[102903 6 4 KRKuustmühle Aichach in Aichach. Einladung zur ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 31
10 Uhr, im Sitzungssaale des Kgl. Notariats Mün 2, N eeee ingen 2. 8. 1
9 Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3
Vorlage der Ja resbilanz und Beschl ü Entlastun des — und de Nhaffasang über “ Aktionäre, welche der Generalversammlung beiwohnen wo FAvn ene 1 Kunstmühle Aichach in Aicha anzum 8 oder amtlich begkaubigtes J nna,nach 8 7 unse
is über den¹ München, den 6. März 1808, Zesitz d
Vorm.
Aktienkapitalkonto ... Partialobligationenkonto laut letzter Inventur. hiervon ausgelost Hypothekenkonto Kautionshypothek sonstige Hypotheken. hiervon amortisiert 888. auf dem Grundstück in EE11“ auf dem Grundstück Burgstraße 28/29. Reservefondskonto... 9 . Speztalreservefondskonto 8 Unfallversicherungsbeitragekonto ür noch zu zahlende Beiträge
Schiffsversi erungs Avalkonto 98 ngoreservefondskonto
Akzeptkonto.. Lombardkonto... Partialobligationenausl 6 “ pro ausgeloste, n. icht e Partialobligationentinsentaach 18 ö Pestarckisgrttone noch nicht erhobene Zinsen pro I. und II. Halbjahr 1908.
O 5
ür noch zu verrechnende Floßlöhne, für no
sowie für noch G“ Fhehatesche nherschng enbe b urenkonto 1
Umschlagshafenreparat hmende größere Reparaturen an Straßen und Brücken
März d. J., Münchin, 8
llen, haben sich spätestens am dritten
ch oder bei der Bayerischen Vereins⸗
rer Statuten ihre Aktien vorzuzei er Aktien zu hinterlegen. uie änn ein notariell
Der Auffichtsrat.
ag, den 9. März
. . ℳ 177 800,— 15 570,03
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Faften Peroflegschaften. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Berlin, Dienst
Offentlicher Anzeiger.
Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. [102485]
is aumwoll⸗Spinnerei & Weberei Bamberg. ö6 8b Bilanz per 88 Dezember 1908.
₰ ℳ .“ g 1) Frthengepbal. 1 3 600 000 2) Schu eine: 4 % Anleihe. 1 000 000 3) Reserven: a. Reservefonds .. b. Außerordentl. Ge⸗ winnreservefonds c. Superamorti⸗ sations⸗ und Er⸗ neuerungsfonds. d. Dispositions⸗ fonds für Unter⸗ stützungen. e. Dispositions⸗ fonds f. Beamten⸗ pensionen 4) Unbehobene Coupons: a. Dividenden⸗ echupDoUENI b. 4 % Schuldschein⸗ coupons.. 5) Sparkassa der Arbeiter 6) Kreditoren. 7) Gewinn⸗ u. konto: Gewinnvortrag vom Jahre 1907 Gewinn pro 1908 (Die Arbeiterpensions⸗ kassa besitzt ein Kapital von ℳ 222 500,— in Papieren.)
„
—
1 “ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
6ööuöe6
*. n0 iditäts⸗ 3c. V „und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung k. Unfan “ Verdingungen ꝛc.
ra e, 8 Fee ꝛc. von Wertpapieren.
Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Döbelner Straßenbahn.
