1909 / 57 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

e h t, di Die Gesamtprokura des Joseph Schoffit in Müͤl⸗ KRottenburg, Neckar. 1102230] ter Nr. 3446 die Firma Gustav Bergmann mit] dadurch gebildeten offenen Handelsgesellschaft, die am ie Ges 0 es Josep fi e- Amtsgericht Rolzenburg a. Reckar. h

N ver und als Inhaber Kauf⸗ 1. März 1909 begonnen hat, unter unvetänderter hausen ist in Einzelprolura abgeändert. 8 EW“ G“ in Hannover⸗ 3 Firma sorncgeführt. Mülhausen, den 1. März 1909. Im hies. Handelsregister Abteilung für Gesellschafts⸗ E 8

unter Ne. 3447 die Firma Hannoversche Lokal⸗ Kottvus. Bekanntmachun Sung. [102211] Kais. Amtsgericht. firmen Bd. 1 Bl. 37 wurde heute bei der Firma uu“ 9 8 8 1 3 39 und Schaufensterindustrie Herzberf 5. cnn In unser Handelsregister A ist als Inhaber der Mülheim, Rhein. 1102220] E 1 ff n benefssersensanft. zum eu schen Reichsan ei er und Köni li 82 mit Sitz Hannover, Kommanditgesellschaft seit under Nr. 23 eingetragenen Firma „Rud. Wagner’”“ In das Handelsregister B Nr. 44 ist eingetragen: in gibttenbearg zingetragen; - reu 1 en ach san et er 25. Februar 1909. Persönlich haftender Gesell⸗ der Kaufmann Adolf Kraehmer in Kottbus einge⸗ Die Firma Walther & Cie. Kommandit esell⸗ Am 1 Mlars 1909 ists als weiterer Gesellschafter 5 2 schafter ist der Kaufmann Gustav Herzberg in tragen. Die Firma lautet jetzt „Rudolf Wagner“. schan auf Aktien in Dellbrück ist in eine Aktien⸗ in die Gesellschaft eingetreten: No. F. Berlin Montag, den 8.

Hannover. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts s ellschaft umgewandelt worden. Der neue Gesell⸗ Anton Pfeffer, Redakteur in Rottenburg. ““ 2 g, März

5-Xe. kegründeten Werbindlichkeiten und Forderungen ist schaftsvertrag ist am 16. Februar 1909 festaeftellt . Der Inhalt dieser Iin welcher d veSgeg- . z t di een wennnwe unter Nr. 520 die Firma Teppichhaus Germania, bef dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Gegenstand des Unternehmens: Die Errichtung W“ Iedesgeft⸗. ist zur Vertretung und Patente, r haltet Zeag, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Güterrechts⸗, Vereinse, Genossenschafts⸗, Zeichen, und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, iber Warenzeichen

Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit Sitz Adolf Kraehmer ausgeschlossen. und der Betrieb einer Fabrik für den Bau rationeller 3*Die Firma der Gesellschaft lautet künftig: Pfeffer, wie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Elsenbahnen enthalten sind, erscheint auch in 8 besonderen Blatt unter dem Titel

in Hannover. Geschäftsführer die Kaufleute Ernst) Unter Nr. 654 ist die Firma „Max Wagner“ Dampfentwickler, für Kesselschmiedeerzeugnisse, Feuer. .

VEIZ“ ehs mit dem Riederlassungsort Kottbus und als ihr löscheinrichtungen, Blech⸗ und Eisenkonstruktionen aetes 3Sngsger. Zentral⸗Handelsre 1 ter 8 r 88 8

apita 806 üae ie 8- scost * 8* 6s Inhaber der Kaufmann Max Wagner in Kottbus aller Art. Stv. Amtsrichter Schnapper. G U en e 8 er (Nr 57 D.)

mehrere 8 88.g nehmens ist A eFnheteagen. Der Betrieb ist ein technisches Ver⸗ Vorstand ist der bisberige persönlich haftende Ge ugolstadt. Bekanntmachun [102231 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei * 8

Gesellschaft egens E1““ ee⸗ es n⸗ sandgeschäft. sellschafter Karl Peters, Direktor in Cöͤln⸗Deutz. In das deleregister Abt . B Nr. 4 Selbstabholer auch durch die 8 liche G ditinend C eich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das D

Müsbelficen v111114“*“ Oee Beazekahtet 8 eeee 9 1gen heüte nur 21”- Thuringerwald. Canatorium Staatsanzeigers, SW. ilheimstraße 32 ogen aa a.. e 18 8 ze iecbfehe s Püneine haun .ü. Königliches Amtsgericht. und beträgt jetzt 640 000,— ℳ. Die neuen, auf den Schwarzeck Gesellschaft mit beschränkter v Insertionspreis für den Raum 22 4 gespaltenen Petitzeile 30 4

Hannover, den 3. März 1909. 8 . 8 dün 5 d 9 Abt. 11. Kreuzburg, Ostpr- Namen lautenden Aktien von je 1000,— werden b eenn 1 [1017691 Zehden. [101396] Berlin.

