1909 / 58 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

s

Aktiva. FPaswa Maie Meexaaemeek

Abschreibung pro IV11“ 641 000 —-

Gewinn⸗ und Verlustkonto .. 30 567 35 ““ 671 567 35

8 en v 8 4* Abschreibung auf Dampfschiffspartenkonti

Fleusburg, den 31. Dezember 1908.

Heinrich Schmidt.

Für den nach 1 P. Kaehler zum Mitglied des Aufsichtsrats gewählt.

gefunden.

Per Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Zinsen auf Reserve⸗

8

. 6 275,33

„274,80

Diverse Kreditores

39] ꝙPer Vortrag 761 2 09

Dr. jur. Liedke.

22

Der Aufsichtsrat. F. H. Däcker

Betriebsverlust .. .

Flensburger Schiffsparten⸗Vereinigung Aktien⸗Gesellschaft zu Flensburg.

3 für das vierte Gechäftsjahr, abgeschlossen ultimo Dezember 1908. Passiva.

650 000

6 550 15 017

671 567 Kredit

291 30 567

30 859/24

Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustkonto sind von uns geprüft und mit den Geschäftsbüchern übereinstimmend

H. W. Christophersen. dem Turnus ausscheidenden Herrn Kapt. J. Hohlmann wurde Herr Dr. jur.

[102861] 8 Mechanisch

e Seilerwaarenfabrik Füssen in

Füssen.

Nach Beschluß heutiger Generalversammlung wird der am 1. Mai a. c. fällige Gewinn⸗

in: Nr. 44 bei den Stammaktien. E11““

Nr. 16 Aktien Emission

Prioritätsaktien.

München als auch bei deren Filialen in

Ceutrale der Bayerischen Notenbauk in

sburg und Kempten 98 ort eingelöst. Füfsen, den 4. rz 1909. Der Aufsichtsrat. H. Schoener, Vorsitzende

Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1908. Passiva.

3

71 385 890 25 1 515 752 10 66 681 66

38 237 58

2 821 864 19 65 07485

56 390/67 591 545 76

Maschinenkonto . Immobilienkonto. Wasserbaukonto .. .. Uhensiltenkonto . . .... Warenkonto: diverse Vorräte.. Kassa⸗ und Wechselbestand. Guthaben bei Banken ... Warendebitoren

Aktienkapitalkonto Oblgationenanleihekonto.. . Reservekonto nach § 22 des

schaf Speztialreservefondskonto.

.mit 128,60 137,15 50,—

111“

C. Hiller.

Gesell⸗

tsvertrages.

Dividendenergänzungskonto . . Delkrederekonto . 1 Unterstützungs⸗ und Pensionskonto . .

Sparka

111161I1XAX“

““ TITeeeeses“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn

pro

6 541 437]06

Sell. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1908. 8 Haben.

ba1.4*“; Beiträge zur Fabrikkrankenkafse, Unfall⸗ und In⸗ J114121““ Amortisationen .. .. Gewinn pro 190 8

111161““ 8

2 038 771/65,] Bruttoüberschuß pro

49 1

158 985700

.409 8887328 2 657 310,290

Der Vorstand. 8

2 228 571,43 1 000 000

500 000 820 000 300 000

40 612 336 688 373 114 200 000 332 561

409 888

6 541 437

2 657 310

2 657 310/29

[102859] Aktiva.

1) An Fabrikanlage (ablüglich der seitt. berigen regulären Abschrei⸗

werk . 64 469,66 b. Betriebs⸗ und hiiezu gehörende

Gebaude 988 174 52

2) Arbeiterkolonie (wie oben): a. Territorium 177,8 a = 5,22 Tagwerk 45 567,80 b. Wohnbäuser Magazinstraße

ö“ 8 12, 14, 16, 18 148 987,24 Maschinen und WVerälschaften

(abzüglich der seitherigen regulären und der von den 8 8 Generalversammlungen aus Reingewinnen zugewiesenen Extraabschreibungen) 8

