23. 12. 08. M. 28 939. 1 eine Stange verbundener Glieder aufgehängter 37d. 367 519. Vorstoßschiene für Treppen⸗ maschinen, bei welcher sich an das in der Mitie be⸗ Spi een der Hutnadeln Elsa Raeseber⸗ Berlin, vorrichtung. Gustav Müller, Staufen. 31. 7. 08 338 b. 367 570. Schutzleiste für Koffer u. dgl.] burg. 22. 1. 09. H. 39 978. 341. 366 838. An einer Tür zu befestigender Schiebevorhang für Heizkörperverkleidung. Louis stufen mit Linoleum⸗ oder ähnlichem Belag. Fa. findliche Rundloch Längsschlitze anschließen. Paul Wi⸗ enstr. 26. 30. 1. 09 K. 37 556 8 M. 27 667.

aus widerstandsfähigem Material, wie Leder, Vulkan⸗ 34f. 367 493. Vorrichtung zur Ausgabe von verschließbarer Blechkasten mit Trichter und Abfluß. Herrmann, Drezden, Zwickauerstr. 33. 1. 2. (9. Rud. Seuthe, Holthausen. 1. 2. 09. S. 18 919. Rießner, Leipzig⸗ Plaͤgwitz, Elisabeth⸗Allee 31. 44 b. 366 809 Schutzvorrichtung für Zigarren 45h. 367 004. Brutanlage. W. F. J. Anger⸗ fiber, Zelluloid u. dgl. mit Metalleinfassungen an Zahnstochern oder Streichhölzern, die in einem unter röhrchen für Milch. Leo Olschewski, Dresden⸗ H. 40 141. 37 b. 367 529. Gabelförmiger Hebelfußboden⸗ 28. 1. 09. R. 23 127. . gegen Regen und Schnee Johannes Emil Albert mann, Neustettin. 22. 12. 08. A. 12 321.

den Längsrändern. Benno Marstaller, München, Federwirkung stehenden Stapel angeordnet sind. Striesen, Kyffhäuserstr. 32. 6. 1. 09. O. 5006. 36 ‧. 367 378. Aus einzelnen zusammen⸗ presser mit Einschlagdorn und hubartig angeordnetem 42 9ã. 367 275. Schalltrichter für Sprech⸗ Lilienthal, Kiel⸗Gaarden. 14. 12. 08 L. 20 777. 45h. 367 031. Brutofen mit Oeffnungs⸗ Pfandhausstr. 8. 11. 1. 09. M. 28 432. Württembergische Metallwarenfabrik, Geis⸗ 341. 366 915. Zusammenlegbares Knusper⸗ geschlossenen Gliedern bestehender und an einer aus⸗ Druckschuh. Anton Schulz. Wormditt, Ostpr. maschinen mit Resonanz⸗Membran. N. Lippacher, 44 b. 366 810 Streichholzbehälter mit zwei vorrichtung. Industriewerke für künstliche Ge⸗ 33c. 366 960. Vorrichtung zum p egen lingen⸗Stg. 28. 1. 09. W. 26 659. häuschen. Reinhard Rudert, Eythra. 22. 1. 09. schwingbaren Stange aufgehängter Vorhang für 4. 2. 09. Sch. 31 112. Straßburg i. E., Gerhartstr. 8. 23. 12.08. L. 20 839. Füchern von denen das eine zur Aufnahme der flügelzucht und Angelsport F. Sartorius 4A herabfallende Haarteile beim Haarschneiden. F. Kar⸗ 34f. 367 499. Senfbehälter, mit in das Innen⸗ R. 23 081. Heizkörper o. dgl. Louis Herrmann, Dresden, 37f. 3067 516. Aus Draht gebogener Blumen⸗ 42g. 367 346. Vorrichtung zum Einstellen der Streichhölzer das andere als Anzünderaum dient. Söhne, Göttingen. 20. 1. 09. J. 8710. 8 berg, Lübeck, 7. Querstr. 14. 29. 1. 09. K. 37 521.] gewinde des Gehäuses einschraubbarem, mit Austritts. 341. 366 936. Dampfkochapparat. Franz Zwickauerstr. 33. 1. 2. 09. H. 40 142. ständer für Gräber u. dgl. Wälly Pfeifer, Leipzig⸗ Geschwindigkeit von Sprechmaschinenplatten oder Theodor Pleuger, Lüdenscheid 14.12. 08 P. 14 729. 45h. 367 154. Bienentränke mit mehreren 33c. 367 092. Federkamm mit innen sitzenden röhrchem versehenem Preßkolben. Bruno Schwahr, Trippe, Oberberndorf b. Fredeburg i. W. 25. 1.09. 536 d. 367 315. Schornsteinaufsatz mit über⸗ Lindenau, Merseburgerstr. 144. 1. 2.09. P. 14 943. ⸗walzen. F. de Halpert, Berlin, Heilbronner⸗ 4 1b. 367 169 Zündholzbehälter mit selbst⸗ durch Rinne verbundenen Einfüll⸗ und Tränkkammern Zugteilen. Max Heß, München, Ohmstr. 14. Leipzig⸗Lindenau, Spinnereistr. 11. 29. 1. 09. T. 10 287. einanderliegenden Schutzkasten und Scheidewänden. 38a. 367 278. Vorrichtung zum Spannen von straße 15. 27. 1. 09. H. 40 060. tätiger Zündung bei Entnahme des Höljchens. Hanns Gottlieb Junginger, Stuttgart, Rotebühlstr. 156. 6. 3. 08. H. 36 343. Sch. 31 045. 34I. 367 016. Sgparschnellkocher mit topf⸗ Josef Brunnhofer, Schöneberg, Nollendorfstr. 3. Sägebügeln. Franz Henneböhl, Holthausen b. 42g. 367 369. Purch Deckel verschließbarer Fechner Berlin, Kurfü nnnedeeelzcheng, Hauns 180 1. 09 3.886889

38c. 367 409. Haarschleifenschnalle. Gustav 34sf. 367 583. Serrvierplatte mit Schutzvor⸗ artigem Gehäuse und Einsätzen. Georg Martini 20. 1. 09. B. 41 192. Gerthe W. 28. 12. 08. H. 39 691. Kasten für Grammophone zum Dämpfen von Neben⸗ F. 19 0si. 145h. 367 162. Einschiebbare Haltevorrichtung Böckmann jr., Barmen, Karnaperstr. 117. 14. 3. 08. richtungen gegen die Verunreinigung der darauf aus⸗ u. Philipp Arent, Haßloch. 9. 1. 09. M. 29 044. 36 . 367 387. Als Vorrichtung zur Regelung 38a. 367 325. Vorrichtung zur Herft⸗llung geräuschen. Franz Otto, Nowawes b. Potsdam. 44b. 367 222. Taschen⸗Streichholz⸗Feuerzeug. für an der Außenseite von Vogelkäfi en befindliche B. 37 524. . gelegten Waren. Conrad Theodor Merkel, München, 341. 367 018. odenschutz für Aluminium⸗ der Luftfeuchtigkeit dienendes Haarhygrometer, das von hölzernen Fahrrad⸗Schmutzfängern, bestehend aus 29. 1. 09. O. 5039. Carl Haschte, Dresden⸗Strs., Schandauerstr. 10. Futternäpfe. Hermann Rottstedt. Erfurt, Eimer⸗ Zc. 367 448. Hohlgestell zur Aufnahme von Schellingstr. 70. 18. 1. 09. M. 29 142. Kochgeschirre. Görwitz u. Co., Erfurt. 11. 1.09. durch Beeinflussung der Stellung eines Schwimmers einem mit Randsägezähnen versehenen, zwischen Rollen 42h. 366 924. Zusammenlegharer Vergröße⸗ 6. 2. 09. H. 40 205. aasse 25. 20. 1. 09. R. 23 061.

