86 1“ ö“ 18 1¹“ 8 1“ 885
I — Wiederholter Aufruf gekündigter Kur⸗ und RNeumärkischer Pfandbriefe. Von den durch unsere Bekanntmachung vom 8. Januar d. Js. für den Zinstermin Johannis 1909 aufgekündigten Kur⸗ und Neumärkischen Pfand⸗ briefen sind die in dem beigefügten Verzeichnis ö noch nicht eingeliefert worden. 1 ir fordern daher die Inhaber wiederholt auf, gedachte Pfandbriefe nebst den entsprechenden Zins⸗ (Coupons), 8 diese vorausgereicht und nooch nicht fällig sind, sowie den Zinsscheinanweisungen
(Talons) unverzüglich ierselbst, Wilhelmplatz Nr. 6, ein⸗ zuliefern. Ueber die Einlieferung wird von der Haupt⸗Ritterschafts⸗Direktion eine Bescheinigung erteilt und gegen Rückgabe dieser im Verfalltermine die Kapitalzahlung seitens unserer Haupt⸗Ritterschafts⸗ kasse geleistet. Diejenigen, welche nunmehr die Einlieferung bei unserer Haupt⸗Ritterschaftskasse, Wilhelmplatz Nr. 6 hierselbst, bis zum 1. August 1909 nicht be⸗ wirken, haben zu erwarten, daß sie gemäß der Vorschriften des Allerhöchsten Erlasses vom 15. 1 1858 und des mittels Allerhöchsten Erlasses vom 7. Dezember 1848 genehmigten Regulativs (Gesetzsamml. 1858 S. 37, 1849 S. 76) mit den in dem Pfandbriefe ausgedrückten Rechten, ins⸗ besondere mit dem der Spezialhypothek, ausgeschlossen und mit ihren Ansprüchen auf den bei dem Ritter⸗ schaftlichen Kreditinstitut zu hinterlegenden Bar⸗ betrag werden verwiesen werden. Berlin, den 4. März 1909. Kur⸗ und Neumärkische Haupt⸗Ritterschafts⸗Direktion. von Buch. .““ Verzeichnis gekündigter, gegen Barzahlung des Nennwertes einzuliefernder Kur⸗ und Neumärkischer Pfandbriefe. Für den Termin Johannis 1909. Kur⸗ und Neumärkische ältere Pfandbriefe. Tucheband zu 1000 „ Kurant Nr. 36449 1mmp“ 1 36676 36680 36469 39955 39956 40263 40275 40276.
an Feseke Haupt⸗Ritter⸗
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
[102980] Gemäß § 12 des Gesellschaftsvertrags der Aktien⸗ esellschaft
Schellenberger Baubank
werden deren Aktionäre zur 10. ordentlichen Geueralversammlung, die Donnerstag, den 25. März 1909, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel zum Hirsch hier stattfinden wird, unter Hin⸗ weis auf die nachstehende Tagesordnung eingeladen mit dem Bemerken, daß es jedem Aktionär gestattet ist, sich durch einen mit schriftlicher Vollmacht ver⸗ sehenen Bevollmächtigten vertreten zu lassen, und daß sich die Teilnehmer an dieser Generalversammlung durch Vorweis ihrer Aktien oder Interimsscheine bez. der Aktien der von ihnen Vertretenen zu legitimieren haben. Die über das verflossene Geschäftsjahr 1908 auf⸗ gestellte Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht liegen vom 10. dieses Monats ab zwei Wochen lang im Geschäftsraume der Gesell⸗ schaft für die Aktionäre zur Einsicht aus. Augustusburg, am 4. März 1909. Der Vorstand der Schellenberger Baubank, A. G. Robert Rosenfeld, Direkto 8 Tagesordnung: . ) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß per
31. Dezember 1908. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Antrag des Vorstands und Aufsichtsrats, den
Reservefonds um 117 ℳ 48 ₰ zu vermindern. 4) Neuwahl von drei Aufsichtsratsmitgliedern an Sctelle der ausscheidenden Herren Seifensieder⸗ 8 meister Bruno Morgenstern und Kaufmann
Eduard Blumenau sowie eines vorzeitig aus⸗
geschiedenen Mitgliedes.
f02985]
Herforder Disconto⸗Bank.