Königliches Amtsgericht. um Nennwert ausgegeben. —ö— Bekauntmachung. gegeb⸗ 9 Die Firma ist geändert in: Dr. med. Wiede⸗ 8 62 Mülheim, Rhein, 2. März 1909. 8 3 In unser Handelsregister A ist heute unter In unserem Handelsregister Abteilung K Nr7/ ꝙIn unser Genossenschaftsregister ist 8 292

Heidelberg. Handelsregister. [102338 In unser Handelsregister A ist beute eingetragen burg’s Thüringer Waldsanatorium Schwarzeck 1

Zum Handelsregister wurde eingetragen: worden: Kgl. Amtsgericht. 2. 1I1I1.“ Feaeg ““ 4 Nr. 2020 eingetragen: Offene Handelsgesellschaft in ist das Erlö Abt. ½ Band III O. 8 218: Firma „Domenico], Nr. 28. Fritz Günter. Neuhaldensleben. 1loe21] en. B. 9 , aef Eöhelge den Blankeaburg ist Ir Caen Havelerrasßer B ist beute bei lar cll Hirme, Befebscgsster del blennceettin . eg10 sten L““ ee ex Manarin“ und als 1ee omerics Manaan Ort der Niederlassung: Kreuzburg, Ostpr. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 179 aus der Geschäftsführung ausgeschieden. Nr. 12 eingetragenen Stargarder Terrain⸗Ge⸗ i 8 EE“ dir Kaufleute Julius Wolff Zehden, den 1. März 1909. 111I“ Hafipflicht 8n mit Terrazzo⸗ und Perentleher 8 8 1 e Inhaber: Kaufmann Fritz Günter, Kreuzburg, Oöstpr. die Firma „Johannes Plochowietz, Gustav Rudolstadt, den 5. März 1909. sellschaft mit beschränkter Haftung zu Stargard sellschaft hat am 1. Mär F Stettin. Die Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Georg Pleus und Robert ö. vorpen: 88 aö“ aber: ann . st ein⸗ Saarbrücken. [102232] elöst. e Firma ist erloschen. Liquldator ist der z I.2 erich .“ e unter Nr. 60 des hiesigen Handelsregist Königliches Amtsgericht Berli j 1 B Band I O.⸗Z. 58: Bei der Firma gobsens Bekauntmachung [102214]] getragen Im 8 b Königl. Amtsgericht. Abt. 5. ndelsregisters geri eerlin⸗Mitte. Abteilung 88. . 1b . 81 Im Handelsregister A Nr. 750 wurde heute die aufmann Paul Behnisch zu Stargard i. Pomm. Abteilung A eingetragene Firma Hermann M CEEEEEEb In unser Handelsregister A ist heute eingetragen. Neuhaldensleben, Len Fünise 1909. Firma August Springweiler zu Saarbrücken Stargard i. Pomm., den 25. Februar 1909. Tharamqdt. [102242]] in Zerbst ist heute gelöscht und .“ 5 [102264 deidelberg: Der Geschäftsführer Hermann Peter⸗ n an; a1v- und als deren Inhaber der August Springweiler, Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Auf Blatt 159 des Handelsregisters, die Firma BZerbst, den 4. März 1909. Ng g3“ler. ncsenschafteeatster ist heute be g H Nr. 53: Firma und Ort der Niederlassung: Conrad Nenhaus, oste. [102222] Schuhwarenhändler daselbst, eingetragen. Kalkwerk Braunsdorf b. Tharandt Franz Herzogliches Amtsgericht. ün; Ge ional⸗Hypotheken⸗Credit. Gesellschaft, Stettin. [101767) Krumbiegel in Braunsdorf betr, ist heule das zwiekau, Sachsen. 1102888. ngetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗

mann hat seinen Wohnsitz von Ladenburg nach Penkalla Lobsens Im hi Handels egister A Nr. 45 ist heute Saarbrücken, den 26. Februar 1909.

8. Fe een henel egcg In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 176 Erlöschen der Firma eingetragen worden. Auf Blatt 1361 des hiesigen Handelsregisters, die F e 8. dn,Seelheg 1“