garfrisuren. Mathias Jung, Wiesbaden, Wil⸗ 34f. 367 595. Senfspender mit im Deckel be⸗ G. 20 969. 1 eine Druckwasserleitung regelt, die mit Sprühdüsen geführten Schneidrohr mit in dessen Innern liegender, rungsapparat zum Betrachten von Bildern. Julius 44b. 367 212. Zündholzbehälter mit Aschen 45h. 367 163. Zusammenlegbarer Vogelkäfig elmstr. 8. 15. 1. 09. J. 8683. festigter Rohrspindel und durch Drehen der Büchse 341. .367 029. Klapptrittleiter mit seitlich in Verbindung steht. Dr. Oskar Lobeck, Leipzig, 88 der Arbeitstafel befestigter, verstellbarer Führungs⸗ Ernst Sill, Nürnberg, v. Nägeleinsgasse 5. 23. 1.09. bechern und Tischglocke. Alfons Gauß, Steinbach mit durch Scharniere drehbar verbundenen Seiten⸗ 33c. 367 520. Zusammenlegbarer Nagelknipser. auf der Spindel niederschraubbarem Kolben. Martin unterstütztem und herabklappbarem Geländer zur Auf. Karolinenstr. 13. 4. 2. 09. L. 21 089. leiste für das zu schneidende Brettchen. A. Beaure⸗ S. 18 852. b. Plochingen. 22. 7. 08. G. 19 803. wänden und lösbarer Decke und Boden. Hermann Goedecke & Cie., G. m. b. H., Solingen. 2. 2.09. Grote, Hamburg, Caffamacherreihe 107. 23. 1. 09. nahme eines ovalen Wascheimers. Richard Bithorn, 36b. 367 388. Als Se zur Regelung gard, St. Etienne, Frankr.; Vertr.: Dr. D. Landen⸗ 42k. 367 415. Manometer mit Gewichts⸗ 44 b. 367 294. Tüte für Zigarren und iga. Rottstedt, Erfurt, Eimergasse 25. 20. 1. 09. G. 21 154. G. 21 077. Berlin, Exerzierstr. 21 b. 20. 1. 09. B. 41 198. der Luftfeuchtigkeit dienendes Psychrometer, bei berger, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 61. 25. 1. 09. gegendruck. Gustav Unger, Marienberg i. S. retten mit Streichholzhülse und präparierter Reib⸗- R. 23 062. 383 b. 367 467. Klammer zum Halten der 34f. 367 698. Flüssigkeitsbehälter mit Tropfen⸗ 341. 367 088. Kochkiste mit Glühstofffeuerung, welchem durch die verschiedene Höhe der Quecksilber⸗ B. 41 255, 7. 10. 08. U. 2769. fläche. Ferdinand Panzuer, Meiderich. 11. 1. 09. 45h. 367 562. Verstellbarer Wabenhalter. Kopfbedeckung an den Kleidern u. dgl. Elisabeth fänger nach Gebrauchsmuster 347 472. Anna Weber, zum Fertigkochen ohne vorheriges Ankochen der niveaus elektrische Kontakte geschlossen werden, die 38a. 367 331. Walljenvollgatter mit Antrieb 421. 366 930. Apparat zur Destillation im P. 14 714. 2 (Fa. Wilh. Böhling, Visselhövede. 28. 12. 08. Meuter, geb. Vidua, Uerdingen a. Rh. 22. 1. 09. Cöln, Lindenstr. 57. 15. 1. 09. W. 26 516. Speisen. Wilhelm Westermann, Hüsten a. Ruhr. einen Luftbefeuchter in oder außer Tätigkeit setzen. der oberen Walzen beim Holzeinlauf und auslauf Dampfstrome. Fa. Franz Hugershoff, Leipzig. 44 b. 367 343. Uhrständer mit elektrischem B. 40 908.