Die Herren Aktionäre der Herforder Disconto⸗ Bank werden hierdurch zu der am Montag, den 29. März, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Lokale der Gesellschaft „Weinklub“ stattfindenden 36. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. 1) Vorl des Feschesseaterichis d Vorst d orlage des Geschäftsberichts des Vorstands un des Aufsichtsrats pro 1908. 2) Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Höhe der Dividende und Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats. nee von Aufsichtsratsmitgliedern. timmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder den Depotschein über ander⸗ weite Hinterlegung bis spätestens Sonnabend, den 27. März, Nachmittags 4 Uhr, an unserer Kasse eingereicht haben. Herford, den 8. März 1909.
Der Aufsichtsrat. Otto v. Laer, Vorsitzender
I02582]
Oldenburger Möbelmagazin. Ordentliche Generalversammlung am Sonn⸗ abend, den 27. März d. J., Abends 7 Uhr, zu Oldenburg in Bischoffs Gastbof, Kurwickstraße 35. Tagesordnung: Feststellung
1) Erstattung des Geschäftsberichts, dder Jahresbilanz. Beschlußfassung über Gewinn⸗
verteilung, Entlastung des Vorstands und Auf⸗ chtsrats. 8
ebertragung von Namensaktien. 3) Vornahme von Wahlen.
Der Auffichtsrat.
₰* den 30. März 1909, Mittags
r. Strack Bagge Wetschly, Hamburg, gr. Theater⸗ straße 46.
lung teilnehmen wollen, 26. März ecer. ihre Aktien im Bureau der Gesellschaft vorzuzeigen.
[102983]
versamm den 27. März 1909, Vormittags 10 Uhr, in Bremen, Bachstraße 112/116.
spätestens am 24. Mär Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Bremeun, bei der Vereinsbank, Breisach, oder bei der Ge⸗
v“
Norddeutsche Cellulosefabrik, Aktiengesellschaft, Königsberg iPr.
Einladun
daß zur Tagesordnung hinzukommt:
sichtsrat. Königsberg i. Pr., 9. März 1909. Der Aufsichtsrat.
G. Marx, Vorsitzender. —
Den Aktionären wird unter Bezugnahme auf die zur Generalversammlung mitgeteilt,
4) Aenderung des § 19 des Statuts, betr. Er⸗ höhung der jährlichen Vergütung für den Auf⸗
8 11“
alzwer Chambrey A.G.
28. Generalversammlung am 7. April 1909, 2 ½ Uhr, im Geschäftslokal in Straßburg i. E. Tagesordnung:
1) Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über Bilanz und Gewinn⸗ verteilung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1“
2) Wahl zum Aufsichtsrat.
Straßburg, den 8. März 1909.
Der Vorstand.
1102978] S
s102579]
Salzwerk Carlshafen A.⸗G.
8. Generalversammlung am 7. April 1909, 3 ¼ Uhr, im Gesellschaftslokal in Straßburg i. E. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über Bilanz und Gewinnver⸗ teilung. Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 2) Wahl zum Aufsichtsrat. Straßburg i. E., 8. März 1909. Der Vorstand.
[102984] Bremer Tivoli Aktiengesellschaft. Einladung zur ordentlichen Generalver samm⸗ lung am Sonnabend, den 27. März 1909, Vormittags 12 ¼ Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank Filiale Bremen. Tagesordnung: 1) Entgegennahme der Rechnung und des Berichts über das letzte Geschäftsjahr sowie Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 3) Wahlen für den Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind nur diejenigen unserer Herren Aktionäre, welche spätestens am 26. März 1909 ihre Aktien oder einen Depotschein über eine bei einer Bank oder einer öffentlichen Behörde er⸗ folgte Deposition im Bureau des Unterzeichneten (Bremen, am Markt 14) hinterlegt haben. Bremen, den 8. März 1909. 11“ Der Vorstand. Voß.