2 2 2⸗

Heidelberg verlegt. b Inhaber: Conrad Penkalla, Kaufmann in Lobsens. b b erg, den 4. März 1909. 8 Seg.-; zu der Firma Marie Schumacher, Cadenberge, Königliches Amtsgericht. kI1. vng Heidelb 1n. deng⸗ 1 Lobsens, ““ b5t eingetragen: Saarbrücken. [102233] Fieee ichectner ; Wund Tharandt, Lönai 86 firma F. H. Flechsig jr. in Niederhaßlau betr., vertretenden Liquidator gewählt. Berlin, den 3. Mär aaanmne. [102206] 111““ 102215] Die Firma ist auf Kaufmann August Friedrich, Im Handelsregister A Nr. 751 wurde heute die Bbeereg. ee⸗ v 6en gericht. f heuke eingetragen worden: Franz Hermann 1909. Königliches Amttsgericht Berlin⸗Biitt Lüng 1 G d v Loslau. 8 8 Schumacher in Cadenberge übergegangen und heißt Firma Max Schauder zu Saarbrücken und alg Fe . 8 1. einer Triberg. Bekanutmachung. ] Flechsig ist ausgeschieden. Olga Helene verw. Flechsig, teilung 88. In unser Handelsregister Abt. 8 Ee⸗⸗ a ; In unser Handelsregister i am 2. März 1909 jetzt August Schumacher in Cadenberge. deren Inhaber der Kaufmann Max Schauder daselbst v ssist 88 F ver nit K8 igenf and des um Handelsregister B wurde zur Firma Schwarz⸗ geb. Richter, in Niederhaßlau ist Inhaberin. Die nerlin. ——— 8 der EEe pee unter Nr. 69 die Firma Eduard Chruscz in Neuhaus a. O., den 1. März 1909. eingetragen. 33— Re sh c. 4 9. n. - Lenlen, alen . wälder Steingutfabrik A. G. in Hornberg ein⸗ . der letzteren ist erloschen. 86 EE11 in 110289 SAh. ZI n g 1eeeI. . 8 Inbaheh Königliches Amtsgericht. Geschäftszweig: Abzahlungsgeschäft in Möbeln und 3 v Verarbeitung Ker F. 8.ööö getragen: Zum Vorstandsmitglied ist bestellt Dr. Zwickau. 6 199 1909. Nr. 114 Neue Berliner Geanüffen schafte ut 8 datoren draf 1 Hilleshei 8 schastatetreh ksbel. und uc scleresceschä e nes He Leüttes de n A Nr 11ee227- Kagsenrerngen den 26. Februar 1909. 1 Fesssült⸗ Sseita ioh und 85 18. I Pee. s r d. b Ufgesr Amtegrriht. vn * Ker 88 5 beschräntter bHefr 1) Johann Schlösser in Hilleshein, Motorbetrieb. n ü 1 Königliches Amtsgericht. 17. riketts und von Erzbriketts, insbesondere der Fort⸗ Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen Fekanntmachu 8 „, Reinickendorf eingetragen worden: Karl ) Matthias Berters in Oberbettingen. Kgl. Amtsgericht Loslau. am 3. Februar 1909 zu der Firma M. Knopf⸗ e—— s betrieb des bisher unter der Firma „B. Wagner in Triberg, den 20 In d füermaaug. Höpfner zu Reinickendorf ist in den Vorstand ge⸗ 2 . assic-be. Labarbeae drds icz-de⸗ Saargemünd mit weigniederlassun in Neunu⸗ Saarbrücken. 102234] d S * 3 g⸗ den Februar 1909. n dem Handelsregister Abteilung B des unter⸗ wählt. 8 9 3 Silesheim (ise he vnneeeat 150o. Lgpeen, Hanpelsregiter. N1o2z59] fischen, an Bie Zeiget eriasinggen worden.) „Im Handeloreaiter A Nr. 752, wurde berit die 116“*” Großt. Amiggerich. eeeeeai.eJe.-, ee ee. Tle Ten ec. Hnn 88 1 eern Se 102207. Am 4. März 1909 ist eingetragen: daß das Geschaͤft zur Fortsetzung unter unveränderter Firma Adolf Simon zu Saarbrücken und als anderen Personen erteilten Patente und sonstigen —Winter 8 e. & Co. Gesell. nlomberg, Lippe. 1 [102266] rschberg, Schles. 1G1) bei der Firma F. G. Brasch in Lübeck: Firma auf den Kaufmann Peinrich Krapf zu Neun⸗ deren Inhaber der Kaufmann Adolf Simon daselbst Schutzrechte. Das Stammkapital beträgt 750000 ℳ. Ulm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. [101775] (Hessen)“ I zibs en en Auerbach In das Genossenschaftzregister ist bei der unter

Im Handelsregister A unter Nr. 152 ist das Er⸗ Die Firma ist erlosch irchen übergegangen ist. eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Januar 1909 In das Einzelfirmenregister wurde heute ein Nr. 2 ein 1 - 5. . c . getragenen Genossenschaft Julius Riebel, Kaufmann in Mannheim, ist zum Wellentrup“ e. G. m. u⸗ E“]

en; 8” —93 löschen der Firma „Theodor Selle“ in Lomnitz 2) bei der Firma W. König in Lübeck: Die Neunkirchen, Reg.⸗Bez. Trier, den 5. März Geschäftszweig: Kolonialwaren und Delikatessen. errichtet. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäfts⸗ getragen: S.n eingetragen. irma ist erloschen. 1909. Saarbrücken, den 26. Februar 1909. ührer ode zeunche⸗ s 1) die Firma: Fr weiteren Geschäftsführer ernannt. Derselbe ist be⸗ Hirschberg, Schlesien, den 27. Februar 1909. g Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. Königliches Amtsgericht. 17. Fpletssthrer un⸗ . 8 4 1-84 1ng: 8. 69 eene hr. eeh. . Seegt. bn. Füme in Gemeinschaft mit einem der e ge⸗ Le 5., Hvehe. 2 Königliches Amtsgericht. Lügumkloster. 102216] weutomischel. 1102224] Saarbrücken. [102235] keute Bernhard Wagner in Berlin und Carl Petersen Ulm, Hauptniederlassung in Ulm. 7v ö gewaͤhlt ist. gr Höchst, Main. [102208] In das hiesige Handelsregister A ist „heute Fn⸗ In das Handelsregister B ist am 20. Februar Im Handelsregister A Nr. 753 wurde heute die in Hamburg. Als nicht eingetragen wird bekannt 2) zu der Firma: Johannes Utenbenz in Ulm, Großherzo liches Arbts icht Blomberg, 2. März 1909. Veröffentlichung aus dem Handelsregister. getragen; eeeem 1909 unter Nr. 3 eingetragen: Dampfschneide. Firma Otto Pack in Saarbrücken und als deren gemacht: Der Gesellschafter Bernhard Wagner Inhaber: Johannes Utenbenz, Schlossermeister in Ulm. 1Measans ürstliches Amtsgericht. I. G. Voell in Nied. Nr. 52: die Firma Milet Loreuzen, Lügum⸗ mühle Fimmel und Roy, Gesellschaft mit be⸗ nhaber der Otto Pack, Kaufmann und Agent da⸗ bringt als seine Einlage das von ihm unter der Die Firma ist auf Fritz Künkele, Kaufmann in Senagh 1 Delmenhorst. [102267 Das unter dieser Firma von dem Kaufmann kloster. Inhaber: Kaufmann Milet Nicolay schränkter Haftung, zu Glinau bei Neu⸗ selbst eingetragen. 1 irma B. Wagner zu Berlin und Stettin betriebene Ulm, übergegangen und wird von diesem in folgender Güterrechtsre ist Zu der Bekanntmachung des unterzeichneten An 2. Martin Voell in Nied betriebene Handelsgeschäft ist Lorenzen in Lügumkloster. somischel mit dem Sitze in Glinau bei Neu⸗ Saarbrücken, den 26. Februar 1909. eschäft nebst allem Zubehör und sämtlichen Aktiven Fassung weitergeführt: gis er. erichts vom 27. Januar 1909 in Nr. 48 d Bl⸗ auf den Kaufmann Ernst Schüler in Nied über⸗ Nr. 54: die Firma Elektricitätswerk Lügum⸗ tomischel. Gegenstand des Unternehmens ist die Königliche Amtsgericht. 1I. und Passiven nach Maßgabe der Bilanz vom 30. No⸗ Johaunes Spezialhaus für Eisen⸗ Lübeck. Güterrechtsregister [102140 etreffend Eintragung der Genossenschaft Müllerei⸗ gegangen. kloster, Carl Jakubeit, Lügumtkloster. In⸗ Errichtung und der Betrieb einer Schneidemühle, St. Blasien. Handelsregister. [1022326] vember 1908 ein, dergestalt, daß das Geschäft vom möbel⸗, Haus⸗ und Küchengeräte. 81 Am 2. März 1909 ist bezüglich der Ehe des B und Consum, Geuossenschaft Annenriede Die Firma ist geändert und lautet jetzt: haber: Elektrizitätswerkebefitzer Carl Ludwig Jakubeit verbunden mit einer Bau⸗ und Nutzholzhandlung. Nr. 1882/3. In das Handelsregister A wurde 1. Dezember 1908 ab als auf Rechnung der Gesell⸗ Den 27. Februar 1909. 8 8— unternehmers Haus Heinrich Carl Frächtenicht Umgegend, Eingetragene Genossenschaft mit G. Voell Nachfolger Ernst Schüler. in Lügumkloster. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ heute eingetragen: schaft geführt angesehen wird. Im einzelnen werden Stv. Amtsrichter Rall. und Friederike Henriette Antonie geb. Sülter beschränkter Haftpflicht, wird berichtigend bemerkt

Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ Nr. 56: die Firma Gerth A. Lausen, Rap⸗führer sind der Maschinen abrikant Otto Fimmel zu 1) zu .⸗Z. 13, Firma Konrad Keßler in St. in die Gesellschaft insbesondere eingebracht und von UIm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. 101778 in Lübeck eingetragen: Durch Ehevert daß die Genossenschaft eine solche mit unbeschränkt ihr übernommen: 1) Die bei Stettin belegenen, im In das Einzelfirmenregister wurde 18. 22. Februar 1909 daocga, Hurch ,c ne vom Haftpflicht st. gres sseh

gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei stedt. Inhaber: Kaufmann Gerth Andresen Lausen Neutomischel und der Eigentümer Bruno Roy zu Blasien: E. mn beregene 8r n Der Gesellschafts⸗ Die Firma ist geändert in: Joseph Schmidt. Grundbuch des Königlichen Amtsgerichts Stettin von die Firma Monestra Orientalische Tabak. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. VII. Delmenhorst. 1909, März 1.

veans. des 285 durch den Kaufmann 1 1 Paprotsch. bei Fe gnne feststen St 3 Inh, e Dchmidt. Nanf Stettin⸗Wiesen Band XIV P. Blatt Nr. 381 G Ernst üler ausge ossen. 1. 2 e irma . vertrag ist am 9. Februar festgestellt. e ha ist nidt, aufmann in St. (S -2 iesen and X Bla Nr. e·si 2 Döchft a. Me, den 27. Februar 1909. kloster. Inhaber Kaufmann Nis Petersen Pors in Gesellschaft wird durch beide Geschäftsführer gemein⸗ Vibaber st Josep 8 han Band XIV Blatt Nr. 370, sowie Band XIVa Fügersfenrih⸗ g.8e. ö 1 11“ een 1022 8 2) zu O.⸗Z. 38, Firma Lambert Schmidt, Blatt Nr. 160 verzeichneten Grundstücke. Der Wert Kaufmann 2 Ulm. 9 81 Genossenschaftsregister In das Genossenschaftsregister ist zu Nr 8 82 4 2 8

Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Lügumkloster. schaftlich vertreten. 8 1 xw dieser Grundstücke nebst sämtlichem Zubehör wird Den 1. März 1909. 11.* zur Genossenschaft „Butjadinger Eierverkaufs⸗

gork. Bekannkmachung. [102209] „Nr. 44 bei der Firma Peter H. Schmidt, Reutomischel, den 26. Februar 1909. offene Handels gesellschaft in St. Blasten: Age 1 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist heute Lügumkloster. Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Lambert Schmidt ist aus der Gesellschaft aus⸗ auf 760 212,15 angegeben. Auf dem Grundstück Stv. Amtsrichter Rall!l. Amberg. Bekanntmachung. 2400] genossenschaft e. G. m. b. H.“ 8 Lügumkloster, den 3. März 1909. solaenburg, Grossh. [102225] geschieden. Heinrich Schmidt, Kaufmann in St. Nr. 370 lastet eine Hypothek von 25 000 und auf weigen. Bekanntmachen vens [102336) In der 1“ 8e nnee eingetra m. b. H.“ in Rordenham

ingetragen: Königliches Amtsgericht per d ü b ; . . 1 f 1 ist in die Gesellschaft als önki em Grundstück Nr. 381 eine Hypothek von 48 000 ℳ; . 1 1) . 60: Zu der Firma 11“ In unser Handelsregifter ist beute zur firxma 7 schaf diese beiden Hypotheken mit insgesamt 73000 „Erust Negnal“. Unter dieser Firma mit dem IEII 8- E“ 82 Taplen ha aasch., 2nn 7e Ttenfe Mengen. R