M. 29 198. 34g. 366 907. Dreiteilige Spiralzugfeder⸗ 28. 5. 07. W. 22 548. 3 Dr. Oskar Lobeck, Leipzig, Karolinenstr. 13. 4.22. 09. durch je eine sich aufwärts bewegende Kette. Ge⸗ 25. 1. 09. H. 40 057. Feuerzeug. Dr. Bernhard Wartze, Dresden, 45h. 3607 622. Einsatz in Fischbrutapparate. 33d. 367 518. Fvischen Rückenlehne und Sitz matratze. Samuel Oster, Elberfeld, Bahnhofftr. 48. 341. 367 102. Bonbongefäß mit einer unteren, L. 21 090. brüder Linck, Oberkirch i. B. 25. 1. 09. L. 21 034. 421. 367 314. Durch regulierbare Dampf⸗] Räcknitzstr. 4. 26. 1. 09. W. 26 616 Richard Dann. Calmbach. 29. 1. 09. D. 15 550. jedernd ausspannbare Matte. Theodor Sachse & 21. 1. 09. O. 5024. 3 von einem schräg nach oben geneigten Rohransatz 36 db. 367 389. Als Vorrichtung zur Regelung 28b. 266 995. Fräsbank für die Bearbeitung zuleitung heizbare Schleudertrommel für Massen⸗ 44 b. 367 362. Streichholzbehälter. Ewald 45h. 367 653. Pferde⸗Striegel mit auswechsel⸗ Co., Kattowitz, O.⸗S. 1. 2. 09. S. 18 907. 34 9. 366 935. Mittels Einstell⸗Vorrichtung gebildeten Oeffnung zur Entnahme der Bonbons. der Luftfeuchtigkeit dienendes Haarhygrometer, dessen von mehreren Werkstücken. C. L. P. Fleck Löhne, untersuchungen von Milch o. dgl. Wilhelm Auster⸗ Vorsteher, Barmen⸗Wichlinghausen, Handelsstr. 30. baren, auz biegsamem Material hergestellten 332. 367 552. Pakethalter. Sören Sörensen, in eine Fußbank sowie Schreib⸗ und Zeichenpult ver⸗ Gustav Lewinsohn, Gera, Reuß. 3. 10. 08. Haar den Gaczufluß eines ein Wassergefäß be⸗ Reinickendorf b. Berlin. 2. 11. 08. W. 25 964 hoff, Caster b. Bedburg. 20. 1. 09. A. 12 394. 28. 1. 09. V. 6981. 2 Streifen. Fritz Hellweg u. Gottlieb Meyer zu Gentofte, u. Valdemar Carl Andreas Thomsen, wandelbares Rahmengestell. Bartholomäus Schiele, L. 20 266. eizenden Brenners reguliert. Dr. Oskar Lobeck, 38 b. 367 049. Bohrmaschine zum Bohren der 42m. 367 671. Sicherheitssperrklinke für 44 b. 367 579. Pfeifenkopf mit Nachstopf⸗ Jerrendorf, Bielefeld, Schloßhof. 17. 10. 07. Kopenhagen; Vertr.: Otto Sack, Pat.⸗Anw., Leipzig. Stuttgart, Liststr. 28. 25. 1. 09. Sch. 31 009. 34l. 367 103. Geld. Zahlbrett mit verschieb⸗ Leipzig, Karolinenstr. 13. 4. 2. 09. L. 21 091. Löcher in Schirmstöcke bei Verwendung von Auf⸗ Zählwerke an Rechenmaschinen. Jos. Koepfer 4A vorrichtung. Josef Pix, Donauwörth. 12. 1 09. H. 34 962. 27. 8. 08. S. 17 846. 34g. 367 027. Zweiteilige Schulbankschwelle barem Deckel. August Th. Schmidt⸗ Leipzig⸗Gohlis, 36d. 367 598. Beton⸗Schornsteinaufsatz. Karl liegefedern. A. Schlegel, G. m. b. H., Cöln⸗ Söhne, Furtwangen. 20. 11. 08. K. 36 658. P. 14 845. 8 451i. 367 123. Federnder, hohler Steckstollen 3241a. 366 933. Herd für Spirituskocher. mit schrägen Aufsitzflächen. Heinrich Kreß, Landau, Fechnerstr. 5. 7. 10. 08. Sch. 30 006. Krause, Striegau. 23. 1. 09. K. 37 474. Nippes. 23. 1. 09. Sch. 30 980. 412n. 366 836. Lesemosaikspiel als Lehrmittel. 44b. 267 629. Aschbecher mit aufklapphbaren, mit Nute. Wilhelm Bielicke, Sudberg b. Cronen⸗ Schnell & Roesch, Berlin. 25. 1. 09. Sch. 30 997. Pfalz. 19. 1. 09. K. 37 414. 341. 367 133. Freistehender Zahlteller. Fa. 3a. 367 230. Hohlkörper für Eisenbeton⸗ 38e. 367 2145. Aus Stahlblech bestehender, Karl Andreas Demmel, ainsberg, Oberpfalz, d ch Hebelhand riff br blen Schal balftevd aag⸗, berg, Rhld. 28. 12. 08. B. 40 872. 34a. 367 145. Zpylinderaufsatz für Petroleum⸗ 34g. 367 234. Sitzmöbel für öffentliche Lokale August Zickwolf; Frankfurt a. M. 7. 1. 09. decken mit seitlichen Vorsprüngen zur Sicherung der verstellbarer Fräser zur Herstellung von Federn. Bayern. 5. 1. 09. D. 15 431. e- 4 Harses Gorha. 30 1Se .37 891. 45 k. 366 989. Tierfalle. August Küster, lampen. Adolf Quiram, Hochemmerich. 14. 1. 09. (Theater, Schulen, Kirchen usw.). Helmuth Tarnke, Z. 5497. 1 Zugeisen der Decke in bestimmter Höhe. Anna Her⸗ Eugen Altena, Remscheid, Hochstr. 3 a. 16. 10.08. 42 u. 366 848. Aufhängbarer Rahmen mit 45a. 366 984 b 1 it Well bon Werne. 14. 8. 08. K. 35 524. O. 613. Hamburg, Steinstr. 99. 6. 6. 08. T. 9526. 341. 367 134. Mit Verstärkungsstütze ver⸗ manns, geb. Schauenburg, Elberfeld, Hubertus⸗ A. 11 978 Tafeln mit Saͤmereien für Unterrichtszwecke. Hermann kl . Durchmesser tto Pa Fa hre Da v8s 45k. 367 095. Pulverbläser au: einem Beutel 34a. 367 615. Aufsatzgestell zum Erwärmen 54g. 367 318. Versenkbarer Sitz. Robert sehene Kesselöse. Annweiler Emaillirwerke allee 18. 22. 5. 08. H. 37 283. 38e. 3267 246. Aus Stahlblech bestehender, Lienau, Streckenthin b. Thunow. 11. 1. 09. ae- 8 d. Fran Albi Pfau Lei 8 Gohlis⸗ mit elastischer Wandspreize. Dr. Otto Trach⸗ von Flüssigkeiten ꝛc. über Lampen. Franz Lorenz, Herman Gehrke, Merrill; Vertr.: R. Deißler, vorm. Franz Ullrich Söhne, Annweiler. 