““
EI Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu der fünften ordentlichen Generalversammlung in unserem Sitzungszimmer, Crimmitschauerstr. 49, für Freitag, den 26. März 1909, Nachmittags 3 Uhr, höflichst ein. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Jahresrechnung für das Jahr 1908 und deren Genehmigung. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Verteilung des Reingewinns. 4) Statutenänderung: § 12 Absatz 2 soll am Ende lauten: „und so fort von vier zu vier Jahren“. 5) Neuwahl des Aufsichtsrats. Die teilnehmenden Herren Aktionäre haben, um stimmberechtigt zu sein, ihre Aktien oder Depot⸗ scheine dem protokollführenden Beamten vor Beginn der Sitzung zu übergeben. Zwickau i. Sa., den 8. März 1909. Der Vorstand der Firma
A. Horch & Cie., Motorwagenwerke, Aktiengesellschaft. A. Horch. J. Holler.
[102361] Eupener Kredit⸗Bank in Eupen.
Die Aktionäre unserer Bank laden wir hiermit zu
der am Samstag, den 27. März a. c., Nach⸗
mittags 4 Uhr, in unserem Geschäftslokale in
Eupen stattfindenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung ein.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, Vorlegung der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos 1908; Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns; Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands.
2) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗
versammlung sind die Aktien spätestens am
23. März a. c. zu hinterlegen.
bei der Rhein.⸗Westph. Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Aachen oder
bei der Rhein.⸗Westph. Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Cöln oder
an unserer Kasse.
Eupen, 4. März 1909.
[102990] Chemische Produkten⸗Fabrik A.⸗G.
Hamburg. Achtzehnte ordentliche Generalversammlung
Der Vorstand.
im Bureau der Herren Dres. Jaques
Tagesordnung: 1) Vorlegung des Berichts, der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 2) Wahlen. 1 Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ haben spätestens am
Hamburg, den 8. März 1909. Der Vorstand.
Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Breisach Aktiengesellschaft, Bremen. Einladung zur stebenten ordentlichen General⸗ unserer Gesellschaft auf Eonnabend,
Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1907/08. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
3) Wahl in den Aufsichtsrat.
mmberechtigt sind nur solche Aktien, welche 1909 bei der
[102987] Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der
Hegeler & Brünings Fett⸗ & Seifenwerke A. G.
auf Mittwoch, den 31. März 1909, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank in Bremen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Ab⸗ rechnung per 31. Dezember 1908. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien ohne Talons und Coupons spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Versamm⸗ lung an der Kasse der Gesellschaft oder
Bank in Bremen Notars einliefern.
Bremen, den 8. März 1909. Der Aufsichtsrat.
1a
[102970] 11“ 8 Maschinenbananstalt, Eisengießerei un
Landsberg a/W. Generalversammlung. Zu der am 29. März 1909, Vormittags 10 Uhr, zu Landsberg a. W. im Geschäftslokale
[der
dem Bankhause Abel &
der Gesellschaft stattfindenden Generalversamm⸗ 88e erlaubt sich der Unterzeichnete die Aktionäre esellschaft hierdurch einzuladen.
Nach § 17 der Statuten ist die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung davon ab⸗ hängig, daß die Aktien mindestens 3 Tage vor derselben bei der Kasse der Gesellschaft oder bei o. in Berlin, Jäger⸗ straße 9, oder bei dem Bankhause S. L. Lands⸗ 1219 Berlin, Oberwallstr. 20 a, hinterlegt werden.
