der Kaiser die Loyalität von Winzors, der sein Ansuchen . 24 28 Schulsozietätsbeiträge zusammen nicht mehr als 125 % bet Selb 1
um Enthebung mit dem Umstand begründet hatte, daß er die sverständlich bezi d v obetrage. Selhst⸗ zurückzuführen ist. So wurden im Berichtsjahre Selbst⸗] die Fafsade eine echt italienis Gliederung des Giebelbaues aufweist.] worfen, um festzustellen, ob er krank ist oder ob ein Umstand bei
Landessprache nur unvollständig beherrsche, was infolge der Mi ef ee . ltit e Fhehge. hettesssad, die See b.. vbentebe 99 vaf ghe⸗ vee den. Dieastene. 1n. ag von 2 ö 8 infolge von dh gegledesche Regierung trifft Vorkehrungen, um das Bauwerk vor ihm vorliegt, der seine Zurückweisung erforderlich macht.
nführung der Verfassung zum Zweck der Fühlungnahme mit Meld d 1 8 8 iicch, nach einer keine Ausnahmemaßregel, sondern die Ausnahme liege darin, daß für lichen Leiden von 750, Nervenkrankheit von 386, Ge steskrankheit der Zerstörung zu bewahren. ͤ“ Schiffsführer und Schiffsärzte, die den vorstehenden B der Bevölkerung unerläßlich sei. eldung der „Agence Havas“, mehrere Notabeln, darunter Westpreußen und Posen das Schulunterhaltungsgesetz noch nicht gelte. 930, Geistesschwäche von 89, Alkoholismus von 744, Leidenschaften stimmungen zuwiderhandeln, werden bestraft (Art. 12).
— Im ungarischen Abgeordnetenhause zog der der Bürgermeister von T ona, gestern abend nach Paris ein⸗ Wenn dem Antrage nicht stattgegeben würde, so wuͤrde eine unbillige 75, Laster, Ausschwetfung von 33, 428 1 5 Kummer von 737, v“ Die Ausschiffung der Passagiere darf nur an dem Orte und zu Ministerpräsident Dr. Wekerle gestern die Gesetzesvorlage über geschifft t —— Flemencean, und den Mehrdelastan 12 1,8. entstehen; deshalb möge das Haus und Se, hes hen dee Ngrhe. bee . Beiträge zur Geschichte und Genealogie der Familie def. Z. exsolgen, die der Einwanderungetuspektor blerftze fen⸗ den Handelsvertr Serbi ü gerischen Deputierten über die Angelegenheit der Minen von für den Fall der Ablehnung seines Antrags wenigstens der Resolutt aus an 1 1— 1 1 . sche 8 9 8 8n h“ gr Ci.g ra Uenza zu sprechen. Gestern wurden mittels Maueranschlags des Abg. von Kries zustimmen. 8f “ baupt von 7643 Personen begangen. e “ 826 g8 8nn dhg. ceee, 906 Jede Ausschiffung, die sich anderweitig vollzieht, ist gesetzwidri vorlage über staatlich 2 edin t h8 esetzes⸗ die Bürger von Bona zu einer Versammlung eingeladen, um Geheimer Oberregierungsrat — “ k1uch in. belug gelbm ö dem’n Fülennges mtt.] Sörlit. 36 S — Der Versosser bat sich die Aufgabe gestellt, zu S“ “ Wie das W. T A 2 85 3ese die Aufrechterhaltung des ersten Projekts zu verlangen und zu Pierss 125 9. ““ 1 afgent ag v““ ü untersuchen, welche gesellschaftliche Siellung die Hencel von Donners. 8 ehroch. der ehifefügrer Sirg aftnaft dag. hührten er.
* „ . 7. . ; 2 ‧ 8 4 2 5 3 * g 8 „ ein Kredit von 120 Millonen Kronen EEEEEe verhindern, daß die Ausfuhr der algerischen Mineralien über meinden mit S anh,eröien. ““ den wegen Söö Av 58 1 nerd nar ögisedaas eee ö folct 2 Sung, der Paffegiee u“
8 8 - „besonders wegen eerer, öfter Hand an a e falls an Bord de es. 3 ansprucht. Auch soll die Verpachtung großer Besitzungen an . v 8 qqq61q1V1’’A schaftg., viesen hingegen bilden Lebensüberdruß, Laster usw., Die Henckels waren nach der vorliegenden Untersuchung seit dem Passagiere, die nicht zugelassen werden, sind sofort wieder einzu
Genossenschaften kleiner Landwirte vergeben werden. Ein stark zur Geltung gebracht habe. iner. 8 1z n 17. Jahrhundert in Ungarn ansässig. Als der ungarische Graf . 14). Hen des Grundbesitzes der Gemeinden 1 er und Kummer hervorragende Beweggründe zur Selbsttötung Michael Thurzo 1637 2 nefafhg Erben starb, war von der scisen, acf. 14 4. bei ihrer Ankunft an einer der in Artikel 3 Ziff.