Vorräte an Rohstoff, Waren und Hilfsmaterialien .... Kassa und Wechsel ... Debitoren in laufender Rech⸗ nung inkl. Bankguthaben

674 103 40

1 460 70977 29 93571

(3796 499 59 Gewinn⸗ und

1 075 50 9 19 687

An Geschäftsunkosten, Löhne, 88 öb1öö1ö11““ e II111“ Abschreibung auf Gebäude und vbbb“ Oeffentliche Abgaben, gesetzliche Verpflichtungen und Feuer⸗ versicherung Gewinnvortra Bilanzkonto,

Tan⸗

340 000 446 7977]

1 2 004 615 Bamberg, im Februar 1909.

von früher 85 beingewinn pro 1908

49 725/01

8 Per

5 7) .

384 551,24999 Verlustkonto

Per Gewinnvortrag aus den vorher⸗ Bruttoüber

72 896 26

Miete und Pachtkonto

Mechauische Seilerwaaren⸗Fabrik Bamberg. Bilanz per 31. Dezember 1908.

Aktienkapital ... Prioritätsanlehen. Reserven: a. Gesetzlicher Reservekonto 180 200,

b. Spezialreserve⸗

konto. .„ 195 676,75 c. Dividende⸗

reservekonto 30 000,— d. Delkrederekonto„ 30 000, —— e. Dispositions⸗

konto.. 200 000,— Arbeiterunterstützungs⸗ und Pensionskonto 8 Kreditoren: a. In laufender Rechnung inkl.

Tantiemen u. Gratifikationen b. Auf Neuanschaffungen restie⸗

9 noch nicht fällige Be⸗ c. Arbeitersparkassa . . d. Nicht erhobene Prioritäts⸗

mmmmse1 Gewinnvortrag aus den vorher⸗ ——C“

Verlustkonto,

ewinn⸗ und Reingewinn pro 1908.

gehenden p. schuß aus der

Fabri⸗ kation pro 1908 1“

8796 499

Paffiva. 3

1 625 000

635 876 25 869 167 072 94 418 21 975 4 488

340 000 446 797

Haben. 340 000

1 660 392 4 223

2

Der Vorstand. W. Barth.

1102860] Mechanische Seilerwaarenfabrik Bamberg.

Die heutige Generalversammlung der Akrionäre hat folgende Beschlüsse gefaßt: Der Dividendeschein pro 19038 wird mit „hundertvierzig Mark“ per Stück eingelöst. Von den Schuldobligationen wurden die Num⸗ mern 71 171 271 371 471 571 671 771 871 und 971 Seepen⸗ deren Verzinsung endigt am 1. Juli a. c.

1ahlun

Uied wurde wiedergewählt, sodaß die setzung des Aufsichtsraté unverändert Die Einloöͤsung der Dividendescheine und die Rück⸗

usammen⸗ bleibt.

Das statutengemäß ausscheidende dhzüramee

genannter Obligationen erfolgt: in Bam⸗

9. der Königlichen Filialbank, G. Wassermann, der

sowie bei der Fa

er Vorstand.

1

errn A.

liale der Pfälzischen kkassa, in a. M. bei Herren Grunelius & Co.

Bamberg, den 6. März 1909. W. Barth.

Frankfurt v“

11028722 Arriva.

An Anlagekonto: Umfaßt sämtliche Grundstücke, Ge⸗ Maschinen und Utensilien lt. Kaufpertrag vom 17. Sep⸗ tember 1872 2 250 000,—

sowie die bis ultimo 1907 hinzugetretenen Neuanschaffungen Neubauten Selbstkosten .. .. desgleichen pro 1908

ab: Abschreibungen bis ultimo 1907 8 ““ desgl. pro 1908 300 000,— 4 676 643,33

Effektenkonto:

Bestand an Effekten.

Wechselkonto:

Bestand an Wechseln abzüglich 4 % Bankdiskont...