8.1.09. 37 b. 366 974. Poröser Mauerbetonstein von verstellbarer Fräser zur Herstellung von Nuten. L. 20 938. 12 7. 08, K 28 h56 n 2 pnig⸗ mann, Neumünster, Holst. 11.5.08. T. 9440. Ober⸗Peilau. 26. 1. 09. L. 21 046. Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. W.] A. 12 339. 10 X✕ 18 ½¼ x 38 cm Großformat. Paul Vitt, Eugen Altena, Remscheid, Hochstr. 3a. 16.10.08. 42 n. 367 299. Vergleichende körperliche Dar⸗ 45g. 2367 454. Momentstellung der Pflug⸗ 45k. 367 130. Milbenfänger. Wilhelm Witteck, 34 b. 366 814. Brotbehälter mit Abschneide⸗ Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 21. 1.09. 3421. 367 309. Fettsammler, bestehend aus Weidenau, Sieg. 1. 2. 09. V. 6985. A. 11 979. stellung der Nährwerte bzw. Bestandteile eines sch e Häufelpflü en. Fr. Gerber S is- Lüneburg. 5. 1. 09. W. 26 433. vorrichtung. Gustav Haux, Tuttlingen, Württ. G. 21 052. einem Sammelbehälter und einem in diesen einsetz⸗ 37 b. 367 075. Formstein von Wandstärke zur 38e. 367 280. Karton mit in Holzleisten be. Nahrungsmittels. Louig Buchhold, München, p M. 20. 1 096 G. 21 058 8 47a. 366 899. Federnder Splint. Fa. H. 17. 12. 08. H. 39 592. 34g. 367 340. U—'aemig profilierte Eisen⸗ baren Siebeinsatz. Karl Wucher, Frankfurt a. M., Aufführung von Betonwänden. Friedrich Wach⸗ festigtem Tischlerwerkzeug. Fa. Eduard Goedel, Tiztanstr. 22. 14. 1. (9. B. 41 116. 45 b. 366 819 Federzahn in Verbindun mit Büssing, Braunschweig. 21. 1. 09. B. 41 204. 34 b. 367 277. Brotschneider, dessen Messer schiene zur Befestigung von Brettera in Militär⸗ Am Salzbaus 4. 18. 1. 09. W. 26 555. hausen, Parkallee 27/729, u. Harry Reimers, Leipzig. 31. 12. 08. G. 20 905. 42n. 367 300. Schiefertafel mit Holzrahmen, ner Gelenkvieredh 8 Pflan lochmaschinen 4 8 4Ta. 367 224. Klemmbolzen mit darauf fest⸗ verstellbar an einer Handleiste sitzt. G. A. Dittrich, und Arbeiterbettstellen. Carl Schulz Erste Ber⸗ 341. 367 320. Verstellbarer Kleiderbügel mit Fitgerstr. 5, Bremen. 2. 2. 09. W. 26 693. 38e. 367 289. Werkzeugkasten. Fa. Carl welchem beliebig figürliche Darstellungen an⸗ brüder Lesser, Posen 33 19 08. L. 20 833 gezogener Scheibe. Felten & Guilleaume⸗Lah⸗ Schneeberg i. S. 28. 12. 08. D. 15 396. liner Eisenmöbel⸗Fabrik, Berlin. 26. 1. 09. ausziehbaren, durch Federn gebremsten, gewölbten/ 37 b. 367 076. Formstiel von Wandstärke zur Blombach, Ronsdorf, Rhld. 6. 1.09. B. 41 023. gebracht werden. Richard Petry, Remscheid, 45 b. 366 880 Lösbare Klemmvorrichtun für meyerwerke Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 3. 6. 07. 34c. 367 024. Fenstertrittbrett mit zusammen⸗ Sch. 31 017. Blecharmen, dessen Hosenaufhänger in aus den Aufführung von Betonwänden. Wach⸗ 38 e. 367 290. Werkzeugschrank. a. Carl Pastoratsstr. 16. 14. 1. 09. P. 14 855. di Veaüthrn en Hacke und Hackenstiel Albent 5. 15 711. legbaren Schutzeinfassungen aus Drahtgewebe. Mich. 34g. 367 341. Verstrebung mit Hebelverschluß Armen gestanzten Lappen eingehängt sind. Fa. Wil⸗ hausen, Parkallee 27/29, u. Harry Reimers, Blombach, Ronsdorf, Rhld. 6.1.09. B. 41 024. 42n. 367 580. Armillarium, Apparat zur hinter Bleckendorf 18. 1. 09. W. 26 566 Ta. 367 225. Schraubensicherung, bei der ein 2 August Hembes, Wiesbaden, Schiersteinerstr. 16. zur Versteifung von Bettstellenteilen Carl Schulz helm Baier, Stockdorf b. München. 23. 1. 09. Fitgerstr. 5, Bremen. 2. 2. 09. W. 26 694. 38 e. 367 350. Vorrichtung zum Ausbrennen Veranschaulichung in der mathematischen Geographie. 45 b 366 885. 7 9 dal Einle er. am Bolzen gegen Drehung gesicherter Sperrbügel in 19. 1. 09. H. 39 950. Erste Berliner Eisenmöbel⸗Fabrik, Berlin. B. 41 206. 37 b. 367 262. Hohlmast aus Eisenbeton mit von Pech⸗ bzw. Harzgallen in Hölzern, bestehend aus Robert Scholz, Tempelhof b. Berlin, Sto rg⸗ A. Meyer Unterstedt b Rofenbur 1 8 2 Friebesch eine an der Oberseite der Mutter vorgesehene Ver⸗ 34c. 367 127. Räderschutzkappe für Messer⸗ 26. 1. 09. Sch. 31 018. 34I1. 367 361. Milchkochgefäß mit zur Auf⸗ Aussparungen in den Seitenwänden. Lolat⸗Eisen⸗ einer Lötlampe mit Brenneisen. Karl Ruff, Gars straße 6. 12. 1. 09. Sch. 30 861. Dodenhof Ahausen d- Förehes i H. 19. 1. 09. zahnung eingreift. James Jackson Potter u. Adam putzmaschinen. W. Abel & Co. G. m. b. H., 34g. 367 480. Stuhl⸗ oder Banksitz aus nahme der überkochenden Milch dienendem, abhebbarem beton⸗Breslau, Akt.⸗Ges., Breslau. 28. 11. 08. a. Inn. 27. 1. 09. R. 23 123. 42u. 367 592. Taschenfahrplan, dadurch ge⸗ M. 29 170. 8 8 EP. I Henry Baylor, Stannton u. Rollo William Browne, 8 Berlin. 2. 1. 