. oll jedenfalls kleinen — (cSchur. 1 1a ür das Jahr 1907 endeten v Pächtern überlassen werden. Die Parzellierungsgeschäfte er⸗ I 8 68 Poc den untehar⸗ge, eünerbrch algexmesnen bon amilie der SHena. die eine gemeinsame Abstammung mit den aufgeführten ansteckenden Krankheiten leiden, werden bis zu ihrer Ge⸗ folgen gebührenfrei. Die Parzellen sollen ferner achtjährige Parlamentarische Nachrichten. “ stnördehe nesce, 710,2 bezw. 8,4, Nervenkrankbeit, 3,5] Fburzos für sich in finspruch nimmt, der Kaiserliche ünt deterne l. nesung in dem Hafenlaterett ellert. ee engstehgrben, eestene trsg Steuerfreiheit genießen. 1““ d 1 “ 1 Bei de S 1 8 90 Geisteskrankheit *&ꝙ bee. 6sc b 8” 8.8— 1 822 AA“X“ “ mittellos sein sollte, die Gesellschaft, die ihn er Bericht üb ei der vorgestrigen tichwahl i 8 Alkoholismus 12,1 bezw. 2,1, Leiden en 2,6 bezw. 6,9, Laster, vveaig efördert hat (Art. 15). * 1 er die gestrige Sitzung des Reichstag gestrig chwahl im Reichstags⸗ Alkoholismis iches Leben 0,5 benw. 0,8, Erauer und Kummer erhoben. Urkundlich erwähnt wird der Name Henckel (Henchlin) Ausländer, die bei ihrer Ankunft an einer der in Artikel 3 Ziff. 2
Großbritannien 8 1 n wahlkrei h 8 1b 1 ß en und Irland und der Schlußbericht über die Perig; Sitzung des Fesse h se 6 Hannover sind nach amtlichen Ermittelungen Reue, Scham, Gewissensbisse 7,5 bezw. 5,3, Aerger schon in einer lateinischen Urkunde vom Jahre 1364, die aufgeführten ansteckenden Krankheiten leiden, dürfen nicht an Land
Im Unterhause richtete gestern der irische Nationalist der Abgeordneten befinden sich in der Ersten und Zweiten insgesamt 23 694 Stimmen abgegeben worden. iervon * sauf dem Khniglichen Staatsarchiv in Budapest aufbewahrt ist. 8 b ch p haben der Gutsbesitze von Dannenberg (Welfe Streit 1,7 beiw. 1,5, durch anderweitige und unbekannte Beweg⸗ Weiter werden in den Seceh . der Wiener Unibversitet, Eö 8 d Petirehe nacgelebene besondere Regierungs⸗
Dillon an den Staatssekretär des Auswärtigen Amts Sir Beilage. 1— 946 — w. 17,0. 13 575 Stimmen, der Präsident Dr. Feligegstabt Gi); de 22,0 bezw. nc Weise betrifft, in der die Ausführung des aber auch der Universitäten Krakau und Wittenberg, seit 1427 Personen, denen es entgegen dem Verbote des Artikel 3 Ziff.
Edward Grey die Frage, welche Schritte in der Richtung die Art un auf das; ei 8 — In der heutigen (50.) Sitzung des Hauses der 10 119 Stimmen erhalten. Ersterer ist somit gewählt.. Was di 6 wiederholt Träger dieses Namens aufgeführt. Ein Johann Henckel, 1 1 f das Zustandekommen einer europäischen Konferenz ) Sitzung Haus s st somit g. östmordes erfolgt, so ist sie im allgemeinen eine sehr mannig, der mit Erasmus von Rotterdam, Melanchthon und Luther im e⸗ daadtmn bens. 8 lofoft mieder, enn s
eschehen seien, die sich mit der durch die Annexi 3 Abgeordneten, welcher der Finanzminister Freiherr von „doch sind es hauptsächlich 12 Mittel, die seitens der Lebens⸗ gesch der 5 geschaffenen —— Rheinbaben beiwohnte, wurde zunächst ein Bericht der 6; ee .ege ihres Vorhabens in Anwendung kommen, Verkehr stand, starb 1539 als Domherr zu v der oder nötigenfalls mit einer sonst sich bietenden Gelegenheit in die und füͤr Selshen Zeitpun Lder Zusamneencdie 8. Aorferen⸗ Geschäftsordnungskommission, “ die Ermächti⸗ 8 lich in der Reihenfolge der Häufigkeit ihrer Anwendung: Er⸗ jüngere, wurde 1636 Freiherr und später Graf, 8 887 99 eichsgraf. Heimat zurückzubefördern. erwartet werden duͤrfe z gung zur strafgerichtlichen Verfolgun 9 des ver⸗ gen, Ertränten, Erschieten, Fenheheae 82 St n hse tesse. S “”“ Gben en PFves d2 agiertz die ,n⸗ eschifsen sed k.,⸗ s e vaeaene⸗ 8 . 1 S - 8 8 „Ein⸗ tarb, 2 anitätsstation oder an einem anderen, von dem . Wie das „W. T. B.“ berichtet, erwiderte der Staatssekretär, antwortlichen Schriftleiters Robert Grötzsch in Mobschatz bei Ctatistie rh Holkewirfsehaf. i She gec “ Eehetn Senchfete S- leichheit gemeinsamen Ursprungs mit den Thurzos zu sein behauptet, inspektor bestimmten Orte 8 Rechnung der Geselschaft, die een edenfalls schon adlig und sehr vermögend und angesehen. Von den Mexiko gebracht hat, verbleiben (Art. 18).