Hierdurch wird die gesetzliche Ermächtigung der Aktionäre zur Hinterlegung bei einem Notar nicht
berührt.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts für das Jahr vom 1. November 1907 bis 31. Oktober 1908.
2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung für dieses Jahr
3) Entlastung für das Rechnungsjahr vom 1. No vember 1907 bis 31. Oktober 1908.
Landsberg a. W., den 8. März 1909.
Dampfhkesselfabrik, 1ü. Paucksch A.⸗G.,
8 3. Un
thekarisch sichergestellten Anleihe von 1900 ein.
bei der Bremer Bank Filiale der Dresduer hinterlegt haben oder den Hinterlegungsschein eines
1 George Albrecht, Vorsitzer [102981]
Die ordentliche Aktiengesellschaft „Bank Zwigzku Spõlek Zarobko- wych“ aus Posen findet am Dienstag, 30. März 1909, Vorm. 11 Uhr, Sitzungssaale der unterzeichneten Bank, Posen, Wilhelmstr. 26, statt. In Gemäßheit des § 42 des Statuts werden die Herren Aktionäre zu derselben hierdurch eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1908. E] 2) Bericht des Aufsichtsrats resp. der Revisions⸗ kommission und des Kurators. 3) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1908 laut § 41 des Statuts und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats auf Antrag des Aufsichtsrats. 4) Wahl von drei Aufsichtsratsmitgliedern. 5) Genehmigung der Uebertragung von Aktien gemäß § 41 des Statuts. 6) Erhöhung des Aktienkapitals und ev. Abänderung des § 51 des Statuts. Einlaßkarten werden in unserem Banklokale vom 20. bis 27. März 1909 gegen Hinter⸗ legung der Aktien verabfolgt. X“ Posen, den 1. März 1909. .
Bank Zwiqzku
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. St. Cegielski. M. Wieckowski.
1102461]1 Pürgerliches Brauhaus, Aktien-Gesellschaft, in Falkenstein i. V.
Die zweite ordentliche Generalversammlung
findet am Dieustag, den 30. März 1909,
3 Uhr Nachmittags, im Höôtel Pohlandt statt.
Tagesordnung:
I. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie des Geschäftsberichts.
II. Beschlußfassung über die Genehmigung der
Bilanz und Erteilung der Entlastung des Auf⸗
sichtsrats und des Vorstands.
III. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche in der General⸗
versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen
ihre Aktien nach § 12 des Statuts bis spätestens
2 Tage vor der Generalversammlung bei
einem Notar, oder der Gesellschaftskasse, oder der
Vogtländischen Credit⸗Anstalt deponieren.
Der Vorstand.
[102988] Bohr⸗ Brunnenbau⸗ und Wasserversorgungs⸗Aktiengesellschaft (vorm. L. Otten, Grünberg). Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung am Montag, 29. März 1909, Mittags 12 Uhr, im Lokale der Bank sar Handel und Ge⸗ werbe in Bremen. Tagesordnung: 1) Bericht und Rechnungsablage; Feststellung der Bilanz und der Gewinnverteilung. 2) Wabhlen in den Aufsichtsrat. Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, werden ersucht, ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines Notars bis spätestens den 26. März 1909 bei der Bank für Handel und Gewerbe in Bremen oder dem Bankhause H. M. Fliesbach’s Ww., Grünberg i. Schl., zu deponieren. Bremen, 8. März 1909. Der Aufsichtsrat. L. Otten, Vorsitzer.
[102986]
Frankfurter gemeinnützige Baugesellschast. Einladung zur Generalversammlung der Aktionäre auf Samstag. den 27. März 1909,
2g 5 Uhr, im Bureau des Herrn Notar, Justizrat Dr. Oelsner, Bockenheimer Landstraße 2,
hier. Tatzegordnung t
1) Geschäftsbericht, Bilanz und Gewin⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Prüfungsbericht des Aufsichtsrats
2
3 Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.
für 1908. Frankfurt a. M., 8. März 1909.