09. A. 12 322. Korklinoleum mit Unterlage. Müller & Dintel⸗ Aufsatzgefäß. Hermann Schneebeli, Basel; Vertr.: L. 20 644. 328e. 267 496. Holzfräsmaschine zum Aus⸗ kennzeichnet, daß er die Größe von 6 % 8 cm nicht 45 b. 367 475 Kartoffellegemaschine. Aug Washington; Vertr.: Dr. A. Levy v. Dr. 5. 34c. 367 135. Aus scharfkantigen Holzstäben mann, Kottbus. 25. 1. 09. M. 29 242. Th. Hauske, Berlin, Großbeerenstr. 16. 28. 1. 09. 37 b. 367 426. Poröser Hohlstein für Eifen⸗ fräsen von Schloßkammern. Cecilie Höier, geb. überschreitet und der Rücken sich auf der Schmalseite vrhen, Emzͤbüren Hann 259* 09 3 8721. mann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 15. 6. 07. mit Unterlagen bestehender Fußreiniger. Josef 34h. 366 921. Aus tuchartigem Material be⸗ Sch. 31 040. betonrippendecken. Friedrich Schiller, Friedenau bei Lund, Hadersleben. 29. 1. 09. H. 40 102. befindet. Hugo C. Pfeiffer, Gonsenheim b. Mainz. 5c. 367 128. Heidelbeerkamm Emil Bach⸗ P. 12 518. 88 Roeckl, Mingolsheim i. B. 8. 1. 09. R. 22 973. stehende Kindertragvorrichtung. Berthold Mann, 34I1. 367 438. Aus zwei Teilen zusammen⸗ Berlin, Cranachstr. 7. 19. 12. 08. Sch. 30 629. 39a. 367 200. Knopfspannhülse mit in langer 22. 1. 09. 14 844. . Zittau i S. 4 1. 09 B. 40 959 47 b. 366 900. Gewalztes Vorprodukt für 34c. 367 165. Schuh⸗Putzhandschuh. Emil Merkatorstr. 160, u. Arthur Hüdig, Springwall 7, geschweißte, durch Prägung verstärkte Kesselöse. 37 b. 367 427. Poröser Hohlstein zur Her⸗ zylindrischer Bohrung liegender nachstellbarer Knopf⸗ 420. 367 412. Geschwindigkeitsmesser mit einer 45c. 367 152. Karioffelerntemaschine. Otto Lagerböcke für Daumenwellenverschlüsse. Gebr. Hasse, Berlin, Dresdenerstr. 80, u. Max Hirsch, Duisburg. 23. 1.09. M. 29 200. Fnameiler Emaillirwerke vorm. Franz Ullrich stellung von Eisenbetonrippen mit wulstartig ver⸗ auflage. Union Special⸗Maschinenfabrik G. m. von magnetischen Kraftlinien durchsetzten und durch Lemke Rossow b Sassenbur Pomm. 7 1. 09. Dörken, G. m. b. H., Gevelsberg i. W. 21. 1. 09. Hamburg⸗Eimsbüttel, Hohe Weide 1. 21. 1. 09. 34i. 366 883. An Regalen o. dgl. anzu- Söhne, Annweiler. 9. 1. 09. A. 12 351. stärkten Stegen. Friedrich Schiller, Friedenau bei b. H., Stuttgart. 29. 1. 09. U. 2860. Wirbelströme gegen die Wirkung einer Feder ver⸗ L. 20 908 1 9. H. 39 949. bringende, aus einem Stück bestehende Pultplatte. 341. 367 455. Tragbügel für Miniaturuhren. Berlin, Cranachstr. 7. 19. 12. 08. Sch. 30 630. 40a. 367 538. Hohlstein aus feuerfestem Ma⸗ drehten Metallscheibe. Schäffer & Budenberg, 45c. 367 156. Befestigungsmittel für Garten⸗ 4 1— 1 34c. 267 310. Gabel⸗ und Messerputzapparat Paul Arno Leipoldt, Gera, Reuß. 19. 1. 09. Johann Jäckle, Schwenningen a. N. 20. 1. 09. 37 c. 366 842. Dachlatten⸗Verschluß. F. W. terial für Muffel⸗ und andere metallurgische Oefen. G. m. b. H., Magdeburg⸗Buckau. 5. 5. 08. den. Haus dene Heinrich Rode, Grumbach, Bez ber, mit inneren Ausbuchtungen. A. mit Messerschärfer. Ludwig Grimm, Leipzig, West⸗ L. 20 970. J. 8714 Fischer, Wernigerode. 9. 1. 09. F. 18 995. A. Jos. Houben & Comp, Düsseldorf. 9. 2. 09. Sch. 28 595. Dresden 979 1. 09 R. 23 049. 7 †Münster i. W., Südstr. 93. 27. 11.08. K. 36 729. straße 46. 19. 1. 09. G. 21 046. 34i. 367 033. Vorrichtung zum Festschließen 341. 367 464. Kombinierter Kochapparat, Heiz- 3 7c. 366 968. Pachfensterrahmen, dessen Seiten⸗ H. 40 249. 43a. 367 306. Antriebsrad mit Zeitskala für 15c. 367 157 Karioffelerntemaschine Johann 4 7c. 367 201. Selbstauslösende Kupplung für 32 4c. 367 441. Messer⸗, Gabel⸗ und Löffel⸗ von Schemmeln auf Mannschaftsschränken in Mi⸗ ofen und Speisenträger. Gustav Hermes, Braun⸗ ränder mit einer hohen und mehreren niedrigen, nach 4la. 367 298. Metallenes Meßband für Kopf⸗ die Einstellung zweifarbiger Farbbänder von Arbeits⸗ S umacher jr Saar. 19. 1. 09. zusammenarbeitende Kraftmaschinen mit federnd im Reinigungs⸗ und Polier⸗Maschine mit Messer⸗ litärkasernen. Wilhelm Kaufmann, Gießen. 20. 1.09.] lage, Harz. 22. 1. 09. H. 39 992. dem äußeren Rande hin sich verflachenden Wafser⸗ bedeckungen. Hans Gortfeldt, Bremen, Sögestr. 46. zeitkontrollapparaten. Juternational Time Re⸗ 888 30 958 2 . 2** ꝗ„s. Eingriff re. Kupplungsteilen, die bei Rota⸗ schleifstein. Carl Fischer, Leipzig, Elisabethstr. 17, K. 37 404. 341. 367 466. Gefäß nach Dewar zur Auf⸗] leisten versehen sind. Nikolaus Jungblut, Bonn, 14. 1. 09. B. 41 110 cording Co., Berlin. 16. 1. 09. J. 8689. 15c. 367 474 Auf Finger des Messerbalkens tionsunterschieden durch Schrauben gewinde ausgelöst u. Isidor Glück, Halle a. S, Jakobstr. 3. 11.1.09. 34i. 367 039. Zeichentisch. Jakob Erkelenz, bewahrung von Speisen und Getränken. Isola Endenicherstr. 