daß beständig Mitteilungen zwischen den Mächten hin⸗ und hergingen Dresden wegen Beleidigung des Abgeordnetenhauses 8 8 b s zu dem Zweck, die allgemeine Verständigung zu fördern. Da Inter⸗ durch einen „Wahlrechts⸗Wirrwar“ überschriebenen Artikel b in Pfeußen wahrend hes Iehee 18929. ürgen und Ausschneidee dfa ta a ugrnehwalich von der sozialen drei Söhnen des Lazarus des jüngeren hinterließen der älteste, Elias, essen anderer Mächte wesentlich berührt würden, känne er gegenwärtig der „Görlitzer Volkszeitung“ vom 29. Januar 1909, erstattet. Im preußischen Staate haben 7643 Personen, 5844 Männer U- „ und dem Geschlechte des Selbstmörders abhängig ist, so und der dritte, Georg Friedrich, eine zahlreiche Nachkommenschaft. III. Von den sog. „Arbeitereinwanderern“ und den keine weiteren Aufschlüffe geben. Die Verhandlungen seien nicht wiit Die Geschäftsordnungskommission beantragt, die und 1799 Frauen, während des Jahres 1907 ihr Leben durch Selbst. nege in dieser Hinsicht von Jahr zu Jahr nur geringe v.0, Heer schließt die Untersuchung, denn dem Verfasser kam es nur darauf Einwanderungsgesellschaften. enug fortgeschritten, daß er sagen könnte, wann die Konferenz wahr⸗ Genehmi icht zu erteil mord beendet. In dem Zeitraum vom Jahre 1903 bis 1907 5 Von Fstmö jähr! an, an der Hand archivalischen Materials über die Anfänge der Fürst⸗ uslã E“ nehmigung nicht zu erteilen. schwankte die Zahl der jührlichen Eelbst äl- G rungen. Von den männlichen Selbstmördern scheiden alljährlich e Li 1AXAX“ Im Sinne dieses Gesetzes sind als Arbeitereinwanderer Ausländer zusar erbe. 1 Berichterstatter Abg. Lusensky 8 teilt mit, daß in dem Lebende berechnet visch 20 99 21 elbstmordfälle. auf 100 000 efähr zwei Dritteile durch Erhängen aus dem Leben, während von lichen Familie Licht zu verbreiten. anzusehen, die nach Mexiko kommen, um vorübergehend oder dauernd Im weiteren Verlauf der gab der Staatssekretär Artikel stehe: „Man muß gestehen, daß so viel Weisheit auch vor⸗ während dieß 8. 8 VWIW Sene Männefn kamen Frauen nahezu die Hälfte diese Todesart wählt; von “ sdoort körperliche Arbeit zu leisten (Art. 20). Grey auf eine Anfrage über die Lage in Persien folgende handen sein würde, wenn man die Entscheidung statt diesem hohen Lebende vor; bie bei erscht 1 di ab 4 “ aaf, 100 000 letzteren sucht ferner etwa ein Drittel den Tod im Wasser, von Kurze Anzeigen Arbeitereinwanderern, die in einer größeren Antahl als zehn mit Erklärung ab: Hane einer Schafherde überlassen würde’. Die Kommission war der 1904 und 1905 w 2½ 8—5 8865” 5 34 Seütaa0 1. 907 mit 31, männlichen Selbstmördern dagegen nur etwa ein Achtel. In fast neu erschienener Schriften, deren Besprechung vorbehalten bleibt. demselben Schiff ankommen, ist der Eintritt nur in den hierfür Er habe die persische Regierung darauf aufmerksam gemacht, daß BAnsicht, daß man die strafgerichtliche Verfolgung von Beleidigungen die Selbstmorde der Frauen sich bei leicher B 5 va v richer Gleichmäßigkeit bewegen sich die Zahlen bei dem Erschießen vööö find nur an die Redaktion, Wilhelmstraße 32, besonders bestimmten Häfen erlaubt (Art. 21). England sie für jede Unbill verantwortlich machen würde, die dem des Hauses nicht zum Prinzip erheben solle; in diesem Falle verlohne Berichtsjahre sowie in den vier V be b lanf 8 auf 9 im Pbr bei Männern), Vergiften (mehr hei Frauen), Erstechen, Ueber⸗ m richten. Rücksendung findet in keinem Falle statt. Die Schiffahrtsgesellschaften, deren Schiffe ausschließlich zur englischen Konsulat in Täbris durch das Vorgehen der Truppen des sich die Verfolgung nicht recht. Selbstmördern befinden sich i lebe Fa . ffaft 1 uter 1000 enlassen durch die Eisenbahn und Sturz aus der Höhe. Au die Die Reichsbank bei einer nationalen Krisis. Ein Beförderung von Arbeitereinwanderern bestimmt sind, oder die Schahs widerfahren würde. Die Interessen der englischen Untertanen Das Haus beschließt nach dem Kommissionsantrag. als Frauen. 8 “ 1 igen Todegerien: Kaestoflale 5. Secegen SSeee 88 88 Ss Mahnwort an den deutschen Sparer. EEEbb eneen mehr aa 58 A“ E 1. ungirsg Muünhef gn SS. mammwalts W Pel den Benzaun vertgeßgngernhendegh dr. ve ges 1 Fr ai heenhaht nar eh “ Ainteil, 88 8 5 8. nien Sälateffen. 1 E““ dnJ,e Sörfe mit den nötigen Desinfektionseinrichtungen zu solcher Maßnahmen geltend machen, die .— 2 . ung zur strafgericht⸗ . ünbstmorde nicht übersteigt. Geschichte der Nationalökonomie. Eine erste Einführung versehen; eignet erschienen. 9 dens zur Befserung der Lage ge⸗ lichen Verfolgung des Abg. von Hennigs⸗Techlin (kons.) swierigsten gufaaben dir stetfilcgen gorsanng, Hhes 8 hee Retf Was die Jahreszeit betrifft, in der die Selbstmorde verübt von aüsc. Damaschke. 3. Aufl. 3,20 ℳ; gebdn. 4 ℳ. Ven 2) dafür zu sorgen, daß sich stets ein Schiffsarit an Bord 1 8.