Steinkirchen: wu, Magdeburg. [102217] Normann & Co. hierselbst eingetragen der Ueber⸗ haftender Gesellschafter eingetreten. 6 t Der Kaufmann Franz Oskar Haupt ist in dies 1) Bei der Firma „C. W. Dornfeld“ unter gang des Geschäfts auf die Ehefrau des Kaufmanns St. Blasien, 3. März 1909. 8 8 n. vor 8s Gesellschaft übernommen. Dagegen Oüie den Hasdelsniengdlassugg, in e, Kege geschiedenen Vorstandsmitglieder Johann Schaller gister gelöscht. Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Nr. 1641 des Handelsregisters A ist eingetragen: Ohlrikus Normann, Franziska Mathilde Henriette Gr. Amtsgericht. 8 wird nicht übernommen die auf den drei Grund. Dampffärberei f gnal in Weiden eine und Josef Kopp der Bürgermeister Michael Baumer. Ellwürden, den 1. März 1909 etreten. Die Gesellschaft ist 8 Der Pfefferküchler geb. Meyer, in Oldenburg, und ferner: Schandau. 1102344] e. zur Gesamthaft für den Maurermeister Ernst a. Maõ vwri2 Waschanstalt. in Egelsheim und der Kunstmühlbesitzer Franz Amtsgericht Butjadingen. —Die Firma ist geändert in Petersen & Haupt, Benno Klinke zu Magdeburg ist jetzt Inhaber der] Dem Kaufmann Ohlrikus Normann hies. ist Pro- Auf Blatt 1 des Handelsregisters für den Bezirk kc, 4. Hletth Iühegte ee. Kgl. Amtsgericht. Registergericht Knabenbauer in Adertshausen als neue Vorstands⸗ Fürth, haxern. 11 88 gi 8 de Fi Gebrüber Pipo“’ unter Nr. 627 bns etelh. stt e e des Kaufmanns Justus des EE“ 89 2 G. F. Hasse af erahand ie 4 gericht. Registergericht. r e gregn geb Genossenschaftsregistereinträge 2) Nr. 61: Die Firma Petersen aupt mi 2) Die Firma „Gebrüder unter Nr. ever hies. ist erloschen. in Schandau betreffend, ist heute eingetragen 8 8 rode. 102248 mberg, den 27. Februar 1909. illmere 8 89 in Steinkirchen. Gesellschafter sind: Fabrikant desselben Registers ist erloschen. Oldenburg i. Gr., 1909, Februar 25. daß die dem Kausmann Otto Mar Kurt berbeizuführen. Ferner wird nicht von der Gesell⸗* ꝑIm Handelsregister Abteilung A sind 1c. 80 Königl. Amtsgericht Registergericht. 11I1I““ Dar acob Petersen in Hohenfelde, Kreis Jork, und Kauf⸗ 3) Bei der Firma „Maschinenfabrik Buckau, Hroßherzogliches Amtsgericht. Abt. V. Friedrich Preuß in Schandau erteilt gewesene Pro⸗ schaft übernommen die auf den drei Grundstücken gende Firmen gelöscht worden: Amberg. Bekanntmachun 102401]]schaft mit unbeschränkt ese. mann Franz Oscar Haupt in Dresden. Aktiengesellschaft zu Magdeburg“, unter Nr. 11 Osterode, Ostpr. 1G [102226] kura erloschest ist, und daß für den Prokuristen Hein⸗ 8 efs esehatgafr 88 he Bank sc v und In⸗ Nr. 96. d. Königsdorf Nachfolger, Werni⸗ In der öögnn . 2.1—890n des ausgeschiedenen vher deltgauht -Äe Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1909. des Handelsregisters B ist eingetragen: Dem Paul In das Handelsrevister Abteilung A ist das Er⸗ lich Oskar Lauermann in Schandau die Beschränkung 8 Grundschuld 18e e10-0030 ½ ga.-„ detneiagene gerode. kassenvereins Hörmannsdorf e. G. m. u. H. Löscher wurde durch Beschluß der Generalversamm⸗ Jork, den 3. März 1909. Siebert und dem Gustav Meyer, beide zu Magde⸗ loschen der Firma Julius Stryck in Liebemühl, der Prokura als Gesamtprokura wegfällt. Eee 8 84 e 6 Nr. 258. Max Loewenthal daselbst. svom 14. Februar 1909 wurde an Stelle des aus⸗ lung vom 30. Dezember 1 Heinrich Goos in Königliches Amtsgericht. burg, ist Prokura in der Weise erteilt, daß jeder von Inhaber Kaufmann Julius Strvck, eingetragen. Königliches Amtsgericht Schandan, en on H ernha agner herbei⸗- Wernigerode, den 2. März 1909. lj eeschiedenen Vorstandsmitgliedes Johann Moosburger Willmersbach in den Vorstand gewählt . eeer IIHö 11 ihnen in“ Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ Osterode, Ostpr., 1. März 1909. am 4. März 1909. 8 zuführen. 2) Die sämtlichen Sua. und Schutz⸗ Königliches Amtsgericht. der Gütler und Kaufmann Josef Stigler in Fkr⸗ Molkereigenossenschaft Oberndorf Kattowitz, 0.-S. 5 - mitgliede oder einem anderen Prokuristen zur Zeich⸗ „Königliches Amtsgericht sehsmebeck, Me.. 102237] echte Feaee aller auf fremden Namen lau⸗ wetzlar. Bekanntmachun [102250] mannsdorf als neues Vorstandsmitglied gewählt getragene Genossenschaft mit Im Handelsregister A ist am 1. März 1909 unter nung der Firma berechtigt ist. g ericht. chönebeck, Eibe. 16 enden Rechte im Werte von 89 536,53 ℳ. 3) Die c Abrchi A She Heeeher. mit unbeschränkter Nr. 887 die Firma „Robert Kuska“ mit dem „unß Bei der Fi Fhistter & Co's Marga⸗ Pinneberg. [102227]]ꝙIn dem bhiesigen Handelsregister 4 ist heute die vorhandenen Waren, Kohlen und sonstiaen Bestände In unser Handelsregister Abteilung A ist heute mberg, den 1. März 1909. Haftpflicht. An Stelle des ausgeschiedenen Vor Sitze in Laurahütte und als Inhaber der Kauf⸗ ri ) Li 72. cge eAlschaft mit b. schraͤnkter In das Handelsregister A ist heute eingetragen: unter Nr. 181 eingetragene Gustav Göthe sowie Inventar im Werte von 117 631,73 ℳ. 4) Die unter Nr. 168 die Firma „Heinrich Ruhl“ zu Königl. Amtsgericht Registergericht. standsmitglieds Andreas Zeller wurde durch Beschluß mahn Robert Kuska in Laukahütte eingetragen ien ed, 4 19l 1S. weee Unter Nr. 48: Bei der Firma Conservenfabrik in Schöaebeck gelöscht worden. nöstebenden Horderungen und sonsligen Iöe- Krofdorf und als deren Inhaber der Apotheker Amberg. Bekauntmachung. [102402] der Generalversammlung vom 19. Februar 1909 meee, Er betreibt ein Mehl“, Getreide⸗ und Pro⸗ Phlan h. 8 b Lanes ent⸗ bheehen Lr- 8 8 chaftr Tornesch Habekost 4 Ce. Tornesch: Der Schönebeck, den 27. Februar 1909. 