35. 1. 2. 09. J. 8771. 41 b. 3607 354. Klapphut, mit am Futter fest⸗ 43 b. 367 617. Münzen⸗Schleuderspiel. Oskar von Mähmaschinen auf Aehrenheber. Peder werden. Peniger Maschinenfabrik und Gisen⸗ F. 19 001. Crefeld, Louisenstr. 73. 21. 1. 09. E. 12 181. Gesellschaft für Wärme⸗ und Kälteisolierung 37 e. 366 971. Umschaltvorrichtung für den genähtem Leder. August Tremel, Herford. 27. 1.09. Siegert, Treptow⸗Berlin, Baumschulenstr. 78. Hanusen, Berlin Ale andrinenftr 1. 23. 1. 09. gießerei. Akt.⸗Ges., Penig. 31. 1.08. P. 13 321. 24c. 367 447. Messerputz⸗ und Poliervorrichtung. 34i. 367 311. Arbeiter Kleiderschrank, kom⸗ m. b. H., Berlin. 22. 1. 09. J. 8719. Wasserlauf bei Dachrinnen. Ludwig Sauter, Inning T. 10 293. 26. I. 09. S. 18 879. 8 40 063 1 ök.4 7c. 367 502. Reibungs⸗Kupplung mit doppel⸗ Wilhelm Schildener, Dresden, Annenstr. 47. biniert mit Werkzeugschrank aus Schmiedeeisen, beis 341. 367 483. Aus einer unbeweglichen und a. Ammersee. 1. 2. 09. S. 18 915. 41 b. 367 676. Sturmhband für Mützen, Helme 444. 366 824. Kette mit Mittelstück und 1ze. 3660 869 Strohpresse mit bewerk. k⸗gelförmig abgedrehten, nach außen sich erweiternden 14. 1. 09. Sch. 30 895. welchem das Werkzeugabteil nur zwangsweise durch einer 27, gn mit Ausschnitt versehenen Platte 37 c. 367 025. Schneide⸗ und 228 arat u. dgl., bei welchem jede Bandhälfte zu einer mit rückwärtig angebrachter Einrichtung zur Befeftigung. Fa Heinrich Lanz. Mannheim. 18.1.09. 8. 20 960. Bremsflächen. Otto Stichel, Regis, Bez. Leipzig. 34c. 367 461. Zusammenlegbarer Fußabstreifer, Oeffnen der daruͤber befindlichen Kleiderschranktür bestehende2 zum Aufsetzen von Schuhwerk für Ton⸗ und Steinzeugplatten, Dachziegel, Bleche Durchlaßschlitz für die andere Bandhälfte versehenen Fa. J. Wachenheimer, Frankfurt a. M. 28. 13.08. 45ec. 366870 Mitnehmertrommel für Selbst. 29. 1. 09. St. 11 327. 8 8 aus einzelnen, parallelen, wellenförmig gebogenen benutzbar ist. Göhmann & Einhorn, G. m. beim Schnüren und ösen und sum Ausziehen des⸗ u. dgl. Heinrich Jägler, Konstanz. 19. 1. 09. Z. 8706. Erbreiterung ausgebildet ist. Louis Gottschalk & .26 392. 1 einleger Fa Heinrich Lanz, Mannheim. 18. 1. 09 4 7c. 367 503. Spannvorrichtung für Reibungs⸗ Metallstreifen. Engelbert Giger, Dresden, b. H., Dresden. 19. 1. 09. G. 21 054. selben. Carl . Schloß Laufen a. Rheinfall, 37 c. 367 036. Auf Lattung einzuhängender Co., Cöln a. Rh. 8. 12. 08. G. 20 723. 44a. 366 827. Srbepce. Scheng zur 2. 20 961. . ..oe kupplungen, die aus sich übergreifenden Zuggliedern Melanchthonstr. 12. 22. 1. 09. G. 21 061. 34i. 367 342. Nachtschränkchen, dessen Tür Schweiz; Vertr.: Paul ert, Pat.⸗Anw., Gera, Sturmhaken für Asbestschieferbedachung o. dgl. Karl 41le. 367 413. FKHaltevorrichtung für Kopf⸗ Verhütung von Unfällen. Arthur Waertner, Char⸗ 1. b ich b besteht, welche als Kniehebelgelenk ausgebildet sind. 24c. 367 482. Mit Unterfächern versehener nach beiden Seiten eöffnet werden kann. August Reuß. 25. 1. 09. S. 18 864. Streckfuß, Freiburg i. B., Zasiusstr. 70. 20. 1. 09. bedeckungen. Julius Krone, Mügeln, Bez. Dresden. lottenburg, Wilmersdorferstr. 150. 31. 12. 08. 45e. 367 429. Aus einem Stück bestehende Otto Stichel, Regis, Bez. Leipzig. 29. 1. 09. d Spültisch für Gläser u. dgl. in Wirtschaften. Schmaltz, Offenbach a. M., Ludwigstr. 16. 26. 1.09.]/ 241. 367 507. Zahlbreit bei welchem die aus St. 11 281. 11. 9. 08. K. 35 858. G. 20 887. Seitenwand für eeeseen. 888* St. 11 329. 8 Georg Karl Rompel, Lindenholzhausen. 25. 1. 09. Sch. 31 027. langhaarigem Gewebe, Plüs o·. dgl. bestehende 32 7c. 367 037. Auf Lattung einzuschlagender 42ga. 360 805. Einsatzzirkel mit auf den Einsatz 44a. 367 129. Manschettendoppelknopf mit Gruse, Sn 28. b2 08. G. *X 47 b. 367 259. Kettenverbinder. Jacob Kranz, 23 101. 241. 367 437. Verftellbare Etagere. Hermann Zahlfläche auf einer Unterlagsplatte durch ein Metall⸗ Sturmhaken für übeete o. dgl. Karl wirkender Druckschraube. Sächsische Reißzeug⸗ Roöhre an einem und Zapfen am anderen Knopf, die 45ce. 367 452. Rübenschneidmaschine mit St. Johann a. Saar, Kronenstr. 14. 24. 11. 03. 24c. 267 484. Entstäuber und Polierer für Schulze, Leipzig⸗Plagwitz, Naumburgerstr. 15. 8. 1.09. rähmchen gespannt festgehalten wird. Richard Scholze, Strecksuß, Freiburg i. B., Zasiusstr. 70. 20. 1. 09. fabrik F. E. Hertel & Co., Neu⸗Coswig⸗Dresden. durch eine an der Röhre sitzende federnde Klinke Rübentransport⸗ und Putzvorrichtung. an ir K. 36 773. Telephone, Gläser u. dgl. Friedrich Eduard Wesner, Sch. 30 833. Dresden, Jahnstr. 4. 30. 1. 09. Sch. 31 064. St. 11 282. 1. 12. 08. H. 39 388. zusammengehalten werden. Hermann Jamöck, Mausitz b. Groß. Valzüg. 19. 1. 09. B. 41 196. 47 b. 367 593. Riemenverbinder, bestehend aus