-228 nahm dann nach zMrüagiger Debatte, in bn hee des ,77 egt ngrecv cen gefchgesächn. “ “ 848 den nach dieser Richtung hin am sichersten zu er⸗ Eb 6 fü, 197 dagge 1ehn ni⸗ hä; Ficher, des englischen Handelsverkehrs. Herausgeg. den Häfen, nach denen sie Auswanderer befördern, und in eren Verlauf über verschiedene strategische Fragen verhandelt kommission, die Genehmigung zu erteilen. L“ lsche nungen steht das Alter in erster Linte. Die Unter⸗ Mlite den Februar (5,59) zu ihrer Tat gewählt hat, während bei] von Dettloff Mueller. Gebdn. 3,50 ℳ. Leipzig, B. G. Teubner. denen die Regierung keine Sanitätsanstalten mit genügend großen an n varz den “ 86 4g. d r 7. Fi semäß den d folgt die . bera⸗ e- b.v 1g2 8 1““ nreebeg, vaß, mit 58 inuen die güir. 8“ im Mai (10,23 v. H.), die wenigsten “ 85e Ftattanen p- und Hehehans der egierung im get vorgesehenen Aufstellungen an. ann folgt die erste Beratung des Gesetzentwurfs, 8 E] or bei den Männern im Februar (6,45 v. H.) vorgekommen sind. 8 nderung. nwanderer und zur Behandlung der Kranken zu unterhalten; — Antrag der Radikalen, die Heeresstärke um zehntausend veehen die Erweiterung des Cna f es ses vaxfs, Nabre,n895 epeee S. 118 Frühjabe ne.ge Mängens und “ fmit 888 85. aüieg. In M 8 8 v gsgesetz erlassen 1 Ar. E “ 5 — ’-. — 8 ann herabzusetzen u it f 2 ei 8 8 7 2 1 pb. die größte Zahl von Selbstmorden auf; dann folgen das ex ist ei ange zu unterhalten, als sie in den Lazaretten und eobachtungs⸗ n zus wurde mit 247 gegen 100 St b 8 Sheheens von Limmer, Davenstedt, Badenstedt und Verhältwihnad be Lxe wsSeeee een merviersellachr mit 27,60 und 26,68 v. H. und der Herbst mit worden, das am 1. d. M. in Kraft getreten ist. ö “ “ 6 ge 55 9„ . . 1 3 Frankreich. “ Abg. Lin; (Zentr.) vermißt in der Vorlage eine Angabe darüber, noch in den höͤchsten Altersklassen zeigen, so muß dies mit auf die e Sno.0. zaics 2882 8 8. 1e EEö Das Gesetz enthält im wesentlichen folgende Bestimmungen: Gesebs üche ncelassen voder wegen e. Eil rand der Der gestrige Ministerrat unter dem Vorsitz des Prä⸗ * de. vns eee hetlasebten hef sens. Eheses v von Fällen zuräckgeführt werden, welche hierbei in Frage 5. bei Frauen. (Stat. Korrl) “ I. Allgemeines. ausgewiesen worden sind, mit ihren Schiffen und auf ihre Kosten sidenten Fallières besprach, wie das „W. T. B.“ meldet, 8 Abg. Leinert (Soz.) hält eine Kommissionsberatung füͤr über⸗ ür jedes der beiden Geschlechter ergibt im allgemei 8 Ausländer dürfen das Staatsgebiet nur betreten: 1) in den für wieder zurückmeschaffen, jede ¹ vie . Lag⸗ und naßm dann die Prüfung der füüssig, na an 18,Le eehne E nicht eens e n Ffeeruns de. Satzseezuße wenencgeen Zur Arbeiterbewegung. Z 8 Chnnconderer Sehnene, nned aesecegaeees 8 arinevorschläge wieder auf. er Fin inister Cai — ₰ c ür notwendich be⸗ ver. Bei den Frauen tritt in den Altersklassen von 8 und 8 . 8 f 1 CéI1““ hnes Landgr pish un.⸗Bi F. Pr ergeapret den Ne. eneh cherehn Bererbez ct, ele, baben sch g wgwer weo Eesser eh en ukLaeeerseeee e. Marinekredite für 1909. Caillaux bot 30 Millionen Ueber 1t Ieebee tsvertret des Schiffsb such jerwerfen, damit festgestellt wird, ob ihre Zul tungen, die dieses Gesetz ihnen auserlegt, nagtommen werden (Lrr. 2⸗ 1 Milli gewicht der Stimmen der dortigen Gummiwarenfabrik Mit Rücksicht darauf, daß nach der Feststellung des Alters der ewerkschaftsvertretern des Schiffsbaugewerbes in suchung zu unterwersen, damit festgestellt werd, ihre Zulassung 2 Gesetz ihnen 2 2 rancs an; Picard wollte sich mit weniger als 20 Millionen die A ührt. 3 8& 5 inburgh ein Abkommen angenommen und unterzeichnet nach dem Gesetz statthaft ist (Art. 2). Wenn ein Schiff eire größere Anzahl Einwanderer brmeter chne. egnũ 9 vereen, der Hear für L910 belaufe sich auf wenenüsc, nche EEEEE“ gö- 94 BE“ the Andern EEE Iö. 581 das die Frage der Arbeitsunterbrechung und die ehncbac: G ö““ b. eveen:g. wem Fieb “ -ien E“ 7 illionen. Caillauxr erhob dagegen Einwände. ir werbung des Bürgerrechts. Es sei ein 8 d s n 8g- j 5 * ge — ersonen, die m ubonenpest, Cholera, ge eber, , vaaeschiff — — — endgültige Einigung wird Hvnteane “ bas Reaktionsperiode Vocschesst reü EE“” der eebend.n von 10 9e sohe a ghefe⸗ Fahr 5. .“ b genschtaht⸗ Unterleibstvphus, exantematischem Tvyphus, Wundrose, gas. 42— — * 22 4 *ꝙ , gterer. — Die Depukiertenkammer hat gestern, obiger Quelle das Bürgerrecht nicht erwerben könne, der eine Freiheitsstrafe erlitten nungsart für den Staat und die Provinzen ist zu entnehmen, daß 9 Kunst und Wissenschaft. Masern, Scharlachfieber, Blattern, Diphtherie oder mit irgend einer zals dem .