“ F. Tilcher, Vorsitzender.
werbebank, Freiburg, hinterlegt werden.
11““
Der Vorstand.
Generalversammlung der
den im
Georg Howaldt, Königlicher Kommerzienrat. 8 [102959] 3 Breslauer Disconto⸗Bank.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur neun⸗ unddreißigsten ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Mittwoch, den 7. April 1909,
Mittags 12 Uhr, in das Bankgebäude zu Breslau, (Ring 30, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
des Vorstands.
2) Bericht des Ausfsichtsrats.
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverwendung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Aufsichtsratswahlen. iejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗
versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 22 des Gesellschaftsstatuts spätestens am fünften Werktage vor der Generalversamm⸗ lung (den Versammlungstag nicht mitge⸗ rechnet) während der üblichen Geschäftsstunden
in Breslau bei der Hauptkasse der Bank, Ring 30, oder den Depositenkassen, Zwinger⸗ platz 1, Matthiasstraße 9 und Friedrich Wil⸗
helmstraße 3,
in Glatz, Gleiwitz, Görlitz, Kattowitz, Lauban, Myslowitz, Oppeln, Ratibor, Zabrze und Ziegenhals bei den dortigen Niederlassungen der Bank,
in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, Schinkelplatz 1/2,
in Fraunkfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie,
in Hamburg bei den Herren L. Behreus & Söhne
zu hinterlegen und bis zum Schlusse der General⸗
versammlung daselbst zu belassen oder die anderweite
Hinterlegung bei einem deutschen Notar dadurch
nachzuweisen, daß sie einer der gedachten An⸗ meldestellen vor Ablauf der Hinterlegungsfrist einen ordnungsmäßigen Hinterlegungsschein des deut⸗ schen Notars in Verwahr geben. Letzterer Hinter⸗ legungsschein ist nur dann ordnungsmäßig, wenn darin die hinterlegten Aktien nach Nummern und Beträgen genau bezeichnet sind, und wenn überdies in dem Hinserlenunesdan selbst bescheinigt ist, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung bei dem Notar in Verwahrung bleiben. Breslau, den 9. März 1909. Breslauer Disconto⸗Bank. Der Vorstand. Schweitzer. Korpulus.
[102976] b Breslauer Hallenschwimmbad⸗
Aktiengesellschaft. Einladung jur 15. ordentlichen Geueralver⸗ sammlung am 27. März 1909, Nachmittags ½7 Uhr, im Hotel Monopol, Breslau, Wallstraße.
Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1908. 2) Feststellung dieser Bilanz und Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstandd. 3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 9 Aktienübertragungen. 5) Geschäftliche Mitteilungen. Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei dem Bankhause G. von rvach Eukel hier oder einem Notar hinter⸗ egen. Breslau, den 6. März 1909. Der Borsitzende des Aufsichtsrats: des Vorstands: Gotthardt v. Wallenberg Dr. Kabierske, Pachaly. Sanitätsrat.
Vosberg.
[102039] Spar.- u. Vorschußbank in Ottensen.
Ordentliche Geueralversammlung der Aktio⸗ näre der Spar⸗ u. Vorschußbank in Ottensen am Mittwoch, den 24. März 1909, Abends 8 Uhr, im Bankgebäude. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und Bericht des Aufsichts⸗ rats über die Prüfung derselben. 2) Genehmigung der Bilanz und event. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsratzs. 9 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 4) Wahl von Revisoren. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalbver⸗ sammlung teilnehmen wollen, erhalten gegen Vor⸗ zeigung ihrer Altien oder Interimsscheine Einlaß⸗ karten und Stimmzettel im Geschäftslokal der Bank bis zum 24. März 1909, 1 Uhr Mittags Der Aufsichtsrat.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtgrats. Dr. Dswalt. Wilhelm Sim
Albert St ück, Vorsitzender.