Nach der in der Generalversammlung vom 1. dss. stattgefundenen Ergänzungswahl für den Auf⸗ eise konstituiert: b
sesees het h d Jen e. eendee me 5 Döbeln, als Vorsitzender,
Getreidehändler C. H. Müller, Großbauchlitz, stellb. Vors.,
Stadtrat Theodor Ehrlich, Döbeln,
Gutsbesitzer Clemens Frohberg, Zschäschütz,
Fabrikbesitzer Oswald Greiner, Döbeln,
Stadtgutsbesitzer Moritz Liebschner, Döbeln
„Döbeln. 8 8 . öbö Wilbexm Rofterh, Fbelette Dividende für das Jahr 1908 gelangt von
heute ab gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 7 bei der Firma Aug. Wilsdorf in Döbeln zur
8 Auslahlunge, Bilanz vom 31. Dezember 1908, die in erwähnter Generalversammlung Genehmigung ge⸗ 8 4 is. b 8 4) Kassa, Wechsel un
funden hat, bringen wir nachstehend Fzur Kennin “ Passiva. 4) Iernen 1n Altiva: — —— 5) Baumwolle, Garne,
à „5 Gewebe und Mate⸗ 25 657 39] Per Aktienkapitalkonto . lalien 89 66 943/42 Bahnanlageamortisationsfondskto. 6) Debitoren: 5 231 64 Reservefondskontoa.... 8. Guthaben bei der 3 406 23 üeeeveeemee Kundschaft... 30 53 Dividendenergänzungsfondskonto.] b. Guthaben bei den 283 95 Pferdeversicherungskonto. . 434 52 Dividendenkonto: 530 28 Unerhobene Dividende 1907 ) zaach Ahtug von 8 9, Seen. 102 jpas anf ℳ 9 993 740,87 Amorti⸗ 773 83 5 % Divid. pr. 1908 auf 8 . Fera⸗ 22 036 99 ℳ x 5 Fe 10 ℳ. sa e seit Be⸗ 8 S.e r 1908 stehen der Fabrit.
pro 1908
Bilanz per 31. Dezember 1908. Aktiva.
Wecfa „ einschließlich Reichsbankgiroguthaben
Bestand abzügl Effektenkonto 1 ich Zinsen.. n Effekten:
Bestand an eigene Deutsche Reichs⸗ und kons. Preuß. e Pfandbriefe ..
Landschaftlich Grundstückskonto
laut letzter Inventur... zu: eine Pontondrehbrücke 1 für Vorflutarbeiten, Land arzelle
für Verbesserung der Geb ude.
Zugang an totem Inventar. 4
ugang an lebendem Inventar
ab: Verkauf von Inventarstücken
ab: Abschreibung. Grundstücksbetriebskonto
Getreide⸗ und Futtervorrät Brennerei Brhnd F rräte sowie Aussaaten
laut letzter Inventur ab: Abschreibung Brennereibetriebskonto
Vorräte an Kartoffeln, Gerste Sägewerk Brahnau
laut letzter Inventur.
zu: div. Erweiterun
ab: Abschreibung Sägewerk Brahnau Betriebskonto
Arbeitslöhne au 1 Sägewerk Lehn anf angefangene Holzeinschnitte und diverse Vorräte
laut letzter Inventur... “
zu: div. Erweiterungsbauten und
ab: Abschreibung “ Sägewerk Karlsdorf Betriebskonto
Zenade Klöbne auf angefangene Holzeinschnitte und diverse Vorräte.
laut 1 Fnventur.⸗ h 11“
zu: Erweiterungsbauten und Neuanschaffunger “
.“ Abschreibung .
Ziegeleibetriebskonto
1“ Fe kears sue“]
nenbauanstalt und Schi
laut letzter Inventur, ehees Se.
zu: Erweiterungsbauten und Neuanscha
ab: Abschreibung. 8
Maschinenbauansta
Vorrätige M.
. 5
ü 7 . „
22 50184 16 91675
* .
J11“ 5 ““
osungskonto 102487]
BZI11“
1) Anlage in Bamberg:*) Grundeigentum und Gebäude... Maschinen .... Arbeiterwohnungen 2) Anlage in Zeila. M.:*) Grundeigentum und Gebäude.. Maschinen .. Arbeiterwohnungen 3) Neuanschaffungen im — Jahre 1908
Staatsanleihe usw..