-1 6, und Hellungsderiahren an Derd zn mnaer⸗ zufolge, den Gesetzentwurf, betreffend die Einkomm ensteuer, habe. In Limmer solle für die nächsten 6 Jahre eine Wertzuwachs⸗ Knaben und Mädchen in der Provinz Sachsen öͤfters als in anderen Pro⸗ künchen ist d t d Wiederb be 8 8s I I“ v sgd en Trachoma, liehen. b „ 8 nan löe gegen lo Sttnznen angeommen fernensg atü cis de Szan desgezatgzaczen verehe Bähre nüembere erLeheeereeee 1eegenst der Fenfevatr 29d erfchegenct r c. zmrilarr Kaihe cdevAner atdere znttczaden chranishe Fraxtek 1ee antscgnehen, 8 See el se de Ee K.ee eee — Der General d'Amade ist am gestrigen Tage in Vertrag sei bereits am 7. Oktober 1908 ab ) 8 — 1“ ar seit 35 S lten Pinakothek tätig. leiden; eine Sanitätsstation besitzt oder nicht in der Knse. ge — 3 1 geschlossen worden. Sachsen am häufigsten durch Selbstmord aus dem Leben scheiden. r seit 35 Jahren an der alten Pinakothek tätig. anderen Gesellschaft gehörige Station zu benußen, und wenn La e Pen und Nachmittags vom Präsidenten Fallières Abg. Klußmann (nl.) spricht sich für die Ueberweisung der Die Bevölkerung des Landespolizeibezirks Berlin steht in dieser Be⸗ den 8 PFeic. ned gs ertss ggemn inkende, Einarmige, keine Regierungsstation vorhanden sein sollte vder diese nicht verfügbar ipfangen worden. . Vorlage an die Gemeindekommission aus. ziehung noch günstiger als die der Provinzen Schleswig⸗Holstein und . 8 Varal 8 „ i „ ist, so haben die Einwanderer an Bord zu verbleiben und sich dort 3 Bucklige, Paralytische, Blinde usw; ferner Personen, die infolge vo . 1 8 “ F“ erstärkten Geme i ü sen. . S — : Ueber Fas At Se *½ 2 8— 8 Selbstmörder im Alter von — indergeschichte und Siedelungskunde die drei, oberen Stockwerke voraussichtlich der Allgemeinheit zur Last fallen werden; verfahren zu unterziehen (Art. 24). 1 ch ges gehe Sitzung der g s (kons.) erklärt, daß seine Freunde die bis 15 Jahren über 15 Jahren Für Schiffe, die Einwanderer in größerer Anzahl bringen, welche 12545 fenc, der Erwenesnng des Sundstregies Bilden ft mmectma ie und auc nich AEEEIWI1I11111.“ es ganzen Hauses ein, des ehemaligen Breitkopfschen Familien⸗ 8 25 Pader L- 1e. Taheen “ 1— — 898 8Z1“ Mibend F vafürsc. wingen. wilche Rubel für Vervollständigung von Kriegsvorräten und Munition für bedenklich hielten, da sich die Beteiligten damit einverstanden er⸗ Ostpreußen. G — 222 58 280 zuses, in dem auch Gottsched seinerzeit wohnte und Goethe viel —bene d agagee bej 5. ¹ di 8 2 2 m Lande gesellschaften angeworben sind, kann die Ausschiffung in Häfen gestattet beraten wurde, liegt nachstehender Bericht des „W. T. B.“ vor: klärt 2- ö- Wunsche nach Kommissionsberatung wollten seine Westpreußen .. . . 174 52 226 8ö 11111“““ hea2 8 dile sich ℳ dhree aet benee ctin entzogen werden, in denen der Eintritt von Einwanderern in der Regel nicht Nach dem Abg. Gutschkow ergriff der General Bobianski üe.In 8 1 i. G „.— 1M“ füatiek Die Lehrmüttel des Instituts bestehen, wie die „Köln. Ztg.- haben oder wegen eines Verbrechens verurteilt worden sind, das nach hatt g sone (Art. ““ “ (Kadett) das Wort und befürwortete die Verringerung des Heeres KS rlage wird der verstärkten Gemeindekommission Pommern “ 231 2²62 293 itteilt, in einer Bücherei im Werte von etwa 130 000 ℳ, in einer den mexikanischen Gesetzen mit Freiheitestrafe von mehr als zwei 8 theltn h L⸗ 23. Pen⸗ re⸗ 4 — en —— und eine gründliche Reorganisation der gesamten Armee. Ferner uü. erwiesen. 11161X“X“ 161 52 zammlung von mehreren tausend kulturgeschichtlichen Anschauungs⸗ Jahren bedroht ist, es sei denn, daß es sich um politische oder rein Fage d Ue ber en 128 2. bob 8⸗ 1 ren e ten zehn verlangte er Befreiung der Truppen von Dienstleistungen im Interesse 203 üttern, von ungefähr 140 000 Blatt Kinderzeichnungen usw. Die milttärische Verbrechen handelt; age der Ueberfahrt befunden haben, ferner, wenn das Schiff einen der inneren Politik. — Der Abg. Krupenski (gemäßigte Rechte) Darauf setzt das Haus die zweite Beratung des Gesetz⸗ 840 226 1 066 all der in dem Instiiute stattfindenden Ueb ist beträchtli d 7) Personen, die anarchistischen Gesellschaften angehören, oder seuchenverdächtigen oder verseuchten Hafen nicht berührt hat, so billigte die Ansicht Gutschkows und te ei entwurfs, betreffend die Heranziehung der Beamten Sachsen . . . . . 634 255 889 er in dem Institute stattfindenden Uebungen etraͤchtlich, un d: - können die Einwanderer ungehindert das Land betreten und sich in g chkows und verlangte eine verantwortliche 8 1— V Schleswi Istei ese Uebungen gehen auch inhaltlich weit über die Ziele anderer histo⸗ Anhänger oder Förderer revolutionärer Lehren sind; 8 Persönlichkeit an der Spitze des Reichskriegoratzs. — Der zur Gemeindeeinkommensteuer, fort. leswig⸗Holstein. 1½ 115 scher Seminarien hinaus. Für das Sommerhalbjahr 1909 sind fol⸗ 9 Bettler und Personen, die in irgend einer Weise von der das Innere begeben, sobald die Untersuchung beendet ist (Art. 28). Kriegsminister Roediger erwähnte die eingetretenen umfassenden Die Abgg. Viereck (freikons.) und Genossen beantragen Se;. “ 468 133 601 nte Uebungen vorgesehen: I. Allgemeine Kurse. 