5 Bilanz hervorgehenden Aktiven im Werte von EC“ zu Krofdorf eingetragen worden. Im diesgerichtl. Genossenschaftsregister wurde bei Andreas Greulich in Oberndorf in den Vorstand gewählt. uktengeschäft. unter Nr. 148 desselben Registers, s eingetragen! Kommanditist Jacob Zacharias in Hamburg ist aus Königliches Amtsgericht. 29 031,72 ℳ. Der Gesamtwert der Einlage des heaah den 36, Feuan 1909. der Ffirm üngfmeimer Cansante, und, pas. müne.; des Amtsgericht Kattowitz. Die Zweigniederlaffung in Magdeburg ist auf⸗ der Gesellschaft auꝛgeschieden. sSchwerte. Bekanntmachung. 1102238) Herrn Bernhard Wagnet wird unter Abzug der aus verem Glückauf e. G. m. b. H.“ in Amberg MäA“ Kattowitz, 0.-S. [102341] gehoben, die Firma daher erloschen. Die Prokuren Unter Nr. 73: Die Firma vSsö;9 In unser Handelsregister ist heun. bei der Firma der Bilanz sich ergebenden Passiven auf 749000 Wetnlar. Bekanntmachung. [102249] eingetragen: eöe Im Fandelsregister A ist am 1. März 1909 unter des Joost de Blank und Bernhard Hülsbeck, beide Züchterei „Jonia“, Burgwedel. Inhaber: Schwerter Brotfabrik, Gesellschaft mit be⸗ festgesetzt, sodaß die Stammeinlage des Herrn In ugser Handelsregister Abteilung A ist bei der am 23. Januar 1909: Das Vorstandemitglied In unser Genossenschaftsreeister ist bei Nr. 886 die Firma „Joseph Graever“ mit dem zu Kleve, für die Zweigniederlassung sind erloschen. Frederic Arthur Jones, Kaufmann in Lokstedt bei schränkter Hastung zu Holzen bei Schwerte ZBernhard Wagner geleistet ist. Nicht übernommen Firma Friedrich Wilhelm Lamle zu strosdorf Wolfgang Mäller ist ; In der Ge⸗ nossenschaft Borscher Darlehnskassenverrin. e Sitz in Hohenlohehütte und als Inhaber l Magdeburg, den 5. März 1909. r-e den 2. März 1909 r“ -ege9 5 Ledrich Natorp ist els Geschäfts b v-e e-. Sesenscaft die rsesegeeee 2 133 des Registers) heute folgendes eingetragen dohin G. K.n E11A1“ 2— ütt 2 8 . 2 G 2 den 2. r Kaufmann Friedrich Nato a e de irn Bernhard Wagner, sow 1 orden: rt, e Veröffent⸗ „Dan 1 den b Kea etaees Feteg.. beelluna 8 Königliches Amtsgericht. fübrer durch Tod ausgeschieden. An seiner Stelle st Passiva, welche nicht in bner stane er Sndüg. Bie Die Firma ist erloschen. ““ lichung der Bekanntmachungen der Genossenschaft Emil Volkmar in denserben gewählt. Amtsgericht Kattowitz. Mühlbaunen, Thür. 8 [102218] aatatt. Handelsregistereintrag. [102424] der Kaufmann Fritz Jacobs in Holzen zum Geschäfts⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch Wetzlar, den 26. Fene⸗ 1909. nunmehr in dem in Amberg erscheinenden rgan der Geisa, den 26. Februar 1909. Wes Weesth . . [102342] H.⸗R. B 20 am 2. März 1909 bei Magdeburger In das Handelsregifter Abt. A Band II wurde führer bestellt. 8 den Deutschen Reichsanzeiger. Königk. Amtsgericht.. „Einkaufsgenossenschaft bayer. Konsumvereine“ er⸗ Großh. Sächs. Amtsgericht. Im Handelöregister A ist am 1. März 1909 die Privat⸗Bauk Magdeburg . 5. unter under O.⸗Z. 51 heute eingetragen: Franz Josep Schwerte, den 1. März 1909. Etettin, den 27. Februar 1909. 1 Wwurzburg. [100085] folgt; 3. 1 Gengenbach. Sckanntmachung. [102270) de Heelebanche Zhenn wit dem Sit n Veresgevarehenaen livas, Hank deh erenen Zitfhend henseuenmn, Ieahen, ci, Flearn Fentgliches Amiegeriet. Königl. Amisgericht., Abtb. Cael Czeruy a Kugußt Deidesheimer, Ge⸗ von s. Feärhe 996 wconbe als echs ecffcenO., 2, Spas unr elgehengeestnnsein alenze nnnd als 2 der w.eaaagg Friedrich Seeelesenn eingetragen: Die Prokura des elF. Frani Foseph Sittel in Muggensturm. eeeea n gtettin. Wrxx Me ege [101768 ,er SMenn Hs. in mitalied der Bewehrfabrikschmied 3efer Pene Thnnder 11“1““ Böhm in Zalenze eingetragen worden. . ns Rastatt, den 5. Mär 1 n unser Handelsregi e r Firma mit dem e in rz⸗ gewäbl 88 EE11161““ he Amtsgercht Kattowitz. ilhel, 9 ü1. 1c s v thieito⸗ b Großb. Umtsgericht. Nr. 110 bei der Firma August Kuispel Schwie⸗ H. unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 177 burg wurde heute eine Gesellschaft ne beschränkite 68 März 1909 9.3. 2 eingetrogen: Josef Jilg. Hosbauer in Ober⸗ Kattowitz, 0. 53. —— [102343] e ffun in der Weise, daß er da hs Recklinghausen. bus folgendes eingetragen: Der Kaufmann Brurno ngetragen die Firma „G. Dantzers Nachfolger, Haftung in das Handelsregister eingetragen. Kschol Amtsg richt Registergeri harmershach, ist aus dem Borstand ausgetreten und Im Fandelsregister A ist am 2. März 1900 die Feefts en nem Vorstandswitolted, dem Stell⸗ Bekauntmachung. Keller Schwiebut ist e ss 7bg 8 8917es nnn, Sheeeeeeen 6s,heledlag 58 ist am 20. Februar 1909 Zerlin gl. Amtsgericht Registerge g. 8 8 I11““ beeane Metzgermeister 1 2 cten. b n. Gegen⸗abge en. 9 02260 orden. Firma „Bruno Ehrlich“ mit dem Sitze in Katto⸗ vertreter eines solchen oder einem anderen Prokuristen In unser Pndeaseäfter Abt. ist heute unter] sellschafter in die offene Gesellschaft eingetreten pel stand des Unternehmens ist der Großhandel amit Aüsübung e.eJgeen eodlin rnterng nen 9 . In unser Genossenschaftsregister ist heute bet Gengenbach, 18. Februar 1909. 8 Nr. 280 Spar⸗ und Credit. Bank, eingetragene Großh. Amtsgericht. eaeiean