2 250 225 1 595 877 363 488
————nn
enzen
.„ „ .
n usw. 8
8
für noch vorzune Kontokorrentkonto
L“ Gewinn⸗ und Verlustkonto Reingewinn).. hiervon: gemäß § 17 des Statuts uweisung an den Reservefonds 5 % vidende 5 % de ℳ 1 060 000,— gemäß § 8 des Statuts Tantieme an den Aufsichtsrat. Tantieme an den Vorstand Vortrag für das Jahr 1909
515 000
301 422 15 868 93 687
356 826 23 266/60 356 559 63
2 559 /63
8
405 000
410 979 1
8
63 024 780 906
200 703
3 503 53 000 4 904 30 3 503 07 5 150/ 89
70 061 35
V
07
—
de ℳ 70 061
.33
2 011 985
.
171 281]‧9
* In
Grundstückskonto Bahnanlagekonto . . . Wagenkonto.. 1 Pferdekonto.. Geschirrkonto... Bekleidungskonto. Inventarkonto Zentesimalwagekonto Kautionskonto.. . Kassakonto.. Bankkonto.. . Hypothekenkonto uragekonto Fencencber
2 484 858
8
—
980
. 2
usw wie oben.
739 427 402 450
8 066
489 186 328 621
. ⸗
gsbauten und Neuanschaffungen
’ 2825788 1 141 877
. ℳ 110 000,— Kredit.
4 022,64
und Verlustkonto. 32 29 465 85 21 1g
Verlust⸗
114 022 64 4 022 64
1908 Jan.
1 Dezbr. 31.
An Interessenkonto. — Handlungsunkostenkonto Beamtengehaltskonto Unfallversicherungskonto Krankenversicherungskonto Invaliditäts⸗ usw. Ver⸗ sicherungskonto.... Abgaben und Steuernkonto Grundstückskonto: Abschreibung... Brennerei Brahnau: Abschreibung ... Sägewerk Brahnau: Abschreibung “ „Sägewerk Karlsdorf: Abschreibung .. „ Ziegelei Brahnau: bschreibung .. 8 „ Maschinenbauanstalt Karls⸗ dorf: Abschreibung. Umschlagshafen Karlsdorf: Abschreibung . . Gasthausgrundstückskonto: EE“ Generalholzspeditlons⸗ und Gerätekonto: Abschreibung Kontorutensilien⸗, Wagen⸗ usw. Konto: Abschreibung Doppel chraubendampfer „Wilhelm“: Abschreibung Weichselschiffahrtskonto: bschreibung ...
„ Bilanzkonto: Reingewinn
Per Vortrag
Kurs⸗ gewinn General⸗ betriebs⸗ konto.
28 400 — 43 653 28 11 895/87
4 570019 12 099,65
1 183 823
—ö .
to
1 653 379 . ℳ 181 000,—
4 626,12
.
2 2 2 2 2
atekon
„
3 257 50 185 626/12
8 626,12
148 de Kredit.
88 8
o ʒmm..„. .nCa
Neuanschaffungen 8
148 805 53 Sa..
Gewinn⸗ und
. 264 214
bl
9091 238,83 —7 19 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto per Ende Dezember 1908. —
3 ℳ ₰ ℳ ₰ 2 773 341 1) Gewinnvortrag vom
2. 8 — Jahre 1907. 469 555/19
161 074 “ 4 ü üsse des 8 e 1 .3 627 671 56
ℳ ₰ 7 059
10 480
4 259
7
71⁵
1 338 523 581
1 135
30 48 283 94 13257
300 289
5 209 — 40/04
32 725 20
.. ℳ 104 000,—
Per Gewinnvortrag aus 1907 . 17 379,90
Betriebekonto: B..i, e ee stzaüthe insenkonto: Siesac güg; sen . ℳ 105,— Kapitalzinsken „ 179,85 Kontokorrentzinsen. 96,50
An
1) Generalunkosten, Löhne, Tantiemen ꝛc. . . 3 eeefete. aus ““ 3) Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1 nvortrag v. Jahre 1907 ℳ 469 555,19 . pro 1908 „ 1 183 823,94
.. ℳ 148 000,— 21 515,—
1 653 379,123
4 097 226/75 Generalversammlung wird der
169 513 9 513
8
ffungen.