Kassakonto:

Barbestand

Kautionskonto:

Im Devpot der Gesellschaft befind⸗ EEe.“];

Unkostenkonto:

Vorausbezahlte Versicherungsprämien

Debitorenkonto:

Ausstehende Forderungen inkl. 305 799,59 sofort disponibler Barguthaben bei Banken ꝛc. ..

Inventurkonto:

Bestand an Portlandzement, Halb⸗ fabrikaten, Faßholz, fertigen Fässern, Bauben, Böden, Säcken sowie an u Fabrikation und Reparaturen

otwendigen Materialien und rsatzstücken 5

7 982 821,07 178 541.55

362,62

5 734 719

95 572

20 837

37 600 621 111

522 160

65 608-¾

7 101 209

Per Aktienkonto: Emittierte 4550 Stück Aktien à 600,— 2 730 000,— Emittierte 1970 Stück Aktien à 1000,— 1 970 000,—

Reservefondskonto I: Bestand desselben am 31. De⸗ c4“*“ Reservefondskonto II: Bestand desselben am 31. De⸗ Ee11I1“ Dividendenkonto: Nicht erhobene Dividende aus Nööö Reservekonto: Abschreibung von ½ % Diskont auf 315 312,02 aus⸗ stehende Forderungen, ent⸗ 1 sprechend deren späterer Kreditorenkonto: Guthaben desselben am 31. De⸗ zember 190 8 . . .. Kautionskreditorenkonto: Betrag des in den Aktiven gebuchten Kautionskontos. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Nettogewinn pro 1908 .

4 700 000

1 423 136

24

19

Der Vorstand. F. v. Prondzynski. 1 8 Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Handelsbüchern übereinstimmend befunden.

Groschowitz, den 26. Januar 1909.

Verluste. Gewinn⸗ und

An Anlagekonto:

Abschreibungen.

Unkostenkonto:

Allgemeine Unkosten inkl. Steuern, Afsekuranz⸗ ͤͤ111X“4“*“

Reparaturenkonto:

Instandhaltung der Gebäude, Maschinen, Uten⸗ silien und Bahnanlagen . . . . . . . . .

Reservekonto:

Abschreibungen von ½ % Diskont auf 315 312,02 ausstehende Forderungen, entsprechend deren späterer Fälligkeit b

Effektenkonto:

Kursverlust erlust auf demselben ..

Gewinnverteilung:

4 % Dividende auf 4 700 000,— Aktienkapital

188 000,— statutenn- und vertragsmäßige Tantieme an Aufsichtsrat und Vorstand .. 1“ 6 % Superdividende Vortrag pro 1909: Vortrag auf neue Rechnung

8

45 906,96

Der Vorstand. F. von Prondzynski.

Siepold, gerichtlicher Bücherrevisor im Landgerichtsbezirk Breslau.

47 184 68

Verlustkonto. Gewinne.

300 000

Per Saldovortrag: Uebertrag aus 1907 8 EEE1 ruttogewinn pro

167 781 1908

299 859

1 576 825 8 002

515 906 96

—.

1 341 137011

1 341 137/11

Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Handelsbüchern übereinstimmend befunden.

Groschowitz, den 26. Januar 1909.

Siepold, gerichtlicher Bücherrevisor im Landgerichtshezirk Breslau.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und versammlung vom 4. März cr. genehmigt, und findet von heute ab statt:

bei der

1 bei den Herren Gebr. Guttentag,

bei den Herren Gebr. Guttentag, Groschowitz, den 4 März 1909.

Verlustrechnung ist in der ordentlichen General⸗ die Auszahlung der Dividende von 10 % (zehn)

iesigen Gesellschaftskasse,

Berlin W. 9, Schellingstr. 6, Breslau I.

Der Vorstand der Schlesischen Aktien⸗Gesellschaft für Portland⸗Cement⸗Fabrikation zu Groschowitz bei Oppeln. Generaldirektor F. von Prondzynski.