witz und als Inhaber der Kaufmann Bruno Ehrlich die Firma zeichnen darf. Nr. 50 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung r.* eeg; 8 Rohprodukten, insbesondere Brennstoffen, sowie der Bauteramischen j [102272]

in Kattowitz eingetragen worden. Königliches Amtsgericht Mühlhaufen i. Th. in Firma „Wilhelm Spillner und ESohn mit Abschl - ndustrie und damit verwandter F . E 8, den 23. Feb 1909. 8 von allen Rechtsgeschäften, welche direkt: Industriezweige in Deutschland enossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Deutsch Glogau. Amtsgericht Kattowitz. Mülhausen, Els. [102219]] beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Mecking. Schwiebu blede enee—e oder indirekt diesem Zwecke dienen, unter Fortbetrieb nit Ausnahme 1 in herere Wilmersdorf eingetragen worden: Benno Sand Im Genossenschaftsregister Nr. 16, betr. Spar⸗

Kempten, Algäu. [1023³4] Handelsregister Mülhausen i. Els. hoven eingetragen worden. 1 Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. November 1908 Spandau. [10224 in Stettin betriebenen Brennstoff⸗(Engros⸗) Geschä zu Berlin in den Vorstand gewählt. Berlin, den heute eingetragen worden: Jultus Teschner ist aus