“
1) Erstattung des Geschäftsberichts für 1908 seitens
1. Urtersuchungzsacen f „Verlust⸗ 9 desn. eng Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
chsanzeiger und Kö
Dienstag, den 9. März.
und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
98
Beil
Berlin,
——
ffentlicher Anzeiger.
4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
Preis für den Raum einer
8 2
age
8 8 8
b 6. Kommanditgesell ften auf 7. Erwerbs⸗ und 1 8. Niederlassun
9. Bankausweise.
ꝛc. von
niglich Preußischen Staaͤtsanzeiger.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
1909.
Aktien und Aktiengesellsch. enossenschaften. 8 2v ten.
6) Kommanditgesellschaften 4 Aktien u. Aktiengesellsch.
[102460]
Norddeutsche Zucker⸗Raffinerie.
d jermit zu der am 3. April 1909, BII g Uhr, in Hamburg im Sitzungs⸗ saal der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank stattfindenden Versammlung der Obligatiouäre unserer hypo⸗
e Tagesordnung:
lußfassung über 1 849 12 sneh nne auf vee, dch 85
er Anleihebedingungen dahin, daß die in nräßbeit des Tilgungsplans vorgesehene Tllcang der Anleihe vnnüchst auf die Dauer von fün Jahren unterbleiben soll, sodaß die Wieder⸗ aufnahme der Tilgung für das Jahr 1914 in Höhe der für das ahr 1909 bezeichneten Quote und von da an entsprechend weiter in Aussicht zu nehmen ist, unbeschadet der unter Absatz 2 der Ziffer 5 aufgeführten Rechte der Gesellschaft. Diejenigen Obligationäre, welche an der Ver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Schuld⸗ verschreibungen (Mäntel) nebst doppeltem Nummern⸗ zei die Depotscheine der Hinterlegungs⸗ über i rschreibungen nebst doppeltem zweiten T
ummernverze e der Versammlung bei einem Notar, b
ank oder der Commerz⸗ und Disconto⸗ vve welche ihrerseits dieselben depo⸗ nieren wird, zu hinterlegen und der unterzeichneten Gesellschaft den Nachweis der Hinterlegung zu
füczen, gnedt, den 6. März 1909. 8 8 fc Raffinerie er Norddeutschen Zucker⸗ ie. 1 Kamieth. Dr. Rebs.
102491] Seciet civile par actions du Cercle Social de Mulhouse.
Bilanz am 31. Dezember 1908.
Aktiva. ℳ ₰ Immobilienkonto. 190 000
165 assakonto. L“ de Mulhouse-Konto 20 034
ligationen der Bodencredit⸗Aktien⸗ 1 Obe gufsgafn für Elsaß⸗Lothringen 8 3 072 Pfandbriefe der Preußischen “
218 222 06
—
kredit⸗Aktiengesellschft .
190 000— 800,—0
8 Passiva. Aktienkonto, 475 lae. à ℳ 400,— Dividendenkonto, unerhobene Divi⸗
konto, Saldob § . 1u Verlustkonto, Uebertrag
des vorjährigen 3 ℳ 6 782,27 Uebertrag des Saldo de “
Mietzinskonto . n 14 691
den Antrag des Aufsichtsrats
12 730 64
42
[102482]
Debet.
Grundstück
““
Gasein
“
Pf
Handlungsun
Bu
1““
v
Ziffer 5 Brunnenbautenkonto: Buchwert wie richtungs⸗ Buchwert am 1. 1 Zugang. Dampfheizungs⸗ vfgennnaee. wie am 1. Januar ensilienkonto: 9 8 Buchwert wie am 1. Januar 1908 und Wagenkonto: Buchwert wie am Konto für elektr. Kraftanlage Fabrikationskonto: Vorräte an Materialienkonto: Diverse Vorräte kostenkonto: 3 Vorausbezahlte Versicherungsprämien
erde⸗
Kassakonto.