7597 22678 Dividendenecoupon Nr. 5
Itbetriebskonto
aterialien i fertige Maschinen G 8 Hol, Glfen,
Umschlagshafen Karlsdorf laut letzter Inventur 8 zu: Erneuerungen und ab: Verkauf von Land
ab: Abschreibung. Umschlagsbafenbetriebskonto “ Acbeitslobne, ahnvorfra B Beugctfeidenkegfe usw. auf eingelagerte Zuckern estand an Eisenb Gasthausgrundstückeren dab schlenen, e“ laut letzter Inventur .. zu: Erweiterungsbauten und Ne ab: Abschreibung “ Braheuferbahnkonto
ür Vorarbeit Rieselfelderkonto en entstandene Kosten
Für Vorarbeiten ent Generalholzspeditions⸗ un laut letzter Inventu “
zu: Dampfer „Brahemünde“, anschaffungen und Ergänzungen
ab: Verkauf Dampfer „Brahemünde“, alte Schleppkett⸗
ab: Abschreibung Betriebsmagazinkonto
nnnt eftan⸗ an Betriebsmaterialien, Kohlen, Tauwerk usw. 8
Iikonto Bestand an eigenen Nutzhölzern. 0
Weicchselschiffahrtskont laut lebzter Inventur e1“
zu: div. Neuanschaffungen und Ergänzungen 4
ab: Verkauf Dampfer „Montwy“ usw..
Kohlen
2„
* .
Infolge Beschlusses der heutigen
s sowie bei der Kgl. — eute ab im Kontor unseres Etablissements b vo EpE. 4—b L-gs Filialen, den Herren Grunelius “ a g Fäte dn “*“ 8.712 EZAEET““ — eingelöst. . er Lin. . senschebe e üer 278 1 “ wurden wiedergewählt. . „ den 6. r; 1 1“ Der Vorstand. H. Semlinger.
Den Nordsjesvigske Folkebank, Apenrade.
Bilanz den 31. Dezember 1908.
usw., fertige
und halb⸗
. . ℳ 286 000,— . 499 46
Ergänzungen
286 499 46 52 80
286 225 66 10 446 66
03
702870]
Passiva. ℳ 260 125 150 000 40 000
4 644 060
. 89
Feuerversicherungen, Rang
60 249/95
70 061 33
2 72'57
Bromberg, den 9. Febrar 1909. Bromberger
jergebühren, Eisen⸗
2 1 1““ . .
ℳ 67 763
1 737 440% 9 406
1 881 039 230 545 3 228 1348 873
1280
Aktienkapital ℳ 1 000 000,— DHasoem PEinbchahlt. . ..... ““ “
rareservefon LC Depofitenkonto .ℳ 4 458 916,07 Zinsen pro 190o9 .185 143,95
Dem nächsten Jahr zugute kommende nn . bene Dividende uℳ 468,— 8 erho
Dividende pro 1908 31 215,— Tantieme
Trattekonto Korrespondenten 8
iverse Kreditoren.. 2* Rechnung übertragen
öiee e8 de Wechsel. 58 2 Rechnung (Folio)
dor. Sorten..
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ chnung stimmen mit den von m ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüch Bromberg, den 23. Februar 1909. Carl Beck, erichtlich vereidigter Bücherrevisor.
Die Dividende lieferung des Dividendensch gezahlt.
. ℳ 23 000,— 1 092,25
sdorf.