102873 b Es würd hierdurch öffentlich bekannt gemacht, daß gemäß Beschluß der ordentlichen Generalversamm⸗ 108 vom 4. März cr. in den Aufsichtsrat neu⸗ gewählt worden ist: Herr Postbaurat a. D. Kux, Breslau. Der Vorstand der

Schlesischen Aktien⸗Gesellschaft für

Portland⸗Cement⸗Fabrikation zu Groschowitz bei Oppeln. Generaldirektor F. von Prondzynski.

[102898] Bekanntma g.

Bei der in Gegenwart des Notars gemäß § 3 der Statuten der Insterburger Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft stattgefundenen Auslosung der Stammaktien Lit. A sind die Nummern 21, 43, 261 und 209 gezogen worden. ee genannten Aktien werden den Inhabern zum uli 1909 mit dem Bemerken gekündigt, daß

inlösung derselben von diesem Tage ab gegen Rückgabe der Akrien nebst zugehörigen Gewinn⸗ anteilscheinen und Erneuerungsscheinen bei der Bank der Ostpreußischen Landschaft, Geschäftsstelle Pereang. Alter Markt 19, faoffr.

on dem genannten Tage ab haben diese Aktien keinen Anfpruch mehr an dem wee— der Ge⸗ 22 11, an der denselben garantierten Dividende von 0. Insterburg, den 4. März 1909. Der Vorstand der

Insterburger Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft. Heinrich, Oberstleutnant a. D

D. 1. die

[102897]

Bei der am 1. d. Mts. stattgehabten Auslosung sind folgende Nummern gezogen worden:

4 ½ % Sereche cheine vom Jahre

Nr. 66 72 76 101 117 156 254 311 325 457 480 491 686 721 767 888 à 1000,—.

Nr. 907 910 934 949 980 1002 1020 1036 1040 1097 1112 1133 1175 1176 1185 1186 1216 1226 1236 1245 1255 1271 1277 1295 1321 1340 13³⁵4 1384 1442 1489 1497 1506 1507 1509 1518 1529 1552 1589 1625 1645 1648 1655 1662 1663 1671 1680 1695 1699 1705 1706 1736 1750 1766 1787 1804 1828 1835 1869 1882 1895 à 300,—.

5 % vaeseeaceucs 1 nlan vom Jahre

Nr. 70 80 151 285 à 1000,—, Nr. 373 399 487 609 613 à 500,—, und werden diese Stücke den Inhabern zum 1. Juli 1909 gekündigt. 1 2. hag von den Vorzugaktien gezogen: r. 2 und kündigen wir dieses Stück dem Inhaber lum 30. September 1909. Folgende ausgeloste Hypothekenanteilscheine sin zur Einlösung noch nicht präsentiert worden: Luisenhöhanleihe: 8 Nr. 310 à 300,—. 4 ½ % Hypothekenauteilscheine: Nr. 168 346 à 1000 8 Nr. 1206 1207 1242 1280 1350 1418 à 300,— Königsberg i. Pr., 5. März 1909.

Actien⸗Brauerei Schönbusch.⸗

.

EG. Thimm. W. Schulz.

18 haterfvclangsachen 2. Refec ote 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl

Se ch st e B eila g

111““ 8

8 8

2* 89

sanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 9. März

Offentlich er Anzeiger.

1909.

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs⸗ und 8. Niederlassun

9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

irtschaftsgenossenschaften ꝛc. von Rechtsanwälten.

6) Kommanditgesellschaften uf Aktien u. Aktiengesellsch.

[102354] 882 pommersche Provinzial-Buckersiederei

in Stettin.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am 31. März a. c., Vormittags 10 Uhr, in der Börse im kleinen Saale der Abend⸗ halle hier statt, zu welcher die Herren Aktionäre gemäß § 10 und § 12 unseres Gesellschaftsvertrages Flermit eingeladen werden.

8 Tagesordnung: 1) Bericht des Aufsichtsrats und der Direktion ÜÜber den Geschäftsbetrieb des Jahres 1908.

2) Bericht der Rechnungsprüfer über die Prüfung

der Bilanz vom 31. Dezember 1908 und Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ verteilung.

3) Erteilung der Entlastung für Aufsichtsrat und 8 Direktion.

4) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrats. 5) Wahl dreier Rechnungsprüfer.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens am Montag, den 29. März cr., in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Speicherstr. Nr. 13, während der Ge⸗ schäftsstunden von 9 12 Uhr Vormittags und 3 bis 6 Uhr Nachmittags abstempeln lassen und erhalten dagegen Stimmkarten, welche gleichzeitig zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung berechtigen.

Stettin, den 5. März 1909.

Der Aufsichtsrat. Rud. Abel. Franz Gribel. Dr. Hr. Dohrn.

Dr. Scharlau.

[102966] Die fünfundsechzigste ordentliche General⸗ versammlung des

Erzgebirgischen Steinkohlen⸗Aktien⸗ vereins in Schedewitz bei Zwickau

ist auf Freitag, den 2. April 1909, anberaumt worden. 8

Die geehrten Aktionäre werden geladen, sich Vor⸗ mittags von 9 Uhr an im kleinen Saale des

Gasthofes „Zur grünen Tanne“ in Zwickau dazu

einzufinden. Anmeldung erfolgt im Versammlungs⸗

raume in der Zeit von 9 ½ bis 10 Uhr unter Vor⸗ zeigung der Aktien oder einer Bescheinigung über

Hinterlegung derselben bei der Gesellschaftskaffe

oder einer öffentlichen Behöede.

1 Tagesorduung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts, Vorlegung der geprüften Rechnung auf das Jahr 1908, Bericht des Aufsichtsrats, Antrag auf Entlastung des

Vorstands und Aufsichtsrats.

2) Verwendung des Reingewinnes.

3) Ergänzung des Aufsichterats an Stelle des

Ende 1908 ausgeschiedenen Herrn Bürgermeister Blüher und des verstorbenen Herrn General⸗ major z. D. Weigel sowie der satzungsgemäß ausscheidenden jedoch wieder wählbaren Herren Rittergutsbesitzer Fwan Mummert und Dr. med. Richard Rau. B 1

Der fünfundsechzigste Geschäftsbericht auf das Jahr

1908 liegt vom 16. März 1909 ab bei den Zahl⸗

stellen des Vereins für die geehrten Aktionäre zur

Abholung bereit. 1

Schedewitz bei Zwickau, den 8. März 1909. Der Vorstand des Erzgebirgischen Steiukohlen⸗Aktienvereins. Jobst. F. Brandt.

[102958]

Vorwohler Portland⸗-Cement⸗ Fabrik

Planck & Co. Ahtien-Gesellschaft

zu Hannover.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu der 34. ordeutlichen Generalversammlung im Hotel Deutsches Haus zu Braunschweig auf Dienstag, den 30. März d. J., Nachmittags 3 ½ Uhr, berufen.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, Jahregabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ver⸗ wendung des Reingewinns sowie über Entlastung I. en zum Au rat. 1 95 Anmeldung der Aktionäre erfolgt nach § 23 des Gesellschaftsvertrages durch Hinterlegung der Aktien oder an deren Stelle der Bescheinigung, einer öffentlichen Behörde, einer Bank oder eines Notars 2q Fente Niederlegung bis zum 27. März einschließlich.

Zur Entgegennahme der Anmeldung sind be⸗ auftragt: in Braunschweig das Effektenbureau der Braunschweigischen Bank und Credit⸗Anstalt, in Magdeburg das Bankhaus F. A. Neubauer, in Berlin die Commerz⸗ und Disconto⸗Bank und die Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Depositenkasse, Unter den Linden 11 (vorm. Meyer Cohn), in Haunover das Bankhaus Ephraim Meyer & Sohn sowie die Kasse der Gesellschaft.

Der Abschluß und die Gewinn⸗, und Verlust⸗ rechnung liegen vom 10. März ab in den Räumen der Gesellschaft aus.

Der gedruͤckte Geschäftsbericht ist vom 15. März ab an den vorgedachten Stellen zu erhalten.

Brauuschweig, den 8. März 1909.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Herm. Wolff.