Wechselkonto. ]
öe Finenn ontokorrentbuchkonto:
Außenstände abzüglich Skonto
Reparaturenkonto. . .
ilanzkonto: ewinnvortrag von 1907
Bruttogewinn in 1908
218 222 Gewinn⸗ und Verlustkouto.
ℳ 395
6 650
7 645
An Reserve 5 % auf ℳ 7 909,15 Dividendenkonto ℳ 14,— auf 475 Aktien
₰ 45
9
Vortrag auf neue Rechnung
14691,42
Saldo laut 114“*“
Mülhausen, den 3. Februar 1909.
1 86 hs Social de Mulhouse.
E. Mantz.
14 691,42 1469142
civile par actions du Cercle
1üngezerig & Cie., Aktiengesellschast
in Mülhausen, Elsaß.
Bilanz pro 31. Dezember 1908
—ÿÿ-
Aktiva.
d Vorräte ... . .. — und Betriebsmobiliar .
Importationskonto . 8 S Debitoren Kassa. 2 au
ust 1118“
—
2 258 143 89 439 1 353 428
EbS“
1 195 411 707
Ver
1 925 ⸗-
32 56 4 00677 55 32
————— 6 043 745,72
8 Passiva. Alktienkapituul . Kiverse Kreditoren.. Sesevicher Reservefonds Dispositionsfonds.. Arbesterunterstüͤtunge Steatutarische Abschr aauf Forderungen . 5 % Zinsen auf nicht
] 5 % Abschreibungen.
2 040 000 3 028 050 115 974 673 753 42 160
27 068
3 831 112 907
bung von 2 % verfallene Fak.
76 48 23 50
56
—-— 6 043 745 8 aitel bescheinich: J. hwar 1909.
8 72
Debet.
Spinnerei vorm. F. Hey, Act.⸗Ges.
hat, gelangt der
g. und Gebäudekonto: Buchwert am 1. Januar 1990689
Zugang
nenkonto:
chwert am 1. Januar 1908 Extraabschreibungen Erlös bereitungsmaschinen
— 1909. Richard Kiepsch, beim Königl. dgericht zu Leipzig
Lugauer Kammgarn⸗Spinnerei vorm. F. Bilauzkonto
277 094,60 g. 488,97
ℳ 117 012,70
für alte Vor⸗ 13 517,60
ℳ 103 495,10 30 341,69
am 1. Januar 1908 und elektr. Beleuchtungsanlagekonto:
Januar 190 8. . 1.—
5 155,61
und Luftbefeuchtungsanlagekonto: 1908
1. Januar 1908
Wolle, Garnen ꝛc.
1
277 8 57
133 836,79
3038 18762
am 31. Dezember 1908. 1 Aktienkapitalkonto... Reservefondskonto Anperordentliches Reservekonto Delkrederekonto. Konto für Textilberufsgenossenschaftsbeiträge: Reservierter Beitrag per w11““ Kontokorrentbuchkonto: Kreditoren..... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag von 1907 Z
Hey, Act.⸗Ges. Lugau.
405 852 35
183 776,43
Bruttogewinn in 1 “ 2 9—ö2— 5 % auf Grundstück u. Gebäude von 4 277 583,57 ℳ 13 879, auf Maschinen. 8— „ 18 383, 3 auf Gaseinrichtungs⸗ un elektr. Beleuchtungsanlagekonto - 5 155,61 auf Konto für elektr. Kraftanlage „ Verteilung des Reingewinnes: 5 % für den gesetzlichen Reservefonds von ℳ EWE 88 85 4 % ordentliche Dividende 8 y“ — des außerordentlichen Reservekonto Statutenmäßige tieme sowie Gratifikationen an Vorstand und Beamte 88 4 % Superdividende .
9 991 23 925 011 14 14 488 48
9 990,23 ℳ
40 000,— 30 000,—
11 566,96 40 000,— 8 339,63
Vortrag auf neue Rechnung.