zig, Lampestr 3. 25. 1. 09. W. 26 634. 34i. 367 450. Verstell⸗ und drehbare Klemm⸗ 341. 367 662. Brandeinsatz für Kochkisten. 37 /c. 367 074. Emaillierte Metall atte für 42a. 367 659. Vorrichtung zur Einteillung von Wien; Vertr.: Richard Horwitz, Rechtsanw., 45e. 367 602. Rühr⸗ EIu“ mittels Gelenkstücke Ben ench auf den Riemen⸗ 24c. 207 599. Spülmechanismus an Eßgeschirr⸗ und Feststellvorrichtung für Zeichentische u. dgl. Deutsche Glühstoffgefellschaft m. b. H., Dresden. Dachdeckung. Andreas Morschel, Münster i. W, Kreisen in eine Vielzahl gleicher Teile, bestehend aus Berlin N. 4. 4. 1. 09. J. 8650. arm ie. Lrrtoffenrzascheacschne⸗ g. 8 ng. enden verschraubten Scharnierleisten. Gustav Drei⸗ Spülmaschinen, bei welchem die Antriebswelle in Wilhelm Hempel, Brandenburg a. H., Gorrenberg⸗ 9. 10. 08. D. 14 982. Hammerstr. 92. 1. 2. 09. M. 29 116. einer Scheibe mit konzentrischen Kreisen und darauf 44a. 367 153. Medaillonschale, aus einem Charlot p. Lev . 25. I1. 09. B. n hardt, Ottensen. 23. 1. 09. „D. 15 521. Ringschmierlagern läuft und die Spüllauge durch straße 16. 18. 1. 09. 39 922. 341l. 367 663. Kochkistenmantel mit inneren à 7c. 367 152. Sturmklammer für Falzziegel. angebrachten Markierungen. Julius Bloch, Pforz.-] Stück gepreßt. mit Verschlußzapfen und durch 45f. 366 802. Blumentopfhalter aus kg- 4 7e. 366 937. Selbsttätiger Oeler mit an Stopfbüchsen von den Lagerstellen Füerschl Fen ist. 324i. 267 451. Verstellbarer Zeichentisch, dadurch Rippen bzw. Vorsprüngen. Deutsche Glühstoff⸗ Gustav Behrens, Solingen, Scharnhorststr. 2. hesm, Leopoldstr. 3. 23. 7. 08. B. 39 047. Bördelung über einen vsötes Draht hergestelltem mit Vorrichtung zum Befestigen an Stan * oder FHK Glaskörper angebrachten Halsöͤffnungen. 8 H. Kummler & Co., Aarau; Vertr.: Hermann gekennzeichnet, daß sich die Stagetsen senkrecht, wage⸗ gesellschaft m. b. H., Dresden. 9. 10.08. D. 14 983. 18. 1. C9. B. 41 166. 42 b. 367 066. Präzisionsstreichmaß. Robert Biso. Oscar Heidel, Pforzheim, Schloßberg 11. 8 Hugo r.. 85 8 Merseburger⸗ to Wendt, Leipzig⸗Schleußig, Seserstr. 8. 25.1.09. Mogge, Berlin, Landwehrstr. 16. 23. 1. 09. K 37478. recht und in Kreisrichtung feststellen und bewegen 341. 367 664. Teilbarer Kochkistenmantel. 37 c. 267 159. Falnziegel. ieg elei Schmid, Rielasingen. 28. 1. 09. Sch. 31 039. 18. 1. 09. H. 59 908. 1 85 88 Ii N. 2 Cr. tast 8 W. 26 623. 1 34ec. 266 818. Vorhangzugeinrichtung aus in lassen. Wilhelm Hempel, Brandenburg a. H., Deutsche Glühstoffgesellschaft m. b. H., Dresden. Nothwasser O.⸗L. G. m. b. b., W. 42b. 267 700. Winkel mit in seinem wage⸗ 44a. 367 171. Doppelknopfverbindung für f. 803. Verstellbarer vnen a wan 47e. 366 938. Selbstöler für bewegte Maschinen⸗ den Metallvorhangstangen lösbar sätgebaltne Rollen Gorrenbergstr. 16. 18. 1. 09. H. 39 923. 9. 10. 08. D. 14 984. 20. 1. 09. D. 15 493. rechten Schenkel angeordneter Wasserwage. Max Manschettenknöpfe u. dgl. Schmuckgegenstände. Rösch zwei verschiebbaren Häͤlften. Hugo b a Nr ge teile, bei welchem die üv⸗ als ee mittels Federspannung und Einhängehaken. Gustav 34i. 367 457. Kuppelung an umlegbar einge⸗ 35 b. 367 189. Selbstgreifer, an dessen heb⸗ 3 7 c. 367 527. Kittlose Oberlichtsprosse. Leutert⸗ Naumann, Freiberg i. S. 16. 1. 09. N. 8224. £ Idstein, Pforzheim. 23. 1. 09. R. 23 080. 2* Nöö6565 e8⸗ Jardinie Wächters. ürö Gastel jr. Stuttgart, Pfarrstr. 10. 22. 12. (8. richteten Schulbänken. Heinrich Kreß, Landau, Pfalz. und senkbarer Traverse Aufhängeorgane angebracht sind. fenster⸗Fabrik G. m. b. H., Münster i. W. 42c. 266 544. Zusammenlegbare Wasserwage. 44a. 367 178. Boppelmanschettenknopf mit in f. 266 857. Spal 188 bhese. mücheens. Gewichtes verschoben wird. Otto v pꝛig⸗ G. 20 829. 21. 1. 09. K. 37 446 Beurather Maschinenfabrik Akt.⸗Gef., Benrath. 4. 2. 09. L. 21 086. Ferdinand Rohde, Kolmar i. P. 26. 1. 09. R. 23 108. federnden Haken endigendem Steg an einer Knopf⸗ ecber Fefteageeefebeir. n erbach b. ers⸗ Schleußig, Oeserstr. 8. 25. 1. 09. W. 26 624. 1 34 e. 366 841. Verstellbare Befestigungs⸗ 34i. 367 677. Rundgeformter Ausziehtisch mit] 27. 1. 09. B. 41 283. 327 b. 366 820. Geländer aus Metall mit zur 42c. 367 094. Wasserwage mit einstellbarer, hälfte und Bügel an der anderen. Großmaun 4& bach. . 1. 09. W. 26 515. 