Handelsregistereintrag. Es wurde heute eingetragen: tes. tätig ist rr; g 1 eschlossen. In unserem Handelsregister Abt. A ist heute ein⸗ Cn S. * 1 . 22 EE 8 L-n vunten 82* in F.2- v 8 Fe. Sesremerege een abeesblasser. des Unternehmens bilden Maschinenbau, gesragen .X. EEEW11A“ JH Der hesel. nns Stammkapital beträgt zwanzigtausend (20 000) 1 Ren Amtsgericht Berlin⸗ dem Vorstand ausgeschieden und für den Aus⸗ haet sich aufgelöst. Das Geschäft, ein Keösegeschäft I1 5 b. 89 219 d en Inhaber der Kau David Maschinenreparaturen und verwandte Unternehmungen. a. Nr. 492. Die Firma Benno Salomon in Die Gefeu Haft ee üünmnt Da ge 31 T. Se vix des Gesellschaftsvertrags ist bis Berli ½.— hesch edenen Friedrich Busse in Dalkau in den Vor⸗ mit dem Isbe in Kempten wird von dem bisherigen dhnn 88 g b ez Angegebener Geschäftszweig ist. Das Stammkapital beträgt 23, 000 ℳ. Spandau und als Inhaber der Kanfmann Benno Geschäftsfüͤhrer steht für sich allein e bo Ver⸗ rt dera eEeeüS In E,2] e igh Gesellschafter Klemens van Rossum, Kaufmann in r. 9 ieb 7. M 8 Kurzwaren d n Geschästsführer sind der Schlossermesster Wilhelm] Salomon in Spandau. tretungsbefugnis zu. Geschäftsführer sind 8 8 F n'i nce.als,un Petere süef Iehss eg. nS. 4 ₰ꝙ Scgsescgaesfnss akeutf ge lennnveich Qlezen-n1. 3. 08. CE-e*“ 2 danfenarfahrt. 8 8 rieb von Raagfche 9†½ „Damen⸗ Spiͤner zu Schlebusch⸗Manfort und der Eisenbahn⸗ b. Nr. 146: Daß die Firma Ceutral-⸗Fabrik mann x Fonsul 291g5 * . * aus⸗ wenn die Gesellschafter nicht jeweils ein halbes Jahr Nr. 406 Bautischlerei⸗Genossenschaft Rixdorf, ein Neydekrug. [100186] Dem Kaufmann Josef Erd in Kempten wurde Pro⸗ ß fiong hobn unter Nr. 38 des Gesellschafts⸗ werkmeister Carl Spillner zu Liblar bei Cöln. far Möbel Anton & Puhlmann in Spanden Crich Rudolph beide in Stettin⸗ Als Kicslnacn degbee. heeneg esescast. Desaessas⸗ der naca II“ Scshr Ee 8 8 hane. mer. 1 8 6 8 8 4 8 5 8 . . nge n . een de eee hee heeaiters bei der Firma Freres Koechlin, Aktien. Recklinghaufen, den 25. Februar 1909. den 3. März 1909. getragen wird bekannt gemacht: Der Gesellschafter tragen muß, die Auflösung der Sesenfcse nchae. dem Vorstande ausgeschieden. Berlin, den 26. Fe⸗ öö öIöne s . urt Freise hat das unter der Firma „G. Dantzers Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer bruar 1909. Köͤnigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Feüsnes Genossenschaft mit beschrünkter

9) des bisher unter der Firma „G. Dantzers 8 Czerny für sich allein und auf seine eigene Rechnung ist aus dem Vorstande ausgeschieden, Johannes Liebig und Darlehnskasse e. G. m. u. H. Brieg ist

Kempten, den 4. März 1909. gesellschaft (frêres Koechlin, Societe önigliches Amtsgerscht. Abt. 2. 3 6n 8 1 K. Amtsgerichht6t. unonyme) in Mülhausen mit Zweignieder⸗ Remscheid. [102229] Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Nachfolger“ in Stettin betriebene Handelsgeschäft vertreten. Sind mehrere Geschäftsfü Abteilung 88. 4 Bes mönigaberg, Er. Handelsregister [102210] lassungen in Berlin und in Paris: Paul Clottu, In das hiesige Handelsregister Abteilung A wurde axe mit sämtlichen Aktiven und Passiven, insbesondere ist jeder allein zur e. lasfazee Fenh, se morlim weden en. AEe des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Kaufmann in Mülhausen, ist zum Vorstandsmitglied eingetragen: Verantwortlicher Redakteur: den laufenden Verträgen, nach dem Stande vom Zeichnung der Firma berechtigt. Geschäftsführer In unser Genossenschaftsregister ist 1 te bei] auf⸗ ecbn erklärt ist 8* Am 4. März 1909 it eingetragen in Abteilung X mit der Befugnis zur Einzelvertretung und Einzel⸗ Nr. 365 zu der offenen Handelsgesellschaft Klapp b 31. Januar 1909, welches seit dem 1. Fehruar 1909 sind: 1) Carl Czerny, Ingenseur in Wien, 2) August Nr. 382 Ereh ser G 8 schaf Bee dekrug, der 24. Februar 1909 8 bei Nr. 548 für die Firma C. Perlis in Königs⸗ zeichnung ernannt. 8 & Schumacher in Remscheid: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. als für Rechnung der Gesellschaft betrieben gilt, edeshe enen Ingenieur in Wärzburg. 8 eingetragene Genofsenschaft ecigef. enwee Köneliches Amiszericht Abt. II 8 EEEe Ggisn 1 8 9 in e h. b— Sen 2 Ge uSast. SI k. aefgel g Fandathr ist der Berlag der Expedition (Heidrich) i Berlirn⸗ 7 1, L8vg auf seinen Stamm⸗ —2 der Geseltschaft erfolgen pflicht. Berlin eingetragen worden; Die er⸗ Karlsruhe, Rsden [102274] gsberg 1. Pr. n das Ge es Kauf⸗ ers bei der engesellscha anqaue de Rechtskonsulent Peter Müller in Rem . angerechnet. u d 8 h. 8 8 8 8 Remscheid, den 1. März 1909. ANruck der 52 Pcsrhcen und Verlagt⸗ ttin, den 27.] ebruar 1909. 8 Wieenen e ee bennegsefag en8 —— deendcnt. Bealan In das Gensfccschafksechesin zu Band 1

manns Chaym Perlis als persönlich haftender Ge- Mulhouse in Mülhausen mit Zweignieder⸗ sellschafter eingekreten. Das Geschäft wird von der lassungen in Straßburg und Colmar Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Anstalt Berlin elmftraße Nr. 32. Koöntgl. Amtsgericht. Abt. b. Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Mitte. Abteilung 88. O. 3. 46 zum Landwirtschaftlichen Cansum