Debet. 2559 63 tragekonto. 4 022 64 Betriebskonto. Betriebsvorrätekonto. 8 626 12 1 8 re . ʒ 0 e6“] 9 2 % Clmahlung. 349% vöjä⸗ 9 513— Wagenkonto 10 % fecsekonto 1 .25 % Inventarkonto PS5 1 092 25 Bekleidungskonto 50 % 8 829/40 erdeversicherungskonto: b uweisung aus 190o9g9 . 5 % vom Reingewinn 2 500— Dividendenkonto: Vortrag auf 1909. v 1909. eee e. Clemens Hebenstreit. Oscar Wil — a ¹ ern überein. Aküva Bilanz p. 31. Dezember 1908. 1g 1 092 25 —
nanschaffungen 1
6 2 1 .
Coupons und Darlehnskonto.. . Inventarkonto .. . Hypothekobligationen
1 000 8 Prfach und Lohnkonto. k to 1811“ V Seeeee⸗ tisationsfondskonto: 88 Grundstückskonto 10 446 66 eschirrkonto. . 50 % entesimalwagekonto 20 % b 42 ℳ¾ 5780,59 5 % Dividende.. 2580 35 Döbeln, den 3. März Döbelner Straßenbahn. “ ir geprüften, er An 78 8 vereeritepelauht/..ü . . 450 000
Bromberg, den 10. Februar 1909. Der Aufsichtsrat. Knobloch, Ceader Aktie wird gegen Ein⸗
mit ℳ 50,— pro Bromberg vom 15. März d. J. ab Generalversammlung
nach der in der heutigen Georg Werckmeister und Wilhelm Wurl wieder⸗ omberg, Vorsitzender,
erren: Oberbürgermeister Knobloch, Br ellvertr. Vorsitzender, Kaufmann Franz Bengsch, Bromberg, n, Kaufmann Georg Wer9.
17 985 40
31 683
5 670 114 924 9 510 18 505 10 112
5 302 577 Einnahmen.
. ℳ 46 000,— 48 075,28 11 000,—
4 815,82 22 IE“ 263 971 0 Krevitoren ., .. 119 924 esre S. 7445 88 Reservefondskonio Kassa und Wechsel 74 240 — Spezialreservefondskonto 117382 inki Bankgutha 189 360 47% Delkrederekonto ebitoren inkl. Rree. Reingewinn p. 1908
des Res ervefonds Kae
90 75 14 43 40 04
standene Kosten d Gerätekonto “
für das abgelaufene Ge eins Nr. 17 bei unserer
eü 15 degüflichegren der G 8 en Wahl die statutengemäß ausschei 1
gewaͤhlt worden sind, nach 8 8 sche denden Herren Geh. Kommerzienrat Aronsohn, Bromberg. f
Kommerzienrat C. D. Max Francke, Berlin, K meister, Bromberg, und Kaufmann Wilbelm nrsmgnn Fhran hhi Aüniege
Bromberg, den 6. März 1909.
Bromberger Schleppschifffahrt⸗
Ernst Müller.
Spinnerei Neuhof in Bilauz am 31. De
schäfts eeeehe
esellschaft besteht, da
105 075 28 48 738 67 723 738 06
Einnahmen.
ℳ ₰ 113 332 52
5 1 8
123 904 85 723 738 06 Gewinn⸗ und Berlustkon
ben
“ Bestände Budenbauten, Neu⸗ 1 geg “ 38 265,30
171 965, 30 25 135 90 1252 825 75
to p. Betriebsjahr 1908.
04 nung den 31. De
5302 577 und Verlustrech
er 1908.
ℳ ₰ 43 262 05 21 331 80 48 738 67 I 352 52
31. Dezember 1908. 8 4 “ ECellulosefabrik Hof.
E. Meyer. Dr. Günther.
2* .„ 2
Ausgaben. Gewinn⸗
An Generalunkosten.. Abschreibungen . Reingewinn p. 190o9Zg9 . .
8
Actiengesellschaft. of i. Bayern.
ember 1908.