1) Prof. Dr. Lam⸗ zffentlichen Wohltätigkeit leben; Die Arbeitereinwanderer können einer Beobachtung bis zu einer FPpeersonalveränderungen in den leitenden Stellen des Heeres und hob die Einschaltung eines § 1 a, nach dem in den Gemeinden, in 2 8. E—5 echt, Anleitung zum Studium der Geschichte überhaupt; 2) Dr. phil. 9) Prostituierte und Individuen, die Frsr zu gewinn⸗ Dauer von zehn Tagen unterworfen - wenn sich unter ihnen Hee Reformen des Intendanturwesens hervor. Ferner stellte er an⸗ denen noch Schulsozietätsbeiträge erhoben werden, es bis zur Helen⸗Nassau. 330 113 443 termann Uebungen zur Sonielgeschichte des 19. Jahrhunderts; süchtigen Zwecken in das Land einführen wollen (Art. 9). Leute befinden oder während der Ueberfahrt hefunden haben die krank 18. bee waffenstaxrendes Iengg. n 8 gp Set weitere Einführung des Volksschulunterhaltungsgesetzes bei den bis⸗ 89 8 * vbil. Köhler: Elementare Uebungen im Gebicte der deutschen it Pimß 5 Züler 2ss 4ee bs. - beecften ger e r 228) “ eeresreformen in Au — er g. oiloschnikow herigen Vorschriften verbleiben soll, aber die Heranzi 121 22 „ ulturgeschichte. I1I. Spezielle Kurse. A. Entwicklungspsychologie. mit be⸗ onderer Erlaubn er Regierung der Aufenthalt im Lande o.“ 1 1 ziehung Staat 144 62 5 800 1 781 7 581. 1 S ö Wenn während der Beobachtung Einwanderer ermittelt werden, „ 7 ) Dr. phil. Kretzschmar: Pspchogenetische Uebungen an Fner ehch. estattet werden, wenn sie ausreichende Sicherheit dafür bestellen, daß denen zus einem der in Artikel 8 aufgeführten Gründe die Zulassun
(Sonialist) verweigerte im Namen des russischen Proletariats d 1 . er Beamten, Geistlichen, Elementarlehrer, unteren Kirchendiener 8 . F - Ab ch Auf 100 000 mdehe der beiden Altersgruppen kommen Selbst⸗ sbungen; 2) Dr. phil. Krueger: Uebungen zur Psychologie des Wirt⸗ 1 aelt egenc . lassin, 88 der öffentlichen Armen denverweigern ist, so finden auf diese die Bestimmungen des Artikel 1
dem gegenwärtigen Regime jeden Kopeken. — Der 3 822—7n . Markow II. (Extreme Rechte) betonte, daß die Be setzung und Beamten des Königlichen Hofes zur Kommunalsteuer und haftslebens. B. Singuläre Kulturgeschichte. 1) Prof. Dr. phil. Wenn ein Ausländer, der in Mexiko ansässig ist und seine Anwendung (Art. 30). 1 vorgeschriebenen Form beantragt Seüeenn. nicht geimpft sind, sind in der Sanitätsstation
der Führerstelen im Heere Sache des Monarchen sei und dessen zu⸗ den Schulbeiträgen zusammen nicht 125 Proz. der Staats⸗ vpon 10 bis 15 Jahren von über 15 Jahre Mogk: Volkskundische Uebungen auf Grund deutscher Kirchenvisitations⸗ Handlungen nicht kritisiert werden dürften. Er protestierte dann einkommensteuer überschreiten soll. m 8 zus. m. w. „* ten; 2) Dr. aaaische nfdnngen.n Uebungen . Khcnfinchns. Naturalisierung als Mexikaner in der 7 imp
35,80 8,45 21,42 eischichte des 17. und 18. Jahrhunderts; 3) Lektor G. Monod: Fat; she ee Peeenchen 92 ö BEE 1 r;” CArteangationen der Einwandernngsgesellschasten und das
22,16 ebungen zur französischen Kulturgeschichte; 4) Prof. Dr. phil. Conrady: ann diesen Personen der Eintritt in er Regierung beschäftigte Personal unterstehen den Anordnungen und der Auf⸗
8
êI158
— — — SbeRbo bo
. do — eco do cCoo —
eez dot der Före sevisse in 8. “ e⸗ I Dr. von Kries ee. für den — 6 “ —
1 nicht berechtigt sei. — Der Kriegsminister Roediger Fall der Ablehnung des Antrags Viereck folgende Resolution: estpreusfen 1,03 35,22 9,89
verwahrte sich dagegen, Jcee an leitender Stelle im Heere 8 die öb Ae . Tle wenben s. treffen, LandespolizeibenirkBerlin 2,92 1,92 63,75 23,06 42,25 lebungen zur chinesischen Geschichte. C. Vergleichende Kulturgeschichte. unter gewissen Bedingungen gestattet werden, auch wenn sie an einer gaht des Tanctätsdelegierten des Hafens (Art. 32)
kritisiert zu haben; er habe nur gesagt, ideale Zustände seien erst all⸗ damit die unbillige Mehrbelastung der unmittelbaren und mittel⸗ Brandenburg“*) . . . 2,62 2,29 77,10 21,32 48,81 prof. Dr. Lamprecht; Uebungen zur vergleichenden Geschichte höherer der in Ziffer 2 und 3 des Artikels 4 aufgeführten Krankheiten leiden e Koftiin de 8e b. e de Br lzabenen der Uh⸗⸗
mählich erreichbar. baren Staatsbeamten, der Geistlichen, Elementarlehrer und unteren Pommern . . . . . — 43,54 10,87 26,62 ulturen. Im Seminar für Landesgeschichte und Siedelungskunde: (Art. 5). 8 wanderungsgesellschaften für die Reparaturen, für Möbel, Gerät⸗ „Hierauf wurde die Forderung des Kriegsministeriums, Kirchendiener sowie der Beamten des Kemiglichen Hofes in den⸗ Z ““ 981] 28,96 6,57 16,99 e. Or. vbll. bs ce: Feügfühtung bf ha 1“ vtglögdef,des dejem be e ese ss 2 schasten und Vorräte, für die Ermädrung der Einwenderer für Arzme⸗
wie bereits gemeldet, genehmigt. jenigen Landesteilen, in welchen noch Sozietätsschulen bestehen, Schlesten . .. . JaI. 88 ddelunsswesens Deutschlands und seiner Nachbarlände noche nicht ee aode, von dem sie bergekommen sind, zurücgeschickt mittel, Gehälter der Aente und des nonwendigen Personals find von
. 3 1 werden. Die Zurücksendung soll auf Kosten der Schiffahrts⸗ oder der betreffenden Gesellschaft zu tragen (Art. 38).