C1“

[102977]

Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

Wittener Glashütten Act. Ges., Witten.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 19. April 1909, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokale der

Gesellschaft in Witten ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz vom 31. Dezember 1908 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und

Berichten.

2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Verwendung des Rein⸗ gewinns, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 8 Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen wollen,

haben die der Gesellschaft in Witten,

nach § 22 der Statuten erforderliche Hinterlegung vor dem 16. April a. c. zu bewirken

Bergisch Märkischen Bank Barmen in Barmen, Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder

dem Bankhause Abraham Schlesinger in Berlin

Witten, den 8. Marz 1909.

Der Aufsichtsrat. Rich. von Vopelius, Vorsitzender.

[102967] Deutsch⸗Oesterreichische Bergwerksgesellschaft.

Die Aktionäre der Deutsch⸗Oesterreichischen Berg⸗ werksgesellschaft in Dresden werden hierdurch zu der Dienstag, den 30. März 1909, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Bank in Dresden, König Johann⸗Straße 3, stattfindenden vierzehnten orbentlichen Geueralversammlung eingeladen.

Tagesorbnung:

1) Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung Jahresrechnung und die Gewinnverteilung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtzrats.

9, aehen zum Aufsichtsrat. ur Teilnahme an der Generalversammlung sind

nach § 23 des Gesellschaftsvertrags diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder eine Be⸗ scheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinterlegte Aktien spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der General⸗ versaummlung nicht mitgerechnet, gegen eine Be⸗ scheinigung, welche als Legitimation für die Teil⸗ nahme an der Generalversammlung dient,

bei der Dresdner Bank in Dresden,

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abtheilung Dresden in Dresden,

bei der Dresdner Bank in Berlin,

bei dem Wiener Bank⸗Verein in Wien hinterlegt haben.

Dresdeu, den 8. März 1909. Deutsch⸗Oesterreichische Bergwerksgesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Arnstaedt.

[1029691 NMorddeutsche Ghummi- und Guttaperchaä-Waaren Fabrik vormals

Fonrobert & Reimann Aktien-Gesellschast.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 5. April d. Jo., Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, im Savoy⸗Hötel stattfindenden E ordentlichen Generalversammlung einge⸗ aden.

der

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ flossene e 1908.

2) Bericht des Revisors über die vorgelegte Bilanz.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinnyverteilung.

4) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

5) Wahl des oder der Revisoren zur Prüfung der Bilanz des laufenden Geschäftsjahres.

6 d chtsratewahl. em § 18 des Statuts werden diejenigen

Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, ersucht, ihre Aktien ohne Divi⸗ dendenbogen mit einem doppelten Nummernverzeichnis oder die Depotscheine der Reichzbank über die be⸗ treffenden Aktien bis Donnerstag, den 1. April 1909, Abends 6 Uhr, bei dem Bankhause Emi Ebeling, hier, Jägerstr. 55, zu deponieren.

Berlin, den 9. März 1909 1

Der Aufsichtsrat. Julius Klopstock, Vorsitzender.

[102971]

Birkenfelder Feldspatwerke Aktiengesellschaft zu Ellweiler.

Die Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung nach §§ 21 mit 26 des Statuts zum 31. März 1909, Nachmittags 1 Uhr, im Großherzoglichen Amtsgericht zu Noh⸗ felden, Fürstentum Birkenfeld, mit nachstehender Tagesordnung eingeladen:

1) Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands per 31. Dezember 1908.

2) Bericht des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

4) Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.

Als Hinterlegungsstelle für die Altien oder notariellen Hinterlegungsscheine nach § 23 des Statuts wird die Bauk für Hardel und In⸗ dustrie Niederlassung zu Neustadt, Pfalz, be⸗ stimmt, und gilt als äußerster Hinterlegungstermin der 27. vene; 1909.

Ellweiler, den 8. März 1909.

Der Vorstand. o“ 8

[102360]

Generalversammlung der Löninger Aktien⸗ Brauerei zum Palmberg im eeschäftslokal 27./4. 09, Nachm. 3 Uhr. Tagesordnung: Genehmigung der Bilanz. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. Verschiedenes. Der Vorstand.