Saldo pro 1907 Vereinnahmte Z
ügl.: Geldeinlagezinsen ℳ 185 143,95
Dem näͤchsten
Gehalt an die Beamten Pension) “ Porto, Versicherung, Li seuerung usw. Miethe 800 ℳ,
3180 ℳ.
118 35252
75 102488] Aktiva.
d. Bank s(einschl. ℳ 11 490 cht,
888 4 531,35 teuern
en u. Digkonto mmsen u. Dag 279 266,26
“
7
ℳ 152 924,02 10 368,58
163 292 12 612
[102864]
G“ “
ab: Abschreibung ...
Weichselschiffahrtsbetriebskonto
8 estand an Kohlen W
1 Doppelschraubendampfer „Wilhelm“ 8
laut letzter Inventu vu“ zu: div. Ergänzungen und Neuanscha ab: Abschreibung
150 680
20
Areal.. ℳ
zean. Maschinen . “; abrikerweiterung. orräte
ffungen.
vanbhfboot. Blktorla⸗-. 6
Kontorutensilienwagen⸗ 8
laut letzter gggn iu: Neuanschaffungen ab: Abschreibung
Grundftückskonto Burgstraße 28,59
rstehungswert f Kosten für Auflassung, Umbau usw. rwohnhauserkonto
““ 22 Arbeite
5 Beamtenwohnhäuser mit Nebengebä
2 Arbeiterwohnhäuser mit Nelüenaebhaee. Kautionshypothekenkonto 4
Avalkonto 1Sg 1“ Kontokorrentkonto
ebitoren
200 — 90 000—- 2 434 97
52 891 46 949
33 50
99 840 83 284 000 — 52 891 60
138 413/43 252 728 55
41 000— 15 643 55
92 434 97
Kassa und Wechsel Bankguthaben Debitoren.
’1 Assekuranzvorauszahlung 1
494 72
Betriebsspesen 2*
Amortisation. Gewinnsaldo.
Y
Der Gewinnanteil ein ℳ 120,— bei unserer G 2
ausscheidenden Aufft
433 981 ——
1 113 949 1 unserer
Gesell gisratsagsebleen⸗
68 389/˙21
1 977 363 1 939 350/79 124 411 27 47 317 62 311 879,72 183 658
308 890 10 068
— ³— 4 566 059/19 Gewinn⸗ und
₰ 554 528 25 125 439 63
₰
Obligatori
99 24 72 03
9
Sparkassagei Baumwollt Kreditoren.
Gewinn⸗ und Verlustkonto . Vortrag aus 1907. Gewinn pro 1908.
5
03
Aktien kommt mit ssa zur Einlösung. D
Eckert und Magistratsrat Christogh Heitrid. ennde lrentor Ce⸗
rden wiedergewäh
Aktienkapital.
vpothekenanlehen mortisation.
scher Reservefonds Füegltatipe eliorationsfon Digspositionsfondd. Unterstützungs⸗
Verlustkonto.
Vortrag aus 1907 Fabrikationsertrag
vü Irxr. 1 500 000— 600 000,— 1 017 11142 150 000— 120 000— 21 500—
4 600- 30 000,— 141 034 96 294 593 ,03 253 238 63
r Re
servefonde
und Pensionsfonds.
EE16“ ratten und Akzepte.
ℳ 93 114,76
. 340 866,39 433 98115
14566 059/19 Kredit.
ℳ 3 93 11476 1 020 R z8
1713 97505
8 111““
Hof, den 6. März 1909. Der Vorstand. Emil Fischer.
1
ie rg It.
[102865] 8 Cellulosefabrik Auf Grund von § 244 des machen wir hierdurch bekannt, d heutigen ordentlichen Generalversa Neuwahl der Aufsichtsr folgenden Herren besteht: LHene ece GG Alf ender, Reaüder Victor Hedenus, Dre Stabsarzt a. D. Dr. Rösch, Hof, den 6. März 1909. Cellulosef E. Meyer. Dr.