— Die Interpellationskommission der Reichs⸗ mclichstg zald besect egde. ü 8. eehen. M 8b 8 „ e 3 eswig⸗Holstein ... — 1,24 67,12 23,68 46,05 “ 1 Abg Viereck (freikons.) schickt der Begründung selnes Antrages ch 9⸗Holf Der Plan einer Germania sacra, der in den Vorträgen Eisenbahngesellschaft erfolgen, welche die Einwanderer ins Land ge- Iv. Eintritt von Reisenden auf dem Landwege.
duma hat beschlossen, eine Interpellation über die lang⸗ 26 2˙99 3 122 , ver ⸗* die allgemeine Bemerkung voraus, daß seine Fraktion diesen Gesetzentwurf— Hannover 1,33 51,26 14,57 32,92 G jährigen sanitären Mißstände in St. Petersburg ein⸗ nicht für durchaus befriedi ’ 82 stfal 0,24 31,02 8,70 20,26 don P. Kehr und A. Brackmann auf dem internationalen Kongreß bracht hat (Art. 7). — 422 te gend halte, weil von der Begrenzung au estfalemn . V ,07 h — racm 9 Artikel 2 vorgeschriebene Un en Eisen⸗ zubringen. Der Bericht der Kommission wirft der Stadt⸗ 125 % manche üble Rückwirkung in den kleinen Städten zu befürchten n Hessen⸗Nassau.. .. 1,88 49,03 15,61 51,71 — Wissenschaften zu Berlin unter allgemeiner Zustimmung x. erdeeneeg naften 88 .74-NL.e geschriebene Untersuchung ist in den Gise verwaltung, obiger Quelle zufolge, eine vollständige Untätigkeit und weil durch die Differenzierung der alten und neuen Beamten Rheinland . . . . . 0,58 30,34 7,75 19,14 sschen 88 Eee.. soll, wie die genannten üen in n BX. e des Gesetzes (Art. 9) 2) Der Einwanderungkinspektor hat mittelt Formulears von auf dem Gebiete der öffentlichen Gesundheitspflege vor. in bezug auf das Kommunalsteuerprivileg eine Spannung zwischen Hohenzollern . . . . — 238,65 4,16 13,28 Akademi 8 schrift mitteilen, jetzt als Material dem Kartell der ..— jedem Reisenden die erforderlichen Personalangaben auftzunehmen sden Beamten zu erwarten sei, die bis jetzt noch nicht vor⸗ Stäaai.. 151 48,37 14,19 30,89. A1“ II. Eintritt von Passagieren in den Hafenplätzen. (vergl. Artikel 12 Ziff. 1). Spanien. hheanden sei, sowie weil die Gemeinden auf absehbare An die amtliche Statistik wird von der Wissenschaft vor allem gachvenstandeerig und Fetangen u6“ 4 S Bei der Ankunft eines Schiffes, das Passagiere an Bord hat, 3) Um die dist, d age nicht zu lange aufzuhalten, sollen Der König Alfons ist, „W. T. B.“ zufolge 22 hen. See e V7, 1. 422 9 würden. das Verlangen gestellt, 1 Beweggründe 5 Feetrzier⸗ riten gahtane En cpfüftnchren eematisg e ⸗s, z2⸗ gelten die nachstehenden Bestimmungen: gt Agenten entgegengesandt werden, welche die Reisenden in den . . ¹ E. B. merhin e 5 b . . ü rli aus Algeciras nach Sevilla zurückgekehrt. “ er bedeute die Vorlage einen Fortschr Sein Antrag genaue und verläßliche Angaben zu sammeln. Da es indessen ü der Kirchengeschichte Deutschlands, geordnet nach Kirchenprovinzen, d 1 11 eaege nhmgedere ataspechne in zu untersuchen und sich von ihnen die erforderlichen Angaben ma 5 noch nicht eingeführt sei. Für Westpreußen habe die Sache nicht allzu⸗ enau zu ermitteln, so blieb trotz der eingehenden Sorgfalt, wel G Portugal. epieel Bedeutung, wohl aber für Posen, da dort die Hausväter die Schul. in Preußen diesem Zweige der statistischen Forschung gewidmet 88 dhanddearisge Werk kann kein — 6“ neüsme. Vor⸗ und Zunamens, Geschlechts, Alters, Beruf oder der Beschäfti⸗ den Ankunftsorten so lange zurückgehalten werden, als nötig ist, um In der Deputiertenkammer erklärte gestern, „W. T. B.“ lasten aufzubringen hätten. Die neuangestellten Beamten, die Geistlichen in jedem Jahre eine Anzahl von Selbfttötungen übrig, deren Trieh⸗ Bearbeitung der 1c. S pr 11. teilen müssen, das erfordert Runae des Blldungsgrads, des letzten Wohnortes im Auslande, des 8. zu untersuchen und die in Artikel 12 Ziffer 1 vorgeschriebenen zufolge, der Marineminister auf eine Anfr 2— daß di und Lehrer würden in der Provinz Posen schlechter gestellt sein als die feder sich nicht ergründen ließ; 1907 war dies bei 1534 Selbst⸗ sne eigene 0 er 2 2. 