47e. 367 ae b2 8 vorrichtung für Zuggardinenstangen und Gardinen⸗ mehrfach überschiebbaren Auszugplatten, sowie selbst⸗ 35c. 367 328. Frikttonswinde für Doppeldreh⸗ V1 Aufnahme der langlaufenden Teile durchlochten federnd gelagerter Libelle, gekennzeichnet durch die Co., Wien; Vertr.: Richard Horwitz, Rechtsanw., 45f. 366 887. Fahrbarer pneumatischer Garten⸗ Auguft Mlitz, Charlottenburg, Oranienstr. leisten. Hugo Mathesy, Oberschönau i. Th. 8. 1. 09. tätigen Hilfsfüßen und Plattenanheber. August kranen. Fritz Moser, Zürich; Vertr.: A. Wiele, Se. Carl von Lom, Cöln⸗Ehrenfeld, Anordnung eines auf die Enden aufgeschobenen, durch Berlin N. 4. 25. 1. 09. G. 087. Spritzapparat. Otto Schmerschneider, Wilmers⸗ 15. 3. 07. M. 23 834. Schl schl M. 22 033. ainke, Langenöls, Bez. Liegnitz. 14. 12. 08. Pat.⸗A- w. Nürnberg. 26 1. 09. M. 29 255. ogelsangerstr. 102. 23. 12. 08. L. 20 849. ainen Metallring geschützten elastischen Ringes. Carl 44a. 367 238. Festklemmende Haarnadel mit dorf, Spichernstr. 10. 19. 1. 09. Sch. 30 932. 47s. 366 862. Lsösbarer auchan 31 24 e. 366 914. Gurtspanner. Meining & 8 39 536. 35 b. 366 929. Wagenwippe. Louis Hamann, 37 b. 366 969. Einschlagecke zum sicheren Zu⸗ Treiber, Stultgart, 2.hg 45. 8. 5. 08. einem Steg. Wilhelm Loock, Winkhausen b. Mül⸗ 45sf. 366 990. Vorrichtung zum Abpflücken D. Armbruster, Straßburg i. E., Drulingerstr. 6. ritz G. m. b. H., Essen⸗W. 22. 1.09. M. 29,197. 54i. 367 680. Rundgeformter feststehender Gardelegen. 25. 1. 09. H. 40 011. sammenhalten von Fenster⸗ usw. Rahmen, Holz⸗ T. 9431. heim. 4. 7. 08. L. 19 782. von Obst, bestehend aus einer an einer Stange 18. 1. 09. A. 12386. lüfsgerät Verbind 34c. 367 028. In der Linge verstellbare Gar⸗ Kulissentisch mit ausziehbarem Blatt und Viertel⸗ 35 b. 367 051. Mit Kniehebel versehener Hebe⸗ winkel u. dgl. Hermann Mayr, Friedberg, Bayern. 42c. 367 272. Spiegelderivator. Fa. Ferdi⸗ 4 4a. 367 302. Zweiteiliger Knopf. Ida Radau, befestigten, mittels Zugsei zu betätigenden Abschneide⸗ 4 7f. 366 871. Hilfsger ben c 9 ung dinenstange. Emil Ramp, Rirdorf, Knesebeckstr. 65. zarge, felbsitätig wirkenden Hilfsfüßen und Platten⸗ bock. Max Drews, Reinickendorf, u. Carl Drews, 1. 2. 09 7. 29 301. nand Grnecke, Tempelhof⸗Berlin. 19. 12. 08. geb. Ring, Bromberg, Bahnhofstr. 83. 15. 1. 09. vorrichtung. Anton Kuballa, Glogau. 14. 9. 08. zweier Schlauchenden. in Otle 19. 1. 09. R. 23 046. verankerung. August Hainke, Langenöls, Bez. Liegnitz. Berlin, Schulstr. 112. 25. 1. 09. D. 15 548. 2 7 . 366 972. Selbsttätige Ausstellung für E. 12 062. R. 23 011. . K. 35 876. 8* b Friedrich Möller, Basel, ; 19. . 29 n. 34e. 297 356. Offener, mit Haken versehener, 19. 12. 08. H. 39 623. 26a. 366 840. Griff für Herde, Oefen, Markisen, aus zwei miteinander auf Drehung ver⸗ 42 c. 207 368. Fernmesser für Militärzwecke. Aͤ4a. 367 327. Chatonuntersatz für Bijouterie- 45f. 307 000. Steinobstpflücker aus Draht Egle, vr 8 aai I“ sedemnder Ring für Gardinenstangen. Anna Louise 34k. 367 522. Trockenklosett aus saͤurefestem Schränke, Türen u. dgl. Heinrich Gösser Söhne, bundenen, scherenartigen Gelenkpaaren besiehend. August Müller, Neunkirchen, Bei. Trier. 29. 1. 09. zwecke. Fa. Chr. Haulick, Pforzheim. 25. 1. 09. mit nach innen Seeene Greifern. Bertha Hart⸗ 47f. 266 876. 8 *, mit aus den eignen v. Waecquant, Sophienhof b. Grupenhagen, Kr. Steinzeug. Paul Koch, Villingen i. B. 18. 1. 09. Iserlohn. 7. 1. 09. G. 20 941. Herm. Stern, Stuttgart, Ludwigstr. 72a. 1. 2. 09. M. 29 280. H. 40 041. mann, Rihnitz i. M. 26. 11. 08. H. 38 786. Bandteil hoch getriebenen Muttergewinde. Secken hemeln. 2. 1. 09. W. 26 643. K. 37 376 36a. 367 302. Baubuden⸗Herd. H. D. St. 11 342. 42e. 307 240. Kassette für Wassermesser mit 44 a. 267 344. Poppelt Färchee Haarnadel, 45f. 267 007. Einsatz in Blumentopf⸗Unter⸗ dorf 4& Co., Markneukirchen. 18. 1.09. S. 18 811. 7 c. 867 444. In die beiden Fensterecken zu 24 k. 367 032. Auf einem Eimer anbringbare Hullmann, Osternburg b. Oldenburg i. Gr. 327 d. 360 976. Feststellvorrichtung für Roll⸗ sederndem Boden. Luxsche Industriewerke Akt.⸗ bei welcher im Scheitel eine Schleife gebildet ist. setzer, welcher den Blumentopf über den oberen 47f. 366 884. Kuppelungskopf für Dampfhe Kempien aüSandinenhakenhalter Taver Trunzer, Sitzbrille mit Ausschnitt und im Eimer und der 15. 1. 09. H. 39 916. laden. Joseph Wegener, Neheim a. Ruhr. 2.22. 09. Ges., Ludwigsbafen a. Rh. 20. 7. 08. L. 19 883. Justus Bendit, Fürth i. B., Marstr. 3. M27. 1. 09. Rand des Untersetzers erhebt. Hermann Hülswitt, schläuche. Ernst Mücke, Posen, Bukerst

A. gäu. 12. 1. 09. T. 10 245, Brillle dichtendem Deckel. Alwine Jahr, geb. Schulze, 267 847. Emaillierter Metall⸗ Kachel⸗ 683.)2 42c.38367 416. UmmantelterzFlüssigkeitsmesser] B. 41 270.200 Münster i. W., Bergstr. 60/61. 2. 1. 09. H. 39 736. 19. 1. 09. M. 29 156. 1