8
at unserer Gese
Hof. andelsgesetzbuchs nach der in der erfolgten dschaft aus
mmlun
B de, Bockwa, Vorsitzender, red Weee⸗ Zwickau, stellv. Vor⸗
sden⸗Blasewitz, Dresden.
abrik H ün
1
[102961] Cellu
nehmigte viden von 90, pro Aktie gel „7 Aushändigung der ei der Filiale der Dre Zwickau (Sachsen) sowi kasse in Hof⸗Moschendor Hof, den 6. März 1909.
E. Meyer.
losefabrik
Dr. Gü
i Generalb für das Ge angt vom 15. Dividendenscheine Nr. 14 sduer Bank in Zwickau, e an der Gesellschafts⸗ f zur Auszahlung.
Cellulosefabrik Ho
äftsjahr 1908 6 b.⸗ ab
f. t
nther.
— ersammlung ge⸗
A
teilung des er⸗ zu erteilende
Die Herren ae.. e Ffenschaft werden aEEEEE.„. P scniucg sginge dend vüber de bvE 8 Generalvers ezetüime ist Böciageg, auegestgnt” 2 e9 hre an unskrer csssa 187 ea cgkora.
4 % Dividende 10 % Tantieme an den
sichtsrat .. 5 % Tantieme Beamten..
L. Middelh
Abschreibung auf Wechs
’bbEEö] 5 % Tantieme a. d. an 8 % Superdividende .. . . Auf neue Rechn. vorgetr.
8 Die vorstehende Aufmachung und Bilanz übereinstimmend als richtig befunden.
A. M. Schroder.
ahre zugute Seceessen 17 985,40
eih‚h “ —5 auf fremde Wechsel,
und Sorten Agio. 111“ Verdienst auf Fonds.
„203 129,35
elkonto. .ℳ 10 405,
Vor⸗ Auf⸗ die
“ Coupons 2 9, 11“ 1 417,73
1 417,72 20 810,— 10 112,40
“
.
46 998
1 † 8 “ t I C. Fischer. H. Jorgensen. A. Pe 4 en. J. Petersen.
haben wir geprüft und
s Ries. 8 , en P.
eus.
—
Der Aufsichtsrat.
H. J. Jacobsen. P. Terp. N. C. Gammelgaard.
In der am 5. P
a-
Apenrade, am 6.
Nachmittags 4 ½ Uhr, im hiesigen Hotel „Stadt Erstattung des Jahresberichts. 3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. tation der Aktien oder der von öffentlichen Geld⸗ Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie mierenden Aktionäre aus.
hierdurch zu der am Sonnabend, 27. März er., Tagesordnung: 9) 2 Entlastung. eine Eintrittskarte erforderlich, welche gegen Praͤsen⸗ Gesellschaftskasse ausgegeben wird. lokal der Gesellschaft zur Einsicht der sich legiti⸗ Ludwig Hirschberg, Vorsitzender.
Den Nordslesvig
Generalversammlung wurde Wolf, Apenrade, in den Au
Der Vorstand. [102871] L. Middelheus.
1 0 Berichtigung. ske Folkebank.]1½ ½ο½⁄¼ ꝙ„ialadung zur Lesaemmf bgehaltenen ordentlichen der Act. Ges. Gasthaus Kohlhof Hen ¹ . 12 der Mühlenbesitzer J. P. R.⸗A. Nr. 45 v. 22. 2. 09 ist Absat fsichtsrat der Bank ge⸗ zu stellen, daß nicht H Carl Spitzer, 5 8 Lang als Aufsichtsratsmitglied aus cheidet. März 1909.
Art. Ges. Gasthaus
2943]
Närz a
8
Hans Ri
mit den Büchern der Bank
Generalversammlung
D.
89
Kohlhof Heidelberg.