[102965] Deutsch-Spanische Immobilien Gesellschaft.

Zur Generalversammlung, welche am Mitt⸗ woch, den 24. März ds. J., Nachmittags 5 Uhr, in der Amtsstube des Herrn Justizrats Klinker hier stattfinden soll, ladet ergebenst ein

Barmen, 8. März 1909.

Martin Möller, Vorsitzender. 1b Tagesorduung:

1) Bericht und sowie Entlastung

des Vorstands und Aufsichtsrats.

2) Wahl eines Revisors und stellvertretenden Re⸗ visors zur Prüfung der nächsten Bilanz.

3) Vorschlag des Aufsichtsrats, betr. Gewinn⸗ verteilung.

[102896]

Aktiengesellschaft Deutsche Kaliwerke, Bernterode (Untereichsfeld).

Die diesjährige ordentliche Geueralversamm⸗ lung findet am 30. März, Vormittags 11 Uhr, in Berlin, Höôtel Russischer Hof, Georgen⸗ straße 21/22, statt.

Tagesorduung:

1) Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung Bnn des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats sür 1908.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz, die Gewinnverteilung sowie die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

4) Aenderung des § 17 der Satzungen: Erhöhung der festen Vergütung an den Aufsichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nach § 18 der Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der an⸗ beraumten Geueralversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaft in Bernterode (Untereichsfeld) oder bei der Essener Credit⸗ anstalt, Essen⸗Ruhr, oder bei dem Bankbause Laupenmühlen & Co., Berlin NW. 7, Neu⸗ stäbtische Kirchstraße 15, hinterlegen:

a. ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien,

b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank.

Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinter⸗ legung der Aktien bei einem deutschen Notar genügt werden. 1

Zur Ausübung des Stimmrechto für Namenzaktien ist außer der Hinterlegung auch erforderlich, daß die Aktien im Aktienbuch auf den Namen desjenigen ein⸗ getragen sind, für den die Hinterlegung erfolgt ist.

Bernterode (Untereichsfeld), den 4. März 1909.

Der Vorstand. W. Kain.

[102975)

Leipziger Außenbahn⸗Actien⸗

Gesellschaft. Die verehrl. Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der am Dienstag, den 30. März ds. Js., Bormittags 11 Uhr, im Sitzungs⸗

zimmer der Großen Leipziger Straßenbahn, Leipzig,

Bofestraße 2, I, startfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des

Rechnungsabschlusses für das Geschäftslahr 1908.

2) nn, assung über Verwendung des Rein⸗

ewinns.

3) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und Vorstand.

4) Erhöhung des Grundkapitals um 1 000 000 nom, auf 2 000 000; dementsprechend Aende⸗ rung des § 2 des Gesellschaftsvertrages.

Lu in den Aufsichtsrat. ie Aosübung des Stimmrechts ist davon ab⸗

hängig, daß mindestens drei Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt (Abzeilung Becker & ECo.) in Leipzig die Aktien bie zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegt werden.

Leipzig, den 8. März 1909.

Leipziger Außenbahn⸗Actien⸗Gefellschaft.

Der Aufsichtsrat. Friedrich Jay, Vorsitzender.

8

[102957) Aluminium- u. Magnesium-Fabrik A. G.

Hemelingen vei Bremen. Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre am Mittwoch, 31. März, Mittags 12 ½ Uhr, im Klubhause Museum, Bremen, Domshof.

Tagesorduung:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Wahl in den Aufsichtsrat.

4) Abänderung der §§ 21 und 30 des Gesellschafts⸗ vertrags, wonach dem Aussichtsrat eine Mindest⸗ für seine Dienste zu gewähren ist.

Zur Ausübung des Stimmrechts ist die Hinter⸗

legung der Aktien bei Herren Bernhd. Loose & Co., Bremen, oder der Nachweis über die bei einem Notar erfolgte . gemäß § 23 des Statuts bis zum 30. März, Mittags 12 Uhr, erforderlich.