19 336 94 3 857 05 2 363 55 2 802 10
697 619 09
Verlustkouto am 31. Dezem
ℳ ₰ 70]sBilanzkonto: wer Gewinnvortrag vo Fabrikationskonto:
183 776 43 Betriebsüberschuß
Vorstehendes Bilanz⸗ sowie Gewinn⸗
Leipzig Lugau, den 20.
beeideter Bücherrevisor und
Nachdem die Generalversammlung in Berlin am 6.
Dividendenschein Nr. 14 vom 7.
bei der Gesellschaftskasse in Lugau oder der Deutschen Bauk in Berlin oder
r Bergisch Märkischen Bank sKoblenz, Crefeld, Saarbrücken, T
und Verlustkonto habe ich in Lugau übereinstimmend befunben.
beeideter Sachverstä verpfl
März a. c. die März a. c. ab 11“
in Elberfeld und
„ Duisburg, 42 12 Depositenkassen in Hilden, Rheydt und
1 uer K Spinnerei vorm. kes F. Fülker ppa. C
199 125,13
er für kaufmännische Geschäft or der Handelskammer zu Leipzig. Verteilung einer Dividende von 8 %
“
ichteter
8
deren M.⸗Gladbach,
F. Hey, Act.
arl Hey.
.
ℳ 183 776,43
8 8
1887 61905
Aredu.
199 125113
geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Lugauer KTammgarn⸗
stsführung, vom Rate der Stadt Leipzig
[102495] Aktiva.
Be
b.
C.
““ „ Inyv
9 Mülhausen, den 3. nnbate & Cie., Aktiengese schaft. Esrscn Ch. Laederich. 1
An 25
stand an Wechselkonto: en 8s Effektenkonto: serꝛe der Effekten Warenkonto: Bestand an Waren
tkonto: e- en im Kontokorrentverkehr....
Geschäftsunkosten konto: V Im 959
stücks⸗ 2
EB“ des Grundstücks am
entarkonto: Buchwert am 1.
Safesschrankanlagekonto: Buchwert am 1. 1. 08 .
Säckekonto: ““ B
8 Rittergut Ramsin gewählt.
Zörbiger Bank⸗Verein von Schroete
barem Gelde Wechseln.
946 016 67 für Waren.. . . 2es
bezahlte Vers.⸗Prämien ꝛc. .. und Gebäudekonto:
r, Koerner ce Bilanz per —
Per Aktienkapstalkonto: Grundkapital Vollzahlung
— Reservefondsko a. gesetzl 10 % b. Spelialreservefonds 8 % Agio auf ℳ Aktienserie IYV 15 ½ % Agio auf ℳ 100 000 Aktienserie IV. . b
mto: Reserpe
150 000
auf Aktienserie V. . ... auf Aktienserie IE 2 000.2— . 12000,—
Co. Commanditgesellschaft auf Actien. 1908.
Stempel-, Druck⸗ und No⸗ “ tariatskosten. ——
.—
7466 85
1.1.08.
Buchwert der Gebäude am 1. 1. BE“
Zugang durch Neubauten per 1908. .
. ℳ 902,20
— 2 % Abschreibung.. * 27732
Extraabschreibung..
1. 08 + Zugang..
— ca. 100 % Abschreibung
+ Zugang ..
— 50 4 ügeena Extraabschreibung..
uchwert am 1. 1. 08 . + Zugang ..
— 50 % Abschreibung
82 Dispositionsfondds ..
ofitenkonto: ⸗ DPefafanaagitalten inkl. Iinsen. .. .
dem Kontokorrentverkedr ttoren. dekonto
1ö“
Extraabschreibung ..
8 ebruar 1909. Zörbig⸗ im Pe . Füchaorat. eps, Vorsitzender.
An Stelle des im vorigen Jahre aus dem
Deckun pikontoo 8 .— =— befindliche Deckungsakrepie
. —-
ans