7 8. Bberleitung“ Die beiden usreisehafens und des Bestimmungsorts in Mexiko. Feststellungen zu machen. ₰ verbreiteten Nachrichten v 3 5 aß die Geistlichen und Lehrer in anderen Landesteilen; denn in dieser Provinz morden, d. s. 20,1 v. 5. der Gesamtzahl, der Fall. Im übrigen Gelehrten .„ -. hbg 5 Lüe 54 Stelle dafür 12 Kartell der 2) Die Listen müssen genaue Angaben darüber enthalten, welche 5) An einer ansteckenden Krarnkheit leidende Ausländer werden 888 nvenen † 6 on einer Abtretung seien die Schullasten eben noch keine Kommunallasten, würden also hat aber diese Unter üͤchung zu sehr beachtenswerten Ergebnissen deutschen Mahe 8„ 9. e geeignete Passagiere krank sind und an welchen Krankheiten sie leiden. sofort zurückgewiesen oder nur gegen Sicherheitsleistung (dergl. Artikel 4) 5.b 44 g8 arques unbegründet seien. Nicht ein nicht von der politischen Gemeinde getragen. Man könne sie nicht auf geführt und gezeigt, daß in Hehen mehr als der vierte Teil der emien wäre. ä 9) Jeder Passagier muß zum Zwecke der Feststellung seiner zugelassen. reit Landes, noch ein Teilchen der portugiesischen die Ostmarkenzulage vertrösten; denn die Ostmarkenzulage sei nicht Eklöstmorde unzweifelhaft durch Geisteskrankheit verursacht wird und Identität im Besitz einer Karte sein, die ihm der Führer des Schiffes 6) Ausländer, bei denen der Verdacht vorliegt, daß sie an einer ouveränität würden aufgegeben werden. geben, um ihnen die Steuerzahlung zu erleichtern, sondern um die daß auch von den anderen noch eine größere Zahl auf Nas. Wie die „Schw. Bauztg.“ berichtet, droht dem Dom von m geben hat, und auf der der vollständige Name des Passagiers und ansteckenden Krankbeit leiden, koͤnnen auf ihren Antrag an dem Ein⸗ 4 wierigkeiten der Lebenshaltung im Osten rüsecfeees. Die höheren Ursachen, wie Lebensüberdruß, Leidenschaften, Trauer und Kummer, piaeenza, einem schönen Werke der Frührenaissance von Bernardo] die Nummer stehen, die er in der betreffenden Liste führt. trittsort isoliert und de t werden, vorausgesetzt, daß sie die Be⸗ Rofsellino, infolge einer Bodensenkung die Gefahr des Einsturzes. 4) Der Schiffsführer muß in den Listen auch sonst über die zahlung ihres Unterhalts 2 Möe echseee rklärun eben,
Terbien. Beamten bezögen überhaupt keine Ostmarkenzulage, hätten also keinen
Das Amtsblatt deröfsentlicht einen Aoͤniglichen ur Ausgleich für ihre schwierige Stellung. Es entspreche dens ber enakeit,, —— Die Kirche, die apft Pius II., der ehemalige Aeneas Sylvius, in Verhältnisse der Passagiere jede Auskunft geben, die für die Ent⸗ 7) Reisende, die sche sollen auf 8 en 026, wenn die Beamten usw. in Posen nur so weit kommunalsteuerpflichtig *) ausschließlich der Stadtkreise Charlottenburg, Rixdorf, Schöne⸗ seiner — hat erbauen lassen, zeigt im Innern eine dreischiffige heidung über die Zue ung von Wichtigkeit ist. administrativem Wege mit Geldstrafen von 5 bis 25 Pesos oder mit unalsteuerpflicht und berg und Deutsch⸗Wilmersdorf. Hallen orm, offenbar eine Reminiszenz an deutsche Vorbilder, während 5) Jeder Passagier wird einer ärztlichen Untersuchung unter⸗] Arrest von 3 bis 15 Tagen bestraft werden (Art. 84).
ändigen. zu lassen haben
V beziehe sich auf Westpreußen und Posen, wo das Schulunterhaltungsgesetz aus schwierig ist, die Veranlassung jedes einzelnen Selbstmordes 1 C . 3 Bistümern, Kirchen, Klöstern und den sonstigen geistlichen Instituten. Die Listen müssen enthalten: Die Ordnungsnummer, die Angabe, des 4) Reisende, die nicht mit der Beben ankommen, können an
durch den sämtliche Militärflüchtlinge begna werden cht w hre B ccs rfl tli
Sis ehen rf 1 4 1 ge e digt rben. gemach den, daß ihre Belastu durch Komm
— 11.X“ 8 11““ 9 X“ 8 “ 8 .“ 8 8 1