Julius Brabant, Konsul a. D.,

Vorsitzer des Aufsichtsrats.

[102459]

Zur ordentlichen Generalversammlung der Danziger Rhederei Aktiengesellschaft werden die Aktionäre auf Dienstag, den 30. März 1909, Nachmittags 4 ½ Uhr, nach dem Geschäfts⸗ lokal, Langenmarkt 20, unter Hinweis auf § 8 des Gesellschaftsvertrags mit dem Bemerken eingeladen daß als weitere Hinterlegungsstellen laut § 8 Absatz 3 die Danziger Privat⸗Actien⸗Bank und der Dan⸗ ziger Sparkassen⸗Aktien⸗Verein bezeichnet werden. Tagesordnung:

9) Bericht über das Geschäftsjahr 1908.

2) Bericht der Revisoren über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Seseblacisafun über die Genehmigung der Jahresbilanz sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Aufsichtsratswahl.

5) Bestellung eines oder mehrerer besonderer Revi⸗ soren zur Prüfung der nächsten Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

6) Abänderung des ersten Satzes des § 10 der Satzungen auf folgenden Wortlaut:

1. Von dem Uebernahme⸗ bezw. Ankaufspreise der einzelnen Dampfer oder Parten siad zwei bis fünf Hundertstel nach Bestimmung des Aufsichtsrats abzuschreiben; der nach dieser Abschreibung verbleibende Reingewinn wird folgendermaßen verteilt:

Danzig, den 5. März 1909.

Danziger Rhederei Aktiengesellschaft.

E. Behnke. W. Sieg.

[102956]

C. & G. Müller. Speisefettfabrik. Aktiengesellschaft.

Die Hecren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 8. April 1909, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokale des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins, Berlin, Fran⸗ zösischestraße 53, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung unter Bezugnahme auf § 22 des Statuts ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1908.

2) Vorlage und Genehmigung der Bilanz, Be⸗ schlußsassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns sowie über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktien⸗ kapitals um nom. 600 000,— und Fest⸗ setzung der Begebungsbedingungen.

4) Aenderungen folgender Paragraphen der Statuten:

I § 1. Aufnahme der Zweigniederlassung Königs⸗ berg i. Pr.

§ 3. Höhe des Aktienkapitals. S. oben.

§ 4. Auegabe von Dividendenbogen für

10 Jahre statt wie bisher für 5 Jahre. § 10. Erhöhung der Mitglieder des Vor⸗ stands auf mindestens zwei und Anstellung der⸗ selben durch den Aufsichtsrat statt der bisherigen Wahl durch die Generalversammlung, Befugnis zur Vertretung der Gesellschaft. § 11. Vervollständigung der Bestimmungen über 122 von Gesenschaftsbeamten, be⸗ sonders Prokuristen, durch den Vorstand. § 24 Absatz a. Die jetzige Fassung zu er⸗ setzen durch die Worte „die Wahl des Auf⸗ sichtsrats“ s. oben § 10. § 27. Die jetzige Fassung „sodann 5 % als Vergütung dem Vorstande“ zu ändern in „sodann die vertragliche Tantieme an den Vorstand zu zahlen“, im Absatz b. 655 zum Aufsichtsrat. sejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilzunehmen . werden er⸗ sucht, ihre Aktien resp. Bankdeporscheine darüber bis spätestens den F. April cr. entweder im Kontor der Gesellschaft, Berlin SW. 61, Belle⸗Alllance⸗ platz 8, oder bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, Berlin oder Cöln a. Rhein, oder bei der Rheinischen Bank, Essen a. d. Ruhr, zu hinterlegen. Der Geschäftsbericht nebst Bilanz sowie Gewinn, und Verlustrechnung werden vom 23. März cr. im Kontor der Gesellschaft ausliegen. Berlin, den 8. März 1909. C. & G. Müller. Epeisefettfabrik, Aktiengesellschaft. Carl Müller

81“